1914 / 250 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Oct 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Crzarni kan. 615511 Konkursverfahren. NUeber das Vermögen der Firma H. S. Gottgetreu Inh. Cäsar Rottaetreu in Czarnikau ist heute, am 20. Oktober 1914, Nach nittags 7 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist der Kaufmann Georg Maske von hier. Anmelde frist bis 20 Dezember 1914. Erste Gläubigerpersammlung am 1 Nove nher EIER, Bormittags ELG Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin am 26. Januar 1915, Bormittags 1O ihr. Offener Artest mit Anzesgefrist bis 10. De⸗ zember 1914. Czarnikau, den 20. Oktober 1914. Königliches Amtsgericht. PBuxlach. ; Konkurseröffnung. . ilhelmstraße 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 3. Ueber das Vermögen des Schreiner- ; . . a, . eie neisters un mobel nder Heintich LiunoeRk. lölbös] 1914. Vormittags 8 Uhr 45 Minuten, zum Konkursverwalter ernannt. Kon—

KRerlim. 61402 Ueber das Vermögen der Berliner Leder⸗ u. Polstermöbel˖ Fabrik G. m. b. H. zu Berlin, Michaelkirchstr. 20, ist heute, Nachmittags 125 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet. (Aktenz. 81. N. 156. 1914.) Verwalter: Kaufmann Fischer in Berlin SW. 29, Bergmann⸗ straße 109). Frist zur Anmeldung der Konkur?a forderungen bis 1 Dezember 1914. Erste Gläubigerversammlung am EG. No- vember I9EA, Bormittags EH Uhr. rüfungstermin am 29. Dezember 1914, Bormittags EI Uhr, im Ge⸗ richts gebäude, Neue Friedrichstraße 13.14, III. Stockwerk, Zimmer 102/104. Offener n . mit Anzelgepflicht bis 12. November Berlin, den 20. Oktober 1914.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen

Der Gutsbesitzer August Wünsch in auf weitere sieben Jahre angemeldet am Nesselgrund ist als Vertreter des be⸗ 16. September 1914, Vormittags 10 Uhr hinderten Vorstandsmitgliedes Ritterguts⸗ 55 Minuten. besitzers Jenn Nicolas zum Vorstands, Nr. 2182. Die Firma Gebr. Noelle mitglied bestellt. . zu Lüdenscheid hat die Verlängerung der Soldin, den 16. Oktober 1914. Schutzfrist für die am 21. Oktober 1911, Königliches Amtsgericht. Nachmittags 4 Uhr 40 Minuten, ange⸗ —— meldeten Muster für Korken, Fabrik- (61513) nummern: 355, 356, 357, 358, 359 und Bekanntmachung. 360, auf weltere sieben Jahre angemeldet

I) der gemeinschaftliche Bezug von Wirt. In das Genossenschafisreg er ist bei am 16. September 1914, Vormittags schaftsbedürfnissen; der Eleftrizitäts-⸗ und Maschinen. 10 Uhr 65 Minuten,

2) die Herstellung und der Absatz der genossenschaft, e. G. im. b, H., in Nr. 2170. Die Firma Paulmann Erieugnisse des landwirtschaftlichen Be. Balm einget agen, daz an Stelle des im Crane zu Lüdenscheid hat die Ver—= trlebes und des ländlichen Gewerbeflelßeö Felde befindlichen Wilhelm Michaelis zu längerung der Schutz srist für das am auf gemeinschaftliche Rechnung; seinem Stellvertreter Otto Bolsahn in 18. September 1911 Vormittags 11 Uhr

3) die Beschaffung von Maschlnen und Balm in den Vorstand gewählt ist. 30 Minuten, angemeldete Muster für Ab- sonstigen Gebrauchfgegensländen auf ge. Swinemünde, 14. Oktober 1914. zeichen, Fabriknummer: 22723, auf weitere meinschaftliche Rechnung zur mietweisen Königliches Amtsgericht. sieben Jahre angemeldet am 18. Sep Ueberlassung an die Mitglieder. tember 1914, Vormittags 11 Uhr 20 Mi—

Die Firma heißt nunmehr: Merx—⸗ heimer Darlehnskassenverein, einge⸗ fragene Gennssenschaft mit unbe— schränkter Haftpflicht in Merxheim.

Gegenstand des Unternehmens ist: Die Beschaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geld⸗ mittel und die Schaffung weiterer Ein⸗ richtungen zur Förderung der wirtschaftlichen Lage der Mitglieder. insbesondere

Fünfte Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

3 250. Berlin, Freitag, den 23. Oktoher 15H4.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrechts= Vereins. Genossenschafts⸗ Zeichen. und Musterregistern, der Ucheherrechtzeintragsrolle, über Warenzeichen,

Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Reich. ar. 250k)

Das Zentral- Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Swinemünde.

614371 i Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs, und Staatsanzeigers, 8W. . gspreis beträgt 1 66 So 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 5.

Groß in Ottensen, Roonstr. 34, 2) des

Traumsteim. 60243] nuten.

ene e derer, e ,

w Q Q

a. Statut: Das Statut vom 23. De— zember 1895 ist aufgehoben und an dessen Stelle die Satzung vom 14. Juni 1914 getreten. .

b. Form der Bekanntmachungen: Die öffentlichen Bekanntmachungen ergehen im Landwirtschafilichen Genossenschafteblatt in Neuwied und müssen, wenn sie mit recht⸗ licher Wirkung für den Verein verbunden sind, von mindestens 3 Vorsfandsmitgliedern, darunter dem Vorsteher oder dessen Stell— vertreter, sonst vom Vorsteher allein ge— zeichnet sein.

d. Geschäftsjahr: Das Geschäftejahr fällt mit dem Kalenderjahr zusammen.

e. Form für die Willengzerklärungen deg Vorstands: Der Vorstand hat mindestens durch 3 Mitglieder, darunter den Vorsteher oder dessen Stellvertreter, seine Willens⸗ erklärungen kundzugeben und für den Ver⸗ ein zu zeichnen.

f. Verlretungsbefugnis: Der Verein wird durch den Vorstand gerichtlich und außergerichtlich vertreten.

