1914 / 242 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 Oct 1914 18:00:01 GMT) scan diff

kura erteilt ist derart, daß sie berechtigt 3 ist, mit einem der er a g fer 38 8 * ,, n. Kenntnis ,, Gesellschaft die Gesellschaft zu vertreten. ̃ . we. daß das unter der Firma Heckmann⸗ Mainz. am 8. Oktober 1914. ö Schneiders geführte Geschãft seinen Gi. Amitgericht. Belrieb eingestellt hat Nannheim. Iogz47] Es wird Ihnen 1) dem Johannes Heck— Zum Handelsregister A wurde heute mann, Architekt, 2 der Maria Christine eingetragen: Schneiders, heide ohne bekannten Aufent. 1 I) Band II O.-8. 221, Firma „Carl halt, aufgegeben, innerhalb einer mit dem Biundo“ in Mannheim. Carl Heinrich Tage der Bekanntmachung dieser Ver⸗ Biundo ist gestorben, das Geschäft samt fügung heginnenden Frist von drei Mo— Firma auf die zwischen Carl Heinrich naten bei dem unterzeichneten Gerichte Bitundo Witwe, Franziska geb. Straub, das Erlöschen der Firma des früher von in Mannheim und ihren Kindern Karl Ihnen betriebenen Geschäfts zur Ein— Wilhelm Biundo, Ingenieur in Dort⸗ tragung anzumelden oder die Unterlassung mund, und Paula geb. Biundo, Ehefrau mittels Einspruchs gegen diese Verfügung des Rechtsanwalts Dr. Kieser in Mann- zu rechtfertigen, widrigenfalls die Firma heim, fortgesetzte allgemeine Gütergemein-= von Amts wegen gelöscht wird.

3) am 7. Oktober 1914 bei der Firma Daniel Bermond zu Rohrbach: Das Geschäft ist auf Dan lel Bermond Ehefrau, Katharine geb. Lautenschläger, in Rohrbach übergegangen, welche es unter der seit⸗ herigen Firma foriführt.

r n. (Hefsen), den 7. Oktober

Gr. Amtsgericht.

Rostock, Meck 1p. 68392 In das hiesige Handelsregister ist heute zur Firma Aug. Cords hierselbst ein⸗ getragen worden: Dem Kaufmann August Cords junior in Rostock ist nunmehr auch Einzelprokura erteilt worden. Rostock, den 5. Oktober 1914.

Sltze zu Wiesbaden elngetragen: Der Geschästsfühter Szolder ist abberufen. Wiesbaden, den 6. Oktober 1914.

Karlsruhe, Kaden. 59234 In das Handelsregister A ist eingetragen: Zu Band 1 D.⸗J. 288 zur Firma W. Sämann, Karlsruhe: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht worden.

Zu Band 11 OD-3. 391 zur Firma Dr. Kux Finner, starlsruhe: Die Firma und die der Frau Paula Kux er⸗ teilte Prokura sind erloschen.

Die Bekanntmachung bezüglich der Firma Macklot'sche Buchhandlung und Buch⸗ druckerei in Karlsruhe, H.. R A

und Gutsbesitzer Adolf Müller, ä zi , ö i e . ö ie, m,. 6 * ; Schmidt, beide in Kniegnitz. Vorstand ausgeschleden. Königliches Amtsgericht. Abt. 8. Kgl. Amtsgericht Breslau. Zu e ne , bis zur nächsten wiespaden—— 9292) Exin. . 157681] ordentlichen Generalversammlung tst Guts. In unser Handelsregister A Nr. 1316 In unser Genossenschaftsregister ist heute bet ßer Georg Lemte auf Pa seniin beten. wurde heute bei der Firma: „Papeterie bes Rr. 19, Deutsche Moltereigenossen, Neubrandenburg, den 7 Oktober 1914. Josef. Wagner“ mit dem Sitze zu schaft, eingetragene Geno ssenschaft Großherzogliches Amtsgericht. Abt. z. Wiesbaden eingetragen: Die Firma ist mit beschrüuntter daftpyflicht in Morkau,. Leändert in: Vapier⸗ u. Schreibwaren, folgendes eingetragen worden: , lego Josef Wagner. ö Die Landwirte Stiening, Niewöhner s. i, ,,. 9 Wiesbaden, den 7. Oktober 1914. und Wellmann find aus dem Vorstande nns! lch rern e, e e it beute Königliches Amtsgericht. Abt 8. ausgeschieden und an ihre Stelle Land 6 , Ole teln täregz ne en haft en, e. ; ; e Sieli, ande Feulenderf, eingetragene Gen 5 xweibrücken—— wirt Wilhelm Backmeier in Morkau, schaft mit b ö 3 daudelsregister. Landwirt Philipp Enders in Scherlin, ie,, , alm ficht Löschung einer eingetragenen Firma: . Karl Nibbek in Morkau in den Ber Gre, . Bormann Firma: „W. Kahn 4 Cie., offene Vorstand gewählt aus Keulendorf ist infolge Todes aus dem

6) A 6273. Heinrich Herget. Inter⸗Hamburg. Eintragungen [59228] nationaler Möbeltransport. Der in das Handelsregister. Ehefrau des Möbeltransporteurs Heinrich 1914. Oftober 8. . Herget, Emilie Herget, geborene Balzer, Christlieb Gusch. Inhaber: Christlieb zu Frankfurt a. M. iss Prokura erteiit. Johannes Heinrich Eduard Busch, Kauf⸗

7 A 6436. S. Nosenihal. Dem mann, zu Oldenfelde. Hermann Georgi zu Charlottenburg ist Enderlein . Oppermann. Die se dergestalt Gesamtprokura erteilt, daß er offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst in Gemeinschart mit einem der bereils be. worden; die Auseinandersetzung ist er⸗ vellten Prokuristen zur Vertretung der folgt und die Firma erloichen. Gesellschaft berechtigt ist. Denicke Barth. Diese offene Handels⸗ 8) A 6b80. Waiter Lehmann u Co. gesellschaft ist aufgelöst worden; das Das unter dieser Firma bisher in Ham. SGeschäft ist von dem Gesellschafter Band V O.-3. 68 vom 2. Oktober 1914 burg betriebene Geschäft ist von dem In. Denicke mit Aktiven und Passiven über⸗ wird dahin ergänzt. daß die Gesamt. haber. Kaufmann Walter Lehmann zu nommen worden und wird von ihm prokuren des Buchhändlers Adolf Schmidt Frankfurt a. M. nach Frankfurt a. M. unter unveränder er Firma fortgesetzt. und des Faktors Ludwig Klingenfuß hier verlegt worden. Batavia Kaffee⸗Import Gesellschaft bestehen bleiben.

9) A 6581. „Ofa“ Rosenberg u. mit beschränkter Haftung. Die Zu Band V O—-⸗Z3. 69 Firma und

Der bieherige Gesellschafter Schnelder

Wenzel Stepanek ist alleiniger Inhaber.

