62140) Actiengefellschaft der Schiltigheimer Eisenbahn. Aktiva. Bilanz ber 209. Juni 1914. Vassiva. Immyobilien,, Grundsstück, Aktienkapit 200 000
1 w Utensilien, und Gleis⸗ Reservekonto 140 909 anlagenkonto 150 000 57101
Kreditorenkonto Bierwagenkonto ... 100 — Gewinn. und Verlustkonto 27 043 Tuhrwesenkonto 16
Kassakonto. ; . 19 52552 Debitorenkonto⸗ . 154 505 55
324 145 07 Gewinn ⸗ und Verlustkonto.
Soll.
Betriebseinnahmen ... 61 298 44 Gewinnvortrag 1912/13
10 000 —
LoMsg 33 S5 3a f
Schiltigheim, den 22. Oktober 1914. Actiengesellschaft der Schiltigheimer Eisenbahn. — J. Lippmann. Die Dividende wird von heute ab an unserer Kafse hier sowie bei der ö Elsässischen Bankgesellschaft, Straßburg, und deren Filialen ausbezahlt.
621566) Chemnitzer Papierfabrik zu Einsiedel bei Chemnitz. . Aktiva. Bilanz am 20. Juni 1914. Passiva.
M 200 000 634 000 618 000
27000 6000 27 000 1 1 Reserveteilekonto J 1 Geschirrkonto 1001 ö n nto ö 10 000 Vorrätekonto 148 326 183 539
3 bh 900 —
214 800 140 100 210 000 oh 8 644 12 000 470 920 2 5900 24 031
Grundstũcks konto .. Gebãudekonto Maschinenkonto
Vorzuggaktienkonto. Prioritatsstammaktien⸗ konto Stammaktienkonto Daꝛlehns konto... Bankkonto Kautionspersonalkonto, Kreditorenkonto. ... Unfallprämienkonto .. Reservekonto
111
62148
Niiscke C Co., Schiffswer Aktie
Attiva.
Bilanz am 30. Juni 1914.
ft, Kesselschmiede und Maschinenbau⸗Anftalt, n⸗Gesellschaft in Stettin.
1) Grundstückskonto: . Bestand am 1. Juli 1913... Zugang.. 2) Gebäudekonto: Bestand am 1. Juli 1913. ... kn A 3026,20
66 t
477 0090 283 697 570 697 1.
151 310 40926
3) Schwimmdockkonto: Bestand am 1. Zul 1913. ... G
T Is Ni
52 523 199 807
224 841 11242
4) Betriebs⸗ u. Wer kieugmaschinen konto Bestand am 1. Juli 1913. ...
5) Werkzeugekonto: ermittelter Zeitwert 6) Preßluftwerkzeugekonto: estand am 1. Juli 1913. ... Abschreibung
7) Preßluftleitungsanlagekonto: Bestand am 1. Juli 1913. Abschreibung
8) Utensilienkonto: Bestand am 1. Jult 1913. ... Abschreibung
4 182 858 J 1616
Dr drr 7 1818486 Id do?
70 804 234 467
b8 721 4
25 474 3 25474 22 926 8 4446
104685 209 8357 7
5797
17 394 2669
T ö] 57ʒ̃ 6 616
9) Modellekonto: Bestand am 1. Juli 1913.
1 2013
1) Aktienkapitalkonto 2) Hypothekenkonto: ypothekenschulden am 6 Juli 1913 ... 434 000, — Davon sind zurückgejahlt 50 000 —
Zugang durch Ueber⸗ nahme der hypothe⸗ karischen Beiastung des zugekauften Grund⸗ ,,
213 599 3) Reservefonds konto...
i J Rücklagefonds konto
6) Unterstůtzungsfondskonto
Y Talonsteuerrücklagekonto..
8) Delkrederekonto:
Bestand am 1. Juli 1913 ab Verlust
9) Kreditorenkonto: sämtliche Geschäftsschulden einschl. der Anzahlungen auf in der Her stellung begriffene Neubauten und der Restkaufgelder bei dem zu⸗ gekauften Grundstũück ..... 10) Arbelterversicherungskonto: noch zu leistende Beiträge., .. 1I) Lohnkonto: im Juli 1914 zur Zahlung ge⸗ langende Juni 1914 12) Gewinn und Verlustkonto: Gewinnvortrag... Gewinn des Betriebg⸗
13) Avalkonto ...
