Jauer. 62275] Hettmann. 162294 Eduard Herbster alt Brauerelbesitzer in Di untm ) e Höchstzahl der Geschäft ö und Absatzgenossenschaft, ein Haberlandstr. 12 II, ist, heute, Mittags meldefrist bis zum 24. November 1914. sowie über die Bestellung eines Glaubiger⸗ . 2 . . w 1 tene , Ser r nn er, ee, e, n mn d Genossenschaftsregister. auß 6 herabge . . 7 . e ,,, , . . eln r, r, 22 un be⸗ 9 Uhr, 9 dem fon fuck Amtsgericht Erste Gläubigerversammlung den 7. No augschusseg und eintretenden falls über die en. und Sohn, Zweigniederlafsung = irn; i. , . r, . k Amuahng eh, Retanntmachung. lõꝛszi , 3 1 n, win ehr heute bei der unter Nr. 11 eingetragenen . , . . ; Nint. 23 Ti e denne. . , n. ga j ——
Reg inge f 3Verbachs Zeitungsverlag“ in? etragen: n nz. 232. 14. Prü un ö ö j
Fare . 8 ns 333 . 3 , die Le en rg unn Schopfheim, den 19. Oktober 1914. . n , , der und . delpfiger Schuh. . r g ln 9 . zar , , nm, ; ͤ 13. * zur Fahne einberufenen Vor— . e . . Guilletmot in Bel 3 EI Uhr, vor dem 5 10I4, Vormittags 10 Ur. und e 82 2 . . ih * 1 au 2 e . . 2 aux, Großh. Amtsgericht. vereline , e . * Düffeidorf. den 17. Brroßer Fh tung ˖ e . k standzmitglieder, Landwirte Fritz Spreckels Leffingftr. 2. Frist zur Anmeldung der lichen Amtsgericht, Zwelgertstraße 53, zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ; ; . . k un seeß eden Seel b l7] Rothenburg o. T. e m. b ö Königliches Amtggericht 1 verstgtbenen Vorstandé. und Diedrich Schlichting in zammah, sind Fonkurgsorherungen blg 4. Dermßen g' gämmer“ 0! auf den 22. Januar 19183, Gormittags n, . ar . nze . 369 . ; s ö In unser Handelsregister Abteilung wurde heut: eingetragen 9 In * . 1. itglieder Amtmann Statzner in Kirch, der Höfner Hermann Schlichtmann und Erste Gläubigerversammlung am 19. No. Effen, den 23. Oktober 1914. O Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte h fas Handelsreister Abt. Al Ger . en * tober 1914. ist beute unte Mee Erg he Zucker fabrit verfammsung *r fs irg nd . Frankenstein, Schles. sszazdo . . ; und Gastwirt Johann Willmes der Anbauer Peter Witschen, beide aus vember enn, Vormittags 10 Uhr. Der Gerichtsschrelber des Kgl. Amtsgerichtz. Termin anberaumt. Allen 1 der Firma Robert Lilwes, Jever, ein. Snigliches Amtsgericht. Zachsendorf Gerr. Schmelzer in an Stesten ces . n. Felde steben kee e gutes ist, in neren. Fenosser schasts' . sind Antmann Hentzn,. in Hammah, bls zum 31. Desembet ll zu Prüfungstermin am 22 deem. ü en Tg ingen, ern gettin etragen: Vie gits i ef It ö Keisso. 62296) Sach fend or eingetragen worden? Dem Kolonie sma ha idr r8 * ebenden regsster bei der unter Nr. 33 eingetragenen 22. brlkant Pfeiffer in slellvertretenden Vorstandsmitgliedern be⸗ gi 4, Vormittags 10 Uhr, im r, eg, err, m,, Seche in Besttß baten Lder mut. Ron, ; ö. 21. Ottober 19 . . — . Jucker sabritdireltor Ghristtan Grasemann mann der . err ers , , dn, r,. — 3 er e r nn edel bestellt stellt. Ottober 1914 fiigt e bi, Tren g gör g eh. ĩz / ig , e. w n,. 3 ; . a 9. ö . . z . z nnn, . . x . m e⸗ 86. Stade, den 29. Oktober x Stock. Zimmer 143. Offener Arreft —ĩ gegehen, nichts an den Gemeinschuldner zu Großherzog iches Amtsgericht deren ge n, ñ bur zee g orsibende Christian et! n fh nen, Daftyfticht zu Silberberg; wege, den 20. Oktober 1813. Rönigliches Amtsgericht. ,,,, . . e 2 e ieh en, 24 9 ö . . ng auferlegt, von dem e
Brinitzer“ in Neisse zu Sachsendorf i. Oderbruch, sst Gefamt. FRothenbz o. T. als K ö
Kattovitz. G. 8s. sszngs] it zuf, den Caufmann Gruft Stern in Hofanchlene f. 2 peo rich en, Get? ö get rn orten, Rehder Hä lter men s. Königliches Amtsgericht. Swinemünde. bꝛ360] ,, ö ,. am 24. Oftober 1914. Vorm. 11 Uhr, 3 und von den Forderungen 3 36. reiber des Königlichen ̃ ;
welche sie aus der Sache abgesonderte
nge Töten gr dis] fe ibehnghense, k, Henne leuts drci; emächttgt dle Prokuristen händler Jehann Settler in Jietherbäl Mar Kttrich zum Siellbertketer des nin e . c z ; jent ! . . den Fa ö . 235 Bekanntmachung. das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ ist am 17. erf eg 1914 die offene Han⸗ jetzt: „Josef Brinitzer Central nicht zur Veräußerung und Belastung bon o. T. als Vorfitzender und an Stelle des i weer f., g , [ , In das Genpffenichaftz regifter ist bei Amtegerichts Berlin. Mitte. Abteilung 16. verwalter ist Rechtsanwalt Schinzinger Befriedigung in Anspruch nenn er
delsgesellschaft „Egger Co.“ in KCatto- azgr. (Handelsreg. Abt. A Nr. 26.) Grundstücken. 1. 3. im Felde stehenden Kofonialwaren R S m, mn m Ko erwalter bis zum 2. J
; m Neiff 22 ĩ stellt ist. Nr. d ar⸗ und Darlehnskasfe Usedom, Lim. 3] hier. Anmeldefrist, offener Arrest und ö . u 18 me. A ee. eisse. 20. 10. 14. ,, . r ee. ö. 33 3 Breitschwerdt der ter tieren, den 19. Oktober 1914. ö — ,, . m. B. S., in Usedom eingetragen, e, das Vermögen des 2 Anzeigefrist bis 14. November 1914. = . re,, sum 2. Januar 191 6 Geselssch m 16. O Veustadt, M olstein. 62297 Königlich Amtsgericht. Kolanialwaren händler Karl Schnerr in Königliches Amtsgericht. . tragene Genosfsenschaft mit unbe⸗ daß an Stelle des ausgeschiedenen Johannes Kriegerheim“ Gesellschaft m. b. D. Erste, Gläuhigerversammlung Freitag, Königliches Amtsgericht in Krotoschin.
