1 *
sli . Lothringer Ledermerke, Aftien⸗Gesellschaft
in St. Julien b. Metz. Vassiva.
Aktiva. Bilanz zum 20. Juni 1914. — — ————
Grundstückkonto Grubenkonto. Gebäudekonto Maschinenkonto uhrparkkonto. koblliarkonto Kassakonto. 1 ebitorenkento Warenkonto Vorausbezahlte Versiche⸗ rungsprämien
47 000 4 534
Sꝛ0 9000 — 5760
Rapitallonts. Gesetzliches Reservekonto 237 288 Delkrederekonto 98717 Talonsteuerreservekonto 1 Rückstellungskonto 1 Depositenkonto = 4488 Bankkonto. 62 Kreditorenkonto 220 008 Akzeptkonto . bos 261 98] Zollamtkonto Reichseisenbahnenkonto .. 2771 Unterstützungsfondskonto Unbezahlte Dividenden .. Gewinn⸗ und Verlustkonto
SG 1153135 M6 Gewinn ⸗ und Verlustkonto. Saben.
8277 Fabrikationsgewinn .. 62 O85 gz 1196 3836 18 G60 — 36 1566
962 085 g3 Generalversammlung
4190
38 868 8 146 907 45
9 , , o 9 0 0 0
15 3h 2669 2 1535
154 150 30 V6
Nos gs J
9 9 , 0 1 9 0 0 c 0 9.
Soll. ——— ir und Agio
elkrederekonto Talonsteuerreservekonto . Abschrelbungen ... Saldo: Nettogewinn...
87 sh gz Die ordentliche vom 9. Oktober 1914 genehmigte folgende Verteilung: 5H oo zur gesetzlichen Reserve ... Xo/o Dividende, Coupon Nr. 11 Vortrag auf neue Rechnung ...
1790. — 24 600, — 4100 —
16 30 170.
Der Vorstand.
61141 Norddeutsche Hochseefischerei A. G. in Geestemünde.
Bilanz per 30. Juni 1914.
8 Si 43 16 65h n 38
34 484 02
609365 Aufforderung.
Das Gummiwerk Solln⸗München,
A.⸗G. in , , fordert gemäß
§ 297 H.⸗G.⸗B. allenfallsige Gläubiger
zur Anmeldung ihrer Forderungen auf. Die Liquidatoren:
Erich Wut ke. Wilhelm Thiemann.
61160 gteiherssieg Schiffswerfte und Maschinenfahrik, Hamburg.
Generalversammlung am Dienstag, den 17. November 1914 um I 2 Uhr Mittags im Gebäude der Norddeutschen Bank in Hamburg.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Jahresberichts und der
Bilanz. 2) Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinnverteilung, Erteilung der Ent⸗ lastung des Aufsichtsrats und des Vorstandg.
3) Neuwahl eines Mitglieds des Auf⸗
sichtsrats.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien nebst doppeltem Nummernverzeichnis vom 21. Oktober 1914 an bis spätestens zwei Werk. tage vor der Generalversammlung bet der Wechselstube der Norddeutschen Bank in Hamburg zu hinterlegen, welche eine Bescheinigung Über die erfolgte Hmier⸗ legung aushändigt und im Namen der Gesellsch ft die Stimmkarten ausliefert.
Die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie der Geschäftebericht liegen vom 31. Oktober 1914 ab im Bureau der Gesellschaft, Kleiner Grasbrook, Arning⸗ straße Nr. 15, zur Einsicht für die Herren Aktionäre aus.
Der Aufsichtsrat.
Aktiva. MS, 3
R 523 800 - ö 196 06831
719 868 51
6 6
— Abschreibung ca. 8 0 669 100 Kontorutensilien
Zugang
— Abschreibung ... a e
— Abschreibung. ...
Materialien laut Aufnahme ‚ Netzmachereimaterialien laut Aufnahme. Kohlen 1. k Debitoren Effekten (Beteiligung E Klippfisch Werke, G. m. Zugang
d
00
18 5086 2765 2670 214 110 0940
D n 22
13 000 * 41678
18 41675 416 75
18000 822553
Passiva. w Reservefonds zur freien Verfügung. Reservefonds, gesetzlicher. Divldende, nicht eingelöste 7 Reingewinn: Gewinnvortrag aus 191213 ..... Gewinn aus 1913/14 ....
Verteilung: 78 0so Dividende an die Aktionäre ...... Tantieme an den Aufsichtsrat.. Besondere Abschreibung auf Dampfer, Utensilien ꝛc. Vortrag für laufende Unkosten Vortrag für laufende Reparaturen...
28 149 4 50 400 —
360 — 94619
/ 504 000 U
. . 96
54 8873 0 1372
145 024
37800 3000 25 298 5000 96 098 48926
Vortrag auf neue Rechnung ... ; mn
Gewinn ⸗ und Verlustrechnung ver 30. Juni 191
Debet. 10 . ‚. 162 39433 22 153 64 059 ö S6 0306 K, ö 188 668 Versicherung, Wasser, Diverses und Generalunkosten 121 455 Abschreibungen: auf Dampfer ca. 80/ ..... auf Kontorutensilien. ..... J auf Effekten
Reingewinn, wie in der Bilanz ..
An Kohlen
644 761
50 768 5 198 —
. 321 4167 51 704
145 024
841 490
Kredit.
Per Gewinnvortrag aus 1912/13 „Bruttoerträgnisse der Dampfer und andere Ein⸗ 1
4 887
86 602 80 Sal a0 i0
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. F. Niedermeyer, Vo sitzender. Ludw. Janssen.
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn, und Verlusttechnung habe ich mit den . geführten Büchern der Gesellschaft verglichen und übereinstimmend efunden.
Geestemũünde, den 17. September 1914.
Martin Müller, beeidigter Bücherrevlsor.
