1914 / 240 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Oct 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Tokeren abgeschnltten. Die Mannschaften erreichten die holländische s felde ließ den Ruhm der Vorfahren wieder erstehen. Seine Welsheit Die Zahl der Gefangenen läßt sich noch nicht über⸗ 2 d . . ö Grenze bei wuist, wo sie vie Waffen niederlegten. Die Panzerzüge sicherte die Beständigteit 56 Dc nation ö die ununterbrochene sehen. Viele beigische und englische Soldaten find nach 3 4 . a . 6 6. e , . . nn, . 3 , , 96. Kunst und Wissenschaft. und die schweren Marinekanonen wurden sämtlich nach Ostende gebracht. . unseres Staates. as Vaterland wird ewig dankbar sein Holland entflohen, wo sie interniert werden. Gewaltige . Offiziere und bie Mannschaft des Schiffes Gity of West⸗- wbeisicherunzsanstalt emgegangen. von denen der weitaus größte Tenn, Dle inn, che Fakultät der Universität Greifswald

* äber M000, bewill gt wun de. ö. hat dem General von Beseler die Ernennung zu ihrem Ghren=

r die Wohltaten seiner Regierung. Das Wirten König Carol Borräte aller Art sind erbeutet. . ö ng, 3 . . . ; ; ; t ; . ; . n . ; h l Die zur Autzahlung kommense Unter- . Frankreich. ; ö. 1 k k Die letzte belgische Festung, das uneinnehmbare“ . Dih stn ,, 9. ö stůtzungs summe beträgt wöchentlich 50 009 . 60 IS Die böchfse doktor durch folgendes Telegramm mitgeteilt: Euer Grjellenz beehrt Alle Zeitungen veröffentlichen einen gleichlautenden, an- geliebten Thronfolger. der sicher lt, in per'Liehe und bam Vernrrauel Antwerpen, ist bezwungen. Die Angriffstruppen haben . Famil ienunterstützung wurd. auf mehr als S0 * monatlich festgeletzt. sich ie zechts. und staats wissenschaftliche Fakultät der Un bersttaäͤt Köeinend offtzißsen Aufruf an die Bevölkerung, möghichst große simenrchoktesen faden Trost in dem von allen Rumänen geteiltren eine austerordentliche Leistung vollbracht, die von Seiner . Für die Mugzahl ung der Unterftutzmngen sst rin befenderes okal n ne,. 2 daß sie mit größter Freude Veranlassung Betrẽge in Staatsschatzscheinen für die Vatienal⸗ Schmerze, sondern auch Kraft zu finden, um die große Schwierigkeit Majestaät damit belohnt wurde, daß ihrem Führer, dem ö. 8 . 82 das 4 e 9 bis 1 Uhr geöffnet ist. , n ,,,, ier, , ,, . verteidigung zu zeichnen und nach Möglichkeit Schatzscheine der Mission zu erfüllen, zu der er heute berufen worden ist. Beseelt General der Infanterie von Beseler, der Orden pour . Statistik und Volkswirtschaft. Yer schs de , n . urch unwahre Angaben oder schmah lich Keen aten , . eg 23 on Heutschlands Feinden als Zahlungsmittel zu verwenden. Wer dies unterlasse, tue von denselben Gefühlen, wie sein ruhmrescher Oheim, wird der neue J mérite verliehen wurde. ö Gr r 64 . , , K h . . Genugtuung v 2 l . n ,, 4 D z z z ä 4 ö 38 . ö a . . 3 or,] ö P / ) J . seine Pflicht als Patriot nicht. . . . König di Werk der Erfũ lung ö. Geschicke der i len n n, Großes Hauptquartier, 11. Oktober, Abends. (W. T. B.) . Die Weinernte des Jahres 1913 in den preußischen v rschledenen Tagen Bet. verselben nme hung? fern tn Der Dekan E. Stampe.“ 3383 Minist errat hat der „Frankfurter Zeitung“ zufolge Gestern vormittag fand in der Metropolitankirche ein Ueber die Sieges beute von Antwerpen können noch keine Mit⸗ - Regierungsbezirken Wiesbaden, Koblenz und Trier. den Antrag stellte. Mit Genugtuung kann festgestellt werden, daß Literat die Naturalisation des ehemaligen Bürgermeisters von Gedächtnisgottesdienst für den König Carol stait. Nachmittags teilungen gemacht werden, da die Unterlagen erklärlicherweise Das Königliche Statiflische Landesamt veröffentlicht in der (twa 700, Perlonen, denen bereits Unterstützung bewilligt war, frei— 2 . , ; „Statlstischen Koörrespondenz - eine tabellirlsche llebersicht über die im willig auf diese verzichteten, well sie injwischen Arbeit gefunden Don, dem, Bericht über die Verhandlungen der vom 17. bis

Colmar, Blumenthal, beschlossen. erfolgte im Saale der Deputiertenkammer die feierliche 3 f ĩ e f = al, noch fehlen. Auch über die Anzahl der Gefangenen, über den den größeren Weinorten der Regierungsbensrke Wiesbaden, Fatten.. Auf der anderen Seite haben zablreiche Personen, denen 27; September Jol in Hamburg abgehaltenen Sieben, ehnten Allgemeinen Konferenz der Internatsonalen Erd-

Eidesleistung des Königs Ferdinand J. auf die ̃ ̃ 6 5 ; ö .. =. l ; Rußzland. Verfassung. Zu der Zeremonie hatten sich eingefunden ö d , , n. , . 8 ,. 836 e . . 35 ,,, . 69. r f c nn de 9 66 2 . . 4 messung ist der II. Teil erschienen. D dem ständt

