umwickelter oder mit feinem Gewinde ver. Dora Rumpf, geb. Gerold, Mainz, Rhein⸗ Ze. 280 833. Korsettverschluß. Georg] 146. 280 412. Gleitschuheinrichtung ] graph⸗Gesellschaft m. B är, S ĩ 10a 280 1429 Präzisionsbeschickungs. eckigem Scharrahmen und hinterem in führter Nagel. Maria Müller, geb. Magazinkamera. Otto Kusfin, Berlin, ener Abftreickhe. fir Kahle. und Burch Allee 5. 35. 3. 1. ö ur Koseiz Meißen, Zscheilaerstr. 75. I7. 5. 13. ir Maschinen mit umsausenzen, gegen die . 5. 19. ö 18 r . . , 1 vorrichtung, 6 a 9 9 . Sch wwingarm gelager⸗ Rupp, Schah Gmünd, Württ. 31. 8. 13. Adalbertstr. 8. 30. 7. 13. R. S5 633. Heer erg ier ge Tien, Andreas Beseg, 37h. st. S858 G28. Schlagflügel für K. b5 351. . Zentrifugalkräfte durch Laufring: abge. 21a. 286 A383. Schaltung für Fern— e. des Arbeltstisches die Schaltung welchem sich ein Rührwerk mit Trans, ten Stütz, und Lenkrad. Friedrich Schultz, M. 53 536. 57a. 280 584. Photographische 1 . . , , ,, rf hben 3 anat. s, ö. hre ber; JZaf. . Pat. s äs. e e iemempen degetriekes für den Antrieb portschaufeln befindet, welches an einer Hamburg, Gneisenauersir. 8. 10. 16. 15. A7 a2. 280 612. Schutzvorrichtung an Kamerg, mit einem drehbaren Platien⸗ 57a. D. 28 289. Kinematographische Dr. Friedrich goysch, Berlin Wil mers Alexander v. Salzmann, Hellerau b. Fail Wittig u. Emil Wittig, Zell i. W., vautograph⸗ Gesellschaft m. B. 3 9863 Arbeite tisches bew ken. Gillissen C senkrechten, massiven Welle geführt wird. Sch. 45 657. Tiegeldruckpressen mit fenstebendem Tiegel oder Filmhalter, der eine An zahl zu Mppakatur zur endlofen. abwechseinden dorf, Kaiserpl 2. 36. . 15. Dresden. 24. 10, 13. S. 49375, Baden. 39 11. 12. W. 41655. Bremen. 22. 7. 13. T. 18 764. ap ert lachen, 30 11 13. G io boß. Arno Zetsche, Seiserltz b. Meerane. 36. 280 468. Zuführvorrichtung für und schwingender Form und müt selbft⸗ belichtender Plalten oder Filme trägt. roiektlon bon zwei offcnen Fimbändern. 27h. S. ns 310. Siarr:s Luftschiff. 2b. 2860 631. Elgktrische Beleuchtungs., 4c. 28360 587. Tagerung für zu⸗ 2TRa. 2890 469. Verfahren zum draht⸗ sb. 280 1689. Krispeunaschiage imit 6. 5. 13. 3 8117 ; die vertikalen, gezahn ten Streuscheiben an tätiger Ausrückung der Maschine. Ma⸗ Louis Mandel, Chicago, V. St A; ermann Deckwer u. Eugen Schüfftan, Siemens, Schucker werke G. m, b. S., vorrichtung für Rasierlpiegel. Max sammengesetzte umlaufend. Wellen von sosen Uebertragen von Handschriften und (inem das obere Krispelwerkzeng bildenden 40a. 286 AI. Verfahren zur Ge. Düngerstreumaschinen u. dgl. Theodor schinenfabrik Rockistroh ä Schneider Vertr.. O. E. Zoepke, Pat. Anw., erlin⸗ Wilmersdorf. 1. 2. 13. Siemens stadt b. Berlin. 18. 2. 13. Grunert, Hamburg, Gluckstr. 69. 9. 12.13. Wärmekrajtmaschinen, insbesondere Tur⸗ Skiizen. Eugen Ackermann, Berlin , und einem um Schwinghebel winnung der wertvollen Kupferbestandtenle Hey, Roitzsch, Kr. Bitterfeld. 25. 12. 13. Nachf. UA G., Dresden⸗Heidenau. 15. 9. 12. Berlin W. 9g. 22. 58. 13 M. 53 422. 7a. S. G3 4851. Projektrongkinema⸗ 77h. 8. S222. Kreisförmige Trag G. 40 565. . . ar binen, und der von ihnen angetriebenen Tankwitz, Bernkastlerstr. 1. 3. 5 14. flabpbaren Tisch. Bayerifche Ma. aus kupferhaltigen Erzen, Röstproduklen, H. 64 782. M. 48 956. 57a. 280 616. Photographischer tograph. Franz Hiefuer, München, fläche für Flugmaschinen. Jakob Jimmer⸗ If. 280 6335. Birnenförmiger Glüh⸗ Maschinen. Aktien gesenlfchaft der Ma. 7f. 25 8öz. in ,, Fabri Regensburg F. J. sowie solche und metallisches Kupfer ent, A565. 280 468. Kartoffellegmaschine, 76. 280 5272. Dämpfungsschwung⸗ Rprgduktions apparat mit Einwicklungs⸗ Wein str. 14. 26. 8. 13. mann. Yüsseldorf, Amsterdamerstr. I5ß. körver mit stabloser Ringaufhängung für schinenfabriken Kscher Wyß Cie, TRe. 280 46. Selbsttätiger Schalter, , Regensburg. Z. 3. Iz. haltendem Ganggestejn, ing be sondere zwecks bei welcher die Kartoffeln durch eine Ver. raß. Fa. Ettore Bugattt, Molt heim vorrichtung George Chase Beidler, 57a. N. A5 G88. Verfahren und 24. 12. 12 Hängeglühlicht mit zentral in den Glüh- Zurich, Schweiz; Vertr ; H. Nähler, Dipl. insbesondere für Vochspannung, mit **, 3 75. Herstellung von Kupferfulfat. „WUzurit“ einzel vorrichtung den Greifern zugeführt i. Els., Dardt-⸗Prühlen. 8 3. 14. B. 765231. Rochester. Monroe, V. St. A.. Vertr.: Vorrichtung zum Photographieren mittels 80a. K. A9 E20. Verfahren und Vor⸗ körper hineinragendem Brennerrohr; Zus. Ing. F. Seemann, Dipl-Ing. C. Vor selbsttätiger Wiedereinschaltung. Hantz . 2. 280 461. Karrenwalie zum Begyhi Ipar Részveuytarfafag, werden. Michal Roszat, Kosten, posen. 75. 2860378. Klemmband mit gegen P. Brögel mann, Pat.⸗Anw., Berlin W. 66. einer von einer Taube auf der Brust ge— richtung zur Verstellung von keramischen z. Pat. 266 847. Rudolf Langhans, werk, Pat.“ Anwälte, Berlln Sw. 11. Bollinger, Leipzig, Menckestr. 17. Aufvressen von Mustern auf Leßer mit Kolszsbar Rugarn; Vertr: Dr. R. Micha. 30 65. 12. R. 35 345! Zurückdrehen gesichertem Bolzen. Fritz 1. 3. 13. B. 70 887. = tragenen Kamera. Dr. Jullus Neu. Gegenständen mit Stegen, insbesondere Berlin, Schönhauser Allee 9. JI. 5. 13. 31. 5. f4. A. 25 885. 20. 8. 13. B. 73 575 Aufpt Ich. und senkhacen Auflagetisch und elis, Pat. Anne, Berlin W. J5. 20. 7. 14. A5. 286 469. Zustreich, und An— Nevpach, Stuttgart Gannstatt, Karl⸗ S7Za. 280 627. Selbsttätiger Pboto⸗ bronner, Cronberg i. Taunus. 20. 2. 14. Verzierungen, aus feuchtem, plastischem L. 36 655. ; ö 14h. 280 598. Dampfmaschine mit 2 Ec. 280 593. Selbsttätiger Span⸗ , Einrichtung zum Stillfeßzen des A. 25 a5. Uagarn 27. 2. 13 für den drückvorrichtung für Drillschare; . z. straße 63. 19. 2. 14. N. 15079. graphenapparat, bel dem die lichtempfind⸗ 5 Ta. T. A8 38842. Vorrichtung zum Ton oder ahnlichen Massen. Paul Kaehler, A5. 