In der am 16. d. M. stattgefundenen Generalversammlung wurden Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung genehmigt und dem Vorstand und Aussichtsrat Entlastung ertellt. Die Dividende von 75 9½ — S 75, — pro Aktie ist sofort zahlbar
bet der Gesellschaft (Geschäftslokal am Fischereihafen), bei der Geestemünder Bank in Geestemünde und bei der Geestemünder Creditbank in Geestemünde.
Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren F. Niedermeyer, Vorsitzender, GC. Richardson, stello. Vorsitzer, L. Nösinger, Schriftführer, in Geestemünde, Franz Schwoon in Bremerhaven.
Geestemünde, den 19. Oktober 1914.
61144 ‚ Siiddeutsche Lederwerke, St. Ingbert.
Bilanz ver 0. Juni 1914.
Aktiva. b Grundstücke: ( Stand am 1. Juli 6 als nn, 89 1069 4Abschrei⸗ hing,, 362 53 Gebäude: Stand am 1. Juli 1913 . . 276109, 30 Su nnn . 277 830, 85 1L00cqschrei⸗ hün n,, Maschinen: Stand am 1. Juli 1913 78 871 41 Zugang.. 2147. — 81 018,41 100j0 Abschrei⸗ bung... 8101 84 72 916 d ., 1 Fuhrpark: Stand am 1. Juli , .
35 8902
277830 275 052
5 200 Abschreibung 125,60 Mobilien:
Stand am 1. Juli Jö . Zugang . 186 80
187,80 100/95 Abschreibung 18.80 Vorräte Kassebestand .. ö Wechselbestand .. G ,,
169 702 417 30971. 61 77726 6 500 404 158 0 1562 481 Passiva. Aktienkapital Kreditoren Dividendenkonto Gewinn und Verlustkonto: Vortrag von 191213 11171,32
40773, 11
1000090 510 0668 480 —
Gewinn pro 1913/14
51 4443 156248130
Gewinn ⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1914.
Soll. Abschreibungen .... Handlungsunkosten ... Steuern und Versicherungen ö Skonti, Zinsen und Pro⸗ J Verluste an Außenständen . Reingewinn pro 191314 40 773,11 Gewinnvortrag von 1912113 11171. 32
Dori ss Saben. Gewinnvortrag 191213. 1117132 Fabrikationsgewinn 173 443 34 9 184 614366
Der Vorstand. Friedrich Heß. In der heutigen Generalversammlung wurde beschlossen, den nach Vornahme verschiedener Rückstellungen verbleibenden Gewinnsaldo von S6 27 236,38 auf neue Rechnung vorzutragen. St. Ingbert, den 19. Oktober 1914. Der Aufsichtsrat.
Der Vorstand.
loͤllss]! Anion ⸗ Brauerei Aktien. Gesellschaft in Hamburg
Auf Antrag eines Aktionärs ändern wir Punkt 1 der Tagesordnung für die sünfzehnte ordentliche Generalversamm⸗ lung wie folgt:
I) Widerruf der Bestellung der Auf⸗
sichtsratmitglleder Kaufmann Her mann Fiedler zu Berlin und Pastor a. D. L. Schmidt zu Hamburg sowie Wahl neuer Aufsichtsratmitglieder. Samburg, den 16. Oktober 1914. Der Vorstand.
61154] Bet der diet jährigen Verlosung sind folgende Nummern unserer * 0so igen Anleihe durch den Notar gezogen worden: 148 155 229 379 564 594 717 857 S859 894 g31 935 972 976. Diese Schuldverschreibungen sind gegen Einsendung am L. April 1915 mit je „M 1I0O0390, — rückzahlbar bei der Deutschen Bank, Bank für Handel und Industrie, Dis cvnioGesellschast, Dresdner Bank, S. Bleichröder, e, Gesellschaftskasse, Aschers⸗ eben. Aschersleben, den 16. Oktober 1914.
Ascherslebener Maschinenban⸗ Ahtiengesellschaft (vormals M. Schmidt K Co.).
611531
Gebrüder Junghans Aktien- gesellschaft (früher Vereinigte Uhrenfabriken non Gebrüder Junghans und Thamas Haller
A. G.) in Schramberg. A009 hypothekarisch sichergestelltes
Anlehen von ½ z 400 O00 —
vom R5. September E93.
Bei der auf dem Bureau der Unter⸗ zeichneten vor dem Notar heute stattge⸗ habten 11. ordentlichen Verlosung sind solgende Schuldverschreibungen gezogen worden:
16 32 S z0O00, — Lit. A Nr. 53 75 80 151 154 161 186 193 194 281 293 308 359 370 405 410.
36 à M½ 1000, — Lit. E Nr. 14 68 88 110 118 148 149 174 179 195 207 227 238 447 450 477 478 506 508 H56 568 600 665 666 678 681 703 710 738 751 752 763 805 849 926 974.
36 à ½ 500 — Lit. C Nr. 16 22 24 31 39 0 7 86 i 123 23h 2M 257 334 356 360 368 372 378 545 655 678 698 700 701 786 821 828 854 884 897 902 914 917 939 982.
Die Heimzahlung dieser Schuldverschrei⸗ bungen erfolgt am E. Dezember 1914 mit einem Aufgeld von Zo / , d. h. mit „Me 103, — für je S 100, — Nennwert gegen Zurückgabe der Schuldverschreibungen nebst den dazugehörigen Zinsabschnitten
in Stuttgart bei der Königl. Württ. Hofbank G.
m. b. H., bei der Württ. Vereinsbank. bei dem Bankhaus Doertenbach C Co.
G. m. b. H.
Die Verzinsung der gezogenen Schuld— verschreibungen hört mit dem 1. Dezember 1914 auf.
Stuttgart. 16. Oktober 1914. Königl. Württ. SHofbank G. m. b. H.
Berlin,
schaftsgenossenschaften.
