s6ib38] Oeffentliche Jarste (lung.
6 Der Pferdehändler Sigis nund Meyer in Minden, Köntgewallf raße, vertreten durch die Rechtzanwälte Fr. Und Dr. OH. Engeling daselbst, klagt gegen den Pferde⸗ händler Isgak Wolf Vapts Fer. Sohn des Hirsch Pape ker in Schaki, & duherne⸗ ment Suwalki, Rußland, auf Grind der Behauptung, daß der von dem Bez. lagten am 15. Februar 1914 auf dem Man kt in Insterburg gekaufte kleine russische Fi hö⸗ Wallach im Geschirr völlig unbrauchk ar sei, mit dem Antrage, den Beklagte.
kostenpflichtig zu verurteilen: I) in die Auszahlung der beim Königlichen Amts gericht in Minden in Sachen Meyer gegen Papisker hinterlegten 126 4 an den Kläger zu willigen, an den Kläger zh4 Ss nebst Ho / o Iinsen seit dem 16. Fe⸗ bruar 1914 zu zahlen, 3) dem Kläger vom 16. Februar an bis zum 14. Jult 1914 ein Fuitergeld von 2 „ für den Tag zu zahlen, das Urtell auch gegen Sicherheits- leiftung jür vorläufig vollstreckbar zu er⸗ klären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor daß Königliche Amtsgericht in Minden auf den ES. Dezember 18914, Vormittags 9 Uhr, geladen. Minden, den 16. Oktober 1914. Der Gertchtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts.
61535] Oeffentliche Zustellung.
Die Firma Deutsche Kaffee⸗Import⸗ Fabrik Schwab & Co. iͤn Cöln, Prozeß⸗ bevollmächtigte: Rechts anwälte Justizrat Schonlau u. Dr. jur. Esser in. Mülheim⸗ Ruhr, klagt gegen den Vincenzo di Guiseppe, früher hierselbst, jetzt in Italien wohnhaft, unter der Behauptung, daß dieser der Klägerin für käuflich empfangene Waren 72. 86 6 schulde, mit kem Antrage, den Beklagten durch vor⸗ läufig vollstreckbares Urteil kostenfällig ein⸗ schließlich der Kosten des Arrestverfahrens 3 a 6G. 142 14 zu verurteilen, an die Klägerin 72,35 S6 nehst 40/0 Zinsen seit 20. Jult 1914 zu zahlen. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Königliche Amts- gericht hier, Zimmer Nr. 28, auf den 17. Dezember 1914, Vormittags EO Uhr, geladen.
Mülheim Ruhr, den 15. Oktober 1914. Lamprecht, Gerichtsattuar des Königl.
Amtsgerichts.
61541] Oeffentliche Zustellung.
Der Kaufmann Peter Rosen in Cöln— Mülheim, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Dr. Hoever in Opladen, klagt gegen die Frau Wwe. Demeceau, früher in Wiesdorf, unter der Behauptung, daß die Beklagte von ihm Anfang Mai 1914 zehn 4. Pfunddofsen Erdbeeren geliefert er⸗ halten habe für den Kaufpreis von 21 60 und für entgangenen Gewinn aus einem getätigten Abschluß auf Kirsch, Erdbeeren und Äpfelmark ihm 31,45 „ Schaden entstanden seken, it dem Antrage, die Beklagte durch vorläufig vollstreckbares
Erkenntnis zu verurteilen, an den Kläger 52 45 S nebst 4 0½ Zinsen seit dem Tage der Klage sowie die Kostzn des Rechts streits einschließlich der Kosten des vorauf— gegangenen Arrestverfahrens, 2a G. 3914, zu zablen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird die Beklagte vor das Königliche Amtsgericht in Ovladen, Carlstraße 22, Zimmer 2, auf den 29. De⸗ zember 19414, Vormittags 91 Uhr, geladen
Opladen, den 13. Oktober 1914.
Och se, Amtsgerichte sekretär, Gerichts⸗
schreiber des Königlichen Amtsgerichts.