Vasstna. 1000000
IV dd -=
7 900,04 68,42
1404 zig 3 12 253 94
Löhne deg Monats
32 109 b 007,77
131343, 97 . 714 00 —
137 351
Dr
itte Beilage
zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Dienstag, den 27. Oktoher
M 253.
Unters uchungs achen.
Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
Verlosung ꝛc. bon Wertpapieren. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreiz für den Raum einer 5 gespaltenen Einheithzeile 30 J.
1914.
Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Bankausweise.
Verschiedene Bekanntmachungen.
1.
2.
4 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen re. 6.
—
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und
Aktiengesellschaften.
(62153
Bierbrauerei Gebr. Müser Aectiengesellschaft zu Lang
endreer.
Bilanz am 36. Juni 1914.
Vermögen.
1) Grundstücke und Gebä
.
ude:
ca. 20½m Abschreibung
Zugang
2) Auswärtige Besitzungen: . J JJ
Bestände am 1. Ju Extraabschreibung
909
3) Wirtschaftseinrichtungen: Bestände am 1. Juli 1913
25 Olo Abschreibung Extraabschreibung
Zugang
4) Maschinen, Kessel⸗ und Kühlanlagen:
Bestand am 1. Juli 1913 .
10900 Abschreibung
T 5d ᷓᷣ
20 O30, — h Sh oa
4. ] 1288 795 — 36 255 92 22 1960 9 963 . 25 865 04
7 57 75 281 y
41 700 13 198 6
Ddr 198 654
*
154 000 -
1285 000
940 350
62158
Zugang
5) Beamten⸗ und Arbeiterunterstützungskasse Zugang einschl. Zinsen ;
6) Erneuerungrücklage Zugang..
) Rücklage für Wehrsteuer
8) Bürgschaften: a. für gestundete Frachten und Brausteuer b. für Kunden
9) Anleihe
„6 40 500, — A42 5b, — 44 000, —
. 191213 ö 1913/14
38 325
20 0900 20 000
Den 1 doõß dd -
9 100 000
20000
7175
1
272 900 — 96 675 —
127 go
10 Anleihezinsen per 1. Juli 1914 11) Rückständige Gewinnanteilscheine .. . 12) Hypotheken auf den Besitzungen und Grundstäcken: a. hiesige b. auswärtige 13) Gläubiger: a. Einlagen gegen Verzinsung b. Hinterlegungen c. Gestundete Brausteuer
14) Reingewinn
724 000 –
162 83 24
84 goo -
226 942 40 36 328 21 240 371 05
1673 000 —
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zur 23. ordentlichen Generalversammlung auf den 16. No⸗ vember er,, Mittags 12 uhr, im Hotel zur Krone zu Blankenburg, Harz, ergebenst ein.
Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz per 1. Oktober 1914 und Genehmigung derselben.
2) Aufsichtsratswahl.
3) Verschiedenes.
Die Hinterlegung der Aktien zwecks Teilnahme an der Generalversammlung hat bis zum IL2Z. November er. beim Sarzer Bankverein A. G. hierselbst zu erfolgen.
n . a. S., den 24. Oktober
Brauerei Glückauf A. G.
in Liquidation. Fr. Langhoff.
16 53
2 400 070 — 405 000 70 000 —
120 000 45 500
40 000 10 000
3 so. 2125 —
lẽ2466) Grauereigesellschaft zur Sonne
vorm. g. Weltz in Spener (Bayern). Foo Hypothekaranleihe der durch Fuftan auf uns übergegangenen Firma Speyerer Brauhaus vormals Gebrüder Schultz A.⸗G. in Speyer.
