3) auf Blatt 11768, betr. die Firma Kampuręg. (61799) triebsdirektors und Geschäftsführers Leon⸗ vom 9. Oktober 1914 der Gesellschafts. ! Dem Kau mann Fried rt ⸗ s des ausneschie denen 3 ist aut Vorst and eschied ; 1 Hiihelm Pause in Dresden: Die Eintragungen in das Haudelsregister hard Fiydrychowic beendet, und an seiner vertrag in den S§ 7, 18a, r l gte zu 8 J. 5 . 2 gente enn. . n. , . in F zhofe Sr 4 ,,, ö . ö. ern, . . Firma ist erloschen. E9IÆA. Oftober 6 Stelle der Betriehsdi,ertot Richard Paul lußerung von Geschast⸗ ante len, Aufsichts⸗ in der Weise ertellt worden, daß ee . ft. Amts gericht , . heute in den Vorstand ? . ge⸗ Ei len in 1 getreien . Martz zsch, Dr. Vermann ö. ich und Emil lung am 12. ,, Dresden, am 22. Oktober 1914. Ant. Büttner C Sohn. Prokura ist zu Herford zum Geschäfts ihrer beftellt rat; geändert worten ist. berechtigt feln soll, mit je einein der be , wählt. . 3h. Oltober 10 ö Pirch, sämtlich in Stertin, find zu Vo mittags 10 Uhr. Anmeld frist 16 Königliches Amtsgericht. Abt. 1II. erteilt an Joachim August Max Jonni ist, fowie, daß der Brauereibesitzer Eduard Meuselwitz, den 21. Oktober 1914. reits bestellten Gesamtprokuriften (Fischer ein geh nee, Einzelfirmen: An 1. Oktober 1914: — ke en lieder bestellt. ; ⸗ 21 De ember 1914. Allae e * ; . Eddelbuttel. Linneweh zu Schweicheln be zugt ist, einen Herzogliches Amtegericht. Abt. 3. oder Sachs), oder mit je einem der Gesel Abteil mg 6 ier. J 4) B . us mars ausener D gldyerg, Senier. 639 ö n 17. Oktober 1914 . 4. , Ritortf. Bekunntmachung., (61694 Jantzen & Decke. Diese offene Han der beiden Geschafts führer bei Behin derung k ; sch fter jusamme en die Hi gJell⸗ ( Die Firma Carl Reich jr. hier. In⸗ . ei „Zusmar zar sener Dar- In un er Denoffenschaftsregister ht heute Stettin, d In 17. Oktober e. termin am 14 Januar 19135, Vor⸗ In unjer Handelsregister Abteilung A delsgesellschaft ist aufgelöst worden; das zu vertreten. ; Minden, rest. (61716 bezw 3 ie. wn, trina zu zeichnen J haber: 861 Reich, Ka n e,. ,. e n n errin, ein , , J. ,, ter eig: n offenschaft Königl. Amtsgericht. Abt. 5. mittags 10 . Offener Arcost mit 5 i. 4 . . BDeschäft ift von dem. Geselischafter' Herford, den 19 Oktober 1914. denne n e, r des Gr r glichen ff iu n a r, den 17 Oktober 191 n Geschatt ö pi de k. . . . ke e d r,, in Ste 36. Koldberg., eingetragene Genosfen¶ . . wiror. eingetragen worden, daß Deeke mit Aktiven und Passtben über— Königliches Amte . Amts a er ichts . Minden Froßb liche gaeriht. - eich ren e, . , ge,, , * schaft niit beschräutter Haftpflicht ᷣ ; m iven und Passiven über Kön glicl ches Amtegerlch 3. 5 Großherzogliches Amtsgericht. teich . — ohne Forderungen und Ver des verstorbenen Vorstandsmitglieds Karl 1 ,, Königliches Amtegericht.
die Niederlassung na Bonn verlegt ist. Der Kaufn Wllhelm 3 1 nommen worden und wird von ihm U Der Kaufmann Wilhelm Benker zu K Rail scker, F zurde der S 9 dwir! ; 2. Gitorf, den 21. Oktober 1914. unter unveränderter Firma fortgefetzt ohen saka. Minden — Manufaktur. und Modewaren Birm? as ems 61721] ö bindlichkeiten 3. . KJ . Athih; ö . r,. . Zu Stellvertretern der für die Dauer Musterregister Ccnarlottenpu rs 61883 Ku uuf mann in Unterliᷣ 9g 3 ,, , behinderten Mitglieder des . g Ueber das Vermögen des Kauf manns Vorstands Ernst Scholz, Ernst Bieder⸗ (Die aus lä ndischen Muster werden Josef Selbiger in Charlottenburg,
Königliches Ju te gericht. I. ste ) e Tl Bekanntmachung. — hat für seine zu Miaden bestehe Bekgnntma zun . Löõwenstein Æ Heyn. Die Liquidation ; 5 . , ö. . , , m, ,. letzterer hat das Ges . Firma auf Vorstand gewählt h 1a. 3 . 5 nan er. j dertragen 5 Bei „* 13 235 u. . r M (fee ein⸗ ; . 8 9 . Reich, Kaum . en . h a mann und Curt Hilimann hat der Auf— unter Leipzig ber f Windscheidft raße 5, und Berlin, Bru nnen.
