J ö. ö . . ö. . - 3 ö
, , e, , e n, d, e .
w
1
lszoos! Ginladuug zur Generalversammlung. Unter Hinweis auf § 25 6 Satzungen laden wir . unsere Aktionär
zur diesiährigen ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft nach hierdurch zu der am 5. D Essen in das Hotel Kalserhof auf Dienstag, den 24. November 1914,
Mittags 12 Uhr, ein. Tagesordnung:
1) Berichterstattung des Vorstands über den Vermögengstand und die Ver bältnisse der Gesellschaft sowie über die Ergebnisse des verflossenen Ge schäftsiahres nebst dem Bericht des Aufsichtsrats über die siattgehabt Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung.
2) Genehmigung der Bilanz und Gewinn. und Verlustrechnung für das ver
flossene Geschäftejahr, Beschlußsassung ber die Verwendung des Rein⸗ vor dem Tage der Generalversamm
ewinns. 3) Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und Aufsichtsrats 4) Aufsichtsratswahl. I ö
Hinterlegungsstellen für die Aktien behufs Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind außer unseren Gesellschaftskassen in Bochum, Dortmund, Differ⸗
dingen und Mülheim a. d. Ruhr
in Berlin die Bank für Handel und Industrie, die Deutsche Bank, die Direction der Disconto⸗Gesellschaft, die Dresdner Bank, die Nationalbank für Deutschland,
in Cöln A. Schaaffhausen'scher Baukververin, A.⸗G., Deichmann C Co., Sal. Oppenheim jr. C Cie.,
sowie deren sümtliche Nieder⸗
lassungen,
in ö Märtische Bank, Filiale der Deutschen
ank, in Essen die Essener Credit⸗Anstalt und deren Niederlafsungen in Bochum und Dortmund, die Rheinische Bank und deren Niederlassungen in Mülheim a. d. Ruhr und Duisburg, . in Frankfurt⸗M. Ferdinand Hauck, in Hamburg die Vereinsbank in Hamburg, die Norddeutsche Bank, in Leipzig die Allgemeine Deutsche Credit ⸗Anstalt sowie deren Ab⸗ teilung Becker C Co., in Luxemburg die Internationale Bank in Luxemburg. Von den Mitgliedern des Giroeffektendepots der Bank des Berliner Kassen⸗ vereins können deren Hinterlegungsscheine über unsere Aktien hinterlegt werden. Diese Hinterlegungsscheine sind nur dann ordnungsmäßig, wenn darin die Nummern der hinterlegten Aktien angegeben sind und überdies bescheinigt ist, daß die Aktien . Schlusse der Generalversammlung bei der vorgenannten Bank in Verwahr eiben. Die gemäß § 25 unserer Satzungen festgesetzte Hinterlegungsfrist läuft am 20. November, Abends 6 Uhr, ab. Geschäftsberlcht nebst Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung können von den Berechtigten durch die Verwaltungen in Bochum, Dortmund, Differdingen und Mülheim a. d. Ruhr bezogen werden. ; Bochum, den 28. Oktober 1914.
Deutsch⸗Luxemburgische Bergwerks⸗ und Hütten⸗ Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat.
Hugo Stinnes, Vorsitzender.
Anmerkung: § 25 unserer Satzungen hat folgenden Wortlaut:
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Atttonäre berechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten General⸗ versammlung (den Hinterlegungs⸗ gerechnet) in den üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaftskasse oder bet
anderen vom Aufsichtsrate in der Einladung bezeichneten Stellen:
und Versammlungstag nicht mit⸗
ö
63121] ; Vie Aktionãre unserer Gesellschaft werden
Nachmittags 3 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft in Auerbach i. V. statt⸗ findenden O ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. — Zur Teilnahme an der ordentlichen e Generalversammlung sind statutengemäß nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche iohre Aktien spätestens 2 Werktage
lung ö. . i. V. bei der Gesellschafts⸗ 4 e, ; in Plauen i. V. bei der Vogt⸗ lndischen Bank. in Leinzig bei der Allgemeinen Deut schen Creditanstalt hinterlegt haben. Die gesetzliche Er⸗ mächtigung des Aktionärs zur Hinterlegung
h . Notar wird hierdurch nicht be—⸗
rührt.
Tagesordnung: 1) Jahresbericht.
ü 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Entlastung des Vor⸗ stands und Aufssichtsrats.
3) Neuwahl des Aufsichterats. Auerbach i. V., den 29. Oktober 1914. Der Aufsichtsrat der
Auerbacher Teppich fabrik
vorm. Lange & Co., Akt. Ges. Karl Knoll, Vorsitzender.
6) Erwerbs⸗ und Wirt⸗ schaftsgenossenschaften.
58748 Vie unterzeichnete Genossenschaft ist durch Generalversammlungsbeschluß vom 28. April 1914 aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.
Berlin, den 8. Oktober 1914. Berliner Kkreditkaffe Eingetragene Genossenschaft mit heschränkter Haft⸗
pflicht in Liqguidatisn. Puttkammer. Neubauer.
63101] Einladung zur Generalversammlung der Centralkasse der Genossenschafts⸗ brauereien Deutschlands e. G. m. b. H. in Liquidation, Montag, den E6. Novbr. 1914. Nachm. I Uhr, in den Räumen der
ezember 1914, hi
[630917 Bekanntm
Rechte anwalt Schneider Antrag heute gelöscht worden.
