1914 / 246 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Oct 1914 18:00:01 GMT) scan diff

. ö G. Herse, Pat. An. geführten Relßschlene. tuna · Werke 146. 617 890. Beleuchtungt. 2 Rarachätge s. Söhne, Krelensen. nahm, N K'tertgz. 8. gere, Tt -, Ki buten 2 . 2 Gebrauchsmuster. ur halbindirette; , F ü n f t e B e i ĩI age

21 2 14 D. 30 wälte, Berlin SW. 61. 28. 6. 13. S. F. 36911. (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse) Hermann Gaertig, Berlin, Crefelderstr. Z.

lire, r . , h do döner a elbe Föcl Eso s' Beicktung um Her Ii. 7. 14. G. 37 gd itt e, insbesondere rräder; ; Ele ktr etriebene 23 . Vorrichtun . J 7. 14. G. ü 1 56 hem 267 36 , , Markenaufklebe, Etikettier⸗ oder Stempel⸗ stellung einer wenig Wasser enthaltenden, Eintragungen. Ke. 617 477. Mit einem Sicherheits. Um Deut en 1 = 2 9 * 2 ö Bräcistons. Kugel Lager - Werke vorrichtung in Verbindung mit einem Frei- teigartigen Kunststeinmasse aus bydrau⸗ 616 614 791 9091 Ga7401 bis 700 ventil vereinigte Gasfüllvorrichtung fär el unzeiger Un onig ĩ ten ! en Staats Fichtel Sachs, Schweinfurt. 31. 1. 12. lauf. Deutsche Post⸗ und Eisenbahn⸗ lischen Bindemitteln und Faserstoffen. ausschließl. 617 5655. Gas unterbrecher und andere eine Gag⸗ anzeiger. . , , n, i,, ,,, , gien bre , , er he ren sifn * 246 Berlin, Mont 9. 8 64h. 289 391. s Rei f u. 12. 12. 13. auser, Wien; ertr.: Pat. ⸗Anwälte . 3. 10. 14. Se Hamburg. 1 ** 3 6 J Fr NR. irth. Dip. Jug C Weite Tr W. a4 ro. S. Ig rz. erlin. Montag, den 19. Oktaher 1914.

nigen von Flaschen mit endlosem Trans⸗ D. 30017. . ö. ; ö —·· r,. 63 Joseph Chilton, Chi 71c. 280 124. Ausblock⸗ bezw. Bügel H. Weil, Frankfurt a. M., u. W. Dame, 2 , ,. k , , ö ,. Zündung s⸗ Der Inhalt dieser Beilage, . Pausa t. V. 29. 8. 14. Lorrichtung Jür Autemobis Schein wen er. Patente, Gebrauchsmuster, Konkurfe sowie die Tarif. and Fahrplan bekanktinckh nen re Eisenbahnen enthalten sind, er

ö ; in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Gůterrechts Vernes , ———— n V. St. A.; Vertr.: Licht, Pat. leisten für Schuhwerk. Heinrich Gaubatz, Berlin SW. 68. 25. 8. 12. H. h8 814. . üterrech S⸗, Vereins⸗, Geno enschafts⸗ Zeichen und Must sst n ö rz k ö i. . b d Sa. 289 126. Maschine zum Aus. S. 3 Qlmar Stulken, Oldenburg i. Gr., n. auch in einem , cchtseinttags olle, Eber Warenechen.

Anw., Berlin 8W. 11. 3. 10. 12. C 22415. Pirmasens. 10 5. 14. G. 41 7465.

Sa. 289209. Schwimmend verankerte 714. 280 161. Maschine zum Aus, geben und Einpacken von Butter u. dgl. Za. 617 504. Fußtuch. Julius Schloßpl. 26. 14.7. 14. St. 19717. w 66 ;

Boje zur Abgabe optischer oder akustischer stanzen von Gegenständen aus bogenför⸗ Salomon van Raap, Amsterdam Holl.; Vaschka, Berlin-Steglitz, Holsteinische 4f. 617 540. Glöhstrumpfschoner 21 Ta 2 andelsre 1 ter .

5 Julius Pintsch Att. Ges., migen Stoffen, beispielsweise von Hacken. Vertr.. H. Nähler, Dipl.Ing. 5. See⸗ ö . ö 14. P. 25 64090. mit Stellschraube, doch ohne 2 nr C Ent E et ö (Mr. 2 1 sz B)

. 6 . 9. Ea sitions K . ö 96. an te. , e n. ö. . Patz y, Leder. K ,. ö K ö. Das Zentral- Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral ĩ ö ;

. ᷣ. 1 * ö . . i . Schw. Gmünd. 21. 9. 14. M. 53 257. 43. 617 442. Schweißbrenner. Julius 6 Selhstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs- und Staalzanzeigers, 8s. 48, Be zu 8 ( . enden r , das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der . ö z Wilhelmstraße 32, bezogen werden. . . . e ö. . . r. 39. ö fz . . . ,

ner gespaltenen Einheitszeile 30 .

laterne. J. S. Peters R Bey, Mass.. V. St. A.; Vertr.. Dr. A. R. 38 819. . aterne. J. D. Pe y. Yam ass Berlin⸗Wil. SE. 280166. Maschine zum schichten⸗ Ta. G17 515. Hemd. Fa. J. Bertram, Düsseldn rf, Ruhrtalstr. 12.

