54d St. 18 144. Aus einem Be⸗ hälter bestehende Vorrichtung zum gleich. mäßigen Auftragen von Klebstoff auf den Papierstreifen. Franz Stüß gen, Zeitz
Troglißzerstr. 14. 24. 1. 13.
554. LB. 42570. Hackmaschine mit doppelt schräger Zuführungs einne für die Papierfabrikation zum Hacken von Holz⸗ absällen und Rundholz Heinrich Wigger,
Unna. 23. 6. 13.
55e. G. 19 742. Wickelhülse mit durchgehendem Lech von quadratischem Querschnitt. Gustav Elsenhaus, Gernt⸗
bach Baden 1. 11. 13.
555. St. E9 648. Verfahren zur Heistellung eines Schablonenstoffes. Albert Gdwin Strippel, New Jork, V. St. A.; Vertr. Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, Dipl.Ing. C. Weihe, Dr. H. Weil in Frank furt a. M., W Dame, Bipl. Ing. T. R. Roehnhorn, Berlin 8SsW. 68. 24 3. 14 5 7c. J. 15 571. Vorrichtung zum Behandeln photographischer Karten. Carl Joßsten, Straßburg i. Els. 25. 3. 13. 5378. G. 20 0949. Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung autotypische⸗ Rasteraufnahmen mittels sich mechanijch verstellender Irisblende. Emil Eberhard. Zürich; Vertr.. H Korn, Pat. Anw., Berlin 8sW. 11. 29 1. 14. Schweiz 8. 1. 14 59e. A. 24 496. Heberleitung mit selbsttätiger Entlüftung. Adols Abraham, Charlottenburg, Windscheidstr 2. 26.8. 13. 6b. N. 39 A I7. Federung für Fahr⸗ zeuge mit horizontal und quer zur Rad— achse angeordneten Schraubenfedern, die durch zwei an Wagenrahmen drehbar ge— lagerte Winkelhebel beeinflußt werden. Carl Rothe, Bonn a. Rh., Wörthsir. J0.
30 10. 13.
STe. H. 63 781. Wagenverdeck mit herabklappbarem, aus festem Stoff be⸗ stehendem Hinterteile. Joseph Heiler, München, Lothringer Str 6. 25. 9. 13. 62d. A. 23 058. Abdichtung bei Achslagern zur Verhütung des Auoflteßens des Schmiermittels. Schweinfurter Vräcistuns ⸗ Kugel ⸗ Lager Werke Fichtel & Sachs, Schweinfurt. 13. 11. 12. Sd. FK. 57 933. Gleitschutz für Fahrzeuge. Arno Kaden, Reichenbrand
b. Chemnitz 21. 2. 14.
Se. B 73 220. GClastischer Rad⸗ kran; Mor Bokor, Budapest; Vertr.: Dr. 2. Gottscho, Pat. Anw., Berlin W. 8. 13
ö
63e. O. 73274. Hohler Gummirad⸗ reifen; Zus. z. Pat. 264 863. Max Cyrus Owerman, New Jork; Vertr.: K. Hall—⸗ bauer u Dipl. Ing. A. Bohr, Pat.
Anwälte, Berlin SW. 11. 14. 1. 11.
SSa. M. A9 578. Schloß mlt Riegel⸗ falle Josef Migray,. Budapest; Vertr.: C. W. Hopkins, Pat. Anw., Berlin
Sw. Ji. 156. 16 12
659. LS. 40 844. Zweischneidiger Sicher⸗ heitsrasterhobel. Paul von der Lippen, Ohligs, Rhlde, Kamperstr. 57. 17 11.13. 70a. St. 19 244. Halter für Blei⸗ stift und Federhalter, die an den Enden einer Hülse mittels je eines geschlitzten, verschiebbaren Innenrohres hefestigt find. Bernhard Sturmfels, Hamburg, Sierich⸗
straße 38. 9. 12. 13.
2 Oe. K. 54 756. Bleistiftspitzer, dessen Körper in einem geschlossenen Gehäuse untergebracht ist. Kleinschmidt C Co.,,
G. m. b. H, Berlin. 28. 4. 13.
oe. 2. AI 673. Zeichen⸗ und Skizzier⸗ Heft. Leipziger Buchbinderei⸗Aktten⸗ gesellschaft vorm. Gustav Fritzsche,
Leipzig. 16. 4. 14.
7e. G. AI B39. Nagelmaschine mit wahlw ise wechselnder Nagelgröße. Paul
Göhring, Oberursel. 20. 4 14.
71e. M 55 911. Maschine zum Um— legen der Nähränder von Sohlen. Frank Woodward Merrick, Boston, V. St. A.; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. X. Sell, Pai.
Anwälte, Berlin 8sW 68. 20. 4. 14.
7c. 11. 5480. Maschine zur Bear⸗ beilung von Schuhsohlen mittels Scha— blonenmechanismen; Zus. z. Pat. 247 551. United Shore Machiuery Companhz,
Paterson, New Jersev u. Boston, Massa
chusetts, V. St. A; Vertr.: K. Hallbauer
u. Dipl⸗Ing. A. Bohr, Pat. Anwälte
Berlin 8W. 61. 22 1 14. V. St. Amerika
1 13.
71c. II. 5642. Ueberholmaschlne mit zwei oder mehrere Backenpaare einschließen, den, an den Längsseiten des Leissens an— geordneten Seitengreifern. United Shoe Machigery Tempauy, Paterson u. Boston, V. St. A.; Vertr.: K. Hallbauer u. Dipl. Ing. A. Rohr, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 19.6. 14. Großbrttannien
20 6. 13.
72b. S. AI 718. Kinderschußwaffe mit einer aus einer Hülse bestehenden und den Abzughebel aufnehmenden Spann«
vorrichtung. Gebr. Sauer, Nürnberg 18 3 14.
72t. P. ZE 598. Zünder für Fall⸗ geschosse. Max Robert Putscher, Dres—
den, Bergstr 44. 27. 9. 13.
74a. B. 28 7909. Vorrichtung zum elektrischen Antrieb der Pendeibewegung von Körpern, wie Kirchenglocken u. dergl. mittels einer elektromamnetischen Kupplung, die zeitweise mit Hilfe eines von der Glocke aus gesteuerten Umschalters eingeschaltet wird. Louis Drake del Castlllo, Paris; Vertr.: Dipl. Ing H. Eyck, Pat. Anw.,
Magdeburg. 24 4. 13.
