1914 / 247 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Oct 1914 18:00:01 GMT) scan diff

8 war , , . r 6

*

sSaulgan.

/

60892 K. Amtsgericht Saulgau. In das Genossenschastsregister ist heute bei dem Darlehenskassenverein Beiz— kofen.· Hohentengen, e. G. m. u. S. in Beizkofen eingetragen worden: „In der Generalversammlung vom 27. September 1914 wurden an Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Schultheiß Sommer und Wunibald Knittel in Beizkofen neu in den Vorstand gewählt: Josef Oberer, Hauptlehrer in Beizkofen, und Alois Irmler, Landwirt und Gemeinderat daselbst, Oberer als Vorsteher.“ Den 15. Oltober 1914. Oberamtsrichter Schwarz.

Schweinfurt. 60893 Bekanntmachung.

„Darlehen skassenverein Dittlofs roda“, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. September 1914 wurde auf die Dauer des Keiegszustandes an Stelle des Rudolf Schneider der bisherige Stellvertreter Johann Sachs als Vorsteher und für diesen der Bauer Kaspar Bott in Dittlofs.« roda gewählt. „Darlehenskassenvereln Stadelschwarzach““, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht: In der Generalversammlung vom 26. Oktober 1913 wurde an Stelle des Michael Schmitt der Bauer Nikolaus Dümmer in Järkendorf als Betssitzer gewählt.

Schweinfurt, den 16. Oktober 1914.

Kgl. Amtsgericht. Registergericht.

Sig maxing em. 61003

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 25 eingetragen:

Syar⸗ und Darlehenskaffe einge⸗ tragene Genofsenschaft mit unbe⸗ ichränkter Haftpflicht in Berenthal. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb einer Spar⸗ und Darlehenzkasse zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs sowle zur Förderung des Sparsinns.

Haftsumme 100 60. 10 Geschäfteanteile.

Vorstandsmitglieder,! Josef Sickinger, Prbatier, Siegfried Oexle, Maurer, Christof Sigrist, Schreiner und Landwirt, Bern— ard Grieble, Landwirt, alle in Berenthal.

Statut vom 4. Oktober 1914.

Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, ge—⸗ zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, im Vereinsblatt des Badischen und Hohen⸗ zollern schen Bauern vereins in Freiburg i. Br.

Willenserklärungen erfolgen durch zwei Vorstands mitglieder.

Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Gerossenschaft ihre Namensunterschrift bei⸗ fügen.

Sigmaringen, den 9. Oktober 1914.

Königliches Amtsgericht.

Stolberg, Rheinl. (60894 In das Genossenschaftsregister ist bei

dem Vichter Spar⸗ und Darlehns⸗

kassenverein folgendes eingetragen:

Der Schmied Wilhelm Rößler und der Anstreichermelster Philipp Bach, beide in Vicht, sind aus dem Vorstande aus⸗ geschieden; an ihre Stelle sind Kaufmann Josef Breuer und Uhrmacher Martin Hurz. beide in Vicht, als Vorstands⸗ mitglieder gewählt.

Stolberg, Rheinl., 14. Oktober 1914

Königliches Amtsgericht.

Strasburg, Uckermark. (60895

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 7, Consumverein für Stras- burg U. M. und Umgegend, e. G. m. b. H., eingetragen worden, daß der Maurer Wilhelm Strelow in Strasburg U.⸗M. aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Steinsetzer Her⸗ mann Peter in Strasburg U. M. ge⸗ reten ist.

Strashurg U.⸗M., den 3. Oktober 1914.

Königliches Amtsgericht.

Tecklenburg. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister Band 1 t beute bei der unter Nr. 8 eingetragenen Genossenschaft „Stift Leedener Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetra⸗ gene Genoñsenschaft mit unbeschränkter Haftyflicht zu Stift Leeden“ folgendes

eingetragen worden:

eschluß der Generalversamm⸗ 20. September 1914 sind für es gegenwärtigen Krieges zu

̃ vãhlt: einberufenen Vor⸗ der Landwirt in Leeden,

sõos96)

2— 3752

never:

Schneider⸗

. w pofe He bote

w Me fn zrJreren bs

t zum sfeGl vertretenden 3 rer . 0 vandwirt ur rolf * 1Ite⸗ 1 enen ber nnn ml nur

7 . 41118

C Free 2 1 erter Dberberge Nr. 1, * 3961t

Tecklex burg. der

gene Genofsenschaft mit beschrãnkter Haftpflicht in Lubow eingetragen, daß der , . Dermann Mielke aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle der Bauerhofsbesitzer August Wegner = .. in den Vorstand gewählt wor⸗ en ist. Tempelburg, den 16. Oktober 1914. Königliches Amtsgericht.

Toter om. 60898

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Central ⸗Moltrerei Teterow, Eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschrankter Haftpflicht, eingetragen:

Zu Nr. 3: Der Gutöbesitzer Wilhelm Blohm auf Thürkow ist aus dem Vor— stand ausgeschieden und an seine Stelle der Ackerbürger August Hoh in Teterow getreten.

Tetersw, den 17. Oktober 1914.

Großherzogliches Amtsgerlcht.

Waldshut. 60899

Eintrag zum Genossenschaftsregister Band 1 O -Z. 5 zur Landw. Gin⸗ und Verkaufsgenossenschaft Weis weil, A. Waldshut, e. G. m. b. H.: Durch Generalversammlungsbeschluß vom h. Jult 1914 wurde die Haftsumme auf 200 10 erböht.

Waldshut. den 14. Oktober 1914.

Großh. Amtsgericht. II.

Weener. . 60900

In das hiesige Genossenschaftsregister 4 bel der unter Nr. 6 eingetragenen Firma: Molkereigenossenschaft Bunde, eingetragene Genofsenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, in Bunde ( Ost⸗ friesland) heute eingetragen, daß der Landwirt Enno Kempe aus Bunde aus dem Vorstand ausgeschieden und daß der Landwirt Hang Kempe aus Bunde in den Vorstand neu eingetreten ist.

