1914 / 241 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Oct 1914 18:00:01 GMT) scan diff

199245. Sch. 19187. 199252. 8. 31242. . 199270. 8. 28193

lm bert. Pngtists- . me ine

1 1914. k 64 und Federfabrik . . Fr. Reingruber, Schwabach. 5 14. J 6 . Geschäftsbetrieb: Nadel⸗ und Metallwarenfabrik. 22,7 1914. Bistuitfabrik „Holland“ G. m. b. S., . . J Fa. M. Kappus, Offenbach a. M. . Cleve. 5/10 1914. Geschäftsbetrieb: Toiletteseifen⸗ und Parfümerie⸗ K , Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Limonaden. * fabrit. Waren: Toiletteseifen und Parfümerien. 13. 1o0ꝛas. B. 31264. Baren: Limonaden. s7 H. d. 1

J 37. 199271. V. 18866.

XE ERF 3. 14660. 2212 1913. Theodor Stiegelmeyer, Hannover⸗ 386 Wülfel. 5/10 1914. 28,7 1914. Fa. Berry Brothers, Detroit, Michi⸗ Geschäftsbetrieb: Stanz- und Preßwerk, Maschi⸗ S : Pat. ⸗Anwälte Dipl.-Ing. Ru⸗ nen- und Drahtwarenfabrik. Waren: Apparate zum

gan, V. St. A. Vertr.:

dolf Specht, Hamburg u. L. Alb. Nenninger, Beseitigen von Kesselstein, Ausbürsten von Siederohren, Berlin 8W. 61. 5/10 1914. Putzen und Abschleifen von Gußeisenflächen und Pro⸗ 212 ; . Geschäftsbetrieb: und Vertrieb von silen, Schärfen von Mahlsteinen, Reinigen von Schiffs⸗ ,,, , , m.,

Lacken und n nn. Waren: Lacke und ö 9/7 1914. Fruggi⸗Gesellschast m. b. S., Kiel. 5/10 körpern. Beschr. Geschäftsbetrieb: Baumaterialhandlung. Wa⸗ . J ren: Formsteine und Formkästen.

13. 199237 6. 16020. Geschäftsbetrieb: Fabrikation alkoholfreier Ge⸗ 26h. 199262. 8. 30801. tränke. Waren: Alkoholfreies und alkoholarmes Ge⸗ 199272. B. 29662

Allglan? J ,

. ö 2242 199254. R. 18189. 2 3 . Yer erer „Isaria“ Etzinger & ö 2326 1914. Fa. L. F. Hirsch, Güstrow i. M. 510 0 0 8 8 4

1914.

äfts ieb: is . Waren: . 1 . r 66 Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Margarine und 1913. Fa. J. H. Bruns, Eisenach. 5/10 Ledercreme ; ö Waren: . und 16 4 . . . ; . K K Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von ö; . J w 95 199263. St. 8154. Zigarren und Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren,

2 14. 199248. L. 17639. sn. 3 und sonstige 3

2 1914. The Radium Rubber Co. mit beschränkter . k 6. Dellbrück⸗Cöln. 5/10 1914. GãOol DST Eh 38. 199273. B. 309095. iwar Waren:

Geschäftsbetrieb: Gummiwarenfabrik. Strumpfhalter, Haushaltungshandschuhe, Schwimm⸗ gürtel, Schnurrbartbinden, Lineale. 29/7 1914. Fa. F. Stelter, Landsberg a. W.

DD 194 226. 199235. g. 170932. ö Vertrieb von Margarine. Wa⸗

9 2 5 5 / 18.6 1914. Lindenau & Pincsohn, Berlin. 5/10 3/2 1914. Sall9 Linsth, Berlin, Elberfelder „lansl

1914. . Geschäftsbetrieb: Verkauf von wollenen und baum— straße 23. 5/10 1914.

wollenen Strickgarnen, mechanische Strumpfwarenfabri⸗ Geschäftsbetrieb: Isolierflaschenfabrik. Waren: 29/7 191 h . , . 29,7 1914. Fa. Joh. Mart. Wizemann, Ober⸗ kation und Trikotagenweberei. Waren: Wollene Strick- Isolierflaschen. türkheim a. N. (Württbg.. 5,16 191. )

arne und daraus gefertigte Strüm ö. J . . ; . ö; gefe ö . ö 3 . . Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗technischer Pro⸗ 23. 199256. K. 28223. dukte. Waren: Speiseöle, Speisefette, Margarine 249 22 . . . 190210. wi. aso. Kokosbutter, Palmbutter, Palmkernbutter, Pflanzen⸗ speisefette, Kokosfett, J Kunstspeisefett, tech 6,2 1914. . Böhmer, Dortmund, Herold⸗

Kalmag nische Ole und . straße 79. 5/10 19

J . J Jesch aft⸗ sbetrieb: ö Waren: 26c. 199263. Sch. 19825. . 23,7 1914. Kalker Werkzeugmaschinenfabrik Breuer, K 4 oln⸗K 5/10 1914 ; B. 31092.

266 1 org W. 1 osoꝛ

Schumacher C Co. A.⸗G., Cöln⸗Kalk 199274.

Her, sets, weiche wee, ee, „'ehllsten' sleinfnogfeneszig

zeugmaschinen, Hilfsmaschinen für Hütten und Walz 13 1914. Adolph Maas K Co., Berlin. 5/10 werte, Stahl⸗ und Walzwerksanlagen, hydraulische Ma

38. ah hin . . 4,7 1914. Isidor Schuster C Co., Hammelburg Geschäftsbetrieb: Anfertigung von Garnen und] fhinen. K d Zwirnen. Waren: Garne und . . k J ö 27 257 1199 häftsUbetrieb: Branntweinbrennerei, Likör⸗ , ö . ö.

