1914 / 246 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Oct 1914 18:00:01 GMT) scan diff

P merlin. 60415 Abteilung B. Frankfurt, Oder. . 60d] Die Prokura der Frau Anna Moeller ist bat gemäß § 12 des Gesellschaflavertragg S e ch st 8 B e I n 9 3 ss

In unser Handelsreglster Abteilung 3 Nr. 133 be der Fuma; „Zeitzer Die in unsetem Handelsregister A unt los ist heute eingetragen . Bei Nr. 7810: Eisengießerei und Maschii cuban Ur. 646 eingetrag i; ; 25 re ,,,, Moore⸗Licht Attiengesellschaft mit dem Arten esell ich aft, Zweigniederlafsung Imperial Ce, n sb e gn , n,, . ö. ö ö. ö zum Deutsch en Reichs anzeiger und K öniglich Preußischen Staatsanzeiger.

Sltze zu Berlin: Nach dem Beschluß der Cöm-⸗Ghrenfeldi Cöln Anton Wehner furt a. O. , ee, , , K 52 2 6. r . . 9 , l r Oktober 1914. . n st . 9 8 . Abt . ellscha aufmann ichard arxy in erlin⸗ snigl. 1 ; ; e esigen Handels⸗ n das Handelsregister A ist ĩ in Beritu- Schöneberg. Ferner die dem- Schöneberg ist zum W stam bemfaft . ö . registers ist heute die iel Max Nr. 197 die Firma glare itil lte nter * 3 24h. Berlin, Montag, den 19. Oktober 1914.

ent rechen de Abänderung der i n bestellt. Frank runt, Oder. 60433 Döll ing in Markneukirchen und als der Riederla ung in Schmölln und als öe mm Endlich; Die durch dieselbe Generak. Nr. 661 bei, der Firma: „Lückger In unser Handelgregister Abt. B Nr. 63 deren Inhaber der Streichinftrumenten? alleiniger Geschästsinhaber der Kaufmann Der Inhalt dieser wet in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrechts., Vereing, Genossenschaftg⸗, Zeichen. und Musterregistern, der Urheberrechts hatragsrolle, über Warenzeichen,

derschunlung weiter beschlsfsene Ausiösung Kaufhold, Gesellscha ft niit 6eschr urtekt Aung listtersch. Hesellschaft mit fabrltant Mar Dölling in Markneukirchen Friedrich Richard Heiter in Schmut patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarls⸗ und Fahrplanbekanntmachungem der Gisenbahnen enthalten sind, erfcheinl auch in nem besonderrn! Blatt tarnter em Er,

der Gesellschaft; zu L quidatoren sind er' Daftung ““,. Cöln. Adolf Kaufhold zu beschräutier Haftung in Frankfurt eingetragen worden. getragen worden. Geschäftszweig: Zigarren⸗

hannt: Kaufmann Oskar König in Berlin., Göln Bat das Amt Als Geschästsführer a. O. ist heute eingetragen? Angegebener Geschäftszweig: Herstellung handel und Anfertiqung ö . . 22 2

Wilmersdorf und Diplomingenieur Jacob niedergelegt. Neben dem Geschäftgführer Kaufmann und Versand von , ,, Schmölln, den j3 Sktober 1914. t 1J⸗ d 18 ' t d 8 D t E N

. w . . 1725 bei der Firma: „Pallas . Schul ,, . 3. D. Jist der nen ,, Serzogliches Am egen der Abt. 3. en reh 45. Gn e re 1 er nr 1 Ent el 1 (Mr. 246 0.)

ermächtigt, a . ö sch ri , l g ( 8 icht. . .

J , 8, , , 6e hr z en waren, d, ,, gr , de d n w, d, er e, e.

e Berliner fabrił᷑ ĩ 538 i. fand ; , Westt. . Au 247 des Handelgregisters, r Selbstabholer, au ur e Königliche Expedition des Reichs- un aatganzeigers SVW. 48, ezugspreis betrag J ür da erteljahr. Einjelne Nummern kosten atri'g, tien, zom 13. September i514 ist für, die sländiger Vertretungsmacht bestellt worden. In unser Handelsyregister B ist zu der die Firma Friedrich Bauer in Zschorlau En * eh! 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespastenen Ginheitszeile 30 3.

eselsschaft mit dem Sitze u Neukölln: Dauer der Behinderung der zu den Fahnen Frankfurt a. S., 13. Oktober 1914. un er lz eingeirage nen irma He stfal ch? bed nf ern ,,, . de i Nr. 12183. Firma Giesecke De⸗ Nr. 12 198. Firma Meißner Æ Buch

