Jacobßen in Hamburg, Firma n n. C Co.
Beklagten aufzuerlegen, le len, an Kläger 2971,19
und die Kosten des 4 H. S. 3102 1914 zu zahlen.
gericht in Hamburg,
kingplatz, auf den Aufforderung, einen bel dem gedachten Gerichte zugelaffenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
DVamburg, den 26. Oktober 1914.
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
62564
Die. Rechtsanwälte Justizrat Dr. Kämpfer und Dr. Fink in Posen, Friedrich⸗ straße 8, klagen gegen die Fiau Käthe Wackernagel, zuletzt in Posen wohn— haft, jetzt unbefannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß sie die Beklagte in der Projeßsache Wackernagel gegen Deisner 5. G. 74412 vor dem Königlichen Land— gerichte in Posen vertreten haben und ihnen für diese Vertretung an die Be— klagte nach der dieser mitgeteilten Ge— bührenrechnung noch ein Restgebühren⸗ bettag von 106 00 M zusteht, mit dem Antrage, die Beklagte kostenpflichtig zu verurteilen, an die Kläger 106,00 M nebst 4 vom Hundert Zinsen seit der Klagezustellung zu zahlen, und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts. reits wird die Beklagte vor dag König= liche Amtsgericht in Posen, Mühlen straße 1a, Zimmer N5. 45, auf den 19. Dezember 1914, Vormittags 10 Uhr, geladen.
Posen, den 13. Oktober 1914.
Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts: Schönborn, Amtsgerichtssekretär.
I62b59] Oeffentliche Zustellung. Die Firma Seckel & Geisler e Benin. Schöneberg, Klägerin, Prozeßbevollmäch- tigter; Rechtäanwalt Dr. Marcufe in Stettin, klagt gegen den Kaufmann Hugo Harffer in Riga in Rußland, Postfach Nr. 297, Beklagten, auf Grund eines im Mai 1914 zustande gekommenen Kauf. vertrags, Inhalts dessen der Beklagte sich verpflichtete, der Klägerin eine Ladung 1010 Rotholzmauerlaiten zum Preise von 126 3 pro Kubikmeter ju liefern, der Be— klagte hat nicht vertragsmäßig gestefert, es ist durch das vertrage widrige Ver— halten des Beklagten der Klägerin ein Schaden von 2207 45 M entstanden, mit dem Antrag, den Beklagten kostenpflichtsg zu verurtetlen, an die Klägerin 2207, 45 S nebst 5o o Zinsen seit der Klagezustellung zu zahlen, und daz Urteil gegen Sicher⸗ heitsletstung für vorläufig . zu erklären. Die Klägerin ladet den Be— llagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits vor die Kammer für Handels. sachen des Königlichen Landgerichts in Stettin auf den 22. Januar Ig15, Vorm. E uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zu— gelassenen Rechtganwalt als Prozeßbevoll. mächtigten vertreten zu lassen. Stettin, den 24. Oktober 1914. Seeh aas, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
klagt gegen die Ltd. in Liverpool, wegen Provision, mit dem An trage, 1) das abzugebende Urteil — ey. gegen klaägerl che Sicherbeiteleistung — far vorläufig vollstreckbar zu erklären. 2) der die Kosten des Rechtestreltg 3) die Beklagte zu verur⸗ ; ü nebst 5 'o Zinsen seit dem J. Januar 1914 3 er ladet die Beklagte zur mündlichen 8 handlung des Rechtsstreits vor das Land- , , Kammer 5 für Handels sachen (Zivi aft g tn, Siede⸗ Dezember 19RA, Vormittags 97 uhr, . der
Bet der diessäbrigen notariellen Aus. losung von Obligationen unferer An. leihe wurden folgende Nummern gezogen:
244 246 247 252 253 255 323 410 411 463 464 498 548 581 613 620 639 640 650 652 657 674 688 699 700 738 740 741 Iz 779 780 781 792 859 861 1109 1127 1147 1218 1219 1221 1272 1274 1397 1310 1311 1315 1362 1374 1376 1392 1393 1415 1419 1427 1442 1454 1460 1463 1469 1470 1473 1477 1478 1497 1536 19542 1544 1558 1585 1606 1615 1621 1625 1632 1664 1668 1670 1716 1720 1721 1731 1733 1750 1751 1752 1784 1785 1789 1794 2243 2642 2652 2660 2662 2663 2669 2685 2700 2707 2736 2740 2741 2752 2764 2765 2787.
Die RMüczablung dieser Obligationen erfolgt mit 3 oo Aufgeld an den in 83 der Anleihebedingungen benannten Zahl⸗ stellen vom 1. Februar E915 ab gegen Rückgabe der Stücke und der noch nicht fälligen Zinsscheine.
