1914 / 238 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Oct 1914 18:00:01 GMT) scan diff

aden. . g: Zuwahl von 2 neuen Mitgliedern in den Aussichtsrat.

86 ang eden.

58466] Badische Aktiengesellschaft für RKheinschiffahrt & Seetranspart,

Mannheim.

Der Vorstand.

Herr Amtsrichter a. D Johs. Glückert, ist aus dem Aafsichtsrat

annheim, den 6. Oktober 1914.

Stimmberech! igt sind diejenigen Aktio⸗ näre, welche die Depotscheine über Nieder⸗ legung ihrer Aktien bei der Reichsbank oder einem Notar bis zum 26 Oftober bei unserer Gesellschaftskaffe in Heegermiühle oder die Attien selber hie

u diesem Tage bei unserer Gesell. aan er. einreichen.

Heegermühle b. Eberswalde, den 8. Ok- tober 19514

Metallwerke v. Galkomskyj

K Rielblack Aktiengesellschaft. Matten klott. Joh. Fritze.

68513] Zickerickwerk in Liquidation.

Wir beehren uns, die Aktionäre zu der am Dienstag, Novbr, Mittags ET Uhr, stattfindenden auserordent . lichen Generalnersammlu6g nach dem Geschäfts lokale der Firma C. X. Seeliger, Wolfenbüttel, ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

I. Wahl eines neuen Liqusdators. ; II. Ersatzwahlen zum Au sichtsrat.

Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, baben ibre Aktien spätestens am driften Tage vor der Generglversammlung

bel Herren Ephraim Meyer R Sohn.

Dannover, bei Herrn C. L. Seeliger, Wolfen büttel, zu hinterlegen. Der Aufsichtsrat des „Zickerickwerk“ in Liguidation. Dr. Ernst Fleck.

oz 320) . Crimmitschauer Maschinenfabrik Antien · Geselllchaft)

Crimmitschan.

In der G neralbersammlung vom 26 September 1914 ist beschiossen worden, die vorhandenen Stamm⸗ und Vorzugs⸗ aktien gleichzustellen und das Aktien⸗ kanital der Gesellschaft auf 50 000 A durch Zusammenlegung der Attten der Gesellschaft im Verhälinis 4: 1 herab—

der CGrimmitschauer Maschinenfabrit werden hiermit aufge⸗ fordert, ihre Aktien nehst Gewinnanteil⸗ schelnen und Erneuerungescheinen zum 5 der Zusammenlegung spärestens is zum 20. Oftober 1914 beim Vorstand der Gesenschaft einzureichen und die Erklärung abzug ben, daß, insoweit ihre Allien zur Durchsübrung der Zu— ammenlegung nicht ausreichen, sie dlese ktien für F Rechnung der Gesellschaft zwecks Verwerrung zur Verfügung stellen. Die big zum vom Aufsichtsrat fest⸗ geleßten Ausschlußtermin, den 12. Ja⸗ nugr 1913 nicht eingereichten Aktien sowie eingereichte Aktien, welche die zur usammenlegung in neue Aktien erforder liche Zahl nicht erreichen und der Gesell— schaft nicht zwecks Verwertung zur Ver y gestellt sind, werden für kraftlos erklärt.

An Stelle der für kraftlos erklärten Aktien werden abgestempelte Aktten aug—= estellt, und zwar immer 1 abgestempelte 9. 4 alte Aktien. Diese abgestempelten Aktien werden für Rechnung der Be⸗ teiligten zum Börsenpreise und in Er— mangelung eines Börsenpreises im Wege

der zur

3501 3506 3648 3601 3825 3842 4072 4162 4164 4330 4335 4345 4349 4399 4477.

Aschaffenburg g.

Deimzahlung Teilschuldverschreibu

1641 2036 2322 2499 2614 2682 3128 3229 3329 3438 3521 3734 3993 4182 4387

1520 2033 2282 2481 2613 2660 2979 3212 3301 3432 3520 3733 3950 4180

2016 2231 2478 2607 2642 2848 3203 3256 3430 3519 3649 3934

3247 3248 404 3428

Lit. H 32 Stüch à 4 Nr. 4612 4661 4696 4738

4874 4877 4883 4885 4898 4939 4977 5029 5077 5180 5232 5245 5289 5308 5360 5388 5397 5463 5482. Obige Teilschuldverschreibungen treten am EL Januar 1915 außer Verzinsung und gelangen von diesem Tage ab mit einem Aufgeld von 3 0j zur Einlösung

in Aschaffenburg bei unserer Haupt⸗

Handelsbank Filiale Aschaffenburg vorm.

5311

kaffe und der Bayerischen

M. Wolfsthal,

C. G. Trintaus, ktischen Bank, F Deutschen Bank,

Posen Memel

i. Ostpr. München

Der Vor tand. Franz Dessauer.

odrss] Atztiengesellschaft für Muschinenpupier fabrikation

m.

Verlosungstabelle ausgelosten

ngen

der Anleihe vom Jahre 1909. Lit. A E50 Stück A M O00. Nr. 10 21 121 123 183 219 269 317 322 368 373 374 381 424 475 484 510 519 526 527 528 529 532 56ß 595 662 680 681 683 685 699 899 903 944 1921 1138 1146 1175 1183 1488 1493 1899 2007 A 59 2201 2475 2477 26541 2602 2631 2635 2784 2785 3182 3186

1642 2072 2345 2500 26516 2774 3130 3232 3362 3440 3524 3737 40609 4191 4389

500. 4806 4909 5190 5345

in Berlin bei der Deutschen Bank sowie deren Filtalen in Frank⸗ furt a. M. und München, Düsseldorf bei dem Bankhause

Elberfeld bei der Bergisch Mär

iliale

Dr. Hasterlik.