Opladen, den 27 Oktober 1914. Königl. Amtsgericht.
J In der Liste der beim Kgl. Amtsgericht er zugelassenen Rechte anwälte ist der
õ2sa6] Nersicherungsanstalt dentscher
auf seinen Haus- und Grundbesttzer, P. a. G.
zu Berlin.
n, ,,. der Vereinsvertretung. Am 24. Oktober 1914 hat in Berlin die satzungsgemäße Versammlung der Ver⸗
cherungsnehmer stattgefunden. Von dieser
(63102 Stand
9) Bankausweise.
der Württembergischen Notenbank
am 23. Oktober 11914.
Versammlung sind die nachbenannten Herren zu Mitgliedern der Vereinsver⸗ tretung gewählt worden:
I) Architekt Fritz Adam — Fulda,
2) Schriftsteller Dr. Otto Arendt, Mit⸗ glied des Reichstages und Landtages Berlin ⸗ Charlottenburg,
3) — 1 Carl Bangert — Hörde
i. W., 4) Baumeister Paul Barth — Greiz, 5) Justizrat Dr. Baumert — Spandau,
Attiva. Metallbestandd... Reichskassenscheine. ö Noten anderer Banken Wechselbestand.. . Lombardforderungen f . . Sonstige Aktiva... ;
Vassiva. Grundkapital... 4 e ferme fndooo Umlaufende Noten; Täglich fällige Verbind⸗ 11 . An . ge⸗
bundene Verbindlich⸗ k Sonstige Passinan ..
A„p423 329,865.
8 074035 99 861
6 206 210 16276743 9 682 960 3 492 834 7 108 174
9 900 000 —
1721074
14 h49 300 —
24 039 789
178935
Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter · begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln
1627 866 60
(63103
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
Im zweiten Wahlbezirke sind in unsere
Mitgliedervertretung bis zum L. Ok- tober E923 gewählt worden die Herren: Geheimer Regierungsrat Ambronn in Meiningen, Kammerherr Georg von Behr⸗Negen⸗ danck auf Torgelow bei Waren i. M., Regierungsbaumelster Bernhard Bil⸗ finger in Mannheim,
6) Kaufmann u. Stadtverordn. Carl Berns — Mülheim⸗Ruhr, Rentier Willt Friedrichs — Spandau, 8) Königl. Ober⸗Reg. Rat a. D. Emil Fuhrmann — Weimar, 9) Geh. Rechnungsrat Emil Ganz — Berlin, 10) Architekt Theodor Gelßendörfer — Karlsruhe, Baden, 11) Buchdruckereibesitzer Dr. Graßmann Stettin, 1 Bildhauer Joseph Grünwald — Mainz, 13) Dr. med. Franz Hecht — Bromberg, 14) Kaufmann Paul K — Bochum, 15) Archltekt Richard Leisel — Elberfeld, 16) Kaufmann Georg Ludwig Matthaei — rankfurt a. Main, 17) Landtags abgeordneter J. Meyerhoff — Braunschweig, 18) Stadtrat Carl Oesterreich — Oppeln, 19) Rechtsanwalt Ludwig Raab — Gießen, 20) Major Albin Frhr. von Reitzenstein — Berlin, z. Zt. im Felde, 21) Kaufmann Heimbert Robra — Stettin, 22) Rechtsanwalt Dr. Rose — Paderborn, 23) Chemiter Dr. Ernst Roth — Straß⸗ hurg. Els. 24) Kaufmann August Rothstein — Cassel, 265) Zimmermeister Gerh. Rüscher — Geestemünde⸗ 26) Justizrat Dr. Heinrich Schier — Cassel, 27) Kaufmann Otto Emil Schmidt — Hameln, 2 28) Malermeister H. Schneld ersche r⸗ haven, Rendsburg, 44 30) Stadtverordn. Oskar Schwortzer — Königsberg i. Pr., K 31) Stadtrat
Hermann Siefert — Spandau,
Vierte Beilage zum Dentschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
M 256. Berlin, Freitag, den 30. Oktober 1914.