61533] Oeffentliche Zustellung
Der Wirt Egidius Paternoga in Mostki, Prozeßbevollmaͤchtigter: Rechtsanwalt Tim⸗ ling aus Schildberg, klagt gegen die Frau Handel Hartmann, geb. Deutsch, jetzt unbekannten Aufenthalts, früher in Haide⸗ berg, unter der Behauptung, daß auf seinem Grundstücke Mostki Blatt Nr. 28 in Abteilung III unter Nr. 12 eine Hppo⸗ thek zum Betrage von 31 — einund⸗ dreißig — Mark 5 3 nebst Ho / o Zinsen vom 1. März 1879 und 30 — dreißig — Mark Kostenpauschquantum für die Be⸗ klagte eingetragen steht und er die Be— klagte vor einigen Jahren wegen der vor— erwähnten 6 befriedigt habe, ihm aber seitens der Beklagten die zur Löschung erforderliche Bewilligung nicht erteilt werde, mit dem Antrage auf Verurteilung: I) an⸗ zuerkennen, daß sie wegen der für sie im Grundbuch von Mostki Blatt Nr. 28 in
Abteilung III unter Nr. 12 eingetragenen
Hypothek von 31,05 „6 nebst Hö / o Zinsen, seit dem 1. März 1879 und 30 S Kosten⸗ pauschquantum vom Kläger befriedigt ist, und 2) in die Löschung dieser Beträge im Grundbuch von Mostkt Blatt Nr. 28 zu
bis dahin 1914 verschulde, mit dem An⸗ trage auf Zahlung von 210 1 zur Ver⸗ meidung der Zwangsvollstreckung in das Grundstück des Beklagten Poswientno Blatt Nr. 25. Zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Königliche Amtsgericht in Schmiegel, Zimmer Nr. 8, auf den 15. Dezember 1914, Vormittags 10 Uhr, geladen.
Schmiegel, den 31. August 1914.
Der Gerichtsschretber des Königlichen Amtsgerichts.
—
3) Verkäufe, Verpachtungen,
Verdingungen ꝛꝛ. 61388
Verding von 12000 Piassavabesen, 60 000 Reiserbesen und 1106 000 Bündel Reisigholz. Die Verdingungeunterlagen können bei unserer Hausverwaltung, Kaiser Friedrich Ufer, hier, eingesehen, auch von dieser gegen portofreie EGinsendung von 1 S in bar (nicht in Briefmarken) bezogen werden. Die Angebote sind ver⸗ siegeit und mit der Aufschrift:; Angebot auf die Lieferung von Besen“ bie zum EH. November d. J., Vormittags EO Uhr, dem Zeitpunkte der Eröffnung, porto⸗ und bestellgeldfrei an uns einzu⸗ reichen. Ende der Zuschlagsfrist 14. De⸗ zember 1914. Göln, den 17. Oktober 1914. Königliche Eisenbahndirektion.
) Verlosung 2c. von Wertpapieren.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließ lich in Unterabteilung 2.
68201] Auslosung von Schuld⸗ verschreibungen der Stadt Mainz.
Bei der heute vorgenommenen Aus- losung von Schuldverschreibungen wurden folgende Stücke zur Rückzahlung zum Nennwerte am HE. April A915 berufen.
Von dem Anlehen Lit. N vom Jahre E894:
a. Nr. 72, 88, 165, 172, 442, 464 und 485 über je 200 ½ .;
b. Rr. 50, 594, 886, 985, 1034, 1268, 1487, 1617, 1793, 1902, 2107 und 2244 über je 500 „S;
Nr. 2301, 2331, 2356, 2450, 25Hol, 2739, 2763. 2929, 2944, 2949, 3079, 3101, 3400, 3864, 3935 und 4213 über je 1000 ;
d. Nr. 4404, 4456, 4913, hos7, 5og5 und 5256 über je 20900 „.
