488. H. 64 703. Aetzapparat für 80b. K. 56191. Verfahren, eine] Franke u. G Dirschfeld, Pat. Anwälte, sf 279 908. Vorrichtung zum Auf⸗ EL 2m. 280 084. Verfahren zur Ge⸗ 11. 13. versetzten Alkalilösung. George Seelvs 218. 280 104. Elekirischer Kehr⸗ 1309. 28010. J n, Druckplatten u. dgl. mit in den Aetztcog feuerbeständige, großporige Masse, insbe · Berlin 8 nn 13 R 10. 13. M. 53 857. wickeln von, Textilstreifen, in sbesondere winnung von Magnesiumcarbonat aut . w ge,, k V. St A.: waljenantrieb mit mlttelkarer Kompoun⸗ g von den w 3 ö . è— umlaufendem Armkreuz, dessen Arme gegen sondere für Filter, durch Brennen lera⸗ Frankreich 26. 7 13. K von Stickereistreifen, Festons Entiedeux Calcium und Maanesium enthaltenden ö 178. 229868. Liegender Röhren. Vertr. Dipl. Ing. B. Wassermann, Pat. dierung des Arbeitsmoforz und Gegen. Mitteln. Dr, Georg Zuelzer, Berlin Kceigsãgen da, . ur Herstellun den Boden des Troges geneigt gerichtet mischer Stoffe mit verbrennlichen Bel 6b. 279 887. Aus einer Schrauben, u. dzl. waul KBischaff. St. Gallen, Mineralen. Dr.Ing. Anton Dam— . kondensator Carl Walther Baumann, Anw., Berlin Sig. 68. 3 12 12. G. 19431. kompoundisrung der Anlaßdynamo; Zus. Joachimstalerste. 11. 21. 5. 13. 3. 8485. don ah schnit ien e nme g mm, ,,. . , . . Hüässizsgrf unglerr zh, Küättenfie. Iäösiiz. ng en, dee, 'in ms en ai, „cat, Cs or „ Flüggnßine Kirüert zh 2d os Peine fe er, wle buten mühen, granten ien gamer, as n, Tena nme is, ,s We bnd, Ranch, rh, , H., nog, Pz bnnalte, Hreckes, Kzllesn, , et; Kertts, Mm ren -. ai b 13. B. 3 Cis, Be ben, Tlämert r , Besghäung zes eitärs, Leselschaft, Berlin. J. J. 4. jung mes heran ee, dlm hne w nen,, ranken. Ada. S. 61 822. Rlemmfutter. Den 8 ae, S. 389 286. Faß oder ähnlicher Schönebecterstr. 77. 25. 1 15. R. 39 569. 28. 9. 135. B. 77 063. Dipl. Ing. E. Hammersen, Pat. Anwälte, 4 ES8a. 280 042. Kühlbarer Tragring Deckels und der Elektroden; Zus. z. Pat. 1. 25 214. Präparats aus der Galle. Dr. Richard 396. 239 7869 Verfahren zar. Ver Deß Philadelphia, V. St. A ; Vertr.: Behälter mit durch Metallblech verstärkten 3d. 280928. Am. Körper einstell. Stz 279 97. Linoleum artiger Be Göln. 27. 9. 3. H. 63 820. . für gemauerte Hochofenschächte. Dip Ing! 772 721. J. Zaruba A Co, Hamburg. 21e. 229 ⁊2⁊74. Phasenmesser. Dr⸗ Röhring, Neu Cozwig b. Bregben be sserung synthetischer em nn, ti ; C. Röstel u. R. H Korn, Pat.“ Anwälte, und aus einem. die Wärme schlecht bare Dosenschablone mit in einem Bügel agstoff. Richard Süuete, Demmin. 1L2Z0 279 884. Verfahren zur Dar— Hermann v. Nostiʒ und Jänkendarf, 30. 4. 14. 3. 9011. Ing. Erich Beckmann, Hannoyer, Deltzen. 14 65. 19 J. 14 433. Substan zen Bap ische Ann at 9 Belin M., 11. 15. 3. 13. Leitende. Materia! hergestellten Lautzen Kstftellbar geführten Querschienen Gernelis 36. 4. 14. D. 66 216 stellung von a Methyleumaranen. Farben⸗ Duffeldorf, Anton iutstr. 7.7 12. 3. 14. 2b. 280 698. Galvanisches Element straße I9. 1. 4. 5. B. 71419. 230i. 2729 990. Verfahren zur Deg. Soda Jabrit, uhwl oͤhaf . Rh 498. P. 29 652. Schneckenfräser zur The Pfaudler Cæ, Lincoln Park, New Dos gend oorn. Berlin, Charlottenstr. 165 Si. 229 863. Verfahren zur Be⸗ fabriten vorm. Friedr. Baher 4 ö J. 15 148 ö Philipp Burger. Berlin, Claudtusstr. 9. 2Le. 279 775. Anordnung det Farb infettion mittels Gemischen von Wasser. IG. 1. 147 *, ,, gshasen / · = Herstellung von Zahnrädern nach dem Ab. ort, B. St. A.; Vertr. Dipl Ing. C. 19. 12. 13. S. 64 198. schleunigung der Blelchwirkung von Wisser. Eo, Leverkusen b. Eöin a. Rh. J. 10. 3. . 1I8b. 279 989. Verfahren, flüssigem J. 7. 12. B. 68 040. dandes bel elektrischen Schreibmeßgeräten. und Formaldehyddämpfen oder sonstigen 9b. 2785 835 Verfahren ur Dar⸗ wälzderfahren. Dermann Pfauter, Chem⸗ W. Fehlert, Pat⸗Anw., Beilin SW. 61. a. 280 Gä49. Vorrichtung jur Er⸗ stoff superoxvd. Dr. Lajar Goiodetz F. 37 402. = Stahl in einem basischen Elettro⸗Ofen 2Lc. 279 770. Elektrischer Schalter, Hartmann C Braun Att. Ges., verdampfbaren wasserl ss lichen Desinfek. stellung von dem vullan si rien eu fg nitz, Gin siedlerstr. 3 18 0. 12 0 . . leugung eines, dauernden Funken stromes Woldsenweg 3 u,, Bernbgrd Benedig, ü zo. 220 9883. Verfahren zur Her ⸗ saure Eigenschafien zu geben. Elektro. bei welchem die Kontaktbildung durch die Frankfurt a. M. I. 3. 14. H. 65 552. tionsmitteln unter Vakuum. Deutsche ähnlichen Produkten Badische Anilin Hrn, ernähre gel g Fanden eser wn i let ecke n sil, Pat, ess ß, KrosE Rpeuteiste. zl, Hamöatg. 1. 6's seslnng ban, d hals e ihr, , , , PVohrknarren, Handbohrapparate u, dal. Beladen von offenen Wagen mit Schütt- Karl Arnold. Nürnberg, Gartenstr. 17. G. 57 224. . Badische Anilin⸗ Æ Soda Fabrik. . 12. 5. I0. G. 15 80b. kommunigerenden Hefäßen geschieht; Zus. gistrieren der Einschaltzelten mehrerer elek. Berlin. 23 10 ** D. 25 946. 73. J. 13.7. 760 359 n,, Remscheid, gut. Hermann Bock, Buchatz, OD. S. 25. 12. 13. I. 25 134. 8i. 279 993. Verfahren zum Bleichen Ludwigshafen a. Rh. 10.9 13. B. 73 845. 186. 280 044. Herstellung von hoch⸗ 3. Pat. 28 652. A. B. Carter & Co. trischer Stromkreife. Friedrich Schmidt, 305. 279 83. Vorrichtung für 2c. 279 3517 Histrborrichtung fur
D.