Bei der am 24 Oktober d. J. statt⸗
S08 900
sbb b24 go zo9 116 31
*
gehabten notariellen Auslosung wurden folgende Schuldverschreibungen gezogen:
138 000 11 Stück zu S 1000, — Zit. A
Kautlonsdevositumkonto .. Kautionskonto 16 oo0 Kafssakonto
Wechselkonto
15 go — 1516039
6 zol z
5 571 16 535 115 356
To 7 5
20131 Extraabschreibung —
5) Elektr. Beleuchtungs⸗ und Kraftanlagen: Bestand am 1. Juli 1913 . 100i Abschreibung 8nd, 6) Betriebzeinrichtungen und Gegenstände: Bestand am 1. Juli 1913 ca. 30 0 0 Abschreibung
Verteilung des Reingewinns: Zuweisung zum Sicherheitsbestand ö Zuwelsung zur Beamten und Arbeiterunterstützungskasse Zuweisung zur Baurücklage K So /g Gewinnanteil Belohnungen ⸗ ᷓ . Satzungsgemäßer Gewinnanteil des Aufsichtsrats Vortrag auf neue Rechnung
30 000 - 5 000 40 000 — 192 000 - 11500
Abschreibung
10) Kontor⸗ u. Bureaueinrichtungskonto:
Bestand am 1. Juli 1913. ... Nr. 25 365 67 128 168 198 207 2653 394
428 583
13 Stück zu S 50d, Lit. E ö Nr. 601 609 679 715 788 803 823 881 3 927 955 10531 1167 1175. — 26731 Die Heimzahlung erfolgt von heute 300 11531 ab mit K E02, — für je M 00, — , Nenme;;,,
b sl 325 21
. . der Rheinischen Creditbauk in Mann⸗ Vorstebende Bilanz haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten heim nebst Zweiganftalten, Büchern in Uebereinstimmung gefunden. der Eüddeutschen Distonto Gesell⸗
Berlin, den 19 Oktober 1914.
8 — schaft A -G. in Mannheim nebst „Reyvision“ Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft. Zweiganstalten, Meltz er. ppa. Karl Voegele. der Deutschen Vereinsbank in Frank⸗ Gewinn ⸗ und Verlustrechnung am 30. Zuni 1914. furt a M. — — — dem Bankhause Kahn T Co. in Frankfurt a. M., bei unserer Gesellschaftskaffe in Speer gegen Einlieferung der Schuldverschreb⸗ bungen nebst allen später fälligen Zins—⸗ scheinen und Talons. Grundstücke und Gebäude .. . . ca. 20 os 235 9 adi, Beritnfung endigt mit dem 6c, Auswärtige Befitzungen 30 530 = ö spätestens jedoch am 31 März ĩ— ö extra 5 83504 . 78 ooo ; Wirtschaftszeinrichtungen 25 0/0 426 Speyer a. Rh., den 24. Oktober 1914. ö. ertra Brauereigefellschaft zur Sonne vorm. S. Weltz in Speyer (Gayern).
10 0sa .
395 62466] . Eilenburger Kattun⸗Manufaktur
Attien ⸗ Gesellschaft.
ö 3 ö, '. extra . Belriebeeinrichtungen ü. Gegenfta ta. 300 / 990 80 ; Betriebs einrichtungen u. Gegenstände ca. 30 0o 11990 Bilanzkonto am 30 * Juhi A914.
Pferde, Wagen und Geschlrre.. 30 0so 13 500 — Aktiva.
extra 3 35 U
300 5000 - ö
. ö 83 An Immobilienkonto
. . 39 Maschinen konto
910 . 50 / 64 . .
. 9 ö ch) d Elektr. Licht- und Kraft⸗
1636 * k. anlagekonto ⸗
. 21 22 ö. Kupferwalzenkonto .. Geschirrkonto⸗... Kassa⸗ u. Postscheckkonto
Verlustvortrag aus 1912/13 Mp 138 317, 40 Verlust 1913/14 120 405,94
1 360 80
28 Joh 7d
giga — 236 3
7) Pferde, Wagen und Geschirre:
3 ,,, . 45 000 —
30 olo Abschreibung Extraabschreibung
1I) Wechselkonto: Wechsel in der Dokumentenmappe abzüglich Diskonto bis zur ligkeit. 12) Versicherungsprämienkonto: Vorausbezahlte Versicherunge⸗ prämien 13) Materialienkonto: Bestand .. 14) Fabrikatekonto: Bestand 165) Kassakonto: Bestand 16) Effektenkonto: Bestand 17) Debitorenkonto: Außenstãnde .. 18) Eleltr. Licht und Kraftanlagenkonto: Neuanlage 19) Avalkonto
28 23 34 2277 996 653 Gewinn und Verlustkonto am 30. Juni 1914.
