199424.
j Ilsfus Men
Sohn,
Sch. 19826.
29/6 1914. C. R. Schlüter Osnabrück. 1010 1914.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Tabakfabrikate, insbesondere
Rauchtabake, Zigarren, Zigarillos, Zigaretten.
199425. Sch. 19844.
38. kosmonan' *
77 1914. Josef Schönemann Cigarren⸗Fabriken, Heidelberg. 10 10 1914.
Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Waren: Ta⸗ bakfabrikate aller Art, insbesondere Zigarren und Ziga⸗ retten.
2. 1914. Luitpold⸗Werk, Chemisch⸗pharmazeutische Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, München. 12/10 1914. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von chemischen, kos⸗ metischen und technischen Artikeln. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hy⸗ gienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster und Präparate, Pflaster und Ver⸗ bandsstoffe, Desinfeklionsmittel. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Stärke und Stärkepräparate.
199426.
L. 17704.
D.
slr
74 1914. Ostertag⸗Werke Vereinigte Geldschrank⸗ fabriken A.⸗G., Aalen, Württbg. 12.10 1914.
Geschäftsbetrieb: Geldschrankfabriken. Waren: Stahlkammern, Tresorsicherungen, Kassen- und Bücher⸗ schränke, Sicherheitsschränke, Bureau⸗Registratur⸗ und Zeichenschränke aus Holz oder Eisen, Kassetten, Zahl⸗ tische, Werkzeuge, Werkzeugtische, Trockenapparate, Trockentrommeln, Trockeneinrichtungen, Wassermesser, Zeitspüler.
5530.
M. 22795.
199428.
Dohle
27,2 1914. „Minerva“ Vertriebs Ges. m. b. SH. Apotheker Herwede, Köln a. Rh. 12,10 1914.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Brauseessenzen, und Sirupen, Handel sämtlicher Maschinen und Bedarfs⸗ artikel für die Mineralwasserbranche. Waren: Mineral⸗ wässer, Brunnensalze, alkoholfreie Getränke, Wein und Spirituosen, Mineralwasserapparate und chemische In⸗ strumente, Fruchtsäfte, Konserven, Klebestoffe und Arz⸗ neimittel, natürliche und künstliche kohlensäurehaltige Wässer, künstliche kohlensäurehaltige Fruchtgetränke.
160.
199429. D. 13556.
Luterma)
1516 1914. „Deutsche Luterma“ G. m. b. S., Lübeck. 1210 1914.
Geschäftsbetrieb: Import nordischer Holzindustrie⸗ artikel und damit verwandter Waren. Waren:
Kl. 3h 4.
21.
Schuhwaren. Beleuchtungs- und Ventilationsapparate und Ge⸗ räte, Klosettanlagen.
Isoliermittel.
Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Beschläge.
Land⸗, Luft- und Wasserfahrzeuge, Automobile, Automobilzubehör, Fahrzeugteile. Reisegeräte.
Waren aus Holz.
b. Signal⸗ und Kontrollapparate. Haus- und Küchengeräte. Möbel, Spiegel, Betten, Särge. Bureau⸗ und Kontorgeräte. Spielwaren, Sportgeräte.
Uhrteile.
199430. L. 16761.
DobP EL KRM
29/11 1913. Elfried Lübbers, Bleichen 27. 13/10 1914.
Geschäftsbetrieb: Drogerie. Waren; Konservie⸗ rungsmittel für Lebensmittel, Borsten, Bürstenwaren insbesondere Zahnbürsten, Pinsel, Kämme, Toilettege⸗ räte, Putzmaterial, Stahlspäne, chemische Produkte für photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗ mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüll⸗ mittel, mineralische Rohprodukte, Dichtungs- und Packungsmaterialien, Wärmeschutz- und Isoliermittel, Asbestfabrikate, Farbstoffe, Farben, Blattmetalle, Felle insbesondere Katzenfelle, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz und Lederkonservierungs⸗ mittel, Appretur- und Gerbmittel, Bohnermasse, Weine, Spirituosen, Mineralwässer, Brunnen⸗ und Badesalze, Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für tech⸗ nische Zwecke, Spiritus insbesondere fester Spiritus, Wachs, Teuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmier⸗ mittel, Benzin, Kerzen, Nachtlichte, Dochte, Fischwaren, Fruchtsäfte, Gelees, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Essig, Senf, Kochsalz, Kakao, Schoko⸗ lade, Zuckerwaren, Hefe, Backpulver, diätetische Nähr⸗ mittel, Malz, Futtermittel, Glas, Glimmer und Waren daraus, Schreib⸗ Zeichen Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Stärke und Stärkepräparate, Farb⸗ zusätze zur Wäsche, Rostschutzmittel, Putzmittel, Möbel⸗ polituren, Schleifmittel, Holzkonservierungsmittel.
