ol
Bei der am 9. Oktober d. Is. vor einem
Notar erfolgten Auslosung der am
1. April 1915 zu tilgenden Schuldver⸗ schreibungen unserer Anleihe vom Mat 19808 sind folgende Nummern gezogen
worden:
12537 50 61 72 73 77 78 79 80 86 136 137 149 189 227 239 279 289 298 351 359 360 494 495 539 661 686 689
885 1013 1957 1128 1136 13090 1552 1568 1596 1763 1808 1811 1951 19654 1955 2178 2203 2224 2296 2336 2348 2589 2737 2738 2880 2885 2916 3088 3202 3214 3390 3417 3485 3733 3743 3744 3874 3992 3965 4196 4198 4205 4345 4401 44390 4545 4595 4607 4739 4742 4745 1885 4941 4993 5052 5054 5160 5379 5388 5408 obo 5515 5529 o659 5662 5664 o838 5839 5950 6 150 6175 6272 6494 6595 6506 6657 6658 6659 6863 6874 6946 7099 7190 7202 2308 7317 7322 7531 7553 7598 7757 7768 7769 7991 8171 8173 S240 8250 8282 8513 8688 8730 S954 8979 8987 9215 9261 9274 9487 9490 9516 9820 9840 9906
1075 1305 1597 1873 2070 2230 2389 2775 2938 3268 3544 3826 4055 4214 4451 4625 4751 5038 5177 5419 5h85 5707 6096 6306 6507 6679 6956 7245 7452 7615 7779 8177 8339 8733 9006 9294 9556 9923
1112 1358 1699 1880 2090 2239 2435 2801 2975 3286 3621 3846 4102 4217 4506 4627 4752 5039 5195 5441 5692 5708 6099 6410 6650 6680 6968 7259 7457 7628 7831 8183 8423 8829 9127 9354 9öbl 9924
1121 1443 1692 1882 2118 2265 2464 2802 2990 3295 3731 3868 4158 4269 4543 4712 4769 5041 5236 5460 5610 5747 6102 6471 6651 6687 7008 7291 7462 7724 7861 8208 8452 8844 9150 9361 9570
1127 1551 1795 1896 2148 2291 2543 2817 2991 3354 3732 3869 4170 4281 4544 4722 4777 5048 5273 5498 5658 5837 6116 6489 6652 6703 7010 7292 7463 7726 7863 8230 8476 8874 9165 9486 9819
Gegen Rückgabe der bez uglichen Schuld⸗
verschreibungen
nebst
zugebörigen
Er⸗
neuer masscheinen und Zinsscheinen wird der G genwert mit M 1030 — je Stück ben der Essener Credit Anstalt. Essen Ruhr, u. deren Zweiganstalten, bei der Deutschen Bank, Berlin, bei dem A. Schaaffhausen ' schen Bank
die Benutzting des Stadtschuldbuchs von ganz besonderem Vorteil. Ueber den In⸗ halt des Schuldbuchs ist das gesamte mit⸗ wirkende Personal diensteidlich zu strengster Gebeimhalrung verpflichtet. Die Gebühr ist eine emmallge und beträgi 50 3 für je 1000 A6. Nähere Austunst erteilt die . Rathausnordbau, Pault⸗ latz 9.
z . a. M., den 10. Okt. 1914.
Magistrat. Rechneiamt.
5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ lich in Unterabteilung 2.
booog] 450, mit 103 0 rückzahlbare Teil⸗ schuldverschreibungen der
Stanz & Emaillirwerke vormals
Carl Thiel & Söhne A. G.
Bei der beute durch den Notar Herrn Dr. von Brocken hier vorgenommenen Verlosung der obengenannten Anleihe sind die nachstehend verzeichneten Teil- schuldverschreibungen ausgelost worden. Dlieselben werden vom 2. Januar 1915 ah
in Läbeck bei der Lübecker Privat—⸗
bank,
in Hamburg bei der Commerz und
Dis contu. Bank eindelöst. Nr. 29 35 61 72 77 91 158 186 193 214 313.
Lübeck den 13. Oktober 1914.
Stan ⸗ Æ Emajillirwerke vormals Carl Thiel Æ Söhne A. G. odor ss
Ahtiengesellschaft Kleinbahn
Casekom · Pencun · Oder.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 12. No⸗ vember 1914. Nachmittags 2 Uhr, im Kreishause zu Stettin, Große Dom⸗ straße 1, stattfindenden ordentlichen
loose] wirker K Rnirsch,
Ahtiengesellschaft, Dresden M.
Gemäß 5 244 des H.(G. B. bringen wir hiermit zur Kenntnis, daß Herr Pri- vatus August Zerasi durch den Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist.
Dresden, den 10. Oktober 1914.
Der Vorstand.
6051 . Oberrheinische Versicherungs-
Gesellschaft in Mannheim. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer außerordent lichen Generalversammlung auf Don nerstag, den 12. November 1914. Vormittags IAI Uhr, im Geschärts⸗ lokale der Gesellschaft, Augusta⸗Anlage 33, hierselbst eingeladen Tagesordnung: Beschl ßfassung über 1) die Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft von 6 auf 8 Millionen Mark (5 4 des Gesell chaftsver⸗ trages); 2) Abänderungen und Ergänzungen des Gesellschafis vertrages, betreffend:
Erweiterungen des Gegenstandes des Unternehmens (8 2).