2890 636. Hängeglühkörper für innerhalb des Zylinders startfindender Ver— nungsregler für elekfeische Gene ratbren k 12 an beüebiger Sieke seineg Patentan spruch Pat. 2772091. Karl Jordan, Berlin, 475. 280 576. Rohrverbindung mit lichen Platten aus einem Plattenmagazin Vermindern des Flimmerns von Kine⸗ Berlin, Genterstr. 51. 28. 9. 11. Flammen mit hohem Primaͤrluftgehalt dampfjung; Zus. z. Pat. 2795 535. Justus mit durch Wirbelstrombtldung verursachter k Rheinische Maschinen ˖ u. 0a. 280 A895. Schmeliofen zum Aus Würzburgerstr. 5. 10. 3. 14 J. 16459. Kugelgelenk und zum Nachstellen einge⸗ in einer Fährung vor eine Belichtungs⸗ matographenbildern. Erte Magnus Camp. Sa. P. 30 021. Vorrichtung zum ęder Sekundär, Luftbeim ung, an der Walter Ranft, Dresden⸗A., Freiberger— Kupplung der Reglerteile. Otto Titus . 21. varate kau. Mastait Peter Dinckels schmelten von Jinn aus Kehricht oder Rück. A566. 280820. Kartoffellegmaschtne richteten Flanschringen. Franz Pascher, öffnung gelangen, vor der sie in bekannier bell Tigerstedt. Berlin- Schöneberg, Heben und Befördern von Ziegelstein· Flammenwurzel innerhalb des Glühkörvers. straße 45. H. 10. 13. R. 35 gJ3. Blathy, Budapest; Vertr.: 8. Schfff, , e. G ni. b. H., Malnz. I4. 5. 13. ständen. Ger. Karges, Braunschweig. mit einstellbarem Zellenras. A. Eckold. Dahlhausen, Ruhr, Bahnhofstr. 14. 16.1213. Weise durch einen durch die Führung Landshuterstr. 17. 4. 6. 13. . Stapeln. Raymund C. Penfield, New Fran, Zreny, Darmstadt, Schloßgasse J. 4h. 280 399. Vorrichtung zur Ent⸗ Pat. Anw., Berlin 8W. 11. 29. J. 16. . . . 28. 2. 14. R. 37 996. Farmsen, Post Wandsbek. 29. 8. 12. P. 32 0 0. hindurchtretenden Stift o. dgl. aufgehalten 57a. W. 49 638. Kino⸗Film aus Yort; Vertr.: Dr. Gust. Rauter, Pat. 15. 10. 13. F. 37 436. ⸗ nahme von Heizdampf in wechselnden B. 57 266. . 23h. 2805862. Entfleisch= Falj · und A 0a. 280 823. Mechanischer Röst⸗ E. 18 382. 19a. 280 444. Feststellvorrichtung werden. Henry Doyle, New. Vork, Netallblech. Michael Werthen, Berlin. Anw., Charlottenburg. 2.1. 13. 4g. 289 6347. Umwandelbarer Koch Mengen durch selbsftätige Organe un. Ec. 2830 604. Widerstand für die Autreckmaschtne für Häute Unb' Leder mit ofen mit durchgehenden gekühlten Rühr. 458. 280 570. Kartoffellegemaschine für die gegeneinander verschiebbaren Teile V. St. A.; Vertr: Dipl-Ing. C Fehlert, Schöneberg, Rosenheimerstr. 5. 28. 9. 12. 80c. J. A6 661. Glockenventil für und Bügeleisenbrenner mit nur einer Gas— miitelbar aus dem Zylinder von Dampf— Selbstregelung elektrischer Stromkreise. em alert Werkreugwalle und längs sowse armen. Emil Byuffe, Ber lin. Schmargen. mit feststehendem Vorralsbehälter und Um- von Radialbobrmaschinen. Hermann G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner u. 58b;. M. 58808. Maschine zum Brennösen mit nach oben kegelförmig ver— zuleitung und einem FJlammenkranz, Albert maschinen während des Kolbenrückganges Allgemeine Gleftricituüts- Gefellschaft, e , ( ,, verschieb, dorf, Ruhlaersfr. J4. 4 9. 13. B. 75 960. laufendem Verteilerrade. Heinrich Balluch, Schoening, Maschinenfabrik, Berlin. E. Meißner, Pat Anwälte, Berlin 8w. 61. B. S ; ö , ; Leohschütz i. Schl., Linden 18. 22. 11. 12. 16. 4. 13. Sch. 43 610. 29. 6. IJ. S. 29 032.
Abziehen der K won Oelkuchen. jüngter Leitfläche für den Dichtsand. FRonzelmann, Darmstadt, Landwehrstr. 63. ohne vorhergehenden Dampfautlaß. Dr Ber in. 19 9 13. A. 24 624. V. St * Werkstücktra ö 5: f Gewi zieh z ⸗ n. . 91 ,, . . . arem Werkstückträser. Maschinenfabrik 0a. 280 524. Ofen zur Gewinnung . 8 * ; ö barem Werkstücktr⸗ taf f P. 29 850. 8a. 289 5278. Einspannvorrichtung 574. 280 68. Antriebsvorrichtung
C. 3: ö . 8 2M z 8 — J 2. 2 ö 2 6 z 7 . ö Fritz Müller, Eßlingen a. N., Landoling. Conrad Jansen, Katzem b. Lövenich, Kr. 4. 16. 13. K. 56 377. Franz Sommershberg, Berlin⸗Wilmers. Amerika, 18. 9. 127. ö min , Frankfurt a. M. von leicht orydablen Metallen; zus. z. Pat. , . kö. Fiithttg fig schninei äülnethe bel Feftemann, Getlen. gg, san ns; chf, insbelsmnere e ch, dis , Se, s, gö sog. Mamentderhschalte/ . Rofhuß, ähr. Rhe srnkturt . M. , g renn Zavelberg, Hohenlohe. sc. 280 5333. Schmiervorrichtung fir Radfe tzdrehbänke., Withel m Hegen für die Film. Aufrwickeltftotmel ban ind S. . = ; 4. 14. m Schlitze Kohle. E5a. 2Z Vorrichtung zur Ent, für Rechts, und Linksdrehun— st radi . n X o 2, Ghz j vz, Fi her Schief ,. 367. für Kolbenkraftmaschi ei i ĩ 8 r ; ĩ ; keits regler für . K 4 23 Li Gigseim spper Alois er e em, un e itz . . . . . K. ö. 9 . . , ö.. , K 3 ö . ö. ö. ö. k . fc 9 5 J , 4 K e e J 1 ; W. 9 pher. ö ; ** - . . 9 — ; rie ; Us ve ebhar Sperrne se, ie in einem . nische Thermometer. Dr. Oscar Gray, Oc. 2* 525. VBirsahren, auf Aeuelstange vorge he Nase (Lossel, 591 661. 3 . J *. 3 n. . . . motoren und, elektrischer Kraftübertragung Czermak, Karwin, u. Franz Ihm, Pilsen, 11. 12. 12. G. 38 3. . zwei oder mehreren Magazinfanälen an Kunvenschlitz deführt werd. Bender K ö. Little Fock Arkan as VB St. A.; Vertr.: elektrolytischem Wege Zink, Kobalt und in einen unterhalb dieser Stange an⸗ 43. 289 65. Biegemaschine mit M. 54 635 auf die Triebräder. Gebrüder Sulzer, Böhmen; Vertr.: H. Springmann, Th. 5d. 280 9*. Eihrichtung zur Sonder⸗ Matrizensetzmaschinen; Zuf. z Pht öl S0. Wirth. Kierspe⸗Bahnhof i. W. 1. 10. 13. . Dr. A. Lery u. Br. F. Heinemann, Pat. andere wertvolle Bestandteile aus den geordneten Behälter für das Schmieröl! einem auf dem Kern der Blegewalze an⸗ 57a. 280 619. Packung für mit . Rh.; J 9 . ö. ö. ö . . . . ö . , 4069) . . . Anmälte, Berlin 8wW. 11. 25. 2. 14. Ablaugen der Kaxferertraktiöon zu, ge. (intaucht, Ttze Mar enn lle Bae d geordneten ve schiebbaren Teil. Dum nf, Zugstreifen versehene Filme mit Trennung Hergen. . nme. ö . . ö * . nn i ö 69 i . er Verwen ,. ö , Ber in. 31.3 M. 5 261. 21. 