Meistbetrag einer Gebühr Die Ausstellung der Postanweisung
K arten, ö a iere, Warenproben. 2 i ¶ Briefe, Postkarten, Drucksachen, Geschäftspap enp ) . Benennung der Länder Postanweisung (vom Absendet zu entrichten) hat zu erfolgen in
J Emeines. Der Betrag der Nachnahme ist auf der Aufschrift⸗ der Türkei (türkische Postanstalten) 22, 925 Fr. — 18 4 140 (1 Pfund Schrift auf der Vorder⸗ oder Rückseite deutlich niedergeschrieben sein.
seite der Sendung in der bei se g n ü, 6 Mei 36 Türkisch 56 6 Piaster 24 Para), . übrigen wie bei Post⸗ Im Vereins verkehr wird der eingezogene . nach 6 der tarif⸗ ; iner Nachnahme) angegebenen Währung in Buchftaben (lateinische . . 5 Postaufträge zur Einziehung von Geld⸗ mäßigen Postanwei ungsgebühr und der Cinziehungsgebühr von 10 3 ö 10 Duünische Antillen.. .... J . 1000 Fran len
Schrift) und Zahlen anzugeben. Bas nn nnd ist bei betragen. Ferner müffen Yame und Abdresse des Absenders in lateinischer dem .
. mam, m mm m, a , 1 11) Griechenland (kreta s. Nr. 160)... J 1000 Franken
. 10) Fr. und Ct. ¶Umrechnungsversiä ltnis bei 20 3 für je 40 . den Fostanmstalten zu erfragen]. 1I) Fr. und Ct. ¶Tmrechmungzver Bains pe
bsender durch Postanweisung übermittelt. f den Fostanetatten zu er / ragen].
Meistbetrag 12) Donduras, Republik.... S00 p 20 8 für je 40 . 9 Nark ind fern Fr. und Ct. (Lare Rnungsver a ltnis ei
13 1000 Franken 20 3 für je 40 . den Postanstalten zu er /f raqen).
Meistbetrag Tarif — Best im mungs land ner Einschreib⸗ Bemerkungen Bestimmungsland 96 Porto Einschreib⸗ Bemerkungen 13) Italien mit San Mägring und Kolonien Benadir (zur Biava, Ginmbo, . Nachnahme Porto gebar Nachnahme gebũhr ᷣ und, Mogadiseicg. Erythreg, Libyen.... , ; ö 14) Kanalzone von Panama (wie Philippinen). . Zu Italien: . 16) ö . . 1000 Franken 15) Fr. und Ct. ( mrechnungsverkaltnis Hei . den Postamostalten zu er /fragen].
5 Deutschland: ; ; ; 00 bis 109 : 20 3; über 1002200 : 30 ; über 200 16) Mark und Pfennig.
enn (Reichspostgeb. Bayern . und Württemberg.. . 800 Mark (Wird nur bei ñ . ö. ng in Metal ⸗ . 16 Kw, i . . 9 ö g, n tn, eden nn, gane, d . 36 an ,,,. . ö , , i 3; iber 6 cb ar, i , fn
. .