Der Gegenstand des Unternebmens soll auf den Betrieb der Versicherung gegen die Folgen von Krankheiten, gegen die Folgen von Beschädigung von Spiegel und Glasscheiben, gegen Schäden an Kunst., Liebhaberei, und ähnlichen Wertgegenständen gegen Be⸗ raubung, räubertsche Erpressung sowie Veruntreuung, gegen Wasserschäden aller Art sowie Miets⸗ und Betriebs verlust aus solchen Schäden, gegen Schäden an Generatoren und Ma schinen aller Art sowie Miets. und Betriebsverlust aus solchen Schäden, auf den Betrieb der Rückversicherung in den Hagel⸗ und Lebensversiche⸗ rungsbranchen erweitert werden.
Wegfall der Verpflichtung der Aktionäre zur Hinterlegung von Sola⸗ wechseln (5 5), entsprechende Fassungs⸗ änderungen über die Einforderung weiterer Einzahlungen, eventuelle Siche stellung derselben, Umschreibe⸗
60049
Gas · A Elektrizitätswerk Witten⸗ burg (Mecklbg) Aktiengesellschaft. Die 5. ordentliche Generalversamm
lung unserer Gesellschaft findet am
Mittwoch den 4. November 1914,
Vormittags 10 Uhr, in Bremen, Bach⸗ straße 112/116, statt. Tage sorduung:
1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung pro 1913/14.
2) Entlastung des Aufsichtsrats Vorstands.
3) Wahl in den Aussichtsrat.
Stimmberechtigt sind nur solche Aktien,
welche spätestens bis zum I. No-
vember 1914 auf dem Bürgermeister⸗
amt in Wittenburg oder 67 der Fa.
Emil Ebeling, Bankgeschäft, Berlin
N. 56, Jägerstraße 55, hinterlegt werden. Der Vorstand.
und
00a? Westfülische Metall -Industrie,
Artiengesellschaft, Lippstadt i. W. Die Herren Aktionäre der Westfälischen Metall ⸗Industrie, Act.⸗Ges., Lippstadt, werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 21. Oktober 1914. Nachmittags 5 Uhr, im Babnhofshotel zu Lippstadt attfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
I) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsratßs über den Betrieb im ver⸗ flossenen Geschäftsjahre.
2) Vorlage des Rechnungsberichts
3) Genehmigung der Bilanz, Gewinn⸗ verteilun und Entlastung des Vor⸗ standes und des Aussichtsrats.
4) Wahl zum Aussichtsrat.
5) Wahl von Rechnungsprüfern.
6) Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalversamm- lung sind die Aktien einen Tag vorher bei den Bankhäusern
Rheinisch · Westfälische Disconto Gesellschaft Lippstadt, Act. ⸗Ges. Lippstadt.
Deutsche Nationalbank, Kommandit gesellschaft auf Actien, Dort⸗
mund, bei der Kasse der Gesellschaft oder bei einem Notar zu hinterlegen.
lõ9s 12 ö Gemäß § 214 B. G.⸗B. machen wir bekannt, daß Herr Kommerzienrat Konsul Franz Täubrich in Dresden infolge Ab⸗ lebens aus unserm Aufsichtsrate ausge⸗ schieden ist. Lauchhammer, den 12 Oktober 1914. Attiengesellschaft Lauchhammer. Wiecke. Möller.
598 ĩ ĩs
Süddeutsche Eisen bahn⸗ Gesellschaft.
Herr Landrat von Eynern in Essen (Ruhr) und Herr Herrmann Bachstein in Berlin sind aus dem Auffichtscat aus⸗ geschieden. An Stelle des ersteren ist Herr Landrat Dr. Brandt in Essen (Ruhr), an Stelle von Herrn Bachstein Herr Guts⸗ besitzer Johann Terboven in Frillendorf bei Essen (Ruhr) in der Generalversamm⸗ lung vom 26. v. Mts zu Mitgliedern des Aufsichtsrats gewählt.
Darmstadt, den 12. Oktober 1914.
Die Direitio n
60046 Außerordentliche Generalversamm⸗ lung der
L. Baumann, Maschinenfabrih Akt. Ces. Liihz i. M. im Montag den 2. Nov. 1914, Nachmittags 6 Uhr, im Bureau des Herrn Justizrats Dr. Tiedemann, Parchim. Tagesordnung:
I) Vorlage des neuen Geschäftsberichts, Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung, welche in der Fassung vom 27. April 1914 nicht genehmigt wurde
2) Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
Der Vorstand. L. Baumann. b9800
Eisen K Stahlwerk Hoe ch Aktiengesellschaft in Dortmund.
Bet der am 1 Oktober 1914 in Gegen⸗ wart eines Notars erfolgten Auslosung der A 6 Teilschuldverschreibungen des Eisen⸗ und Stahlwerk Hoesch Aktien gesellichaft in Dortmund sind folgende S0 Nummern à S 1000 zur Räck— jahlung auf den L. April 1918 ge⸗ zogen worden:
6o0ts]
bezogen werden:
Groschowitzer Portland ⸗ Cement · Fabrik.
