Bezeichnung der Bemerkungen ( Bezeichnung der Spender Spenden Anerbieten Spender Spenden Anerbieten 5m er n m fr
Limited, Filiale i . üllungsmaterial für Zahnheilkunde Frau Nachtigall in Waidmannslust wollene Sachen und Zigarren . . gro 4 J 5 1005 Jtr. Gakorg r lein M. Klewitz in Jena 2 Kisten mit Schokolade 3 Cakes Ben lss. Hale e Ruderverein Jung⸗Deutschland in Ober⸗ 1000 Zigarren
ülf⸗ 5 9 2 schöneweide Rittmelster d. . a. D. Joh. A. v. Wülf 3500 kg Sanatogen Glas ener in Berlin .
ling in Berlin z L. Zucker C Co. in Berlin 14 Wagenladungen Altbuchhorster Mark⸗ . Franz Voigt in Wilmersdorf 156 Zigarren z Sprudel, ö 1000 Stck. Zuckers Geschwister Sarre in Berlin Wäãsche Medin mal seife . . wolle Cachen Rudolf Kolban in Berlin Eine . Sauer⸗ . ö ö . ö gie ñ g ö 2 3 ; 2500 Fl. Mediz. Kognak, Deballs in Berlin 2000 Zigarren n lbmnsen in he Stargarh 3350 . e, de, e. Personal der Firma Feidler in Berlin Puls wärmer H. Haacke in Hambur 1000 Fl. Zitronenmost Viltor G. Fischer in Berlin, Hotel 500 Zigarren
Dr. Plathner u. H ger in Witzenhausen 100 Fl. Fleischsaft Puro Kaiserhof R. 8. in e n , en Größere Quanten Kufeke ; ,, 56 Schubert in Lichterfelde 100 Zigarren L. Fleischel 8 Co. in Berlin Ein größerer Posten Unterhaltungslektüre . 3 Lr n ö wollene Sachen usw.
u. R. ĩ ürstl. 4 lad östritzer Schwarzbier ( 500 Zigarren . . Pächter der Fürstl. Brauerei * Waggonladung Köstritzer Schwarzbie an, nn Beegbom te n e, n,
r i n H. Berlin- . rau Gildemeister in bil ie Strümpfe und Pulswärmer 2 . Dr. Rosenthal in Berlin . Fl. Namedy · Sprudel 2 f .
ö ; z = Bernhard Krüger in Berlin llene S , = 1 ; ger in Ber wollene Sachen Fürstenbrunn G. m. b. H. in Fürsten O 00 Fl. Tafelwasser ö penn men e agen,
brunn b. Westend
M e ĩ 2 Bü Spinat Zigarren usw. dargaretenschule in Berlin 3 ö . . Wlerlei Frau Neumann in Steglitz Strümpfe und Pulswärmer
2 ä Schnittb Ungenannt 100 Zigarren Ungenannt (Monogramm G. G.) 1 8 fen . , mnchen Nicolaus in Zehlen⸗ verschiedene Sachen Summe B.. Kunden der Firma Delang & K w 500 Zi ) valide und Hinterbliebene. ; ( . 9g rummno Zigarren K. u. K. Steuerverwalter Hanng Muhr Eine 100 Kronennote l 5 Zur Unterstützung verwalster Kinder reichsdeutscher Krieger. Frau Appel in Berlin 3 Pakete mit Pulswärmern, Schokolade in Prag⸗Rudolfinum . und Zigaretten . Restaurateur Roellig in Berlin Strümpfe und Pulswärmer
9 Ofstztere und Beamte der Remonte⸗In⸗ = Hau ; . 1R . ] ptmann a. D. Albrecht Heese in Berlin 500 Zigarren Mr rn gern e e in nendorf 30 Freistellen in den 11 Töchterheimen Für Töchter gefallener deutscher und österreichisch ungarlscher Offijiere. Frau Oberst David in Berlin wollene Sachen
der Stiftung. (Erziehungs. und Laura Stummer in Atterfee Zigaretten ⸗ Fw . e ädchen Frau Markau in Berlin Strümpfe, Yun e n Zigarren usw. ee. . Yradchen ch bildung Ungenannt 2 Pakete mit Tabak und Tabakbeuteln Frau Baumann in Berlin 200 Zigarren und 200 Zigaretten a,, Frau Dr. Brandis in Lichterfelde Wäsche D. Zur allgemeinen Verwendung für die Truppen. gig e er rleggerichtetat Schamberg in wollene Sachen Bauarbelter der Militär⸗Turnanstalt ö 1. — . Frau d e ü heimer in Wiesbaden desgl. e er 363 ö e, , .