Die Verzinsung dieser Stücke hört mit dem 1. Februar 1915 auf.
Aus der früheren Verlosung sind noch nicht zur Einlösung vorgezeigt: 2 2755 2756, verlost zum 1. Februar . 1640 2769, verlost zum 1. Februar Diese Stücke werden seit dem Ver— losungstage nicht mehr verzinst.
Die Fasse der Gewerkschaft ist in Bochum, Hernerstr. Nr. 234. 61831 Bochum, den 21. Oktober 1914.
Geꝛuerłschaft Eintracht⸗Tiefbau.
31265
Auftündigung z o/ Rathenower Stadtauleihescheine vom Jahre 1880. Die städtischen Behörden haben unterm 7.9. April 1914 beschlossen, die auf Grund des Allerhöchsten Privilegs vom 24. März
336 343 594 605 662 663 757 764 S871 1102 1228 1317 1418 1468 1501 1607 1669 1743 1793
113 122 136 187 213 225 236 2365
1880 ausgegebenen, bisher noch nicht aug⸗ gelosten R o Rathenower Stadt- anleihescherne 9H sämtlich zur Rückzahlung außer⸗ planmäßig aufzukündigen, und zwar folgende Nummern: Buchstabe A über je 1000 tn Nr. 15 19 21 29 36 38 70 90 — 8 Stück —
Buchstabe HE j 500 ½ Nr. 103 104 105 166 10 112 114 118 119 126 127 128 130 131 144 148 150 156 158 169 170 177 181 182 190 199 207 208 215 216 222 228 231 233 234 243 244 248 257 258 259 269 273 276 277 283 287 290 291 292 294 309 310 312 316 318 319 321 323 324 328 329 331 352 334 341 348 353 355 357 360 361 367 368 371 374 379 384 385 386 387 389 393 394 395 404 406 410 413 415 416 421 422 423 426 427 429 430 431 433 435 441 451 4893 457 458 459 468 470 473 474 477 478 481 483 484 485 486 487 491 492 496 497 — 123 Stück —
Buchstabe C 200 0 Nr. 501 504 506 508 509 518 520 521 526 527 528 529 540 542 544 552 556 557 5b8 562 563 564 565 569 570 578 585 589 592 606 608 612 616 619 621 622 623 629 635 636 637 642 645 649 651 652 653 655 658 662 663 665 666 674 675 677 678 687 689 690 691 713 714 722 736 740 742 743 747 748 749 750 758 763 765 768 778 779 790 792 798 S801 802 804 8096 813 816 825 S827 828 830 834 837 838 841 S848 852 8Sb4 855 865 869 871 872 874 875 880 882 883 886 888 892 895 — 112 Stück — . 22400
im Nennwert von zusammen R J Jos
Diese Anleihescheine werden den In— hahern zum 3. Dezember 1914 mit
zum 31 Dezember sch
dem Bemerken gekündigt, daß die Zahlun des Kapitals gegen Rückgabe der ern, eine vam genannten Tage an in unserer Stadihauptkasse erfosgt. Mit den Anleihescheinen sind die Zinsscheine der späteren Fälltgteitstermine zurück. zureichen. Die Beträge etwa fehlender . werden vom Kapitalsbetrage gekürzt.
Rathenow, den 20. Juni 1914.
Der Magistrat.
27726 Waldenburger 37 0, Kreisanleihe. Der Rest der Waldenburger Kreis⸗ anleihescheine dritter Emiffion wird hiermit aufgekündigt, und zwar: Stück Lit. A über 1000 Sz Nr. 34 39 48 50 56 79 81 im Nenn— wa 75676 26 Stück Lit. E über 500 4M Nr. 23 29 40 41 42 131 137 141 223 233 307 309 370 392 395 418 500 529 540 546 576 585 596 608 646 649 im Nenn⸗ . / 12 Stück Lit. CO über 200 41 Nr. 12 17 53 163 177 196 219 273 371 556 604 714 im Nennwerte von , 2400
. Zusammen . S½ 22 400. Die Inhaber werden aufgefordert, die Kreisanleihescheine nebst den hierzu ge— börigen Zinsscheinen und Anwesfungen nom 2. Ignuar 1915 ab der Kreis.
13 000
kommunalkaffe in Waldenburg in
Schlesien einzureichen und den Nennwert
dafür in Empfang zu nehmen. Mit dem 2. Januar 1915 bört die
Verzinsung der Anleihescheine auf. Für
n. Zinsscheine wird deren Wert— etrag vom Kapital abgezogen.
win ,. ist der Schein Lit. B r. 84.
Waldenburg, den 8. Junt 1914. Der Kreisausschuß des Kreises Waldenburg i. Schlesten.
Freiherr von Zedlitz.