Wegen Einreichung oder Frankgeinsendung der alten Talons nebst elnem zahlenmäßig geordneten Nummernverjeichnigz der letzteren können die neuen Divi- dendenscheinbogen zu unseren Aktien, enthaltend den Talon und die Divsdenden« scheine für die Jahre 1914 bis einschließlich 1923. vom 1. November ds. Is. ab
L durch unsere Gesellschaftsfaffe in Groschowitz, 2) durch das Bankgeschätt G. Deimann in Breslau,
3) durch die Dresdner Bank Filiale Breslau in Breslau.
Groschawitz, den 15. Oktober 1914
Schlesische Actiengesellschaft für Portland⸗Cement—⸗ Fabrikation zu Groschowitz bei Oppeln.
59801 Soll.
16. 621 608, 2j 128 289 93 67 183.71
An Eisenbahnbaukonto. Grundstückkonto... Gebäudekonto .. Lokomotivenkonto ... 81 364,66 Wagentonto 117 603,03 Gleis anlage am städt. Stein⸗ bruch 1198155 Bahnhofumbau Dinglingen 16 364,56 Bahnhofanlagen Allmanns⸗ weer
loste Preußische Boden⸗Credit⸗NAetien⸗Bank.
Verlosungsanzeige.
Bei der laut 24 des Statuts stattgehabken Auslosung unserer Hypotheken
pfandbriefe sind verlost worden:
A- 31620 90 gnpothekenpfandhriefe VIII Serie, ritchzahlbar à 1000/9.
à 3906 ½ 1559. 4 2000 6 569 11II 2217 637. 6 1000 455 860 2 500 Æ a8 1576 2955 705 à 300 M 240 575 6650 907 3256 957 3 100 M 2148 251 33512
2017 430 859 A026 228 450 5395 397 7014 2496 5 174 732 772 778 g38. So) 28 184 829 Slod 375 gos 9712 10041 129. 5262 6529 7158 338 402 8104.
B. 31 209 Hypothekenpfandbriefe XI. Serie, rüthzahlbar à 100 0,9.
2000 6 2069 148 3361 427 57) e s00 „6J bdH0 312 415 ol K4doz 761 2117 42395 657 à 300 M 250 So K1I40 203 255 265 450 2025 50 2537 351 404 407 271 335 394 446 55 775 86052 637
250900 M 420 549. 287 3658 542 741 851 1056. 4378 465 502 5221 233 698 771 3263 277 489 A109 623 808.
à 209990 S 126 282 475 à 1000 ½S 515 2427
47 87 93 397 580 673 gg3 1140 336 372 617 945
C. 409 Hypothekenpfandbriefe XIII Serie, rückzahlbar 1000. . à 300 0 527 580 79 25310 621 652 3561. 800 2 100 A 235
à 50009 M 546 763 a 3000 2 1000 S 697 2767. 183 447 467 848 g94 E153 265
381 665 1009 339 498.
333 3036 4031 54 5652
D. 40/0 gypothekenpfandbriefe XIV. Serie, rüchzahlbar à 10009.
à 3000 6 5e38 1300 523 216 2009 S5 270 23 66 4167 863 47595 416 180 875 gäo R113 223 364 3533 2056 176 414 3834 gil iz A147 150 272 436 a5 S0, Si Ss6 gas SG5tz 6s 416 447 50Mr id Gas 461 402 685 vi 2336 ggzh 648 6ryh 675 706 1 2 300 M 13 460 1009 71 377 389 2256 76] S819 320351 1068 173 2937 323 376 566 618 501 538 S9s Soli Jes 461 6601 263 395 T058 421 535 Soc gol Ss 747 50 10363 110606 255 54 255 513 54d 575 575 359 1204 259 2855 S6ß0 Söz 3237 245 386 Sog 715 142607 zZ55 Sans RI 811 Go6s 315 ad 759 zi ge7 7419 635 5 sos Sog? zog 727 1151 633 790 S826 1207 7353 3 1090 Æ bo 57g 22303 234 T6 365
à 5000 S S821 1657 587 2190.
2106 638
364 758 835 S270 414 487 991 KR I008 164 432 434.
S810 9230 673 846 859 EO0055 426 602 803 13290 355 687 14205 253 480 551. 473 4961 G566 693 7265 303.
E. 3120 9 gSjpothekenpfandbriese XVI. Serie, rüthzahlbar à 1000.9. ? à 2000 S 192. à à 100 6 5 352,
à 50090 ½ 153 A 3000 4 260.
981. à 590 ½Æ— 606. à 300 S 379.
811.
2000 5271.
10004
A 100 b
M305 1422
21900 22 459 518 a, 795
à 32300 “5
1000 M c238
5999
804
Effek enkonto Elektrifizierungskonto Beständekonto Obligationskonto Kassakonto
Lahr, den 27. Aprll 1914. Lah
ö Der Unterzeichnete hat vorsteh Büchern der Gesellschaft übereinstimmend Lahr, den 1. Mai 1914.