. ; ö ichen istern errechtseintragsrolle, über Warenzeichen, en auß den Handels, Güterrechts⸗,, Vereins. Geno enschafts Zeichen⸗ und Musterre istern, der Urheberrech a, K . ,, Den , , n ne. der Gisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Neich. cn. z56)
Das Zentral Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral. Handelsreglster für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
j 3u nf * ⸗ ; 3 beträgt L M 30 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 3. — , . ö Königliche Grpedition des JJ ** ; J ö een Raum einer 5h gespaltenen Einheitszeile 30 . elmstraße 32, k
handelsregister 4) Die Firma Peter Engelbrecht in des Königlichen Amtsgerichts Bochum . . w An echwoen. He8z26] Bayreuth ist erloschen. am 3. Ot ge: 1914. ö ra . ,,, Im Handelsregister wurde heute bel „5 Kulmbacher Export Braugrei Bel der Fama Grgult und. 4 = herioal. Amte Hi ft , e g , ,, , der Firma „Jacques Piedboenf Gesell Mönchshof Attiengesellschaft. Vor⸗ steinwerke, Gesellschaft mit . Brauns ech eig. U lezs3s] & k ne, ö. ern,, . . standsmitglied Josef Franz ist ausge⸗ er te ,, 3 863 JJ aid Erle nr got chahpel als perssönlich Aachen eingetragen; Laut Beschlu S5 , n 1mnchot Gesellschafter vom 9. Mat 1912 ist das 6 im Handelsregister des Amts⸗ Beschluß der Gesellschafterversammlung . Firma ,. Etreithoff ist . Ire e n m . ö Stammkapital um ba Jog M herahgesetzt gerichts Bayreuth eingetragene, Firma vom g, September 1914. Die bisherige hene gelöscht. ,, ,, Hits Wichart n Kwanrzutk fal. pn He cht g lb erin hel gn, Tutu K Braunschweig, den 23 Oktober 1914. Herstellung und Vertrieb periodisch er⸗ Aachen, den 24. Ottober 1914. Amts wegen geiöscht werden, Der, Rechts- berg, Johanna geb. Schwartz, zu Bochum Her ogliche Amtsgericht. Zz. elt nn gi g ff Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. nachfolger des derstorbenen Firmeninhabers, ist zum Liquidator bessellt zaron cg ne e cf, J Aachen. lõ2dr ?] der Schneidermeister Richa n K ; . Handelsregister ist , gesellschaft Alfred Waldheim Æ Co. Im Handelsregister ih ,, . . ö ö. ö . , ̃ö , . . 2 . 1 rf ben, 5 trma „Lamberts . Schmitz Gesell. enthalte s; ö intragung in daß. Hande Am 23. Oktober 1914: after sind der Verleger Alfred Waldheim . in der sntirs, Be nnn, ic . . ö . des stöniglichen Amtsgerichts Bochum American Expreß Company mit be⸗ in Dresden als persoͤnlich haftender Ge⸗ e r, Hnrts sel , geren, , fer . t bis 1 a . ; am 6. Oltober 10g, schränkter Haftung, Bremen, als sellschafter und ein Kommanditist. Die Beschluß der Gesellschafterversammlung spruches eine Fris . Bei der Firma Reformhaus Karl Hreignickerlaffung der in Hamurg Gesellschaft hat am 1. Stlober 1514 6. pont slight, ils ii des Stamm 1 n Gert. 26. Oktober 1914 August Heynen zu Bochum. Das unter derselben Firma bestehenden Haupt gonnen. (Geschäftszweig; Verlag der Pro⸗ kapital um 180 000 herabgesetzt worden Bayreuth, den 26. ober . Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Ulererla lung Charle; Henri Vumard gramme der Rön glichen Höjthea ter) und beträgt jetzt 120 900 „. K. Amtsgericht. August Gramenz zu Bochum übergegangen, ist ' als Geschästz ihrer ausgeschieden. 3) auf Biatt 6064, betr. die Firma 12 . ö ö 63 der es . 39 . Firma weiter Per in B i,, . . 57 2. de. ö pere , Geer . JJ ö . r Ott dwi ĩ J okura erte ö lsozs] ist beute eingetragen worden, Se nn, ,, ö 2694 . . Hesch r hre i ell! Kerr. Johannes Liebig in Dresden. 6 , des Ligu lcatsrg 2lecumulgtore n. und, Electricit itz, , n , a. F. Dreier R Prollius, Vremen: Bresden, am 28. Sktober 1914 3 Hel r ref er re nen, ere ierten gesehsche t ,, , w , , e . Fo itze zu ; ine ö Welgzer Grauhgus zu Welz ist beendet. k. ,,, zu gen ln am 5. Oktober 1914 . e , , pusselaorr looo Die Firma it erloschen Damm: Kauffaann Hans Dannenberg zu Bei der Fina. Gebrüzer Stra si⸗ — 96 19 pf Hh*r hz clig it Im Handelgregister A wurde am 24. Ot⸗- Aidenhs zen de 0 Or ber 1916. Berlin it nicht mehr Vorstand der Ge burger zu Bochum. Die Prokura o en ö . . u eichzeitig tober 1914 nachgetragen bei der unter ö Fönigl. Amtsgericht. sellschaft. — Bei Nr. 3051: Berliner des Heinrich Diekmann ist erloschen. denselben Prokura erteilt. An Rr. 2087 eingetragenen offenen Handeis⸗˖
Rechtsverhältnis: Die Witwe Gotthardt resdem. 62941 63. In das Handelsregister ist heute einge⸗ tragen worden:
I) auf Blatt 13 827: Die Kommandit⸗ gesellschaft W. Stolle Æ Co. mit dem
j s ist EÆKochum. 62690 8: 3 , , . . ö Eintragung in das Handelsregister ist befreite Vorerbin ihres Ehemannes und
worden.
Rerlim. (629331 In unser Handelsregister Abteilung B] führt.
Stephan Hofmeier, Bremen:
; 6 — * geführ 8. S. A.
29) Geh. San. Rat Dr. Paul Sch leger M*
62929
Handelsregister Abteilung B ist ea e, n bet Nr. 14 — Consolidierte Chemische Fabrik in Altenburg — eing rragen worden, daß an Stelle des augzeschledenen Gustav Günther in Alten⸗ burg skär Jacoby in Leipzig zum Vor⸗ stand bestellt ist.