280 117. Vorrichtung zur ö G. 41135. winnen und die Ablauge unschãhlich zu Filter C np ann; Clepelanz, V. St. A.; kessel⸗ und, Haspnieter Fahrit A. G. wand zwischen unbelichteten und belichteten . 363. at. Anwälte, Berlin II. Se. ö . . re . . ng. ra ee Zus. ö Pat. 2 . 1a. i , , . Vorrichtung zum statischen Transformierung dre phasiger . 20. 280 5419. Brustlatzförmige Schutzt machen. Johan Peter Alfred Larson. Vertr. Dr. G. Döllner, Y.. Seiler u. vormals A. Wilke * Co., Braun⸗ Eilme James Erwin Vettiboue, . J ö. . . ausschwing . . ö. ö ,,. Sodingen b. Herne. 26. 4.1 ine ehen oder Umschal ten der Magazine Wechselström in einphasige Wechselströme / porrichtung sür Arbeiter an Gesfeinz. Stockholm, u. Gustaf Kaleb Laurentius E. Maemeck; Pat, n wälte, Berlin 8 1 schweig. ** 6. 13. 6 29 135. St. Louis, Missouri, V. St A5 Bertr.: 53 v. M. us einem hvdrau. Hans Seeger, Hannover, Gretchenstr. 2. G. 20 380. . bei Matrlzensetz⸗ und Zeilengießmaschinen. mit dreifacher Frequenz. Francesco ; hohrmaschlnen, Preßlufthämmern. Joseph Helme. Alby, Schmeden; Vertr.: 2. 3. 12. M. 47 169. 49h. 280 Bg. Maschine zum Her⸗E. Franke u. G. Huschfeld, Pat ⸗Anwalte, lischen Stoßdämpfer bestehende Vorrich- 2. 1. 14. Sa. 280 408. Vorrichtung zum fort ˖ Mergeathales Linoipye Compauy, Spinelli, Mailand, Ftalsen; Verir ;. NR J. ren, n, gm bm Sieg. 774. 14. A. du Bois Reymond, M. Wagner u. 45e. 280 128 Ausrügvorrichtung stellen und Prägen von Schmuckkesten. Berlin SW. 68. 3 11. 13. P. 31 787 tung zum Feststellen des abgefederten sZa. M. Bz 489. Verfahren zum gesetzten Aufspeichern von Webstoffen o. dgl. New Hork; Vertr.: Dipl.-Ing. B. Bloch, Vaumas., Pat. Anw., Barmch. 4 13. . ö . J 5. . var chin nr, Verl n 1. für die Binderwelle an Sirohpressen gliedern. — Engen Rühle, Pforzheim 579. 286 625. Einrichtung jur Fahrzeuggestelles gegenüber der Radachse Ausbreiten und Zusammentragen von Gut, in einem Sammelbehälter. Isaae Emerson Pat.“ Anw., Berlin BK. 4. 4. 6. 13 S. 38 766. . . 289 5862. Dreiteiliges Kranken. 24. , ö. Gebr. Welger. Seehausen, Kr. Wanz⸗ II. 11. 13. R. 39221. Projektion kinematographischer Bilder. bei Fahrzeugen für Geschütze. Rheinische hesondert Trockengut. Phillypp Müller, Palmer, Middletown, V. St. A Vertr.: M. 5HI 649. V. St. Amertka 12. 6. 12. Priorität aus der Anmeldung in Italien ] stu bfr ti. deen Telle mittels Pr. gflüssig⸗ za. 280 A2. Ellipsenzirkel, bei leben. 25. 9. 13. W. 43 218. 19h. zs 5⁊7⁊7. Vorrichtung zum Heinrich Reinhardt, Wien; Bertr.: Pie ,,, , , . ie. ö J. ö . . 8 . A. . ö 8604. Druck stelleꝛ J dom 27. 4. 12 anerkannt. . . keit verftell! werden können. Frederlck dem die EGllipse mittels eines um zwel 5e, 280 239. Schäsmaschine für Vet hindern d 86 Steiflötens von Draht⸗ . Neubart, Pat nt, Her 5M. 61. 531 2. 25 21. Allarmborrichtun nun für Webstühle. G r inn, 3 38 . . . in rn, . K, 3 ö . ö . 1 Fharlgz Schosteld, Wasbingten,. . St= Vr en nnn fschen el . echt m f giser . n, . J. , . . ,, k ö , e . 4 Rr ar w, * 9 , , jr. ö 6 za3. Sghlend schine fn steog , t es / dem die Primärmicklung von der Setundär⸗ . A.; Vert.: Dipl-Ing, C. Fehlert, G. Zeichenschenkel gelegten Fadens gezeichnet für 2. halmfrüchte. Mia schiuen fa brit Sherstein gad, T he. 9. 5. 12. W. 39718. 57a. 2839 622. Kamera, mit ange⸗ . int, uf . * n 13 z . ** eng 136 120 Schůtzenschl , 9 dal ö ar Dresden ⸗ Heidengu. 19.4. 153. H wicklung glertrisch geltennt it, Ricard . Louhier, F. Harmsen, . Büttner u. E. wird. Otto Schubert, Charloitenburg, und HNühlentzauan stalt G. Euther, Ge, 280 E7*. Maulbrecher mit aug. lenktem Kassettenrahmen, welcher beim ,, n J , , , n, . zäh erm, w rh e dcr: nt, n n, se, danch, le, n, dn, n, rn nn,, ö ö. ' . . ö 5. ö ö K. ö Sch eib inen. , 0 . Te j 3 In X. Glaser 4 Peitz, at. An 16 . 3 ö 8 — ) 948 N Sr 9 ** 2 . 46571. , . ch ri . M in heim, o 28 7. l tegel zur Bebpbas a8 6 elben⸗ werferanlage für Starklicht und Schwach. Georg Schwabe, Bielitz Oesterr. Schles; Sd. 280 E09. Plättmaschine mit aus Werke Gebr. Conrah & . A. G., Bin Sw. 68. 33. 35 A 233413 ö. ö Sch. 44 048. V. St. Amerika, i. 6 6 33. Einstellporrichtung äc, 60 440. Vorrichtung zum 5 13, Sch , ,, ᷓ Hie, und pie Matsscheibe aus Hirt ., C. . 6 . . . ö E. Pei ,, . ö . Blandenburg a. O. 5. . 39 160 21d. 280 8H. Zur Umwan z lung ö 298. 280 423. Medizintropfflasche. für Nadeln an Zirkeleinsätzen; Zus. z. Pat. Hochheben des. bei der Dreschmaschine 50e. 28 * 78. Mahlvorrichtung. Wirkungsbereich des Objektives entfernt. 4 se, ,,. . . ö. . ö . ; ö. . 6 . . . . . . der k Wechselstrom gonis Patrick Cavage, Xa el . . . , . , ,, . ö 3. . kö 6 — . . 6 . . . . . . ( h 1 . ⸗ 1 3 nd ⸗ J mer, Schreibe n Yoten und aiphabettsche Yieichttrom oder umgekehrt di der, BV. St. A.; Vertr.: Pat. Anwälte Dipl.“ Gartenstr. 7. 3. 14. Sch. 46 388. isch der Strohpresse; Zu]. z. Dat. 205 435. Lehderstr. 12-15. 25. 12. 12. G. 56. straße = 1. . 4160582. llappbares Türfenster, insbesondere für Derstellung eines hochprojzentigen, ohne nativugle E ůscherei· Maschinen · Ge Schrift. Andren Ferre ett o, Matland; auch als Dohpe generator zu gleichzeitigen ö . rr n mg, 9 1. 26. 286 232. Maßstab e,. Band Fa. C. AI. Kiinger, Altstadt-⸗Stolpen. 598. 26 580. Kurbelantrieb für 524. 2890622. Verfahren zum Un⸗ Hotorwagen. Hinsdale Smith, Spring. Trübung und Kristaslisation haltbaren sellschaft. Zürich. Schweiz; Vertr. W. Vertr.. Dr. G. Völlner, M. Seiler, Erzeugung von Wechselstrom und Gleich⸗ * I. Jag. R. Wentzel, Frankfurt a. M. maß. Markus Hölzer, St. Avold i. Lothr. 5I. 1. 14. K ö7 649. . . Plansichter mit geiadliniger Schüttelbe⸗ sichtbarmachen der sonenannten Regen ] * ; 15. 4. 14. H. 66 689. 15e 289 571. Vreschmaschine. Willy wegung. Oskar Soder, Niederlenz, streifen auf Films. Zentrale für mwiffen. Max Werner, Chemnitz Altendorf. Schweiz; Vertr.: M. Löser u. Dipl -Ing. schaftliche und Schul Kinemqato⸗
ö .