296

482

540

746 1179 1319 2099 9577 2522 2629 2783 3180 3234 3366 3460 3534 3798 4061 4319 4396

4868 4924 5200 5359

der

ö Könsse berg] hei der Ostbant für . Handel und Ge⸗

werbe und deren Filialen.

bet der Banyerischen Sandelsbank und deren Filialen. Aschaffenburg, den 5. Oktober 1914

lh 2]

Si ddentsche NDrahtindustrie Aktien · Gesellschast Mannheim · Waldhof.

Am 30. Oktober v. JI, Vormittags

EHI Uhr, findet im Sttzungs zimmer des

Derrn Rechisanwalts Vr. J. Rosenfeld,

Mannheim M. 1 Nr. 2, dle ordentliche

Generalversammlung statt, wozu die

titl. Aktionäre höfl. eingeladen werden.

Tagesorduung:

I) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung. ;

2) Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinnverwendung.

3) Entlastung des Vorstands und des Au ssichtsrats.

4) Wahl in den Aussichtsrat.

5) Wahl der Revisoren.

Zur Ausübung des Stimmrechts ist er⸗

forderlich, daß die Aktionäre ihre Aftien

snätestens bis zum 26. Oktober

d. J. bei einer der nachfolgenden Stellen

deponieren und bis nach der Generalver—

sammlung daselbst hinterlegt lassen:

. n Bank, Filiale Mann⸗ eim, Suüddeutsche Diskonto⸗ Gesell schaft Attiengesellschaft, Mannheim, Pfälzische Bank, Ludwigshafen

a. Rhein,

Buregu der Gesellschaft, Mann⸗ heim⸗Waldhof,

bei einem Notar gemäß § 255 des H.⸗G. B.

Mannheim⸗Waldhof, den 9. Oktober

14.

Der Aufsichts rat.

19

loss i] Hoch seesischerei „Gremerhaven“

A.-G. in Gremerhayven.

Einladung zur ordentlichen General versammlung auf Sonnabend, den TI. Ottober 1914, Vormittags EL Uhr, in Herrmann's Hotel, Bremer⸗ haven. Tagesordnung: I) Bericht des Vorstands und des Auf. sichtsrats für das Geschäftgjahr 1913/14 2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn. und Verlustrechnung für das 9. Geschäftsjahr vom 1. Juli 1913 bis 30. Juni 1914. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. ; 4) Wahlen in den Aufsichtsrat. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche spätestens am zweiten Werk- tage vor der Generaiversammlung bis Abends 6 Uhr bei der Gesellschaft oder bet der Bremerhavener Creditbank, Filiale des Bremer Banknereins in Bremerhaven, oder bei der Deuischen Nationalbank, Kom manditgesellichaft auf Aktien in Bremen, oder deren Zweigniederlassung in Bremerhaven ihre Attien oder Hinterlegungeschein der Reichsbank hinterlegen oder tanerhalb dieser Frist die Bescheinigung eines deutschen Notars über die erfolgte Hinterlegung einreichen. Der Aufsichtarat. A. Querndt, stellv. Vors.

sõ8262]

Bilanz vom 1. Juli 1914.

Aktiva. Grundstückkonto Gebãäudekonto Maschinentonto Modellkonto Formkastenkonto Werkzeugkonto Kontor und Werkstatt⸗ utensilienkonto Elektr. Kraft⸗ u. Lichtkto. . Riemenkonto

hiermit zu der am Samstag, den 31. Ok⸗

5838661 25 hh4 40

o8624] Gust. Schaeuffelensche Papier- fabrih in Heilbronn a. J. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

tober E914, Vormittags EO uhr, im Sitzungssaale unserer Gesellschaft, Sülmermühlstr. 14 zu Heilbronn a. N., stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz für das Geschäftajahr 1913.14 und Genehmigung derselben.

sols] Vereinigte Bwieseler & Pirnaer Farbenglaswerke A. G.

Die Herren Aktionäre der obengenannten

, e, n. werden hiermit auf

Sametag, den 7. November 1914.

Bormittags 11 Uhr, zur sechzehnten

ordentlichen Generalversammlung in

den Geschäfteräumen des Notars Herrn

Dr. Dennler, München, K. Notariat

, , II, Neuhauserstraße 6 / 11, einge⸗

aden.

Die Anmeldungen der Aktien haben ge—

mäß § 10 der Statuten bis spätestens

Dienstag, den Z. November 1. Is,

Abends G Uhr, zu erfolgen und werden

bei der Pfälzischen Bank Filiale

München in München oder bei der

Gesellschast während der Geschäftastunden

entgegengenommen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und des Auf— sichtsrats über das 16. Geschäftsjahr 1913/14, Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung, Gewinnverwendung.

2) Statutenänderung. Sz 27 der Statuten soll gestrichen und dahin e setzt werden, daß vom 1. Oktober 1914 an das Geschäftsjahr jeweils vom 1. Oktober eines Jahres bis 30. September des folgenden Jahres läuft.

3) Vorlage der infolge dieser Verlegung nötig gewordenen Bilanz mit Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das 1I7. Geschäfts jahr ( Juli mit 30. Sep⸗ tember 1914) sowie Berichte dazu vom Vorstand und vom Aufsichtsrat; Gewinnverwendung.

4) Entlastung des Vorstands und Auf— sichts rats.

5) Aussichtsratswahl.