burg. 23. 1. 14. P. 32294. immermann, Pat.“ Anw., ĩ *. 280 . mit ab⸗ k 10. 5. 13. 3 . gi 6er eg San von Sinn, jLe., Breslau. 28. 9. 14. . ö 6 68 6. 5 ö. Gebran . r. k ; ; 2. x an ener ; enkbgrem Oberteil zum Aufschleppen von 7 1c. 280 162. Zange für Zwick. pulverförmigem Gut in Dosen, Fässer u. Sch. 5 ; ; ; g. ö. weißbrenner. Jultus mit, gelenkig angebrachter Ankerröhre. Hübner, Dresden, 31. 289 . - r 3 k gerte. Fortuna · Werke Spyezialma⸗ ö. Herman Abjörn Abjörnfson u. Za. 617 534. Unterwäsche aus innen Bertram, Düsseldorf, Ruhrtalsst. 12. l rauchsmuster. Walter Zielinsky, Charlottenburg, Kant H 68 056. nn,, Nun e Stuttgart Olgastr. 16. 1. 7. 14 156. 617 489. Reihenzieher zum Kaemp) A. G., Hamburg. 31. 1. 14. schinenfabrik G. m. b. S., Cannstatt⸗ Nils Fredriksson, Spedala, Schweden; angerauhtem Stoff, aus Hourette⸗Setden· 24. 4. 14. B. 69 3564. Schluß) straße 164. 19. 9. 14. 3. 10076. 34f. 617 608. Auf. Schiffchenstick 378. 81 120 Halter für Fah Kartoffelpflanzen. Eckhardt König, G. 20051. Stuttgart. 20. 2. 14. F. 38 284. Vertr.: Dipl. Ing. . Werner, Pat. Anw., absällen. Fa. C. F. Dürr, Reichenbach 4g. 617 456. Gasherdbrenner. Gott⸗ 206. 612237. ö 208. 617589. Auswechselbarer maschinen hergefsellte Decke mit Wappen stangẽn amp iur. g 3 ür Fahnen. Grebendorfb. Eschwege. 4. 6. 14. K. 3 865. 656. 289 212. In der Längsrichtung 719. 280 308. Austwickmaschine zur Berlin 8W. 48. 25. 4. 19. A. 22 080. i. V. 14. 2. 14. D. 28 000. lob Bee, Bietigbeim,. 18. 8. 14. B. 71 047. , ,. Umstellschieber für Nöetalliahn. Emil Deuber Roestler, und Spruch. Fritz Wolf, Plauen i' h Fabri 2 Fah 34 8 n , , 3b. 617 505. Regulierporrichtung, unterteilt 8 Schwimmdock mit Einrichtung Herstellung von Schuhwerk mit augwärts SLa. 280 187. Vorrichtung zum Zu⸗ Ba. 617 648. Imprägnlerte Leib Ag. 617 457. Zu beiden Seiten am VB . 5 1 lokomotiven. Fa, A. Karlsruhe (Baden)] Erbprinzenstr. 31. Lützowftt s7. 285 9 14. W. 44 7506. 3. 58 G5. ndrich, Berlin. 21.9. 14. insbesondere für Jauche, Wasserwagen zum Selbstdocken. Wilhelm Muth, gewendetem Oberlederrande Tomas Bata, führen des Packrapieres von der Vorrats. wäsche. Gustary Behrens, Staßfurt. Docht angreifende, von beiden Seiten her 5 g⸗ 56 . 20 14. B. 71203. 2. 10. 14. B. 28 633. 2Af. 617 622. Crinnerungsgeden sbiatt 2M GR 61 ö 2 dgl. Gustar Drescher, Halle a. S. Darmstadt, Kranichsteinerstr. 41. 9. 12 13. Ilin, Mähren; Vertr.: Dipl. Ing. S. F. rolle bel Verpackmaschinen. Aktiebolaget 24. 7. 14. B. 70863. . betätigbare Dochtstellvorrichtung für 83 ö W, Vorrichtung zum 3908. 617 476. Augen-, Ohren und mit auswechselbar angzordnelen Bild. Zasel München, G ahnen ragt. Johann Aeußere Delltzscherstr 4633. 19. 5. J. M. 54 490. els, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 30. 11. 13 Gerh. Arehns Merkaniska Verkstad, Za. GRE 7 675. Fußlappen mit Schlüpfer. Brenner von Petroleum, und dergl. . Entladeklappen von Selbst⸗ Nensurbinde mit auswechselbarerFtompresse. nisfen und Hoheitszeichen. Bernhard . chen, Georgenstr. 98. 18. 9. 14. D. 8 005. §S58. 280 3354. Von außen her ein⸗ B. 74 907. Stockholm; Vertr.: Dipl. Ing; C. Feb. W. Fleckeustein⸗ Mank, PYrünchen, Lampen. Jürgen Theodor Beelendorf, 1 3. n Att. Gef., . Dresden. 28.9. 14. Nicol u. Benebikt Hang, Stuttgart, 37d. Gin 6583. Porr cht . dc, 617 491. Ahlagevorrichtung für stellbare Vorrichtung jum Steuern von 71e. 280 308. Nagel zum Festlegen lert, G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner Barerstr. 65. 2 10. 14. F. 32 486. Süderende a. Föhr. 31. 8. 14. B. 71081. 4 3. 2 zn t. 66 480, 3410082. Schreinerstt. J. 1. 19. I4. N. 14 86. festigung bon . orrichtung zur. He Grasmähmaschinen. Martin Jimmer⸗ selbstlaufenden Torpedes u. dgl. mit be, des auf dem Leisten aufgezwickten Ober⸗ u. EC. Meißner, Pat., Anwälte, Berlin Za. 8127 677. Schutzhose gegen Ag. 617 493. Zwelteilige Brenner⸗ fun nser j . 3 Abblende bort tung 308. 617 529. Leibbinde. Auguste 21g. 9817 192. Gurtklammern' hein. Jof Groschme n ö. an Fensterstöcken. mann, Reutlingen. 20 6. 14. 3. 9924. stimmten Kurven. Egisto Cirinei, Rom; leders. Jakob Hulka, Görz, Oesterrelch; 8sW. 61. 22. 9. 12. A. 22810. Nässe für Militärpersonen. Scheuer K kappe zu Kochern für flüssige Brennstoffe. 