Wilhelm Winterhagen,
Königstr. 12. 16. 2. 14. n 13 Ke. 20 049. Einrichtung zur flammen. von Baumwolle, Kunstfeide, Halbseide uw. LZ. 280 991. Verfahren zur Her⸗ J ; tahl und hochprozentiger G. m. b. H.. Berlin. 12. 6. 13. C. 23 511. Schönenbach a4. Breg, Baden. 3. 1. 13. Veneneinspritzungen. Josey Abw ⸗ Cut 498f. C. 22 E909. Verfahren zum Se. G. 38 323. Anlage zum Cin, losen Verbrennung von Gasen unter Be. Arno Lehmann, Rheydt, Byl istc. 24. stellung von Zucker-Formaldehyd⸗Ver⸗ 2 nach dem Roheisener⸗ 2A. 279 771. Selbftiätiger eleftrischer Sch. n. ö. , gin, Wr. . ,,, 3. Föhnen gen enbfer unter Kernen dung gern and Abfasen von fehergefährlichen nußung eines init katafhs ich wirfenden 5. 10 13. X 45 bag. bndungen. Bauer *. Cie, Berlin. prözeß um Herdofen für Rohelsen mit Regler; Zus. z. Pat. 278 b05. Charkeß zif. 279 8227. Verfahren zur Her— Ing. J. Tenenbaum u. Dipl. Ing. Dr. H. Krupp Att. Ges ffn rg! 2777. eines phosphorhaltigen Kupferdrahtes als Flüssigkeiten, insbesondere Benzin, mittels Stoffen vasehenen fenerfesten Körpers. 9. 279 99. Reinigungs borrichtung 30. 7. 11. B. 63996 hohem Siltziumgehalt, wobei das Eisen Franklin Kettering, Dayton, V. St. Az stellung elektrischer Glühlampen Jofef Deimann, Pat. Anwälte, Berlin ö. 658. R. 33 767* Ellen, YTtuhr. z0. 1. 13. Zusatzmaterial. Carl Canzler u. Rich. Wassers. Bernhard Grätz, Berlin, Berg, Ludwig Schmidt, Düsseldorf, Bankstr. 12, für Kleiderbürsten. Martin Hauswald? LzZo. 280 692 Verfahren zur Dar⸗ Hö im Dfen , und zwei Vorschlacken Vertr. Dipl. Ing. G. Benjamin, Pat. Plechati, Berlin. Pankow, Florastr. g0. 16. 13. 13. D. S901. V. St. Amerika 124. 2729 918 Pegel. Erik K. J Tamesrznter, inen, Rh. zo. 9 12. mannftt 25. 3 i. 13. ; kechctdinend Rrieger. Veslin, Pezle, silberszor b. Sebnitz, Sa. J. 3. j4. sielung von Aunth̃acen J. *fenbon ste ache nanger gebildet und abgezogen werden. Anw, Bern Ser öl. 2s. 4 men c,,, beef, en. 16. 3. 13. Horchers. Di felder e Ber n te . . Een Renee, Walch sum sine. d;. Fe, Stzherung für An, Heraersie. ü. ö. ä.. Sch io sszß;. H. So sz, und deren Substitutionspbrędurten. Ba— Dentfchentemtntaischs Gergherts:. ne, e dd, Schngllregiser, deen zif. 30 826. Hätt angegh'erdnung zt 20 8238. Wasserstrahlpumye fir 3'*chftsr Pigs. Brehmstr. 8. Schärfen der Schneiden von Gesteins lagen zum Abfüllen von Flüssigkelten, ins. Ag. 279 838. Benner für flüssige 5. 2279 994. Zahnbürste. Moritz dische Anissu. & Soda ⸗Fabrit, Lud⸗ . und Hütten ⸗ Att. Ges., Bochum. Kontakthebel an einem zweiten Hebel mit bei hochkerzigen Wolframglühlam pen. Inhalation wecke. Dr. Vetm mn Wasser⸗ 42e. 279 825. Vorrichtung für selbst⸗ bohrern, bei welcher Bohrer und Gesenk besondere, feuergefährlichen Flüssigkeiten Brennstoffe, Reinhard von der Heyden, Lövinger, Karlsbad, Oesterr.,, Vertr. wigshafen a. Rh. 11.7. 13. B. 73 118. . 895. 11.1 D. 7 sestem Drehpunkt angelenkt ist. Allen Omega Werte Leipziger Metallfaden. zug, Frankfurt a. M., Ludwigstr. 37. tätige Zufũhrung von . ö genelgt zu einander liegen und das Ge. müitels eines Druckgases. Hermann Hoff— Berlin- Schöneberg, Hähnelstr. 6. 1.2. 13. Julius Bernsiein, Graudenz, Grabengasse. 1Zp., 2783 359. Verfahren zur Daꝛr⸗ IS. 279 s69. Kistenglühofen, den Augustus Tirrill, Pitisburg, V. St. A.; Iampen⸗Fabrit, G. ni. B. H., Leutzsch. 36. 3. 4. W. 44755. Stoffen in abgemessenen . Elen senk bald die eine bald die andere Seite mann, Frankfurt a. M., Gartenstr. I26. S. 61 784. 14. 2. 14. L. 41 443. stellung eines Hydrieraungsproduktes des . die Heizgase in der Längsrichtung entgegen Vertr. H. Springmann. Th. Stort, Lespfig. 13. J2. 13. S. S395. 206. 280 964. Inhalationsapparat und Thon. u dust r eg eje llschaft Gr ohl⸗ der Schneide nachelnander bearbeitet 4. 4. 12. ; Fe. 279 347. Verfahren zum Ab EOa. 279 816. Von der Ausdrück. Colchicins. F. Hoffmann — La Roche der Fahrtrichtung der Wagen durchziehen. G. Herse, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 2If. 2729 829. Vorrichtung zum Fest⸗ mit kreiefsrmig angeordneten oder ausge⸗ thal. Burgbrohl. 6. 3. 13. St. 18 5533 Maschinenfabrik „Westfalia“, Akt. 8 He. gJt. 55 235. Vorrichtung zum bohren von Schächten und Bohrlöchern maschine angetriebene Hebevorr chtung für C Co, Grenzach. 10. 6. 13. H. 62 6537. Eickworth X Sturm, G. m. b. H., 3. 19. 12. T. 17835. halten und zur dauernden Ein- oder Aus, bildeten Schlitzdüsen für den Austritt von 122 279 876 Einrichtung 2 . Ges., Gelsenkirchen. 9 9. 12. Aufnehmen und Verladen der Kohle in im schwimmenden Gebirge mit Einspülung Koksofentüren; Zus. z. Pat. 274 6901. Dr. L249 2720 8653. Verfahren zur Her⸗ Dortmund. 12. 12. 13. E. 19 899. 2Ec. 279 824. Vorrichtung zum selbst schaltung elektrischer Glüblampen, die jJose Luft und Flüssigkeit Max Bender zielung einez gleichnmn er, n, . ze. S. 41 882. Aecordeon⸗Gestell Bergwerken. Otto Kasper, Berlin, Heim, fein verteilter Körper von hohem Einheits, C. Otto Rb. Comp. G. m. b. D., siellung von sauren Ferrosalzen aroma⸗ Ea. 229 289 Spannvorrichtung für tätigen Anlassen und Bremsen von Eleftro. in das Lampen achäufe eingelegt werden, Wiesbaden, Kgiser- Friedrich- Ring 73. Meßvorrichtungen für Stoffe un; iusstn Fa. Gebr. Ludwig, Zwota i. Sa. straße 15. 16. 6. 13. gewicht; Zus. z. Pat. 257 682. Ernst Bochum. 3. 6. 14. O. II5yg. tischer Oxycarbonsäuren und deren Derivate. . die Tragseile von Hängebahnen mit Trag- motoren mit in besonderem Stromkreis 3. B. von Rücklaternen für Fahrzeuge 1. 5. 14. B. 77608. keiten aller Art, die mit Sczpsenh ng.