begonnen. Gesellschafter sind der ; T. — ũ z ö fe Aff . 36. e ,, 4 Königs, In das , A ist 3 T 17 des herbe le a ne ,, ö rn r gm äihtt Gernghbach, Murgtal. 62341] ye, , den . Alf b re r el sln . , . ens. . ,, K Lubeck. 62230 i, . er Ingenieur Karl Egger aus n. — 53 . . ö . dre n dr lafsungen der Rheinischen K. Amtsgericht. n en se fler g ster Band 1 8.33. 6 ‚. ö behinderten Mitglieder; Swinemünde, den 16. Oktober 1914. 15 Uhr, hon dem Königlichen Amlg gericht 27. November 1914, Vorm. 5 Uhr, Ueber das Vermögen des Müh len⸗ Amtsgericht gratt otwitz n zeyler in Neusta i. So stein / Creditbank, Aktiengesellschaft in R ärwalde, Fomm. - 62332 Bauer che Bezugs⸗ und Ab satz⸗ I) Guts besitzer Karl Vrescher und 2) Stellen ⸗ Königliches Amtsgericht. Yerlin⸗Mitte das Konkurgberfahren er, vor dem Gr. Amtsgericht hierselbst, Holz besitzers Johannes deinrich Frisdrich . folgendes eingetragen worden: Bie Firma Mannheim, 1) in Triberg unter der Beranntmachung. genossenschaft Gausbach, e. G. u.. besitzer Jermann Wlegner K [62361] öffnet. (Aktenz 81, N. 157. I5i45) Ver, marftplatz Nr. 6, J. Stock, Zimmer Rr. J. Geyihien in Rönnau ist am 23. Ok= Kiel. 62278) ist erloschen. irma: Rheinische Creditbank Filiale In unser Gengffenschaftsrensster ist bei ö. S. in Gausbach =: An Stelle des zu Schmieder eister Sswald Bayer, Max we 9 treglst gir' 3 walter; Kaufmann Guilletmot in Berlin, Freiburg, den 24. Oktober 1914. tober 1914, Vorm. 11 Uhr, das FRanturs⸗ Eintragung in das Handelsregister am e ar i. Solstein, den 10. Oktober Triberg, Y in Furtwangen unter der der unten 9freng verzeichneten Genossen. den Fahnen einberufenen Vorssandzs, 2) Stellenbesitzer Otto Winkler . . r ,,,. . Tessingstr. 2. Frist zur Anmeldung der Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. III. verfahren erßffnet. Verwalter Rechts⸗
2. Oktober 1514 bei der Firma A Nr. Sio: Firma: FRheinische Eredit baut, Agentur schaft „Landwirtschaftliche Breungrei mitgliebs Johannes. Feber, Taglöhner, bestelll worden sind. Her ein. cin getrag une Gem em, m, anwalt Dr. Hinrichsen in Lübeck. Offener
Konkurg forderungen bis 12. Dezember 1914. Graudenęæ. 62168 Ar test min ginn fe un, deff,
V. A. Krantz, Kiel: Ver Ehefrau Anna Königliches Amtagericht. Furtwangen wurde eingetragen.! Bie Cen, ⸗ wurde vom Aussichtsrat Fabrikarbeiter Oktober 1914. ö 1 . rste Gläubigerversammlung am LG. No- z . . . geb. Gosch, in Klel ist operhausen, Rhein. o2z98) . Fritz Schmager in Triberg k . . ö ö ß ö war,, e, . ,, mer, . ,,. re,. 2121 * ö un un'. . ,, , . . 166 . . rokura erteilt. erloschen. 2 ; tre ritandsmitglied bestellt. — —— . act en: 1 . f 4. J 1915, 5 ö . versammlung November . nice arent nie,, sr we, e we e, K Herner g, , , ö. 3 ,, , n,, , d n, m b,, de,, de, ee, , n, , K G . 11 ⸗ roßh. Am 3 J aftsr . V ö z . z ; . r üfungsterm 2. Janua Kęhlenꝝ. L62280] Bei. Nr. 16. (Gutehoffnungshnrte, vriem k 6232 k ausge schieden und 63 seine . d 863 ,,, . Darlehns⸗- Waxweiler, 7 Oktober 1914. 6 4 ö, , , gf 14, Verwalter ist der Kaufmann Julius Helm . ,. 3 k Die im hiesigen Handele register K unter Aktien Verein für Bergbau? und e J ö Ae deen itterg z oöbestzer Emil Brandt Graudenn. 2342 , etragene Genoffenschaft mit Königliches Amtsgericht. , , , ade ä Ghraukenz. Anme sdefrist bis 10. Jio. Lübeck, den 23. Oftober 1914 Nr. 634 eingetragene Firma Schunk Hüttenbetrieb in Oberhaufen) einge, In . e,. Abteilung K in Linde getreten ift. Im „hiesigen; Genossenschaftsregister ,,, Haftpflicht zu Auw, e , nn, n,, rest mit Anzeigepflicht bis 11. Nobember Kemßer 135 Erste Gläubigerversammlung Das Amt gericht Abteilung 1 und Wintermantel in Koblenz, In, tragen: 6. . . . „P. Schweis. Bärwalde i. Homm., den 19. Ok. Nr. 30 ist heute bezüglich der Gendssen , Krüm, heirte eingetragen: wiehl, Er. Gummersbach, 5golñ] I814. und allgemeiner Prüfungstermin am . . haber Heinrich Schunk, wird von Amts Sie Prokura des. Bureauvorstehers . 19 , . 194 — eingetragen:; tober 1914 schaft Konsum ⸗ Verein für Graudenz 66 Ickerer Ghristian' Wir ist durch Im hiesigen Genoffenschaftzregister Rr. Berlin, den 23. Oktober 1914. 