? R ls z ist heute unter der Nr. 453 des Handeltreg . ö . bee endigt und die Firm a erl ofchen. In un ser Handel reg ijt ter B st heute unter der r. 3266 Des X nde S8reg ister⸗ 8eeg! ö Easem, Kuhr. 61695 1 m ,. h ‚. n mn — k 2 869 . In ka Handelsregister des . Etof Hansson. Einzelprokura ist ert 4 äüglich der Zuckerfarik Monttmy, Abteilung A mit der Firma Wiihelnn. Geb mid er The Ifen zer. Sitz Lem⸗ . Fugen mund Loemenberg gettedgens ssenschaft n be⸗ 2 * 2 61 * J 7 . 5n C ** 91 2 9 9 1 Vgemen 21 71 2 2 23 9; * 366 Cx Amt gerlchts Effen ist am 15 Silo e dem bisherige n Ge esamtprokuris⸗ ten J. Sf e, nit beschränkter Saftun⸗ Benker eing etragene Handelsniederl. issung berg. Die Liquidation ist beendet. Die . , Ilm; * . a k nher, url. 9 Saft ö . in Augob irg: ihne seine Mitglieder Jasvektor ; . str aße 22, ist heute nachm jttag 134 Uhr sgerich 1 ; h Olsson. in S Sz ihorze (Nr. 4 des Registers) der Ehefrau 2 rud Benker, geb. Braun- Firma ist erloschen. ö. hie? Inhaber: Sigmund zoe ,. 3 3a ftp kRkicht n ugs burg: r Teutritz nd Vorwerkab . 6748] von dem A ts ge Cha ö ö 1914 eingetragen zu B Nr. 440, betr. die * 35 2 . 3 g . g aan Ying 1st erloschen . ht zer Ehefrau des Firmen· Dur 1 r Generalversammlung Brun . riitßz un orwerkaͤbesitzer * n sas z on dem Amtsgericht Cha irlottenburg das d r , Fritz Lange. Gesamtprokura ist erteilt sojger des ing dragẽn worden: schwelg, in Minden Prokura erteilt. Ein, Alb. . Gust Schneide itz Vir⸗ ö Kaufmann hier ; , lng Theodor Küh 1 bestellt utsgericht Balingen. Konkurtzoe e t. Verwalte Firma Winkler Nintelen ren . , . Durch l Amtsgerichts Hohe 20. Sober 1 ,, ider. S ; E una eee. irg, geb. d er don . Oktober 1914 hat r. die Ge⸗ 5 l 5 Musterregiste de heute ei ze. f 2 3 an Ehefrau Sophie Dorothea Lange, urch Beschluß bes Amtsgerichts Hohen, getragen am 26. 6 1914. masens. Den Kaufleuten Richard Waitz⸗ inhabe s mn . . ae gt J! Holdberg, 3g deng 14. V In gie kusterregister wurde heute ein. Konkargheriwalte Hans g bann Char⸗ ͤ getragen; htten urg 2, Kantstraß⸗ 9. Frist zur
sGaft mit beschränkter Haftung 6 * I. 9. salza vom 1. Okt . j . K ,, , , . Prokura . It. Manufaktur⸗ nossenschaft aufgelö . en sind: eb. d Er 2 ober 1914 ist der Ritter⸗ ma nd Heinrich H beide 9 hier, ist ; 4 . d
. 5 8 n geb. Feik, und Erna Martha B ertha salzt 1 ö M. 26 . ö un und Heinrich Haag, beide in Pir— Schuh a. , ; . K Essen: Dem Kaufn nann Erwin Schwarz Bibr ich . gutsbesitzer Paul Erdmann in Schedbojewltz Minden, Westt. 61717] mafens, ist Besamtpkotura er teilt waren, Keonfel tlon? hrwaren en geo; ö ö Nr. 53. Ludwig Fteinath, Kauf. Anmel ö der sR ,, und
2 .
Fsse 3 1 2 *.* 15 j 2 ö . ö get 3 M terhn Sch hal 2 udn vie 8 oll sell. 8 2162 9 4 zu Essen ist Prokura erteilt. Deutsch / valtische Oel Gesellschaft mit zum ref fh, bis zur nächsten Dandelsregister des Wöniglichen Pirmasens, den 19 Okiober 1914. . Die rm e,, . 53 * , . . k renn . unt. kan, in Sn äetzn gn. 1 offene offen. Arrest mit An; zeigepf cht bis . . heschrunkter Haftung In Stelle * engralversamm lung bestellt worden an ö. Amtsgerichts zu Minhen. Kö nigl. Amte den icht. ö Fe tte⸗ Fabr ik Roch Se. hie r. In⸗ 1 abesitz t in ,, . n Auf Bl r Kistchen, enthalt end 1 Muß ter einer Mütze 1 , n. 1914. Etste Gl nhiger⸗ p wan, , ausgeschledenen M. W. JF. Fundt Stelle des ausgeschiedenen Geschästsführers Der Kaufmann Wllbeim Benker zu K H haber (Gettleb. Koch, Kaufmänn, hier. Aug sburn, — betr fend mhle, ; 6 verfilzsem. Trikotstoff, Heschäflgz, versammlung und Prümn ugster , 66 In das Dande lsregister des Köntglichen st za The We 68 . Dr. Ernst Reinecke in Szymb zorze. Minden hat für ine 31 Minden be⸗ Rö bel. 161722 S. Hesckfh tofirmen. 6 Amtsgericht. genoss Nr. 100 Fla henerzeugnisse Schutzfrist 24. N . 9. . 26 . Arts erich fsen ist am 17. Oktober ist Johann omas eitzmann, Kauf⸗ Vr . ; 3 6 2 a . . S. ver Fi Ar zt 4Grnust . 8m, ,, , . e , ,, e, , our m ber 1914, Horn tag 189 Eff k 1 , Oder mann, zu Ha mburg, zum Ge ch äftsführer Hohen salz za, den 16. Oktober 1914. stehende, Unter d Rr. 502 des Handels⸗ In unser Handelsre gister ist heute bet Du . 4 9. vgena ruf ; Gee . i, . ne Gen 0j fer . * ö 10 Jahre, angemeldet am 20. Oklober 10 U hr, im iets hause hier Sugre; i , , dn n, ö Königliches Amtsgericht. egisters Abteiluag A mit der Flrma der Flrma Cael Brandt zu Röbel ein— . Stahl hier: In das Geschäst ist Wil⸗- Auma; e se dll? dl] schräulter Hafrpflicht, in Weißig am 1914. Dörmi igs i9 Uhr. strahe is pig Inn, k die, Firma. Rheinisch⸗ W. et falissche Vereinigte Wer kstãtt en für Kunst in — — Gebrüder Benker eine setragene Handels⸗ getragen wo rden, daß die dem Kaufmann helm Schild,; K äufr mans hier als Gesell. Im Genoss= 1 . ist deute ein getragen Den 29 ir 1914 har ol ten hn ; d r 21. Dllot 366 Telefon Gesellschaft mit beschränkter n , , e n,. a eee, de, en, Khein. 61706) ni ede erlassung Min Exporthaus 3 9. . 1Röbel für die genannte sch ifter einget . 8s ist dah rie Firma der Hefebe reinigung einge⸗ Karl Hermann Lehmann ist nicht mel Oberamtsrichter eller e,, g. den 21. Vktober Sandwerk Aktiengesell schaft, . 8 iser Sandelgregister ; , r ,. 9 a, 6 , , fur die genannte zesen scha , , Gert uff enf haft mi e r., . 336 J Der SGerichtsschreiber In unser idelsregister A ist unter Minden, der J befrau Rertrud Firma erteilte Pr kurg erloscht n ist. in das Ge . . . r übertragen n meer b m ml ann, we, Mitzlied des Vorstandz, Reinhold des Köntgl. Amtsgerichta. Abt. 40 S ftsfirmen. schrünkter wastp ; ö NMichier in ißig am Raschütz ist Mit⸗ —— k .
