1 Kartoffelflocken · Fabrik Pretzsch (Elbe) Aktien Gesellschaft.
estãnde. Vermögensaufstellung für den 0. Juni 191 4. Veryflichtungen. *) K 60 S3 60 000
Grundstũcke und Ge⸗ b 22 743, 32 2335 45 457,49 5 457,49
ü = dog.
Maschinen... Abschreibung.
r h e 3 Abschreibung Mobiliar... Nö, — Abschreibung. 274. — Sãck 571,70 520.70
Kontokorrent: Außen fsãnde .. Eigene Aktien k Kassa 84 Verlustvortrag aus 1911/12 ) Abschreibung aus dem Gewinn .
60 86
416
Aktienkapital ... Hypotheken ö 30 Kontokorrent: Laufende Schulden 1
175 44
928 11
61597
O00 — 103 55
191
Gewinn und Verlustrechnung.
10355
HSandlungsunkosten
G Kohlen 7389,37 19
Abschreibungen auf: Grundstück und Gebäude.. 743,32 Maschinen 5 457 Anschlußgleis.. K Mobiliar 274, J .
Gewinn
Pretzsch (Elbe), den 1. September gart offelflocken · Fabrik Pretzsch G. Eh auzs. O. Bachman
3
27 04165
Trockengebühren .. 112
96 bl 133 60
1914. (Elbe) Attien ˖ Gesellschaft. n. G. Jungheinrich.
27 041
(61365
Bilanz ver 380.
Westdeutsches Eisenwerk, Aktien⸗Gesellschaft
zu K
Juni 1914.
1) Grundstückskonto 2) Gebãudekonto 50 /o Abschreibung
. 3) Entwässerungs⸗ und W 4) Eisenbahnanlagekonto 1640/0 Ubschreibung 5) Kraft und Lichtanlagekonto Abgang
1009 Abschreibung
6) Maschinenkonto 10 csο Abschreibung
7) Betriebsutensilienkonto 1090/9 1‚bschreibung
Zugang . 8) Modellkonto
Abschreibung
8) Mebilienkonto
10) Fuhrwerkekonto
11) Patent konto
12) Fabrikationgkonto: Robmainerialien Waren und Halbfabrikate
13) Debitoren: Bankguthaben Sonstige Debitoren
14) Kassa⸗ und Wechselkonto
155 Effettenkonto.
16) Beteiligungskonto
I) Aktienkapitalkonto 2) DObligationskonto
abzüglich ausgeloste Obligationen
3) Reservefondskonto 4) Spxezialreserve fonds konto ) Talonsteuerrũcklagekonto
6) Beamteunterstũtzungs. und Pensionsfondsz. ....
7) Kreditoren.
8) Dividendenkonto
9) Obligations zin senkonto 10) Reingewinn
Gewinn und Verluftkonto per 20. Juni 1912.
1362 181 5 id] 6
in, 366 6
65 488 6548 8 Dr 342 D. 8622324
F is
2 11438 , 181672 8b ho 7 7
38 655 77 TI I 15 2381 TFF
ö 5299 DI 8 5299 8
194 802 78 30 bos 3
1677185 94
dbör Gs M2:
/
1370000 — 33 6060 2
0 6 63 334 068 85
1294 367
265 8966
363 183 8
ray.
1
2 500 ooo
1 335 000 — 2560 p00 - 206 C05 —
13 336 —
55 000
od] oh 3ᷣ 3530 30 55759 336332 35
h 292 78008
lung der Aktionäre der Stadthalle Königs-. Y berg i. Pr. A. G. findet statt am 27. No⸗
vember 1914, Abends 6 Uhr, im Magistratssitzunghsaal zu Königsberg i. Pr.
5 neralversammlung belassen.
Die ordentliche Generalversamm⸗
Tagesordnung: — 1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtgratsz über das Geschäftsjahr 1913/14.
2) Genehmigung der Bilam sowie Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.
3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats bezüglich ihrer Geschäfts⸗ führung.
4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind alle diejenigen Aktionäre befugt, welche im Aktienbuch eingetragen sind und ihre Aktien oder die Hinterlegungsscheine über die in Gemäßheit des 5 18 des Statuts anderweitig bewirkte Hinterlegung spätestens bis zum 23. November bei der Gesellschaftskasse, Vorderroßgarten 49, niederlegen und bis nach beendeter Ge⸗
Vom 15. November liegen der Geschäfts⸗ bericht sowie die Bilanz und die Gewinn ⸗ und Verlustrechnung zur Einsicht der Aktionäre in den Geschäftsräumen der Ge—⸗ sellschaft aus. .
n i. Pr., den 23. Oktober 1914. Stadthalle Kͤnigsbergi. Pr. A. G.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Kö rte.