416 300 000 327 600 301 595
50 900
18 740
10 594
414 10724 18 423:
1064 31 09690 15 915
Per Altienkapitalkonto Schuldverschreibungs konto Subvention konto
*
1046208 8 800
17
741
13 0963 6231 71399
Gewinn⸗ und Verlustkonto Betri bsausgaben 93 31697 13 240 - 531 08 441502 ‚ . 117 168 27 128 973 54 1591527
na n n n
8
Betriebgeinnahmen .. Gewinn 1913/14 50 so in den gesetz lichen Reserve⸗ fonds ; Als Kriegsreserve R Zur Verfügung des Aussichts⸗ / t 100 15 91527 .
s , 7
rer Straßenbahn⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Dorner. und Verlustrechnung geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten
Tr J
ende Gewinn⸗ befunden.
Johannes Benz.
59802] Lahrer Straßenbahn ˖ Gesellschast
in Lahr. Unsern Aktionären geben wir hierdurch bekannt, daß gegen Abgabe des Talons zu dem Dividendenbogen Nr. 2 der Di⸗ videndenbogen Nr. 3 bei der Haupt kasse unserer Gesellschaft in Lahr in Empfang genommen werden kann. Herr Gastwirt Eccard in Ottenheim ist aus dem Auffichtsrate unserer Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Lahr, den 13. Oktober 1914.
Der Vorstand.
Hermann Dorner -Eisenlohr.
o9803 Georg Liebermann Nachf. Aktiengesellschaft
in Falkenau, Sachsen. Bilanz am 80. Juni 18914.
Aktiva. An Aktienkapitaleinzahlungskonto für rückständige Kapitaleinjahlungen Grundstücks, und Zweiggleiskonto 406 100 009, — Zugang... ö . ii I Abschreibung d Wasserkraft⸗ und Wehranlagekonto nt 125 0600 — Zugang . . MS 150 343, 01
100 000
gebühr, Veipflichtung der Aktionäre zur Angabe ihres Wohnortes, Zahl Tagesordnung: der Mitglieder des Aussichtsrats 1) Bericht des Vorst ends und Aufsichte—⸗ (G 26), Vermögensanlage in Ueber. rats über den Vermögensstand und einstimmung mit den Vorschriften des die Verhälmisse der Gesellschaft wäh⸗ Kaiserlichen Aussichtsamts für Privat⸗
Nr 3 11 17 35 77 195 ln 1 12 209 219 288 306 310 324 333 407 41 431 469 507 600 634 668 692 704 70 712 717 766 739 792 828 S856 928 95 991 996 1001 1037 1038 1066 1141 1160 1269 1360 1379 1380
verein A⸗G. . Berlin, bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Berlin, oder an unserer Gewerkschaftskasse vom I. April 1915 ab ausgezahlt; von diesem Tage ab findet eine weitere
Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.
welche am L. April 1915 zur Rückzahlung gelangen und von da außer 147 000
Verzinsung treten. ö k 1914. . Der Vorstand. . en sind an unserer GEffektenkasse gratis zu ben, Restantenliste ebenfalls. J 1 kö
ö. Abschreibung c lõꝰ S6 Gebäude, Heizungs und Beleuchtungskonto.. R DJ- Aktien . Gesellschaft H. F. Eckert. 3 66 82591
Bei der am 12. Oktober 1914 statt⸗ 6 1436 , ,. gefundenen Auslosung unserer A pro- Abschrelbung. .... e n m
Der Geschäftsbericht liegt vom 15. Ok⸗ 3 343, 0.
tober 1914 ab in den Geschäftsräumen der Gesellschaft zur Einsicht aus. Lippstadt. den 13. Oktober 1914. Der Aufsichtsrat.
1451402
ö. * ( . . . . K . . . ö. . 4 . ö. H ö. . [r ‚ ö . . ö . . ö . . . . . ( . 4 — . ‚ 4 ⸗ 31 ⸗ . . . . . . ? ö * . 3 . 3. 6. . . . . . .
Ver insung nicht statt. Rauxel, 12. Oktober 1914.
Gewertschaft Victor.
L. Br o/ Unleihe W der Stadt Frank.
00 sr
furt a. M.
Nach dem Prospekt vom 7. September 1898 erfolgt die Tilgung durch Verlosung
oder Ankauf.
Dte planmäßige Tilgung für 1914 im Betrage von 260 400 S½ ist durch Ankauf
bewirtt
II. ZZ 0½ Unleihe der Stadt Frank⸗
furt a. M.
bahn en leihe). Nach dem Privilegium vom 13. Juli 1899 erfolgt die Tilgung durch Verlosung
oder Ankauf.
von 1899 (Straßen⸗
Die vlanmäßige Tilgung für 1914 im Betrage von 485 600 M ist duich Ankauf
bewirki.
Bet dieser Gelegenheit machen wir die Besitzer von Frankfurter Stadtohligationen auf das beim Rechneiamt eingerichtete Stadtschuldbuch aumerksam. Schuldver⸗ schreibungen der Stadt Frankfurt a4. M. können unter Hinterlegung bel der Stadt— hauptkasse in das Stadtschuldbuch einge⸗
tragen werden.