ie Prokura des Friedrich Wendt in Neu. eingezogenen belden Geschäftsführer der Königl. Amtsgericht. * könn ist erloschen. Bicherrchier Moriz Lerrh ie dzt. ee, de, ed . Damp swalzengesellschaft mit be, der Kaufmann Albert Reinhard Leipoldt ö ' . 2 z Eintragung bewirkt worden: Nach voll— Berlin, den 13. Oktober 1914. Geschãäftsführer af ö ; GelsemRkirehem. 60436 e. dal euns 6 Münter heute in Zschorlau als versönlich haftender Ge⸗ Handelsregister. Genossenschaftsregister. ständiger Verteilung des Genossenschasts- vrient in Leipzig, 1 Paket mit 14 Mustern in Leipzig, ein m. mit 26 Stück Post⸗ Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Nr. 1855 bel der Firma: „Kraftnähr. Handelsregister 6 des Königlichen Eingetragen worden, daß die Firma er sellschafter in das Vandelsgeschäft ein⸗ vermögens ist die Vollmacht der Liqui⸗- von guillochier en und panthographierten karten, offen, Fabritnummern 2655, 3069, Abteilung 89. mittel Gesenschaft Robura mit be- Auitsgerichts zu Gelsenkirchen. lochen it. getreten 1 und daß die Gesellschaft am J Traunstein. log] Castrop. ; leon 8 datoren erloschen. Untergrunden und Rahmen zur Herstellung 205601, 20560 2, 20561, 1, 260561 2, center alf n ltr n nnn Gel der unter Jr. 132 einge lragenen Münster, den 10. Oktober 1914. 15. August 1914 begonnen hat. ; Handelsregister. In daz Genossenschaftsregister ist bei Königliches Amtsgericht Suhl 6 , ,. aller Art. ye ie en ob / 30663 3. oh , zos6a Eremem. loro! Schmitz hat dab . als Hejchẽste dn Firma Conrad Becker, Gesenschaft Königliches Amtsgericht. Schneeberg, den 14. Oktober 1914. Eingetragen wurde: Dr. Alexander der unter Nr. 6 eingetragenen Genossen⸗ den I5. Dktober 1917. Fabrifnummern s9g0 03, Fiächenerzeug. 55s ji, S663 3, Z666z3 1, oh b / g In das Handelsregister ist eingetragen niche elch mit beschränkter Haftung in Gelfen. Oper Ingeineim. boabo] Königliches Amtegericht. Wacker. Gesellichaft für eigttro. schaft, Star, und Bauperein ern. J zo] niffe. Schutzfrist 3 Jahre, augemeideß den 056 3, zöb6s , zohrisi, zor s, worden: a g gg bel der Firma: „Arthur kirchen, ist am 13. Okioßer 1914 sol. Bekanntmachung. Schrimm. 60558 Hemische Judustrie, Sitz: Burg- gelischer Arbeiter, eingetragene Ge. Tnolex. ; lzotzs] 191 1a nn Vorinittas 10 Uhr 6h75. I, 26075, gor, iz 1, Si s. An 13. Yktoher 1914. Heinrich Rede, Gescüschaft mit be, gendes eingetragen worden: In unser Handelsregister Abteilung A . In unser Handelsreglster Abt. A ift . hausen. . ngssenschaft mit beschtäntter Haft, In dem Genofsnschaftsrgister itt bei 3 Mhh m 151 glss, his6, gi 34, Flächen erzeugnifse, Jenn . ehren, renten; An Sin. hre, westüme elch, Durch Ven Gheraken der Kaufleute Konrad würde heute unter Nr. I5l' die gma heiße eingetragen: . Die Cell chaftzn Helche um 13 bt. „licht fi Castrop am 16. Dttober 15ic dem Thelener Bürger Can um Ser. zoggen, Firma,. Schrift giesterei Schützfrit 3 Jahre, angemeldet am rich Hafeken Ehefrau, Adelheid Anna Gesellschafter ching vom IJ. Oftober Becker, Albertine geb. Baumeister, und Leopold Rosam in Nieder Ingeiheim Bei Nr. Ss: Firma Grünberg 4 tober 19lchbegenven hat, ist eine Kom— eingetragen ren. z ein, Ein getragene Genn ffenschaft mit Selnr. Doffme l ster in Leipzig, ein 25. September 1314 Vormỹtags 11 Uhr geb. Behrens, ist Prokurg erteilt. old ist der Gefellschafte vertrag beüglich Adolf Kortmann, Hedwig geb. Schulte, ind als deren Inhaber der Kaufmann Hirsch in Schrimm. Die Gesellschaft manditgesellschaft. ; at Vorstand mitglied Karl Meibert unbeschränkter Hafrpflicht in Thelen Paket mik 1 Serie Einfassung für? Buch. 56 Minuten. . mr, Feliz Feldmaun, Bremen: Die ber Vertretung abgeändert geren . beide zu Gelsenkiichen, ist Prokura erteilt Leopold Rofam daselbst eingetragen tit aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Persönlich haftender Gelelljchafter Dr in Gastrop ist verstorben, an seiner Stelle heute folgende eingetragen worden;. druchzwecke, versiegell. Fabriknummer 5, Nr. 12 133. Firma, Moudo 4 Druqderei Firma inn erlgschen schafts führer ö fortan allein Vertretung. derart, daß fie nur gemélnschaftlich die Ober Ingelheim, den 13. Sktober 1914. Ferner ; Alexander. Wacker, k. Göebeims, Kom. ist zer Hergmann Julluz Lorey in Castroxy Ain Steif, des seistorbenen Vorstande⸗ Flãchenerzeu gn ssse, Schutzfrist 3 Jahre, Gefenschaft mit befchräntter daftung Kr fiftztter Werke Roland, Gesell berechtigt. Zum weiteren 6 Geselllchaft zu vertreten und die Firma Großherzogliches Anttogericht Unter Nr. 178. Der Fleischermeister Köimnratt Und Gioßindustrielln in in den Rorstand,gemählt, maltglicdes Peter. Maler wurde ber ben. angemelret den 2g. Kugk it 1914, Vor. in KWien I(Ccherreich, dn Paten mn . re, ,,. a, ist der Kanfmann Hein rich Schone bohm zu zeichnen befugt sind. i n ,, s oaag) 1 ö *. Hirsch in Schrimm k Königliches Amtsgericht Castrop. . ö zu Theley in an n ü ,,, men e dr e err, , lr ,. . . ö dation in Cöln bestellt. ö als Inhaber der Firma Josef Hirsch, . ö . im. . 5.58 Ni. 12185. Firma Meißner * Zwecke“, offen. Fabriknummer 144135, Grimma. . Bekanntmachung. Schr imm. Gegensfand des Unternehmens: Ausbau Genthin öot7y] Tholey, den 15. Oktober 1914. Bi n rip zig main“ ene, m, ener, S, merz den,

sowie die Vertretungsbefugnis des Liqui. Nr. 1993 bei der Firma: s ist 218 r Firma: „Haus⸗Er⸗ 9 . ; jÿ G 8 3 F n, Auf Blatt 282 des Handelsregisters ist In unser Pandelsregtster wurde heute Unter Rr. 179: Der Vieh und Pferde⸗ . von Wasserkräften und Verwertung von en . ,,, , Königl. Amtsgericht. 3 Müustern = Pösttarten mit patrtotischem angemeldet ken 65. Scyteniben 1914, tach= Aufdruck —, versiegelt, Fabriknummern mittags 12 Uhr 5 Minuten.