Weener, 15. Oktober 1914.

Königliches Amtsgericht.

it flosrνν Musterregister. (Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht)

Darmstadt. 159907 In unser Musterregister ist heute das von Kaufmann Conrad Katzmarek in Darmstadt unterm 10. Oktober 1914. Vormittags 8,30 Uhr, angemeldete Muster (Flächenerzeugnis) eingetragen worden; offener Umschlag, enthaltend zwei Zelch⸗ nungen (einen Engländer, einen Russen, einen Belgier und einen Franzosen und zusammengefaltet: Kaiser Wilhelm II. darstellendz mit der Geschäftsnummer 87. Die Schutzfrist beträgt 3 Jahre. Darmstadt, den 10. Oktober 1914. Großh. Amtsgericht Darmstadt J.

Frankfurt, Main. 60410 Veröffentlichung aus dem Musterregister. Nr. 2719. Firma Klimsch's Druckerei J. Maubach u. Co. G. m. b. S. in Frankfurt a. M. hat die Verlängerung der Schutzfrist der unter Nr. 2710 einge⸗ tragenen Muster mit den Fabriknummetrn 4553 und 4554 um weitere sieben Jahre angemeldet am 22. September 1914, Vor- mittags 11 Uhr 20 Minuten. .

Nr. 2985. Firma Klimsch's Druckerei J. Maubach u. Co. G. m. b. H. in Frankfurt a. M., 1 Umschlag mit 8 Mustern, und zwar 5 Muster Etifetten, 1 Muster Einschlagvapier, 2 Muster Preislistenumschlag, versiegelt, Flächen— muster, Fabriknummern: Etiketten Nr 5176, 5177, 5178, 5179, 5180, Einschlagpavier Nr. 5181. Preislistenumschläge Nr. 5182, 5182 a, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. September 1914, Vormittags 11 Uhr 20 Mnuten.

Nr. 2984 Firma Dr. M. Albers⸗ heim in Frankfurt a M., 1 Paket mit 4 Mustern, und zwar: Flasche für Parfüm mit eingeschliffenem, gemustertem Stopfen, Flasche mit eingeschliffenem, gemustertem und gefärbtem Stopfen, Flasche mit ein⸗ geschliffenem Stopfen und Etikett mit Blumenverzierung. Flasche mit einge— schliffenem, verztertem Stopfen, Ver— packung heller Karton mit Ausschrift in einer Ecke. versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 560 und 650, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am

Nr. 1: eine Plakette mit dem Sinnbild der Geflügelzucht und einem Adlerbild und mit der Aufschrift ‚Für hervorragende Leistungen, Club Deutscher Rassegefläügel züchter, eingetragener Verein, gegründet 18812; Nr. 2: eine Medallle mit dem Bilde eines in der Hand ein Ei haltenden Gelehrten und mit der Auf⸗ schrift: Ce :b Deutscher Rassegeflügei⸗ züchter‘; Ar. 3: die dazu gehörige Rück. seite mit der Aufschrift: Für züchterische Leistungen“, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern zu Nr. I: 100, zu Nr.? und 3: 101, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Oktober 1914, Vor⸗ mittags 11 Uhr 35 Minuten.

Nr. 2989. Firma Continental⸗Licht⸗ und Apparatebau Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Frankfurt a. M., 1 Umschlag mit 33 Mustern und Umschlag mit 30 Mustern für Be⸗ leuchtungskörper, versiegelt, Flächenmuster, Fabrit nummern 390/395 a, 400/400 a, 433, 415, Mastausleger Nr. 2 mit Lampe Nr. 433, Mastausleger Nr. 1 mit Lampe Nrn. 415, 402, 432, 441, Parabolrefleftor Nrn. 2/3, 87, 9g5, 452, 455, 458, 461, Gitterausleger Nr. 4, desgl. Nr. 5, Stahl⸗ rohrmast Nr. 71 73 mit Lampe 415, Gittermast Nrn. SI / 83, 371, 371 a, 372, 373 p, 373 c, 337, 343, 543, 317, 374 a, 374 b, 3746, 386, 386 mit Behang 396, 532, 522, 512, Mastausleger Nr. 1 mit Lampe Nr. 532. Mastausleger Nr. 2 mit Lampe Nrn. 512, Ho6, 567, 5ol /s5ol a, 5h03 / 03 a, 621, 622, 626, 627, 632, 636, ö, 612, 645, 647, 65, 652, 656, 657 60l, 611, 661/662, 667/668, Ausleger Nr. 2 mit Laterne Nrn. 661 / 662, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 3. Oktober 1914, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten.

Frankfurt a. M., den 10 Oktober 1914.

Kgl. Amtsgericht. Abt. 16. teahla. 60983]

In das Musterschutzregister ist ein—⸗ getragen worden:

Nr. hH6. Firma Porzellanfabrik Carl Alberti, Uhlstädt, eln versiegelter Um⸗ schlag, enthaltend 5 Blatt Zeichnungen von den Dekoren Nrn. 6119, 6126, 6121, oiI22, 6123, 6174, 6125, 6175, 6137, S128, 61299, 6139, 6181, 6132, 6133, Fläͤchenerzeugnisse, Schutzfrist 3 (drei) Jahre, angemeldet am 11. Oktober 1914, Mittags 12 Uhr 15 Min.

Kahla, am 12. Oktober 1914.

Herzogliches Amtsgericht. Abt. 3.

Zwickau, Sachsen. 60984 In das Musterregister ist heute einge⸗ tragen worden: Nr. 212. Firma Johannes Zobel in Zwickau, ein verschlossenes Paket mit 12 Mustern für Unterrockfalbeln aus Waffelstoff in Glanjgarnausführung in allen Farben, Geschäftenummern 19037 bis 19048, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Oktober 1914, Nachmittags 24 Uhr.

Zwickau, den 15. Oktober 1914.

Königliches Amtogericht.

Konkurse.

