1914 / 239 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Oct 1914 18:00:01 GMT) scan diff

baufachs Homann in Arnstadt, Eifflaender in Duigburg, Italien Subefels ,, Kandelefels , Schuldturm und. Wartburg“ (Deutche ; ö ; ( ? . ö . ,. . . . struleren. Es handelt sich 3 getrennt liegende Bezirk ĩ Ge hei g atken in Ostrowo, Hesse in Duisburg, Peine in Weißen ie di ĩ . dri ini Dampfschiffahrte. Gef.. on ; andelt lich um 3 getrennt Liegende Bezirke. Den das Chrislentum. Heheimrat Prof. J. v. Pflugk. Harttung: Schloß J fördert. Das ist eine zemartis, dw. 3. ! 66 . 7. ö. . k ö Wie die „Agenzia Stefani meldet, hat. der Kriegs minister „Pornmas und , Sinh. (Oldenburg. Portuglesische Dampfschif, größten, an die südliche Westgrenze des Großherzogtums Larembarg Il, die Pahäille, Sübfrankreichs. Amtegerichtsrat' Hr, e r r lh 3 ist . gewaltige Menge, deren Bedeutung aber mit ; j i in und F golnst; General Grandi gestern dem Ministerpräsidenten sein Ent⸗ ; den B s . 28 ; z tnärf dies Lusdebnung beg Landeg doch nicht sehr hoch zu n sär Regierunge baumeister: den Regierungsbaumeistern des Rn ch überreicht . ; fahrte⸗ Gef). ; Tren det Canide lenkentssten neee, hilt bie Frendentbes; Berli Erinsungzen an 18zolz. Geh. Reg iat auch schen it dh, etwa gar der Betrieb dia. ar ein, Eisenbahnbaufachs Steinbrecher in Belin, Mann in affungsgesuch shberreicht Santa För (Hamburg Südamerik. Dampfschiffahrts. Ges). kadt rel Cfraniösisch Arlon, welcher Name lelder auch in Deutsch= Ho Ur. Ludnmeig Geiger: Ging Denkichrst Ifflande fiber das Bert 4m Sch warmen Meer durch kriegerische Grei ier 5 3 Senftenberg, Federn K , Taemania - Dentsch. Austral. Dampfschiffahris Gesellsch f, 751] , , , siort werden soll te md, nichl nu ie e hne gg n n. enftenberg, Fe ermann in Gleiwitz, Paul Krüger in Belgien. Brutto Reg To. meln den sowie 4 gesonderten Wohnplätzen von 2 französisch Stadibagen-⸗Puggöé: Die Mutter. Fath rin von Pommer Gsche. schatzes empfindlich! Gehn 2 ie Einnahme des russischen Staals= Sommerfeld, Wilhelm Fröhlich und Leibbrgn in Berlin, Das bereits am 28. September für den Fall der Be⸗ Totmes“ (Kosmos. Tinte), 7130 Brutto. Reg. To. speechenden Gemeinden. Weiter nördlich soigen Fie an Luremburg Almendrs. Nonhannchelie * Rundschauen. schweren Sibßz leife der neu bt, e mn nuch die Yinnenichiff hrt nen Mieck in Herne und Johann Keßler, z. Zt. in Daressalam. schießung von Antwerpen ergangene , ,. tunlichster Andre Rickmers‘, 41735 Rrutto Reg. To.“ „Gitsabeth Rickmers“. un . , , 2 ,, (französisch Beho) beizung einge cher ge a k ,,,, l ; . ; ä . 33. 2 Die z r übrigen Schiffe 96. . f Sesl * Und e t ; A 8, e 656 2. 6, , ö. gebn ' Schonung der geschichtlichen Denkmäler der Stadt ist Die k . . . . 8. 1. r,, n, , , ae ie f. e n g Gesundheitswesen, Tierkrankhetten and Absperrungs⸗ dabin dag die Seeschiffahrt Räßlandtz binnen kurjem ganz aufhören von der belgischen Regierung angenommen worden. Sie hat, ela! . n er , ; pt chenden an der Bevölkerung diefer 3 Gebiete sind in der folgenden mafꝛregeln. 3 die Binnen cht feahnt wensgstens erheblich beeinträchtigt werden r , ö . U bersicht zusammengestellt: Das Kaiserliche Gesundheltsamt meldet den Ausbruch der =. ,, , . der Binnenstrahen der Winter ein ; ; e ; nde des Gertehrs n sich bringt.

wie „W. T. B.“ meldet, durch Vermittlung der amerslanischen ö ; Großes Hauptquartier, 9. Oktober, Abends. Maus und Klauenseuche vom Viehhof in Magdeburg am

Ministerium der geistlichen und Unterrichts 8. dv. M.

. Geschidischaft in Brüssel' am g. Brtaben ber s mn nah, n, . ö Jesandischaft in Brüssel am 8. Oktober Abends, also nahezu ; l 8 . . ; S 2. f i, r. schst der 26 . ir einen Tag nach Beginn der Beschießung, der deutschen Zivil ⸗- (W. T. B.) Heute vormittag sind mehrere Forts der Einwohner Deutsch⸗ 9. * 4 ; ozal, und Handelswisenschaften in Frankfurt a. M. Dr. verwaltung ein Verzeichnis der in Frage stehenden hauptsäch⸗ inneren Befestigungs linie von Antwerpen gefallen. überhaupt sprechende 20 4 Theater und Musik. Die Stadt befindet sich seit heute nachmittag in . ; Dr. la te ngzn ssungsheim e. Der öͤsterreichssche RNensmentaant Deuts 31 340 79,1 Dr. Urbach bringt in der „Wiener klinischen Wechenschrift! vom eutsches Theater.

i ; i Profess i irt⸗ en ö ö ; . (6. . , a r a . 3 lichsten Denkmäler sowie einen Stadtplan zukommen sasfen, befi ag . , ! n zial wiss 3e. j . Fakultät der dortigen auf dem sie besonders hervorgehoben sind. Eine größere Anzahl deutschem Besitz. Der Kommandant und die Be⸗ 1 , 39 637 1. Oktober eine Abhandlung über Sol 5 ,, öniglichen Universität ernannt worden. von Abzügen dieses Planes, auf dem auch Krankenhäuser und satzung haben den Festungsbereich verlassen. Nur . 2 Bochhol;z. . 1274 ö . Erfahrungen , Salden gene un gshesme, die zwar R 5 Theater erfuhr die Muffürung bon Schillers Wohltätigkeitsanstalten vermerkt sind, wurde von der Zivil, einzelne Forts sind noch vom Feinde besetzt. Ter Besitz 3) Gegend von Welkenraedt. 17 512 J . bes zt. me . n feen 1 V rh ö . mit 3 i Vor spiel Wallen⸗

