eine jur Konkurgmasse 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts Dortmund. (62193) Schuldt in Hersbruck wird zur Ab⸗ worbis. Konkursverfahren. I62rI6 . 2
3 een n k baben oder 7 erich Herlin. Müite r is bier, gtoaturg erfahren. stimmung äber den vom Gemfiml chu ner , aren el en el 2 e Kerr. e etwas schulbiz sind. wird auf⸗ gien Friedrichstraße iz / 4, III. Stockwerk, Das Konkursverfahren über bas Ver- . Vergleichs vorschlag Terr nin an. mögen des Händlers Theodor Stöber und gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu 5 43. anberaumt. Die von dem mögen der Ehefrair Kaufmann Max beraumt auf Samstag, den 14. No deffen Frau Dorgthea Stöber in Bir- derabfolgen oder ju lelsten, auch die Ver. Verwalter eingereichte Vorschußberechnung Selig mann, Johanng geb. Gottscha lt. vember 181A, Nachm. A Uhr, immer kungen ist zur Abnahme der Schlußrechnung . 8 . . . ö ö.
flichtung auferlegt, von dem Besitze ist auf der Gerichtsschreiberei, Abteilung 154, ju Dortmund, rückstraße Nr. 50, wird Nr. 3. Der Vergleicht vorschlag und die des Berwalbers, zur Erhebung hon Ginwen . 1 8an kei er * Ene und don den Forderungen, III. Stockwerk, Zimmer 1398141, jur nach erfolgter Schlußverteilung aufgehoben. Erklärung des Gläubigerausschusses liegan dungen gegem das Schlußverzetchnis der bei Un big 1 ren en In In (igel 2
r welche sie aug der Sache abgesonderte Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Dortmund, den 19. Oktober 1914. auf der Gerlchtsschreiberei dahier zur Gin⸗ der Vertellung zu berückfichtigenden Forde=
digung in Anspruch nehmen, dem Berlin, den 20. Oktober 1914. Königliches Amtsgericht. ssicht der Beteiligten auf. rungen der Schlußtermin auf den AH. No- ** 5 B li ö 191
Ronkurgberwalter biß jum 36. Nobember Der Gerichtzschreiber des Königlichen Amts. Ehingen, nenzgua,! sszeiz! Bersbruch, bh e, tber 1914. Prmögz 13531, Mittag s äs, er M 8 erlin, Dienstag, den 27. Oktober. . 1914 Anzeige zu machen. gerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 154. 83 Rimtsgerich: Ehingen. Kgl. Amtsgericht. r Königlichen Amtsgerichte hierselbst. — Königliches Amtsgericht in Warburg. Berkin. söelss Im Konturg des Kidols raub, Rauf. Kameng, Sachsen. o2aso) Zimmer Nr. , bestimmt 2
. ᷣ . . Worbis, den 17. Oktober 1914. ö Wunsiedel. 6199] In dem Konkursverfahren über dag Ver. manns in Ehingen, ist das Verfahren Die Konckursberfahren über die Ver. . . Waren eichen. Das K. Amtsgericht Wunsiedel 1 2 mögen des Kaufmanns Johannes nach Abhaltung des Schlußtermins und mögen 1) deg Tuchfabrikanten Walther .
38. 38. ü . . : Ss bede das Datum vor dem Namen — den Tag der Anmeldung, das hinter diesem Datum vermerkte Land * ö. N des 19. Feb 1914 Reuter, in Firma A. Reuter Æ Dahle, nach Vollzug der Schlußverteilung am Kloß in Kamenz und 2) des Kauf⸗ . Eis de, 9 2 ö 2 ; 2 ge r gh k en ie fe, een n 23, hein dbergerffr. zz. 21. Oftober ii aufgehoben worden. . vr en e. ee ee in N nnabunrg, 2220 umd weit.. R . 6 H schlucuagenten Gustav Mori Kiedel ist infolge sineg von dem Gemeinschuldner Den en Oktober 914. Karenz werden nach Abhaltung des Bekanntmachung. ö g gung, ⸗ . bon Marktredwitz am 25. Oktober 1914, gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Amtsgerichte sekretär Herre. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Das Konkurtwerfahren über den Nachlaß s38. 199523. S. 30015.
