lsozi5] der Aktien im Verhältnis von 8: 1 und 6035) 3) Beschlußfassung über die. Gewinnver⸗ IB5oh 66] ö die Wiedererhöhung bis zu S 500 000 5 tell d die d . ö ö ö Metall⸗Zieherei Attien⸗- 8 bie nn Sächsische Gußstahlfabrit bende b er seen with, e, de, Vierte Beila ge
2 beschlossen. . ; ö ; gesellschaft Cöln⸗Ehrenfeld. ir. fordern biermit gemäß z zz in Döhlen bei Dresden. Gösaßnwabi er aüsscheidenden Auf. imm Geschsftclotal, Giseistraße 5, fil. Dle ordentliche Generalversammlung . In der heute stattgefundenen ordent. Gil e n., st der Ei er n n, nn, ,. . s D t N 2 2 9 v . haftsgenossenschaft der Eigen die Gesellschafter hierdurch ergebenst ein⸗ . . gr. 6 . 866 Cöin · Ehrenfeld. den 17. Oktober 1914 6. w tümer von Jadustrie und eich fn. geladen. . ö ö . zum en en eichs anzeiger und R öniglich Pren 1 en Staats an ki * Grundkapitals durch Jusammenlegung Kö regeln ler err erer ff. hänrsern vor Geros, Gäriin inna. Tagesorduung; . ö 1 3 9 * . ** Din gene Genossenschaft mit beschränkter 11) Bericht über das abgelaufene Ge— . 9 246 ; ; kö aft ficht l iabi. ö 2 . Berlin, Montag, den 19. Oktober 191
14 o auf die Aktien mit Genußscheinen B. Winkler. Dr. Koch. 2) Vorjegung der Bilanz und Beschlüsse . — — —— — 4.
. zur Gewinnvperteilunggg. — patent 6 Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Güterrechts⸗ Vereins. Genossen chats ichen, nnr n , , 3) Entlastung der Geschäftsführer und . atente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekannimachungen der Gisenbahnen enfhalten sind, rshenn auch in en , e ,,
1 e ö
(60324 set Sächsishe Gusstahlsabrit in Döhlen bei Dresben. 6 , — 3 ee . . Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. an. Aux)
Bilang am 20. Jun 1511. . * Die Auszahlung dieser Dividende erfolgt . von morgen ab 7) Niederlassung ꝛc. von Kremwel Co. Das Zentral- Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral- Handelsreglster für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tä Het in, der Rege] täglich. — Der
Soll. „,, 446
Fabrikgrundstücke, Wasserkraft, Teiche, Gräben 741 530 95 mit n, d 6, pro Gewinnanteilschein 9 5 5st Gesellschast mit beschrãnkter Haftung.
s, , e. durch Arealaustausch ..... ö Ul 83 Tao 739 ,, a, . lechtsamwälten. Eöln a. Rhe. den 13. Ottober 191. ö En e, d buchedurch die Körigliche Crpebition des Hteichs. nd Staattanzeigers, sm. 485, gezu g spre fs bee nes ger sines
Gepa GJ Ig981 24738 1 . e, e f shen Zn, big Restsanwaltsliste des . Land. . für Orientali . ,, , — K Anzeigenpreis für den Raum einer e, ,,, kosten 20 34. z , gerichis rirnberge wurde heute eingetragen ank für Orienta ische . Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden hente die Nrn. T7 J 246 B. und 246 G. ausgegeb
3 1 . 5 . gege en.
e ude 2 9 2 8 8 2 2 2 2 6 1 2 11 * . Kö ö . . Bank enn , nn mi * Oberlandes⸗· Eisenbahnen Zürich ö . gerichte Nürnberg ard Jung. ö w . . schrift. Schreibmaschinen; Zus. z. Pat. schlußmotor, der entweder unmittelbar oder 42 2 Flů Patente. 2366. Mktiengesellschaft tir „ mittels besonderer Erregermaschine erregt nuf ö , 6 er n,, e n , Ges.. Esfen, Ruhr. 17. 4. 13.