dators ist beendet und die Firma er— werbsgeselschaft it befchrunk loschen ar n, 3. K ter eingetragen worden, daß die Firma „Erxfte bei der Firma Philipp Holz in Ober händler Leopo j j r ö. elektrochemischen Verfahren. l . g“-, Cöin. Anton Müller ist Angel n,. äindler, Leopold Grünberg in Schrimm . . z verein Altenplathom, eingetragene ,,,, e , , , , ,, , n, . . . 63 44 . 9 . hie. feiner Slelse der Kaufumann August Her— * ge, wine, . uerschu e re, e en . . Ort ber 1l⸗ berg in Schrimm. -. . Sgericht Negisterg . pfticht! zu Alten plathamw * eingettag h, Musterregister. srist 3 Jahre, angemeldet am 25. August in Leipzig, ein Vwathand (Steges band) Mart 56 i n ö 39 d . riger, zu Duisburg zum Geschaͤftsführer loschen ist. , . Gry er oaliches Am isger ht Schrimm, den 7. Oktober 1914. . Trier. 60468] daß Hermann Kremkau aus dein Vor . . 914, Vormittags, 11 Uhr 40 Minuten mit Porträts von Sr. Maj. Kalser Wil⸗ e . . fh ö . 6 besgellt Grim ma, am 14 Oktober 1914 e m, meg ; Königliches Amtsgericht. In das Handelsregister Abteilung B stande ausgeschieden und an seine Stelle (Die auslkländischen Muster werden Nr. 12 186. Firma A. Schrader's belm II. und Kaiser Franz Joseph von . na . an, 1. 6. J . Nr. 2002 bei der Firma: „Rheinische nt ihrs Ren 29 ö . O enbach, Main. 6 0QM45l] Schweidnitz. 60461 ö wurde heute bei der Firma „Rumer, der Maurer Karl Demann in Altenplathow unter Leipzig veröffentlicht) Son, Incorporated in Brooklyn Desterreich, versiegelt, Fabriknum mer 11759, Artwen und 5 ssuhn . . ne der Baumaschinen Gesellschaft mit be. ,, r ht. ö. Bekanntmachung. Im Handeltreg. Abt. A ist heute bei . schiefer⸗Attiengesellschaft“ zu Wald. als Vorstandsmmitglled getreten ist. Glatz. sobod] B. St. Ä. 1 Zeichnung: Ventilklappe Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Johre, alsiben und unter unber. schräukter Haftung“, Eöln. Annte Herford. Betanntmachung. l60d40] . In unser Handelsregister wurde einge. Nr. Il (Firma Sugo Roithner . Co' ö rach Nr. 9 eingetragen: Genthin, den 13. Oktober 1914. In das Musterregister ist unter ir. 6 für, Tuftreifenventile darstellend, offen, angemeldet am 34. September 1914, Nach⸗ . Dem Hüttendirektor a. D. Georg Königliches Amtsgericht. am 13. Oktober 1914 eingetragen: Franz Fäbritnimmer sr, suste. Jän plastische G 6. . C Würk i . r. 12201. Firma stua

änderter Firma fort. Jarob ift als! Geschaftzfi . ] tr ; 8 , 66 -

'? schäftsführerin aus⸗ In das Handelgre ister Abtellung X tragen unter A 914 zur Firma D. Hey in Schweidnitz) eingetragen: Die dem . .

bushů err ö Theodor Fahl geschieden und an ihrer Stelle Zihil-⸗ bef rer . ,, . . maun zu Offenbach a. M. : Die dem Buchhalter Wilhelm Heier? erteilte Gin el! . Buscherbruck zu Siegen ist Prokura erteilt. . Wittwer, Kristallglas Induftrie in' Erzeugnisse, Schutzfrist 15 Jahre, ange. 3 9 9 uschaft mi ingenlzur Friedrich Wilhelm Stangenberg ford (Nr. 234 des Registers) heute fol- Richard Berg und der Antonie Berg zu prokura ist erloschen. Dem Kaufmann Trier, den 12. Ottober 1914. Hallo, Sanle. 60480 NAltheive, sünf Meufser fir Schliff oder meldet den 4 September 1914, Vormittags in Leipzig, ein Paket mit 4 Mustern ber ann ö . in ** . gendes eingetragen worden: Die Firma . . 39. . . Alfred . in Schweidnitz und dem . Königliches Amtsgericht. Abt. 7. . n . phresfung auf Hohlglatzar kttel jeder rt, 9 6 J . k 9 gh e e ,

. ö 91. Amtsgericht, 24, Cöln. ; ist seit 8. August J. J. erloschen. Kaufmann Wilhelm Heier in Schweidnitz . k - r. 42, betr. den Konsumwverein = . ,, 4 ! tr. 12 187. Firma Meißner uch zerlegbar, hohl und gefüllt), offen, Fabrtk⸗

ist erloschen ĩ n Schweidnitz Vlotho. 60469 münde und Umgegend, eingetragene Neuster: Friegsteller 1914 1. jeel Teller in Leipzig, ei, Paket mit 4 Postkarten, nummern 120 123, plastische Erzeugnisse,

Johann Heinrich Cbhristian Hölsing ist Off ö . er nn . ; ffenbach a. M., den 12. Oktober 1914. ist Gesamtprokura derart erteilt, daß beide 2 36. 3336 * Fhur

Herford, den 14. Oktober 1914. o e beide In das Handelsregister Abteilung A Genoffenschaft nin beschrän ter aft. ö . Ln, e. derstegelt, Fabriknummern 2965, 2057 143, Schutz frist 3 Jahre, angemel det am 9. Sep-

n kerkeugn ie, hen Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, tember 1914. Mittags 1 Uhr 55 Minuten.

am 1. September 1914 als Geschäfts⸗ Dortmumd 60426 . e Großherzoglich es Amts iericht Je, i ö. 5 . führer ansgeschieden. Der hieflge Kauf. Der! ; . Königliches Amiggericht. . semnein tea ft ich zun Vertretung ermgt Nr. 190 ist, heute eingetragen, daß in ,. z mann Carli Schwarze ist zum Deer ,, ,,,. Herford. Betauntmachung. (60441 Oogeherskeben. lo 4bꝛ 9 ,, 1 die offene Handelsgesellschagst Lüpke . a, ,,, Kut . za Jahre, angemelden am 12m Oktober angemeldet am 7. September 1914, Vor⸗ Nr. 12 202. Firma Leipziger Spitzen⸗ führer bestellt. Firma za Klei ö Ci se ge in In unser Handessreglfter Ä6t. m ift i3Ih gun ler Hanessrggister B ist am ober 4 . Thore) der Kaufmann Paul Thoß in , . sind tz n m nn. für Hentze 1914, Nachmittegs 1. Uhr 27 Min. lg 8 fl Uhr 16 Minuten fabrit Germ e Aktiengeselischaft

Böemen, den 44. Oktzber 1914. han äitd heft nter Wajtud “, unsen Ar bene iet Wänsfinst 13 Ottober 1914 beide Oslhess, Senweinrar lõoab2] . Vlztho, als Geseisschafter. eingetreten ist. rd in ben ' rere wn, dent Amtegericht Glatz. nieder ihr rn, mad Ger, ll Leipzig, ein Patet mit fun ag Spitzen.