Haftung Essen: An Stelle des ausge— 9 . t 16 . ö ? ,, . E *I 8 Ba ir v 5 2 1 '! ' . schiedenen Karl Leschthammer ist der Sber, nieder lassung Sam ointrg, Zw Nr 288 heute die Firm. „Thorraduran? geb. Braunschweig, zu Minden rot: Röbel, den 22. Oktobe lol Sieh — bteilung schafts firmen getragen worden. J glied Vorstands. ᷣ Demmin, egutkurs verfahren. EL Ido] Ueber das Vermögen des Geeiftwert
1 ö; . ö. . ssiun⸗ der 6 ni nie Wer ö 2 4 6 n ;
ingenieur Hans . neyer in Essen zum i n ö . . . werk Dulz bei re feld, Heinrich Hense ert. Großherzogliches Amtsgericht. ; ; ber her r üer . Attien Gesellschaft, zu Bremen wit dem Sitze in Hüls“ und als . Eingetragen am 20. Oktober 194. J , ᷣ. Die Firmg „ . [ e e. ö ck , . i nn eli und roten hain, am 22. Oktober 1914. 8 ö
m, Vos nd. ⸗ Inhaber Kaufmann Heinrich Hense in Hüls ö Sinn hvi ek em. h180 hier. Offene Handelsgesellschaft seit Da um. lter Friedrich Müller ir sripti Königliches Anrtggericht. Ronkurse. Dein un de lh e nf ir. 69 3
9 2 ö 9 vox 6n 27 * . D é 693 z X
3 ö ö 8 181! J am 21. Dtiober 1914, Nach—= Wilhelm K 3 hen. ö ö. n de. . , ,. ; haft? 264 J . löl8S4] mittags 12 Uhr 45 Meinten, das .
Handel⸗ register B Nr. 142 n Oltober 1914 Gese lischafter: Ernst Ber anz tin gch ung. kursversahren eröffnet worden. Verwalt ter:
— 5 — **
4 I. 3 7 2 8 109977 * 8. 210 1 — Falkenstein, Voz ti. 616971 Die 6 die In gz etc n añ ung an Ängetragen worden. uur et weida. 161802 Im He . ma getragen worden: erloschen , AUmttzgericht. 536 zandlung Bi . iich gr Hese Üschaft m. b. H. in Saarbrücken Kaufmann t. S. Einzelfirmer Das Statut ist rücksichtlich der; r ts registe ü f tech r ingerklärungen des Vorstands ab, to * eher , 283 Fotelbefitzers Kaufmann Louis Elem ens in Demmin. ; lschaft h
dem Firma. Polytechnisch« heute hei der ö. Saar- Alut enn. = Stahl, Kaufmann hier. a. auf Blatt 332, betr. die Firma Alphonse L. Gosselim. Prokurn ist ö Donner in Mittweida betreffend en eingetragen zu der Sum . Backungs. K tech: Will itungen des Vorstands ab- . Ttzorryi in Falkenstein: Fabrikant von Marquard. . Dandels reg istereiutrag. e, den, daß die Firm Saarbrücken, den? 17. Fköober 1914. . . 3j ö. ö /. ö ö. 9e 2 . wust srtgesch if der Vereinigten und Möalern ier Emil Dan sen in An melde rist Vis zum 28. November 1914. s Amtsgericht. 17. . einkunft der Gesellsch n ufgelöst, das erfolgen je nur dutch zwei Mitglieder, ch aft rä nkte . ö Verwalter: Kaufman Heimam 3 3 i n, 11 * — s u l 5 4 darch den Vorsi 1d de Die Liqui vf beendigt und! die Brekenfeld in Bergen (Rüger ö. . dir n g ß 5 ug
ö * e , . ö S. 5 1 9 P urg . ; 9 2 3 4 In daz Dandeieregi fer sind heute ein⸗ C. Magnus erteilte Prokura ist Ftem nen Chhein) den 13. 9ktob er 914. uf, dem die * *. z ; 6 . ö. i ,,, . . . . * . . Gärtneret Flors Falten stein F erteilt an Franz zubwig Vl inr ich Georg HKemptonm, Allgäu. 61 707 B ein 333 der Da idelgr . aistern g f Von Amts ) ; jen gelöscht. 5a ö 1 2 3 ; ge d . . ö . ; 7. Okto t itges ich durch eber. Die Willenserklärungen des Vorstande Viren ein getragene Genossen⸗ Binz ist am 21. h r der Konkurs er⸗ (Erfte Gläuhi , ,, Fried ich Thorev in Ninchen ö auß Samburger Kohlensäurewerke Dr. Ferdinand Knoedler, Firma in eros t. Kön ig. 93 ; . er Erste Gläubigerversammlung am L 1. No⸗
2 h 3 15 cIbjese T* 5s 5M 2 . ; ! / gesch . Landwirt Curt Paul Thorey . erh Viel Ftiemg 1 gie en, enten. Dem . Heinrich Mittweida, am 21. Oktober 1914. ; — . Geschäft It nit. der Firma auf den Gesell⸗ und t durch den sitzenden und den Liquid in Falkenstein ist Inhaber. Julius Nathan . elamtprofura Schoen in Kempten ist Prokura ectell Tönigl. Amtsgericht 1 ü tz 161723 , . hi alle ber Kassirer ; Firm schen. fris Nöovembe s irst
. 1 ( Protur 3. , . sch; fler Gottlob Kuch hier Tin ö 236 6 ee, n ,, . ö , , ,, ibi J. zember E814, Vormittags An Uhr. n w , e , ,, ä , , n , n, , , üublgerbersammlung und allgemeiner Iffener Arrest mit Anzei, gepflicht bis zum
uf Blatt 00 die Firma Ehrh⸗ r ist erteilt an Güstab Martin Las osig Kempten . 6 Oktober 1914 — Sin Vandel 9g. * A . C unte naen es 11 d iher di le * 21 . z 3 ; 4 7. (. ; 83 8 ö ö. [ ; 293 ! N U, C [. 11 111 18 6. w. . 1 * 8 . ; . ⸗ ; = ‚ en. Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. Abteilung für das J zregister Prüf ingstermin den? 25. November 28. November 1914.