. ö ö nann akete mit wollenen Sachen ö ö Kö 10 or = * ö Verein der ehemaligen Schülerinnen der 8 Pakete mit wollenen Sachen, Ilgarren, 6 r. Maaß in Berlin kö . 219. Gemeindeschule in Berlin Tabak und unverderblicher Cßware aul Retzig i Haßlau 6 ; Fräulein Giese in Berlin wollene Sachen ö in Berlin ö k 2 in Berlin 200 Zigarren
. 2973 ngenann 100 Zi . 3i T Somplatzkt in Berlin ⸗ Schöneberg 33,50 0 2. Klasse der St. Georg ⸗Schule in Berlin ö . .
33 . Ungenannt wollenes ner n und wollener Dipl. Ingenieur Schultz li 20h, 32 c. ; rustschützer r, n , in W öde ö S5 . 1dr. n Wiltenkimd, Stripe . ö . . ö 25 2 7 öe. k in Weißensee 2 K
Dakota an,, . ; garetten ; ö . . 5000 — ur Beschaffung der nötigsten Llebesggaben. rau Herta Preetz in Berlin wollene Sachen Konrad Prächtel in Berlin v. H. Preuß. S . 3 cha rau Weißmantel in Friedenau Pulswärmer und Socken Eduard Ohnesorge, Verein. Staaten v. 10 Dollar, wa 42,50 rau Pohlmann in Marienfelde wollene Kö und unverderbliche Nondamerika Dr. S 5 , 5
J . ur Beschaffung wollener Unterkleldung. 1. F. Schmidt, Wirkl. Geh. O. Reg. 500 000 Abdrucke des Kriegsliederbuches
ö ö. Kriegsbekleidungsamts 3 schaffung Rat, Direktor im Ministerium der für das Deutsche 8. 1914 36. 8. Hr r werlin ö . 3. , , , ,, d, Eine große Anzahl des 8 ; ⸗ 34. D. Rohne in Verbdg. ne große Anzahl des Heftchens eh. Reg Rat, Prof. Dr. Will in Kol. ö mit Verl ; Grunewald 9 5 Buchhandlung Georg Bath Unseren Helden
1 Forstmerster Stellbaum in Steglitz QPistole mit Patronen Ungenannt 2 000, M0 z Summe D.. 42 039,27 A
33 v. H. Zentr. Bodenkreditpfandbriefe Dazu S Moritz Friedländer in Berlin 200 Zigarren ! ö 39 kö ö
M ten⸗ in Berli 34 Pakete mit wollenen Sachen, . argareten⸗Lyzeum in Berlin 5 , 1
Frau Westphal ö ⸗ unt ., . . . ; Ueberhaupt. gh 098, 27 ½ öring in Ni öneweide nterzeug, Strüm . ö zu: 8 ( . J He in Pulswärmer ; j Kö Ig ntmachung vom 16. Sey. ö 3 Geh. Kommerzienrat Paula Butzke Pulswärmer, Wäsche u. Strümpfe 91 199,13 . S0 000 M . ö Zigaretten, Strümpfe, Pultzwärmer usw ⸗ ; . . do 000 * ö ö, Theaterschneiderei Zigaretten, Strümpfe, Dies bringt hiermit unter dem Ausdruck besten Dankes zur öffentlichen Kenntnls Frau Hanna Knaudt in Berlin Pulswãärmer . Berlin, den 14. Oltober 1914. Der stellvertretende Kriegsminister. von Wandel.
J 7 ten⸗ 1600 Zigarren . Frau Johanna Königsberger in Schlachten 3ig Berichtigung. In der Bekanntmachung vom 15. September d. J. betreffend freiwillige Spenden und Anerbieten, muß es unter B Nr. heißen: H. Windler statt Wendler.
see . Dr. Ludwig Strasser in Schöneberg 1090 Zigarren Ungenannt 100 Zigarren
Desgleiche 2 Operngläser ꝛ; ; ö ; ö . . J M. S. Seborneß 1õ 06 νννlten s - Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ 5 Gem. 9, Bereg in 1 Gem. 2, Bi har in 1 Gem. 2, Borsod Neuß Land 1 (2), Rees 7, Hildesheim 1 Göttingen Stadt],
in Charlottenburg ; maßtregeln. inet, Hen, - ceäatgrggm ih 1. Gem. 4. Had in J Hem. j, LieFnitz S i' Gärschheti 1. LC Giadt 186m 77
8 ö ius J F ⸗ Heves in 1 G ö . . ß ö , Kammer anger! Julius Lieban und hoo Zigarren wesundheitsstand und Gang der Vork krantheiten. . 3 , , . 6 (1) Mansfelder Seekreis 1, Saalkreis 5 (161
6 Pulswärmer . — lNach den „ Veroffentlichungen deg fi er gf, Be undhettsamtzs, Pest - Pils ⸗Solt⸗Kis kun in 3 Gem. 3, Preßburg in hausen Land pe . 9 h n he . ö.