Di D * ! ,, H 2 9 * y. z . J * ; . . m t e stehenden eblands im ahre ewonnenen ?? Ee 19) X J Ut. ersonen ist natürlich die e ö ! 83. W enen. ert von em andigen Die „St. Petersburger Telegraphenagentur“ gibt bekannt, der Metropolit und der Primas von Rumänien, die Rotterdam, 19. Ottober. (W. T. B.) Der Korrespondent . . . lab Moloch, ber m, r e, Ho, ö. n e, e scheinigung der Arbelts osigkett durch den Arbeits nachweiz erg Selretär Van de Sande Bakhuy nen redigierte, mit lithographhchen worden, sodaß die Arbeitslosenunterstützung in Wegfall kommt. Tafeln und Karten ausgestattete Band entbält Spezialberichte und

daß der Kaiser Nikolaus das Oberkommando über die Geistlichkeit, die Minister, die Deputierten und Senatoren, des ‚Rotterdamschen Courant, der gestern Antwerpen verließ, meldet . bleser rnte gehablten Pheise und dien Benntef ite Lend Cella nn, . Nachdem ber erste Andrang zu der Arbennzissenunterftätzung vorüber Berichte über die Tätigkeit des Zentralbureaus in den Jahren 1911,

Armee mit dem Hauptquartier in Brest-Litowsk übernommen die hohen Würdenträger und die Mitglieder des diplo« aus Roosendaal! Lom 7. Srtober Heute früh begannen die Eng⸗ I. Helbst und Gute. ; Die Helgier hatten . Danach waren bon den in den drei Reglerungsbezirken 1913 vor. ist, sind die Arbeiten j'tzt so gefördert worden, daß Über jeden Antrag 1912 und 1913.

hat. Der Kriegsminister Suchomlinow fungiert als matischen Korps, sowie ein äußerst zahlreiches Publikum. länder in westlicher Richtung abzuziehen. ; . Generaladjutant des Zaren. Der Großfürst Rikolaus Wenige Minuten vor Ankunft des Königs betrat die Königin gestern finf Petroleumtanks- angezündet, damit sie nicht . handenen 11 gar6 ßeren Weinorten 5 mit nur weißen und 28 am Tage des Einganges desselben entschieden werden kann. Technik Nikolajewitsch hat den Oberbefehl über die Nordarmee Marta mit dem Prinzen Nikolas und den Prinzessinnen den Deuischan in nie. nde . r me, alle 63 . mit weißen und roten Trauben bestockt. Das Rebland ber auf den 3 . übernommen. Elisabeth und Marig, sämtlich in tiefer Trauer, den Saal. 8 ö , . , J, ,. a, ö ,,, . . 20 ö. umfaßte jusammen W. T. B. verbreitet den folgenden Aufruf des & dan B In 146 . * it 14, 3 die w ͤ K ; . döni bei se —ͤ l V k . . . , . ? u g. . o ha 6 Weiß⸗ un Rotwein); auf den Regterungs⸗ W. X. B. verbreitet den folgenden Aufruf de ommandanten Werke von John Gockerill, in den Bereich deutscher Ver⸗ Einer vom „W. T. B. verbreiteten Meldung des Der König, der bei seinem Erscheinen von den Versammelten Heng, Galen een, m dn, Luft gehn, . dane n, n,, , , , Ls g . , , . 3

norwegischen Gesandten in St. Petersburg zufolge, teilte der mit Hurrarufen begrüßt wurde, leistete den Eid, worauf die war bei meiner Abreise ziemlich verlassen, auf den Straßen sah man ö Rotwein) und auf den Regterunggzbezirk 3 Land, hat die rufsische Invasion ungebeirten Schaden Herursacht. inmitten ' dez * belgischen Roöhlenbezt ks äfti Konsul in Helsingfors mit, daß die Häfen im Bottnischen Versammelten wiederum in stürmische Hurrarufe aushrachen, nur Hafenbeamte und einige Milttärpersonen. Die Belgier zogen in . auf . nur e,. ae . er. , ier Große Werte sind für viele Jahre n e, er, . rh 6 116000 Arbester . , i m en belt Meerbusen mit Ausnahme von Raumo und Mäntelnoto . Nenschen sind zurzeit obdachlos. Die Not derselben, die ohne schützendes sich, wie die „Zeitsch ift des Vereins deutscher Ingenieure

Nach der Eidesleistung hielt der König, wie „W. T. B.“ der Richtung nach Boom ab, die Engländer über die Pontonbrücke ö die Kelter in den ;

-. f W 1 R ; 5 . . die größeren Weinorten des Bezirks Wiegbade

gesperrt seien. Der Senat versuche die Aufhebung der meldet, folgende Ansprache: bei Téie de Flandres und sprengten sodann die Brücke. Das Fort 9 7971.2 hl (79472 Weiß und 240 Ren ein)? Mn denen . Dach, ohne Verpflegung und ohne Geldmittel dem Winter entgegen mitteilt, auf zö0 090 t. Davon fördert das Werk Sperre zu erlangen. Nach Zeitungsmeldungen sind auch Fhen undnunter den Unkilden der Witterung jetzt chmer, leiden, isf groß. Zz õbö t aus seinen eigenen,

nn. Mer zurde von den Belgiern in die Luft gesprengt. ö * b 75 047 ö

Berufen durch die Gnade Gottes und den Willen des Volkes, err n mur e nn 9 gen ö ö Bezirks Koblenz 75 9479 hl (ez 701. Weiß. und 2346,50 Rot⸗ l

Sewastopol, Otschakow und Kertsch wegen Minen ge⸗ Erbe des großen Gründers zu sein, der mir als heill eg Vermächtnis Am sterdam, 1. Dktober. W. T. B). Die Mituws van den wein) und in denen des Benirks Trier 76 Je Lg. hl nur Weißwein). Für den Ausban van Bargen sind anschenend Mittel noch nicht vor;

2 h h 9 ; g e Gef f en, D Id h daal: Als der Rückz 8 Antwerpen a 16 f

sperrt. Falls Schiffe trotzdem den Anlauf dieser Häfen ver- die Gefühle der Liebe und Treue eines ganzen Volkes hinterließ, Yag, melden aus Noosendaal; Als der Rückzug aus Antwergen am . Biernach berechnet sich der durchschnittliche Heitgrertrag für Wöeg. banden. Ich appelliere daher an die in jetzter Zeit fo oft bewöesene

hen K ł ,,, , , Kraft, ohne Freitag abend begann, versuchten die Deutschen sofort pen Abrug zu ( baden aut smn gbeim Weiß; und Koe nl beim Rotwein, für Koblen, Lreße. Dpferfreudigteit in, unserem deutschen Vaterlande und bitte,

suchen sollten, so sei von dem Oberkommando der russischen Schwanken den Weg der Erfüllung meiner großen und schwlerigen verhindern, indem sie bel Vendermonde dem Feinde in die Flanke auf 15 hl Weiß und 443 hl Rotwein und für Trier auf 35 sr hl auch derer zu gedenken, die, von Haus und Hof vertrieben, jetzt bei