Grundver wertung Aetiengesell ich aft mit dem Sitze zu Berlin⸗Wilmersdorf: Prokurist: Fräulein Gertrud Schwandt in Berlin, Wilmersdorf. Dieselbe ist er⸗ mächtigt, selbständig die Gesellschaft zu vertreten.
Berlin, den 23. Oktober 1914. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
S- R. A io69.
Rochum. 62692
Eintragung in das Hanudelsregister
des Königlichen Amtsgerichts Bochum am H. Oktober 1914.
Bel der Firma Hoffmann und Co.
zu Bochum: Dem Kaufmann Wilhelm
Stephan Ulrich Wilhelm Ludwig Hof⸗ meier Ehefrau, Pauline Ida Luise, geb. Köhl, ist Prokura erteilt.
C. Frese, Bremen: Johann Gerhard Schierenbeck ist am 2. Oktober 1914 verstorhen und die offene Handelsgesell⸗ schaft hierdurch aufgelöst worden. Liqui⸗
gesellschast in Firma J. F. Louis, hier, daß die Gesellschaft aufgelöst, der bisherige Gesellschafter Hans Tschuschke, hier, jetzt alleiniger Inhaber der Firma ist und die Prokura der Frau Louis bestehen bleibt; bei der unter Nr. 3616 eingetragenen Firma Theodor Klein, hier. daß der Ehefrau Theodor Klein, Ida geborene
de, , —— — * V — — —— . K 85 n ser r. 2 m P 3.
Een tes giefine Kaufmann Johann Tau, hier, Einzelprokura erteilt ist. hr ite wren. Im Handelsregtster B wurde am selben Rthsener E 60, n, Jehan ae. , bei der unter Nr. 339 Gerhard Schierenbeck ist am 2 Oktoher eingetragenen Akttengesellschaft in Firma gesellichaft hlerdurch a ufgelost worden. in Düffeldorf, daß die dein Heinrlch Ulquidator ist der hiesige Kaufmann Moehrstedt erteilte Gesamtprokura er⸗ Johann Chritstoph Frese. loschen i.
Bremen, den 23. Oktober 1914. Jimttgericht Düffeldorf. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: ere, ,
Eisenberg, S.- A.
Neumann zu Bochum ist Prokura erteilt worden. H.-R. A 1913.
Rochum. Ilb269ö] Eintragung in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Bochum am 6. Oktober 1914. Die Firma Heimaun R Co. zu Gerthe und als deren Gesellschafter die Kaufleute Gustay Heimann zu Herne und Albert Ortheiler zu Gerthe. Die Gesell⸗
a. ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien oder Inbustrie. & Rommerz ban Ver lin
Interimescheine einreichen, . b. ihre Aktien oder Interimsscheine oder die darüber lautenden Hinter— .
legungsscheine der Reichsbank S Ff hinterlegen und bis zum Schlusse der Generalversammlung daselbst belassen. 9 ö. ö und Ge⸗ Die Hinterlegung der Aktien oder Interimsscheine kann auch bei einem 2 Her hf fe, her Verteilung des deutschen Notar erfolgen, ist jedoch dadurch nachzuwelsen, daß vor Ablauf der en enf ö . 9g Hinterlegungsfrist den Anmeldestellen ein ordnungs mäßiger Dinterlegungsschein 3) Gutla fung der . Viquidatoren des Notar eingereicht wird. Dieser Hinterlegungaschein ist nur dann ordnungsmäßig, Berlin . 25 Oktober 1914 ; wenn darin die hinterlegten Aktien oder Interimsscheine nach ihren Unterscheidungs⸗ Die Liquĩdatoren: .
Senator Adolf Blödner in Gotha. Pfarrer Friedrich Burbach in Gotha, Staatsrat Dr. Ritter von Kahr in München, Oberbürgermeister Keßler in Sonneberg, Ingenieur Bruno Lange in Braun⸗
6
Hofbuchhändler Riemann in Coburg,
Bankdirektor Hermann Waller in Berlin als Mitglieder,
Altenburg, den 28. Oktober 1914. Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1.
62930
32) Gemeindebevollmächtigter G. Stark⸗ loff — Gera, Reuß, 33) Lehrer Wilhelm Thie — Rathenow, 34) Rechnungsrat Eugen Thieler — Trier. Spandau, den 28. Oktober 1914, Ver sicherungsanstalt deu scher i 3⸗ und Grundbesitzer, V. a. G. zu Berlin. Bessert. Rühl. m
61850 ann ist
Abteilung 89. erlin. Sandelsregister 62934] As chasrenburg des ö , . Berlin
9 tte. eilung A.
zh garen rr ne; 3, Ge In unser an, , . . ber s 4 elfa hebr. x3, Ge⸗ gesragen worden: Nr. 42 991. Firma: ,, , l den ,,, e 2 j ö ö ö rlin. = tragen der Verhinderung deg zur Fahne 3 en nm nn, Kaufmann, Firma ssté. Beschzftsfüührers Wolff Tisch Berlin. Nr. 42992. Offene Handels,
62943
7 ö. 1 ‚ ö . ( ö J ö ö J . 4 ö ö. ;
den Büchern verglichen und in Uebereinstimmung gefunden.
merkmalen bezeichnet sind, und überdies darin bescheinigt ist, daß diese Papiere bis
zum Schlusse der Generalversammlung bei dem Notar in Verwahr bleiben.