244. D. 29 4094. Vorrichtung zum eleftrischen Antrieb, der Pendelbewegung Hon Körpern, wie Kirchenglocken u. dergl.; Zus. I Anm. D. 28 790. Louis Drake del Castillo, Paris; Vertr.: Dipl.-Ing. H. Eyck Pat. Anw, Magdeburg. 12. 8. 13. 244. M. 54 338. Vorrichtung zum
Antreiben von Kirchenglocken und ähnlichen
vendelnd aufgehängten Körpern. Ma⸗
schinenfabrik Rauschenbach M. G.,
Schaffhausen, Schweiß; Vertr.! Dr. G. ö Pat . Anw. Franksurt a. M.
Fahrtrichtungs.˖ anzeiger für Kraftfahrzeuge und dergl., bei eine Anzahl mit Richtungs⸗ binweisen versebene Platten oder Schilder von Hand sichtbar gemacht und durch den Steuerungsmechanismus nach Beendigung der Fahrzeugwendung zurückgezogen werden. Mulford Martin, Rye, V. St. A.; Vertr.: G. Franke u. G. Hirsch⸗ feld, Pat⸗ Anwälte, Berlin 8W. 68. 8 5.14. 76e. S. G66 343. Verfahren zur Her⸗ stellung eines Roßhaargarnes aus zusammen mit einem Mitlauffaden aneinander gelegten Roßhaaren. Denschle, Forst i. E. 77h. N. 14 391. Schwingenflugzeug mit einem oder mehreren Flügelpaaren, die mit der Schwinghewegung zugleich eine Verdrehung behufs Veranderung des Ein fallwinkels erfahren. Berlin, Gitschinerstr. 107. 29b. E. 19 367. Zgarrenwickelform. , Kesselstadt b. Danau
22. 11. 13. M. 56 114.
umsponnenen,
14 10. 13
Heinrich Neubart,
Wilhelm Eber
S 65 469. Aufbringen Zigaretten papier. nover, Stormstr. 7.
Verfahren zum Mundstückbelag Paul Haneseld, Han⸗
Zigarettenstoyf⸗ Gertrud Biber, geb. Basch, Charlottenburg, Schlüterstr 55. 17.10.13. 1 9b. M. 54 42. Verfahren zum Zu⸗ führen von Mundstückmaterial zu Ztgaretten⸗
Maschinenfabrik
mauditgesellschaft, München. SOa. K. 58 48A. Presse mit gemein⸗ samem Kernstempel für die Herstellung
Anm. M. 50 615. München,
Kaehler, Berlin, Genter nr. 61. M. 54 082
Herstellung Metallwerke Unterweser, . Friedrich⸗August⸗Hütte i. O. 1
M. 54 488. Herstellung von Kacheln mit glatten der unterschnittenen Rümpfen und ähnlichen zu brennenden keramischen mit Erhebungen Meißener Ofen⸗ und Por⸗ zellanfubrik (vorm. C.
Verfahren zur
oder Stegen
Teichert),
Vorrichtung zur geschlossener Hohl⸗ steine E. Nack 's Nachsoiger, Kattowitz O. S. 4. 9 W. E 720.
; R. 14 650. Herstellung
Beschickungs⸗ und ugregulier⸗Vorrichtung für Ring- und
X 2 (. . * J. 2 6 /.
Friedrich Wessel, Vacha,
andere Oefen.
ͤ Einwalzentrockner für Kartoffeln mit einem aus Leisten be— stehenden, endlosen Auftrageband. Ferchland, Magdeburg, Neues Fischer—
826. H. 62 9135. Entleerungsborrich⸗ tung für wagerechte Schleudern
Achse drehbaren Se das durch ein
Schleuderwelle gegen die Trommel eingestellt wird. Haubold jr., m. b. H.. Chemnitz. 7 H. Hä 9.
Aus einem Kegel⸗ paar bessehendes Vorgelege für Schleudern, bei dem das Riemengabelgehäuse für den Verbindungsriemen durch eine mit einem Getriebe verbundene Kreuzspindel hin- und hergeführt wind, einer durch zwei Anschläge in ihrer Be— wegung begrenzten Stange ein⸗ und aus⸗
b. H., Chemnitz.
Innenbehä lter. Zürich; Vertr: Dipl.-Ing. S. F Fels, Pat. Anw., Berlin SW. 61. 85h. N. 40 2635. Verrahren zur Ent— härtung von Wasser durch basenaustauschende Stoffe und Vorenthärtnng durch andere Hans Reisert G. m. b. S., Cöln· Braunsfeld. 2) Zurücknahme von Anmeldungen. Die folgenden Anmeldung en sind vom Patentsucher zurückgencmmen KR. 56 656. für Preßgas. EZ. SH. 57 358. richtung zur Abscheidung des Ammoniaks aus den Gasen der trockenen Destillation mittels eines Säurebades. b. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zurückgenommen. 28b. W. 43 021. Leder⸗Schärf⸗ und Spaltmaschine mit umlaufendem Von neuem bekannt gemacht in H. 67 282.
Inbertglühlichtlampe
Verfahren und Vor⸗
Schalmaschine für Getreide u dgl. mit Schälscheiben Zus. z. Pat. 258 622. FR. 56 RE7IH. für Schrotmühlen u dgl.
Das Datum bedeutet den Tag der Be⸗ kanntmachung der Anmeldung im Reichs⸗ anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.
3) Versagungen.
Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage hefannt geunachten Anmeldungen ist ein Die Wirkungen dez einst⸗ weiligen Schutzes gelten als nicht ein
bestebendem Schä körper;
Schüttelaufgabe
Patent versagt.
Herstellung einer nlckelhalligen
D. 26 515.
Turmsystems zur Herstellung von Schwefel⸗ säure. 238. 11. 12.
2Ad. A. 24 051. Bürste aus Graphit und einem Schleifmittel für Kolleftoren elektrischer Maschinen mit Glimmer. isolation. 20 10. 13.
Aenderungen in der Person
des Inhabers. Eingetragene Inhaber der folgenden
. sind nunmehr die nachbenannten
ersonen.
21e. 263 603. Spezialfabrik für Aluminium ⸗Syulen und ⸗Leitungen
G. im. b. H., Berlin.
28a. 272 534. Otto Walter, Zietenstr. 11, u. Georg Friedhof, Wiesenstr. 61, Hannover.
2c. 182855. Anschütz Co., Neumühlen⸗Dietrichs dorf b. Kiel.
508. 253 602. Fa. Gebr. Pfeiffer, Kaiserslautern.
56a. 218 89909. Babetta Hasel⸗ mayer, geb. Berchtold, Mengkofen, Niederbayern.
5) Aenderung in der Person
des Vertreters. Sa. 265 294. Der bisherige Ver⸗ treter hat die Vertretung niedergelegt.
6) Teilweiser Verzicht auf
ein Patent.