65 *. . ampen ur Beleuchtung Boldt. Stettin, Alidammerstr. 5. rich Krüger, Betzdorf a. Sieg. 3. 7 14. 5. 32 1638 , nl, äs 6M s 4. Vepvel Finger fur Vertr.; Dr.-Ing. F. Berg, Pat -Anw., Vertr ; G. Hoffmann, Pat. Anw., Berlin 8e. 280 168. Plombensicherung für Plaut, Malnz. 3. 10 14. Sch. 54 116. Nürnberger Metall Æ Lackier⸗ 2 6 , Julius Pintsch 2. 10. 14 B 71199. K. 64293. ; Ist. 8178616. belbanktis Tiefschnittbalken an Grasmãhmaschinen Mannheim. 28. 3. 13. C. 23 120. SW. 68. 11. 6. 14. H. 66 697. Schrauben mit unterschnittenm Kopf; Za. 517 681. Brust⸗ und Rücken- waarenfabrlk vorm. Gebrüder Bing ** 63. , 15. P. 2 659g. 308. 617 552. Clastisches Augen · Z 4i. 616901. Kugelschubkasten⸗ auffsappbarer Pl ti Dobelbanktisch mit mit äußeren Anschraubstegen. P. D. za. 280 123. Maschine jum 7E. 280 307. Vorrichtung jum Zus. j. Pat. 228199. Heinrich Götting, wärmer. Robert Goldstaub, Frankfurt Akt. Ges., Nürnberg. 8. 7. 14. N. 14696. ** . kugellager für schwere schutz⸗Verbandkissen mit aßnehmbalem führung. Gustav Ziehl, Göln. Roden— burg . n,. 1 Friedrich Creutz. Raßpe Söhne, Solingen. 11. 7. 14. Schleifen von Drehkörpern mit ungerader Geschmeidigmachen und Anfeuchten von Berlin Lichterfelde, Jungfernstieg 25. a. M., Breitegasse 50. 6. 10. 14. 37 337. 49g. 617 542. Luftregulierring. Martin zerren, ,, u. dgl. Fritz Schutzblatt. Dr. Rudolf Reiß, Char. kirchen, Schlilingsrorierstt 1071. df. ö 15 . n, J. a. D., R. 46017 Mantellinie, in Sondeiheit von Geschoß mit einer Klebstoffschicht versehenem Ver 19 11. 13. G. 40 412. Za. G17 697. Unterhemd als Kälte, Brandt, Berlin, Schlesischestr. 26. n . e., 91 ad; KR. 64 S6. lottenburg, Leibnizstr. 33. 17 9. 14. 3. 5974. 38er gi obs, ö 150. SI7 195. Deppelsinger für Fbörpern. Ludwig Wilbelm Diening 1. stärkangsgewebe für Brandsoblen, Piy . s Ec. 280 169. förmige Klammer und Regenschutz. Fa. E. Hartmann, 24. 7. 4. B. Jo 675. e , ,, ar, , ,, . Vor. R. g 26. . Tai. 617 478. Hrehschieber Ver. Nutenschnesdmaschtne 1 und ifschnittbalken, an. Grge mähmaschinen Petrus A. Wester, Berlin, Nachodstr. 7. mouth Rubber Compauy, Canton, zum Verbinden von Kisten⸗ Und anderen Hamburg. 12. 7. 14. H. 67 968. 5f. G17 531. Vorrichtung zur Zu⸗ 6 9g . l. eren von Förderwagen⸗ 308d. 617630. Chrurgische Ver⸗ schluß für Schubladen. Fächer. Johanneg Feuerbach, Würti bag. 157 , it gneingnderliegenden. Anschraubstegen. 2 12. 13. D. 29 9g46. Mass., V. St. A.; Vertr.: F. Meffert Holjteilen. Ernst Willy Graupner, 3b. 617 403. Bluse. B. Mali⸗ führung des Spülwassers bei Gesteins⸗ rr iu sst⸗ 9 96 ö. Drug stehendem bandschiene aus gelochtem Blech mit gleich Hecht, Leipzig, Liebigstrt. 20. 79. 9. 14. 286 ö r. X. 31 265. P. „D. Nasfhe Söhne, Solingen. SG 7a. 280 A839. Vorrichtung zum u. Dr. L. Sell, Berlin 8W. 68. 9.7. 13. ö Schäferstr. 2. 27. 11. 13. nowsti é Dresel, Berlin. 16. 9. 14. bohrern. Wilhelm Henscheid, Bredeney . , t ermittel, Peter Sei. falls gelochten Sestenwulssen und Brabt. B. 63 os. Leit Dberioh⸗ ?. . Gebr. II. 7. 14. R. 40015. Schleifen jylindrischer umlaufender Körper P. 31166. 40 478. M. 52 238. ö b. Effen a. Ruhr. 16. 3. 13. H. e 824. 79 9 1 i,, . 84 a. einlage. Friedrich Dröll, Heidelberg. i. 617 479. Leuchtpult Franz . 31 765. n, Würtibg. 8. 4. 14. 564 SM7 496. Dovyypelfinger für mittels eines ebenen, in der Tangential⸗ Ac. 280 308. Fußmeßstubl. Eduard 8e, 280 288. Empfangsstelle für b. 617 404. Bluse. B. Mali⸗ 9. 67 438. Bürste mit auf dem Zo. Gir Sos Ilundstũck ei 310. 14. D. 28037. . Schikarr, Gr Lichter selde, Margateten? se. 6172 5238 Verstellbare & Tiefschnittbalken an Graemähmaschinen gbene durch die Berübrungslinte, jwischen Tretbar jr. u. Ewald Schiller, Jena. Druckluft. Nohipgstanlagen, Paul Har unwsöki . Dresel, Berlin. I6. 9. 14. Bärstenkopf angehrachtem zufammen« ria nn Sm undstück einer Vor nn. Sn? 659. Pelz Ohrenschützer mit sraße g, un. Georg Wosf, Berltu, Iten. fischbandschlitz maschine ö. r ie 3 i r, n an enn, ,,, Werkstück und Weikzeug dewegten Werk. 14. 1. 14. T. 19 340. bdegen C Co. Fabrit elektrischer Ap⸗ M. 52 239. legbaren Handgriff. Adam Schenk, Offen⸗ 6. ö . 