. auch auf gewöhn⸗ Nachnahme. zguch unfrankiert zu⸗ stimmte Orte) 480 Guld. i in der, m, chen Briefsendungen zulässig.) fend. erhob] lässig. 3 ist in der Auf 3 ; *. . . . ; Zugleich mit dem ; Ter , ; chrift ein entsprech. 2 ö ‚ . 409 0 O0 für je 40 . 17) Mark und Pfennig. ; 3. ö. lo 3 RNiederländisch Indien (nur be- . Zusatz zu machen. 1 ande. ; . 480 Gulden 16 ind 19) n,. gin Gen, ere, Deutsches Schutz gebiet Kiiautschou So0 Mark Das ge⸗ e n he er⸗ stimmte Orte; 1260 Guld. Das ge⸗ Türke: . 566 numngsver hältnis bei den Fostanstalfen — ; oben. ö! ö 3 3 . . 1e Niederländische Kolonien (Indien, Guyana)... . 480 Gulden 20 für je 40 . zu rng,
Chile (nur bestimmte Orte)... 5830 Pesos wohnliche Uiebermittelung des Norwegen [2b Kron. wöhnliche . imm R ; . 69 e. ö z0) Kronen Liege Gio Kronen S 116 6. / . 2 ö 1 . 2 i * j . 2. ü i en el . . * * * i j 3 j . 54 ö 3 = 5 9 China: deutsche Postanstalten. . S300 Mark Porto für die , , Desterreich⸗ Ungarn, mit Bosnien⸗ . Porto für die In der Aufschʒit ⸗‚ ) Resterreich Ungarn mit Hoänien. herzegoöwina und Liechtenstein 6 8 für je 20 16; mindestens 20 3 21) . . Heller (100 Kronen — S5 ; ee. gewohnliche ostẽ Verzegowing und Liechtenstein 1000 Kron. . 3. hinter . K 100 Dollars 20 33 für je 40 M bis New Jork; Gebühr ab New Jork 22 Doll. und Cts. (Vmrechmungeverkält:ni- Dänemark mit Faröer und Island betreffenden anweisungsgebühr , , me, betreffenden stimmungsort anzu⸗ bei den Postanstalten zu erfragen. bei den Lostanstalten zu er fraqen]. 'nicht auch Grönland); . 720 Kron. ü gebühr. Portugal mit Madeira und Azoren ö geben bureau de 23 Portuggl mit Möoren, Madeira. ..... ö 00 20 * , e nn 2 Me, , n :
Zu China: lnur bestimmte Orte? 7)... 300 Mark. Sendungen Poste ottoman. 24) Portugiefische Kolonien: in Afrika und Timor (nur nach Silz) 100 0 big Liffzben wie nach Portugal; Gebühr ab Lissabon bei 24) Mark und Pfennig.
** 2 8 9 . J. 9. Danische utile 10600 Zr. Amn s ntschan, Rumänien (nur bestimmte Orte) . 1000 Lei 9 ami zei 2 6. tan tglten lu erfragen ö ; ; . ö ; ö h ⸗ — 25) Numünien I , . 1000 Lei 20 * für Ie 40 „p. 25) Tei und Bani ¶ Umrechinungsver hältnis Italien mit San Marino und ital. Nanking, Peking, J 720 Kron. ⸗ 3 . H 300 4 25) Mark und Pfennig.
Hankau, Kanton, . k 6 ie nur J Se , e srtar, bei den Eostanstalten zus er / raqem]. engasi und Tripolis (Afrika). O00 Fr. Tientsin, Tschifu, JJ 1000 Fr. 27) Schweden . k J . 720 Kronen ; 1 ) Kronen und Dere (loo Kronen — 114 ). . Ischinlian g; n, e, , ,. n, . 39 Schweiz. . ; . 1000 Frank od. Mappen] 20 für je 40 . 33. ,, z 8909 Mark 4 Tsinanfu, Weihsien. Türkei: türkische Postanstalten .. 500 Fr. J ö dr n , , . ,. . . y S009 A 23) Mark und Pfennig. 30) Türkei (türkische Postanstalten) . . JJ 500 Franken 20 3 für je 40 . 35) Fr. und k s . ; . den Fostanstalten zu erfragen).
31) Uruguan J . P k 200 Pesos 20 * für je 40 4. 31) peh.enn Eentapos Hen h If Peso i Rico? old — 4 AM 40 5).
Hawai), Porto Ricosr ö 32) Doll. und Cts. (Gmrechnungsver Ralltuis J 100 Dollars 20 3 für je 40 . hei den Fostanstalten zu er /sraqen).
Sendungen.