* 18. 4. 14. Ske. S. 35 328. Druckluftförderer Stockfisch. Essen, Ruhr. 12. 12. (8. 0a. 279 817. Verfahren der Her Yr? Mar Claasz, Danzig, Langfuhr seilgruphpen auf beiden Seiten des Wagens. liegendem schrittweise die Kontakte vor— Fa Robert Bosch, Stuttgart. 22. 5. 13. Z Ic. Z 729 9GI4A. Verfahren zu Fa der Stei . . ö 3 de Stock si ch, . ahre Dr Dr. Har C 3. Vanzig 9 ) upy 886 W . t e Kont⸗ = = art. 22. 6. 13. ; n zum Trocknen oder Fächerräde Siein⸗ Sa. G. 40 3584. Arbeitsplatte für für Schüttgut, insbesondere Getrelde, Salz St. 13 576 9 —ᷓ . ö . ,,,, Den Fächer zien arheten, Stein. und
stellung von schwefelarmen Brennstoffen; Haupistr. 40a. 29 1. I4. G. 23351. . Titus Thunhart, Leoben, Steiermark. schaltendem Elektromagneten Heinrich B. 72 895 von Gußformen, Kernen, Sand u. dgl. in Thon Fndustri ö . ,, . 6. ö — . . . ! . ; . . ö ö , . ; De 2 * ; . n Gußsformen, Sand u. dgl. i — riegesellscha . Nähmaschinen. Charles Thomas Edward u. dgl. Ludwig Sauer, Reichmanns dorf sa. 279 859. Verfahren zur Er. Zus. z. Pat. 270 573. Anton Finger. IZ. 229 866. Verfahren zur Dar— J Vertr: R. Schmehlik u. Dipl-Ing. Delvenne, Grevenbroich, Rhld. 36. 4. 13. 215. 280 004. Glühlampen fassung Gießereien. Ruvolph Bocting n mn 6. . 8 . . Gould u Adrian Reginald Karreman, bi Bamberg, Wilhelm Schmarz u. höhung der Saäͤurebildung und Verzucke⸗ land, Pécs, Ungara, Alois Indra u. stellung von Nitroaminbanthrachinonen. . C. Satlow, Pat. Anwälte, Berlin 8w. 61. D. 28 824. mit auswechselbarem Einbau. Schanzen. Erden Stumm ⸗ Halberg u. Nud. St. 19 493. . Chieago, Ill. V. St. A; Vertr. Dr. Michael Schwarz, Düsseldorf, Tußmann⸗ rung sowie zur Beschleunigung des Elweiß. Dr. Anton Listner, Brünn, Möhren; Badische Anilin ⸗ Æ Soda⸗Fabrik. . 22. 2. 13. T. 18 847. Oesterreich 5 2 13. 21c. 279 825. Zange zum Bedienen bach Co. G. m. b. S. Frankfurt Böcking G. m. b. H.. Halbergerhütte, 429. 279 781. Resonator in Zylinder⸗
R Worms, Pat. Anw., Berlin 8W. 48 straße 67. 23 13 11. abbaueß im Grünmalz auf Hordendarren; Vertr.: A. Elliot, Pat -⸗Anw, Berlin Ladwige hafen a. Rh. 3.7. 13. B. 73 6033. . Ea. 279 961. Hölzerne Unterlags⸗ von röhrenförmigen Hochspannungesiche⸗ a. N. 3. 3. 14 Sch 46370. Post Brebach. 16. 12. 13. B. 75 157. fort Fdward H 3
ö SLe. Sch. 411 O97. Luftförderer für Zus. z. Pat. 276 947. Dipl. Ing. Oskar 8W. 48. 4 4. I4. F. 38585. ; T9. 279 867. Verfahren zur Dar⸗ =. platte für Eisenbabnschienen, Träger u dgl. rungen oder Kall hn Ga n n nr. 2. 2If. 280 005. Elektrische Gruben— 32M. ö 293 ö Gatti orig . ö 9 ann ,,,, 51. K. 54 903. Kakao⸗Sicht maschine. Schüttgut. Heinrich Schott. Frankfurt Schunze, Eisleben, Halleschestr. 40. 7.7. 12. Ga. 279 SES. Auß einem nach stellung von 1Amindanthrachinon-2-carbon⸗ Max Rüping, Charlott⸗nburg, Stutt. W. Kehrs R Co. G. m. b. O., Hösel lampe mit Stromunterbrechung bei Zer⸗ blasemaschine. Treuhand Vereinigung Weffel, Par Any Berlin ie 61. Carl Kassutßek, Nieder, Schönhausen, M, Mainzerlandstr. 220. 21. 5. 12. Sch. 7 305. unten zu entleerenden, wassendurchlässien säuren und deren Derivaten; Zus. z. Pat. ö garterpl. I9. 1. 5. 13. R. 37 885. be Düsseldorf. 16. 1. 14 8. 57 415. trümmerung des Schußzglafes durch Zer. Atte Gef Bernt , , . . sss. ß i, ,, Bismarckstr. 27 10. 5. 13. 24a, OH. 64 7427. Verfahren und 6g. 279 860. Verfahren zur Er⸗ Kokabehälter und einem Wasseraufnahme. 217 411. Badische Anltn A Soda— ( 9b. 280 001. Lofomotibe mit künst⸗ ZE. 289 049. Druckknopfschalter störung ber Stromzalelt ng zur Glühbirne. 3 Za. 79 777. Gaskocher mlt ber— 129. 280 511. Phono ramm, dessen 34d. E. Eg 815. Vorrichtung zur Vorrichtung zum Dichten von Damm. höhung der Säurehlldung und Verzucke. bebälter bestebende Koksföschvorr chtung. Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 4. 9. 13. . licher Jugerteugung. Helen Broolt Mac Srnesto Ottinetti. Turin; Verir. A. du Heinrich Freise. Bochum, Berggate 2. tieft liegender Kochstelle. Paul Braach, Tonkild aus Durchbrechun . ,, e. Herstellung von Schablonen aus einem wie balken verschlüffen für Wasserbecken aller rung sowie zur Beschleuniqung des Eiweiß Berliu⸗VUuhaitische Maschinenbau B. 73776. . Farland, Chicago, V. St. A.; Vertr.: Bois. Reymond, P. Wagner u. G. Lemke, 6. 1. 14. F. 37 958. ; Zürich; Vertr.: H. Braach, Münster i. . mit rzumlich getr 6 In fn. sür ede eigentliche Schablone bildenden Streifen Art. Hugo Herzbruch, Vatteln i. W. abbaues im Grünmalz auf Hordendarren; Act.“ Ges., Berlin. 27. 5 14. B. 77371. 129. 279 957. Verfahren zur Dar⸗ H. Licht, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. Pat. Anwälte, Berlin sw. 11. 3. 3. 14 21f. 280 057. Aus Lampenträger, 29. J. 14. B 75 559.“ ; Cinzelschwingung bestett. Glas bed e und einem Rahmenstreifen aus Papier. 22 12. 13. Zus. . Pat. 276 947 u. 279 859 Dipl.“ Aa. 279 950. Zweitellige Kammer stellung von Quecksilberderbindungen des . 8. J . O. 9014. Italien 23. 2. 14. Sockel und Befestigungsklammer bestehende 3 Ag. 2sO0 AO9. Zusammenlegbare Mee Timm En gels berg 6 . BVertr Sterling Ghiott, Newton, Mass. . V Sa. K. 530909. Bauwerk in Fluß. Ing. Oskar Schulze, Eisleben Hallesche⸗ zum Trockenkühlen von Koks. Wärme Tyrosinz und feiner Derivate. F. Hoff⸗ . 20e. 279 822. Beleuchtungs anlage 2Ic. 2895 050. Fernsteuerung für Glühlampen, Kerzenfassung. Dipl. Ing tallbettstelle mit gegen den Matratzen Sr G Döllner Y.. Seller u 6 Mae St. A. Vertr.: R. Schmehlik u. Dipl, gerinnen zur Verhütung des Verkiesenz straße 4090. 5 11. 