Die Stadt besorgt als⸗
dann die gesamte Verwaltung der hinter⸗ legten Stadtobligationen einschließlich Kon⸗ trolle der Verlosung, Uebermittlung der
Zinsen usw
Auf Antrag wird aus den
fälligen Zinsen auch die Zahlung der
Steuern bewirkt.
Verwaltern
von
Kassen⸗
Mündel⸗,
Stiftungs und ähnlichem Vermögen ist
rend des verflossenen Geschäftsjahres.
2) Genehmigung der Bilanz sowie Fest—⸗ stellung und Verwendung des Rein, gewinns.
3) Erteilung der Entlastung an den Vor⸗
stand und Aufsichtsrat.
4) Neuwahl für ein turnusmäßig aus—
scheidendes Aussichtsratsmitglied.
Geschäftsbericht, Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 17. bis 31. Oktober 1914 im Geschäftszimmer der Gesellschift in Stettin, Große Domstr. 1, 1Tieppe, Zimmer 11, aus.
Zur Teilnahme an der Generalver samm⸗ lung sind gemäß § 12 des Statuts nur diejenigen Akt onäre berechtigt, welche als solche in das Aktlenbuch eingetragen sind.
Jeder Aktionär kann sich durch einen Bevollmächtigten vertreten lassen. Die Vollmachten müssen schriftlich eingereicht werden. Aktionäre weiblichen Geschlechts dürfen der Generalversammlung nicht bei. wohnen, können sich aber durch ihre Ehe⸗ männer oder durch andere Bevollmächtigte vertreten lassen. Juristische Perjonen können durch ihre verfassungsmäßtigen Ver— treter, Handlungshäuser durch ihre Pro— kuristen, Bevormundete durch ihre Vor⸗ münder vertreten werden.
Die hiernach erforderlichen Vollmachten und sonstigen Ausweispapiere müssen vor der Generalversammlung an den Vor⸗ stand eingereicht werden.
Stettin, den 15. Oktober 1914.
Der Borsitzende des Auffichtsrats:
Dr. Peters, Landrat.
ooo i ss
Lit. A, B und CO hiftende Zinsschein fällta.
Steaua Eomana Aktiengesellschaft für Petroleum⸗Industrie in Bukarest.
Am 1. Nobember 1914 wird der letzte an den Ho /g Schuldverschreibungen
Vom I. November d. J. ab werden
bel der Kasse der Steaua Romana Atiiengesellschaft für Petrolgum. Industrie in Bukarest gegen Einlteferung der Erneuerungsscheine neue Zins⸗ scheinbogen mit Zinescheinen für zehn Jahre ausgegeben.
Die Erneuerungsschelne sind nebst einem in zwei Exemplaren aufgestellten Verzeichnie, in welchem die Nummern derselben arithmetisch geordnet aufgeführt sind,
einzureichen.
Bukarest. Oktober 1914.
food ?
Stoeana HRomana Aktiengesellschaft für Petroleum⸗Industrie in Bukarest.
Die Ausgabe neuer Zinsscheinbogen zu den S o/ Schuldverschreibungen Lit. A, R 4 C, deren letzter Zinsschein am 1. Nov. d. J fällig wird, erfolgt ab I November d. J. gegen Einteichung der Erneuerungsscheine bei den nachstehend aufgeführten deutschen Stellen:
Deutsche Bank, Mitteldeutsche Creditbank,
Deutsche Bauk Filiale Frankfurt, Mitteldeutsche Creditbauk,
Die Erneuerungsscheine sind nebst einem in zwei Exemplaren aufgestellten Verzeichnis, in welchem die Nummern derselben arithmetisch geordnet aufgeführt sind, einzureichen Formulare zu den Nammernverzeichnissen sind bei den obengenannten
Stellen erhältlich
Bei . Inhaber die Kosten de Bukarest, Oftober 1914. Stenann RRomnnn
In Berlin:
Bank für Handel und Industrie, Nationalbank für Deutschland.
In Frankfurt a. Main:
Filiale der Bank für Handel und Industrte, Jacob S. H. Stern.
der neuen Bogen an den deutschen Ausgabestellen haben die s deutschen Couponbogenstempels zu tragen.
Akttiengesellschaft für Petroleum⸗Industrie.
Stauß
pp. Lehner.
versicher ung (5 29), Teilnahme an der Generalversammlung (5 32). Wegfall der früher dem Gesellschafts—⸗ vertrag beigefügten Formulare. Grmächtigung des Aufsichts rats gemäß § 274 Absatz 1 des HG. B. sowie f 39 Absatz 3 und 5 123 des Ge— etzes über die privaten Versicherungs—⸗ unternehmungen vom 12. Mai 1901. Mannheim. den 14. Ottober 1914 Der Aufsichtsrat. Die Dir⸗ktion. Carl EsUwein, Oscar Sternberg, Kommerzienrat, Generaldirektor. Vorsitzendrr.