Die Kapitalbeträge können vom 1 April 1915 ab gegen Rückgabe der Schuld⸗ verschreibungen nebst Erneuerungsscheinen und nicht fälligen Zinescheinen bei den nachverzeichneten Zahlungs sfellen in Emp⸗ fang genommen werden: in Mainz bei der Stadtkafse und der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, in Darm stadt bei der Bank für Handel und Jnhu—⸗ strie, in Berlin bei der Vand für Handel und Judustrie und dem Bank. hause Mendelssohn & Co., in Frank furt a. M. bei der Bank für Handel und Industrie, der Deutschen Effekten⸗ und Wechselbank und dem Bankhause EL. Æ G. Wertheimber. — Fehlende Zinsscheine werden an dem auszuzahlenden Rapitalbetrage gekürzt. Die Verzinsung der ausgelosten Schuldverschrelbungen hört mit Ende Mär; 1915 auf. — Rückstände aus früheren Verlosungen: Aus 1998: Nr. 738 über 500 ½.; aus 1911: Nr. 740 über 500 S; aus 1913: Nr. 510 u. 1607 über je 500 ις, Nr. 4606 über 2000 . Mainz, den 1. Oktober 1914.
Der Oberbůrgermeister: Haffner, Beigeordneter.
60097 45 0½ã Teilschuldnverschreibungen der Herderschen Verlagshandlung zu Freiburg i. B. vom I. Mai E909. . Emisston. Bei der am 9. Oktober 1914 vor⸗ genommenen notariellen Auslosung der auf 1. Mai 1915 zur Heimjahlung zu kommenden Teilschuldverschreibungen obigen Anlehens wurden folgende Nummern gezogen: Lit. A: 33 Stück 2 M L000 — 26 60 80 87 100 116 118 157 161 166 189 240 300 416 435 465 473 475 483 496 537 543 558 576 578 592 610 629 647 655 658 662 690.
5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ lich in Unterabteilung 2.
610951
Westdeutscher Bankverein
Aktiengesellschaft in Liquidation, Hagen i W.
Die Generalbersammlung vom 17. Ok⸗ tober 1914 hat die Auflösung der Ge⸗ sellschaft bei Uebertragung des ganzen Ver⸗ mögens auf die Rheinisch⸗Westfälische Dis conto⸗Gesellschaft A.-G. in Aachen be⸗ chlossen. Wir fordern gemäß § 297 des Handelsgesetzbuchs die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden. Hagen i. W., den 19. Oktober 1914.
Der Liquidator: Moock.
ölss1 Chemische Werke
vorm. Nr. Heinrich Oy. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 12. November 1914, Vormittags EO uhr, im Geschäftsgebäude der National⸗ bank für Deutschland, Berlin W., Behren⸗ straße 68 / 69, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung?
1) Bericht des Vorstands Über die Lage des Geschäfts unter Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust—⸗ rechnung und des Geschäftsberichts für das verflossene Geschäftsjahr. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Verwendung des Reingewinns sowie über Erteilung der Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
2) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens zwei Tage vor dem Ver⸗ sammlungstage, den Tag der Hinter- legung und den Tag der General- versammlung nicht mitgerechnet, bis Abends G6 Uhr ihre Aktien oder die Be⸗ scheinigungen über die bei der Reichsbank oder einem deutschen Notar erfolgte Hinter ⸗ legung derselben nebst arithmetisch geord— netem doppelten Nummernverzeichnis außer
im Geschäftslokal der Gesellsch aft in Lehnitz (Nordbahn),
in Berlin: bei der Nationalbank für
Deutschland, Behrenstr. 68/69, bei dem Bankhause Wiener, Levy C Co., Charlottenstr. 60,
in Mainz: bei der Direction der
Disc onto⸗ Gesellschaft. Zweig⸗ niederlassung Mainz, hinterlegt haben.
Gegen Hinterlegung der Aktien der Bescheinigungen über die bei der Reichsbank oder einem deutschen Notar erfolgte Hinterlegung derselben werden den Deponenten Legitimationskarten verabfolgt, auf welchen die Zahl der auszuübenden Stimmen angegeben ist.
Berlin⸗Oranienburg, im Oktober 1914.
Chemische Werke vorm. Dr. Heinrich Byk. Dr. S. Litthauer.
A. J. Bloemen dal.
oder
73 200 - 471430
12 61776 10 00686
1) Aktienkapitalkonto
2) Kreditoren aus den Kontobüchern..
3) Kreditoren aus dem Verdienstkonto
. Kreditoren ohne Konto
5) Rückständige Dividende
6) Reservekapitall
75 Exirareservekapital ..
8) Eisenbahngarantiefonds
9) Dividendenreserve .. 10) Baureserve ....