12. Sch. 42 509. Berwertungs⸗Gesellschaft m. b. S., mann La Roche Co., Grenzach, . für Eisenbahnwagen mit einer einzigen Elettromotoren, deren Drehrichtung mittels Ferd von der Heyde, Berlin, Urban— rahmen legbaren Versteifungen. Patent- mecke, Pat. Anwälte Berlin Sn. 61 Ing. C. Satlow, Pat. Anwälte, Berlin -Ing Sa. 2279 8641. Verfahren zur Er Berlin. 19. 8. 13. S. I9 825. 2 , ( Leitung von den Gagbsperrorganen zu zweier von der Stromrischtung unabhängiger straße 1009 5. 3. 14 H. 65 610. möbelfabrik „Mengha“ G. m. b. S5, 12. 5. 11. T 1759 Jö ö 6 21. 11. 13. 1 35. höhung der Säurehil'ung und Verzuckerung 0a. 279 951. Vorrichtung zur 124. 279 958. Verfahren zur Dar⸗ den Laternen. Julius Pintsch Att. Gef., Schaltrelals über die Arbeitsleitung' ge. 21 f. 280 6883. Gletftrobe für Schein⸗ Berlin. 30 1J1. 13. P. 31 964. Ce. 275 838 Vonrichtun zur Er⸗ Hab. M. 55 074. Vorrichtung zum 2 wie zur Heschleunigung des Eiweiß. Verhütung von Gaeervsosionn in den stellung von Alköleftern der Triaceslplgallus⸗ . Berlin. 4. 5. 13. P. 30 820 steuert wird Siemens Schuckert Werke werser. Gebr. Siemens Æ Co, Ichten. 341. 2289 915. Bettbeschlag. Vojtsch zeugung von Flächꝛnmussern . Ra. Halten der Türen, an Autgmobilen und Sse. St A8 27. Selbsttätig wirkende abbaues im Brünmalz' auß Hordendarren; Gasdrucklettungen ven Koksöfen. Huber säure. Farbenfabriken norm. Friedr. 20e. 279 823. Güterwagen mit G. m. b. S., Slemensstadt b. Berlin. berg b. Berlin. 8. 17 17 S. 37735. urbauldes, Königs sgal b. Prag; Vertt, ketdoftspen. C F. Schulz X Co Wagen in der Offenla e. Wilh lm Märsch, Ablaufpoorrichtung an Bade. und Wasch. Zus. z. Pat 276 947 und 275 859. Dipl.“ rez. Recklinghausen, Buddostr. 68. Baner R Co., Leverkusen b. Cöln a. Rh. flachem und für Selbstentladejwecke in 27. 2. 13. S. 353383. 21If. 280 195. Esekrrische Taschen⸗ P. Rickert Pat. Anw. Gera Reuß Blauen i V. 13 3 17 5 46175 . Leipzig, Davidstr 15. 5. 2 14. becken. Emil Stöhr. Berlin, Bamberger, Ing. Oskar Schulze, Etsleben, Hallesche⸗ 22. 1. 14 K. 57559. 1 1 56 154 . Eselsrückenkorm einstellbarem Boden. 21c. 280 099. Verfahren zur Her, lampe mit stets gesicherter Kontakt. 31. 12. 13. U S356. . 129. 279 973. Brilse mit zwei Sc. H. 62 2E8 Schutzvorrichtung straße 16. 28. 3. 13. straße 40. 18. 3. 13. Sch. 43 3765. KROa. 280 085. Einschiebbarer Rost 124. 280 000. Verfahren zur Dar— Konrad Malcher, Gleiwitz, Teuchert, stellung eines hitzebestän digen Isolterstoffes gebung mit den Baftert polen. Jultus 241. 2809 909. Zusammenlegbares hintereinander ange ordnẽlen . für Kiaftwagen. Ferdinand Halbach 9c. L. 40 929. Verfahren zur Nach, Ga. 279 862. Verfahren zur Er an Schachtöfen für ununterbrochene Keks. stellung von Derivaten von Monoaryl⸗ . straße 9 11 1 . aus Spaltglimmer, Glimmerabfällen o. Schlochauer, Berlin Wilmersdorf Feidkochergestell. Theodor Goulbier. Wilbelm oi sch mid . Wien; Vertr Goldenberg b. Remscheid-Haddenbach. reinigung der nach Patent 268 536 er. böbung der Säurebildung und Verzuckerang erzeugung. Walter Schwarz. Dortmund, phosphorsäuren. Farbenfabriken vorm. 29e. 279 982. Straßenbahnwagen mit dgl., die durch ein filtziumbaltiges Binde Fasanenstr. 49. 19. 4. 14. Sch. 46 817 Berlin. Afte Schönhauserstr. 22. 20. 12. 13. H Springmann Th. Stort 5 J. 22. 4. 13. haltenen Zuckersäfte; Zus. z Pat. 268 530. sowie zur Beschleunigung des Eiweiß Frledensstr. 77. 1. 10. 13. Sch. 44 975. Friedr. Bayer K Go., Leverkusen b. - tief liegendem Wagenboden. Frank Hedley mittel unter Anwendung von Druck und 21if. 280 106. Elettrische Schein. G 40666. . Fat Anwälte Ber in S 61 24 9 1 Sze H 66 74. Schutzvorrichtung für Dr. Max Lindner, Weißer Hirsch, abbaues im Grünmals auf Hordendarren; 0b. 278 987. Kohlenanzünder aus Föln a. Rh. 39. 5 15. F. Ib 5097. . u, James Stanislaus Doyle, New Jork OYitze vereinigt werden. Friedrich Bölling, werferlampe. Körting . Mathtesen 41. 280 065 Frübstückskasten mit G. 39 377 ¶Dcsterreich 12. 4 13. ; Automabile, Gustao Harder, Hamburg, ZSachsen 1. 12. I. Zuß. 3. Zus- Pat. 279 86 Dipl-Ing. einem durchbrochene Pappgehzufe mi 13d. 279 815. Vorrichtung zum J City, V St. A.; Vertr.: Dipl. Ing. . . ; — W 2 * ; 3
. Oberursel b. Frankfurt a. M. 19 8. 15 Att. KRes.- Leutz sch Lespzig. 5 selbsttätig wirkendem Verschluß. Wilßessm ö 85 . . Claus Groth str. 722 16. 3. 14. 2 3 34 nme Oskar Schulze, Eieleben, Halleschestr. 46. einer Füllung aus kreuzweise über inander Regeln der Temperatur überhitzten Dampfes. . Dr. D Landenberger, Pat. Anw., Berlin B. 73 576. . 20 9. 12. K ös8 3 eutz sch Leipzig. 10. 4. 14 . nn, ö. 6 . 96 e, n,. Voldi 63 L. 36 176 Schutzvorrichtung an Jurückna me 2. 4. 13. Sch 43 495. gelegten Holistäbchen und einem Zünd Heinrich Kalte, Vüsseldorf, Halskestr. 6. . 8 61. 1. 3 13. 9 61597. 21e. 289 109 Schaltung zum Um 23f. 280 959. Seifenpresse mit K ö nne, . , . u. Dr. 8 * 6 Automobtlen Karl Lenck, Berlin, Friedrich⸗ non Anmeldungen. 56t; 279 991. Verfahren zur Her- körpir. Albert Eehurrock. Biesefeld, 6. 1. 14. R. 57 36 . 209 280 092. Entladevorrichtung kehren der Diehrichtung bon Gleichstrom— Absttätiger Za. und Abführung der za. 280 010. Selbst Deler Anwaͤlle, Berlin 8x 9 * 12 straße 192 193. 4. 3. 13. a. Die folgenden Anmeldungen sind vom stellung von garfählgem Zucker aus Brunnenstr. I7. 27.10. 12 Sch. 44 031. E38. 279 820. Dampfsammelkasten ö für Wagen, hei der die Entladung durch motoren. Gebr. Naumann, Fabrtt Werkstücke. Touis Bernhard Lehmaun, für die Schlenen und Seile B ; 5 32170 Sesterreich 2, 5 S3. B. 390 725. Schutzrorrichtung Patentsucher zurückgenommen.