Gelöscht die Firmen: Nr. 29 236

Carl Ludwig in Berlin und Nr 19899

Ludwig Rappanort Æ Co. in Gerlin. Berlin, den 8. Oktober 1914. Königliches Amts ericht Berlin⸗Mitte.

Abteilung 86.

R erlin. 69521]

In unser Handelsregister Abteilung B ist beute eingetragen worden: Bei Nr. 9102: Sochfre quenz ⸗Maschinen Aktiengesell⸗ schaft für drahtlose Telegraphie mit dem Sitze zu Berlin: Der Bankbenmte Curt Soberabeim zu Berlin ist bis zum 15 Junt 1915 als Vertreter des durch

Kriegsdienst behinderten Vorftannsmit⸗ Exin, den 1. Oktober 1914.

gliedes Hugo Emsmann aus dem Auf⸗ Die Prokura des

Emil Cohn in Berlin⸗Wilmersdorf ist er .

sichtsrat abgeordnet.

loschen. Berlin, den 8. Oktober 1914.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

Abteilung 89.

Hahn. Unter dieser Firma ist mit dem Sitz zu Frankfurt a. Mt. von den zu rankfurt a. M. wobnhaften Kaufleuten Martin Georg Rosenberg und Michael dosef Hahn mit Wirkung vom 1. Oktober 1914 eine offene Handelsgesellschaft ercichtet

worden. 10) B 25. Arttiengesellschaft für

9 Wiihelm Erler. Diese Firma ist er⸗ Tiefenthals Böuillon Würfel Ge⸗

Gesellschaft ist durch Beschluß der Ge⸗ sellschafter aufgelöst worden; Liquidator ist Eduard Brinkama, Kaufmann, zu Hamburg.

loschen. sellschaft mit beschränkter Haftung.

Sitz: Peeßl Koennecke, Ingenieur⸗ büro Karlsruhe. Persönlich haftende Gesellschafter: Julius Preßl und Lothar Koennecke, Zivpllingenteure, Karlsruhe. Offene Handelsgesellichaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. April 1914 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Lothar Koennecke be—

schaft übergegangen. Zur Vertretung und Zeichnung der Firma ist nur Carl Heinrich Biundo Witwe, Franziska geb. Straub, in Mannheim be⸗ rechtigt.

2) Band VII DO.⸗83. 179, Firma „Münchener Asphaltwerk Kopp * Cie.“ in Mannheim als Zweignieder⸗

Die Anmeldung ist persönlich bei dem Gerichte zu bewirken oder in öffentlich be⸗ glaubigter Form einzureichen. Der Einspruch kann durch schriftliche Eingabe oder zum Protokolle des Gerichts⸗ schreibers erhoben werden. M.⸗Gladbach, den 25. September 1914. In das Handelsregister B Nr. 11 ist bet der Firma „Gladbacher Spinnerei

Großherzogliches Amtsgericht. Saarburg, Er. Trier. (59531 Bekauntmachung. Bei Nr. 195 des Handelsregisters A des hiesigen Amtsgerichts, betreffend die Ftrma Friedrich L. Salm zu Saar— burg, ist heute eingetragen worden: „Die Firma ist erloschen.“

Zandels gesellschaft in Liquidation. Sitz: St. Ingbert. Die Liquidation ist beendet, die Firma ist erloschen. Zweibrücken, den 8. Oktober 1914. Kgl. Amtsgericht.

Königliches Amtsgericht.

Frank furt, Oder. 59540

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 41 Genossenschaftsbrauerei, eingetragene Genoffenschaft mit be⸗

schränkter Haftpflicht in Frankfurt a. O. folgendes eingetragen worden:

Vorstande gusgeschieden und an feine Stelle

der Gutsbesitzer Remus Gowin aut Keulen⸗

dorf gewählt worden.

Neumartt i. Schl., den 2. Oktober 1914. Königliches Amtsgericht.

Oelde. Bekanntmachung. Bei, der unter Nummer 18 des Ge⸗ nossenschaftsregtsters eingetragenen Ge⸗

log zog]

Genossenschafisregister.

Altenburg, S.- A. 595361

In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 20 Ländliche Spar und Darlehnskasse Moustah eingetragene Genossenschaft mit beschräutter Saft pflicht in Mtoustab eingetragen worden, daß der Gutsbesitzer Arno Etzold in Schlauditz für die Dauer der Abwesenheit des Gutsbesitzers Arnold Kühn in Monstab dessen Vertreter ist.

Altenburg, den 12. Oktober 1914.

Herzoglichesz Amttzgericht.

Amberg. Betanntmachung. 59537]

„Allgemeiner Konsumnverein für Amberg u. Umgegend, eingetragene Geuossenschaft mit beschränkter Saft pflicht in Amberg.“ Duich Aufsichts. ratsbeschluß vom 6. Sptember 1914 wurde als Stellvertreter für den zum Deeres dienst eingezogenen Kontrolleur Franz Gradl, Steingutdreher in Amberg, der

Die Genossenschaft ist durch Beschluß vom 19. Mai / 23. Juni 1914 aufgelöst. Frankfurt a. O.. 12. Seytember 1914. Königl. Amtsgericht.

Fürstenberg, Westf. Ib9541) Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 10 eingetragenen Ge— nossenschaft Konsum⸗Berein Gleimäsche eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht zu Blejwäsche eingetragen: An Stelle der ausgeschiedenen Bernhard Schuhmacher und Johann Mackenberg sind Franz Backs und Franz Kingyera, beide zu Bleiwäsche, zu Vor— standsmitgliedern bestellt.

Fürstenberg i. W., den 9. Oktober 1914.

Königliches Amtsgericht.

Grevesmühlen, MHecklp. 5g5s6] In das Genossenschaftsregister ist heute

unter Nr. 29 eingetragen: Elektrizitätẽ geuoffenschaft Upahl

Saarburg, den 6. Oktober 1914. Königliches Amtsgericht. Sal w oedlel. 59532 lung vom 28. August 1914 ist die Ge. In hiesiges Handelsregister A Nr. I76 sellschaft aufgelöst mit Rechtswirkung vom ist bei der offenen Handelsgesellschaft 1. Oktober 1914. „Dvermann Eckardt R XBolff n“ in Salzwedel heute eingetragen: Die Ge— sellschatt ist aufgelöst. Der bisherige Ge— sellschafter Fabrtkbesitzer Hermann Wolff in Salzwedel ist alleiniger Inhaber der Firma. Salzwedel, den 9. Oktober 1914. Königliches Amtsgericht.

Schles vvig. (59583 In das Handelsregister Abteilung A ist heute die Firma Heinrich Haase, Stadt- theater in Schleswig und als deren Inhaher der Gastwirt Heinrich Haase hier, Lollfuß 49,51, eingetragen. Schleswig, den 7. Oktober 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. 2.

