1914 / 247 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Oct 1914 18:00:01 GMT) scan diff

6) Am 2h. unter Nr. bog die Firma „ar Schmidt, Baugeschäft. Ra⸗ tibar“ und als Inhaber der Äcchitekt Karl Schmidt in Ratibor. Geschäfts. zweig: Hoch“, Tief. und ECisenbetonbau—

geschaͤft. Amtẽgericht Ratibor.

Remscheid. 60819 In, unser Handelsregister, Abteilung A, ist bei der Kommandltgesellschaft Bonum werke Tigges Linckel in Rem . scheid Bremen (Nr. 492 des Registers) am 13. Oktober 1914 folgendes ein⸗ getragen worden:

Die Niederlassung ist nach Langenberg Rheinland) verlegt. Königliches Amtsgericht in Remscheid.

Rom seheid. 60818

In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der Deutschen Spiralbohrer und Werkzeugfabriken Gesellschast mit beschr. Haftung in Nemscheid⸗ Güldenwerth (unter Nr. 28 des Re— gisters) am 13. Ottober 1914 folgendes eingetragen worden:

Kaufmann Friedrich Walder ist durch am 7. September 1914 erfolgten Tod ausgeschieden.

Königliches Amtsgericht in Remscheid.

Ruhland. Bekauntmachung. 160822 In unser Handelgregister A ist bei der unter Nr. 1 eingetragenen offenen Handels. gesellschaft Schmidt u. Co. heute ein getragen worden, daß der Sitz der Gesell⸗ schaft nach Gateborn. Gut verlegt ist. . Ruhland, den 13. Oktober

Saarbrücken. (60823

Im Handelsregister B Nr. 165 wurde heute bei der Firma Merkur Lebens. mittelgesellschaft, G. m. b. S. ein⸗ getragen:

Die Bestellung des Heinrich Hinz zum Geschäftsführer ist widerrufen.

Zum neuen Geschäftsführer ist der Kaufmann Ernst Mertz in Saarbrücken bestellt.

Saarbrücken. den 12. Oktober 1914.

Königliches Amtsgericht. 17.

Saaxhbrnhek en. (60824 Im Handelgregister A wurde heute bei Nr. 1049 die Firma Ada Schertz in Saarbrücken und ale deren Inbaberin die Ebefrau Ada Elvire Schertz in Bübingen eingetragen. Saarbrücken, den 13. Oktober 1914. Königliches Amtsgericht. 17.

Saarbrũckenm. (60825

Im Handelgregister B Nr. 147 wurde beute bet der Firma Schlackensteinfabrik St. Avold, G. m. b. H. in Saar- brücken eingetragen: Der bisherige Ge— schäftsführer Ernst Becker ist zurück— getreten. Der Ziegeleidirektor Peter Steh⸗ ling in Tettingen i. Lothr. ist zum Ge⸗

schafisfübrer bestellt. . ; Gesellschaft ist nach

Der Sitz der St. Awvold verlegt. Die Firma ist daher hier gelöscht worden. Saarbrücken den 13. Oktober 1914. Königliches Amtsgericht. 17. Saaxhrũ ck en. (60826 Im Handelsregister A unter Nr. 1056 wurde heute die offene Handelsgesellschaft Aniffler u. Co. Tiesbaugesellschaft in Saarbrücken und alt perssnlich haftende Gesellschafter die Frau Gustav Kniffler, Paula geb. Möller, und Bierbrauerei⸗ besitzer Fritz Hever, beide in Saarbrücken, eingetragen. Die Gesellschaft hat am 12. Oktober 19814 begonnen. Zur Ver. tretung der Gesellschaft ist nur die Ge⸗ sellschafterin Frau Kniffler ermächtigt. Saarbrücken, den 14 Ottober 1914 Königliches Amtsgericht. 17.

St. Rlasien. 082 Handelgregistereintrag B, D.-⸗-3. 10, Firma Erholungsheim Friedrichs- haus St. Glasten, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in St. Glasien: Direktor Heinrich Vogt in St. Blasien ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Et. Blasten, den 15 Oktober 1914. Großh. Amtsgericht.

Schneeberz-VYVenstadtel. 50825) Auf Blatt 377 des Handelsregisters, die Zwickauer Maschinenfabrik. Aftien⸗ geiellfchaft. Niederschlema, in Nieder⸗ schlema. Zweigniederlafssung der Aftien⸗ gesellschatt Zwickauer Maschinenfabrik in Zwickau ber,, ist beute das Erlöschen der Prokura des Direktors Hermann Rubbel in Zwickau eingetragen worden. Schneeberg den 17. Oktober 1914. Königliches Amtsgericht.

Schõnlank e. 60829) Setanntm achung.

In das Handelsregifter Abteilung A ift heute bei der unter Rr. 52 eingetragenen offenen Handelsgeselllchaft in Firma Saloman Engel, Schönlanke, ein⸗ getragen worden:

Die Gesellschaft ist aufgelsst. Die Firma ist dem Kaufmann Georg Weile in Schönlanke übertragen worden, der nunmehr alleiniger Inhaber der Firma ist.

Schönlanke, den 15. Oktober 1914.

Königliches Amtsgericht.

Seh n ei dni6tx. 60830]

Im Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 235 (Schweidnitzer Ziegel nnd Dachsteinmwertke G. m. B. 6) eingetragen? Der Kaufmann Otto Teller in Breslau ist als Geschäfteführer aus— geschie den. Amtsgericht IN. Oftober 1914.

Tangermünde.

Schweinfurt. 60831] Bekanntmachung. „Ludwig Böhm“: Unter dleser Firma betreibt der Kaufmann Ludwig Böhm in Schweinfurt eine Konservenfabrikation in Schweinfurt. Schweinfurt, den 16. Oltober 1914. Kgl. Amtsgericht. Registergericht.

Schwein art. 60832 Bekanntmachung.

„Fsarl Stöffel“: Diese Firma mit dem Sitze in Werneck ist erloschen.

„Jakob Ramsfelder“: Der Sitz dieser Firma wurde von Obbach nach Schwein⸗ furt verlegt.