Meisenheim, den 6. Oktober 1914.

Königliches Amtegerscht.

Mügeln, Rz. Lei nzig. [53995]

Auf Blatt 11 des Genossenschafte—⸗ registers (Honigverwertungsgenoffen schaft für das Königreich Sachsen, eingetr. Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht in Sornzig7) wurde am 18. September 1914 eingetragen:

Ernst Nebel ist nicht mehr Mitglied des Vorstandes. Der Garteninspektor Karl Könnecke ist Mitalled des Vorstandes.

Königliches Amtsgericht Mügeln.

Norburg. Bekanntmachung. [61583]

In das hier geführte Genossenschafts⸗ register ist heute bei Nr. 13: Landwirt⸗ schaftlicher Bezugsverein, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Holm folgendes eingetragen worden:

Johann Hellesze, Halbhufner in Holm, ist als stellvertretendes Vorstandsmitglied . zur nächsten Generalversammlung be—

ellt.

Norburg, den 17. Oktober 1914. Königliches Amtsgericht.

Paderhorm. 615841

In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft Möbelmagazin ver⸗ einigter Meister eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ yflicht zu Vaderborn (Nr. I des Registers) am 19. Oktober 1914 folgendes ein⸗ getragen worden:

Der Tischlermeister Heinrich Tillmann ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Tischlermeister Friedrich Wittrock zu Paderborn in den Vorstand gewählt und eingetreten.

Paderborn, den 19 Oktober 1914.

Königliches Amtsgericht. Preetꝝ. 61509

Bei der unter Nr. 9 des Genossen⸗ schaftsregisters verzeichneten Wasser⸗ leitung sgenossenschaft e. G. m. u. S. in Raisdorf ist heute eingetragen worden, daß Hamdorf aus dem Vorstande ge— schleden und der Schlachtermeister Andreas Küiebler in Raisdorf in den Vorstand ge— treten ist.

Preetz, den 19. Oktober 1914.

Königliches Amtsgericht.

Rahden, Westf. Bekanntmachung. In das Genossenschaftsregister wurde beute bei dem Dielinger Spar⸗ und Darlehnekasffenversin e. G. in. u. SH. in Dielingen eingetragen: An Stelle des Statuts vom 31. Mai 1893 ist das neu— gefaßte vem 23. Juni 1914 getreten; ah—⸗ geändert wurden die §§ 3, 5, 40, 41, 42, 50. Die Bekanntmachungen erfolgen von jetzt an in der „Westfälischen Ge—⸗ nossenschaftszeitung“. Rahden, den 19. Oktober 1914. Königliches Amtsgericht.

6lhlo)

Segeberg. Bekanntmachung. 61511]

In das Genossenschaftaregister ist bet der Wasserversorgungagenoffenschaft, e. Gen. m. u. H. in Fredesdorf ein⸗ getragen worden:

Rudolf Hamdorf ist aus dem Vorstande auggeschieden und für ihn der Kämmer Heinrich Sietz in Fredesdorf neu gewählt worden.

lung vom 10. Oktober 1914 wurde Gelder,

Bekanntmachung. Darlehensfasffenverein Vreltbrunn G. G. im. u. H. mit dem Sttze in Breitbrunn. In der Generalversamm⸗

Sebastian, Bauer in Breitbrunn, als Vor⸗ steherstellvertreter, Hefter, Sehastian, Gütler in Loiberting und Wölkhammer, Lorenz, Bauer in Gstatt, als Beisttzer gewählt. Baumgartner, Martin. Jell, Johann, und Wimmer, Franz, sind aus dem Vorstande ausgeschieden. Traunstein, den 13. Oktober 1914. K. Amtsgericht. Registergericht.

Wittstock, Doss. 61514 Bei der in unserem Genossenschafts« register unter Nr. 17 eingetragenen Ge⸗ nossenschaft Beamten⸗Wohnung s⸗Ver⸗ ein Wittstock (Dossr ),. e. G. m. b. SH. ist heute folgendes eingetragen worden:

durch den Tod aus dem Vorstand ausge⸗ schieden und an seine Stelle der Professor Leopold Kalischer in Wittstock getreten. Wittstock (Yosse), den 15. Oktober 1914. Königliches Amtsgericht.

Würzburg. 61515 Darlehenskassenverein Unterleich⸗ tersbach, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Durch Generalversammlungabeschluß vom 16. August 1914 wurde an Stelle des bis herigen Vereinsstatuta dag neue Normal⸗ statut des landwirtschaftlichen Revisions— verbands des Bavertschen Bauernvereins (eingetragener Verein) in Regensburg an. genommen. c Gegenstand des Unternehmens ist nun— mehr der Betrieb eines Spar⸗ und Dar⸗ lehenegeschäfts, um den Vereinsmitgltedern: I) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 2) die ju ihrem Geschäfts.⸗ und Wirt— schaftbetriebe nötigen Geldmittel zu be⸗ schaffen, ; 3) den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse und den Bezug von solchen Waren zu bewirken, die ihrer Natur nach ausschließlich für den landwirtschaftlichen Betrieb bestimmt sind, und 4) Maschinen, Geräte und andere Gegen— stände des landwirtschaftlichen Betriebes zu verschaffen und zur Benützung zu über— lassen. Alle Bekanntmachungen mit Ausnahme der Berufung der Generalversammlung werden unter der Firma des Vereins mindestens von drei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet und im „Genossenschafter“ in Regensburg veröffentlicht. Rechtsverbindlich⸗ Zeichnung des Vereins geschieht in der Weise, daß mindestens drei Vorstandsmitglieder zu der Firma des Vereins ihre Namensunterschrift setzen. Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 27. September 1914 wurde der Bauer Johann Baus in Unterleichtersbach als Stellvertreter des am Kriege teilnehmenden Vorstandemitglie des Josef Alexander Weher für die Dauer dessen Behinderung bestellt. Würzburg, den 13. Oktober 1914. K. Amtsgericht. Registeramt.

a 2

usterregister. Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Lennep. 61569

Im hiesigen Musterregister ist einge⸗ tragen:

Die Firma Johaun Wülfing R Sohn zu Leuney hat für das unter Nr. 106 des Musterregisters eingetragene 1 Stück Muster eines blauen Herren⸗ kleidungsstoffes aus Kammgarnwolle unter der Bezeichnung Jacht Cluh Serge W. die Verlängerung der Schutzfrist für fernere 12 Jahre angemeldet.