61040 Baugenossenschaft „Freie Scholle“ zu Berlin. Eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht. Sonnabend, den B I. Oktober 191 4A, Abends 9 Uhr, im Schollenkruge“, Berlin ⸗Tegel, Freie Scholle 19, General⸗ versammlung. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht. 2) Vorlegung der Halbjahrsbtlanz. 3) Bericht des Aufsichtsrats. 4) Antrag des Aussichtsrats §S 176 des Statuts. 5) Widerruf und Wahl von Aussichtsrats⸗ mitgliedern. 6) Beschlußfassung über Aenderung der Satzungen. 7) Eingegangene Anträge von Genossen. Der Vorstand. A. Dittmar. R. Schmal ian. F. Striegnitz. Der Aufsichtsrat. R. Krug, stellv. Vorsitzender.
613591 Am 31. Oktober E914, Abends 7 Uhr, findet eine außerordentliche Generalversammlung im Restaurant bei Brandenburg, Stralauerstr. 3— b, statt. Tagesordnung: Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Abänderung § 46 des Statuts. Beschlußfassung über die Voll⸗ einzahlung der gezeichneten Geschäfts⸗ anteile.
Allgemeine Creditbank eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht.
Der Aufsichtsrat.
Ernst Schulze,
gemäß
Kommerzienrat C. Eswein, Vorsitzender.
613565
Der unterzeichnete Vorstand ladet hier⸗ durch die Genossen zur außerordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 20. Oktober 1914, Nachm 4 uhr, in den Geschäfteräumen, Keramikbaus, Zim⸗ mer 26 ein. Tagesordnung; Beschlußfa ffung über die Liquidation der Genossenschaft.
Essen (Ruhr), den 20. Oktober 1914. Rheinische Personalkreditkasse ein⸗ getr. Gen. mit beschräukter Haftpflicht.
Der Vorstand.
111 / .
7) Niederlassung 2x. von Rechtsanwälten.
613431 K. Württ. Landgericht Rottweil. In die Liste der diesseits zugelassenen Rechtsanwälte ist heute eingetragen worden: Rechtsanwalt Erbe in Balingen. Den 17. Oktober 1914. Der Präsident: Schanz.
61344 In der Liste der bei dem biesigen Land— gericht zugelassenen Rechtsanwälte zst heute ö sleine⸗Möllhoff ge⸗ öscht. Essen, den 17. Oktober 1914. Königliches Landgericht.
60949 ⸗
Der Rechtsanwalt Dr. Karl Oswald Paul Richter in Leipzig ist als verstorben in der Anwaltsliste des unterzeichneten Landgerichts gelöscht worden.
Leipzig, den 15. Oktober 1914.
Königliches Landgericht.
Bekanntmachung. Eintragung des Nechtsanwaltz Theodor Molengar dahier in den Liften der bei den K. Landgerichten München 1 und II zugelassenen Rechts⸗ anwälte ist am heutigen Tage wegen Ab⸗ lebens gelöscht worden.
München, den 19. Oktober 1914. Der Präͤsident Der Präsident des K. Landgerichts des K. Landgerichts München 1: München 11: Düuürbig. Federkiel.
9) Bankausweise. 611561 St . ö. d Württembergischen
Notenbank am 15. Oktober 1914.
l 342 Die
Attiva. Metallbestand .. Reichskassenscheine Noten anderer Banken Wechselbestand Lombardforderungen 40 60 Effeein 2 521 334 90 Sonstige Aktiva. 8929 393/19
Vasstva. Grundkapital... Coo 909 Reservefonddz ... 1721 074659 Umlaufende Noten. 15 29 100 — Täglich fällige Verbind⸗
lichkeiten.. An Kündigungsfrist ge⸗
bundene Verbindlich⸗ .
k 178935 Sonstige Passiva ; 1 605 362 02
Eventuelle Verbindlichleiten aus weiter⸗ begebenen, im Inlande jzahlbaren Wechseln S A480 156,88.
7 810 636 9 165 538 -
h 489 490 — 16510 98267 9 856 440 60
23 653 490 21
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
60569 „Werkstätten für Wohnungseinrichtung Gesellschaft mit beschrünkter Saftung “. Die Gefellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aus⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. München, den 15. Oktober 1914. Die Liquidatoren.
60313
Wir beschlossen die Auflöfung und
traten in Liquidation. Die Gläubiger
werden aufgefordert, sich zu melden. Zur
Liquidatorin ist die unterzeichnete Ge—
schäfteführerin bestellt.
Bochum, 1. Ottober 1914.
Westf. Granit C Sandsteinwerle
G. m. b. H. in Liquidation. Joh. Wünnenberg.
(59790) Bekanntmachung. ;
Vie Radtogen⸗Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung in Berlin ist quf⸗
gelöst. Die Gläubiger der Gesellschast
werden aufgefordert, 8j bei ihr zu melden.
Berlin, den 10. Oktober 1914.
Der Liquidator der Radiogen
Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation.
Dr. Georg Gerson.
58249
Laut Beschluß unserer Gesellschafter⸗ versammlung ist die Auflösung unserer Gesellschaft zur Eintraqung in daß Handel ⸗ register angemeldet worden. Zum Liqui⸗ dator ist der Geschäfte führer Leo Wentzel bestellt. Die Gläubiger unserer Firma werben erfucht, sich bei der Gesellschaft zu melden. ö.