Dresden. Der Präsident des K. Landgerichts. versammlung auf Donnerstag, den . . nel Welgphrn, and, Telfgrahhen, iz, s. Cle Cour u id Gerhartz, Einen Behälter durchstromehten Flüssig 79. Pt. 583 345. Selbsttätig wirkende
ö J T . /) 12 94299 n Berlin: bei der Dresdner Bank, . ueber 9E. Korntittags ö ; ; . ber Kr e en , , 60h63 . . * 32 . (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse) Werke, Berlin Schs — f ; ; ö. ue Abschebans vor.... d l ee , nen zor n Tes. bd rf eilscetnen gs bis feet g neter! ar d en e fenf teh, m,, H Anmeldungen. i . Ie, e, d,. G , j ‚ 5 ; . 9. ,, ? ; ( ö ãrmeaustau . AInwã g3. 3 f Id; . II. 6. 14. on 8 inen. . J ö . . und an unserer hiesigen Gesell⸗ ö . . feng, . ö. 6 y gute? e, r W hätten chts . . ij die angegebenen Gegenstände haben Dr.Ing. 8 Penn Cee nnn, 26 . . SW he ent . ö . Einrichtung zum sabrit ee nh , ,, 22 3 d Ko 3 * . . ö 9 6 ; h — ' — * Fsmũ⸗ 4 . ö 853 ö n gol n , n me is Dütcker isl. . ö. 1 un , , . , delle füt das Ge⸗ ö he n n, w . ö. 3 . 1 Derch , , ,n durch die Wechsel⸗ kestsmengen. 9c a nn nn ger ar isg , git gen gm Slurtgart, Abgang durch Abbruchhct ct... 6 2 ver e n 3 brir k , 1 2) Hear Fefe lier die Anträge des ut 83 Gegenstand ber Anmeldung Pehennnng, von ,,,, . ell lle ffn . . w . lz. A8. S. S3 s i. Tragarm für Strom . 7 dd N d] er Sächsischen Guststahlfabrik. , ,,, de,, n,. ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung Anm. P. 30 594. Adolf r, 6 , Schwimmer. Dampf ⸗ abnahme rolle z t ; 1 i, d nn, lin rin, e ehh , , , n, . eee, p sg or? al ooh? kechnung Per Zo Jun; 1914, . Jer, 684. Durch Kippbewegung Gebr. Stumm, G. m. b. H., Neun. 21d. S. 38 481. Massthrotor für n,, H Zus. J. Pat. 279 943. F. Artur 86 Ertrracaa . . 89 000. 369 27 21 2521 244 Akttien⸗Mal ahrik Ni mher g. t e , ee een n. b. Erteilung der Entlastung an die . neeiner hestimmten Richtung zu öffnender, kirchen. Sgar. 25. J. 14. Turbogeneratoren mit achsialen Tüftungs- stellung ' v. bremer sakren pur Her mann, Leipzig; Gohlis, Magdeburger⸗ T .) . ir 5 5s 3 ; el g. Verrʒaltung. . mit einseitiger Erhöhung des einen Knopf E8a. St. I9 076. Abdeckung für kanälen in den Zähnen Et mmm. k. n,. Die platten Schallplattem. straße 28. 10. 3. 14. k . (. 6 284 609 Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft ⸗. é. Verwendung des Reingewinns des . tells versehener Druckknopfperschluß. Fred Beschickungskübel von Schachtösen u. dgl. Schuckertwerte G imn b. H., Siemens R r. Hans Philipp, Leipzig, Kaiferin, 96. G. Z 922. Schere zum Teilen Hi , . Renee, dn he , g neee. 9) Bankausweise. Hel t ga dress i, Gef et nn ⸗ Dauerregen, se Finz. Säähier, Ficker i doit. e, been, ü, ,.. kö rhntteneller fir n r mn gen, fit Cohen. 35 . . n ‚ — 1 Divi sowi z . 34. Vat. Anw., Berlin⸗ 19 15. 2 ⸗ . — ür Göln⸗Klette 15. 27 15 Abschreibung.... — 94 79 120 393 83 im Hirschschen Lokale zu Irie nher statt⸗ 60559] Wochenbericht . k ö. Wilmersdorf. 9. 12. 12. 20e. B. 785 551. Drehbares Fahr⸗ . a, , ni ger. k Albert Scheunemann, 296. 6. Ir o; hh, zum Teilen Werkzeuge und Geräte.. ⸗ dõ gd bs findenden ordentlichen Generalver⸗ der 3) Wahl von Mitgliedern des Verwal⸗ 4a. FJ. 27 SZ. Hahn⸗ oder Ventil⸗ zeugfenster für Fahrzeuge, ins besondere für Siemens dÆ Eo Bei lin icht ; ö J . sal Sys zhtzeet bon latfendem Wahtgut. Gan Cohen Zugang.... 