München, den 6. Oktober 1914

J. Krapp, Vorsitzender des Aufsichtsrats

58220 Axrtien Glashütte St. Ingbert.

zu der am Freitag. den 30. Oktober E914, Nachmittags 3 Uhr, im oberen Saale der „Harmonie“, alte Bahnhof— straße in St. Ingbert, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung höfl. eingeladen. Tagesordnung: a. Vorlage der Jahresrechnung. ö b. Bericht des Vorstands und des Auf sichtsrats. C. Verwendung des Reingewinns. d. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. . . Neuwahl des Aufsichtsrats. f. Wahl der Revisoren. g. Beschlußfassung über Beschaffung von Betriebsmitteln. Die Herren Aktionäre, welche der Ge⸗ neralversammlung beiwohnen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, werden er⸗ sucht, sich unter Vorlegung der Aktien oder einer die Nummern derselben ent- haltenden notariellen oder amtlichen Be— scheinigung spätestens am dritten Werttage, bis Abends 6 Uhr, vor der anberaumten Generalversamm lung bei der Gesellschaftskasse, bet der Volksbank G. G m. b. H. in St. Ing bert oder bei einer größeren aus wärtigen Bank anmelden zu wollen, wonach die Ausstellung einer Zulassun s⸗ karte erfolgt. St. Ingbert, den 7. Oktober 1914. Acnen⸗ Glashütte St. Ingbert. Der Aufsichtsrat Fr. von Rexroth, Vorsitzender.

k Danziger Theater⸗ Aktiengesellschaft.

Die ordentliche Generalversamm⸗

lung wird auf Donnerstag, den 29. Ottober, Nachmittags G Uhr,

Die Herren Aktionäre werden hiermit .

) Niederlassung 2c. von Rechtsanwalten.

68502

In die Liste der bei dem unterzeichneten

Landgerichte zugelassenen Rechtsanwälte

ist der Assesso. Wilhelm Albert Eugen

Julius Georg Nauck in Leipzig einge⸗

tragen worden.

Leipzig, den 2. Oktober 1914. Königliches Landgericht.

68505)

In die Rechtsanwaltsliste des K. Land

gerichts Nürnberg wurde heute eingetragen

der Rechtsanwalt Dr. Max Wasser⸗

trüdinger. Derselbe hat seinen Wohnsitz

in Nürnberg genommen

Nürnberg, den 6. Oktober 1914.

Der Praͤsident des K. Landgerichts.

(685031

K. Oberlandesgericht Stuttgart.

In die Liste der diesseits zugelassenen

Rechtsanwälte sind eingetragen worden:

die Rechtsanwälte Dr. Rosenfeld und

Dr. Glöckle in Stuttgart.

Den 5. Oktober 1914

Oberlandesgerichispräsident:

Cronmüller.

58504

Der Rechtsanwalt Dr. Richard

Schmidt in Berlin ⸗Lichterfelde, Martannen⸗

straße 41, ist auf seinen Antrag in den

Listen der bei den Königlichen Land—⸗

gerichten , II und III Berlin zugelassenen

Rechtsanwälte gelöscht worden.

Berlin, den 3. Oktober 1914. Königliches Landgericht II.

58506) Der Rechtt anwalt Paul Bispinck zu Geisenkirchen ist gestorben und heute in der Liste der beim hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht. Gelsenkirchen, den 1 Oktober 1914. Königliches Amtsgericht.

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

b 8247] Eine außerordentliche Hauptver⸗ sammlung der Magdeburgischen Sterbekaffe akad. geb. Lehrer, V. a. G., findet Do unerstag. d. S5. No⸗ vember d. Is. Abends S] Uhr, in Magdeburg, Café Hohenzollern, Breite⸗ weg 139, statt.

Tagesordnung:

Ergänzung des Aussichtsrats.

Magdeburg, den 7. Okiober 1914.

Der Vor stand. Christinnecke. Nelson. Bradhering.

Laeger. Schröter.

56541

Weisenguer Malzfabrik, G. m. B. H. in Weisenau. In der Gesellschafts⸗ versammlung vom 28. Febr. 1914 wurde beschlossen: Das Stammkapital auf die eingezahlten Beträge von 131 206 festzulegen beziehungsweise herabzusetzen“. Es wird dieses an eiwaige Giäuwiger mit der Aufforderung mitgeteilt, sich zu melden.

Weisenau, Oktober 1914.

A. Messerschmitt.

67415

Die Gesellschaft Spezial Engroslager echter unverfälschier zenußmittel Berlin G. m. b. H. mit dem Sttze in Berlin. ist durch Beschluß der Gesellschaft vom 26. Juni 1914 aufgelöst worden. Gleichzeitig mit dieser Bekanntmachung werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, sich bei derselben im Ge⸗ schäftslokal in Berlin, Goitzstraße 15,

zu melden. Walter Bock,

Der Inhalt dieser Beilage,

Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die

Zentral⸗Handelsregister für das Deutf

Das Zentral Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin . Sen ff, auch n, . Königliche Expedition des Reichs- und Staatsanzeigers, SW. 48, Be zugspresz beträgt A

helmstraße 32, bezogen werden.

Vom „JZentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 2384. und 238 B.

Vierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Freitag, den 9. Oktoher

in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗

Anzeigenpreis für den Raum einer 3 gespaltenen

Geno fenschafts⸗

1914.

Zeichen. ind Musterregister ö intrangroll⸗ ö Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem ö B . iber Warenzeichen,

che Reich. nr. 236)

Das Zentral Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in de , Einheitszeile 36 3.

ge-

inzelne Nummern kosten 09 3.

ausgegeben.