H. L. Wentzel, Glas hütte Gesellschaft mit beschränkter Haftung
stellvertretender Vorsitzender.
in Liquidation.
w. 2
,,,, . ww
⸗ Vierte Betlage zum Demschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
3 249. Berlin, Donnerstag, den 22. Oktober 19H44.
n . ) ; . ö ; ‚ ichen⸗ is ĩ lle, über Warenzeichen It dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrechts⸗, Vereins. Genossenschafts Zeichen- und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, h Patente, k Kon en cf sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, . auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Neich. on. 2u)
* ; ñ̃ * r z Berli rral⸗ ister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Dag Zentral- Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗ Handelsreg für gutsche; ! . 8elbf ie Königli iti Jeeichs. und Staatzanzeigers, SW. 48, Bezugspreis beträgt L 66 So 3 für das Vierteliahr;: — Einzelne Nummern kosten ZO J. — nr e ö ö,, Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 3.
glos] Bekanntmachung. ö ,, ö i. . n e, 3 — 17 312. Selbstverkãufer
Berlin, Horckstraße 46, n. Se s ch. . ; zien, ist n e. Liste der Patentanwälte 5 k Aachen, gelöscht worden. ! Aa. K. 58 160. Hosenträger⸗ bezw. , Strumpf halterschnalic. Willn gtüh ne, ö 2. . . Neukölln, Reuterstr. 99. II. 3. 14. w n nr. Planiawerke. Akt. Ges. für Kohleu⸗ fabrikation, Ratibor u. Berlin. 27.3. 14.
Patente.
45a. M. 53 372. Gartengerät mit ) Anmeldungen.
gegeneinander auswechselbaren Arbeits⸗ feilen. Carl Michaelsen, Hamburg,
Für die angegebenen Gegenstände haben
die Rachgenannten an dem bezeichneten
mannstr. ? 3. 1. 14. Neuer wall 17. 15. 8. 13.
. 67 354. Feuerfestes Aus⸗ * 6 ö , ⸗ ; fei ir es ö flußrohr für Schmelzgutbehälter, aus für Kraftpflüge mit in der Höbe einstell 283 ö. . a . ö k. g ee n . unter Gas⸗ barem Rahmen und vom Stützrad ge⸗ gesucht; Der Gegenf 3 3. 6. . druck herausgedrückt werden sollen. Franz trennt lagernder Lenischeibe. Friedrich i relle gegen unbefugte Benutzung de Buignsé, Magdeburg, Königstr. 65. . nn, Gneisenauerstr. 8. geschutzt. g D . 8 512 . 7. n, ,,, . zZa. M. 55 598. Selbsttätige Glas, 5b. N. 15 307. Dibbelvorrichtung , , an n , . n abschneidevorrichtung für selbsttätige Glas an Sämaschlnen. Wilhelm Nitschke, gebläse aus reinem Zirkonoryd. Thorium— Blase, und ⸗Preßmaschinen. Johann Artern 1. Thür. 1. 5. 14 oryd oder gleichartigen Stoffen. Paul n . . , , , Veomiot! Merlin. Sellerstr. 13. 15. 8 13. Mainzer, Soest i. W. 23. 3. 14. 45. D. 2 9. Gabel für Kar⸗ ,,, Dampf renner für 32a. V. 2 231. Selbsttätige Flaschen⸗ toffeln, Rüben, Stelne u. dgl., deren . een 4. wẽlchen die Vergasunho⸗ eintragevorrichtung, Vertriebsgesell. Zinken sämtlich oder zum Tell mit auf. ö . . sich an der Verschlußplatte schaft für automatlsche Flaschen. Hraubbaren Kugeln versehen sind, Franz 9 ung in 24 1vmeyer, Munchen Transhortvorrichtungen Patente Dufsa, Buchelsdorf, Kr. Namslau. kͤJI, Rühlig Brauer. Ges. m. b. S., S.. iz ö . g 83 547. Daltevorrichtung zur Teplitz Böhmen; Vertr.! Max Löser u. A5e. G. 39 398. Sieb mit ab⸗ 5b. ,, 33 ö. r aschine Otto H. Knoop, Pat. Anwälte, Dresden. wechselnd nach beiden Seiten durchgedrückten, Dandhabung einer, r gef . 66 . 18 . . kegelförmigen Vertiefungen. Claudius . ö . K ö z41i. N. HE4 8535. Zeichengestell mit Graepel, Hannover, In der Steinrtede 11. hiebbarer ö , 3. ö auf elnem Kipytisch verschiebbarem Schlitten. 24. 6. 13. oder dergl. 2 . e, , ,, Charleß Nußbaum, Zürich; Vertr.: 5h. P. 1 316. Lege⸗ und Brut⸗ , ,, , . , ,, ,,, vorriq SW. 61. 1. 12 13. Dresden- A, Tittmannsir. 29 b. 2. 8. 13. 2 Zi. z. 5 285. Griff für Metall. T5h. Sch. 17 113. Vorrichtang zum für För e r hatte 6 S* Roch gefäße für heiße Flüssigkeiten. Alfred Bern Abrichten von Hunden. Richard Schrader, k , J Heben und Senken des hin- und ker. 27. 11. 11. J hein, Elberfeld, Barmerstr. 90. 2. 2. 14. Dresden Strehlen, Lockwitzerstr. 22. lowitzerstt, 18. 5.4. ,,, e, , . yr Verviel. 28a. H. 65 603. Verfahren und 5e. SH. G64 8S3z. Bremse für Winden. 19 5. 14. 7c. S. 35 430. Rohr und Gewinde rollenden Drucktisches von Vervie 8a. . ; . n ,, . . eu fa brit. Biele˖ A6 3i. 25 532. Mit Spül bezw schneldohrrichtung. Max Spur, Werden fältigungsmaschinen. Ferdinand Barck. Retorte zur trocknen Destillation von A, Hufendtet, Maschinenfabrik, Biele⸗ Ba,. A. 25 332. Spül. bezw. a. d. Ruhr. 24. 5. 12. haufen, Dörentrup, Lippe. 9. 9. 13. Kohle o. dgl. unter Zusatz von Wasser⸗ feld. 22 12. 13. ö Ladepumpe versehene Verhrennungekraft⸗ ga R. 12 340. Vorrichtung zum de. Sch. 43 866. Vorrichtung zum dampf. Adolf Heckert, Kochel a. See. 268. W. 42 130. Sen rechtes Luft- mach ne Allgemeine Elektrieimũts· Regeln der Tätigkeit der zum Umsetzen selbsttätigen Sammeln einer beliebigen 5. 3. 14. . ; . absaugrohr mit. seitlichem Anschlußstutzen ,, 3 3. 