.
Statuten dahin geändert, daß Bekannt⸗ machungen der Genossenschaft in dem Organ „Hessischer Bauer“ aufzunehmen sind. Lorsch, den 26 Oktober 1914. Großherzogliches Amtsgericht.
Meldorr. Bekanntmachung. 627511 In unser Genossenschaftsregister ist bei der Spyar⸗ und Darlehn kasse Elvers⸗ büttel. e. G. m. u. S. in Elpers büttel, am 22. Oktober 1914 eingettagen: Für das verstorhene Vorstandgmitglied Lehrer Jakob Ciaussen in Elpersbüttel ist bis zur nächsten General versammlung der Maschinenbauer August Friedrich Stegfried in Glpersbättel in den Vorstand gewählt. Meldorf, den 22. Oktober 1914. Königliches Amtsgericht. 2.
Menusol vᷣ it. (62838 Im Genossenschaftsregister ist heute ber Nr. 6 — Ronfsumwerein zu Lucka, eingetragene Geuossenschaft mit be⸗ schränkter Safipflicht in Liquidation in Lucka — eingetragen worden, daß die Vertretung befugnis der Liquidatoren in⸗ folge Beendigung der Liquidation be— endigt ist. .
. Firma ist daher im Genossenschafts⸗
3) Johann Schmitz, Ackerer, in Lind, a Johann Culmus, Ackerer, in Lind, als Beisitzer.
Adenau. den 21. Oktober 1914. Königliches Amtegericht.
Bexlin. 627421 In unser Genossenschaftsregister ist heute bes Nr. 55ß (Kredit⸗ und Spar⸗Verein „Anker“, eingetragene Gengssenschaft mit
as. z. Anm. K. 55 987. Alfred Kath, Stickstoff geeigneten Reaktionsgemengen. Zweign — ? t Fin e , Gott. Ig. gat, Sig go, s , wwerla ann, r Moses tren in Berlin: Dem Gesenschafzr ; girus, Emald * Lieb Gesell, Max Mannheim ist die Vertretungsmacht 71e. U. 549. Sohlen -Schlitz⸗ A6. A. A9 433. Verfahren zur Ver⸗ schaft mit befchräuk — g ⸗ le ungs
⸗ . ; ! ; i ränkter Haftung: entzogen durch einstweilige Verfügung des maschine. United Shoe Machinery arheltung der Leimwässer aus Abdeckereten Direktor Mario Sicher ist nicht mehr Kgl. Landgerichts 15, 3. K 34 ) zi Wonipaun, Pier au u. Soston é Si. s.; unter Verwendung von Torfmull als Auf. Heschaͤfteflhrer. Piertror Dot Cl dels ähelchls m im donkeltmr fir Kt, fr. Georg von Günther in Vertr.. K. Hallbauer u. Dipl.-Ing. saugemlttel. 8. 3. 12. haaf in Uim ist jeßt alleiniger Geschäfts. glg a au, 2 . 2. Gltoher 2 J is J. Bebr, Pat nä, Berisn wöt. ssc. , a6 81. Kasenschrant mit fiber; Hl e' e, Genes, d leg lo senf Handels, . rr. D der, Oberbürgermeister Paul Mitzlaff 3 4. 1 , . 9 . t k nebst Inneneinrich⸗ Schuckertwerke: Gesellschaft wit be⸗ Sputh Riaun nu , , . . der Königlichen A
2d. D. ĩ unitionsauszug. tung 11. 13. schränkter Haftung: Dem Kaufmann berg)? Die Gesellschaft ist Free,, nn, D. 7 J ö ' —ĩ ; erg): aufgelöst. Di edelungs W e Ge⸗ ö Berlin, Gartenstr. 47. 5) glenderungen in der Person , 3 ge, , Firma ist erloschen. ö . sind . J 5 ‚ ; rart Ge rokur ' men: 7 ( in 9 . . 25. P. 31 461. Lehrmtttel für des Inhabers. kälte, etz t zel Htg er, ern gn, n, n Polen,
! ö teilt, „berechtigt ist, die Gesellschaft Nachf. Juh. Emil Thie in Charlotten,⸗ 4 der Landeshauptmann Ernst v Schießaufgaben der Artillerie. Alfred Eingetragene Inhaber der folgenden in Gemeinschaft mit einem Geschäfts. urg. = Rr. 4 gö6 Jacques Sigall ö , . . Poten, Buenos Aires; Vertr.; Karl Patenie sind nunmehr die nachbenannten führer, stellvertretenden Geschäftsführer in Her lin. ch nch erõ . * rin, pn . j js Gustav Gsell, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. Personen. zder Prokuristen zu vertreten. — Bei Berlin, den 23. Skfober 1914 . . ö 6 b. rr san, Paul Anders, Cöln, Ir. lz 5. a iderrschele gndanstei. Käfern gern se heltih' Meute. S6 Nong, ebert,
7248. A. 25 466. Vorrichtung zur Klettenberggürtel 59. werke Emil Geyer, Gesellschaft mit Abteilung 86 ö. ; . . Jö Melchior von Regelung der Blinkfreguenz in selbsttätigen 4e. 278 3112. Maschinenfabrit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft — — . , ? . Bromberg, . WHllnkanharaten. trrebolage; Lig, Thyjsen X Co. Att Gef., Hönlheitt it aufgeckhst. Lis italo Fe ner ch; a en n,, Lilla Essingen b. Stockholm, Schweden; a. Ruhr. revisor Max Kruschke in Berlin⸗Schöne⸗ 8 ral i 3 . n ö Vertr.: M. Mintz, Pat ⸗Anw., Berlin 14d. 242 3627. A. Cerpelli & C., berg. . . or Paul Michalowsky SW. 11. 19. 2. 14. Schweden 22. 2. 13. Spezia; Vertr.: A. Rohrbach, Pat. Anw., Berlin, den 21. Oktober 1914. 9) . , ndert Willy Stoehr 748. S 36 569. Schallgeber für Erfurt. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. R ,, Unterwassersignale mit einer Metallschei be. 209g. 276 853. Fa. Joseph Bögele, Abteilung 122. , . . Submarine Signal Company, Boston, Mannheim. w 10 . Wilhelm Herbert in B. St., A.; Vertr. H. Springmann, aa. 28 303. alktiengesellschaft Kerlin, Haundelsregister Bess] ihefer B G Th. Stork. u. C. Herse, Pak. Tinwälie, Min * Genest, Telephon. U. Tei. des stön glichen Amtsgerichts Berlin., Berlin. ist, derart Prokura erteilt, daß er ten Mä in tin nn, eigeraich. ; Berlin 8W. 61. 22 6. 