16 . ö. . J 3 und Essigspritfabrit. Waren: Essig. . 1914. Fa. Gebrüder Baer, Mannheim. 5/10

921 27992 6. 169. 1992 0. K. 27902. . . . 2 , . ö 10926. D. 13701. K . K k

= 8 Ernst August g(anllinapii . 6 . inbr ĩ . . . K . , , , n . 3.10 1913. „Scandinavia“ Belting Comp. G. i. ⸗ʒ Il 7 J 8 * 5 . 8 g .

Geschäftsbetrieb: Kornbranntweinbrennerei, Preß b. ö Cöln,. 2 10 1914. . .

hefefabrit, Großdestillation und Likörfabrit. Waren: 2 eschäftsbetrieb: ö ö. . und Waren: Treibriemen, Transportgute, 777 iscuit⸗ & Cakes⸗Fabrit

Wein, Spirituosen, Mineralwässer, kohlensaure Wässer, , 277 1914. Detmolder Biscuit⸗ ö Getränke. mem en,, C. Pecher, Detmold. 5/10 1914.

; J Geschäftsbetrieb: Herstellung von Nahrungs- und . . Fa. Wilhelm Frey, Lang-Göns (Oberb.) 5

99251. ö 2 9925 2. Genußmitteln, Versand⸗ und Exportgeschäft. Waren: ; . w ö ,, . mnmr. 2 199250. M. 23418. . z . . . ] te rpm ge ö ö Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waren: Biskuits, Cakes, Backwaren, Schokolade, Kakao, Zuckerwaren. Tabakfabrikate aller Art, insbesondere Rauch⸗, Kau⸗ 3 und ö ö

1

Mes rgeist ͤ ee, ,

6 (I. 164. 1 * ——

( 38. 1992 2

1666 1914. Simon Lubliner, Berlin⸗Halensee, !. . ; 3. . zosaꝛ Küstrinerstr. 3. 510 1914. 8 96

Geschäftsbetrieb: Kommissionsgeschäsft, Import⸗ und Exportunternehmen. Waren: Weine, Spirituosen, 29.5 1914. Bernhard Meyer, Cöln, Hohestr. 24. 9 l 34

Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen und 5/10 1914. Badesalze. Zigarren, Zigaretten, Rauch- Kau⸗ und Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von . . . Schnupftabak, Zigarettenpapier. Billards. Waren: Billards. 6 3 J & Mainzer, Lorsch ö ö ö = Hessen ; . ( 3 J . ; ö 1914. Detmolder Biscuit⸗ & Cakes⸗Fabrik Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Zigar⸗ 25. 199260. B. 19682. C. Pecher, Detmold. 5/10 1914. ren, Zigaretten, Rauch, Kau- und Schnupftabak. 17. 1914. Otto Weidlich J Herstellung von Nahrungs⸗ und . . Weidlich, . 2 2 = . . = Genußmitteln, Versand⸗ und Exportgeschäft. Waren: f ' Brunndöbra. 310 1914. ö 6 Ii n Biskuits, Cakes, Backwaren, Schokolabe, Kakao, Anderung in der Person 1 1 a 1 Zuckerwaren. des Inhabers. un ertrieb von usikinstru⸗ 8 6h . ; w . ) nenten, Waren, erttordeens;; ö 2364. 190266. 2. 1660. ge, . . J Konzertinas, Mundharmonikas, 2 3. , K 3 31235 B. . ö. ö . Violinen, Gitarren, Mandolinen, . 1 . . 4 98 ö , 36 Holzblasinstrumente, Blechbla ,, 6 9 m perator B. ,,. 18. instrumente und je deren Teile e me,, . = . 2. ; (B. . 26. und Saiten. ö * 2 Umgeschrieben am 5. 10. 1914 alf: Fa. Behring⸗ 11 ; . 10,11 1913. Lobeck C Co., Dresden. 5/10 werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung, 1914. Bremen. 26a. 199261. ! Geschäftsbetrieb: Schokoladen-, Kakao⸗, Konfitüren⸗ ö. und Zuckerwarenfabrik. Waren: Kakao, Schokolade, Nachtrag. 268 *. 245. 247 ö -. 9 z). . . J Konfitüren, nn,, (Bonbons) 40976 (5. 52561) g. A. v. 24. 6. 1910.

. 199260. . . 30345. . 43903 (H. 5750) I

Umgeschrieben am 5. 10. 1914 auf Henry Hill X Go. Limited G. m. b. H., Berlin.

My 59 M N= W 0 K ,,

11/86 1914. Arthur Biberfeld Komm.-Ges., Berlin. 2 74433 (3. 6260. 2 785099 (R. 6s)

5/ 10 1914. Berlin, den 13. Oktober 1914.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb gewerb⸗ licher und künstlerischer Neuheiten. Waren: Papier, Kaiserliches Patentamt. . ** Schreibblocks, Notizblocks, Kalender, Notiztafeln, Bu⸗ Robolski. ** reaugeräte (ausgenommen Möbeh.

20.

1664 1914. Günther & Helbig, Langenau i. Sa. 5/10 1914.

Geschäftsbetrieb: Makkaroni⸗ und Nudelfabrik. Waren: Frucht⸗ und Ge⸗ müsekonserven, eingekochte Beeren und Marmeladen. Beschr.

Verlag der Expedition (K6oye) in Berlin. Druck von P. Stankiewiez' Buchdruckerei G. m. b. H., Berlin 8W. 11, Bernburgerstr. 14.