õ95 84]

rechtigt. Karlsruhe, den 9. Oktober 1914. Großh. Amtsgericht. B 2.

Kiüstrim. (H95 251 In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Paul Zehe Co. in Küstrin (Nr. 349 des Registers) heute folgendes eingetragen worden: Die Eintragung Spalte 6 Nr. 3, in—⸗ haltlich deren die Geschäfteführung des Zementwarenfabrikanten Johannes Mai baum in Küstrin erloschen ist, ist gelöscht auf Grund des Urteils des Landgerichts Landsberg a. W. vom 2. September 1914 am 8. Oktober 1914. Küstrin, den 8 Oktober 1914. Königliches Amtegericht.

Liebenwerda. 69526 Im Handelt register B ist bei der unter Nr. 10 eingetragenen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Kristallglas⸗Hütten werke Liebenwerda zu Liebenwerda

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 7. September 1914 ist die Gesellschaft aufgelöst worden; Liquidator ist Ernst Friedrich Carl Tewes.

American Express Company mit beschränkter Haftung. Der Geschäftsführer Dumard ist aus seiner Stellung ausgeschieden.

Otto Ludwig Wilhelm Dübgen, Kaufmann, zu Berlin-Schöneberg, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt worden.

G. O. Lüders. Prokura ist erteilt an Carl Rudolf Lüders, zu Moorfleth. Fricke Æ Co. Prokura ist erteilt an Carl Rudolf Lüders, zu Moorfleth.

Ottober 9.

Labowsky C Co. Gesellschafter: Walter Labowsky, zu Hamhurg, und Emil Bernhard Ludwig Carl Schumacher,

lassung mit dem Hauptsitze in München. Der Sitz der Gesellschasi ist von München nach Charlottenburg verlegt. 3) Band XI7 O.. 3. 87, Firma „Ma⸗ ö Carl Cron“ in Mann⸗ eim. . Die Prokura des Max Poetsch ist er⸗ ( 1. ber loschen. Zu Liquidatoren sind ernannt: II Band XV O. 3. 203, Firma „Heller . . Direktor August Buschhüter, G Jost Nachf.“ in Mannheim. Die . b. Ludwig Krohne. ] highertge Firma ist erloschen. Anton Brinkhaus Prokuristen 5) Band XVI O. Z. 167, Firma „Max . d. Ottg Deußen . Curant“ in Mannheim. Berthold alle in Mt.⸗Gladbach. Curant, Mannheim, ist als Prokurist be—⸗ Die Liquidatoren können nur gemein—⸗ siellt schaftlich zu zweien die Gesellschaft gericht= 6) Band TVI O. 3. 142: Firma lich und außergerichtlich rechtsgültig ver⸗ Paul Benfey“ in Mannheim, Auqusta- treten. ö . Anlage 31. Inhaber ift Paul Benfey, Der Beschluß, betreffend Herabsetzung Kaufmann, Mannheim. Geschäfis weig: . des Aktienkapitals auf 1872 000 S½P und Bantkommission und Versicherungsgelchäft. . Bildung von Vorzugsaktien, welcher am 7) Band TVI S. 3 1435: Firma ö 27. März 1914 eingetragen wurde, ist laut „Giera . Kaul“ in Mannheim, Beschlusses der Generalversammlung vom P 3, 12. Offene Handel gesellschaft. Die

Cximmits chan. 659201]

Auf Blatt 667 des Handelsregisters die Akttengesellschaft Crimmitschauer Maschinenfabrik in Crimmitschau be⸗ treffend, ist beute eingetragen worden: Die Generalversammlung vom 26. Sep⸗

Hoch⸗ und Tiefbauten Dem Kauf⸗ mann Ernst Weiß in Frankfurt a. M. ist dergestalt Gesamtyrokura erteilt, daß er berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem . die n z 3. treten. le Gesamtyrokuren des er⸗ tember 1914 han beschlossen, a. das Grund ingen ieurs Trysve 3 in Berlin und kapital durch Zusammenlegung der Alten des Ka nfmannz Hugo Kühn in Frankfurt im Verhälinig von 4 zu 1 auf fünfztg. a4 M. sind erloschen.

tausend Mark herabzusetzen und b das II) B 197. Rückversicherungs⸗ auf 50 000 6 herabgesetzte Grundkapital Attiengesellschaft Providentia zu um einhundertiünfzfgtausnd Mark, mit Frankfurt a. Bt. Adolf Harbers sst hin auf zweihunderttausend Mark, zu er auz dem Vorsfande auegeschicden. Otto höben, durch Auggabe von auf den In Höfner zu Frankfurt a M ist zum welteren haber lautenden Vorzugsaktien von 1900 64. Vorstandsmitglied der Gesellschaft in der Der, Gesellschaztspertrag vom 23. No- Weihe bestellt worden, daß er berechtigt sst, bember 1303 ist durch den gleich n Be die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem schluß laut NotariatZurkunde bom 25 Sep anderen Vorstandsmiiglied, einem stellver. tember 1914 auch in anderen Punkten ab. tretenden Vorstande mitglied oder einem ändert worden,. Erwin Erdmann Piokuristen zu vertreten.

Ottomar Jander ist aus dem Vorstande 133 B 158. Peovidentia Frank. ju Bargtehelde, Kaufleute.

aue geschtt den. Gesamtprokurg ist erteilt furter Versicherungsgeseiischaft zu Die offene Handel!sgesellschaft hat dem Buchhalter Hermann Wicht und dem Frankfurt a. M. Adolf Harberg sst am 1. Oltober old begonnen.

nossenschaft unter der Firma Vellerner Spar! und Darlehnstaffsenverein eingetragene Genoffenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht zu Vellern ist heute eingetragen, daß der Bernhard Weinekötter zu Vellern aus dem Vorstand ausgeschieden und an dessen Stelle der Kötter Heinrich Marke zu Vellern ge— wählt ist. Oelde, den 5. Oktober 1914. Königliches Amtsgericht.

Frenzlanu. Betauntmachuna. I5o3I0]

In unser Genossenschafisregister ist bei der Firma „Spar- und Darlehnskafse eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht“ zu Güstom bei Prenzlau eingetragen worden, daß der Landwirt Ewald Blank aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden und an seiner Sielle der Landwirt Julius Zirjow in Guͤstow in den Vorstand gewäblt ist.

Prenzlau, den 7. Oktober 1914.

und Weberei“, Aktien gesellschaft in Liquidation, hier, elngelragen: Vurch Beschluß der Generalversamm⸗

28. August 1914 aufgehoben.

Die Prokuren des Ludwig Krohne, des Schönau, Katz bach.

2

. . . . H .

. 6. 7

Oberingenieur Carl Kölling, beide in

aus dem Vorstand ausgeschieden.

Otto

August Warschau Prokura ist erteilt

Crtmmitschau.