Der Gerichteschreiber des Amtegerichtg:; Dortmund ist heute a e, nn, ,,, Becking in Herford und als deren In— . ; ,,,, . mam , n,, an dn f BVlothn, den 13. Gktober 1914. dalle S., den 12. y 1914. Lœipꝛzisg. 60152 ta g mt Wezel . Naumann mustern? offen, Fabriknummern 115g, 530,

Fürhölter, Obersekretaͤr. werden; . , , . . Bussink⸗Becking , . , gen 46 ih , 9 1 Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abt. 19. In das Musterregister ist eingetragen RAittiengesellschaft in. Leipzig. Ateudnitz, ö 63, Hä8 os, Slächenerzeugnisse,

Cassel. löor22] (4. Her Heschäflsführer Faufmann Adam ., . nee . 1914 ist dahin geändert, daß die Bekannt. Kathartna Keß, Kaufmannswitwe in Theil. Warem. Sor o] ena ß,, 59731 worden; . ein Palet . 19 Mustern; chrom glithe. Schutz 1ist z 3 , .

Sandelsregister Cassel. Klein ist abberufen und statt seiner ist Königlickeg R . . . machungen der Gesellschaft nur durch den heim. In unser Handelstegister ist heute ein. 9 Nr g, unseres Genoß fh fe, Nr. 12 173. Firm Lanston Monn⸗ graphischer Eryzeugnisfe dersiegelt, Fabrik⸗ 2 Sextember 1914, Mittags hr

u Rehn * Liazen, Caffel, ist am seine Ehefrau, Selma geb. Hansberg, in onigliches Amtsgericht. Deulschen Reichs. und Königl. Preuß Schweinfurt, den 15. Oktober 1914. ) getragen, daß die Firma „Carl Frügel“ u 17 3. unsere a, . ö type Coryorattou Limited zu London nummfein X 702, laß. 7216 a, h, c, 5 Minuten. ; .

Lö, Otrober 1514 eingetragen Der Buch. Darimtnd zum Gäeschäftefüßrer beftelit. Texer. lög442] Staatganzeiger erfolgen. Kal. Amtsgericht. Registergericht ing Earl Krügel Fuh. S. Pries, sb. Kiter itte bel Genc nths znd in, ngiant, eine, Schriftart. versicgest, Er, 7375, zählt, , fit, ä. öl, e Nr, 12303. Dieselbe, n Palet mit

? g 6 ö geändert, das Geschäft durch Kauf auf den Dampfmolkerei. Genossenschaft, Jena, Fahriknummer 7, Flächenerzeugnisse, Schutz. 4532, 4536, 4547 a, b, 4548, 4553, 4559, fünfzig eren, a.

nummern 11582 - 590, 593 596, 5

t m, . 9 Die Prokura der Chefrau Adam Klein, das delsregi ; O =. a . . 4 29 . ö . Wagener in Selma geb. Hansberg, ist erloschen. . 9 9 , k Königliches Amtegericht Oschersleben. ö ier fit gente e lots] Kaufmann Heinrich Pries in Waren über eingetragene Genossenschaf: mit ber frist 3 Jahre, angemeldet den 29. Jüt 45653, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre,

; ! EFeitz. Bekanntmachung. 60453) m Handel gregister eute eingeirggen ( gegangen, die Aktiva und Passiva aber ,, dnnn, m, zu Jena yhẽute 1914, Mittags 12 Uhr. angemeldet am 19 September 1914, Vor. 11634, Flächenerzeugntfse. Schutvzfrist

Aingetragen; Der Rittergutshesitzr Arthur Nr. 12174 Dieselhe, eine . Buch, mittags 11 Uhr 30 Minuten. 3 Jahre, angemeldet den 22. September

Kgl. Amtsgericht. Abt. 13. Dortmund, den J. Oktober 1914. Die Firma ist erloschen. . worden? a. auf Blatt oog Firma Gustar . ; Königliches Amtggericht. . . In das Handelsregister A ist heute unter r , n,, n, , , , , . auf denselben nicht mit übergegangen sind.

gerich Jever, 8. Oktober 1914 Ludik in Sebnitz. Inhaher ist der Watt. ö Waren, len 15 Sktober 914. Brandt in Altenberga und der Oberamt. druckiypen, verstegelt, Fabriknummer 8, Rr. 12189 Friedrich Max Rauschen⸗ 1914, Mittags 12 Uhr 5 Minuten. ;