180621 20 sammlung ergebenst eingeladen. Reichs banink tunghratz. steuerung für an Drahtsellen aufgehängte Straßenbahnfahrzeuge und Automobile J5. 2. 14. . ö ö 44 16. Für Paihsschrift Cöln ⸗leitenberg. 155 2. 13. . 260 913 82 Tageg ordnung: ö 4) Besetzung der Kontrollstelle für das . Lamhpen durch geringes Hehen und Senken Fran Paul Baur, München, Brächfl. 21g. D. 28 784. Selbsttätiger Wur J ge Tn, men rn, ,,,, , Abschreibung. ; 169 23262 1) Bericht der Revisoren pro 191314. vom 5. Oktober 1914. Jahr 191415. . der Lampe; Zus. z. Pat. 249 451. Fabrik straße 19.3. I5. 1. 14. Stromunterhrecher. Paul Dresla, Ber⸗ h 16 W etallwarenfaprit G. m. Herstellung, geschweißler und. berlzteker e , . 2) Vorlage der Bilanz, des Gewinn⸗ Aktiva. Aktionäre, die an dieser Generalver⸗ . für Beleuchtungs- Anlggen vorm. G. 20. G. 76 9833. Drehbares Fahr in, Äle andrinenstr. 05165. 21. 4. 153. 125. mien i, Sa. 14. 4 1. Schienenstoßberbindungen nach Art der und Verlustkontos sowie Beschluß. 1) Metallbestand (Bestand K sammiung teilzunehmen wänschen, haben J Dimmel G; m, b. S. Tübingen. 15. 1213. zeugfenster; Zus. 5. Anm. B. 75 5 I. Züg. * S8 726. EGleftrisches Relais. e hald a en, . udien oht, Holl schm n gen Thermit schweißung — all über den verfügbaren Reln— ö . ö. ihre Akten bis spätestens den 1. No⸗ 3 , ,. a n,. München, Drächsl⸗ Stemens⸗Schuckert Werke G. m. b. S . ge, fh, ,. 2 . Treptow, 8 Block, Berlin, Mohrenstr. 565. — gewinn. en Gelde und an vember 1914 bei der Gesellschaft . . ; er nger straße . Berlin. 8. 4. 13. . 23 ing a, . K 226730 M Erteilung der Entlastung an Auf Gold in Barren. oder selbst oder bei I , , Dlllingen Saar. 18.5. 14 202. dt. A8 510. Selbsttätige Mittel. 219. S. 42 48 4. Dichtungsanordnung K ö zr sagn, D, m Gn, Fadenabschnei= ö . . — 1 sichtzrat und Vorstand. aus landischen Münzen, ber Schweiz. Kreditanstalt in Zürich, ö. e. A. 25 **; Staubsauger, in pufferkupplung. Oscar Rothe, Eßlingen für Vakuumgefäße, ine besondere zur Ab⸗ moglobinme d R 2 der Da vorrichtung mit Schleifenöffner für Schuh⸗ . ö 140434 4 Wahl der Revisoren pro 1914515. das Kilogramm feln zu . Basel, Genf., St. Gallen, Luzern, welchem die die Räume außertzalb der 4. N., Kronenstr. 14. 6. 8. 15. dichtung von Metallgefäßen und Elettroden⸗ J,, 3 ö. ö. Niels August werknähmaschinen. Maschinenfabrit Abschreib 166 ö 1 ö .. . . bee eh gor i . . J J , 3 9 6 55 108. Einkammerbremse, einfübrungen für Metalldampfapparate hagen; Vert *. * 247 cn ren. , Went, , n i. 2 38 ; 140434 1 heiten. darunter Gold 7 der Basler Handelsbank in Basel. en Teile gegen einen festen Zwischen· deren Steuerventil durch Leltungg, und Ziemen s-Schuckert Werke G. m. b 9. Herlin W. 9. 26 5. 14 Vader m,, 8 ,, 53 963. Vorrichtung zur — 79 Wir machen erg. darauf aufmerksam, Bestand an Reichg. und ö el, Chavaunes boden des Saugergehäufes zwecks Abdich. Behälterdruck beeinflußt“ wird. Knorr. Si . 3 m; b. S., Her in W. 9. 26 6. 14. Dänemark 18. 8. 13. Steuerung des unteren Nähriemen⸗ . d Fabritale ( 1 295. . daß die Erscheinenden sich vor Beginn Darlehenskassenscheinen 833 402 000 den . . in 9. ⸗ . tung gevreßt werden. Aktiebolaget Luz, Brem se ken, ef err gf n, . ö 1 ö. 363 3m orig gtorischer An. und Haltefingers für , Deblioren inkl. „3483 996. 10 Bankguthaben ö 1746 6 der Generalversammlung unter Vor⸗ Bestand an Noten der Deutschen Bank in Berlin, . Lilla Essingen b. Stockholm, Schweden; 3. 6. 