1914 / 239 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Oct 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Mals, runder 210 00 ab Kahn. Ruhlg. Zugochsen. Fon don, . Oktober. (B. T. B) Kupfer für Kasse on Welzenme hl (fär 109 kg5 ab Bahn und Speicher Nr. 0b à Zentner Lebendgewlcht bis 50 bezahlt, elektrolyted 5 Verkäufer, best seiecked offizielle Prei é. 7) * 1. Qualliat 17 un ff e anf n Herrn, ; weite e i la 86e

1 32.20 = 36. 50. Fester. ü K e , kae Bren ers m ore, ge derer. sern , , , . Rub zr gescha ft fo d ; Gigsgon, 5. Dkteber.“ (. E. B) Gifen für K D t N ch * ] ts / ö e , . i ,. 6. zum Deutschen Meichsanzeiger und Königlich Preußischen Staa anzeiger. Amtlicher Marktbericht vom M viebhof i ,, . zu 57 ö steti hlt en; ap. i h n . 7 erg 369 ( ** ö m e r om ager n z r Mast: etig, loko 43, für ober 273, für m 3, ärz 25, . 3 S t ; n ,,,, . Freitag, den Bullen, Stiere und Färsen .. 37. 16 4 für Hai 24. . 5 239. Berlin, Sonnabend, den 10. Oktoher Ausgesuchte Posten über Noitz. * . ̃ . ĩ j r mn —— 6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenoffenschaften.

Oktober 1914. i , ,. . 2. Gewerbe, und Kaufmannggericht‘, Monatsschrift des . 1. Untersuchunggsachen. 2 ; Verbandes deutscher Gewerbe und Kaufmannegerichte (Verlag von . 7. Aufgebot Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. S ent I . 2 R z . Niederlassung ꝛc. von Rechtsan vat Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. . 1 her 22 nzeiger. . eff Ke . . 2 5 3 . Versicherung