; . ö 2 6. 25 5 23 z , n ö. . eg, . ö nullagllen sind Frieden ausfs Beoh⸗ feine VTager so verheikunge voll eingesetz zatte, gestern mit; *

Ministerium des Innern. verwaltung umgehend dem Befehlshaber der Belagerungstruppen von Antwerpen ist dadurch nicht beeinträchtigt. . zusammen . 58 623 46 100 78, 6. achtung erwachsen, daß es nicht immer nützlich noch nul h . lomin 1. ihre er solgre he . . 54 4 l . ö 3 j. überbracht, durch den sie noch in der Nacht an die Artillerie! 9 r 36 5. Oktober . Wenn das Gebi 79 o/ Deut d krankten Soldaten zur Vollendung ihrer Gencfunnt meslich ist, er, , gn een og! ug ibm der Gent dg ellen, nr ä in die Der Regierungsassessor von Schönfeldt in Lüneburg ist . 3 . 23. ö. 9 lrtill Großes Bauptquartier, 10. Oktober, 11 Uhr ͤ haupi fach das Gchiet von Arel außer den 79 6b Deu 6 oder schichen . he 6 . lle. dung ih er Genesung nach Hause zu he ige Zeit haßt, weil aus ibm d ö Geit⸗ des Krieges in den Worten des Mitgliede des der Regi g in Lüneb liedert stellungen ausgegeben wurden. Vormittags, (W. T. B.) Die ganze Festung Antmerpen, ö gu sächlich frgnzösijch syrechende Ginwohner zählt, so erklärt sich rr abt eich fie selhst danach in vielen Fällen am messten ver Dichte, s f ine mächtvolle und einde ingliche Sprache reret. Der Eindruck

JI tg umgenllederttn einschließtlich famtküicher Forts, ist in un ferm BestJz. . ,,, . , denn wing en, Oberversicherungsamts ernannt worden. Schweden. 17 h 3 ) 1 er 8, 1 1 se ; Ww 13. . ihren zahlreichen Beamten usw. treffen; und auch in den übrigen selbe eingehende Pflege und gute Ernã rung beg spruchen und er wohl die von Max Reinhart ohne lle Gef. chi heit des Die Regierung gibt, wie W. T; B.“ meldet, eine fünf— . , Sr n cgeh tete find Tie deutscen Einwohner in halten können, die ihn en in einem eigens für dies Bedürfnis geordret, Gesamiauffuh ung wie die Vortrefflichteit er meist⸗en . n,, . 91 . g J. . J, ine ff⸗ der Hauptsgche dag bodenständige Element, die französischen aber zu. g schaffenen Heim geboten werden würde! Dieser Umstand ist in rischen Einzellejnungen hei, die in kesner der wichtigen R llen eine Fehl prozentige innere Anleihe von 30 Millionen Kronen aus. Oestlicher Kriegsschauplatz. . gezogen. Von den 57 010 V, Belgiens Deutschland derart gewürdigt worden, daß berens 17 Man schaftß. he etzung aufwiesen. Am höchsten gingen nature mah die Wogen bes

n; 3. 7 . n 300 i ter eichneten deutschen Sp ebiet. genesungehei auße ĩ ahnli Anstalten Fr , Beifalls nach der ü Berau n , ,, .

Nichtamtliches Bulgarie A, d, de le eee wn, ,, ,,,, , , , , , * 4. Unfor M rs 1 * h . ö ö. ö 1. D 4 w ö ö L . *. n . J not 0 v 6 me geschaffen, ö nirgends 6 49D 1 Festn 9 Szene, te de 854 . ö. 0 bart: Unser Vorrücken zwang die Rufsen, in ihren vergeh⸗ . bei der Gründung des Königreichs durch die gesetzliche Bestimmung aber einige Militarkranken häuser und auch Hen starhbeiss I. staltung durch die Meininger i nichts lach an furt 6 ö sir die Gemeinden, wo flämssch diesem Zwoch dienfibar gemacht worden. Es veisteht sich von seir st, ständige Züge aufn ieg. Vor allem wa— nirgends dem Dichter