Vormittags sI Uhr, den Konkurg eröffnet. vergleiche Vergleichstermin auf den 4. No. Emden. Deschiuß. 6elgo! Kamenz, den 23. Oktober 1914. des am 2. Febraar 1913 Heritorbenen ö . . . . Das e, dm. über . J,. Kr lde, T erich . von k r ,, . J K 2. . . 1556 1914. 5. Preßler, Leipzig, Goethestr. 1. 2216 1914. Tabak⸗ & Cigarrenfabrik Ad. Jacob Frist zur Anme dung der Konkurzforde⸗ Berlin C. 2, Neue Friedrichstraße 13/14, n, . ĩn, , . . Kiol. Rontłurs verfahren. 162227) haltung des Schlußtermins un? Präfung ö . : ? J . * 15.19 1914 . . Wagner, Herxheim b. Landau. 16,1 1914 tungen big 12. Ntobember 1514. Termin Iii. Stockwerk, Zimmer, Nr. 102/ ioc . ann * , .. . h ee. ch Das Kontkurzverfahren über das Ver det vom Konkurevetwalter auf Grund des ö. J . 65 . — Geschäftsbetrieb. Vertrieb aller Tabakfabritate, Geschäftsbetrieb: Tabak- und Zigarrenfabrik. Wa—⸗ zur Wahl eines anderen Verwalters und anberaumt. Der Vergleichs vorschlag und 4 53. . erburch mögen der Ehefrau Toni Petersen, geb. Schlußverzeichnis es vorgenonnnenen Ver- . J = , ;, Waren: Sämtliche Tabakfabritate. ren: Tabakfabrikate aller Art, insbesondere Rauch⸗ Bessellung eines Gläubigerausschusses so⸗ 'die Erklärung des Gläubigerausschusses ö . den 21. Oktober 1914 Kellermann. Inhaberin des Derren. teilung wegen Schl yßhertell ung aufgehn ben. ( 9.73 1914. J. P. H. Hagedorn u. Co., ‚ = . K, — und Schnupftabak, Zigarren, Zigarillos und Ziga⸗ wie! allgemeiner Prüfungstermin! am sind auf der Gerschtsschreiberei beg Konkurs,. * origliches Amtsgericht. Ii garderobengeschafts Johannes Beter ; Würzburg; den 23. Oltczer 1013, Berlin. 15, 160 1314. . , . 38. 199538. S. 30850. retten. ö 3 Samstag. ven 21. November 1914, gerichts jur EGinficht der Beteiligten ./ , fen in Fiel Gaarden, Elisabeth Der Gerichtsschreiber des e Am Kgerichts. . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ = ö ö. J // Nachmitiags 3 Uhr. niedergelegt. Essen, Kan. Geschlus̃. (62192 straße hl, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ ur nem. 6220s J trieb von Tabak, Zigarren, Zigaretten und Hi⸗ K . 3 I j 8 F * j 2 J 1 * jfijt 10 1995813 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Berlin, den 21. Oktober 1914. Dag Konfurzverfahren uber das Ver termin, und ersolgter Schlußverteilung * Dag Konkursverfahren über den Nachlaß reerte. api ig Len, Zigarren, Zigarilibs. J . ; Il3 6h pl pl §⸗ lb hl 71 . 99543.
Wunstedel. Der Gerichtzschreiber des Königlichen mögen des Kaufmanns Hermann Bux ⸗ hierdurch aufgehoben. des am z2. Seyteinber 1913 in Wurzen ⸗ ö . d K
, Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abtellung 81. baum, alleinigen Inhabers der Firma Kiel, den 22. Oktober 1914. dersson benen Tisch lec ue isters gr ied eich ; — 8 * 3066 1914 Gd . , Königliches Autzgericht. Abt. 2. DYermann. Martin wird rach äbhaltung —* ö , 16910 14. 106 2. Wurzen verstorbenen Johan ne In dem Konkursverfahren über das . erfolgter Schlußvertellung auf⸗ Königshütte, d. S. (62170 des Sch lußtermins hier durch aufgehoben. 2 Geschäftsbetrieb:; Zigarrenimport. Waren; Alle Christiane Henriette verw. Mehnert, Vermögen der Viehbank Mager vieh ˖ Effen den 20 Oktober 1914. Das FKonkursberfahren über das Ver Wurzen, den 23. Oktober 1914 . . ö . Tabakfabrikate, nämlich Jigarren, Zigaretten, Rauch= geb. Miettank. wird heute, am 25. Ok. hof G. m. b. S. in Liquidation, gonigliches Amtsgericht. mögen des Schneidermeisters Auton Königliches Amtogericht. K 3 — w Kau- und Schnupftabake.