12. graphen. Werte. Berlin. Schzneberg. Mitte. Abteilung X. gemelnschaftlich mit einem Gesellschafter ng R Jö 3 9 , , , 6 rn; eh éeberen Indaber der Die Gesellschaft ist laut Beschluß voni mitgliedes Wladislaus Zientarsli hestellt. ) n ad. V. 1 Tos. Wnzenterwellen 33d. äs ß, os oh. 2g, Ta Göschen, sigentker, Zicmen: Käte, Hertretungt dern pirma befugt it äh te bes görftamde nden, und Hein. Siemme zu Gssen kit Gesamt. g. Cre un ul hn ein wichen ein. L Oicher el aufgelöst, Te. Virettor Herlin, en Zs Dtre gr isi, Föönigiiches reger geölt werder; g, kupplung für selbsttaͤtize Spulmaschinen 278 935. Allgemeine Glektricitäts - I) Max Vogel 3335. 2) L. Pförtke Offene Handelsgesellschaft, welche am I r. Cn nn ht . ö. 4 1 viren n tt. , 3 den 25. Oktober Karl Relsenrath in Siegen ist Aquidator. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 88. Meuselwitz, den 25 Sltober 1914. u? Simcmäschinen sbulen Vogtlüäudifetze Gesenschaft, Berlin. K Go. 3st, sr. Hermiann anicke 26 Jun isi begennen hat; Zur Ver. SM cterbe icke smn mern, Essen, Runx- sbs] aFagen. e , mte n icht. Siegen. 23. Oktober 194. . . ö. Herzoglicheß Amte gerlcht. Abt. 3. Maschinen fabrik (vorm. J. C. Æ S. 225 256 675. AUnton André Sohn, 35 898, 4 Max Vollenbruch 40 346, tretung. der. Gesellschaft sind entweder ,,, In das Handelzreglster des Kgl. Amts J 0718 Königliches Amtegericht. e,, ö Dietrich) Act. Ges., Plauen i. V. Harzyrodukten⸗ und Rusffabrik Sp NM Legler . Spee 39 952, 6) Henri beide Gesellschafter gemeinschastlich oder . zerschts Effen ist am 22. Oltoher 1914 Jever. 4 , Min dag Cöenvfsensch fig register den 8. 12. 13. benatm, Sppenau. Baden, Renir cd. Sohrt ibi, S Stegimund s'der vpn, ihnen᷑ in Ge ieinschas mit inen Chemnitz. lr o ähtragenln Al Ne 1657, Hetreffend die In das Handelgregistez Abt, à eit, bei Sonderskgimneem,, KRöntglichen almtegzrichts zu Bochum 77Ta. M. 56 497. Schleuder⸗ und 25a. 278 250. Thüringische Ma⸗ Landsberg 15 557, 8 Rich. Mühlen ⸗ Vroburisten ermächtigt. — Nr. 42989. In das Handelsregister ist heute ein— Firma Johann Orth, Effen: Die der Firma Udens G Bruns, Jever, , , ,,, J Oktober, 1914. . Fangvorrichtung für schelbenartige Körper, schinen⸗ und Fahrrad⸗Fabrik Walter haupt 25 432, 9) Max Leucht Co. Fabrit chemisch pharmazeutischer und getragen worden: Firma ist erloschen. eingetragen: Die Firma ist gelöscht. 2 . n ,,, ö lt Bei dem Beamten 2dohnungswercin bei welcher am Ende eines Stieles ein C Eo. G. m. d. S.. Mühlhausen Thür. bg, 10 Hans Regens purger K Go. cosmetischer Präparate Waster Tzzeif,, I) auf Blatt 2909, betr. die Firma ö ; 6258 Jever, 22. Oktobe 1914. heute eingetragen worden daß de antes zu Bochum, ein getragene Gen sffen, Wurfapparat und am anderen Ende eine 346i. 211 E42; 385. 2606 957. Restaurant u. Weinstuben Ih sözß, Apotheker, Berlin. Inhaber:; Fran. Petermann cb Werner in Cheninitz: KEeagem, Mahr, , ,, ⸗ i. . . n chat mit beschrkskeer Oasth licht z Äuffangborrichtung angeordnet ist,. Curt 259 078. Deuische. Werkstätten 11) Wöeistßerger . Eo. 34 358, ista. Weiß, Jeb. Metzler. Kauffrau, Dem Kaufmann Arthur Fritz Welsch in e n, . 1914 Kenzingen. 162719 ö . ö. Merz, Plauen i. V., Morltzstr. 44. A.-G., Rähnitz⸗ Hellerau b. Dres den. 125 Genst Leimtugel 35 961. 13) Re. Berlin. Auf Grund Der richtigstellenden Chemnitz ist Prokura erteilt. k Die Ftrma Josef Beyer, Sportichuh 2, 11 Abt ,, 12 6. 14. 35a. 213 582. Jacob Jversen, nard C Co. 196551, 14) Stargardt Anmeldung vom 16. Oktober 1914 ist die 2) auf Blatt o9h2, betr. die Gesellschaft eingeltazen: ,, , , Fürstlicheg Antegericht. II. Abt. Stelle Lehrer Wilb lm Brune zu Bochum 8S0g. M. 55 533. Vorrichtung zum Charlottenburg, Roscherstr. 6. M. Zub eil 40 700, 15) Variser Haar mit beschränkter Haftung in Firma S ch⸗ . ⸗ zum Vorstaändsmitgliede hestellt worden.
Mirschberg, Sechles, 62715 werke Bad Schmiĩe deber z der auf⸗ Im Handelsregister B ist bei der unter mann Eduard Wehrmann als, Inpyater Ne. 15 registrierlen Firma „Marmor = gelöscht und der Kaufmann Emil Meaasch kalkwerke Sile sia 4 mit be⸗ . alleiniger Inhaber neu eingetragen schränkter Haftung“ zu irschberg worden. ö . . Kaufmann Amtsgericht Schmiedeberg (Bz. Halle), Paul Metzner in Hirsc J für 24. Oktober 1914. die gedachte Firma ertei ist. ö na nnn, oer 31 Sirschberg i. Schl., den 24. Oktober Im Handelsreg. Abt. B ist heute bei ,, 1914. K 3 Nr. 18 (8uchbruckerei Mittelschlesi. beschränkter Haftpflicht, Berlin) eingetragen Königliches Amte gericht. scher Vöostsfreünd G. m. b. H. in worben: Die, Gengssenschaft ist durch Husum. 62829] Schweidnitz) eingetragen: Der bisherige Beschluß der K . Gintragung in das Handelsregister. Geschäfts führer der Gesellschaft, Redakteur 5.19. Oktober 1914 aufgelöst. Die Liqui- Uutobuslinle Husum - Ostenfeld⸗ Georg Vogel zu Schweidnitz, ist durch
dation erfolgt durch den . .
* w 4. 1 6 * 9 9 2 9 Bes e ssf after me 1 1918 26 Oktober 1914. Königli es * mts⸗ D edt Gefellschaft mit beschränkter Beschluß der Gesellschafterhersammlung den 26. kt . ni HRssem, Run n. , . , vom 33. Ottober 1914 abberufen; der gericht Berlin⸗Mitte. Abt. 88.