Die aus Serbisch Mazedonien wie auch aus n* t n 21 ĩ ö 1) 1 2 3 ) 9 9. 9 My 2 1 nis i 2 ö 3 ( ie . k ,, , lichen Anstrengungen gegen. Erzemysl, die in der Nacht ö anerkannt worden, daß die Gesetze f den, wo f lem r ) . ö . , ee n, n 6. ,. auf den 8. Oktober ihren Höhepunkt erreichten und die . oder deutsch gesprochen wird, mit Uebersetzungen in diesen Sprachen daß diese Helme vorzügkich dazu geeignet sind, auch in sriegszesten in Gewalt angrtan und keines selner herrlichen Worte ging um Preußen. Berlin, 106. Oktober 1914 Bulgare, zufolge, in den' dustersten zarten has Malt dei Stürmenden ungeheure Syfer tosteten, nachzuiassen. ,,, , , nnn, dice hct Anlruch sesnmnmen n weder. Wenn fin sches lf, neden, einer torte ichn Al bens e hgclerrl l,, Za big un 0. 4. Bulgare zufolge, , n. n . KBestern vormittag wurde das Artilleriefeuer gegen die . are, schon e eßüglich der deutschen artige Anstalt vorbanden ist, so wird es nicht an Fältn k die kelebt war auch der Auftritt, in dem Questenberaldieng des , Plengr, e gie bol ien gar . Be völke rung infolge der Ver⸗ k 9 . . 6g ö. . Gemeinden nicht mehr, und diese müssen, wenn sie mit der Staats. am alltrbesten gerade ihnen zuzuweisen , , Fallen fehlen, die Wiener Kabine stz gegen . ,,, he. . n n en enn fee, ene, folgungen durch die Griechen und Serben erduldet. Unaus⸗ n n ,,, 8 ö . genen h ö ö K . sich der französischen Sprache be⸗ hebt; scharf um rissen hoben sich hier bei alle: Gim stigten des ä , . * 42 . . A z of of 9ff Sunderte ö h if jschon IL Ul len linen. X X 11 1 101 n n vor⸗ ö. tenen. -. ö ) belgi ? 2 , hr 5 , , , n, w e Steuerwesen und für Justizwesen, der Ausschuß für Joll⸗ und gesetzt treffen Hunderte von Flüchtlingen auf, bulgarischem dringenden Kolonnen ein starker Feind zum Kampfe, der noch ö er e en 5 . . delgische Shrahgeblet enthalten Bauwesen fur ihren Führet. die Chaiahigre der eil selnen Cöenerale von nander Steuerwesen sowie der Ausschuß für Handel und Verkehr Gebiet ein, die dort Zuflucht suchen. Auch die Musel⸗ w st , ( u. a. die Jahrbücher des Deutschen Vereins in Ärel. ö ; abi. Die angenebmst. Ueherraschung bot Albert Basserneann Wallen⸗ Sitzun en . manen erfreuen sich keiner besseren Behandlung. Daher M ö 1 der Gegn el ns . ö. Die sch nel le Wiederherstellung der durch den Krieg stein. Er strebte nach Natürlichkeit bermied alles Pathos, und doch ent . . , ö ö leben. Auch in den Karpathe n steht es gut. Der J unsft und Wissenschaft. beschän ts ien. Gekäan de und diy Ein ghtung von neuen Har, , e, n, wr dn n, mn, mn, , . de e,, Gouoerneur Sofoulis ein eingehendes Exposs überreicht, das Rückzug des Feindes aus dem Marmaroser Komitat J H.. Die erste Abendbersamml . F gerrsiumen usw; wird jetzt oft gefordert werden. D bekannt? Wenn er in Wallensteins Tod‘ dos hat. was et bier 6 Schon in Friedenszeiten haben unsere Feinde alle Mittel 8 ,, je cid , artet in Flucht aus. Bei Bocske wurde eine starke . Beef sspaKieserste Abendversammlung der Brandenburgia“ Wirerstan sfähigteit von Weiden flechtwerk macht dicfes, wie ber dürfte der Wassenstein ju Kinen berh*ikndlea. hen bersprich, Jo , um . , . zu erforschen 36 . . J . die sich . Kosalenabteisung zersprengt. In diesen Kämpfen ,. sich . * R im begonnenen Winterhalbjahr Gehenne Baurat K V, Das Endur teil un er ine e nnen, ,, . ö Geh sse zu erforschen. Friechen gegenüber der mufelmanischen Beyö erung in dem ! ,, ü g, m 6 J rachte vom Vorssandstische eine zeträchtliche Anzahl eschäftlicher verwaltung“ hervorhebt, gema W Gleiches aft pon rind Fallung, muß big dahin auf a erden. Jetzt aber wird Deutschland von Spionen geradezu üb er⸗ YDistrißt 7 z ö . auch das ukrainische Freiwilligenkorps aus. Das eigene Vor⸗ . sse ; zer * gel aft lich . g herborhebt, geeignet als freitragenden Unterbau für Hieches gilt von Gduard von Wintersteins Octavio der schon durch 8 63 . Distrikt Serres und in einigen anderen Distrikten daben zu— e, . , , , , n J i, , n J und wissenschaftlicher Mittel ungen und, daran anschließend? enen Ker? Paäch Yön Vzeißts genf. Cine Finde kung Pieser Unt. git de int reffnte Master dieren ät ic dcr, an bun schwemmt. Wie „W. T. B.“ mitteilt, arbeilen überall im ̃ 5 ö ga, rücken über den Beckid und über den Vereckepaß ist im trag des Poren ten von mch . , . tin Lebmelgerte'stamn rte Findeckung Hiesfr Unterlgt, mit E interessante Maske die Aufmerksamkeit auf sih lenft?! . ö ö. . 