,
feld. Ma achusetts, V. St. A.; Vertr.: Zuckersirupt. Otto Giesz, Cöln Linden Schwaebsch, Pat. Anw., Stuttgart. 30.7. 13 6. Maemecke u. Dipl-Ing W. Hilde⸗ strom verwendbarer Motorgenerator. Jens 7 53. I5. S. 39741. 3 k . 30. 12. 13 thal, Teresienstr. 98. 8. 11 13. 9 ö , m, . hꝛandt at? An w te, Berlin 8SW. 61. dassen la Cour. Westeras, Schweden, xh. 285 462. Nährboden für Se. Ce. 280 528 Mießborrichtung , RX I 9s S.. Pat. Anwälte. Sregder ff Berlin.
3 mertta 13. 1. 13. 2) Zurücknahme 3. AXO. Zahnbürste mit von 21. 1. 12. F. 33776. . Vertr.: J. Schwenterley u. A. DYroth webereinkulturen. Dr. Robert Odier, Entnahme von Flüssigkeiten; Zus. z. Pat. 24. 1. 14. W. 44239. . H. Knorr, Pat,-Anwälte, Dresden. graphie G m. b. S., Berlin. 20. 2. 14. 6398 Sch 46 667. Elektrische Laterne 5 einer abreißbaren Hülle gingeschlossenem E59. 288 8412. Tpyenhebelführung Pat. Anwälte, Berlin 8W. 58. 22. 6. 13. ,, e. J,, Wiegand 278445. Otto Buehl. Bonn, Königstr. 27. A5 e. 280 572. Dreschmaschine mit 11. 6. 13. S. 33 268. 3 S902.
ür Fahrräder o dgl. Willi Schütte, von Anmeldungen. Borstenbündel, Splbester Bertram Husch für Schreibmaschlnen. The Reg Co. J. 23 1723. Schweren 33 2 ”13. ,, . . stufenförmig unterteiltem Ueherlehrsieb. see. 28 381. Luftreiniger, bei FT. 280 3585. Kopierbreit; für Uefingen. 30. 3. 14. . Die folgenden Anmeldungen sind vom u. George Stan lex Husch, New York; Gibian . Freud, Wien; Vertr.: 2E. 280 564. Vakuumröhren⸗ Be— 8 3591 . 2f. 2890 5227. Flüssigkeitswage mit Dermann Worch, Berlin- Friedenau, welchem der Luftstrom in mehrere Zweige Vignettenkopien. Christian Seitz jun., 1 . 25 . Vensch uß für Patent sucher zurückgenommen. ö ; Berti Dipl Ing. L. Glaser . E. Veitz B. NRisse, ats Anm, Gharlottenhurg. Huchtungsan lage. Fi ) Zürich zor. 280 584. Katheter. Holger Kivpgefäß und Heherentleerüng, L. R C Taunusstr. 5 2. 13. W. 41 508. getrennt auf zickzackförmigen Wegen an Auge burg. Mittlerer Lech C. 363. 15. 3. 14. . 6 . gl. John Albert * e. G. na, Siebbhech für Pat, Anwälte, Berlin 8W. 25. 10. 15. 2310 13. Rn 0? 1. Desterreich 30 12. 12. Schweiz; Vertr.: Dipl. NR. Zischer, . Bisgaard, Glamzblerg, Fünen, Danem.; Strinmilller, Gummersbach, Rö h. 280531. Saugapygrat mit feuchten Wänden entlang geführt, wird. S. 41 66.
New Yer V. St. A.; Vertr.: Dipl.“ vaffreuter; Zu . z. Pat. 159 509. 12. 10. 14. H. 64061. E5h. 280 602 Maschine jum Drucken 6. 3. Vertr.: O. E. Zöpke, Pat. Anw., Berlin 15. 1. 14. St. 19362. vom Tier zu öffnendem Ahsperrschieber in Gustav Hugnenin, Chan, Schweiz; 578. 280 588. Verfahren zur photo⸗ Ing. S F. Fels, Pat.. Anw, Berlin 6b. A. 20 233. Einspritzvorrichtung 20h. 280 484. Verfahren, wasser von Preis. und Anhängezetteln, Karten 208. . R . 7. n, H, s ., EEæf. 280 585. Vorrichtung zum der Saugleitung. August Johann Hinrich Vertr.! Pot. Auwälte Dipl. Ing. H. mechanischen Herstellung von Mehcsarben⸗ . 5 16. 11. V. St. , . 12. 6163. lös liches Bindemittel im Koblebrikett zu u. dg . Berliner Spec ia lmaschlaen · IJ. 280 596. Verfahren zur Her⸗ . z4I6. 2889 A6. Relbmaschtne für rohe zwangläufigen Zählen der Wagungen an Schmidt, Veumünster, Moltkestr. 28 Caminer, Berlin W. 66, u. Dipl. ng. steindruck durch objektive Farbauslese mit 23. 3. Das Datum bedeutet den Tag der Be verkoken. Diamant-⸗Brikettwerke G. m. Invustrie Bietor Sternberg, Berlin. stellung von Bogenlampenelektroden in Kartoffeln Max Bissing, Zittau i. Sa., Wagen mit Laufgewichtseinrichtung. Carl 20. 2. 14. Sch. 45286. *. Wentzel, Frankfurt a. M. H. 8. 135. Halbtonnegativen. A. Molling Æ Co. Böla . Schenck Eisengteßzerei u. Maschinen⸗ Ah. 280 322. Viehentkuppelungs« H. 63 215. kom. Ges.I, Hannover. 15. 4. 12.
5 51 ryl 2 7 vy 212 2** 2 6 2. . 44 8 * amn n. 5 56 greek IIlelpi. s ö . * 22 2 ö 5 8 = . 1 ö h ö) . 9 2 5337 * aI6 & = 28 . 1 2 24 Vorrichtung zum Zu⸗ Dorner, Ladislaus Blahunra u. Emi ( Ee. DSO 606. Ausklopfer. Johann fabrik Darmstadt G. m. b. H, Darm vorrichtung mit einem gemeinsamen Zugseil 529. 289 525. Nähmaschine mit M. 47663.
e ,, e de e d .