199530.
P. i Ill 5
Preßler, Leipzig, Goethestr. 1.
199537. P. 13546. 199542. T. S837.
N. 6930.
Fa. G. M. Holz, Frankfurt a. M.
sober 1914, Nachmittags 3 Uhr, das Kon vertreten durch den Liquidator Dr. Arthur — Malisch in Schwientochl owitz, Lange · wick an, Sachasen. 62203 . . . 5. 30796. 38 kurgperfahren eröffnet. Konkursverwalter: Söhner in Berlin- Karlshorst, Kraufe. Essem, Ruhr. Beschluß. I62191 straße Nr. 14, wird eingestellt, da eine den Das Konkursverfahren (ber das Ver= . — 5 96. ; Herr Rechtsanwalt Quer feld hier. An, straße 6, — 10. N. 4. 15 = hat der Ge-. Pag Konkurgverfabren uber das Ver. Kosten des Verfahrens entsprechende Kon. mögen des Kaufmanns M ns Faanke, mn ñ
38. 199539. Sch. 19803.
meldefrist bis zum 13. November 1914. melnschuldner einen Antrag auf Einstellung mögen der Gesellschaft mit beschränkter kursmasse nicht vorhanden ist. (58 204 Intzaberg einer Tapeten. und XKein. * 8 Wahltermin am ZI. Rovember 1914, des Konkurgverfahrens gestessft, Dieser Haftung in Firma, Warenhaus stander KO) — 9. N. all handlung unter der Firma Arno — 14 * Vormittags A0 Uhr. Prüfungslermin Antrag und die zustimmenden Erklärungen Gesellschaft mit keschräunkter Haftung Königshbtte, den 21. Oltober 1914. Frauke, vorm. Ad. Wm. Varahagen egenshurgen itte
am zi. November 1914, Var. der Konkursaläubiger sind auf der Ge⸗ zu Gffen“ wird hiermit nach erfolgter Königliches Amtagericht. in Zwickau wird nach Abhaltung des mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit richtsschreiberei niedergelegt. Schlußvertellung aurgeboben. Lübben, en . . ö. 62173 Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Anzeigepflicht big zum J3. November 1914. Berlin- Lichtenberg, den 24. Ok⸗ Essen, den 21. Oktober 1914. zart r, n der , Strobe s. 86 6 den 1 Oktober 1914. tober 1914. Königliches Amtsgericht. zt vurursvevfahen. Zw
⸗ i Amtsgericht. ö . t ö
t . Das Konkurs verfahren üher das Ver Königliches 6 156 1914. . Kal Autggeriht. Aut 10. iensburs. 162206 mögen des Architekten Aifred Rlerpsch. ᷣ . 8 15, 9 1914 . ö r 4 — KJ nochum. & outureverfahren, 621530 stoukurs verfahren. fruher in Läbben. wärd nach erfolgter Tarif⸗ A. Bekanntmachungen . . , Geschäftsbetrieb: Vertrieb aller Tabatfabritate. 1411 1912. Eurt Neimann, Leipzig-Gohlis, Menke⸗ Aachen. 624171 In dem Konkurgverfahren über daß Dag Konkursverfahren über das Ver. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch ; . k Waren: Sämtliche Tabakfabritate. d ; straße 1. 16,10 1914.
