worden. Konkursverwalter ist der Rechts ˖ anwalt Justizrat Dr. Dinter in Landeck. Konkursfoͤrderungen sind bis zum 23. De⸗ jember 1914 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 5. De⸗ zember 1914, Vorm I Uhr. Prü⸗ sungslermin am 4. Januar 1918. Vormittags 11 Uhr, im Schöffensaal des Amtsgericht? Offener Arrest mit Anzeigepflicht biz zum 23. Dezember 1914. Der Gerichteschreiber des Kgl. Amtsgerichts Landeck.
CLoi pzig. 62899 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Courad Carl Otto Glaser in Leiy zig. Ggelstr. 19, Inhabers eines Musikalteu⸗ verlags, Kotillon und Spiel waren geschäfts unter der Firma Conrad Fiaser in Leipzig, Inselstr. 28, wird ; ( heute, am 26. Oktober 1914, Mittags Konkursverwalter: Bezirkenotar Rücker in gegen 1 Uhr, das Konkurt verfahren er⸗ Aalen. Anmeldefrist und offener Arrest Fffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. mit Anzelgepflicht bis 12. November 1914. 9st in Leipzig. Wahltermin am Erste Gläubigerbersammlung und Prüfungs⸗ 26. November A912, Vormittags termin am Samstag, den 2E. No⸗ 12 ühr. Anmeldefrist bis zum 4 De— vember 1914, Vormittags 1 Uhr. zember 1914. Prüfungstermin am 16. De⸗ Den 26. Olteber 1914 zember 19A, Vormittage L Uhr. Gerichtsschreiber: Sekr. Neff. ffener ue, 166. Anzeigefrist bis zum ; 25. November , lde! * Tön gltches mig er cht Sein zig, Ueber das Vermögen der Material⸗ zan gr g, den 35 Sttober sfi. warengeschäftstuhaberin Hulda Klara . verehel. Buchmann, geb. Ultsch, in Liebenstein, ast. Gotha. 62906! Auerbach i. V. wird heute, am 24. Ol⸗ Konkursverfahren. tober 1914, Vormittags 112 Uhr, das Ueber das Vermögen der Firma Gich⸗ Konkurßberfahren eröffnet. Konkursver⸗ horn R Bandorf in Elg ersvueg. walter: Herr Rechtsanwalt Gotter hier. alleiniger Inhaber der Ftaufmann Otto
Wandsbek. 62925 In das Musterregister ist bel Nr. 9 gatao : ompaguie Theodor Reichardt, G. m. b. SH. in Wandabek am 26. Ol⸗ tober 1914 eingetragen: Die Schutz frist ist auf weiter- 5 Jahre (bis jum 22. No⸗ vember 1919) verlängert.
Wandsbek, 26. Oktober 1914. Königliches Amtsgericht. 4.
GBGSesellschafter vom 29. August 1914 in Liquidation geireten. Der Kaufmann Wülbelm Lamster zu Frankfurt a. M. ist zum Liquidator beslellt. Frankfurt a. M., den ?76. Oktober 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. 16.
Gelsenkirchen. 63108 Handelsregister A des Königlichen Amtsgertchts zu Gelsenkirchen. Unter Nr. 943 ist am 22. Oktober 1914 die Firma Gelsenkirchener Geldschrank⸗ fabrik Heinrich Tölte in Gelsenkirchen und als deren Inhaber der Schlosser⸗ meister Heiarich Tölke in Gelsentirchen eingetragen worden.
alte 6: Der nach dem neuen Statut Magnus von Buchwaldt auf Helmstoꝛf 69 MS herabg 6 Geschãäftz anteil ist zum Stellvertreter bestellt. durch Beschluß der Generalverfammlung Lütjenburg, den 27. Oktober 1914. vom 28. Juni 1914 wieder auf 50 er— Königliches Amtsgericht. höht worden, nunivers, Hire. oaggg] Ahaus. 3. Yltoben 1314. Im Gendoffenschafts egister ist heute bei Königliches Amtsgericht. der Genossenschaft: „ Mllgemeiner Ron⸗
Ritter feld. (62988 i
sumverein für Mühlverg a. GS. und In das Genossenschaftsregister ist heute Umgegend, eingetragene Genossen⸗ bes dem Foufumverein Rösa, einge
schaft mit beschraäunkter Haftpflicht zu tragene Genosseuschaft mit beschränk / Mühlberg a. E.“ eingetragen worden: ter Haftpflicht eingetragen:
Voꝛstand i Kor . . * ,
An S z Karl Gragert, Wilhelm Fischermeister Karl Weiße in Mühlberg Dun K D sind der a. E. Wimier ist für das Vorstandsmlt⸗ Arbeiter Otto Herrmann, der Zimmer⸗ glied Wendt, Weiße für dag Vorstands⸗ mann Ernst Schlebel und Maurer Otto
mitglied Naumann als Vertreter bestellt. Quandt in Rösa in den Vorstand gewählt. Mühlberg a. . den 23. Oktober 1914. Bitterfeld, den 23 Oktober 1914.
Königl. Amtsgericht. Königliches Arntogericht. LgLenuburg, Honnn. 63118 Genthin. 62990 Darlehe askafsenverein Etting bel Im Genossenschaftsegister ist bei der
Rain, le, ,, . ,, . chaft ! n ĩ r änkter aftp in Da r n fmollerei Güsen, eingetragenen mit, un eschruntter Genn er chat mit beschrünkter Haft Etting bei Rain. In den Vorstand pflicht am 20. Oktober 1914 eingetragen,
Herford. Bekanntmachung. [62952] In das Hanzeleregister Abteilung A ist bei der Firma J. Löwenftein in Enger i. W. (Nr. 287 des Registers) heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Herford, den 26 Oktober 1914. Königliches Amtsgericht.
Hof. Handelsregister betr. [62955
I) „Sermann Krause“ in Hof: In haber; Kaufmann Hermann Krause in of, Geschäftszweig: Warenagentur.
2) „Otto Schmidt“ in Hof; In⸗ haber: Mehlhändler Otto Schmidt in Hof. Geschäftszweig: Mehlgroßhandlung.
Hof, den 27. Oktober 1914.