Schweinfurt, den 16. Oktober 1914.

Kgl. Amtsgericht. Registergericht.

Sicegonm. (608331 Bei der in unserem Handelsregister Abt. A Nr. 553 eingetragenen Firma Fritz Nöh I. in Weidenau ist heute eingetragen worden: Der Ehefrau des Kaufmanng Fritz Nöh 1, Jettchen geb. Vogel, in Weidenau ist Prokura erteilt. Siegen, den 13. Oktober 1914. Königliches Amtsgericht.

Sinzixæ. Bekanntmachung. [60834]

Im Handelsregister A Nr. 126 ist dte Firma „Rheinisches Obst und Apfel⸗ milch Werk stripp a. / Rh. Emil Kamp⸗ maun zu Kripy a. Rh.“ und als deren Inhaber drr Kaufmann Emil Kamp— mann daselbst eingetragen.

Sinzig, den 10. Oktober 1914.

Königliches Amtsgericht.

Springe. 60835 Im hiesizen Handelaregister Abt. A Nr. 11 ist heute zu der Firma F. Klußß—, mann in Springe als neuer Inhaber der Kaufmann Emll Vorberg aus Halber stadt und ferner eingetragen, daß der Uebergang der in dem Betriebe des Ge— schäfts begründeten Verbindlichkeiten bei dem Erwerbe des Geschäfts duich Kauf— mann Emil Vorberg ausgeschlossen ist. Springe, den 16. Ottober 1914. Königliches Amtsgericht.

Stockach. 61000

Handelsregister A, O.-3. 151 (Saus

Lhotzky Verlag, Ludwigshafen a. B.):

Die Gesellschafterin Marta Jankoweky ist

aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Stockach, den 16 Oktober 1914. Gr. Amtsgericht.

Stuttgart. (60465 C. Amtsgericht Stuttgart⸗Stadt. In das Handelsregister wurde heute eingetragen:

a. Abteilung für Einzelfirmen:

Zu der Firma Ferdinand Groß bier: Die Prokura des Ferdinand Groß, Privatiers hier, ist erloschen.

Zu der Firma Paul Lechler hier: Die Gesamiprokura des Karl Müller, Kaufmanns hler, ist in eine Einjelprokura umgewandelt. Die Gesamtprokura je zu zweien der Kaufleute Adolf Haaf, Paul Lechler jun. und Ludwig Traub, fämtlich hier, bleibt bestehen.

Zu der Firma Hans Weiß hier:

Das Geschäsft ist mit der Firma auf Viktor Fav, Kaufmann hier, übergegangen. Der Ehefrau des neuen Inhabers Paula Fay, geb. Hahn, hier, ist Prokura erteilt, die seitherige Prokura des Viktor Fay hier ist erloschen. Zu der Firma Werner * Müller hier: Der Ebefrau des Firmainhabers Gertrud Werner, geb. Autenrieth, hier ist Einzelprokura erteilt.

b. Abteilung für Gesellschafts firmen:

Zu der Firma E. Schreiber, Gesell⸗ schaft mit beschränlter ODOaftung hier: Das Amt des Geschäftsführers Eberhard Schreiber, Fabrikant hier, ist beendet. Duich Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 6. Oltober 1914 ist §5 7 Abs. 2 des Gesellschaftsvertrags abgeändert und bestimmt worden, daß, wenn mehrere Geschäfisfübrer bestellt sind, jeder von ibnen zur alleinigen Vertretung der Ge— sellschaft befugt ist.

Zu der Firma Württember gischer Brauerei Verband Geielschaft mit beschränkter Haftung hier: Zum stell— vertretenden Geschäftsführer ist bestell das Aufsichtsratsmitglied Direktor Josef Kern hier.

Zu der Firma Wärttembergische Triegẽreditbank Attiengesellschaft hier: Dem August Düũ Kaufmann bier, ist Prokura ertellt derart, daß er berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Mitgliede des Vorstands oder einem etwa in Zukunft noch zu bestellenden anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten und deren Firma mit dem Zusatz ppa“ zu zeichnen.

Den 12. Oktober 1914. Amtsrichter Jetter.

[ 1rr w— 111,

60466 In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 4 eingetragenen Gesellschaft Falter“ Tangermũnder Schokoladen⸗ fabrik Ges. mit beschr. Haft. in Tangermünde heute eingetragen: Der Kaufmann Hugo Schneider in Tanger— münde ist als Geschäftsfübrer ausgeschieden. Dem Kaufmann Georg Richter in Tanger— mände ist Prokura erteilt derart, daß er die Firma nur gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen vertritt. Tangermünde, den 14 Oktober 1914. gsönigliches Amtsgericht.

Leck Ien kurz.

(60835 Betanntmachung.

Schweldnltz, hei Bischof u. Klein, Gesellschaft mit be⸗

In unser Handelsregister B ist beute bei der unter Nr. 3 eingetragenen Firma

schränkter Haftung zu Lengerich, fol⸗ gendes eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 10. September 1914 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst.

Die bisherigen Geschäftsführer, Kauf⸗— mann Alwin Klein und Diplomingenieur Fritz Hölscher, beide zu Lengerich i. W. sind zu Liquidatoren bestellt mit der Maß⸗ gabe, daß jeder von ihnen die Gesellschaft selbständsig zu vertreten berechtigt ist.

,, . den 10. Oktober 1914.

Königliches Amtsgericht.

Tuttlingen. 60837 K. Amtsgericht Tuttlingen.

Im Handelsregister für Einzelfirmen Band 1 Bl. 184 wurde heute bei der Firma Gebr. Dorner in Tuttlingen der seitherige Inhaber Maximilian Dorner, Kaufmann hier, als solcher gelöscht und als Inhaberin eingetragen: Thugnelde Dorner, geb. Kelnath, Ehefrau des Maxi⸗ milian Dorner, Kaufmanns in Tuttlingen. Welter wurde eingetragen, daß die Prokura des Kaufmanns Gustad Schwarzwälder in Tuttlingen erloschen ist.

Den 14. Ottober 1914.