626591
vember d. J. fälligen
daß die Stücke, zu welchen die
Berlin,
Obligationen der
Moskau⸗Kasan Eisenbahn⸗Gesellschaft. Infolge des Krieges sind uns von der Moe kau⸗Kasan Eisenbahn⸗Gesell — . Coupons und verlosten Stucke Stücke können daher vorläufig nicht eingelsst werden. Hingegen können die bereits früher fällig gewesenen Coupons und verlosten Maßgabe der noch in unseren Händen befindlichen Mitte erfolgen, wenn uns von den Einreichern eine schriftliche Erklärung abgegeben wird: bei ire eng ö. 9 n Deutschlan in stempe der Eigentümer kein Angehöriger 46 Staates ist, 391 HJ 23 e nreichung von verlosten St z daß der Eigentümer kein Angehöriger eines aa, Staates fte ö.
Coupons gehören,
Frankfurt a. M.. im Oktober 1914. Mendelssohn K Co.
Direction der Diseonto⸗Gesellschaft.
schaft keine Mittel zur Einlösung der am 1. No- der 45 0½ Anleihe v. J. 1911 zugegangen. Diese Coupons und
Stücke von Anleihen der Gesellschaft nach
l zunächst noch von uns bezahlt werden; die Einlösung kann jedoch nur
S. Bleichröder. Berliner Handels⸗Gesellschaft.
62592
beiden Gesellschaften Gesellschaft,
eingelöst werden.
Berlin.
Moskau⸗Kiew⸗Wo Wladikawkas Gisenbahn⸗Gesellschaft.
Einlösung von Coupons und verlosten Stücken.
ung vom 28. September d. J. bei uns eingereichten Coupons und verlosten amtbeträge der Einreichungen zu den in unseren Händen befindlichen Guthaben der Anleihen der Moskau ⸗sKtiew⸗Woronesch Eisenbahn⸗
24A 0/0 der eingereichten Coupons und verlosten Stücke von Anleihen der Wladikamkas Eisenbahn ·˖ Gesellschaft
2, Von den auf Grund unserer Bekanntmachun Stücken können nach dem Verhältnis der Gef
4X 0jo der eingereichten Coupons und verlosten Stücke von
Obligationen der
Obligationen der
Die Entgegennahme der Barbeträge und der unhezablt bleibenden Coupons kann gegen Rückgabe der v s aus- gestellten Bestätigungen von jetzt ab in der Zelt von = 12 uhr . ⸗ J
Frankfurt a. M. den 27. Oktober 1914.
Mendelssohn & Eo. Direction der Diseonto⸗Gesellschaft.
Berliner
ronesch Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Vormittags erfolgen.
S. Bleichröder.
San dels⸗Gesellschaft.
626953
Obligationen der
32479] Bekanntmachung.
Bei der am 18. d. Mts. stattgefundenen Auslosung von Heiligenbeiler Kreis- anleihescheinen sind folgende Stücke: III. Ausgabe nom L. Januar 1880:
Lit. A Nr. 17 24 54 56 59 über je
L10090 ½, 93 143 197 über je
Lit. C Nr. 2090 , IV. Ausgabe vom I. Januar 88g:
Lit. A Nr. 13 15 38 41 49 über je 1000 ,
V. Ausgabe vom I. März 1886:
Lit. G Nr. 2 30 32 36 45 60 63 73 74 75 77 125 126 144 über je 20O S0 gezogen worden.
Diese ausgelosten Anlelhescheine werden hiermit den Inhabern zum 2. Januar k. Is. mit der Maßgabe gekündigt, daß mit dem 31. Dezember 1914 die Zinsen⸗ zahlung aufbört und für die nicht zurück⸗ y. Zinsscheine der Betrag bei Rück⸗ zahlung des Kapitals in Abzug gebracht wird. Die Einlösung der Anleihescheine erfolgt bei der Kreisverband skasse in Heiligenbeil, der Bank der Ost⸗ preußischen Landschaft in Königs⸗ berg und der Ostbank für Handel und Gewerbe in Königsberg. Bereits früher ausgelost, jedoch bis jetzt noch nicht präsentiert sind die Kreiganleihe⸗ scheine IV. Ausgabe Lit. A Nr. 23 über 1000 M und IV. Ausgabe Lit. G Nr. 34 über 200 .
Heiligenbeil, den 20. Juni 1914. Der Vorsitzende des Kreisausschusses: Siegfried.