Schwarzen Meer⸗Flotte Befehl e,, . von den Festungen Pflicht ju betreten. Das Beispiel dessen, den wir alle wie fielen. Die deutsche Artillerle schoß auf die Entsernung von acht ö Weißwein. Diese Durchschnittserträge sind die geringsten, seitdem ihrer Rückkehr nur Trümmerhaufen vorgefunden haben. Geld und

scharf 3u schießen, falls nach dem Warnungsschuß nicht an⸗ einen Vater beweinen, und die Ueberzeugung, daß es bloß durch einen Filometern mit verblüffender Sicherheit Schrapnells in di⸗ sich . . Beröͤffentlichungen der fraglichen Ergebnisse in den drei? ezirken statt⸗ Helleidungostücke, im besonderen warme Sachen für den Winter und

gehalten werde. ununterbrochenen Aufschwung möglich ist, dle Lebenskraft eines 16 Bataillone der Nachhut. Diese ,. ue n, ,, . ( finden. Nur vereinzelt ist der Mostge win, reichlich ausgefallen, wie Betten werden dankbarst vom Landrat Fretherrg von Braun in Das Verhältnis Rußlands zu der Türkei hat Voltes zu sichern, wird für mich der“ Leltstern meiner Bemühungen Wahl, durch das Schrapnellfeuer der unsicht aren deutschen Artllie beispielzweise der an Welßwein in Enkirch im Regierungsbenr Kobin; Gerdauen entgegengenommen. Auch wird dafelbst über alle Eingänge

. In & . ; für die Entwicklung diefes Staates während meineg ganzen aufgerieben zu werden, oder auf die holländische Grenze zurückzugehen. ; ü, Herb an Rotwein in Roxheim desselben Rtegietungsbezirks quittiert werden. Für jede, auch die kleinst— Spende im voraus einem Die. Bessemeran lage

66 . Meldung ben Daily Telegraph“ einen sehr ern sten Lebens sein. In tilt dieser hoden Pflicht, die ich uffn, kuh oie Gugländer höhten das iss er; 5 . Es Herbstz. , wärmsten Dank!“ . . 15. 4. Bitnen. In den drei Siemens! erben en

hara ö. nenn nnn, J k verbrüchlicher Treue und Liebe auf mich nehmie, werze ich Len sußesten Am ster dam 11. Okioher. (W. T. 5 . der ,, ( Der Güte nach wurde der Weißwein in vier Orten Enkirch . wird Hhauptsächlich hochwer iger Nickelstahl für Geschütze

Blättermeldungen zufolge hat Rußland die Forderung Lohn finden, und indem wir so bandeln, geben wir ein Unter pfand meldet, wird die Zahl der Engländer, die die Grenze überschritien ( und Sarmsheim im Regierungebegtrk Koblenz, Erden nnd Zeltingen? Der Autschuß der Deutschen Kolonialgesellschaft und weicher Stab! für Kefselplatten hergestellt. Der Girod=

Persiens abgelehnt, die ruffischen Truppen aus Asser⸗ der Dankbarkeit dem, dessen Andenken dag teuerste Band zwischen haben, auf dreizehntausend geschäͤtzt Unter den ent waff neten englischen . Rachtig im Regierungsbenirk Trier) als gut?“, 2 mal (in Manubach, wie Fereits . k , . schaft hatte, ofen dient zur Herstellung von Sonderstäblen, wie Werkzeugstahl.

beidfan zurückzuziehen mit der Angabe, daß die ruffischen dem Lande und meinem! Haufe ist. Während seiner glüäcktichen . 3 ö 6 . Anzahl höherer Offiziere, ö Regierung beit Koblenz, und, Dbefemwiel, Heeglerun gl be tk! *ne, en et. 3. . . ,,, Die Hochofenanlage besteht aus vier älteren Hochöfen für 30 bis

und anderen ausländischen Interesffen nur durch eine russische IRenterung, die einen Stols un erer Geschichte bildet, hat der erste J in . ngen 4. 6 . n . gut, 4 mal (in Traben Trarbach, Negierungs⸗ beschlossen, eine Hilfetätigkeit einzuleiten. Zu diesem Zwecke hat der 100 t tagliche Erzeugung und 2. Offen neuerer Bauart. Das Walz

Besetzung gewährleistet werden könnten. Rußland wiederholte König Rumäniens jedesmal, wenn große Ereignisse ihm diese ben , daß dit ir fer e ere ch. Riiegsgefangenen . rt g ö in Glaach, Kesten und. Maring . Niebiand, genann lc glu cb gen fam elbe Frauenbund der Deutschen 3 . banpr sichlch Eisenbahnschienen, her, wovon e. wöchentlich

ühnigens, daß es nicht beabsichtige, sich irgendwelches persische Ilich.⸗ . 4. c J . . M g goon fh nn ö ; e . u . K 6. ö.. 6 ,. ler he ichen Anen kolontalen Hisfs ausschuß gebtltet. ,, ,,

Seoß 6 ; ö. alle Rumänen sich um den Thron scharten, gefunde ö. ., 366. 8 8 R 23 1 * ‚. ö. 3. ; ö 2 el, Lmal a Während die Di Reiches si . . seitens . . ö 8 mpn 0 ö

Gebiet anzueignen. . bin überzeugt, daß die Rumänen, von demselben hohen Patriotismus ö . . en . 6 . gmal als „gering big mittel, 4 mal als gering !, dez * Yeelches ö , . k w ert stätten zählen zu den bedeutendsten in ganz Europa. Sie erzeugen

. . s Fh 9. 2 98 j 8 8 2 J B O * * ö ö 1 1 e h * T4 n , ' 7 2 r . 5 Ute l en F P ö h J j 4 e

ö J . . . beseert, auch n Zukunst dem Throne und dem Lande die Einhett in . , , . 9 . ö ee ng . . lin, Sarme heim. Neg. Fürsorge den bedürftigen Pribaten zuteil werken lassen!' chi, . 3 6 . uh, n, , . a. etwa

er König hat das Entlassungsgesuch des Kriegsministers, Gedanken und Tat zu geben wissen werden, die das einzige Unierpfand . . Wen bi dlfnse lern gt Al mal als cmittel,, 3 mal alg „ge. wendig“ die Ginsetzung des Hilfsgueschusfeg gem, sfen in gehn Fa äug ꝙFetomgtiweß, ußgt der belgischen Stagteahn sind die Haupt.