13. stellung nahtloser Sirũmpse H ñ . . chm mgschmnen. Dansa · maschinen Maschinenfabrik Moenus 4 250. 95 Posischeckguthaben ö ; legung ihrer Aktien oder von Bescheini⸗ anderer Banken 24 S803 O0 der Dresdner Bank in Berlin, . M., Mintz, Pat. Anw., Berlin 20i. A. 24 825. Streckenstrom⸗ mit Deckelferse und französischer gu fer k Att. Ges., Biele⸗ A. G.. Frankfurt 9. M. 15. 10. 13. 1 , lee, , nl, drr. be , derbe een Ke ieren d ge dei, d bse, dennen, f,, wn. ⸗ ; , [6 29 ; weilen, daß Scheck u. distonlierten⸗. t in Frankfurt a. M., , s. a fe, — ? ng einen ge elasteten schwing⸗ Sal . z z 6 . ner Relterstickerel. Arndt re . ö . . ö . ö oder einem . 2 975 029 000 , , , . in Frauk⸗ i, ö n. , . in Bewegung 96 , ,, Akt. Ges., J Braunschweig Howald⸗ De in ener, Ceran kö ⸗ . w. ankhause hinterlegt sind. estand an Lombard⸗ en von Schintguen, etzleinen u. dal; gemeine Elektrieitäts- st, 2 8b. U. ; s ? . B. 75 055 * ; 31h. W, 1 987. S ĩ J ur unsiem Geschaste. ae en, nn, 31 66e gg ,, Bethmann in , . , ö k 3 . V i , m,, e , * okale aus. Bestand an Effekten. 73 O4 000 Jrankfurt a. BI. , . 31. 12. 13. S. 42 035. Aufschneidharer stücken, bei der die Stempel, und Spalt. geordneten Seren o— te . 36 *. eden. Größ Windmöller Hö, ire n , nn,, : :::: ::: ö . , en apita ohne enu K 1000000 4750 000 . Ha s. B . T d 24 in Stuttgart, . aufen Röld. Dümpt 1 * 3 ö * 3 zt b. J. 14. 1 8 au die dünnste Stelle des je rollenförm R ch ; h fö Es 75 ö ; ; . — X. Hapig. C. Müller. Dr. Bauer. Vasfina. dem Wiener Bank⸗Berein in Wien . Dümpterweg 144 24 2.14. 20st. S. 42 743. Sicherungeeinrichtung welligen Lederstück ĩ nige Rechen sehrförper. Eeugrd 5. A. 24 762. Verfah Genußscheine, 12 500 Stück d . . )Grundtapite 180 000 0 em Wiener B 106. M. 54 374. Verfahren it ifoii ( 9 9 Lederstückes. eingestellt wird. Biermeier, München, Steir str. 24. Gr 8 . rfahren zum ‚— / r 6 kal . deponleren, wo ihnen Stimmkarten aus⸗ . Verf zur mit isolierten Schienenstrecken, bei der United Shoe Machinery E ö ö - nstr. 24. Hraun, beim. Schmarifärben von Papie Prioritätsanleihe vom Jahre 1899 163 16. . ; Reservefond .. 74 479 000 auhc; nd w Exemplare . Herst ellung von Feueranzündern aus brenn. unterbrochene Gleichftröme oder W Pate Bos 9 . 3 4 Pappen, Textilstoffe ̃ ö. ausgelost zur Ruͤckjahlung per 1. Juli 1913 .. 62 500 = 1571 000 , ,. , . unh werd Betrag der umlaufenden n ,, J. . . baren Stoffen, wie Werg, Holz oder Torf, ströme durch die . eib . ö 6 e , e. *) Vertr. 420. St, A8 OIL. Magnetischer Ge. Grafit! und 6 * Ane er . le onäre unserer Gesellschaft werden . es Geschäftsberichts bezugen . stücken n. dal. Zuf . . ragen Hallbauer u. Dipl-Ing. A. Bohr, schwindigkestsmesser fär M . eingewerkschaft Reservefondz;z;⸗ . 27790 0090 hierdurch zu der am Mittwoch, den Noten. 4061172 000 Die Bilan; und die Gewinn⸗ und Ver⸗ . ren ch n 6 . j. Pa 77 843. werden. Siemens GE Halske, 2. GG., Pat. Anwälte, Berlin Swö. 61. 4.5. 13. u dal u w . 9) voss äahtteuge G,. n b. S., ien Vertr. Sn. Adolvh Reservefonds, Restz . 4166 235. November er., Mittags X uhr, Sonst ige tlglich fällig aß luftrechnung, sowie der Bericht der Rech- ia f . ede . W., Oening · Siemensstadt b. Berlin. 13. 7. 14. Eng- Großbritannten, 15 8. 12. ; . 8 . , . Manufge Zimmermann, Pat⸗ Anw. Berlin. Wil merz; Crneuerungs fonds. 300 9900 im Sitzungszimmer der Zuckerfabrik zu Verhindlichkeiten .. 1 571 532000 nungsrepisoren sind vom 27. Oktober K. land 3. 11. 