Seitens der Gesellschaft oder der sonstigen Anmeldestellen sind den auf Grund dieser Vorschriften zur Teilnahme an der Generalversamm lung Berechtigten Eintritts ⸗
karten mit einem Vermerk über die Stimmenzahl auszuhändigen.
62880 Aktiva.
Bilanz am 30 Juni 1914.
Vassiva
2
1
Gebäude Maschinen und Bahngleis Rieselwiesen
Mühlengrundstück ... Schnitzeltrocknungs anlage.
Gespann Wegebau Wagehauser Neubau
Kasse, Barbestand .. Effekten (zu Kautionszwecken)
Betriebskosten,
Zucker. Bestände Melasse, Bestände .... Rückstände, Bestände. .
3 Bestände
ürgschaftsaußenstände: Kautionen bei Behörden
21 0090 6
Buchaußenstände: o Guthaben bei
Bankiers.
Sonstige For⸗
derungen.
s . 95 000 327 000
Aktienkapttal Reservefonds 423 000 Kautionen 41001 Talonsteuer 1 Delkredere 9000 — Tratten 8000 Diviyvenden: 1 hobene 1 1912113
Utensilien.
12597
3 572 26 14050 45 012 921 709 65 16878 4511 — J 696
Bestaͤnde
43 083,90 19051967
233 603 67
Debet.
Io Is J Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Nicht abge⸗ Dividende aus
1— Buůrgsch istgvervflichiungen: Avalfredite 21 000 6 Waren usw. Verpflichtungen
3 1500000 81 664 22 500 10000 4000 400 000
1600
87 533
1112814
2 107 298
44
redit.
An Provilsionen .. Betriebskosten Delkredere .. Abschreibungen. ...
. 27866 205 J 557 100 091
Per Gewinnvortrag ...
6
15 630 4294 8021
64 704
71 435
2 22 75 89 723 73
GJ Sonstige Einnahmen. 896 Reservefonds I, Ent⸗
150 000
nahme Reservefonds 1, Ent⸗
68 335 2 889 004
Ds os 7 Breslau, den 12. September 1914.
Trachenberger Zuckersiederei.
Der Vorstand. H. Beckmann. Dorn. Vorstehende Nettobilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir mit
Breslau, den 28. September 1914.
Tietcke. Luther.
Y) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 63087
Rechisanwalt Gerhard Hering in Lautenburg ist heute in die hiesige Rechts—⸗ anwaltsliste eingetragen.
Lautenburg, W.⸗Pr., den 26. Oktober
1914. Königliches Amtsgericht.
õ3oss] In die Liste der beim Amtsgerichte Plauen zugelassenen Rechtdanwälse ist heute der Rechtsanwalt Georg Hermann MaxHager in Plauen eingetragen worden. Plauen, den 27. Oktober 1914.
Das Königliche Amtsgericht.
63090) Bekanntmachung.
In der Liste der zur Rechtsanwaltschaft
bei dem hiesigen Amtsgericht zugelassenen
Rechtz anwälte ist der Rechtsanwalt Max
Eggert heute gelöscht.
Darkehmen, den 27. Oktober 1914. Königliches Amtsgericht.
630841
Der Rechtsanwalt und Notar Justizrat
Georg Lindemann in Hannover ist ver—
storben. Die Eintragung in der Rechts⸗
anwaltsliste ist gelöscht.
Hannover, den 27. Oktober 1914. Königliches Landgericht.
63089
Der Rechtsanwalt Martin Wehrsig ist verstorben. Die Eintragung in der Rechts anwaltsliste ist gelöscht.
i , , (Schles.), den 26. Oktober
Königliches Amtsgericht.
63092
Der Rechtsanwalt Dr. Karl Oswald
Paul Richter in Leipzig ist infolge Ab⸗
lebens in der hiesigen Rechtsanwaitsliste
gelöscht worden.
Leipzig, den 26. Oktober 1914. Königliches Amtsgericht.
63085
Landgerichte Nürnberg zugelassenen Rechts⸗
lebens gelöscht. Nürnberg, den 26. Oktober 1914.
Die Revistonskommission. B. Schimpke. W. Becker.
163147
und die Herren Hugo Reichenbächer in
Fahitkbesitzer Gotha, Lehrer Wilhelm Ziegler in Darmstadt als Eriatzmitglieder. Gotha, den 27. Oktober 1914.
Goihner
Lebensversicherungshank n. G. Dr. Sam wer,. G. König. Dr. R. Mueller.
62138 .
Strahlen Klaviatur G. m. b. H., in Barmen.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. —
Gläubiger wollen ihre Forderung an⸗
melden. Schuldner werden aufgefordert,
Sachen die sie in Besitz haben, abzuliefern
und schuldige Beträge zu zahlen.
Barmen, den 1. Oktober 1914.
Der Liquidator: Friedr. Schadde.
61007
Die Albert Heimann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. ;
Der Liquidator der Albert Heimann Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Albert Heimann.
(63146
Etwaige Gläubiger des in Stettin verstorbenen Taklers Eduard Haberland werden gemäß § 2061 B. G. B. aufge⸗ fordert, ihre Forderungen binnen sechs Mongten bei dem Dusfkhrd! Petsch in Stettin anzumelden.