32) Vereinigte Staaten von Amerika mit Guam,
K. Briefe und Kästchen mit Wertangabe. . ameritan i Samoa . mer its mut
(ausgenommen in Deutschland und im Verkehr mii * E Eilbestellung zulässia. sowie über Un‚wandlung in ariechische Mö . gie Bott ü. . 9M, — ; . . den, Lörcrmiternr (richt R vatagenturgn uro, eiygelicsert zverden, staben und Jahleit in der Markwährung auszußrücken. Ausschabungen Bosnien. Herkegöiving,. Luxemburg und fer m n m in, mi J Bemerkungen M — Sc rl n n hr n eng auf dem Abschnitt. are n, lubtanff 3 ,, . e e r g gt / . ö i L . e g 2 . a . und dürfen (ausgenommen in Deutschland ünd üm Verkehr mit oder Aenderungen, selbst wenn anerkannt, nicht gestattet. Verlangt Liechtenstein) keiner Gewichtsheschränkung, für Wert kä tchen ist . ] = Telegraphischẽ Poftanweifung zuläffig. stimmten Srten. Auszahlung in der Landes währung nach dem Tages. 4 1 Pefo Hold. E nur . e ö 9 . , d,, e ien, egg enn e, Dänemark, Desterreich Ungarn mit Lie ten- Absender Bescheinigung über Zustellung der Wertsendung an den as Meistgewicht auf 1 Kg festge fetzt. Paketkarten sind bei Weri⸗ lurse von Tegucigaipe. 135 4 aus schließlich Benadir Nund gin en: 25 nach 53 k . We ere ststg , stein) nur ertpapiere (GObligationen, Papiergeld, Zinsscheine Empfänger, so hat er auf die Sendung „gegen Rü cksche in! kästchen nicht erforderlich — Ueber die Vorschristen hinsichtlich der 17 E Tarif s. unter 4.) — E, auch nach dem Orts⸗ und Land. nach Italien und S. Marino und nach den Postanstalten Bengasi und / 28 H. T. 25) eur hen bestimmten Gen . E. Augzahłun⸗ n der m enthalten. Wer tkäst chen dürfen Sch mut ache n Karls de reception zu schreiben. Gebühr dafür 26 Pf. — Bei Befcha fin heiterer . erg'ie ge lung ., der Wer, k ä st chen hestellbezirk des Aufgabepostorts. 2) Nur nach Litsun, Taitungtschen, Tripolis (Afrika) in Libyen. 15) P nach bestiminten Bren? 16 B; F. Tandeswährun nach dem Tagegkurs. 36) Mur nach , Orten oder kost bare Gegenstände enthalten; dagegen dürfen Briefe Wertbriefen muß zwischen den einzelnen, zur Frankierung verwendeten und der Zahl der beizufügenden 3 811 in halts ex kläru n gen Tsangkou, Tsingtau. Umwandlung in Landeswährung (mex. 3 ars 17) Absender muß angeben: in der Aufschrift gußer dem Namen Aus zahlun . der y, 22 ge*5 Fr . 1 Pfund tůärkisch ö. oder die Gigenschaft einer Korrespondenz besitzende Angaben, im Freimarken ein Zwischenraum gelaffen werden, auch dürfen die erteilen die Postämter Auskunft. — Im Verkehr mit einer Anzahl und Cents) nach Tageskurs. 3) Nach bestimmten Srten. B. mindestens den oder die Anfangsbuchstaben des Vornamens oder die Hold if Viasten und ö Juen len Franken (Gold) Umlaufe befindliche Münzen, Banknoten oder auf den Inhaber' lau— Freimarken die Kanten des Umschlags nicht bedecken. — Wert- von Ländern ist bei Wertkästchen die Zahlung der Zollbeträge j 4 1. 