3 z chulden kommen lassen. Die griechischen und serbischen Be- Eck ; ö , ,, g,, . ; g, wdes, Lotenten Paul Altred Merbach „Zur 1508 hrigen jwei' in Lehm getarnt Sith gen macht das Vach' fenent über ihn d man abschließend erst n m Schlußwe Inlande zahlreiche russische, französische, englische Agenten, hören die ein e Empörung benen ,,,. ö. Lande 7 ortschreiten ge 9 en la ws ko un 9 Tucholka. Der vom ' Wiederkehr des Todestages von R ugu st Kir her nn sich er, wasser⸗ . n , , 9 acht. das Dacl i,, ,,, hn 6 2 e. nach dem Schluß werk der Männer wie Frauen, um ihre Auftraggeber zu unterrichten n en,, 8, ar nissFünr fie Grahl, dive Vzsokerpaß geworfene Feind wird über Turfa weitergedräng ö. Iffland.. Nach einer kuren Leben sbeschrelt s fache, Flechtwert , ö . e F Um ihre Austragg ö ichten. Schrecken, indem sie unaufhörlich zu willkürlichen Maßnahmen , n, ,. w . l ( 76 er kurzen Lebensbeschrelhung des im selben einfaches Flechtwerk, bis zu 10 m jwei Lagen auf je etwa *. Buttler. Eine intereffante neue Bekanntschaft machte man in Paul J ; kr . ; 6 . ö. ; . srugg . ö. . 3 ö. Sch * d . 5 wil ) M B me Der Stellvertreter des Chestz des Generalstabes: Jahre wie Schiller geborenen berũbmien Sch uspt le The n w d ; . etzt ö. ö ö ke ö. i ä . ü ö ö ö 9 . ö 3. ö . [. ie kommen 1 schen de ) s o ö greifen. Dörfer werden von milltärischen Abteilungen heim⸗ ; . 9 eiters 2 9 . z ausptelers, eater es Kretisbogenß während über diese, M ß. hinaus ein Holz. Harimann als Max Piccolominꝭ. Die anspruchslose, männlich Angehörige neutraler Staaten, Dänemarks, Schwedens, gesucht. die sie aus plündern und die Notabeln forischleypen, von Hoefer, Generalmajor. . J , . K Theaterstücke, der unterbau (einfacher Dachstahl) die einseitige Belastung aufzunehmen ymrathische Art, sich zu geben, seine feurige un sdertrie bene Er,, we, ö. ; . ; . j ö 3 . J ditglie e Mannheimer eaten s seit 1779 bei hat; dies ird hei ingen Sy wel tern , au lzunehm feit nahmen alas; 7 31 k dern n⸗ an ö. . een . aeg und berichten über das . 23 8 , , - 3 . (( 1 . lèsle wir et geringen Spannweiten durch dte freitragenbe keit nahmen gleich für ihn ein Else Hei 3 w 4 3 ̃ ] 1 ; 6 ö. die dann von den Serben und den Griechen dem Tode über— . ö den Erstaufführungeun der Jugendwerke Schille herd g B rt rech ; ; ja bei W , ,, . eugende Thekl a Berg n ,,, neutrale Ausland. Am schlimmsten treiben sie es in der Nähe liefen 6. , . a, ,, . . . . t , 0 erte illers hervorragend Bauart recht gut vertragen, da ja bet Wind oder Schneelast die bobs Eugende Thekla, Rofsa Bertens eine flug das Wort füh e Gräf ; en ̃ Näl iefert oder in die Verbannung geschickt werden Gewisse Flecken . 1 5 mitwirkte, 1796 nach Berlin kam, wo er a Direkto ö Strohschicht , ,. , Ter kn, deren Femeht ,n, ne lug das Bort ihrende rin der Grenzen. Aber auch im Inneren des Landes sitzen sie in und Städte sind von 3 umzingelt die Streifen . Südlicher K rieg ss hauplatz. . Theaters und seit 1811 als k 8, J . J. ,,. st . * ö. pe y, a 3 e. 5 . e, , , n . 43 4 in Testung Hafennläke . ; 2 H 8 e, , . . . ö . ,, ö. . ö . ** 65 ö 2. ö. 2 1 1061 'chlwert und dieses unter ich, d. . ü beitoöorn wurde. Ein alter Haudegen von z S ( größeren . namentlich n . an stalten. Das ganze Land ist vollständig ausgeplündert. Die Wien, 9. Oktober. (WB. T. B.) Die „Südslawische 6 sich um die Aufführung klassischer Stücke besonder⸗ verdtent machte, einzelnen 2 his 3 m breiten Bahnen, mittels Hinbed'äh! itelnind'? Torn war Wilbeltn Diegelmanns 360 53. ,, wichtigen Eisenbahnlinien. bah. ung. durch Liese Keute Nachrichten rufen hohe Erregung in der öffentlichen Meinung Korrespondenz“ meldet aus Effeg? Berichten voll der Grenze ; Werchtete den ertragende n knapper Form über Rin Charakter, die verbunden. Bei Baracken und landiwtrtschaftlichz⸗ Lagerrumen fan. r meifterlih und errang rammt sud; weh e , ee S vic i eb, hrauch uch erst noch be hervor, die es nicht begreifen kann, daß die bulgarischen zufolge dauern die Kämpfe 1m Innern Serbiens im . . 6 k . . ö der es sehr das Flechtwerk ö. unmittelbar auf die Grun mauern gesttzt Zu tadeln war dagegen der vordringliche Isolant Frtede d dir . ö . 26 9 ) 6 = ga ; (. ö. z Dr 2.3 7 no fünf 5 it BRrober Gan Fed Fe- * . Ven n ] 5 Ti ) af fin S* 2. 2 7. ö möchte m Yarstessar mn, e. 3 h. ; F 23 . 16 ann man t agzden, tannhsen. Nur Stammes genossen gerade zu der Zeit, wo Serbien und Griechen.! Raume südöstlich von Krupanj mit großer Heftigkeit fort, Trotz den meisten Rr llen in gusgezeichneter aer erf ; it . e n , kin gehn n, wauch, Schamnfteine sind man ö irg 57 ö K e. . er chem! ö land ihre Freundschaft gegenüber Balgarien beteuern, einer der unleugbaren Tapferkeit der serbischen Truppen scheiterten . wenigsten vielleicht der Darstellung tragsscher 4 ie, 3 1. . ö ö J . , , , ele ö Zeit der Gefahr seine Mitwirkung nicht versagt. Man achte Herrschaft der Austilaunc ! . ,,, ! w en Unfriae . . 