) Kommanditgesel⸗ schaften auf Aktien und Aktien gesellschaften.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ lich in Unterabteilung 2.
lszsis9 Afrikanische Handels
Aktien. Gesellschaft, Hamburg. Ausgeschieden aus dem Aufsichtsrat ist Herr Hermann Wülffing in Eldertesd, nicht eingetreten Herr Heinrich Randad in Hamburg. Wir laden hiermit unsere Herren Aktionäre zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Donners ⸗ tag, den 19. November 1914, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Bureau der Gesell« schaft, Hopfensack 19, ein. Tagesordnung:
Zuwahl von Aufsichtsrate mitgliedern an
Stelle der Herrn Wülffing und Randad. Aktionäre, die an dieser Versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bei einer Bank zu deponieren und den Hinter— legungsschein mindestens Tage vor der Generalversammlung an die Ge⸗ sellschaft einzusenden. Hamburg, den 25. Oktober 1914.
Der Vorstand. Fr. Becker.
oss ig] Druiden ⸗Logenhaus⸗ Aktien⸗Gesellschaft.
Zu der am Donnerstag, den 28. No⸗
vember d. J., Abends 85 Uhr, Kleine
Auguststr. 14, stattfindenden General⸗
versammlung werden die Herren Attio—
näre hierdurch ergebenst eingeladen. Tagesorduung ?;
I) Geschäftsbericht unter Vorlage der Bilanz und des Gewinn- und Ver—⸗ lustkontes für das verflossene Ge⸗ schäftssjahr vom 1. Oktober 1913 bis 30. September 1914.
2) Bericht der Revisoren.
3) Entlastung des Vorstands und des
M 254.
Untersuchungssachen. Aufgebote, ö
Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
1.
X erlust und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. . Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen re. h
Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
Zweite Beilage . zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Mittwoch, den 28. Oktoher
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreig für den Naum einer 5h. gespaltenen Einheitszeile 30 J.
Niederlassung ꝛe.
Bankausweise.
1914.
Erwerbs⸗ und . e
von tsanwälten.
Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung⸗
Verschiedene Bekanntmachungen.
—
—
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und
Aktiengesellschaften.
[62490]
Aktiva.
Bilanz per 30. Juni 1914.
I 149 505
Grundstückkonto. .
Zugang... Fabrikgebäudekonto. 20so Abschreibung
24 939
Zu gn. 14520
Bahnanschlußkonto . ho / g Abschreibung Arbeiterwohnhauskto. 20/0 Abschreibung Villa ⸗ und Beamten⸗ hauskonto...
2 0½ Abschreibung Maschinen⸗ und In⸗ ventarkonto..
100 / Abschreibung
306
ann,, 16431 Extraabschreibung
Elektrisch Lichtkonto 1040/0 Abschreihung
Extraabschreibung
Brennofenkonto .. Speicherkonto.
Ti T . Hr DJ i; D 7p;
d Tg õ 4440
68 7 156116
1651 590 36 13 15505 Vo T
TD Vo ᷓ 20600 = n n
6 und Wagenkto. Modell⸗u. Formenkto. .
Abschreibung Kapselkonto ..
U ang * 16 2 2 ; 31696
Abschreibung 711 695 Kupferplattenkonto. Warenkonto. ... Furagekonto. ... Emballagekonto .. k,, Materialkonto ... Kohlenkonto. ... Kautionskonto... Versicherungskonto. 8 Wechselkonto ... Debitorenkonto
31695
Debet.
I J Ie SGS Ss 132163 ͤ 1
S669 152 90514
Akttenkapitalkonto. Reservefonds konto. Spezialreservefonds⸗ konto Delkrederekonto .. Talonsteuerkonto .. Dividendekonto . ö Kreditorenkonto . Gewinn⸗ u. Verlust⸗ konto: Vortrag aus 1912, 1913 M6 h3 237,90 Reinge⸗
winn 148 609,82
1192453 65 17110 20 306
66 693
1 — 1 —
320 889 32 69 b0
3 260 35 588 36 115 743 05 8 89798 7230472
3 92653 340135 472 870566 Iod dd 7
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1914.
ñ m unserer Gesellschaft ausgeschieden.
62491 Versicherungs⸗Gesellschaft von 1873, Hamburg.
Sir Nevile Lubbock, London, ist infolge eines Todes aus dem Auffichtsrat d
ib 1750000 175 000
175 000 15 000 14000
70
214 185
13 767
Kö
201 8477
dd S5 77 Kredit.
Fabrikatlonskonto: Ausgaben für Material, Ton, Kohlen, Lohn und Furage
Zinsen⸗ und Diskontkonto ..
Unkosten:
Versicherungskonto
Kranken⸗, Invaliden⸗, Ange⸗ stellten, und Unfallversiche⸗ rungskonto .
Handlungsunkostenkonto ...
Relsespesenkonto .
Betriebsunkostenkonto ....
Gebäudereparaturenkonto ...
Maschinenreparaturenkonto ..
Ofenreparaturenkonto ..
Gehaltkonto.
ö 639 s
Vortrag aus 1912113 Warenkonto. Mietekonto. Emballagekto. Kautionskto.