“ fxzllulosehalligen Rohstoffen. Standard 1966. 2729 995. Vorrichtung zum für Ueberhitzer. Schmidt'sche Heißz⸗— ( seitlich der Fahrbahn angebrachte seste elektrischer Starkstromapparate, Dree den. A., Freihergerstr. 168 114. 18 „igen 5. dal. Heinrich zeig. 42mm 225 782 Addier 63 Sub Für Kraftfahrzeuge. J Me Pöhmerer, dec 21. 34 2354, Verfahren zur Alcohol Company, New work; Vertr.: gleichmäß gen Zusetzen von Kälkstaärb zu dampf Gescilschast mn b. G. Cassel⸗ . Auflaufschienen erfolgt. Oberschlrsische Berlin. 77. 2. 14. NM. 15 100. 11. 13 LX. 45 843 Schleußig, Deserstr. 25. 9 7 13. M 3M oon fen n, Ketten antrieb ö Nürnberg, Geibel nr 13. 18. 4 is. Ueberführung von hasischen Farbstoffen F. Meffert u Dr. L. Sell, Pat. Anwälte, Kohle. Stadtgemeinde Berlin., ver⸗ Wilh⸗imshöbe. 12. 6 1 , ,. r; K KRettenantrteb, deren
3. Sch. 44 692. . Eisenbahn ˖ Bedarfs Akt. ⸗Ges., Glei. 21c. 289 101. Antrieb für Moment 24a 280 908. Feuerung für Flamm. 3 271 3. Vorrichtung zur Ab Ziffernscheiben für gewöbnlick durch e
6S8e. P. B G75. Notschelle für zer Safraninreihe in eine bisher un, Berlin 8SW. 68. 21. 1. 13. St. 18120 treten durch den Magiftrat der Köni lichen Großbritannien, 17. 6. 1912. . witz. 12 2. 14. O. 891. drehschalter, bei denen die Beschleunigung rohr, oder Schiffekessel mit . ö K . e,, Federbrüche; Zus, 3 Pit. 261 624. Franz bekannte, für die innere Darreichung be, Priorität aus der Anmeldung in den Haupt.! und Ressdenzssadt Berlin, Bertin. 3g. 280 694. Durch flüssige J Ze. 279 870. Trichterkupplung für er Schaltbewegung durch Rastenwirtung zehrung durch eine Neben feusrung. Serr— Borghaus Du Zhurg, Witietin ditt. aber een, e, . rei n, . v 2. Plaschke, Charlottenburg, Sesenheimer— sonders heelgnete Form. 6. 4. 14. V. St. Amerika vom 6. 6. 12 anerkannt. 14 2. 14 St. 19493. Schlacken o dal. beheizter Dampferzeuger. Eisenbahnfahrzeuge mit in den drehbaren herbeigeführt wird. Neufelde R Kuhnke, männ Ruffert, Glatz i. Echt, Kön z. . 8 e,, Michael tit m m , . 2 , straße 28. 7. 4. 13. 225. R. 26J6 8689. Schablone für die Za 279 803. Walzenanordnung zum EOe. 279 926. Ununterbrochen doppelt Wärme Berwertunge gesellschaft m. ( Trichtern angeordneten, beim Kuppeln Glettrotechnische Fabrik, Kiel. 24. 16. 13. hainersfr. 27. u. Alphons Wache, Glet. 258. 286 969. Verladeger Trakau;. Vertr.: C. D She, 3. 6c. St. EO 947. Verriegelungs⸗ Bildung der Rippen von Tragflächen für Auswalzen von Blech nur in der Langs, wirkende Schleuder zum Entwässern von b. ., Berlin. 24. 10. 13. S. 40367. übereinander hinweggleitenden Kuppelssen. R. 14755 witz O. S., Friedhofstr. 12. 27. 10. 12. Bekohlen von Schfffen D nw Berl n y ng 16 8340 3 vorrichtung für die Getriebeschaltstangen von Flugzeuge. 2 . richtung mit mehreren hinter einander an / Torf, Braunkohle, Seeschlick sowie über Ec. 279 908 Negelungs vorrichtung Attiengesellschaft der Eisen⸗ Stahl ⸗· 2 Ic. 280 102. Einrichtung zum R. 36 601. NMaschtu enfabrit 4 6. Duisburg 12m 228283 . Verb d — ir ö J. M. haupt von Schlamm mit festen, faserigen für Zweidruckdampfmaschinen, insdefondere werke vorm. Georg Fischer. Schaff— stoßfreien Ueberschalten von einer Netz. 24c. 2729 8966. Umsteuer vorrichtung 23. 2. 13. D. 25 47. ; ö ö einer Sch ban chin . ö
Motorfahrzeugen. Gebrüder Stoewer, b. Wegen Nichtzahlung der vor der Er, geordneten Blechwalzgerüsten. : ü 3 n 8 , , n, mn, 2 . , We Du il nerstr = 2. RBestandseile il he Dampfturbine i f⸗ aus Schwein; Vertr. W. Schwae ; . * 9 * vzf ; 3 f 5 f Gebühr gelten Wetcke, Duisburg, Kölnerstr. 14. 12.10. 12. Bestandteilen. Wilhelm Lambrecht. Dampfturbinen. Wereinigte Dampf . hausen, Schwein; Vertr.: W. Schm aebsch, spannung auf eine andere. Siemens, für Regenerativöfen mit zwei getrennten 356. 279 970. Kurven fahrwerk für maschine mit Subtraktlon einrichtung, bei
Fabrik für Motorfahrzeuge, Stettin. teilung u entrichtenden 2 / özest ,, vam. 2 n , e,. ; 18 10. 13. J folgende Anmeldungen als zurückgenommen. W. 40728. . . Berlin, Simeonstr. 19. 27. 10. 12. tur binenGesellschaft m. v. H., Berlin. Pat.. Anw., Stuttgart. 28. 12. 15. Schuckert Werke G. m. b. H., Sie menz—, nebeneinanderliegenden Kammern. Dipl. Krane, Verladebrücken u. dal. Mann der die Umschaltung auf Subtraktion beim 58g. St n 312. Gesc hwindigkeits zzf. Ji. 38 994. Vewegungzbhor. Tb. 279 766. Verfahren und Werk. . 35 335. . 20. 1. 14. V. 12295. A. 25 149, t b. ling n. Vl ö. Se ss go. Ing. Heinrich Küppers, eing. am keiner Ytaschmen abril Mesh mn, f nme. Tabellen seltstiar 3 erfolrs regelung für Motorfahrzeuge mittels eines richtung für drehbare Luftschiffhallen., zeug zum schraubenförmigen Wellen von KR2ZD. 280 086. Vorrichtung zur Ab— KR4Ae. 279 959. Schaltung des Ab— . 201. 279 87414. Fahrschalter mit 21Ic. 280 103. Hängeisolator mit Walzwerk 5 22. 11. 13. K. 33 Io. Federhaff, Mannheim. 11. 11. 1 8 , . e weer, wer 3 1 auf, die Motordrossel und gegebenenfalts 29. 5 44. Rohren, bei welchem Rohr und Wellwerk. sonderung und Wiedergewinnung der dampfes von Hilfsmaschinen, besonders im . Maximalauslösung. Voigt Æ Saeffner gekreuzten Kanälen. Porzellanfabri 24d. 279 SO. Leichen verbrennungs⸗ k . Vertr. H Licht, Pat 6 2 . 2 auch auf die Bremse einwirkenzen Reglers. 3c. Sch. A4 224. Vorrichtung zur zeug eine gegenseitige Drehung und Längs = spezifisch leichteren Flüssigkeiten aus einem Schiffs turblnenbetriebe, bei welcher der Akt; Ges, Frankfurt a. M. 23. 12. 13. Kahla Filiale Dermsdorf, Küloster⸗ ofen mit Oel⸗ oder Gasfeuerung mit 33538. 279 91. Verladeapparat fũr Sw. 61. 11. 