2 63 Stück Rindvieh, . Kälber. k,, . . 135 3 5 5 ti d h 36 r* ö J 2 . !. 23 . Kursberichte 23 , Tondsmärkten. Heorg Reimer in Berlin), enthaͤlt in tr. Iébes? 30! Jahrgangs . . K, ö Nem Jork, 8. Oltober. W. 9 8) Schluß) Slcht wech sel folgende Beiträge: Krieg und Arbeitsverirag! von Prosessor? P Verlofung 2c. von Wertpapieren. . Hankausn eis? . 66 vondon 45 go. Cable zansfers 46609. Sicht wech sel Dari 5g? Pauj Dertmann; „Bie Bundesratshbekanntmachung, betreffend die b. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Ban kausweise⸗ Verlauf des Marktes: Schleppendes Geschaͤft: Dun vieh mittel. Table Transfers 3907 Sichtwechsel Berlin 923, Cable Transfers 93, Konkurrenzilausel“ von Rechtsanwalt Dr. Baum; Einiges über . r maß i . 6 3 Silhs: Bun lan den. ; Pergeltungsrecht, ven Magistratslat bon Schulz; Das englische . 9 falls die verlorene Police für kraftlos er⸗ wird aufgefordert sich spätestens in dem! vom Reatern.. . . ö gern en b. rn he dm n, , e, wan nn,, , Y Aufgebot Verlust n. , ne,, n, ,,,, dn, d, ,,, ,,, . 6 . do J. Rechisprechung deutscher Gewerbe. und Berufungsgerichte Offen⸗ . 51 . ; 7 Sftoß g 211 ö n Fer lin Friedenau, Niedstraße 25, für Klage ch ift an den Betle ir Milchkühe und hochtragende Kühe: i 2 Bremen, den 7. Oktober 1914. AX Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht kraftlos rtf; . nn ,,,, L. Qualitãt 5 ; . . r —— j 4150-520 4 Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten 3 e . un J, . anfangs. , . . Fundsachen, Zustellungen „Frela. Bremen ⸗Hannoversche Lebens. anberaunrten ,, zu melden, ,, den 28. Se . gemacht. 36 1 7 Magdebu⸗ 9. Oktoh 3 3 cker b f 869 . en, B ii ö. i 6 . 8. ber: . 1 de l versicherungs · Bank Aktiengesellschaft. widrigenfalls die Toder erklärung erfolgen tember 1314 ö , den 28. September I. Quaftißn;4; . . 360 336 ie Hen hren: Bre to terne (Wo T. Bars cker bre. Breglgu, Bremen, Berlins, ung n erfshren, nde. dergl. 58560) ö wird. An alle, welche Ätuskunft über Kgl. Amtsgericht. Abt. 9 Der Gerichtsschret IV. Sualita 216 = 335 Heutige ,, , . J ö. Würfelzucker 1 21.350, . . k 6 . . 2 nach szoꝛo] aiufgerẽè⸗ 6e . i. ge . liee Rr 64 oo When oder Tab deze ge sch ff ü ft ih ö gl. Amtsgericht. Abt. 9. ; Der Gerichtsschreiber ĩ ; ; ; 3 9 do, II 2,00. gemahleng Raffinade 20 00 26 25, do. Mells 1 186 dem G. G. G. und K.. G.⸗G. Einigungsämter und Kollektivver⸗ ö zebot. Lebens versicherungs polige Nr. 164 007,ů en der . den, lö27 es Königlichen Landgerichts 56 ; 36. träge: . Verhandlungen auf dem . Gewerbegericht über . l Der Kaufmann Otto Gofße in die wir am 1. Juli 1903 für Perrn . ,. die , ,, Barch Außschlußurteil vom 21. d. Mig. 6 K 2 gerichte III. Tragende Färsen: Ham burg, 9. Oktober. (W. T. B.) Weizen inländischer Militärllefern gen der Bekleidungsbranche von Magistrats rat von ö. Treuenbrietzen, vertreten durch die Rechts · Dang Georg Dobberstein, Rechtsanwalt * . . otstermine dem Gericht sind nachhezeichn te Wechsel: 1) der von 2836 . 5 anellung. k ! verzollt 76 - 3 Eg 252 - 255, Rog gen inländischer verzollt 10 * kg Schulz. Recht des Arbeite vertrags; Krieg und Arbeite vertrag ö . ,,, . ,, a . in Bremberg. jetzt Rechtsanwalt und ie m mne, 6 s. Oftober 1914 Frau Nanny Kraya in Halle à S. aus., . K 5 a. th, geb. Helge, . ; 2e mess, Gerstte inländische verzollt Hafer inländische: von Wagistratga ssessor Hippe; Militaͤrbehörde und Angestelltenschutz. . Hehrenstraße , e, Mätars in. Czarnikan, ausgefertigt haben, Könlgliches Anmien dl. gestelte, won Frau Tr ise M rnecke daselbf Drone ee, . ,, Ausgesuchte Färsen über Not verjollt 218 - 224 Litteratur ö DHaruch gebs hliness in, Berlin Schön, soll at handen Ketommnien fein., Wir fergän ö gericht alöptierte und hon dem Fabrikanten Genst Fbevollwächt́ ter: R. ] Dr d heodor g 1 ar ö ; ö. berg, Luttpoldstlaß 29, vertreten duich die den etwaigen Inhaber auf, sich unter Vor (58h47) Aufgebot. zi tzich in Halle g ö m, , , luerba g, zu Frankfurt g. M., flag gegen . Rechtsanwälte Justztat Mankiewitz Dr. legung der Police binnen drei Monaten Die Rosine geh.“ Haufer Witwe des Gaͤeglüblicht A. G in Ker in 0 17 ö. n ihsen Ebemann, den Montur Johann . Pamberg und, Matthias in sSHerlin, von heute ab bes uns zu melden. Bäckers Karl August. Arbein 53 ö. der Firma sch, Schler 60 4 (ehre ttz, feiher n Frank urk.g. . HVehrenstraße 6 . . Rentier Meldet sich niemand, so werden wir die Sohn Julius Klein, beide in Sbertürk. Muskau & z. gir erie Wechfel über 200 4 1 unbelannt wo, auf Grund der Sd 1öõ6 ; ö. . 2 e . 4 961 . . Police für kraftlos erklären. heim, baben beantragt, den seit 6 Februar am J. April 1913 in Halle a. S jablbar, willia? ö 6 . 6 he Hauptsächlich gezahlte Preise für 1 c (1000 ö Sisen a nthehe g, n, er, säedermobel⸗ Leipzig, den 8. Oktober 191. 900 verschollenen Aibert Wilhelm Klein, 2) der auf Frau Klata Leißnẽ⸗ gezogene enlgder Verla ang usw. mit dem An—= 8 . fabrikant Max Lange in Berlin, Grüner Teutonia Versicherungtaktien gesellschaft in Bäcker sell n hore 9 M ; 1583 und von ihr no 9 Bl. F. , trage auf Ebescheidung. Die Klägerin Marktorte . . J . J Weh 1165 vertreten durch den Rechtsanwalt Leipzig vorm. Allg. hien en Capttal/ u Sohn 9. ve st e n nr Ki . 3. uber 250 4. . aller , , det den Bellagten. mr mündlichen . Jultus Edgar Boehm in Berlin, Friedrich— Leben ghersicherungsbank Teutonia. wohnhaft imn Drer gult Klein, zuletzt ür Halle * S 1 Apr is 1914 Verhandlung des Rechtsstreits vor bie Weizen Roggen . J . JJ . 6e g9 haben das Aufgebot d fol⸗ . erungs . wohn aft in bertürtheim, füc tot zu n Halle a. S. bei dem Bankhaus Peckolt 2. Zipllk⸗ . f ; mittel . . 5. aof, 9. Dr. Bischoff. J V.: Schömer. erklären. Der bezeich ete Verschollene & Naake, für kraftlos erklärt worden. e , . nl e, ,, J ß ren gegangenen Urkunden be— bS5d5] Aufgebot wird aufgefordert, sich spaͤtestens in dem Hank s. S; den 30. September 1914 35 . Jr 9 2 . Vnigsberg i 258 2a0 212 goa . suei ines Wechsels iber so sällg . ij. Die Firma! Hair &. Ceräger in Wleen anden nie, wei äs s, Königliches nianeirt, Ahlen , ühe, ne e Trsserenn , n efh, 8 J Pr. 9 26160 566 36 . am 10. Januar 1913, ausgestellt am Jo. Ok. Haden i. W., vertreten durch die Jeechts— erm tage nn Uhr. vor dein unter= 58720] Oeffentliche Zustellun dem dedochten Gerichte zugelassenen Anwalt n = ; ö 3 3553 5 . tober 1312 von Otto Goetze in Treuen, anwälte Kumbruch und Dr. Vogel in Hagen zeichneten Gericht., Zimmer Nr. 12, an= Die Arbeiterfrau Anna R ö b. zu bestellen. Zu 3 * 2 . ginn J . 26 id 7307 e. . ö NHiietzen, gezzgen auf die' Fiems Rar i KW. 3) die Firma Lang Mann din , melden, Ulon ct, in Glarbeck genf än e, een was. 3 . Pil, . 24. nas 218 = 3e do = zo 2sz 20 ehe Co. in Berlin Potsdamer ür berf, Saen erden Ci verre ehehlgentgzlls är , , reslau l ; ͤ . 236-241 213 218 194—199 210 220 . . traße 89, . . J ö. die Rchtganwglte Justtzrat Dr. , , . , . männer rat Steffen in Allenstein, klagt gegen Frankfurt a. M den 1. Oktober 1914. s zu 3 der Attie des Aktlen,. Vereins des Steben und Arras in n zeht die' ah ferdelnen“ ihren. Chemann, den Arbeiter Lehpold Der Gerichts schreiber straße 73, 3) der Kaufmann Erich Kyenigs— pate ta; iu g f . . Raphael, früher in Hasenberg wohnhaft, des Königlichen Landgerichtz. ne, , dem Sericht jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Ehe; J. 6. n ,,,, . 58532] Heffentliche Zustellung.