In das Handelsregtster des Königlichen Für die Zeit, während welcher der Buchhändler Oskar Güntzel zu Schweidnitz Berlin. Amtsgericht; Essen ist anf. 22 Yltoher Kaufmann Moritz Jürgensen zum Kriegs⸗ ist zum alleinigen Geschäfts führer der Ge⸗ 1914 eingetragen zu A Nr. 1020, be⸗ dienst einberufen ist, ist der Kaufmann Yllscha t bestellt Amtsgericht Schweidnitz, ber Irn gg (hyhotheken, Gredit. Bank. kee fend . 46 . GIrnst Zben in Husum zum stellvertretenden 26. Ottober 1314. . eingetragene Genossenschaft mit beschränkter i enn kJ. , ,, . e n e 1914 Siegen. 62732) Hafipflicht, Berlin) eingetragen worden: 5 G,, ee . 1. Husum, den 23 Oktober 1914.
Bei j f 5 8 fa zst' aus dem Vo
W i Dinsi Bei der in unserem Handelsregister Stefan Samolinski ist aus dem Vor.
* * horeéne Din zu Essen 63 ; ) 2 . . . w , , , . 8 on r
,, ,, ö. Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Abt. B Nr. 238 eiagetragenen Firma] ffande ausgeschteden; Josef Adamezewski in fortgesetzter Gütergemeinsch lit — ——— —
98— 121 E —— 321 2 2 22 23 9 5 5. orm ihrem Sohne Heinz Stemme in die Ge⸗ 62717 Lepermerk Friedrich Schleifenbaum, zu Berlin ist in den , rn ö als her sonlsch hastende Gesell⸗ Unter Nr. 65 des Handelsregisters Gesellschaft mit beschräukter Daftung und Jan Burdaj wie . Neu J ö. e n eingefreten Dem Paul Müller ist als Firma: Apotheke in Jerlchom in Siegen, ist heute eingetragen worden: Stell pertreter des behinderten Vorstande⸗ 3aste 6 E . De Mn 7 V6 1 —U118 ö 1 *
Bestimmung über die Vertretung der Gesellschaft ist aufgehoben worden. Jeder Geschäftsführer ist berechtigt, die Gesell⸗ schaft allein zu vertreten.
Dresden, den 27. Oktober 1914.
Königl. Amtsgericht. Abt. III. 62546
Elmshorn. . In das Handelsregister A Nr. 37 ist hete die Firma Johannes Siewers, Tiefbaugeschäft in Elmshorn, und als deren Inhaber der Tiefbauunternehmer
Johannes Siewers bier eingetragen.
Elmshorn, den 24. Oktober 1914.
Königliches. Amtsgericht. II.
(62585
Die Mitglieder des Aufsichtsrats sind: I Der Königliche . Wirkliche Geheime Oberregierungs⸗
627431 gerlin. 1626s) In unser Genossenschaftsregilster ist heute
In unser Handelsregister ist am 23. Ok⸗ inn . tober 1914 eingetragen worden: Nr. 42988. Friedrich Wilhelmstädtische Apotheke Koplowitz K Tichauer, Berlin. Ge— sellschafter sind: Willy Koplowitz, Apo— theker, Berlin, und Artur Tichauer, Apo⸗
2 52 8 * . * theker, Berlin. Dem Georg Kromolowski, Jexichom.
Teuruprmira. 627521 Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregisier ist unter Nr. 27 bei dem Beamten⸗Wohnungs⸗ verein zu Neuruppin (G. G. m. b. H) heute folgendes eingetragen worden: Die Satzungen sind durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. Juli 1914 abgeändert und vollständig neu gefaßt. Gegenstand des Unternehmens ist Er—⸗ bauung von Häusern zum Vermieten zu
d 7 R .
. 1
: 6sch iel inte Nr. 2013 die Firma J d fabrik in Kenzingen — O bereit gelöschte Firma wieder hergestell Unter A Nr. 2013 die Firma Eduard fabrik in Kenzingen
Aussondern von Steinen aus Ton, Lehm o. dgl. mittels mit Spiralen versehener Walzen. EC. Müllenbach, Meißen. 18. 5. 16 8SOb. K. 58 722. Verfahren der Her⸗ stellung eines wasserdichten Zementes durch Mischen des noch warmen Klinkers vor dem Vermablen mit einem wasserab⸗ weisenden Zusatz. Dr. Hugo Kunze u. „Anneliese“ Portland⸗Cement⸗ und Wasserkaltwerke Akt. Ges. , Ennigerloh, Kr. Beckum 29. 4. 14. SOd. F. 87 5 42. Stein säge mit Scha⸗ blonenführung für das Werkzeug zum Profilieren von Steinblöcken. Facon⸗ eisen Walzwerk L. Mannstaedt Cie. Aet. Ges., Friedrich ⸗Wilhelmshütte a. d. Sieg. 27. 10. 13. S4. S. 36 818. Vortreibrohr für Betonpfahlgründungen. The Simplex Conerete Piling Company, Washington, V. St. A.; Vertr.: Dipl⸗Ing. C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner, E. Meißner, Pat. Anwälte, Berlin 8 W. 61. 33 7 . S4c. W. 4E 80. Verfahren zur Herstellung von Betonpfählen im Erdrelch mittels Bohrrohren und Preßluft. August Wolfsholz Preßzementbau G. m. b. H., Berlin. 31. 3. 13. S5c. L. 40 131. Klärvorrichtung für Abwässer und andere Flüfsigkeiten, bet welcher der Flüssigkeit durch unterhalb des Flüssigkeitsspiegeis nach aufwärts ge⸗ krümmte Leitflächen ein Bogenweg vor⸗ geschrieben wird. Walter Loebel, Leipzig, Nantstr 13. 1 8. 13. SSc. P. 30 s8A. Vorrichtung zur Herstellung von Geweben, bei welchen Kette und Schuß genäßt verwebt werden; Zus. z. Pat. 241 362. Prein ⸗ Gewebe Akt. ⸗Ges., Hannover. 10 5. 13. 86h. A. 22 494. Vorrichtung für Kettenfädeneinziehmaschinen o. dergl. zum Abteilen der Kettenfäden mittels eines schraubenkörmigen Abteilersz. American Warp Drawing Machine Company, Boston, V. St. A.; Vertr.: K. Hall⸗ bauer, Dipl.-Ing. A. Bohr, Pat.“ Anwälte, Berlin 8X. 51. 17. 7: 12. 2) Zurückziehung. Die am 15. 10. 1914 im Reichsanzeiger
veröffentlichte Anmeldung K. 56 056. Kl. KL2Ze, ist aus der Auslegung zurück⸗
gezogen. . 3) Zurücknahme
von Anmeldungen.
a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patentsucher zurückgenommen. 18e. Sch. AA 51. Tiefofen mit paar⸗ weise angeordneten Gruben und Heiz- kanälen, die je zwei gegenüberliegende Gruben miteinander verbinden. 11. 6 14. 2c. A. ZZ 228. Mit eingepreßten Metallteilen versehenes Isolierstück; Zus. . Anm. A. 21 589 20 3. 153. 57a. D. 28 289 Kinematographische Apparatur zur endlosen, abwechselnden Proj ktion von zwei offenen Filmbändern. 26. 10. 14.
b. Wegen Nichtzahlung der vor der Er—⸗ teilung zu entrichtenden Gebühr gilt folgende Anmeldung als zurückgenommen. 66b. G. 39 581. Fleischschneide⸗ maschine. 29. 6. 14.