Nr. 12204. Dieselbe, ein Paket mit

Chemnitꝝ. 60423 . 5 Ur. 39 die Firma „Gernhard Hein, ; ; J er Db. ; In das Handelsregister ist eingchäßel waren, Reim. slöoten Großherzogliches Amtsgericht. 1. Drahtziegelfabrik und Hiaschinenhau⸗ ö ., a ö udit . . Großherzogliches Amtsgericht. mann Jultus Di ctelmann in. Vetzdorf plastische Erzengniffe, Schutzfrist 3 Jahre, bach. Geschästsführer in Leipzig, ein worden: Die Firma Sonanini, Deuten d Kiel. 6014] werkstütte“ in Peitz und als ihr In— , 8 ener ö fschãftezweig: . em r nn,, zoa? sind aus dem Voꝛstand ausgeschieden und angemeldet den 29. Juli 1914, Mittags Paket mit 7 Mustern, deutscher Gruß fünfzig Spitzenmustern, offen, Fabrik. Am 12. Oktober 1914: Cie. Metallwarenfabrir,. Diärren, ift Eintragungen in das Handelsregister am haber der Ingenseut Bernhard Hein in g titation . Watt nrũch enn; h auf dem . Hcranut lot 1 an ihre Stelle sind gewählt: Ritterguts. 12 Uhr. fäfelchen, offen, Fabriknummern 1— 7, nummern 11635 —= 660, 863 668, 679 - 597, Nauf Blatt 7083. Die Firma Ca- ersoschen. 14., Ottober 194 bez den Firmen: Peltz eingetragen worden. 26 eu,. Mia ert itz iche dꝛachf n 2 Ad 96 nee. , „unt pachten BVernhard. Wandel in Porstendorf Nr. 12175. Dieselbe, eine Matrize Flächenerzengnisse, Schutzfrist 1 Jahr, an- Flächenerzeugnisse, Schutzfrift 3 Jahre, an= millo Hiliger in Chemnitz und der Düren, den 9. Oktober 1914. B Nr. 199: Doisteinisches Srauhaus, Geschäftszweig: Herstellung von Draht⸗— n. i ö 12, die Firma lautet ö di 7 ; 23 . b *. . d . und Rittergutsbesitzer Oskar Burkhardt in zum Gießen von Buchdrucklettern⸗, ber⸗ gemeldet am 11. September 1914, Nach gemeldet am 22. September 1914, Mittags Kaufmann Camillo Johann Hilitzer da⸗ Königl. Amtsgericht. 6. Aktiengesellschaft, Fiel. Die Firma ist ziegelgewebe und Maschinen für diese ünftig; Robert Nitzsche Nachf. Seb— ö de . . ; . fu, 3a *r adt der Karsdor lber. siegelt. Fabriknummer 9, plastische Er. mittags 4 Uhr 45 Minuten. 12 Uhr 5 Minuten. selbst als Inhaber. (Angegebener Ge⸗ , geändert in: „Vereinigte Brunswiker Fabrikation. nitzer Bienengerätesabrit: e auf dem ö. . en ongel g ö r Ingel. Jena, den 12 Oktober 1914. zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Nr. 12190. F. u. K. Kriegs Nr. 12205. Dieselbe, ein Paket mit schäfteiweig: Ein. und Verkauf von Düren, Rheinl. 6028] Brauereien, Attiengesellschaft“. Peitz, den 13. Oktober 1914. Re ,, , Bienengerätefabrit ( sn Handelsgewerbe (Kolonialwaren— Großherzogl. S. Amtsgericht. II. den 29. Juli 1914, Mittags 12 Uhr. ministerium Kriegs Fürsorgeamt in fünfzig Spitzenmustern, offen, Fabrik= ͤ Nr. dos: Ludwig Petersen, Kiel. Königliches Amtsgericht. 8 5 S ige in . bett. . ge, im Handelgregister ist heute , 59635) Nr. 13176. Dieselbe, eine „Schritt Bien (Oesterreich, ein baket mit 1 Ring, nummern 115938 11747, Flächenerzeug⸗ , atte 490: Die Firma ist erloschen. ntrag im Handelsregister ist heute er⸗ 2 . versiegelt, Fabrknummer 10, Flächen. offen, Fabriknummer J, plastische Er, nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den

Schuhwaren, Uhren und Brillanten. Eintragung zur Firma Winand Kau 2) auf Blatt 6805, betr. die offene C Eie. Birkesdorf vom 12. I' 1” Der Chejrau Helene Sofie Christine E ; olg ö ; f f i J Petersen, geb. Nebe in Kiel, ist Prokura Elauen, Vogt. 60454) Sebnitz, am 12. Oktober 1914. folgt. In (unser Genossenschaftregifter ist erzeugnisse, Schußzfrist 3 Jahre, angemeldet zeugnisse, Schytzfrist 3 Jahre, angemeldet 22. Seylember 1974, Mittags 17 Uhr

Dandelsgesellschaft in Firma Griter Mathiaz Geng sst al der Gesellschaft Auf? ö . 3 ,

J 064 ] ; erteilt. luf Blatt 1675 des Handelsregisters Königliches Amtsgericht. Wörrstadt, den 15. Oktober 1914. heute bei der Firma: Laudwirtschaft⸗ I9 Ibn i ,,, 86 z z ; ee, g,, n , , d wii, ü wielange Tln it es fert gere bern den rf sigren. bot! n, Ie gend g n gn, , ell, n,, ng, d, m,, Waketltz rtennsam Fanz iich Kare, Göcseischafter in die Gesckschest regnen. Vossch Perce Fen shen is, Her ber in zorn, Handelt ter węltennnhtten, Löt borgen ir se Chee nne enn dhe, ersier alt, Habettttmmnie, , w, le s Sräder Schwitzz fün Sä, m ban ; ; ; Abt. A unter Nr. 279 eingetragenen In das hiesige Handelsregister à Band II 26. Gehren be d. J ist zur J,, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, æ Co. zu Wien in Oesterreich, ein nummern 117418 —- 794, 803 805, Flächen⸗

Trübenbach in Chemnitz. eingetreten. s Handelsreai 3 ĩ In, unserm Handelsregister ist heute Königliches Amtsgericht. Firma L. Thomas Nachfolger, Stegen, Blatt 112 ist heute unter Nr. 111 fol— Vertretung der in Felde“ stehen ben Mr angemeldet den 29. Juli 1914, Mittags Paket mit 1 Muster eines patriotsschen erzeugnisse, Schutz frist 8 Jahre, angemeldet , . . ö ,, Abzeichens, versiegelt, Fabriknum mer 0340, den 22. September 1914, Mittags 12 Uhr

s 8 z z 1 ;