K. Amtsgericht.
richt zum Vertreter für die Zweignleder⸗ lassung bestellt. 2) „Louis Werneke“ hier, Nr. 164: Die Firma ist erloschen. Magdeburg, den 27. Oktober 1914. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.
Mannheim. 628311 Zum Handelsregister B Band 19 O.3 33, Firma „Bierbrauerei Dur⸗ lacher Hof Akttiengesellschaft vorm. Hagen“, Mannheim, wurde heute ein⸗ getragen: Durch den Beschluß des Aufsichtsrats vom 4. Juli 1914 ist das Vorstands⸗ mitalled Philipp Bohrmann senior für sich allein zur Vertretung der Gesellschast und Zeichnung deren Firma berechtigt. Philipp Bohrmann junior, Mannheim, und Josef Meyringer, Mannheim, sind zu stell vertretenden Vorstande mitgliedern be⸗ stellt und gemein sam oder je in Gemeinschaft mit eigem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung deren Firma berechtigt. Die Prokura des Philipp Bohrmann junior und die des Josef Meyringer ist erloschen. Mannheim, den 27. Oktober 1914. Gr. Amtsgericht. Z. JI.
Meerane, Sachsen. (62961 Auf Blatt 782 des Handelsregisters, die Firma Johannes Sievers in Meerane betreffend, ist heute das Erlöschen der Firma eingetragen worden. Meerane, den 26. Oktober 1914.
Die Gesellschaft ist aufgelöst und der somit 35 00000 Franken, eingeteilt Oo auf den Jnhaber Iqutende Aktlen ranken. e, Sackine eu, den 19. Oktober 1914.
Großh. Amtsgericht. J. agan. 629731 . Dandeleregister A Nr. 153 wurde hente als Inhaberin der Firma Gustav Krause die verwitwete Juwelier Anna Fraue geborene Pohl in Sagan einge⸗ tragen.
Bücherrepvlsor Aug. Blatt in Oldenburg k * zum Liquidator ernannt. unbeschadet der kö 2 d 5 il, Oldenburg i. Gr, 1914, Oltober 23. 4 G 28 der Satz . 42 Großherzogl. Amtsgericht. Abt. V. tand oder der Aufsichtsrat die Atttonäre oranienburg. 62722 durch einmallge Betanatmachung im Bekanutmachung. Deutschen Reichs anzeiger. Die Bekannt In unser Handelsregifter sbteilung A machung ist sosmnerlassen, daß imischen dem ist Beute unter Jr. 41 die offene Handels. Datum des die Bekannt mach ng enthalten den gesellsch ift in Firma D. Richter . Es Reichsanzeigers und dem Datum des Ver⸗ . dem Ie in Ocantenburg elnge—= kö . Daten 3 mit. ragen worden. schnet, ein Zwischenraum von mindestens 8 Cg. We fier sind: zwei Wochen liegt. Ver Zweck der Ge⸗ Amtegericht Sagan, den 18. Oktober 1914. 1 der Irgenient? Hermann Richter in neralvrrsämmlung soll bei er Berufung Schmiĩies ol. 62974 Sranlen burg, bekannt gemacht werden. Wird der Ge— Oeffentliche Bekanntmachung. ) der Kaufmann John Winzer in Berlin⸗ neralversammlung ein Aatrag auf Ab- In unser Handelsregtster ist heute in Wilmersdorf. änderung der Satzung unterbreitet, so soll Abt A unter Nr. S7 die Firma „Wawrzyn Dle Gesellschaft hat am 15. August 1914 die beabsichtigte Aenderung nach ihrem Trelewsti in Schmiegel und der Kauf⸗ begonnen. wesentlichen Inhalt in der Bekannt- mann Wawrzyn Trelewskt in Schmiegel Die Gesellschaft wird durch die belden machung erkennbar gemacht werden. Die als deren Jahaber eingetragen worden. Gesellschafter gemeinsam vertreten. Gründer der Gesellschatt sind: Firma Schmiegel, den 23. Oktober 1914. Oranienburg, den 21. Oktober 1914. Süydeutsche Dis kontogesellschaft Altien⸗ Königliches Amtẽgericht. Königliches Amtsgericht. gesellschaft in Mannheim, Firma Rheinische , e er, de, ,. Creditbank in Mannheim, Bantdi ektor a, ,, g. ; ablt: Bauer i Oschersleben. [62969] Mar Loeb in Pforzheim, Bankhevoll— Bekanntmachung. ö wurde gewäblt: Ich, ele, , In nner Hanbezregister A ist herte ve! mächtigter Hermann Falfatann in Porz; Dle Firmen „Zum . . bl ern nn Seeger? aus dem Vorstand Etting bei Rain. Ausgeschieden ist: Lutz, Nr. 137 (Firma Robert Klinsmann Enrigur Blasco, und Mer, e en, ausgeschieden und an seine Stelle Fr Hurz
heim und Bankbeamter Dr. Richard Kahn ᷣ 1. ⸗ Leonhard. ⸗ hierselbst) eingetragen; Der Kaufmann in Pfor heim. Tie Gründer haben ö heimer! mit dem Sitze in Schweinfurt zer hlt i Neuburg a. D., den 22. Oktober 1914. kurt Klinsmann hierselbst ist in das Ge— sind erloschen.
Aktien übernommen. Die Munglieder des . . Amtsgericht Genthin. K. Amtsgericht schäft als persönlich haftender Hesellschafter „Avolf Bildstein.“ Der Sinz dieser Amisgerich —
ersten Ausfsichtsrats sind: 1) Oberbürger— 2 . Leuburg, Bonnn. 63119 eingetreten. Die nunmehr aus den Kauf meister Ferdinand Habermeh!, Hofen. Firma wurde von Obbach nach Schwein ꝗenthin. 62991 Zpar⸗ und Darlehenskassenvereln leulen Robert Klinsmann und Kurt Klins— furt ver egt. Im Genossenschaftsregister ist bei der
2) Komme ngzienrat C. W Meter, stell ve . ei der Deimhaufen Obb., eingetragene Ge⸗ mann bestehende offene Handelegesellschaft tietender Vorsitzender, 3) geit fle, Schweinfurt, den 25; . Ländlichen Spar⸗ und Darlehus kasse 3 ae,, und e r.; Saft⸗ hat am 1. Okiober 19f4 begonnen und Emil Kollmar, stellvertzelender Vor Kgl. Amtsgericht. Registergericht. Paplitz. ein getragenen Genoffenschast nil! in Herm taufen, In den Vor— führt die bisherige Firma fort. sitzender, 4) Fabrikbesitzer Valentin Broß, Siegburg. 62976] mit beich ru nkter Haftpflicht m 20 Ok⸗ stlnr wurde gewählt: Geistbeck. Georg,
Oschersleben, den 27. Oktober 1914. In da Handelsregister ist bei der Firma tober 1914 eingetragen daß Albert Menz Hauer, und Schweiger, Franz, Bauer,
unter
. Konkurse.