ß ; nd„bis mittel, und. mal als gering beurrelit; mal fehitf ie hervor, daß sunerhen dsd nn ch, , gg Gefuche aus jast alten Ihehmer Franttich, Spanien, Bertugal. Cöing, und Afgentsmnien.

3 pa 43 23 ĩ Neben den großen Lokomotiven liefern die Werke vor allem kleine

Generals Grandi angenommen und den Generalmajor einer gesunden nationalen Entwicklung ist Der Allmächtige, der it. j 15f ĩ ie Li ) ? 8 . ) / , , ; . 6 B t die Lieb⸗ ö Soldaten helfen bei den Löscharbetten. Eine Bombe hat die Li Angabe. Zu den Begutachtungen wird im Amtsblatte der Regie⸗ Kreisen der Bevölkerung unserer Kolonien eingegangen sind. Hilfe Gruben. und Werklotomotiven mit senkrechten Kesseln di ; ö = ( 0 e nir ) ö Die

Zupelli zum Kriegsminister ernannt. nach so vielen schweren Prüfungen die Arbeit derer segnete, die . . har l en zup ö g . t sich dem Wohle dieser Nation gewidmet haben, wird das, was mit frauenkirche beschädigt. der Königspalast, und die gen,, sind rung zu Wieshaden erwähnt, daß die geringe Ernte auf die ungũnstige wurde meist aus dem Grunde erb weil die regel mäß 5 Belgien so viel Mäbe gebaut ist, nicht vergehen lassen und mit Liebe für unbeschädigt, Das, deuische . wurde unter Muwirkung Witterung während der Blütezeit und auf den regnerischen,' kühlen sendungen aus 69 . 4 e . . , ö. Maschinenbanabtetlung ist. in drei 20 im hohen . . gien. ; . dieses Volk die rastlose Arbeit schützen, die ich als guter Rumäne des Gem nderats im Stadihause . D Telegraaf Sommer zurückzuführen ist. Auch traten Rebschädlinge, wie Heu‘ Fässen waren die Mãnner eben . die Koloni⸗ f een Hallen, von 58090 am Grundfläche untergebracht. Aus Der Staataminister, Staatssekretär des Innern Dr. Del⸗ und asg nönig meinem teuren Lande zu weihen enischlossen bin. Am sterdam, 11. . 96 . B59 ö = . e. und Sauerwurm, Peronospora und Didium ungewöhnlich stark auf. und die Famtltenangehörtgen hatten dere ,,, ,. jhrerzsind. eine groß, Anzahl Dampfmaschlnen, Pumpen, brück und der Unterstaatssekretär Wahnschaffe sind vorgestern (Begeisterter Veifall, in den fich auch 'langanbaltende Be alle rufe folge kamen zwei deutsche Offiziere Meittags in Putte an und begaben Dbglüich aus den beiden anderen Megierungsbentrken Bemerkungen kauft, am? mit einem der nächftfälli am feen giert, ker, Köbläs Craze, Dan sturbinen, Sas motg ken ufhö. hetdorge gangen. in Brüssel eingetroffen. . für die Königin Maria mengten.) 5 3. F 26. , . dem in ne , . vorliegen, ene, auch für diese annähernd , . liebersiedlung . g , , J für Cisegkonstrusttonen, Brückenbau, Gerüste uSsw. Die s ilitq 6 a z Gouverneurs mittelten, Antwerpen fltehe unter, deu! , , eeinträchtigungen anzunehmen sein. Allerdings s Wies hr . i e , ,, ee, , n,, dedeckt mit ihren sechs 15 m breiten und 80 m langen Hallen Die durch Maueranschlag vom deutschen Militãr⸗ . Der Präsident des vereinigten Parlaments Pherekyde Sie ersuchten den Kommandeur, die belgischen Flüchtlinge zur Rück = . worauf seine ungewöhnlich . Erträge lz age, 1 n e n bon Verpflegung, freier Wohnung oder um 16 695 am. ; Ihre Werl itte 6 ö 35 . gouvernement bekanntgegeben Pee tzung Antwerpens rief widmete hierauf dem König Carol einen warmen Nachruf und kehr zu bewegen, worauf Tausende sofort zurückkehrten. J härtesten betroffen zu sein. —⸗ Drsen g, , n, . . . . als . von 2 bis 45 t Tragkraft ausgerüstet Die Artillerie⸗ 8 Mr ir = r. n ‚. da rz . s 5 ö ; 91 . ; . M1 sta . y. le don 6 n z 3. 8 , 2 unter den Bewohnern Brüssele sichtliche Bestürzung hervor, da versicherte den neuen König der Hingebung der gesetzgebenden Großes Hauptquartier, 11. Oktober, Abends. (W. T. B.) sieb 2 die im Jahre 1913 weniger als 50 ha im Ertrage bel Einreichung der Gesuch⸗ , . , . i n , werkstätten erzeugen kleinere Belagerungs und Ver— sie durch systematische Lügennachrichten der belgischen, franzö= Körper. Die stürmischen Huldigungen wiederholten fich, als Westlich Lille st von unserer Kavallerie am 16. Okttober . 39 Reblandes hatten, wurden n den Regierungebezirken Wies, solange die Verbindung mit den Kolonien unterbrochen ist Bitftellet, teidigungegeschüße, dagegen nicht. Geschütze großen Kalibers. sischen und englischen Blätter irregeführt waren und big zum der König und die Königliche Fainilie den Saal verließen. eine französische Kavalleriedivision völlig, bei n, J, und Trier mnsgesamt „6K gezählt, für zie das Statissische Hie iber ein gr ßes Vermeogen verfit! müssen bie ih hen en erte Auch werden. Hier die geschlossnen Schuß schlide obne Schießritze für 4 Augenblick an die Fabel von der Unüberwindlichkeit Hierauf fand in der Metropolitankirche ein Tedeum statt, nach Hazebrouck eine andere französische Kavallerie⸗ 6. bent , , e 3 . . 6. a n nen, Gträ ge vert msen, Ale bilisuchenden nssedl r am lien ie, in n . , . 6 e,. 2 * i ö ; 3 Gan ! f * j . . . ; ; . z n enen 1276, h eiß. un le vermsae . 3 Y, n , ,, 24 Ni f. Jondern der Stoß wird durch eine starke ahlfeder abge⸗ , . . . Re. dem, das Königspaar unter lebhaften KuCndgebungen einer un. Fivision unter schweren Verkusten geschlag en worden. ; Zöc hl Romwein von 455 s berw. zo hu. öebflächè ertelte b rk dis Kemmndgend en, zeigen daz Restrehen, siüß in der jetzigen Zeit fangen,. In den Cöckersisschen WHertstäatten sinb bie gescmmten bes ae Der General von Beseler, der Befehlshaber der Be- geheuren Menschenmenge ins Schloß zurückkehrte. Im Laufe J J ührten im Westen bisher au den Regierungsbenirk teblen 138 Ork. ml 1 Föglichst einzuschtätnken, und sind für die ihnen gewährte Unter, g eschit fen Pia. j . I 8t Antwe hat, wie W. T. B.“ meldet, deg N K,, rn ,. Die Kämpfe in der Front führten im Wes J - 96. 3 3 US. Yrte mit 23 070 h Weiß · und stützung sehr dankbar. Durch diese Hilfstätigkeit si 6 Feldgeschütze nach Kruppschen Plänen hergestellt An die von der agerungstruppen von Antwerpen, hat, wie, W. T. B.“ meldet, des Nachmittags wurden die Truppen in allen Garnisonen z 331.3 h Rotwesm von 23423 bejw 3851 R f „diele Hilfstät gkeit sind zahlrziche An, Gesellsch ch eine . r h f folgende Proklamation erlassen: des Landes vereidigt zu keiner Entscheidung. bezirk Trier 138 Srte mit 25 . . n, . siedlerfamillen hier feder Sorge enthöben und können mit Vertrauen , ,,,, eng 9 * 5 ; . . ö ; * . ö . . ö. . D zob,s hl We on ha. der Zeit entgegensel * . e, ,. ; r Ro 00-8004) gehärteten Panzerplatten un St . von . 5 56 en,, 6. Für den König Carol ist eine einmonatige Trauer ange⸗ ö, '. sich der durchschnittliche Hektgrertrag in den Y glich n K gien n me, 6 ö anzertürme hate man die größten Erwartungen gefnüäpft. Jedoch ; 6. i. . . , ö. ö. geschehen ordnet worden. Der Leichnam des Königs wurde vorläufig auf G tler elege chu tat 3. nen , , . Ausnahme des Ftoiwelns in Wrgbaden, erheblich beten e ,,. , , . 1 ,, sind sie in Lüttich und Namur von den deutschen 42 9m-Morsern J , n , echlgh gelen in Sg aufgebahrt und wird heute nach Bukarest . z rere als in Pen großen, and jwar für die des Regierungsbeirts en zutkcten d glatt durchschlagen worden. Die Hersteliung von Geschofsen Feind seligkeit enthaltet. Jede. Widersetzlichkeit dagegen wird nach B. 1 Großes Hauptquartier, 11. Oktober, Abends. J . auf 26 hl vom Weiß. und 1,1 hl vom Rotwein, für die . ist ebenfalls bedeutend und beträgt täglich 400 Granaten, kann aber ; es Regierungebezirks Koblenz auf J. bezw. Oo RI und für die des leicht auf 800 gebracht werden. Die Schrapnellgeschosse haben einen