13. 30e. B. 78 70. Fir den Kranken · nnn g. br,, Ehteago, B. St. A; dorf. 18. 10.13. Delkrederefonds 220 000 — 3294166 Iduny statifindenden ordentlichen Ge. 12) Sonstige Passia. . 100 622 000 E94 an bis zum Tage der General⸗ ö L2h. S. A1 462. Verfahren zur Her, 201. Sch. 44 702. Anzeigevorrich⸗ transport bestim mie Ein ichtun 36 .. ö Paul lille, Pah⸗Auw., Berlin 57c, B. 214 321. Apparat zum Ent⸗ Dispositionsfonds zum Besten des Fabrikpersonals .. d' 7 7 neralversammlung ergebenst eingeladen. Berlin, den 17. Oktober 1914. versammlung am Sitze der Gesellschaft zur . . von Eieliroy n aus Mangansuyer⸗ tung für die Abfahrzest der von einer wagen o. dgl. Ralph ,,,, . 6. 17. 12. 12. V. St. Amerika wickeln, Waschen und Trocknen pon Licht , w 512 509 — Tagesordnung: ö. ,, Rennfnitznahine durch die Herren Attionäre . kö . w , Buite, Montana, V. St. J.. Vertr. 15a. ö ö pan n Adolf Setimarm. Geisa, Rhön. rbeiterschulkassenstisftung ..... 33 586 1) Vorlegung und Genehmigung des Ge⸗ DYavenste in. . Elaslen app. aufgelegt. SGger S ; ö mmten Strecke abgehenden Züge. F. A. Hoppen, Pai. Anw., Berlin 8W. 565. ätmaschine. Gaster' S8 e,, . Grahl · Stiftung 833 21 22111 e n, fol . 8. . . — G e e geen re; 6 — den 14. Oktober 1914. . 11 . b. . — denden, Engl; 3. 3 ö. . ö ö Görlitz, , 30530. Transparente Blitz oni — 733 ** inn ⸗ u Verlustkonto v. ⸗ = id er. ö 3 Ver ⸗ , . r syn. Vertr.: A. Eßlin N. 27.8 13. 1 1 . : votographi . J unn w ,, und Verlustkontos pro 21361 Sul 2. 3 ö, ,, . ,, ; an Terstellung von Ammonsak aus 2E a. GC. Ie neee r its ,s ii. n rn, , K . . . , Erlen nt Sie e ,, weten! 1 . = y e ö ö N h ö ( ; en Elementen nach den Patenten 275 343 Fernsprechä in w — 7 ermitteln rung, für die Belestigungs bolzen von straße 57 6 ; . rr ag k ; — — 2) B zf V — . prechämter in welcher von de = ergl. . ; . . en aße J. 186 e n, gSintronpong der Priorttätzanleihe vom e ns hefnneerwendung läge, genf aft: eshiß t n . u i n, , mn , . . , , , n , m ,. 53 S 30 86. Optischer Belich⸗ . 6 ; V. ; a9. 3) Berlcht der Rechnungsrevisionskom⸗ z Durch Gesellschaster ke cluß le J a,,, ustin Hlanati, beherrscht werden, durch die selbsttätig 30. B. 75 1189. f r, , . ö ei tungsmesser. Hermann Sieg mund. Berlin- . Dividendenscheine aus den Jahren 1911 12, : 3) ö chnung s 10 Berschiedene 6 se ie, Ie fiat m. b. S. . ö , . Pat.⸗ ,, , nie,, Herstellung von Salben, . ,, . Kunstdůngerstren , dern ,, 15. 21. 8 . 0 , n , , 163 Frteilung der Entlastung. X in Berlin aufgelöft. ( ,. , erden. Elme Reed Corwin. Chicago; u. dergl.; Zus. z. Anm. B. 74 809. Dr. 1 e *, . 185. Verfahren zur Rückständige ausgeloste Prioritäten 4 6 . . . die Gesellschaft ö E2I. B. 76 118. Vorrichtung zum Vertr.: Dipl. Ing. B J 14. — Sr maschine mit verschiedene Umlaufzablen Yerstell ) - . . . . ö i, ,,, Bekanntmachungen. un er n fen n he; 1 ert . J. 3 . nh, Pat. 238 3m e Veh. 233 . . Pat. k a. M., Sand⸗ k 1 . , , , , , e a. bet aftstasfe in z melden. . „brüder Burgdorf, Altona. 26. 2.14. 219, S. 41 243. Schaltung für 6h. 2. 460 2 . Lwtenacher, Zanklau bei Brooklyn, V. St. .; Verir: Dipl. Ing? i men 9. bei , , 6. b0939] ö e , ,, zi Der . M . Quappe. 2 Ge⸗ . , u Ein. ann ,,, 1 9 2 ö . ve, . Berlin X. . ö ; mr, ne, ,,. ) ⸗ Zur Vorbereitung der Wahlen der erlin⸗ Lichtenberg. ⸗ * . rksamen richtung zum wahlweisen Einkaß lokal wi ĩ de l, nne, k — 333 22S. Kind ; e n n. rückständiges Löhne und Frachien?? 