Anspruch 1 des der Firma Deutsche Kraftpflug Gesellschaft m. b. H. in Berlin gehörigen Patent; 254 855, Kl. 4ha, be⸗ treffend Lager für Triebradzapfen an Motorpflügen und anderen Fahrzeugen, ist infolge Verzichts der Patentinhaberin ge. löscht worden. ö
7) Löschungen. a. Infolge Nichtzahlung der Gebühren.
76: 262 600 267 697. 88d: 262 964. 9: 201 323. 0a: 248 609 261 361. E2Za: 276 664. HA: 251 817. E4Ac: 196273. 14a: 149578 166900 191194. 2ZRa: 273 551. 2ZHAD: 254 498. 2Af: 190 265 232 260 249 334 264281. 44a: 259 384. 466: 245 040. 6e: 238 123. 47h: 246 634 49f: 219 817 246 057. 59a: 152939. 6346: 241 050. 75e: 244 632. 77: 270 923.
b. Infolge Verzichts. Lo: 230172. L2q: 138 098. 7⁊ Aa:
248 114 248 820.
C. Infolge Ablaufs der gesetzlichen Dauer: 22h: 125 574. A2d: 118724 129163
576: 114924. 6886: 116921.
Verichti aung SIe. 279 Z42Z2. Der Name des Pa⸗
tentinhabers lautet berichtigt: Dipl.⸗Ing. Eugen Ströder, Düsseldorf.
Berlin, den 22. Oktober 1914. Kaiserliches Patentamt. Robols kt. 61150
—
4 6 . Handelsregister. Herlm. 61208 In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 13 465. G.
Michaelis Damen⸗ u. Backfisch⸗Kon⸗ fettion Gesellschaft mit beschräukter
2
Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Betrieb eines Damen, und Backfischkonfektionsgeschäfte, insbesondere der Fortbetrleb des von der Gesellschafterin Frau Michaelis, hierselbst,
Möauerstraße 80, unter der nicht handels
gerichtlich eingetragenen Firma Damen⸗ Konfektion C. Michaelis betriebenen Ge—
schäfts. Stammkarital: 20 000 S6. Ge— schäftsführer: Frau Clara Michaelis, geb.
X
Goldmann, in Berlin. Die Gesellschaft
ist eine Gelellicha t; mit beschiäntter Vaftung. Der Gesellschaftsvertrag ist
am 23. September 1914 abgeschlossen. Bei der Uebernahme des Geschäftes unter der Firma Damen Konfektion C. Michaelis seitens der Gesellschaft ist der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Verhindlichkelten ausgeschlossen. Als nicht eingetragen wird
veröffentlicht: Als Einlage auf das Stamm⸗
kapttal wird in die Gesellschaft eingebracht von der Gesellschafterin Clara Michaelis das bisher von ihr in Berlin, Mauer—
straße 80, unter der nicht handels gerichtlich eingetragenen Firma Damen Konfektion
G Michaelis betriebene Damenkonfektiong.
geschäst mit dem gesamten Lager, Waren vorräten, Inventar und den gesamten Außenständen sowie dem Rechte, die Firma Damen⸗Konfektion C. Michaelis weiter fortzuführen, und zwar unter Ausschluß
der Passiven, wofür ein Wert von g006 S
festgesetzt ist, unter Anrechnung in dieser Höhe auf deren Stammeinla e. Oeffent⸗« liche Bekanntmachungen der Gesellchaft erfolgen nur durch den Deutschen
Reichsanzeiger. — Nr. 13 466 Ronserven
fabrik A. Wertheim Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz:; Kerlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Be— trieb einer Konservenfabrik und damit zu⸗ sammenhängender Geschäfte. Stamm⸗ kapital; 50 000 M. Geschäftaführer: Kauf⸗ mann Benedict Zeisner in Berlin⸗Friedenau, Kaufmann Hugo Frehse in Berlin. Lichter felde. Den Kaufleuten Georg Straß⸗— burger in Berlin-Schöneberg und Haus
Zieger in Berlin-Treptow ist derart Ge—
jamtprokurg erteilt, daß jeder berechtigt
ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit
einem Geschäftsführer oder einem Pro— kuristen zu vertreten. Die Gesellschaft ist
eine Gesellschaft mit beschränkter Haf—
tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. Oktober 1914 abgeschlossen. Sind
Kontakt. mehrere Geschästsführer bestellt, so er— folgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ Verwendung eines schäftsführer oder durch einen Geschäfts.
Dermann Ernst Seidel in
Der Frau Fiiga Seidel, geb. ist Prokura e Nr 42296 (Firma Winn Palm Wer statt für elegante Herrenm in Berlin Palm zu Berlin ist Prokura
32 322 (Kommandit Schmeißer Co. 10 833 (Kommandit Vocke K Co. in Berlin!: schaft ist aufgelöst.
führer in Gemelnschaft mit einem Pro⸗ turisten oder durch zwei Prokuristen ge⸗ meinschaftiich. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: machungen der Gejellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 2617 Raybael Tuck Æ Sons Li⸗ mited Gesellschaft mit beschränkter Beschluß vom 24. September 1914 ist die Firma geändert in: Raphael Tuck R Söhne Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Bei Nr. 5987 Lertheim Grundsiücks⸗ Gesellschaft mit beschrünkter Haftung: Dem Kaufmann Paul Sauer in Berlin— Wilmersdorf ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft
Oeffentliche : oden nach
Haftung: Duich den in Berlin) und Die Gesell⸗ Die Firma ist er, — Gelöscht dir Firma Nr. 20 981 Gustav Lesenre in Berlin.