Crefeld 267 270 P 235 238 232 235 J . Cöln . . 266 - 269 236 239 231 234 366 z99logijchen Garteng zu erlin über in . , we e, ü ,, 30 = 23 234 - 236 238 - 240 loss sleltrnl d Stammregsfter ö6 E. bert. tn r in,. äSchmtdst aß. ö, Angeige ju machen. .

, , nn,, ,,,, , ane, d n, ga, mut gem. At age af che dung läd Feffent che 3 . n Berlin, 8. 32, Oranienstraße 64, haben . i der Ehe und. Verurteilung des Heklag len Yer ,, Joh enn Friedrich für den allein schuldigen Tetl. Die Siegler, früher in Mühlbeim 4. M., jetzt

Dresden.. ; 249 2653 224 - 228 209-215 ; Hamburg. ; ö . 255 257 J 229 - 231 219-222 246 - 248 . 3 n. 6 ö . 2 . . 1 w ,,,, . Durch a . ö. j. Witwe Rosa das Aufgebot folgen er , n ene n

5 6 j . ; K . Baruch 6e. 9 ytins I ; zu Berlin⸗ das Ausgebo Dolgender We De Eéantragt: 8 vn 9 .

ö ., n Berlin K de, , 3 Königliches Amtsgericht. a 2 . in Sff s 7 ;

Braugerste Futte rger te Schöneberg, übergegangen, . zu 15 Wechsel. vom 2 Dgember 1515 n, , , Klägerin ladet den Beklagten zur milnd⸗ in Offenbach a. M, Eilenbahnstr 56, zu 3 der Aktie des Aktien. Vereins des über 209 , fällig am. 22. Februar 1914, ö ,,, lichen Verhandlung des Heechtestreildz vor vertreten durch Justtzrat Freund, Offen zoologischen Gartens zu Berlin über e get . ö Schulz in J ö Aufgebot. Die zwerte Zivilkammer deg Königlichen . M/ . seine mit unbe⸗ . ; ; 1000 16 Nr. 2739 Stammregister Nr. 370 0, Wiimersdorf und akzeptlert von Frau Am 14. April 1912 ist der Rentner Landgerichts in Allenst-i Zimmer 88 II, tanntem Aufenthalt abwesende Ehef t erin / J e e ut ern 1000 46 Nr. 2739 Stammregister Nr. 370 5 3 e,, n . ; lz iit der Rentner ndgertchte Allenst in, Zimmer 98.11 ö ĩ Ihefrau mittel gerlng gut mlttel gering gut mittel gering gut mittel gering 9 gering autgestellt auf Herrn hien anten 8 Jac⸗ SFertha Schul; in Berlin. Wimers orf; Robert Gustatz Julius Heinze in Görlitz, auf den 22. Dezember ügk 4, Vor! Anna Maria Siegler, geh. Neunobel, zu 2: a. Wechsel vom 2 Februar 1914 seinem letzten Wohnsitze, verstorben. Ein? mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, zuletzt wohnhaft in Frankfurt a. M., wegen Herstellung deg ehelichen Lebens,

. . . nn, ,, 5 Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 9. Verschiedene Bekanntmachungen.

nuacnucte riß 1er Rꝛetu⸗ bis J 75. Tendenz: Nuhig.

Weizen Roggen

J

Bayerische Marktorte

decke, auf Beschluß der Generalversamm— aber 306 *”, gh 16. R 196i, lente 1 c . lung vom 12. Februar 1900. Rücksette: uber 3 lallig am 16. Februar 1914, letztwil ige Verfügung desselben ist nicht sich durch einen bei diesem Gerichte zuge 4 9. 5 129 5 . 6 . . J . g h 63. ö. . 21 ö 6 * 2 3 ?. . nnn. Ulc * 3 ö 1 e ö Uge⸗ 7 / é. ;