61589 Dereinigte Fichtelgebirgs ·˖ Granit Syenit. & Marmormerke A. G. Wun siedel.
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch, den LS. November 1914, Vormittags 99 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Wunsiedel stattfindenden V. ordentlichen Generalversammlung ein. Gegenstände der Tagesordnung sind: 1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung mit Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsrats. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Ent⸗ lastung an Vorstand und Aufsichtsrat. 3) Neuwahlen zum Aufsichtsrat. Die Herren Aktionäre, welche an der Generalbersammlung teilnehmen wollen,
und des Nachweises genügende Art dar
zutun. . Die Hinterlegungsbescheinigung ist, so
stens am dritten Tage
einzureichen. Wunstedel, den 21. Oktober 1914. Der Vorstand.
haben ihre Aktien snätestens am dritten Tage vor dem Tage der General- verfammlung während der Geschäfts⸗ stunden bei dem Vorstand der Gesell⸗ schaft oder einem Notar zu hinterlegen oder die anderweitige Hinterlegung auf eine dem Vorstande bezüglich der Stelle
61590) . BGlatzheimer Bierbrauerei Akt. Ges.
norm. Gebr. Breuer, Blahheim.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur Teilnahme an der am Mon⸗ tag, den 16. November L914, Nach⸗ mittags 3 Uhr, in dem Amtslotale des Herrn Notars Flatten zu Cöln, Elisen⸗ straße 18, stattfindenden 9. ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tages orbnung:
1) Bericht des Vorstands und des Auf ⸗ sichtsrate mit Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Laut 5 18 der Statuten ist zur Teil⸗ nahme an der Versammlung die Hinter⸗ legung der Aktien in unserer Geschäfts⸗ stelle zu Blatzheim oder bei dem Bank⸗ hause A. Merzbach, Frankfurt a. M., oder bei einem deutschen Notar bis spätestens 12. November 1914 er- forderlich, und werden daselbst auch Aus⸗ weiskarten ausgegeben.
Blatzheim, den 19. Oktober 1914. Der Vorstand. Klein.
sõibssj . Farbwerke Artien ˖ Gesellschaft,
Düsseldorf.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur diesjährigen Generalversammlung auf Samstag, den ELA. November 1914, Nachmittags 5 Uhr, im Hansa⸗ Hotel in Düsseldorf ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz vom 30. Juni 1914 nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und Berichten des Vor—⸗ stands und Aufsichtsrats.
3 Bericht der Revisionskommission. 3H Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
ö für den Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben die nach 5 19 der Statuten erfor⸗ derliche Hinterlegung der Aktien zu be— wirken:
bei der Gesellschaft in Düsseldorf, bei der Deutschen Bank Filiale Barmen in Barmen, bei der Duisburg Ruhrorter Bank, Filtale der Essener Kreditanstalt A. G. in Duisburg oder
bei einem deutschen Notar. Düsseldorf, den 21. Oktober 1914. Der Aufsichtsrat. Julius Weber
Geh eimer Kommerzienrat, Vorsitzender.
des Vorstands der
61400 quens in Cöln
d .
Rechtsanwalten.
(61586 Einladung.
Celle werden hiermit zu der auf
(61385
Aktien⸗Gesellschaft.
sichtsratsmitglied vorgenommen:
Für den ausscheidenden Herrn Kg
Recklinghausen.
zurzeit folgende Herren an: Bochum, Vorsitzender,
vertr. Vorsitzender,
Kgl. Landrat
Kgl. Landrat Bürgers, Recklinghause Kgl. Landrat Cuntze, Hattingen,
Coesfeld, . Kgl. Landrat Gerbaulet, Warendorf, Oberbürgermeister Dr. Barmen, Heuser,
Soll. 1) An Allgemeine Unkosten: Gehälter, Provisionen, Obli-; Steuern und sonstige soniale
gationszinsen, Lasten
z nnn .
35 . Bilanzkonto: Reingewinn, welchen
zu verteilen vorschlagen:
Talonsteuerruücklage für Erneuerung der
scheine und Zins bogen
Vertrags. und siatutgemäße Tantiemen an Aufsichtsrat,
Vorstand und Beamte 6 oso Dividende
Beamtenumerstũtzungẽ und Pensionszfonds Ju Vobhlfabrtezwecken für Arbeiter und Beamte
Vortrag auf neue Rechnung
1) Per Saldovortrag
2 . JFabrilatione konto (Bruttogewinn)
Vorftehende Bilanz nebst Gewinn
16 3
wir wie folgt
Gewinnanteil⸗ , 3 O00 - 20 52s 3! 150 000 — 5606 20 000 — 122 205 92
4 49
248 599 47 152 303 52
3207232
*
Geschs tebüchern verglichen und mit diesen überein stimmend gefunden.
Ara, den 185. Sertember 1914. Aug ust Brandes, verei
digter Bächerrevisor in Essen.
221 635
133 148 588 487
21 635 22 und Verluftkonto habe ich geprüft, mit den
Oberbũrgermeister
hausen, . Kgl. Landrat Klein, Wiedenbrück, Erster Bürgermeister Laue, Witten, Stadtrat, Direktor Lenze, Bochum,
Geh. Kommerzienrat, Müser, Dortmund, Kgl. Polizeipräsident, Landrat zur Nieden, Gelsenkirchen, Bürgermeister Nohl, Lippstadt,
Burgsteinfurt,
23 Kgl. Landrat, Geh. Negierungs
22 Amtmann Schüler, Langendreer
22
Herne, Buͤrgermeister Tummes, Gütersloh,
Münster, Lüdinghausen.