209. November 9A, Vormittags München. b22165] wegen gelöscht. Wilhelm Tropp ist erloschen. ö . eschäf . Firma sst durch Königliches Amtsgericht. und Umgegend E. G. m. b. H. mn Tod aus dem Vorstand ausgeschieden und ist bei Wiehler Wasserleitungsgefell. Der Gerichtsschreiber des Königlichen 11 Uhr, Zimmer Nr. 13. Offener Ärrest K. Amtsgericht München. Koblenz, den 173. Oktober 1914. Dem Bureauborsteher Diedrich Kuhl. See n ö 5 Frau Witne Peter exlin. Bzss3) dem Sitz in Grgudenz eingetragen, daß an seine Stelle der Pfarrer Kaspar Wawer schaft Unterdorf eingetragene Ge. Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abtellung sI. mit Anzeigefrist bis 19. November 1514. Konkursgericht. Königliches Amtsgericht. 5. mann in Oberhausen ist Gesamtprokura s . . agdalena geb. Bernasco, In unser Gengssenschaftsregister ist heute der Erßpedient Friedrich Behrendt aus in Auw in den Vorstand gewählt worden. uossenschaft mit unbeschränkter Haft. Berlin. 62184] Graudenz, den 22. Oktober 1914. Am 23. Oktober 1914, Vormittags , erteilt derart, daß er herechtigt ist, zu⸗ in Deer s e ,, . hei Nr. 424 (Ginkaufsgenoffenschaft?' ber Graudenz durch Beschluß des Vorstands Prüm, den 21. Oktober 1914. pflicht zu Wiehl heute eingetragen: Ueher das Vermögen des Piano. Königliches Amtsgericht. 5 NF. 14 as14. 11 Uhr, wurde über den Nachlaß des Koblemæ. b2279) sammen mit einem Vorstandsmitglied, ner, den LJ. Oktober 1913. Elektroinstallateure, eingetragene Genossen., und des Aufichtsrats vom . August 1914 Königliches Amtsgericht Durch General versammlungsbeschluß vom fabrikanten Franz Borkenhagen, Hamburg. 62219] Baumeisters Max Kruschwitz in Die im hiesigen Handels register B unter einem stellvertretenden Vorstandsmitglted Königliches Amtsgericht. Abt. 7. schaft mit beschränkter Hastzp uicht Bertin) an. Stelle des zum Kriegsdienste einbe— 2. Mai 1914 ist an Stelle des Nanzietratz asseinigen? Inhäberes der Firma M. gtonturs verfahren München, gestorbeg am g Augnft 1914, Nr. 57 eingetragene Firma „Lebenslauf. oder einem Prokuristen far bie Gesellschaft Um, Domam. lö23221 eingetragen woörden: Adolf Seefestt rt rufenen BVorstandemttgliedes Engler zum Ezrita. Bekanntmachung. I62363) Jürges in Wiehl der Landwirt Albert Borkenhagen zu Berlin O. 4, Cadiner ⸗ Ueber Ee Vermögen? dez Schuh. letzte Wohnung:; Hohenzollern str. 377s, Verlag, Gesellschast mit beschränkter zu zeichnen. K. Amtsgericht Uim. aus dem Vorstande ausgeschleden, und stellbertretenden Vorstandsmitglied und In Das Genofsenschaftsregister ist bei Deubel in Wiehl in den Vorfland gewahlt straße 17, ist heute, Nachmittags 17 Uhr machers und ie n aden; 3 der Koniurs eröffnet und Rechtsanwalt Haftung in Coblenz“ wird von Amts Oberhausen, den 17. Oktober 1914. In das Handelgregister = Abteilung Theodor Körner zu Berlin! zum“ Stell' Geschäftsführer für die Dauer des Krieges der Konsum und Spargengofsenschaft worden. von dem Koni lichen Amtegericht Berlin⸗ Friedrich Auguft Ibhann Th . Vr. Vi. Frauendorfer in München, Kanzlei: wegen gemäß 5 31 H.-⸗G⸗B. und § 141 Königliches Amtsgericht. für Einzelfirmen = wurde heute einge⸗ vertreter des behinderten Vorstands met. gewählt ist. für Pyritz und Umgegend G. G. m. Wiehl, den 13 Oktober 1914. Mitte das Konkursberfahren eröffnet. garprnr is e , , , . Prielmayerstraße 1811, zum Konturg⸗= . , . gels cht. Ogderam. lös305] tragen die Firma Eugen Herrmann in gliedes Kenraz Seelemann beflelll. Berlin, Graudenz, den 15. Oktober 1914. . b. S eingetragen, daß der Holzarbeiter Königliches Amtsgericht. (Aktenz. Sl, N; 150. 19147 Verwalter: Irundstraße 13 66 Lutterothftraße S5, derwalter bestellt. Offener Arrest er. ner , J Im . . ben Amt Um; bisher eingetragen im Handels. ben 23 Tropen gk Königliches Amts Königliches Amtsgericht. ; Wichard. Bock 3 der ö, . . , l6236b4) Kaufmann Guilletmot in Berlin NW. Zs, Wohnung? wambutg, Grundstraße Jg. wird ,,, . ö J es K. ᷣ in⸗Mi e ,,, . us Py Vorstan 8 ö K . ; ; . ; . wegen gelöscht werden die auf Blatt 195 register des K Amtsgerichts Stuttgart gericht Berlin-Mitte, Abt Se! tLarburg, Hine. Mechler aus Pyritz aus dem e Betauntmachung. Tessingstr. 2. Frist zur Anmeldung der heute, Nachmittags 4 Uhr, Konkurg eröffnet. zur Anmeldung der J
ö 2282) eingetragene Firma Sächsisches Metall. Stadt. — in, Kauf⸗ — J b2343 . megeschleden und an ihre Stelle der ; 2 . . beeidigter Bů ff ius K , , d, d wen, 'n, diner. Kris Kinteh, ar, deer ins. , ,,,, ö Ii le,, d,, dnl. J , , ,
Auf Blatt 9 des hiesigen Handels werk Otto Starck in Oederan und die mann in Ülm. 2 ; ö. l n . ; . ä g en * 6. J.