Das Konkursberfahren üben den Nachlaß Vermögen, den Mank. Luce mg, elu. mögen der Witte Elsabe Henrike aufgehoben. der Eisenbuhnen ö. . — = . . Geschäftsbetrieb: Uhren -Agenturen. Waren: des am 5. Junt 1913 zu Aachen ver getragene Genossenschaft mit be Helene Jebens, geborene Springer Läbben, den 19. Stteber 1914. . - . . Uhren und Uhrenbestandteile jeder Art. storbenen Wirtes aver Danhausen schrünßter Haftpflicht, ist zur Abnahme früher in Glücke urg, jetzt in Ebers⸗ Könlgliches Amtsgericht. ö Ausnahmetarif für frisches nicht ; . wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. der Schlußrechnung det Verwalters, zur walde, wird nach erfolgter Abhaltung / , Fleisch. (Tf. 2 mn.) termins hierdurch aufgehoben. Erhebung von Einwendungen gegen das des Schlußterminz hierdurch aufgehoben. Marx kolsksim. 162197]
38. . ö. s . . 27. k b ist de zien, ö . 464 . . ; * 99 99 Schwaß?z 41 199544. H. 30789. z 23. Skt 1914. Schlußverzeichnig der bei der Verteilung lensburg, den 23. Oltober 1914. outurs verfahren. lausitzer Eisenbahn dem Narif, het; 80 ö ö ; 3 836 ßen,, 5. zu berücksichtigenden Forderungen sowlte , Amtsgericht. Abt. 2. Dag Konkursder fahren über das Ver- getreten. 62424 . 1. k k zur Anhörung der Gläubiger üher die Er. . 6222] mögen des David Levy. Sohn von Berlin, 24. Oktober 19814. . 8 —— 4 . 30.6 1914. Fa. E. F. G. Schmidt, Altona Elbe. IAp
199531. P. 13536.
Aachen. lbꝛ4 16] ü Gön ning orn. - Simon, Handelsmann in Markols- Kgöniglicha Eisenbahndivektian. * * 5 914. Das Konkursverfahren über den Nach. , . Hr ret . K. . Göppingen. . 5. nach erfolgter Abhaltung des 624 84 64 J . ö. 2. ; . . ĩ. etrieb: Verfertigung und Vertrieb von n , ene, . 6 . . Biaubigfraug chu ses der Schl termig auf Das s, , , ,. das Ver⸗ n, , ,. . ĩ Ausnahmetarif 2 r für landwirt- ̃ ö 15/6 1914. H. Preßler, Leipzig, Goethestr. 1. Tabakfabrikaten. Waren: Tabakfabrikate. Beschr. ) V 8 R f ö 9 k ö. 3 5 . 2076 8 j S n, , , . n wird , e e r. mögen . . J. ö hee e , . k . , ., i , ,. e, 6. . ö 6 . Hugo Haschke, Leipzig, Gottschedstr. 23. 1, eres, nn, aller Tabatfabritate ⸗ . . . 20662, 1914. Fa. S. Herion, Stuttgart. 1610 — s. irma Mo M ehrmann, eta ll⸗ . . r, 3 z i X. 5/10 11 . N 66. 83 , . e Er; ⸗ 3 j . . Schluß Amtsgerichte i f ö 6 in Gönpingen, wurde, Das Kon kurgverfekren über das Ver⸗ 4 1 , ,,, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Waren: Sämtliche Tabakfabrikate. Zimmer Nr. 46, bestimmt, mögen des Ctraꝛafmanns Heinrich Willers zuf alle deutuchen Mahn gen Zigarten Waren: Zigarren, Zigaretten und sämtlichtet . . JJ
38. 2 * 3 für Herre 1 ĩ 9 Be. 86 . S 9 j . denr der in dem Vergleichtztermine J ! 1 = für Herren- u. Knaben⸗Bekleidung, Sportbekleidung, Aachen, den 23. Dkitober 1914. Bochum, den 22. Oktober 1914. nach d,. Firma wugtist Decker Ausnahmen somie im Waren verzeichnis au 1993. z. 13353, 41 6 4 Livreen. Waren: Herren- und Damen-Kleiderstöffe und . ö z Kleider.
Königl. Amtsgericht. 5. Sczygiol, Amtsgerichtzassistent. vom 8. Oktober , . wangs. ö aer, Lichen zn, wutterfmn ecken ar gedebnt und anderen Tatatfa britale 4. 199545. W. 19515.