z — er ; das ver B gnis, i B P 803 1 : . ,, 23 ö. dere n In⸗ 2 . . 3 3 . Kgl. . Amtegericht. Mülheim, n uh. 6180 Ur. 512 die Firma Fritz Broswitz in tinze sir im ,. *. ü bertt ge: n, worder Froßherzogl. S. Amtsge haber Ke iman rh Bernhard e aft mi et 1 ande ren Eesamtprotu⸗ ö w 8 ner Han egtster st heute bei Domgnnze in il deren Inhaber der ; * ö. . = = = 4 J 164 ö 519 D ar lbst. 1 JJ Firma zn zeichnen. Kiel. 61708 der ma me Dberkantener RMolkereßhsqhtan * ö Die des Johann Bayptist Konr . kö a 17209 KHohengalza 31812 . yrmi ,, ö. i. ö Demmin, den 21. Oktober 1914 . 3 ⸗ . e. . . ? ö. 11 a z . auen! 1 1elpad — 25 . Do sSlbiB Dae . ein' 6 z erl Hor S. Einzel en. 1617 , Bssenk A est it nzeigep ich ; 26. ö. nn ger eben er Geschäftszwe Wme;. Nachf. F Cintr aun 1 3 Hande ö. egtster am Ver kanns verzin für ziegeleifahrikate eingetragen. Amtsgericht Schweidnitz, di de, r, n mn, , . mser Genossenschaftsreaister ist . , ,. 95 ö ; 5 ; 3 . n ,, 6 ö it verstoben; das achat ist . le Ge⸗ Mülheim. Ruhr e. tragen aer. K P , :! = eg , „Uorsch u , w 1768) . ö 8 1 ö ö ö ö ö 9 T 9 * 2 * G n ** 5 4 KR 1I7904 lobt 2661 J A nUnll 166 51 61 ⸗ Di 6 1. 18e cb Ie n 1 5802391 * . 191111 nli8e DJI. lte 9 den 20 Oktober . von Friedrich Her ugnn Richard d ewe, seij ͤ Die Firma ist er⸗ Durch Gener zb hl om ü ( . fretung und Geschäftsführung der Firma m beschränkter Haftpflicht Berlin, verein zu Hohensalza, einget: e ,, Ueber das Vermögen des Müh Königliches Amtsgerich Kaufmann, zu Hamburg, übernommen losché 3 Jult i964 . vertrag Im den Egner , dun, nn nem , ö Wilmersdorf) elageträgen loaerden: Gastah Benosecnschaft mit 1uuheschräukter 61881 besitzer Gd mmnd Schlege ö 161 5 1 DR.. ** 9 . 1 . KGzA 1 8di 8 an. 1 ( Chen a . 6 . E ; Sn 38“ 2 8s nher 26 ' 1 z ö ö — worden und wird von ihin unter under. Kön gliches Amtsgericht Kiel abgenndert worde die Sebnitz fee ig gr take 191 Franck ist aus Dem Porffande Sung nie. Raftpflicht“ zu Hohensalza (Nr. 13 Ueber das Vermögen 6 ist heute, am 20. Oktober . zor beirũ. e 50h eingetrag orden. de . . . . R . Jet her ö gisters) ele des einge teh gen wo . manns Isagt Schwerfenzer in Berlin, mittag ir das Fonku J dderf⸗ hren
Forst, Lausitz. 161698) änderter Firma fortgesetzt. d . RKitgeim ⸗ Ruhr, den 20. Oktober 1914. Blatt getragen , . ; s Indeten Königsbrück. 61709 8 , der Blumenfabrlkantensehefrau Hulta Essn imtsrichter Fetter a, , ,, g, , dn, , , en,, ,, GHGöurch Genetalbheriamn mad n,, ,,,, ; ; ( Ji.
w ;;
6.
Im hiesigen Handelsregifter Ai e Die im . za ltebe be begründeten . G, 60h, betreffe 6 die Firma Par Verbi indlichke rüheren Inhabers Aus Blatt 162 des Handelsregisters, die — — Koch, geb. Prenzel, in Sebnitz Prokur— ö elbert. He hei 1266. aade zu Forst ufitz) der hi oͤherig sind nicht i nommen worden. fene andels ge sellsch r Friedrich Münch em. (61718) erteilt ist. ; . ,, z ö 6 2 Alfred einig in Hohensalza endgültig ; 9 t rr n 6 K x 9 ; he ( r 9 91 S ade 2 58 . —— 2 * ö 16H 68 ö; Helm 2 R 2 8 9 14 . 9 . . . * 1 1” 3 uit rr Ob * * 0 ö? . 4 ö * e , =. = 21 * 6 331 6 Nor . Hire nn . ü 2 1.5 8 9 ch . 3 1 15 6. buen 1112 J , ,. bl 8 . Inh (aber Kaufman . He ul Sagad zu For st Panzer al rr 3 r G⸗ . aft * ö ö a, . ö J ingetrage tmen: hn it am 21 1 r 1914. n unser Handelsre pi 182 9] .. . 55 zum BVorstandsmitgiiede, “ tor, gewahl er t. Be zr lte Kaufmann l fJetmot! * neldefri st bis 21. 6 gelos * znhaberin die Frau mit ef räntter Hafting ze⸗ Stenz betr, ist heute getragen worden: Vertrieb elle der Münchne Malz⸗ Königliches Amtsgericht. 4 ö In unser Genossenschastsregister ist heute Hohßensalza, den 19. D 1914 I , , . . d obembe K fnann E 991 Sehn: 2 ft 9 1 we ö . rau Anm 69 rgarethe Seeger, de I 7 Wall ĩ 89 an, . , ,, 5 3 6 , 3 9g. 58? s , z S n., des mt 5 8 2 un, nnn, , Gi . Ein, D Di gerders ö und Kan mann Elf Faade, geb. d z schat . r Ke reg und Pe rga sind tau imat é argarethe Seeger, geb. mil ton enn Di. we , . ;. ö. nis 59 . S. 1 Velbert! * ; und Bertaussgengssen Konig! pes ? n em ht. mel ßun den Konkurs forderung 38 wr ünf mgeter̃ nin am 12. Ki ee, Geschäftz be , , . . . . ; 396 4. sche ö. it aufg lö Die Firma lautet künftig: Müͤncken. Herstessun— rtrieb von! Bei den Bornhofener Wer en, Ru ü,, ,, w. zem affen ft Tarotschin. 617 n. ; ö rste Ylaubiger, 1E, Vormittags EER Uhr, . ĩ 1*u — 261 ( 91 2 — z 111 . 2X. 1 Cünlig 1 1 tl 1 11 17 2 ere . 6 g . x ¶hy oy 83 . Rese 825 nach 111 U oB, J 11141 1 eln LBslent haft 6 g per sacm yr ing . 2 n . 9599 94 1st he ꝛ 5 r be des Be. Syielmaun G ; zener 63 F rie 2 ich C W. Seeger in Ster 3. Nährmittelyräparaten, G ibelsbergerstr. 59. Solf rettue üs ch J 6 K , . ö . n, . e sch dn ter e * ) ; . 35. ,,. 2 k , . a3. hies gen Amts 96 richt ; — S. C. Wagener n , , . ö . aber der neuen Firma is bis⸗ JI. Verädaoderungen bei einaetradenen Firmen: schräntfter Haftung, Boörnhß ofen Hei ,, ö , ö ö In unser chaftsregister ist bei . 