Die Erben
Karoline und Auguste Haberland.
vom 20. 5. Die Eintragung des Rechtsanwalts der Gesells Adolf Huber in der Liste der bei dem K. zu melden.
anwälte wurde heute wegen dessen Ab⸗ tober 1914.
Die Gläubiger der
werden hiermit gemäß § 65 Abs. 2 Ges.
1868 aufgefordert, sich bei chaft mit ihren Ansprüchen Görlitz, Reuterstraße 3, den 23. Ok-
Der Liquidator:
Der Präsident des. Kgl. Landgerichts.
Telef. 1568.
Die Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Firma
„Granitwerke Hilbersdorf Gustan Schmidt K Co.,
CGG. m. b. 9H.“ zu Hilbersdorf ist aufgelöst.
Au gu st ö Rechnung rat.
Gesellschaft
In den Aufsichtsrat is' aufgekrei-
Verr Dr. Franz Graf von Matusch. Schöneberg.
Dem Aufsichtsrat gehören außerdem an
die Herren:
Direktor Hans Ossenbach, Berlin, Vor⸗ sißender,
Direktor Heinrich Wollheim, stellvertretender Vorsitzender,
Rittmeister Franz von Günther, Wannsee,
Kommerzienrat Leander Streubel, Kulm⸗ bach i. Bayern,
Direttor Oskar Oehring, Eieleben,
Direktor Hellmut Neumann, Berlin,
Kgl; Preuß. Oberförster a. D. Georg Mann, Berlin. .
Berlin, den 27. Oktober 1914
Deutsche Neyet fail Patentkurbel- fenster G. m. b. H. Wilhelm Graf von der Goltz.
Berlin,
61846 Beschluß.
Der alleinige Inhaber der Geschäfts⸗
anteile sowie alleiniger Geschäftsführer
der Firma Hasenmayer & Cie., Ge⸗
sellschaft m. b. O. in Pforzheim,
Fabrikant Robert Hasenmayer in Pforz⸗
heim faßt heute folgenden Beschluß:
I) Die Firma ist mit dem Heutigen
aufgelöst.
2) Die Liquidation der Gesellschaft
besorge ich als binheriger alleiniger Ge⸗
schäftsführer der Gesellschaft.
3) Das ganze Handelsgeschäft obiger
Firma geht mit dem heutigen Tage mit
aller Passiva und Altiva auf meine beretts
20 Jahre bestehende, handelsgerichtlich
eingetragene Firma
. Robert Hasenmayer
in Pforzheim über und wird in gleicher
Weise von mir weitergeführt.
Die Gläubiger der Firma Hasen⸗
mayer X Cie. Ges. m. b. H. werden
hlermit ersucht, ihre Forderungen bei mir
anzumelden resp. ihre Zustimmung zu
diesem Beschluß einzusenden.
Pforzheim, 15. Oktober 1914. Robert Hasen mayer.
61847] Die Haus⸗Societät m. b. S. Berlin O. 1ILI2Z2, Rigaerstr. 14. hat in notarleller Verhandlung vom 20. Oktober einstimmig beschlossen, ihr Stammkapital bon 6 Bo C56, auf. 6 20 oho =— e, ,,. Die Gläubiger der esellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bei ihr zu melden und ihre Zustim—⸗ mung zu der Herabsetzung zu geben. Haus ˖ Societät m. b. SH.
Friedländer. Fischbach.
& nein. Felbach ist der Lehrer Benzion
echtzler in Michelbach. Aschaffenburg. den 23. Oktober 1914. Kal Amte gericht.
Attendorn. 62931 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden; Bei Nr. H, beir. Firma Attamerk für Blechkon structionen Ges. m b. S. in Attendoru: Kaufmann Heinrich Fischer in Attendorn ist ebenfalls zum Geschäfts führer bestellt und zwar in der Weise, daß er selbständig zur Vertretung der Firma berechtigt sein soll. Die Prokura der Gesamtprokuristen, des Kaufmanns Heinrich Fischer und des Buchhalterg Carl Schaeffer, beide in Attendorn, ist erloschen. Attendorn, den 23. Oktober 1914. Knigliches Amtsgericht.
Aurich. (62932 In dag biesige Handelsregister A ist heute umak / Nr. 195 die Firma Gebrüder GCassens * Ostgroßesehn eingetragen und als Zeren Inhaber die Kaufleute Agneß Johannes Cassens und Hinrich Tönjes Fasseng in Ostgroßefehn. Aurich, den 24. Oktober 1914. Königliches Amtsgericht.
Manutzem. ö 63106 Auf Blatt 651 des Handelsregisters, die Firma Friedmann K Zweig in Bautzen betr. ist heute eingetragen worden: Der Kaufmann Max Friedmann ist aus⸗ geschieden. Bautzen, den 27. Oktober 1914. Königliches Amtsgericht.
KRayreuth. Bekanntmachung.