60639 Ueber das Vermögen des Schmiede⸗ meisters Josef chaten in Wessum ist heute, H Uhr Nachmittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechts⸗ anwalt Justizrat Brandis hier. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. No⸗ vember 1914. Anmeldefrist bis zum 15. No⸗ vember 1914. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am EZ. November E94, Bor- mittags II Uhr, am hiesigen Amts— gericht, Zimmer 26 Prüfungetermin am L. Dezember I9 14, Vormittags 1H Uhr, daselbst.

Ahaus, den 14. Oktober 1914.

Der Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts.

Ane, Erzgeb. (60693 Ueber das Vermögen des Perücken machers Paul Clemens Schubert in Aue, Wettinerstr. 48, alleinigen Inhabers der Firma Gustav Stern, Perücken⸗ Fabrik in Aue, wird beute, am 16. Ok— tober 1914, Vormittags 9 Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Rechteanwalt Siegel in Aue. Anmelde frist bls zum 20. Nobember 1914. Wabl—

Ahanus.

17. September 1914, Vormittags 11 Uhr 35 Minuten. Nr. 2986. Fabrikant Vortefeuiller Wilhelm Koch in Frankfurt a. M., 1 Umschlag mit 1 Muster für einen Rahmen für Photographien, Gemälde oder andere bildliche Darstellungen oder schriftliche Aufzeichnungen, der die Gestalt des „Gisernen Kreuzes“ bat. Der Rahmen kann aus beliebigem Material hergestellt werden. Der Aus⸗ schnitt des Rahmens kann, wie das Muster zeigt, rechteckig, er kann aber auch gegebenen⸗ falls oval oder rund sein, versiegelt, Muster für vlastische Erzeugnisse, Fabrik. nummer 3080 Schatzfeist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 25. September 1914, Vor⸗ mittags 8 Uhr.

Nr. 2957. Firma Kindervatter u. Schwerzel in Fraakfurt a. M., 1 Umschlag mit 12 Mustern für Schmuck. stücke aus Eisen, welche auch aus jeden anderen beliebigen Metallen ausgeführt werden können, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 3201 bis einschließlich 3212. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Okloker 1914, Vor⸗ mittegs 11 Uhr 25 Minuten. Nr. 28358. Fabrikant Club Deutscher Nassegeflũgel züchter Eingetragener

nt 23

Verein, gegründet AS56861 in rant „ein Umschlag mit drei Ab⸗ von 2 Mußnern, und zwar:

Bormittags EO Urnzr.

termin am 14. November E914, Prüfungstermin am 5. Dezember 1914, Vormittags EO Uhr. OffeVner Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 2. November 1914.

Königliches Amtsgericht Aue, den 16. Ok. tober 1914.

Rremerhavyen. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der offenen Sandelsgesellschaft Bremerhavener Fischversaudhaus Siedenburg, Loges c Co. in Bremerhaven, deren per— sönlich haftende Gesellschafter 1) Fauf⸗ mann Gustav Siedenburg in Bremer⸗ baven, 2) Ehefrau des Fstaufmanns Louis Adolf Loges, Adele geb. Reu⸗ mann, in Bremerbaven sind, ist am 17. Oktober 1914, Vormittags 105 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs— verwalter: Rechtsanwalt Dr. Pane in Bremerhaven. Anmeldefrist bis zum 1. De—⸗ zember 1914 einschließlich. Erste Gläubi⸗ gerversamm lung: Freitag, den L. No⸗ vember I91I4, Mittags E 2 Uhr. Prüfungstermin: Freitag, den 11 HYe— zember 1914, Mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum

1. Dezember 1914 einschlleßlich. Bremerhaven, den 17. October 1914. Der Gerichteschreiber des Amtsgerichts:

(60673

Charlottenburg. 60705 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Moritz Bergner in Charlottenburg, Wallstr. 65, ist heute vormittag 114 Uhr von dem Königlichen Amtsgericht Char⸗ lottenhurg dag Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Konkursberwalter Hans Borchardt, Charlottenburg?2, Kantstraße 19. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen und offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 10. Novemher 1914. Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am ELS. Nonuemher 18914, Vormittags EO Uhr, im Mietshause Suarezstraße 13, Portal I, 1 Treppe, Zimmer 47. Charlottenburg, den 15. Oktober 1914 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtz. Abt. 40.

Pi rsehnn. Vekanutmachung. 60646 Ueber das Vermögen der Frau Kasimira von Pruszak, geb. Dziergowski, in Firma K. von Pruszat, in Pelplin ist am 15. Oktober 1914, Nachm. 5 Uhr 45 Mm., das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Kiewning in Dirschau. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist für Konkurgsforderungen bis zum 31. Dezember 1914. Erste Gläubigerversammlung am 9. November 19414, Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 25. Ja⸗ nuanr 1915, Vorm. E10 Uhr. Dirschau, den 16. Oktober 1914. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Portmumd. 60636

Ueber das Vermögen des Kolonial warenhändlers Wladislaus Luka⸗ szemwski in Kircklinde, Binsenkampstraße Nr. 18, ist heute, am 16. Oktober 1914, Nachmittags 12 Uhr 47 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Läadger Wintgen zu Dortmund. Offener Arrest mit Anzeige—⸗ pflicht bis zum 11. November 1914. Konkursforderungen sind bei dem Gerichte anzumelden his zum 11. November 1914. Erste Gläubigerversammlung und all— gemeiner Prüfungstermin am 19. No— vember E 9A, Mittags 12 Uhr, Zimmer Nr. 78.

Dortmund, den 16. Oktober 1914.

Königliches Amtsgericht.

Dres dem. 60672

Ueber das Vermögen der Gesellschaft „Modenhaus zum Schloß“ cesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung in Dresden, Schloßstraße 26, wird heute, am 17. Oktober 1914, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Sala in Dresden, Marschallstraße 18. Anmelde frist bis zum 8. November 1914. Wahl und Prüfungstermin: ET. November EL9IR, Vormittags RO Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. No— vember 1914. Königliches Amtsgericht Dresden. Abt. II.