6 1. Pru⸗ Eckart her ga, den 20. ö 1914. 2 ( e 114i n ': * 2 3 . ( 8 1 1 [ zit 4 ö * 95 . , 9 15 nr — 5 8itttenberg 1 11 Bgenl 191 . 216 — LLL 1I1IBGDt 1646 h ö N 2 * r. Fit zte . 2 8 2 19 9 L 4 Sy, * 6. 41 Amt ger g J 4 . soschen. he ri Lellinhaber, der 3 DD TlIch Buahert 2a nE. — en gh e el un er es ande! s . 5 36. j K z ö. sugnis ĩ idat e] ist ee ü a . ir. genen enossen⸗ nget . z 36 h r ,,, De geri Heschee il 975 ö. ö ar . J ger „n St nz. n. X es Vorstandsmit reglsters Abteilung B — ist heute einge— eder Ködshzffärtpeee *in is Gese Demiufolde i , Ey ar! ung . 6 kaff Vorm tttags EOg Uhr, im G rich es Königl. 2 ü zäftsführer kann die Gese m 6 di irma im Keglster i D. in Jaxotschin ichst 31 — —
21. Okto . Walther L. C. Schultz. Diese Firma der Gesch
2
ö m . . gut . Ka Bankrat ⸗ tragen rote 9 6 5 2 1 ; . . ; ; ] Erank furt, Maim. 161699] hr. Roitmanr Diese Firma und 8 mts gericht. die biel ö stellvertretenden stands⸗ 3. . . fg . ö. . en der Geseltschaft 191. Königliches Amtsgericht Berlin— 6. ,, s 1 No. 26 . der ö der fFentlichun⸗ . ' e , ; ; , roell und Friedrich von Viebahn in Berneuchen ist zum Stell— 3 achun . B berufenen be nderten Vorstandsmitglieds, rest mit Anzeigepflicht bis 11. No. Ueber das Vermögen der off nen g. die an J. Telkner erteilte Prokura a zsz Bekannt 'n 17101 init . ; 9 Par vertreter des behinderten Geschäftsführers ö. werden nur noch im Neichta ,,, — neislerz Unglauhe der R hts⸗ bemper 1912 Dandelsgese lf . Fischer . 3 hn ö — — , 2 j Berlin, den 21. Oktober 1914 in Falkenstein wird heute, am 20. Ok=
2 2 4. 3 397 5 ern 3 aus dem Handelsregister sind . Es liim. Betan 1 9 Drau ue, Dirett n Münchea, id vertreter — . *, 16 h Sar! 299 9* 8 . 328 j 1 ö reoftrugr . ö ö ö 1 1 ; 21128284 122 1 val z 1 von hier z . ; 1 1 2 Da 6134 nien! ; c n hier rell ' ] 3 5682 her 1914, 2 6 9 ⸗ 625 ; Der Gerichtsschreiber des Königltch— tober ) V ormitta is 10 Uhr, das
G. Nicht ter 6 eat S. J. Frauck's Sohn Diese Firma 6. .. . . nr „nun orden! PilMh , , J 3656 5 . Velbert, den 19. 8 ber 1914. * ; l 2 . ; . . ung. Die unter j . f ne 1 elle El. 14 41 3 50 6, 2 12 tt etz für 3 . 8 1801 Een o * ĩ 6 11 * . ö . j 66 1 An ntmas ng LDeLIELeter Lelslli ö word den ili. . ) . . 2 = ? it 5 J Sitz , , , . Röslit als ihaberin der Firma die 16 19 ,, * her erich mg rm In unser ssens hafter? aft . Jarotschi 0. Oktober 1914. Amtsgerichts Ber tte. Ahteilung 154. Konkurs ber ahren eröffnet Kon kurs⸗ schaft mi be. K , ) wurde ö ,. . . 36 ver walter: Herr Rechtganwalt Manjsch ö . Heri. nr An kRow. . bl 882) hier A in Idefrist bis zum 14. November t a e HKöäöslin. Sekanntma— . 16174 Konkurs verf ahren. 8. T. 2L a/ l4. 1914. Wahl- und Prüfungstermin am rankt He a, , , ,, . S nin, Ri 23 irma Solinge ] g r. 149 15. ber d de ö kö Hie ge. In das Jenosfe nschaftsr ; * r. lleber das Vermögen des Ra Tanne . ube E914, Va mittags 2 ö ö zend Autor hilt Gefellschaft mit - k . ,,,, 6 ei der Slektrizitäts⸗ u ind 4 Richard Walter in Herlin Pankow, . ö. in 1. fener Arrest mit Anzeige—⸗ genossenschaf Dörf sent hin 53. m. Wollankstraße 114, wird heute, am 22. Or- pflicht bis zun November 19 MH o sse 94 ft ent in, e 13 ; ö 6e . . ; 1 b. H in Dörs eingetragen: tober 1914, Hheittega Uhr, das Konkurs⸗ Königliches . Faltenstein.
9 , 5 36 7 — 4 7 6 nus . ( 2 hin heu J. ĩ. 2. Bäng. 6171 12 ö 21 11 Dun eh J 1914 fest stosl 2 in KR J — V1 4 I * 8 . verfahren röffnet zer Kaum ö ö , n gd, men, ,, a mz Hanheleregtsler Abtelliäh N sätz ster bia Gither aclhlck;, en ebe, naternehneng f. der ⸗ riet ö aun Jber Berl Rr zb, Bärbare aft! 4, Cann dena, 61644 Fu unser Hanhelsregister Abteilung A 9 Ver sicherungsgefellschaft für vie i,, ,, . ö ö . Amtsgericht Waldenburg i. Sch in: Vorschuß⸗Berzin' e ; e . it aus dem Vor ,, ö . laltt *. Ueber das Vermögen des gauf n anns . J ie Vergrößerung u ⸗ J getragene Giengssenschaft m de, (. . ö 9 . 6 , . ö un i, n, *. 6 ul Sich u Lesse 9 . 5 19. Or⸗ ute vermerkt worde i , , . endltel. Solingen, beftehenden Geschäfts fowie alle . , . d . 6 * . 1 5 . )Yktob üs wird zur Beschl ssung über die . 3 c met Verwalter: Die Firma laut Alte vrivileg. Vrtreter: oses umar Herleger in den Betrieb eines solchen Unternehmens . e , n. Firma ereit ell. . aus 600. „6 erhöht worden, Kön alt uta, . Beibehaltung des ernannten oder die Waßl Be hnhosswirt . m zu Lessen. An⸗ pothele am Markt, zuhaher München. . ö fallende und mit denselben zufammen— . ö. . — . Butzba gg, den 16, Ottober 1914. . ö , ters sowse über die melde frlst bis 19. November 1914. Erste ( J Tosftan ü. rr 3. 5) Carl Deibl Sitz:; München,. z, G, wms, , , ,, 1 : gastun g in We Gr. Hess. Amtsgericht. neopsen n tz. 16174 Bestellung eines ; e , , ,, Gläubige e rn, den I 7. Mo⸗ Fuchs, Möbel⸗ und Ar ö 36⸗ haber kser ist durch einen Bermerk e n, den tz Ftp igi4 Offene Handelsgesellschaft aufgelöst, Nun , , n g , erloschen. . — . In un ser Genossenschaft f . 