Von den mit der Anmeldung der eingereichten Schriftstücken kann beit dem unterseichneten Gericht Ein⸗

Aenderungen

sicht genommen werden.

Crimmitschau, am 9. Oktober 1914.

Höfner zu Frankfurt a. M. ist zum weiteren Vorstandsmitglied in der Weise bestellt worden, daß er berechtigt ist, die Gesell⸗ schaft in Gemeinschaft mit einem anderen Vorstandsmitglied, einem stellvertretenden Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen

Louis Taxt.

Carl Feldtmann.

an Wilhelm Eggers. Gesamtprokura ist erteilt

an Ehefrau Friederike Adolphine Do⸗ rothea Taxt, geb. Wittkamp, und Georg

Colmar. Diese Firma ist er⸗ loschen.

Königliches Amtsgericht.

Crimmitschau. 59202]

Auf Blatt 589 des Handelaregisters, die Firma L. Beyer in Crimmitschau be⸗ treffend ist heute eingetragen worden: Die 3 bi herige Inhaberin Eltsabeth Laura verw. Beyer, geb. Stoß, ist ausgeichi⸗den. Der Kaufmann Bernbard Johannes Felix Beyer in Crimminschzu ist IJ haber. Die p Prokura Carl Bernhard Beyers ist er⸗ loschen.

Crimmitschau, am 10. Oktober 1914.

Königliches Amt - gericht.

Düssel dor. (h 9207 Das E löschen folgender Firmen: IN Düsseldorfer Firmen Schilder * und stunstalas Atzerei osef Schmitz, Inhaber Johann ä Schiller, hier. O- R. A 243; 2) Kupferberg, hier. H. R B 364; 3) Internationale Waffel⸗ und Biskutitfabrik Arcari & d' Ago⸗ stino Gesellschaft mit beschränkter Daftung. hier. S⸗R B 634; 4) Benrather Grund besitz⸗ Gesell⸗·

zu vertreten.

furt a. M. Aktiengesellschaft vormals Gebr. Feist u Söhne. Dem zu furt a. M. wohnhaften Kaufmann Ernst

erteilt, f, er berechtigt ist, die Gesell⸗

schaft in standsmitglied oder einem Prokuristen zu

mit beschränkter Haftung. Dei Werk— meister Andreas Meyer ist zum weiteren Geschäftsführer fapiigl ist schluss⸗s Fer Gesellschafterversammlung um 10 00 t .

vertrag ist durch Beschluß derselben Ge—⸗ sellchafterversammlung entsprechend abge⸗

derselben Gesellschafterversammlung die §§5 5. 7, 12 des Gesellschaftsvertrages ab⸗ grändert.

Die Eintragung vom 4. August won ch das Geschäft mit Firma auf den Kaufmann Adolf Rahn zu

13) B 618. Sektkellerei Frank. Frank⸗ riedbörig ist Gesamtprokura in der W ise emeinschaft mit einem Vor⸗

ertreten.

14) B 1165. Jucozon Gesellschaft

Das Stamm⸗ eines Be⸗

bestellt. in Ausführung

erhöht. Der Gesellschasts⸗

dert. Ebenso sind durch den Beschluß

Georg Rahn u. Co.

15) A 5962. 1914

Rödelheim

Heinrich Frank C Voss Filiale Hamburg. Diese Zweigniederlassung der Firma Heinrich Frank K WVoss, zu Düsseldorf, ist aufgehoben und die

Firma erloschen. . Leo L. Nachum. Inhaber: Leo Lase Diese

Nachum, Kaufmann, zu Hamburg. Berlin C v. Kauffmann.

offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst

worden; Liquidator ist Axel Viktor

Theodor Berlin, zu Hamburg.

Die an Jens Bay erteilte Prokura ist erloschen. Amtsgericht in Hamburg.

Abteilung für das Handelsregister HMHameln. (59226 In das vandelgregister A Nr. 394 ist zu der Firma Rovert Draue Civil ingenieur in Hameln eingetragen, daß die Firma erloschen ist. Hameln, den 8 Oktober 1914.

Königliches Amtsgericht. JI.

Hameln. (59227 In das Handelsregister B Nr. 57 ist heute eingenragen die Firma Chemische Fabrik Br stoch Gesellschaft mit be⸗

heute eingetragen worden, daß durch Be⸗ schluß der Gesellschafter vom 30 März 1914 das Stammkapital um 15 000 e, also auf 45 9900 S erhöht, sowie daß der §z 7 des Gesellschaftsvertrages (Vertellung des Reingewinns) abgeändert worden ist Liebenwerda, den 8. Okiober 1914. Königliches Amtsgericht.

Liegnitꝝ. 59581 In unser. Handelsregister Abt. A ist eingetragen bei Nr. 401: Firma G. L. Toepffers Söhne, Maltsch, mit Zweig niederlassung in Liegnitz das Erlöschen der Gesamtprokura des Arthur Winde und Otto Kurz sowie die Prokura des Arthur Winde zu Liegnitz; unter Nr. 699 die Firma Auna Friebe, Liegnitz, als In⸗ haberln verw. Handelsfrau Anna Frtebe, geb. Zingler, zu Liegnitz; Geschäftsbetrieb Möbel⸗ und Altwarenhandel; unter Nr. 700 die Firma Wilhelm Buchs, Liegnitz, als Inhaber gaufmann Wilhelm Buchs zu Liegnitz, Geschäftsdetrieb, Zigarren- und Tabakhandel.

Amtagericht Liegnitz, d. 9. Oktober 1914.

Ma debug. h9 6271] In das Handelsregister ist heute ein getragen bei den Firmen: 1) Emil Böttger“ hier, unter Nr. 704 der Abteilung A: Dem Fräulein Marie Thieme in Magdeburg ist Prokura erteilt.

Gesellschaft hat am 5. Oktober 1914 be⸗ gonnen. Persönlich haftende Gesellichafter sind Karl Giera Ehefrau, Mathilde geb. Mayer, Mannheim, und Franz Kaul, Kaufmann, Mannheim. Karl Giera, Mannheim, ist als Prokurist bestellt. Ge⸗— schäftszweig: Konfektion und Maßgeschäft. Mannheim, den 10 Oktober 1914. Gr. Amtsgericht. 3.1.

Merseburg. 59528 Die in unserem Handelsregister Abtei⸗ lung A Nr. 323 eingetragene Firma Bruno Hoffmann zu Merseburg, deren letzter Inha der Maurermeister Bruno Hoffmann sich seit längerer Zeit im Aus⸗ lano befindet und deren Geschäftsbetrieb nicht fort eführt wird, soll von Amis wegen gelöscht werden. Der Inhaber der Firma oder dessen Rechtsnachfolger werden aufge⸗ fordert, ihren eiwaigen Widerspruch gegen die Löschung der Firma bis zum LEL6. Januar 1915 geltend zu machen. Merseburg, den 6. Oktober 1914. Königliches Amtsgericht.