Das Datum bedeutet den Tag der Be⸗ kanntmachung der Anmeldung im Reichs⸗ anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.
Versagungen.
Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage bekanntgemachten Anmeldungen ist ein Patent a. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht ein⸗
getreten. 12e. St. I5 AIO. Verfahren zur Trockenreinigung von Gasen. 10. 4. 13. E2kE. Sch. 37 597. Verfahren und
Vorrichtung zur Herstellung von Stick⸗
354. 270 797. Gesellschaft für doppeltwirkende Fahrstuhl⸗Fangor⸗ richtungen Tillack C Co., Berlin. 67a. 256550, 256551, 265 820. Samsonmerk G. m. b. H., Berlin. S5e. 2HE2zZO0ÆA69. Deco Akt. Ges., Küsnacht, Schweiz; Vertr.: Dipl.-Ing. L. Glaser u. E. Peitz, Pat. Anwaͤlte. Berlin 8W. 68.
6) Aenderung in der Person
des Vertreters. Sb. 239 531. Jetziger Vertreter: Walter Stupp, Cöln⸗Sülz, Remigius⸗
straße 37. . 7) Löschungen.
a. Infolge Nichtzahlung der
Gebũuühren.
Sa: 233 065. HZ: 187 367. 2m:
180 554 185 030. KE2r: 263 693. 21HAd:
204 896 213 464 M 9 ö 131
33 247 242 374 247 548 254 426
2h h 523. 21Af: 210 916 224440
233 522 233 g89 269 308. 21Ag: 222 594.
198 138 236 594 249 198. 228:
232 713. 2Z4Ai: 244 543 251 850. A2:
257 981. 7 Za: 277 253. SLIa: 194 030.
b. Infolge Verzichts.
Zo: 180666 180 667. 129:
243 648. E6: 280 227. ZI f: 208 599.
76: 157 976.
c. Infolge Ablaufs der gesetzlichen Dauer:
148d: 124142. 215: 118 867
134 130. 548: 1153830.
Berlin, den 29. Oktober 1914.
Kaiserliches Patentamt.
Robolski. (62631
Handelsregister. Annaberg. ; . Die auf Blatt 1297 des Handelsregtsters
62682
eingetragene Ftrma Winkelmann C Mehner in Annaherg ist erloschen. Der Aufenthalt des Inhabers Arthur Emil Winkelmann ist unbekannt. Die Firma soll deshalb von Amts wegen gelöscht werden. Der Firmeninhaber wird hier⸗ durch von der beabsichtigten Löschung be⸗ nachrichtigt. Zugleich wird ihm eine Frist bis zum 15. Februar 1913 zur Geltendmachung eines etwaigen Wider⸗ spruchs gegen die Löschung gesetzt. Königl. Amtsgericht Annaberg,
den 23. Oktober 1914.
Eerlim. (62688 In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute folgendes ein⸗ getragen: Bei Nr. 2709 F. Paul Wei⸗ nitschke Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Ingenieur Friedrich Paul Weinitschke ist verstorben. Otto Frank, jetzt in Charlottenbuig, ist jetzt alleiniger Geschäftsführer. — Bei Nr. 3339 Weber C Weill Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht, die Liguida lion beendigt. — Bei Nr. 3547 Kohlen und Koks⸗Gesellschaft Berlin mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Kaufmanns Carl Malchow ist erloschen. — Bei Nr. 6805 Tegeler Nachrichten Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Uhrmacher Otto Schumacher ist nicht mehr Geschäftsführer. Redakteur Frltz Gräfe in Berlin⸗Schöneberg ist zum Ge⸗ schäftsführer hestellt. — Bei Nr. 6831 Max Strauß Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ligutdator ist der Kauf⸗ mann Alfred Bernhardt in Berlin—⸗ Schöneberg. — Bei Nr. 8401 The Transatlantic Ce mit beschränk⸗ ter Haftung Neuheitenvertrieb: Die Firma ist gelöscht, die Liquidation beendigt. — Bet Nr. 10 304 Sax⸗Zünder ⸗˖ Centrale mit beschräukter Haftung in Berlin: Die Firma ist gelöͤscht. — Bei Nr. 10 549 Lichtspiel⸗ Theater Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung:
stoffverbindungen aus zur Bindung von
Manufactur G. Neumann C Co. 39 792, 16) R. Rodrian C Co. 38 323, 17) J. Smilowsti 20 253, 18) S. Roemer . Co. 40 802, 19) J. T. Noffte 13 065, 20) J. Siegmund 23 141. 21) Mulvidson C Co. 42048, 22) Seidenwaren Versandhaus Nor⸗ bert Fabian 10646, 23) Restaurant c Weinhandlung „Opera“ Paul Richert 41 196, 245 Otts Mosel 3696, 25) Restaurant „Strammer Hund“ Auguste v. Hoff 41 133, 26) Fritz W. Wirth C Co. 40 968, 27) Siegmund Schindler 14178. 28) Weinfeld & Co. 40796, 29) G. Lebianc⸗Barbedienne 16438, 30) Verlag „Der Zimmer⸗ vermieter“ Radeck C Co. 37 569, 31) Emil Naschke Nflgr. Robert Freitag 7855, 32) Nollendorf⸗Sana⸗ torium Dorothea Griesbach 39 000, 33) Henry W. Rosenbaum 37 4568, 34) Isseph Lazar Auskunftsbureau für die Riviera 33 545, 35) Hermann Simon C Co. 39262, 36) Gebr. Sonran 26 367, 37) Hans Schmidt 12 984, 38) Friedrich Stuth Verlag Stuth's Vakanzen 30 986, soll von Amts wegen in das Handelsregister ein⸗ getragen werden. Etwaiger Widerspruch ist binnen 3 Monaten seit Veröffentlichung dieser Bekanntmachung geltend zu machen. Berlin, den 22. Oktober 1914. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.