Amtsrichter Mayer.

Vaihingen, En. 60838 K. Amtsgericht Vaihingen.

In das Handelsregister, Abteilung für Einzelfirmen, wurde am 14. Oktober 1914 eingetragen:

I) die Firma Ludmig Dierolf hier, Inhaber: Ludwig Dierolf, Kaufmann hier.

2) bei der Firma Julius Knodel hier: Die Firma ist erloschen.

Den 15. Oktober 1914.

Oberamtsrichter Dr. Schwabe.

Walk enriedl. 60839

In unser Handelgregister für Aktten—⸗ gesellschaften ist unter Nr. 1 bei der Aktien⸗ gesellschaft in Firma „Wiedaer Hütte“ in Wieda heute eingetragen, daß an Stelle des aus dem Vorstande ausge⸗ schiedenen Hüttendirektors Grimm der HDäüttenaufseber Ludwig Kamphenkel in Wieda in den Vorstand gewäblt ist. Walkenried den 16. Oktober 1914.

Herzogliches Amtsgericht. Dr. Bewig.

Wer dnu. . [60840 Auf Blatt 510 des Handelsregisters, betr. die Firma sturt Schreiber in Werdau, ist heute eingetragen worden: Prokura ist erteilt der Kaufmannsfrau Dedwig Elisabeth Schreiber, geb. Gäbler, in Werdau. Werdau, den 15. Oktober 1914. Königliches Amtsgericht.

Worniger ode. 61001 Bei der unter Nr. 31 des Handels⸗ registers Abt. A verzeichneten Firma Albert Nou in Wernigerode ist heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Wernigerode. den 12. Oktober 1914. Königliches Amtsgericht.

Wesel. 60841 In unser Handelsregister Abteilung B

ist bei der unter Nr. 4 eingetragenen

Weseler Maschinenbau⸗Gesellschaft

mit beschränkter Haftung zu Wesel

folgendes eingetragen worden:

Die Prokura des Gustav Stahnke ist

erloschen.

Wesel, den 14. Oktober 1914.

Königliches Amtsgericht.

Witten. 608421 Die im Handelsregister A unter Nr. 102 eingetragene Firma S. Lindenbaum in Witten ist auf die Witwe des Kauf. manns Samuel Lindenbaum, Julie geb. Bastheim, in Witten übergegangen. Witten, den 15. Oktober 1914. Königliches Amtsgericht.

Wolkenstein. (60843 Auf Blatt 138 des hiesigen Handels⸗

registers ist beute das Erlöschen der Firma

Feig, Nauck T Co., Gesellschaft mit

beschränkter Haftung in Drebach ein-

getragen worden.

Wolkenstein, den 17. Oktober 1914.

Königliches Amtsgericht.

Worms. Bekanntmachung. [60844] Bei der Firma: „Julius Mann⸗ heimer“ in Worms wurde beute im Handelsregister des hiesigen Gerichts ein—⸗ getragen:

Dem Kaufmann Ludwig Brand in Pfedders heim ist Prokura erteilt. Worms, 15. Oktober 1914.

Gr. Amtsgericht.

Zei tꝝ. 60845 Im Handelsregister Abteilung A Nr. 260 ist bei der Firma Gebrüder Pölitz in Zeitz heute eingetragen worden: Der bis— herige Gesellschafter Kaufmann Hermann taal in Zeitz ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zeitz, den 15. Oktober 1914. Ftönigliches Amtegericht. Zerhst. 60346 Bei Nr. 429 deg biesigen Handelsregisters Abteilung A ist beute eingetragen, daß die Liguipation der aufgelösten offenen Handels- gesellschaft Friese und Weißwange in Zer bst beendet ist. Zerbst, den 16. Oktober 1914. Herzogliches Amtsgericht.

zittau. bo47 3]

In das Handelsregister ist eingetragen worden:

1 auf Blatt 1267: Die Handelsgesell⸗ schaft in Firma Dampfaolkerei Zittau Curt und Paul Frohberg in Zittan. Gesellschaster sind der Rittergutsbesitzer Paul Frohberg in Oberallerszzorf und der Rittergutevächter Curt Frohberg in

Rribersdorf. Die Gesellschaft hat am

1. Oktober 1900 begonnen. Angegebener Geschäftszweig: Dampfmolkerei sowie die Herstellung und der Vertrieb der k. Molkerei nn, , nn hergestellten Waren.

2) auf Blatt 270, die Handel gesellschaft in Firma Emil Grunert in Zittau betr. Der Kaufmann Friedrich Emil Grunert in Zittau ist ausgeschieden. In die , , . ist eingetreten der Kaufmann Paul Otto Grunert in Zittau als persönlich haftender Gesellschafter. Er haftet nicht fär die im Betriebe des Ge— schäfts bis mit 30. September 1914 enk standenen Verbindlichkelten. Die Gesell⸗ schaft ist am 1. Oktober 1914 errichtet worden.

3) auf Blatt 491, betr. die Handels⸗ gesellschaft Ernst Knoch in Zittau: Der Kaufmann Heinrich David Ernst Knoch ist ausgeschleden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Alleininhaber ist der Kaufmann Max Robert Arthur Prodehl in Zittau.

4) auf Blatt 886, betr. die Firma Wagner & Moras, Aktiengesellschaft in Zittau: Prokura ist erteilt dem Kauf— mann Friedrich Wilhelm Zassenhaus in Zittau. Er darf die Firma nur in Ge— meinschaft mit einem anderen Gesamt⸗ prokuristen der Firma zeichnen.

5), auf Blatt 1162, betr. die Handels⸗ gesellschaft in Firma Dornbusch Æ Co. in Zittau Zweigniederlassung der offenen Handelsgesellschaft Dornbusch Co. in Crefeld Der Kaufmann Josef Theisen in Crefeld ist aus der Ge— sellschaft ausgeschieden.

Zittau. den 14. Oktober 1914.

Königliches Amtsgericht.

Dwicknu, Sachsen. 60847] Auf Blatt 1134 des hlesigen Handels registers, die Firma F. Unmann hier betr., ist heute eingetragen worden: Die Prokura Robert Pulands ist erloschen. Zwickau, den 16. Oktober 1914. Königliches Amtsgericht.