C. Amtsgericht Aalen.
Konkurseröffnung über den Nachlaß des am 2. September 1914 verstorbenen Adam Vogt, Kaufmanns in Aalen, am 76. Sktober 1914, Nachmittags 3 Uhr.
62894
Gelsenkirchen. 63107 Handelsregister B des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Bei der unter Nr. 39 eingetragenen Firma: Gelsentirchener Geldschrauk⸗ fabrik. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Liquidation in Gelsen. kirchen ist am 22. Oktober 1914 folgendes eingetragen worden; Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Genthin. 62946
In unser Handelsregister Abteilung A ist am 24 Oktober 1914 unter Nr. 221 die Fra „Baukhaus Müller K Co“ in Brandenburg a. H. mit Zwelg—⸗ niederlassung in Genthin und als deren Inhaber der Bankier Fritz Abel in Rogi, Post Rowne, in Galizien und Bankier Vans Müller in Brandenburg a. H ein⸗
Jever. (62956 In das Handelsregister Abt. A ist bei der Firma W. Festerling, Cleverns, eingetragen: Die Firma ist gelöscht. Jever, 24. Oftober 1914. Großherzogliches Amtsgericht. JI.
Jever. (62957 In das Handelsregister Abt. A ist bei der Firma S. König. Jever, eingetragen: Die Firma ist erloschen. Jener, 21. Ol ober 1914. Großherzogliches Amtsgericht. I.
Königsberg, Pr. 62830 Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Königsberg 1. Pr. Eingetragen ist:
In Abteilung A am 20. Oktober 1914
162975
5) Fahrikbesitzer Hugo Straus, 6) Fabrik an Ausgeschieden sind:
—
d w Du ee, dae e e,. e,,
.
w
1 .
er e m, e, e , , , ö .
leute Adolf Schoenfeld, Franz Rosenberg
getragen. Amtsgericht Genthin.
Glei witꝝ. 62948 Im Handelsregifter A ist heute unter Nr. 738 die Firma „Margarete Becker“
in Gleiwitz und als Inhaberin die ver, si
ehelichte Kaufmann Margarete Becker, geb. Jacobi, in Gleiwitz eingetragen worden. Dem Kaufmann Adolf Becker daselbst ist Prokura erteilt.
Amtsgericht Gleiwitz, 22. Oktober 1914.
Gleiwitz. 62947 Im Danrelstegister B ist bei der unter Nr. 49 eingetragenen Verkaufs stelle Oher⸗ schlesischer Stahlröhrenwerke Gefell schaft mit beschränkter Haftung in Berlin, Zweigniederlassung Gleiwitz, heute eingenagen worden: Dem. Die ponenten Georg Wawrzinek in Königshütte ist derart Gesamtpyokura erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesell⸗ schaft in Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ führer oder einem anderen Prokuristen der Ge sellschaft zu vertreten. Amtsgericht Gleiwitz, 22. Oktober 1914.
Gorkiin. 6299)
In unser Handelsregister Abteilung A ist am 24. Oktober 1914 unter Nr. 347 betreffend die offene Handelagesellschaft in Firma: Curt Bentzin in Görlitz fol—⸗ gendes eingetragen worden:
Dem Buchhalter Friedrich Zindler in Gör itz ist Prokura erteilt.
Königliches Amtsgericht Görlitz.
Goldberg, Scules. 62950 In unserem Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 122 die Firma Apotheke und Drogenhandlung Walter Moldehnke in Propsthain und als deren Inhaber der Avotheker Walter Moldehnke in Prob hain eingetragen worden. Goldberg, Schl., den 23 Oktober 1914 Königliches Amtsgericht.
Hannover. 62715 Im Handelsregister des hiesigen König lichen Amtsgerichts ist heute folgendes
eingetragen: Abteilung A.
Zu Nr. 1389, Firma Rohlf Barck mann: Der Fabrikant Hans Rohlf ist am 8. April 1914 durch Tod aus der Ge sellschaft auszesch eden. Geichzeittg ist der Fabrikant August Ves permann in Hannover in die Gesellschaft als persön lich haftender Gejellichafter eingetreten
Zu Nr 4495, Firma Corset Salon Royal Ferdinand Isenberg: Die Firma ist geändert in Corfethans löa— zelle Ferdinand Isenberg.
Unter Nr 4514 die Firma Schoenfeld C Rasendemg mit Sitz Hannover und als per önlich dartende Gesellschafter Kauf—
und Bruno Lindemann sämt eich in Han⸗
nover. Offene Handelsgesellschaft seit
20. Oklober 1914 Zur Vexiretung ver
Gesellschaft sind nur se zwei Gesellschafter
gemennschaftlich ermächtigt. Abteilung B.
Zu Nr 646, Firm! Bergbaugesell. schaft Hustedt mit besch eänkter Haf tung: Durch Gesellschafisbeschluß vom 29 Sertember 1914 ist § 2 des Gesell⸗ schaftt ve trags geändert. Der Sitz der Gerellschaft ist nach Berlin verlegt.
Hannover, den 26. Oktober 1914. Königliches Amtsgericht Abteilung 12.
Herford. Bekanntmachung. [62953 In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Lima G. Kerliner in Herford (Nr. 134 des Registers) heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen Herford., den 26 Oktober 1914. Königliches Amtegerscht.