280 274 270 266 248 240 216 210 200 3 zediert an Moritz Warschauer, Verlags- ausgestellt von der Firma Gebr. Wolff erintttelt worden. Die geschiedene Frau lassenen Rechtsanwalt als rohe ber i. mit gem Antr ge auf kostenpflichtige Ver— . buchh, Berlin, den 25. Februar 1902, und Keller und aköeptiett von Otto Beck Llara Karoline Weiß, geb. Preuß, in mächtigten vertreten zu sassen' . ure ung zur Nerstellung der ehelichen Ge⸗ zediert an Julius Sasse,) Berlin, den n Charlottenburg b; Wechsel wie zu 2a, Schweidnitz, Hohstraße 40, hat die Auß— Allenstein, den 6. Oktober 1914. meinschaft und ladet die Beklagte zur münd⸗ : A ·-· -- t mm * . März 1902, zedtert an Renrier Richard jedoch 6 Fälligkeit tage; 23. Fe sfessung eines Erbscheins nach dem Erb— Saabel, Gerichtsschrelber ichen B rhandlung des Rechts reits vor die ; e. ; 3 6 . n me. r , ,, , r . Gresfel, Berlin den 19 Arn , . . . ,, . lasser auf Grund gesetzlicher Erbfolge des Königlichen Landgerichts. . Zivilkammer des Großherzoglichen ; hntersuchungs achen. 29 ö. 5 Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. zu 4 eines Wech sels über 2200 46, fällig . ö e w Is, d. d. . ʒahin beantragt, daß derselbe von I) der 58722 Deffentsiche Ʒusten dandgerichts zu Darmstadt au Do ane rs⸗ 2. Aufgebote, Verlust. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. r Ntederlessung 3c bolt lachten elfen 3 Hnmzebrtgf; lr, grcßessit ani zal Wenns lie fähig ams ir; Kür afehrle, , Flberkenihhe Der Tiche Carl h leeunhgnich in ien g Linseemnter zo, Kore Verkäufe, Verpachtungen, Verdingunzen zc. Enn 1 er 1 E E . Unfall- und Invaliditäts- ꝛc. Versicherung. sr, Fänuar 1913 von Carl Melchlor, e l gie tent . ,, , Schnebermeister Faun Emtlie Krömer, zistan Hr e ber klima . n. n tz e mon, ni ds nfior derung, Verlosung 2c. von Wertpapieren. Bankausweise. h , , 6. 9 ö Arzt Dr . . , geb. Hampel, in Bres au, Elaffensches . Oberin ien en G e gtef. 9 ., ick . neh, hel dem gedachten Gerichte

ö . sosls ? 5 z . 2 * 2 j . F 1 . ö . Ca 31 er Ber Fr nau, Kai r⸗ 1 Fr. r 8 Eo. G. m. b. 9. Si enh ius ie 2 Hälfte des Na chlassas yer Iultizre k ysert Jautze zulge n Mer . 318 2 6. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 33. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. nr . ö. . in C har lotten urg diosc ist 3 ö . 6 . , ir Dälfte z . Nachlasses tlagt gegen Ann! Helene verehel. Wau ich ,,,. gten ö ö. hroreß⸗

; 6 1 ) ODIlant b 7 mer z . 111 9 * 1. ? , . ; 6 * , I ) tz Ver grblass r war zesch , , 5 S , . . 1 1 3 ĩ 2a 8

Se s z ̃ ö . ö des Ausstellerz an Max Lange weiter, akzeptiert von Anton von Böhm in Berlin, unverh iratet. Seine Eltern Benjamin Telch. Junge, geb. Rückert, früher in Zit au, Darmstadt, den 5 Oktober 1 9 Untersuchungssachen (Hb 24] Beschlagnahmever fügung. Ferdinand Hermann Dohmen 3. Eck. eines Kriegsrechts des Infanterieregts 120 tragene Grundstück am 14. Dezember begeben. ö. 9 Bayerischestr. 37‚ 38. Der Inhaber den Goitlieb . ge, lebt unbekannten Aufenthalts, mir dem Der Gerich aschreiber 15914. h 9 n der Untersuchungssache gegen den Kür. 8 wird aufgehoben. vom 20. Juli 1897 ausgesprochene Ver⸗ A914, Vormittags 103 Uhr, durch Die Inhaber der Urkunden werden auf. Urkunden wird aufgefordert, pätestens in sind vor ihm gestorben , . Intrage⸗ auf. Grund von 8 1567 des Großherzoglichen Landgerichte. III. ld 58 Steckbrief. Eugen Claudel in Vöklmshofen, wegen Cöln, den 7. Oktober 1914. mögensbeschlagnahme hiermit aufgeboben. das unterzeichnete Gericht ö der ( gefordert, spätestens in dem auf den dem auf den 4. Mai 1915, Mittags einzige Schwester Adelbeid . a. B. G. Bchs. die Ehe der Parteien zu . ——— J Gegen den Landsturmmann Bernhard Krfegsberrats, wird, da er hinreichend ber, Königlich Preußisches Gouvernements; Ulm, den 3. Oktober 1914 Herichtsstelle Brunnenplatz, Zimmer D November 19A, Mittags 12 uhr, AX Uhr, vor dem unterzeichnelen Gericht, zwar die se ohne Abkömmlinge r n,. heiden. Der Kläger lade; die Be lbss6to] Heffentliche Zuste lung. Leopolp der 5. Komp. Reserve. Inftr⸗ dächtig ist, während des gegen das Deutsche gericht Cöln. K. Gericht der stellv. S4. Inf.⸗Brigade. Rr. 36. 1. Stockwerk, versteigert werden. vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 5s, Zivilgericht sgebäude om umtsgerichtsplatz, lassen. Ueber die Erben , tlagt;. zur mündlichen Verhandlung Die Phenographen Gefelischzf⸗ denzen Regis. Nr. 202, welcher flüchtig ist und Reich ausgehrochenen Krieges bei den engt k . 68615 kJ Das in Hermsdorf belegene Grundstück anberaumten Ausgebotz termine fore Rechte J. Treppe, Zimmer Nr. I9, anberaumte * Großeltern und deren , ,, des Nechtsstreits bor die erste Zivil, X Co in Crefeld, Pro eßbey. smãchtigter: sich verborgen hält, ist die Untersuchungs., Frangosen, aiso bei einer feindlichen Macht, 57 96 erfügung. cht Bie! gegen den Musketier 12124 enthält eine Polzung an der Schulzen⸗ anzumelden und die Urkunden vorzulegen. Aufgehottermine seine Rechte anzumelden ist nichts bekannt. Von den Erben der kammer des Königlichen Landgerichts zu Rechte anwalt Max Weiler klagt gegen Die HBeschlagnahmeverf gung des Gerichtz rledrich Klopfer alls Rieden, B. l' dorfer und an der Biömarckst aße und um— widrigenfalls die Krastloserkläͤrung der und die Urkunden borzulegen, widrigen allt vierten Ordnung Urgroßeltern! Uu. Bautzen auf den Tn. Dezember 1913, den W Dderrmann, früher in Ker! ö . ; erlssen faßt das Trennstück Kartenblatt 1, Par⸗ Urkunden erfolgen wird 5 , , unn Vormittags 10 uhr, mit der Aufforde⸗ mund, unter der B bauptung, daß Be⸗