Zwingenberg, Hessem. 60477 Berkanutmachung.

Die seither unter der Firma Peter Schmitt EV. in Zwingenberg betriebene Schweinehandlung wird unter der gleichen Firma von Peter Schmitt 1V. Witwe, Margarethe geb. Rettig, in Zwingenberg weitergeführt.

Eintrag zum Handelsregister Abt. A des unterzeichneten Gerichts ist heute erfolgt.

Zwingenberg (Hefsen), den H. Ok. tober 1914.

Großherzogliches Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

Halve. Bekanntmachung. (60850) In unser Genossenschaftgregister ist heute unter Nr. 8 bei dem Hagener Spar und Darlehnskassenverein, eingetra. gene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Hagen eingetragen:

Die Landwirte Clemens Cramer und Anton Rohe sind aus dem Vorstand aus— geschleden und an deren Stelle der Land— wirt Anton Rhode und der Landwirt Josef Klanke, beide zu Hagen, in den Vorstand gewählt.

Balve, den 5. Oktober 1914.

Königliches Amtsgericht.

ERamberg. (60851

In das Genossenschaftsreglster wurde heute eingetragen bei der Firma Dampf⸗— dreschgenossenschaft Selgendorf, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Seigendorf, A⸗G. Bamberg: Liquidation und Ver⸗ tretungsbefugn s der Liquidatoren sind be⸗ endiat, die Firma ist erloschen. Bamberg. 16. Oktober 1914.

K. Amtsgericht.

Marth. 60852 In das Genossenschaftsregister ist bei dem „Konsumverein für Barth und Umgegend“ heute folgendes elngetragen worden: Der Zimmermann Carl Timm ist aus dem Vorstande ausgeschieden; an seine Stelle ist der Zimmermann Paul Burr zu Barth getreten. Barth. den 13. Oktober 1914. Königliches Amtsgericht.

erlin. 60854

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 72 (Spar⸗ und Darlehnskasse selbständiger Handwerker und Gewerbe⸗ treibender „Stadtteil am Oranienplatz“, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Berlin) eingetragen worden: August Nlebuhr zu Berlin ist zum Stell⸗ vertreter des behinderten Vorstandsmis⸗ gliedes Karl Hecht bestellt. Berlin, den 15. Oktober 1914 Königliches Amts⸗ gericht Berlin Mitte. Abt. 88.

Eerlin. 60853

In unser Genossenschaftsregister ist heute hei Nr. 436 (Ein- und Verkaufsgesellschaft euischer voꝛgewerbetreiben der, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Berlin) eingetragen worden: „Die Ver⸗ tretungsbefugnis der Ligätdatoren ist be—⸗ endigt. Demzufolge ist die Firma im Regktster gelöscht worden. Berlin, den 15. Oktober 1914. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 88.

HERerlin.

In unser Genossenschaftgsregister ist heute bei Nr. 637 (Möbelfabrik ‚Un—⸗ erreicht eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Neukölln) eingetragen worden: Richard Hennig und Karl Dags— kow sind aus dem Vorstand ausgeschieden; Anna Schlickeiser, geb. Kalisch, zu Neu—⸗ kölln ist in den Vorstand gewählt. Berlin,

60855)

den 15. Ottober 1914. Königliches Amtz⸗

Colmar, Els. 60856 Bekanntmachung.

In das Ger fe m n f, Band 1IY wurde bei Nr. 28, Gewerbebank, ein getragene Geuoffenschaft mit be⸗ schräunkter Haftpflicht in Gebweiler, eingetragen: ;

as , ,,. Emil Meyer, Geschäftsagent in ehweiler, ist mit Wirkung vom 1. Juli 1914 aus dem Vorstande ausgeschieden. Colmar, den 15. Oktober 1914. Kaiserliches Amtsgericht.

Danzig. 60857 Am 14. Oktober 1914 ist in unser Ge⸗ nossenschaftsregister bei Nr. 36, betreffend die Genossenschaft in Firma „Groß Trampker Darlehnskassen Verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht“ in Groß Trampken eingetragen, daß der Mühlen⸗ besitzer Otto Bewertgdorff in Gr. Kleschkau aus dem Vorstand ausgeschleden und für ihn der Lehrer Karl von Damaros in Kl. Trampken in den Vorstand gewählt ist. Königl. Amtsgericht, Abt. 10, ju Danzig.

Demmin. 60858]

In das Genossenschaftsregister ist heute bei der Landwirtschaftlichen Maschinen· genossenschaft Beestland. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht zu Beestland (Nr. 30 des Re⸗ gisters) elngetragen worden, daß an Stelle der auggeschiedenen Vorstandgmitglieder Schmuhl, Dettmann und Schult die Rentengutabesitzer Karl Behrendt J., Fran; Boy und Karl Müller, sämtlich zu Beest⸗ land, zu Vorstandsmitgliedern gewählt worden sind.

Demmin, den 15. Oktober 1914.

Königliches Amtsgericht.

Dierdorf, Ez. Koblena. [60859]

Unter Nr. 16 unseres Genossenschafts— registers ist heute folgendes eingetragen worden:

Maischeider Spar. und Kredit⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschrüänkter Haftpflicht in Großmaischeid. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Beschaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder erforder- lichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderung der wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, ing besondere

I). der gemeinschaftliche Wittschaftabedůrfnissen,

2) die Herstellung und der Absatz der Erzeugnisse des landwirtschaftlichen Be—= triebes und des ländlichen Gewerbeflelßes auf gemeinschaftliche Rechnung,

3) die Beschaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauchsgegenständen auf ge⸗ meinschaftliche Rechnung zur nnletibelfen Ueberlassung an die Mitglieder.