Mettmanmm. 59529 In unser Handelsregister Abtetlung A ist beute unter Nr. 254 die Firma Eduard Wimmers zu Millrath und als deren Jahaber der Kaufmann Eeuard Wimmers zu Millrath eingetragen worden. Geschäftszweig: Liköorsabrik und Wein⸗ handlung. Mettmann, den 8. Oktober 1914.

Anion Bünkhaus und des Otto Deußen ind erloschen.

M. Gladbach, 1. Oktober 1914.

In das Handelsregister B Nr. 108 ist bei der Firma „Kaffee Groß⸗Röfterei Kouz“ G. m. b. H. Düsseidorf, mit Zweigniederlassung in M.⸗Gladbach ein⸗ getragen:

Zu weiteren Geschäftsführern sind be— stellt die Kaufleute Johannes Christian

der Gesellschaftsver⸗

sammlung vom 13. August 1914 ist die bisherige Vertretungsbefugnis der Ge⸗ schäftsführer dahin abgeändert, daß die neuen Geschäfte führer Volkmann und Bi kenhauer in Gemelnschaft miteinander und jeder von ihnen in Gemeinschaft mit dem Geschäftsführer Otto Ramme zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt sind. M.⸗Gladbach, den 6 Oktober 1914.

Königl. Amtsgericht. 2.

Oelde. kanntmachung. (59530 . In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 24 ist bei der Firma Vereinigte Bremer Portland Cement Werke, zBorta · Unton“ Aktiengesellschaft zu Bremen heute eingetragen, daß der Privatmann Dr. jur. Rudolf Louts Carl Küster, der Kaufmann Johann Friedrich Schröder und der Kaufmann Heinrich Adolf August Brauns, sämtlich in Bremen,

Bekanntmachung. Die in unserem Handelsregister Abtei. lung A eingetragene Firma Louis Lommel sen. und Sohn, Neukirch a. d,, nn mtsger Schönau ( Katzba 7. Oktober 1914. ö

Strass bur, Els. 59281) Handelsregister Straßburg i. E. Es wurde heute eingetragen:

In das Gesellschaftsregister Band X Nr. 87 bei der Firma S. A. Blum in Straßburg: Die Prokura des KRauf—

manns Karl Gresse in Straßburg ist er— loschen.

Band IX Nr. 146 bei der Firma S. Leburg in Straßburg: Die Gesell. schaft ist aufgelöst.

Daß Handelsgeschäft ist auf den bis— herigen Gesellschafter Samuel Leburg, Kaufmann in Straßburg, übergegangen, der es unter der bisherigen Firma weiter— führt.

In. das Firmenregister Band X Nr. 321 die Fi ma S. Leburg in Straßburg Inhaber ist der Kaufmann Samuel Leburg in Straßburg. Straßburg, den 7. Oktober 1914.

Kaiserl. Amtsgericht.

Stuttgart Cannstatt. 59282 ft. Amtsgericht Stuttgart⸗Cannstatt. In das Handelsregister Abteilung für

Gewehrfabrikarbeiter Stefan Neudecker in Amherg bis zum 1. Mai 1915 bestellt. Amberg, den 5. Ok ober 1914.

K. Amtsgericht Reaistergericht.

E erxlinm. 59538 Nach Statut vom 26. August / 5. Oktober 1914 wurde eine Genossenschaft unter den Firma Creditgenossenschaft des Central— Verbandes der Bautischlermeister Berlins und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“, mit dem Sitze zu Berlin errichtet und heute unter Nr. 662 in unser Genossenschaftsregister eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bankgeschäften zum Zwecke der Beschaffung der für das Ge, werbe und die Wirtschaft der Mitalteder nötigen Geldmittel. Die Haftsumme be— trägt 300 M6. Die höchst zulässige Zahl der Geschäftsanteile ist zehn. Die ven der Genossenschaft ausgehenden Bekannt- machungen erfolgen unter deren Firma gezeichnet von mindestens zwei Vorstands. mitgliedern, in der Fachzetiung der Tischler⸗ meister und Holzlndustriellen Deutschlands bei deren Unzugänglichkeit biz zur Be— stimm ung eines anderen Blattes im Deutschen Reichs mieiger. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden iu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift hinzufügen Zwei Vor⸗ standsmitglieder können rechtsberbindlich für die Genossenschaft zeichnen und Er— klärungen abgeben. Die Mitglieder des

eingetragene Genossenschaft mit un- beschränkter Haftyflicht. Das Statut ist datiert vom 6. Mai 1914 und befindet sich in (1. Gegenstand des Unternehmeng ist die Versorgung der Mitglieder mit elektrischem Strom von der Greves⸗ mühlener Elekirtzitätsgenossenschaft, e. G. m. b. H. Der Vorstand besteht zurzeit aus folgenden drei Mltgliedern: 1) Erb⸗ pächter 353 6 in Upahl als Vor⸗ sitzender, 2) Erbpächter und Schulze Johann Evert in Upahl als Ha nr e, des Vorsitzenden, 3) Erbpächter Karl Schacht in Upahl als Rendant und Schriftführer. Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft, indem die Zeichnenden ju der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die Willeng— erklärung und Zeichnung für die Genossen. schaft muß durch 2 Vorstandsmitglieder er. folgen. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ nossenschaft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor— standsmitgliedern, und werden im öffent— lichen Anzeiger (Amt Grevesmühlen) be— kannt gemacht. Das Gejchäftsjahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Grevesmühlen, 19. Oktober 1914. Großherzogl. Amtsgericht.

Loslau. 595421] In unser Genossenschaftsregister ist bei

Königliches Amtsgericht.

Rostock, Heck Ib. (õ8393] In das hiesige Genossenschaftsregtster ist heute zur Firma Wirtschaftliche Vereinigung Mecklenburgischer Be⸗ amten zu Roftock., G. G. m. b. H. eingetragen worden:

Vie Genossenschaft hat lhre Auflösung beschlossen. Zu viguidatoren sind gewahlt: Oberpostassistent Georg Meyer in Gehla—= dorf, Hilfsschreiber Johannes Dursteler zu Rostock und Amtsgerichts sekretär Schmidt zu Rostock.

Rostock, den 3. Oktober 1914.

Großherzogliches Amtsgericht.

Sal wedel. 59544] Im hiesigen Genossenschaftsregister Nr. 26 ist bei der Ländlichen Spar- und Dar⸗ lehnskafse Winterfeid (Altm), ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Winterfeld (Attm) heute eingetragen: An Stelle des zun Biöinitär einberufenen Vorstandg⸗ mitgliedes August Lenz in Winterfeld ist Louis Zander daselbst in den Vorstand gewählt.

Salzwedel, den 9. Oktober 1914.

Königliches Amtsgericht.