kurg des Buchhalterg Peter Rausch, jetzt Düren, Rheinl. 9430] * grpelin ö. 7 Vt oler 914 orden. Gintragung in das Handelsregister Nr. 96 . Der Ehefrau des Kaufmanns Ferdinand Die Firma Alwin Wahle, als deren . . . ft Genosse C. Sommer Nr. 12178. Dieselbe, eine „Matrize plastische Erzeugnisse, Schutzfrift 3 Jahre, 5 Minuten. in Mettlach ö. Elsaß ist erloschen. Im, hiesigen Handelsregister ist am Großherʒogliches Am tgerlcht. kei der Firma. Affene Handelsgesellschaft Siebel, Emilie geb. Montanus, in Siegen Inhaber der Kaufmann Ülwin Wable . 36 Oktober 1914 zum Gießen von Buchdrucklettern?, ver angemeldet am il. September 1914, Nach, Rr. I2207. Dieselbe, ein Paket mit auf Blatt 5724, betr. die Firma 13. Oktober 1914 die Firma Ferdinand . z Emil Gosch Nachf. in Rendsburg ist Prokura erteilt. und als Ort der Niederlassung Wolfeun— (. . 3 haliches A . ß siegelt, Fabriknummer 2, plastische Er. miitags 4 Uhr 30 Minuten. fünfzig Sxpitzenmustern, offen, Fabrik⸗ Richard Temper in Chemnitz: Die Schlegel Wwe., Düren, und als deren Magdeburg. 60443) vom 4. September 1914: Die Gesellschaft Siegen, 12. Oktober 1914. büttel. roßherzoglichez Amt gericht. zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Nr. 12192. Firma Rudolf Fomm nummern 11807 866, Flächenerzeugnisse, Myslowitꝝn. 60518) den 29. Juli 1914, Mittags 12 Uhr. in Leipzig, 1 patriotisches Musterplakat, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den

Flrma ist ersoschen. Inhaberin die Wwe. Ferdinand Schlegel, In das Dandelsregister Abtellung A ist ist aufgessst. Der bisherige Gesellschafter Königliches Amtsgericht. Ferner: Der Ehefrau Wahle, Anna ; . . 3) auf Blatt 196, betr. die Firma Margaretha geb. Meuthen, zu Düren ein? heute eingetragen bei den Firmen: Kaufmann Heinrich Feddersen in Rends— steinau, Güde 6obl6] geb. Lehniger, ist Prokura erteilt. Im Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 17 179. Firma Wilh. Bachrach offen, Fabrilnummer, 20011. Flächen. 22. Seytember 1914, Mittags 12 Uhr

Eichhorn c Haupt in Chemnitz: Die getragen worden. Der Kaufmann Peter 1) „Franz Hampke“ hier, unter bung ist alleiniger Inhaber der Firma. j 1 Wolfenbüttel, den 28. September 1914. dem Dzietzkowitzer Spar⸗ und Dar⸗ zu Wien in Oesterreich, ein Paket mit erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange, 5 Minuten. Firma ist erloschen. Georg Schlegel in Düren hat Prokura. Nr. 2295: Die Prokura des Euri Hampke Königliches 1 Jun un er. Pandellrgister Abtell ng . lehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ 50 Mustern für seidene Krawattenstoffe, melder den 17. September 1514, Vor. Nr. 12208. Dieselbe, ein Paket mit

Heorg ĩ mtegericht Rendsburg. 59 die Fi ge Herzogliches Amtsgericht.

Am 14. Oktober 1914. Geschästezweig: Nähmaschinen, und Fahr- ist erloschen. Rhed f J , 6 . . . ö J. VB.: Spiez. ö nossenschaft mit unbeschränkter Haft- versiegelt, Fabriknummern 1 2, 40964, mittags 10 Uhr 55 Minuten. fünfzig Splitzenmustern, offen, Fabrkk⸗ 6) auf Blatt 541, betr. die Gesell. radhandlung. , , , nter n, ,,, k . , zz] pflicht in SDziętztotnitz cingetlagen hh, orb, ois, z0ha6, a6, Sir. 12193. Buchhändier August un nern isst er, ers- m,, schaft mit beschränkter Haltung in Filma Kgl. Amtsgericht Düren. Nr. 2455: Die Firma ist erloschen. Bekanntmachung. ane ung n unten un Woltenbiütte]. bac] worden, daß der Hauler Johann Folda 40934, 40942, 40944 - 40948, 40951 bis Eduard Klemm in Leipzig, ein Hilfs⸗ Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre Chemnitzer Terraingeselschaft, Ge— ,,, 3). „Bau Möhring“ hier, unter In unser Handelztegister a ist heute alzß deren Inhaber Frau Marie Stein, Dl. der im häesigen Handel r gister C mn zroston än Stehe de aus eschledenen 40354, 46h. 40955 460573, ohr, Ki buch zur Rein gung der deutschen Sprache angemeldet den 22. September 914. seüschast mit beschr dukte! gaftung Düren, Rheinl. . 60429) Nr. 2472. Der Kaufmannsgattin Frida unter Nr. 87 die Firma H. Wolken · eb. Stolht, in Lüben eingetragen worden. ngetragenen Fim: Artiengesenschaft Vorftandgmitgliehes Andress Skrzipuletz 10ä3 , 433 * 410385 I6659h 4 ohn von zpen überflüssigen Fremdwörtern H me, 12 Uhr 5 Minuten. z in Chemnitz: Der Kaufmann Max Leset Im, höiesigen Handelgregister it am Möhring, geb. Möhring, in Möagdebutg ist stein, Rheda, und als deren alleiniger Ferner ist fngettagen; Dem Kaufmann Thie derhall in Thiede ist heute folgendes in den Vorftand gewählt worden sst. Amts 63778, 62779, Sz533Jz, Söhre = gär,, Sprich deutsch., offen, Geschäftsnummerl, Rr. 12 209. Dicseibe, ein Paket mit in Brezden ir nicht mehr Geschäftsfühltt. 15. Aktober 1914 die Firma Venator FProkura'erteiif Döhäbers der. Siggrrenfgbriant Hermann Friß. Stein ä üben, ist Hrgtarg eräglit. eingetragen: ericht Mhglon itz. ken 16 16. iq Fläche nerzeugnssse, Schutz frist Jahr, n= chen ere znlst, Schutz tist 3 Jahre, fünszig Spltzenmussern, offen Fahrtk. Zum Geschäfts führer ist bestellt der Kauf. K Wiedenbeck, Dürgu,. und als deren Magdeburg, den 15. Oktober 1914. Walkenstein in NRhedg eingetragen worden. Steinau (Oder), den J5. Oktober 1913. Spalke 325 An Stelle des aus Geric 6 , gem'ldet den 30. Jul 114, Nachmittag r , n, n Sc len belt 1g. r, nern 1108 914, 9I6-=- 927, 5331 mann Curt Richard Müller in Ehemnit Inhaber die Kauffrau Hermann Venator, Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. Rheda, den 13. Oktober 1914. Königliches Amtsgericht. gesäiedenen Vorstandsmitglieds Schulz geh wetizinzg en. 60486 6 Ühr 30 Minuten. mittags 10 Uhr. bis 954, g57 = 963 Flãächener eůgniffe 7) auf Blatt 5546, bete. die Firn Klara geb. Laplanche, und Kauffräulein r Jö, . Königl. Amtsgericht. Thorn. (60517 ist der Direkigr Dr. Adolf Witte aus Genossenschaftsregistereinttag zu S ⸗3. 24 Nr. 12 180 Dieselbe, ein Paket mit Nr. 12194. Firma S. Gottlieb * Ichugfrfft 3 Jahre angemeldet den Boese C Eo. in Grůünng: Bie Firma Ella Wiedenbeck in Düren eingetragen Namnheim. ; ; ogg Rhexy dt, z. isscᷓidortr. 6057] In das Handelsreglster ist bei der Firma Thiede in den Voꝛstand eingetreten Kon sumwerein Alilustheim, e. G. 50 Mussern für seidene Kropatten stoffe Co in Leipzig, ein Paket, enthaltend 22 September 1514. Mittags 12 Uhr