Vorstand:

I) Nikolaus Simonis, Pfarrer in Groß⸗

maischeid,

2) Kilian Kern, Ackerer in Großmaischekd,

3) Sehastian Kern, Landwirt in Groß

maischeid,

c Wilhelm Schumann III., Ackerer in

Kleinmaischeid,

5) Hubert Schmidt, Ackerer in Kausen.

a. Satzung vom 18. Februar 1912.

b. Bekanntmachungen erfolgen durch den Ralffeisenboten des Verbandes ländlicher Genossenschaften der Rheinlande, e. V., in Koblenz, und zwar, wenn sie rechts— verbindliche Erklärungen enthalten, durch Zeichnung von mindestens drei Vorstands—⸗ mitgliedern, darunter des Vereins vor⸗ stehers oder seines Stellvertreters, sonst des Vorstehers allein.

C. Willengerklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens 3 Mitglieder, unter denen sich der Vorsteher oder sein Stellvertreter befinden muß. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeich⸗ nenden zur Firma des Vereins oder zur Benennung des Vorstands ihre Namens unterschrift beifügen.

Die Einsicht der Genossenliste ist während der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ stattet.

Dierdorf, 14. Oktober 1914.

Königliches Amtsgericht.

Eilenburz. 60860 In unser Genossenschaftsregister ist bet Nr. 13 Ländliche Spar⸗ und Dar⸗ lehnskafse Jesewitz e. G. m. b. S. in Weltewitz heute eingetragen:

Für die durch Einberufung zur Fahne behinderten Vorstandgmitgli der Richard Schmidt und Otto Herber sind Hermann Güldenpfennig und Wilhelm Spott in Weltewitz als Stellvertreter bestellt.

Eilenhurg, den 13. Oktober 1914.

Königliches Amtsgericht.

EIbherfeld. 60861 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 31 bei der Genossenschaft Bökeler Bauverein eingetragene Genosfenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“ in Elberfeld eingetragen worden: An Stelle des August Felinger ist der Rentner August Nottberg in Elberfeld in den Vorstand gewählt worden. Elberfeld, den 14. Oktober 1914. Kgl. Amtsgericht.

Bezug von

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der R K oye) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32.

gericht Berlin ⸗Mitte. Abt. 388.

(Mit Warenieichenbellage Nr. 93)

M 247.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekannt! Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbek

Fünfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Dienstag, den 20. Oktober

nachungen aus den

Handels Güterrechts, Vereins. Genossenschafts, Zeie Mustern eh anntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

1914

Zeichen. und Musterregistern, der Urheberrecht zeintragsrolle, über Warenzeichen

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. a. 2uh)

Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträgt 1 1 80 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 9. Anzeigenpreis für den Raum einer 5h. gespaltenen Einheitszeile 20 3.

Das Zentral Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Selhstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs- und Staatsanzeigers, 8SwW. A458,

*

Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

8 9. 111 Genossenschaftsregister. Engen, Kaden. 60862

Genossenschaftsregistereintrag Band 1, O.⸗3. 12 Landw. Consum⸗ und Absatznerein Aach, eingetr. Genossen⸗ schaft mit unbeschr. Haftpflicht, Aach.

Direktor Ferdinand Rimmele J., Land⸗ wirt, Aach, ist aus dem Vorstand aus—⸗ geschieden; an seiner Statt wurde Land wirt Richard Jäger, Aach, in den Vor⸗ stand gewählt.

Engen, den 14. Oktober 1914.

Großh. Amtsgericht.

Frank furt, Oder. (60863

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 41 Genofsenschafts Brauerei, eingetragene Genossenschaft mit be⸗— schräunkter Haftpflicht in Frankfurt a. O. eingetrngen: Die Firma ist erloschen.

Frankfurt a. O., 19. Oktober 1914.

Königl. Amtegericht.

Frohburg. 60864 Auf Blatt 4 des Genossenschaftsregisters, die Firma Spar“, Kredit und Be⸗ zugsverein Roda und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht, in Roda be— treffend, ist heute eingetragen worden, daß a. Richard Bohne in Roda und b. Albin Voigt in Theusdorf Stellvertreter der zum Heere einberufenen Vorstandsmit— glieder Dietze und Svporbert sind. Frohburg, den 14. Ottober 1914. Königl. Amtsgericht.

da erhbstedt, MWansf. Seckrr. 60865 In das Genossenschaftsregister ist heute bei der „Ländliche Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse Burgsdorf, eingetragene Genossenschaft mit beschränrter Hasft⸗ pflicht“ eingetragen: ;

An Stelle des Gutsbesitzers Heinrich Stier und des Landwirts Karl Bever sind Gutsbesitzer Wilhelm Hennig in Burgsdorf und der Lehrer Robert Bach⸗ mann in Rottelsdorf in den Vorstand gewählt.

Amtsgericht Gerbstedt, den 10. Oktober 1914.

Gxcenzhausen. 60866

Im hiesigen Genossenschaftsregister wurde heute bei Nr. 19 Baumbacher Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. in Baumbach eingetragen:

An Stelle der zu den Fahnen einberufenen Vorstandsmitglieder Philipp Schickling und Johann Jakob Mengen sind Peter August Kalb und Wilhelm August Fohr, beide in Baumbach, als Vorstandsmitglieder gewählt worden.

Grenzhausen, den 14. Oktober 1914.

Königliches Amtsgericht Höhr⸗Grenz⸗

hausen.

der

Heidenheim, Krenn. 60867

In das Genossenschaftsregister Band III Blatt 84 wurde beute bei der Molkerei⸗ genossenschaft Heuchstetten, e. G. m. Uu. H. eingetragen:

Für das ausgeschiedene Vorstandsmitglied Johann Michael Frey hat der Aufsichtsrat am 11. Oktober 1914 den Georg Jun⸗ ginger, Bauern in Heuchstetten, gemäß 5 10 der Statuten als Stellvertreter auf⸗ gestellt.

Heidenheim a. Br., den 16. Oktober 1914. K. Amtsgericht.