Lennep, den 13. Oktober 1914.

Königliches Amtsgericht. mn dens chrid. 616791

In unser Musterregister ist folgendes eingetragen worden:

Nr. 1569. Die Firma Gebr. Noelle

Schutzfrist für das am 1. Dezember 1904, Vormittaas 11 Uhr 45 Minuten, ange⸗

Der Professor a. D. Boltzenthal ist

1802, 10791803, 1079/ñ 1804, 1079/1895,

zu Lüdenscheid hat die Verlängerung der

Nr. 2401. Steinhauer Louis Berges zu Lüdenscheid, ein Muster von isollertem Aluminium⸗Topfgriff mit einer am Ende der Isolierung befindlichen Wulst oder ö Fabriknummer: 480, plastische Frzeugnisse, . drei Jahre, an⸗ gemeldet am 18. September 1914, Vor⸗ mittags 10 Uhr 30 Minuten. Nr. 2402. Firma Gebr. Lange zu Lüdenscheid, elf Muster von nationalen Abzeichen, in einem zweimal mit Geschäfts⸗ siegelabdrucke verschlossenen Paket, Fahrik⸗ nummern: 315, 317, 319, 325, 327, 328, 329, 330, 336, 344 und 350, vlastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 19. September 1914, 10 Uhr 30 Minuten. Nr. 2403. Firma Noelle C Hueck G. im. b. S. zu Lüdenscheid, em Muster von Abjeichen, in einem zweimal mit Ge— schäftssiegelabdrucke verschlossenen Umschlag, Fabriknummer: 710, plastische Erzeugnisse, . dret Jahre, angemeldet am 22. September 1914, Nachmittags 5 Uhr 20 Minuten. Lüdenscheid, den 7. Oktober 1914. Königliches Amtsgericht.

Pössneck. 61570 In unser Musterregister wurde unter Nr. 160 eingetragen: Firma Conta E Böhme in Vößzneck, ein verschlossenes Paket Nr. 130, enthaltend angeblich 34 Zeichnungen von Mustern zu Porzellan— gegenständen, Fabriknummern: 48614, 1861 6, 4861 f, 4861 g, 4861 h. 1079/1791, 107951792, 1079/1793, 1079/1794, 1079 / 1795, 1079/1796, 1079/1797, 1079/1798, 1079/1799, 1079/1800, 1079/1801, 10791

10791806, 1079/1807, 1079/1808, 1079 1809, 1079/1810, 107971811, 1079/1812 doppelt, 1079/1813, 1079/1814. 1079/1815, 1079/1816, 1079 1817 1079 1818 plastische Erzeugnisse, Schutzfrlst drei Jahre, ange meldet am 17. Oftober 1914, Vormittags i nh

Pößneck, den 19. Oktober 1914. Herzogliches Amtsgericht. Abt. II.

Konkurse.

Back Wilk um gem. Konkursnerfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Sally Galdschmidt, zurzeit zu Wester⸗ holt i. WB. (Bezirk Münster), Bahnhof⸗— straße 80 wohnhaft, wird heute, am 17. Oktober 1914, Nachmittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Prozeß- agent Konrad Seibel zu Bad Wil⸗ dungen wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkurs forderungen sind big zum 4. November 1914 bei dem Gerichte an⸗ zumelden. Es wird zur Beschlußfassung äber die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie äber die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalle iber die im 5 132 der Konkurg⸗ ordnung hezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forde—⸗ rungen auf den E2Z. November E914, Bermittags O Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurg⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder iur Fonkursmasse etwaß schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemelnschuldner u verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ahgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursberwalter bis zum 4. November 1914 Anzeige zu machen. Bad Wildungen, den 17. Oktober 1914. Fürstliches Amtsgericht. II.

61404

Rerlin. 161401] Ueber das Vermögen des Vartie⸗ warenhändlers Max Leidinger in Berlin, Brunnenstr. 170, ist heute, Nachmittags 14 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. (Aktenz. 154 N. 231. 14.) Verwalter: Kaufmann Otto Schmidt in Berlin, Melanchthonstr. 15. Frist zur Anmeldung der Konkurgforderungen his 30. November 1914. Erste Gläubiger⸗

Amtsgerichts Berlin ⸗Mltte. Abteilung 81.

E och olt. Fonkursverfahren. (61410 Ueber das Vermögen der Firma KRo⸗ cholter Druckerei und Färberei Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung zu Bocholt wird heute, am 17. Oktober 1514 Nachmittags 6 Uhr 25 Minuten, das Konkurs⸗ herfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Hebberling zu Bocholt wird zum Konkurs verwalter ernannt. Konkurgforderungen sind bls zum 8. Januar 1915 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung äber die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusseg und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den EP. November 1914, Vormittags EH ÜUhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 29. Januar 1915. Bormittags EO) Uhr, vor dem unter- zeichneten Gerichte, Zimmer Nr 16, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besttz haben oder zur Kon kurzmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch dle Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, fur welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. November 1914 Anzeige zu machen. Die am 17. Sep⸗ tember 1914 zur Abwendung des Konkurs— verfahrens angeordnete Geschäftsaufsich über die Gemeinschuldnerin ist aufgehoben. Königliches Amtsgericht in Bocholt. rom berg. (61408

Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Händlers Elias Imber in Schulitz ist heute, Nachmittags 1 Uhr 50 Minuten, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Konkurs— verwalter: Kaufmann Otto Jandt in Bromberg Wilhelmstraße. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. November 1914 und mit Anmeldefrist bis zum 6. De zemher 1914. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am EH. November 1914, Vor⸗ mittags EI Uhr, und Prüfungstermin am 22. Dezember 181A, Vormittags EIFuhr, im Zimmer Nr. 12 des Amts- gerichtsgebäudes hierselbst. Bromberg, den 20. Oktober 1914.