1. In das Handelsregister wurde einge⸗
tragen:
D Fi Ruckdeschel C Söhne ; Nr. 27423 iu ri
I Firma J Sig Ku] m⸗ in Berlin und Nr. 27 423 Heinrich bach, Beginn; 1. August 1914. Persön⸗ dohann
gtommanditgesellschaft. lich haftende Gesellschafter sind;
(62683 berg): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der
gesellschaft: Moabiter Vaketfahrt Ge⸗ fellschaft Goede & Co. in Berlin. Gesellschafter: 1) Frau Clara Goede, geb Krüger, Berlin, 2. Wilhelm Wodrich, Lacklerer, Berlin. Die Gesellschaft hat am 5. Oktober 1914 begonnen. (Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Geschaͤftstokal: Rathenower Str. 65) — Nr. 42993 Offene Handelsgesellschaft: Leopsld Lemy, Zweigniederlassung Hauptniederlass ang in Breslau unter der Firma Leopold Lemy, Zweignieber⸗ laffung in Berlin. Gesellschafter: Leopold Lewy, Max Lewy, Josef Reiter, Kaufleute in Breslau. Die Gesellschaft hat am 5. Oktober 1907 begonnen. — Nr. 42991. Firma Emil Specht Sohn in Hamburg mit Zweignieder⸗ lafsung zu Berlin. Inhaber: Max Specht, Kaufmann, Aumühle (6. Ham⸗ burg). — Bei Nr. 5617 (Firma Rob. Nikutomski in Berlin): Der Frau Gertrud Markert, geb. Reichert, zu Berlin, ist Prokura erteill. — Bei Nr. 16531 (offene Handelsgesellschast Schiele Oppermann in Berlin): Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind stets nur zwei Gesellschafter gemeinsam berechtigt. — Bei Nr. 26 024 (offene Handelsgesell⸗ schast Moritz Wall C Co. Wwein⸗ stuben zum Drahrer in Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherlge Gefellschafterkn Frau Marie Kunze ist alleinige Inhaberin. Die Firma lautet jetzt: Weinstuben zum Drahrer, In⸗ haberin Frau Marie stunze. — Bei Rr. 40 874 (offene Handel gesellschaft al. Siewert C Eo. in Berlin⸗Schöue⸗
bisherige Gesellschafter Kaufmann Louis Maaß ist alleiniger Inhaber. — Gelöscht die Firmen: Nr. 432. A. Stegmann
Sch aruhorst in Berlin. 6 den 24. Oktober 1914.
schaft ist eine offene Handelsgesellschaft und hat am 5. Oktober 1914 begonnen. H.⸗R. A. 1196.
Cochnum. 62696 Eintragung in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Bochum am 9. Oktober 1914. Bei der Firma M. Kepner Co., Gefsellschaft mit beschräatter Haftung zu Bochum. Der Sitz der Gesellschast sist von Bochum nach GSffen verlegt worden. H.R. B 123.
ochum. 62697 Eintragung in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Bochum am 12. Oktober 1914.
Bei der Firma Deutsche Ammoniak Berkaufs⸗Vereinigung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Bochum. Dem Emil Pickhardt, dem Adolf Ziehe und dem Richard Ochel, sämtlich zu Bochum, ist Gesamtprokura dergestalt er= teilt, daß jeder von ihnen gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen die Firma zeichnen kann. H⸗R. B 38.
Bochum. 62698 Eintragung in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Bochum
am 15. Osttober 1914.
Bei der Firma Schroeder K Co. zu Bochum: Es ist ein Kommanditist aus⸗ geschieden und an dessen Stelle ein anderer n die Gesellschaft eingetreten. H. R. AII33.
ochum. 62699 Eintragung in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Bochum am 16. Oktober 1914. Bei der Firma Paul Broeker zu Bochum: Der Ehefrau Optiker Otto Klietzing, Agnes geb. Tuchen, zu Bochum ist Prokura erteilt worden. H.⸗R. A 445.
Fürhölter, Obersekretaͤr.
R reslan. . 62937 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 2968, Firma V. Martin hier: Die Prokura des Carl Möller, Breslau, ist erloschen. Nr. h509. Firma August Witt, Bres⸗ lau. Inhaberin: verwitwete Tiefbauunter⸗ nehmer Martha Witt, geb. Hust, ebenda, Nr. 5510 Offene Handel agesellchaft Zimmer * Geisler Kabarett Kaiser⸗ krone, Breslau, begonnen am 22. Ol tober 1914. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind die Cafetiers Johann Zimmer und Gustav Geisler, beide in Hreslau. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur deide Gesellschafter gemeinschaftlich er⸗ mächtigt. f 511. Firma Clara Schuhmacher, Breslau. Inhaberin: verehelichte Kauf⸗ mann Clara Schuhmacher, geb. Beltz, ebenda. ; Breslau, den 24. Oktober 1914. Königl. Amtsgertcht.
unrlan,. Bekanntmachung. [1629338] In unserem Handelaregister B Nr. 14 ist heute bei der Schlesischen Porzellan⸗ fabrik B. Donath, Gesellschaft mit beschrünkter Haftung, Tiefenfurt, folgendes eingetragen worden: Die Aenderung des Gesellschaftsvertrags vom 6 November 1909, daß an Stelle des bisherigen alleinigen Geschäftsführers zwei Geschäftsführer bestellt werden, ist aufgehoben. Es verbleibt bei 5 9 des Gesellschafisvertrags vom 6. November 1909, wonach die Gesellschaft befugt ist, mehrere Gesckäfte führer zu bestellen, Der Geschäftsführer Ernst Wilhelm Fischer hat sein Amt als Geschäftsfübrer niedergelegt. Alleiniger Geschäfts führer ist jetz der Fabrikbesitzer Karl Hans Tuppack in Tiefenfurt. .
Amtsgericht Sun zlau, 24. X. 14.