KReRkKorn förde. 60630 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Sägerei⸗ hbesitzers Peter Boysen in Norby bei Rieseby wird heute, am 15. Oktober 1914, Nachmittags 6 Uhr 30 Minuten, das Kon— kursberfahren eröffnet. Verwalter: Rechts anwalt Justizrat Matthiessen in Eckern⸗ förde. Erste Gläubigerversammlung am EHI. November 19A, Vormittags 103 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 28. November 1914. Frist jur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 28. November 1914. Allge⸗ meiner Prüfungstermin am 9. De⸗ zember Eg A, Vormittags 10g Uuhr. Eckernfürde, den 15. Oktober 1914.

Königliches Amtsgericht. 2.

Forst, Lausitꝶ. (603791 fRonturserõffnung. leber das Vermögen der Firma Ernst Wichmann in Forst i. L. ist am 16. Oktober 1914, Vormittags 107 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Kaufmann Karl Pitzka in Forst i. L. Offener Arrest mit Anzeige frist bls zum 14. November 1914. Ablauf der Anmeldefrist am 23. November 1914. Erste Gläubigerversammlung am 21. No- vember L9R4, Vormittags 9 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am EZ. Dezember L 9E4. Vormittags 9 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle Zimmer 14. Forst i. L., den 16. Oktober 1914. Königl. Amtsgericht.

Crank furt, Maim. 60662 Koutursuerfahren. I7 NI31 7142. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Jacob Holl, alleinigen Jahabers der unter der Firma Grom E Holl be⸗ triebenen Werkzeug und Maschinen⸗ haublung, in Frantfurt a. M., Ge⸗ schäftalokal;: Masnzerlandstraße 123, Woh⸗ nung: Mainzerlandstraße 128, ist heute, am 15. Okiober 1914, Nachm. 123 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Gustav Spier, hier, Börsenstraße 11, ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis 3. November 1914. Frtst zur An—⸗ meldung der Forderungen big zum 10. No⸗ vember 1914. Hei schriftlicher Anmeldung Vorlage in doypelter Ausfertigung dringend empfohlen. Erste Gläubigerversammlung Dienstag, den 3. November 1914, Vorm. 10 Uhr, allgemeiner Prüfungt⸗ termin Freitag, den 20. November E9EA, Vorm. 10 Uhr, hier, Seiler⸗ straße 19a, Zimmer 10.

Frankfurt a. M., den 15. Oktober 1914.

Der Gerichtsschreiber

Frank fart, Main. (60663 Konkursverfahren. 17 N 133142 Ueber das Vermögen der Ehefrau Bertha Wolff, geb. Blumenthal, alleintgen Inhaberin des unter der Firma „Femina Wera Wolff“ betriebenen Damentonfektionsgeschäfts, Geschäfts⸗ lokal in Frankfurt a. M., Kaifer⸗ straße 44, Wohnung in Cöln, Lochner. straße 10, ist heute, am 16. Oktober 1914 Nachm. 34 Uhr, das Kontursverfahren er— öffnet worben. Der Recht anwalt Dr. Jullus Jessel hier, Zeil 88, ist zum Konkursver⸗ walter ernannt worden. Arrest mit An- zeigefrist bis 3. November 1914, Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 14. November 1914. Bei schriftlicher An⸗ meldung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend empfohlen. Erste Gläubiger⸗ versammlung: Dienstag, den X. No⸗ vembohr 914, Borm. 117 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin: Dienstag, den Z. November RE9IA, Vorm. EO Uhr, hier, Seilerstraße 194, Zimmer I0. Frankfurt a. M., den 16. Oktober 1914. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abteilung 17.

Freiberg, Sachsen. 606611 Ueber das Vermögen der Freiberger Farbenglaswerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Freiberg, wird heute, am 16. Oftober 1914, Nach⸗ mittags 13 Uhr, das Konkursyerfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Dietrich hier. Anmeldefrist bis zum 16. November 1914. Wahltermin am Lz. Nouemhber 19H, Vormittags II Uhr. Prüfungstermin am EI. De⸗ zember E91 A, Vormittags RO uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Oktober 1914. Freiberg, den 16. Oktober 1914. Königliches Amtsgericht. K 21 / 14.

Gra senberg. 606701

Das Kgl. Amtsgericht Gräfenberg hat über das Vermögen des Bronzefabri⸗ tanten Josef Lehner in Eichenmühle bei Igensdorf am 16. Oktober 1914, Vormittags 91 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Hoffmann in Gräfenberg. Offener Arrest ist erlassen. Anzeigefrist und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 31. Oktober 1914. Termin zur Wahl eines anderen Ver— walters und Bestellung eines Gläubiger— ausschusses sowie allgemeiner Prüfungs— termin am IZ. November 1914, n, DB Uhr, im Sitzungssaale daher.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Gr ossonlüdenr, KR r. Fulda. 60648 Konkursverfahren.

Ueber dag Vermögen des Hotelpächters Eduard Leuchter in Bad Salzschlirf wird heute, am 15. Oktober 1914, Nach⸗ mittags 5J Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Privatsekretär Möller in Großenlüder zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Frist zur Anmeldung von Konkurs forderungen bis zum 20. November 1914. Erste Gläubige versammlung und allge— meiner Prüfungstermin am EO. De⸗ zember Eg A, Vormittags 91 Uhr. Königliches Amtsgericht zu Großenlüder.

Grottkan. 607061 Ueber das Vermögen des Fräulelns Bertha Hübner in Grottkgu, In⸗— baberin der Seifenhandlung gleicher Firma in Grottkau, wird heute, am 17 Oktoher 1914, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Emanuel Schöhe in Grottkau. Anmeldefrist bis zum 10. November 1914. Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 23. November EOERA, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. No—⸗ vember 1914. Königliches Amtsgericht Grottkau.

Haderslebem, Schleswig. 60525 Konkursverfahren. Ueber daß Vermögen des Bäcker⸗ meisters Hans Buchholz in Hoptrup ist am 13. Oktober 1914, Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Auktionator A. P. Jensen in Haders⸗ leben. Anmeldefrlst bis zum 7. Nobember 1914. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 1H. No—⸗ vember 19 AA, Vormittags LAL Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. November 1914. Hadersleben, den 13. Oktober 1914. Königliches Amtsgericht.