d , , , , dr ee d, . d ,
. . i ig, ö aget h en k chfolger des Amtsrichter Val Walther. taufe gen offenschaft Deutscher Laud schräunkter Haftpflicht mucho, . K ö schaft mit unbeschrůnt er Saftpflicht, ö 9 hen , ö. d. 6 k r fe f n n termin zur Beschlußfassung über die Wahl orden, da ür den Pro uristen Arno Vie innten a Vi Hingen, Kaden. 9 8e — : ö * 3 ö ö Nr. 8 Re ) ⸗ ' e zum Vezember d. Is. einschließltich.
. w ö H 1 . kö ö. 63 265 . peng , ee. , ö. ö 1 K . Quedlinburg. (b235d] , . . n ., . ö 3. ö K . 663 , ,, 3 rokura als Gesamtprokura weggefallen ist Otto J All. Firma Eigarrenkaiser in Heute foltnden umd; aden Garb den 33. Otto ßer ehm, . Beis der ländlichen Spar, und Dar wirt? Paul Giasekangh Kohendeim' alt, wert, . Pftnber, d. Is, Vorm. 9 Uhr. GS 152 13 137 K. g. bee Leisnig, den 19. Sktober rn der auf Blatt 217 eingetragene Firmen— n , . n , ,,, zugehen Eingetragen worden; urg, den A*. Oktober 1914. . u s8kaf e , mit Anzeigepflicht bis 14 November 1914. Allgeme Prüfungstermin d. Zo. Ja.; 88 132, und , g, beelchneten
95 a . — ; t D . luß d n⸗ d . . . lehnskasse Ditfurt eingetragene Ge⸗ telle deg inberufenen Vor⸗ gemeiner Prüfungstermin d. 20. Ja ͤ n no,, n,, , , e wdr, ,, ,, , dern . ,, ,, n, , , ,, , de d, , ,, ,,,
Limpacn, Sach sch. keen, nel, ge hüicke üeen , ül Abel iet, it erloschen. Bie Firma ist schat n . , ,, Sea n n,, n, ill , o .
1 19 Firmen ö) erloschen. 1 di z 1 z kannt w . ramm ist aus dem Vorstand ausgeschieden. witz, ¶öttober , — — ᷣ B ; Justizgebã
Bm 26 an n, . . Januar 91S hier geltend Villingen, den 20. Oktober 1914. ö ö ö In unser e n, ist heute An seiner Stelle ist der Rektor Hermann , Enromperg- b2l6q Abteilung für Konkurgfachen. e n ft e nde an der Luttpoldstraße
Limbach betreffend.. n enn germ e rr daß . Königliches Amtsgericht Oederan, Großh. Amtegericht. Rensdorf. 8]. lich der Gens senschaft „Rolnit, r 8, , ö ber 1914. Zittau. bzb] ,, , , m. . löeels! manchen, den B; Qftoher 1916.
1 der Bisherige. Jnhaben Ernst Orts den 2. Dttober 1914 wein. Betguntmnachwug, seödg] tefkoizenburg (Eibe), den 2. Ol, Eintaufs. und Llbfatzn rein?, K ,,,, ö Ton furoker fahren, Gerichtsschreiberel det . Amtgerichta.