Der Gerichts schreiber

des Königlichen Amtsgerichts.

hier mi tꝶ. Ueber das Vermögen der Gardinen⸗

n Chemnitz, Reitbahnstr. 17,

vember 1914. vember 1914, Vormittags SEI Uhr. Prüfungstermin am .

vember 1914. Chemnitz, den 19. Oktober 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. B.

Cölm, R heim. onkurserösffnung.

trägern, Strumpfhaltern,

eröffnet.

25. Nobember 1914.

bigerversammlung am

vor dem unterzeichneten Gericht, Relchenspergerylatz, Zimmer 223. Cöln, den 17. Oktober 1914.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 66.

Cxrimmitschan.

Leipziger Straße 26,

61430

geschuüftsinhaberin Lena Frieda staiser wird heute, am 19. Oktober 1914, Vormittags II2 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkureverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Fröhlich hier. Anmeldefrist bis zum 24. No⸗ Wahltermin am RG. No⸗

Dezember 1914, Vormittags RR Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. No⸗

61429

Neber das Vermögen der Firma Viet⸗ meyer K Geuser, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Cöln, Mozart straße 19, Fabrikation von Gummihosen⸗ Gürteln und dergleichen, ist am 17. Oktober 1914, Nach⸗ mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren Verwalter ist der Rechtganwalt Justtzrat Licht in Cöln, Burgmauer 68. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Ablauf der An⸗ meldefrist an demselben Tage. Erste Gläu⸗ EZ. November E8gEA, Vormittags LE Uhr, und all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 10. De⸗ zember 19H 4, Vormittags 1H ,. hier,

61426

Ueber das Vermögen des Schankwirts Arno Hugo Oehler in Crimmitschau. wird heute, am

Frienrich Kiefer in Durlach ist heute, am 20. Oktober 1914, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Ernst Weill in Durlach wurde zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkurgsforderungen sind bis zum 16. November 1914 bei dem Gerichte an⸗ zumelden. Prüfungstermin der ange⸗ meldeten Forderungen: Montag, den 23. November EDER, Bor mittags 9 Uhr. Durlach, den 20. Oktober 1914. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. Forst, Lausitz. 61407 tonkurser?ffnung. Ueber das Vermögen des Gastwirts Ernst Just in Eulo, Cottbuserstr 37, ist am 21. Oktober 1914, Vormittags 94 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Kaufmann Carl Lindner in Forst i. Lx. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 21. November 1914. Ablauf der Anmeldefrist am 5. Dezember 1914. Erste Gläubigerversammlung am 28. No⸗ vember E94, Vormittags S Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 19. Dezember 1914, Vormittags 9 Uhr, an hiesiger Gerichtzstelle Zimmer 14. Forst i. L., den 21. Oktober 1914. Königl. Amtsgericht.

Framke fart, Maÿ'öm. 61424 Konkursverfahren. 17 NI36 / 14. Ueber das Vermögen des K manns Kbraham Drenger. In! 8 eines Wäschegeschãfts, Geschästs lokal und Wohnung in Frankfurt a. M. Sch straße 14, ist heute, am 19. Okt Vorm. 114 Uhr, das Konk öffnet worden. Der ernanni⸗ worden.

638 ) NMNMSnem bis 10. ö 3 1 h

rungen

schrifil

allgeme ner Prüfungsterm den I. Dezember E94, 10 uhr, hier, Seilerstraße 19a, Zimmer 10. Frankfurt a. M., den 19. Ol Der Gerichtsschreiher Königl. Amtsgerich Tramk fart, Mam, Rrenkursverfahzen. 17 XI

5 8 115 2 . 3 8 4 Ueber das Vermögen des Kan

123 Uhr, das Konkursverfahren erö worden. Der Rechtsanwalt Dr. mann hier, Schlllerplatz 57, zum Konkursberwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis 10. November 1914. Frist zur Anmeldung der Forderungen bi zum 20. November 1914. Bei schriftl Anmeldung Vorlage in doppe

394

*

bigerbersammlung Dienstag,? ö vember 1E A, Vorm. ELI Uhr, all⸗ gemelner Prüfungstermin Dienstag, den H. Dezember LSI, Vorm. EE Uhr, hier, Seilerstraße 19 a, J. St., Zimmer 10. Frankfurt a. M., den 19. Oktober 1914. Der Gerichtsschreiher des Königl. Amtsgerichts. Abt. 17. Geiskingen, Steigo. 61668 Konkurserͤff nung. . Ueber das Vermögen des am 29. Ok⸗ tober 1913 verst. Sonnenwirts Franz Xaver Füller und seiner am 31. August 1913 verst. Ehefrau Kreszentia Füller, geb. Beck, beide in Westerheim, O. A. Geislingen, ist am 21. Oktober 1914, Nachmittags 43 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Be⸗ zirksnotar Schlenker in Wiesensteig. An—⸗ meldefrist und offener Arrtest mit An⸗ zeigepflicht bis 10. November 1914, Wahl⸗ und Prüfungstermin: Freitag. benz G. No⸗ vember IRA, Vormittags 1G Uhr. Geislingen a. d. Steige, den 21. Ok⸗ tober 1914. Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts: Sekretär Berg müller.

wirr

NKonkurse.