3. 14. ö und Umziehen von Garnsträhnen bei Anzahl bedruckter und gefalzter und in 2660. X. 329148. Vorrichtung zur zu dem zu Jüftenden Raum. Bruno , F.. 5 788. Abdichtung. von Färbemaschinen nach dem Patent 246 115 beliebiger Anzahl vereinigter Einlagen in zwangläufigen Sicherung eines inneren und Wendler, Berlin Zehlendorf, Burg= Ventilgshäusen für e, ,, bienenden Greifer⸗ und Schwinghebel« einem bedruckten und gefalzten Umschlag eines äußeren Abschlusses des Entwicklers grafenstr 21. X. 15 . maschinen, deren Zylinder mit Gãähl- paare; Zus. z Pat. 246115. Nieder ⸗ mit oder ohne Beilage. Heinrich Scheont, hei Aʒelylenanparaten, Al0rander Delosea, 3 7b. K. 5 41 . gelenkig ver⸗ maäntgn perse hen find. S. Junkers, Aachen, lahnstelner Maschinenfabrik G. m. Hamburg, Eltse⸗Averdieckstr. 21. 3. 5. 13. Cöln-Lindentha!, Klosterstr. 2, u. Walter bundenen Seäben gebildeter zu sammen⸗ Frankenzurg, 12. 6. . b. H., Rieder kahnfteim . Rh. 16. 5. 13. 186. C. 23 639. Mischerartiger Kuhlmann, Cöln, Lütticherstr. 45. 9. 1.14 klapybarer Träger. Josef Kempf, Lud⸗ 48e. R. 490 3 Zylinder deckel für Su. K. 56 855. Verfahren zur Er⸗ Drehofen, insbesondere mit elektrischer 266. H. 66 508. Aʒetylenentwickler wiasburg, Gartenstr. 8. 26. . 13. Verbrennun ge kraftmaschi en Reiherstieg zeugung von Kondensationsvrodukten aus Beheizung und Gießpfanne. James mit sich drehender Siebtrommel und rings⸗ 3 7f. ** 2538. Aus beweglicher Sch iff gwer ie und Maschinenfabrit, Dräzinfarbfioffen, bezw. ihren Abkömm. Ehurchmard, Mt. Vernon, N. J.. V. umlaufenden Schlitzen. Joh. Georg Vorhalle und, feststebender oder bemeg⸗ Damburg. ö, lingen aus Phenolen, Aminen, Amino. St. A; Vertr.; J. Apitz u. F. Rein hold, Harster, Heidelberg ⸗Handschuhsheim. licher Sammel alle besiehen der Tuftschfff⸗ 1 za; O. 8682. Sicherhelte deckelper⸗ phenolen, Aldehyden, Ketonen und deren Pat.⸗Anwälte. Berlin SW. 11. 10. 7. 13. 23. 5. 14 . hafen. Johan nes Schnell, Dresden, Meng⸗ schluß für Zentrifugen. Oskar Sz wald, Deribaten. Ftattundruckerei J. Heil. 29e. N. üs 566. Entlastungsvor⸗- E68. B. AE G83. Aufsaugemasse straße 11. 339. 13. . Saalfeld a. Saale, Saalstr. II. 22.7. 153. mann C Cie. u. Dr. Martin Batteg ay, richtung für Tragrollen an Transportwagen für. Azetylenlösungen. George douis 28D. H. 58 7 A4. Maschine uur, Her⸗ 7b. B. . 726152. Zahnrad mit Galfinger fir. 2, Mülhausen i. Elf. für Hohlzylinder; Zus. 3. Pat. 277 856. Wilkinson, Middle Town, Connceticut, stellung drahtgebundener und durch Leisten federnder llebertragung des Drehmoments 29 Gg. Noell & Eo. Würjburg 79 14. V. St. A.; Vertr.: Vat. Anwälte Dr. R verstãrkter Kistenrohstücke, William Heal, zwischen Kranz und Nabe. Bergmann⸗ 16e. J. 16280. Walzenpresse mit 2Z6f. K. 57 633. Einkammerbremse, Wirth, Dipl-Ing. C. Weihe, Dr. Weil, Chieago, V. St. A.; Vertr. 3 Meffert Elertricitãte Werke, Akt. Ges. , wasseraufnehmenden Walzenmäntein zum deren Steuerventil durch Leitungs- und Frankfurt 4. M., W. Dame u. T. R. u. Dr. E. Sell, Pat. Anwälte, Berlin Berlin. 35. 3 . Abpressen von Wasser aus nassem Torf. Behälterdruck beeinflußt wird; Zus. z. Koehnhorn, Berlin SW; 68. 3. 1. 14 8. 68. 19. 8. 12. K ö 176. Sch. A4 6592. Käfig für Kugel⸗ Agmus Jabs, Zürich, Schweiz; Vertr.: Anm. K 55 198. Knorr⸗Bremse, Akt. Gd. B. 73 786. Teerschelder, dessen 3 8b. V. EIL 2A. Ver fahrn zur Her⸗ lager. Otto von Eg nn, Char sstten. Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat.» Anwälte, Ges., Berlin⸗Lichtenberg. 29. 1. 14. Tauchglocke mit mindestens einer aus zwei stellung niedrig schmelzender Massen oder burg, Danke mannsti⸗ 22. 23. 8 13. Berlin 8SsW. 68 11. 12. 13. 26k. L. AE 3607. Vielfachaufhängung Mänieln zusammengesetzten Teerscheide⸗ Films aus in der Wärme nicht schmelz⸗A7f. B. 75 4509. Biegsames Rohr Ic. S. 38 408. Broschüren-Maschine, mit einer an einem lägg durchlaufenden wand versehen ist Berlin- Anhaltische baren Felluloseacrtaten. Verein für gus sich schuppenartig überdeckenden Rohr Georg Spiess, Leipzig⸗Reudnitz, Rathaus Haupttragdraht aufgebängten Fahrleitungk⸗ Maschinenbau-⸗l G.. Dessau. 5. 9. 13. chem ische JIndustrie, Frankfurt a. M. sticken ö,. ,, , . Heinrich strgße a 268. B. 7A 759. Verfahren zur Ent⸗ 6. 11. 12. . Berghöfer Gase. Niede cmwabren. 14. ELZBa. K. 52 E48. Verfahren und 406. W. 42995. Verfahren zur 4A7f. D. 29 437. Eisenbahn Bremg= Vorrichtung zum Verdampfen oder Ein⸗ dicken von Lösungen sowie zur Ausführung
mittels Schrauben einstellbare Bruchband- pelotte. Fronz Dieckmann, Berlin, Wormserstr. 10. 16. 12. 13. . : 308. T. E8 631. Kleldungsstück mit Kühlvorrichtung. Viktor Taschl. Berlin Steglitz, Maßmannstr. 19. 17. 6. 13. 30. O. S286. Bank für gum⸗ nastische, orthopädische und pädagogische Zwecke. Miguel Ordinas⸗MNossell6, Barcelona; Vertr.: A. Elliot, Pat. Anw., Berlin 8W. 48. 4 9. 12.