54 . a re. e Rahmen leicht einzubauen, wie anderseits Giebel und Giebelwände eben bortresfliche Jo eph Danegger als Questenbera zährend alle übrigen . ö ; sagt, t. Herrschaft der Austilgung unterworfen sein sollen. deren Versuche, die von den Unsrigen besetzten strategisch ; war Iffland darauf bedacht scharf und wahrheitsgetr falls aus einzel F ,. 4 , 9 Jaähegger als uestenbera, während alle übrigen auf jeden, der sich durch wiederholten oder längeren Auf⸗ 1ch . sehr in ft 2 56 1 3 , . ; . 6 , eitsgelreu alls aus einzelnen Bahnen von Flechtwerk mo Stroh, oder Dach. Mitwirkenden ihre Plätze angemessen aus? üllten. Volle Anerkennung ö j 21 . ehr günstigen Stellungen wiederzugewinnen. Wiederholte zu charafterisieren, seine Menschen eichnung lebendig werd ; dung hergeste ; 6j 115 ürf ebührt a em malerischen n iar e ieini orf ee, enthalt auf Bahnhöfen und in der Nähe von Kasernen, Amerik serbische Stürme wurden von uns blutig abgewiesen. In de ste nach Form und Inhast. 6 1 33 e, ,,, . ren le dung her gelt llt weßemm, fenen l tere dürfte auch für gebührt auch dem malerlschen Mtuarbester Rteinbardts, Gruft Stern Flugplã Luftschiffhall Werft derdächti cht. M . merika. serbische Stürme wurden vor tig abgewiesen. In den . , ,, . ; maliger Wertung, auf Grund sriner Innenwände zum Aufhringen heller Anstriche und zur Erhöhung der . in fig herz 2 ö hall! ö Blättermeldungen aus Nem York zufolge ist fast die ganze Kämpfen, die sich in den letzten Tagen erneuten, erlitten die . e n en en , 3. JJ ö ä Feuessiche hel in empfehien sein. Jedenf⸗lz, ud rie nf, er k er r zorsich urückhaltun/ der I! , e , , 8 anz Serb bermals schwere Verlust Offiziere: ö ; 27 Eichen ihn beseelenden Auffassung der S auspielkunst für diese B t überc sch und bh g zu hab sie Morgen. S ontali . ; . Gln. . otte der Vereinigten Staaten im Stillen Dzean nach Serben abermals schwere Verluste an Offizieren, ] fuchte J ; ih. 6. FleBaugart überall rasch und bilitg zu Faben, sie ,, 3 ; Unterhgltung sowohl in der Oeffentlichkeit (Eisenbahn, Straßen Flotte der V g . . . NM ö d Kriegs material. Die Serben eẽrwen ö uchte Iffland als Tbeaterziretior auth setne Schau pic u; durch können dur geübte ilsträf heit g, Denen Or are, , e, , , ,, n . 1 . . k den Philippinen abgegangen. Seit der Besetzung der Mannschaften und Kriegsmaterial. Die Serben erweisen , dringen. Se ne Th ; 2 3 ich⸗ nnen durch ungeübte Arheiiskräfte Arbeitslose oder Ge. Donizettis Oper „Marie, die Tochter des Reg ments tt der bahn, Wirtshaus) als auch im eigenen Kreise. Man sei vor— 6 W a , ,, . J zrunßen, gene Weaten leitung, bezeichnet deshalb eine Blütezeit der fangene Hhergestellt und zufammengebant wer sodaß de gönn, Ssnmerfenßerin gricka Demmel ale, e, un ng. Dahn, 9 3 1e ge. ‚— ; * Marschallinseln durch die zapaner fand ein sehr lebhafter sich auch in den gegenmartigen Kämpfen als zügellose Gegner, Berliner Bühne Daß Iffland bei sei * ͤ ; ; , Pergestelt und zusammengebant werden, sodaß den augen Roniglichen Kammer rin Frieda Oempel als Marie und Frau sichtig in der Mitteilung von Nachrichten vom n, nhlaßze , . ö. . deren Vorgehen unmenschlich ist. In den letzen Tagen tral . ö Ind bei seiner geschilterten Eigenart die fein. blicklichen Bedürfnissen Rechnung gerrogen wird zwockmäßt ird von Scheele, M Marchesa sowie herren Phitirp, raf 6 e . l sei, . ö . 316 Depeschenwechsel zwischen den Regierungen in Washington deren Vorgehen unmenschlich ist. In den letzten Tagen trat . komischen Charaktere ja selbst hochkomssche Ro ste n n einze in, ,,, Valentin,, Lene rr , , bi, fe. aus Feldpostbriefen und bedenke, daß leichtfertige tte l om . und Tokic stait . . ö schlechtes Wetter ein. Es herrscht Kälte. Der Gesundheits . ist vernändlich ö 6 . . 1 . G n ele . ; 36h 1 Nr o hßörin o 355 8 O X 1091 1 oll 1uUll. 1 ö ö ; D 2 ö 5 ö J T, Do e 55 n kẽrst a lahlt aute von 565er Syan weite ir 6 Myis 'roffne as Glucksche Schãferspie Die Malenk der keit das Leben der eigenen Angehörigen gefährden kann. Jedes zustand und die Stimmung unserer Truppen sind unver— . . uicht minder feiner besonderen Begabung, wie e, . 1 au n, . ö ten 23 . , e, . 7 3 ö ö n,, t ten Fei Aucubunn den, 5 = zuführen, die auch vorhandenen Bauten anpassen läßt. amen Arndt her, Du b g. der Schauspiellunst. An der Gesamterscheinun . ) n beseßßt. ; g mann besetzt.