Berlin, den 16. Oktober 1914. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86. einem Geschäfsts⸗ . 63 einem anderen Prokuristen Bei Nr. 8037 Reich sver⸗
In das Handelsregister B des unter zeichneten Gerichts ist heute eingetragen Bilderbogen⸗ Verlag Gesellschaft mit beschräntter Gegenstand des Unternehmens: Der Verlag, die Her— stellung und der Vertrieb von Blilder— bogen und der Betrieb aller einschlägigen Handels zeschäfte. beträgt 20 000 . Rosenthal,
bezugsgesellschast bandes der deutschen landwirtschaft Genossenschaften schränkter Haftung: Schwarz in Berlin ist zum stellvertreten— Geschäfts führer Nr. 10 128 Mendelhaus Grundstücks⸗ verwertungsgesellschaft schränkter Haftung: schluß vom 30 September 1914 ist der Sitz der Gesellschaft nach Charlotten—⸗
Gesellschaft
Direktor Oscar
Stamm kapital Geschäfts führer: Max Bankier, Berlin. sellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkfter ; Der Gesellschafte vertrag ist am 3. Oktober 1914 abgeschlossen. eingetragen wird bekannt gemacht: Be— kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen ausschlteßlich Preußischen
Durch den Be⸗
„Segno Succes Club“ mit veichräntter Haftung: Durch den Oktober 1914 ist die „Segno's Erfolg⸗ System“ Gesellschast mit beschränk. ter Haftung. Sophie Charlotte ⸗ Platz stũcks gesellschaft Daftung: Der hisherige Geschäftsführer Fabrikbesitzer Willy B. Levy ist verstorben. Verw. Frau Marie Levy, geb. Levy, in Berlin⸗Schöneberg ist zur Geschäftsfübrerin bestellt. — Bei Nr. 12284 Neue Kino—⸗ graph Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Fräulein Regina Blumherg ist nicht mehr Geschäftsführer. Jean Wald in Charlottenburg ist zum Geschäfts führer bestellt. — Bei Nr. 13131 Ludwig Schlesinger Gesellschaft mit beschrankter Haftung: Kaufmann Robert Geschäftsführer. Kaufmann Ernst Elias in Berlin, Friedenau ist zum Geschäftsführer bestellt. Berlin, den 14. Oktober 1914. Königliches Amtsgericht Berlin. Mltte.
Abteilung 122.
Beschluß vom Firma geändert in: Staatsanzeiger. Nünstlerkolonie Teupitzwerder Gesellschaft mit he— schräukter Haftung: schluß vom 8. April 1914 ist die Firma geändert in: Otto Grunsfeld Gesehl⸗ schaft mit beschräutter Haftung und ist jetzt Gegenstand des Unternehmens der An und Verkauf von Bureauartikeln und sind 55 1 und 2 des Gesellschaftsvertrages
Durch den Be⸗ besch r äͤnkter : ;
und Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch den Beschluß vom 25 Stammkapital 125 000 M erhöht und ist 5 4 des Ge⸗ sellschaftsvertrages abgeändert worden. Bei Nr. 5703 Gesellschaft für chemische Unternehmungen ; In Berlin⸗Schöneberg i Zweigniederlassungerrichtet. und Handelsunternehmungen Gesellschaft mit bescheänkter Haftung: Buchhalterin Gertrud Walter ist nicht mehr Geschäftsführer. in Berlin ist zum Geschäftsführer hestellt. Friedens hütte und Kleinbahnbedarfs⸗Kesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Dusch Gesellschafterbeschluß vom 6. Oktober 1914 ist der Gesellschaftspertrag abgeändert Bei Nr. 12 752 Dampfwäscherei Juwel Gesellschaft mit beschränkter Haftung Paul Schmidt, Kaufmann, berg, ist zum Liguidator bestellt. Elemente bau Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufaelöst. er bisherige Mit Geschäftsführer, Fa— brikant Paul Schmidt in Berlin. Berlin, den 17. Oktober 1914. Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 152. Bekanntmachung. In unser Handelgregister Abteilung A Nr. 1052 ist beute bei der Firma Bonner Eier Großhaudlung A. Falkenberg Nachf. Albert Greifenfstetn eingetragen worden, daß die Firma gelöscht worden ist. Bonn, den 16. Oktober 1914 Königlicheß Amtsgericht Abtetlung 9. Mmremerhaven. Im Handelsregister ist heufe zu der Firma Pan. Claussen Gesellschaft mit beschräukter Haftung, Bremerhaven, folgendes eingetragen worden: Die an den Kaufmann Heinrich Bünte— meyer in Bremerhaven ist am 19. Otto
n Vaul Funke Kaufmann 1914 ist das
beschräankter
Bei Nr. S685
In unser Handelsregister Abteilung B tto Gülzow ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 5209: Georg A. Jas matzi Aktiengesellschaft Zweignieder lassung niederlassung der zu Dresden domtzilte⸗ renden Akttiengesellschaft in Firma: Georg A. Jasmatzi Attiengesellschaft: von der Generalversammlung der Akitonäre am 23. September 1914 beschlossene Ab⸗ änderung der Satzung Moster ĩ arskeo drußtvo mit dem Sitze zu Zagreb (Kroatien) und Zweignteder—
Be Rr n .
Edmund Moster & Ce , Attiengesell⸗ schaft:; Die von der Generalversammlung am 3. April 1914 beschlossene Atänderung der Satzung. Danach besteht die T aus 8 bis 12 Mitgliedern. Conservateur, d 'aszurancer sur 1a vie mit dem Sitze zu Varis und Zweigniederlassung zu Berlin Schöneberg unter der Firma: Lehens ver siche⸗ Die von der außer— zentlichen Generalversammlung der Mit- glieder am Abänderung der Satzung. den 15. Oktober 1914. Königliches Amtegericht Berlin-Mitte. Ahteilung 89.
Bei Nr. 146:
Conservateur, rungsgesellschaft:
Herlin. Hanbelsregister ] des Königlichen Amtsgerichts Berlinu—⸗ Abteilung A.
In unser Handelsreglster ist beute ein—⸗ getragen worden: Bei Nr. 24 124 (Kom
Versandgeschůft Kummanditgesellschaft Die Kommanditistin ist aus Gleichzeitig
erteilte Prokura 1914 erloschen. Bremerhaven, den 19. Oktober 1914. sschreiber des Amt⸗gerichis: Rieckmann, Hilfsgerichtsschreiber. Cammöin, Eomm. Im Hande lsregister A Nr. 99 ist heute eingetragen die Firma Max Engelke. Wietstock., Pom m., und als Inhaber ̃ Max Engelke
manditgesellschaft Maas E Co in Berlin): der Gesellschaft ausgeschieden ist Frau Anna Maas, geb. Lorenz, Berlin, in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. Handelsgesellscaft. Diese hat am 10 Ok. tober 1914 begonnen in dem Betriebe der Firma Versandgeschäft A. Maas & Co. Kommanditgesellschaft be⸗ gründeten Verbindlichkeiten auf die offene Handelsgesellichaft geschäft A. Maas & Co. ist ausgeschlossen. Vie Rirma lautet jetzt: Versandgeschäft A. Maas C Co. — ; offene Handelegesellschaft Nauschütz Co. in Berlin Tempelhof): Die Ge.
Jetzt offene
Der Uebergang der Cammin i. Pomm. , den 19. Oktober Königl. Amtsgericht. Düren, Rheinl.
Zur, Firma Gebr. Kurth, Stütger— loch, ist am 16 Oktober 1914 eingetragen: Die Ehefrau Heinrich Kurth, Anna Ca— tharina geb. Herten, in Stütgerloch ßat
Königl. Amtegericht Düren.