Jauer. (60481

Bet dem unter Nr. 8 unseres Genossen⸗ schaftsregister eingetragenen Spar und Darlehnskassenverein, e. G. m. u. S. in Profen ist heute eingetragen worden, daß an Stelle der aus dem Vorstand aus—« seschledenen Hermann Alt und Karl Wagner die Bauergutsbesitzer Albert Heinrich und Karl Winkler in Profen in den Vorstand gewählt worden sind. Köntgl. Amtsgericht Jauer, 8. / 10. 14. Karlsruhe, Madem. 608681 In das Genossenschaftsregister Band 1 ist eingetragen zu O.-3. 49 zur Roh— Toffgenossenschaft der Schuhmacher Funung, e. G. m. b. H.. Karlsruhe: Emil Volk ist aus dem Vorstand aus— ßeschieden. Es sind bestellt: als Vor— sitzender: Schuhmachermeister Heinrich Bock, als Lagerhalter: Schuhmache meister Ernst Eisele und als Kafsier:; Schub. machermeister Lukas Heck, alle in Karls. ruhe wohnhaft.

Karlsruhe, den 16. Oktober 1914. Großh. Amtsgericht. B II. Kempten, Xiskmn. bos69] Genossenschaftsregistereintrag.

Melterei 1 Irsee, e. G. m. u. S. 1 Irsee. Gastager, Friedrich, Guggenmos, Hobann, Scharpf, Ulrich, und Weber, Mathias, Bauern in Irfee, wurden zu

stellvertretendeu Vorstandsmlitgliedern ge—= wählt. Kempten, den 14. Oktober 1914. Kgl. Amtsgericht.

Hempten, Algän. (61002

Genossenschaftsregistereintrag.

Sennereigenossenschaft Füssen, e. G. m. u. 5. Durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 2. Juni 1914 wurden an Stelle der alten Saßzungen neue gesetzt. Hiernach gestalten sich die Rechtsverhält⸗ nisse der Genossenschaft, wie folgt: Die Firma lautet nunmehr: Moltereige⸗ nossenschast Füssen, e. G. m. u. H. Gegenstand des Unternehmens ist Er⸗ bauung, Einrichtung und Betrieb einer Molkerei. Der Vorstand zeichnet rechts- verbindlich, indem wei Müglteder des selben der Firma der Genossenschaft ihre Namengunterschrift beifügen. Die Be⸗ kanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern in der Verbands⸗ kundgabe. Als neues Vorstandsmitglied wurde gewählt: Franz Ehrista in Füssen; als stellvertretendes Vorstandsmitglied: Franz Lang in Füssen.

Kempten, den 14. Oktober 1914.

iel. lboso) Eintragung in das. Genossenschafts⸗ register am 9g. Oktober 1914 bet Nr 20: Wingolsitennerein zur Herstellung von Wohnungen und Einrichtungen zur gemeinschaftlichen Bespeisung für Vereinsmitglieder, e. G. m. b. H. Kiel. Der Rektor Johannes Rohlfs in Kiel ist aus dem Vorstand ausgeschteden, und an seine Stelle ist Dr. 6 Ernst Vogt in Kiel in den Vorstand gewählt. Königliches Amtsgericht Kiel.

Köslin. Bekanntmachung. 60871]

In das Genossenschaftsregister Nr. 55 ist bei der Elektrizitäts- u. Maschinen⸗ genossenschaft Augustin. e. G. m. b. S. in Augustin, heute eingetragen: An Stelle des Bauerhofsbesitzers Hugo Blank in Augussia ist der Bauerhofsbesitzer Max Blank ebenda in den Vorstand ge— wählt.

Köslin. 15. Oktober 1914.

Königliches Amtsgerscht.

Kos chmim. Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 18 Deutscher Spar und Darlehnstassenverein, eingetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Elisenhof eingetragen worden:

An Stelle der zur Fahne berufenen Vorstandsmitglieder Heinrich Borgmann und Heigrich Böke sind die Ansiedler Heinrich Bergmeier und Wilhelm Brandt, beide in Elisenhof, für die Dauer des Krieges zu Vorstandsmitgliedern gewählt worden.

Koschmin, den 15. Oktober 1914. Königliches Amtsgericht. Langenburg. 60873 F. Amtsgericht Langenburg.

Im Genossenschaftgregister Band III Blatt 90 wurde heute bet der Fränkisch Sohenloheschen Getreideverkaufs⸗Ge⸗ nossenschaft, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Niederstetten, eingetragen:

In der Generalversammlung vom 4. Ok. tober 1914 sind an Stelle der ausge— schiedenen Vorstandsmitglieder; 1) Fritz Horn, Oekonom in Mäusberg, 2) Wilhelm Hertlein, Dekonom in Ailringen, 3) Georg Fischer, Schneidermeister und Oekonom in Wildentierbach, 4) August Weigel, Lager⸗ haus verwalter in Niederstetten, in den Vorstand neu gewählt worden:

1) Bernbard Schmieg, Bauer in Ochsen⸗

tal, Gde. Mulfingen,

2) Jakob Friedrich, Bauer in Mulfingen,

3) Leonhard Holzmann, Bauer in Wilden⸗

tierbach, ;

4) Otto Münch, Lagerhaueverwalter in

Niederstetten. Den 15 Oktober 1914. Oberamtsrichter Solland.

Lippstadt. Bekanntmachung. 60874]

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 17 die durch Statut vom 9. Oktober 1914 errichtete Genossenschaft: „Gewerbe Bank, eingetragene Ge- nossenschaft mit beschränkter Haft- pflicht zu Lippstadt“ eingetragen worden:

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bankgeschäften zum Zwecke der Beschaffung der für das Gewerbe und die Wirtschaft der Mitglieder nötigen Geldmittel. .

Vorstandsmitglieder sind: Wilhelm Lauschk, Zigarrenfabrikant, Dr. Georg Germann. Geschäfts führer, August Gallen ˖ kamp, Malermeister, sämtlich zu Lipp⸗ stadt.

bos ?72

jeden Geschäfisanteil. Die höchste Zahl der Geschäftsanteile beträgt 16.

Die Bekanntmachungen erfolgen unter der von mindestens 2 Vorstandsmitgliedern gezeichneten Firma in dem Deutschen Henossenschafts blatt in Berlin, im Patriot in Lippstadt, im Freisblatt Lippstadt und in der Lsppstädter Zeitung.

Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch minzestens 2 Mitglieder. Die Zeichnung geschieht, indem 2 Mit— glieder der Firma ihre Namengunkterschrift beifügen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden jedem gestattet.

Lippstadt, den 14. Oktober 1914.

Königliches Amtsgericht. Lobberich. 608751

Allgemeiner Konsumverein „Gin⸗ tracht“ eingetragene Genofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Gref⸗ rath. Die Vorstandsmitglieder Theodor Köhnen, Theodor Heußen und Karl Tenelsen in Grefrath sind aus dem Vor— stande ausgeschieden und an ihre Stelle

1) Leonhard Strucken, Fabrikmeister,

2) Jakob Tenelsen, Fabrikmeister,

3) Josef Reyven, Ilgarrenmacher, sämtlich in Grefraih, in den Vorstand gewählt.

Lobberich, den 13. Oktober 1914.

Königliches Amtsgericht.

Li hz. 60876

In das hiesige Genossenschaftsregister ist zur Genossenschaft „Konsumverein für Lübz und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“ heute eingetragen, daß das Auf⸗ sichtsratsmitglied Arbeiter Wilhelm Beck⸗ mann zu Lübz für die Dauer der Kriegsbehinderung des Vorstandsmitglieds Schmteds August Aßmus zu Lübz zu dessen Stellvertreter bestellt ist.

Lübz, den 14. Oktober 1914.

Großherzogliches Amtsgericht.

Hannhkeim. 60877

Zum Genossenschaftsregister Band 1 O.⸗3. 10, Firma „Darlehenskassen⸗ verein Feudenheim eingetragene Ge⸗ nofsenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht“ in Feudenheim wurde heute eingetragen:

Georg Bentzinger V. ist durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden und an dessen Stelle Jakob Rihm, Landwirt und Stadtverordneter in Mannheim-⸗Feuden⸗ heim, als Vorsteher (Direktor) in den Vorstand gewählt.

Mannheim, den 17. Oktober 1914.

Gr. Amtsgericht. 3.1. Mansfeld. 60878

In das Genossenschaftsregister Nr. 9 ist bei der Genossenfchaftsbrauerei, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schräntter Haftpflicht zu Mansfeld eingetragen, daß für den zur Fahne ein⸗ berufenen Wilhelm Tretbar der Kaufmann Friedrich Marlin zu Mansfeld für die Dauer der Einberufung zum Stellvertreter gewählt ist.

Mansfeld, den 14. Oktober 1914.

Königliches Amtsgericht.

Hemmingen. 60879 Genossenschaftsregistereintrage. I Darlehenskassenverein Ettringen,

eingetragene Genossenschaft mit un⸗

beschränkter Saftpflicht in Ettringen.

Als Stellvertreter für die Vorstandsmit .

glieder Johann Hartmann und Joleph

Lang wurden die Oekonomen Niichael

Kraus und Andreas Böck in Ettringen

gewählt.

2) Darlehenskassenverein Neuburg a. K., eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Neuburg a. K. An Stelle des aus—˖ geschiedenen Vorstandsmitglieds Joseph Hutner wurde der Schweinehändler Adolf Jekle in Neuburg a. K. gewählt.

Memmingen, den 14. Oktober 1914.

st. Amtsgericht Memmingen.

Mont joe. 60880 In das Genossenschaftsregister ist bei

dem Kesternicher Spar. und Dar⸗

lehnskassenverein e. G. m. U. H. in ftesternich heute eingetragen worden, daß die von der Genossenschaft ausgehenden

Bekanntmachungen in dem zu Cöln er

scheinenden Blatte „Rheinisches Genossen⸗

schaftsblatt“ veröffentlicht werden.

Montjoie, den 30. September 1914.

Königliches Amtsgericht.

Mont j oie. 60881 In das Genossenschaftsregister ist bei

dem Vossenacker Sp“ar⸗ und Darlehns⸗

kassenverein e. G. m. u. S. in Vossenack heute eingetragen worden, daß die von

der Genossenschaft ausgehenden Bekannt-

Blatte Rheinisches Genossenschaftsblatt“

veröffentlicht werden

Montjoie, den 30. September 1914. Königliches Amtsgericht.

Mühlhausen, Lrhür. 608821 Im Genossenschaftsregister bet der unter Nr. 23 eingetragenen, nachbejeichneten Genossenschaft ist am 13 Oktober 1904 eingetragen: Durch Generalversammlungs⸗ beschluß des Oberdorlaer Spar⸗ und Darlehuskafsen⸗Bereins, eingerra⸗ gene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ ier Haftpflicht zu Oberdorla, vom 13 September 1914 sind an Stelle der Satzungen vom 26. Mai 1904 diejenigen vom 13. September 1914 getreten. Der Gegenstand des Unternehmens erstreckt sich weitergehend wie bisher auch noch auf die Herstellung der Erzeugnisse des land— wirtschaftlichen Betriebs und ländlichen Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rech⸗ nung; Einrichtungen der ländlichen Wohl⸗ sahrts⸗ und Heimatpflege; die Einrichtung von Vereinsschiedsgerichten zur Vermeidung von Rechtsstreitigkeiten unter den Mit— gliedern; die Bekämpfung des gemein schädlichen Handele mit Grundstücken und zweckmäßige Beteiligung an der Ent— schuldung des Grundbesitzes.

Amtsgericht Mühlhausen i. Th.

München. 60883

1) Münchener Kleinwohnungs⸗ Baugenossenschaft, eingetragene Ge⸗ noffenschast mit beschränkter Haft⸗ pflicht. Sit München. Vorstands⸗ stellvertreter: Johann Zimmermann, Militärbauschreiber, und Bucher, Gastwirt beide in München.

2) Branntweinbrennerei Tauf. kirchen eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Sitz Taufkirchen. Johann Riedmaier aus dem Vorstand aus eden. Neubestelltes Vorstandsmitglied: Peter Adam, Oekonom in Taufkirchen.

München, den 17. Oktober 1914.