1542183 4748
1119332
zl 649 68 4 og ol 28 87065 17 454 49
893763 10 633 52
13566 07 S6 335
16
h3 237 2138 531 1239 1643
72
62618) Malzfabrih Schweinfurt A. G.
liche Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft Donnerstag, 19H A, Nachmittags 2) Uhr, in unseren Geschäftsräumen stattfindend, anberaumt.
tober 1914.
[ Ischaft in Straßburg und deren Fi⸗—
zu Oberndorf. Schweinfurt.
Die statutengemãß abzuhaltende ordent⸗
wird hiemit auf
den 26. November
Tagesordnung: ; 1) Vorlage der Bilanz und des Ge—⸗ schäftsberichts. . 2) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichts rat. 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Gewinns. . Oberndorf ⸗ Schweinfurt, den 26. Ok⸗
Der Aufsichtsrat. A. von Groß, Vorsitzender.
62609 Einladung. . Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Diens« tag, den 24. November 1914, Nach⸗ mittags 3 Uhr, zu Logelbach im Ge— schäftslokale stattfindenden ordenflichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Jahresrechnung pro 1913 1914. 2) Geschäftsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats. ö 3) Genehmigung der Bilanz nebst Ge— winn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1914. 4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Die Besitzer von Inhaberaktien, welche an der Generalversammlung teilzunehmen wünschen, haben gemäß Art. 23 der Sta⸗ tuten ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung gegen Zutrlttskarten zu hinterlegen, und zwar entweder bei der Gesellschaftskaffe in Logelbach, bei der Bank von Elsaß und Lothringen in Straßburg und deren Filialen, bei dem Comytoir d' Escomyte de Mulhouse in Mül⸗ hausen und deren Filialen, bei der Allgemeinen Elsässischen Bankgesell⸗
lialen, bei der Banque de Mulhouse in Mülhausen und deren Filialen. Logelbach, den 26. Oktober 1914.
Etablissements Herzog Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Eugen Meyer, Präsident.
62608 Bekanntmachung. . Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu der am 2E. Nonember 1914, Vormittags EK Uhr, in der Filiale der Dregdner Bank, Chemnitz, Poststraße Nr. 10, stattfindenden L 9. ordentlichen Generalversammlung ein.
62607
bember 191A, Nachmittags Æ Uhr, im Sitzungssaale des A. Schaaffhausen'schen Bankvereins in
43. ordentlichen
Bonner Aktien⸗Brauerei zu Bonn⸗Poppelsdorf.
Unsere Herren Aktionäre laden wir bhier⸗ urch zu der am Freitag, den 27. No-
Bonn stattfindenden Generalversamm⸗ ung ergebenst ein. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über das Geschäftsjahr 1913 14 sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2) Genehmigung der Bilanz und Be⸗ schlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. 3) Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. 4) Wahlen für den Aufsichtsrat. 5) Wahl zweier Rechnungsprüfer und eines Stellvertreters. Als Hinterlegungsstelle für die Aktien werden in Gemäßheit des § 21 unserer Satzungen die Geschäftsräume der Bonner Aktten⸗Brauerei zu Bonn⸗Poypels⸗ dorf und die des A. Schaaffhausen' schen Banknereins in Bonn und Cöln be⸗ zeichnet. Bonn · Poppelsdor?, 26. Oftober 1914. Bonner Attien⸗ Brauerei. Der Aufsichtsrat.
2617
Brantreigesellschaft zum Engel
vorm. Chr. Hofmann A. G. in Heidelberg.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗
schaft werden hiermit auf Samstag,
den 2H. November ds. Is., Nach⸗ mittags A Uhr, zu der im Brauerei⸗ gebäude dahier stattfindenden L 6. ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagessrbdnung:
J. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtzrats für das Geschäftsjahr 1913/14.
II. Genehmigung der Bilanz, Beschluß⸗
fassung über die Verwendung des
Reingewinns und Entlastung des
Vorstands und des Aufsichtsrats.
III. Aufsichtsratswahl.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben zu diesem Zwecke ihre Aktien spä⸗ testens am 18. November a. C. bei der Gesellschaftskasse in Heidelberg oder bei dem Bankhause Alfred Seelig⸗ mann, Karlsruhe, oder bei der Rhei⸗ nischen Creditbank, Mannheim, und deren Niederlassungen zu hinterlegen bezw. über deren Besitz sich auszuweisen. Heidelberg, den 26. Oktober 1914.
Die Direktion. Wirth. Claeßner.
sbebli] ö J. G. Reinecker Aktiengesellschaft, y,,
Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der Sonnabend, den 21. November E914, Nachmittags 2 Uhr, im Saale des Hotels Stadt
Phoenix Aktiengesellschaft
für Berghan und Hüttenhetrieb.