Püsseld ort. l Bei der Nr. 4095 des Handelsregisters A offenen Handelsgesellschaft in Firma Reith Æ Cie, hier, wurde am 17. Oktober 1914 nachgetragen, daß die Gesellschaft aufgelöst und der bisherige Gesellschafter Martin Reith jetzt alleiniger Inhaber der Firma ist. Amtsgericht Düfseldorf. Eis ena ch;.
In unser Handelsreglster Abteilung A ist heute bei der Firma Gräfe und Braunhoid. Ingenieurbüro für Be⸗ trieb und Bau elektrischer und land wirt; chastlicher Aulggen — burg, Werra. unter Nr. 669 eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Eisengach, den 17. Okiober 1914.
Großherzogl. S. Amtsgericht. IV.
Gesellschafter Hans Gebauer ist alleiniger Handelsgesellschaft Oscar Schmaltz in eingetragenen Berlin) Richard Stahlkopf ist aus der Gesellschaft aus geschleden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Oswald Liersch, Berlin, in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. (offene Handelsgesellschaft Hermann Sa linger Co in Berlin): Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ schaster Hermann Salinger ist alleiniger Inhaber der Firma. (Firma „Merkur“ Centrale der Inter⸗ natio nalen · M aßler Bereinigung Fer⸗ dinand Brall in Berlin): Die Firma „Merkur“ natinnales Makler⸗Büro Ferdinand Nr. 28 844
Bei Nr. 42 194
Bei Nr. 35 868
Eppingen. 61226 Handelsregistereintrag: Firma Moritz Kirchhausen, Schluchtern. Inhaber Moritz Kischhaulen, Kaufmann in Schluch⸗ tern. Geschäftszweig: Handel mit elektro- techniichen Artikeln. Eppingen, den 17. Oktober 1914. Gr. Amtsgericht.
ssen, Runr. 661227
In das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Essen ist am 16. Oktober 1914 eingetragen zu A Nr. 1600, betr. die Firma: Gabriel A. Gerfter, Mainz, Zweigulederlaffun g: Essen: Die Witwe Habriel Anton Gerster, Anna geb. Gis= mayer, Mainz, ist arg der Gesellschaft ausgeschteden.
Flensburg. ; 61321 Eintragung in das Handelregister vom 17. Oktober 1914 bei der Futter und Düngemittel ⸗Haundelsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Eggebeck: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 27. Septemher 1914 ist der bisberige Ge— schäftsführer, Kaufmann und Landmann Claus Hinrichsen in Eggebeck seines Amtes enthoben und der bisherige stellvertretende Geschäfts führer, Privatier Nls Peter Hansen in Eggebeck zum Geschäftsfüͤhrer bestellt. Fleusburg. Königliches Amtsgericht. Abt. 9.
Görlitz. 61229
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute folgendes eingetragen worden:
Nr. 999, betreffend die Firma: Hugo Gutte . Co. Fabrik für Reifse⸗ andenken in Görlitz: Die Prokura des Kaufmanns Paul Wagner ist erloschen.
Nr. 1178, betreffend die Firma: Vaul Knobloch Lithographische Kunstan⸗ stalt Buch, und Steindruckerei in Görlitz: Die Firma ist erloschen.
Görlitz, den 16. Oktober 1914.
Königliches Amtsgericht. Gotha. 61230
In das Handelsregister ist bei der Firma „Leopold Müller“ in Gotha eingetragen worden: Die Firma ist er— loschen.
Gotha, den 13. Oktober 1914. Herzogl. Sächs. Amtsgericht. 3. Gotha. 612311 In das Handelsregister ist bei der Firma: „Sanatorium Tambach Ge—⸗ sellschaft mit beschränkter Saftung“ mit dem Sitze in Tambach (S. Gotha)
eingetragen worden:
Die erste Geschäftsführerin, Oberin Flora Wolff in Tambach (S. Gotha) ist gestorben.
Gotha, den 14 Oktober 1914.
Herzogl. Sächs. Amtsgericht. 3.
Hannover. 61232 Im Handelsregister des hiesigen König— lichen Amtsgerichts ist heute folgendes ein, getragen: Abteilung A.
Unter Nr. 4543 die Firma J. Carl E Co. mit Sitz Hannoner und als persönlich haftende Gesellschafter Kaufleute Josef Carl und Paul Theodor Meyer in DVannover. Zur Vertretung ist nur der Gesellschafter Josef Carl ermächtigt. Offene Handelsgesellschaft seit 9. Oktober 1914.
Abteilung B.
Zu Nr. 603 Firma Kaufhaus für Glas⸗ und Vorzellanmaren, Gesenl⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Hannover, den 17. Oktober 1914.
Königliches Amtsgericht. 12.
Heimsberg, Rheim. 61234
Gelöscht sind die Firmen J. Heldt in , J. S. von der Fuhr in Heins⸗ zer g.
Heinsberg. den 15. Oktober 1914. Königl. Amtsgericht. II. Herford. Bekanntmachung. I61235! In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 550 die Firma August Schulze in Eilshausen und als deren Inhaher der Kohlenhändler August Schulze
zu Eilshausen heute eingetragen. Derford, den 17. Oktober 1914. Königliches Amtsgericht. Jever. (61237 In das Handelsregister Abt. A ist bei der Firma Heinrich Mener, Jever, eingetragen; Die Firma ist erloschen. Jever. 12. Okiober 1914. Großherzogliches Amtsgericht. J.
Jevex. 612391] In das Handelsregister Abt. A ist bei der Firma J. E. Horch, Jever, einge—⸗ tragen: Die Firma sst erloschen. Jener, 14. Oktober 1914. Großherzogliches Amtsgericht. J.
Jever. 61238 In das Handelsregister Abt. A ist bel der Firma Jacob Folkerts, Jever, eln. getragen: Die Firma ist erloschen. Jever. 14. Oktober 1914. Großherzogliches Amtegericht. JI.
Königs winter. 61241] Im Pandelgregtster A ist bei Nr. Iöß woselbst die Firma Köhne 4 Schlösser in Qonuef ünd als deren Gesellschafter der Installateur Gerhard Köhne zu Düssel. dorf und der Architekt Gustap Schlösser zu Holthausen bei Düsseldorf vermerkt steht folgendes eingetragen worden: Zur Vertretung sind beide Gesellschafter nur gemeinschaftlich berechtigt. Königswinter, den 9 Sktober 1914. Kgl. Amtsgericht.
Lüben, Schles. 61242 In unser Handels tegister Abteilung A kst unter Nr. 88 bei der Firma „Paul Rademacher Kotzenau“ heute ein getragen: Die Firma ist erloschen. Lüben, 15. 19 14. Kgl. Amt⸗egericht.