5. 13 h —ᷣ Gebrüder Stoewer, Fabrit für Verhinderung des Zerreißens des Getreides verschiebung ausführen. General In Bemisch spezifisch verschieden schweier Abdampf einer Stufe der Hauptturbine V. 12247. lausnitz, Hermsdorf, S.⸗A. 23. 3. 13. einem unter dem schräg abfallenden Ver. Kohle, Erz oder sonstige Masfengũter mit 484. 2860 083. Jie istrierkasse f Motorfahrzeuge, Stettin. 27 12. 13. an der Wendeftessf der Elevatorketten auf dustries Company, New Jo'k; Vertr.: Flüssigkeiten; Zus. z. Pat. 256 575. Bern- zugeführt wird. Vulcan Werte Ham. — 20l. 279 910. Einrichtung zum P. 30 547. brennungs raum siegenden Aschenaufnah me- Patallellogrammführ ung . Gresser err r, Verner . i n . „2d. M 50 748. Rad mit federnden der Plattform von Garbenbindern. 166. 144 F. Meffert u. Dr. X. Sell, Pat. Anwälte, hard Lorenzen, Charlottenburg, Brahe. burg und Stettin Act.“ Ges., Hamburg. ö Massengusgleich des abgefederten Gestänges 1d. 279 22. Befestigung der Feld. behälter. Wilhelm Bueß. Dann ober Aktien ge en scha fi Lauchhammer, Tauch. Weck feige ldrc abcporrichtu⸗ * 3 Kesbenspeschen. August Miinnich, Cöthen Paz Datum bedeutet den Tag der Be. Berlin 8 V. 68. 4. 2. 15. 6. 38 377. straße 1. 17. 3. 14. L. 41 666. 36. 7. 13. V. 11 869. ⸗ . bei Fabrjeugen mit zwel hochgelagerten spusen auf den Polkörpern von Dynamo. Stader Chauffee 41. 22.5. 15. B. 73 6227 Fammer II, 31g IA. 25 go). no aum gash Re er gg. . i. Anh., Ringstr. 7. 11. 3. 13. kanntmachung der Anmeldung im Reichg. 7d. 279 812. Maschine zur Her EL2d. 2809087. Einrichtung zur 148. 279 267. Expansiontsteuerung Motoren, hei denen die Kurbeln auf maschinen großer achsialer Länge. Aktien ⸗ 2 Ih. 279 831. Brennstoffbeschickungs 354. 279962. Tragẽvorrichtung an Dayton, Ohio, V 85 V , . Sze. M. 84 4103. Laufmantel für anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen stellung von Knopfböden init Oese. Ignaz Mehrfachfiltration unter Druck; Zus. z. für dirckt wirkende Kraftmaschinen, bet beiden Fahrzeugseiten um 0 6 versetzt sind. gesenschaft Brown, Boveri Cie., vorrichtung für Kesselfeuerungen; Zus⸗ j Flaschenzügen. Rheiner Maschinen. Ing. 6. Seb lert & E bier 75 r 2 Luftradreifen. Oscar Mussinan. New Schutzes gelten als nicht eingetreten. Vokora, Gablonz a. N, Böhmen; Vertr. Pat. 266 086. Jacob Heinrich Misssng, welcher das Oeffnen und Schließen der Akt. Ges. Bromn, Boveri Æ Cie., Baden, Schweiß; Vertr.. R. Boveri, Pat. 267 753. Franz Marcotty, Berlin. fab rit Windhoff Act. Gef., Jiheine A Bũttneit u. & Meer n. 6 . r e, Vork, V. St. A.; Vertr.: Paul Müller, 8 . , Dipl.-Ing. H. Rauchholz, Berlin SW. 11. Frankfurt a. M., Lersnerstr. 42. 20.8 13. ö w 6. , 3 9 Vert: R. Boveri Mannheim KRaferthal. 13 1. 14. A. 35 229 Schzneberg, Hauptsti. 1506. 5. 3. 13. 25 3 , R 35 23 * ine Fenn 8 3 . 6 . Pat. Anw, Berlin SW. 11 25. 11. 13. 5) Ber sagungen. 19. 10. 13. P. 31 644. DOesterreich, M. 53 410 olben tonzentrischer, durch das Druckmitte , Mannheim ⸗Käferthgl. 20. 7. 13. A. 24 311. 21D. 279 983. Verfahren zur F. H , g. ᷣ 365. 229 778. Dfen zur Bebeimna] * 2805 012 ***. : . H. 66 5835. Sicherheiteschloß Auf die nachstehend bezeichneten, im 16. 5. 13. ELDe. 279 819. Vorrichtung zur Ab verschiebbarer Steuerbüchsen erfolgt. 201. 280 097. Vorrichtung an Scheren besserung der Fonimistation 3 Der ö S322. Brennstoffbeschickungs. . 1 K n, ee mit am Riegel angebrachten, mit Hilfe „Reichzanzeiger“ an dem angegebenen Tage 78. 279 813. Verfahren zur Her scheidung von sesten und flüssigen Bestand⸗ Internationale Bohrgefellschaft, Erke— romahnehmern. Allgemeine Elertrici- pbasen . Wechselstrom⸗Kommutatormaschine vorrichtung für K sselfeuerungen; Zus. . 2, dre. Bãrti. 13 5. 5. N 51 7360 mund nch ,, eines gabel förmigen Schlüssels beim Oeffnen bekanntgemachten Anmeldungen ist ein stellung zweiseitig offener Drahtflachfedern. zellen aus Gasen und Dämpfen; Zus. z. tenz, Rhld. 26. 11. 12. J. 15 229. tate · Gesellschaft, Berlin. 20. 2. 14. ungerader Phasenzahl. Bergmann⸗ Pat. 267 753. Franz Marcotty, Berlin. 368. 229 821. Rauch fanger n Hahn e * 683 * Fra zusammenzudrückenden Spretzfedern. Theo⸗ Patent versagt. Die Wirkungen deg Herkules Werke, Spiralfeder Fa⸗ Pat. 277 323. Robert Reichling, Königs⸗ 14g. 279 969. Vorrichtung jum L. 25 462. . Elettricitäts · Werke Att. Ges, Berlin. Schöneb rg, Hauptstr. 150. 19. 6. 13. motipschuppen mit auf. und e meg 79 13 8 53 50g. ö dor Hagenburger. Breslau, Kloster- einstweiligen Schutzes gelten als nicht ein- briken, G. m. b. H., Oberkaufungen b. bof⸗Crefeld. 16. 11. 12. R. 37 866. Anlassen von schnellausenden Kraft⸗ 2 Ia. 279 963. Verfahren zur Er. 9 12. 15. B. To 673. M. 51 821. . sichem Anschlußtrichter Breslauer Wen. 115 286 088. Behalter für Zig ie . . . . . Kö Cassel. ö 14. 8 . 364. ,. 2806088. . . Aus⸗ . . 4. . . . 6 von K ID. 2789 9865. Einrichtung zum elek— 2 8.2 blech Fabrik Albert Fan mann G. m. retten o. dal. mit zwei w, r, n, . 36. R.? 550. Vorrichtung zum Ege. F. 33 455. Verfahren zum 78d. 2729 Æ. Maschine zur Her⸗ scheiden von festen estandteilen aus setzungsgetriebe (Föttingergetriebe) atbeiten. Vochsrequenzströmen und Entladungsröhre trischen Betriebe von Maschine ĩ .. Breg , 1 ,, Bewegen von Schiebefenstern , Glühen von Metallgegenständen im elek- stellung von auf beiden Selten mit Rohren Gasen. Else Heine, geb. Näcke, Düssel Vulcan⸗Werke Hamburg u. Stettin für dieses Verfahren. Dr. Bruno Glatzel. ,. und ö ö . . 2 . 6 e. . 6 Halte. bei Automobilkarosserien u dgl. Wilhelm trischen Ofen unter Lustabschluß. 18.9. 