K. Amtsgericht.

Münster, West g. 60884 Zu der unter Nr. 10 in unser Genossen⸗ schaftsregister eingetragenen Genossenschaft „Westfälisches Holzkontor“ einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Münster ist heute ein⸗ getragen worden: die Zahl der Geschäftsanteile

5 Max

7 16 6

Generalversamm

NHünster, Westf.

. Fenossenschaftsregister ist zi der unter Nr. 57 eingetragenen „Zucht⸗ genofsenschaft für rotbuntes Niede⸗ zungsvieh“ eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, Albachten, heute eingetragen, daß die Vertreiungsbefugnis der Liquidatoren er⸗ loschen und die Genossenschaft gelöscht ist.

Münster, den 12 Oktober 1914.

Königliches Amtsgericht.

In uUnser

MuskKkan. 160482 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 9 eingetragenen Ge⸗ nossenschaft. „Consum⸗⸗ Verein zu Muskau und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschräunkter Saft pflicht in Muskau eingetragen worden daß der Monteur Paul Kühn in i auf Grund des Beschlusses 8 versammlung vom 29. Sep

in den Vorstand gewäblt

Tüůrnberę. (60886 Genossenschaftsregistereintrag. Mieter. und Hausbauverein Katz- wang eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Katz - wang. urch Beschluß des Aufsichtzrats vom 28. September 1914 wurden als Stellvertreter für die bebinderten Vor⸗ standsmitglieder Johann Weiß, Johann Maul und Otto Miederer bestellt die Aufsichtsratsmitalieder Michael Reiten pieß, Steinbrecher (J. Vorsitzender), und Michael Dirschner, Spezere handler

(II. Vorsitzender), beide in Katzwang.

Nürnberg. den 14. Oktober 1914.

K. Amtsgericht Registergericht.

Ober voi ssbach. (60887 Im Genossenschaftsregister ist beute unter Nr. 6 Konsun verein Katz hütte, eingetragene Goffenschaft mit beschränkter daftpflicht Katzhütte eingetragen worden, daß an Stelle des Kaufmanns Franz Tresselt und des Zimmer

manns Fritz Werner, beide in Katzhütte,

Rossla, Harn.

bet d

Die Haftsumme beträgt 5o0 für machungen in dem zu Cöln erscheinenden der Lagerhalter Emil Hahn und der Kauf—

mann Walther Neustadt, beide in Katz⸗ hüfte, in den Vorstand gewählt worden sind. Oberweißbach, den 15. Oktober 1914. ; Fürstl. Amtsgericht.

Oxrxaasniendurg. 608881 Bekanntmachung. Bei der in unserm Genossenschafts⸗ register unter Nr. 18 eingetragenen Ge⸗ nossenschaft in Firma: „Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Stolzenhagen“ ist heute folgendes eingetragen worden: Der Landwirt Emil Fielitz ist aus dem Vorstande auggeschieden und an seiner Stelle der Altsitzer Richard Gaedecke in Stolzenhagen durch den Aufsichtsrat be⸗ stellt. Oranienburg, den 10. Oktober 1914. Königllches Amtsgericht.

Oranienburg.

Bekanntmachung. Bei der in unserm Genossenschafts⸗ register unter Nr. 22 eingetragenen Ge⸗ nossenschaft in Firma „Oranienburger Lebensmittel Produktiv Genossen⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ ist heute folgendes eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 24. September 1914 ist die Firma der Genossenschaft in „Konsum⸗ und Produktin⸗GGenofsenschaft für Oranienburg und Umgegend, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht / in Oranienburg umgeändert.

Albert Garlipp, Bernhard Papke und Albert Ernst sind aus dem Vorstande aus⸗ geschieden und an ihre Stelle der Kauf⸗ mann Robert Strobel, der Zimmerer Adolf Frahm und der Tischler Richard Ihle, sämtlich in Oranienburg, in den Vorstand eingetreten.

Oranienburg, den 10. Oktober 1914.

dönigliches Amtsgericht.

Erenzlau. Bekanntmachung (60890 In unser Genossenschaftsregister ist bei der Firma „Elettrizitäts⸗ und Ma⸗ schinengenossenschaft Zollchow, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ in Zollchow eingetragen worden, daß der Stellmacher Wilhelm Zilesch in Zollchow als stell⸗ vertretendes Vorstandsmitglied gewählt ist. Prenzlau, den 12. Oktober 1914. Königliches Amtsgericht. Rei chendach, schles. 604831 In unser Genossenschartsregister ist bei Credit⸗ und Syarverein, eingetragene Genoffenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Ober Langen⸗ bielau 13. Oktober 1914 einge⸗

60889]

Mr 3F* Rr. 50

11

e llt. IJ.

Rendsburg. 60484 In das Genossenschaftsregister unter Nr 3 Gemeinnũtziger Bauverein e. m. b. S. in Rendsburg ist am 6. . des einer .

rr üer rr ere en rtladhu kg ausge eßB. Rendsburg, den 6.

Königliches Amtsgericht.

. Oktober 1914

60485 In das Genossenschaftsregister ift heute e er m Nr. 1 eingetragenen Ducke rfabrit᷑ t osᷣ la a S. eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht zu Roßla a D.“ eingetragen. daß den zur Fahne einberufenen Domänenvächter Alfred Sonnenberg in Bennungen dom Aufsichtsrat der Mtter⸗ guts vächter Georg Ruppert in Agnegdorf als Grsatzmann zum Vorstandgmitzlled bestellt ift. Roßla. den 9 Oktober 1914. Königliches Amtsgericht.

rrrTrory

*33*

Samter. Bekanntmachung. 60891]

In unser Genoffenschaftsrentster ist be dem . RolnikR- Eintangfe- und Mbfatz- verein. eingetragene Genoffenschaft mit beschrãnkter Daftpflicht in Samter folgendes eingetragen:

An Stelle des am 1. Oktober 1914 aus- geschiedenen Landwirts Stefan Chrzanowgkt in Samter ist der Propst Boleslaus Kazmierski in Samter als Vorstande= mitglied gewählt worden.

Samter, den 14 Oktober 1914.

Königliches Amtsgericht.