Li btheen. 61243
Zum hiesigen Handelsregister sst zur Firma Mecklenburgische alisalz⸗ werke Jessenitz“ heute folgendes ein- getragen:
Dem Korrespondenten Richard Sand⸗ boß zu Altona ⸗Dttensen, Friedeneallee Hö, ist Prokara dahin erteilt, daß er berechtigt ist, mit einem Vorstandsmitglied zufammen die Firma zu zeichnen.
Lübtheen, den 20. Oktober 1914.
Großherzogliches Amtsgericht.
Linechbhnng. 61244
Bei der Firma „Restaurant zum Stadtpark Karl Meißner“ in Läne— burn ist heute im hiesigen Handelsregister A Nr. 306 eingetragen: Die Firma ist er— loschen.
Lüneburg, den 16. Oftober 1914. Königliches Amtsgericht. Meiningen. 612451
Unter Nr. 180 des Handelsregisters Abt. A ist bei der Firma „Junghans K Koritzer“ in Meiningen Buchhalter Otto Walther daselbst heute als Prokurist eingetragen worden.
Meiningen, den 14. Oktober 1914. Herzogl. Amtsgericht. Abt. J. Meusclwitꝝx. (61323 In das Handelsregister Abteilung A is
heute eingetragen worden:
a. unter Nr. 49 das Erlöschen der Firma Spiegls Herren K Knaben Garderoben ⸗Geschäft Moritz Spiegl in Meuselwitz.˖
b. unter Nr. 84 die neu errichtete Firma Derren⸗ & Knaben⸗Kleidung Luitpold Syviegl in Meuselmitz und als deren Inhaber der Kaufmann Luttpold Spiegl daselbst.
Meuselwitz, den 17. Oktober 1914.
Herzogl. Amtsgericht. Abt. 3.
Oberhansen, Rheinl. 61246 Bekanntmachung.
In unser Handelsregister A ist unter Nr. 578 die Firma August Dörreu⸗ berg in Obherhausen und als deren Inhaber der Kaufmann August Dörren— berg in Oberhausen eingetragen worden.
Oberhausen, Rhld., den 25. Sep— tember 1914.
Königl. Amtegericht. Ohligs. 61324
In unser Handelsregister Abt. B Nr. 53 ist bet der Firma Schütte, Harbeck Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Weyer bei Ohligs einge⸗ tragen; An Stelle des Kaufmanns Hein— rich Heimberg aus Leichlingen ist der Archltekt Wilhelm Kurth aus Cöln-Linden— thal zum Geschäftsführer bestellt.
Ohligs, den 15. Oktober 1914.
Kgl. Amtsgericht.
ODucdlinburg. 61326 In unser Handelsregister A Nr. 498 ist bei der Firma Carl Sperling in Quedlinburg eingetragen worden; Dem Geschäftsführer Karl Fütterer in Quedlin⸗ burg ist Prokura erteilt. Quedlinburg, den 13. Oktober 1914. Königliches Amtsgericht.
HKäesa. 61326 Auf Blatt 75 des hiesigen Handels— registers, die Firma Aktiengesellschaft Lauchhammer in Riesa betreffend, ist heute eingetragen worden, daß den Kauf⸗ leuten Paul Schiffel, Carl Steinhäußer und Carl Fleige, sämtllch in Lauchhammer, Prokura dergestalt erteilt worden ist, daß sie die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem anderen Prokuristen vertreten dürfen. Riesa, den 15. Oktober 1914. Königliches Amtsgericht.
Schmalkalden. 61250
In das Handelsregister Abt. B ist zu Nr. 6 bei der Firma Apparate⸗Ban— Anstalt Schmalkalden. Gesenschaft mit beschränkter Haftung in Schmal kalden eingetragen: Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Apparate— Bau⸗Anstalt Schmalkalden, G. m. b. H. in Schmalkalden, ist durch Ausschüttung der Masse und Beschluß des Amtsgerichts vom 16. Oktober 1914 aufgehoben worden. Die Firma ist erloschen.
Schmalkalden, den 19. Oktober 1914.
Königliches Amtegericht. Abt. 1.
Siegen. (61251
Bei der in unserem Handelsregister Abt. A unter Nr. 70 eingetragenen Firma Gebrüder Menne in Siegen ist heute eingetragen worden?: Die Prokura des Kaufmanns Willy Wehler in Siegen ist erloschen.
Siegen, 16. Oktober 1914.
Königliches Amtsgericht.
Solingen. (61327) Eintragungen in das Handelsregister. Abt. A Nr. 1158. Firma Präzisions Nabenfabrik Karl Engels in Gräf— rath: Dem Kaufmann Walter Röder in DüsseldorfOberkassel und dem Handlungs⸗ gehilfen Alfred Opahle in Düffeldorf. Oherkassel ist Gesamtprok ra erteilt.
Nr. 1253. Firma Robert Müllen⸗ schläder in Wald: Der Ehefrau Robert Müllenschläder, Anna geb. Schöler, in Wald ist Prokura erteilt.
Solingen, den 14. Oktober 1914. Königliches Amtsgericht.
Tecklenburg. Bekauntmachung.
In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 5 bei der Actiengesellschast Rudolf Kröner zu Lengerich i. W. folgendes eingetragen worden:
Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 14. Oktober 1914 ist zum Stellvertreter des zum Kriegsdienst einberufenen Mit— Direktor Max des gegen⸗ wärtigen Krieges das Mitglied des Äuf— sichtsrats, Kaufmann Anton Bartscher in Osnahrück bestellt worden.
Tecklenburg, den 17. Oktober 1914.
Königliches Amtsgericht.
UIm, Donanm.
K Amtsgericht Ulm. In das Handelsregister für Einzelfirmen
Vorstandg, Wendland,
wurde heute einge⸗ tragen die Firma Bernhard Reinken in Ulm. Inhaber: Bernhard Friedrich Weilheim Reinken, Kaufmann in Ulm. Den 17. Oktober 1914. Amtsrichter Walther.
Wei mar. In unser Handelsregister Abt. A Nr. 48 Band III ist bei der Firma: Federwisch E Blaß Weimarer Werkftätten für Wohnungsausstattungen in Weimar heute eingetragen worden:
Die Gesellschaft ist aufselöst. berige Gesellschafter Geschäftsführer und Tischlermeister Karl Federwisch in Weimar ist jetzt alleiniger Inhaber der Firma.
Weimar, den 16. Oktober 1914. Großherzogl. S. Amtsgericht.