Halle, Sanle. Ueber das Nachlaßbermögen der am 12. Juli 1914 zu Halle a. S. ver⸗— storbenen Witwe Clara Hildebrandt, geb. Fehse, ist heute, Vormittags 103 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Taxator Conrad Drebinger zu Halle a. S., Burgstraße 50. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14. No- vember 1914 und Frist zur Anmeldung der Konkurtforderungen bis 8. November 1914. Erste Glaäubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin den E 6. No⸗ vember 1914, Bormittags EA Uhr, Poststraße Nr. 13, Zimmer Nr. 45. Halle a. S., den 17. Oktober 1914. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 7.

Hohenlimburg. 606351 Ueber das Vermögen des Metall⸗ händlers Leu Meyer in Hohenlimburg ist heute abend 6 Uhr der Konkurs

eröffnet. Konkursverwalter ist der Land⸗

61052

Höppner, Sekretär.

Kgl. Amttzgerichts. Abteilung 17.

wirt Heinrich Lippmann hierselbst. Offener

rrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist . 3. 8. 2 1914. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 12. November L5I4, Vormittags 9 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 29. Prüfungs⸗ termin am 26. November 1914, Vor⸗ mittags 9 Uhr.

Hohenlimburg, den 15. Oktober 1914.

Königliches Amtsgericht.

Konstzamꝶ. 60653

Ueber das Vermögen des Schneiders Albert Nenning in Allmannsdorf wurde beute nachmittag 44 Uhr das Kon⸗ kursherfahren eröffnet und Rechtsanwalt H. Welte in Konstanz zum Konkursverwalter ernannt; Anmeldetermin ist auf 10. No- vember 1914 festgesetzt, erste Gläubiger ersammlung und allgemeiner Prüfungs= termin auf Samstag, den 14. No⸗ vember ROI, Vormittags 9 Uhr, bestimmt. Offener Arrest erlassen mit Anzeigepflicht an den Konkursverwalter bis 1. Nobember 1914.

Konstanz, 15. Oktober 1914.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts.

Leipzig. 60656 Ueber das Vermögen der Vutzmacherin Auguste Frieda Moritz in Leipzig⸗ Thonberg, Reitzenhainerstraße 17 1, In⸗ haberln eines . in Leipzig. Mahlmannstraße 16, wird heute, am 16. Oktober 1914, Vormittags gegen II Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Paul Gottschalck in Leipzig. Mozartstr. 11. Anmeldefrist bis zum 7. November 1914. Wahl und Prüfungstermin am ED. November 1914, Mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. No⸗ vember 1914. Königliches Amtsgericht Leipzig,. Abt. II Al, den 16. Oktober 1914.

Leobschintn. 60640 Ueber den Nachlaß des am 19. Juli 1914 in Leobschütz verstorb enen Tischler ˖ meisters Paul Grüner aus Leobschütz ist heute, am 17. Oktober 1914, Vor- mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kauf⸗ mann Gottlieb Anders in Leobschütz. Anmeldefrist und offener Arrest mit An—⸗ zeigeftist big zum 13. November 1914 Erste Gläubigerversammlung und allge— meiner Prüfungstermin den T6. No⸗ vember 114A, Vormittags IO Uhr, Zimmer Nr. 16. Leobschütz, den 17. Oktober 1914. Königliches Amtsgericht. 2 X. 3a / 14.

Lörrach. 160678 Der Konkurseröff nungsbeschluß über den Nachlaß des Wagners Josef Frommer in Wyhlen vom 13. 10. 1914 wurde dahin berichtigt, daß die Termine am Dienstag, EG. Nonember, stattfinden. Lörrach, den 16. Oktober 1914.

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen dez Kaufmanns Franz Hinz in Marienwerder. Ge treidemarkt Nr. 4, wird heute, am 13 Ok— tober 1914, Vormittagg 11 Uhr 30, das Konkurzverfahren eröffnet, da er seine Zahlungßunfähigkeit dargetan hat. Der Kaufmann Josef Hirschberg in Marien werder wird zum Konkurgverwalter er- nannt. Konkursforderungen sind bis zum 7. November 1914 bei dem Gerichte an⸗ zumelden. Eg wird zur Beschlußfassun⸗ über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walterg sowie über die Bestellung eine Gläubigerausschufses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkurs—⸗ ordnung bezeichntten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forde rungen auf den 16. November E914, Vormittags 10 uhr, vot dem unter- zeichneten Gerichte Termin anberaumt Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemelnschuldner zu verabsolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesondert⸗ Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursberwalter bis zum 27. Oktober 1914 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht in Marienwerder.

Mun chem. (60654 St. Amtsgericht München. Konkursgericht.

Am 17. Oktober 1914, Vormittags 9 Uhr, wurde über das Vermögen des Josef Liedl, Möbelhändler in München, Wohnung: Pullacherstr. 3.11, Geschäfts⸗ lokal: Corneltusstr. 42, der Konkurs eröffnet und Rechtsanwalt Lorenz Meyer in München, Kanzlei: Prielmayerstr. 1811, zum Konkursverwalter bestellt. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung bis zum 3. November 1914 ein. schließlich. Frist zur Anmeldung der Konkurts⸗ orderungen, und zwar im Zimmer Nr. 82/1 des Justizgebäudes an der Luitpoldstraße, big zum 3. November 1914 einschließ⸗ lich. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Yestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in den S5 152, 134 und 137 Kä-O. bezeichneten Fragen und der all⸗ gemeine Prüfungstermin: Montag. EG. November 1914, Vormittags v. Uhr, Zimmer Nr. S3sl deg Juftiz— gehäudes an der Lultvoldstraße in Munchen.

München, den 17. Oktober 1914.