V, os 33 46 Saben,
160 * M6 ) 138 31740 Fabrikationskonto .... 127 140 36 o6 S868 42 Bilanzkonto: 60 91175. Vortrag auf neue Rechnung 268 723 34 361920 1031965 2770193 8 i 3 25 . 385 863 64 385 863 64 2. ö der Zusammensetzung des Auffichtsrats unserer Gesellschaft hat sich nichts geändert. 2 Einsiedel bei Chemnitz, den 23. Oktober 1914. Der Vorstand.
Soll.
16 861 — Di 5 =
Zugang
8) Kraftwagen: tand an 1. Juli 1915 30 0/so Abschreibung Extraabschreibung ....
Unsallprämienkonto .. Ahgaben · und Assekuranzkto. Zinsenkonto .. Abschreibungen
Soll. 4 9 1) An Betriebskosten, Vermittlungsgebühr, Löhne, Ge— hälter, Brau. und Gemeindesteuern, Ausbesse— rungen, Frachten, Kühlungskosten, Anleihe⸗ und Hypothekenzinsen usw.
Abschreibungen:
Zugang
9) Lagerfässer und Bottiche: Bestand am 1. Juli 1913 ca. 50 / g Abschreibung
/ 1433 928 90
/ b2l ga0 22 21 568 lo
S3 600 4375 75 755 -= Abgang w 1225
10) Versandfässer: Jun ion; 0 000
30 00 Abschreibung Extraabschreibung 16 86750
R ITT B 11 867 50
714 000 . 714 000 -w- 3117 42858 3 117 42858 Gewinn ⸗ und Verlußkonto am 309. Juni 1914. Kredit. 5 573 63 1) Gewinnvortrag vom 1. Juli 1913 6 090777
22 22850 2) Detort und Diskontkonto 6 427 80 26 ho 9 56 5 Fabrikationsgewinn 9h 079 96 ba l 453 os 111068 41594351 152 93129
—
62139
Brauerei Bodenstein Akt. Ges. Magdeburg⸗Neustadt. Deret,
Aktiva. Bilanz per 30. Juni 1914. Vassiva. . 1 * 2 — 2 s 1) . uten ( . Hypothekenzinsen und Hausunkosten . Gebãude 14 . Arbe terpersicherungokonto ö e sto nager faͤsser , g. r, nd Wagen Steuernkonto Elektrische Anlage. Bahnwagen .. Automobile Niederlagseinrichtung Effektenbestand . Kassebestand. ... Wechselbestand. .. Diverse Debitoren. Bankguthaben Vorräte an Bier, Malz, Hopfen 2c. Vorausbezahlte Ver⸗ si herungsprämie.
Clektr / Beleuchlun gö⸗ u. Kraftaͤnlagen
Per Aktienkapital Reservesonds Dispositionsfonds Unterstützungsfonds Delkrederefonds .. Hypotheken. ; Rücklage für Un beiträge Diverse Kreditoren Kaution und Guthaben Rücklage für Talonsteuer .... Gewinnsaldo ) WVertellung desselben: Gratifikation ö 400 Dividende ... Tantieme
160. 1200000 120 000 15 941 37 401 40 090 95 425)
2500 507 930 76 195 10000 152 930
Zugang
11) Auewärtige Flaschenbiereinrichtungen: Bestand am 1. Juli 1913 30 o/o Abschreibung Extraabschreibung
9 X * Kraftwagen
11 S8 II.
h 00, — 4721.29
60 000 77 0090 1500 23 360 6 450 3138 17 149
42 674 410 6597 505 299
2193307
900 000 400 000 90 000 45 000 43 820 4590
30 000
6 000 — 168 583 728 2103 307
Gewinn ⸗ und Verlustkonto am 30. Juni 1914.
402620 11 242655 18 184 Sh
2 547 45,
209 I?
2 669 l
1867 50 5 500 — 472129 3 000 — 2600320 20 000 — 13 569 bo 41000 — 3 000
Zugang 12) Hlesige Flaschenbiergegenstände:
Bestand am 1. Juli 1913 10 000
5003
4996 3003
500 9
extra
67 0 /,
9 Effekten konto Wechselkonto Assekuranzkonto ; Farbwaren⸗ und Mate⸗
. ? *. ö Flaschen und Kasten 50 0 extra rialienkonto .. Warenkonto
21 2 61 Auswärtige Eiskeller 50 O/o Kontokorrentkonto ..