Handelsregister.

Had Oeynhausem. 58338 In unser Handelsregister Abteilung A ist zu der unter Nr. 183 eingetragenen Firma Oscar Wiegmann, Oeynhauser Spedition und Möbeltransport, Oeynhausen, heute folgendes eingetragen: Der Ehefrau des Spediteurs Oscar Wiegmann zu Bad Oeynhausen, Lilli geb. Prinz, daselbst ist Prokura ert-ilt. Bad Oeynhausen, den 5. Oktober 1914. Königliches Amtsgericht.

Hautnem. . 57556]

Auf Blatt 496 des Handelsregisters, die Firma S. Schomburg . Söhne, Attiengesellschaft in Großdubrau bei Bautzen betr., ist heute eingetragen worden:

Die von der Generalversammlung vom 10. Juni 1913 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals um fünfhunderttausend Mark ist nicht erfolgt und wird auch nicht er— folgen. Demzufolge ist eine Abänderung des 1 6 des Gesellschaftsvertrags nicht erf o 9 .

Durch Beschluß der genannten General⸗ versammlung hat 57 des Gesellschafts. vertrags folgenden Zusatz erhalten:

Bei Kapiialerhöhungen können die neuen Aktien für einen höheren Betrag als den Nennbetrag ausgegeben werden. Neu aug⸗= zugebende Aktien guten auf den Inhaber, sofern nicht die Generalversammlung be— schließt, daß sie auf den Namen lauten sollen.

Bautzen, den 30. September 1914.

Königliches Amtsgericht.

KH orlim. (Ib8339

In unser Handelsregister ist am 2 Ok, tober 1914 eingetragen worden: Nr. 2 957. Rudolf Aron, Charlottenburg. In. haber; Rudolf Aron, Kaufmann, Char lottenburg. Nr. 42938. Kunsthand⸗ lung Germania Reinhard Becker, Berlin. Inhaber: Reinhard Becker, Kaufmann, Berlin. Nr. 42 939. L. Helft, Berlin, wohin die Niederlassung bon Brandenburg a. H. verlegt worden ist. Inhaber: Lepy Helft, Kaufmann, Brandenburg a H. Bei Nr. 9239 C. F. Ancker, Berlin: Die Prokura des August Rudolph ist erloschen. Bei Nr. 26718 Berliner Küchen Möbel Industrie Ernst, Manske, Berlin: Inhaber jetzt: Jobanng Manske, Kauf frau, Berlin. Bei Rr 28 Sid Got schalt . Michaelis. Rixdorf: Der bisherige Gesellschafter Wilhesm Geitmann ist alle niger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Bel Nr. 34 Mos Dittmann G Schaller, Berlin: In⸗ haber jetzt; Elsbeth Nowack, geb. Hertel, Kauffrau, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkelten ist bei bein Grwerbe des Geschäfts durch die Frau Elsbeth Nowack

heute unter Nr. 1076 die Firma Bier. haus zum eisernen Kreuz E914 Josef Cohn in Beuthen G. S. und als ihr Inhaber der Kaufmann Josef Cohn in Beuthen O. S. eingetragen worden. Amtsgericht Beuthen O. S.,

den 3. Oktober 1914.

Eettrop. Bekanntmachung. 58341] „In unser Handels register Abteilung B ist heute bel der unter Nummer 13 ein- getragenen Fimg Runkel Æ Co., Ge—⸗ sellschaft mit beschr änkter Haftung in Osterfeld i. W. folgendes eingetragen worden:

Der 5 2 des Gesellschaftsvertrags vom 17. Mal 1913 ist wie folgt geändert:

Gegenstand des Unternehmeng ist der Erwerb, die Verwertung und Bebauung von Grundstücken sowie der Abschluß ähn— licher direkt oder indirekt hiermit zu— sammenhängender Geschäfte.

Bottrop, den 28. September 1914.

Königliches Amtsgericht.

ru chsal. 58342

Im Handelsregister A Band 1O.43. 288, betr. die Firma Louis Bornhäufer in Bruchsal, wurde eingetragen Das Ge schäft ist nach dem Äbleben des Gesell. schafters Georg Maas auf Heinrich Born. häuser, Kaufmann in Bruchsal, über⸗ gegangen, der es unter der bisherigen Firma fortführt. Die offene Handels. gesellschaft ist aufgelöst.

Bruchsal, den 3. Oktober 1914.

Gr. Amtsgericht. II.

Cassel. lo8S3 43 Handelsregister Caffsel.

Am 5. Oktober 194 ist eingetragen: Louis Erlanger, Caffel. Inhaber isf der Kaufmann Lonig Erlanger in Cassel.

Kgl. Amtsgericht. Abt. 15.

Pnnniz. 58445

Am 5. Oktober 1914 ist in unser Handelsregister Abtellung A bei Rr. 1713 betreffend die Firma „Grand Caf Imperial Bruno Kolbe“ in Dan zig eingetragen: Die Firma ist in „Deutsches Cafe Bruno Kolbe“ geändert.

Königliches Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig.

Darmstadt. h8069

In unser Handelsregister Abtellung B wurde heute eingetragen hinsichtlich der Firma Wartburg · Suchhandlung Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Darmstadt: Durch Beschluß der Gefell⸗ schafter vom 31. August 1914 ist die Ge— sellschaft aufgelöst.