Feine. Konkursverfahren. [60720] Ueber das Vermögen des Zimmer⸗ meisters Otto Warmbold in Groß Ilsede ist heute, am 15. Oktober 1914, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Hermann Daume in Peine ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 6. No⸗ vember 1914 bei dem Gerichte anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 6. No⸗ vember 1914. Es ist zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger—⸗ ausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf Sonnabend, den E44. November 1914, Vor mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts in Peine. Pforzheim. 60676 Ueber das Vermögen der Synthetischen Edelstein⸗Vertriebs⸗Gesellschaft in. b. H. in Pforzheim, wurde heute, am 16. Oktober 1914, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Handelslehrer Konr. Marquait hier wurde zum Konkurs. verwalter ernannt. Anmeldefrist: 8. No⸗ vember 1914. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin; EHI. November 1914, Vorm. 9 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist: 8. November 1914. Pforzheim, den 16. Oktober 1914. Gerichts schreiberei Großh. Amtsgerichts. A. IV.

Pirmasens. (60671 Bekanntmachung.

Das Kgl. Amtsgericht Pirmasens hat über das Vermögen der Firma „Ge— nossenschaftsschuhfabrik Rovalben““, G. m. b. H., in Rodalben, am 15. Oktober 1914, Nachmittags 5 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Friedrich Spitzlsaden in Pirma⸗ seng. Offener Arrest it erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 14. November 1914. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters: EO. No⸗ vember E9R4A, Nachmittags 3 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 24 No— vember L914, Nachmittags 3 Uhr.

Gerichtsschreiberei des K Amtsgerichts.

Eössneckhk.. 60674 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Händlerin Auguste Lieder hier ist heute, am 17. Oktober 1914, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Bureauporsteher Langguth hier. Konkurgforderungen sind bis zum 20. No— vember 1914 bei dem unterzeichneten Ge—⸗ richt anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ sammlung: Mittwoch, am . November ERA, Vormittags 1G Uhr. Allge- meiner Prüfungstermin: Mittwoch, am 2. Dezember 191A, Vormittags EO Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 31. Oktober 1914. Herzogliches Amtsgericht, Abt. Il, zu Pöstneck.

Stolp, Bomm. 60622 Ueber den Nachlaß des am 27. August 1914 in Stoly verstorbenen Kaufmanns Willi Schneider ist heute, am 17. Ok⸗ tober 1914, Vorm. 10 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Stadtrat Feige in Stolp. Frist zur Anmeldung der Konkurtforderungen bis 16. November 1914. Erste Gläubigerversammlung am E16. November 1914, Mittags EZ Uhr. Prüfungstermin am 28. No⸗ vember 18914, Mittags 12 567 Zimmer Nr. 28. Offener Arrest und AÄn—⸗ zeigepflicht bis 16. November 1914. Stolp, den 1. Oktober 1914. Königliches Amtsgericht. Stahm. (60994 Ueber das Vermögen der Firma Cen⸗ tral Drogerie Fr. Gibasiewiez Nachfl Stuhm W/ Pr. Inh. A. Krolikow ! ka wird heute, Nachmittaas 55 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kontursver— walter: Kaufmann Aron in Stubm. An⸗ meldefrist bis zum 27. November 1914. Erste Gläubigerversammlung am 20. No- vember 19 IA, Vormittags EA Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 11. De⸗ zember 1914, Vormittags EH uhnzr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. November 1914. Stuhm, den 16. Oktober 1914. Königliches Amtsgericht.

Wermelskirchen. Konkurseröffnung. Ueber das Vermögen des Kausmanns Eugen Schmitz in Wermelskirchen ist am 16. Oktober 1914, Nachmittags 53 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Hartmann in Wermelskirchen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. No- vember 1914. Ablauf der Anmeldefrist am 14. November 1914. Erste Gläubiger versammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 28. November 1914, Vormittags 109 Uhr, an hiesiger Ge— richtsstelle, Zimmer 4. Wermelskirchen, den 16. Oktober 1914. Königliches Amtsgericht.

VWreschom. Konkursnerfahren. Ueber das Vermögen der Kolonial- warenhändlerin Czeslama Krall in Wreschen ist am 14. Oktober 1914 der Konkurs eröffnet. Verwalter: Justizrat Pevyser in Wreschen. Anmeldeftist bis zum 27. Oktober 1914. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungstermin

60677

(60641

Gerichteschreiberel des K. Amtsgerichts.

LI uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 30. Oktober 1914. Wreschen, den 14. Oktober 1914. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Aachen. (606491 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Albert Klinkenberg, Inhaber der Firma Albert Klinkenberg vorm. W. Schiffers⸗Kremer, Aachener Deli⸗ katesseuhaus zu Aachen, wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 29. Sep⸗ tember 1914 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Aachen, den 15. Oktober 1914. Königliches Amtsgericht. 5. serlin. (60698 In dem Konkursverfahren über das Ver— mögen des Möbelhändlers Max́Buch⸗ holz zu Berlin, Stromstr. 38, ist in⸗ folge einegz von dem Gemeinschuldner ge— machten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den EZ. November 1914, Vormlttags IEI Uhr, vor dem Ftöniglichen Amts⸗ gericht in Berlin C. 2, Neue Friedrich⸗ straße 13/14, 111. Stockwerk, Zimmer Nr. 102/104, anberaumt. Der Vergleichs⸗ vorschlag und die Erklärung des Gläu— bigerausschusses sind auf der Gerichts schreiberel des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Berlin, den 13. Oktober 1914. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abtenung 81. ex iin. 60699 In dem Konkursverfahren über das Ver mögen des Kaufmanns Georg Rofen— berger in Firma Martin Æ Flatow zu Berlin, Käarstr. 30 (Wohnung: Frobenstr. 18), ist infolge eines von dem Gemetnschuldner gemachten Vorschlags zu etnem Zwangagvergleiche Vergleichstermin auf den 4. November 1814, Vor⸗ mittags EH Utzr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Berlin 9 2, Neue Frledrich⸗ straße 13 14, 11I. Stockwerk, Zimmer Nr. 102/104, anberaumt. Der Vergleichs, vorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be— teiligten niedergelegt. Berlin, den 13. Oktober 1914 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abteilung 81.