Bekanntmachung. .
In das Handelgregister Abteilung A ist heute unter Nr. 84, betreffend die offene Handelsgesellschaft Carl Daum in Gisenberg, eingetragen worden, daß die Gesellschaft aufgelöst, der bisherige Gesell· schafter Erich Daum alleiniger Inhaber und die Firma in: Carl Daum, Inhaber Erich Daum, geändert worden ist.
Eiseuberg, S. · A. den 24. Oktober 1914.
Herzogl. Amtsgericht. Abt. 3.
Eschw oi lor. 62944 Handelsregistereintragung vom 23. Oktober 1914: Zu Firma Marcus Meyer, Esch⸗ weiler: Inhaberin der Firma ist jetzt die Witwe Markus Meyer, Jettchen geborene Benjamin, ohne Stand, in Eschweiler.
Königliches Amisgericht Eschweiler.
Flensburg. (62708 Eintragung in das Handelsregister vom 24. Oktober 1914 bei der Firma Flens⸗ burger Glashütte, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, vormals Flens⸗ burger Glasfabriken, Ernst Feld⸗ mann in Flensburg: Die Gesellschast ist durch Beschluß der Gesellschaftet vom 11. Oktober 19814 aufgelöst.
Der Kaiserliche Bankvorstand C. Witt müß in Lüneburg ist zum Liquidator bestellt. Flensburg, Königliches Amte gericht, Abtl. 9.
Flensburg. 62709 Eintragung in das Handelsregister vom
24. Oktober 1914 bei der Firma Jo-
hannes C. Caspersen in Flensburg:
Dem Handlungsgebilfen Magnus Ravn
in Flensburg ist Prokurg erteilt. Flensburg, 3 Amtsgericht.
Abt. 9.
Frank furt, Maim. 62945
Veröffentlichungen aus dem Handelsregister. 1) A 2188. Franz Staudt, Franuk⸗ M. Die Firma ist erloschen,
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
. 62700 Abteilung 86. ochum l )
29 f Eintragung in das Handelsregister nnn en löꝛ939] 25 3 587. S. Lotichius u. Eo.
ᷣ ; Handelsregister Cassel. Dem Bank Alfred Weinschenk zu 1b260l] des Königlichen Amtsgerichts Bochum Am XB. Oktober 1914 ist eingetragen: D , 9 1 ,
⸗ am 17. Oktober 1914. Batz . Comp., Niederzwehren. 33 X 6593. Karl Jeselsohn, Frank , * Eo. Monopol. O. N. K 1050. schafterin ist die Ehefrau des Kaufmanns . en fem ,,
ke, Oldenn 629365 Georg Baetz, Alwine getz Koch, in Nieder alg Ginzelkgumann. Dem Kaufmann ,, Wolf Rat ist Cine brokat erte li. in nde hie wf Cohküritt Kät Awitsgeclck. Abt. , in Cache , w in Brake folgendes eingetragen. ODeolitas ch. ! 62940 23 Firma 2 2 in,,
Eigentümer: a. . ,,, ö w ö ö a. M. wohnhafte Kaufmann ' J. M. ⸗ 3. Oktober 1914. Hlnrich Anton Wilhelm Gotthardt, An⸗ Vr. ie mar . ; of ,, , ken, , . Bei . Glektrieitüts. lonie Christine Loulse geb. Detspe zu Brake, Delitzsch, und als è. . als Einzelkaufmann. triebene G'schäft wird von dem Schlosser Gesellschaft mit beschränkter Haftung b. Helene geb. Gotthardt, Ehefrau, des ,, ö o ö messter Oskar Gottlieb popp in Gefrers vormals Feobor Meyer zu Bochum. Kaufmanns Hugo Blume in Hamburg, Deli c e 39. c 1 unter Belbebaltung der bisherigen Firma Die Prokur. des Moritz Hammerschlag ist c. Adolf Gotthardt, d. Georg Gotthardt, Ten , . . ö . . inzelkaufmanntzfirma weiter betrieben. erloschen. H.R. B 126. in Erbengemeinschast. nig 9
1
3 . n , und Albert Ruckdeschel, Kaufmann, beide in Kulmbach, voninanditist ist Dr. Ing. Rochum . ; ; ,, 6 Gintragung in das en,, Kulmbach. Prokurist: Dörflein, Georg, des ttönigiichen alm. ger chi ochum Kaufmann in Kilmbach. Das Stamm⸗ (am. 3 Oltober ei Attien⸗ kapital berrägt 750 000 6. Einlage des Bei der , , ,, ö * Gesellschafters Johann . Ruckdeschel gesellschaft zu Bochum; em . öh bh Me sginseg nes? Geesellschafterß mann Thendor Kreil zu Bochum int Gz. Albert Ruckdeschel 00 009 A6. samtvrokura ertellt worden. H. N. B. 26.
27) Die Firma Geste Oberfränkische Rochum. 62689 Schuhfabrik Wachter und Herte in Gintragung in das Sandels register Burgkundstadt ist erloschen. des Königlichen Amtsgerichts Bochum
isgesellschaft mit beschränk fer . Hnr. a. M. Die auf gelöste Gesellschaft ist durch Beschluß der
5 33 hn ; m n .
zu Frankfurt a. M. ein Dandeltsgeschaft 2 5) B 807. Südamerikanische 62 .