auf a 00 beschränkt. Die Lage des oberschlesischen Kohlenmarktes ist — Laut Meldung des W. T. B.“ betrugen die Einnahmen Wetterbericht vom 22. Oktober 1914, Vorm. 91 uhr. ) 3 w E ĩ t E B Ee ĩ 1 * 9 E
von den Einflüssen der niedergehenden Konjunklur im ersten Halbjabr der Angtolischen Cisenbahn vom 20. bis 26. August 1914: 2 9 8 v * . . 4 zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
des abgelaufenen Geschäftsjabres fast ganz unberührt geblieben, sodaß 50 024 Fr. (gegen das Vorjahr weniger 167 105 Fr.). Seit 1. 9 verlau
die Erhöhung der Förderung bis zum Ende des Kalenderjahres nuar 1914: 7056 128 Fr. (weniger 340 059 Fr.). — SDie Name der der letzten j Wee e nn M 249. Berlin, Donnerstag, den 22. Oktoher 41914.
Wind⸗
1913 noch keine Ueberfüllung des Marktes hervorrief. Auch bis zur Mazedontsche Eisen bahn (Saloniki — Monastir) vereinnahmte richtung,
Mitze deß ersten Vierteliabiz 114 erfuhr diese fesfe Haltung dank dom 20. bis 25. August 1514: 32 967 Fr. (mehr 3152 Fr.. Beobachtungs. Wetter der Einwirkung der anhaltenden Winterkälte auf den Hausbrandkohlen.! Seit 1 Januar 1914; 1 641 173 Fr. (weniger 71 973 Fr.). station bedarf keine Aenderung. Erst Mitte Februar machte sich mit dem Wien, 21. Oktober, (W. T. B.) Der Geneialrat der Witterungswechsel und im Zusammenhang mit der welter nach,! Oesterreichisch⸗Unggrischen Bank beschloß die Einführung der lassenden Beschäftigung der Industrie eine Abschwächung bemerkbar, Belehnung von im Inlande zahlbaren Wechse ln nach den Borkum bedeckt die sich durch die fortgesetzten Sperren des Verkehrs auf den Grenz. für das Darlehnsgeschäft des Instituis geltenden Bestimmungen bei Ren 5 . bahnen zeitweilig empfindlich verschärfte. Die Ausfuhr nach den den Hauptanstalten und Filialen. Zulässig zur Belehnung sind Neitum . . bedeckt Nachbarländern ging zurück; im Küstengebiet wurde unter dem Einfluß Warenwechsel mit einer Laufzeit über drei Mongte sowie mit einer Hamburg Nebel der start . Seefrachten der englische Wettbewerb und Verfallzeit von höchstens sechs Monaten. Die Darlehnsgewährung Swinemünde 98 bedeckt
im Inlande das lebhaftere Angebot der Braunkohlenerzeugnisse erfolgt nur auf auf drei Monate und in durch hundert teilbaren . ; füblbarer. Da die Kohlengruben sich im Gegensatz zum Beträgen. Der Zingfuß ist ein Prolent über Bankrate. ö ö ᷣ an. Vorjahre das ganze Jahr hiadurch in ungestörter Förde⸗ London, 21. Oktober. (WB. T. B Silber 221/13, Privat- eme ede rung befanden, so übersieigen auch für Steinkohlengruben diskont 83. Bankeingang 219 900 Pfd. Sterl. 3 Millionen Pfund Aachen 7613 heiter Sterling wurden der Reserve für kleine Noten überwiesen. Dannover — bedect
die Ziffern der Förderung und des Verkaufs die vorjährigen, obwohl im Laufe des zwelten Halbjahres die Haldenbestände eine beträchtliche New York, 20. Oktober. (W. T. 4 Der Wert der in der Bersin 7615 bedeckt Erhöhung erfuhren. Dagegen gelang es mit Hilfe des erweiterten vergangenen Woche ausgeführten Waren betrug 15 670 000 Dollar Sregden 2 JYeenen
Absatzes und der den gestiegenen Seibstkosten entjprechenden Preiser, gegen 17510 000 Dollar in der Vorwoche. ö böhungen, den Anteil der Koblengruben am Ueberschuß des Gesamt⸗ Breslau 762. Nebel Bromberg 35, bedeckt
unternehmens zu steigern. Es betrug die Produklion der Werke . in Klammer) an Steinkohlen 3711 664 (3 388 078) t, an Berlin, 22. Oktober. Produktenmarkt. Die amtlich er⸗ Meß 60st Nebel