Bochum, den 19. Oktober 1914. Der Vorstand.
Elektricitätswerk Westfalen
In der am 15. Oktober 1914 statt-⸗ gefundenen ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft wurde folgende Ersatzwahl für ein ausscheidendes Auf—
Regierungspräsidenten Graf von Merveldt, Münster, Herr Kgl. Landrat Bürgers, Unserem Auffichtsrat gehören demnach Kgl. Polizeiprasident, Landrat Gerstein, Oberbürgermeister Graff, Bochum, stell⸗
r. Bahlmann, Beckum,
Kgl. Landrat Freiherr von Fürstenberg,
Hartmann,
Reckling⸗
Bergrat, Generaldirektor Lindner, Herne, Generaldirektor
Dr.
Kgl. Landrat, Geh. Regierungsrat Plenio, Grster Bürgermeister Br. Russell, Buer, Freiherr von Schorlemer⸗Alst, Ahaus, Kgl. Landrat Graf von Spee, Borlen, Erster Bürgermelster Dr. Sporleder, Kgl Landrat Graf von Westphalen, Kgl. Landrat Graf von Westphalen,
Königlichen Landgerichts Hannover anbe
lung eingeladen. Tagesordnung:
laufenen Geschäftsjahr.
damit Regelung der
Antrag:
7) Niederlassung 2c. von
fern die Hinterlegung nicht bei einer der bekanntgemachten Skellen erfolgt, späte⸗ vor der
Generalversammlung der Gesellschaft Die Mitglieder der Anwaltskammer
für den Bezirk des n, , , onn⸗ abend, den 14. November 1914, Mittags 1 Uhr, im Justizgebäude des ; ameln, den 14. Oktober 1914. raumten ordentlichen Plenarversamm⸗ n ; .
I) Berichterstattung des Vorstands über die Geschäfte der Kammer im abge—
2) Rechnungslage, Bewilligung von Bei⸗ trägen fur Unterstützungskassen sowie ö Feststellung der Beitrage der Mit. glieder für das folgende Geschäftsjahr. 3) Erledigung der Erinnerungen zur vor⸗ jährigen Rechnung und in Verbindung Gehalts ver⸗ hältnisse des Anwalts kammersekretärs. 4 Von 17 Kammermitgliedern gestellter
„Dem Vorstand anheim zu geben, bei der Behandlung von Beschwerden aus dem Publikum gegen Kammer n, mitglieder, welche Beleidigungen oder offensichtlich unbegründete Vorwürfe enthalten, geeignete Maßnahmen zum Schutze der Ehre der Kammermit—⸗
5) Verlegung des Geschäftsjahrs auf das
Kalenderjahr und in Verbindung da⸗ mit Verlängerung der Amtsdauer der Vorstandsmitglieder um ein Viertel⸗
ahr. 6) kHrrichtung elner Hilfekasse für die Bureauangestellten. 7) Jeder dringliche Gegenstand. Celle, 21. Sktober 1914. Der Vorsitzende nwaltskammer.
Dr. Meyer.
Bekanntmachung. Der Gerichtsassessor Dr. Max Peus-⸗ ist in die Liste der beim
Vandgericht Cöln zugelassenen Rechts-
anwälte eingetcagen worden.
Cöln, den 18. Oktober 1914. Königliches Landgericht.
61548
In die Rechtsanwaltsliste des Land— gerichts Hof wurde heute Rechtsanwalt Hermann Lutz, Wohnsitz Hof, eingetragen. Hof, den 20. Oktober 1914.
K. Landgerichtspräsident.
61550) Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt Albrecht Haarmann
von hier ist gestorben und heute in der
Liste der beim hiesigen Amtsgericht zu—
gelassenen Rechtaanwälte gelöscht worden.
Schwelm, den 19. Oktober 1914. Königliches Amtsgericht.
(61549) Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt und Notar Gottlieb
Haack ist, da er am 20. d. Mts. ver⸗
storben, in der Anwaltsliste gelöscht worden.
Werder, den 21. Oktober 1914. Königliches Amtsgericht.
, ..
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
60039) Bekanntmachung.
Zur Vorbereitung der Wahlen der Aeltesten und der Mitglieder der Finanzkommission, die im Jahre 1914 vorzunehmen sind, haben wir eine Liste der Wahlberechtigten aufgestellt.
Die Auslegung dieser Liste erfolgt in der Zeit vom 26. Oktober bis ein⸗ schließlich 2. November E914 an den Werktagen zwischen 9 Uhr Vormittags und 3 Uhr Nachmittags im Zentral- bureau der Korporatlon der Kaufmann schaft von Berlin (Neue Friedrichstr. 51, 1 Treppe hoch). Einwendungen gegen die Liste sind innerhalb einer Woche nach beendeter Auslegung bei uns anzubringen.
Berlin, den 12 Oktober 1914.