9 . van Förderwagen. Vorrichiung zum vollen Gebrauch des Ge. Promenade 15 * 39. 3 1) Sch. 4 108. Destringen, Baden nez9 , . r, Verbindangssteg, R. D Jia ße Söhne, Buges; Zus. 3. Pat. 2658 056. Motophet 71e. 280 355. Schuhwerkglätt⸗ parate G. m. b. H., Berlin. 21.3. 14. 36. 617 405. Bluse. B. Mali—⸗ bach a. R, PVulsenstr,. 4 2. 2. 141 dre fin ssize . . ö stehendem hör. Gusta Kophisch, Cöln, Golumba. Fai. 617591. Arschraubbare Be. Ige. 817 629 Schr . 86. Solingen. 11.7 14. R. 40 0198. Akt. Ges. für graphische Industrie, maschine mit Schuhträger und Glättrolle. H. 65 810. nowski Dresel, Berlin. 16. 9. 14. Sch. 51515. . . d,, 3 ö ern ö Peter Sei- straße 8. 24. g. 14. K. 64 864. sestigungsborrichtung für Meöbelfüße. Paul Sommer,. Stun ee. e,. uqust 26 S617 685. Rotierender Sieb. Berlin. 4. 10. 13. R. 38 936 United Shoe Machinery Company, 8e. 280 314. Aus der Ferne M. 52 249. 9. 617 683. Füllpinsel mit Regler⸗ r. . tätkischestr. S4 a. 30x. 817 670. Binde. Max Maas, Grube, Wittenberge. G. I4. G 37920 3. mf, g. 3. Stöckachstr. I9a. h linder in Verbindung mit Windtrommel §7a. 289 213. Voꝛrichtung jum Paterson, New Jersey u, Boston, Mass, steuerbare Rohrkupplung, insbesondere für b. 617 18. Schlafsack aus Papier. stift für die Regullerung des Zuflusses der . Tod. G6 i da 35 dstuck ei Herlin, llensteinerstr. 34. 6. 10. 14. 34. 617612. Klofettpahierhaster 385 86 16 e reif. ginvst̃ 286 Getreide Reinigungs maschine Claus Aus- und Einschalten des Hand. oder V. St. A.; Vertr.; K. Hallbauer u. pneumatische Förderrohre. Amme, Gie— 8. E C. Steinmüller, Gummersbach, Flüssigkeit zu den Borsten. Martin e ,. Simi undstück einer Vor M 52 281. für 2 Rollen. Woerner Cie. Naflatt. Faßfabrit Erör r . vystãdter Reese, Tellinghusen. 25 2.14. R 390651. Kraftantriebes für den hin, und hergehenden Dlpl.« Ing. A. Bohr, Pat.. Anwälte, secke Æ Konegen, Att. Ges., Braun. Rhld. 26. 9. 14. St. 19 866. Waldemar Nelson, Harlem, St. Montana, . . ing bun . von Förderwagen, Z0t. 617 522. Feld Inbalator. 23. 7. 14. W. 44H24. 5 gippfi⸗ * 2 7 G. m. A5.F. 5I7 463. Mäuse. und Ratten⸗ Schlitten des Werkstückes und den Um, Berlin 8M. 61. 25. 12. 13. U. H453. schweig. 25. 4. 14. A. 265 823. 3b. 617 447. Hosenträger. Süd u. Edward Olin Nelson, Glenburn, St. * di sste 9g 9 ö stehendem Veidem ener Co., Cassel. 30. 9. 14. 3 4. 617646. Säurebestãndiger . 355351 ** a,,, 0. 7. 14 falle mit Schlagbügel und Stellhaken am lauf an Rundschleifmaschinen. Norton 72. 280 163. Steilfeuergeschütz; sSZa. 280 315. Auftragvorrichtung deut sche Sosenträger · Judustrie Stefan North Dakota, V. St. A.: Vertr.: EG. . . 5m ? ö. . Peter Sei. W. 44756. Spülstein. Sante Mion, Bonn. 37.7.4. 1c 61741 Helmrosette. A Stellteller. Bernh. Branz, Barmen, Grinding Company, Worcester, Mass., Zus. z. Pat. 229 695. Rheinische Metall⸗ für Walzentrockner. Otto Eisener, Wolf, Frankfurt a. M. I5. 7. 14. S. 34372. Lamberts, Pat. Anw., Berlin 8M. 61. . . 146 nin; gag ärkischesir. 84a. 31c. 617 122. Formen von Tübbing M 52 028. Enders G. m ö ugust Wertherstr. 15. 21 9 14 B. 70915. V. St. A.; Vertr.: Paul Müller, Pat. waaren⸗ u. Maschinenfabrit. Düssel⸗ Berlin⸗Südende, Lindenstr. 2. 16. 1. 13. 36. 617 469. Schlassack mit Rücken. 36. 65. 13. R. 13318. . 26m 61 is * istel emen en mit verstärkten Rippen mittels 34. 61654. Waschtischaufsatz i. W. 25. 5 14 6 , errahmede 155. 617 6522. NMãäusefalle. Winand Anw., Berlin 8W. 11. 16. 7. 13. dorf⸗Derendorf. 260. 8. 13. R. 38 600. E. 18 806. und Vorderklappe L. R C. Stein 10a. 617 624. Fahrbare Kokslösch-⸗ . icht ö W mstellbare Federstell⸗ pser Leisten am Modell. August Schwarze, Fa. Gustav Schulze, Riesa a. b. Elbe. 4 Tc. 617 53602 64 n, Jelef Schmitz, Bonn, Poststr. I0. 12.2 14. 22e. 280 399. Pivot ⸗Geschütz. Fried. S2a. 280 316. Vorrichtung zum müller, Gummersbach, Rhld. 26. 9. 14. rampe. Maschinenbau Att. Gef. Drrichtung für eichen. Maschinen. Dusshurg, Ceciltenstr. 23. I8. 9. Ia 14. 9. 1 Sch. d 44 ö ede Yutzmütze für Sol⸗ Sch. 51 767. fabrit „Deutschland“ G. m. b. H., Sch. 5a Jol. 311. 3173569. Jerlegbares Abort, & , im, Felde, Fleketh Hummel L6c. 617 8378. Rohrgelenk mit nach J g Abort, Cöthen i. Anh. 11. 9 14. H. 67 967. Art eines Bajonettverschluffes miteinander