oheisen 251 209 (254 584) t, an Gußwaren 26 267 (30 163) t, mittelten Preise waren (für 1000 3 in Mark: Weizen, in⸗ Fran fur M. Fe 5 an Walzelsen 322 768 (326 757 t, an Möhren 38 297 (G8 396) t. ländischer 367, 00. 26900 ab Bahn. Matter. . Hunst Von den wichtigsten Erzeugnissen der Gesellschaft gelangten zum Ver— Roggen, inländischer 236,00 = 234,00, märkischer, achttägige Karlsruhe, B. Windsit. Nebel tauf an Fremde: Steinköhlen 2497 369 (2281289) t, Roheisen Lieferung, 233 00 ab Bahn. Matter. München S Nebel 6156 (10816) t, Gußwaren 6558 (7306) t, Walzeisen 227 499 Hafer, inländischer, fein 229, 00 — 236,00, mittel 223, 00— 228 00 Zugspiße ] Wind wostig (234 161) t, gewaljte Röhren 31473 (30715) t. Die Geldeinnahme hierfür ab Bahn und Kahn. Matter. fh , 2363 888 36 ö sowie für die Verkäufe von Erzeugnissen der Konstruktions⸗ und Ver— Welzenmehl (für 100 kg) ab Bahn und Speicher Nr. 0 Vubelmshav. es Ds s bedegt feinerungswerkstätten und für die gewonnenen und weiterverkauften 33, 25–— 39,50. Still. Kiel OSO 3 bedect Nebenprodukte und Materialien beirug 94 047 966 M, d. i. Roggenmehl (für 1090 kg) ab Bahn und Speicher Nr. O und Wusfrow, M. SSS 3 2043 788 ½ mehr als im Vorjahre. Das gesamte Grubenfeld be. 1 gemischt 30 0. 3220. Matter. Jog 8 SSS bene läuft sich auf 64 687 173 qm. Hiervon sind zurzeit im Betriebe Rüböl geschäftslos. Gasei — 7635 88 walt . . 5 ö Die or , beschäftlgte im , an 9 5 . 635 1. ig
eamten, Meistern und Arteitern zusammen 27760 Personen, ñ agdeburg 37 Ss egen darunter 5h4 im Auslande, 1371 weibliche und 2383 jüigendiche ec ge n ö . ö 6 n Grünberg *Schl 7563 1 SMG X Nebel n ö . . Verbrauch. Das Fehlen der dilligeren Sorten macht fich, immer Mülhansen, C. 75636 8 J wostenl. fehlen sg lh ,in eff ne nö Ci, fön enerttzr Bös, betten säeriemungen fing „r, un Genen Hihichebes, se dd i de,b und zwar , Penflonzicssen a9 160 für le r ü tamen ad Hafgätter e Gen l mas e e, mne rät 36 = s , meg 3338 Windst. Nebel n ,,,, e d . eden r? , n ft ö w mn. , g. . Die . K ea ö . Helder b. SSO 2 wolkig i. ö. 23 2. eam 88 - amerikanisches raffiniertes Schmalj 90 S, Berliner Bodö , — woltenl. i 1 ö J. r ren gen e. . Hel nel . ö. . . . . Korn · ¶ Ihristiansund 767 0 S8 wolten! verausgabt 228 919 S½.. An Steuern und Lasten aller Art hatte die ; peck: lebhafte Nachfrage. z woñffga Gesellschaft im Berichtsjahre 1 262 705 , d. i. 261 729 S6 mehr j 765 7 JK bedeckt
als im Vorjahre, agen. * . Ho lnb in i. . Amtlicher Marktbericht vom Magerviehbof in 2 O — „In der gestrigen, Verwaltungengtestzung der Steaua Friedrichsfelde. Schweine. und Fetrkelmarkt am Fansthoism z — Rom ang Aktiengesellschaft für Petroleum Industrie, ittwoch, den 21. Oktober 1514. . 898 Bukarest, die über den Abschluß für das vergangene Geschaͤftsjahr Auftrieb neberstand Wedenhagen . . 335 zu beraten batte, wurde laut Meldung des . W. T B.“ beschlossen, Schweine 16 Gru ere , Stockholm 774.8 O 2 bedekk die Generalversammlung auf den 16. No vember 1914 n. St. nach Fertek⸗ 2351 ö . Hernösand 72 Windst. wolkenl. Bukarest einzuberufen. Die Bilanz für 530. April 1914 a. St. Verlanf dez Marktes Kbhaftes Geschäft; Preise' anziehend. Bahar mn da 27 Wind. wosltenl. ö J., . ö, 9 Es wurde gejahlt im Engroshandel fat: Wisby 28 O A bedect em orjahre von i i. B 7618 ei ; ; ö w. aus. Nach Abzug von 1149 637 Lei (i. V. 1140 995 Lei) vuferschweine: e. . ö. Stück . Rarlssadit 3 SMO 4 bereckt für Generalunkosten, 506 S3 Lei (i. V. 397755 Leih für Steuern, zlte: 3— 4 Mongte At 3 1798 Wien WW i helter 200 221 Lei (i. V. 223 465 Lei) für Beitrãge zur Pensions⸗ erte: 9—15 Wochen ali J 12—16 . K 75655 N I Regen kasse der Beamten und Arbelterversicherungen und 146171 Lei für K Woch . . ö . r 5 außerordentliche Hilfeleistung an Beamte und Arbeiter aus Anlaß n 9 K ö Rom 1617 N 1 lebel Florenz 3 S wolken.
in 4590 Breite in Celsius Niederschlag in
Temperatur 24 Stunden nm
Barometerstand auf 02, Meeres⸗ niveau n Schwere Barometerstand in Stufenwerten )
1. Unter uchungssa ö Nachm. Niederschi. . 3 i , mf. und Fundfachen, Zustellungen u. dergl 2. 8 . * 6. Erwerbs. und , enossenschaften. anhalt. Niederschi. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen z. ö O entlici er An el E ö rel. .
ö . Verlosung ze. Kon e r aride X. 8. Unfall- und Invaliditäts- 2c. Versicherung. meist bewöltt . 8. 9. Bankausweise.