Kriegsrecht bestraft und kann die Zerstörung Eurer schönen Stadt zur übergeführt werden, wo er im Königlichen Palais zur all⸗ 23 . e,. ; in Folg- haben. gemeinen Besichtigung aufgebahrt wird. Die Beisetzungsfeier⸗ k— 6 5 3 ,, , wen Regie rungsbesfrke Trier auf 144 hl vom Weißwein. Zur Jugendpflege. Stahlmantel von 6.5 o Nickelgehalt. Norwegen. lichkeiten werden im historischen rumänischen Kloster Curtea im Norden alle Angriffe der ersten und zehnten russischen Ueber den Umfang des Verkaufs von Lrau ben sind nur im Für das enge Verhund un ĩ St dt d Land ist nach d Die in Antwerpen gelegene Cockerillsche Werft beschãftigt etwa 8 e e ensein von Stadt und Lan nach den 1000 Arbeiter. Sie baut' hruprsächlich Fluß boote. 2 Arbeiter. Flußdampfboote. In

. . ĩ ( Agres fi Armee gegen die ostpreußischen Armeen von diesen am Amtsblatt der Regt z , V Die Dampfschiffverbin dung zwischen Bergen und dir Mars, ttftnhn 9. und 966 zurückgeschlagen. Auch ein Umfassungs⸗ . Danach wurden erg en 2 k . Ern gen del ees, suseume in, Frankfurt 3. M. der Zu. ietzter Jeit sind aber auch größere Vamp er geben warben En lan d wird, wie B. T. B. meldet; unter, taatlicher Serbien. versuch der Russen über Schirwindt wurde abgemiesen. . 1840, zufammen 084 Jenkner Ci ho Eg) berkanst; nh r . witten stödtischer zugendfürso ge und ländliches Jugend. 3 k . . fortgesetzt, Die englische Reederei ö Der bulgarische Gesandte in Nisch hat, der „Agence Dabei. wurden 10090 Russen zu Gefangenen gemacht. . weit rauhen verkauf stattgefunden bat, ist. nicht ersichtlich. . . 9 rn, w Verkehrswes⸗ . . , ,,, n . Bulgare“ zufolge, letzthin beim Ministerpräsidenten Paschitsch In Südpolen erreichten die Spitzen unserer Armeen die . drei 2 , ,, an, Weiß, und Rotweinen in den Hie Stadt verheltzt ,, 83 si . i , . len zwecks Fischtranghorts geschaffen. Die normwegische Schritte unternommen wegen der unhaltbaten Zustände, unter Weichsel. Bei Grojez südlich Warschau fielen 2090 ai (a rung e , 4 2 a folgenden Uebersicht zur Ver. ziclegendeit, vieles det endten n finden in der Stadt eine Sieigctung „. Es sind neu festgesetzt worden die Umrechnung sver⸗ zebhssen, der Voriahre gegenübergestellt. Der in den ihres Cinkmmeng und ihrer Lebenshaltung, biele andere finden inder Start Hältnisse für Postanweisungen: nach Ländern der