Berlin. Konkursversahren. [60700 Das Konkursverfahren über das Ver-

mögen der Firma Franz Schroeder,

Groß⸗Destillation, Inhaber Franz

Fürstenau in Berlin, Uferstraße 14,

wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗

termins hierdurch aufgehoben.

Berlin XN. 20, den 13. Oktober 1914. Brunnenplatz,

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding.

Abteilung 22.

60369 Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Alfred Gerson in Berlin, Genthinerstr. 21, alleinigen Inhabers der nicht eingetragenen Firma Alfred Gerson's Musikhaus Steglitz, Florastraße 2, wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist.

ran,, den 13 Oktober 1914.

Königl. Amtsgericht Berlin⸗Schöneberg. Abt. 9. Hiberach a. d. Riss. (60675 K. Amtsgericht Biberach.

Durch Beschluß vom 16. Oktober 1914 wurde das Konkurgverfahren über das Ver— mögen des Karl Zell, Folonialwaren⸗ händlers in Biberach nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Den 16. Oktober 1914.

Amtsgerichtssekretär Schlecht.

Eocholt. Beschlusß. (60637

In dem Konkursberfahren über das Ver— mögen des Uhrmachers Ludwig Hallen zu Bocholt wird, nachdem der allgemeine Prüfungstermin vom 5. August 1914 in⸗ folge Verhinderung des zur Fahne ein⸗ berufenen Konkursverwalters, Rechtsan⸗ walts Sarrazin zu Bocholt nicht statt⸗ gefunden hat, neuer Termin zue Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den LEO. November E91IÆA, Vormittags KEH Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 16, anberaumt. Zur Ver⸗ tretung des Konkursverwalters Rechts⸗ anwalts Sarrazin zu Bocholt ist der Rechtsanwalt Hebberling zum Konkurs⸗ verwalter bestellt.

Bocholt, den 14. Oktober 1914.

Königliches Amtsgericht.

Cassel. Konkursverfahren. 606311 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Juweliers Haus Stück zu Eafsel, Inhahers der Firma H. Plümer daselbst, Wolfsschlucht 2, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 25. Sep tember 1914 angenommene Zwangsvergleich durch rechts kräftigen Beschluß vom 26 Sep⸗ tember 1914 bestätigt ist, aufgehoben. Cassel, den 15. Oktober 1914. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtegerichts. Abt. 13. Cäöln, Rhein. (60680 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver. mögen des früheren Küsters, jetzt ge— schaftslosen Heinrich Außem zu Cöln⸗ Müngersdorf, Wendelinstraße 35, wird mangels einer die Kosten des Verfahrens deckenden Masse eiggestellt.

Cöln, den 10. Oktober 1914.

Cöln, Rhein.

mögen des Architekten Karl Schmitz jun. zu Cöln wird, nacbdem der in dem Ver⸗ gleichstermin vom 25. August 1914 ange⸗ nommene Swangsoergleich durch kräftigen Beschluß vom 25. August 1914 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Culmsee. Konkursnerfahren. 60621]

mögen des Handelsmanns Fasper Le⸗ winsky in Culmsee wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Culmaoce. Konkursverfahren. 60642]

mögen des Kaufmanns David Robinsky in Culmsee wird nach ersolgter Abhaltung des Schlußtermins hien durch aufgehoben.

Dachau. Bekanntmachung. 60666

mögen des Maschinenfabrikanten Lud⸗ mig Fischer von Weichs wird als durch Schlußverteilung Vergütung und Auslagen des Konkurg—⸗ verwalters wurden auf die aus dem Schluß⸗ k ersichtlichen Beträge fest⸗ gesetzt.

mögen ds Kaufmanns Rudolf Kneip- hof in Danzig, Hundegasse Nr. 47, ist zur Abnahme der Verwalters, zur

wendungen der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 4. November 1914. Vormittags d KR Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Nr. 220, II Treppen, bestimmt.

Vermögen des Kueiphof in Danzig, Hundegasse 47, sind die Konkursverwalters Perls auf 625 6 fest⸗

gesetzt.

Kaff ee⸗ den Geschästsführer, Kaufmann Julius

straße 103, ist zur Anhörung der Gläubiger⸗ versammlung

60681] Konkursverfahren. Das Konkursberfahren über das Ver⸗

rechts⸗

Cöln. den 13. Oktober 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. 65.

Dag Konkursverfahren über das Ver—

Culmsee, den 5. Oktober 1914. h Königliches Amtsgericht.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗

Culmsee, den 5. Ottober 1914. 9

Das Konkursverfahren über das Ver⸗

beendigt aufgehoben.

Dachau, den 15 Oktober 1914. . Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichtgz. 9 l anzig. Ronkurs verfahren. 60703) In dem Konkursoerfahren über das

Schlußrechnung deg Erhebung von Ein⸗

gegen das Schlußoerzeichnis

Neugarten Ne. 30. Zimmer

Danzig, den 13. Ottober 1914. Der Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts. ö 6070s

über das) Rudolf

Danzig. In dem Konkursverfahren staufmanns

Gebühren und Auslagen des

Danzig. den 13. Oktober 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. 112. Dettelbach. (60682) Bekanntmachung. Das K. Amtsgericht Dettelbach hat mit Beichluß vom 15. Oktober 1914 das unterm 26. Zuni 1913 über den Nachlaß

grund von Dettelbach eröffnete Konkurs⸗ verfahren als durch Schlußverteilung be— endet aufgehoben.

Dettelbach, den 16. Oktober 1914.

des K. Amtsgerichts Dettelbach.

Diedenhofen. 60685

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Emilie Eichtersheimer, genannt Emma, Ehefrau des Schuh⸗ und Lederhändlers Theodor Reiß, in Diedenhojen wird auf Antrag des Konkursvrrwalters der Rechtsanwalt Justiz⸗ rat Fitzau hier zum besonderen Konkurs— verwalter mit folgendem Geschäftskreis ernannt: Geltendmachung von zur Konkurs⸗ masse gehörenden Forderungen in dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ehemanns Theodor Reiß, Schuh⸗ und Lederhäundler hier.