Die Aeltesten der Kaufmannschast
von Berlin. Kaempf. Weigert.
sbobtzs] Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ist Herr Brauereidirektor Alfred
auggeschieden. . Der Aufsichtsrat besteht noch aus den
Herren
Senator Johannes Thies, Hameln, Bankdirektor Arihur Wagner, Bremen, Bankdirektor August Meier, Hameln.
gamelner Bierbrauerei
60313
werden aufgefordert, sich zu melden.
schäftsführerin bestellt. Bochum. 1. Oktober 1914. Westf. Granit G. m. b. H. in Liquidation. Joh. Wünnenberg.
59790) Bekanntmachung.
gelõöst.
Berlin. den 10. Vktober 1914. Der Liquidator der Radiogen
in Liquidation. Dr. Georg Gerson.
glieder zu treffen.“
Becker, Oldenburg, ab 1. Oktober 1914
Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Wir beschlossen die Auflösung und traten in Liquidation. Die Gläubiger Zur
Liquidatorin ist die unterzeichnete Ge⸗ C Sandsteinwerke
Die Radiogen⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Berlin ist auf⸗
Die Gläubiger der Gesellschast werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Gesellschaft mit beschräukter Daftung
60567 Debet.
Bilanz 1918/1914 des St. Josephshauses zu Bilanzkonto.
Dirschau G.
m. b. S. Kredit.
Mt An Warenkonto .. Kassakonto Stammanteilkonto .. Grund stückskonto ... Utensilienkonto . Gewinn⸗ u. Verlustkonto
Debet.
3 1914 März 31. 32 262260 100963 ö.
oH =.
122 241 76.
8 801 38
w
136 248 07 Gewinn ⸗ und Verlustkonto.
Per Darlehnkonto ... Hypothekenkonto.. Stammkapitalkonto Kreditorenkonto .. Reservefondekonto. Spendenkonto ..
Kredit.
1914 März 31. An Reservefondskonto ... 26 Grundstücksunkosten konto Proyisiongkonto Geschäftsunkostenkonto Zinsenkonto
rat
4620
Baczkowski. Krause.
Hempel. Kinzel.
gs 2 6355 2850
1 535916
[ 12543 7
Dirschau, den 18. September 1914. Der MUufsichtsrat des St. .
. 1913 April 1.
60] Per Bilanzkonto
März 30.
406 Logiskonto
Warenkonto
75 dichtkonto
Konto pro Diverse ... Mietekonto. Darlehnkonto Bilanzkonto
636 484 234
1072
—
ghauses zu Dirschau G. m. b. S.
h C. Weisner. J. Reptowszti.
3 ir 820 * 33 6566 — 35 660 —
125316
65 36
4 879 55
I .?
, . 66h 46 60 65 87698 620
12 5434
250.
Der Inhalt dieser Ballage in weñ 2 dig Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie ih Taf. und Fa
— Vierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
— — m.
1
Bekanntmachungen
aus den Handels-, Güterrechts-, Vereins-, Genossen
Berlin, Freitag, den 23. Oltoher
schafts ö
hrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint au
Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtzeintra drolle, über Waren zeichen in einem besonderen Blatt unter dem Titel ; ; ö
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Neich. r. 2350)
Dag
für Selhstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs—
Wilhelmstraße 32, bezogen werden. 1
Zentral- Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin und Staatsanzeigers, 8W. 48,
Das Zentral- Handelsreglster für das Deut Bezugspreiß beträgt E S S0 „ für das V
ttsche Reich erscheint in der Regel täglich. — De ierteljahr. — Einzelne , . bostẽ⸗ * . ö.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5j gespaltenen Einheitszeile 6 .
Tr er
Voi „Zentral- Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 2750 . und 259 B. ausgegeben.
Handelsregister.
allen stedt. (61450 Sandelsrichterliche VSekanntmachung.
Unter Nr. 266 der Abteilung A des Handelsregisters ist heute folgendes einge tragen worden:
Firma: Emilie Kersten, Mägde⸗ sprung, Inhaberin: Frau Emilie Kersten, geborene Walther, zu Nragdespru ng Dem Prokuristen Johannes Kersten zu Mägde— sprung ist Prokura eriellt.
Auf Antrag der Inhaberin wird zugleich bekannt gemacht, daß der Geschäftszweig der Firma die Fabrikation von Rucksäcken und Gamaschen ist.
Ballenstedt. den 19. Oktober 1914.
Herzogliches Amtsgericht. 1.
KRarmen. . 61451
In unser Handelsregister wurde einge— tragen . . ö 1914:
A 759 bei der Firma Carl Ka Söhne in Barmen: Der Ehefrau r Kapp, Paula geb. Rittershaus, in Barmen ö erteilt.
2019 bei der Firma Paul Gerharts E Co., in Barmen; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Frau Paul Gerharts, Maria geb. Trötschler, ist alleiniger Inhaber der Firma.
A 2219 bei der Firma Motzfeld E Schellenberg in Barmen: Die Gesell— ö. u ire t, . bisherige Gesell⸗
after Paul Schellenberg ist alleini Inhaber der Firma. ö.
A 2351 die Firma Otto Simon in Barmen, Bredderstraße 12, und alg deren Inhaber der Kaufmann Otto Simon in Barmen. Der Ehefrau Otto Simon, Anng geb. Sprengers, in Barmen ist . 5
O bet der Firma Barmer Ziegel—⸗
ö. , . mit y
g in Barm Die Fi st
. en; Die Firma ist Kgl. Amtsgericht Barmen.