X

Kriegsversicherung gibt offiziell bekannt, auf der Reise nach d 3 R ̃ 2. sibivit a,, 31 sere Sänd

, 4 . enen die Bulgaren in Mazedonien seufzen. Mann des 2. sibirischen Armeekorps in unsere Sünde. . Realer . ; ö Englands Ostküste dürfe zwischen Flamborough Head und St. g in Magedo seusze . ; . . ö , ,,, . Wöeshaden, Kobleni, und Trier 1go bis 1913 Yiot staik Wr, werden auf das Pflaffer geworfen, zerschellen im Strudel Frankenwährung Italien, Schweiz usw.f auf 100 Fr. Abbs Sead nicht . af gif sar Russische amtliche Nachrichten über einen großen getelterte Most ergab in Hektolitern folgende Mengen: I , , Head nicht angelaufen, Jondern müsse der Küste gefolg russischen Sieg bei Augustow =- Suwalki find Er— J weiß ; und Rausch des Stadtlebeng und werden schließlich kostspielige Schädlinge S7 M, nach Rumänien auf 100 Lei 87 S, nach den werden. Uebertretung hebe die Erstattungspflicht auf. 1 Vie hoch hie ankllichen rissischen Rachtichten ein— 11 Jahre g Weine tote ijberhaupt . ,, n. 3 . ö. 2 Niederlanden und den niederländischen Kolonien auf 100 Gulden ö . . ö ö. ; . . , . ; . k ö 6 der straffalligen Fugend der Großstädte, gerade au 186 6 S . ? zm x zuschätzen sind, zeigt die Tatsache, daß über die gewaltigen ö 3er 2281650 in Frankfurt; für ihre Heüngt Vt e, ern . 186 66, nach Dänemark, Schweden und Norwegen auf