Sh; K. 56 347. Vorrichtung zum kanntmachung der Anmeldung im Reichs. b. D., Berlin. 8. 7. 13. D. 29 206. 6. 9. 13. B. 73 804. Spiral⸗ oder Schraubenform Abnehmen der aus einer Bürstmaschine anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen A198. 280 455. Verfahren der Her E Si. 280 859. Vorr ; 8. kommenden Flaschen und llehergeben der⸗ Schutzes gelten als nicht eingetreten. stf lung von Rah gbrttetten mit Sulfit⸗ führen der Drin ina chr ftstücke für Kopier⸗ Dorner Bavapest; Verrr. Dipl: Ing. Christian Gerstuer, Aue i. Sa. 26. 3. 14. stadt. 27. 3. 14. Sch. 46 6519. zum Zurückziehen der Kettenhalteriegel. seitlich ausschwingbarer Nadel zur Her⸗ 2b. 289 478. Zusammenlegbarer fel ben an eine zur Füllmaschine leitende 3) Versagungen. elluloseghblauge als Vindem itt Ver brd masch inen mit Volschubwalzen o. daz und Br, X Landenberger, Pat Anw., Berli G. 41 382. Ef. 280 388. Flüssigkeitswage mit Max Jahnke, Annen i. W, u. Willy siellung von gus geraden oder Zickzackstichen Kinderwagen. Johannes Lahr s, Geeste⸗ . Rich d Rnõllner, Magde⸗ ö J . Grãtz. Derlin, Bergmannstr. 26. 21. 11. 13 ri meffern. Fa. . Soen ecken, Bonn . 3. D 28 890. Ungarn BI. 280 521. Schlag- und Rühr Kippgefäß und Heberentleerung; Zes. z. Jahnke, Benz a Usedom. 20. 6. 15. bestehenden Nähten. The Singer Manu münde, Rheinstr. S1. 27. 6. 13. S. 39 9gz0. 36 . 64 5 1 m 153. . de nachstehend beze ichneten. im G. 40 45. ö . . a. Rh. k S 885 60. . nsprüche 1 u. 3. J vorrichlung. Peter Küpper, Aachen, Pat. 250 527. L. E G. Ste lnmüller, J. 157987. . ö sacturing Czmpany, Elizabeth, New 63e. 230 478. Hetzvorrichtung für , 696. = Dosenff ner in RMeichganzelger an dem angegebenen Tage 19b. ö ö erfahren and Vor⸗ 8a. 280 360. Von seiner Grund 2 z k für Bogen⸗ Gartenstr. 7. 29. 5. 13. K. 55 034. Gummersbach, Rhld. 24.2. 14. St. I9 534. 18a. 280441. Explosionskcaftmaschine Jersty, V. St. A; Veitr : Dipl.Ing. Dr. Motorwagen mit Verbrennung motoren, Zangenform mit auf sestste benden Zapfen betanntgemachten Anmeldungen ist ein üich ung , Ver hüten von Grand. in glatte Abhebbarer Sch ladenbehälter. . nd. Scheinwerfer; 3. da, *z89 424. Befestigung des Auf⸗Æ2Zf. 2sO 819. Selbsttätige Wage mit schwingendem Kolben. Hermann W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat - Un mit einer Feuerung als Wärmequelle. Fa. laufendem Kreis messer. Walter Weigel, Patent versagt. Die Wirkungen des Lagern von Briketts, die zur BVerkohlung Wär nme. Berthertzn gs. Gesellsch aft m. us. .. Vat. 222 zöetlug . zugseils an Förderkörben. Chr. Hüls⸗ mit pendelnder Scheidewand im Wiege⸗ Stegmeyer, Charlottenburg. 19. 2. 13. wälte, Berlin 8w. 11. 15. 160. 13. S. 40291. Carl Zeiß, Jena. 11. 10. 12. W. 40 727. Chemnitz i Sa, Uferstr. I6. 17. 11. 13. einstweiligen Schutzes gelten als nicht ein des Bindemittels gekokt worden sind. b. H., Berlin. 25. I. 13. S. 39 652. Mathiesen Akt. Ges., Leutzsch b. Leipzig. . mener Maschinenfabrik, Düsseldorf. gefäß. Düffeldorfer Waagen C St. 18245. 5 Da. 280 336. Nähmaschine mit seit. 83e. 280 480. Rippenlofe HSolz⸗ 65. T. 8 82. Schiff g körver. getreten. ö Bernhard Grätz, Derlin, Bergmannstr. 26. 186. 286 213. Gewolbe für Herd⸗ 20. . 13. . 6 333. ö . 3. 7. 13. M. 51 946. Maschinenfabrit Gd. Schmitt & Cie. 6a. 289 A42. Rohölmotor. Wilhelm lich schwingender Nadel und einem unter karosserie, insbesondere für AÄutomobile. ? 5 ö 8 — n Erhßbte ö 3yme z De 2 ö i . 5 ö 14 . ͤ . = x. . * ; . 5 9 c 8 er , * 6, 131 3 6 2 86831 2 6. ?. ö . Technisches Buro Martin Hönnicke KEXRk. D. 62 E7I. Verfahren zur di. 27. 1. 14. 8. 140 9g. . ofen mit erhöhten Druckrippen und, da, 2 Af. 289 sES. Regelwerk für Bogen⸗ zö5n,;. T8 25. Paternosteraufzug G. u. . H., Düsseldorf. 17. 2. 14. Bachem, Frintrop, Kr. Essen. 11. 10. 13. Federdruck stehenden Drückerfuß. The Richard Biesel, Stettin, Preußischestr. 194. G. m. b. S.. Bremen. 19. 6. 13. rekten Verarbeitung von konzentriertem E0Oc. 280 456. Vorrichtung zum sort⸗ zwischen liegenden Deckenabschnitten. Frant lampen, insbesondert für Scheinwerfer; . zum selbsttätigen Fördern von Hängebahn. D. 30 353. B. 74 241. Singer Manufacturing Company, 14 1. 14. B. 75536. 886k. S. 66 5327. Vorrichtung zum Gatwasser, ohne Anwendung von Kalk. laufenden Ablegen von Torfsoden und ähn. Drttz, Indland,. Harbor, V. St,; .; Zus. 3. Pat, 277269. Gürting . wagen. Fritz Herold, Leipzig⸗Schleußig, 25. 2830 812. Selbsttätig? Wage E64. 289 470. Verbrennungekraft⸗ Elijabeth, New Jersey, V. St. A.; Vertr. 63. 2890 549. Flüůssigkeitswechsel⸗ ichn ider der abgedrehten Würste bei der 9. 2. 14. lichem Gut in Reihen übe einander mittels Vertr.: R. H. Korn, Pat.“ Anw., Berlin Ytathiesen Akt. Ges., Leutzsch b. Leipzig. . Rochlitzstr. 4. 11. 8. 12. H. 58 652. mit einem die Entleerung der Lastschake maschine, bei welcher die aus Luft oder Dipl. Ing. Dr. W. Karsten u. Dr. C. getrlebe, insbesondere für Motorfahrzeuge j z 1 z 1150 9 1 115 6 2 3 3 89 , . J 9 7 23 & 5 396 . F ,, , m. 1 46. 0 . . ö r g 8 . 8 . 5 66 *. ö . F , 9 7 1 1 2 * Ma, 91 P 81 5 z Wurstsabrikgtion. Otto Haen tel, Liegnitz, E20. C. 21 969. Verfahren zum umlaufender Ketten, Wilhelm Mai, 8w. 11. 23. 8. 13. O. 8717. Groß⸗ 2.7 13 X. 55 396. ; . - 35a. 280 126. Vruckknopfsteuerung in gleichen Zeitabständen herbeifübrenden gus Luft und Abgasen bestehende Ladung Wiegand, Pat -Anwälte, Berlin S. W. 11. Mario Schiesari, New Vork; Vertr.: Ring * 28 5. 14. . Chlorieren von Paraffinkohlenwasserstoffen. VWiesmoer, Ostfriesland. 9. 12. 13. britannien 22. 10. . E2b. 286 646, Verfahren zur Dar ‚. für elekrrisch betriebene Aufzüge mit nur Hemmwerk. C. Schember * Söhne, bei Abnahme der Maschinenieistung ver- X. I5. 13. S. 40 405. C. Röstel u. R. D. Korn, Pat. 6b. T. A9 A860. Verfahren zur 27 3. 13. WM. 4 474. ö 8b. 280 414. erfahren zur Her, stellung von wasserlöslichen grünstichig . einem Druckknopf. für jede Hastestelle, Atzgersdorf b. Wien; Vertr. Dipl. Ing. größert wird. Augemeine Elektrieitäts- S256. 280 537. Kurbelstick oder Näh- Anwälte, Berlin SV. 1. 5. 1 13. Nerstellung von. Wursthäuten aus dem 24f. B. 70 219. Wanderrost mit auf ERe. 280639. Vorrichtung an stellung von Fluß sen ober stahl aus blauen Fäarbstoffen der Anthrachinon e . Erich Kühne, Erfurt-Nord Poststr. 104. G. Fehlert, G. Loubier, F Harmsen, Gesellschaft, Berlin. 3. 8. 13. A. 24391. maschine zur Herstellung von gewöhnlichen Sch. 42 809.