HKRorlim ö 61452 In unser Handelsregister Abteilung B 1 heute eingetragen worden: Bei Rr. 1615: Galnanische Metall Papier Fabrit Aetien Geselschaft mit dem Sitze zu Berlin; Ditektor Hermann Hallbauer zu Charlottenburg ist nicht mehr Vorstands— mitglied der Gesellschaft; Kaufmann Carl 3B Yland in Berlin⸗Wilmersdorf ist zum Vorstandemitaliede ernannt. — Bei Mi 13461: Stuttgarter Mit. und Rücknerstcherungs⸗ Aktiengesellschaft Zweig niederlafsung Berlin, Zweig niederlassung der zu Stuttgart domizi. lierenden Aktiengesellschaft in Firma: Stuttgarter Mit. und Rückversiche⸗ rungs. Aktiengesellschaft: Die Eintra— gung vom. 9. Oktober 1914 der Stutt— garter Mit · und Rückversicherunge⸗Aktien⸗ gel alt Zweigniederlassung Berlin ist erichtigt: In der Generalpersammlung vom 29. Aprll 1909 ist zugleich eine Reus fassung der Satzung erfolgt.
Berlin, den 1s. Oktober 1914. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89.
m orlin. . 61453
In unser Handelsregister ist am ö. 81 tober 1914 eingetragen worden: Rr. 42 973. Deutsche „Total BVertriebs⸗Centrale Berlin G. Albert Baum, Berlin. Inhaber: Albert Baum, Kaufmann, Berlin. Dem Taver Baum, Berlin, sst Prokurg erteilt. — Nr. 42 974. Bero— ling Corset & Leibbinden, Fabri kation, Emil Billeit. Berlin. In— haber Emil Billeit, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 9245 R. Eisenmann, Berlin: Der Gesellschafter Dr. phil. Josef Bendix ist aus der Gesellschaft aus- geschleden. — Bel Nr. 13 781 Th. Fork, retschnar Co.,, Berlin: Adolf Feldmann, Berlin, ist Prokura er— teilt Bei Nr. 15 238 Heydenreich Gebrüder. Berlin: Adolf Heydenreich wohnt 6 in Berlin -Lichterfelde, Her— mann Heydenreich in Braunschweig. — Bel Nr. 27 8354 Balezun C Co., Schbueberg: Die Löschung der Firma ist wieder gelöscht worden, die Firma be— steht fort — Bel Nr. 38 544 Dinse, Eckert * Cos, Berlin: Der Gesell—⸗ schafter Franz Graf Bubna-⸗Littitz ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. — Gelöscht le. Firmen: Nr. 24 449 Gduard Döring, Berlin. Nr. 37 574. Stto Buchholz, Berlin ⸗ Schöneberg. Nr. 37 6356 Oscar Jungmann Nachft., KRBerlin. Nr. 37 919. C. Hahn E Eo,
Berlin.
Berlin, den 16. Oktober 1914. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte.
Dem b
NHerlim. 61454 In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute folgendes ein⸗ tragen: Nr. 13 469. „Königin“ Gast— hausbetriebs Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Charlotten⸗ burg. Gegenstard des Unternehmens: Der Betrieh elnes Weinrestaurants und ähnlicher Geschäfte. Zur Erreichung dleses Zwecks ist die Gesellschaft befugt, gleich— artige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu betelligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Stammkapital; 20 006 . Geschäftsführer: Kaufmann Ernst Rosen— thal in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaflsvertrag ist am 6. Oktober 1914 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft ersolgen nur durch den Deutschen Reichzanzeiger Bei Nr 137 Englische Stofffabrik Reißner, Wohl G Go. Gesellschaft mit beschränkter Daftung:; Durch den Beschluß vom 8. Ok— tober 1914 ist § 1 des Gesellschaftsver— trages wegen der Firma geändert worden. Die Firma ist geändert in Reißner, Wohl * Co. Gesellschaft mit be— schränkter Haftung. — Bei Nr. 1520 Spazierstockfabrik Adnlf Schmidt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bet Nr. 3185 Mercedes Palast Automobil ⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht, die Liguidation beendigt. Bei Nr. 4316 Otto Ile eld E Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokurg des Kaufmanns Otto Hait— mann ist erloschen. — Bei Nr. 4782 Max von Knoblauch Gesellschaft für Bahn⸗ bau und Gahnhedarf mit beschränkter Haftung: Dem Kaufmann Willy Lück in Berlin ist Einzelprokura erteilt. — Bei Nr. 6183 Jungstraße 25 Grund⸗ stücksermerbsgeseilschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Regierungsbau⸗ meister Karl Maske ist nicht mehr Ge— schäfts lührer. Kaufmann Oawald Starke in Berlin ist zum Geschaͤfte führer be— stellt. Bei Nr. 9898 Carl Paeschke, Werksteinindustrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Zweig—⸗ niederlassung in Berlin ist aufgehoben. — Bet Nr. 1 492 Reue Jaeobstraße 18 Grundstuůcksgesenschaft mit beschränk⸗ ser Daftung: Töpfermeister Mar Wallnig ist nicht mehr Geschäftsführer. Guts— besitzer Emil Edelmann in Gentzrode bei Neurupyin ist zum Geschäftsführer bestellt. Berlin, den 16. Oktober 1914. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 122.