Landgraf in Limbach ausgeschieden ist, tober 1914. getragene Genoffenschaft mit be— r nge, mg ⸗ schaflsregisters, betr. die Ginkaufs. Ge— . rr fes hs m g , leber das Vermögen des Cafetiers Veisae. 62229]
erg, . r. 26, und Restaurateurs Alfons Johann lleber das Vermögen des Schuhmacher
— C ** 1 ldenburg, Gr ossn. 6306] R, dag. Handelgtzeßister ist eingetragen Großherzogliches Amtegericht. schränkter Haftpflicht“ in Hohens ö ; ö 2) der Kaufmann Kari Fritz Landgraf O ; am 17. Oktober 1514: zherzogliches Amtager h Daftpflicht“ in Sohensalza Han itseh. Vekanntmachung, [62479] nossenschaft der Zittauer Väcker⸗ ; * ; und. die ledige Johanna Margarethe , nn. handelsregister A ist heute Brauerei Grafenwöhr Abenstein Brauns eh mei- 62334 6 , folgendes einge⸗ Bel ders unter Nr. 14 unseres Genossen meister, eingetragene Genossenschaft k ,,, Heinrich Roehl, . ur n nici sterg Jui ue Gin e n m e. Landgraf, beide in Limbach, Inhaber sind, 3. u. Dobmann“ Sitz: Grafenwöhr. Ge. In das hiesige Genossenschafttregister ra , ,,. ; . schaftsregisters eingetragenen Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Zittau, Uursk ? ; Alfons Roehl, In jabers des R afe land ist am 22. Ofiober 1914, Vor⸗ er Kaufmann Stanislaus Dreczkowski Fensmann. ttg, Jandt in. Bromberg Gröber., „Moehl's Austern tube ,, 11 Uhr, das Konkurgberfahren
die Gesellschaft am 15. Sktober 1914 „Firma: Georg Schüsrler in Olden— kKlschafter: 1) Alois Abenstein. Y, Martin ist bei dem unter Jörn nim n ne,, . ö. Kohmik Einkauf, und Abfatz: Ver. ist heute folgender Ginlrag benirtt erben; Kan j ] j errichtet worden ist und diefe nicht für die burg, . ö . Dobmann, beide ö Cremlinger Spar und w er in. Hohensalza ist aus dem Vorstande aut— . ein, k en er fat, mit i e fe gen, ist n . Wilhelmstraße Nr. 75. Sheng Arrest „Empire Bar“ und „Bunte Bühne“, eröffnet worden, Verwalten *r n men im Betriebe des Geschäfts entffandenen Whaber; Kaufmann Georg Schüßler wöhr. Offene Handelsgesellschaft seit kaffen⸗Verein, * G. m u. S zu Eren, geschteden. ö beschränktter Haftpflicht zu Görchen, Zittau, den 23. Oftobel 4914. mats Un ige r ttf bis zum 6. Tiabember Kleine Sellerstraße 6 und Seilerstraße 12 Ignaß. Schwalbe in Neisse. Anmelde— Verbindlichkeiten des bisherigen alleinigen . Crportgeschaft 11. Juni 1912; Braueret. lingen am heutigen Tage folgendes ein⸗ rr ,, 60 N 1914. ist folgendes eingetragen worden Königliches Amtsgericht. , g . , n , nn, , , ,. k ö 56 bis jum 165. Nobember 1917. Erste Inhabers haftet, auch nicht die in dem ie, Riederlassung ist he cchhenstadt nach Weiden, den 17. Oktober 1914. getragen worden: ö gericht. Das Vorstandsmitglied Stanislaus lung am 18. Roben 1914, 6 n, , ,, n e n n mn, nn,,
Hetriebe begründeten Forderungen auf sie O K. Amtsgericht, Registergericht. Durch Beschluß der außerordentlichen ö v. Plonski ist aus dem Vorstande ausge— ; ö Oldenburg verlegt. e,, l. ö 3 ⸗ z Vt, Kempten, AIgäu. (b 2345 . in Sr len h Mittags 12 Uhr, und Prüfungstermin Amandus Lan , Tr tbrücke 2. Offener ö am 22. Oktober 1913 Aldenburg i, Gr., 1914, Oltober 20. wies aden. . (62325 , d . ö Genoffeusch aftsregistereintrag. . ( . 6 ö Konkurse am 17. Dezember 1914, Mittags . ö. . biz zum Dlhher mittags An Uhr, vor dem unter. Königliches Amtsgericht. ; Großherzogl. Amtsgericht. Abt. V. In unser Handelsregister B Rr. 37 e Vä ft nn nin . . 96 . Dar lehenskassen · Verein Baters⸗ ; , 21. Sttober 63 3 * Ez Uhr, im Zimmer Nr. 18 des Amts⸗ vember d. Is. einschließlich. Anmelde frist ,, ö . 3 Offener , ,. . i en, wl. n ried, e. G. m. u. S5. Aus dem Vor— Roöniglichcs Amte gericht. ; Adelnan. Konkursverfahren. 162415] gerichtsgebäudes hierselbst. bis zum 16 Dezember d. Is. einschließlich. . mit Anzeigepflicht bis 16. November
m , g wurde heute bei der Firma: „Neue hen 9 , . . Sęglterser Mineraiqguglie, Aitienge. Kbrstia⸗— Neuer und (öastwirt Wihli stand ist auggeschieden: Mathias Krumm. lleber daz Vermögen deg Kaufmanns Bromberg, den 23. Oktzber 1914. Erste Gläubigerversammlung d. 25. No— Amtsgericht Neisse, 22. 10. 1914