Of. Sch. A5 806. Elnlegesohle zur Erzeugung von Reibungselektrizität. Fritz Schuler, Mügeln, Bez. Dresden, Her⸗
stellung von Küpenfarbstoffen. Leopold Casella 933 Co., G. m. b. S., Frank⸗ e n 12 13
22e. K ös A454. Verfahren zur Dar⸗ stellung indigoider Farbstoffe. Kalle K Co.,. Att. Ges., Biebrich a. Rh. 15. 10.13. 22f. C. 24 2489. Verfahren zur Her⸗ stellung eines gelben Mineralfarbstoffes. Derivaten. Actien Gesellschaft für Chemische Fahrik Güstrow Dr. Hill⸗ Anilin Fabrikation, Berlin ⸗Treptow. 1 . . Heilmann, Güstrow K . . ö
E2p. K. 55 291. Verfahren zur 22f. FJ. 36 985. Verfahren zur Her⸗ Darstellung von Ketonen der Chinolin stellung von Vrblacken; Zus. 3. Anm. bezw. Isochinolinreihe; Zus. z. Pat. T. 35 5566. Farbenfabriken vorm. 276 656. Br. Adolf Kaufmann, Genf; Friedr. Bayer Æ Go., Leverkusen b. Vertr.: Ph. v. Hertling u. Dipl. Ing. Cöln a. Rh. 31.7 13.
Ph. Friedrich, Pat. Anwälte, Berlin W. 9. ZXf. P. 32 A285. Verfahren zur Her⸗ 15 6. 13. stellung von Ruß aus bituminöser Roh⸗ 124. G. 39 825. Verfahren zur Dar kohle aller Art,. Hermann Plauson, stellung von Kondensationsprodukten aug Damburg, Rotherbaumchgussee 148. 132.14. PDlorybiaryläthanen. Gesellschast für 22h. S. 42 O7. Ver sahren zur Her Chemische Industrie in Basel, Basel; stellung von Acetr celluloselagen, Soc et Vertr.: A. Voll, Pat. Anw., Berlin 8W. 48. Anonhme par Actions „Lꝗ Solve“, 1 Levallols⸗Perret, Frankr.; Vertr.; Dr. 1 3b. K. 58 222. Spelsewasser⸗ Christian Deichler, Pat. Anw., Berlin vorwärmer; Zus. z. Pat. 263 015. Max SW. 11. 27. 4. 14. .
Kretschmer, Hamburg, Pappel Alleez3 / 25. Ai. Lv. 40 579. Vorrichtung zur Aug⸗ J gleichung des Druckes kei Unterwind- Ed. U. 3437. Mit Ausdehnungö⸗ feuerungen, bei welchen die Luft duich flüssigkeit arbeitender Dampfwasserabletter. Damp sstrahlgebläse in einzelne unter der Heinrsch Unntiedt, Cassel, Herkulesstr. 3. Rostfläche vorgesehene Kammern parallel 1 zur Rostfläche eingeblasen wird. Paul 14g. M. 56 921. ö von . Berlin, Hohenzollerndamm 6. Zuschalträumen für Gleichstrom⸗ Dampf 3. 10. 13. 32 . zylinder mit geheizten Deckeln. Maschinen 2e. S. 36 253. Stoff aus n ben · fabrit Badenia vorm. Wm. Platz und übereinanderliegenden, durch ein Binde⸗ Söhne, A -G. u. Dipl. Ing. Hanz mittel zusammengehaltenen Bändern. August Eduard Jaesbsen, Bahnhofstr. l, Lawrence Alonzo Subers, Cleveland, Weinheim. 25. 7. 14. Ohio, V. St. A.; Vertr.: Dipl.-Ing. 15d. B. 73 s62Z. Vorrichtung zum B. Kaiser, Pat. Anw., Frankfurt a. M.
ELzZo. W. 43 718. Verfahren zur Darstellung von Salzen der Borameisen⸗ säure. Chemische Fabrik H. Weitz G. m. b. H., Berlin. 20. 11.13.