ist erloschen. worden. Offene Handelsgesellschaft seit k 3. . 93 Bekanntmachung. a Gleetricittswerte Thorn, Artien, Spalte 9; Der Berginspekter Heinrich m. b. S.: Für die längere Zeit behin: dersi gelt. Fabrlknum mern ähh s, 65534, 4. Must rkart'n mlt patrsotischen Auf 5 Mmnnten. ö ) Königliches Amtegericht Chemnitz. Abt. B. , 1914. Geschäftszzweig: Damen⸗ R arg e, . esenschast mit 6 In unser Handeltzregister wurde einge⸗ h n,, ,, . in Thiede ist zum Prokuristen derten ß e, . Sö035, 63066 63047, 63952, Gz0bö, druck, offen, Fahriknummern A 200si, Nr. 12210. Dieselbe, ein Paket mit h K modehaug. schräutter Haftung“ in Mannhei tragen: rhöhung des Grundkapitals um n. ( e in Weiß wurden Heinrich Nagel, Ziegelet⸗ 55054, 63061 53065, 63069 —- 63072, A 26012, A 2003, A 2004, Flächen fünfzig Spitzenmustern, offen. Fabrik⸗ Cochem. 60424 Kgl. Amte gericht Düren. n, annherm I) Abt. A unter Nu 319 bei der so0 go e ist am 30. September cr. von Berginspektor Heinrich Seifferlinn, ist arbeiter, Valentin Büchner, Kohlen därbetter 63082, 63088 - 63090, 63092, 63093 gni Schutzfrist 3 Jah 11964 –- 986, 988 993, 12091

In das hiesige Handelgregister A wurde als Zweigniederlassung mit dem Hauptsitze / e, Generalversammlung beschlossen. Die befugt, neben einem Vorstandemitgliede beide in Altlußbe lz Stellpertreter bös Gögkbs = Sgzghh, 39h, S3z0hz3, erzeugniffe, Schutzfri ahre, ange nummern 119 3 ;

heute unter Nr. 153 die Firma Apotheke Dũsseldort. 60431) in Kleve wurde heute eingetragen: WUrmg Aug; Dęeter meyer zu Rhendt: neuen auf den , . n ,, oder einem borhandencn Prokuristen die ent! ö ö e ,,. 3 loo 83 g 39] meldet am 14. September 1814, Vor. Kis o93. 0d 6, Fläche ner eugnisse, hon Franz Rode in Lutzerath und In dem Handelsregifler wurde am ongld ban den Bergh, London, ist als Die Firma sst erloschen. Firma von je 1000 e sind zum Nennbetrage Firma zu zeichnen e e wetzi den 18. Otteber lar. 6 , , g, gn, gäs, mins an gibt 6 bim, 5 ö Hah. Bertrich Id, zig dien Wäbahee 13, Yttebet söi. nach een e bel ihreg e, wenschet auge, gähr btj unkter res böhdern mes gelben c, Cb dennen. Waltz fen ethher istU. Screens ase se rr, , , ee lh har fis g,, meer , alle i, li

Franz Rodé, Apotheker in Lutzerath, ein. Bei . Nr. z6lß, Firma Hermann schieden. Der Geschäftsflhrer Les van den Färberei u. Druckerei, Gesenschaft kapitalg, das jetzt Z hh Mo , beträgt Herzoglicheg Amtsgericht. ö obs Ce so, Fläche erfeugnisse; Schut; kritant in Leinzig, ein, Paket nit ö Minuten getragen. Weise . Co., hier, daß die Firma und Bergh hat seinen Wohnfitz von Düsseldorf h , n . Daftung in Rheydt: ist durchgeführt . ö F B.: Spie s Snrottau. 60487 eit. 1. hr. angemedet nm, uli 3 bildungen van Scheriartitfln, uff 'n fers, Tigselbe, in Pale mit Durch Beschluß der Generalversammlung . . . In unserem Genossenschaftsregister' ist 1914, Nachmittags 6 Uhr 30 Minuten. 1 Franzose, 1 Engländer, offen, Fabrik. fünfzig Spitzenmustern, offen, Fabrik⸗ Nr. 12181. Firma 6 Nitzke C nummern 1, 23 3, Flächenerzeugnisse, nummern 12604 - 9008, 027 037, 039 bis

.

de, m m , .

—— .

3 . ö . . . 2 * * 2 . . . . . * * 3 ;

eme ,.