k .

61

unvorsichtige Wort kann dem Feinde nutzen, uns aber Unge— Asien. ändert gut. . k ühun uspi . Ifflands als Schriftstellen. Künftler und Sireftor bat zweifellos die mme Im König Verkehrswesen. Im König

sche Schauspitel „Colt

U 54 ] Damen Adbich und Resse

zählte Opfer kosten und dadurch zu einer schweren Versündi⸗ Wie das Blatt „Taswir -UCffiar“ erfährt, hat der ver— gung am Vaterlande werden. Darum nochmals: Aufm erk— sisc k i. K ö 3 . Zeitz in. der er Lebte, den Haupiantell, jene sst lug he ele, rei sam keit gegenüber Verdächtigen und 3 urückhaltun g U he urdenchef Kurt Pa Ye miro an der Spitze von ö o ndon, . . ober. XVI das . teutersche Bureau auf sie zurückzuführen. Dem Redner lohnte der Dank seiner Der Poslanweisun VPostauftraas 8 N 4 . 36. e ö . ' Ireiwilligen die russischen Oktupationstruppen in meldet, haben die Japaner die Infe!l Jap besetzt. . Zubörerschaft, der er aus seinen reichen iheatergeschichtl en Samm , tragt, End. Nachnabm verkehr mit ; ; ) 5 , , , ,. ; J,, R . . 3 Vrin, Senten-Bwerzegowina ist wieter aufgenommen worden. Mavata (659) im Urmiagebiet an gegriffen. Zwei Offiziere lungen auch noch manches Neue an bisher ungedruckten Briefstellen X 9 ist r aufgenommen worde und zahlreiche russische Soldaten wurden getötet, der Rest ent— und Kritikenauszuügen zu bieten wußte. floh. Die Kurden kamen auf der Verfolgung der Russen bis Das Int . ; D . N r des „Reichs⸗ und Staatsanzeigers“ sloh. Die Kur . ,, ü. w ö a. Interngtionale Telegrambureau in K open; Der heutigen Nummer des Reichs und Staatsanzeiger, auf zwei Stunden an die Stadt Urmia heran. Die Russen Statistit und Bolkswirtschaft Literatur hagen bat laut Ateldung des W. T B. bie C lhublug en bn: liegen die Ausgaben 91, 92 und 9g3 der Deutschen Verlust⸗ ö 7 gr * ffn , a ind Boltswirtschaft. Idune T. B., die Erlaubnis der Be— 8 j 8 1 ] l 32 entsandten Verstärkungen mit Artillerie, zogen sich aber, ohne Aus dem Umstand hörden erhalten, neutrale Telegramme zwischen Ländern deren direkte liften . bei. Sie enthalten die 17. Verlustliste der irgend etwas zu unter nehmen, zun ück, als sie sahen, daß die D eu ö s ch e in B elgie n. . Erlasse h ie,. e⸗ 6 deutsche Verwaltung in Belgien alle Telegramm verbindung gestört ist, zu empfangen. Es unterstellte sich 2 ö preußisch en Armee, die 23. Verlustliste der ba yerischen Kurden die die Gegend beherrschenden Punkte besetzt hielten. Die Mitteilungen des Vereins für das Deutschtum im Ausland“ ͤ herausgegeben hat . laren und Euch in ran ossscher Sprache hinsichtlich die er Tätigkeit der Kontrolle elner dänischen Bank. Nur 2 lt In 2 1. in . ch hertheater Er J Armee, die 26. Verluftliste der ächs ichen 2 rmee und Der berüchtigte Kurdenführer Seid Taha, der Urheber von enthalten eine Statistik der Deutschen in Belgten vor dem Kriege sprüngfich fran z sische⸗ ö. hne e, daß . . Privat, und , ,, werden zum Weitergeben entgegen. Year ba“, Fre schütz Waffen jichmied⸗ ie 32. f er württem bergischen Armee. . , . ,, us der Feder des Direktors des Königlich sächßschen Statistische . 8 ; 8 Selgte zenommen, dagegen keine Presse⸗, Müitär. und biken fa ndegk inhause Auherde ** die 32 Verlustlifte der württem be gischen Armee Unruhen an der türkisch persischen Grenze, hat sich dem türkischen ,, . n , ö gtitchen U 36 der fran zösischen Sprache eigentlich aber uberhaupt nichts ju kun. In 6 ! gegen keine Presse⸗, Militär- und Chiffreden sschen. . Konsulat in Täbris unterworfen. , n e r ungg rat? Hr, Gingen, n, , . w in Frankfurt erschesnent en Km chau ‘. Wochenschrift F Konsula T die jetzt von besonderem Interesse ist, da sie gleichzeitig Schlitffch au chritt? in Wissen fte knnen . n ic . chrift über die Fort⸗ kk r f Hor 21 no“ 215 * 12 15 ssi 8 3. an, n. 3. * 9 * 3. 3 . ö. M= ö. 37 1 23 gh, J NR . 1 . ö . 9 Un b ni ildert er G s ĩ 76 f 5 9s r 55 ö 5 = * 831 2 Irn sßt Breslau, 9. Oktober Nachdem die Translationsbulle ö Ver Frankfurter Zeitung zufolge melden zuverlassige den Umfana der Schäden und Nöte zuläßt, die durch die Vertreibung J Professor Dr Hermann Oncken die gusam inen setzung , , Das abgesper rte Rußland. Mit dem Seeverkehr Ruß⸗ Valli erm gt 3 Ron , , . . d der Fürstbisch * . Berichte aus Bagdad, daß die in Bagdad und Bassorah woh⸗ der Reichs deutschen vom belgischen Boden entstonden sind. - völkerung, die von jeher nicht einheilssch ewesen t 6 3. n f . a, ist es jeßt oder wenigstens nach wenigen Wochen völlig zu n stellungen f aus Rom eingetroffen ist, wird der Fürstbischos . Bertram, nenden En gländer seit der Einstellung des Fahrdienstes . Die belgische Volks zahlung vom 81. De ember 1910 gab nach J nen Ginnohnern Belgien sind 3636 3 Hilllone Inn jz ge. Ende. Das russische Reich ist in der Bewegungsfreiheit zur See 4mg 81 3 drei Richtungen Autfunft über die Zahl der Teutschen in Belgien: ; germantschen Rasse angehören, und etwa 3 Milli nen Eder scben zu Friedenzhelten uns ünstig gestellt gewesen, und die große Be. Sonnahendzrpklen; n a 33 Meillionen allonen hinde rung in dieser Hinsicht ist die Vauptursache zu den Eioberungs

Winter 191 Homburg“ im Deutsche

3a 86 53, Vorste Uung n

e die Schsesis zolkszei 1 am 27. Oktober hi . . . . n . , . ,,. . ö auf dem Tigris durch die englische Lynch-Schiffahrtgesellschaft . ,. k . 18e Vl er edral nthronister 5fast 63 j 23 254 . 19 . ss . ö nach d Slo 3an ige 1490 ber Gebür̃ gte J nach der . ü ? 7 1 2 * ö g ö miert fast sämtlich Mesop otam ien ver laffen haben. Die engusche Korg Stnr, rig eit. . d ken auh chen Siaimmeg; Man, berechnet daß s Mlithtonen then en gelüsten des Rechs gewesen, und zwar sowohl Annerhalb nne. werden. Castrenbank in Bagdad hat ihren Goldbestand auf dem engli— . zr ig ett , . Gi0 rf . , . . . ung 21 K Wallo⸗ en kein Flämisch ver., wie in Asien. Die einzigen eis freien Halen. bie! r r T ee 6 Siatonsfchif in Rand ; w lich . , J, die, uberwtegende Mehrzahl der⸗ ö Trotzdem i ͤ ͤ z6sis R ; 86 8 . 2 FHland desißt, . . in . k ö felben, nämlich 46 gos, fand sich in den. Giäptn Br sse, See e hr h ad ö. en geren zog ö. . ö. 6 die . Sa gien Meeres deren Auslandsverkehr durch bi— / . . Residenten zur Verfügung steht, in Sicherheit gebracht. ? X21 16 An! pen und Verviers und in ibren Nororter 16 . J . ; . d Vertre . Türkei jederzei o De 5 3 87 3. Großbritannien und Irland. enen dur . si . jerhe , e Lüttich, An werpen und Verviers und in ihren Vororten, die stanzsischen Kultur seinerzeit am heftigsten der Verbindung der . ,, gelegt werden konte. Die Häfen in 4. ; ae ;. ; 9 . arabischen Stämme, bis vielleicht auf den einen Stamm mit Nesen Stätten zusam men je ein „Arrondissement“ bilden. In ; er belgischen Gebiet it Holl . e e, er Ostsee frieren jedes Jahr während der Wintermonate Nach einer Meldung des Reuterschen Bureaus sind der Montefiks, der zu Engaland neiat bring Dey schlar 8 ö jr tem Hisßnn neg. . t e mit Holland widerstrebt hatten, kulturell zu und sind außerde in ähnlicher Weise ö * ö. 11 ! 8 , der Montefiks, der zu England neigt, bringen Deutschland der Stadt Br ssel' die ja nur den Kern eine, großen Wohnylatzes die eigentsichen Steger waren und Tie flämische Bevpölte a , ,. herdem in ahnlicher Wei von Dänemark e sterreich . Ungarn und England ; übereingekommen, Freundschaft entgegen. Trifft ein Araber einen Deutschen, ausmacht, betrug die Zahl 4944, im ganzen Arrondiffe ment 16 151. ins Hintertreffen Jerlet. Es konnte icht ö. e. dikerung und Schweden abhängig. Die väfen am Nördlichen Eismeer enden Zivil gefangenen die Heimkehr zu gestatten; f üß ihr it der Anrede: Möge e h ei ewaltiger Auf die Stadt Antweipen trafen 8346, auf dag Armnondissement ö allmählich ; 2. a konnte nicht anders sein, as daß aber werden durch das Klima noch viel stä ker beeinträchtigt. Nach . . O grüßt er ihn mit der Anrede: Möge euch ein gewaltiger (n, Jann, nner ben tre , . . auch die Flämeu sich auf sich selber besannen, die im dem i P᷑ , . ; h a , 10 367, auf Lüttich Stadt 5513, auf das Arrondissement 10798, . Gegensatz zu den Wallonen 59e 6 . n em jetzt die Duichfahrt durch den Bosvorus und die Dardanellen allon auf eine reiche Tulturvergangenheit gesperrf, ein Handel der russischen Ostseehäfen aber schon seit Beginn