169 100 000 80 000 75 000 80 000 20 000
Summa Passtva. .] A455 998 92
Die Passiva dagegen
. , ,
Ergibt einen Ueberschuß von. Gewinn ⸗ und Verlustkonto.
löse Bilanz der Tanner Hütte zu Tanne
pyro 11913.
AVrtin a. 1) Tanner Hüttenwerk... 60 000 2) Debitoren aus den Konto⸗ büchern inkl. Bank⸗ gutbaben 3) Debitoren aus dem Ver- dienstkont o. 88 980 4) Debitoren ohne Konto 1261 5) Kassenvorrat .... 1598 6) Wechselvorrat .... 7945 7 Materialienvorräte .. 11769 S) Produktenvorrãte ... 14240 9) Inventarium .... 2 000 10) Wertpapiere 1183 338
Summa Aktiva ..
162 058
468 242
Abschluß. Die Aktiva beträgt.. . k
.. 468 242,76 15h 3 g?
12 243, 84
An Vortrag der Jahresrechnung 1912 für die Rechnung pro 1913. „Erträge und Zinsen von Kapitalien Pachten und Mieten von Grundstücken Betriebsgewinn ;
Tanne, den 15. Oktober 1914. Der Aufsichtsrat. Hr. Schmidt, Vorsitzender.
.I s]
Per Saldo der Jahresrechnung 12 243 84 Kurs verluste und Minderwerte eigener Papiere d CGM 17 243 84
334173 9183 - . 1300 — 341911
Der Vorstand. G. Lenck. W. Schmidt.
613631 Wir machen hierdurch bekannt, daß die Mitglieder unseres Auffichtsrats in der Generalversammlung am 2. d. Mta. sämtlich wieder auf 3 Jahre gewählt sind. Tanne, den 15. Oktoher 1914.
Tanner Hütte. G. Lenck. W. Schmidt.
61384 Clarenberg Aktiengesellschaft für Kohlen und Thon ⸗Industrie. Herr Generaldirektor Franz Schüller in Mülheim am Rhein ist durch Tod aus dem Autfsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. Frechen, den 21. Oktober 1914. Der Worstand. Paar. Fricke.
61382
Bei der für 1914 stattgehabten Aus- losung von S 10000, — uns. Hynothekar⸗ obligationen vom Jahre 1892 wurden gezogen:
Ri. 71 175 138 1385 152 166 13898 3 M 10090. . j6 7 606, Lit. C 304 330 366 382 405 14 d „ Boo, 3000
X Id odd -= Die Stücke treten am L. Dezemher HE9I4 außer Verzinsung und werden von da ab zu AO 0 hei der Bayerischen Handelsbank in München und deren Filiale in Kempten,
den Herren Berustein &. Fränkel in München und J
der Gesellschaftskasse in Kempten eingelöst, wobei mit denselben die Coupons und der Talon zurückzugeben sind.
Kempten, im Oktober 1914.
Die Direktion der
Aktienbrauereisiempten i / Allgün.
613791
Brauerei C. M. Naumann Ahtiengesellschaft in Leipzig- Vlagmitz.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Diens⸗ tag, 17. November 1914, Vor⸗ mittags 95 Uhr, im Geschäftslokale unserer Gesellschaft, Leipzig-Plagwitz, Ischochersche Straße 79, stattfindenden XVI. ordentlichen Generalversamm⸗
lung eingeladen. Tages orbnung:
I) Vortrag des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für das Ge⸗ schäftsjahr 1913/14.
2) Beschlußfassung über die Vorlagen und Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat.
3) Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
4) Aufsichtsratswahl.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind gemäß § 21 unseres Gesellschafts⸗ vertrags diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien mindestens 8 Tage lang vor der Generalversammlung bei dem Vorstand unserer Gesellschaft, einem deutschen Gericht, einer Reichs⸗ baukstelle oder einem deutschen Notar hinterlegen uno den Hinterlegungsschein, welcher Anzahl und Nummern der hinter- legten Aktien genau enthalten muß, spätestens am Z. Werktage vor der Generalversammlung bei dem Vor⸗ stand der Geselschaft eingereicht haben.