Die Aktionare unserer Gesellschaft werden
hiermit zu der am Donnerstag, den
26. November 1914, Vormittags
IHE Uhr, im Hotel Disch zu Cöln
a. Rhein stattfindenden ordentlichen
Generalversammlung eingeladen.
. Tagesordnung:
I) Vorlage der Bilanz auf den 30. Juni 1914 nehst Gewinn- und Verlust⸗ rechnung sowie Erstattung der Berichte des Aufsichtsrats, des Vorstands und der Rechnungsprüfungskommisston.
2) Genehmigung der Bllanz, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats und Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.
3) Wahlen zum Aufsichtsrat.
4 Wahl der Rechnungeprüfungslom⸗ mission.
Gemäß Artikel 27 der Statuten haben
nur diejenigen Aktionäre Stimmrecht in
der Generalversammlung, welche ihre
Aktien loder bezügliche, die Nummern der
Aktien enthaltende, von einem deutschen
Notar, der Reichsbank oder der Bank des
Berliner Kassenvereins ausgestellte Hinter⸗
legungsbescheinigungen spätestens am
fünften Werktag vor dem Tag der
Generalversammlung entweder bei der
Direktion in SHörde i. W.
oder bei einem der nachbenannten Bank⸗
häuser hinterlegt haben und zwar:
in Gerlin
bei der Deutschen Bank,
bei der Direction der Diseonto⸗ Gesellschaft,
bei der Dresdner Bank,
bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie. ö.
ö. . Nationalbank für Deutsch⸗ and.
bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, A. ⸗G. ,
in Cöln Rhein:
bei dem Bankhause Deichmann C Co.,
bei dem Bankhause 21. Levy.
bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. C Cie.,
bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, A. G.,
in Essen / Ruhr:
bei der Effener Creditanstalt,
bei der Rheinischen Bank,
in Frankfurt/ Main: bei der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt,
bei der Direction der Discouto⸗ Gesellschaft,
bei K Bank in Frankfurt g. .,
bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie,
in Hamburg:
bei der Deutschen Bark Filiale Samburg,
bei der Dresdner Bank in Hamburg,
59 der Norddeutschen Bank in Ham⸗
urg.
Vor Beginn der Generalversammlung
können gegen Vorzeigung der Hinter⸗
legungsscheine die Eintrittskarten in mpfang genommen werden.
Bevollmächtigungen zur Stellvertretung
sind laut Artikel 27 Absatz 3 der Statuten
spätestens eine Stunde vor Eröffnung der Generalversammlung dem Vor⸗
stand im Versammlungsraum zur Prüfung vorzulegen. (62606 Hörde i. W., den 26. Oktober 1914. Der Aufsichtsrat. Rob. Esser, Geh. Justizrat, J. Stellvertreter des Vorsitzenden.
1) Vorlegung des vom Vorstand über den Vermögensstand und die Ver⸗ hältnisse der Gesellschaft zu er— stattenden Berichts sowie der vom Aufsichtsrat hierzu gegebenen Be⸗ merkungen.
2) Vorlegung der Bilanz und der Ge— winn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftgjahr 1913/14. 9)
3) Beschlußfassung über Genehmigung
138 03225 der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗
201 847 72 . . über die Verteilung
335 5 r es Reingewinns.
2 194 72472 2 194 724172 4) Beschlußfassung über die Erteilung 3 der Entlastung an die Mitglieder des 5 Vorstands und des Aufsichtsrats.
5) Wablen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der
seine Aktien oder von einer deutschen
Notenbank oder einer deutschen Staats—⸗
behörde oder von einem Notar ausge—⸗
stellte Hinterlegungsscheine über solche späteftens am 5. Tage vor der
Generalversammlung, dieser Tag
nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaft
oder hei der Dresdner Bank in Berlin oder Dresden oder deren Filialen oder bei der Allgemeinen Deutschen Kredit⸗ anstalt in Leipzig oder bei deren
Filialen in Chemnitz und Dresden
unter Beifügung eines mit seiner Unter⸗
schrift versehenen Nummernperzeichnisses hinterlegt. Chemnitz, den 27. Oktober 1914.
Elektricitätsaktiengesellschaft
vorm. Hermann FPöge. Goetz.