Hiesige Flaschenbiergegenstände ..
g 05.
reßluftleitungsanlagekonto ... ö 2003,20
Utensilienonto Modellekonto 201350 Kontor⸗ u. Bureaueinrichtungskonto 162
877290 Gewinn und Verlustkonto:
300 Superdividende 36 000, — Gewinnvortra o oo? 7 Ueberweisung auf Del⸗ Gewinn des Betriebsjahres.. .. 13134397 krederekonto. .. . 30 000, —
. . Stettin, den 30. Juni ö. au ssichtorat er Nu rat.
152 950 6 Carl Deppen. W. Möncke. Joh. Nüscke.
Mit den Geschäftsbüchern übereinstimmend gefunden. Stettin, den 28. September 1914. Der bhentte e Gh gherren, ö .. er öffent e errevisor: 6, 3 6. S. H. Heß, gerichtlicher Büchersachverständiger im Bezirk des Königl. Landgerichts Stettin.
; ö ' Pri . ö . ö Der Auffichtsrat unserer Gesellschaft besteht jetzt aus: Brauereifkonto .. Herrn Stadtrat Carl Deppen, Vorsitzender, J Kaufmann Wilhelm Möncke, stellverir. Vorsitzender, Schiffsbaumeister Johann Nüscke, r, . Generalkonsul Gustav Meister. 488 654 — Der Vorstand ist der Unterzelchnete. ⸗ Nüscke Co. Schiffswerft, Kesselschmiede und Maschinenbau ⸗Anstalt Aktien⸗Gesellschaft in Ctettin. 84 n,. Evers.
9 435,71
48 000. — 40 90769
n, 13) Flaschen und Kasten: Bestand am 1. Juli 1913 50 oυο Abschreibung Extraabschreibung
2 w
Eisenbahnbierwagen 120ĩ 208 424 89
. 40 000 3) Rückstellung für etwaigen Ausfall von Forderungen 40 000 —
2j C50. . mann In 565 0 32869 50 J — 1
20 469 10 . Haben. ö. 1) Gewinnvortrag 25 939 50
ᷣ 2) Einnahmen: Bestand am 1. Juli 1913 8000 ae, Traber, Mieten 166 n
50 o/o Abschreibung . ö 4000 4000 K 6 : w ; 35806 3 1 965 56296 15) Eisenbahnbierwagen: 6. 3 . 9 .
Bestand am J. Juli 1913 .. 25 000 . 1206/0 Abschreibung 3 000 — 22 000 - Vorstehende Gewinn. und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den 16) 5 ordne, ,,. ,, mn gefunden. Bier, Malz, Hopfen, Futter, Kohlen, Materialien rn. deen 19 Bürgf gat. Hopf 9 h „Migyiston / Treuhand Aktien · Gesellschaft. a. für gestundete Frachten und Brausteuer ... 272009 NMeltzer. bha Kar Voegel⸗ b. für Kunden = 96 675 Die in der heutigen Hauptversammlung für das Geschäftsjahr 1913,14 auf IJ 775 So festgesetzte Dividende gelangt sofort mit M S0, pro Dividendenschein Nr. 23 er. bel der Gesellschaftskafse in Langendreer oder bel . , . der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin und Essen Ruhr oder ö bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Cöln und dessen Zweiganstalten oder bet dem Dortmunder Bank-⸗Verein, Zweiganstalt des Barmer Bank vereins Hinsberg. Fischer C Co in Dortmund oder . bei dem Barmer Bankverein, Hinsberg, Fischer Co. in Sagen i. Westf. oder ; bei der Efsener Credit ⸗Anstalt in Essen Ruhr und deren Zweig⸗ anstalten oder bei der Märkischen Bank in Bochum und deren Zweiganstalten zur Auszahlung. Langendreer, den 24. Oktober 1914. Bierbrauerei Gebr. Müser Actiengesellschaft. Der Vorstand. R. Kersting. O. Roßberg.