Altdorf b. Turner. 62196) Gerschtsschreiber dis Kal. Amisgerichts. vergleich durch rechloträstiger Beschluß vom
2 later diesem Zeitpunkte in Einzelausgabe . de, dn, , 9. Dktober 1914 bestätigt i cut. auf. Willers n Pe ne wird nach erftigter zu 2 Das K. Bayer. Amtsgericht Altdorf EO νm'. KRoukursverfahren. [62181] , . finn, t,, Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 199511. St sii 166 1914. Wests. Gasglühlichtfabrit FJ. W.,
1993469. Sch. 19811. 1914
Geschäftsbetrieb: Tuchhandlung und Spezialhaus
38. ,, nn. . . 38. 199525. m. 23192. . ) j her : di lit Büterabfertigungen sowie at mit Beschluß vom 23. Oktober 1914 das ahren über das Ver⸗ 24. Oktober 1912. aufgehoben. vie beteil ten r mn Tobie . über das Vermögen der . 5 Schreibwaren ö. , Müller. . . ö. . . JJ Bahnof 9 , 6/7 1914. Carl Schmidt, Stuttgart, Bahnhofstr. 10. Mühlenbesitzerswitwe Babette Sturm und Metallwerke Gesellschaft mit be⸗ — . snigliches Amtsgert . 2 atz, h . J 15, 1 19 . in Schleifmühle als durch Schlußver. r en e, Haftung , . nach Goskarn. Konturs verfahren. bens Hi esa. ö ö 162217) I n m, 6 Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrit, Waren? Zi teilung erledigt aufg heben, rfolgter Abbaltung des Schlußtermins In dem n, ge, ö 33 Das Konkurgverfahren über das. Ver⸗ k . 15/86 1 ö J . ; garetten, Zigarren, Zigarillos sowie sämtliche Tabak Altdorf. den 24. Oktober 1914. lerdurch aufgehoben. mögen des Sattlermeisters Fermann mögen er, Firmin Erstes Riefaer (b2421] 16/6 1914. Ja. Heinrich Müllet, Bremen. 156,10 15 3 ö 5. Preßler, Leipzig, Goethestr. 1. , 38. . . h ö s Waren: Sä iche Tabakfabrikate. . C. Killi 5 ö i. W. Delstern. — ,, das B Rremem. 62231] k . nach k des Schlußtermins hier⸗ J Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch, ö ö K —̃ . a, ; ,, Das Konkurs verfahren über das Ver., Dag Konkurgverfahren über das Ver her hct icht . 1 Be. ebergan Mitten g ig Fan- un Shnuphttahah. . ö. Geschäft⸗ ieb: F 9 g von Ar—⸗ ö ih . ö ; genden orderungen und zur Be Königlich Baycrischen Staasbahnmm r. d. . . . tikeln der Gasglühlichtbeleuchtung. Waren: Gasglüh⸗ ö 23 dn, mä en er Juhabgr in giueg Schirm. schluß fassung der Gläubiger über die nicht Rh. alt Empfangsstatzonen in den Aus 199533. B. 13528. licht⸗Hängelichtlampen für Innen- und Außenbeleuch⸗ et,, r, m, lug durch Schluß⸗ gel chats. Ce 6 , . 33 derwertbaren Vern ge nestich⸗ sowie zur nabmetarif 44 des Mitteldeutsch Vaye⸗ tung und deren Einzelteile als Mundstücke, Glühkörper⸗ am 22. Oktober schiedenen Ehefrau, utonie geb. Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ Sanaerhansen. 62233) rischen Gütertariss einbezogen. Näheret⸗ rea dri e, nnen n,, ,
Gerschteschrelberei des K Amtsgerichts. Bonn, den z0. Oktober 114. Kütmtzold i KBienenburg is zun Ab. Rar ofußr gessbuft, Gefakschafü mit he, Merteldentsch⸗Baner zlcher Gũter 1914 , ö k man Kinn zen- 62198) Kʒnigliches Amtsgericht. Abteilung 9. nahme der Schlußrechnung des Verwalters, schrãutter Haftung in Riesa, wird verkehr. Vom 1. November 1914 ab Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Vertrieb aller Tabakfabrikate. 38. 38. 199526. M. 23696. 5 .