Gelsenkirchen. 61420

Ueber das Vermögen des Kolonial warenhändlers Auton Zimny zu Wanne i. W., Herzogstraße Nr. 12, ist beute, Vormittags 115 Uhr, das Kon—⸗ kursverfahren eröffnet. Der Kaufmann L. Friedmann zu Gelsenkirchen ist zum Konkursverwalter ernannt. Erste Gläu— bigerversammlung am J. November 1914, Vormittags A0 Uhr. Termin zur Prüfung der bis zum 25. November 1914 anzumeldenden Forderungen am X. Dezember E914. Vormittags EO Uhr, Zimmer Nr. 32. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmelde⸗ frist der Forderungen bis zum 25. No— vember 1914.

Gelsenkirchen, den 8. Oktober 1914.

Schnippering, Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts.

Hannover. 61673

Ueber den Nachlaß des am 23. Augqust 1914 verstorbenen Tischlermeisters Her⸗ mann Reich zu Sannoner wird heute, am 22. Oktober 1914, Vormittags 11 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet. Der Schätzer Adolf Wagener, hier, Tellkampf⸗— straße 19, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 18. November 1914 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 24. November 1914, Vormittags EH Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Neues Justii— gebäude, Zimmer Nr. 167. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. November 1914.

Königliches Amtsgericht in Sannover.

Abt. 12.

Hass furt. (61671

Das K. Amtsgericht Haßfurt hat über den Nachlaß des am 7. Seytember 1914 zu. Wolfach in Baden gestorbenen ledigen Waanermeisters Johann Wagner von Sa srfurt am 21. Oftober 1914, Vormittags 9 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs. verwalter: Rechtsanwalt Dannhäufer in Haßfurt. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkurtforde— rungen bis 28. November 1914. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Eläubigerausschusses am LA. November 19414, allgemeiner Prüfungstermin am EZ. Dezember AI. beide Termine je Vormittags EO Uhr im Zimmer Nr. 4 des Amts. gerichts Haßfurt.

Gerichtsschreiberet des K. Amtsgerichts.

EIhuxg. 61417 Ueber das Vermögen des Kaufmanns S. Dörenküäm ner in Natrup⸗ Hagen ist am 19. Oktober 1914 das Konkurs- verfahren eröffnet. Verwalter: Justizrat Oppen in Iburg. Anmeldefrist: 23. No— vember 1914. Erste Gläubigerversamm—⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin: L2. Dezember 1941. Vormittags EO Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist: 23. November 1914. Iburg, den 19. Oktober 1914. Königliches Amtsgericht.

HKaiserslanter nm. 614283] Das K. Amtsgericht Kaiserslautern hat über das Vermögen des Otto Feld⸗ mann, Kaloniglwarenhändler und Wirt in Trippstadt, am 20. Oktober 1914, Nachmlttags 2 Uhr 45 Min., den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Ge— schäftsmann Georg Mohr in Kaiserg— lautern. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen endet mit dem 30. November 1914. Termin zur Wahl eines anderen Ver— walters und Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses am 20. Rovember 1914, allgemeiner Prüfungstermin am E. De zember 1814, beide Termine je Vor⸗ mittags O Uhr, im Sitzungssaale II des K Amtsgerlchts hier. Gerichtsschrelberet des K. Amtsgerichtz.

Leipzig. 61552

Ueber das Vermögen der Firma: Run st⸗ anstalt Saxonia John R Hartmann, Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Leipzig⸗Gohlis, Reginenstr. 3, wird beute. am 20. Oktober 1514, Rachmittags gegen 12 Uhr, das Konkursverfahren er-

Ueber den Nachlaß des am 30. August 1914 in Lübeck verstorbenen Kaufmanns Heinrich Bernhard Jäde ist am 20. Ok⸗ tober 1914, Nachm. 65 Uhr, das Konkurz⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Rendant Otto Hinz in Lübeck. Offener Arrest mit Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis zum 20. Dezember 1914. Erste Gläubigerver⸗ sammlung EL7Z. Nonember 1914, Vorm. IO Uhr, Zimmer Nr. 21; allge⸗ meiner Prüfungstermin 2. Januar E95, Vorm. IO Uhr, Zimmer Nr. 21.

Lübeck, den 20. Oktober 1914.

Das Amtsgericht. Abteilung II.

Mei ssen. 61667

Ueber das Vermögen der Handelsfrau Philippine werehel. Baumann, geb. Hey, in Meißen wird heute am 20. Ok— tober 1914, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurzver—⸗ walter: Herr Rechtsanwalt Fritz Streller in Meißen. Anmeldefrist bis zum 9. No⸗ vember 1914. Wahl⸗ und Prüfungs—⸗ termin am 17. November 1914, Vormittags E10 Uhr. Offener Arrest . bis zum 4. Nobember

Meißen, am 21. Oktober 1914. Königliches Amtsgericht.

Mot. 61554 Konkursverfahren. N. 43 14. Ueber den Nachlaß des am 5. Sep⸗ tember 1914 verstorbenen Unter zahl⸗— meisters a. D. Hermann Peters, zu⸗ letzt in Goin wohnhaft, wird heute, am 17. Oktoher 1914, Vormittags 104 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen. Der Kaufmann Karl Paltzer in Metz wird zum Konkurz⸗ berwalter ernannt. Anmelde und Anzeige, frist his zum 30. Dezember 1914. Erste Gläubigerversammlung am 10. No- nember 19ER 4A, Prüfungstermin am E89. Januar E915, vor dem unter—⸗ zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 72, wohin auch die Anmeldungen zu richten sind. Kaiserliches Amtsgericht in Metz.

Miünchem. 61670 St. Amtsgericht München. Ronkurs gericht.