Die Bilanz mit der Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung und der mit den Bemerkungen des Aussichtsrats versehene Geschäftsbericht des Vorstands liegen in unserem Ge⸗ schäftslokal, Leipzig⸗Plagwitz, Zschochersche Straße 79, zur Ein sichtnahme der Aktionäre aus.
Leipzig ⸗Vlagwitz, 21. Oktober 1914.
Der Aufsichtsrat. Felix Thierfelder, stellvertr. Vors
61380 Aktiva.
Vassiva.
Grundstück: Vortrag Zugang
Abschreibung
Inventar: Vortrag Zugang
Abschrelbung Maschinen und Beleuchtung
Abschreibung Akkumulatoren: Vortrag. Abschreibung
Betriebs vorrãle Debitoren Kassabestand Verlustsaldo ..
3 929 m
SI For 7
Grand Hötel de Russie (Russischer Hoß) Actiengesellschaft in Berlin.
KWilanz am zH. März 1914.
383 6 066 id S 7 11 756 75
Kreditoren 3937 000
2051568 260 402 82 109226274
56 780 68
ꝛĩ . 58 5öh 88 216 58 21 468 51 146851
1658 140
52 709
20 000
4167 849 38 29 796516 19 83016
8 744 25
4291 591 84
Aktienkapital Hypothekenschulden ..
Bankschulden. ... Rückstellungen Talonsteuerreserve . . Vortrag vom Vorjahr..
Refervefonds
1000000 — 3 118 9000 — 139 78480 720549
3 66029
2 000 - 20 941 35
ö
, *I 55 8a
Wir geben hierdurch bekannt, daß ; Herr Wirklicher Geheimer Rat Wilhelm Herz zu Berlin durch Tod aus dem Auffichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist.
Berlin, 15. Oktober 1914. l61601 61364
1
Schultheiß' Brauerei Aetien Hesellschaft.
Stettiner Electricitats Werte .
Bilanz am 30. Juni 1914.
Attiva.
1) Immobilien. Grund und
Berlinerstraße 5) Glektrhitäts messer 5 ö j
abelnetz⸗ und Hauganschlüsse 8 Akkumulatoren... 5 ö 9) Treppenflurbeleuchtung ... 10) Straßenbeleuchtung 11) Waren 12) Inventar und Werkzeug 13) Mietganlagen 14) Reserveanlagen 16) Effekten und Dokumente:
a. fremde Kautionen und Unterstützungsfonds .
b. Kautionen bet Behörden C. Erneuerungsfondt
16) Kautionen.
Passiva.
1) Aktlenkapital , 2) Reservefonds JJ 4) Erneuerungsfonds
Zuführung 1913.14 J 6) Kautionshypothek Stadtgemeinde 7) Abgabe an die Stadtgemeinde
ab bereits bezahlt bis 31. 12.1
10 Divldende (nicht eingelöste Scheine) 11) Amortisationsfonds: Abschreibungen 1890/1913 Entnahmen 1913/14
Abschreibungen 1913/14 12) Kredltoren
Abschreibungen 1913314 zum Amortisationsfonds
Abschreibungen 1913s 14 von den Aktiven.
Rosengarten 45. Station Westend, Jageteuffelstraße
.
442 152 56 oi d oi 15 656 6
2 663 vi d , gs ho iz 2. 514 23 lhb 6la 6 .
0e dos a3 Ahh hh i s 5s 873, o
bl 371 h
2165 000 — 30 000 — ⸗ 5h62 41 eträge) .. 489812 6 8713 05666 6 5 000 000 — 580 93730 2 000 —
18 32207 o6ß oo os 2l6 G60
87 893 * 3 892 87 600 000 1680
2
3977 179243.
179 243 26
91 345 55
1295013 306 2*
i. I 156 306
— ——
1271 0973 4131 801 9
S6 186 306, 02 P
276 52193 A462 82795
Stettiner Electricitäts⸗Werke.
Gewinn. und Verlustkonts am 30. Juni 1914.
Gewinn..