berteilung beendet aufgehoben. Müller, in Bremen ist, nachdem der stattung der Auslagen und die Gewährung J ᷓ n z 1 . — , ,. , , . ' ö 1 ! In. dem Konkurse Eduard Brehme bei den beteiligten Güterabfertigungen. 2 80 Reflektoren, Glühlichtkörper, Glühstrümpfe, Rohstrümpfe,
Bad n n , n , mmhoher 1914. in dem Vergleichstermine , gun einer Vergütung an die * . des hier soll die Masse ausgeschüttet werden. Erfurt, den 22. Oktober 1914. 9,7 1914. Steinmeister C. Wellensiek m. b. H., Brenner für stehendes Gaslicht, Glaszylinder, Birnen, des K. Amtsgerichts Kissingen. ., i en ge ,, , ee Gläubiger aus schuffen der. Sclußtermin Die vorrechtslosen Forderungen betzagen Königliche Ei jendahndirettion. . Bünde i. W. 16,10 1914. Lampenglocken, Ziergläser, Lampenschirme, Kronen, Pen⸗
86 6 g echtskrästigen Beschluß, von dem auf Sonnabend, den . November 131 29871 ½., dig vorhandene Masse 62420 . Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von del, Arme, Lyren, elektrische Glühlampen, Beleuchtungs—
nmallenstedt. lõꝛ228] Tage besläligt it, durch heutigen Beschluß 1IS6EA. Vormittags EO Uhr, vor 1697, 14 6. Das Verieichais der bei der zg Tabakfabrikaten. Waren: Sämtliche Tabaktfabrikate körper für elektrisches Licht. stonłurs verfahren. des Amtsgerlchts gufgeheben. dem Königlichen Amtgzge. richte hierselbst, Verteilung zu berücksichtigenden Gläubiger Breuß isch - Hessisch; Bayer ischen 7,7 1914. Fa. Heinrich Müller, Bremen. 15.10 . = . ⸗ ö ö . JJ Das Konkurgversahren äber das Ver. Bremen, den t Oktober 1914. Hobeweg FI, Jrmmer Nr. 12, bestimmt. sst auf der Gerichts schreiberei des biestzen Tier verkeur; Am * . . i 1914. j / 14356 1914. S. Preßler, Leipzig, Goethestt. 1. Kw — 6 des Getreidehändlers Richard Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Goslar, den 20, Okteber 1914. Königl. Amtsgerichts zur Ginficht nieder⸗ ird die Slation Westen, der wire tone Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 1519 1914 * . 5 de ist nach erfolgter Rasch. Der Gerichtsschreiber amigk 3 9 bezirks Hannover in den Tarif einbezogen. Taha l fahr state ö zi ,, Rauck Geschäftsbetrieb: Vertrieb aller Tabakfabrikate. 199546 z rr err wee ü ger n. aufgehoben. xi c 62200 des Königlichen Amtegerichts. 1II. n, e n 27. Oltober 1914 Näheres bei den , , , ee. he, enn üebäl Zigarren, Zigaretten, Rauch= 995456. S. 31036. 2 . — m., . . 9 =. . S abak. Ballenstedt, den 24. . 1914. Das T. Amtggerkcht Hrückenau bat mit Gross. Geramn. . le2z01] Der Konkursverwalter: H. Puh mann. ei , , , er. ö. kJ 2 re; . — 4 5 waren. Kontursperfaßren, 62 sar Kö 199523. m. 23607. des Heriogl. Amtegerichts. sber dag Mermögen des Grguercibesitzers. Das Konkurhversahren Her den Nachlaß Be hron rr zherfahren ber das Ver. löe
38. 38. — / : . J . ischer und . Eersanto. 62419] Jeau Flintsch in Brückengn nfolce des Ludwig Man ban Walldorf wird m Rein anus . eee Mü eldentsch banerisch ; . : 90 . Konkursverfahren . . i nen n m , nach e mn, . des Schluß ⸗ ö . see g, . , , Mill j 9 4 on 4 — 1 ) . 2 4 1 y *. , rere Mirren, ,, mec, d d. tren mt ar ker än Otter win n, de Schhhtrtutut, bäerdarkh de, wen, dae mn Tiere; 9 1 S0 All
aufgehoben. ; ltepunkt Meisdarf O K des
erf.,, st bigerversammlung. sowie zur Entgegen= aßherzogliches Amtsgericht. ⸗ ; Celegen - Haltehun ö ; if 58 Folsteinsche Pflanzen⸗
,, , zwecks ane er Sälnsrechhung d et eulen, k Lene 62232) n,, nne, w . 7M 1914. Ja. Heinrich Müller, Bremen. 15110 ,, , ae fn über Einstellung des Ver⸗ Konkurgderwallers und zur Prüfung nach- Amts gericht. aufgenommen. . 9 1914. 156 1914. S. Preßler, Leipzig, Goethestr. 1. b. 5., Elmshorn. 16,10 1914.