k

Berlin, den 10. Oktober 1914. Kaiserliches Statistisches Amt. Delbrüůck.

3 3 ö , Es 6 genommen zu . . die J wird ersucht, ihn zu verhaften und in die Waffen gegen dag Veutsche Re zu der 31. Vid 153 ? ; die raftloserklarung der rtu . , g,, ,, k Berlin oder an tragen , nach § 88 Abs. 1 6 . . , ,,. ß zen io,, 9. ö 5 ie ie Berlin- Schbueßgen, den l Kt hi wrde an arung der Urkunden erfolgen ö rung, sich durch einen bei diefem Gerichte klagter ihr für ein geliefertes htustlin ffru⸗ ie nächste Militärbehörde zum Weiter— R-St. G. B. in Verbindung mit 5 4 Feldartillerieregiment 31, wegen Fahnen⸗ t ) Es ist in der Grundsteuermutterrolle der Königliches Amtsaeriht. Abtestuns gt E arlottenburg, den 30. September inurter beg)? Irblassers“ nu . , Tes zugelassenen Rechts anwalt als Prozeß. ment nebst Noten noch einen Restberra“ flucht, wird aufgehoben. verfügung wurde heute aufgehoben. Hemeindeberirks Joern Sdorf lun ker' Artikel . ö ae, , then 9. 1 s September mutter des Erblassers beholstchtigten Kertnhe ln fisen'roöeß wenn m , 6. ö

1 58549 lufgel t

einer geborenen * ö ; , . 9 Bautzen. den 5. Oktober 1914. den Beklagten kostenfällig und do läufig