Schönebeck, Elbe. 59545 Im hiesigen Genossenschaftsreginter

beute bei der Genosseaschaft „Konsum⸗ Verein Bieren eingetragene Genossen⸗

2) „Fr. Geßner, Harmonikafabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung! hier, unter Nr. 204 der Abteilung B: Die Vertretungsbefugnis des Liquidators

Königliches Amtsgericht. MHünchom. 1592501 J. Neu eingetragene Firmen:

zu stellnertretenden Mitgliedern des Vor⸗ Gefellschaftsfirmen wurde eingetragen: 2 bestellt sind. 1) am 5. Oktober 1914 zu elde, den 7. Oktober 1914. Firma „Daimlermotoren⸗Gesellschaft⸗

Königliches Amtsgericht. Uktiengesellschaft in Untertürkheim

schaft mit beschräutter Haftpflicht in Biere eingetragen, daß der Fabrikaufseher Christian Kinnemann in Biere in den Vorstand gewählt ist.

übergegangen ist, ist dahin ergänzt, daß die Haftung des Erwerbers für die im Betriebe der früheren Gesellschaft begrün— deten Verbindlichkeiten ausgeschlossen ist.

Nr * „Zweigniederlassung der Kank 1udomꝝ, e. G. m. u. S. in Ratibor“ am 3. Oktober 1914 einge⸗ tragen worden, daß der Grundbesitzer

schaft mit beschräntter Haftung zu Benrath. H.⸗R B 666;

5) Internationale Patentverwer⸗ tungs ⸗Gesellschaft, Vormbaum

schränkter Haftung mit dem Sitze in Hameln. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von pharmazeutischen

der Vorstands sind: Karl Schaar, Georg Natthiefen und Emil Köhler zu Berlin. Die Einsicht der Liste der Genossen ist

Artikeln, Sauptniederlage

Eo. mit beschränkter Haftung, hier. H.-R. B 780;

6) Blauckertz Æ Friedrich, Heraklid⸗ hpapier · Vertriebs. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier. H.R. B 1105,

soll nach 5 31 Absatz? H. G.. B. von Amts wegen in das Handelsregister ein getragen werden. Die eingetragenen In⸗ haber oder deren Rechtsnachfolger werden von der beabsichtigten Löschung benach⸗ richtigt und es wird ihnen zugleich eine Frist von drei Monaten zur Geltend⸗ machung eines Widerspruchs bestimmt. Düsseldorf, den 7. Oktober 1914. Königliches Amtsgericht.

Frank furt. Main. Verõͤffentlichungen aus dem Handelsregister.

1) A 846. Johann Mertens. Dem Kaufmann Carl Eberhard Klotz zu Frank⸗ furt a M. ist Einzelprokura erteilt.

2) A 894. Hugo Schlesinger u. Co. Der Ghefrau Martha Schlesinger, ge⸗ borene Breslauer, zu Frankfurt a. M. ist Prokura erteilt.

3) A 999. Gebrũder Wetzlar. Dem Kaufmann Otto Wilhelm Jacob Kalb⸗ flelsch zu Frankfurt a. M. ist Prokura erteilt. = ;

4) A 4606. Pienmehyer u. Open. horst Duisburg mit Zweigniederlassung in Frankfurt a. M. Den Kaufleuten Felix Gälker und Friedrich Gottschalk zu Duisburg ist Gesamtvrokura in der Weise l erteilt worden, daß sie berechtigt sind, die s Gesellschaft gemeinichaftlich oder ein jeder f von ibnen mit einem der bereits früher bestenten Proku isten zu vertreten. s

5) A 5544. Friedrich Roth. Durch einn weilige Verfügung des Kgl. Land⸗ g yrichts, Zivilkammer 3, zu Frantsurt a. Mt vom 25. September 1914 135 Q 4214 ift dem Gesellschafter Carl = 244 a M. * . * tretun r diese offene ndeltz⸗ i . einstwellen entzogen.

69219]

Gora, Hensg.

Nr. 342, betreffend die Firma A. Hab⸗ worden: Paul Höffer in Gera ist erloschen.

Goslar. Bekanntmachung.

st zu der in Goslar heute folgendes eingetragen:

Prokura ist erloschen

Gummersbach.

ist bet der Firma C. A. Baldus 4 Söhne, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Osberghausen, mit Zweig⸗ niederlassung in Friedrichsthal, einge⸗ tragen worden:

Karl Alexander Baldus in Friedrichsthal ist mit dem 31. Dezember 190938 erloschen. Durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗

Artikel 21, 22, 23 und 24 des Gesell⸗ schaftg vertrages vom 24. Januar 1901 auf⸗

des Kaufmanns Hermann Baldus ist er⸗ loschen.

Frankfurt a. M., den 7. Oktober 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. 16.

58725 Sandelsregister. In unser Handelsregister Abteilung A

icht in Gera, ist heute eingetragen

Die Prokura des Kaufmanns Friedrich

Gera, den 7. Oktober 1914. Fürstliches Amtsgericht.

59522 In daz hiesige Handelsregister A Nr. 305 Firma Fr. Bartels u. Sohn

Die für Carl Roeseler eingetragene

Goslar, den 8. Oktober 1914. Königliches Amtsgericht. I.

59222] Im hiesigen Handelsregister B Nr. 2

Die Vertretungabefugnis des Kaufmanns

ung vom 25. April 1911 ist der Gesell⸗ chafter Ferdinand Dewies zum Geschäfts— ührer bhestellt. ;

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ ammlung vom 15. August 1912 sind die

Gin Autsichtsrat soll nicht mehr

ehohen. Die Vertretungsbefugnis

estellt werden.

ummersbach, den 1. Oktober 1914.

chemischen, Drogen und Nahrungsmltteln sowie der Erwerb von Grundbesitz zu Zwecken dieses Geschäftabetriebes. Das Stammkapital beträgt 100 000 . Geschäftsführer sind der Kaufmann Her⸗ mann Thiele in Hameln und der Apotheker Dr. Morttz Koch aus Frankfurt a. M. Der Gesellschaftavertrag ist am 28 Sep⸗ tember 1914 abgeschlossen. Zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeichnung der Firma ist jeder Geschäftsführer für sich allein berechtigt. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Hameln, den 10. Oktober 1914. Königliches Amtsgericht. H9h23]

Hennef, Sieg. Bekanntmachung.

In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Brölthaler Dampfkorn⸗ brennerei und Preßhefefabrik Dohle und Linte in Hennef (Nr 55 des Re⸗ gisters) heute folgendes eingetragen:

Der Gesellschafter Walter Linke ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesell. schaft ist aufgelöst. Die Firma ist mit Aktiven und Passiven auf den Kaufmann Josef Dohle in Felderhoferbrücke über⸗ gegangen.

Dennef, den 8. Oktober 1914.

n lch. Ln egen.