13 ö ö ö Cute Accu . Mit ltere der . w - k . ö, . eingezahlten V n ,,, ö n eg . ,, , Kirchberg w. . , /.. 532 in Greslam F , i e im J 11 ö. 5 - l. ĩ· 248137. G. H. Boehringer dennzeichn j ö 8; z , e e U end erbandes. Destert. Vertr.: B. Tolksdorf Pat. Anw. Kö in Breslau Finanztommisston, die im Jahre 1914 Pee! Berliner Eisenbeton⸗Wand Zohan. Rr er ane d 4er sur Kennzfichnung von Doppeltarlfzah. Prag; Vertr.! Dliyl. Ing. J. Glafer, Fried. Krupp. A rt. Vertr Tolksdorf, Pat ⸗ Anw. ö ; 2 9 ö ̃ in J ohn, Inge Rh. 5. 9. 13. ⸗ ĩ B. er , . . Att. Ges., Gruson ⸗ Berlin W. 9g. 28 ; ; 12 185 004 d. bei der Sstbank für Handel, u. botzunehmen sind, haben wir eine Liste ⸗ ; Dhu, Fießen nnelbeim g Ab. 6.3 13. Lungen in Verbindung, mit sine von der 3. Heri E. Pat. . . I mn ,, Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn und Verlustkonto per 30. e, , Gim ct tear lere 2 den Wahlberechtigten aufgestellt. . ö 66 ö k zur Dar. Stöpselbedienung unghbängigen Cinwürf. Berlkn 9. . . . k . 14 Säb. O. SOosg. Flaschenspülmaschine haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern überesnfti toschin Die Auslegung dieser Alte erfolgt in Die Liquidatoren sind die Herren . nätischt mtng; Vabische verschluß, Süddennsche Telefon Apna. 33a. K. 55 248. Schirm mit heraus. bahn für 8. Schräge Nollen. mit. radförm igem Flaschenträger, in welcher . ger gsmäßlg geführten Büchern übereinstimmend , der. Zeit vom Zz. Dkiober Kis ein- 8. . n . ,, 2 9 ,, Ludwigshafen rate Kabel- und Drahttverke, tt, nehmbar in Slo. Deintich Kübel . ö. , , , für den Flaschen eine krefen de, eine drehende Dresden, 12. September 1914. ) außerdem sind Hinterlegungsschelne schliefilich 2. November ABA an den straße 423, und Crnst Blanck, Berlin R. 129. B. 76 21 ö Gese Nürnberg. 21. 1. 14. Frankfurt a. M, Taunus str. J3. 17.6. 3 X Hil . Duff , . Benz und eine schüttelnde Bewegung ertent = . ; . , Werktaäger schen 9 Uhr Vormittags j 1 . ; . g. B. 76 21ER. Verfahren zur Dar⸗ 2 1b. A. 25 713. Behäͤlt ĩ j Düsseldorf. 24 4. 14. wird; Zus. z. Pat. 267 766 G r ö . . 6 . . 6 li n , mittage . a n Prenzlauer Allee 171. ö en . stellung aromasischer Amine; Zus. z Anm, nische alfalische . . n,. . ,, 3 6c. D. 29 128. Luftzuführungsvor. X Serhst ö . . k Meyer. ppa. euerm ann. Ei deutschen Gerichten zugelaenen . ; r n, Zuschriften sind zu Händen des Herrn . B. 74 609. Badische Anilsu. X Soda. ba „rg' enen c, erwin ichen Uebertragen von. flüssigen Riechstoffen, richtung für Verbrennungskraftmaschinen. Zo ; 1895. EK pßri - Gewinn ⸗ und Verlustkonto am 30. Juni 1914. . . k ,,, .. ö, 19 . ( Ter its r ,, rg nn, . 57 . , Mühlenkamp 29— 31. Salben 9. ddl. Oja Att. Ges., Berlin. . 2 . . 8 . te r. ö . . 2 ͤ um 21. 3 b . erlin, den 19. Oktober . 124. F. 37 158. Verfahren zur Dar, 21b. C. 25 255. Verschluß an Zac. S. 378 Bertr.: 1. Rohrbach, Pat. Anw., Erfurt. Flächen. Max Wefenigk. Berlin R . , einer der unter a bis a bezeich, I Treppe h . K stellung bon Acsdylsalieyssa 5 ; ö in 4e. S. 67. Knoyfgabel. Carl 23. 65 13. hiua- r ee len igt. Jerlin- Far g- ; ⸗ zue, ᷓ . 3 Sint x der,. Einwendungen gegen die Liste sind oo0o47 Acidylsalicylsäuren. Farhen = elektrischen Sammlern insbesondere für Gerhard Sö Ghristian C 8 ö borst, Augu ite Vikroriastr. 35 53. 5. iz. An Maschtnch,. Ofen, Gebäude, und. Gisenbahn 563097 e,, ain J innerhalb einer Woche nach beendeter Gemäß § 65 Abs. 2 G. m. b. H. Ges. sabriten vorm, Fried? Bayer * Co, transportable elesttische Lampen. 