N. 14513. 2 Krupp Akt.“ Ges., Essen, Ruhr. 16.4 13. Trocknen von Früchten, Kräutern und ähn⸗ St. 19 849. Tigler, Dulsburg⸗Meiderich. 1. 10. 14. 65 . i ; 5J 59] Dortmund. 8. 6. 14. M. 51 445. 2b. 617 411. Brieftasche für Kassen⸗ becken. Carl Schürer jr., Greiz i. Vogtl. 1c. 8617 8337 Ohrenschüßzer mit verbundenen Gelenkteifen Aan gemeine

ö . . gift . 1 lichen Stoffen i igten Trockenschächt 2b. 617 1470. Schlafsack mit Rück M. 52 295 eifstein. r. Max Huih. Char X. ö ö en Stoffen in geneigten Trocken , . , . R T ĩ ; : lottenburg, Tegelerweg 11. 18. 9. 13. 74a, 280 255. Lichtsignalanlage für Textilmaschinen⸗ Fabrik B. Cohnen und Vorderklappe am Kopfende, L. . . 118. 817 413. Deschen puch 3 6. . k Het , gr, g sseherg. Barmen. 3. 3. 1a, Sch 5a 100; Schutz streifen gegen Helmprug, Vswald Eiertricitats Gesell ; ö, , , e , e die Klingen ven Rastermessern. Hilgers 3 4b. 280 356. Fahrtrichtungsanzeiger 88a. 280 1227. Schlaguhr mit pho⸗ 3b. SI7 A741. Schlafsack mit nach Sch. 54 087. . . zac. Gin A8. Zugschalter. Hart⸗ gr, n ed, Königstr. 74. 28.9. 4. *. 9 14. 6.37 319. 6. nahmevorrschtung. zun ,,, ö . ot rei lanf Lupt ung. X Terz. Ohligs, Fchld. 10. 3. 16. s6t Automohile, hei welthem zur Signal. nograpblschem Zettruf. und Spielnsrk. dem Kopfende zu berlangertem. Nückeniesi. zd. Gi 613. Ginbanddege mit mann 4 Braun Akt. Gef, Frankfurt zb. 61 A60. Büchse aus? We n br, Ghrittaun;, He snmich Hamburg 1.1 1 g,, n n. e, gr . S. 65 659. abgabe ein Signalarm in pendelnde Be⸗ Vereinigte Freiberger Uhrenfabriken 8 C C. Steinmüller, Gummersbach, Schnürung für Schriftstücke, welche nicht ͤ 2 gö67. in Granatform mit D 16 i aug . , . Yb ee , isiftein gen, arg sat. 3 nn en rler re . . s, ,, ,. sa. 280 253. Sicherung des Dreh⸗ wegung versetzt wird. Chemische Fabrit Att. Ges. inel. vormals Gustan Rhld. 36. 9. 14. St. i9 8a. gelocht, sondern mit spitzwinkligen Ein 2c. G1I7 186. Stufenwiderstand. Riect X Dien 3 n,. Aufschrizt. h. Neurode, 24 4 14. H. 27 235. Gerät mit Spiegeln zum indirekten Sehen 85 lt , , J e eee, , dr,, de, d, , n, , n ,, nas verschlebung im oßge häuse dur einickendorf R. , . b . z velstr. 4. 530. 9. 14. ,, ; 3365. 6 ö re füt m nltärilgf. zwecke, Alsged Teemenst in., lin. 3 10 14. ss; ,, , , ,,, ,, nn de, ia , m e g dne, eee , gl d, g ce, , se e,, , d dn ih ,, Verkt: Ne Schmehllt, hat. rw, Berlin T1. 280 1283. Unterwaßerstrenen Erust Benzing, Uhren fabrit, Schwen, 36. 317 882, Bab kappe, Gebrüder tungen und andere lofe Blattzt. Za. 5 * k. . Lüdenscheid. , Illlus Lichten. a1. 617 511. Christbaumschmuck in e g ug 9 K er seins gr ge dagen, Kerne D felge er ern n a, reg 3s 3. . k gen Te lere , gr . 1 , ,,, Zac. Gi do 6. Glektrischer Luftzeit, 5 'z. Mleratz, zs Per, Biebererstt As. K Mets Förner, Ischaban zar, nr io, Fier de ede ee Söhenfatt 23 31 Amerika 25. 1. 12. Rotor. Signal⸗Gesenscha b. Sp., S3b. 359. g. vb . = zeruf ; ; schalter. 3 n dür, d k . ü sa. 280 302. Für verschledene Kiel. 211. 13. S. 40 487. ; Kontattorrichtungen für das albstt tige Aufsichtspersonen an , 1He. 817597. Mit Au druck ver⸗ , . 2 R , , , , Gbr enn. mit . I 3M3. Cinlatzhehälter zur . 4 dr ice, gan an . 6 Schlüssel einstellbares Sscherheilsschloß; 5c. 280 164. Verfahren zur Her. Cinstellen von Uhren. FGlektrische Nor. Gustap Sommer Pforzhe mg h . 3 sebene Mappe für Kriegsnachrichten. Otto 2er, En7 507. Stützisolator. Paul Sorte Papiergeld n 2 * 2 K i n, , , n,, , n,. ö ke, ö , JJ , , , Wire, dg, dende e,, d,, ,,, eie , wi ,, , c,,, n g,, . I . ö e nn mern . ga 280 318 Verfahren zum Ent⸗ Lavÿoschtiusti Berlin i n n e zergisth?! 12. a7 5629. Verbrennungzrohr aus 2. 2. 14. Sch. 54 634. 236. 617 627. Geidtasche fur . . 6 ilt für Krlegsteilnehmer, aus einem am Uhr. bausen (Kyffh). 1. 167 rg 64 K e Glas, Schamoite, Porzellan oder ähn- af sro s;, eettrischg Lustieit, Jane von zaffenscheinen unde Krtgetf. Wäikrin n Federn Fits Jh. (Paul bande getragenen Rreus best: end welches Fm gen,, m, . , ö weselelt 2. 1 w 1 nm, deine wd dh Kg ge me her- lichen feuerfesten Mäterkal. FriJ. Holz= Her, bann Schröder. Sinisart, Henk Kruenscher, Berl, e,, „erf D rr e s g, 2 i , nee e, ,,,, , , , , 6 4 D J rempeln. e Ma r 32 264. = zen. 3. 10. 14. H. . ö X RM . . = . . Breslau, Bärenstr. 13. 28. 9. gart, Schwabstr. 47. 25.8 s. sr 3356. d, Gir sar, n,, sd 280 309. Sicherheiteschloß mit vorm. Rich. Hartmann itt. Ges., S Se. * 170. . zur . R a. H., Kurstr. 