Insterburg. 59524 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 333 bei der Firma Carl Peter in stönigsberg mit der Zweignteder⸗ lassung in Insterburg eingetragen: Die Gesamtprokura des Louis Bogdan ist erlo chen. Die Gesamtprokura des Julius Mal— baum in Königsberg i. Pr. ist in Einzel⸗ prokara umgewandelt. Dem prakt. Arzt Dr. Waldemar Peter in Königsberg 4. Pr. ist Ginzelprokura

ertellt. Amtsgericht Insterburg,

ist beendet. Die Firma ist erloschen. Magdeburg, den 10. Oktober 1914. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.

Mai mꝝ. (59244)

In unser Handelstregister wurde heute bei der Firma: „Julie Merz“ in Mainz eingetragen, daß das Geschäft unter un— veränderter Firma auf die aus der Ehe⸗ frau des Kaufmanns Johann Ignaz Friedrich Julius Henneberger, Maria Katharina geb. Merz, in Mainz und der Putz⸗ und Modewarenhändlerin Anna Merz in Mainz bestehende Erbengemein⸗ schaft am Nachlasse der Julte Merz in Mainz übergegangen ist. Die Prokura der Ehefrau Henneberger ist erloschen.

Mainz, am 7. Oktober 1914.

Gr. Amtsgericht.

Mainꝝ. 659243 In unser Handelsregister wurde heute bei der Firma: „Meyer * Coblenz“ in Mainz eingetragen, daß der Anna geb. Hohmann, Ehefrau von Karl Ludwig Adolf Heinrich, in Mainz für diese Firma Einzelprokura erteilt ist. Mainz, am 7. Oktober 1914. Gr. Amtsgericht.

Mainꝝz. 69245

In unser Handelsregister wurde heute bei der Firma „Hatel Weis Georg Anton Weis“ in Mainz eingetragen, daß das Geschäft unter unveränderter Firma auf Wilhelmine geb. Müller, Witwe von Georg Anton Weis, in Mainz , en ist.

Mainz, am 7. Oktober 1914.

Gr. Amtsgericht.

Mai mꝝx. 59246

In unser Handelsregister wurde heute bei der Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Firma: „Gebrüder Walther Gesellschaft mit beschrüukter Daftun g“

1) Metzeler Josef Hochenleitner. Sitz: München. Inhaber: Kaufmann Josef Hochenleitner in München. Handel mit chiturgischen und technischen Gummiwaren, Asbest⸗ fabrikaten und Sportartikeln, Kaufinger⸗ straße 7.

2) Kontor Pharmacia M. Schmidt G Co. Sitz: München. Kommandit⸗ gesellschaft. Beginn: 7. Oktober 1914. Herstellung und Vertrieb von chemisch⸗ pharmazeutischen Artikeln, Goethestr. 19. Persönlich haftende Gesellschafterin; Marie Schmidt, Kaufmannsehefrau in München. Prokurist: Gerhard Friedrich Schmidt. Ein Kommanditist.

3) Unton Schmid. Sitz: München. Inhaber: Agent Anton Schmid in München. Agentur für Immoebilien und Hypotheken sowie Finanzierungsgeschäft, Karlsplatz 4.

II. Veränderungen bet eingetragenen

Firmen.

1) Bayerische Handelsbank. Sitz München. Prokura des Emil Hartlaub gelöscht.

2) Terraingesellschaft Wilhelms⸗ höhe Starnberg, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz München. Geschäfts führer Wilhelm Simmerl gelöscht. Neubestellter Geschäftsführer: Hermann Landshuter, Domänendirektor in München.

3) Kehrer Söhne. Sitz München. Prokura des Max Herold gelöscht.

4) Therma, Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung. Sitz München. Weite rer Geschäftsführer: Bernhard Einst Pfestroff. Kaufmann in Leutzsch Weiterer Prokurist: Johannes Camillo Krebs. Dieser sowte der biaherige Einzelprokurist Otto Bärwinkel haben se Gesamtprokura mit einem Geschästsführer oder einem anderen Prokuristen.

III. Löschungen eingetragener Firmen.

Hermann Haisch. Sitz Wolfrats⸗ hausen.

mit dem Sitze in Mainz eingetragen, daß der Anng geb. Hohmann, . des

Königliches Amtsgericht.

den 3. Oktober 1914.

Kaufmanns Adolf Heinrich, in Mainz Pro⸗

München, 10. Oktober 1914. K. Amtsgericht.

.

Eässneck. (595821 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 205 st. zur Firma Carl Meyer Co. in

Pößneck eingetragen worden:

Die Gesellschaft ist aufgelsst. Der bis— herige Gesellschafter Oscar Schnelle führt die Firma unverändert als alleiniger In— haber fort.

Pössneck, den 9. Oktober 1914. Herzogliches Amtsgericht. Abt. II. HKegensburg. 59271] Bekanntmachung.

In das Handelgregister wurde heute ein— getragen:

J. Bei der Firma „Mineralöltwerke Bayern, Gesellschaft mit beschränkter Haftung und Cie. Kommanditgesell⸗ schaft in Regensburg“ in Regens— burg; Das Ausschelden eines Kom⸗ manditisten und die Erhöhung der Einlage eines Kommanditisten.

11. Der Seilermeister Josef Schlögl in Riedenburg betreibt unter der Firma Josef Schlögl“ mit dem Sitze in Riedenburg einen Getreidehandel nebst Seilerei und Kolonialwarengeschäft.

Regensburg, den 9. Okiober 1914.

Kgl. Amtsgericht Regensburg.

Reinheim, Hessen. (h 9272] Bekanntmachung.

In das Handelsregister Abteilung A wurde eingetragen:

1) am 26. September 1914 bei der Firma Konrad Göckel VRJ. zu Spach— brücken: Dle Firma ist erloschen.

2 am 1. Oktober 1914 bei der Firma

zohannes Berg zu Reinheim: Der Geschäfts inhaber Johannes Berg ist ver⸗ torben. Das Geschäft ist in olgedeffen auf seine Erben Anton Hölzer, bertt. durch nen Vormund Ph. Hölzer hier, und Marte Berg. bert, duich 'ihre Mutter, Joh. Berg Witwe hier, übergegangen. Es rd von den Erben durch die Joh. Berg mer unter der seitherigen Firma welter!

wurde heute bel der Firma: „Cigarettes

mit Zweigniederlassung in Berlin— Marienfelde:

. . . des Ernst Möwes, Ober⸗ ingenieurs, früher in Cannstatt, jetzt i Berlin, ist erloschen.“ t . 2) am 6. Oktober 1914 zu den Firmen „J. F. Fuchs“ Werkzeugfabrit in Cannstatt C „Joh Abr. Görts“ Werkzeugfabrik daselbst, offene Handels⸗/ gesellschaften: Der Gesellschafter Otto Fuchs ist am 13. Mal 1914 gestorben und

während der Dienststunden des Gerichts 3 K 5 3 den 8. Oktober 914. Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 88. 1 erlim. 595391

Vach Statut vom 11. Seytember 9. Oktober 1914 wurde eine Genossenschaft unter der Firma Handwerker⸗Verbands—⸗ kasse Groß⸗Berlin, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht! mit dem Sitze zu Berlin errichtet und heute

damit aus der Gesellschaft ausgeschieden, Als neuer Gesellschafter ist seine Witwe Elsa Fuchs, geborene Wernle hier, in die offene Handelsgesellschaft eingetreten, je— doch don der Vertretung und Zeichnung der Firma augsgeschlossen.“ Oberamtsrichter Dr. Pfauder.