ö Kommanditgesellschaft i r ; ö ö! ö gesellschaften auf Aktien u. Akttengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 3. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. Nachts Ntederschl. ö . a,,, . meist bewölkt ö 2 II. Dieser Beschluß ist im Reichsanzeiger [61347] Aufgebot. 61309 Aufgebot. ; Weller leuchten . 9 Untersuchungssachen. zu ,, . Das Amtsgericht Hamburg hat heute Die Hennef ge und Marianna b , e l Schauer ö sol332] , ,, ü. ö. 1914. n . Aufgehot erlassen; Bie Rheinische Janasekschen Eheleute in Ignacow, per, Lutter a. Bbg. spätesteng in dem vor dem— an dal Niedersch. ö J 8 . er 8. rsatzdivision. reditbank A. G. Flliale Straßburg. ver treten durch Rechtganwalt Radziszewski in selben auf den 8. Dezember 1914, . . 6. September 1914 in Nr. 227 er Gerlchtsherr: 3 treten durch die Rechtsanwälte Justijrat Schildberg, haben dag Aufgebot“ des auf Morgens 11 Uhr, anberaumten, gleich⸗ meist bewölkt ; dieses Anzeigers veröffentlichte Steckbrief b. Hausmann, Kriegegerichtgrat Lange u. Korsch daselbst, hat das Aufgebot den' Namen der Grundbesitzerfrau Ma⸗ n, Auszahl̃ erm gz . Nachts Niederschl. ö hen vi. Sey emher 1914 gegen den General der Kavallerie. Kriegsgerichtstat. beantragt zur Kraftlozerklaͤrung des pro, rianna Janasek in Ignacow lautenden in lc Ketten ue ö 62. anhalt. Niederschl. ‚. gien en ö. kö Erich Walter 61340] 66 rp ot he er fand ri fc der Hypo Sparkassenbuchs Nr. IF75 über 2573, 10 S6 zumelden, widrigen falls ihre Ansprüche aut⸗ , . e * ig3ỹ ift omp. Brig. Ers.⸗ n Die am 28. Oktober 1913 gegen den hee enbank in Hamburg Serie 363 Lit, — ausgestelst am 11 Juli 1957 * der geschlossen werden und die vollständlge . . n,, n ih r gehe mn, Heljer Peter Sustermnann, ' Komp .. 67 üher 4 50h, — Der Inhaber Bank judo vy v. Ostrzeszowie, Einge, Befreiung der or r d chen Kammer ruück⸗ witter . . 1914. fi. Igerftristion nnn, 5. 3. 3g . 266 wird aufgefordert, seine Rechte tragene Genossenschaft mit unbeschränkter sichtlich der Anfprüche Dritter auf die Nachm. Niederschl. H Gern er, er rsatzdipiston. zu Duisburg., etlaffenc * Fahnenfluchtg. bei; ö dn, ,,, hiesigen Amts Haftpflicht in Schildberg beantragt. Der Kapltalentschädigung mit deren Auszahlung mefff bew zt tsherr: Frhr. v. Gayl. erklärung wird aufgehoben. , . ,. Wilhelm · Straße Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, an den Berechtigten oder deren gericht⸗ mechft bewöntt . lolz33] Fahuenfluchtgerklürung. Wilhelmshaven, den 19. Oktober 1914 rr 6, Hochparterre, Zimmer Nr. 7, spätestens in dem auf den G. November lichen Hinterlegung eintritt.
—̃ . In der Unter u hn e che ern en am Gericht II. Mar iuein pet ton. Pätestens aber in dem auf Freitag, gi, Vormittags 9 Uhr, vor dem Lutter a. Bbge., den 19 Oktober 1914 meist bewölkt . 4. XII. 1866 zu Renningen, S.A. Teon— ö un 26 3 ef, rn ünetzn ,, , , , an halt. Niederschl. . , Oekonsmiehandwerker Karl . ,, . . ö seine Rechte . Herzoglichen Amtzgerichts:
. ; . r ⸗ 3. ho) ; 269 melden V.: scht.⸗ meist bewöltt olz der Komp des Kriegabekleidungs⸗ . Gil 2 Vreppen) ann, ,. 91. . . 2 J. V Gteselberg Gerichts schr. Aspirant.
meln Kardsft amts XIV. A.-R., wegen Fahnenflucht 9 Anu eh t 1 — ; ote z anzumelden und die Urkunde vorzulegen, Ürkunde erfolgen wird. lolo Aufgebot. ird auf Grund der S5 65 ff. des ) fg h Verlust u. widrigenfalls die Kraftloserkläͤrung der Gren en Bir en n. Oktober 1914. e gg n Künstlz in Warm⸗ bronn t. Württemberg als Abwesenheits⸗
Nachts Niederschl. Nllitãrstrafgefe f e 5 ; 7 e tzbuchs sowie der S5 356, 9 d ch — oni e,, ,, , ; Undsachen, u tellu en Urkunde erfolgen wird. Königliches Amtsgericht.