Hamburg, Große
23.
15 1914. Remscheid.
13/10 1914.
Geschäftsbetrieb: Eisenwarengroßhandlung. Wa⸗ ren: Haus- und Küchengeräte, Koch⸗ und Bratgefäße, Schutzmäntel, Gasherde, Herdplatten, Herdroste, Ofen, Eisen⸗ und Messingwaren, Maschinen, Maschinenteile, Wasserschiffe, Behälter, Kessel aller
Branscheid C Philippi,
Art, Blechwaren, Blechringe und Reifen, Aluminium⸗, Weißblech, Kupfer⸗ und Messingbehälter und Waren, Schrauben.
199433. W. 18892.
.
1112 1914. Fa. 13/10 1914. Geschäftsbetrieb: Kl.
2
Walther J. Werner, Hamburg.
Chemische Fabrik. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Des in sektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh— produkte.
Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.
Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole Schmiermittel, Benzin.
und Fette,
Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Po⸗ liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif mittel.
Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien. — Beschr.
Ernenerung der Anmeldung.
Am 21. JT. 1914. (B. 10965).
Am 22. J. 1914. 509g). 20a 78447 J.
Am 23. 7. 1914. 13 23975 (ch. 858i 15 741968 z0b 72731 S. 2001.
Am 25. 7. 1914. 177. 9a 10957
Am 26. 7. 1914. 10982).
Am 27. 147).
Am 28. 10249).
Am 30. 5420.
Am 1. 9231). Am 2.
310.
Am 5. 11024. 328).
Am 6. 3537).
Am J. B. 11170).
Am 10. 8. 1914. V. 22153!
22a 75547
75195 R. 2271).
32
Sch. 6993).
9a 4209 P. 176.
(P.
11 72954 (GB.
1914.
9e 5131 (6.
1914. 9b 72977
1914. 9b 73705
8. 1914.
34 72974 (B. 11006).
22a 73712
8. 1914. 32 73927
8. 1914. 90 9461
6 2919
11 73355 ö, 706
8. 1914.
96 6751 (6.
8. 1914. 34 74374
95 72949
13
Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, 2: und
7 6820
72833
722398 73399
73401 723402 723403 73463
7 4801
Sos7 9
2481 4931
12821
696
S818
2477 2164
5348
2492
2344
1992 3084
24118
74407 32785 3789
200 16665
„16673
427277548 74161
75205 75206 3005
7 S7 52 3589 3599 6490 7639 10247 6149
6146 3279 6452 698 2209 3660 109068 3617 19634 13295
65151 72281 32909 3268 33904 32990 2985 925 199 890 2708 10309 4473 6817 13373 79289 25 1996 73929 7328 319 935 2391
739 741 753 758 766 769 770 778 845 1581 1332 4163 23 42 34 232 S8 12701 99 10389 23 77081 13 74661 20 73645 34 7847
U 37 42
2 23225 „73598
(S
n.
(I.
Am 11. (6. 40453).
Am 12.
ch. 6906).
Am 19. 682).
683.
Am 20.
685).
688).
691).
686.
Am 24.
4848). Am 25.
1.
9 8 ,, g
—
— . ö S*
2
8 — — — — ⸗
ee ass gs ss
8 3 , e, .
**
Am 27.
230).
1037.
Am 28. 44.
Am 30. 124.
Am 31.
208). Am 1. 392). 1265). Am 2. 195).
Am 3. 376).
8. 1914. 8. 1914.
8. 1914. 166 734090
8. 1914.
166 73464 7247903 74704 „74705
8. 1914. 38 76689
8. 1914.
8. 1914. 200 1097
8. 1914. 38 27881 8. 1914.
8. 1914.
9. 1914.
2 47 34 184
9. 1914.
9. 1914.