Am 21. Oktober 1914, Vormittags Uhr, wurde über das Vermögen des Schneidermeisters Wenzel Hudecert in München, Wohnung und Geschäftslokal: Lindwurmstr. 7.0, der Konkurs eröffnet und Rechtsanwalt Mar Bling in München, Kanzlei: Frauenplatz 2, zum Konkurz— derwalter bestellt. Offener AÄrrest er⸗ lassen, Anzeigefrist in dieser Richtung big zum 6. November 1914 einschließlich. Frist jur Anmeldung der Konkurzforderungen, und zwar im Zimmer Nr. 32/1 des Justtz⸗ gebäudes an der Luitpoldstraße, bis zum 6. November 1914 einschlteß lich. Wahl termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläuhigerausschusses, dann Über die in den 8G 132, 134 und 137 K. O. bezeichneten Fragen und der allgemeine Prüfungs- termin: Freitag, 20. November 19EÆ, Vormittags 93 Uhr, Zimmer Nr. 83/1 des Justizgebäudes an der Luitpoldstraße in München.

München, den 21. Oktober 1914. Gerichtsschreiberei des R. Amtsgerichtz. München. (61669

gt. Ants gericht Minchen. Konkursgeri⸗ht.

anwalt Schröter hter. zum 10. November 1914. am HA. November ESIA4, Mittags 12 Uhr. Prüfungatermin am 23. No⸗ F vember 1814, Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum ;

das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter Neumünster. Anmeldefrist big zum 21. No- vember 1914.

5. Dezember 1914, EO Uhr. ffener Arrest mit An zeige⸗ frist bis 21. November 1914.

Königliches Amtsgericht. Cürnmberg.

Friedrichsgmünd verstorbenen, zuletzt in Nürnberg, Schwabenstr. 56, wohnhaften Stukkaturermeisters Anton Weiß von hier am 20. Oktober 1914, Nachmittags 5 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs—= berwalter: Bankagent August Bamberger in Nürnberg. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 14. Nophr 1914. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 22. Novbr. 1914. Erste Glaäubiger⸗ versammlung am 18. Novbr. 1914, Nachmittags 4 Uhr, allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 2Z. Dezhr. 1914, Nachmittags A Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 41 des Justizgebäudes an der Augustinerstraße zu Nürnberg.

Gerichtsschrelberel des K. Amtsgerichts.

Firma. 61446 Ueber das Vermögen der offenen Sandelsgesellschaft in Firma M. 4

Anmelbefrist bis zum 23. November 1914. Wahltermin am 16. Norbr. 1914, Vorm. EO Uhr. Prüfungstermin am 28. Dezbr. 19 HE4, Vorm. A0 uhr.

30. Oktober 1914. Pirng, den 17. Oktober 1914. Das Königliche Amtggericht.

SBey er. Bekanntmachung. Das Kgl. Amtsgericht Speyer hat

wachs, Möbel nd Warenkredithaus

am 20. Oktober 1914, Vormittags 10 Uhr, den Konkurs eröffnet.

Speyer. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen

eines Gläubigerausschusses am 26. No- vember E9IÆ. Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am H 8. De. zember E914, Vormittags 9 Uhr. Beide Termine im Sitzungssaale des Kgl. Amtsgerichts Speyer. ö

Stollperg, Erzgeb. (61661 händlers Oskar Ulbin Rorsdorf in Oelsnitz wird heute, am 20. Oktober 1914, Nachmittags 43 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts- Anmeldefrist bis Wahltermin

Mittags 12 uhr. r

Am 21. Oktober 1914. Mittags 12 Uhr, wurde über das Vermögen der Firma Engelmann * Co., Fabrik für Holz⸗ und Stahlrolladen, Zugjalonsien n. s. w., offene Handelsgesenlschaft in München, Inhaber: Karl und Berta Engelmann in München, Geschäftslokal: Tundlingerstraße 14, der Konkurg eröffnet und Rechtsanwalt

zum Konkursverwalter bestellt. Offener

lich. Frist zur Anmeldung der Konkurn— forderungen, und zwar im Itmmer Nr. 82/1 des Juftizgebäudes an der Lultpoldstraße, bis zum 16. November 1914 einschließlich. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusfes, dann über die in den 55 132, 134 und 137 K. O. bezelchneten Fragen in Verbin- dung mit dem allgemelnen Prüfungstermin: Dienstag, den 1. Dezember 184,

30. Oktober 1914.

Stuttgart.

des Jakob Wichler, r Vartiewarengeschästs hier. . lt Richard Schmitt in stätterstr. 42, am München, Kanzlei: Augustinerstraße 4 1J, Mittags Gustav Schickler, Kaufmann, hier, Sene— Arrest erlaffen, Anzeigefrist in dieser Rich⸗ felderstr. 3h . tung bis zum 16. November 1914 einschlteß frist bis 7. Nebember 1914. Anmeldefrist am 13. . Erste Gläublgerversammlung am Sams. fr tag, den 14. November 1914, Vor te mittags 91 Uhr, Saal hö, allgemeiner Prüfungstermin 28. November E914, Vormittags 9 Uhr, Saal 53.

LTossim, Heek L1H.

Stollberg, den 20. Oktober 1914. Königliches Amtsgericht. 9g

. 6438)

K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.

Konkurseröffnung über Has Vermögen Inhabers eines Haupt⸗ 20. Oktober 1914,

12 Uhr. Konkursverwalter:

Offener Arrest mit Anzeige⸗ Ablauf der November 1914

am Fgamstag, den ar

Den 20. Oktober 1914. Amtsgerichtssekretär Luippold.

61676

ist der Kaufmann Wilhelm Hauschildt in vember 1914 bel dem Gerichte anzumelden. n Es wird zur Beschlußfassung über die Erste Gläublgerversamm Beibehaltung des ernannten oder die Wahl lung und allgemeiner Prüfungstermin den elneg anderen Verwalters sowie über die Bormittags Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die in 5 132 der Kon⸗ st bis 2 1191 kursordnung bezeichneten Gegenstände auf Reumünster, den 20. Oftober 1914. Donnerstag, den E914, Vormittags 10 Uhr, und 61441 . . der , , . Das K. Amtagericht Nürnberg hat über kungen auß Donnerstag, den R. De⸗ den Nachlaß des ö 17. n 166 ö. zember 944, Bormittags 19 uhr, dor dem unterzeichneten Gerichte Termin

meisters

Zühlau, wird heute, am 19. Oktober 1914, . 2 Uhr, das Konkursverfahren . ät ĩ eröffnet. Konkursverwalter ist Herr Rechtz⸗ W; Zumpe in Mügeln (Bez. Dregden) anwalt Dr. Alfred Schneidet n ö wird deute am 17. Oktober 1914, Vor. Anmeldefrsft bls zum 9. November 9 mittag? 0 Uhr, das Konkurgverfahren Wahl. und, Prüfungstermin am E72. No—= eröffnet. Tonkurgherwalter Rechtsanwalt vember 1914, Vormittags LE Uhr Dr. Prandl in Mügeln (Bez. Dresden). Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 9. November.

Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Tirschenreuth.

hat über das Vermögen des Maurers u. Dekonomen Josef Leiß in Krähen⸗ haus am [6436] 4 Uhr, den Konkurs eröffnet. verwalter: über daß Vermögen des Max Siegel Tirschenreuth. d Anzeigefrist in dieser Richtung bis 7. No⸗ in Speyer, wohnhaft in Neustadt a. S., vember 1914 einschließlich. Frist zur An⸗ meldung der . Konkurgperwalter 14. Nobember 1914. ist Rechtsanwalt Dr. Ludwig Weil in etnes anderen Verwalterg, Bestellung elnes Gläuhigerausschusses am : 10. Nonember üg 14, Vorm. R Uhr, bis 5. Dejember 1914. Termin zur Wahl allgemeiner Prüfungstermin am 24. No— eines anderen Verwalters und Bestellung vember 914, Vorm. I Uhr.

Wald sisehbach.

Gerichttzschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. . ee, Gm. b. H. mit dem, Sitze 20. Oktober 1914, Nachmittags 5 Uhr, Ueber das Vermögen des Futtermittel! den Konkurs eröffnet Faufmann Ludwig Mohr in Pirmafen Mitglieder des 2. D. Oppenheimer, Kaufmann, b. Gustav Groß, Kaufmann, Vertreter der Firma J. Stern⸗ heim in S8 wohnhaft.

Gläubigerausschusses am 24. November R944, Vormittags 10 Uhr, all-

jeweils im Sitzungssaal hier.

Err ückan, Sachsen.

händlerin Lina Emilie verehelichten Groß, geb. Oelsner, in Oberylanitz, Markt Nr. 8. wird heute, tober 1914, Nachmittags 5 Uhr, das Kon— kursverfahren eröffnet. Herr Vizelokalrichter Otto hler. Anmelde⸗

Vormittags RHI uhr.

LR Uhr. pflicht biz zum 13. November 1914.

Adorf, Vogt.

kursforderungen sind bis zum 21. No—-

12. November

anberaumt. Allen Personen, welche eine ur. Konkursmasse gebörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurgmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu lessten, auch die Verpflichtung auferlegt, bon dem 5 der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zuw 10, Nobember 1914 Anzeige zu machen. Tessin, 20. Oftober 1914. Großherogliches Amtsgericht. Tharandt. 61555 Ueber das Vermögen des Käcker⸗ Gustav Emil Schütze in Oberhermsdorf, jetzt in Welßig b.

12661

21

Thzaratzdt, den 30. Oltober 1914. Königliches Amtsgericht. K 414. 61674

Das K. Amtsgericht Tirschenreuth

13. Oktober 1914, Nachm. Konkurs⸗ Rechtsanwalt Lindner in

Offener Arrest ist erlassen.

Konkurs forderungen bis Termin zur Wahl

Dienstag,

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. . 1 61566 Das K. Amtegericht Waldfischbach at über das Vermögen der Firma Genossenschaftsschuhfabrik. Burg⸗

n Burgalben, in Liguidation“, am Konkursverwalter Gläubigerausschusses:

Kaufmann, C. Valentin Klein, Harburg, alle in Pirmasens ) Offener Arrest ist erlassen. rist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ ungen bis 5. Dezember 1914. Termin ur Wahl eines anderen Verwalters und

emeiner Prüfungstermin am 19. De⸗ ember 19A, Vormittags EO Unr, Gerkchtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.

(61423 Ueber das Vermögen der Schuhwaren

4am 19. Ok⸗

Konkursverwalter:

ist bis zum 26. November 1914. Wahl rmin am 16. November 1914,

Prüfungstermin n 4. Dezember 191414, Hare rern, Offener Arrest mit Anzeige⸗

Königliches Amtsgericht Zwickau.

61431

Konditors Fermann Max Paul Mührer in Ottensen, gr. Brunnen⸗ traße 34, Inhaber der nicht eingetragenen Firma P. Groß C Es. in Ottensen, Roonstr. 34. wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Altona, den 20. Oktober 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

AnKIam. 614181

Das am 25. September 1914 üher den Nachlaß des am 25. August 1914 ge⸗ storbenen Friseurs Wilhelm Scheel in Unklam eröffnete Konkursverfahren wird aufgehoben, da Gläubiger, die noch Forde⸗ rungen an den Nachlaß haben, nicht mehr bekannt sind.

Anklam, den 17. Oktober 1914.

Königliches Amtsgericht.

Auerbach, Vogtl. 61444

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bleichereibesitzers Beru⸗ hard Gräfe in Auerbach wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichtz⸗ termine vom 109 Januar 1914 angenommene Zwangevergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom 17. Januar 1914 bestätigt worden ist.

Auerbach i V., den 16. Oktober 1914.

Königliches Amtsgericht.

Auerhbzch, Vostl. (614451

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 66 der Ella verehel. Gräfe, alleinige Inhaberin der Firma Ella Gräfe in Auerbach i. Vogtl, wird hiermit auf⸗ gehoben, nachdem der im Vergleiche⸗ termine vom 10. Januar 1914 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechta⸗ kräftigen Beschluß vom 17. Januar 1914 bestätigt worden ist.

Auerbach 1. V, den 16. Oktober 1914.

Königliches Amtsgericht.