I2y. A. 25 A496. Verfahren zur Darstellung von Leukoveibindungen der Indophenole aus 3. Aminocarhazol oder dessen am Pwrrolstickstoff substituterten
S Slh.
fette. Dipl⸗Ing. Fritz Lautenbacher, . 3 . . ernung von Kohlenoxyd aus Gasgemischen fahr D. ten z Herstellung hochschmelibarer Legierungen oder Heiztupplung nach Patent 62 258; chemischer Reaktionen. G. A. Krause, zum Oeffnen und Schließen von Schlebe— hn, fe fen . FR, n , 2 elektrolytischen Abscheidung von Metallen 50e. F. 37 776. Aus einem durch⸗ elm, Apparatebauanstalt, Kessel⸗ Schienenbremse. Diederich Storjohann, e ; . Berlin Anhaltische Masckinenbau⸗ en e — j NiFetor Hhdiwnette, Kröstiansand, Norw.; Jerkleinerungsvorrichtung für Kohle und richtung unter Filterpressen. Albert Eber⸗ kleisen; Zus. 3. Pat. 277 845. Dr. Georg ö 6 . messer. Peter Hofmann, Stuttgart, . 61. 2 3 4a. K. 57 097. Maschine zum Ein⸗ Robert Malik. Wien; Vertr. Parn⸗ Thiosulfaten; Zus. z. Anm. A. 265 101. elettromagnetischen Steuerung von Schal⸗ stanze veiche . n g ö Stoffen mit einer ausklinkbaren Einrück— 27 ; . 2b. P. 32 661. Meßstange o. dgl. 5 Ta. R. 40 202. Nähmaschine mit ssellung von konzentriertem, baltbarem kurzzeitige Schaltungen. Landis d Gyr r ; ; e ; 9. h h K. Hallbauer u. Dipl. Ing. A. Bohr, sar J it. Zür 1 Dipl.-Ing. S. F. Fels, Pat. Anw., Berlin Unna, Westf. 18. 3. 14. stellung von beliebig großen Stücken be⸗ 13. 11. 13. — m . of schraubenförmigen Streckmessern besetzten ß ; 1 ᷓ Arbon, Schwelz; Vertr.: G. A. F. Müller Jersey. V. St. A; Vertr.: Dipl -Ing. Fahri s-Ges. m. b. S., Essen⸗ Abraham Marks. New York, V. St. At; . J E 11. k ö 42h. 3. 9903. Brile mit umklapp⸗ STa. S. 4T E28. Einfaßvporrichtung fabriken vorm Friedr. Bavder K Co., ID. M. 58 151. Trommelwicklung, ö — * ; . j ö ö. ⸗ lösungen. Glanz fäden. Att. Ges, Berlin. Kontroll. und Registrlerappargten be. Jersey V. St. A.; Vertr.. Qrl. Ing. Verfahren zum Rei⸗ krystalltfieren heißgesättigter Salzlösungen, Seite abgebogen sind. Maschtnenfabrik ö — : . ; r . Koch, Berlin, Bülowstr. 44. 16. 1. 13. Gauchwitz, Berlin, Wallstr. 1718 Papler, Pappe o. dal. mit zwangläufig
Mün zen, Amalienstr. 23. ö. 1 14. ö . ee . 20OF. L. AE S933. Schaltanordnung mitteis ammoniakalischer Kupferchlorür⸗ ng h ) sieru der 1 . für die Umsteuerung eines Elektromotorß lösung zweckmäßig unter Truck Badische mit duktilen Eigenschaften. Wolfram Zus. 3. Pat 262 268. Julius Dunkel, Anilin Æ Soda ⸗Fabrik, Ludwigshafen Lampen Akt. Ges, Augsburg. 19 8.15. Han ig Langfuhr, Brunshöferweg 47. München, Steinsdorfstr. 21. 31. 7. 12. türen. Hans Levzow, Berlin, Lessing⸗ . 40. A. 23 028. Verfahren bei der 23. 8. 13. 12c. W. 41 269. Rotierender doppel⸗ straße 256. 21. 4. 14. 26d. B. 75 227. Klemmhebelver⸗ 3. f i, n, wandiger Auslaugeapparat. Otto Bzil⸗ 2601. St. A8 295. Elektromagnetische schluß, insbesondere zum Festspannen der aus Lösungen welche neben dem zu ge⸗ brochenen, aufrechtsteben den. langs berschieb- Mäntel von Teerscheider-Tauchglocken. winnenden Metalle auch erhebliche Mengen har gehaltenen und in senkrechter Richtung schmiede u. Gelbgießerei, Stralsund. Immigrath, Niederrhein. 5 3. 13. ; kö von Eisenoxydsalzen enthalten. Noak Stößen ausgesetzten Behälter bestehende 31. 13. 12. THEa. S 34 004. Verfahren zur Kon. Akt. Ges., Dessau. 19 12. 13. ,,, 3 . 3 20 588. Tropfenfangvor⸗ trolle der Wellenlänge . Hos . 2Sb. H. 67 Ei. Leder · Schärf. und Vertr.: Dipl.⸗In 36 Fehlert G. Loubier, ähnliches Massengut. Gustav Fränkel z Spaltmaschine mit umlaufendem Band. F. Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner. u. Co., Leipzig⸗ Lindenau. 3. 12. 13. hard, Wolfenbüttel. 24. 6. 14. Seibt, Berlin⸗Schöneberg, Hauptstr. 9. h , Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 7. 11. 12. 50. M. 58 R 128. Backenbrecher. L2z1. 21. 25 835. Verfahren zur Ge⸗ 10. 6. 11. Strohberg 25. 11. ⸗ ) . ͤ 1 — ertr. Pan . 6 Sch wefel aug G. 40 409. Einrichtung zur 8b. U. 5129. Maschine zum Aus⸗ brennen und Glätten pon Vutkrempen⸗· Anwälte Dr. R. Wirth. Dipl · Ing. 6. stanzen von Leder und anderen weichen rändern an geformten Filihüten. Ernst Weihe u. Dr. H. Weil. Fiankfurt a. Me Aetien Gesellschaft für Anilin⸗Fabri tern. Dr. Paul F. v. Gans, München, Flaus, Cottbus, Streelenstr. 