Lobberich. be284] In das Handelsreai Bi w. ̃ Webe V mi zäh * ö In unserem Handelregister B ist heutẽ der un??? * nn . he he sellschaft zu Selters (Lahn) mit dem . J ö An seine Stelle wurde gewählt: Moritz Rossa, Mara. lößz3ßß] Marian Nedzynski in Abelnagu wird Der Gerichteschreiber vember d. J., Vorm. 1E Uhr. All. J hei der unter Nr. 19 eingetragenen Firma: ft beschräntter Haftung Liffen Often: Sitze zu Wiesbaden follendeg etnggtragen; Antvater rn Hrn beide in Grein? Krumm. Bauer in Balerzrjed. In das Fenossenschaftsregister ist bel Heute, am 23 Bhtsber 1914, Nachmittags des Königlichen Amtsgerichtz. gemeiner Prüfungstermin d. 26. Ja strasspurg, Eis. bꝛꝛ26 Domnick'sche Glashallon Sülsen⸗ felder Kunstofen', Tonwären, und In der Generalversammlung vom 11. Juli ,, ; gtempten. den 5 Oktober 1914. der unter Nr. g eingetragenen „Läünd. 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da Charlottenbur 21521 nugr k. J. Vorm; 10 uhr. Konkursverfahren. Kgl. Amtsgericht. lichen Spar⸗ und Darlehnskaffe der Gemeinschuldner die Eröffnung des r n , des am 29 en Hamburg. den 23. Oktober 1914. Ueber das Vermögen des Kaufmanns
und Flaschen⸗ Verpackungs- Fabrit Schamottefabrik Eilenberg Æ Ce 1914 ist: B ig, den 21. Oktober 1914 l = I die Herabsetzung des Grundkapitals raunschweig, den 21. Oktober z inge. V ö icht. ö = ) H tzung ndkapita Wickerode und Umgegend, einge. Verfahreng beantragt und seine Zahkungs⸗ tember 1514 verstolberen KRuaufudnaüs Abteil fin e g tren. ,,
mit beschränkter Saftung zu Kalden— folgendes vermerkt worden: . Herzogliches Amtsgericht Riddagshausen. Lund igsh: j ; lirchen eingetragen worden, daß daz An Stelle des Kaufmanns Richard , . . Bee ; ö WJ n tragene Genofsenschaft mit be, unfähigkeit dargetan hat. B Rechts⸗ ; Mar W ' 6. Fell . . ö Freist. 6 ; g fen nsfahigke getar er e Dr. . ö 351 Stammkaphtt am z0 ho s erhöht it Müller frätfen t Fr an nn nn, ö des Grundkapitals um K & o fseuschaftsregistereintrag. schränkter HSafipflicht, Wickeropden anwalt Bocht? in Adenau wird! mum ö, mn n fer, 6 . Hatto v itz. G. Ss sb2dis) eh. J eber den Nachlaß des am 198. August jahren erhsffner worden. Verne? ist
, . . gern, 5 . äingetragen worden; Jir den ausgeschie. Kontkurzverwalter ernannt. Konturgsorde. gewesen, ist heute, Nachmittags 1 Uhr nend eettlertfeiter imdb Se meide, ringen find bös unn, ä, Jamir tzon dem Amtsgericht Charlottenburg das 1914 zu Kattowitz verstorbenen Kauf— Jaufmann Sommer in Straßburg, Stein
mn ge re C, eng. Funk in Nnümburg a. S. als Geschäftz. beschlossen. In das Genossenschaftsregister ist bei
Lobverich, den 1. Oktober 1914. führer gewählt worden 3 Königliches Amtsgericht. neren, rden; . Wiesbaden, den 21. Oktober 1914. der Spar, und Darlehnskaffe in tragene Geno ssenscha ft mit be in Wickerode ist der Handarbelter Rudolf 1815 bel dem Gericht anzumelden. . ; ö — — 6 Ster feld. Ez. Dalle a. S., den Königliches Amtsgericht. Abt. z. Ahrenshöft, eingetragene Genofsen, schräntter Haftpflicht in Frauenthal. Hoffmann in Wickeroke linken Bee, g sw zur bed ker fun i , en,, So fh her erwslrer, e , ,, straße 4 Offener Arreft. Anmelde und
20. Oktober 1914. *. 3 5 27 5 Magdeburg. 62289 , , j z schaft mit unbeschräutter Haftpflicht In der Generalversammlung vom 27. Sep- wa ) Bei c w Anzeigefrist bis 29. November 191 t liches Amts ] wies loch. ; . ; . *. gewählt worden. Beibehaltung des ernannten oder die Wahl 6 3 nzeigefrist bis 29. November 1914. Erste Die Firmen „Johannes Fischer“ König ches Amttegericht 2 ls , mir wem Sitze in Ahrenshöft, einge, tember 1514 wurde an Stelle des aut Roßla, den 21. Oktober 1914. eines . Verwalters sowie über die lottenburg, , 6. ö * ,, Sli der lammlung:. D. November
an C — j ̃ Mi . 2 Im, Handelsregister 4 Band ' wurde ; eschiedenen Vorstandsmitglleds G t =. eröffnet worden. . hier, unter Nr. 1503 der Abtellung A Quedlinburg. 6ꝛ5o8] zu Dig rn Firma Johann Henninger tragen, worden: ge hie dener ystandom itgltt . Königliches Amtsgericht. Bestellung eines Slade e n fee und . ? 1e mit Anzeigepflicht bis i aus Kattowitz wird zum Konkurs. 1. . ö
des Handelgregisters, und „M. Kampf., In unser Handelsregister A Nr. 454 R ; Julius Thomsen in Ahrenshöft ist aus Römuß der Werkmelster Leonhard Guth⸗ —— intret ů ᷣ z achfolger in Wall zer ö mrensh 3. ö eintretendenfalls über die im 139 der Kon⸗ ; ; Gesenschaft mit beschränkter Haftung! ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft Da er 1 a, . e n . dem Vorstande ausgeschieden; an seine n, zum Vorstands St. Wende. 162357 kursordnung bezeichneten Gegenstände auf . kö , n , 6 , r dem unterzeichneten ⸗‚ . itsgericht, Saal 3.