Die seitherigen Geschäftsführer Theodor Weimar, Pfarrer in Nleder Ramstadt, August Memmert, Pfarrer in Darmstact, Gottfried Meister, Buchhändler in Darm

Renthem, O. 8. (õ8337] In das Handelsregister Abteilung A ist

Hi lkKom. Bekanntmachung. (58346

beute bei der unter Nr. 179 eingetragenen Firma: „J. W. Strick zu Brüggen“ ei folgendes eingetragen worden: „Die Firma ist erloschen.“

Hess an. 58344) Bei Nr. 814 Abt. A des hiesigen Handels registers, wo die Firma Wilheim Nowack in Dessau geführt wird, ist heute eingetragen worden: Die Prokura des Jo— hannes Härter in Dessau sst erloschen. Dessau, den 3. Ottober 1914. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.

Detmold. 58345) d

Die unter Nr. 195 des Handeleregisters Abt. A eingetragene Firma EClariß⸗Ge⸗ sellschaft idr. Brandes Æ Co. in Deimold ist auf Antrag des Inhabers derselben, Handelskammersekretãrg W. Adams, heute gelsscht.

Detmold, 1. Oftober 1914.

Fürstliches Amtsgericht. J.

Ihres dem. 58072

In das Handelsregister ist heute ein— getragen worden:

auf Platt 11 420, betr. die Firma Philipp Holzmann & Cie, Gefell schaft mit beschräntter Haftung in Dresden, Zwengntederlassung der in Frankfurt a. M. unter der gleichen Firma bestehenden Gesellschaft mit be— schränkter Haftung: Die Prokuren des

Pleyer und des Kaufmanns Wilhelm Deul sind erloschen. ö 2) auf. Blatt 13 819. Die offene HDandelsgesellschaft Martin X Lehmann Deutsches Kaufhaus mit dem Sitze in u Dresden. Gesellschafter sind der Kauf mann Robert Martin und der Zuschnesder Ferdinand Lehmann, beide in Dresden. Die Gesellschaft hat am J. Oktober 1914 begonnen. (Geschäftszweig: Herstellung und Vertrleb von Herren- und Knaben⸗ kleidung.)

3 auf Blatt 13 8202: Die Firma Vostler . Comp. in Nieder sedlitz, Zweignlederlassung witz unter der gleichen Firma beftehenden Dauptgeschäftßz. Der Kaufmann Carl August Postler in Großzschachwitz ist In⸗ haber. Ginjelprokura ist erteilt dem Kauf— mann Carl Friedrich Zesewitz und dem Betriebsdirektor Karl August Postler, beide in Großzschachwitz.

4 auf Blatt 11 921, betr. die Firma Postler Comp. in Dresden, Zweig niederlassung des in Groß zschachwitz unter der gleichen Firma bestehenden Uĩᷓ ist erteilt dem Kaufmann Carl Friedrich Zesewttz in Groschzschachwitz. ö ö Dresden, am 6. Oktober 1914.

Königl. Amtsgericht. Abt. III.

In das Handelsregister Abteilung A ist

Dülken, den 2. Oktober 1914. Königliches Amtsgericht.

und 123 nach Maßgabe des notariellen Protokolls vom 28. Januar 1914 geändert und ergänzt.

Duisburg.

burg“ betreffend, eingetragen:

Friedrich Schnoering zu Dulsburg ist er⸗ loschen.

Huis burg- HRuhrornt.

hei Nr. 639, Firma Germann Schraven, Zhighurg · Cuhr ort. Taar, eingetragen: 1e

tember 1914.

Elberfeld.

Gerichtsassessors a. D. Dr. jur. Hermann getragen:

W. die am 1. Oktober 1914

schafter Wilhelm Straeter, Blellöter in Vohwinkel, und Jean (auch Johann) Machwürth, Sonnboꝛrn;

die Kommanditgesellschaft Märkische Kraftwagen Gesellfchaft von Soiron Co. in Elberfeld, die am 22. September 1914 begonnen hat. des in Groszfchach. Persönlich, haftender Gesellschafter ist der

Oberingenieur Alexander von Soiron in Elberfeld. Es ist ein Kommanditist bor—

handen;

ö Tirma Johann Koenig in Elber⸗ eld: Frau Johann Koenig, Elisabet Albermann, ohne Geschäft in Elberfeld. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Aktiva und Ver— bindlichkeiten ist bel dem Erwerbe des Geschäfts durch die Frau Johann Koenig ausgeschlossen.

Erfurt. unter Nr. 1272 die

starl in Erfurt und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Karl in Erfurt

Erfurt. ö S3 hl]

st der Gesellschaftspertrag in den 55 11

Duisburg, den 2. Oktober 1914. Köntgliches Amtegericht. 58075] In das Handelsreglster A ist bei Nr. 205, ie Firma „Karl Schroers zu Duis— Die

Einzelprokura deg Kaufmanns

Duisburg, den 3. Oktober 1914. Königliches Amtsgericht.

(h8348] Bekanntmachung. In unser Handelsgregifter A ist beute

Firma ist erloschen. Duts burg Nuhrort, den 22. Sep⸗

Amtsgericht.

4 (õS349) In unser Handelsregister Abt. A ist ein-

1) am 39. September 1914 unter tr. 2935 die offene Handel egesellschaft Straeter & Co. in Vohminkel, ; begonnen hat, nd als deren persönlich haftende Gesell.

Bleilöter in Elberfeld⸗

2) am 1. Oktober 1914 unter Nr. 2936 Bergisch⸗

3) am 2. Oktober 1914 unter Nr. 2756

irma ist

Jetziger Inhaber der geborene

Königliches Amtegericht in Elberfeld.

568360] Handelsregister A ist heute

In unser Firma Wilhelm

ngetragen. Erfurt. den 2. Oktober 1914. Königliches Amtagericht. Abt. 3.