600ds) Harkortsche Bergwerke und
chemische Fabriken zu Schwelm
und Harkorten Aktien ˖ Gesellschaft
zu Gotha. Auf, Grund der §§ 3 und 21 des Statuts beehren wir uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 16. November 191 4. Vormittags 10 Uhr. im Schloß—⸗ hotel“ in Gotha ergebenst einzuladen. Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz und Erstattung des Berichts des Vorstands, des Auf⸗ sichtsrats und der Revisoren.
2) Genehmigung der Bilanz. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
3) Verwendung des Restes des Rein⸗ gewinns (5 30 Nr. 5 des Statuts).
4) Aufsichtsratswahl.
b) Wahl von Rechnungßrevisoren für 191415.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichnis oder den Depoischein der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens am dritten Werktage vor dem Versammlungstage, also am EZ. Nouember er., bei einem der nach⸗ stehenden Bankhäuser:
1) der Bank für Handel und In⸗
duntrie, Berlin W.,
2) der Deutschen Bank, Berlin W.,
3) dem Bankhause Emil Gbeling, Berlin W.,
4) der Nationalbank für Deutsch⸗ land, Berlin W.,
5) der Landschaftlichen Bank der Provinz Pommern, Stettin,
6) dem Hofbankhaus Max Mueller, Gotha, oder
7) bei der Direktion der Gesellschaft in Goiha
zu hinterlegen.
Das Duplikat des Nummernverzeichnisses wird mit dem Stempel der Depotstelle und einem Vermerk über die Stimmenzahl zurück egeben und dient als Legitimation zum Eintritt in die Versammlung.
Gotha, Berlin. den 12. Oktober 1914.
Der Aufsichtsrat. Max Richter, Vorsitzender.
E. Flecht heim, stellvertr. Vorsitzender.
lbo0l4
Wir beehren uns hiermit, unsere Herren Aktionäre zu der am Donnerstag, den 5. November 1914, Vormittags 1E Uhr, im Geschäftslokale der Gesell—⸗ schaft in Braunschweig, Hamburgerstraße Nr. 41, stattfindenden E5. ordentlichen Generalversammlung einzuladen.
Tagesordnung:
I) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge— schäfteberichts pro 191314.
2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3) Beschlußfassung über Erteilung der Decharge und über die Verwendung des Reingewinns
4) Wähl zum Aussichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Herren Aktionäre he⸗ rechtigt, welche laut 5 13 des Statuts ihre Aktien R Tage vor der Ver⸗ sammlung im Geschäftslokale der Gesellschaft oder bei einem Notar hinterlegt haben.
Braunschweig,. 13. Oktober 1914.
Brauerei Friedrich Jürgens, A. G.
Der Aufsichtsrat.
60013 Chemische Düngermerke Bahnhof Baalberge Aktiengesellschaft.
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Sonnabend, den 7. No⸗ vember 1914. Mittags 127 Uhr, im Gasthof zur Weintraube, oberer Saal, in Cöthen in Anhast stattfindenden 2. ordentlichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn, und Ver⸗ lustrechnung für 1913ñ14.
2) Beschlußsassung über die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung
3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
4) Wahl zum Aussichtgrat.
Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien in Gemäßheit des § 23 unserer Statuten spätestens 2 Werktage vor der Generalversammlung
6j , . chaft in Cöthen, Aribert
raße ö
bei der Mitteldeutschen Privatbank A. G., Magdeburg oder deren Nieder lafsungen,
bei der Potsdamer Credit⸗Bank, Potsdam oder deren Nieder⸗ lassungen,
oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.
Cöõöthen, den 14. Oktober 1914.
Der Vorstand. Wilm Grosse.
1526 1559 1653 1662 1664 1701 1862 1915 1908 2023 2064 2079 2082 il, D z 2156 2158 2179 2203 2252 2258 2280 2309 2342 2387 2408 2438 2488 2 2539 2540 2555 2570 2639 2640 * 2886 2938. Rückständig sind:
Nr. 822 1567 2568 aus der Auslosung per 1. April 1914;
. 61 aus der Auslosung per 1. April
913.
Berlin, den 15 Oktober 1914. Attiengesellschaft für Montan⸗ industrie.
Bei der am 1. Oktober 1914 in Gegen⸗ wart eines Notars erfolgten Auslosung unserer A 0/ Teilschuldverschreidungen sind ferner folgende 90 Nummern à M HO00 zur Rücksahlung auf den 1. April 1915 gezogen worden:
Nr. 3024 3051 3160 3170 3
3353 3371 3378 3388 3449 342
3490 * 508 3529 3545 7
3599 3 3619 3647
3766 3 3774 3799 3880 3
4037 4038 4059 4095 4111
4354 4367 4440 4457 4530
4696 4728 4732 4810 4854
4993 5005 5049 5098 5111
5191 5213 5286 5295 5320
5353 5 5417 5470 5473
5653 5656 5657 5667 5681
5789 5816 5858 5862 5891 Mückständig sind:
Nr. 5384 aus der Auslosung per 1. April 1914;
. 4890 aus der Auslosung per 1. April 1913.