2 De. 291 Vereinsregister. Liübheck e. . . In unser Vereinsregister ist zu ir. Familienverein der Freiherrn von der Recke und Grafen von der Recke in Volmerstein zu Lübbecke eingetragen: Mitgliederver⸗ sammlung vom 257. April 1912 sind die SS 4, 5 und 18 Nr. 3 und 6 der Satzung
Mitglieder des Vorstandes sind:
I) Landschaftsdirektor und Königl. Ritt⸗ meister a. D. Leopold Graf von der Recke von Volmerstein auf Schloß
) Königl. Landrat Ernst Freiherr von der Recke zu Eckernförde, )Köntgl. Gerlchtsassessor leutnant a. D. Rittergutabesitzer Bolko Graf von der Recke von Volmerstein auf Oberwitz O. S. geworden, an Stelle der ausgeschiedenen bezw. verstorbenen Mitglieder:
I) Erbmarschall Freiherr Wilhelm von
der Recke⸗Stockhausen zu Lübbecke, Königl. Kammerherr Major a. D. und Generallandschaftsrepräsentat Constantin von der Recke von Volmer⸗ stein zu Kleinburg, Staatsminister und Qberpräsident von Westfalen, Freiherr Eberhard von der Recke von der Horst zu Münster.
Lübbecke, den 7. Oktober 1914.
Königliches Amtsgericht.
7 . *. 4 . 42 2
Genossenschaftsreg HKRerent.
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 11 des Berenter Spar⸗ und Darlehuskassenvereins Genoffenschast
eingetragene unheschränkter Haftpflicht eingetragen worden, daß für den ausgeschiedenen Rittergutsbesitzer Otto 3 der Amtsrichter Janssen Berent in den Vorstand gewählt ist.
Berent, den 15. Oktober 1914.
Königliches Amtsgericht.
Bromberg. Bekanntmachung. In das Genossenschaftsregister ist heute bei dem Deutschen Arbeiter⸗Wohnungs⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Brom—⸗ berg eingetragen: An Stelle der ausgeschiedenen Ernst Müller und Otto Schulz sind Georg Schwidetzky und Hermann Gottschalk in Blomberg in den Vorstand gewahlt. Bromberg, den 109. Oklober 1914. Königliches Amtsgericht.
Essen, Kun.
Görlitz. In unser Genossenschaftaregister 7. Oktober 1914 unter Nr. 11 bei der
Julius Schneider und Heinrich Bresler in Neu Stonsdorf, Reinhold Häusig in Schwarzbach und der Lehrer Richard Brinke in Schwarzbach in den Vorstand eingetreten.
Hirschberg in Schlesien, den 13. Ok— tober 1914.
Königliches Amtsgericht.
Liebenwerda. 61264 In das Genossenschaftsregister ist beute unter Nr. 20 bei der Zentralgenoffen⸗ schafts molkerei Wahrenbrück einge⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Wahren brück eingetragen: Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 7. Oktober 1914 sind für die ins Feld berufenen Vorstanda— mitglieder Krüger, Hamann und Scheibe während der Dauer ihrer Behinderung die Gutsbesitzer Franz Thiere in Lausitz und Otto Meilack in Zinsdorf zu Slellper⸗ tretern bestellt worden. Liebenwerda, den 16. Oktober 1914. Königliches Amtsgericht.
Erenzlau,. Bekanntmachung. 61266 In unser Genossenschaftsregister ist bei der Firma „Landwirtschaftliche Kreis— genossenschaft, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht!“ in Prenzlau eingetragen worden: Der Kauf⸗ mann Petrack ist aus dem Vorstande aus— geschieden; der Rentier Albert Jahnke in Prenzlau ist als stellvertretendes Vor—⸗ standsmitglied gewählt worden. Prenzlau, den 16. Oktober 1914. Königliches Amtsgericht. Sagam. 61267 In unser Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft Glektrizitäts Ge- noffenschaft, e G. m. b. SG., Ditter s bach, Kreis Sagan (Nr. J0 des Re— gisters), heute eingetragen worden: Für die zum Heeresdienste einberufenen Vor⸗ standmitglieder Fritz Alde und Ozkar Krause sind durch den Aufsichtsrat Karl Menzel und Heinrich Müller, beide zu Dtttersbach, zu Stellvertretern bestellt worden. Amtsgericht Sagan, den 14. Oktober 1914.
Schwei dnita. ; 61330) Im Genossenschaftsregister ist hene bei Nr. 6 (Saarauer Confumvoerein G. G.
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. Oktober 1914 hat § 24 (früher 5 25) des Statuts folgende Fassung er— halten: Der Aussichtsrat bestehr aug 56 Mitgliedern usw. Der § 25 (früher §z 26) lautet nunmehr folgendermaßen: Von den Mitgliedern des Aufsichtsrats scheiden am Ende des 1., 2. und 3. Fahres 2 Mitglieder aus und werden durch Neu⸗ wahl ersetzt usw. Amtsgericht Schweid— nitz, 19. Oktober 1914.
Stoimanu, Oder. 61268
Bei der in unserem Genossenschafts⸗ register unter Nr. 22 eingetragenen Spar- und Darlehnstaffe, eingetragene Genossenschaft mit umbeschräunkter Daftpflicht in Urschkau ist heute einge— tragen, daß Karl Conrad durch Kriegsdienst dauernd behindert und an feiner Stelle Fleischermeister Wilheim Hein in Urschtau in den Vorstand gewählt ist. Amtsgericht Steinau (Oder). 16. 10. 14.
Stolp, Fomm. 61269 In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr 10, „Ländliche Spar⸗ und Dar— lehnskafse zu Schmolsin C. G. m.
mitglied, Lehrer Bernhard Wolter, ist das Aufsichtsratsmitglied Halbbauer Rudolf Sonntag zu Schmolsin auf die Dauer von 6 Monaten zum Vertreter bestellt. Stolp, den 12. Oktober 1914. Königl. Amtsgericht.
Stolp, Pomm. 61270
In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 63, „Elektrizitätsgenossenschaft Glowmitz e. G. m. v. H.“, eingetragen: Die Vorstandsmitglieder August Stelaff und Wilhelm Schneider sind zur Fahne einberufen. Als Stellvertreter für die Dauer des Krieges sind für Sielaff der Schlossermeister Paul Weichbrodt und für Wilhelm Schneider der Gastwirt Carl
1914. Königl. Amtsgericht.
Zziegenhals. 61271
In unser Genossenschaftsregister ist bei
der unter Nr. 6 eingetragenen Genossen⸗ schaft: „Neuwalder Darlehn s. Kaffen⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Daftpflicht zu Neuwalde “ heute eingetragen worden:
An Stelle des aus dem Vorstande aus⸗
geschiedenen Bauerauszügerg Loren; Langer zu Neuwalde wurde der Bauergutsbesitzer Julius Schubert zu Neuwalde und zwar als Vereinsborsteher gewählt.