er Militärstrafgerichtsordnung der F ) 3 ng Hamburg, den 16. September 1914. oss93) gliches Amtsgericht n ger hat beantragt, die 4 verschoste nen inder des am 4. September 1862 in
, , g, uldigte hierdurch für fahnen flüchtig Der Gerichtsschreiber d . 8 A . j ; U dergl. richteschreiber des Amtsgerichts, 13. Amtsgericht erließ folgendes Auf. Philadelphia Vereinigte n Gr aten? von
Nachts Niederschl. Besch ern . z arlsruhe, den 1. Oftoher 1914. 56443] Zwangsverstei gehot: Gericht der Landwehr, Inspektion. ; angsversteigerung. 61348 Aufgebot. ö. ; s Nordamerika) verstorbenen Jakob Friedrich ch er Landwehr Inspektion 3 In Wege ker , solen (5 Cas] Amt sge ch ö . J gig , bersilggtnant Lips, nameng Emma, Pauline, . lolz4l] Beschlagnahmeverfũgung. ; e in Herm or elegenen, im Grund⸗ folgendes Aufgebot erlaffen: Vie Nchein ische . 363 f. 4 ö er, zu Braun, und Theodore Lips, unbekannten Geburtz⸗ In der Üntkersüchungesache gegen den uche von Hermsdorf Band 15. Blatt Eredithank A. G. Filtale Straßburg, ber Hechte rä. S, Hertreten durch den datums, zuletzt wohnhaft in Philadelphia, Spinnereidirektor Modest Lanbwerlin! Nr. 4‚2 und Band 12 Blatt Nr. 370 treten durch die Rechtsanwälte Justizrat echtöanwalt Justizrat Kuntzen in Blanken, von dot im Jahre 1881 nach dem Süden fruͤher in Buhl wohnhaft, jetzt ohne be. zur Zeit der Eintragung des Versteige⸗ Lange und Korsch, Straßburg . T. Am burg a. O., hat das Aufgebot des verloren der Vereinigten Staaten gezogen, fur tot kannten Wohn. und Alusenkhalkeort, wegen kungßbermerfs guf ben Namen des Artisten Ftoseneck J, hart das Amsgebht beantragt ngenen Hvpothekenbtiefes vom 3 Mai zu erklaren. Die bezeichneten Verschellenen Landegbertats, wird, da der Genannte hn Paul Solasse in Hermsdorf eingetragenen zur Kraftkogerklärung de⸗ 4 prozentigen 1804 über die im Grundhuche von Blanken⸗ werden aufgefordert, sich spätestens in dem klbend verdächtig, ist, im August ihld Kirandstscke am r Degemper 1011, Hwrpotbetenpandört e der Hrperkeken l bung Hand eg ette, 15, enter Fir, i, au gen 45. Mal 11, ern ite, sich des Lander Verrats badurch schuldig ge⸗ . 9 Uhr, durch daz untęr⸗ in Hamburg Serle Son Lit. A Rr. gi 39a gt Band 8. Hhatt ö. Abt. 3 unter El Uhr, por dem unterzeichneten Gericht macht zu haben, daß er während eincs zeichnete Gericht, an der Gerichtsstelle, über „ 005 Der y, Nr. 1 auf dem Wehn hause mit Ziegelet Neue Friedrichftr. 13/14. III. Sto cwert gegen das Deutsche Neich ausgebrochenen Berlin N 20, Brunnenplatz, Zimmer 32, Urkunde wird aufgefordert, seme Hechte bei Neef, mit ss s5 z hom siühtren Zimmer 106, io, anberdumten Aufgebotg= Krieges in ber feindlichen Krlegsmmacht . Trephe, versteigert werpben, . Das der Herichtsschte betet beg hiestgen Mm“! BHockichen Harten und 6 9l 2 von dem hermine zu melden widrigenfalls die Bienste nahm, indem er sich beim htückmug Srundstück Hermsdorf Blatt Nr. 462, an gerichts, Stalhof, Kaiser KWilheim Et ae dor dem Tränketore am Roh zwischen dem Todeserklarung erfolgen wird. An alle der Franzofen aus Bühl freiwillig den der Neptunstraßé 46, besteht aus a. Wohn, Itr. 76 Hochparterre, immmer Jr.“! Helligenstadtschen Garten und der grünen welche Auskunft über Leben oder Tod der franiäsischer Truppen angeschlefsen hat barg hit Hoftag, unde Hargärten spatestäis cber un Kem af Järitag, dei Kissastelegcheng, delnerdings cken, später Verchen n ertenlen pern, ., und, init denfelben abgezogen ist, Ver. bs Stall mit Waschtüche und Abort, um; T4. September ESI Vormittags Flumeschen Garten jetzt auf dem Grund. geht! die Aufforderung, spätestenz im brechen gegen 5 85 R. St. G. B., 57 M. faßt die Parzelle Kartenblatt 1 zu 1638 / 107 EHI Uhr, anberaumten Aufgebot termin stück an. der gGartensti gh mit dem Wohn. lle gel. ter dem Gericht Anzeige St-G. B, und da er flüchtig ist, auf von (R 8, 4m Größe und, ist in der Stathof Raiser Wilhelm Straße Tiro, 6 Ne, aß, 3 lan. Nr sz zu su machen. ; — Bund, dez 8 sz ü- Et. G. B. da im Grundsteuernmtterrgll. Artikel Nr. zös 1. Siock 6æ Trevben Jimchs Ji dr, Wan, anht den San ttätßrat De. mer Ver in, den 28. September 1914. bewöfft Heutschen Reich befindliche Verinöhen der und in der Gebäudesteuerrolle unter Rollen anzumelden und die Urkunde! vorzulegen, , Dlankenburg a. D. aug Königliches Amtsgericht Berlin Mitte . Beschuldigten mit Befchlag belegt. w . kö widrigenfalls die Kraftloserkläͤrung der , . ; 3 Abt. 84. ⸗ ; . e, ,. ö . 1914. Grundstũc Her neben Hr, gr. 350 . 