Rerkim. 1626861 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 788: Polkwitz Raudtener Kleinbahn⸗Gesell⸗ schaft mit dem Sitze zu Berlin: Direktor Friedrich Hirt in Berlin Lichterfelde ist nicht mehr Vorstand der Gesellschaft; zu diesem Vorstand ist ernannt Betrlebs—. ingenieur Curt von Unruh in Berlin— Wilmersdorf. — Bei Nr. 868: „Nauen⸗ dorf ⸗Gerlebogker⸗Gisenbahn ⸗ Gesell⸗ schaft“ mit dem Sltze zu Berlin: Direttor Friedrich Hirt in Berlin ⸗Lichterfelde ist nicht mehr Vorstandsmitglied der Gesell— schaft; zum Vorstandsmitglied ist ernannt Betriebsingenleur Curt von Unruh zu Berlin Wilmersdorf. — Bei Nr. 12486: alaft · Theater ⸗Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Kaufmann Benjamin Blumenthal zu Berlin ist als Stellver⸗ treter des behinderten Vorstands Goldsoll bls zum 30. September 1915 aus dem Aufsichtsrat abgeordnet. Prokurist: Jean Lipowetzkt in Berlin⸗Wilmers dorf. Beriin. den 22. Oktober 1914. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.
Berlin. Handelsregister des 62685 Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗ Mitte. Abteilung A.
In unser Handelsregtstet ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 42 990. Kommandit-⸗ gesellichaft A. Lampel C Co. in Berlin⸗ Schöneberg. Persönlich haftender Gesell⸗ schafter: Alfred Lampel, Kaufmann, Berlin⸗ Schöneberg. Die Gesellschaft hat am 20. Oktober 1914 begonnen. Ein Kom⸗ manditist ist vorhanden. — Bel Nr. 42 56 (offene Handelsgesellschaft Philippsohn X Leschziner Zuschneide⸗Maschinen in Berlin): Salomon Philippsohn ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. — Bei Nr. 2553 (Firma R. Regling Co. in Charlottenburg): Jetzt offene Han⸗ delsgesellschaft. Frau Hedwig Regling, geb. Stallmann, in Berlin⸗Wilmersdorf ist in das Geschäft als persönlich haftende Gesell⸗ schafterin eingetreten. Die Gesellschaft hat am 15. Oktober 1914 begonnen. — Bel Nr. 26 169 (Firma W. Mannstaedt C Co. in Berlin): Dem Richard Fouquet zu Berlin. Steglitz ist Prokura erteilt. Bei Nr. 198782 (Firma J. Wittkawer in Berlin): Inhaber jetzt: Louis Wittkower, Kaufmann, Charlottenburg. Niederlassung jetzt: Charlottenburg. — Bei Nr. 23 6h65
in Berlin⸗Schöneberg besteht eine (offene Handelsgesellschaft Lehnert „*
worden. Geschäft und Firma ist auf Franziska Weiß durch Erbgang gelangt — Bei Nr. 17724 Handelsstätte für chemische und bakteriologische Apya⸗ ratur Sophie Henaings, Berlin: Die Prokura des Max Diehle ist erloschen. — Bei Nr. 38 793 Gxvort Buren Isaak Feinstein, Charlottenburg: NMieder⸗= lassung jetzt: Berlin⸗Wilmers dorf. — Bei Nr. 39 694 Jacoby R Hauer, Berlin Schöneberg: Lem Thies Frücht⸗ nicht, Berlin⸗Schöneberg, ist Prokura in der Weise erteilt, daß er gemeinschaftlich mit einem Gesellschafter oder einem Pro kuristen zu zeichnen berechtigt ist. Zur Vertretung der Gesellschaft ist der Gesell⸗ schafter Paul Jacoby selbständig, der Ge⸗ sellschafter Herbert Hauer, wenn nicht gemeinschaftlich mit einem anderen Gesell⸗ schafter, so nur gemeinschaftlich mit einem Prokuristen ermaͤchtigt. — Bei Nr. 39 963 Eisenberg K Arndt, Berlin: Der bisherige Gesellschafter Ernst Arndt ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge⸗— sellschaft ist aufgelöst. — Gelöscht die Firma: Nr. 15 031. Hermann Flaiauer, Berlin. Berlin, den 23. Oktober 1914. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.
Bromberg.
Bekanntmachung. In das Handelsregister Abteilung B Nr. 59 ist heute die Aktiengesellschaft in Firma „Kriegskreditbank Bromberg, Aktiengesellschaft“ mit dem Sitze in Bromberg eingetragen. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 25. September 1914 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Gewährung von Kredit an physische Personen und Firmen, welche im Re⸗ gierungsbezirk Bromberg ihren Wohnsitz oder eine Geschäftsniederlassung haben und infolge des Krieges kreditbedürftig ge⸗ worden sind. Das Grundkapital betragt 360 000 6 und ist in Namensaktien zu je 1000 „ zerlegt, welche zum Nennwerte ausgegeben werden. Ber Vorstand der Gesellschaft besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern, welche von dem Aufsichtsrat bestellt werden. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft
durch den Deutschen Reichs⸗
sellschaft.
Die Berufung der Generalversammlung der Aktionäre erfolgt durch einmalige Be— kanntmachung im Deutschen Reichs⸗ anzeiger.
Die Gründer der Gesellschaft sind: der Kaufmann und Stadtrat Franz Bengsch, der Kaufmann Conrad Franke, der Kauf— mann Hermann Mensor, der Fabrikbesitzer David Woythaler, der Kaufmann, Wil⸗ helm Ehlert, der Kaufmann Wilhelm Baerwald, der Kaufmann Fritz Toepffer, sämtlich in Bromberg. . Diese 7 Gründer haben sämtliche Aktien übernommen.
Vorstand ist der Kaufmann und Stadt⸗ rat Martin Friedlaender und, der. Re⸗ gierungsassessor Paul Eschenbach, beide in Bromberg.
Dem Handelskammersyndikus Dr. Moritz Kandt in Bromberg ist Prokura erteilt.
Die Dauer der Gesellschaft ist auf eine bestimmte Zeit nicht beschränkt, jedoch ist die Liquidation herbeizuführen, sobald der gegenwärtige Notstand beseitigt ist. Alle Willenserklärungen, welche für die Gesell⸗ schaft verbindlich sein sollen, sind, wenn der Vorstand nur aus einer Person be⸗ steht, von dieser allein, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, von zwei Mitgliedern des Vorstandes gemein⸗ schaftlich oder von einem Vorstandsmit⸗ gliede gemeinschaftlich mit einem Proku⸗ risten abzugeben. Stellvertretende Vor⸗ standsmitglieder — in der Ver⸗
sische Telefon, und Telegrafen⸗ Ge⸗ fell schaft mit beschränkter Haftung in Ctzzemnitz: Zu weiteren Geschäftssührern sind bestellt die Kaufleute Karl Leicht- hammer und Anton Rippel, beide in Frankfurt 4. M.
Königliches Amtsgerlcht Chemnitz, Abt. B, den 23. Oktober 1914. Damzig. 62825 Am 26. Oktober 1914 ist in unser Handelsregister Abteilung B eingetragen bei: Nr. 171, betreffend die Gesellschaft in Firma „K. Kulmiz, Gesellschaft mit heschränkter Haftung“ in Dauzig. Zweigniederlassung der in Ida⸗ und Marienhütte bei Saarau i. Schl. bestehenden Hauptniederlassung: Die Pro⸗ kura des Ernst Korneck in Breslau ist erloschen;
Nr. 211, betreffend die Gesellschaft in Firma „Deutsche Landgesellschaft mit heschränkter Haftung“ in Danzig: Der Geschäͤftsführer Emil Salomon ist gestorben. Statt seiner ist der Kaufmann Franz Dubke in Danzig zum Geschäfts⸗ führer bestellt.