3 e , 4 , er, , , n. S298. Federnd gegn sanen ab. S. 81182. Schheifenkalter revaraturen d k 265 630 97 gelegt lind ; rg ñ ; t, daß di Leverkusen b. Cöln a. Rp. 1. 9. 13 cor dia Elertriziiats. At 98. v,, Kopenhagen; Vertr.: Sitz gehaltener Drehschteber für Ver. Mar v der . Iten und Dandlunggunkosten ?. IJ 58 gs Geschäffts bericht, Bilanz und Gewinn, und Auslegung hel ung anzubringen, wind bekannt gemacht, deß die aa! Vʒaff rohre ke Klertxizitäts. Att. Ges., Dort Otto Sack, Pat- Anw., Leipzig. 20. 13. 13. Frennunge kraftmascht 3 , , , , . ng ⸗ 33 066 91 Verluffkonto liegen vom J. November cc. . Berlin, den 12. Oltober 1914. Westfalia Automat G. m. b. S. in ann . Wasserröhren kessl mund. X 8. 16. 24k. S. G65 12S. Triockenklosert. Karl . ee nnn, . chen, , been, , nns , 6 2 2 2 r 2 * . 6 2 m * * 1 * * S 2 4 . . 4 9 ö. * / 2. 4 35 22 Fre * 6 . , r . — k, . 65336 d , d lib n ti u. die Aeliesten der Kansmannsthast i i. Teig iger der Ge. . k,, . i en, fe gd e e ne, . rbeiteraltersren tenversicherung ⸗ . 6 = . . von Berlin. scllchast werd fgefordert, fich an die Weser ! Bremen. 15. 8 15. leitungadr iht und Blerkabel; uf. 3. Nam, stütt fat zm Herstell are Rügen, Vat. Anwälte, PVerlin S. 68. 2 16. 5. für Opnt und M Arbeiterpensionskassenbeitrãge. J ‚. 25 871 79 Der Mufsichtsrat ; r, d , , d,, n , . 158. B. 78 498. Wafferrohrkessel F. 37 525. Reiten **! us, ß. Anm. stütze für Dademwannen. Franz Carl 6c. J. A6 059. Mit Nuten ver. bausen d. Cassel,.— ant. Ibtings-· , , fter Ford J 4 6 zo? os der Aktien · Zucker fabrik Zduny. 9635 are n,, ,, ,,, . . k ir gg . ö ee rem . , 6 3 a,. Kolben fir s , n. 536 k V ebertrag auf Konto zweifelhafter Forderungen H. Mei dner, Vorsitzender. 59635 Sunderme ver Bielefeld zu wenden zer⸗ un aterkesseln und neben und 23. 2. 14. ; ; 348. 6g 3 * Mi, me, dend s. Malchmen. DYugo. Junkers, Aachen, zünder. Hang Schier Wien; V . ; ; F h Die Gesellschafterbersammlung der a , , . ! über dem Feucrraum in der La 2 5 P. 32 69. Vorrichtung zut Aus Frankenburg. 198 9. 15. August Ludwic w Vertr.: . 2048 617 28 10 6 — — 7 Deutschen Südwestafrika⸗Gesellschaft I58249 des ,,, , . 1 ier e n,. ß gabe. eines Gemisches aus flüssigen und 468. B. 76 316. Antriebmaschine mit 6 ,, . 10 4. 13. e . von Æ 127 675 52 ; 5353235 r e, r , , . . . , tale n n , ng a,. Hamburg, Blücherstr' 27. kabel, bei wescher die Db gn erh . i e r gen . , . , für Haspein stellung don K 2 QA. 9. ; 976 . 6 2 at beschlossen, das Stammkapital versammlung die Auflösung unserer 11. 8. 13. hufartiges, unten o 8 ü s, . r. Mar m ꝛuckluftbetrieb. Dipl-Ing. Otto Führung de Titz j Verse Maschinen und Oefen 109o von Æ2 ö 6 Erwerbs⸗ und Wirt⸗ der Gefellschast um 325 500. M auf Gesellschaft zur Eintragung in das Handels⸗ 138. O, 66 995. Abscheideelement eb lb sst, e . w,, ö a. M., Blücher Bracker, Hanau, a. M. Sie lu hesm a en n, in,, 36 0. 369 072 2 2 325 500 4 herabzusetzen. register angemeldet worden. Zum Liqui, für Vorrichtungen jum Entölen, Ent masse enthaltende Unterdose hinunterreicht. 375. D. 25 6589 *I emdstr. 15. 11. 3.14. ( sstraße 20. 30. 4 15 j . Kr (. schaftsgenossenschaften. Die Gläubiger der Gefellschaft werden dator ist der Geschästsführer Leo Wentzel Vässern und Reinigen von Dampf, Jobgz. Valdemar Frederlk Moller, 6 ö ö Icgliertasel tungs. 