307 912
Russischen Süd⸗Sst Eisenbahn⸗Gesellschaft. . Einlösung von Coupons und verlosten Stücken. . Infolge des Krieges sind uns von der Süd. Ost Eisenbahn - Gesellschafst Mittel zur Einlösung der am 1. November d. J. , ö. nicht , 6 n , in unseren Händen befindlichen Guthaben der Gesellschaft . . er einen Bru er Beträge erreicht, welche für die Einlösun . rfä ückst: z bon kö sich . früheren Terminen erforderlich sind) . wir im Interesse einer . V , rabteilung 2. ; Die Inhaber von bei uns zahl baren, nicht später als am 1. November d. J. fälligen Coupons und ver⸗ Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. 31264) losten Stücken von Obligationen der ö . welche in der Lage sind, die Erklärung abzugeben 8. Floß. A. Pritsch. Auslosung 3 0, Rathenower daß die Stücke : ,, , 36173] . Stücke, zu welchen die Coupons gehören, sich in Deutschland befinde e aß 2 j ; 9. , non 8M. der Eigentümer kein Angehöriger eines fer ge t b ich , heidelberger Aktienbranerei p . . auf , des Allerhöchsten bei verlosten Stücken: 0 ANleinlein . ** 1 n , , ö. daß der Eigentümer kein Angehöriger eines feindlichen Staateg ist, Di . l . ĩ findet Eren men fh an rene; . werden aufgefordert, die Coupong bezw. die Stücke mit der entsprechenden schriftlichen Erklärung und mit einer S . x r ,. e e n. . zn d, d, Des, nner gms ö. genauen Spezifikation spätestens bis zum G. November d. J. geg'n Quittung bei uns einzureichen. Am i. 66 n 5 . 563 6 us lo ju ig enn, alen. ,, ö. 16. November, nach Schluß der Couponstassen werden wir die Gesamtsumme aller eingereichten Coubons und dr, i, Gee. 4 4 i . ,, ge⸗ Stücke einschließlich derienigen aus unseren Depots und eigenen Beständen feststellen; aus dem Verhältnis dieser hann ö . . Buchftabl A über je 1000 4 Nr. g Summe zu dem in unseren Händen befindlichen Guthaben der Gesellschaft wird sich ergeben, welcher Prozentsatz zur . ; 2 , ng: J, , h Auszahlung gelangen kann. Dieser Projentfatz wird bon uns öffentlich bekann gegeben werden. I) Bericht a t ö ö d des Auf Huchttabe t ng g. Wie Teistung einer Teilzahlung auf den einzelnen Coupon oder das einzelne Stück ist nicht angängig, weil dabei i J zo . , 3 or , 27 eine Abstempelung der Coupons und Stücke (x oo bezahlt) erfolgen müßte. Eine solche Abstempelung aber dürfen 2) Vorlage d Bll und Betriebs zg li zr zz * Ctick-:? 4000 wir — da wir dazu, keinen Auftrag haben — nicht vornehmen, damit nlcht durch eine derartige Veränderung des h 2 6 d . . . 3 . Buchstabe d ibeMht eh , Coupons. bezw. Stücketertes die Zahlungsverpflichtung der Eisenbahn⸗Gesellschaft und det Garanten der Obligationen, ö ö. . en,, R. I. der Russischen Regierung, für die Beträge von Coupons und Stücken, welche jetzt nicht bezahlt werden können, 3) K 1 ö . un, Vorstandz und des söhü S6 s zös zog , 4 irgendwie in Frage gestellt wird. Aus diesem Grunde werden wir diejenige Summe, welche auf den Gefam tbetrag . w d 2 800 der Cgupons oder Stücke des einzelnen Einreichers entfällt, dazu verwenden, einen entsprechenden Teil seiner Coupons Of i 9 are Akti J. u II. Emi 2 oder Stücke voll einzulösen; die übrigen Coupons ober Stücke' werden wir dem Einreicher zurückgeben. ö . . . , . . 6 . „S6 10 800 Die in Coupons oder Stücken nicht darstellbaren Refte der auf die einzelnen Einreicher entfallenden Barbetrãge . . , ,. n, ,, a gen Diese Anleihescheine werden den In⸗ werden wir auf Wunsch zur Auszahlung bringen, wir werden dann aber einen Coupon oder ein Stück zurückbehalten e, n ,, , , Tage habern zum 31. Dezember 1914 mit müssen und dem Einreicher bescheinigen, daß er mit der Summe, um welche der Betrag des zurückbehaltenen Coupong vorher j if pin . . dem Bemerken gekündigt, daß die Zahlung oder Stückes den ihm darauf ausgezahlten Barbetrag übersteigt, an einem Bestande von unbezahlten Coupons und schaftskasse hi . der bei der Rheini⸗ des Kapitals gegen Rückgabe der Anleihe verlgsten Stücken von Anleihen der Gesesischaft beteiligt ist. schen Cel Furt . deren Nieder⸗ . 2. an 1 an,. . . ,, i ., , , . i, , und Appoints zurück⸗ lassungen und Filialen zu hinterlegen rfolgt. . nden undurchführbar ist, eine Tren ü . z den Anlelhescheinen sind die Il cht i den Anzelnen Elnreichern aufrecht zu erhalten. ,, , , m,, eine Stimmkarte aus ö in l tete nine . ie e, e, die Einreichung erforderlichen Formulare sind an 6 Coupons kassen erhältlich. 9 Her ie bericht liegt vom 16. No⸗ n. eträge etwa fehlender ' Zinsscheine werden . Kapitalsbetrage Frankfurt 9. M., den 27. Oktober 1914. Hr fegt buff in ö Heidelberg, den 26. Oktober 1914.
gekürzt Mendelssohn & Co. Der Aufsichtsrat.