Ziegenhals, den 14. Oktober 1914. Königliches Amtegericht.
Firma: Konsum⸗Berein Görlitz ein⸗ getragene Genossenschaft schränkter Haftpflicht in Görlitz fol— gendes eingetragen worden:
Der Selfattormeister Robert Schubert stande ausgeschieden; an eine, Stelle ist der Kaufmann Hermann Schätze in Görlitz in den
Königliches Amtsgericht Görlitz.
Hirschberg, Scales. Vorstand der Swar⸗ und Dar⸗ lehnskasse, e. G. m. u. S. bach i. R. sind an Stelle Menzel, Paul Neumann, Hermann Beier
ist aus dem Vor
Vorstand ge⸗
zu Schwarz des Hermann
Konkurse.
Apolda. Konkursverfahren. 61184
Ueber das Vermögen des Handels.
manns Paul Landgraf in Apolda, Teichgasse 15317, wird heute, am I9. Or tober 1914, Nachmittags 5 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ mann Albert Helfensrieder in Apolda wird zum Konkursberwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. Nodember 1914. Erste Gläubigerversammlung den 16. November 1914. Vormittags
und Emil Seibolt die Stellenbesitzer
RO Uhr,. Frist zur Anmeldung der Forde⸗ rungen bis 7. November 1914 einschließlich.
Allgemeiner Prüfungstermin 16. No-
vember A914, Vormittags 10 uhr. Apolda, den 19. Oktober 1914. Großherzoglich Een e Amtsgericht.
Elankenburg, Var. 61310 Kontursverfahren.
Ueber den Nachlaß des am 17. April 1914 in Blankenburg a. S. versto ⸗ benen Fabrikbesitzers Richard Dennert ist heute, am 17. Oktober 1914, Nachmittags LL Uhr, das Konkursverfahren eröffner. Der Rechtsanwalt Justtzrat Kuntzen zu Blankenburg a. P. ist zum Konkurg= derwalter ernannt. Offener Arrtst mit Anzeigepflicht bis zum 9. November 1914. Anmeldefrist bis 31. Dezember 1914. Erste Gläuhigerversammlung am 9. No⸗ vember 1914, Vormittags 95 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 25. Januar 1915, Vormittags 9r Uhr, vor dem Herzoglichen Amts⸗ gerichte Blankenburg a. H.
Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amts—⸗ gerichts zu Blankenburg, Harz:
P. Horn ig, Gerichtsobersekretär. Eremerharemnm-— 61185 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Jugenieurs Otto Sommer zu Bremerhaven. Bürgermeister Smidtstraße Nr. 94, alleiniger Inhaber der Firma Ingenieur⸗ büreau Schlapmann, Inh. Otto Sommer, ist am 17. Oftober 1914, Mittags 121 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurzverwalter: Rechtsanwalt Dr. Bargmann in Bremerhaven. An=
m. h. S. in Saarau) eingetragen:
meldefrist bis zum 1. Dezember 1914 ein schließlich. Erste Gläubigerversammlung: Freitag, den 18. November E914, Mittags 12 Uhr. Prüfungstermin: Freitag, den 18. Dezember 1914 Mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Dezember 1914 einschlteßlich.
Bremerhaven, den 17. Ottober 1914. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Höppner, Gerichtssekretär. Eromberg. (61207 gonkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schneiders Max Sempf in Bromberg. Posener= straße Nr. 32, ist heute, Nachmittags 12 Uhr 39 Minuten, das Konkureper⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Kauf— mann Otto Jandt in Bromberg, Wilhelm⸗ straße Nr. 75. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 10. November 1914 und mit Anmeldefrist bis . 7. De⸗ zember 1914. Erste Gläublgerversamm- lung am 11. November 1814, Vor⸗ mittags ER Uhr, und Prüfungetermin am 2zZ2. Dezember 9g, Vor⸗ mittags LE Uhr. im Zimmer Nr. 12 des Amtsgerichtegebäudes hierselbß.
Bromherg, den 19. Oktober 1914.
Königliches Amtsgericht. Eisleben. 1178]
Ueber das Vermögen des Bäcker⸗ meisters Otto Hoffmann in Creisfeld ist am 19. Oktober 1914 Vormittags 105 Uhr, das Konkurtverfahren eröffnet. Der Kauf— mann Otto Schauseil in Eisleben ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und Anmeldefrist bis zum 15 Ro— pember 1914. Erste Gläubigerversamm⸗ ung und Prüfungstermin am 24. No—
vember 914. Vormittags AI uhr,
Zimmer Nr. 67.
b. H.“, eingetragen: Für das durch Ein berufung zur Fahne behinderte Vorstands⸗
Musch gewählt. Stolp., den 15. Oktober
Eisleben, den 19. Oktober 1914. Der Gerichts schreiber des Königl. Amtsgerichts.
Gransee. Konkursverfahren. 61175
Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Adolf Backhaus in Gransee wird heute, am, 19. Oktoher 1914, Nachmittags 12,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, nachdem er seine Zahlungzunfähigkeit dar⸗ getan und selbst den Antrag auf Konkurg⸗ eröffnung gestellt hat. Der YVrozeßagent Thau in Gransee wird zum Konkurs- berwalter ernannt. Konkurs forderungen sind bis zum 9. November 19s4 bei dem Gericht anzumelden. Eg wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschuffes und ein⸗ tretendenfalls über die im 5 132 der Tonkursordnung bezeichneten Gegenstände und, jur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den IT. November E914, Vormittags 10 Uühr, wor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurz. masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemelnschuldner zu ver- abfolgen oder zu leisten, auch die Ver— pflichtung auferlegt, bon dem Besttze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 13 Nopember 1914 Anzeige zu machen.
Gransee, den 19. Oktober 1914. Königliches Amtsgericht. Güstron. 61186
Konkurseröffnung über das Vermögen des Dandelsmannes Lipe Buxenbaum hiefelbst am 19. Oktober 1954, Rach⸗ mittags 4 Uhr. Verwalter: Rechtsanwalt Bucki hieselbst. Anmeldefrist für Konkurs- forderungen big zum 25. Novemper 1914. Erste Gläubigerversammlung am EG. Ro. vember 191 4, Vormittags 10 Uhr. Prüfungẽtermin 14. Dezember 1914. Vormittags A0 uhr. Offener Arrest 6 bis zum 20. November
Güstrom, den 19. Oktober 1914. Großherzogliches Amtsgericht.
,