14. 15. 9. 14. 1 ,, n , ö in K . s. mit n , , warzenberz 6 ba 196. . ö i. , n. . i m. . . m tage, mit r gelen gene ner' sent alons Kr beben, When, wels, Le sicöä sg. Kepvelstloß. Kuo— ,,, . 2g En C. . Bagenlichteleftrod. 338. Dis s38. Rdeliger. Ini Eüätktng ol r* ib, Sbllattens Ter, ren, Höfentege n dai, Dic, de, dh nt, ,, ,,, wadier. zeriz. FJ . k fe er, Gonraden, Nürnberg. . 16 14. 3 lige, gebs Bornemann , chöe , it smnttnl. n nn ,, Icli dd d ö , ss 1. Gerit Dichls fa sg Sao zes. Hin der Tit. rer ien geriet är hieb Erin. gs. Sog To; lünlasi, Siek; Hine. 6. am; b;, de, Hennef au . zac, san 36. Botzpärnerg'orntns züas! in us. glefteisce Tacken. rk enstanenstt.. Zz. 22. 5. 14. ben 6, nenen n s fre, , n. e, drückerstitte in der Schloßnuß mittels ning Co., Garfield, ö. St. A.; Vertr. körper zur Reinigung von Abwässern mit 33. 8. 14 H satzrJdff. Adol an Dampftefseln, Fa. . * C. ö lampe. Carl Langbein. Gursborf. Thür, 33d . S871. Feldmwieback aa. Sn nB. Mörserpfen. Her. 9. 5. 14. N. a0 367... 7 2 e, , , Ses.. Berlm. zweier an den Enden der Drüqeer vor⸗ Dpl.-Jag. Dr, P. Wangemann, Pat, selbsttätigem Ahmurf, der aufgefangenen Ze. 617 6861. el ersat 3 5 ö. müller, Gummersbach, Rhld. 10. 11. 153. Wald. 1. 10. 14. . 35 85. aug Barchent zu erh 3 . achbeutel e,. Jer atsch, Hannover Circhwender. 14. 617 1559. Armbinden in den 477 ö N gelehener, durch ein. gegen die Nuß sich Anw, Berlin Xe. 9. . I3. ö. 14496. n, , , . n,, Bismaꝛckstr. 82 / 3 . 63. . ,, nn, üg. 617 121. Rotierende oder ver wendben Huth . 3 . 65 ge. 9. A. la. J. 15 796. Landesfarben. Willi Sarner, Berlin Schlauch Thurn ner . gewebter anlezende Grwindeß ale anzuiiekz nder 8 , er mne hen . JJ S1 8237 Saugelampe. Dr. Fran Aseichheitigen Ser grmen . Reßbar Gleftroke für Funkenstrecken. Gördelingerffr. 43. 3 8. 1T*Mnds, sen, h 6 5 r. PFolgichtung zur Wilsmerkdorf, Uöfandstt. jöf. jo. 3 , d gGumntireer r J. . Jeilflichen. Mar 28ilms., Nemscheid. Verspinnen von Papier bändchen zu Papier. M. ö Reini- K*hld Ben, Wg emnshiar r ran K we fn, Greer, i Köhert von Len el, Berlin- KWämeredorf zd. Gan enz. Neis Cgbest r ct; Stenner am Gingang, der . 1533. ki, , ,, ,, Relnshagen. 13. 9. 13. W. 43173. saͤden. Earl Samel Akt. Ges., Schönau SSc. 289 262. Vorrichtung zur m e hi⸗ zuhlo, Berlin, Belle, Alliancestr. 3. Speisewasser. H. er, Halle a. S; Weimarischestr. 4. 28. 9. 14. v. 35 839. Taschenme fferfo 8, We mn Lchornstetn. Ne hrsöff ung, Roberm sohler, T1a. Gir au85. Sieges band. Deutsche 75. 6172 5a. gel ad gudwi 68a. 28090 393. Einlaßichloß mit b. Chemnitz. 15 11. 13. H. 64 3168. gung von Abwässern, bestehend aus Absitz⸗, 1. 10. 14. K. 64 21 . Mansfelderstr. 28. 4. 2. 14. R. 38 526. 21h. 617 128. Federnde Stütze für Solingen. 29) . 2 Stam m. Deizelberg, Goethestr. 2. 18. 9. 14 Lutomaten · Gesellschaft Bischof da en Citi gen ge e,. rundem Schleßgebäuse, insbesondere är 278. 280 358. Putz. und. Glätt, Filter, und Faulraum. Karl, Buchner, 4a, 617 526. Verstellbarer Be⸗ 18. 617 48582. Anzeige. und Re⸗ Tabel von elektrischen Bügelcssen? Und 4b e n 3 , , . ss Trenier een, ,, i, , ois 36 er . Sie. n ü. Möbel. J. FJ. Niederdrenk Co. maschine für Spielkarten u. dgl. Paul Ninchen. ante 58. . ,,, , 3 ,, gistriervorrichtung für e, , . ähnlichen Gebrauchsgegenständen. Wein—⸗ dem iseschneldebant. , sa. SETZT G96. Kochkessel oder Kessel· Aa. 617 166. Trauerbekoranion far 5 . nw., Stuttgart. 24. 7. 14. ö. . DS., Velbert, Rhld. 15. 4 14. GJ Sa., Zeppelinstr. 6. . k ö . elle⸗Alltancestr. 3. 1. 10. 14. , h . 4 . traud 4. Co., G. m. b. H.,. Offenbach Cronenberg, gRhld. 23. 5. 74 83 . er nn,, ,, . . 3 Frauen und Mädchen. Gugen Posner 125. 61 60223 Rohrschelle. Ludwig * I sz. . la., . s. wa en ltr, . he,, Herlhn,. g e, G gs gs. *. J8. 7. 1 2. , . , FsSsa. 289 3494. Schloß für Eisen. 27h. 280 165. Luftschiff mit zu raum dicht abschließbarer Schlammrinne. Aa. 617 551. Siegeskerzenhalter. Hugo Lad. 617155. Dampf - Reiniger. ab ir . 669 zur Er⸗ 2 er. , ö . k i, den ne Seren, n, n. Paul Bunzel, Cöthen i. Anh., Antoinetten, Blumenfeld, Berlinerstr. 14, und Paul Oskar Loß G. m. b. H., Charlotten⸗ möglichung einer radialen und zentralen D ' e, 6a. . n . . , D, s 66s . 5. K. r nen,, s o., Frankfurt a. M. a. 7 115. 61 627 Abnehmbare Flans Tf. ö re Janschen˖