transport hierher abzuliefern. Ce⸗G. hierzu =— auf Grund des 8 93 ö; ä ( Bejchreibung; Alter: 46 Jahre, Größe: R.. St.. G.. B. das gesamte, im Deut. Düffeldors, den 30. Stptember 1914. 8 . e r n i, Brigade. Nr, dib mit einem Jzeinertzag. pon ö bot. . Kgl. Amtsgericht. Abt. 13. ehelichten . n. o, DYklober . 1m 66 em, Statur: untersetzt, Haare: schen Reiche befindliche Vermögen des Gericht der Landwehrinspektion. gl. Hericht der telt. 63. Inf-⸗Brigqade. O12 Taler verzeichnet. Der Versteige⸗ Der Privatmann Karl Sonntag in (L. S.) Ptischel ß . Der Gerichtsschreiber vollstreckbar zur Zablung von 183 59 40 dunkel fmellert. Augen: braun, Nase; Beschuldigten sowie jenes, welches ihm (5859) Beschtuß 68622 rungsvermerk ist am 12. August 1914 in . J des Königlichen Landgerichts. und in die Kosten des Arrestverfabren? Etwas breit, Mund: normal, Bart: spaäͤter anfällt, hierdurch mit Beschlag be. 3c. 7575 i. i Ni Die am 18. 6 1912 gegen den Matrosen das Grundbuch eingetragen. ; gebot des von dem Kirchenvorstand der Schuhmacher Erust Braun, Auaus 285 Bürgerliches [58531] Oeffentsiꝗ 77 schwarzer Schnurrbart, Gesicht: schmal. legt. f Je. n 1 1 6. ee . Wilhelm Joseyh Wagels, 3. Komp. Berlin, den 11. September 1914. . Marten, und Katharinen Kirchengemeinde Wal . ene nn, z . ö. Rug;use 29. , , , ,,,, Ga ttners lichen Verhandlung des Rechtest eite wird wangig, Gesichtsfarbe: blaß, Sprache: Colmar, den 1. Oktober 1914. , . Hen Il. Matrosendlpision, geboren 3. 12. 1889 Königliches Amtsgericht Berlin Wedding. 5 in Zwigau sür Fräulein douise Sonntag da. als i,, j 4 me fe, . Rudolf Kefer , . 3 r . der Beklagte vor das Königliche Amts- r . K Der G i. J ni, r fn, e ili im . 44 k 1 6 ze , gg . machermeisters Johann Karl Ernst Braun welche mt letzterem dem Grade , ., in Braunschwein Prozeß bepoll nichl rr, 466 5 Siemstr. ö 209, Saal III. Keine). eidung: Zivilkleidung. er Gerichtsherr: h d e. , o , R, wird aufgehoben. 1 w ,, . ; eantragt. aus Schönfelde das A geb es Pypo' nächsten verwandt find.“ d mehrere zwar Rechtsanwalt Miellnn Braunschweig; Auf. den 27. November I91, Vor · Lager Döberitz, den. Oltoher 1914 Bock, Oberst. 26 w . 37 6, k. Wilhelmshaven, den 5. Oltober 1914 (14691 . Inhaber der Urkunde wird au ge., thek 5 vom 4. ö 3 . 3e ö. , 14 klagt gegen , mittage o uhr, geladen. Gericht der 43. Reservedivlsion. . gẽge ; 5 363 MG 6.9. aufgeboben. Gericht 1II. Marineinspektion. Herzogliches Amtsgericht hier hat heute ö j,, . un über die auf dem Grundbuchblatte des Alls folche simd bisher die Antragstellerin unbekannten Aufenthalts, früher in Braun. Erefeld, den 1. Oltober 191. Eo] Fahßnenst itcht sert sarung. 58614 Fahnenfluchtserklä Germersheim, 5. 10. 1914. folgendes Mufgetot zrlsssen. ie, Che⸗ . vor dem unterzeichneten G t, . rund tücks Ny. o9 Schönfelde Abteilung I. eine Tochter bes am 5. Augüst 1848 schweig, unter der B-haupt ang daß der ,, er gts ch eiber . 3. ti nan . . den In der ,, . . Gouvernements. Gericht. , 6 ö. ,,, . raumten r n ,,, e e nr, Nr 6 die G schwister August, Pauline verstorb nen Buchbindermeist rs Ferdinand ö sie ohne Grund veriass n und des Königlichen Am Igerich is us ketier Wlazlaw amins der ee, dn, e. 6. geb. Löhr, von hier, als Vormund ihrer ,,,, „oriu len? und, Elwine Tewes eingerragene ju 4 0, preuß in Schweidnitz und die ver. au dem ihn zur Wiedenherstell ng des 577331 en 4. n Infanterleregiments Nr. 149 , , . 3 õs6 17) Beschluß. 9 2 1 am 21. November 1898 geborenen Tochter r . verzinsliche Hhpothet bon 7. Talt'n b!“ witwete Schneidermeister Emilie Krömer, (helichen Lebens rechtsträftig derurt; ikenden Ver a , gn, . wegen Fahnenflucht, wird auf Grund ber . 6 . 3 1 . . Die unterm 9g. Febraar 1914 unter 2) Aufgebote, Verlust⸗ U. Margarete Löhr, jetzt Frehde, hat das . 3 rung der antragt. Der Inhaber der Urkunde wird geb. Hampel, in Breslau, Tochter der am Erkenntnisse des Herzoglichen Lan rgerichts, Elperjeld Gleich : 3 * eon a. in 8 Ces ft. des, Militärstrgfgesetzichs wie dom. dandmehrbe irt, Höchst 2. I. geboren Nrwiejgihhan mass. hnenfluchiz⸗ . Aufgebot der auf, den Namen ihres por⸗ . J aufgefordert, spätestens in dem auf den 3 September 1874 verstörbene Math: bier, vom I. Menn, r de gem g macht later: Per aße l 6e Pronef feels. . geletzbichs am 25. Juli 1890 in Radztonkau, wegen Ar, erlass Fa flucht ·˖ 0 d ch 6 ll 9 . 384 Bwickau, den 2 Oktober 1914 ge 419 em auf den * ] ver t en Mathilde hier, K nicht Felge ge. mächtiater: Proꝛeß agent Wilhelm Blos der 55 356, 3690 der Militãrstrafgerichts. Haha nff ,, . 9 6. erklärung wider den Rekruten des Land— usün 6 hen, Zuste Ungen ,, . Mündels ausgestellten gigen gen hen . a n. 12. Januar A915, Vormittags Hampel, geb. Preuß, in Breslau, beides leistet habe. Sie beantragt Die Che der in Elberteld, klagt egen den Ra gilde. ordnung der Beschuldigte hierdurch für Fa, r . . . Fg 35. wehrbezirts Kaiserslautern Johann Fegert eihhausschuldverschre hung Lit. Q Nr 2256 . d E0OY uhr. vor dem unterzeichneten Enkelinnen der oben genannjen Groß. Parteien zu scheiden, den Bekigaten für Bick, früher in 3 . e, ö , ,, . 5M * der a e fee en der 3 wird nach Ergreifung des Beschuidigten U. dergl. ö. n. , H,. . 1 ber Reichen Gericht anberaumten Aufgebotstermine seine . des Erblassers, Marie gen . schuldigen Teil zu erklären und auf Grund der Debauptu ne re en e, ge romherg, den 29. September 1914. ; . 6 gehoben. . eantragt. er Inhaber der Urkunde . die, bel der Reichsbankstelle in Flens⸗ Rechte anzumelden und die Urkunde vorzu. Klara Preuß, geb. König, ermittelt worden. ihm die Kosten deg Verfahre ufzuer kla für genen, ,,, = J ö. Beschuldigte hierdurch fur fahnenflũchtig 6 7. Oktober 1914. b 23] Zwangsyersteigernng. wird aufgefordert, spätestens in dem auf burg in Verlust geratenen S 35 000, ö widrigenfalls die Kraftloe ertsit Die etwa en näher ᷣ. her . legen. Die Klägethn ar . . n, ,, Im Wege der Zwangsvollstreckung soll den LE. Januar 1gR5, Vormittags 30/9 Preuß. Staatsanl. v. 1885 Lit. A der Ürkunde erfolgen wird berechtigten Verwandten des Erblassers zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ betrag von 479 63 ,, 6 Nr. 215 979 über 5000 „n, Lit J Nr 29715 Müncheberg, den 2. Oktober 1914. werden hermit öffenlich aufgeford rt, die streits vor die vierte Zivilkammer des Her— er nach dem Ver rage berni e . 5.