. ů stonkur Steer fahren. e,, . is Meisdorf ist gleich der für Frose ö . k ö fahrens auf den 8. Nonember 194A, i . , In dem , . über das w ermelskirchen. 62179 er ; . 6. . 6 eschästs beträeb; derstellung und Vertrieb von 15 10. 1914 . K Geschäftsbetrieb: Margarine Bormittags 10 Uhr. 5 , . 10 Uhr., im dꝛeggericht· Vermögen des Uhrmachers Emil Speck onkurs verfahren. Erfurt, den 23. Okober 1914. , Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, 6 fts betrieb. Vertrieb aller Tabakfabrikate. fabrikation und Schmalzraffinerie. deer, , h. . lichen . , . a. 4 , n g. . . In dem n,. . 93 RFönigliche Eisenbahndirektion. , nf bgt. Waren: m n n Kö . ,, ö viforische? Konkurs veimalter wurde das Schlußrechnung Vermzgen des Bäckers und Konditors segzz! — ö J d,, / / / Rerlin. Cels6] Gläubtgerausschu mitglied Kaufmann Mar Frbebung von Sinwendungen Kegensdas Fritz Jörgens in Wer melstit hen ist )] 6 6 zrde⸗ In dem Konkursverfahren über das Ver. Schuster in i. aufgeftellt. Schlußberzeichais der bel der Verteilung kufolge eins von dem Gemein schuldner m ,, . J. mbnen des Kaufmanns Friedrich Aug ust Bincken au, den 23. Oktober 1914. ju. berücksichtigenden Forderungen der gemachten Vorschiags zu einem Zwangs⸗
38. 38. i * JJ e , ,, ; , , , m . mütao vs. onturgverfahren. 62206) aa e enn, nennen, n,, . des Miͤsteus der Erze zc. nach den 1 ll lll straße 8, ist infolge eineß von dem 26 rn, ,. ne, , n. dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst yr den Königlichen Amtsgericht in Engin n' des Siegerlandes usw. e J . Hemneinschuldner gemachten Vorschlag⸗ . destimmt. Wermeltztirchen, Zimmer Nr. 4 anberaumt. . 191 n. Pit Guͤltig⸗ lu . re frre ,, ü. . ,, ,., . Dr en , , , er 1914. ö, mn ,, 1a . e. . . Franz Muth, Malsch b. Heidelberg. 15/6 1914. H. Preßler, Leipzig, Goethestr. 1. termin ? j z olgter Abhaltung des Schluß⸗˖ ; ; „ diesem Tage neu zu eröffnende Station öl 9 1914. 15.10 1914. . 6 ee wi hire , ,, . e , , . Don e ü wenn,, 1 . ; in k . k chäftsbetrieb: Zigarrengeschäft. Waren: Zi⸗ ö äfts be ö. e 6 a, aller Tabakfabrikate. z . . 58 ; 85 ersfeld in die garren. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate.
fi. Steckwerk, Zimmer 143, anberaumt. Bützow, den i see. i . nnn m e lstirchen, den W. Ott ober 1914. . ⸗ 9 6 ie i.
ö — göstation aufgenommen un w Der Rergleichsborschlag und die Giklärung roßherzogliches Amteg nnn, dag Ver. Yerten , Gerichtsfchreiber antlig n An, Des Gläubigerausschusses sind auf der want. Konkursverfahren, Ib2l72 ö , n,, und Schuh⸗ des Königlichen Amtsgerichts. i n,, ,,, den be⸗ 38. 199529. P. 13534.