7. 11. 12. 13. u. W. Dame, Berlin SW. 68. 15. 4. 13. kation. Berlin. 24. 4. 14. Konradstr. 16 17. 11. 13. vorrichtung und einer Brems vorrichtung. ĩ 2 6 . R 26 Lzi. B. 67 260. Verfahren zur Her ⸗ 2ZIEC. S. 42 1A9. Zeitschalter für United Shoe Machinery Compauy, mit Anzeiger für Lingenänderungen. Emil oberem Stoff drücker und be onderer Hilf · Paterson u. Boston. V. St. A.;. Vertr.: Pfenninger K Co., Technisches Ver⸗ vorrichtung, wie Kantenführer o. dgl. Wasserstoffsuperoxryd. Barium oxyd Ges. G. in. b D., Berlin. Frledenau. 23. 5 14. n —; Boh, sandgeschäft, Zürich, Schweiz; Vertr.: Wilhelm Rolshausen u. Oscar Boller, m b. B. Hönningen 4. Rh. J. 5. 13. 2 4c. Sch. A5 33 C. Quecksilberschalt Pat. Anwälte, Berlin S. 11. 18. 3.15. S. , . Lz. B. E231. Verfahren zur Her⸗ röhre. Fritz Schumm, Ilmenau i. Th. SsBß. W. 41 281. Lederstollmaschine 8 M. 61. 17. 3 14. 52a. S. A2 O11. Jadengebevorrichtung mit paarweise zusammenarbeitenden, mit 2b. S. A2 537. Kontrollvorrichtung für Nãhmaschinen. The Singer Ma liebiger Form aus Wolfram⸗ oder Molyb⸗ 2d. M. 34 912. ‚Glektrom otor, der schra l ler⸗ 9 für Zahnrädergetriebe. Hippolyt Saurer, nufacturing Company, Elizabeth, New däncarbid; Zus. z. Anm. V. 12260. nach Bedarf mit Gleich oder Wechsel ⸗ Walzen. Frank Waylgnd, Salem, Mass. 3e ĩ rey. V. . . Voigtiänder . Lohmann, Metall. from betrieben werden kann, David V. St, A3 Vertr., Fr. Meffert u. Br. u. Dr. Gustad Rauter, Pat. Anwälte, Or. B. Karsten u. Dr. G. Biegan ) L. Sell, Pat. Anwälte, Berlin 8sW. 68. Berlin 8W. 61. 22. 6. 14. Pat. Anwälte, Berlin SW. 11. 22. 4 14. Ruhr. 29. 1. 14. Vertr.: Max Schütze u. Dipl.- Jog. H. . r p- S 2a. . ͤ n ñ . 3. an mo. Verfahren zur Pfeiffer, . Berlin 859 11. 296. G. 39 779. Verfahren zur Her- baren Ohrenhügeln. Carl Zander jr., für Nähmaschinen mit einer Führung für Reinigung von Steinsalz. Farben 19. 1. 14. stellung von Zellstoffgebild'n durch Fallen Hildesheim, Almsstr. HJ 0. 250. 4. 14. das Einfaßband. The Singer Manu⸗ von kupferorhdammoniakalischen Zellstoff Za. B. 71 689. Vorrichtung an facturing Company. Elijzahetb, New deverk: Eösn a. Rh. 14. 3. 13. bei der die Stäbe jeder Nut innerhalb ; are J S JJ zum dieser in zwei Lagen übereinander liegen 16. 8. 13. liebiger Art. z. B. Kontzolllassen, zum Dr. W. Karsten u. Dr, C. Wiegand, Betriebe von Vorrschtungen zum Aus⸗ und auf der Sttrnseite sämtlich nach einer 29b. K. 53 6872. mehrfachen Bedrucken von Zetteln mit aus Pat. Anwälte,. Berlin SW. 11. 4 5. 14. nigen von Rohwolle. Br. Ing. Franz zwei Teilen bestehendem Drucktisch. Richard d a. K. 57166. Biegemaschine für inshesondere Kali 5sungen mittels Luft; Oerlikon, Oerlikon, Schweiz; Verir: . ö rl gen . ö Th Zimmermann, Stutigart, Rotebühl. 29Gb. M. 35 32. Verfahren zur 26 4. 153. . bewegten oberen Biegebalken und unter rey Maßschinenfabrik, Akt. Ges., straße 57. 11. 6. 14. Schweiz 8. 5. 14. Enthastung von Seie unter Verwendung 43a. D. 290 G58. Kontrollapparat Federbelastung stehen dem, elastisch zurück = . elweißspaltender Enzyme. Dr. Fritz für Droschkenanfahrt und ⸗Abfabrt an weichendem unteren Blegegelenk. Fa.
Staßfurt. 29. 8. 13. 2If. H. 66 255. Duich Seil be⸗ E2Zo. B. 75 IAI. Verfahren zur Aus⸗ diente Schmiervorrichtung für schwer er⸗ fährung katalytischer Hydrogenisationen und reichbare Gegenstände als Seilrgllen für Dehydrogentsationen Babtsche Auilin. Bogenlampenmaste und dergl. Ferdinand * Soda Fabrit, Ludwigshafen a. Rh. Qenpe,. Borng. 27. 4. 1c.
1 1 22zd. C. 24 232. Verfahren zur Her⸗
Wtünler, Basel, Schwetz; Vertr. Dr. Halteplätzen. Laura Drost geb. Wunder, Karl Krause, Leipzig. 15 12 13.
Christian Deichler, Pat. Anw., Berlin Berlin, Spenerstr. 27. 6 10. 13. 544. K. d 7 287. Blegemaschine mit Sw 1 28 11 1365. S. 6* 278. Antrseb für Selbst⸗ elastisch nachgiebigem unteren Bege˖ z08. D. 30 034. In der Ebene der verkäufer; Zus. 4 Pat. 257 656. Deutsche mechanisms. Fa. Karl Krause, Leiphig. Bruchbandfeder oder winklig zur letzteren! Post⸗ und Sisenbahn ⸗Verkehrswesen⸗ 27. 12. 13.