Gericht der 4. Diviston. * ĩ ti 6. ** . n 6. k ö Jul · Brigade am 4. Februar E95, Vormittags RG Uhr, vor dem Herzoglichen Amka⸗

Leipzig, Harkortstraße 10, hat das Auf . gsag i , 19 66 . 58556 Aufgebot. P e, z lei J fg 18 G. 50 /14 zu verurteilen. Zur münd⸗

1 , ,, , , i rr 4 6 den 6. 10. 1914.

n der slnsersuchungssache gegen: 1 den Gericht der fiellv. 42. Inf. Bugade. 8620] EO Uhr, an der Gerichtsstelle, Neue ar h tore 7 . bis 277 3 zn schiches fe n ,, oa lichen , e, . . e, , e, n. ; . ö gerichte Braunschweig, am Wendentore 7, dis 2“ 724, 10 Stück über je 3000 Ms, Königliches Amtsgericht. ihnen zustzhenden Erbrechte zu unferen zoglichen Landgerichts in Braun eig N as falle dit M Tagner Viktor Hofütetter, geh. 31 3 ossis) Versỹgun Die am 23. Septemher 1914 gegen den Friedrichstraße 1314, II. Stockwerk, ö Nr. 33, anberaumten Aufgebott⸗ sind wiedergefunden worden. je 3 66 . k Liten = I53 MIei3s , k . . ö, iel . ähem, die Möbel beraus zugeben, 1836, 2) , ,. Karl Aug. Ver Pionier en . elner der Erlatzreservisten August Nock von der Zimmer Nr. 113 —= 115, versteigert werden Fermine seine Rechte anzumelden und die Fiensburg, 7. Ottober 1914. . ie , 9 6. Ehefrau Nach fruchtlosem Ab laufe von 5 sechs mittags 16 Uhr, mit der Aufforderung gegen Lich . ö. Bet igien gentuell , . 1. emp Hin 9 ,, r en n. . . fen in Hern, , 165 be Urkunde vorzulegen, widrigenfalls i aft. . Poltielberwastung. Abt. II. , nn,, . . Wochen seit Veröffentlichung diefe, sich durch einen bei die sem Gerichte zu, dor lauff⸗ . . 3 . da lel bit, zurz⸗ ö. . *. 6. pu attnltadt erlassene legene, im Grundbuche Dom Srantien. Hoger ffärunm' ber fre! erfolgen wird. ( 77 ,. 2. agen afl zin en bn en Febrätt 180 PHekanmntmmachung wæh der bichein nach gelassenen Rechtsanwalt alg Prozckbepo. . Wr , der nr, e , , re ;;, . ee, ga, ,, ;, ; ; 3. Pe. ; Er Fer, gehoben. ö. eingetragene, am 24. September dem Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amts⸗ (Kreis San! ö . chu , n na,, eu,, Braunschweig, den 5 Bft ober 1 nn . Kläagezustellungs- Fut cer gäb eährnen Krisßes ir Kreer St GD. für sahnenflächüiz ekceelnz, den 6. Oktober ala. ,,,, ,, , .. ge , , gte r, , nern Ber, en bert, watt Görtig, den I Dttober 191 ne,, , der jeindlichen Kriegsmacht Diensse ge— erh iserl. Gouper tsgeri Gouvernementsgericht. vermerks herrenlose Grundstück, a. Vorder⸗ . . und PB ig hg rte 6s 116 zu beg k,, Ftönigliches Amtogericht. schreiber des Herzoglichen Lanbgerlchte , e n, nommen zu haben und die Waffen gegen Kaifer!. Gouvernementsgericht Metz. 5860 wohnhaus mit linkem Seitenflügel und J sche e iu 100 Æ (obne Zins. Verschollene wird aufgefordert, sich späte ö 32. 5 fate tor das Königliche Amtegericht in! das Deutsche Reich zu tragen, indem sie Der Gerichtsherr: (Unterschrifth lõg bol Hof, b. Seitenwohngebäude mit Atelier 12249 Aufgebot. ; . . eine) entinendet worden. Dies wad m stens in dem auf Faeitag, den 30. April Die von der Mecklenburgischen Lebens los533] Oeffentliche Zustellung. El derfeld, Eiland 4, auf den 4 De- h Die ) Der Revierförster a. D. Wilhelm Sehr⸗ . , l, Hinweis auf 8 367 des Handels. A915. Vormtttags ü Uhr vor dem versicherungs. und Sparbank in Schwerin Die Frau Manhilde Fried ichs, geb. zember n. Vormittags 10 Uhr,

ch ö gesetzbuchs und zum demnächstigen Auf. Amtsgericht Breisach anberaumten Auf— auf den Namen des am 1 Dezember 1913 Mere, Lübeck, Untertrape 60 Prozeß. Zimmer 90 geladen. .

bevollmächtigte: Rechls enwalt Rösler in Eiberfeld., den 21. Sevtember 1914.

sth im August 1914, als die Franzosen in Kempf, en n , ĩ Sei äaude links mit Klosett⸗ Generalniasoᷣr. Kriegsgerichts rat. k Det, ö. 1s walßsin Groß; Eicklingen, vertreten duch b ; e , ., die Rechtsanwälte Dr. Naumann und Dr. 1. gebot zweck Kraftloserklärung der be gedotstermin zu melden, widrigenfalls die zu Schleswig verstorbenen Vandmanne⸗ mach Berlin, Schönhauser Alle 8, klagt gegen . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtg. Abt. 7.