Königl. Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig.
Delmenhorst. 627031 In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 95 zur Firma L. Horst⸗ mann C Sohn in Delmenhorst ein⸗ getragen:
Der Gesellschafter Ludwig Ernst Carl Horstmann ist am 16. Juli 1914 ver⸗ storben. Die Handelsgesellschaft ist damit aufgelöst.
Der Kaufmann Johann Heinrich Christian Lackemann führt das Geschäft unter Beibehaltung der Firma für alleinige Rechnung weiter.
Delmenhorst, den 16. Oktober 1914.
Großherzogliches Amtsgericht. Abt. II.
Delmenhorst. 627041 In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 235 zur Firma Friedrich Michael in Delmenhorst eingetragen: Der bisherige Firmeninbaber, Kaufmann Friedrich Johann Martin Heinrich Michael, ist am 6. September 1914 verstorben. Seine Witwe, Anna Friederike Auguste geb. Horstmann, und seine fünf Kinder, 1) Caroline Margarete Louise, 2) Erna Frieda Marie, 3) Ludwig Hermann, H) Fritz, 5) Heinrich Ernst, führen das Geschäft in Erbgemelnschaft unter Beibehaltung der Firma weiter.
Zur Zeichnung der Firma ist nur die Witwe Michael berechtigt. Delmenhorft, den 22. Oktober 1914. Großherzogliches Amtsgericht. Abt. II.
Pillenburg. 62705 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nummer 142 die Firma Walther Kill in Haiger mit dem Kauf⸗ mann Walther Kill in Haiger als In⸗ haber eingetragen worden.
Dillenburg, den 22. Oktober 1914.
Königliches Amtsgericht.
Pi ppoldiswalde. 62706] Auf Blatt 214 des Handelsregisters, betr. die Firma Hauschild Schramm in Großölsa, ist heute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Gesellschafter Paul Hugo Hauschild ist ausgeschieden, der Gesellschafter Ernst Emil Schramm hat das Handelsgeschäft allein zur Fortführung übernommen. Königliches Amtsgericht Dipnoldiswalde, den 22. Oktober 1914.
Pes don. 62826 Auf Blatt 13 611 des hiesigen Handels⸗ registers, betr. die Gesellschaft Beyer C Mühl Nachf. Gesellschaft mit be⸗ schräunkter Haftung in Dresden, ist heute eingetragen worden; Der Gesell⸗ schaftsverfrag vom 39. ,, ist in 5 11 durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 24. Oktober 1914 laut gerichtlichen Protokolls von demselben
tretungsbefugnis den ordentlichen Mit- gliedern gleich. . ö
Tage abgeändert worden. Dle bisherige
Drecker, Effen, und als deren Inhaber Eduard Drecker, Kaufmann, Essen. Der Ehefrau Eduard Drecker, Johann geb. Slop v. Catenberg, Essen, ist Prokura erteilt. Zu der unter à Nr 162 eingetragenen Firma Eduard Drecker. Eß en, ist ein, getragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. 62827
In gre des Königl. Amtsgerichts Efsen ist am 22. Oktober 1914 eiagetragen zu B Nr 294, betr. die Firma Earl Piekenbrock und Com- pagnie mit beschränkter Haftung Essen: Die Vertretungsbefugnis des Ge⸗ schäͤftsführers Adolf Schäfer ist beendet. 62707
F.-G. G. von Amts wegen gelöscht werden. Es werden des balb der Inhaber der Firma oder seine Rechtsnachfolger hierdurch auf- gefordert, einen eiwaigen Widerspruch gegen die Löschung binnen drei Mo— naten bei dem unterzeichneten Gerichte geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung erfolgen wird. Guhpen, den 22. Oktober 1914. Königliches Amtsgericht. Forst, Laus sit. 62710 Im hies. Handelsregister A ist bet Nr. 248, betreffend die Firma W. Liefke zu Forst (Laufitz). eingetragen: Dem entner Wühelm TLiefke zu Cohirg ist Prokura erteilt. . Kgl. Amtsgericht Forst (Lausitz), 24. Oktober 1914.
Freiberg, Saehsen. 62711 Im Handelsregister sind gelöscht worden a. die Ftima Adolf Hirschfeld in Frei⸗ berg auf Blatt 1009 und b. die Firma Robert Petsch in Freiberg au Blatt 1082. Freiberg. am 24. Oktober 1914. Königliches Amtsgericht.
GlIlog an. 62547 Im Handeleregister A Nr. 480 betr. Flrma Schuh warenhaus „Fãworit“ Winy Oppenheim, Glog au, ist ein- getragen worden: Die verm. Frau Kauf⸗ mann Berta Oppenheim, geb. Feilchenfeld, ist alleinige Inhaberin. . Amtsgericht Glogau, 21. 10. 14.
Gnesem. ; 52712] In uns rem Handelsregister A Nr. 329 ist am 22. Okteber 1514 die Firma Karl Grundmann, Kletzto und als deren Inhaber der Mühlenbesitzer Karl Grundmann, Kletzko eingetragen worden. Königliches Amtsgericht Gnesen. 62713
Hachenburg, Wester m ald. In unser Handelsregister Abt tlung A ist am 25. Oktober 1914 eingetragen worden, daß die in diesem Hande lszregister unter Nr. 47 eingetragene, in Hachen⸗ burg domhilier te offene Handels gesell. schaft in Firma Rosenthal und Cie. aufgelöst ift. Das Geschäft wird unter unberänderter Firma von der früheren Gesellschafterin: Kauffrau Fhefrau Telly Rosen hal, geborene Kaufmann, zu Hachen⸗ burg fortgesetzt, Die Prokura des Kauf. manns Hermann Rosenthal in Hachenbang bleibt bestehen. Dachen burg, den 25. Ol⸗ tober 1914. Königliches Amte gericht.
MHadexsleben, Schtes mig. 62828 Bekanntmachung,
Im hlesi zen Handelgregister Abtellung A Nr. 217 ist heute die Firma N. Micha elsen sn Haversleben und als deren Inhaber Kaufmann Riels Peter Michaelsen in adersleben eingetragen. , den 21. Oktober 1914.
Kaufmann Friedrich Beyer in Kenzingen übergegangen. Dies wurde heute im Handelsregister eingetragen. . Kenzingen, den 23 Olteber 1914. Gr. Amtẽ gericht. ol feld en. . 62833 Amtsgericht Nohfelden. In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 158 folgendes eingetragen worden: Firma Michel utzig, Schwarzenbach. Inhaber: Kaufmann Michel utzig. in Schwarzenbach; angegebener Geschäftt⸗ zweig: Kolonialwarenhandlung. Den 19. Oktober 1914.