Kerlin. Konkursnerfahren. 61403] Das Konkursverfahren üher das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Carl Stier, Fabrik für Herren⸗ und Knabeuzarderohe in Berlin, Oranlen⸗ straße 166, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben worden.

Berlin, den 15. Oktober 1914.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 154.

Kerim. ÆRoukursvverfahren. [61445 In dem Konkure verfahren Über das Vermögen des Maurermeisters Hein⸗ rich Mittag, Charlottenburg, Grol⸗ manstr. 3435, 40 N. 233. 09, soll die einzige und zugleich Schlußverteilung er⸗ folgen. Nach dem auf der Gerichte⸗ schreiberei des Kgl. Amtsgerichts Char— lottenburg, Aktellung 40, niedergelegten Verzeichnlsse sind dabei A 107657313 nicht bevorrechtigte Forderungen zu berück— sichtigen. Der zur Vertellung verfügbare Massenbestand beträgt M 5050 58. Von der Ausführung der Berteilung werden die Beteiligten nach Abhaltung des Schluß⸗ termins besondere Nachricht erhalten. Berlin W. 8, Mohrenstr. 53, den 22. Oktober 1914.

Petz nick, Konkursberwalter.

E erk in. 61641 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Ärnold Silber- mann, Inh. der Firma Arnold Silber⸗ mann C Co. in Berlin, Greift⸗ walderstr. 202, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlagz zu einem Zwangtvergleiche Vergleichè= termin auf den 17. November 1812, Vormittags EEB Uhr, vor dem König lichen Amtsgericht Berlin. Mitte, Neue Friedrichstr. 13 14, III. Stockwerk, Zimmer Nr. 143, anberaumt. Der Vergleichs- vorschlag und die Eiklärung des Gläubiger⸗ ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichtz zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt

Berlin, den 17. Oktober 1914.

8 Berlin⸗

merlin Weissensee. 61405 Bekanntmachung.

In dem Konkureverfahren über das

Vermögen der Flügel und Piauofab ri

Alfred Horn. G. m. b. S. in Berlin-

17. Oktober 1914, Vormittags 111 Uhr, dag Konkurgverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Herr Lokalrichter Trätner hier. Anmeldefrist bis zum 5. November 1914.

versammlung am 12. November E814, Vormittags EHI Uhr. Prü⸗ fungstermin am 17. Dezember 1314,

Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver— ae, , m , mn m ,, esitze 0 n olfs⸗ n. ; berger Mühle bei . wird heute, 1 ö 5 aufgehoben. am 30. Oktober 1914, Nachmittags 5 Uhr, . 6. Dftoher 1914. das , . da der Ge⸗ Königliches Amtsgericht. meinschuldner feine Zahlungsunsfähigkelt A1Itana, Eibe. I6lH57] berufen. 3. N= b 13 und berekts erfelgte Zahlungseinstellung Konkursverfahren. 5N 3h13 8. Ber iin · Weisiensee glaubhaft . hat. Der Rechts. Das Konkursherfahren über ban Ver⸗ 19** , anwalt Dr. Wilhelm Vagt in Tessin wird! mögen 1) des Kaufmanns Plazidus Könlgliches Amtegericht.

meldete Muster für Eßlöffel, Fabrtk—⸗ nummer: 3297, auf weitere fünf Jahre an gemeldet am 16. September 1914, Vor⸗ mittags 19 Uhr 55 Minuten. Vormittags 10 Uhr, im Gerichts Nr. 21765. Die Firma Gebr. Noelle gebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, zu Lüädenscheid hat die Verlängerung der III. Stock, Zimmer 143. Offener Arrest Schutzfrist für die am 2. Oktober 1911, mit Anzeigepflicht bis 11. November 1914. Nachmittas s 5 Uhr 5h Minuten, angemel⸗ Berlin, den 19. Oktober 1914. deten Muster für Menagen, Fabriknum⸗ Der Gerlchtsschreitber des Königlichen mern: 105.13 G. o. ., 165 114/12 EC. D., Amtszgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 154

Segeberg, den 16. Oktober 1914. Königliches Amtegericht.

S 1din. 61512

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 19 Kartoffel⸗ trocknungs fabrik Soldin eingetragene Genossenschaft mit beschrüukter Raft⸗ yflicht zu Soldin folgendes einge⸗ tragen worden:

Verantwortlicher Redakteur: öffnet. Verwalter: Rechtsanwalt G. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Schiefer, in Leipzig. Wahltermin am

ö. T2, November L912, Mittags in Münckkn. Wahltermin und Prüfungstermin am Verlag der Expedition (Koye) EX Uhr. Anmeldefrlst big zum 28. No—⸗ München, den 21. Oktober 1914. H. Nonenber 181A, Vormittags in Berlin.

vember 1914. Prüfunggtermin am RE. De⸗ Gerichts scht . * . reiberei des K. Amtsgerichts. 9 hr. ffener Arrest mit Anzeigepflicht Druck der Norbdeutschen Buchdruckerei und

Fee meln tz J rr, * Uhr. 1 bie zum 35. Dltober 1514. en h ng J mm,, n Cann sh reren . Oktober 1914. Verlagsanstalt. Berlin., Wilhelmstraßze z 20. Novemper 1914. Ueber das Vermögen des uhrn e ße! Königliches Amtsgericht. (Mit Warenzeichenbellage Nr. 94) Königliches Amtggericht Leinzig, Wilhelm Röttger in Neumͤnfter, Christianstraße Nr. 59, ist am 20. Oktober

Vormittags 9 Uhr, Jimmer Nr. 83

des Justizgebaudes an der Luitposbstraße Weißensee,., Charlottenburgerstr. 34 35,

wird eine Gläubigerversammlung zur Be—⸗ schlußfassung über die Einzahlung eines weiteren Kostenvorschusses settens der Gläu⸗ biger quf den 9. November 191 4, Vorm. AO Uhr. Parfstr. II, Zimmer 19,1,

Abt. II A1, den 265. Oktober 157.