13. besetzten Drahtgtttern. Auguste Scherr. dorf, Roßssr. 7. 6. 9. 13. H. 63 557. XV. G., Hamburg. 27. 5. 13. V. 11722. BVerlin, Gnelsenaustr. 4. 5. 4. 14 frennte Motoren; Zus. z. Pat. 275 123. Kope Friedrich Bar. , der==.· r, . . 4 4 Reutter, Stuttgart, Augustenflr. 82. 40a. B. AO 74A. Verfahren zur Er— bacher, geb. Köhler, Feucht b. Nürnberg. 124. 29 953. Verfahten zur Dar— E5d. 279 8241. Verfahren und Vor⸗ S 41 452. Allgemeine Elertricitäts Gesellschaft, D ; ) Hrantfurre M. Wet 13 1. 14 B m . cn, Fa 8 , . 5 25. 8. 13. teugung homogener Körwer beliebiger Form 16. 12. 13. Sch. 45 630. . stellung von Ammontumsulfat. Dr. Bam⸗ richtung zur Kühlung von Druckunterlagen 2 XEa. 280 9003. Typenwechselvorrich Berlin. 3 6. 15. A. 249357. rlit A. 23273 3276. 2790 279. Querbemchruna . h 17 1 23337 3 Armertf Sec. M. 54 70. Durchgehendes aus reinem Wolframmetall. 20. 3. 13. Ze. 2789 E06. Verfahren zur Her bach K Co., Chemische Gesellschaft bei Tiefdruckmaschinen, Deutsche Photo— tung für Tvpendrucktelegrapen mit mehreren TIb. 280 951. Schletfkentakt; Zus. z. Zi. 280 002. Vorrichtung zur Ein— ; o —⸗ bat? 2 * 13 . 15 k Scharnierßkand für Schwan kmöhei. Wil— 4 Erteilungen stellung von Vrah klammern. Joses v. Baß, m. b. S., Göln a. Rh. 23 4.14. B. 76516. gravur Akt. Ges., Siegburg. 6. 9. 13. Tvpenreihen auf dem Typenrad und quer Pat. 265 313. E. Vorenz Att. Ges., regelung von Saugzuganlagen. G. Schlele * 3a. 229 9020. . it n . . ö . j 2 9 . Kaiserdamm 26. 9. 11. 15. ö. 279 , . zur 66 ,, ö Borricht 2 J . . 13. S 40 467. Co. G. m. b. S., Frankfurt a. M. Dien P vom Fuhrerftand aus zu 1 erlin 80. 36. 30. 12. 13 Auf die hierunter angegebenen Gegen. V. 12133. stellung von Ammoniak aut seinen Ele⸗ 18d. 52. Vorr ung. ttlen. Siemen alske A. G., 21d. 28 52. Schaltung für An. Bockenheim. 7 3. Sch. 45271. . . e, ene, ear. ö er. 22g. Sch. 38 412. Panjer. Oskar stände siad den Nachgenannten Patente er⸗ sb. 2789 992. Vorrichlung zum Ab menten mittels unedler Metalle als Kata— Einfärben der Druckform von Tiefdruck, Berlin. 22 8. 13. S. 39 871. j lassen und K ö 3m. n ,, ,, 33 Nürnberg. 8. 1. 14 1 . . flag. Schaumann, Berlin, Potsdamerstr. 83. teilt, die in der Patentrolle die hinter die schneiden der Spfengfäden an Stickereien; lysatoren; Zas. I Pat. 254 344. Badische masch nen durch Aufspritzen der Farbe auf 2149. 289 045. Telephonschaltung duttionsmotoren mit mehreren Wicklungs. Zus. I Pat 2506 3886. da. Wm. Reising, J. Ig gs Desterreich 4.5 12 13. X 2006 , 18 5. 11. Kklassenziffern gesetzten Nummern erhalten Zus. z. Pat. 276 956. Henri Leuy, Nor! Lntfin. Soda⸗Fabrik., Ludwigshafen die Druckform. Vogtländische Ma⸗ . für Dinienwähleranlagen zum Vermeiden teilen auf dem Ständer. Franz Honsu, Barmen. 3. 1. 13. R 35 092. ö. 326 2800565 Bandanke. 454. 228 974 Forsftulturvflua. 274. H. 65 134. Zimmerruderapparat haben Das beigefügte Datum bezeichnet schach, Schweiß; Vertr.: K. Hallbauer u. 4. Rh. 3. 1. 13. B. 706965. schinen⸗ Fabrik (vorm. J. C. Æ H. . des Mitsprechens infolge induktiver Ueber-; Prag; Vertr.: Dipl. Ing. S. Eyck Pat ⸗ 256. 279 913. Flecht und Klöppel. Boutell Malab Philadelphia V. 823 . ö dg für Lehr- und Sportzwecke. Benno Hahn, den Begiun der Bauer des Patentz. Am Dipl; Jag. A. Bohr, Pat, Anwälte, 21. 279 997. Verfahren und Ofen Dietrich) Att. Ges., Plauen i. V. . tragung zwischen den Leitungen, bei welcher Anw., Magdeburg. 7. 9. 15. H. 63 595. maschine obne Gangplatte; 3us. Pat T. Vertr.: Dirl. In 6 r ̃ , k Berlin, Grünthaler Str. 48. 26. 1. 14. Schluß ist jedetmwal das Aktenzeichen an. Berlin Sh. 61. 1. 7. 13. C. 33 gaz. zur Herstellung von Natriumsulfat o. dgl. 17. 4. 13. V. 11597. ö. die rimärw cklung und bie Sekundar. Desterreich 29. 8. 13. ; 272 0991. Richard Graubuer, Barmen, sabi *. Sarmfen 1a ,, . 26 0 0 Rartoffeslenporri 7789. N. 14 8905. Vorrichtung zum gegeben. 3d. 2789 948. Vorrichtungan Trommel⸗ Chemische Fabrit Rhenania, Aachen, E58. 289 042. Schaltvorrichtung . . lung an einem Ende miteinander ver⸗TId. 280 053. Verfahren zum An⸗Veilchenstr. 3 F 0 39. 5 = . Par Anwalt ne e, wee r 26 bee ,,. Ziehen von Strichen oder Streifen auf Nr. 278 040, 279 751 bis 280 110. Waschmaschinen zur mechanischen Aus⸗ Dr.-Ing. Carl Thelen u. Franz Wolf, für den Papierwagen von Schreib⸗ . hunden sind. Geza Kékesst. Budapest; lassen von Drehstrommotoren mittels 266. 280 061. Karbldschublade mur . 2 7. 13. P 533 66 2 . e, r. , n Sportplätzen u. Agl. Brund Neuhaus, Ea, 279 8383. Vorfichtung jur An, hebung der Trommel vermittelt Schwenk, Sto berg Mhld. 4 6. 13. C. 23 489. maschinen. Remington Typemriter . Vertr.. Dr. B. Alexander ztatz u. Dipl! Anlaßtrangformatoren und Brosselspule. Aieinlensnickler qe tal we cke Schmitt 325. 228 8916. Sttlea n Luftschif. , , K 8, u. . . Grenz⸗ reicherung von 96 auf trockenem . . Fa. , . Aarau, Schweiz; 121. 229998. 6 zur Zer⸗ ,, a ö. 44 Vert . ng. . rer fh Bal nn e, Berlin Attiengefellschaft Brown, Baberi G. m. b. 8. Mannheim. 15. 11. 13 bal. 16 durch e er, , * . , . na weg 6, Hannover 6 63 mit Hisse dem Erze entgegengeführter Vertr. du Bois, Reymond, II. Wagner setzung von Alkalichlorldlösungen mit H. Springmann. Th. Stort u. E. Herse, ö. 64, K 568 355. E Cie., Baden, Schweiz; Vertr.: Robert M. 5 262. . ö ö J r mr e 8 *. 3 e mm,, ,, 77f. R. 56 876. Puppenkopf mit Luftstötze. Albert Mach Plumb, Denver, u. G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin O sslber hh unfer Verwendung elnes Pat.Anwälte, Berlin 8W. 61. 4.11.13. . 21a. 280 946. Signalv Boveri, Mannheim Käferthal. 