29 1911
. 8. 1914.
96 2894
9. 1914.
416 52
. 9. 1914.
260 3605 264 1483 „7 3816
9. 1914.
200 16955 17123
n
. 9. 1914.
10 S4309 6 1655 264 897 23 3363
9. 1914.
5299). 191. 185. 183. 194.
183. 25.
Am 11.
S
728).
504). 145). 550). 557). 89). 449). 1407). 13165).
Am 12. 293).
627). 628). 629).
347.
793. 207. 423. 422. 1373. 717.
10515.
2706. 1463.
15373 B. 11138. 7233. 30. 3163.
67.
Am 14. 82). ö 79). 78).
4 2415 G. 2726931 G.
503.
110.
530). 246).
13 75277 11 74015 74016 „74266 2 7929 9b 14852 12 7952
9. 1914. 9 2491 2515 2533 ga 10095 „19029 182979 81371 25 76104 „11316 56 10741
9. 1914. 385 432 896 22901 2587 „2891 3038 8 12661 17 5517 34 5631 20h 5037 2838206 S0 6421 „6389 35 76569 go 82928 627258319 34 75309 16p 1119 25 73813 71434 21829 .
1580
9b 76259 34 73665 32 79183 22 77761
9. 1914.
2 73133
12 12365 12366 12495 12472
5. 264
. 264 4). 32 334
23
600). 4942. 4944. 1943. 3573. 123. 7973.
211). *
213). 210. 909). 910. 4092).
11365.
dee e
* — 6
6. 6. 6.
1855. 1059. 612.
91. 37638
46866. 1593. 5966). S520.
6199. 289. 251. 278. 285.
2431 . 260
70909 36768 36769 36770 36771 14975 24938 25539 26016 26846 724576 73303 17821 1983 10995 5731 12634 72433 11813 883 999 3572
3049 3046 3106 3116 3134 31418 3157 3159 3248 3444 3692 3895 3907 3911 3912 3921 39390 3933 3934
547 9b 499 17 77756 76559 75495 73730
1138 1189 120909 1993 2538 3036 3128 1795 7593 18290 5484
73790 723672 73671 73679 723699 7 547 4 107 SI729 79149 11326 2273 2346 2352 2356 2357 2369 2371 2378 2379 2383 2387 2389 2491 2408 24290 2423 2430
77179 75002 75216
3048
7294197 723794 77581 73755 3862 695
14
1199 1198 120902 12290 1329 2653 3373 1286 5289 5997 7942 S064 So 6s 9381 9394 9502 3287 6540 8636
4909
Am 16. 9. 1914.
F. 49). Sch. 695 ch. 4945. 1413.
78.
86.
Ich.
1050. 178.
177.
94).
85.
8j.
200
2050 3981 3218 3231 4545 9567 9575
20668
14497 15986 1392 5 2095 2794 1152 5959 1397 1762 1878 4363 4960
9. 1914.
.
1 1
3936 4162 1534
9. 1914
2 5536 166 8S0623 266 76612 „374415 264 74684
9. 1914.
1233 1249 1259 1260 1279 1283 2824 5104 73532 3794
38
36 17
21. 9. 1914.
6324) 6223. 63215
6220).
6219). 88).
5503).
S. 103981.
678).
390). 3613. 360. 387). 3647). 382). 386). 374. 381). 384).
726 26 1049 23 1448 26527292 34 141774 9f 712 23 1411 142 S9428 „S9429 90 2255 24134 2439 2444 2459 2463 24790 2989 3229 3987 4235 S194 11184 11346 12788 11342 19596
23
2. 9. 1914.
W. 8.
42 74898 14 1938 160 3942
3. 9. 1914.
38 75497 „I72S569 54 74525 37 12663 166 1926 23 2792
4. 9. 1914.
5636 1710 1489 1807 1810
826 1884
„ 1836 264 74470 4140 6770 „190184 17714 . 1013 2000 2196 249 4707 9533
1 9b 166 26 416
Am 30. 9. 1914.
215.
23 4914
Berlin, den 20. Oktober 1914. Kaiserliches Patentamt. Robolski.
765 790
1041
1
Verlag der Expedition (oye) in Berlin. Druck von P. Stankiewiez' Buchdruckerei G. m. B. H., Berlin 8W. 11, Bernburgerstr. 14.