13735171 927 51553
927 hh
Passiva.
Per Aktienkapitalkonto. Anleihekonto Reservefondskonto Extrareservefonds konto Delkrederekonto . Anleihezinsenkonto . Arbeiter ⸗ und Beamten⸗
unterstützungskonto. Arbeiterwohnhãͤuser⸗
reserbe Dividendenkonto ... Kontokorrentkonto .
T Ts 5d
Zugang. J 32 869 50 10 000
14) Auswärtige Eiskeller:
Die Direktion. E. Evers.
G. Meister.
Iss X77 7s I3s 37]
Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 1913/14.
Debet.
Abschreibung auf Anlagewerte .
Unterhalt der Pferde und Wagen, Handlungsunkosten, Grund⸗ und Gebãudeunkosten ..
Gewinnsaldo ......
232 gos 49 os hoh 9s 163 83621 185 s54 -=
1
Magdeburg⸗Neustadt, den 23. Oktober 1914.
Der Nuffichtsrat. E. Grünwald.
Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz sowie des Gewinn und
Verlustkontos mit den von mir geprüften Büchern bescheinige ich hiermit. Otto Schley, von der Handelskammer zu Magdeburg amtlich bestellter und beeidigter Bücherrevisor.
Nach den in der heutigen Generalversammlung stattgehahten Wahlen besteht der Auffichtsrat aus den Herren: Stadtrat und Stadtältester Emil Grünwald, Magdeburg, Geh, Kommerzienrat Dr. Ing. R. . E Schließ, Düsseldorf, Prosessor Dr. Max Bodenstein, Hannover, Major z. D. Carl Bodenstein, Freiburg 1. Brög., Kaufmann Carl Untucht in Magdeburg.
Die auf 7 0ν festgesetzte Dividende ist vom heutigen Tage ab bei dem . Wilhelm Schieß in Magdeburg und bet der Gesellschaftskasse zahlbar.
Magdeburg, den 23. Oktober 1914.
Der Auffichtsrat. E. Grünwald.
7765 479 565 1322
18) Schuldner: a. Sicherheiten.
1148 320 267 Debet. 6 An Fabrikationskosten .. 600 654 Anleihezinsen 20 250
Abschreibungen ö 65 695 3 e
2 60 57 677 049
dd dy 7
Eilenburg, 22. Oktober 1914. Eilenburger Kattun⸗Manufaktur Aktien Gesellschatt. Crohn. Russina.
ypothek und sonstige Sscher⸗
n J 2 268 289, 37 abzügl. Rückstellung für etwaigen
40 000, - 2228 289
Ausfall von Forderungen.. d. in laufender Rehtunn / 2 437724 3007 130 24 27 892 96
ürst Eugen Lwoff in Wiesbaden ist ui . , Tage aus dem Auf⸗ 33 Ger 3 sichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschteden. 51 15 15 3 Düfseldorf, den 21. Sttober 156. li ag o 115 524 —
36 328 21
Brauerei Gebr. Dieterich 20 309 —
Art. Ges. — — Rich. Sackermann. Buchmann. 6 õ8l 326 21
loꝛaso] J Brauerei Gebr. Dieterich
Actiengesellschafst Düsseldorf.
löl]! Nügche & Co.
Schiffswerft, Kesselschmiede K Maschinenbau ˖ Anstalt
Aktien ⸗Gesellschaft in Stettin.
In der heute stattgefundenen ordent⸗ lichen Generalversammlung unferend Gefell. schaft ist die Verteilung einer Dividende von o / mit 4 50, — pro Aktie für das Geschäftsjahr 1913/14 beschlossen.
Dle Auszahlung der Dividende erfolgt
egen Rückgabe des Didendenscheins * 12 Serie II von morgen ab
bei dem Bankhause Wm. Schlutow,
Stettin,
bei der Gesellschaftskasse.
Stettin, den 24. Oktober 1914. Nüscke Co. Schiffswerft, Kessel⸗
schmiede & Maschinenbau ˖Anstalt
Aktien · Gesellschaft. Der Vorstand. F. Everg.
Kredit. Per Saldovortrag .... Bruttoüberschuß ..
Der Vorstand. O. Niemitz. O. Müller.