. ö . 42 vom 21. Oktober 1914. 1 Gem. 1, Sjaboles in 4 Gem. 5 ᷓ z Stoeytner in Frledenau 109 Zigarren ĩ 4 . em. s, Siartmar in 1 Gem. 1, Kattowitz Stadt 53s S). Ratibor Stadt 1, '! ; 8. A. Wagner in Pankow Zigarren z Pest. Sztzben in 1. Gem; 1, Szepes in 1 Gem. 1, Trenesen in darnim ö (), Zauch⸗Belzig 1], tr be e fein er,. J Cremer in Zigarren und Zigaretten ; Portugal,. Zufolge Mittelung vom 9. Ottob 4 Gem. 4, Torontal in 1 Gem. I, Ung in 3 Gem. J,. Zempiten Wollin 1. . DVamburg — Lissabon 8 Fälle don Lungenpest eh est uͤmnwardedkt'ber sind in m Jöm. Mr, goipon in 1, Gem. i. fer en n den St bten Bnda—⸗ Desterreich. Vom 15. bis 26. September wurden 33 E . Zigarren und Schokolade ö Se n rid le n , 3 ö. . po st 129, Arad 1, Debreczen 3, Kaschau 6, Kom orn 19, krankungen gemeldet, und jzwar in Niederösterreich in Wien z 23 der Firma Adolf v. Halle in Strümpfe und Pulswärmer . , n n n n . . 8, Preßburg 3, Dedenburg i, 216 ; Sehe in Steiermark und Küsten land in je erlin ⸗. 2 Todesfãälle. - . meinde , in men in 12 Gemeind Mä Direktor Carl Schubert in Lichterfelde . 10990 Zigarren l Ehe Vom 9. Februar bis 22. März nachträglich im Bezirk ; Gelbfieber. den Städten Kremsier, Brünn und Sim n 5 ö 36 Heinz Harden in Berlin Zigarren, Zigaretten und Tabak Ancachs (in Casma) 2 Erkrankungen, vom 34 bis 36 März i ö gs gelangten zur Anzeige aus meinden ? in Schlest en in Troppau 1 und L weiteren Hemein den! ; Schäfer in Karlshorst ,,,, 5 . . Bezirke Libertad (in pia nnn 4 Erkrantungen bonn g ihren, Hrasilten: in Bahia vom g. bis 15. August 1 Todesfall 4, in Dalmatien in 2 Gemeinden 2, außerdem nach Meldungen Christlich⸗soziale Frauengruppe in Berlin Strümpfe, . eibbinde 39 .. . — 9e nn, 3, Lam beyeque 4 1 ö in Caracas im Juni 1 GSckrankung und vom 18. Oktober in Vorarlberg (BGregen) 5. 9 8 260 Sigarre ay ss. Gugdelupe 14. Libertad 25 (davon in Santiago ; Ver schiedene Krankheiten ö , rene ö ,, n , e n, fe er we nn. gö00 Zigarren . rg, mi . . . ö 34 Dhäober wurden ur die deutschen Orte). H e eucber ö geln n, den n T ni JJ, ne , ,, , i , , nnn weten g, drr gern, ö , n. garren und Taba e , . , . F dn n rd, i,. n, n m,, ,. n Berlin Urt. Polen 1 Erkrankungen; Influenza: Berlin, Halle ie 1 5 Strümpfe und Figarren , eit in Chimbote, ä n, g. Bes 3 res Llgu ] 1Breslau Stadt], Mün ster 1 () New Jork 3 Todesfalle; Kopenhagen 7 Erkrankungen; Genkckstarre: * 2000 Zigarren eijrt Ancacht) und in Huaca— üdinghausen — (1 Recklinghausen Land 11. Nem Jork 2 Todesfälle, New Jorf 3, ] R ⸗ J derer in teln. e l er iin , , Fc, , wr, lauch sir se e lis het Suren eee. he ,, n garren 664 , ; ( ; ebrals ein Sehntel aller Gestorb . * ar en Hule in Berlin 3 Pakete ü wollenen Sachen Hon auh 6 ö. 2, Surco 7) und in Arequipa (in Spinale Kinderlähmung. fen n, aller deutschen Ser fe, a en ö. 9 ö. Frau Direktor Gertrud Schubert in 150 Zigarren Ghee, Preußen. In der Woche vom 4. bis 10. Oktober wurden storben in Berlin. Lichterfelde, Buer, Gleiwitz, Königsberg J. Pr. — Den . . 