5) Nur nach bestimmten Orten. E. 6) Umwandlung in Firmenbezeichnung des Empfängers und auf dem Abschnitte seinen 31) Nur nach bestimmten Orten. P 32 Absenkur muß an . tende. Wertpapiere, Urkunden, Geschäftspapiere und Gegenstände, deren e,. deren. Aufschrift aus Anfangsbuchstaben befteht oder mit durch den Absender gestattet. Hierüber erteilen die Postanstalken . Die Landeswährung smextkanische Dollars und Cents) bei den Namen ünd mindestens den der die Anfangsbuchstahen feines Vor. 4. in der Aufschrift außer dem Namen den Vorn nen den . Einführung oder Umlauf im Bestimmungslande verboten ist, nicht (einem Stifte geschrieben ist, sind nicht zulässig. —Wertbhrie fe Auskunft. . Bestimmungspostanstalten nach dem Tageskurs. 7) Auszahkung erfolgt namens ober seine Firmenbezeichnung, ferner feine Wohnung. A nicht die Anfangsbuchstaben des oder der Vornamen oder Bezeichnung der * — / // — in der Landeswährung nach dem Tageskurg. 3) Nur nach be— xulässig. ,, mexikanischem Gelde nach Tageskurz. 18) E; Firma des Empfängers; bei Empfängern weiblichen Geschlechts muß ö Werthriefe und . stimmten Orten. Dle Aufschtift. muß außer dem Namen den Pena bestimmten Orten. 19) Rur nach bestimmten Orten. 20 Nur der Vorname ausgeschrieben und Witwe, Frau oder Fräulein hinzu⸗ Meistbetrag Porto für Wertkästchen Bemerkungen Vornamen oder mindestens. Die Anfangshuchstaben des oder der Vor nach bestimmten Orten, T; Postanweisungen nach kleinen Postorten gefügt sein; P. auf dem Abschnitte seinen Namen und seine Wohnung;
. K E — Eilbestellung zulässig. 3 oder die Firmenbe zeichnung des Empfängers enthalten. Dem werden auf telegraphischem Wege nur biz zum nächsten größeren Betrag und Einzahlungstag können angegeben werden. M nicht Benennung der Länder der ; Versicherungs⸗ 3 lassi Vestimmumngsort ist der Name der Provinz hinzuzufügen. 3) R im Postort und von da mit der Post nach dem Bestimmungsort beförpert. zulässig. Dem Bestimmungeort ist der Name des Stantg (state), wenn
; Wertbriefe Wertkãstchen gebühr für N — Nachna mme zulässig. . Ortsbestell bezirk, jedoch nicht nach Island und Farßer. L. jedoch A) E (in Bosnien⸗Herzegowina nur nach Postorten) er n ahr möglich, auch des Kreises county) hinzuzufügen Wertangabe je 240 6 L = Einführung ausländischer Lotterielose telegraphische Befoͤrderung nur nach bestimmten Orten, von da Weiter⸗ (25 8) vom Absender im voraus zu entrichtẽn. P (in Bosnien⸗Herze⸗ ö . V ö Pf. S, pf. Pf. beferderung durch Brie spost. T nach den Faröer nur nach bestimmten gowina nur im Qrtsbestellbezirt). 23 Wie Vereinigte Staaten vonn ——— k Briefe zulässi k ö n . k 8 l nicht. zul rig. 33) Nur nach bestᷓumten Nur nach Honolulu. Reichspostgebiet, Bayer d Wü ) ö beschrä dis 10 geographische Gals Pe 5 * für je 3001, 1) Meistgewicht der Wertbriefe 250 g. Unfrankierte Briefe zulässig 306 8 600 i, Vermittelung des Zentralpostamts in Yrten, E; Umrechnung in portugie ische Währung nach dem Durch ⸗ Nur nach Arecibo, Mayaguez, Ponce. San 8 ĩ
I) Deutschland (Reichspostgebiet, Bayern und Württemberg) unbeschräntt bis 10 geographische nur als Pakete 3 für j 4 ) gewich f Athen. Gebühr bis Athen 26 für je 46 S. Ueber Gebühr ab schnittskurse der dem Eingang bern, ö , Boch. 3 tn . . Ponce, San Juan
Meilen 26 3, übe ulässi mindestens 10 mit 10 33 Zuschlag. Für Briefe gegen Rückschein Frankierungszwang. Oe . n . ̃ 16 Hike o err ö ö ; Eilbestel! gebühr im Falle der Vorausbezahlung be lie,, Athen, die in Griechenland vom eingezahlten Betrag labgezogen wird, 9 Yur nach bestimmten Srten in Capperdische Inseln, Guinea, St.