468. D. 28 816. Kugelkäsig, dessen 386. 8. 13 350 Verfab aufgefordert, sich bei derselben zu melden. bestellt. Die Gläubiger unserer Firma Dambach, Sberhaufen, Nthfd, Löohsst. s'. Danemark; Nerir. Mat rw ar. Ließ , . . ⸗ ö , a n. Kugeltaschen nach dem Einbringen der Einlegen von Figuren in Metall 1 14. : Ing. H. Caminer, Berlin W. 66, u. Dipl. . , Kugeln durch einen R ng verschlossen Bücher. Sörbin — F Dipl.“ 3 28. P. 30 795 Fuß? odenhela ö 9 Görvingen. 14 1. 14 . werden. Deutsche Waffen. und Mur TSb. V. a9 838. Nerf bren ur Ueber-
Werkzeuge und Gerãte... ö 169 232 82 63 049 79 60536] Generalversammlung. Berlin, den 13. Oktober 1914. werden ersucht, sich bei der Gesellschast 1 4e. R. 40 646. Mehrstufige Ent. Ing. K. Wentzel, Frankfurt a. M. 2. 1. 14. Christian P . . J Mt. 2. 1. 14. C aulsen, Mönke. ni j e ; 3 Vamburg, Mönke. nitionsfabriken, Berlin. 12. 11. 63. tragung von Bildern, Schristen von ihrer
Waljenpark ... K . Reserveteile·. 2267 30 Zu der am Montag, den 26. Oktober n estasriha⸗Gesell⸗ zu melden. J 3 Deutsche Sünwestasriha. Gesell S. 2. Wentzel, Glashütte ,, , Fi emes i, i. damm 7 33.4 n ei welchen dur n ub 21H. 12 . ; ,, . E7c. B. Ausrückoo 6. e, ,, , erer , d ener ü e, d, ,,, , eee, an n. ᷓ— 1 18 TR * . .
1 3 1164 341 713 795 90 1514. Nachmittag 3 ihr, hier, i — 1 , n Wire Jätobfte o 2e, ' Aufgang Trent, schast mit beschränkter Haftung. Gesenschaft nin. e ö rler Haftung . in Liquidation. 8s Treibmittels achsigle Kräfte auftreten. Längsschlitz Otto Vogt, Lengenfeld zontalgattersi 3. ] r ar Röder, Mülheim Ruhr, Goethe. b. Ane. Sberpfals 3.15. 14 , . ire . 2 . sor. Aas drei Wahꝛen⸗ n 6. O8 J . . 8 . . An rei Wa
i 1 * 1 1 * * 14 8 2 8 . 1 5 ' — Gem mmsamo . im Geschäftslokal der Wirtschaftsgenossen⸗ Krug. Mensch. 24 626 aan, , ,, k ; 436 59s 01 lung laden wr un ere end sen Hierdurch ein. gos] Deutscher sKtranken Unterstützungs-⸗Verein zu Leipzig. . „ 2Rd. 21. 28 E52. Leiter für elek. 2c. P. 32 457. Tan ö . z ö 4 — J gentenzeichner; Dipl. Ing. W. Hildebrandt, Pat.“ 8 ö. findet im Mö. 56 328. Vorrichtung für trische Maschinen mit, großer Nuten, Zus. 3. Pat, To 75? i hl ug,. We Dildebrandt, Pat. An. vaaren bestebendes Stregwerk w. P 3 Pflüger, wälte, Berlin 8swWw. 61. 2. 8. 123 nereimaschinen. Artbur James 2. be
X * 2 465 gh? Tagesordnung; Sonntag, den 23. Oktober 1614, Vormittags A0 ühr, ? mit 1 3559 1) Bericht über die am 27. August er. Restaurant . Ife Burg“, Teipzig, Pfaffendorferstt. i, eine aufferordentliche , ,. e m n ,,, 6 R 18 * 47e, C. 28 259. Vorrichtung jur u. Peter Josepb Sdinds ' J inder ver⸗ e. 12 243. Fi . 39 . Peter Jol ep inds. Dold lam. . Maschinenfabrit Köugsburg ⸗ schränkten Flachlestern besteht. Unge,. msttels Bestimmung e . ö 1 a m n, —ᷣ . 23 3 h Ba lin Sw. 61. 61
Reserveteile ... ö. Zugang.. . 226730
E8SI 1111
K E-
27. 3. 13
— 0
Per Gewinnvortrag vom vorigen Jahre.. Gewinn in Möhlen— . Gewinn in Beragießhübel =... Gingang auf Konto zweifelhafter Forderungen
a 1 2 8 2 2 — . 26 1 i
2974 62678 2) Bericht des Vorstands über das Ge⸗ ᷣ 6 1913/1914 und Vorlegung Der Borstand. Johannes Kallup. ; er Bilanz.
158. A. 2856 105. Vorrichtung zum lin. 27. 12. 13 keit 5 . . X. . 8 X 18 1
kin ellen dh Typen rade eich cheln. Lib. E. a so. Gleichstrom . Doppel. , — . ö. aarbrücken, ö 2 Co. G. m. b. S. e zur Erzeugung von; T 6 C G D S Berlin. 2. 5. 13. en mit Textilsaserdelag. Dr. 53