13 28 27 w Bras . roy Tes⸗ . * J 9yn * R 3 af 2 ö ö 5 2. 5 . * — 2 59 2 ( 26 3 08 . . ö ö . 9 h 9 5 ! . 2 3 * 24 9M s⸗ * z ö t . 9 3 * . 34 . Josef Trumm, Viersen, Querstangen gereihten, in, der unteren Festhalten ben Papierblaitern 9. dal. verzinkten Glechabfällen. Dr. Lurt erte, ne, für Anilin · Fabri zz. 9. 13. K. 56 065. A. Büttner u. E. Meißner, Pat. Anwälte, *æ6a. 280 471. Mit Kohlenstaub Stichen und von Moosstichen. The 63e. 28054. Selbsttätige Sicher⸗ K 3. 14. . zahn der Rostkett⸗ herabhängenden Rost. Carl Gh ler ding, J Zrindel ˖ A . che Fahr u. Dipl; lation, Berlin⸗Trepiow. 185. JT. 13. 35a. 289 52X. Förderwerk, bei dem Berlin SW. 61. 12. 2. 14. Sch. 46 159. betriebene Verbrennungskraftmaschine, bel Singer Ytanufacturiug Comnanh, heitsvorrichtung zuc Ausschaltung gefähr⸗
c. N. E5 O28. An klopfwalze. Nolle⸗ körpern. 26. 6. 13. ö allee 160. 28. 160. 13 C. 19714. . Ing. 2 ö — nN ö ö. die Förderbehälter an einem ketten- oder Oesterreich 27. 5. 13. welcher der Kohlenstaub, mit Druckluft Elizabeth, New Jersey, V. St. J.; Vertr.: licher Nebenwirkungen von Getriebebremfen sche Werke, Erust Nolle, Weißenfels E84. K. 50 226. Hack und Häufel⸗ zi. 280 499. Verfahren ann, Dar⸗ . wa, . . . 2 2b. 280 6282. Verfahren zur Dar⸗ ( seilartigen Traggurte stetg in senkrechter E2i 289 5. Thermometer, dessen gemischt, durch diese in den Verbrennungz⸗ Dipl. Ing. Dr. W. Karsten u. Dr. C. an Motorfahrzeugen. Wilhelm Reinhard 8. S. 21. 1. 14. maschine mit seitlich verschiebbarem, vor stellung von Stickoryden durch rydation ESe. 2890 512. Verfahren und Vor⸗ stellun; bon Küpenfarhstoffen; Zus. z. . Lage hängen. Hermann Bock, Buchatz Quecksilberbehälter aus Quarz besteht. raum des Zylinders hinter dem Kolben Wiegand, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. Max Schinze, Plauen i. V., Fürsten⸗ Ee. S 41 430. Besohlschlagh alter; der hinteren Laufradachse angeordnetem bon Ammoniak in Gegenwart von Kataly richtung zur Kühlung des Härteöleg. Ditt⸗ Pat. 273 537. Badische Anilln ö O. S. 17. 9. 13. B. 73 938. Schott . Gen., Jena. 14. 2. 14. eingeblasen wird. Karl Grofser, Sand JI7. 1. 14. S. 11 965. straße 6. 20 2. 13. Sch. 45 144.
us. 3. Pat. 27 old. Eduard Sesfert, Hackmesserrahmen., 30. io. 15. Itqgren, Sadische Anttin, c So- mann, Rienhaus *. Sahriel⸗ Hergen ˖ Soda ⸗ Fabrik, Ludwigshafen a. Nh. . 36a. 230 384. Vorrichtung zur Be⸗ Sch. 45ĩ 263. beig b. Altwasser. 26 2. 14. G. 41 155. 526. 280 5238. Fadenwechsel⸗Vor⸗ Sz. 280 542 Autgleichkupplung
3 K ö . — 9 ö Sözufel⸗ X . ] : . ' 5 7 5 z 8 ! 8 73 7123 . .. C. . X 3 ** 4 28 B x ; 5 j für e m pn rar 5 . ; ö 3 Zwickau i. S., Svicgelstt 2ͤ. 21. 2. 14. A5. Rt. 53 538. Hack. und Häufel Fabrik, Ludwigsbafen a. Rh. 31. 1. 13 thal At Gef., Herbede, Ruhr. 29. 5. 14. 30. 5. 13. B. 73 ö. ö wegung der Verschlußringe Zi. 289 567. Thermometer mit 469. 280 472. Verbrennungskraft⸗ richtung für Schiffchensfickmaschinen. Mar für Motorfahrzeuge. George Bean Bailey, 7 1c. U. 5465. Maschinen zum sch ritt, maschine mit seitlich verschtebbarem, vor B. 6 V. 30 9453. . DTe. 280 649. Verfahren zur Her— ( einer von einem Umhüllungsrohr ein. maschine mit Kühlung durch Verdampfung Jähne. Plauen i. V., Schillerstr. 34. Detrolt, Michigan, V. St. A; Vertr. weisen Umbuggen von Lederkanten. Umited der hinteren Laufradachse angeordnetem Zi. 280 3555. Verfahren zur Her. E ga. 280 EF. Vorrichtung zur Ver⸗ stellung neuer Küpenfarbstoffe aus Indigo . geschlosseuen Skala; Zuf. z. Pat. 269 173. von Waffer im Zylindermantel und mit B. 5. 14. J. 16546. Dipl.⸗Ing. Dr. D. TLandenberger, Pat.⸗ Shoe Machinery Company, Paten son Hackmesserrahmen; Zus. z. Anm. K. 60 726. stellung wasserfreter Hydrofulfitte aus hinderung des Wanderns der Elsenbahn⸗ und indigoiden Farbstoffen. Gesellsch art . ö Rurt Höruig u. Fritz Hörnig, Ober Ilm Einführung dieses Dampfeß in das 5ze. 2860 4416. Verfahren jur Her⸗ Anw., Berlin Sw. 61. 19. 8. 13. B. 73577.
4. d 5 1 * —* * 1 ö J 8 5 1 u. Boston, V. St. A.; Vertr.: R. Hall⸗ 27. 11. 13. . . Sydrofulfitlös ungen. Chemische Fabrit schienen. Karl Harbelt, Nürnberg, ffir Chemische Industrie in Basel, ; b. Stadtilm u. Ditz Rofenstock, Cassel. Jylinderinnere. Maschtnenfabrik ugs, stellung einer Speise dürze aug Mager · Ge. bauer, Pat. Anw.. Berlin Sw. 51. 451. B. 73 AXA. Hufeisen. 23. 10. 13 Griesheim Eltktron, Frankfurt a. M. Wodanstr. 47. 10. 4. 13 H. 62 045. Basel, Schweiz; Vertr.: A. Loll, Pat.“ ( fens 8 5. 14. H. 66 323. vurg⸗ Nürnberg 2A. G., Nürnberg. milch. Dr. Robert Eichloff, Greifswald 2 * . 5 26 8 P 2 ? 14 5 rl 2 W) 8 97 f . . ; 4 * 4 282 s 5 8 z 22 . ; . 5 ; 3 * 10. 1. 14. V. St. Amerika 15. 5. 13. 5 Erteilungen. 29. 4. 13. C. 23 236. E96. 280 6094. Vorrichtung zum Anw., Berlin SW. 15. 22. II. 13. e Ti. 280 3568. Optisches Pyrometer. 21. 5. 13. M. 53 728. 6. P., Soldmannstr. 23. 14. 6. 13. la
7Ec. Ü. 5466. Maschine zum stück= . L2I. 280 556. Abänderung des Ver, Streuen von körnigen Stoffen, namentfsich G. 40 433. . Sie mens & Halske Att. MG es., Siemens. IS6c. 280 2423 Kolbenkühlung für Ver⸗ E. 1929. weisen Umbuggen von Lederkanten. United Auf die hierunter angegebenen Gegen⸗
i fahrens zur Zersetzung von Alkalichlorid. Sand, mit schräger Verleilerplatte. Jakob Eh. 280 6238. Verfahren zur Her⸗ V. stadt b. VBerlln. 5. 8. 13. S. 39 730. brennungskraftmaschinen. Dr. Ing. Adam 5b. 280 4A. Fördervorrichtung für Shoe Machinery Sompany. Pater son, stände sind den Nachgenannten Patente er lösungen nach Patent 279 998; Zus. z. Christoph Peter, Zürich, Schweiz; Vertr.: stellung von löslichen Kondensations . J 26. 289 436. Prüfmaschine für . k Fi Posen. den Faden für i nen,, 5 New Jer ey u. Boston. M aässachufents, teilt, die in der Patentrolle die hinter die Pat. 279 998. Hgesch 4 Co. Sulfit. C. Arndt u. Dr.-Ing. P. Bgck, Pat, produkten durch Erhitzen von Cxesol, u. X. A. Nenninger, Berlin SW. 61. Drehstähle. Dr.⸗Ing. Georg Schlesin ger, 8. 3. 14. K 5s 101. Bündeln von Tüten oder Beuteln. 63d. Abnehmbare Luft⸗
St. A.; Vertr.: K. Salibauer u. Klassenziffern gesetzten Nummern erhalten gelliil osefabrik, Pirna a. Elbe. 6 9. 13. Anwälte, Braunschweig. 75: 13. P. 30 837. Kasein und Formaldehyd. Dr. Hugo 20. 38. 13. S. 39 848. V. St. Amerika, Charlottenburg, Berlinerstr. 171, u. Mann. 6c. 280 423. Vergaser für Ver⸗Windmöller C Hölscher G. m. b. S. reifenfelge, die mit der Grundfelge durch Dipl. Ing. A. Bohr, Pat. An wälte, Berlin haben. Das beigefügte Datum bezeichnet H. 55 25. é 2TGa. 280 502. Antrieb für endlose Kühl, Kiel, Gerhardstr. 38. XI. 8. 15. . 6 . heimer Maschinenfabrit Mohr K brennungskraftmaschinen, bei welchem die Lengerich i. W. 56. 1. 4. W. 44 185 drehbare. Schließ haken gekuppell wird. Wzbl, 10. 1. 14. V. St. Amerika den Beginn der Dauer des Patents. Am L121. 280 557. Vorrichtung zum kon dauernd in gleicher Richtung umlaufende . 65 876. ö . 384. 2680 908. Bandsägenführung Federhaff, Mannheim. 3. 8. 13. M. 52253. Nebenlustöff nungen duich federnde Klappen 545. 2860 48. Maschine zur Her⸗ Albert Heye, Berlin, Heiwarthstr. 5. 9 13 - Schluß ist jedesmal das Aktenzeichen an⸗ tinuierlichen Zärsetzen und Lösen von Zugmittel. . , für Förder⸗ 25a. 250 ᷓ 16. Aus schaltbare Zungen⸗ mit doppelseitigen Führungsrollen. Adolf A2n. 280 528. Vorrichtung zur ahgeschlossen siad. Daimler Motoren- stellung von Briefumschlägen mit Sattel. 27. 8. 13. M. 533 474.