ö . w

.

2

auen und Kindern, Männern, die nicht in militärpflichtigem Sieg beschieden sein! A Angehor⸗ t stehe i ienstu ĩ ind, Aerzter ) J k auf Verviers⸗Siadt 2959, auf das Arrondsssement 94895. 2 ngehörige ; urũckh . er hM ; 6 ! ssisch ter tehen oder die dienstuntauglich sind, A zten und ,,, . . 9 . licken konnten. Seit den 70 er Jahren setzten sie für die des Krie es durch die deutsche Flotte unmöglich gemacht worden in eistlichen von Desterreich⸗Ungarn gab es in ganz Beigien 592“ ämtschen Propinzen die Anwendun der fl lsch Spr . ö x 12 glich gemacht worden ist Die Regierung hat der Chartered Company die ist, weil vom Zufall mitbeemnflußt, hier von geringerem Belang. Um ( ren . Verwaliung durch; 4 den 80 er und ger höchstens noch einen Monat dauern, bis der Haupthafen am Weihen weitere Verwaltung von hodefia zugestanden, aber m ter der Kriegsnachrichten. so bedeutsamer i bie rer ah dn, nach der Sprache, die im Belgien J di Stack enn. ne, r , e , n. 3 Meer Aichangelst fest zugefroren ist, und die Hoffnung der Ru en, Voraussetzung, daß auf Beschluß des englischen Kabinetts eine 3 in der Weise erfolgt, daß festaestellt wird, wieviele Personen nur eine orlamenttakten se,. . . . ewe 8. ö a. k zu halten, ist nichtz wert * —P1 9. . ĩ . z a n . F . j andes s v 56 flöym tf 91 f M zwial o won ; h le. = . de n 2 Vasen O r W diwosio Rim J , deen bann, wenn e gn Ben ichs griegeschemlat, n , n,, ,, , , , , n , n, , ,, me,, hadesische Nalks 9 9 ö ö , . 3 ode e dre rechen, ztere ichtll ird, welche 38 f ; ö ö / . 1 f Buüfuhr auf dem Ser hodesische Volksvertretung verlangt. Essen (Ruhr), 9. Oktober. (W. T. B.) Die „Rheinisch⸗ . ot e. a fm . , ö ber, ne g. einer er off ch u . , deren , nn . weg, abgesehen von dem dann notwendigen weiten Landtran epo t. au Resif z li5 . 1090 or hroito ö 9 . 81 n 1 24 n e. 81 * . 194 21 6 4 z . ] ) ber⸗ ĩ alte 6 s 9 N ner err * 137 ere. 2 . Frankreich. elfe lich, ., . i e,. . Rotter⸗ einen Kinder in der Sprachenstatistik nicht mitgezählt werden, ist . a man den Gang ö , ui , i . K . . ibren jüngften Bun der

am: 3Zweiunddreißie eutsche Handels dampfer von W 7 in i Zahl ungefä entsprechender Zuschl on . m 6. ; 5 ,. . iel. n lassen wollten, de da 3 ßig ) 8 8 pfer, von Würzburger ein ihrer Zahl ungefähr entsprechender Zuschlag von . rh . auf dem Wege zn einer völligen Verwaltungstrennung steht. lange Eifenbahnweg über die Mandschurer zur Verfügung stel

Der Vräsi Poi z berichtete im Minist t üb ; 1 . 4 5 7 f f ; , N Der Präsident Poincars berichtete im Ministerrat über darunter ber Llopnddampfer „Gneisenau“, und viele andere große 40, chenstanstischen Zahlenangaben gemacht Ve Llor 1 „E . e große 409 zu allen Pra zenstat stischen Zah enangaben gemacht, um Ver⸗ e wird offen erstr ? Wall 3 . . = gleiche mit der Gesamibevblterung zu ermögkichen. - strebt, jetzt vor allem von den Wallonen, der Trohenden oder bereit weit vorgesch ittenen . für Frankreich

seine Neise nach den Hauptquartieren der französischen und Sechamnyfer Jamie n a Rhe if die nicht

e er, , ö * * 2 3 n ampser o wie über zwanzig R heinschiffe sind heute * . . e ni nur kulturell ondern au ol 1 n starken Nei ungen 36 Muß 6 4 o 1 2 WM

englischen Truppen und erklärte, daß der Mut, die Aus dauer im Hafen von A ntwerpen auf Betreiben der En g⸗ ̃ T le Gesamtzahl der deutsch sprechenden Personen wird wohl am ö r i ir fahr uch . pe n n k ,, . Manger

und die —uümmung der Truppen ihn mit höchster Befriedigung länder in die Luft gesprengt worden, da die Niederlande , . gewonnen 6 der ,,, die , . . . 8 . Heftes der Umschau⸗ sind: Kriegsgefangene einst und jetz Handel seit langem 6 ee eg e.