ohne Unterschied des U bringung eines Briefes mit Wertangabe bis 800 M einschließlich ; here . oder von Ablieferungsscheinen über Werthrie e nach Postorten 25 3, nach Orten ohne Postanstalt 60 3. N bis S650 „s (Vorzeige⸗
Allgemeines. Die Wertbrief e müssen zum Zeit 0ffen bei aufgenommen werden. — Wertangabe in der Aufschrift in Buch— unterliegen 9
e e , . e e .
gebühr 10 „ wird zugleich mit dem Porto erhoben). . 24 2 gien nach bestimmte Drten. P. Postscheckver kehr.
gleichen Genichtz ö,, . ; ? zofe 29 krank Mr; 365 Zum Postscheckverkehr wird jeder ; elasse 6 8 ö ö . . . . . J . . d unbeschränkt S6. 3 ohne Unter⸗ J dtzöst wie bei; 3) Meistgewicht der Wertbriefe 259 g. Unfrankierte Briefe zulässig nn. . . , , . . die Stammeinlage übersteigt, in beliebigen Teilbeträgen betrag 20 009 14) 5 Pf. und außerdem 1 Pf. für je 100 11 des aus⸗ schied des Gewichts bosn.: 41½ 3 für mit 10 Zuschlag. Für Briefe gegen Rückschein Frankierungs⸗ ⸗ ö entgegen. Auf Ren ltg ⸗ i . n, ,, Aamter durch Ueberweisung auf ein anderes Postscheckkonto oder durch Scheck zuzahlenden Betrags.
. je 250 zwang. L, verboten. B nach Postorken. ( k 1 . J. , . nnn en gf von 50 4 ge⸗ jederzeit verfügen. ö . Die Briefe der Kontoinhaber an die Postscheckãm te ĩ 165 11. verboten. ö Betr d zie den erennto sperden die durch Zahltarte eingezahlten Die Gebühren betragen für Ginzahlungen mit Zahlkarte kosten bei Verwendung besonderer von der Postverwaltung vorge⸗ i ! ,. o H nah her; 8 is 53 . ( Beträge und die von einem anderen Postscheckkon to überwiesenen Be⸗ bis 25 0 5 Pf 'n g,, , oy n ng 2 . Fer wendung beondere n der Postverwaltung vorge 5 Chile J ö. S000 A6 5) P nach bestimmten Orten; N bis 530 Pesos Gold. . kraͤge gutgeschrieben Der Kontoinhaber nn . sei Guthab z . . . 9 Pf., darüber hinaus 10 Pf.; für e nn schriebener Briefumschlage 5 Pf. Porto. 6) Dänemark mit Faröer, Grönland, Island? unbeschränkt — 638 ͤ 6) E nur nach Postorten, jedoch mit Ausschluß von aröer, Grönland, J . ! ; ; er lein Guthaben,! bis zu jedem Betrage 3 Pf.; für Auszahlungen durch Scheck (Höchst
land. N (ausgenommen nach Grönland) bis 720 Kronen. Wertkästchen nach Grönland, IJsland nicht ch L verboten.
Nur nach bestimmten Orten. E; N bis 1050 Franken.
7) Erythrea italien sche Kolanie) J 3 M6 . 3. i . ; ͤ ; ö, , . . 8 2 z 2 2 5 1 62 5 ( 5 reibb e 6 6 8 33 N 3 en. . ĩ . ü ) ö. Gd 2. . 1 X os 100 Franken . HK. Poftaufträge zur Einziehung von Geldbeträgen.
) Argentinische Republik. ö S000 A6 wie für Einschreibbrief
. —
= . 6.