Herford. Befanutmachung. 62954]
In das Hintelsregister Abt ilung A ist bei der Firma A. Winkelmann in Herford (Ne. 283 des Registers) heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
bei Nr. 135 für die Firma Rich? Hey mann 4 Riebenfuhm hier: Dem Hermann Pezenburg in Königsberg i. Pr. und dem Ernst Kalwellis in Königsberg i. Pr. ist Gesamtprokura dahin erteilt, 6 sie gemeinschaftlich v rtretungsberechtigt n
bei Nr. 2053 für die Firma FJ. Bludau in Inslerburg Zweigniederlassung in Königsberg i. Er.: Die Prokura des Regierungsbaumeisters Hans Burger in Königsberg i. Pr. ist erloschen. In Abteilung B am 24. Oktober 1914 bei Nr. R für die Firma Terrain ˖ Gesell⸗ schaft Altstadt Pregelufer, Gesellschaft mit beschräunkter Haftung hier: Dle Firma ist erloschen.
H ötaschenbroda. (62958 Auf Blatt 157 des Handelsregisters, die Gesellschaft Sanin ⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Fabrik chemisch⸗ vharmaceutischer Präparate in Kötzschenbryda betreffend, ist heute eln⸗ getragen worden: Infolge Einberufung zum Heeresdlenst ist der Chemiker Erich Bauer als Ge— schäftsführer abberufen worden. Zum Ge⸗ schäftsführer ist bestellt Alwine Rosa verw. Bauer, geb. Richter, in Dresden FKötzschenbroda, den 27. Oktober 1914. Königliches Amtsgericht.
Leipzig. 62721] In das Handelsregister ist heute ein— getragen worden:
1) auf Blatt 1575, betr. die Firma Providentia, Frankfurter Versiche⸗ rungsgesellschaft in Leipzig, Zweig niederlassung: Adolf Harbers in als Vor— standsmitglied dusgeschieden. Zum Mit⸗ glied dea Vorstands ist der Direktor Otto Höfner in Frankfurt a. M. bestellt.
2) auf Blatt 7662, betr. die Firma Franz Jost in Leipzig: Marle Luise v rw. Jost, geb. Schäfer, ist als Gesell⸗ schafterin ausgeschieden.
3) auf Blatt 8851, betr. die Firma Ma⸗ sch lnenbau ⸗ Aktiengesellschaft, vorm. Ph. Smiderski in Leipzig: Prakura ist ertellt dem Ingenteur Heinrich Friedrich Wilhelm Ernst Held in Leipzig. Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokur sten veitreten.
4) auf Blatt 12 492, betr. die Firma Brüder Richter in Leipzig: Prokura ist erteilt dem Chemiker und Betriebsleiter Rudolf Haul Förfter in Leipzig
5) auf Blatt 14 959, betr. die Firma Germania Dampf ⸗ Gros ⸗Wäscherei and Plättanstalt Mlfred Kümmelmann E Go in Leipzig: Ottomar Alfred Kümmelmann ist ais Gesellschafter aus⸗ geschieden.
6) auf den Blättern 7970 und 13 576 betr. die Firmen Herman Richter Co. Nackf. Tietz wann C Schmidt und Primas Gesellschaft Ritzhaupt c Co, beide in L ipzia r Die Gesell schaft ist auigelöst und die Firma erloschen. 7) auf den Blättern 8829 und 15489, betr. die Firmen Eumaensinwerke und Laboratsrium für Darstellung Leip⸗ ziger Hausmittel Friedrich Schuster und Oscar Fraenkel, beide in Leipzig: Die Firma jst erloschen.
Leipzig, am 24. Oklober 1914. Königlsches Amts jericht. Abt. IIB.
Liesnita. 62959 In unser Handelsregister Abt. A Nr, 56] — Firma C. Heinemann, Liegnitz — sst heute eingetragen, daß der Kaufmann Louis Heinemann aus der Gesellschaft aus geschleden und der Kaufmann Georg Heinemann zu Liegnitz in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein betreten ist Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt.
Amtsgericht Liegnitz, 23. Oktober 1914.
Magd ebug. 62960 In das Hendelsregister Abteilung A ist heute eingetragen hei den Firmen:
1I) „J. B. Drake . Co.“ hier, Zweignjederlassung des in London he—
Königliches Amtsgericht. Memel.
Gottschalt
geb. Schittat, in Memel eingetragen. Memel, den 26. Oktober 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. 3.
Memel.
bei der unter Nr. 8 eingetragenen Aktien⸗ gesellschaft Böhmisches Brauhaus Memel heute eingetragen, daß den Buch⸗ haltern Georg Adamheid und Heinrich Plokslies in Memel Gesamtprokura er⸗ teilt ist.
Memel, den 26. Oktober 1914.
Königliches Amtsgericht. Abt. 3.
Minden, Westf. 62832 Bekanntmachung. Im hiesigen Handelsregister Abteilung B ist zu Nr 36, die Eigenheimgesellschaft mit beschräukter Haftung mit dem Sitze in Minden betreffend, heute eingetragen: Der Gesellschaftspeortrag vom 21. Mat 1912 ist durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 5. Oktober 1914 in mehreren Teilen geändert, insbesondere ist dem Geschäßstsführer — Architekt Rudolf Ahlert in Hannover — die Befugnis er⸗ teilt, daß er berechtigt ist, im Namen der Gesellschaft mit sich selbst im eigenen Namen oder als Vertreter dritter Personen Rechtsgeschäfte vorzunehmen, auch sinad derartige hllang bereits abgeschlossene Rechtsgeschäfte nachträglich genehmigt. Minden, den 24. Oktober 1914. Königl. Amtsgericht.
Mi lIberg, EIbBe. 62964 Im Handels egister B ist bei der hier eingetragenen Zuckerfabrik Mühlberg a. E. Gesellschaft mit besche. Haf⸗ tung zu Brottewitz heute folgendes ein⸗ getragen worden: Als stellvertretende Ge⸗ schäftskührer sind bestellt für die Dauer des jetzigen Kreges: der Rittergutspächter Franz Klefcker in Görzig, der Ritterguts. vächter Otto Siegert in Dröschkau, der Rittergutsbesitzer Artur Bake in Thallwitz. Mühlberg a. E., den 27. Oktober 1914. Königliches Amtsgericht.