In unser Handelsregister B ist beute

d 2

Mail ni chem.

Schuhmacher, geb. Matthias, in Guben ist

urch Beschluß des Amtsgerichts vom 4. September 1914 für die Bauer der

Verhinderung ihres im Felde befindli Ehemannes zur eg n , ref 56

Guben, den 1. Oktober 1914. Königliches Amtsgericht.

68356 In das Handelsregister ist eingetragen

worden:

1am 2. Oktober 1914 auf Blatt 48,

die Firma F. B. Püschel in Sainichen

. Karl Emil Püschel ist ausgeschieden, an sein⸗ Georg Felix Püschel in Hainichen in bie Gesellschaft eingetreten. ö.

Stelle ist der Kaufmann Paul

2) am 3. Oftober 1914 auf Blatt 389

die Firma Georg Agsten in Berthels⸗

d

werksbesitzer Ernst Berthelgdorf. zweig: Sägewerk und Holzhandel.

S

Hamburg. Eintragungen in das Haudelsregister.

Nohlfsen *

Sander Æ Gronau.

R. Ludolphs.

EC.

Max Einstein.

Artieng esellschaft fur

Gebr. Hillmann.

orf und als deren Inbaber der Saͤge—⸗ Georg Aasten in Angegebener Geschäfts⸗

Hainichen, den 3. Oktober 1914. Königliches Amtsgericht.

58208

1914. Ortober 3. 9 Frien. Diese offene Handelsgesellschaft ist aufgelsst worden; das Geschäft ist on dem Gesellichafter Rohlfsen mit Aktiven und Pafstven übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt. Prokura ist erteilt an Heinrich Jofeph August Frien.

Wilhelm Scheerbarth jr. Prokura tst

erteilt an Wilhelm Hedowikus Scheer⸗ barth zu Altona. Diese offene

Handel sgesellschaft tst aufgelöst worden; das Geschäft it von dem Gesellschafter Sander mit Aktiven und Passiven Über= nommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Prokura ist erteilt an Albert elix Leopold Gronau.

Me an C. J. H. G.

Busch erteilte Gesamtprokura ist er— ,

Reysold. Die Niederlassung ist nach Altona verlegt worden. fing if

,, u. Siebold. Die an

O. G. Moraht erteilte Prokura ist erloschen.

Prokura ist erteilt an Ghefrau Antonle Anna Amanda Ein⸗ zu Alt Rahlstedt. Plautagen⸗ . ') ,, arl udwig ermann Herlng, erbert Schlubach und Edgar Einf bach Kauf⸗ leute, zu Hamburg, sind zu Vorstandg= mitgliedern bestellt worden; jedes Vor= standgmitglied ist allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Bezüglich des In. haberg M. R. H. W. Hillinann ist durch einen Vermerk auf eine am 5. Sep-

stein, geb. Kittsteiner,

der öffentlichen Versteigerung verkauft. J Der Erlös wird den Beteiligten nach Ver. Patent- u. Musterschutzkto. hältnig ihres Attienbesitzes zur Verfügung Pferde u. Geschirrkonto gestellt. Fabrikat lonskonto Die Zusammenlegung muß bis zum Effektenkonto 31. Januar 1915 durchgeführt sein. Tassakonto Mit Bezug auf 5 25392 des Handels, Wechselkonto esetzbuchg fordern wir ferner die Gläu * checkkonto iger der Crimmitschauer Maschinen⸗ Debttorenkonto fabrik auf, ihre Ansprüche bei uns anzu melden. ; Die Zelchgung der laut weiteren Be—⸗ Pa schlusses der Generalversammlung mit Aus. Aktien kapitalkontʒ.. schluß des Bezugsrechts der Aktionäre aus. Teilschuldverschreibungskto. zugebenden S 150 000. neuen auf den Reservefonds konto ... Inhaber lautenden Vorzugsaktien mit Sonderreservefondskonto Divldendenberechtigung für das laufende Gewinnvortrag aus 1912/13 Geschästsiahr, eingeteilt in 150 Stück Kreditorentonto zu je M 1000, ist zum Preise von Delkrederekonto 1000, das Stück erfolgt Den Aktionären ist aber das Recht eingeräumt, vorzugsweise auf je eine zusammengelegt⸗ . eine bis ,,,, zum reife von S 1 das ück von. dem Uebernehmer der Aktien innerhalb Abschreibuñ et. 6 ö , m , ,, . Wir fordern hiermit die Aktionäre auf, Handlunggunkosten. 3 5 diefeg Recht durch Abgabe einer ent. Zinsen 3 95 3h sprechenden Erklärung bel Herrn C. G. topisio nen ĩ 563 1 Händel, Bank ge fchüft, Crimmitschau. Verlorene Posten... 606 6 i gn gedachten Frist auszuüben. 234 652 05 on den Akttonären nicht wie vor⸗ e, stehend bezogene Aktien können auch von den Aftionären oder andern Interessenten zum eise von S 1009, das Stück von Herrn C. G. Händel, Crimmit- schau, bis zur gedachten Frist be⸗ jogen werden. Crimmit schau, den 28 September 1914 Crimmttschauer Maschinenfabrit At .

. ausgeschlossen. Bei Nr. 37 437 Fervi⸗ . nand Christ, Schöneberg: Die Firma lautet etzt: Ferdinand Chrift. Glektro technische Fabrik. Einzelprokura ist er. teilt dem Ernst Frohn, Wien, dem Emil Ktoh,. Wien, und dem Gottlieb Rasch,

bei der unter Nr. 23 verzeichneten Reit.

bahn Aktien · Gesellschaft in Grfurt

eingetragen, daß der Rentier Wilhelm

Büchner in Erfurt zum weiteren Vorstandtz⸗

mitglied gewählt ist.