1 ,, ab verzinsliche gtaufgeldfer tritng zu an noch 61083 Aufgebot der vorjährigen Mobilmachung verbleibt ein Bruttogewinn von 610 K steht gus Parzelle Kartenblatt 1᷑ Nr. 1448, 8 au n n, ö. s . Snber 104, is bo . beantragt. Ber Jnhaber ber Der Recht anwalt Sr Ehrenbacher in 17 901 4653 Lei (i. V. 15 856 022 Leih. Hiervon gehen ab an Zinsen ; . . Cagliari 756, NW Z woltig Il6l339] Fahnenfluchtserklärung. 107, Acker Neptunstraße, von 19 4m und er Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Urkunde wird aufgefordert, spätestens in Nürnberg, Ludwigstr. 3 Il, hat beantragt S863 181 Lei (t. V. SZ87 682 Lei) und für ordentliche Abschreibungen Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten. ö In der Üinterfuchungösache gegen den Parzelle Kartenblatt J zu 1695. 107. Hof. 41. dem auf den 8. Anrit 18153. Bor, seinen berschollenen rudern ber en , 7335 646 Lei (i. V. 7087 760 Leih. Für Extraabschreibungen auf New York, 20. Oktober. (W. T. B.) (Schluß.) Sichtwechsel minde 7662 O 3 bedeckt Krsgtzreserpisten Georg Kilian, geb. am raum an der Neptunstraße von 78 4m lõhzo3h Beschluf. mittags 8 Uhr, vor dem Gericht an. zember 1865 in San Franzisko Verein gte Betriebsanlagen und Petroleumterrains wird ein weiterer Betrag London 4,5600, Cable Transfers 4.9656, Wechsel auf London — * Unt . * S8 , Vun . J 30. März 18765 zu Dorfgütingen, Schmied, Größe und ist mit G63 Taler Reinerttag . Auf Antrag des Friseurs Johann Franz beraumten Aufgebotstermin seine Rechte an. Staaten von Nonrdamerffa) , von 2 500 000 Lei (. V. 2000 000 Lei) verwandt, sodaß ein (60 Tage) 4, 9300, Sichtwechsel Paris b. 0200, Cable Transfers h, o750, Dammerhus 66s 28S 663 , . ö wegen Fahnenflucht, wird auf Grund ber in der Grundsteuermutterrosse Ärtiel 73 Jalabert in Diedenhofen, vertreten . zumelden und die Urkunde vorzulegen, Manny Ghrenbacher Sohn dez am Ueberschuß von 7202 626 Lei (i. V. 5 880 579 Lei) ver. Sichtwechsel Berlin glę, Cable Transfers 92, Silber Bulllon 503. Zürich 762,9 SO 1Nebel 5 ö S8 69 ff. des Milttärstrafgesetzbuches fowie verzeichnet. Für dieses Grundstäck sind in Rechtgzanwalt. Schrader daselbst. wird widrigenfalls die Kraftlogerklärrung der J. Januar 1893 perftorbenen Rentner blelbt. Die Zweckmäßigkeit, in gegenwärtiger Zeit beson⸗ Rio de Janetro, 20. Oktober. (W. T. B.) Wechsel auf Genf . ; , ( der s 366, g6g der Piüitäestrafgerichtz. den Steuerbüchern Gebäude nicht nach, hiermit gemäß 8 1220 3 P. O. die ürkunde erfolgen wird. Jakob Ehrenbacher und seiner am 7. Mär dere Rücklagen zu stellen, haben den Verwaltungsrat veran. London 1653. 7677 R wonnen. FS 5 F. ö ordnung der Beschuldigte hierdurch für gewiesen. Der Versteigerungsvermerk sst Zahlungssberre, über die nachstehend be, Blankenburg a. S., den 16. Sep IgG0ß5 vert orbenen Chefrau Jo ep hine ö laßt, der Ger eralversammlung vorzuschlagen, daß von dem Ueberschuß — , . ; fahnenflüchtig erklärt. am 15. August 1914 in das Grundbuch zeichneten Papiere angeordnet. Es wird tember 1914. borene Eckstein zuletzt wohnhaft in Am i von 7202 626 Lei ein Betrag von 2 500 009 Lei in eine frele . . . ö Santi 6614 SW 2 wo tkenl ö . Rastatt, den 16. Oktober 1914. eingetragen. daher der Stadtverwaltung Trier verhoten, Henkel, ale Gerichtsschreiber des Herzog ⸗ für tot zu erklären. Der be eichnet * ö Krlegsreserve' gelegt und nur der Rest zur Dividendenzahlung an Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten. Brindisi ö 2 2 . ö Gericht der stellv. 56. Inf. ⸗ Brigade. Berlin, den 23. September 1914. an den Inbaber der 34 Cο Obligationen liches Amtsgerlchts. schollene wird aufgefordert ir . die . , ., ö. Der k 1 . t ß 9 . (W. . ö. 1. Je. Triest 760,7 SO 1 wolkenl. meist bewölkt 6338) geh nee nn mrs. 5 Könialiches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. 6 ö. 5 ö 61308 . in dem auf den 16. Mai 1815 Vor vorgeschlagen, eine Dividende von auf das erhöbte Attienkapita räge. ut Fubes 33/6 nominell. Javazucker wimmen ö. 7 / ö . iflu erklãrung. Kö (2, Buchst. r. ö. eine 161308. ĩ e . g ges 0 auf P g ch z sch Krakau 63.0 NO. J 0 O0 meist bewölkt In der Ünterfuchungz ache , den Iõß445] Zwangsversteigerung. Leistung zu bewirken, insbesondere neue Auf dem Grundstück Cottbus-Stadtfeld , ,,
von 62 500 900 Lei zu verteilen. Seitens der Europäischen Petroleum⸗ 21/1 Verkäufer. Im W — . ; c ö . Union ist eine Beschlußfassung über die Bilanz für 31. Dezember 1913 Liverpool, 21. Oktober. (B. T. B.). Baum wolle. tie Wenders annnsbhstg tungs gl in chine oder Grneuerungäscheine aus., Jand i Hatt 453 maren bis yr werk Zimmer 106 1098, anberaumten Auf.