bahnwagentüren mit elnem durch eine sammenlegbaren Fallschirmflächen zwischen r; . ö JJ , nn, , . Garser, Fnzbensstt⸗ sl, Hwerlin- Wil, bing nin , , ,. Luftzufuhr zum Staubkegel des zur Ver Z 4e. 617598 Gardinenhakenbefesti⸗ 25. 5. ia B. 71 193 * 6 * 8. * 1 959. Adolf bekleidun 5 * 1. 1

ö leidung. Max Endesfelder, Gbemmitz

at. 279237. Albert Kiekert, Heiligen Läbeck, Molslinger Allee 6. 11. 12. 15. SSS. 280 171. Wasserpfosten mit mersdorf. 5. 9. 14. B. 71100. 15. 617 E68. Verrichtung zum Halten ĩ haus, Rhld. 12. 11. 13. K. 6 3 V. 12 214 einem besonderen, durch das Hauptabsperr⸗ 44. , . Schutz hüsse für Kirchen bon Druckplatten während, des Figsens. , na al n rr, k gur. . . Halle. S. 39h. 617823, Petroleum, Kenz nd 6. 3. 16. * 1 Si. Ven sder i. , 6 . Gssa. 280 95. Drückerbeseftigung Zh. 280 2587. Propellerantrleb für ventil beinfiußten Nehenvantil, Börriuger üächter, . , JJ, ,,. 6 . , , 3. Trauerabzeichen in er Sir es, r n d, n,, J , ,, r, ,n, ,,,, ,, ,,,, an n . Go. 2 J * ‚. aun ö . ö. . ö * ö z . 14 . . . * 17 1 4 F l ö st⸗ ĩ ö 2 h 2 3b toösen. Willy dnet p J sti e D ste el es 5 2 . * hi 1 Albert Kietert, Hellizenhaus, Fähld. Tb.. Storz u. G. Herse, Pal. ünwälte, ssb. 259 261. NRepetier, und Muster sviegel aus Glas. Siemens Schuckert 158. C617 328. Sammel- und Falz= lg. . J , , Baum, Ferlin, Bismercherf, Habeis. , e ü de, e, . er 8 , , d , ele nn,, n, ee dne, gn, dnn, g, g, hne shäbt b er gn , ,, . gern anhägen . Cg ungut, gerin, zie, ond hn , n' doe n, ki, Sänebse, dii, ,, ,. , ; ubriegel. Jul. 4. 14. . ; . , Bogen. Wichertstr. 39 11. 3. Herlin, 3 4e. 1. . ; Badeofen. il. 1a. 617 593. Pa Abeichen. 129. 6 gelberschluf dent Barner sechär, Bic Schr rr, ö os, Sckelsemies Trag, Wk Schweiß; zertt. ö. Echtzachk, az, sn üg; Schweintæerfr, ing. Schnenspressenßahrit Kognjg a gtzer , , , erdzichf. delmshntte Art- Gef. für Maschinen. Feiedrih Treiturn. . 1 i. * e enn, . 5 3 96 6 ; . e. e ng, . . 3 . Stuttgart. J. 4. 15. ö n mn i r h . Würzburg⸗Zell. 30. 9. 14. ansaugung und zwei winklig angeordneten P. 26 sal * J nn. 4 * . i . or wn n, 3 n 9. . ; inen eifenden nden. : il Due ö ö 90. . 1 9 7 . * Sa düs P ? 8 ' 8 1 i. P 7 ö ' . 6 XJ. . . 706. 444. 617 599. 8 8 ; 3 1 ae g, 8 3 5 * sd. 260 306. T aschlleösr. für Hartsbener t, b, u. Wali Ogülemann, Se. 26439 380, Einrichtung zur Kan. Morell, Leipzig, Apelstr. 4. 22. 7. 14 7c. G67 698. ,, ,, 6. , , nd , . rium e, , d r. gi el re , d Waffe , f, ü ö r,, . Pendeltren mit zwel übereinander ge— Hag beygerst. 47, Berlin. 28. 6. 13. 6 ö.. f ö J,, . . , n. ö 89. , 9. etzer⸗ 2Ig. 617 539. NRußabbläfer mit Luft, siraße 25. 'm ng z. 53 12 , der Wasser führende Körper straße 41. 10. 3. 14. M. 32315. rare 6 . ,, be e renn n r * * i. dan! 0 267. Flägel für Flugzeuge . 1. u er sondere für Automobsse, un Lam pen ber⸗ r Si 672. Vorrichtung zum Ab. i g . . an, e, , n,, 2, n ng. Bilderrahmen. Rudolf 1 . 6 . 9 de, ,, . 36. im os 3. . 2 88d. 280 397. Verschlußhalter für mit mehreren in der Längsausdehnung des Münten, Windberg b. M.⸗Gladbach. stellung durch. Zahnstange. Wilhelm legen von aus dem Wärmofen (Stoßofen) Ser fen 3 nn 83. , , . Fr,, , enden Vohrschlange in Verbindung sieht. haufen, Kar m ff. . . 3 . . . Vent ol . bäherläter, Hafg gröhhtzg, Baß Hirngheug interna, eheerdacten .. 16. ,, sh, . kJ ,,, Eih. . 61 457. Vorrichtung zum 34 a7 5. pad ick Bepent. r Goff. Saupt, Gera Rer. zz 3 11. 6. w r Te, Kissingen. 4 12 13. F. 37777. Tei en. G. Rumpler Sustia hrzenghau 86h. 250 361. Klaviatur Jagguard · M. , . Schei 6 6 Ofenlãngsachse w. . ge. selbsttätigen Regulieren der Dampf tafel. Walter Janke lagbeburg⸗ gi 057. ö. Ea. 617 694. Kragenknopf. Georg 129 617 532 6 . 5 Ssd. 280 398. Selbfttätige Fest, S. m. b. H., Johannisthal b. Berlin. karten⸗Schlagmaschine für endlose Papier⸗ 4b. 617 45 3 cheinwerfer eg e , Deutsche Maschinenfabr ; 3. annung. Georg Kettler, Osternburg, Schrotdorferstr. 207 25. 5 14 J g, ee, n T r Tg, armmwasserenzeuger Rüppel, Mannheim, Luisenring d. Ablaufoentst . . JI e ge nen ait ,,, nenn, mn, , mn, mhm hen, gerne dnnn, ,,. erbe, agr seö r, sn go., Härte ieh , be, , nnn, w n , m, ,,,, ennek u. Sylvwester mann, Mün ö . . * 30 . . 6 i, . 41 1. 14. ⸗‚ . ; ; i. 61 1 gin⸗ R 1 de ne ihn sveisende a. 67 695. Krage f. Georg 179. 617 3683 Denms auenlohstr. 256. 18 2. 14. H. 65 422. herablaßharen seltlichen Hilss chwimmern. Ssa. 289 172. Vorrichtung zur 4b. 617 453. Einstellbarer Lampen ! (Schluß in der folgenden Beilage) hau in 23 31 ö. ß , . 6. , . 8. 30 6 dre , . . Hammongz Fernregelung des Wasserspiegels im Wasser⸗ träger für Scheinwerfer. Fa. Herm. Har e, J . . er Hostkarte auf F. Daupt, Gera-Meuß. 26. 9. 4. *. ,, . 2 e ,. i. Turt. Iserlohn. R. . 9. 14 T. 17616.