Erfurt, den 5. Oktober 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

1565 36 2156 50 243 317 65 761 50 95755 275715 156 9

23 067 59

S833 ssd J

Liquidator.

stadt, sind Liquidatoren Darmstadt, den 1. Oktober 1914. Großherzogl. Amtsgericht Darmstadt J.

Darmstadt. 58070 In unser Handelsregister Abteilung B wurde heute eingetragen hinsichtlich der Firma Rast E Co.,. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Darmstadt: Der Geschäftsführer Leonhard Rast ist ausgeschieden; an seiner Stelle ist seine Ehefrau, Paula geborene Klenk, in Darm stadt, zur Geschästsführerin bestellt. Darmstadt, den 1. Oktober 1914. Großherzogliches Amtagericht Darmstadt. J.

Darmstadt. 58071 In unser Handelsregister Abteilung A wurden folgende Einträge vollzogen: Am 26. September 1914. Hinsichtlich der Firma Wilhelm Guntermann, Darmstadt: Die Prokura des Kaufmann , Guntermann in Chemnitz ist er loschen. Am 1. Oktober 1914. Neu eingetragen die Firma Valentin Wagner, Darm stadt: Inhaber Johann Christian Wagner, Valentin Ludwig Wagner, beide Bler⸗ hrauereibesttzer in Darmstadt. Die offene Handelsgesellschaft hat am 24. September 1914 begonnen Bierbrauereibesitzer Valentin Ludwig Wagner Ehefrau, Elisabeth geborene Haas, in Darmstadt ist zur Prokurtstin bestellt. Am 2. Oktober 1914. Hinsichtlich der Firma Heinrich Lautz, Darmstadt: Vle Prokura des Karl Gieselberg, Kauf—

Pnũsseldoxf. 58347 Bel der Nr. 87 im Handelsregister B ein getragenen Gesellschaft in Firma „Philspy Holzmann h Cie., Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze der Hauptniederlassung in Frankfurt am Main und Zweigniederlassung hier,

wurde am 3. Oktober 1914 nachgetragen, daß die Gesamtprokuren des Kaufmanns en . . 6 58353 Wilhelm Deul . des Gerichtgasse fsorg Rr 5 f . gere . ster Abtellung a a. B. . . sind. Fraukenhausen . . mtsger eldorf. Jetziger Inhaber der Fir 1 w 2 ma ist der Dnisburg. 58073) Kaufmann Erwin Tork ĩ = . . B 1 g hausen. ö . die Ftrma uto⸗Verleih⸗ Frankenhausen, 8. kee , mm e gl ln, m, 1gre wren hattserr der s Gerten zu Duisburg“ betreffend, eingetragen: ürstliches Amt ; Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ , 353 58353 Bekanntmachung. z

n . eng , ,. ist

er bisherige Geschäftsführer Kaufman

Albert Welß zu Pugburg als n. In das Handelsregister A ist beute unter abberufen und der Kaufmann Paul Sehme Nr. 188 die Firma „Paul Schirner! zu Dulsburg zum Geschäftssührer bestellt und alg deren Inhaber der Kaufmann, worden. 33 Schirner in Fraustadt eingetragen

n. Fraustadt, den 2. Oktober 1914.

*in, ,,. . 1914. 6n es Amtsgericht.

ö Königliches Amtsgericht. Graudenn.

. getan lte , Ho 74] [5836 In das. Handelsregister ist eingetragen, Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 448 ist heute die Firma: Bernhard 6

und 3, g g die off A Nr. 848, die offene del = Handelt gesen e ot mit dem Sitz in Rehden

schaft Rosenkranz & Nathan zu Bus. burg betreffend; Den Kaufleuten Louis Graudenz, den 1. Oktober 1914 m Dußghurg, ist Gesamtprokura erteilt n Kön giches Amtegericht ö der Weise, daß sie nur gemeinfam zur Guben irma fertgeseßt ö. a 5 m. bs8355 Die im n begründeten , * 1 ö. Vertretung der Gesellschaft . unser Dandelsregister Abt. B . 4 ö w

Ur. 24 Wolf * Dunne Gesen. Am 2. Dltober ihlz. Hinsichtlich der EB Nr. Je die Fi / . krmg. st. H. Heustlein, Darmstadt: Gesellenhaus, ee g wn an, n, , r. nn,, nee g, , 6

tember 1914 erfolgte Eintragung in daz 2 hingewiesen worden. ktober 5. W. Paucker. Dlese offene Handels⸗ gesellschaft ist aufgelsst worden; dag Jeschäft ist von dem Gesellschafter W. P. A. Paucker mit Akisven und Passlven übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma ,. Georg Senst Schubering. Prokura ist ertellt an Berthold Otto 2 Schmidt, zu Alt Rahlstedt. 985 3-Gasar Gustav Barasch. Diese Firma ist erloschen. Robert Bahl R Co. . ist er · rch.

in den Räumen der Ressource Concordia berufen. Die behufs Teilnahme an derselben er— forderliche Hinterlegung der Anteilscheine kann bei dem Bankhause Meyer C Gel⸗ horn in Danzig erfolgen. Ebendaselbst liegen die Vorlagen zur Einsicht aus. Tages ordnung: l 1) Genehmigung der Jahresbilanz sowie Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 2) Bericht über den Stand des Unter⸗ nehmen. 3) Wahlen. Danzig, den 7. Oktober 1914. Der Vorstand.