ĩ n, ,. ; ᷣ ; 1 Nur engasi Tripolis (Afrika).
g ib en (italienische Kolonie) .. . w S000 gleichen e ) Nur nach, Bengasi und Tripelis ̃ i 3069 Gewichts 60 8 19) Meistgewicht 259 g; RB; N bis 800 Ss; L, verboten. . ; VJ . . 3 ; 106 Luxemburg ut ewich Allgemeines. Postaufträge sind im Vereinsverkehr bis zu in derschlossenem Umschlag unter Einschreibung an die Postanstalt Zinsscheine und Dividende
) . ) . n 5 3 — Ro . I 20 000 40 — 389 1 E; .- bis 480 Gulden. 1000 Franken ober de , ertehr h lag un in zsta . h 9 !. ' ö. 125 N bis 480 Gulden. e, rr, dein entsprechenden Betrage der Landeswährung abzusenden, in deren Bestellkreis der Schul wohnt (nach C ehre mit eini z sser 9 n , n JJ w ö. * ? 410 2. ö N bi 480 Gulden. eie r ben g e ,es, 4j , ö . j ale e e. J, ö. e r gg . . 1 8 ö 1 12 Briefe, ö s6 w— ,, , , 23 sa park Bzährung, insbesondeng die Währung un zoren nach Angabe der Aufgabepostanftalten J an bestimmte Ver⸗ leistet wird 11— unbeschränkt 60 15 igen. 14) E nach bestimmten Orten; N bis 720 Kronen. . r er e er. te ge, den einzuziehen den Be⸗ mittelůn göpeh tanta iM, Der ö. ö. i g K *. k . . ; . * z ; 9 ö , e w. 3 er Wertbriefe 250 9 ankierte ie fe ö ĩ . — ] le her . ' i ĩ zügli s j Ssagehbühb s in zi ö. ö 15) Oesterreich⸗ Ungarn mit Liechtenstein.. .... H wie Deutschland wie Deutschland wie Deutschland 15) 1 e n . ,,, r nn gg ö.. , auf den Mypllnten hin n n,. 1 , , e,, . 5 . Deutschland Gir ichn ö 3 bs b zer nn , , . geben. Die Umrechnung ist hierbei, um Unterschieße gegenüber Ken gen n fn übersandt. postauftt ge ohne K ae e. ö. 1 ae en, 16 Rumänien unbeschränkt 20 12 16) Nö bis 1060 Lei. IL. verboten. k , K ,. mit Briefen als Anlagen sind unzulaffitz. “ Name der Post⸗ w . ; ö J . ö J Vet rä en, na mselben Verhältnisse zu bewirken, 9 . . ö . 1 i 6 ren n . 6 . J , 17) R nach allen Postorten mit Bestellgeld; Röbis 720 Kronen. welches von den fremden Postanstallen Fei d , . der ein. Mer m; Verein gverkehr darf eine und dieselbe Sendung mehrere ßerdem mit der Angabe . . ö ö . . ö. 2üũ J 16) h. R bis ibo Franlen. gezogenen. Betrage in die Wahrung des Ursprungslandes ö. Post⸗ ert ay ier enthalten, welche von einer und derselben Postanstalt 66 ; . . G, d n m n k 9 sz Fur ae e, mn, ten ( äfträge jeweilig innegehallen wirt. Dich Umwandlungsverhältnis bei meh regen Jahlungspftichtigen zugunsten eines Postauft face sdus, dem Formulgre, welche sich nicht 19) Türkei: türkische Postanstalteter S000 0 40 . 19) Nur nach bestimmte . ist nachstehend in der Wee Meistbetrag! angegeben. . amesttg selbst bezie hen sind imzuiässig = Der Absender
—
34 und desselben Absenders einzuziehen sind. Eine und dieselbe Sendung . ⸗ ;