.
8 S 2 x ee
—
Dl C G
[. 81*
. k
D de
*
J
— D — 2 218
— —
o O Y
D — — 2
— — 2 — 24
meist bewöllt ziemlich heiter
*
.
— O
e. 2 — — —
— 2
.
7 e = 2 4 2
8
— —
82
.
̃ 21268
D 2
ͤ
2
—— 62 9
0 89 de
.
1
—
emberg . ö ö. Reservisten Heinrich Schuite bom Cef— ;
noch nicht erfolgt. In der vorliegenden Bilanz der Steaua Romana ist Umsatz 7609 Ballen. Good und fully good middling 5 Punkte Hermannstadt 762.5 S 1 bedeckt 3 9 O meist bewölkt Bat. 172 Offenburg, geboren am 11. XIII. das ö. . bele gene, im Grundbuch zugeben. Zwangspersteigerung esselben in ih. gebots termine zu melden, widrigen alls di nur ein Teil des ihr von der Europätschen Petroleum Union für das niedriger. Middling 5, ob, für Januar, Februar 4,75. Aegypter fully Budapest 761,6 NW. 1 Regen 1Vorm. Niederschl. 1888 in Kray, Reg.-Bez. Düsseldorf, hen 16 erlin· Werding Band 67 Blatt Trier, den 14. Oktober 1914. tellung III unter Nr. 20 für Frau Hotel⸗ Todegerklarung er olgen! wird ) An ö Geschäftsjahr 1912 zugeflossenen Gewinnes verrechnet. Die Trang. good fair brown 7,20. wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der ö ; 300 zur Zeit der Eintragung des Königl. Amtsgericht. Abt. 5. besitzer Emilie Bielitz, geb. Nitschke, in welche Auskunft über Leben . 2 6. portschwierigkeiten auf den rumäͤnischen Eisenbahnen, zum Teil die Amsterdam, 21. Oktober. (W. T. B.) Java⸗Kaffee Ii dend erg ted Darg ett zs Care neferter ern en nls s uz Margen, nad S8 69 ff. des Milttärstrafgesetzbuchs fowie ,,, auf, den Namen Gieser. Gotthus (6tzt in Dresden) 20 00 K in Verschollenen zu erteilen vermögen *. Folge der vorläbrigen Mobilmachung, haben die Geselischaft wieder, ruhig, loko 43, für Oktober 293, für Bejember 287, für März 27, Hlgentz gialgz , dd bes ä mmm n mbit 1 g, nns sis ert mmm, der Ss 3566, zo9 der Milltärftrafgerichtz. Rentöers Karl Pohle in Berlin eingetragene die Gber etngebracht, Forderung under. die Aufforderung, pätcttenz in Mf . fur Hat 27. i, , n, , , w nn, g,, n. grdnung der Beschuldigte hierduich für Grundstück am RI. Januar 1915, 61356] Zahlungssperre ünglich bypothekarisch eingetragen. Der termine dem Gerlcht Anz 6
Vormittags A0 Uhr, durch das unter— Auf Antrag der Molkeret-Genossenschaft Kellner Wilhelm Hartnick zu Cotibuz Fat Berlin. den J. 8 machen.
bolt zu Betriebseinschränkungen gezwungen. Eine gleiche Wirkung der l haben auch die in den letzten Monaten in Rumänien vorgenommenen New Jork, 20. Oktober. (W. T. B.) Schluß) Baumwolle ; n , a, ati . ktob zeichnete Gericht, an der Gerichtsstell iner F z Rastatt, den 17. Oktober 1914. ö erichtsstelle, sepke m. b. H. in Wi wegen einer Forderung einen Anspruch auf e W m. b. H Wiepke, vertreten , . Königliches , Berlin. Mitte.