335 a0 bo
/ 1330 lob i
296 3098 80
ls) Württembergische Gesellschast für Elehtricitütswerke A. G.
in Eßlingen. Bel ĩ 1
worden: 1640 80 86 101 104 146
201 256 300 301 339 350 362 375 423 437 526 531 551 558 568 619 657 669 Die Rückzahlung dieser Stücke erfolgt am H. Februar 194135 gegen Auß⸗ händigung derselben und der unverfallenen Zinsscheine bei der Kaffe der Gesellschaft oder bei der Württembergischen Ver⸗ einsbank oder der Württembergischen Bankanstalt vormals Pflaum Æ Co. in Stuttgart. Von dem genannten Tage an hört die Verzinsung der herausgelosten Stücke auf. Eßlingen, den 17. Oktober 1914. Württemhergische Gesellschaft für Elektricitäts werke A. G. in Gsiingen.
61598
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hierdurch zu der am Donnerstag,
den 26. November 1814, Vor⸗ mittags 0 Uhr, im Hotel Barkey zu
Gütersloh stattfindenden ordentlichen
Generalversammlung ergebenst ein⸗
geladen.
Tagesordnung:
I) Beschlußfassung über Beschaffung von weit ren S 1 500 000, — zum Zwecke der Erweiterung der Bahnanlage und Vermehrung der Betriebsmittel.
2) Verlegung des Sitzes der Gesellschaft von Gütersloh nach Lengerich und dadurch bedingte Aenderung des § 1
des Statuts.
3) Geschäftsbericht, Bllanz. Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Verteilung des Reingewinns für das Geschäfts⸗
jahr 1913/14.
4 EFntlastung des Aufsichtsrats für die Geschafts jahre 1912/13 und 1913,11 sowie des Vorstands für das Ge— schäftsjahr 191314.
5 Wahlen zum Aussichtsrat.
Die Anmeldungen der Aktien zur Teil⸗
nahme an der General versammlung haben
gemäß 5 24 des Gesellschaftspertrages und spätestens am 3. Wochentage vor dem Tae der Generalversammlung zu erfolgen, wobei die Aktien auch bet der
Mitteldeutschen Creditbank in Berlin,
bei der Mitteldeutschen Creditbank
Filiale Hannover, vorm. Heinrich
Narjes, in Hannvper und bei der
Rheinisch Westfälischen Diskonto⸗
Gesellschast A.. in Gütersloh hinter⸗
legt werden können.
Berlin, den 20. Oktober 1914.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats
der Teutoburger Wald ⸗Eisenbahn⸗
Gesellschaft:
der heute in Gegenwart eines Notars stattgehabten fünften Verlofung unserer A Jοoigen Teilschuldverschrei⸗ bungen sind solgende Nummern gezogen
194 197
61360]
Soll.
Gewinn. und Verlustkonto per 30. Juni 1914.
Zinsen
ofen
Reingewinn
Handlungsunkosten.. ... J 25 889. 53 k d
6 17 849,60
8101,70 4107,90
Maschinen⸗ und Gerätereparaturen... Abschreibung auf Außenstände Abschreibung auf Gebäude R. Abschreibung auf Gebäude Zt. Abschreibung auf Zementier⸗
23 496,05 Abschreihung auf Utensilien. Abschreibung auf Beteiligung
5 000, — 2 000, —
499, —
Kreditoren
K. Mommfen.
Reingewinn
Abschreibung Abschreibung
Abschrelbung
Maschinen und Geräte: Saldo 30 Juni 1913
Abschreibung.
37 863 83] 2531
4 Saldo Ge vinn auf Waren.
Glasofen: Saldo 30. Junk 1913 .... Zementierofen: Saldo 30. Juni 1913
Gebäude K.: Saldo 306. Juni 151572
Immobilien St.: Saldo 30. Juni 1913 ...
162 02277 Bilanz ver 30. Juni 1914.
.
̃
248 000 5000
Saben.
60. 1598 160 424
3 40
37
162 022
243 000
104 009 2000
102 0900
5090 499
1 1
219 590
Mohilien: Saldo 30. Juni 1913. Utensilien: Saldo 30. Juni 1913...
gagaung
Abschreibung ..
Vorrat an Waren
Reservefonds.