Mühlhausen, Tnür. 62965 Im Handelzregister B unter Nr. 38 ist am 23. Oktober 1914 bei der Firma „Friedrich Frieß, Gesellschaft mit beichrnkter Haftung, Mühlhausen i Thür.“, eingetragen, daß sie durch Be— schluß der Mitgliederversammlung vom 13. Oktober 1914 mit diesem Tage auf⸗ gelöst ist. Zum Liquidator ist der Kauf⸗ mann Georg August Kleeberg in Mühl hausen i. Thür. bestellt worden. Amtsgericht Mühlhausen i. Thür.
Müllheim, Raden. (62966 Die Firma Carl Gaupwp, Ha dels⸗ register A Bd. 1 O.⸗Z. 1, ist auf Kauf⸗ mann Michael Karbach in Mällheim über- gegangen, der sie unter der Firma Michael . Carl Gaupp Nachf. weiter⸗ führt.
Müllheim, den 27. Oktober 1914.
Großh. Am tegericht.
Tenuburg, Donau. 631117 Schloß braueret Kdeimlingen Georg Walser in Reimlingen AUnter dieser Firma betreibt der Bierbrauereibesitzer Georg Walser in Reimlingen eine Bier⸗ brauerei.
Neuburg a. D., am 18. Oktober 1914.
K. Amtsgericht.
Ven kbnrg, Doman. (63112 Firma L. Bullinger in Neuburg a D., Luitpold Bullinger als Firmen⸗ inhaber gelöscht. Nunmehriger Inhaber: Theodor Bullinger, Kaufmann in Neu— burg a. D.
Reuburg a. D., am 20. Oktober 1914.
K. Amte gericht. .
Oldenburg, Grossn. 62967]
stehenden Hauptgeichäfts, unter Nr. 742:
Herford, den 26. Oktober 1914. Königliches Amtsgericht.
Der Handlungsbevollmächtigte Christian
Schmidt in Magdeburg ist durch das Ge⸗ burg eingetragen:
In unser Handelsregister A ist heute
. 62963 In das Handelsregister Abteilung A ist
heute unter Nr. 511 die Firma Elisabeth It Memel, und als deren In⸗ haberin die Kauffrau Clisabeih Gottschalk,
62962 In das Handelsregister Abteilung B ist
Königliches Amtsgericht.
Osterode, Harn. 62970 Im Handelsregister B Nr. 21 ist zur Tirma Harzer Fruchtweinkelterei und Saftfabrik Bühring c Co. G. m. b. S. zu Osterode a. H. folgendes ein⸗ getragen: Der § 6 des Gesellschaftsvertrags vom 28. Juni 1912 ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 7. Oktober 1914 dahin geändert worden: Die Gesellschaft kann durch zwei oder einen Geschäfteführer vertreten werden. Die Zeichnung geschteht in der Weise, daß die Zeichnenden oder der Zeichnende zu der geschriebenen oder auf mechanischem Wege hergestellten Firma der Gesellschast ihre Namensunterschriften bezw. seine Namensunterschrist beifügen. Osterode (Harz), den 19 Okt. 1914. Königliches Amtsgericht. Paderborn. 62723 In das Handelsregister Abt. A ist bei der Firma Thesdor Thiele zu Pader⸗ born (Nr. 326 des Registers) heute ein—
getragen worden:
Die Eheleute Buchhändler Theodor Thiele und Helene geb. Heidmann zu Paderborn sind gestorben und ist infolge Erbschaft dag Geschäft auf ihre 7 Kinder 1) Marta Theresin Thiele zu Paderhtorn, 2) Buchhändler Johann Heinrich Thiele zu Paderborn, 3) Marta Läaise Thiele zu Paderborn, 4) Buchhalter Wilhelm Fosef Thiele zu Varel, 5) Anna Thiele zu Cöln, 6) Buchdrucker August Thiele zu Pader⸗ born, 7) Kirchenmaler Josef Thlele zu Paderborn übergegangen, welche dasselbe als offene Handelsgesellichast unter der bisherigen Firma fortführen.
Die Gesellichaft hat am 28. September
1914 begonnen. Der Marta Thiele und
dem Heinrich Thiele zu Paderborn ist
Prokura erieilt.
Paderborn, den 24 Oktober 1914. Königliches Amtsgericht.
Pforzheim. 62724 Handelsregister. Zu Abt. B Band II O⸗3 41 wurde die Firma Pforzheimer Ceditkasse Aktiengesellschaft mit dem Sitze in Pforzheim eingetragen. Der Gesell— schafSvertrag dieser Aktiengesellschaft ist am 3. Oktober 1914 festgestellt. Der Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ irieb von Bankgeschäften aller Art, ins⸗ besondere die Gewährung von Diskonm— und Akieptkredit an Firmen im Bereiche des Handelskammerbezirks Pforzheim. Die Gesamthöhe der Kredite darf ohne Zu⸗ stimmung de! Reichsbankdirektor ums den Betrag von acht Millionen Mark nicht übersteigen. Die Dauer der Gesellichast ist beschränkt auf H Jahre vom Grändungs⸗ tage ab gerechnet. Wenn der durch den jetzigen Krieg in Handel und Industrie herheigeführte wirtschaftliche Notstand schon früher beseitigt ist, so soll die Gesellschaft schon früher in Liguidation treinn. Das Grundkapital beträgt etne M llion Mark. Die Mitglieder des Vorstands sind: Kauf⸗ mann Eduard Winter und Bankbevoll⸗ mächtigter Oermann Halfmann in Pforz—= heim. Alle Willenserklärungen, welche für die Gesellschaft verbindlich sein sollen, sind, wenn der Vorstand nur aus einer Person besteht, von dieser allein oder von zwei Prokuristen gemeinschaftlich, wenn der Vorstand aus mehreren M etgltedern be— steht, von zwei Mitgliedern des Vorstands gemeinschaftlich oder von einem Mitgliede des Vorftands gemeinschaftlich mit einem Prokuristen oder von wei Proku isten gemeinschaftlich abzugeben. Stellvertretende Mitglieder des Vorstands stehen in der Vertretungsbefugniz den ordent— lichen Mitgliedern gleich. W iten wi d be⸗ kannt gemacht: Das Grundkapital ist in 1000 Namensaktien zu je 1000 zerlegt. Die Aurgabe der Aktien erfolgt zum Kuse von 100 0,6. Die öffentlichen B kannt— machungen der Gesellichaft geschehen im Deutschen Reichsanz iger in Berlin. Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus einer oder mehreren Personen die vom Auf—
ud olstadt.