OschatꝶR. Auf dem Blatte 395, dts Handels— registers für den Stadtbezirk Oschatz über die Firma Albin Bennewitz in Sschatz ist heute folgendes eingetragen worden;: Ber Kaufmann Friedrich Albin Bennewitz sft ausgeschleden. Inhaberin der Firma ist Frau Marte Ling verehel. Bennewitz, geb. Herrmann, in Oschatz geworden. Sie haftet nicht für die im Betziebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forde— rungen auf sie über.
Sschatz, am 26. Oktober 1914.
Königliches Amtegericht.
Cixmasons. Bekanntmachung. Handelsregistereintrag. .
Emll Paqués, Sitz Pirmaseus. Die
Einzelprokurg der Kaufleute Jakob Paqus
und Alfred Moltz, beide in Pirmasens, ist
in eine Gesamtprokura umgewandelt.
Emilie Welter, Siß Pirmasens.
Die Firma ist erloschen.
Pismasens, den 26. Oktober 1914. Königl. Amtsgericht.
Eu donmitꝶ. 62835 In unser Handelsregister A ift am 22. Oktober 1914 unter Nr. 66 die offene Handelsgesellschaft St. Mareckl und LÄl. Gwozdz mit dem Sitze in Pudewitz eingetragen. Persönlich haftende Gesell= schafter sind die Kaufleute Stanislaus Mareckl und Albin Gwozdz in Pudewitz. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1914 begonnen. Pudewitz, den 22. Oktober 1914. Königliches Amtsgericht. 62727 In unser Handelsreglster A ist beute bei Nr. 97 das Erlöschen der Firma W. Füll⸗ graf in Rastenburg eingetragen. Rastenburg, den 13. Oktober 1914. Königliches Amtsgericht. FH eichenbach, Vogt. 62728 Im hiesigen Handelsregister ist heute auf dem die Firma C. F. Scheff lers Erben in Reichenbach hetreffen den Blafte 809 eingetragen worden: Die Ge— sellschafter Fräulein Marie Qlga Scheffler in Reichenbach und Nanny Albrecht, geb. Lange, in Leipzig-Eutritzsch sind ausge⸗ schieden. ; ba en bach am 24. Oktober 1914. Königl. Sächs. Amtsgericht. Rostock, Meckillb. 62550 Die in das Handelgregister des Amts. gerichts eingetragene Firma „Zur Ftrane, Juh. Carl Merkel“ mit dem Sitz in Rostock soll von Amts wegen geloͤscht werden. Der eingetragene Inhaber Kauf— mann Carl Merkel ist am 12. Mai 1914 in Nürnberg verstorben. Seine unbekannten Rechtsnachsolger werden von der beah— sichtigten Löschung benachrichtigt. Die Frist zur Geltendmachung eines Widerspruchs wird auf 4 Monate hestimmt. Rostack, den 24 Oktober 1914. Großherzogliches Amtsgericht. Schmiedeberg, Bz. Halle. 62730 Im Handelsregister A Nr. 13 ist bei der Firma „Dr. med. Lübcke's Nach⸗
dandelsregisters A — ist unverändert auf Spandanm.
9a die in Tilsit bef Zweign j der offenen Handelsgesellschaft O. Lach—
In unser Handelsregister Abt. Ai heute bezüglich der Firma G. Spieker mann C Co in Spyandau solgendes eingetragen worden: . Die bisberige Gesellschafterin Emm Splekermann, geb. Habermann, in Spandau sst alleinige Inhaberin der Firma. Vie Gesellichaft ist aufgelöst. Die Prokura des Franz Spiekermann besteht sür die Einzelfirma fort.
Spaudau, den 22. Oktober 1914.
Königliches Amtsgericht.
Pilsit. 62735 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 18 eingetragen, daß hende Zweigniederlässung
mansti zu Königsberg i. Br. auf—
gehoben und aufgelöst und die Firma der⸗
selben erloschen ist.
Tilfit, den 24. Oktober 1914. Königliches Amtagericht.
Wies bach.
In unser Handelsregister B Ne. 218 warde beute bei der Firma: „Wteg⸗ badener Finanzierungs gefellschaft, Gesenschaft mit beschrüntter Haftung ö mit dem Sitze in Wiesbaden eingetragen: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Wiesbaden, den 22. Oktober 1914.
Königliches Amtsgericht. Abt. 8.
Mios ba dem. 62737 In unser Handelsregister B Nr. 2197 wurde heute bei der Firma: „Gesell⸗ schaft zur Wahrnehmung von Gläu— biger⸗Fnteressen, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ mit dem Sitze in Wiesbaden eingetragen: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. .
Wiesbaden, den 22. Oktober 1914.
Königliches Amtsgericht. Abt. 8.
, (62738
Wils(dem fels. ö 8 Auf Blatt 80 des Handelzregisters ist heute eingetragen worden, daß die Firma Sächsische Zopf ⸗Fabrik und Haar— großhandlung Alban Mäunnel in Ort⸗ mannsdorf erloschen ist. Wildenfels, den 23 Oktober 1914. Königliches Amtsgericht. 62739 wijttemberge, Ry. Potsdam. Ja unser Firmenreglster ist heute bei Nr. 121 — Hugo Baruth hier eingetragen worden: Das Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Henry Croner in Wiltenberge übergegangen. Dle Firma lautet jetzt „Hugo Baruth Nachf.“ Ste ist nach Nr. 136 des Handels regtfsers A übertragen worden,. Wittenberge, den 22. Oktober 1914. Königliches Amtsgericht.
Tempel bin rg. 62740 In dem Handelsregister A ist heute bei der Firma Geschwister Steinert Nach⸗ folger Inhaber Emilie Ellmardt und Helene Poschadel, Zempelburg, ver⸗ merkt, daß die Firma nunmehr Geschwister Steinert Nachfolger. Inhaber Helene Poschadel lautet. Inhaberin der Firma ist Frl. Helene Poschadel in Zempelburg. Amtsgericht Zempelburg, den 20. Oktober 1914.
Genossenschaftsregister. dena. 627411 Gn. Reg. Nr. 21 — Linder Spar⸗ und Darlehnstassenverein e. G. m. u. H. zu Lind — ist . worden: ⸗ Peter Willems, Ackerer, in Lind, Josef Pauly, Ackerer, in Plittersdorf, Johann Bongart II., Ackerer, in Lind, sind aus dem Vorstande ausgeschieden. An deren Stelle sind getreten: . 1) Hubert Radermacher, Ackerer, in Obliers, als Vereinsvorsteher,
2) Joseph Schaefer, Ackerer, in Lind,
30 (Gn. R. 12 2115 1—
6 ornunn. 62745 In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 1 bei dem landwirtschafilichen R onsumnerein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Dorum, eingetragen: Die Bekannt⸗ machungen der Genossenschaft erfolgen hin⸗ fort statt im ‚Wurster Wochenblatt“ ia ster Zeitung“.
Dorum, den 20. Oltober 1914.