Nathenom, den 24. Juni 1914. ö ö ö. . ö Der Magistrai. Direction der Diseonto⸗Gesellschaft. Em il Roesler, Vorstzender.
ö 2 k. Gotha, Friedrich⸗Auguststraße 8 1, in Chemnitz stattfindenden 3. ordentlichen Generalversammlung ein. r,, ,. 1) Vorlegung des Jahresabschlusses über das dritte Geschäftsjahr mit dem Be⸗ richte des Vorstandes und des Auf⸗ sichtsrats. Beschlußfassung über die vorgelegte Bilanz nebst Gewinn und Verlust⸗ rechnung sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. Neuwahl für das ausscheidende Auf- sichtsratmitglted Herrn Kaufmann Karl Viktor Doehner, Chemnitz, welcher sofort wieder wählbar ist. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Akttonäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung bis § Uhr Abends bei der Gesellschafts kasse in Chemnitz . a. ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen, b. ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank hinterlegen. Dem Erfordernisse zu b kann auch durch Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar genügt werden. Geschäftsberichte können vom 1. No⸗ vember d. J. an entnommen werden. Chemnitz, den 26. Oktober 1914. J. G. Reinecker Akttengesellschaft.
Der Vorstand. r. Reinecker. Rich. Reinecker. Paul Reinecker.
Steuernkonto
Abschreibungen: Modell ˖ und Formenkonto .. w Fabrikgebaudekonto Villa⸗ und Beamtenhauskonto Elektrisch Lichtkonto. .... Bahnanschlußkonto Maschinen⸗ und Inventarkonto Arbeiterwohnhaus konto... Debitorenkonto .
Gewinn . 2 9
Aufsichtsrats. 4) Beschlußfassung über die Verteilung einer Dividende. 5) Wahl von 2 Revisoren für 1914/1915. 6) Anträge von Akltionären. Berlin, den 27. Okiober 1914.
Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
Die Bekanntmachungen über den Verlust
2703681 31 69576 24 0939 50 136110 1718434 900 60
35 159 05 41440 24069
. Liquidationserũffnungsbilanz per 28. September 189ER4A.
Aktiva.
6
2 500 500 250
Patente Mobilien Fabrikseinrichtung ..
Werkzeuge: a. kleine 250, — 1250, —
b. Pumpen und Motore c. Meßinstrumente 250, — Warenlager Debitoren
Annaburg, den 30. Juli 1914. y,, Steingutfabrik, Aktien⸗Gesellschaft.
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung haben wir geprüft 2 3. a. ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. Berlin, den 26. September 1914. Treuhand · Vereinigung, Aktiengesellschaft. ppa. Scheibner. ppa. Schmikdiel. Die Dividende wurde in der heutigen Generalversammlung auf A 0ν glelch „ 40, — per Aktie festgesetzt und wird vom 31. Oktober a. c. ab gegen Aus⸗ händigung des Dividendenscheins des 19. Geschäftsjahreg entweder bei der Gesell⸗ schaftskasse in Annaburg, oder bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, oder bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, A.-G. in Cöln a. Rh., Düfseldorf, oder bet den Bankhäusern Wiener, Leyy R Co., Berlin, und A. Leyy, Cöln a. Rh., gezahlt. Annaburg, den 26. Oktober 1914. Annaburger Steingutfabrik Aktien ˖ Gesellschaft. Schaefer. ppa. Heintschei. Laut Beschluß der heutigen Generalpersammlung wurde der laut § 14 des Statuts aus dem Auffichtsrat unserer Gesellschaft ausscheidende Herr Geheime Kommerzienrat Louis Hagen, Cöln, wiedergewählt. Annaburg, den 26. Oktober 1914.
Annaburger Steingutfabrik Aktien⸗Gesellschaft. Schaefer. ppa. Heintschel.
1750 —
000 -= 15 98 45 83 336 = 25 ß 0
8 55473 z6 bas aß
15 = 24 365 80 191 143
ö Bankguthaben Depots. ö ,
Vassiva. Aktien kapitalkonto .. Kreditoren
189 9009 — 279143
191 791 43
Moore Licht Aktiengesellschaft. Die Liquidatoren: König. Bujes. . Genehmigt in der Generalversammlun vom 27. Oktober 1914. 66
S. Bleichröder. Berliner Handels⸗Gesellschaft.