Cochem, den 7. Oktober 1914. die dem Anton Jacke, hier, für dieselbe er, nach Kleve verlegt. zom 2. A f z Alle die Gesellschaft verpflichtenden Er⸗ enn n n, n, e. Königliches Amtogerlcht. teiste Prolara erloschen in; Mann keim; den 16. Okteber 1914. Yam, Uugust 4014 fit der Heschluß dom ghz üjse h B chu Worm. Betanntmachung. bär) heüte bel Rr. 23 Cuber sb orsci Spa! . . ö . ö. zone . wre löl, gie ng Sypanische Gr. Amtagericht. J. 1. , e ,, on, n ,,, ,,,, . , Dm ö . rig ssler ist 6 39 Bradurten · Import · Gesellschaft mit Mans rel. s6oda6j 3 . 1 ernen . aus einer Person besteht, von dieser oder bzi der Firma „Georg Hill Nachf.“ in tragene Genossenschaft mit unk. . ,, ele . , . 1914, Nachmittags 12 Uhr S6, Flächenerzeugnisfe, Schutz rist 3 Vahr ton . . r er fg, gelung, hier, daß die In das Handelsregister B ist bel Nr. lich ö a n , , wei . 86. n, der Vorstand . fl rere effet Ehefrau, Marie y , en. J i , . 3 . i enngz 1 14), . Firma Meißner Buch n , 9 , . ; * ist. ? . ft f aus mehrere t, von zwei Y Ghesrau, eingetragen worden, daß für die Dauer 16a D 1er! ö 31. 321 , n n,, ö. ö * ; a g , , gogerrel,, dell Zaehne. W, , dh, dd,, , h e, ee. enn e r m n n, , . , , , , r nnr ) 9 n ,, ; Fi fande = ms, den 13 ͤ - otthard Triebler und Paul Klose wegen 123 123 1222, 123 . * ; * ʒ ö ö Faccenda Düsseldorf init Zweignteder. Euskirchen. og32) des Worstandsmitgliedes, Tischlermessters Wege hergestellten Firma seine Rammeng. sofern ein Mitglied des Borstgndes zu . ö ! . 2. en ihzä, ior5, 1559. i553, 1555, 1558, Schutzfrist Jahre, angemeldet den 13 Stück Entwürfen, Hrechsslerwaren als l ar Brandt * Mansfeld, und an seiner unterschrift beifügt. ff dem Vorstande der in Berlin an⸗ Großherzogliches Amtsgericht ie ,, fr g, inn, 9 1894, 1363, 15397 —1891, 1619, 1611. 21. September il, Vormittags 11 Uhr Polzbuchfen, nf Fabriknummern 1 = 13, . 1602, 1612, 1616, 1617, 1619 1622, 55 Minuten. plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr,

kisunge in Ede, z 1 ir Berlin,

, geen fre , , zi G, ö i gr r, lee , Veulenr ga. lock oö] ieh er Been hard irh, Fade h, . rn sheet ae Beschäst wird ah Han beß⸗; Tri Puff in Heimbach zun Voistantk— nig liches Minz er ch. won int sse z zoß, Isst, 1833. 166. 18e3 Flacher. * 9äe ini, Firma J. 6. 3 ät, motzt, als sene Fandel, berke ugtragel. Bie Tirmg lautet mijgllede eingetragen. ö mtsgerich in Gemeinschaft init einem zweiten Mit⸗ Auf gn r rr fn, Handels. Gberddorf, getzäh ii sind. , Schuh frss 33 866 6 Eo in ö,, . . 1 r 1h . i,

gesellschaft von der Witwe Pasquale jetzt: osef Krementz N lager: tde

accenda und dem Auquft Faccenda unter fi iged . ist ,,, . Mansfeld, den 5. Oktober 1914. Rudolstadt. loo b8] gliede abgegeben wer den. registers Abt. A ist heute bei der offenen Sprotigu, zen 16, Dltober 1914. meldet den 13. August 1914, Voirmlttags gezogenes oder in den Rahmen eingezogene Nr. 12213. Conrad Max Gässel. lsheriger Firma fortgeführt. Zur Per, Kaufmann In Euskirchen. Der lieber⸗ Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. Durch denselben Beschluß ist auch sonst Dandelsgesellschaft in Firma Bader⸗ Königliches Amtsgericht. 11 Uhr 10 Minuten. Bild, darstellend einen regierenden Fürsten barth, Bulkaniseur in Leipzig, ein auf sretung der Firma ist nur die Wäüme gang der in dem Berrtebe des Her c if. Marienburg, esch r 60446 . 6 . Ahtellung B zer , n,, ,, mehrfach geandert, schneider & Lenzuer nr eulen ub gumn. sotss] Nr. 12187? Firma Schelter Gie. Oder dessen Famsttenglieder, sowie bie Karin aufgezogenes k Pasquale Faccenda ermächtigt. Regrändeien Verbinzlichkeiken, ist bei den Ins Handelst'gister afist' bei r* Ke . Gene . . , r. , ö. ö. . 3 6. 6. shasttagen worden daß der Betriekeleiter Hei dem unter Nr. 86 des Göenossen. secke in Leipzig, ein Paket mlt deutschen ihrer ken Deer und Flotte im Auftzruck, offen, Fabrißnummer JI,

Nr. S22 bei der Firma: „Alibert Huf. Erwerbe des Geschäfis durch den Kauf eingetragen, daß Inhaberin der Firma (Saalh h 5j nu gettae ö d chwarza e, nne, . sich i. un * Ghristian Baderschnelker in Jeulenroda schaftsregisters eingetragenen Schwarza'er 1 Schnesdler Fraftura, verstegelt, Fabrik, Krieg 1914 offen, Geschäftsnummer Flächenerzeugnkffe, Schutzfrist 1 Jahr, an= schmidt Schwarz Nachf“, Cöln. mann Johannes Blau ausgeschlossen. Stio Kdolf. Moeller vorm. Johs Der n uf ec m. . ĩ ö d *9 2 ö . . aus der Gesellschaft auegeschieden ist. Consum Berein, eingetragene Ge⸗ nummer 18306, Flächenerzeugnisse, Schutz. 19314, Fläͤchenerzeugnisse, Schutzfrist gemeldet den 28. September 1914, Neuer Firmeninhaber ist Heinrich Stommel, Gustirchen. den I4. Sttober ! 194. Claaffen Marienburg Witwe Anna Schwar a n,, n n, Gir hren , n . eulen eng. den l Sktzher iöld. naffenschast mit, beschtäntfer Haft. t 1h äaen ce msbet nns, Mhist; s ahr; angemeldet zn lg. Srtenber ktgz 13 Uhr io Manier. Kaufmann in Cöln. Königliches Amtsgericht. Moeller, geb. v. Borcke. Marlenburg, ist. geschieden. Die Gesellschafts ver sammlung Königliches Amtsgericht. Fürstliches Amtsgericht. pflicht zu Schwarza ist heute folgende! I914, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten. I I9JI4, Vormittags 11 Ühr . Minuten. Nr. 12214. Firma Gugen Freund,