36 her pie fm 8 145 eme, vember 1914, Ber mittags 11H Uhr. t tir C he mnitz, Juen ; n 3 j . amm 16 J M ; r te w 8 . ö . F. g , mehriger nhaber: Hut abri int Anton ; . * ö n 9. i. . 19 . 9 6. 22 itten berg., d en 20. 9 = Anme. 73 ᷣᷣ 6 2 1 6 ar. iste r ist . Le ute ; h ; ; ö eg z . ) ; , ,, Prüfung ster nin n 2. De⸗ hen F . J Königlich's Amtsgericht. „ese bfr Genmche häftsführer if Jean Kortyleweki in Könialsches Imtgae e r Amtsge richt Damme. bel der Gensssesschast par, an Dar, urern g berni 171 mu ber A914. V . Hen 5 irm ö 5 ij ig al ö 9 u in das Güterrechtsregister ö Seidl h ichen. e J Königlicher 5g zerich In Genn, . ,, lehnskasse e. G. m. u. S. in Roben für d 20 zionember 9 zember 14, n en ng? E 1 unr, derlassung, 3) N. Fuchs, Mtöbel⸗ hre , worden. Lan bar. 1618121 G6) J: . Seid! Sitz: WMennehen. ee gzgit peren ö . . . . senschafte regist . das behinderte Vo riiandamtta] lied Paul m c, und zur Prüfun— Zimmer Nr. 13. Offener Arrest mit Än⸗ ittun geschift i Leirzig, Amtt t in Hamburg In unser ort ö st bei der se Handelsgesellschaft aufgelöst. tun. Zertr r* en,, ,,, . — der * ; 66 ö. — 3 ä. m. Kunisch der Hang ler Jultus Kremer 29 meld . 4 , e, ö ii pen 2. Ve, zeigefrist bis 16. Nobember 1914. Und ) N. . Fuchs, 2. 1 Abte ilu ng ( d 16 8 a1 . 6 regtst 2x unter Nr 7 J f (me 63 e . r. meh . * In aber: J fal iĩke nl n ; nun . ga 1 j ). . 6 ö. 37 5 ö 56 2 . 8 1. 16 Mi en t es e 8d ra (. Roben als sei n Stel s , e, , . iber. ; ⸗ 5 ö. 164 . 1 * ö. Gr audenz, d den 19 Okt tober 1914. zeschäft 66 ,. ö. 86 ö K Kl obfer 8 ö. zerädorf, heute vermerkt Seidl in Mi nchen. Prokuristin: Emili. zur schrlebene oder meg e her aon aft 13 ifo 3 ö worden. — 2 Gn. ⸗R 22. K de un terzelr chneten ö. ö. richte 2 Ron gliches 8 Amtsgericht der ; gleich 1 Fir 140 ĩ 151 aan ö pg z Eibe. . ö 61702 wo rd en, daß Dl = ö ,., ö . K opf 1 2 18 . . . . . 5st Ut n Fi me der sel schalt se ine M J . e 12 * 6 99 ) 26. 6 ü 1 26 ö J 5 J 2 . 3 . m. Amtsgericht Leobschütz, den 9. ö t P ] wo K issingen st traße d s, mer — Mam bur 3 H 61767 — 2 . ; Ui, In unser Hande Ißregi star ist bei der aus der Gese c ausgeschteden und die D 2 9M 1 . 35igarert ene nensunterschrift; Binz 91 Sofern j ] . . ; z . er —— Form ar mt. Alen Rersonler wel he arsverf 2. E60 betrieb z Heschäft in we en der Ver⸗ irma 8 von Iss⸗ un 5. R Go. in 3. 6 fabrik ?! em an dit [schaft. 6, ,, . P . . . ; ne euen S zes 0 L bur 61744 en nn, . 23 en . 24 Ron tre r fahrer. kauf von Möb⸗ in und Wa ren aller Art . . 2. . ö n Gssenningf Ce Gg; in a erlosu . i ; H , ,, Stellvertreter Geschäftsführers bestent . - 3a ö as i sige Genossenschaftsregister 1914, )*. ober 15. ö 4 e. Genossenschaftaregiste: 2 hej ne zu . R nin . gehörige Sache ö ; Ue eher dag . rt 4 der Gesellschaft Ard ente da d ut de haf 3 Fenossenschastzregister ist bei hahen oder zur rsmasse iwas in Firma Deutsche Oelfeuerungs—
18
r di r d
383 8 * — * —
—
222
2 *
ichen de r Pro ; s de des Handelsregisters Abteildlung 2 München. Erhöhung der inlagen der r 6. zechseln und Urkunden der n he n. . auf Kredi al sg bi wir d= 1 enstan? ku 690 des kaufmanns Wi I Bode in st einge in worde n die Firma G ö bier Kon man; stister 6 e. e, , . an . 3. ö . a bei . Fee,, u - . ( der unter Nr. 8 auf g führten Genossen⸗ 55 . fe en. . zeben 1 . 6 esenj 9 t h des Unt eh ? fernen ; Neu⸗ fr. * nae tr agen Elnhfer um al ; deren ; 3 . Löscl un 1 einge agener Fir nen ö 158 kel 4 . dnl mil d 2 834 -. ri eh s e n i Rü. ö = . ü KRIlbeon Cel c. 16 736 schaft Dam pfmalterel 2 z tzkau⸗Lade⸗ . ; * 16 2 1 9 . en uch 36 af * it in ern,. vaftung. beer. ung. ode der Erwerb gleichartiger Va, . , nn,, ober 1914 , . 4. ö loỹ , . Rudslf Telek. 6: Müchen. Vrtzetet gj zeichnen, ebenso bei auen . ein getyng ens Ge nn ffensch⸗ ö In unser Genossenschaftsre ist heute urg,“ G. m 8 , 9 1. n Gemeinschuldner zu berabfo ö. 6. SDamburg, Schopenftehl 51II, wird heute, he. 3 — t wie die Be 6 e Len i ö e 146 berreßt 3 Marte Bohrer München. Willens rtlärungen und öffentlichen Be— schränkter Haftpflicht iu unter Nr. 36 bei der Wi nichaft 15 Vllob⸗ 'i in . . . men zu leisten, g nuch die eit it in 3 Nachmittags 27 Uhr, Konkurg eröffnet. * ö ; s M. 3. . Duigl. Amtsgericht. DvDl], 9 18 2X60 Aan. e, ( teth 6. , , n v ö 26 . J ka t gen. ! ; 9n 3 ö 8 7 ⸗ 3. 3 M. 2111 ber ende ö ragen von de 8 esitze der Sach nog 1è den 3 s 54 5 teil 9g . ö. ö ,,, ein Baumschusen⸗ und impfla nageschaft. Firma und Prokura des Meyer Bohrer 3 96 schaftr Fabrikant Foöhanm ö ere . . , ,. . ge. . ch ift ein. worden: Ver dandwir t n e lf Hexer ist Forderungen, far — i r Sach. . 6. . k ö ae an von ker Hesellschaft gehörigen Raeimstedt. 