25. 6. 12. . Retorten Lademaschine t iger Teile . , 1 D Dann chen 3us. 1 Dat. 251 615 beweglichen, mehrere Augenbilter auf. Colorado, V. St. A.; Vertr.. Vr. W. sw. II. 4 11 13 D 29 804. porösen Vtaphragmas. Hoesch C Co. R. 39 164. . . um mittels esnes eine A. 22 374. mit doppelter NMalde ür e are. oder L. 35 re, . . . ue, Ventzti. Sraudenz. weisenden Augäpfeln. Kümmer * Nein Haußknecht, V. Fels u. CG. George, Pat. 8d. 289 941. Gasbügeleisen mit an Sulfitcellulosefabrik, Piraa a. Elbe 159g. 280 0g4. Rakelbewegung für . sitzenden Fernschalters vo 21d. Ds0 O54. Verfahren zum maschi⸗ wenig geneigte Retorten. J. G. Arp 5. 286 5087. Vorrzcht an den sc 3 Schleuderrad mi hardt, Walters hausen, Gotha. 21. 11. 13 Inmwälte, Berlin W. H7. 25. 10. 13. beiden Seiten entlangführendem Brenner⸗ 265. 4. 13. H. 62 220. ö Tiefdruckrotationsmaschinen. Vogitlän · . are ne durchlaufenden nellen Durchtiehen des Wicklungsdrabtes Bergen - op- Zoom, Dolland; Vert? RA zrãd . ö. iff hallen federnden . ö , . 804. C. ZT d 335. Vorrichtung zur P. 31 740. — rohr, Gustar Sch morenzky, Eßlingen .. 21. 280 089. Verfahren zur künst. dische Maschtnen⸗ Fabrik (vorm. J. schlossenen Telephon durch die halb oder ganz geschlossenen Gerfon n. G. Sachse Par · Anwãlie, un ; k nee e e. . 3 . Herstellung dünnerer Platten aus feuer, üb. 279 902. Elektromagnetischer 21. 6 13. Sch. 44186. lichen Ahtühlung heißer Kalisalzlösungen C. R H. Dietrich) A.⸗G., Plauen i. V. stationen, welche Nuten einer elektrischen Maschlne. Gustar Berlin Sw. 61 3. 3 14 A. 25 401. ; 5. l 2 ar, , rule; Schnelde˖ sester Masse. Crefelder Modell Fabrik Ringscheider mit Glockenmagnet, auf Feffen e. 279 805. Staubsauganlage mit zwecks Erzielung grobköraiger Kristalle. J4. 11. 3. V. IZ 145. . g Fernschalter aut Schöngut, Budavest; Vertr: Bohumil 276. 279 776 Rembranpumre far r ö. e. 2 . 16 n * 2 M. Claesgené, Crefeld⸗Linn. 24. 1. 14. äußeren Pol das Scheidegut im Kreise Wasserstrahlpumpe, deren Zuflußventil Cr. Häberlein, Berlin- Grunewald, E59. 280 095. Schalldämpfende An— . he Jirotka. Berlin, Keonenstr. 6. 20. 3. 14. Luftverdichtung. Sustop Tay lor wi. dae . . 28 . n to fel tema schine 89a. 63 11388. Schaufelan trieb fortschteitend aufgegeben wird. Maschmen⸗ mittels einer Fernstellvorrichtung bztätigt Dachekberg 13 19. 7. 13 H. 63 064. schlage für Schrelbmaschinen. Excelsior . f z Steam Boat Sch. 46 512. V. St. A. Verkr.. Val. Anm ait Pu . 2. 18. 4 1914 e. . . = er, bei Beschickungsvorrichtungen für Ziegel⸗Bauanstalt Humboldt, Cöln, Kalk. wird. G. Weidmann Meyer K Cie., 121. 260 090. Abänderung des Ver Fahrrad- Werke Gebr. Conrad K 8 Vertr.: M Utz, Sad. 280 955. Kur sschlußanker, bei Ing. Dr. S. Fried, Berlin Sw. 6s, und R. . ö —— ,
maschinen u dal. Th. Groke Att. Ges., 14. 2. 12. M H0 170. Zürich; Vertr.: Dipl-Ing. J. Tenenbaum 4
fahrens zur künstlichen Abtühlung heißer Batz, Att Ges.— Brandenburg a. H. 65 321. welchem die Stäbe zugleich mit den Kurz. r⸗-Ing. L. Brake, Nürnberg. 21. 53. 13 8 Mar Bop . =
Merseburg. 26. 3. 14. 2b. 279 946. Spelsevorrichtung für u. Dipl. Ing. Dr. H. HVeimann, Pat, Kalisalzlösuncen; Zus. z. Pat. 380 0959. 25. 5p. 14. E. 260 264. ö . schlußringen in w Form . . 13 9 . , . . . * . ö und Able en des Krautes. 20a. S 37321. Varrichtung zum Vorrichtungen zur Verarbeitung zähflüsst er Auwälle, Verlin SV. 683. 31. 7 15. Dr. Häberlein. Berlin- Granewald, A561 280 098. Vervlelfältigungte vor⸗ . 270 91A. Perfahren zum Ein. den Anker eirgegossen we den. Allgemeine 306 280 6062 Alweolarrandieichn e waer, , er. gefor 2. Cee. . . pern m Fercründe, Gartenstt Mälchen von Schlammmassen mittelg zu⸗ und teigige. Massen; Zu z. Pat 185 831. W. 4 559. Schwaz 31. 7. 12. Dachsberg 13. 21. 1. 14. H. 66 054. xtrlchtung. Frederick Conrad Nickol u. dicken des Elektrolvts für alkalische Elertricitäts . Gesellschaft, Berlin. Johann Froehlich Euskirch n, Oststr. 19. 9 . , . und . 480 1,
geführter Laft, insßzesondere zur Herstellung Richard Gäbel, Dr öden, Pirnatschestr. 19. 8f. 279 90. Auswickelmaschine zum E2m. 279 93G. Verfahren zur Her, Milton Charles Stern, Dayton, Ohio, ö Giemente Erwin Achesbach, Hamburg, 11.1. 14 A. 25 224. 36 4. 11. 5. 35719. Kö , Art 2 * 29 * n, von Zementdickschlamm. F. L. Dmidth 14 11 13. G 10377. Aufwickeln von Riemen und Gurten und stellung eines zur Gewinnung von Thorluüm. V. St. A Vertr.: H. Springmann Th. . Mühlenkamp 29 . 66165 A. 24 002. 218 280036. NReibungselektrisier⸗ 305. 280 063 Dilfa vorrichtung fur Wr Ja. Sc . 9 ; z ere . 2 gelteuerten Zinlenstangen Fa. d Co., Fopenhagen; Vertr.: F. Meffert Zb. 279 SE. Aug einer Schrauben⸗ anderen streifenfötmigen Stoffen. Eisen. X. Lösung geeigneten Madiolhorpräparateg. Stort u. E Herse, Pat.“ Anwälte, Berlin . 2Ib. 289912. Verfahren zur Her. maschine. Dip -Ing. Dr. Erlch Onpen, die Strablenbebandiun Reiniger Ger. sy 61 66 7 . * . erlin * . . Torgau a. G. 19. 8. 15. u. Dr L. Sell, Pat. Anwälte, Berlin feder bestehende Hosenträgerstrippe. Charles werk Gebrüder Arndt G. m. b. H, Kunheim 4 Co., Berlin⸗Niederschöne, SW. 61. 3. 1. 12. N. 12990. ; stellung altalischer Gallerten für galvanische Braunschweig. 15. 10. 13. O. 8866. berr C Schall Art Gef Berlin * prioritst aa der An d ni nannr 26 — 1 820
8wW. 68, 29. 11. 12. Georgetß Masier, Parltz; Vertr.. G.! Berlin. 14. 10. 13. G. 19675. weide. 30. 11. 13. K. 66 963. 1782. 2789 768. Rohrdichtungshalter. Elemente durch Erhitzen einer mii Slãrke 26. 10. 13. R. 389 G. . rom 23. 12. 10 win —— . ,, . 590 2. 10 ; z .
* *
. —