Herilim. Handelsregister 61455 des Königlichen Amtsgerichts . Mitte. Abteilung A.
In das Handelsregister A ist heute ein= getragen worden: Nr. 42 975. Firma Rofa Rosenbaum in Berlin. Inhaberin: Frau Rosa Rosenbaum, geb. Asch, Beilin. Dem Max Rosenbaum in Berlin ist Prokura erteilt. — Bei Nr. 35 810 (Firma Robert Poscich in Charlutten⸗ burg; Jetzt offene Handelsgesellschaft. Rudolfs Poscich ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter einge— ireten. Die Gesellschaft hat am 1. Sk tober 1914 begonnen. — Bei Nr. 2535 offene Handelsgesellschatt Carl Spiel- hagen Co, in Berlin): Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge— sellschafter Otscagt Hoffmann ist alleiniger Inhaber der Firma. — Bei Nr. 21 696 (Finma Rob. Wiener R Baumann in Berlin, jetzt offene Handelegesellschaft): Erich Catel ist in daz Geschäft als per, sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 15. Oktober 1914 begonnen. Bei Nr. 42 614 (offene Dandelsgesellschaft Patent Vertriebs-, Gesellschaft Max Held J. Carl in Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Dle Firma ist erloschen. — Gelöscht die Firma Nr. 27773. Carl Theile in Berlin.
Berlin, den 17. Oltober 1914.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
Abteilung 86.
Heverum gen. (61456 Bekanntmachung.
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 36 die offene Handels. gesellschaft Krull æ Müner mit dem Sitz in Dalhausen, Ftreis Höxter, ein- .
e Gesellschafter sind die Kaufleute Theodor O. Krull und Josef F. fle
Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1914 begonnen.
Beverungen, den 13. Oktober 1914. Königliches Amtsgericht. Bielefeld. Bekanntmachung. [61316 In unser Handelgregister Ableilung A ist bei Nr. 533 (Offene Handelsgefell⸗ schaft unter der Firma Carl Echier—⸗ becker in Bielefeld) heute folgendes ein— getsagen worden: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Carl Echterbecker in Bielefeld ist alleiniger In—
haber der Firma. Bielefeld, den 16. Oktober 1914. Königliches Amtegericht.
Bielefeld. Bekanntmachung. 61317 In, unser Handelsregister Abteilung A ist bet Nr. 606 (Firma R. Nagel Co zu Bielefeld) heute folgendes eingetragen worden; Die Gesamtprokura der Kauf⸗ leute Adolf. Reyscher und Theodor Peter, beide zu Bielefeld, ist erloschen. Bielefeld, den 16. Oktober 1914. Königliches Amtsgericht.
Egttrop. (61212
In das Handelsregister B wurde am 3. Okftober 1914 eingetragen Nr. 15 die Gesellschaft in Firma „Frau Franz Kleine Brockhoff Wwe., Gesenschaft mit beschränkter Haftung“, mit dem Sitze in Bottrop. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 2. März 1914 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Fortbetrieb deg von Frau Witwe Franz Kleine⸗Brockhoff bisher unter der nscht eingetragenen Firma „Frau Frz. Klelne⸗ Brockhoff Wwe, in Büsseldorf betriebenen orm sandgeschãftẽ mit den dazu gehörtgen Betriehen in Bottrop und Ratingen, ein⸗ schließlich der von dem Rentner Carl Schee mann in Ratingen und der West— fälischen Sandgräberel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Bottrop er— weorbenen Ausheutungsrechte laut Ver- trägen vom 27. September 1900 und 20. August 1913. Das Stammkapital beträgt 40 900 6. Frau Wwe. Franz Kleine ⸗Brockhoff. Anna geborene Große— Brömer, Gruhenbesitzerin in Düffeldorf, ist zum Geschäfts ührer bestellt. Dem Betrtebsführer Josef Kleine. Brockhoff zu Bottrop und dem Johann Lohoff, Kauf— mann in Düsseldorf, ist Prokura derart erteilt daß sie gemeinsam zur Vertretung der Gesellschaft befugt sind. Außerdem wind betannt gemacht:
Der Sitz der Gesellschaft wird vo Düsseldorf nach Bottrop veriegt. ;
Amtsgericht Bottrop.
Boxberg, Haden. 61457 Im Handele register Abt. A O. 3. 15 wurde als alleinige Inhaberin der Firma Johann Bender in unterschüpf ein— getragen: Pauline Bender in Unterschüpf. Boxberg, den 20. Oktober 1914. Gr. Amtsgerscht.