6170s] Lauban, den 15. ber 1914. gelöscht. . . . . , ,, n n. Bengafsnschaft mit be, aus dem Vornande ausgeschtiten nd an Wnengen, Her ied lng ö . m ng, g, oisen Ge sch y, Das S amm pl tal beträgt In das hiesige Handelsre . R'önigliches A im e er , 3 3 Marion? aulitz. Sitz: und a. T. Ne le , , ,, . 8 Sach Mahler ad bene, , Nierks sür die Zeil 1 hrüänk tter Faftpfl cht i ö Liguidation“ se ine Stelle der e , , Karl . 6 . . 461 * 56. l e e. d Prur . Arrest mit Anzeigefrist bis n 333 600 9 SBeschãft; führer ist der Bu ich. beute bei der . r* on Ttcht. * einlage auf d tam — die ) . vom 1. Oktober 191 6 1 Apr ril 1915 in Elhe rfe 18 einget tagen worden: Die , n den Vorst ind gewählt ; — nehmen, n en Tn, 2. J er bt zu n⸗ ö. P . ö Is ein chli . Anme Ide fte, S 4 . r , . ae ; Vollmeier Wilhelm Vaje und der Vertretungebefugnis de 2 8 ; . 9. . 14 Anzeige zu machen. rist bis jum 14. Dezem be d. Is ö halter Siegfrie . t zu Frankfurt Fi delmstedter 2h La ck na mal . K. Amts sericht ,. 1 3 / . . Bollmeier elm Vagje un r BVertretunge befug der Liquidatoren ist Eo hun den 15. Oktober 191. 6 ; ; 3 Dezember 8. ein⸗ 6, zii kel . In unjer ster à Nr; 86 i . . ,, n , — Wee melster i, Wolf. besb. ü beet; Lie Fir aa ist eden ann,, Aar rhet Kön glich. Amts ner icht sältehlih, Erste Glzutigerverscmmnung . urt a. M., den 17. Qltober 1914. eingetragen: ö . bei der Fi N. M us in Lzick Beka ., 9 80 ö. . und e . zu teslvertretern bestellt Elberfeld. den 19. Oktober 1914. d e, dt sel ., in Berlin⸗Pankow. zin. ,, d. Is., A1) Uhr. , ,, mm , f , ,. . J In das Hand lIsreatft— iss halbfertigen Waren und fämttich vor— vorden sind gl. Amtsgericht ⸗ , gemeiner růfungo ter min' d 2. önigliche; Amtgericht. Abt. 16. Dem Dr. Ing. Alfred Anton in Emmer⸗ walde am 19. Okiobe eingetragen In, das Hand, 15registz B 9. ö . , 61745] Keuthen, O. s. ag , g. g n d. 29. Ja ⸗ J w 170901 stedt ist . dem R h. zur alen en worde . Firma ij erl gx chen. am 153. Oktober,. 1914 bei der unter fr. 1iz ö. ndene htatertalien, insgesamt im Werte Ahlden (ner), den 20. Oktober 1914. K Oherkaugungem, Ha. Cassi. souturgherfahren 12. X. . 9 migr aon 3, 10 unn. Geislinzen, Steis e, . 61700] Fertretung der Fir ma! hrokura r. z e en walde, den 17. Oktober 191. eingetragenen Firma „Hundekuchen und bon 36 1 4,89 „.. Königliches Amt sgerĩcht. Emmeri eh. (61810) Im Geno senscha is egister ist bei Rr. 4, Ueber das Vermögen de es Kaufn 3 Damburg; den 1. Okt. 1914 K. Amtsgericht Geis lingen, Helmstedt, den 16. Srtober oi Königl. Amtsgerscht. Rraftfuttermerke Fauna“ Gesellschatt Nr. 1 irma Ferdinand Hake ch — 4 , . , . machun ig. Spar- und Darlehnẽ kassen verein Georg Maslon . Ven ö: . Dag Amte gericht. Im Handelsregi ster, Abt. für Einzel 6. gerzogl liches ,, ; . — —— . 1 . e. ränkter Haftung zu Neuf * 2 ich af mit beschräntzer 1s Sbung, Bekanntmachung. 61730] In unser Genossenschaftsregifter ist heute e. G. m. u. H. in Helsa, heute ein—⸗ Tarnoꝛlgzer Ghaussee 31, ist . 5 3 Abte llung für Ronkurg achen. firmen, ist heute bei der Firma Elektr. . Trtepz. 6 Mag depu nx. 61714 den: Ba en; Vie Vertretunge⸗ In das Genossenschaftsregister wurde bei der der , ih, iche n Bezugs getragen worden: Der Landwirt Karl schluß deg Am ze. richts hier 4 le . Roßrman ten und Drahtmeb erei . —ᷣ.. Bei der Firma Paul Gerber“ hier, Der J n un Zosef Herkenrath ist al ; , und einge trage: e ür, chaft e. 6. m. b. §5. in Bommer zu Helsa ist zum Stellvertreter ö word 2 . Luckau. ger, reren 61896 Degaingen, Fuhaber Max Hötzel in gelimstedt löl7o4] nter ür. Höh der Abteilung A des 8 itsführer abberufen; der Kaufmann a, ,, Solingen, ⸗ An 13. Okteber 1914 ö. . eingetra für das Vorffandzmilglled Konrad Barch— kurgherwalter ist Rr . ho . Ueber den. Nachlaß des am Scht mber den gingen, elngetr ee, worden: * ö e , , Randelsregist ters, ist heute eingetragen: Heinrie ö e iiböj ser in Neuß ist zum Ge— r det. Wie Firma üst erloschen. . Be 1. Dar set enskassenverein Stätz⸗ Das Vorstands metgl sed Heinrich Tün⸗ feld bestellt. * . rinety 1914 zu y ver storbenen 3 36 ö. In das hiesige Hande elsregister A ist . , . . V Firma Rid lin 91 i,, ( in Beuthen O. « Konkursford erungen Wie Prokura des Wilhelm Brugger ist heute bet der unier Nr. 279 69 tragenen Der Kaujmannsgattin Luise 6 geh. schaf ftsffl estellt n nit, der Maßgabe, daß Abt. A . . ih. 9g eingetragene Genof ssenschaft mit nissen ꝰst ausgeschieden und an seine Stelle Oberkanfingen, den 13. Oktober 1914. sind bis zum 35 Npypen h 19 gen Artur Illmann aus Luckau ist heute, erloschen ö zi me te He n 99 1 . Bartel, in Magdebur g ist Prokura erteilt. er allein zu der Gesellschaft Kronenberg i , d, Neuenhoser⸗ enk eschr inte er Fdafty licht; ö Etat der Gute besitzer Johann Genneper in Königliches Amtsgericht. ö Ide 6 ss̃⸗ hwember 1914 an. Nachm ttags 5] ue. das Korckursver⸗ * * 206 7 1914 Firma: 43 egel ger 6 eit rich ehr⸗ 85 hen 914 63 . 