umänien f hre Ab lus

1 . 5 J! * 9. 12 . '. '. 1912 . 217 6 3 ö - ne ar te wanderung ein Verlu t, 100 Kronen 114 s6 nach den Vereini ten Staaten on Der Tod des Königs Carol hat in allen Kreisen der r Niederlagen bei Tannenberg und Insterburg keine amtlichen ; ,,, 55 338 , 33 Oles, für die Sigdt brachte bre Juwanderung Sorge und? Kosten. Die Amerila und n 4 . 5 105 n ; ö a. Bev itte 5 hervorge Westlicher Kriegsschauplatz. russischen Mitteilungen veröffentlicht sind. Rea. ih: . 6 663 6 egen stäbttschen Cinrichtung'n für Jugendpflege sind shnen zum guten Teil ö ,,,, Bevölkerung einen erschütternden Eindruck hervorgerufen, der . z . . Reg. Bez. 1g, S5 o 3673526 nicht bekannt; spaͤt, oft zu spät lernen sie Hiefelbe'n als wle ihre um so größer war, als das Befinden des Königs am Freitag Großes Gauptguartier, 10. Ottober, Abends. Wien, 10. Oktober. (W. T. B) Amtlich wird ver— Wiesbaden 1h09 W gon ls zh sähe, Färforge kennen. Auch hier kelst iemiht Her ren, meer we ö ö besser war als an den vorhergehenden Tagen. Dem Ent. (W. T. B.) Nach nur zwölftägiger Belagerung ist lautbart: Gestern versuchte der Feind noch einen Sturm auf 1998 19 697, Il Meza, Maßnahmen zu treffen, welche den neuen wirtfhaftkchen und soztalen Bis auf weiteres ist die Ausfuhr aller fertigen Leinen schlafenen widmet die Presse des In⸗ und Auslandes warme Antwerpen mit allen Forts in unsere Hände gefallen. die Südfront von Przemysl, den die Besatzung wieder . 42 tz 34 n, 23 ß 71.37 Bedingungen, unter denen sich die Abwanderung der jugendlichen und Baumwollgewebe, au ßer Verbandstoffen, in bei der Post Nachrufe. Die „Norddeutsche Allgemeine Zeitung“ schreibt: Am 28. September fiel der erste Schuß; gegen die Forts unter schweren Verkußsten des Angreifers zurück— ( ö 6 2 g ae 13 01166 Ar deiter dom Lande in die Städte vollziebt, angepaßt si d Die eingelieferten Paketen ohne besondere Genehmigung zugelassen Die Trauerbotschaft aus Bukarest, die das Ableben König Carols der äußeren Linie, am 1. Sktober wurden die ersten wies; dann wurden die rückgängigen Bewegungen der e . 26 708 0a 386 98 385 a/ Berufswahl und Stellenvermitilung auf dem Lande liegt noch im worden. den Rumänien meldet, wird in Deutschland, wo der greise Heirscher Forts erstürmt, am G. und 7. Oktober der starke, an⸗ Russen vor der Festung allgemein. Die Westfront ö in, . 235 3 333 130 393 a 6m für die Hulzntia sen⸗ Jugend eines Derfes feblt die Uebersicht Verehrung und Bewunderung genoß, mit herzlicher Anteilnahme ver, gestaute, meist 400 Meter breite Nethe⸗Abschnitt von mußten sie vollständig räumen. Unsere Kavallerie ist dort ö. . . ö k 6 ö. 1. 1 der Nachbarschaft⸗ im reg oder in der weiteren Paris als Hafenstadt. Einer der vielen großen Pläge, di nommen. Aufrichtig, Sympathien werden ver, Regierung und dem unserer Infanterie und Artillerie überwunden. Am beréits eingeritten. Der durch die Schnelligkeit der Operationen 1909 143 239.* 327 . 3 9 ,,, , ,,. a , Uusfichten, in Frankreich nicht zur Au- führung. gekommen Kur ö ff ö Volk Namäniens gezollt bel dem schmerzlichen Verlust eineg so erfahrenen 7. Oktober wurde entsprechend dem Haager Ab- in Russisch Polen und Galizien verwirrte Gegner versuchte 1 . 251 166 , edeh en, ,,,, Paris nah Rouen führen und Monarchen, der, gleich bewährt im Kriege we in erfolgreicher Friebeng., ö e , . ad . . . 1 . 1908 59 5776 1238 3 389,86 geringere Ausdehnung und Entwicklung des Gewerbes beschränkt. ,. j . Paris nach führen und politik, ein Land aus kleinen schwierigen Anfängen zu PHeächt und Ansehen ommen die Beschießung der Stadt angekündigt. Da zwar, seinen Angriff auf die Festung durch Hinausschieben / 1907. 142 93432 10 509866 153 3430. Die auf dem Lande vertretenen Gewerbe der Bäcker, Schuhmacher aber die hauptstadt mit dem Meer durch ein auch fm Seesch fie , . e nnn Konig Carl ren der tommaudgnt erklärte, die Berantwortung für die von Heeresteilen gegen Westen zu decken, vermochte aber . 1906. 124 7520. 8 11413 132 86639. Schneider, Schmiede, Schreiner usw. können die gesamte beran— fahr are Wasserslgaße verdinden solte, Ce war schen im Sabre 1ö6. don ihm aufgebauten Staat durch die blutigen Erschütterungen der Beschiestung übernehmen zu wollen, begann Mitter⸗ unseren heraneilenden Armeen nirgends Stand zu halten. . 1913.5. 102 178 36 . lo 17825 wachsende Jungmannschaft nicht aufnehmen und ausbilden, vor allem . . , . , Bericht ver ellt wu de, der auf Balkantrlege hindurchsteuer!e ist in alldhr Crinnerung, Seit dem Ausbruch nacht, vom 7. zum S,. Oktober die Beschiestung der Die fünf bls fechs ruffischen Infantersedivislonen, die ö J ißz zisén fehlen, auf dein Kade wie im stähtischen Hewerbeleben wichtigsten dd ,,,, , . e , des großen europässchen Ringen, hielt er wie immer, unberwandt, Stadt. Zu gleicher Zeit setzte der Angriff gegen die sich bei Lancut stellten, sind auf fluchtartigem Rückzuge ö 1311. 288 O04 1 288 00 rs 8 ij das wtrtschaftliche und soziale Vorankommen. günftigsten Tiefe noch den , ,, dere e, n,. 1 über die Wechlelfälle der Gegenwart hinweg, den Hlick auf die innere Fortslinie an. Schon am H. Oktober früh gegen den San. Gbenso wurben eine Kofakendivsisn 666 13 ß ro 13 935 ful fastz gaht. Die ländliche Jigend. ift dater bei ibm ü er. ,, 65 dauernden Interessen seines Landes und. Volkes gerichtet. Seiner waren ziunei Forts der inneren Linie genommen. und eine Infanteriebrigade, die östlich JDhmow eine ver⸗ . . 197 591 26 107591 3 d, Lande jur Stadt für das städtische GSewerbsleben über. Wassertvegeg herbeifnhren Lonnte. Der en. 2 . 3 2 Majestät dem König Ferdinand, dem bei der Uebernahme der Re,. und am . Otto ann t bie Stad; . ire, ; . / ö. Suh, 96. . ,, 165 585,10 1655 585 1 aup nicht oder nicht genügend vor“ und ausgebildet und muß fr l Hahre Fm nemme ger eigenmllche =cebäalen bon ir ; ] er n ö ober nachmittag konnte die a stärkte Stellung inne hatten, nach kurzem Widerstande zurück⸗ . 199 . 2 deshalb hauf t z 8 ; ,. ilt Se Dapre. Früher konnte das 130 kin abwärts gelegene Rouen diese gierung unter ernsten Verhältnissen warme Segen wünsche entgegen⸗ sthaften Wid be e ie ver⸗ e,. ö . . . 143 558, 143 558 n 31 uig mit dem Wechsel des Ortes jugleich einen Wechsel Stelle augfũll bbe und Klut bis * w , . * ; 36 ohne ernsthaften iderstand besetzt werden. Die ver⸗ geworfen. Ünsere Truppen sind dem Gegner überall an den = 1906 363 zz des Berufes vornehmen oder in di ö. ; Slelle aussüllen, da Ebbe und Flut bis dortbin reicht, obaleich auch