2Z26b. 199548. M. 23741. 26. 199549. Gerichtsschrelberei des Konkursgerichts jur In dem Konkurgverfahren über das eren häundiers Rupert Schmid in Gwesterstede- 162zio] Kitigten Guterabfertigungen.
Ginfsicht der Beteiligten niedergelegt. Vermögen der Kaufmanns Walter Gssen, den 26. 10 14 T 0 P S 1 K 6 n 9 L S 1 C h tste 11
38. tellt, da eine zur YsI3. ; 9 5 e e g en nice, , . . g . , 3 Abarg liche Gisenbathndirertion. er Ger ar ⸗ . handen ist. le Vergütung des Konkurs⸗ mögen des Müllers Johann Friedrich ; 5 ĩ i Amtltgerlchts Berlin. Mitte. Abtellung 154. Panzig, ist jur Prüfung der nachträglich verwalterg if auf 38 M 76 festgesetzt, lh or. in Feide ehen echnungẽ⸗ Hern tnortich Redakteur: Ss 1914. where, ban, g, e, . 8. 5-8 1914. Margarinewerke Berolina G. m. b. H.,
s in auf den 90 ö ⸗ ; J h . . Berlin⸗-Lichtenberg. 16,10 1914. lin. lõ2l87] angem deten Jorderun gen Term die Auslagen betragen h34 é 909 *. fell Athing ku Westerstede für die Jeit Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. ger in. Sichtenbern ? g 914 . . 4 6 m gonkursverfahren über da Ver 30. November 19134, Vormittags Hengersberg, am 23. tober 1914. 9 , ö. e, , , Di ö. . . 66 erlin⸗Lichtenberg. 16,10 1914 Geschäftsbetrieb: Margarinefabrik. Waren: Mar
10 Uhr, vor dem Königlichen Amte⸗ . ö 8 ; k ; K ö Geschäftsbetrieb: Margarinefabrik. Waren: Mar- garine, Pflanzenmargarine, Schmelzmargarine, Pflanzen⸗ mögen der Spar- und Kr ditbant uon vr Gerichtsschrelberel des &. Amtt gerichte Franksen in Felde zum Konkursverwalter in Berlin. 156 1914. H. Preßler, Leipzig, Goethestr. 1. 156 1914. 5. Preßler, Leipzig, Goethestr. 1. garine, Pflanzenmargarine, Schmelzmargarine, Pflanzen⸗ butter, Kunstbutter, Kunstspeisefett, Back und Speise⸗
ericht in Danzig., Neugarten Nr. 30 —— ⸗ 1. . i * e ge, , . Nr. . i Tren ben, Bußeraumi. mnerapru eh, leo d 3 den 14. Oktober Druc der Norddeutschen Buchdruglerzz und 15 19 181 kö 15510 1814. J butter. Runstbutter, Kunsispeisefett, Back, und Speise Sle, Speisefette, Rinderfett, Koks sett, Schmalz. beck. 36 ug Erklärung über die Danzig, den 14. Oktober 1914. elanntmachwnng . 6 5 licht: D Gerichts schrelber Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32. Geschäftsbetrieb; Vertrieb aller Tabakfabrikate. Geschäftsbetrieb: Vertrieb aller Tabakfabrikate. öle, Speisefette, Rinderfett, Kokosfett, Schmalz, Milch, Milch, Butter, Molkereiprodukte, Käse und Joghurtpräpa- Wahl tre , ift aut Carlärunng er Gerichtsschreiber In dem Konkurgverfahren üher das Veröffentlicht: Der kit Wareneichenbellage Nr. 95) Waren: Sämtliche Tabakfabrikate. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate. Butter, Molkereiprodukte, Käse und Yoghurtpräparate. rate.
r r g el o ir mill. be W tg, dict, Jgcenhen der mläancfänauns Johann! Ziocßih. ämtgerichtz: (hterschtzh)
Waren: Sämtliche Tabakfabrikate.
199534. P. 13542.
Speisezwecken, Schmalz. — Beschr.
199528. M. 23638. : 199535. P. 13544.
199536. P. 135415.