Königliches Amtsgericht.
der Wurster
Es sgm, Hen hr. 62836 In das Genossenschaftsregister des König⸗ lichen Amtsgerichts Essen ist am 22. tober 1914 eingetragen zu Nr. 18,
die Firma Confum⸗Verein Neuesfen eingetragene Genofsenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Altenessen: Die Liquidation ist beendigt. Die Vertretungs—
macht der Liquidatoren ist erloschen.
G adonbach. 62746 In das Genossenschaftsregister des hiefigen Gerichts ist unter Nr. 22 bei der Genossenschaft Runzhausener Spar⸗ und Harlehnskassennerein, e. G. m. u. H. zu Runzhausen, heute eingetragen worden: . . Der Ludwig Friebertshäuser II. ist aus dem Vorstand ausgeschieden und für ihn Johann Jost Zimmermann von Runz— haufen eingetteten. (Gen.⸗R. Nr. 22.) Gladenbach, 20. Oktober 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. J. Helldrungen. . 162837 Im Genossenschaftsregister ist unter Nr. 4 bei der Ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse Gorsleben a. Ü. ein⸗ getragenen Genossenschaft mit be⸗ schräntter Haftpflicht zu Garslehben a. U. heute eingetragen, daß der Bäͤcker⸗ meister Gustav Rensch in Gorsleben aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Schulze Engel in Gorleben getreten ist. ö. Heldrungen, den 22. Oktober 1914. Kgl. Amtsgericht.
C reuzburz, O. S. 62747 In das Genossenschaftgregister ist heute bei der Spar und Darlehnskasse, ein getragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränfter Haftpflicht in Oberkunzen⸗ dorf, eingetragen worden: Als Stellver— treter sind Johann Stiller aus Nieder⸗ kunzendorf und Emil Kubis aus Ober—⸗ kunzendorf in den Vorstand gewählt. Amtsgericht Kreuzburg O. S. , 23. 10. 14.
Leipzig. 62749 Auf Blatt 8 des Genossenschaftsregisters, betr. die Firma Consum-⸗Berein Leipzig⸗ Plagwitz und Umgegend eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Sast⸗ pflicht in Leipzig ist heute eingetragen worden: Carl Paul Franke ist nicht mehr Mitglied des Vorstands. Alfred Richard Schreiber in Leipzig ist Mitglied des Vor⸗ stands.
Leipzig, am 26. Oktober 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. IIB.
Loĩipzig. 162748 In das Genossenschaftsregister ist heute auf Blatt 103, betr. die Firma Leipziger Genossenschaftsbank, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haft pflicht in Leipzig, eingetragen worden: Otto Julius Ündeutsch ist nicht mehr Mitglied des Vorstands. Max August Berthold Keiser in Lelpzig ist Mitglied des Vorstands.
Leipzig, am 26. Oktober 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. IIB.
Lorsch, Hessen. 627650 Bekanntmachung.
In unserem Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen: . Die Spar⸗ R Darlehnskasse Vier- dorf e. G. m. u. H. in Erbach hat in ihrer Generalversammlung vom
J dem ; bemittelten Familien oder Personen ge⸗
Geschäftsanteile ist 10. Die machungen der Genossenschaft ergehen unter
ausschließlichen Zwecke, minder⸗
funde und zweckmäßig eingerichtete Weh⸗ nungen in eigens erbauten oder angekauften
Häufern zu hilligen Preisen zu verschaffen. Die Haftsumme beträgt 300 M für jeden Geschäftsanteil. Die höchste Zahl der Bekannt⸗
deren Firma, gezeichnet von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern und werden in er Märkischen Zeitung zu Neuruppin ver⸗ öffentlicht. Für den Fall, daß dies Blatt eingeben oder aus anderen Gründen die Veröffentlichung in diesem Blatte un⸗ nöglich werden sollte, tritt der Deutsche chzanzeiger so lange an dessen Slelle, bis für die Veröffentlichung durch Beschluß der Generalversammlung ein anderes Blatt bestimmt worden ist. Willensertlärungen des Vorstandes sind für die Genossenschaft perbindlich, wenn zwei Vorstands mitglieder sie abgeben, beziehungsweise der Firma der Genoffenschaft ihre eigenhändige Unter⸗ schrift hinzufügen.
Neuruppin, den 17. Oktober 1914.
Königliches Amtsgericht.
6 2 1 *
Musterregister.
Die auständischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) ay rent h. 626791 In das Musterregister wurde einge⸗ tragen: Rr. 159. Firma J. W. Eck. Blüsch⸗ fabrik und Färverei in Kulmbach, ein mit 5 Siegein verschlossenes Paket, ent⸗ haltend 2 Zeichnungen Nr. 94 und 101, Muster für Plüschtischdecken, Plüschpressung, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfeist 3 Jahre, angemeldet am 24. Oktober 1914, Vormittags 11 Uhr 0 Minuten. Bayreuth, 26. Sktober 1914.
K. Amtsgericht.
Kahla. 627621 In das Musterschutzregister ist eingetragen worden: 6 Nr. 57. Firma Porzellaufabrit᷑ Carl Alberti, Utzlstädt, ein versiegelter Um⸗ schlag, enthaltend 4 Blatt Zeichnungen von den Dekoren 6134 6139, i460, 6142, sͤi44, 6iah, si46, sigz, 5SI4s, 6143, Flaͤchen erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 20. Ottober 1914, Vor⸗ mittags 11,58 Uhr. Kahla, am 20. Oktober 1914. Verzogliches Amtsgericht. Abt. 3.
Wandsbek. 62680
In das Musterregister ist am 15. Ok⸗ tober 1914 eingetragen:
Nr. 45. Witihelm Tegen. Wands⸗ bek, 3 Modelle für plasttsche Erzeugnisse, Tabakspfeisen, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 15. Oktober 1914, Nachmittags 12 Uhr 15 Minuten.
Waudsbek, den 15. Oktober 1914.
Königliches Amtsgericht. 4.
Wandsbek. . 62681
In das Musterregister ist am 19. Ok— tober 1914 eingetragen:
Nr. 146. Kuunstanstalt (vormals Guftav Seitz) A. G. in Wandsber⸗ Samburg, 1 Muster für Flächenerzeug⸗ nisse, ein Gedenkblatt „Eisernes Kreuz mit Ansichten von Personen oder Land. schafien, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Oktober 1914, Vormittags 8 Uhr 23 Minuten.
Wandsbek, den 19. Oktober 1914.
Königliches Amtsgericht. 4.
Konkurse.
Bergen, Rügem. 626431 Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Kaufmanns
J. G. Lockenvitz in Glowe (Nügen)
Königliches Amtsgericht.
folger. Schmiedeberger Moorextrakt⸗
als dessen Stellvertreter,
23. August 1914 u. a. 5 36 Abs. 2 der
eröffnet. Verwalter: Kaufmann Herm
2 —
st am 24. Dttober 1914 der Konkurs
d 83