Aachen, den 21. September 1914.
bei unserer Ge Aachen.
23206 O D 3 2 166 8
1500 368
1868 868
1000
116744 gh 789 1969 1428 140 697
309000
16p„ 109741 5
1042373
500 000
231 000
12000 274 061 25311
10423733
Nheinische Nadelfabriken A.⸗G. Aachen.
Der Vorstand.
Die Dividende von 40 ist — Oktober ds. Is. zahlb oo ist a . ober ds. Is. zahlbar entw sellschaftskasse oder bei der Rhein. West fäl. Ye re **
oᷣ1361 Attiva.
pro 30. Juni 1914.
Generalbilanz der Zuckerfabrik Bedburg
To S
200 000 44 443 76 100 000 — 50 003 65 50 000 —
355
114 160 86 8 713 656 o
An Verwaltungskosten Betriebskosten Allgem. Unkosten
Zinsen
Gewinnvortrag für 1913,14 Ein nahmen Mietsertrãge ..
Stettin, den 24. September 1914.
n 168 79 3 oh 264 16
5 31397
335546
16 245 35 1 Jan z
.
186 30602 276 521 95 T D 8 n 3h50 006 — do O0 ö 555
462 827 95
444 4590 85 197761439
An Grundstückkonto
Ge bäudekonto
Maschinenkonto
Anschlußgleisekonto
Gebäude vergrößerungskonto JL... Gebäudevergrößerungskonto II... Maschinen ꝛc. Vergrößerungskonto II Beamtenwohnungenkonto Kantinenbaukonto
Kläranlagenkonto
Mobilienkonto
Betriehskostenkonto
Betriebs materialienkonto
Kassakonto ...
Effektenkonto
Instandhaltungskonto Kalkkonto...
Kohlenkonto ..
Kokskonto
Rübensamenkonto ..
Zuckerkonto
Debitoren laut Verzeichnis.
Saldo (Verlust) .....
n n , n a
8a . 9 9 9 9 22
Verlust.
m
14 060
36 469 89 69 342 —
4711
, z6 780 55 1 01
61 640 098 21168 33 163 798 37 534 260 13 10 37214
771181 310713 95 320 — 33 323 — 104475 174 30 663 40 219250 4 708 — 336 513 14 S4 596 97
1718 950 20 Bedburg, den 4. September 1914. Die Direktion der Zuckerfabrik Bedburg.
J. Becker. Gewinn und Verlustkonto der Zuckerfabrik Bedburg vro 30. Juni 1914.
Per Mtienkapitalkonttoe
Anleibhekonto
Amortisationskonto:
Abschreibungen auf Anschlußgleise. Gebãudever⸗ größerung I. Gebäudever⸗ größerung I „Maschinen 2c. Vergröße⸗ rung II Beamten⸗ wohnungen Kantinenbau. 3 Kläranlage Dividendenkonto.
Reservefonds konto.
Kreditoren laut
Verzeichniz ; ĩ
16731 20 639 6h h84
. 380 844
8 938 4752 . 17995
—
1
Gewinn.
514 587
370 100 000 240 492
78 950
1113 196173850 A 1631474
197761435
n Amortisationskonto: halbe Jahrezabschreibung auf
Anschlußgleise Gebaudevergrößerung J!... . Gebäudevergrößerung L ...