Katserl. Amtsgericht.

Dortmund. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma OSolländisches und Butterhaus Ges. m. b. Hftg. zu Duisburg, vertreten durch

Frommann zu Dortmund, Kronprinzen⸗

über die Einstellung des Verfahrens mangels einer den Kosten ent⸗ sprechenden Masse sowie eventuell zur Beschlußfassung über die Einstellung, zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Fest⸗ setzung der Vergütung und Auslagen für Termin auf den 2. November 1914, Vormittags EI Uhr, vor dem König— lichen Amtsgericht in Dortmund, Hollän⸗ dischestraße 22, Zimmer Nr. 78, J. Ober- geschoß bestimmt. Dortmund, den 19. Oktober 1914.

Dortmund. 60652 o aturs verfahren. In dem Konkursverfahren über das Ver- mögen de! Zigarrenhändlers Bartosch in Dortmund, Hansastraße Nr. 51, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters und zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 4. November 1914. Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 78, bestimmt. Dortmund, den 14 Oktober 1914.

am 6. Nonember R9R RA, Vormittags

Königliches Amtsgericht. Abteilung 64.

Königliches Amtsgericht.

Eberswalde.

Ehrengriedersdorg.

Elsterberg.

Es cherskhausen.

Flensburg.

Forst, EKansitz.

Frank Tart,. Hain.

Erankfurt, ain.

Diedenhofen, den 14. Oktober 1914 in Privatwohnung Bergerstraße 222, nachdem der 60651] vom 15. September 1914 angenommene

Fürstenberg, Oder.

M z . k I** * 3 2 ⸗— die Mitglieder des Gläubigerausschuffes durch a

Königliches Amtsgericht. schenk in Gotha sol der Masse erfolgen.

Vanl bevorrechtigte.

60713 g onłursv erfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Zigarrenfabrikanten Her⸗ mann Fredrich in Ebersmalde wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hlerdurch aufgehoben.

12. August 1914 angenommene

Eberswalde, den 15. Oktober 1914. Königliches Amtsgericht.

(60694 Das Konkurgberfahren über dag Ver⸗

mögen des früheren Gasthofsbesitzers Max Arno Emmrich wird nach Abhaltung des Schlußterming

in Gelenau

ierdurch aufgehoben. Ehrenfriedersdorf, den 13. Oktober

Königllches Amtsgericht.

1914.

(60669 Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen der Firma Joh Fr. Pflug Sohn in Elsterberg wird nach Ah⸗ Königliches Amtsgericht. haltung des Schlußtermins hierduich auf⸗

ehoben. Elsterberg, den 14. Oktober 1914. Königliches Amtsgericht.

eosss] Kontursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen der Firma Annawerk Braun schweigisches Dolomit und Kaltstein⸗ werk, G. m. b. H. in Brunken sen, ist

ach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ ehoben. Eschershausen, den 15. Oktober 1914. Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts:

J. V.: Schnöcker, Gerichtsschr⸗Aspirant.

bõo667] oukursverfahren. Dag Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Kaufmanns Haus Ändersen Enewoldsen : straße 37, wird nach erfolgter Abhaltung

in Flensburg, Jürgen

es Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Flensburg, den 16. Oktober 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. 2.

bo? 12]

Konturs verfahren. über das

In dem Konktursberfahren

Vermögen des Tuchfabrikanten Richard Dammer, in Firma Friedrich Hammer,

n Forst und Inhabers der Firma Otto

Ludewigs & Co. in Forst ist zur Prü⸗ fung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termm auf den EI. Nonember E814, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Forst (Lausitz), Zimmer 14, anberaumt.

Forst (CLaufitz), den 15. Oktober 1914. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

60664 Konkursverfahren. 17 N 163 / 124.9. Das Konkurtverfahren über das Ver⸗

des Weinhändlers Moritz Wiesen⸗ mögen der unter der nicht eingetragenen Firma Meyer & Manderbach zwischen dem Schneider Josef Meyer (Frank⸗ furt a. M., Gellertstr. 4) Schneider Gerichtsschreiberei (Bad Nauheim, Hauptstr. 7) bestehenden offenen Handelsgesellschast, Herren⸗ . hier. Bahnhofeplatz 8, wird na

termins und nach Schlußverteilung auf⸗ gehoben.

; und dem Ferdinand Manderbach

erfolgter Abhaltung des Schluß⸗

Frankfurt a. M. den 12. Oktober 1914. Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. Abt. 17.

. ö 60665 KToutursverfahren. 17 NS3 Ide 57. Das Konkursverfahren über das Ver-

mögen des Schlossermeisters Cheistian Wolff in Frankfurt a. M., früheren Inhakers der Dperations⸗ und Krankenhausmöbel

Fabrik für moderne

M., Linn éstraße 23, wird, Vergleichs termine

Frankfurt a. in dem

Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗

*

schluß vom 15. September 1914 bestätigt

ist, hierdurch aufgeboben. Frankfurt a. M. den 13 Oktober 1914. Der Gerichts schreider Königlichen Amtsgerichts. Abt. 17.

160716 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Sandelsmanns Karl Jan: te in Fürstenberg a. O. wird nach er⸗ folgter

9812

Abhaltung des Schlußtermins bier 9 RKrwEær

ige doden.

Für steaberg a. O.. den 10 Oktober 1914. Königliches Amtsgericht.

Gotha. 60697

Im Konkurs über das Vermögen des Schuhmachermeisters Richard Wein die Aus schuttung Der bier derfüg bare Barbestand beläuft sich auf t 696 25.

Zu berücksichtigen sind Forderungen im

Betrage don Æ 5414.87, darunter Æ 21 01 . Das Schluß vereichnis liegt auf der Gerichtsschreiderei des Her- zoglichen Ami sgerichts, 7, bier zur Einsicht aus.

Gotha, den 16 Ortober 1914.

Der Kon kurgverwalter: R. Christ. Greifswald.

60696

Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Ewald Lindom