Hier, unter Nr. 33 der Abteilung B des 21. Bretschneider A Crnn We Fel lle ist d d ter N. He ute urde bei Ni; 19, des Genossen ⸗ Sark. Hanzelzregtstets, sind Pute . burg ,, ,, , n dt rl e . . nn, ö . . ,,,, ö *r, ,, ö * k n. . , ,, R? . Kaiserl. Amtsgericht zu Straßburg i. E h . 23. 1914. 8 ĩ 5 19. ö gl. Amtsgericht. aft, eingetragene m. u. S. zu 9 111 r, im etshause, uarez⸗ sammlung den November J ö k . Dag gdebin g; ben 3. Ott ter os igttonz naler 1nten retschneider in Thale Prokura erteilt. Bredst ed, den 1. Ottober 191 H Bliesen , Die Genossen⸗ meldeten Forderungen auf Dęnnerstag, straße 13. Portal JI, 1 Treppe, Zimmer 47. Vormittags 111 uhr. Allgemeiner Prü· Tuttlingen. 62224
Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Wies Königliches Amtsgericht. 3 d . März 1915, Vormi ; ; . : esloch, den 22. Oktober 1914. G, de, , Lunden. bꝛꝰ 47] schaft ist durch Beschluß der Generalper⸗ den 4. März ,, , war mr den 23, Oktober 1914 fungstermin den . Dezember 1914, K. Amtsgericht Tuttlingen. Main. 62290) Quedlinburg, den 17. Oktober 1914. Gr. Amtsgericht. Cassel. (62336 Oeffentliche Bekanntmachung. ammlung vom J. 37 1914 aufgelßst. 1 nn, Der erg e , i,, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter! Konkurseröffnung über das Vermögen
K Königliches Amtsgericht. ; z ö ; ; z ; In unser Handelsregister wurde heute nigliches Amtegerich In das Genossenschaftsregister ist zu Eintragung in das Genossenschafts⸗ Die Liquidation ersolgt durch den Vor— Ing fur Konkurgmaffe ge r fe Ga gn des Königl. Amtsgerichtzg. Abt. 40. Hich neten Gericht, Zimmer Nr. 58. Offener der Rostne Baisch, geb. Storz, in
. Witzenhausen. baz? , ᷣ ; d ein getragen. Riedlingen. bꝛ3 10] , ; ist am Vereinigung Cafseler Schuhmacher reglster vom 19. Oktober 191 * berker stand. ; Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. Ok. Tuttlingen, Karlsstraße, am 25. Oktober , , , , ,, re er,, e,, , , , ,, n ,
1 ĩ 1 I . J i ĩ I 2 * * =. * * * . . 56
193 . der Gesellschafter⸗ Sd mg . ö ö ö . ue. w , , 65 * 1 . J St. V Königliches Amtegerich. den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder Das K. Amtsgericht Eggenfelden hat ; l Arrest mit Anzeigepflicht und Anmelde⸗
bersammlung vom J. Oktober 1914 ist der Jos. Minch, vorm Max Werner, Hard gg i,, , hanf pflicht zu Cassel am 22. Oktober 1514 mitgliedes Sito Schwarck ist den Hof⸗ 5 ende. J lb23656] zu leisten, auch die ,,, am 25. Oktober 1914, Vormittags 8 Uhr, Kr , lbꝛlo?] frist: 10. Nov. 1964. Glaubigerversamm
55 der Gesellschaft mit beschränkter Spezerei⸗ und Landesprodukten⸗ . , e bel e felt e eu n eingetragen: Wilhelm Mohr ist verstorben, besitzer Peter Dethleß in Lundenerkoog schiste n i bei Nr. 25 des Genossen⸗ Hon dem Besitze 9 Sache 6666 n über das Vermögen der Fahrrad kö 4 ere eee , lung und Prüfungstermin: 2A. Novnpr.
Haftung in Firma: „Mälzer ei Gesell⸗ handling in Riedlingen, eingetragen: persönlich halteuder Gefelsscha ier einge! an seine Stelle ist Heinrich Jünger in zum Vorstandsmitglted bestellt worden. schaft 99 . Molkereigenofsen˖ Forderungen, ö sie 41 * ache hüudlerseheleute Josef und Berta ha e. . *. 8. des . E914, Vorm. I uhr.
,, J e , ell ue , , , , ,, , , n , n ,
nach a nnn r 2 * 6 ö. Dberamtgrichter St raub. der, Gesellschaft ermächtigt. Die Ver⸗ ase . t . Memminz em. b2348 durch Hesskiuß der Generaiberammänlun; er nenden gf An eige zu erstatten. anwalt Bähre in? Gggenfelden. Dffener heute, am 25. Dfiober 1914, Nachmittage Amteg- Selt. Walter. w tretungsbefugnis von Frau Dora Spieß . ; Genossenschaftsregisterelntrag. hom. 27. September 1914 aufgelöst. Zu Adelnaint, den 25. Oktober 1914. Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung 5 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet, da Warburg. lõ2 96]
wurde demzufolge im diesseltigen Handels. Riether 2311 d die Pr Sy Püsseldorr — 62337 Liquidat register gelöscht. 8 . hn h tete l un e Prokura des August Spieß sind Dügseldorr. . Molkereigenossenschaft Balzhausen iquidg oren 1sind bestellt Johann Schohl F. Königliches Amtsgericht. der Konkursforderungen bis 14. Nobember I) die Firma Ring K dandsberger zu Konkursverfahren. gister ist heute bei erloschen. Bei der unter laufende Nr. 16 unseres e. G. m. u. S. in Balzhaufen: Alls und Peter Scherer, beide zu Gronig. ö, , 4 ießlich. Breslau, Berlinerplatz 1b, 3) die Firma Ueber das Vermögen des Bauunter⸗ zhaus Auerbach, Tog m- lb2z21] 1914 einschließlich. Termin zur Wahl ö neh as dee n ge, mn.
Mainz, am 19. Oktober 1914. d ; . ; .