, von an erschienen, . .

willig diesen anschlossen und mit ihren 58621 Bekannt Parzelle 1644/95, 5 a 58 qm groß, Grund⸗ 1 . 9 n Truppen zum Zwecke ihrer Einstellung in Ih 21 et ann machung. ; „A433, Rutz unggwert Holste in Celle, hat das Aufgebot des vier nannten Pfandbriefe bekannt gemacht. Todeserklärung erfolgen wird. Wer Aus— Johannes Clausen aus Kra holm unter l

sranzösische Dienste sich entfernten Ver⸗ 6 , . . . ö vom , ,,, . ö. prozentigen Pfandbriefs Lit. G0 Serie V ö sönigsberg. den 8. Oktober 1914. kunft über Leben oder Tod des Ver⸗ dem 3. Jull 1899 auge e , e e, ihren Ehemann, den Tischler Wilbeim brechen gegen 3 68 H. St. G. B in 6 ö . . . Josef 5 663 64 Nr. 196 der Mecklenburgischen Hyvpolh / ken⸗ . Ostpreußische schollenen erteilen kann, wird aufgefordert, sicherung? pollse Rr 44149 über 500 M, Friedrichs jetz unbekannten Aufenthalts, loSoõ30] Oeffenti iche Zustell Verbindung mit 4E. G. hierzu und da s in,. ! . ö. g, . Berlin, den 1. Oktober 1914. und Wechsel bank zu Schwerin über 3001 be⸗ General · Landscha ts . Direktion. päte tens im Aufgebotstermin dem Gericht ist durch AÄueschlußurtell des unterzeichneten früher in Berlin, Reinlcken dor erstraße 66 Die Firma Alfred . C t enn g n, ö, J, . 5 . e , enn nge en . Tkönigliches Amtsgericht Berlin. Mitte. ,, 5 5 , 31 he Uufgebor. r Tft n, , . . 3 . vom 29. d. Mg. für 6 3e 5 ö 14 B. g. auf G. m. b. H in Frankfurt a. 3 geo . n, ,d, das desamte, im Deutjchen *, 7 S rtobe⸗ ö igi4 . Abt. 87. aungelordert, ens in . le von der Bremer Lebengbersicherungs— JJ . er . 8409] 9 ng. Vie Klägerin ladet den bevollmãchtigter: Rechtsanwalt stizrat Reiche bessndliche Vermögen der Ve. Cösm, , . se , , , Bri 1E. Februar EIS, Mittags Ez Uhr, Dank auf da bSõdb ufgebot. Schmerin i. Meckl., den 36. Sep! Beklagten ernent jur mündlichen Ver Dr Stier a 23 schuldiaten sowie jenes, weiches ihnn spaͤter Königlich Preuß tic on bernemente gericht Gericht der stellp. s6 u. 84. Inf. Brig. lbz6bd] Zwangsversteigernug. vor dem unterzeichneten 8 icht. Dann Wr, uf , ,, n l . Altent· lar ftr n Gerloff in tember 1914. . handlung des Rechtsstreits vor die 8. Zidil. k a er , : anfällt, bier duich mit Beschlag besegt. w bgb 6 In Wege der wage ßalst ckung sell straße. Jo. anberaumten ura t ,, Wöehzrah wohnhaft, un erm s. März izs6 Hattorf bat als Pit ber Kae gen Grozherroglicheg Antsgericht fene des hoh ichen Sandzeriht ni Ther e, enge, unter der Be= Colmar, den 9. September 1914 58619 Aufhebung In, der Untersuchungssache gegen den das in Hermsdorf Belegene, im Grundbuche seine Rechte anzumelden und die if ( ausge fertigte Police Nr. Hi Js? über mögen des im Jahre 1888 nach England (68278) , in Berlin, zu Fharlotten burg, Tegeler bauplung, daß ihr die Beklagte aus Vas Kriegsgericht. einer Fahnenfluchtser klärung. Msketier 3. 120 Johann Deutzer aug von 5 Band 24 Blatt Nr. 756 vorzulegen, widrlgenfallg die . e Dog ist ahhanden gekommen. Der ausgewanderten unde seitdem berschollenen Durch Ausschlußurteil vom 28. Se . L. 0, Zimmer 47 J. auf den Frachtberträgen, welche die Parten aer Der Gerichtsherr: Die am 31. 12. 1902 in Nr. 1] des München, wegen Fahnenflucht u. a, wird zur Jeit der Eintragung des Versteige⸗ erklärung der Urkunde erfolgen wir 1914 . gegenwärtige Inhaber genannter Police Kellners Friedrich Rusche aus Hattorf tember 1914 ist der Weh sel . 8. Dezember 1914, Vormittags einander abgeschlossen haben, an der · Boch Dr. Umhguer, D. R. Ränz. v. 14. 1. 1503 veroffentlichle die durch das am 6. August 1897 vom rungöbermerkg auf den Namen deg Guig— Schwerin i. M., den 30. 3 2 min hiermit aufgefordert, sich innerhallb bel Fallersichen beantrangl. denselben für tot faͤllli am 26 Jul 513. ausgeste 1. 3. Uhr, mit, der Kunfsorderung, sich einbarten, auch angemeffenen Frachten Großherzogliches Amtsgericht. Monate bel ung! n inclden, widrigen. zu erklären. Der bee schnet g ene e ini sds3 o ia Wa rn 9. 6 urch einen bei diesem Gerichte zugelassenen sowie baren Auslagen, den Betrag bon ö atzebttert! Nechtganwalt als Prozeßbevollnüͤchllglen 4459, Si.ĩ‚ 6 verschulde, für welche Franz.

0 q, Oberst. Kriegsgerichtgrat. Fahnenfluchtterklaͤrung gegen den Kürafsier ] K. Militärrevsstonsgericht beflätigte Urteil! besitzers Werner Böppli in Zärich einge⸗