Crannschweig. (61319 Bet der im hiesigen Handelsregister 6 Band 1 Seite 155 eingetragenen Firma: Braunischweig ische Aftiengesellschaft sür Jute, und Flachs Industrie ist beute vermerkt, daß laut Anmeldung vom 25. September d. Is. durch Beschluß des Aufsichtsrats von demselben Tage der Fabrtkdtrektor Karl Hoffmann aus Stralau als Vorstandmitglied der Gesellschaft ge— wählt ist und gleichzeitig die bisherigen Prokuristen Fritz Klostermann, Hugo Grünbggen und Christian Rieche, sämtlich hieselbst, zu stellvertretenden Vorstands⸗ mitgltedern in den Vorstand gewählt sind. Letz lere sind befugt, neben einem Vorstands. mitgliede oder einem stellvertretenden Vor⸗ standsmitgliede oder einem Prokuristen die 36 (.. zeichnen. Vie dem vorgenannten Kassierer Fri Klostermann und den . . leuten Hugo Grünhagen und Christian Rteche ertellte Gesamtprokura ist gelsöscht. Braunschweig, den 12. Oktober 1914. Herzogliches Amtsgericht. 23.
KRraumschm eig. 61320 Bei der im hiesigen Handelsregister 0 Band 1 Seite 155 eingetragenen Firma: Braunschweigische Actien⸗ Gesellschaft für Jute und Flachs -Industrie ist heute vermerkt, daß durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. September 1914 der § 16 des Gesellschaftsvertrags wie folgt geändert ist⸗
Ferner kann die Gesellschaft vertreten werden durch jwei stellvertretende Direktoren, durch einen stellvertretenden Direktor in Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder durch zwel Prokuristen gemeinschaftlich.“ Braunschweig, den 15. Oktober 1914.
Abteilung 90.
beide zu Dalhausen.
Herzogliches Amtsgericht. 23.
E remervö de. 61458 In das hiesige Handelsregister ist heute unter Nr. 39 bei der Firma LS. Schaum burg, Selsingen, eingetragen als In⸗ haber der Firma der Kaufmann Reinhold Schaumburg in Selsingen. Bremervörde, den 8. Oktober 1914. Königliches Amtsgericht.
KEreslnn. 61459 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden:
Bei Nr. 2792, Firma H. Flechtuer hier: Die Erben det am 25. November 1913 verstorbenen Firmeninbabers Kauf⸗ mann Heinrich Flechtner, nämlich seine Witwe Martha Flechtner, geb. Nowack, zu. Breslau, und seine Kinder Kaufmann Richard Flechtner zu Breslau, Student der Zahnheilkunde Herbert Flechtner zu Breslau, Helmuth Flechtner, geb. 10. Sep⸗ temher 1900, führen das Geschäft in un— geh ug , fort.
achbezeichnete hiesige Fir ö hiesige Firmen sind
Nr. 1695. Hugo Creutzberger.
Nr. 4727. Ernst ö !
Nr. 4888. Ludwig Friedmann. Breslau, den 15. Oktober 1914.
Königl. Amtsgericht.
Greoslau. 61214 3 unser Handelsregister Abteilung B Nr. 344 ist bei der Carl Paeschte Werksteinindustrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung hier heute ein— getragen worden: Der Sitz der Gesell⸗ aft ist nach Striegau verlegt. Dle Direktoren Max Wandrey, Oberstreit bei Striegau und Franz Frischmuth, Striegau, sind zu Geschäste führern bestellt. Georg Kaufhold, Striegau ü. Schl., ist zum Pro—⸗ kuristen bestellt. Durch Beschluß der alleinigen Gesellschafterin vom 30. Sep— tember 1914 ist der Gesellschaftsvertrag dahin abgeändert, daß die Vertretung der Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer, einen Geschäftsführer und einen Proku— risten oder zwei Prokuristen erfolgt. Breslau., den 15. Oktober 1914. Königl. Amtsgericht. Eroslan. 612165 In unser Handelsregister Abteilung B Nr 600 ist bei der Gesellschaft Schlesisches Hypotheken. Darlehns. und Grund⸗ stücks⸗Institut., Geselschaft mit be— schränkter Haftung hier, heute einge— tragen worden: Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafter vom 2. Oktober 1914 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Ge—⸗ schäftsführer Kaufmann Julius Bienert, Breslau, ist zum Liquidator bestellt. Breslau, den 15. Oktober 1914. Königl. Amtsgericht. Ereslanm. 61216 In unser Handelsregtster Abteilung B Nr. 613 ist bei der Gesellschaft Carl Aug. John Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung hier heute eingetragen worden: Der Kaufmann Arnold Bernstein, Hamburg, hat aufgehört Geschäftsführer zu sein. Der Kaufinann Ludwig Tockus, Breslau, ist zum Geschäftsführer bestellt. Breslau, den 16. Oktober 1914. Königl. Amtsgericht.
R xeslam. ; 61460 In unser Handelsregister Abteilung. A ist heute eingetragen worden:
Bei Nr. 5423. Die offene Handels gesellschaft Schramm ( Otte hier ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kauf. mann. Hermann Otte zu Breglau ist alleiniger Inhaber der in Hermann Otte
geänderten Firma. Die Fitma N. Pasch
Bei Nr. 164. . st 5
Nr. 5507. Firma Arthur Sandberg. Breslau. Inhaber Kaufmann rr !:
Sandberg ebenda. Dem Emanuel Sand
berg. Breslau, ist Prokura 3 .