; 5 . . . 2 * . gstr. 2 4 29. 9. 14. 75 61 * Wellbeto platte Ot 3i ü z i . * *. J ; 2 n t 8 . X gd Turk 2 Verlebn.

R. 40 203. u. Dr. FJ. Heinemann, Pat. Anwälte, sche Maschinenbau -⸗Gesellschaft, Mül⸗ R. 40 196. licher Redakteur: r g, Kr ners e, n Saldan 0c. 280 409. Verschluß für Be⸗ Berlin 8. 11. 25. 19. 1. CG. 22495. bausen i. Gls. 28. 11. 13. CG. 15 83. 46. 617498. Scheinwerfer mit Ba-! Vergntwort icher Redakteur: ssein⸗ 1852 ; ; . ö eren, Wodke, Hamburg, Biobschrangen 4. dan 0 en . hälter mit dännflässtaem Inhalt, webe 296. 280312. Zigarren. Mundftäck, Sb. 280 362. Wasersänlenmaschine seneltperschlüs. Wilhelm Moreg, Leipzig, Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. igen. nn. , z hne ö abe, n, weed err we l j * . - , , 3 8. . . ; sondere fär Tintenfässer, Hang Möller, Hettstedter Cigarren und Tabakfabrik mit zwei gegeneinander geneigten und sich Apelstr. 4. 22. 7. 14. M. ol 9c. Verlag der Expedition (Koye) 2b. Gu7 843. Einfach wirkende Cammanstr. 1. 9 1. 14. HM 49 ig, , Sa 399. Mehrteilige Stangen ˖ Vobland, Berlin. Friedenau. Odenwald. Apparat Richard Bi ö, , ir ren w,, e , , ö . elfa reibvor⸗ Herold, Hettstedt. J ; ndern. u. . . . ohmer,. ü ö r r e * . o . Knoop, 4b. Ge f ; 1068. 3. achtung. The Siangsure Co, New 79e. 280 218. Vorrichtung zur Frast⸗Maßchinen fabrik G. m. b. H., Hermann Gaertia. Berlin, Crefelderstr. 2. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei . N 40 5. , . e n m een ,, , Dinnden . 1c, 8 . Form . n. 3 2 2. . Jork City, V. St. A.; Vertr.: H. Spring ˖ Schrägstellung der am Reiß rett parallel Dr sden. A. 13. 2. 12. D. 26 503. 10. 7. 14. G. 37 024. Verlaasanstalt, Berlin. Wilhelmstraße 3. 20b. G17 503. Zahuschraubband z1f. 617 G. Rrantendedte. Marie kalen f gehn, in ee 2 ö. 71 * ze Derlui. Morizstt 4 2 i in , 86 : n. Hang eld zs oa. Gin Ji, m, , . . 3 an der