71. U. 5 467. Presse für Sohlen, gegeben. . Faltsalzen, u. Dgl., nach Patent 262 255; aulagen Grust De el m. b. H., Saar⸗ öff nerhürsten für ein oder mehrsystemige ⸗ Satzinger u. Fritz Steffen, Hamburg. Bestimmung der zwischen zwei beliebigen Gesellschaft, Untertürkheim. 20. 5. 13 verschluß mittels verschiebbarer Falzklappen 6e. 280 1482. Luftradreifen. Andrew Lederflecke o. dgl. United Sgjge Machi⸗ Nr. 277979, 278 050, 280 401 Zuf. z. Zus.⸗Pat. 262 235. Gz. Sauer brücken. 25. 9. 13. G. 40 027. Nundstrickmaschinen. Schußhert * Salzer ö 4. 4. 13. S. 38 7350. Daten liegenden Anzahl Tage. Frederik D. 28918. für die Bildung der Seitenklappen. William Living ston, Oakland, California nerg Companr , Patersson, New Jerfey bis 280 660. . brey Maschinenfabrik Akt. Ges., 20d. 280 643. Schutz vorrichtung für Masch inenfabrik, Akt. Gef., Chemnitz 2z8b. 2890 609. Holzbearbeitungs. Johan Constantijn Baron van Harden, Ege. 280 812. Anordnung der Oel Gebr. Tellschow, Berlin. 6. 12. 13. B. St. W; Vertr. F. A. Doppen Pat. u. Boston, Maff.,, V. St. A.; Vertr. Ea. 280 508. Schlämmherdantrleb, in Staßfurt. 21. 3. 14. S. 41 744. Straßenbahnwagen und ähnliche Fahrzeuge. i. S. 24. 10. 13. Sch. 6 149 maschine. John Halterbeck, New Jork; broek van Ammerstol, Nijmegen; Vertr. zuführung bei Umlaufsmotoren, besonders T. 19 230. Anw., Berlin Sw. 68. 75. 11. 13. X Hallbauer u. Dipl. Ing. A. Bohr, welchem eine hin— und hergehende Stoß⸗ E20. 280 EEE. Verfahren zur Dar, Gustav Wolf, Leipzig ˖ Schleußig, Oeser, 25a. 280 517. Rundstrickmaschine Vertr.: J. Poths, Pat. Anw., Hamburg. A. du Bols-Reymond, M. Wagner u. Flugzeugmotoren. Al. Horch Cie,, 348. 280 475. Selbsttätige Hülsen⸗ L. 40 895. Pat. Anwälte, Berlin Süß. 51. 12. J. I4. bewegung des Schlämmberdeg von einem stellung von ligoiden phosphorhaltigen slraße 18. 175. 8. 13. W. 42972. für gerippte Schlauchware mit doppel⸗ 30. II. I. H. 59 79. G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin Sw. 11. Motorwagenwerke Att. Ges., Zwickau Ein- und Aushringevorrichtung für Papler. Gge. 280 483. Vorrichtung zum 7Re. U. 5641. Maschine zum Ueber- Kniehebel abgeleitet wird. Emil Deister Verhindungen aus Föher molekularen Bd. 80 64. Dreiachsiges Dreh, seitigen glatten Teilen (Doppelrand). 399g. 280 5329. Apparat zur Massen. . 12. 13. S. 64 523. i. Sa. 3. J. 13. H. 64 639. hülsenlochmaschlnen. Richard Epperlein, Anzeigen des Entweichens von Luft aus holen des Oberleders; Zuf. J. Pat. 266 S845. u. Will lam Frederic Deister, Fort Wayne, Fettsäurederivaten. F. Hoffmann-La gestesl für elektrische Triebwagen mit Wilpman Manufacturing Companh, herstellung von Supposttorien. Karl 421. 285 529. Rechentafel, deren 468. 286 5354 Schmierung für das Chemnitz, Reineckerstt. s. 13. 3. IJ5. Luftradreifen. VAutantobiimwer Max Unite Shoe Machinery Compwann, Indiang, V. St. A.; Vertr.: Dipl. Ing. Roche Co., Grenzach, Baden. 4. 12. 13 Verbrennungmotoren. Lin ke⸗ofmann⸗ Norristown, Pennsylvania, V. St. A.; Wilbelm Gustav Dyering, Chemnitz Grundplatte von einer mit Ausschnitten Gestänge der mit Druckluft betriebenen E. 18598. Schachtschabel Co., G. m. b. SH. Paters on u. Bofton. V. St. A.; Vertr.: S. F. Fels, Pat, Anw., Berlin 8W. 61. H. 64 546. Werte Breslauer Akt. es. für Vertr.: C. W. Povkins, Pat. Anw., is Sar Barbarossastr. 5. 21. 3. 14. ausgestatteten Deckplatte bedeckt ist, unter Schüttelrutschenmotoren in Bergwerlen. 548. 280 539. Behälter mit Stick. Salle a. S. 9. JJ. 13. Sch 45 38. Ke Fallbauer, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 17. 5. 12. B. 27566. Lo. 280 595. Verfahren jur Dutr⸗ Eisenbahniagen⸗, Lokomotiv⸗ und Berlin 8. JI. 27.11. 13. W. 41 G22; D. 30 575 der farbige Schieber angegrdnet sind. Otto H. Flotimann Eo, Herne. 21. 5. I4. stoffüillung zum Ausstellen bon Textilwaren. 63e. 280 184. Gleitschutzvorrichtung 20. 6. 135. ; 2b. 2s O 510. Ununterbrochen arbeitende stellung harzartiger Produkte. Badische Maschinenbau, Breslau. 31. 1. i4. Zo. 280 5 LS. Verfahren und Vor⸗ 94. 280 4227. Vorrichtung zur gleich. Boge, Breslau, Hedwigstr. HJ. J. 17. 13. JF. 3 569. C; G; Daubold jr. G. m. b. S., für Radrelfen. Thomas James Clark 7 2c. CG. 54 048. Achabettung für fahr⸗ Teigteilmaschine mit auf · und ahbewegtem, Anilin · Soda · Fabrik. Ludwigshafen X. 41316. . richtung zur Derstellung von Spitzenge⸗ mäßigen, ununterbrochenen Beschickung B. 7h 083. 168. 2860 813. Ezplosionsturbine Chemnitz. 10. 5. 14. H. 66 359. Portland. Oregon. V. St. A; Veri. bare Geichütze. Fried. Krupp Att. Ges., spatenförmigen Teigteiler, der den Teig⸗ a. Rh. 25. 1. 13. B. 70 373. 205. 2890 561. Bremtantrtieb mit flechten auf Klöppel maschinen. F. August baupisächlich für Blenderöflöfen. Attien⸗ 20. 280 4327. Pneumatischer Ge. mit in den Explosiongraum öffnendem, das 5h. 2s 0 4768. Verfahren zur Her⸗ F. Bornhagen u. G. Fude, Pat. Anwälte ‚ strang vor der Auslaufmündung über einer L290. 280 5896. Verfahren zur Dar- wechselnder Uebersetzung. Gießerei Bern, Echmidt., Barmen, Klingelhollstr. 26. gesellschaft für Zint Industrie uor— schwindigkeitsmesser. Johann Nielsen Jeb, Betriebsmittel juführendem Nodelventil. stellung von Holzstoff, insbefondere braunem Berlin 8SWw. 68. 26. 11. 13. GC. 24 127.