darf, indes einzuziehende Wertpapiers für höchftens 3 verschieben? Lines Postauftrags kann Big, Ganze. Sendung oder einzelne in ihn ent- 3 Das Postauftragsformular (für den Verkehr nach fremden e en fliß ne enthalten. Von dem Mtrag eins ie den ein- ,,, ,, ore, , n. ndern ein solches mit. Vordruck in deutscher und französischer ge lösten Wertzpapiꝑers wird inn Verxingzberkehr eine gin⸗ eingelöft noch zurück. R ö. . ö. een di Herbe e . Rbrache) besteht aus 3 Teilen BVertzeichnis der Wertpapiere und zie hungsgebühr durch die beauftragte Post verwaltung erhoben. ö ern me erden g en g m, , ö * t B Abrechnungsformular) Beide Teile sind dem Vordruck entsprechend Dem Absender ist gestattet, eine zweite Person zu bezeichnen an ,, . 83 . 4
. g e, . ꝛ V ; gestattet, eine zweite Pe bezeichnen, em Für die Rü
¶ . Pos anweisungen. auszufüllen und mit ben Anlagen (Rechnung, Quittung, Wechsel uw.) welche der Postauftrag im Falle der Nichteinlöfung weiterzugeben ist. unausführbarer hosta ft lin kommt er tz ih . en
Allgemeines. Zu Postanweisungen nach dem Deutschen Schutz wöhnliche Postanweisungs⸗Gebühr und erforderlichen Falls die Gebühr Dollars ꝛc.) und die Teilbeträge (Centimen, Cents 1c.) . i , , . —— gebiete Kiautschou ö ö . kommt ein . es für den Auszahlungsfchein, b. die Gebühr für das Telegramm. Wegen jeder für sich umgerechnet und sich ergebende Bruchteile . 9 Meistbetrag Benennung Meistbetrag Benennung Meistbetrag Benennung Meistbetra Formular (in deutscher und franzöfischer Sprache) in Anwendung. der Vorausbezahlung von Gilbestellgeld für telegraphische Post⸗ jedesmal auf volle Pfennig aufwärts abgerundet. Schrift⸗ . H Mön eines Postauftrags der Länder eines Postauftrags der Länder eines Postauftrags der Länder ; ö Auszufüllen ist es mit arabischen Jiffern und mit lateinischen anweifungen nach Drten ohne Postanstalt erteilen die Postanstalten liche Mitteilungen auf dem Abschnitt der Postanweisung sind im — 2 eines Postauftrags Schriftzeichen ohne Durchstreichungen oder Aenderungen. — Für Auskunft. Bei den in fremder Währung auszustellenden allgemeinen zulässig; die Ausnahmen sind in der Spalte Be⸗ ö. 1) Deutsch land 800 . it telegraphische Postanweisungen ist zu entrichten: a. die ge⸗ Postanweisungen werden die Sauptbeträge (Franken, merkungen angegeben. . 300 4 5) Italien mit San . 000 Franken 7) Niederlande. A180 Gulden 10) Portugal mit
) Chile Marino, Kolonie (124 Franken * 190 16 Niederl. Judien. Niederlande und Guyana Azoren, Madeira S0) 0 H . 6659 el. (Gold) Benadir, Erythrea, Niederl. Guyana 10h Ff. S Itzꝛ: , Riu en ! ; 464 . 6.