besitzer Friedrich Kammerer, 7) Privat⸗ mann Gustav Wagner, 8) Privatmann Adolf Kahn, 9) Bankdirektor Otto Kahn, 10) Bankoirektor Max Loeb, 11) Bank⸗ direktor Waldemar Münscher, 12) Bankier Moritz Brenner, alle in Pforzheim. Die mit der Anmeldung eingereichten Schrift stücke, ins besondere der Prüfungsbericht des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Revi⸗ soren, können während der Dienststunden auf der Gerichtsschreiberei eingesehen werden, von dem Prüfungsberichte der Revisorten kann auch bei der Handels⸗ kammer hüler Einsicht genommen werden. Pforzheim, 24. Oksober 1914. Großh. Amtsgerlcht.
Heots lam. 62726
Die in unserm Handelsregister A unt?
Nr. 823 eingetragene Firma: „F. Buch⸗
wald, Inh. Luise Jacobsohn“ in
Potsdam ist gelöscht.
Potsdam den 26. Okteber 1914. Königl. Amtsgericht. Abteilung 1.
HR einheim, Hessen. 162971 Bekanatmach ung. In das Handelsregister Abtellung A wurde eingetragen: I) am 13. Oktober 1914 bei der Firma: Georg Heberer, Eensthofen:; Die Firma ist durch Geschäftsaufgabe erloschen. 2) am 19. Oktober 1914 bet der Firma: Friedrich Neumann zu Reinhens Der Firmeninbaher Friedrich Neurann ist verstorben. Das G schaͤst ist mi dee Erben, nämlich seine Ehefrau, Ida geh. Ullmann, und seine beiden Kinder Milly und Curt Siegfried überg gangen und wird von denselben durch F iedrich Neu⸗ mann Witwe unter der seitherigen Firma fortgeführt. Prokura der Ehefrau Neumann ist erloschen. Reinheim den 19. Oktober 1914. Gr. Amte gericht em scheid. (631131 In das Handelsregister ist folgendes ein— getragen worden: 1) am 19. Oktober 1914 bei der offenen Handelsgesellschaft Tigaes, Lahaye in Remscheid⸗Neuplatz unter Nr. 930 des Registers der Abteilung A: Die Firma und die der Ehefrau Hedwig Tigges, geb Fanke, in Remscheid erteilte Prokura ist erloschen. * 2 am 24 Oktober 1914 bei der Firma Aliexanderwerk M. von der Nahmer, Attiengesellschaft in Remscheid, mit Zweigniederlassung in Berlin unter Ne. 9 des Registers der Abteilung B: Vem Kauf⸗ mann Walter Lehringer in Remscheid ist Prokura derart erteilt, daß er gemeinschaft⸗ lich mit einem Vo standsmitgliede der Gesell⸗ schaft zu deren Vertretung befugt ist. Königliches Amtsgericht in Remscheid.
62729
D Vie
Bekanntmachung. In das Handelsregister Abteilung A Nr. 262 ist heute zur Firma Alyert Brückner in Rudolstadbt eingetragen
worden:
Die Firma lautet jetzt: Albert Brůckaer Inh. Hermann Ale. Rudolstadt. Inh iber der Firma ist jetzt der Rechtsagent Hermann Alex in Rudolstadt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäftös begründeten Verbindlichkeiten und Forderun en ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Rechtsagent Hermann Alex in Rurolstadt ausgeschlossen. Rudolstant, den 26 Oktober 1914. Füstliches Amtsgericht.
Si ck ingen. (62972 In das Handelsregister Abt. B O.. 6,
die Aluminium ⸗ Industrie⸗Uttien⸗
gesellschaft (sSocists Anomg me pour 1'AIndusirie de IA Ium i-
nium) in vRteu hauen (Schweiz) Fi—
liale bei Rhetuf lden (Baden). Zweig⸗
niederlassung der A uminium Indu strie⸗ Uttien Gefellschaft (80 ia Ang- ny me pour HEHmdust rie de l' AIu-
mimiun m) in Neuhausen ( chweiz).
Kanton Schaffhausen, betr., wurde heute eingetragen:
Das Grundkapital ist in der General⸗
verfammlung vom 21. April 1914 um
zur Firma Papke K Mehner in Olden
sichtsrate zu nolariellem Protokoll bestellt werden. Die Berufung der Generalver⸗
*.
9 000 000 Franken erhöht worden und be⸗
7
Prinz Henrich Werk Gebr. Kraemer in Siegburg eingetragen: Dem Ingenteur ; ; Siegburg und dem Ingenieur Alfred Kraemer in Siegburg ist Einzelprokura erteilt. Siegburg, den 20 Oktober 1914. Rönigliches Amtegericht.
Stettin. 62979 In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 6 („Hedwigshütte“ Anthracit⸗, stohlen ˖ & Rokeswerke James Ste. venson, Aktiengesellschast“ in Stettin) eingetragen: Die Bertretungebefugnis des Vorstandsamiigliedes James Stevenson in Siettin ist beendet. Stettin, den 24. Oktober 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. 5.
Stettin. 62980 In das Handeleregister B ist heute bel Nr. 242 (Ficma „Stettiner Wer kstätten für Feinmechanik G. m b. H;“ in Stettin) eingetragen: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Stettin, den 24. Oktober 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. 5.
Stettin. 62981] In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 184 (Firma „Pommersche Kahlen⸗ X VBriket Verkaufsgesellschaft m. h. H. in Liquidation in Steitin) elnge⸗ tragen: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Stettin, den 26. Oktober 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Stuttgart. 62982 K. Amtsgericht Stuttgart Amt. In das Handelsregtster Abteilung für Einzelfirmen ist heute eingetragen worden: Die Firma Echterdinger Sauerkraut fabrik Wilhelm Habermaaß in Echter ˖ bingen. Inhaber Wilhelm Habermaaß, Kaufmann in Siuttgart. Den 24. Oktober 1914.
Swinemiüümde. (62983 Bekanntmachung.