5. Erkrankungen in folgenden Regie rungsberirken und Krelsens Erkrankungen wurden angeseigt im Landes polizeibesrrke Berlin 137 Free e, f gbesten bei Königs 2 Pakete mit wollenen Sachen 6 69 e. * ig an * . . ig . r ö ö . s . 9 Sta 9 Düssel dorf 1 1Essen Stadt!, . w 2 Breslau ö in, den Reg. Bezirken Düffel⸗ ö . ; krankungen (un 3 [Kiel 1, Stormarn 3. DDppeln in Hamburg 39, C i = ( 4. k . Strümpfe 32 Todesfälle) festgestellt und zwar in Wien 9 (3h. in Stelen! Schweiz. Vom 27. September bis 3. Oktober 1 Erkrankung hagen 32. Rem Jork Jö, . ö Hip k . ö.
8 1 2 2 * 1 * 1 2 2 2 *. 2 1 1 1
Berlin⸗Lichterfelde
Unterwãsche ö mark in 1 Gemesnde 1 (1), Krain in 3 Gem. d (1). Böhmen im Kanton Freiburg. ¶ 89d 1904: 1,620 torb ĩ 36 rau Professer Hambiuch in Berlin in 1 Gem. 1 (1), Mähren in 3 Gem. 5 — dabon in Brunn die! Ru hr. wurden gemeldet 2 n, nn, ir ,.
7 Strümpfe rau Alma Hirsch in Berlin 9 in. Schlesien in 4 Gem. 16 (c M dapcn' m fg n, f,
Preußen. In der Woche vom 4. bis 10. Oktober sind 142) Berlin 186), in den Reg ⸗Bezirken Düsseldorf 1098, Merseburg 163
Zigarren sgengssen einer aus Galszlen bezirken' fund Kreis. det worden: Landespoltzeibezirk . 8 . . U . 18 d, , , .
; reisen) gemelde orden: Lande i = ' . en 13; z
n, der Druckerei des Krlegsministe⸗ Ilgarren und Tabak e , n r n, gi e, , , , j ⸗ igffih en, 39 . 6. 6. 291 . , in . 9 J ,
z . medy], en ste in eidenburg!, 8 1 ̃ gen kamen zur Anzeige ew v, .
un ei nt ; Strümpfe ö dn en , rn. eingetroffen sind. Stadt 8 (i), g mite tl 2, Glatz . 3 wurden Erkrankungen bern ee, , 9 . 6
. en . ., J Strümpfe 36 . Schokolade arlberg) 1 hole afl file f 26 ö,, . dt . 1 65 e ne hn ; . . 3 , räulein Thiede in Berlin um ie i Ungarn wurden in derfelben Zeit 231 Erkrank = ö un nern n ,, n nm, 1 ö
ie fe Gortatowgky in Berlin Zigarren ⸗ tele, bahn (n eren än den , . 8. ö 6 gen 3. n,, Stadt 1, Mil. Darunter 81 bel Milltärpersonen. Y) Dezgl. 6.
äulein Pintug in Berli Pulßwãrmer ; Land 1j ö . Vyfensfer intempelhof Pakete mit Zigarren und Tabak . Bacs-godrog in 1 Gem. J, Barz in 1 Gem. J, Betez siü ! 15. (3), 1Duffeidorf Stadt , Düffeldorf Land J Mar n. . 9
räulein Marcus in Berlin Bleli
Vikroria⸗Löjeum in Berlin 28 Pakete mit wollenen Sachen und in 6 — ß nn e ,. In 1 Falle Brobie Srkraͤnkungen lund 153 Topesfalle) in folgenden Regie rungs⸗
3
. ) * 9 . =. 1 ; — . ; 1 ö 9 3 . . * ö 9. * g 2 4 J ö 2 ö . ö * . . . ĩ ; . ; . — * . . . . 2 . 8