Von den bisher gezogenen Teilschuld⸗ verschreibungen der früberen Gewerksch aft „Ver. Westfalia“ sind rückständig: . 651 aus der Auslosung per 1. Juli
98;
5 1611 aus der Auslosung per 1. Juli
Nr. 131 1994 aus der Auslosung per 1. Juli 1914.
Dort nund, den 15 Oktober 1914. Eisen ˖ Stahlwerk Hoesch Aktiengesellschaft in Dortmund.
Die Rück ahlung erfolgt ab L pril E91 gegen Rückgabe der Teilschuld⸗ verschretbungen nebst Zinsscheinen ab 1. April 1915 bei nachbenannten Stellen:
Aktiengesellschaft für Montan⸗ industrie in Berlin.
A. Schaaffhausen' scher Bankverein A -G in Cöln a. Rh., Bonn, Düsseldorf und Crefeld,
Rheinisch⸗Westfälische Disconto⸗ Gesellschaft A. G. in Aachen und deren sämtliche Filialen,
Dire ction der Disconto Gesellschaft in Berlin,
Bankhaus Hardy E Co. G. m. b. S. in Berlin,
Dürener Bank in Düren ⸗ Rheinl. ,
Bankhaus von der Heydt Kersten Söhne in Elberfeld.
Rheinische Gank in Efsen⸗Ruhr,
Nationalbank für Deutschland in Berlin, ö
Gesellschaftskasse in Dort mund.
4237 546 4600 1886 ᷣ
5125
5708
5935 5956.
600 a3] Aktiva.
—
Grundstückkonto (Grundstücke, Ge⸗ bäude, Straßen, Brücken, Eisen—⸗ bahnanlage)
, Aktienkapital Schuldverschreibungen:
Bilanz ver 21. März 1914. / 16 3
nom. hiervon sind aus⸗
7954 81365 kö,
Vassiva.
O00 000,
550 000, —
—
4500 000 —
Hypotheken Debitoren und Kasse Fondgkonto Entpfändunggskonto 39480 — Utensilienkonto 171239 Gewinn⸗ und Verlust. konto 56 18434
102128667 1494933 69 456 67
verbleiben zu 102 rückzahlbar)
Ausgeloste, noch Schuldverschreibungen
Bankschuld. .
Interim? konto:
9157 88305
Debet.
n 2 450 000, — Aufgesa fene, noch nicht fällige
Zinsen der Schuldverschreibungen nicht eingeloöste
Nicht abg rechnete Verkäufe.
2499000 40 833 83
5 100 — 49979 50 20629022
9 157 883 05 redit.
Gewinn und Verlustkonto. Vortrag ; . 1 ö Handlung unkostenkonto 24 28941
Saldo S5 73 7 Neuhof. den 1. April 1914.
Aktiengesellschaft für Erwerb und Verwertung von Induftrie⸗ und Hafen⸗Geländen.
Victor L. Friedburg.
Nippold.
41 448 Fonds onto: Gewinn Zinsenkonto. ..
p66 3 315 —
9 238 52 56 18434 —· — — hh 737 86
fõd do
21. W. Willmann Aktiengesellschaft,
Luthrötha bei Sagan.
. Aktiva. Bilanz per 30. Juni 1914.
m6 4 20 000 40 000
268 331 3 Ih 33 7a 713 495 185795 44711650 218 436 95 87305 2539560 149130 295 70
Grundstücke .. Wassertraft . Gebäude
Aktienkapital Hypotheken Reservefonds Talonsteuerreserve Ahschreibungskonten Kontokorrent Rücklage Gewinn und Verlust: Vortrag aus 1913.
üÜtensilien Fuhrpark Bestände
Kasse und Wechsel ,,
Hppothekentilgung. Assekuranz ;
Gewinn per 1913. 14
Gewinnvertetlun 5 o oO zum Reservefonds 5H o/o Dividende... Tantiemen Vortrag auf neue mich,,
on] 8389 79 Debet.
278,66
3715501
g: 1900, —
4575,92
ir m
Gewinn. und Verlustkonto per 30. Juni 1914. Kredit.
3 hö0 000 — 49 800 1000 — 1650 — 26 0982 40 428 273 41 5
37 433 67
sr Ss J
Mb *) 278 . 1608240 1913 ö. ; 31 43367 Bruttogewinn per
332 4171651
abrikatlongunkosten ... i nnen, ö. Nettogewinn
Vorstehende Bilanz mit Gewinn und Verlustrechnung wurde in der General⸗
bersammsung vom 11. Sktober 1914 genehmigt.
Die auf sz „ für jede Aktie festg feße Dividende kann gegen Einli des Diyldendenscheines Rr. N bei ber Gesellschaftskasse erhoben ö ö
Der Vorstand. EC. an Haack.