ö ; er unter Nr. 73 des Firmenregisterg ein- Witz enhausen, den 30. September 1914. Genossenschaftsregisters eingetragenen Ge⸗ Stellvertceter der Vorftandemitglieder St. Wendel, den 23. Oktober 1914. ö nes anderen Verwalterg, Bestellung ein ausmann S Lewy zu Breslau, Frei⸗
Gr. Amtẽgericht. getragenen Firma B. Stöppel zu Mast⸗ Kgl. Amtsgericht. Abt. J. nossenschaft „Central Verband Deut⸗ Ottmar Schedel und Georg Egger , Königliches Amtsgericht. k ,, i rer ef, . fan e, ö 40, 3 die Firma Bernhard heim wird heute, am 23. Oktober 1914, Mannheim. 62291] holte eingetragen: Die Firma ist erloschen. Ham nne. 62328) scher Schuhmacher · Roh stoff ˖ Gen offen die Dekonomen Sttmar Nock und Jakob Sen nec, Mes m. en, ,,, heute, Prüfungstermin am Montag, ven Lazarus Söhne zu Stargard in Pommern, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs perfahren K . K Im Handelgregister B Nr. 20 ist am nn 4 , , nn, er , . in a , ,, . Auf Blatt 1 des Geno ssenschaftor g tere . 21 Dich 19l4 Nachmtttagt 15 ühr, 23. November 1914. Vormittags hn 3. 6 . . ,. 2. r,, , in ; ; . ö r hränkter . = emmingen, den 23. Oktober 1914. F ; ij ; ,. 9 uyr, itzungssaal. ohn's Nachf. zu Königsberg i. Pr., Lzbn. War urg wird zum Konkursverwalter er⸗
1) Band NV 83. 140, Firma Bad. Saalteld, 5s — 62312) ,. ,, dorf“ ist heute folgendes nachgetragen Kgl. Amtegericht. l m ,, . . , . . Qktober 1914. Langgasse 31/32, den Antrag auf Ron. nannt. Konkurgforderungen sind bis zum Delz S ndustgie tech, Pofener , Beranntmachung. Fanfmann Mar Pollack in Zabrze? a., worden. ae ren er i rn, ,, Au erctiß- i, , Hoe e, d, Blarch nf feren, Jer cbie ann. Mannheim. Die Firma ist erloschen. In unser Handeltegtster Abteilung A stelluertreten zer Hhescha te fuhr üIingelragen Durch Beschluß der Generalversammlung Keusalra-Spremberg. 62349 schrünkter Dasth fiel, n z 2 Xi 1 ga 6 191 — — sowie die Zahlungsunfähigkeit des Gemein. melden. Es wird zur Beschlußfaffung über 2) Band XI. O. 3. 228, Firma „Paul ,, Firma Btto Prom sn Amtsgericht Ja bre vom 20. Juli i914 ist das Statut in Auf dem den Konsumverein für e , . a. 5 ⸗ ch ne ' i. am S. November ferm Essen, Ruhr. bl 94] schuldners glaubhaft gemacht und da der die Beibehaltung des ernannten oder die ⸗ J 6 'ner großen Anzahl von. Bestimmungen Weigsdorf, Köblitz und ümgegend . uüdation betr, ist heute Vormittags 160 int. Prisfungztermim stonkurs verfahren. Gemeinschuldner seine Jahlungsunfäͤhigkeit Wahl eineg andeten Verwalterg sowie über
Bretnütz!“, Mannheim. Die Prokura K 1 Nr. 24 d R ift s i, , nen, 1
der Paul Breinüt, Ehefrau, Ellsabethe Noschainen (er 24 des Negisteré fe, zZwiekau, Sachsen. 162330] abgeändert und neu gefaßt worden; Eingetragene Genossenschaft mit Be⸗ ein gtragtn worden: n Tü Janhgar n d, Bermittags eher n Vermögen der Eh ben und sich mit der Eibffnung deg die Bestellung eines Glaublgercugschusßzeg ꝛ ; gendes eingetragen worden: Dle Firma ist ; . ⸗. ö . j 2 Die Vertretungsbefugnig der Liqui- 10 Uhr. O Arrest mit Anzeige⸗ we, n. . eixau gegeben und sich mit der Gib ,. w 4
geb. Böttger, ist erloschen. Auf Blatt 2162 des hiesigen Handelt Gegenstand des Unternehmens ist nun— schränkter Haftpflicht in Köblitz be⸗ dalgren sst y . . ift . pflicht biz 3 1914. zeig , , m. u. Friseur Theodor Konkursverfahrens einverstanden erklärt und 1 6 . F 6
ö loschen. 3) Band XVII O. 3. 14, Firma „Jo⸗ er registerß ist heute die Firma Vertrieb mehr: Die Förderung der gewerblichen treffenden Blatt a des Genossenschafts⸗ J ! erks, Theodora geb. Coenen, zu hat. Der Jie tsanwalt Langiewicz in der Konkurgordnun aun Ehemann“ in Mannheim, Pesta⸗ K von Erzeugnissen sächsischer Gar- und wirtschaftlichen Interessen der Mit registerz ist heute eingetragen worden, daß . , . 1914. Königlich Sächsisches Amtsgericht Effen, rr e eff; ist durch . Krotoschin 3. zum , , stände auf den 11. November 19124. Eäistraße Nr. 3. Inhaber ist Jzhann giiche mteger cht. dinenfabriken Curt Lamm in Zwigau slider, inszbesondere burch Ankauf von der Färbermelster Ernst Wilhesm Kühnel onigliches Amtegericht. Auerbach. chluß bam heutigen Tage der Kontutg er- ernannt. Konkureforberungen sind bis Vormittags 10 Uhr, und jur Prüfung Ehemann, Buchhändler in Mannheim. Schopfheim. lözzl16) und als ihr Inhaber der Kaufmann Gurt Rohmaterialien, Maschinen, . in Köblitz zum stellvertretenden Vorstand⸗ Sta dle. 62359) Kerim. lbalsS5] öffnet. Der Dipkombücherrevifor Paul D. jum 2. Januar 1915 bei dem Gericht der angemeldeten Forderung auf den Geschäfts zweig: Zeitschriften vertrieb. In das Handelsregister Abt, A OS-s3. 96 Lamm in Zwickau eingetragen worden. usw. und Verkauf derselben an die Mit, mitglied beflellt worden ist. In das hiesige Genossenschaftgregister Ueber das Vermögen des Kaufmanns Schourp zu Essen ist zum Konkurgber— anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung 16. Dezember 1914, Vormittags Mannheim, den 21. Oktober 1914. „Grauer! Eduard Herbster Schopf, Zwickau, den 25. Skto er 1914. glieder und der Vertrieb felbstverfertigter ,, den 21. Oktober 1914. ist heute zu der unter Rr. 33 eingetragenen Hans Landsberg in Berlin, Splttel. waster ernennt. Offener Arrest und An über die Beibehaltung des ernannten 10 Uhr, vor dem unterzeichneten n
Gr. Amtsgericht. 3. J. heim“ wurde eingetragen: Königliches Amtsgericht. Produkte für gemeinschaftliche Rechnung. önigliches Amtsgericht. Genossenschaft Landwirtschaft liche Be,. markt 3, Priv. Wohnung: Schöneberg, zeigefrist bis zum 13. November 19! An- oder die Wahl eines anderen Verwalters Jimmer 10, Termin anberaumt.