et
3 0982 — 529 21 409496
3
S6
Per Vortrag aus 191213 .. Zuckerkonto
3 695 30
6
1ä722 531 42
Saldo (Ver⸗
Lit. E: 23 Stück a. 500. Soll. Gewinn ⸗ und Verlustrechnung für das Betriebsjahr 1913 12914. Saben. lust)
701 726 729 751 794 897 899 924 ö ga 967 976 1020 1025 1114 1119 1135 1159 Generalunkosten.. ... 283 52122 Gewinnvortrag vom Vorjahr J 12 72833 143 1146 1153 1156 1161 1165 1181 Hvpothekenzinsen 144 150 — ] Betriebskonto Bruttogewinn 488 843 74 1187 1199. Zinsen 3 804 Mieteertrag 15 400 - Lit. G: 12 Stück 2 M 200, — Abschreibung auf Grundstück Verlust pro 1913/1914... 78 101,22 12027 1203 12227 1248 1343 1358 1398 . ab Gewinnvortrag von 1913 12728, 33 1400 1403 14256 1430 1442. ö lasch. K blelot Verlustsalds Die Verzinsung der gezogenen Schuld- Akkumulatoren... verschreibungen hört mit dem zur Heim. Außenstände .. zahlung bestimmten Zeitpunkt auf.. Tantiemen des Vorstands und Aussichts rats Die Ausjahlung der gezogenen Stücke Rückstellung: für Talonsteuer. zum Nennwert mit einem Zuschlag von NVeferanten und Unkosten 2oso erfolgt auf den L. Mai 195 bei Steuer ..... dem Bankhause J. A. Krebs und an der Kafse der Herderschen Verlags-⸗ handlung, beide in Freiburg i. B., gegen Rückgabe der betreffenden Teilschuld⸗ berschreibungen und der dazu gehörigen noch nicht fälligen Zinsscheine. Freiburg i. B., den 10. Oktober 1914. Serdersche Verlagshandlung.
Maschinen ꝛc. Vergrößerung I Beamtenwohnungen.... k
willigen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird die Beklagte vor das Königliche Amtsgericht in Schildberg i. P., Zimmer 52, auf Mittwoch, den 16. Dezember 191A, Vormittags 9 Uhr, geladen. Schildberg i. P., den 15. Oktober 1914. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
61527] Oeffentliche Zustellung.
Der Landwirt Paul Sleboda in Pos⸗ wientno, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Stroth in Schmiegel, klagt gegen den Arbeiter Anton Majorezyk, früher in Poswientno, auf Grund der Behauptung, daß der Beklagte ihm für die im Grund buche des Grundstücks Poswientno Blatt Nr. 25 in Abteilung slJ unter Nr. 12 eingetragenen 1000 4 bezw. unter Nr. 13 eingetragenen 2000 die h prozentigen Zinsen für die Zeit vom 1. April 1912
. Der Aufsichtsrat. RN ud. Abel. Lippmann. C. Dihlmann. Die Direktion. ö P. Junghans.
Rud. Kli ö 8 5 ( . ux Klitschexr. Conrad Most. Ernst Kuhlo. Kläranlage...
Dr. Rosenthal. R. W . j ⸗ Mit den 3 ö Ger g fsehachemm übereinstimmend befunden , ö schrelbung gemäß Inventar Stettin, den 18. ö 1914. d ö
S. H. Heß, öffentlicher und gerichtlicher Bücherrevisor im Bezirk Stettin. Betriebsmaterialienkonto.
Die in der am 21. Oktober 1914 statt 8 ü gehabten Generalversammlung fest⸗ Sebauderepargturhonto 6 e, n, von 7 oO — S½ 70 per Aktie ist gegen r r . Geräte und Werkjeugkonto Vividendenscheins Nr. 24 vom 22. Oftober a. C. ab zahlbar Instandbaltungskonto . . hen, ,, . Stettin, Kallkonto; ... ankhaus S. Bieichröder. Berlin W. 64, 62 / Tohlenk . bei der Deutschen Bank, Gerlin W. 64, K . , ne At . der heutigen ordentlichen Generalversammlung der Stert. Electr. Werke 3. k 9 K Mitglieder des Aufsichtsrats. . a. J, ireltor Prömmel und Direktor Werner, auf Stettin, . 6 1914. . tettiner Gleetricitäts Werke Aet. Ges. Die Direktion. ö
26 713 01 ö 2593511
3651 356
151952
—
Sd hg 97
22
36 b49 26 321 35 19 369 46 194 374 40 17 556 80
2 953 77
2 943 44
13 60023651
13 0655 38
71 251 92 712525
25 Sh 78 135628942 19 S 06 39 260 241 85 1627266 1807 823 69
6h 372 89
122 578
9 bo9 — 953 2 Id 6s
16 6386
582 344 96
. k , 4
582 344
Berlin, den 29. Juni 1914. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Dr. Bieber, Vorsitz. Wilh. Kr ause. Georg Brendel, beeldigt. Bücherrevisor.
, , m, n, n n, n, a, n, aa n, an
I 807 823