In das Haäͤndelsregister A ist bei der Firma Karl Gartel Swinemünde ein— getragen, daß dem Kaufmann Wilhelm Bartel in Swinemünde Prokura erteilt ist. Swinemünde, den 15. Oktober 1914.
Königliches Amtsgericht.
Treuen. 62984
Auf Blatt 314 des hiesigen Handels— registers, die Firma Hiebner c Mädler in Treuen betreffend, ist heute eingetragen worden: .
Der Kaufmann Hermann Robert Mädler in Netz chkau ist ausgeschie den.
Der Kaufmann Arno Hermann Mädler in Treuen ist in das Handelsgeschäft ein⸗ getreten
Die Gesellschaft ist am 26. Oktober 1914 errichtet worden.
Treuen, am 27. Oktober 1914.
Königliches Amtsgericht.
Waremm. 62985
In unser Handelsregister ist heute das Erk oschen der Firma Richard Reggentin zu Waren eingetragen.
Waren, den 26 Oktober 1914.
Großherzogliches Amtsgericht.
Weissensee, Thin, 63116
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 23 als Inhaber der Firma Wilhelm Funter zu Weißensee i. Thür die Witwe Wilhelmine Kunter, gebotene Tunze, zu Weißensee i. Thür.
eingetragen worden. 10 1. Thür, den 26. Oktober
Königliches Amtsgericht. Abt. I.
Genossenschaftsregister.
Ahaus. Bekanntmachung, 62987
In unser Genoffenschastsregister ist bei der unter Nr. 20 eingetragenen Genossen⸗ schaft Seeker Spar, und Darlehus— kassenverrin, ein get agene Genossen. schaft mit unheschräutter Haftpflicht
Julius Kraemer in Krüger und Ferdinand Geue gewählt siad.
und Fritz Foers
Amtsgericht Genthin.
Genthin. . Im Genossenschaftsregister ist bei der
62992
Farow, eingetragenen Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, am 20. Oktober 1914 eingetragen, daß Otto Müller und Wilhelm Herfurt aus dem Vorstande ausgeschieden und an ihre Stelle Gustap Foerste und Gustav Braune ge⸗ wählt sind.
Amtsgericht Genthin.
Gent him. 62993 Im Genossenschaftsregister ist bei der Da nmpfmolterci Redekin,. eingetra- genen Geuoffenschaft mit beschrankter Haftpflicht, am 26. Oktober 1914 einge⸗ fragen, daß Wilhelm Müller aus dem Vor stand ausgeschieden undan seine Stelle Otto Levin gewählt ist.
Amtsgericht Genthin.
Genthim. 62994 Im Genossenschastsregister ist bei der Dampfmollerei Zitz —-Rogäsen, ein⸗ getragenen Genäfsenschaft mit be⸗ schränktter Haftpflicht, am 22. Oktober 1914 eingetragen, daß Vermann Raeck auß dem Vorstande ausgeschieden und Wilhelm Töfge in den Vorstand ge⸗ wählt ist.
Amtsgericht Genthin. Genthin. 62995 Der Kaufmann Emil Schulze in Parey a. E. ist aus dem Vorstand der Spar⸗ und Kreditbank Parey — e. G. m. b. H. — ausgeschieden und an seine Stelle der Schneidermeister Gustav Seeger in Parey am 22. Oktober 1914 eingetragen. Amtsgericht Genthin.
Isenhagen. (63117 Bei der Kartoffelflockenfabrik Han⸗ kene büttel, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Nachschust⸗ pflicht in Hankensbüttel, ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen; An Stelle der ausgeschiedenen Mitglieder Hustav Dittmer und Christoph Michels sind der Gutsbesitzer Wilhelm Refardt in Hankensbüttel und der Domänenpächter Hans Refardt zu Isenhagen zu Vorstands—⸗ mitgliedern bestellt.
Ifenhagen, den 15. Oktober 1914.
Königliches Amtsgericht. II.
Kirchheim nu. Techr. 629961 K. Amtsgericht Kirchheim u. T. In das Genossenschaftsregister wurde heute bei dem Darlehenskassenverein Roßwälden, e. G. m. u. H. einge tragen: Die Generalversammlung hat am 4. d. M, da die Vorstandsmitglieder Johannes Flogaus, Reinhold Hoyler und Holtlob Rau zum Heer einberufen sind, den Schultheiß Michael Flogaus und den Gemeinderat Albert Hoyler, beide in Reßwaäͤlden, als stellvertretende Vorstands⸗ mitalieder bestellt. Den 26. Oktorer 1914. Oberamtsrlchter Hörner.
Leer, Ostfriesl. 62997
In das Genossenschaftsregtster ist zu der unter Nr. 2 verzeichneten Genossenschaft „Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetr. Genofsenschaft mit un beschräunkter Haftpflicht“ in Westrhauderfehn ein⸗ etragen: . 66 Vorstands mitglied Johann Strenge ist im Felde abwesend, als sein Stel ver⸗ treter bis zum 1 Mal 1915 ist der Kauf. mann und Gastwirt Johann Ammann in Wesrhauderfehn bestellt.
Leer (Ostfriesland), den 24. Oktober
Königliches Amtsgericht. JI.
Ci igen dung. 162998
In unser Genossenschaftsregister ist bei der „Mischzentrale“, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ . zu Lütjenburg heute eingetragen worden:
te aus dem Vorstande aus. Fpesde in Bei ⸗ 96. als beide in Deimhausen. geschieden und an ihre Stelle Friedrich . in Heim hauf
Oelde.
Ländlichen Spar⸗ und Darlehnstasse register eingetragenen Genossenschast unter
Geislbeck, Simon, und Heinzlmeier, Thomas Neuburg a. D., den 22. Oktober 1914. K. Amtsgericht.
Bekanntmachung. 63000 Bet der im hiesigen Genossenschaftg⸗
der Firma Oeldener Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassenverein eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht zu Oelde ist heute eingetragen, daß in der Generalversammlung vom 24 Mai dg. Irz. ein neues Statut an⸗ genommen ist . Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genoffenschaft muß durch mindestens zwei Vorstandsmitglieder erfolgen wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichleit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Welse, daß die Zeichnenden zu der Firma der Gen ossenschaft ihre Namensschrift bei⸗ ügen. . Oelde, den 22. Oktober 1914. Königliches Amtsgericht.