Weimar. 59463 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 68 Bd. Wist heute bei der Firma Wilhelm Zünckel in Weimar eingetragen worden: Der Kaufmann Friedrich Beyer in Weimar ist jetzt Inhaber der Firma. Der Ueber. gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlich- ketten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Friedrich Beyer in Welmar ausgeschlossen

Weimar, den 7. Oktober 1914. Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. 4a.

Wiesbaden. 59290 In unser Handelsregister A Rr. 18 wurde heute bei der Firma: „Hotel Bäder Englischer Hof, Richard Kolb“ mit dem Sitz zu Wiesbaden eingetragen: Die Firma ist in: DSotel . Bäder, Dessischer Hof, vormals Englischer Ddof; Richard Kolb, geändert. Wiesbaden, den 6. Oktober 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. 8.

wies pademn. 59291] In unser Handelgregister B Nr. 223

geführt.

Ed. Laurens Khedine“ Gefen cha mit beschräukter Haftung n 3.

schränkter Daftpflicht

unter Nr. 663 in unser Genossenschafts⸗ register eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bank— geschäften zum Zweck der Beschaffung der für das Gewerbe und die Wirtschaft der Mitglieder nötigen Geldmittel. Die Haft- summe beträgt 5000 S6. Die hochst. zulässige Zahl der Geschäftsanteile ist jwanzig. Die von der Genossenschaft aus⸗ gehenden Bekanntmachungen erfolgen unter deren Firma, gezeichnet von min— destens zwei Vorstandsmitgliedern, in der „Handwerker Zeilung'. bei deren Un— zugänglichkeit bis zur Bestimmung eines anderen Blattes im „‚Deutschen Reichs. anzeiger“. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namengzunterschrift hinzufügen Zwei Vorstandsmitglieder können rechtsverbindlich für die Genoffen⸗ schaft zeichnen und Erklärungen abgeben. Die Mitglieder des Vorstandes sind: Paul Marcus zu Berlin. Schöneberg, Karl Vieten und Hermann Schultz zu Berlin. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts .. e . . den 9 Oktober 914. Königliches Amtsgericht Berlin- Mette. Ange ö

res lan. 69585 In uner Genossenschaftsregister Nr. S7 ist bei der Spar · und Dar lehnskaffe. Einge⸗ tragene Genossenschaft mit unde in Kniegunitz,

Ludwig Raczek gestorben und an seiner Stelle der Bankbramte Roman Strzoda in. Ratibor zum Vorstandsmitgliede ge⸗

wählt ist. Amtsgericht Loslau.

Memmingen. 59543) Genossenschaftsregistereintrüge. I) Molkerei ⸗Genoffenschaft Ettrin⸗ gen L, e. G. m. u. H. in Ettringen. Als Stellvertreter der Vorstandamitglieder Martin Müller und Josenh Lang wurden die Dekonomen Anton Müller, Ha. Nr. 16, und Johann Doll, beide in Ettringen, ge⸗ wählt. 2) Darlehenskassenverein Dirle. wang, eingetragene Genoffenschaft m. u. Haftpflicht in Dirlewang. Alg Stellvertreter der Vorstande mitglieder Joseph Lederle, Johann Sontheimer, Simpert Bögle und Theodor Huber wurden die Oekonomen Georg Reiner. Joseph Kreuzer, Engelbert Seitz, sämt⸗ liche in Dirlewang, und der Baͤrgermeister Karl Sontheimer in Helchenr ed gewäblt. Memmingen, den 10. Oktober 1914

K. Amtegericht. Mittweida. (58306 Auf dem den Gemeinnützigen Spar und Bauverein. eingetragene Ge— nossenschaft mit beschränkter Saft. pflicht in Mittweida betreffenden Blatt 10 des Genossenschastsregisters ist heute ein. getragen worden: Zu Stellvertretern der Mitglieder des Vorstands sind bestent: a. der Oberpostschaffner Hermann Daschke, b. der Polierer Max Franke, beide in Mittweida. Mittweida, am 3. Oktober 1914.

Königl. Amtsgericht. r ,,,

. 59307] Veudrandenburg, Meck1Ib.

In unser Genossemichartgregister ist beute bei der Firma: Glertrische Uederland- zentrale. eingetragene Genossenschaft

am 9. 10. 1914 eingetragen worden: Vor⸗ stand, ausgeschteden z 2

astwirt Emil Berndt

worden:

mit beschrankter Haftpflicht, eingetragen

Schönebeck a. E. den 6. Oltober 1914. Königl. Amtsgericht.

sSchroda. 593131 Bel der in unserem Genossenschaftä⸗ register unter Nr. 14 eingetragenen Ge- nossenschaft Deutscher Spar und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbefschrãnkter Haftpflicht in Warberg, ist eingetragen vorden, daß an Stelle der infolge Gin⸗ berufung zum Kriegsdienst ausgeschiedenen Landwirte Ernst Sonnenberg und Karl Wachtel die Landwirte Johann Baumgart und Adolf Hoffmann in Warberg zu Vor⸗ stands mitgliedern gewäblt sind. Schr oda. den 3. Dktober 1914. Königliches Amtsgericht. Thorn. 59546 In das Genossenschaftsregister sind h der Bank Ludo Eingetragene Ge—⸗ usffenschaft mit undeschränkter Haft- pflicht in Thorn folgende Vorstande⸗ anderungen eingetragen: Ver Bankbearmte Edmund Plotkowiak in Thorn ist ausgeschieden. Der Bureau⸗ vorsteber Felix Bobowskt und der Dro⸗ gertebesitzer Rarian Baralkiewicz, beide in Thorn, sind in den Vorstand gewäblt, letzterer ais Stellvertreter für Anastasy Dembinẽki. Thorn, den 7. Oktober 19164. Königliches Amtsgericht.

Trepto m, Rega. 593171] Bekanntmachung.

In unser Genc sen chan . ist heute unter Nr. 34 bei der Konfum.⸗ und Synyargenoffenschaft fũr Treptom 96 und Umgegend, eingetragene nossenschaft mit er Daft⸗ pflicht, zu Trentom a. N. eingetragen, daß Gu stad Erdmann, Franz Pr und Emil Görtz aus dem Vorssan? schieden und Otte Teßmann, i n n Albert Küster an ihre Stelle getreten

Treptom a. R., den Königliches Am