ꝛ; ; . ; ö. A tal a — ö ; Meistbetrag einer Gebühr Die Ausstellung der Postanweisung 100 ½) . . ländt 6 Men, ö Il. 1) Rumänien... 1000 Lei
. 1 3 . 2 * . 1 — 2 L ö 2 . J Postanweisung (vom Absender zu entrichten) hat zu erfolgen in . an, Ro Kronen Jußlande ..... 8) Norwegen... 20 Kronen 19 Schweden ö. . . ⸗ ** 3 (G9. 10 Kronen = 1090 40) 89 Kr. 50 Dere = 100 16) ö 89 Kr . 109 1 Deutschland (Reichspostgebiet, Bayern Württemberg) 00 0 bis 5 M: 10 3; über 5 - 100 A6: 20 3; über 100 bis 1) Mark und Pfennig . . 9) ehe ungarn 8 1990 Kronen 13 Schweiz j ooo g t . R *) eutschla i ⸗ . J ⸗ hade, 19. ä über 8100 S: 20 s; über 43 — 1g. ö. En mit Bosnien ⸗Herze⸗ ien. ranken oder? ) Deutsches Schutzgebiet Kiautschon⸗. J 00 A6 00 g, 30 z über 200. 460 6 45 3; über 400 2. Mark und Pfennig. ) Dänische Antillen 1000 Franken gowiniau Liechke in ö w . (125 Fr. 50 66 6 . bis oö „6, 66 3; über 600 „: 6. g. . . ö (l25 Franken = 100 M . 6) Luxemburg... So0 lingarn ĩ i er. i h. Idhr j 8) Aregentiulsche Republinr 200 Pesos 20 für jẽ 0 . w . . kö ö . . . ö . fa. 2 ö . in emęerkungen. Finziehung in 250 g. 10 N . bestt 8 . 3 k . 500 Frank 20 3 für je 40 46. 4) Fr. und Ct. (Linrechnunsuer hältnis hei . . Wechselproteste sowie Jing. Und Dividende ö , , 59 g. Nur nach bestimmten Orten. Die Postzufträge sind an 4 Bulgarien 00 Franken ö ĩ , . . lässig. Gebilhr 30 3 ohne * 6 nn. 9 en ch , ü. mota . . . 2 e een, falten zu adressieren; Auskunft hierüber 1 HJ 530 Pesos 20 für je 40 . , . Dltanstalt. 11) Nur nach bestimmten Orten. old = ?
) Peses und Centavos (Goldgeld) (1 Peso 2560 g. Protest j asfsa. ) . . 9 ᷣ J Pesos und Cen ö J geld) - if . ö Tn . ost * zo0 c zulässig. Gebühr 6b ; s. Dividendenscheine, abgelaufene Wertpapiere i f. 19 3 mn, ) Mark und Pfennig. pibtesturktnbe dcn für üchsendünd des Proteffserten Wechsels neßst , endenscheine
eln bis 560 4 einf ließlich 16, bei Wechseln iber 56h B der „ Prot
ö. voteste werden vermittelt. Jing. und Divid 6) Ching; Amoi, Futschau, Hankau, Kanton, Nanking, Peking, Schanghai, ö. ku . — chbaro: . K 66. . lentsi ifn. Tschinklang, Tsinanfu, Weihsien (6. Poftanfl)? S0o0 9 3 für je 29 6; mindestens 20 3. urkunde Ih. 3 (im Hrtg. Uund Nachbarortsberkehr 25 I). rtpapiere zulässig. 'tterigsosg und, andere guf Lot tersefthiel 66. . . . . 6. . . 3 ö. ; — . So0 4 20 J für se 40 . 3 Nark und Pfennig. . . nr fach bestinnmnten Orhen. Postaufträgz sind an das PHostgmi 3 — e el, eilen, . r,, ,, fm, au ö J 111g Currench⸗ Dollars 26 4 für je 40 0. 8) Currency, Dollars und Cents (Uwurcen= ö 5 3 i, adeessteren. Jing. uud Di idenden scheine zug. ö und. Guvang nut mach . G, far, n n , , . ö. 5. nungsver hältnis hei den Eostangtalten n und 4) Zins- und Dipidendenscheine usw. e fremde Lotterie mmten Orten. ) Bei Kuf— , ern , ,. . n, 3 . ö . h 3222 ‚ 2. . 2 8 Schuldverschreibungen mit lateinischen Buchffaben zu betreibung sind auf die zu protestierenden usw. ie zu en. 366.
. = . -n Tragen) 6 br ien. Schusbher schreiun en und andere ; 9) Täncmart mit Jsland und ö . [20 Kronen 10 8 für je 20 M6;Ü mindestens ) Kronen und Oere (100 Kronen 11410) derselben Art mt den zugehörigen Zins scheinen autgeschlossen. H) Wenn ] schreibe cheine usw. zulassig. Meistgewicht und Diy ndenscheine ufm. sind zusãfsig — 7. 8