Gewinnvortrag per 30. 6.
igiz / lĩ
. 218 66
3232 166 6 zz al ol
zentigen hypothekarischen Anleitze sind folgende Nummern gezogen worden: Lit. A A M G00, — 28 52 114 120 202 221 346 384 419 443 567 650 717 736 744 770 774 782 3 914
244 325 660 683 788 864
; Lit. B à M 500, — Nr. 1011 1029 1088 1112 1152 1168 1185 1193 1197 1207 1219 1274 1307 1353 1385 1396 1422 1435 1440 1443 1947 1549 1552 1640 1663 1737 1765 1790. 1806 1891 1916 1934 1970 1989. Die Rückzahlung dieser Teilschuld— berschreibungen erfolgt vom I. April E95 ab gegen Einlieferung derselben und der dazu gehörigen Talons sowie der nicht fälligen Coupons mit einem Zuschlag von 3010 des Nennwertes bei unserer Gesellschafte kasse, Berlin ˖ Lichtenberg, und bei der Nationalbank für Deutsch. land, Berlin W., Behrenstraße 68 / 69. Die Verzinsung dieser Teilschuldverschrei⸗ bungen hört mik dem 1. April 1915 auf. Restanten.
Von früher verlosten Teilschuldverschrei⸗ bungen unserer Gesellschaft sind noch nicht zur Zahlung eiagereicht: Lit. B Nr. 1770, per 1. Aprll 1912 rückzahlbar,
dit. A Rr. 24 181 rer April 1913 Lit. B Nr. 1125 rückzahlbar, Lit A Nr. 783 per 1. April 1914 Lit. B Nr. 1024 rückzahlbar und von demselben Tage ab unverzinslich geworden. Berlin, den 14. Oktober 1914. Attten . Gesellschaft H. F. Eckert.
W. Türcke. F. Steinhardt.
69813
Industrie⸗· Oekonomiebetrieb
Möding in Möding.
Bei der unter Zuzlehung eines Kgl. Notars stattgebabten 14. Verlosung unserer 4 0 Schuldverschreibungen wurden folgende Stücke zur Rückzahlung auf L. Januar 19K berufen: Lit. R Nr 279.
. .
ö V
ö 95.. . . — wd Die Auszahlung des Nennwerts mit den Stückzinsen erfolgt ab 31. Dezember E914 an der Gesellschaftskasse in Möding oder bei dem Bankhaug Sieg⸗ fried Klopfer in München, Schützen⸗ straße 12. j
lhosoo Zmitkaner Marenyvermittelungs
Aktien Gesellschaft. Herr Gustav Menzel in Bockwa ist aut dem Aufsichtsrate ausgeschieden und Herr Karl Bartels, Zwickau, ist dafür neugewählt worden. Zwickau am 13. Oktober 1914. Der Aufsichtsr at.
Maschinenkonto .. . . M0 15385 800. —
w 3193,90
S1 380,606 10
Zugang .
S 1 623 384/05
Abschreibung ... 130 384,09
Mobilien, Utensilien⸗ und Werk , 1. —
3261 69
S 3 26250
Abschreibung . 3 261,50 1
Warenkonto: Bestand an Baumwolle, Garn und sonstigen Mä—⸗ terialien
1492476 9874
27 4965 55 11916933 11400697
48231 52
207667
15 000 — 711 723 39 — 21 414 5996 958 26
2 *
Aktien kapitalkonto. .. ypothekenkonto 1 vpothekenkonto II
Sparkassekonto
Interime konto
Kreditoren
Kautione konto:
Gegenüberstellung der erhaltenen Kautionen... A 21 900, — . Summa
gh oh 2s Gewinn⸗ und Verlustkonto. — — — — — — — 1 An Fabrilati do 4 kost Fias 6! Jun n Fabrikations⸗ und Handlungsunkosten.. .... . 11 397 4380 30. Abschreibungen:
auf Grundstücks⸗ und Zwelggleiskonto . . M 133901 ö Wasserkraft. und Wehranlagekonto. 3343 01
Gebäude, Hetzungs⸗ und Beleuchtungs⸗ . 6 6 130 384 09
konto k ö Mohbilien, Utensilien u. Werklzeugkto 3261 50
3 000 000 2 000 000 42 892 16 639 16005 — 921 10181
Maschsmnenkonto
136 20352 16334161
Per Fabrikations konto ANUeberschuß aus sonstigen Erträgnissen ... Dann,,
1 664 go3 go 3165 8 6
r
Summa
Georg Liebermann Nachf. A. ⸗G. C. Siems.
s5s16 Mecklenhurgische Kali⸗Salzwerke Jessenitz.
Die am 15. ds. Mis. ablaufende Frist für die Einlieferung unserer Aktien n . der Zusammenlegung wird
erm
bis zum 15. Dezember d. J. verlüng ert. ;
lö9y 80d] Bekanntmachung.
Die Generalbersammlung der Georg
Liebermann Nachf. Actiengesellschaft in
Falkenau (Sachsen) vom 10. Oktober 1914
wäblte nachgenannte Herren in ihren
Aufsichtsrat:
Herrn Justtzrat Moritz Beutler, Chem⸗ nitz, Vorsitzender,
vgn e i. Thorey, alkenstein i. V. stellvertr. Vorsitzender,
. Johannes Nitsche, Plaue b. Flöha. Bergwerk Jessenitz, den 14. Oktober
alkenau i. Sa., den 19 Oktober 1914. 1919 Aufster:eeat der Mertlen·
P. Irm scher, Vorsitzender.
Gearg Fieherminn Nachf. A. G. af, C. Stem. uf e nn,,