gebracht werden, wünschen wir, daß er ebenso zum Heile Rumaäntenz ; ; 9 ; a1 . 5 . ö . g4 S8 / gi S68 or ; Wöornehmen oder in die Schichten der ungelernten Arbeiter f dieser Strecke Me Seine barg. 6 222 wirken möge, wie sein ruhmreicher Oheim. mutlich sehr starte Besatzung hatte sich anfänglich tapfer Fersen. Auch Ungarn dürfte von den noch in den Komitaten . 1913. 207 110 27345 20) So nm eintreten. Die Organisierung der Berussberatung und Steslender., ul die er Strecke di Seine drei gewaltige Schlingen beschreibt. Man D Tad des Königs trat der „Agence R . verteidigt. Da sie sich jedoch dem Ansturme unserer Maramaros und Besztercze⸗Naszod herumirrenden feindlichen . 5 in, 52 Ih 34 2. mittlung für Jugendliche, wie sie jezt von den Arbeitgnachweisen oder 26 wohl sagen, daß dieser Flußlauf, wenn er unter sonst gleichen er 8 8nig s 6. gene Roumaine zu. Infanterie und der Marinedivision sowie der Wirkung Abteilungen bald gänzlich gesäubert sein. alle 1911... 66 i658 33 12555 343 i. von gemeinnüß igen Vereinen in den Siäpten geschaffen wird, ist für man den in deurischem Gehier gele⸗en wãre, längst eine Regelung fal am eennabet, früh än er lun Minuten nfolsss cher userer gewaltigen Artitierie fehl ienzlich, dichte gerachses Der Stellvertreter des Chefs des Generalstabs: drei Sehirte g zätü ois dn, eg, as Land, nicht minder noiwendig. An die Hernzgberatung bat sich derb eien m gglichtz gradlinigen anal; abren hätte. burch chronische herzmuskeientziindung verursachten pißtzlichen fu ite 8. ji. , n, en , , TD e, . Car e, . . (. rei Bezirke , 5 . z 23 ö. 3e für die abwandernde Jugend ein? Beratung fowle eine Färscrae mn 26. gescheben ist, erklärt vor allem den Niedergang ven Roumn im Entkräftung ein. Entsprechend der Verfassung ging die Re⸗ Besatzung befand sich auch eine uniängst eingetroffene 3 ltr ; ö. = 3 1 tic ird ö zu sammen 19808... ö 770 oo 13 228 zg hd *. , n selbst wie am Ort des Wanderungsziels anzuschließen. k 2 ? 8 . a. än . 2 . mtlich wird ver⸗ 907 323 227 ö , , . Für die wandernde Jugen ü Abrende⸗ impfanas ssationèe emlich bescheiden bemessen. In der Hauptsache sollte ien 11 tobe l ) ) 1907 223 227,0 334 073 3 —ĩ zugend müssen Absende⸗ und Empfangsstattonen bis Rouen der Seinelauf bericht eren, ,. i 21

gierungsgewalt nach der amtlichen Bekanntgabe der Nachricht i Marine Bri 9 9 1. , . Juge vom Tode des Königs an den Ministerrat über, der in einer , n, ,. de, ,. er,. n, de n ,n lautbart: Unser rasches Vorgehen an den San hat Przemysl 1306. 23336 35 2410 715 geschaffen werden, für ihre Bedürfniffe muß auf den Wanderungs⸗ e 8, . . ö u 5 h 6. 2 as Rückg . gung sein. ; b r ö . o (oe, stationen, den Herbergen usw. geforgt werd d W s. wei, Stellen wo Biegungen des Flusses durchschnitten werden Sonderausgabe des Amtsblatts das Ableben des Königs be⸗ Der Grad der Auflöf per lisdl ; von der feindlichen Um klammerung befreit. Unsere . tatignen, den 9 gesorgt werden, und am Wanderung. sellten niich 26 261 . . ö ; ; er Grad der Auflösung der englischen und belgischen ö. w ,. in. Wa fich d . ziel ist die Wahl der rechten Wohnungs anterkunft nicht minder wicht 2 einmal zwischen Sissll und Pont de Arche kannt gab, die Einberufung des Parlaments für gestern nach⸗ Truphpen wird durch die Tatsache bezeichnet, das die Truppen rücken in die Festung ein. Wo sich die Russen noch Wohlfahrtspflege. als die JZuweisung der Techem s mfr fung, nos wichtig oberbalh. Rouen und jwüchen Sarttoubille und Bezon gleich mittag beschloß und folgende Proklamation an das nebergabeverhandlungen nüt dem Bür ermeister eführt stellten, wurden sie angegriffen und geschlagen. Bei ihrer . jweqdma anch C . 6. f n eitsstelle, Sorge um billige und unterhalb Parig. Dadurch wär der Wasseiwen big enen ani Volk erließ: . . eri, wee. Flucht gegen die Flußübergänge von Sieniawa und Lezajsk ö Krtegsfürsorge der Landesversicherungganstalt Berlin. elhäktge Etnäbrung ft nicht minder nöttz wie die für qute und mer zzz, verkürst, aber d a 3 rumänische Vo ö ; ö. werden mußten, da keine militärische Behörde aufzu⸗ geg ö 9 . zal erl'in. fröbliche Erbolung und Gesell igkeit. So irlit gerade in den Zu— E ert ert, üer de, mn, ne-, Rumänien hat den großen König Carol, den Gründer des König— finden war? Die vollzogene Uebergabe wurde am fielen massenhaft Gefangene in unsere Hände. In der am 10. d. M. abgehaltenen Sitzung des Ausschusseg der sammenbängen zwischen Stadt und Land die Fürsorge und Pfle e Ter werden, Bil zwei det unangengbmsteß Windungen unberührt gebichen . ö 6 . . 7) . alle 19 Oktober vom Char? ke imer des bisherigen Der Stellvertreter des 696 3. Generalstabs: . g e s ll Berlin berichtete der Vorsitzende des Vor. wirtschaftlichen Interessen der Jugend ö und un n r. y . dee . . . 16 3 einer te dem Wohl dei zander. Der node allein setzte elner un. ; ö n d, n , , n. don Hoefer, Generalmajor. . 9 ndeg, Landesrat Dr. Freund, üb bisheri ñ neben die Maß für die kör aft e charakter; = m lerger ene Rreite von 35 i die bet ermüdlichen Arbeit ein Ende, Ein glänsendes Muster in seiner Hingebung Gouvernements von Antwerpen bestätigt, die letzten von Hoef 3 Kriegefkirforge für , . gin n ,,, * r e , n en für die körperliche Kräftigung und die charakier Biegungen auf 13 m sieigen sollte, und eine Tiele von 620 m an, r! 37 ö e , n, 3 gh 23 Kerle , Forts wurden von nnseren rungsanstalt Berlin nimmt sich vor allem der am ile neff ö 3 3. ö . 23 . z 93 *. . , te ein ruhmvolles t ein. Seine Tapferkeit auf dem acht⸗ ruppen besetzt. und Famtlienmütter an . ü sr. Glut in Rouen einlaufen können, bs Pars hätten gelangen können. wahrend ledige Personen grund l Bei Clichr nördlich von Paris sollte der Kanal in einem Becken

,

.

6

O2 2iIM