starken Einberufungen von Reservisten, die der Gesellschaft einen loko middling — —, do. für Dezember — —, do. für März — —, . 9 ; ö
großen Teil ibrer Arbeiter entzogen, gehabt. Die Produttion von do. für Mai — —, New Orleans do. loko middling 63, Petroleum Eln Hochdruckgebiet über Nordeuropa bat abgenommen, sein Gericht der stellverir. Sa. Infantertebrigade, m unnenbla6. Zinmer 0. 1 rere, per. Lurch, den Rechtsanwalt Justizrat Dr ;
Rohöl, wie auch die Erzeugung und der Versand von Produlten Refined (in Cases) 1050. do. Standard white in New York 8, 0, Maximum von 777 mm liegt über Mittelschweden. Ein Tiesdruck— 61336) ö steigert werden. Das in Berlin. Wiesen⸗ Haendly zu Berlin, Taubenffraße' 3 wird sie bei der Zwangsvensteigetung zur Hebung
hat fich daher nicht auf der Höhe des VorjahrJ halten können. Zur⸗ do in Tanks 4650, do. Eredit Balances at Dil City 146, Schmal. gebiet über dem Mittelmeer sst verflacht, ein Teiltief über Oesterreich 1) In der i,, . d straße 46, belegen, Grundfstück enthält betreffs der 43 Jo Kaiserlich Chincsischen gekommen ist, erlangt und, da der Ver- 61301] Aufgebot.
zeit bewegt sich die Rohölausbeute mit annäbernd tausend Tonnen Western Steam 10,8, do. Mohe u. Brothers — — Zucker Zentri⸗ wenig verändert, ein flaches Tiesdruckgebiet, das über Großhritannien Untfff . Nef. Kart in, ,, gen d en Vorder pe ohnhaus mit Seiten flügel rechts, Staatzanleihe von 1863 B. Rr. 041 49 bleib des über obige Post gebildeten Hypo. Der Anton Reinhardt, Stangenhãndler
täglich nicht allzusehr unter der normalen Höhe. Diese Ausbeute fugal 4.339, Weizen loko Nr. 2 Red. 123, do. für Dezember 1231, herangezogen ist, entsendet einen Ausläufer nach Frankreich. — In Bez Piauen . ö. in,, . Quergebaude mit Räckflügel rechts und über C ho ( Sterling) die Jahl an ge sperr⸗ thekenbriefes unbekannt ist, das Üufgebot in Biberach, hat beantrage m e;
kann bei dem reichlichen Reseryoirraum der Gesellschaft auch für ge, do für Mai 128, do. für Juli — — Mehl Spring. Wheateleais Deutschland ist daz Wetter bei schwachen Winden, außer im Nord- auf gend . . e . 6* h . und umfaßt die Parzelle 1862 184 angeordnet. Der Deutsch. Asiatijchen Bank desselben beantragt. Der Inhaber der Reinhardt, geboren am 21. Par 1856
raume Zeit gelagert werden. Das Verkaufsgeschäft des Unternehmeng 4 80 — 4,85, Getreidesfracht nach Liverpool 35, Kaffee Rio Nr. 7 loko 1 , . , , . , . 6 . unb der 85 56, Joh M *r 5.8 . Fee ert lang 3. . 9 n. am zu Berlin wird berbolen, an den Inbdaber ö. . 3 hierdurch auf⸗ in Attenweiler, O.. A. Biberach, zuletzt
ordwesten sanden verbreitete, son ereinzelte, me eichte . J . . . undsteuer⸗ ; R . efordert, ät . ; . r
Im ö i. Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig mutterrolle des Stadtgemeindebez rkg des beösichneten Bertpapteres eins deistung 2h. ö 3 V . 2
ist n . infolge des gänzlichen Aufhörens des Seexporis wesentlich 6 do. fur . — — do. für März — — Kupfer Standard i def r, ft Deut sche Seewart eingeschrãnkt. oko — —, Zinn — —. ederschläge statt. eutsche Seewarte. erklart und sein im Beulschen Meelche db 3 : 2 zu bewirken, insbesondere neue Ilnsscheine ; d scher Herlin unter Artikel Nr. 6552 und in der oder einen E 19schel 10 Uhr, vor dem unterzelchneten Gerichte und seit 1895 ver! ü
singstche. Vermögen mit e chiah eien. Sebandestezertolie dee stiben Behr unser Re ,,, ,,,, . k Hel err
2) Die am 24. 4. 14. erlassene Fahnen⸗ derselben Nummer mit einem jährlich R . Fluchtserklärung gegen den Rekruten — RNutzungswert von 16 400 ö. müchen kein Anwendung, setne Rechte anzumelden und, die Urkunde wird aufgefordert, sich satestens in dem — ö ö * 2 39 . irt zeichnet. ? vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ ĩ Berichte von deutschen Getreidebörsen und Fruchtmärkten. . wird hier Der Versteigerungsbermerk ist am 35. Juni a0, . et er n ln ; ö . ie,, dn, e er ö i. ,,,, Te neben 19. Oltober 131. 