Nie Minis⸗ 8 6 F ; ĩ . ; J .. fa j NMeh achigen, die d äufi rec —ĩ ) . 536 ; . h ** 4 z J 1 As der z

Die Minister des Innern und der Finanzen, dem Verlangen, die Dampfer zum Abtransport von Flücht⸗ ner ,,, , 39 ,, . . . . ( J erding Dees. Verletzungen durch Pfeilgeschosse. Vie rufsischen Väfen jusammengenommen. Nach der letzte:

son? ch England durchzulass icht Fetragen 32 ss9 end 4. 320 zujammen giss S9 hoo, d. i. etwas über ö. schen Werfe bei Lüttich. mne russischen E senbabnen. hatten de Härten deg Schwarzen und ow chen!

D,, uf zeenloMh Gignohng Belgien. Piess Sahl HKöagt abe; för , slltta sen im Kriege Englische Gewaltstreiche. Strategie a eberseh' Inn wa, ni 2 ö den Men. . . 2 ö 3. ; 653 . 2 6 ö ? . 4 . ( 1tltonen Tonnen, die d tee,

wenig, weil sie sich auf zwei ganz verschiedene Gruppen bezieht, ; on Siephan Canvi. Die Verwertung und Beseitigung des Klär. nur b.8 und die des Weißen Meeres gar laum 968 Mill 8 66

erfüllt hãtten. Malßesy und Ribot, eiklärten, daß zwischen der Regierung lingen (der Garni und anner Abordnung des Pariser Munizipalratg bezüglich der statigaben. Regelung r Pariser Finanzfragen ein Abkommen Der Vossis . 864 . , . mir, z . . ; : , , . , ,, m, er „Vossischen Zeiturg“ zufolge lagen zur Zeit der Katastrophe nämlich einerseits auf die Bewohner der zu Belgien gehörenden Teile ö schlammes städtischer Abwä ö fessor ö . enen Tonnen. word D Stadt j z ; 3. . a. 2 5 ö. * wässer. Von Professor Dr. D. Holde. Dazu kom Russen nur eine winkte ** . met ge in e. Stadtverwaltung zur im Hafen von Antwerpen folgende deutsche Schfffé, die sich auf die deg geichlossenen deutschen Sprachgebiets, die meistens . Krieg und Pogtengefahr' ft Dr. . . s o ge t ell . , ,,, winztg: gene Dandelz. Aus gabe stãdtischer Sch scheine berechtigt. einzelnen Gesellschafnen, wie folgt, verteilen: gebürtige und von alters her landetzeingesessene Belgier sind, anderer⸗ . Das Oktoberheft der Monat. schilft in russiichẽ Garen elnlie fen , n. Tie m gan en Jabr nstabend im Bürs deg Berkinen Alem an ig (b. Am. Linie) mit 4606 Brutto Reg . To. seits auf die in der Zerstreuung lebenden, fast durchgängig erst zu⸗ . folgenden Inhalt: Professor Pr auf russisch. Kahn n . Benne , ebre az 7 Millionen Faufeß an enten den! . 2 29 r Rat: Rußland. Amo“ (Roland. Linie), 56s Bruttio⸗Reg- To gezogenen Deutschen, deren Aufenthalt oft nicht auf unbegrenzte Zeit ig? Geb. Juffizrat Prof , in, r e. * i. 8 it ü Mastland der Chor dera de, , . , nee, und 2 mit r 22 2x 1 3 gane lon Roland Vi ; 5586 R. 4 j F . ] . ) 2. Mang d chin daren Slünen, die i mzen etw ö . 8ug . ng freun de dortre ird. aiser Nikolaus ist vom Besuch des aktiven Heeres Han lon (Nioland Linie, S586 Huttg:. Meg, To . ; beabsichtigt ist. ĩ ö . ; . 6. Lü, Graf von Joltolsnt: 2b0 00 km Binn enwasserssrahen eröffger Diele gn (amen etwa Die Gin ldorträze des d= de e benritten durch di w e Ssele zurückgekehrt Wie W. T. B. Gneisenau. (No de Lloyd erbaut] 903 Tragfähigkeit 8185 Reg. To Die belaischen Teile des deutschen Sprachgebiets deren seiner⸗ ; Dr ph nur uf etwa 33 000 Ru n ö Viese sind freilsch uch Tammersän ein Mare Ge. wear , n. e. . . iche 22 . Hanau. (Deutsch, Aunralische Dampfschsffahn ts Hes). zeitige Zuteilung, zu diesem Staate auf die Unkenntnig zurück . ß für klelne Segeischse und k pen fahrbar, weltere 11 do Km lemeng Kaufang. Jared Ste, , ,,, 1 2 Seg mille und er Ren nr ür Fldße Dee Ziffer: A nͤchaff 1 ö. 1 gol . Kae r e , e. 13 a

or de

Relöer, wahn! der Kaiser währgnd feine. Auffnthaltt auf dem Elbing: (Viutich Auftralische Dam pfschiffahris-Ges) mit 45360 zufüßren sein e in he ichen! Ver⸗ . dei, Mah 6 96 ; 4 Elbing 2 t e itz⸗Ges.) n 3 jufüblen sein dürfte, die in hezug auf die sprachlichen Ver— ö ; . ; . 2 2 . Kriegeschauplatz Berichte des Großen Generalstabs sowie der Rirut to. Jeg. Eo . hältnisse, jener Gegenden sowohl * auf! deim Wiener Kongreß 5 deutschen Ran 6 6. i eng Nuhrand wit. Jusschluß Cen karren sind bei Bote 8 8, ee, nr, . ua 1 1 3 9 2 * . ö. 86 99 J J J . . L. se te 860 9 yr 29 n ö wennn nnn 1 ole und Deng und Rr Ddaren b ers 8 X ö . Armee führer Rusfti und Iwan off entgegen. Außerdem be⸗ Delos (Deumsche Levantelinle), 214 Brutto Reg. ⸗To. wie beim luxembungischen Teilungsvertrag von 1839. bestand und Kriegarthik. M * Eqiffe e n,. 64 e . Binnen straßen derke . n Warenhaus Wertheim zu haben. te er bie Stäbte Rowno, Brest⸗Litowst, Bjelosto, Wilna Lesbos Deutsche Levantellntej. . lassen sich aut Grund der Angaben deg Volke zählunggwerkz Kgl. Rat Dr. 6 der fehl. Eil en, n, Wand ae gen wodon etwa 3379 Brutto⸗ Reg. To. über die Sprachen in den einjelnen Gerneinden ziemlich genau über Rußland ch durch diese Jahr enge rund 8 ö 1 2 ) ? Waren fahr e-

fuch md die Festung Offowetz. Lipsos (Deutsche Levantelinie), 337