Essen, Ruhr. 21. 2. 13 ; ̃ ; ** ., ch 8 ; S 4d. PB. 31 621. Einrichtung zum fortbewegten Unterlage einquetscht und ab⸗ stellung von Isoprten. Badische Anilin. Bern, Schweß; Vertr.: R. Schmehllk, 24. 5. 13. Sch. 435 933. wals Wilhelm Grillo u. Wilhelm fen, Zürich, u. Johann Ehristian Buol, August. Scheibler, Altuetten h. Zürich, Holzstoff. Fa. M. Zacharias, Pima 64a 228 050. Sicherheits verschluß
Göesgen, von periodischen Hasströmen für eßt. Ph. Crugrd Foucar, Hüsseldor⸗ . Soba-Fabrit, Ludwigshafen a. Nh. Pat. And, Berlin SV. 65. I6. 1. 15. Ea. 280 C560. Mundstück für Re⸗ Schefezit, Damborn. 26. . 15. A. 4 660. Dados, Kür. Graubünden, Schweiz; Vertr. Schwelz; Vertr.: G. Dedreux, L. Weik. a. Eibe. 16 . 1. R S837. ür Behälter aller Art. G. Pri ö Blinklicht oder mür andere Zwecke. Julius Sir zu Industriestt. 19. 10. 3. 12. 28. 5. 11. B. 635 275. S 38314. . torten. Dipl. Ing. Dr. Richard Nübling, el 3a 428. Drehbarer. Muffel. G. Klcyer, Pat. Anw., Karlsruhe ü. B. mann * Dipl-Ing. S. Kauffmann, Pat. 358. 280 4727. g, feng zum 25 ; e. . wn, Pintsch Att. Ges., Berlin. 4. 40 s, , gn 967. 129. 280 302. Verfahren zur Dar 291i. 280 645. Blocksicherung durch Stuttgart⸗-Gaisburg. 24. 1. 14. N. 150035. östofen mit elliptischem Querschnitt des 21. 2. 14. St. 19514. Auwälte, München. 10.3. 14. Sch 46435 Aufziehen von Filzmanchons auf Walzen Cöln. 22. 11. 13. P. ng ; 1d. S. 26 887. Ausfahrbarer Emp. Zb. 280 511. Knetmaschlne; Zus. z. stellung von Hydro ydraftinin und dessen Signale, die in den Stationen von Hand, ZT7Ta. 280 14G. Drehbgrer Hlase⸗ Nöstraumeg. Bunzlauer Werte Len, 44. 280 569. Registrierkase mit A749. 277 9278. Splintsicherung, bel von Papier- und Kartonmaschigen. Fa 6ga. 289 387. Aus tiger unteren fänger für Unterwasserschallsignale. Signal Pat. 265 234. Dierks æ Söhne, Oana⸗ Homologen. Fa E. Merck, Darmstadt. auf. der Strecke vom Zuge gestellt werden. balg. Jakob Meetes, Kopp, Post Birres⸗ ge„Sdoarff . Comm., Bunzlau i. Schles. einer Vorrichtung zum Drucken der Einzel⸗ welcher eine mit dem Splint verbundene H. Füllner, Warmbrunn i. Schles. und einer oberen Scheibe bestehender Ver⸗ Gesellschaft m. b. H, Kiel. 29. 7. 12 brück. 29. 5. 13. D. 28 982. 25. 1. 13. M. 50 211. Brider Redlich Berger, Wien; born. 11. 11. 13. M. 564 207. 8. 6. 13. B. 72269. beträge und der Gesamisumme. The Klammer sich auf einen der durch den J7. 1514. F. 38019. schluß für Milchflaschen. The Hall Milt 7218. S. 40 524. Empfänger für Ta. 280 593. Korsettstange aus Stahl 12. 280 5095. Verfahren zur Dar- Vertr: Dipl.-Ing. L. Glaser u. E. Peitz, 27. 280 420. Vwrrichtung zum Da. 2843 425. Hydraulischer An. National Cash Register Company, Splint gehaltenen Teile federnd aufflemmt. 5 79. 286 382. Reflexkamera mit Bottle Cay Companhn, Philadelphia, Schallsignale, unte. Wasser; Zus. I. 0. dal. The Warner Brothers Com, stellung von Chromperbindungen der Pat Anwälte Berlin 8M. 68. 15. 2. 14. Fördern und Komprim eren von Gas. gien für mechanische Pendirühr werke von Dayton, Ohio, ö, St. . Vertr. Dipl. Charles? Terrcs Wenmann— Paris; Zurchsichtigem Spiegel, Mario Ganzini, St. A.; Vertr.: S. Fieth. Pat⸗ Anw. Pat. 223 356565. Signal Gesenschaft pann. Bridgeport, V. St. A.; Vertr.: Oryantrachinonsulfoscuren und ihrer Deni. R. 39 938. Dester reich 4. 2. 13. ürnst Wegmann, Wüßfl ingen b. Winter Uöttöfzn. Attiengefessschaft für Zink. Ing. C. Fehlert, G. Loußler, F. Harm sen, Vertr.: Nip. Ing. B. Basser mann, Pat; Mailg d, Itasten; Vertr.. M. Min Firnberg. 1 315. . 63 35. m. b. S., Kiel. 10 11. 13. P. Müller, Pat. Anw., Berlin 8W. 11. vate. Badische Anilin. 4 Soda. TEa. 280 E37. Schaltung für mit thur, Schweiz; Vertr.: A. Shnimus, Pat. Jndugrle uorntals Wilhelm Geillo A. Bütter u. E. Meißner, Pat. Anwälte, Anw., Berlin SW. 68. 22. 10. 13. Pat. Anw., Berlin SW. 11. 28. 1. 15 649. 280 149. Federnder Trichter.
Berlin SW. 61. 3. 4. 13. N. 13 941. W 45 456. Belgien 17.7. 13 u. 19. 10. 13. G. 38 324. Heinrich Zeitz. Berlin, Altmoabit 111.
778. NR. 40 680. Ringstechspiel. 20. 2. 14. W. 44450. V. St. Amerika Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 10. 1. 12. zwei Stromkreisen arbeitende Fernschreib Anw., Mannheim. 7. 1. 14. W. 44 M02. n. Wil hesm Schefe it, Samborn. 1I. 5. 5. 1. 3. 15. B. 66 813. anlagen mit Umschaltestelle. Telepanto⸗ 28b. 280 42A. Antrieb für Leder⸗ A. 24 115. chefes it,? 45a. 280 467. Kraftpflug mit drel. 74. 280 5723. In elner Hülse ge. za. 280 5683. Photographische! 9. 11. 13. 3. S732.
.
24 4 — —
n e.