18. mes irg d g snngenasen, Zichtau, den 3I. Oktober itt. “* GCottbig, den s. Häteher 194. tene Herichie zuberaume, . i kö r 1914. Berlin, den 24. September 1914. Der Am tgborsteher Königliches Amtsgericht. gebotstermine zu melden, widrigenfalls der Landwehrinspektlon. Rönigliches , Berlin Wedding. . si zas J die Tode erklärung erfolgen wird. In alle . let Bech n. Abteilung 8. . l . Herzoglich . Amtegericht Lutt welche Auskunft über Leben oder Tod des Wei Nong gen Hafe ie Fahnenftuchicertiärung des Herichtz zz iss] Wnfgebo lözgoꝛ] Oeffentliches Aufgebot Vbge. erl r,, nr, n, ,,,, eizen 99e — nit der 31. . vom 25. April 1913 Das Amntsgericht Hamburg hat heute Die von uns am 11. u er. aus⸗ kö ca, ö gehttele, ffordernmma, e me, n nn, en 4. 2 . e e m, ln 33 6. , Police Nr. 26 9658 auf dag Leben Auf Antrag der Herzoglichen Kammer . 2 2. 83 n 166, orsteher Hermann Buschmann, zu Blumen⸗ des Lehrers Herrn Marti d ig nean. e ,,,. . thal (Hannover), vertreten durch den Osto Kinzel ü lan . 6 ö. n n,, Sinern , , ,,, . 936 . 1 tz September 1914. Rechtsanwalt und Notar Gustab Bönin Wilhelmshütte) ist in Verlust geraten. fowie den Erben des Großksters 6 enn, nigliches Gericht der Landwehrinspektion. zu Blumenthal (Hannober), hat. das . Wenn innerhalb dreier Monate der Schuppe in AÄftfeld als dessen a 2 6l336 BVeschluß. gebot beantragt zur Kraftloserklärung der Inhaber der Police sich nicht bei uns Augufte geb. Diedri ü ö mi sziz Di ger ff ; von der Firma Carl Bödiker & Go Idet, gilt dieselbe fü . ; K e öde d, , , , d , , ,, ,, , gen, eee . ) . z h . . K Ro F ö gegen den Jkeftuten Mather i pr er e , 13. . 5 Wilhelma in , Allgemeine dem belegen gf rie nnn . — . t n Rr. 1085 un über je Versicherungg⸗Aetien. Gesellschaft. Schuppe in Astfeld, vertreten durch den und daselbst 891 wohnhaft, =
aus dem Landwehrbezirk J in Trier wird ö . * nach Rückkehr aufgehoben. Ss 1000, — Die resp. Inhaber der zum Abwesenheltspfleger bestellten Brink. Hobenfsadt, D. Aalen, am 24 Fe⸗
Hauptsächlich gezahlte Preise für 1 t (1000 kg) in Mark
— 14 * 2
Königsberg i. Pr. 253 224 206 —
Danzig . 264 225 214 243
Berlin 270 237 228 246
Stettin 262 233 223 —
. . 259 - 261 230 - 232 207-209 221 reslau 250 - 255 230 - 235 207 - 212 225 — 235
e . 264 - 270 230-245 210— 220
Biberach a. R.
Rofstockchc..
385 . 6 220 240 n, e ü 250 - 257 221-226 212 233 - 245 . tenburg S.A. ö Düffeldorf, den 28. September 1914. Urkunden werden aufgefordert, ihre Nechte L61349) Aufgebot. er A J ñ damburg gr alf Gericht der Landivehrinspektton. bei der Gerichts chreibfrei des hiesigen Amt. Derrn K. Posfsektetär Josef Merk in R . ö 1 . Eier 2 * e ka er. w
de 1
do * E
.
245 250 225 — 230 210—- 220 213 - 220 269 — 271 226 — 228 — 266 - 257 ö ⸗ . ee eee, ö ö —— ßerichts, Kaiser Wilhelm Straße 6. Stal. Memmingen ist der von uns auf d a * Gechz . —ĩ ; lol331] BVeschluß. hof. Hochparterre. Zimmer Nr. I späteftenz Teben seineg Sohnes mf Me, hefgen bees Gebsfte . af. Si n Äst. gb. Henninger, spate tens eit 13580 ver- Br aug erste Fu tterger ste ö . i dun, , vom 16. Sep, aber in dem auf Freitag, den 18. März enn! e e e ge, m, n, a m. 83 . , 36. Emma Schmöger, geboren , , / ĩ ut gering . geh er fluch dernfa ngen . prochene rgumten Aufgebotgtermin, Kaisgt Wilhelm sbhanden gekommen. Der Inhaber der barjes mittels Reieffes Rr. B 448 v ; hei aun. drr / gering 9 16 nflu , ö rd hiermit auf Straße 70, Stalhof, 1. Stock (2 Treppen, Urkunde wird aufgefordert, sich binnen 5. ö. erte] bestan t om 3 heiratet, Tochter des Heinrich Schmöger, Een n 264. ei 4 ö 6 Nr. 24, anzumelden und dle Monaten ab heute bel uns zu melden, 21. September 1914 gegen 3 9 . . Ehefrau, . än ,,, . erlegen, sihrigenfallz die wönigen falle die ürkunde füt kraftlo6ß enischadigung von zs ichen ihrem ek. r . . J 23 260 3. ö a. — dle ö Stelle mr gen nn den . ozerklaͤrung der Urkunden erfolgen il . . a . werden wird. dreihundertjehn Mart — nebst 4 Yo Zinsen rn ee n en, . Ur 2 94 . z . . 6. . 9 ö ettin, den J ober 1914. D J 2 ö 2
Par ; ĩ 230 280 2 220 210 — — iin elf . der a nnch, r . den 11. Juni 1914. German a Lebens. Versicherungg. Aktien; ,, e, re. 268 i ,. 8 . seit dem 9 er weggefallen. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Gesellschaft zu Stettin. welche auf diese Cntschidigung Anfprüche *r . in . * *
8 9 9 9 9 9
1914 Weizen Hafer Oktober Bayerische Marktorte
mittel mittel gering mittel
—
Ssberg w ö Berlin, den 22. Oktober 1914. Kaiserlicheg Statistisches Amt. Del b rü ck.