56 strasze e: Ver Fa . ant ? lIhelm Kroner n⸗ ling: * An * t lle d 8 us heid Vo 5 2 gie z ; Eiern, ,,. zu me den. tst e Gläubtgerbersam mlung 5 e. t M Den 20. Oktober 191, mann“ in Heimstedt folgendes ein Magdeburg, den 21. ; er 1914. berechtigt ist. h tant Ste es ausscheidenden Vor⸗ Emmerich getreten. Ratibor z17a6] am 13. November 191, fahren eröffnet worden. Verwalter: Sto. Amtsrichter Vayhinger. ö . . ge. Königliches Amigericht A. Abteilung 8. Amtsgericht Neuf. berg in Höh chei i . dure de, aus der standamitglieds Johann . wurde Ene , den 17. Oktober 1914. Im E ö; 6. ittags A551 ) Gern, Fechtsanwalt k in Lackza. Erste ö 1. . ö O If. 8 J. 7 ,, , Oe e llschast . bieden. Hleichz itig ist der Me tzge rmeister Leonhard Gnant in K Königli iches Amtsgericht. Im Genosfen scha ftoregister wurde am mi 48 * ihr. Prüfungzteim n am Gläubiger zer sammlung und Prüf: ngs⸗ Giossen. Ber an nta chung. 16 701 ö Vem Dr. Ing. Alfred Ar nt nin Emmer⸗ Memmimggen. 61715 Nenstrelitn. 61719 di ssen Wit we, 9 zuste gebo Rene Sch mldt, St tätzsing in de n Vorstand al 18 Bessitzer 1 1. l Oktol er 1914 bei 1 Nr. 49, Syar⸗ und 2. Dez ent her 191 4, Vormittags termin: . 5. Dezember 1914. Vorm In unser Handelsregister Abt. . i sted 9 ist mit 34 e 3 ö. . en Bekanntmachung. Im hiesigen Hande elgregister ist unter in hohsche in bie 3. llschaft als per⸗ gemählt. ö FExiesoythe. l6öl738] k G. G. m. u. SH. in 10 lien. Zimmer Nr. 28 der M lets⸗- A 1 Uhr. Offener Arrest mit An e ige 6 2 2 86 1m 21 e,, 1 C6 . 2 97st 19 s 3 3 / 23m * 9 h 2 2 n ö ö e . ros ö. 6 1 heut 6 be ., der Ger w n,, . . Ver . . . . ö 6 9 ö Die ir ma Adolf Kempter in Iller⸗ Nr. 61 as Erlöschen der Firma „Carl sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. r „Darlehenskassen verein Am ger icht Friesoythe Abt. II. Str ander, . gen: B . . Peril Istraße N 1. Offener pflicht und Anm; Idefrist bis 36. Nopember Köll in diefen ingetragen. Bergwerks. Helntstedt, den 18, Oktober tissen ist erloschen. Angust Stolze eingetragen,. n, , Vktober 1914. eingetragene Genoffenschaft In das Genosse n fi, en fer ift, beute rä dam ist aus dem Vor tande Arrfst ut, Anzeigepflicht bis zum 5. Ro. I . 6 l Utzge schieden d en Eine Stelle der Bauer vember 1914. Luckau, den 20. Oktober 1914
84 * . Fr n He A tSgeri ? c . . 8 727 t direktor Heinrich Roth in ant t an erzogliches Amtsgericht. Memmingen, den 20. Oktober 1914. Neu strelin, 22. Oftober . iches Amtogericht. Ii. r n,. Haftnflicht⸗ in une r Nr. 11 zum Strick litzger ier Spar- Josef Obrusnik in Strandorf in den V Amtsgericht Beuthen O. FSinng; An Melle des ausgeschledenen und arlehue erein, ö ĩ ĩ dorf in den Vor— ö ; S.. dö es Am elle des 6 4 ur Darlehnskaffenvercin, e. G. m. siand gewählt. den 20. IM r. Königliches Amtsgericht.
151 . München, 21. Ottober 1914. seife ll ünebrgät, , d. 5. . der
en gg.
No 986 (nr 4 3 z . ͤ ,,
. ö. a d,, , de. Erics. Kgl Amtagericht. Großh. 2 ericht. Ab ö Stess gurt. k ö inn. e, d, e . ö stellt wurde Bankdirektor Herme ann Herford. Bekanntmachung. [61 nos) n Rense witz. 61801 OsFe nach, Mꝛa im. 617 Im Handelsregister Abteilung A Nr. 185 Math 5 Frey n, nn. y . ö u . , . . 9 Amtsgericht Ratibor. K Mom e]. Kantursverfah ren. 61889 In das Handelsregister, Abt. B, ist bei in das Ha nꝛels iregister Abt. B. Nr. 1 Bekanntmachung ist heute bei der Firma Otto Van in gewahlt. Die dn . 1m. vom H. ö 1 14. 2 . k Hredstedt. 61899] Ueber das Vermögen des Kaufmanns
Stellpertreter Bankdireftor Georg Mager „Ser order Klei uhu hn en t ; . ö aft ö. J 8 6 6. Koufure verfahren. Otto Hottschalk in Memel, Ähauer- in Narmstadt. m. b. H. in Herford (Nr. 4 des Re⸗ Gesellschaft mit heschränkter Haftu— . tragen unter A 662 zur Firma Fahrrad ist erloschen. ler nber ghofe u, eingetragene G . Vor en, ö u . . l ö ö m ster ist beute Ueber dan Vermögen des Müners ir ße Rin 29, ist heute, am 20. Oltober Gießen, den 19. Oktober 1914. gisters) heute eingetragen worden, daß die in Rteufelivitz — ist heute eingetragen Baus „Frisch aui Lambeck Æ Co., Sta furt, den 21. Oktober 1914. nosfen schaft mit ur 4 3 , ,. e,. . D . * * ö. . , k 57 . Eigen, we Gaugeng fen. SDeinrich Bruhn in Mönkebüll wird 1914, Mittags 12 Uhr, das Konkurs. Großherzogl. Amtsgericht. Vertreiungsbefugnis des bisherigen Be. worden, daß durch Gesellschafterbeschluß zu Offenbach a. M.: Königliches Amtsgericht. pflicht in Kleinbt 54 ö. . 8 en. ö ö. ö. . über Nechtsverbindlichkeit der,, Stettin e. G. m. k 8.“ in beute, am 20. Oktober 1914, Nacht nittags verahren eröffnet. Der Stadtrat Gusfay ghofen: An Stelle haben soll. Konrad Schulte aus Bokelesch! Stettin) eingetragen: Eduaid Wellmann, 7 Uhr, dag Fonkurg verfahren eröffnet. Schulz in Memel ist zum Konkursverwalter
Issing in den Vorstand!
Däntschke in Frankfurt am Main, zu dessen l n i, ,, z * ᷣ iz , da r. , Gesellschaft . r. die Firma Heymer R Pilz, In unser Hand lõregi ister wurde einge Stastfurt eingetragen worden: Die Firma 3) Bei „Dar lehenskassenvereln
——