Breslau, den 17. Oktober 1914. Königl. Amtsgericht.
Rreslanm. (61217 In unser Handelsreglster Abteilung B Nr. 011 ist bei der Papierfabrik Ober- weistritz, Gesellschaft mit beschränkter TDaftung hier, heute engetragen worden; Durch . Beschluß des alleinigen Gesell⸗ . . 6 . ist der zauptsitz der Gesellschaft nach Oberweistritz Kreis Schweidnitz, . 1 Breslau, den 17. Oktober 1914. Königl. Amtsgericht.
Kriesem, Westp. (61571 In unser Handelgregister ist beute bei der Firma Fabian Kiewe in Briefen
eingetragen worden, daß dem Fräulein
Rosa Kiewe in Briesen, Wpr., Prokura erteilt morden ist. Briesen, Wyr., den 13. Oktober 1914. Königliches Amtsgericht.
Chemnitꝝ. 6121581
In das Handelsregister ist heute eln= getragen worden:
1) auf Blatt 6244, betr. die Firma Kuüuhnerts Bierstube, Inh. Otto Dehme in Chemnitz: Der Restaurateur Otto Oehme ist als Pächter ausgeschteden. Das . ist vom 15. August 1914 ab auf sechs Jahre verpachtet. Als Pächter ist der Gastwirt Ernst Feodor Endler in Chemnitz Inhaber. Die Firma lautet künftig: Kuhnerts Bierstube, Inh. Feodor Endler.
2) auf Blatt 3104, betr. die offene Handelsgesellschast in Firma Brung Henning in Chemnitz! Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gesellschafterin Loutfe Wilhelmine Henning ist am 20. Mai 1Al4 ausgeschleden. Der Kaufmann Paul Willibald Gläser führt das Handelsgeschäft als Einzelkaufmann fort.
3) auf Blatt 4320, betr. die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma Van den Bergh's Margarlne⸗Gesellschaft mit beschränkter Baftung — Zweig⸗ niederlafsung — in Chemnitz: Der Kaufmann Donald van den Bergh in Kleve ist nicht mehr Geschäfts führer. Der Kaufmann Leo van den Bergh wohnt jetzt in Kleve.
4) auf Blatt 6153, betr. die Firma Chemnitzer Kaffee Rösterei Saxonia“ Paul Fischer in Chemnitz: Die Firma ft erloschen.
Königliches Amtsgerlcht Chemnitz, Abt. B, den 17. Oktober 1914.
Demmin. 61219
In das Handeleregister A ist . . Ur. 221 die Firma „Friedrich Rubin⸗ Schwarz“ mit dem Niederlassunggort Jarmen und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Rubin Schwarz zu Jarmen eingetragen worden.
Demmin, den 17. Oktober 1914.
Königliches Amtsgericht.
Diepholz.
Im hiesigen Handelsregister heute zur Firma S. Oppenheimer X in Lemförde eingetragen:
Der Ehefrau des Kaufmanns Sally Oppenheimer, Else geb. Weinberg, ist Prokura erteilt. ö
Diephnlz, den 16. Oktober 1914.
Königliches Amtsgericht.
PDenaunueschingen.
Zum Handelsreglster A getragen:
Zu O3 39 — Firma L. 21. Leitgeb, Donaueschingen — Die Firma ist er⸗ 1 ö
Zu O.-⸗3. 101/132 — Firma Fürstli Fürstenbergische wen, . eschingen =: Die Prokara des Wilheln Hünerfauth ist erloschen.
Donaueschingen, 17. Oktober 1914.
Gr. Amtsgericht. JI. Dortmund. (61220 ö . im —. biesigen Sandelsregister Abteilung B unter Nr. 415 eingetragenen Firma „Kohler,. und Kalthandele⸗ gesenlschaft mit beschräntter Haftung“ in Daunnver mit Zweigniederlassung in Dortmund ist heute folgendes eingetragen
worden: Jacob Gladbach und Wilhelm
61462 wurde ein⸗
Die Hachmeister erteilten Prokuren sind er⸗ loschen.
Dem Kaufmann Johannes Ringeltaube in Hannover ist Protura derart ertellt, daß er gemeinsam mit einem Geschäfts⸗ fübrer oder anderen Prokurlsten ver⸗ tretungeberechtigt ist.
Dortmund, den 14. August 1914.
Königl. Amtegericht.
Dortmund. 61221 In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 369 eingetragenen Firma „Gewerkschaft Gutglück und Weanger in Vormholz bei Hattingen mit dem Sitze in Dortmund heute fol- 3 1 1 er Sitz der Gewerkschaft ist j . ( schaft ist jetzt Dortmund, den 20. August 1914. Königl. Amtsgericht.
Dortmund. 612221 AeBei, der 1m hiesigsn Handelsrentster Abteilung A unter Rr. 2318 eingetragenen Firma „Legpold Müller“ in Dortmiit ad ist beute folgendes eingetragen worden
Die Firma ist in „Leopold Müller Nachf.. geandert.
Der Kaufmann Otto Stolze zu Dort-
mund und der Techniker Theodor Matte