2) Entlastungterteilung an Vorstand und Aussichtsrat. 3) Beschlußfafsung über die Verteilung des Reingewinns. Diejenigen Aktionäre, welche an der Ver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben gemaͤß §z 17 der Statuten ihre Aktien spätestens bis zum Ablauf der . Hinterlegungsfrist beim orstand unserer Gesenschaft in Seilbronn oder bet der Filiale der Württembergischen ö in Heilbronn zu hinter⸗ egen. Heilbronn a. N., den 6. Oktober 1914. Der Vorstand. Carl Schaeuffelen. G. Hub.

158484 Durch Gesellschafterbeschluß ist die Propra Vertriebs-Gesellschaft f. n , , m. b. 5 erfurt aufgelöst Liquidatoren sin Remscheid. Bei NR J der ger. vereld. Bücherrevisor Ed. Wittnebert ö , und der Kaufmann Carl Bütiner in Erfurt. ö Czeskleba, Berlin: Sie Gesellschaft ist Forderungen an die Gesellschaft sind . i , die Firma ist von Amts wegen bis 25. Oktober 14 bei dem erstge⸗ gelöscht. Gel zscht die Firmen Ne. 39 433 nannten Liquidator anzumelden. Benz . Cie. HZiiale Berlin. Propra WVertriebsgefellschaft für Nr. 40 925. ar Junge X Co. hngien. Zucker emball. m. b. S. für Waidmanns lůst B. verlin ö. Thüringen u. Provinz Sachsen i / Liq. . Berlin, den 3. Sktober 1914 Ed. Wittnebert. Carl Büttner. Königliches Am tggericht 25 Berlin Nite. Abteilung 90.

. Die Firma Deutsche Autoschleuder⸗ Kerkin. Hande sschutz⸗Gesellschaft m. b. H. ist zwecks des non gin e r r fh 6

Verschmelzung mit der Firma Ernst itte. Rhe litt Finking aufgelöst. Etwaige Gläubiger In dat Handel register A ist heute werden ersucht, sich zu melden. Deutsche eingetragen worden: Rr 42 g4o. Firma Autoschleuderschutz Geselschaft m b. Carl Berthold Müller in Berlin in Liquidation, Ernst Finking, Inhaber: Carl Berthold Müller Kauf. Liquidator. . Han, n, Bel Nr. 15 G' 8 (Firma gesar Vogt . 2 (56819 Bekanntmachung. 8 C. Glełtricitũts

Kesenschast in Schöneberg) Jetzt Wir geben hierdurch bekannt,

400 000 135 600 406 3 15 606 235 2580 40 106060.

bb so do * . . ; für 2* weis r s , nnn. 6) Erwerbs⸗ und Wirtsch afts g en ossens chaften. 67058

Attiva.

teilt an Gretchen Sto

P. Lübbert. Das Geschäft ist von Jo= hannes Erdmann, Heringsbändler, zu HVamburg, übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma an f.,

Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbtndlichkeiten und Forderungen der früheren Inhaberin sind nicht über- a erm ; istd 4.

ezüg es Erdmann en Vermerk auf eine am 28. ng 1963

erfolgte Eintragung in das Guͤterrechtz= register hingewies 1 Brunk.

Vassiva.

k 6 3 Grundstücks konto 22 510 8h 12 000 Maschinenkonto 16 929 46 Hypothekenkonto ... 23 600 - Kassakonto .. 158 61 Reservefondskonto 11 93121 Holzkonto 11 600 20 379 83 Materiallenłkonto 300 1413783 Brennmaterialkon to 173 80 687 24 Fertig, u. Haibfabrilatekonio. 3395 74 Kontokorrentkonto (Debitoren) 28 667 66

82 73611

Zahl der Genossen am 15.4. 13 .. 12 Zugang

——

Kredit. ö Bruttogewinn des Geschäfts⸗ jahres 191213 .. 234 652 05 In der Generalversammlung vom 29. September 1914 wurde vorstehende

Bilanz genehmigt. Saalfeld an der Saale, den 6. Ok.

FVaßgge und Johannes Coblenz, beide zu

82 736 11 Treuenbrietzen, den 16 April 1914 Tischlerei⸗Genoffenschaft Treuen⸗

brietzen eingetragene Genossenschaft

mit beschränkter Haftpflicht.

Oskar Schumann. Albert Broses.

Ahgang Zahl der Genossen am 15.4. 14 .. 12

kom mandjtgesellschaft. Perfönlich haf⸗ daß unsere Gesellschaft heute in unf sellschaft h ditistin It. vor hanke hat am 1. Oktober 1914 aufgefordert, ihre Forderungen Jabest ***. schriftlich bei uns anzugeben. . Vle 9 * n . mãsch Aktiengesellschaft Wilhelmshutte. ö Der Borstand. Röder. 1 6. m. b. H., München. Darmstadt, den 3. Oktober 1914 t Duls hurg / e Jirmg lautet 1 . . ; . 8 * ö ö 1H 1 e h e n,, n,

Cäsar Vogt in Berlin. Eine Komman⸗ Die Herren Gläubiger werden 8 9 Bei Nr. 38 851 tober 19s Josef Zitzelsberger * ö Guben eingetragen worden: : ie Fi s ie Firma ist erloschen e, den. K * wolf einen Vermert

tender Geselsschafter ist der Kaufmann Liquidation getreten ist. Prokura des Cäsar Vogt Baherische Speisefeitfahrik sichafterversammlung dom 35. Januar 114] bescht Frau Johanna hir

1595 erfolgte 8 rechteregi