Osterode, Harz. 63001 In das Genossenschaftsregister ist zur Molkerei Eboldshaufen e. Gen. m. u. 5. in Eboldshausen heute einge⸗ tragen: a Halbmeler Heinrich Sommer und der Großkötner Heinrich Junge zu Ebolde— hausen sind als stellvertretende Vorstands⸗ mitglieder gewählt. Gster ode (Harz), den 10. Oktober 1914.
Königliches Amtsgericht. J.
Schopf heim. 630031 In das Genossenschaftsregister wurde zu O )J. 3 „Konsumwverein Schopfheim ˖ Fahrnau und Umgebung e. G. m. b. H. in Fahrnau“ eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Emil Heitz wurde Adolf Müller, Zentrallager⸗ halter in Schopfheim, in den Vorstand gewählt.
Schopfheim, den 26. Oktober 1914.
Großh. Amtsgericht.
Taxrnowĩitꝝ. lö3004 In unser Genossenschaftsregister ist bet der Genossenschaft Spar⸗ und Darlehn. kasse eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Kos o · wagora eingetragen worden, daß für die zum Heeresdienst eingezogenen Vorstands⸗ mitglieder Paul Batzik JI. und Josef Hojka bestellt sind Paul Flak und Leopold Schulz zu Koslowagorg. ⸗ Amtsgericht Tarnomitz, den 24. Oktober 1914.
Wipp ra. 1653005 Im Genossenschaftsregister ist heute bei Nr 9 Länbl. Spar⸗ und Darlehns—⸗ kaffe Molmerswende und angrenzen⸗ den Ortschäaften Eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit beschn. Haftpflicht zu Molmersmwende an Stelle des Vor⸗ standsmitaltedes Scheffler der Schmiede⸗ neister Karl Schiele in Molmerswende eingetragen.
Amtsgericht Wippra, 27. 10. 1914.
Musterregister.
(Die aus ländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) Rerg edor. 629231 Eintragung in das Musterreglster. Nr. 18. Karl Walther Natus in Geesthacht, ein verstegelter Umschlag, angeblich ent⸗ haltend J Muster sür Flächenerzeugnisse, Musternummer 1, Schutzfrist 3 Joehre, angemeldet am 27. Ottober 1914, Vor- mittags 10 Uhr.
Bergedorf, den 27. Oktober 1914.
Das Amtsgericht.
Nongtadt, O. S
getragen worden:
gehauter bestehend aus 3 Teilen, und zwar:
8. 8. 62924 In unser Musterregister ist heute ein⸗ Nr. 100. Kaufmann Mar Mokrauer in Neustazt O. S. 1 Modell ür hölzerne Feldbettstellen mit fest ein⸗ Sprung federstahldrahtmatratze, , Ropf⸗ teil, Fußteil und mit der Matratze fest
Anmeldefrift bis zum 19. Dezember 1914. Wahltermin am ZI. November 1914, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 19. Januar 1915, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige pflicht bis zum 7. Nobember 1914. Königlich Sächsisches Amtsgericht Auerbach.
Kuacr, Westf. 63026 Konkursverfahren. N. II u. 1214. Ueber das Vermögen: ) der Geschäfts frau Theodor Schulte⸗Wermling hoff, Franziska geb. Buschfort, zu Hörster⸗ mark, Franzstraße Nr. 18, 2) des Schreinermeisters Theodor Schulte⸗ Termlinghoff daselbst ist zu 1 am 24. Oktober 1914, Nachmittags 64 Uhr, und zu 2 am 26. Oktober 1914, Vor- mittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Konkursverwalter; Auktionator Tönnes zu Horst⸗Emscher. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Frist zur An⸗ meldung der Forderungen big zum 17. No⸗ vember 1914. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 25. November A914, Vor- mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 25. November 1914, Vormittags 10 Uhr.
Buer i. W., den 26. Oktober 1914.
Königliches Amtsgericht.
Guben. 62388 Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft . Aug. Lehmann d Wolfermann in Guben ist heute, Nachmittags bz Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Hugo Jaenicke in Guben ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anmeldepflicht und Anmeldungsfrist für Konkursforderungen bie zum 26. November 1914. Gläutiger⸗ versammlung den 6. November 1914, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 2. Dezember 1914, Vormittags L Uhr, Zimmer Nr. B. Guben, den 27. Oktober 1914. Königliches Amtsgericht. Hamburg. 63023 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Theodor Ernst Georg Alexander Frick, in Firma Frick & Meyer, Kindergarderoben, Hamburg, Ge⸗ schäflslokal: Rathausstraße 15, Wohnung: Eppendorferstieg 10 11. wird heute, Nach⸗ mittags 23 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: beeldigter Bücherrevsor Aug. Löhmann, Mönckebergstraße 18 11I. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21. No⸗ dember d. Is. einschlleßlich. Anmeldefrist bis zum 19. Dezember d. Je. elnschließlich. Erste Gläubigerversammlung d. 23. No⸗ vember d. Is, Nachm. 109 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 20. Ja⸗ nuar k. J., Vorm. 1A Uhr. Hamburg. den 27. Oktober 1914. Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen.
Harburg, Elbe. 63025 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des im Handels⸗ register nicht eingetragenen Kaufmanns Israel Bartfeid in Harburg, Feld⸗ straße 1, ist am 27. Oktober 1914 das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Muth in Harburg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 19. De⸗ zember 1914. Anmeldefrist bis zum 19. De⸗ zember 1914. Erste Gläubigerversammlung am ZH. November 1914, Vormittags 9 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 2. Jaauar 1915, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, im Gerichtsgebäude am Bleicherweg, Zimmer Nr. 13. Harburg, den 27. Oktober 1914. Königliches Amtsgericht. VIII.
Landeck, Schles. (62915 Ueber das Vermögen des Inhabers der Firma August Trzeziok, Herren konfettionsges haft Landeck, de? Sch neidermeifters und Kaufmanns Abolf Wiedenmann in Landeck ist heufe, am 27. Oktober 1914. Nachmittage
vember
Bölsche von Elgersburg, wird heute, am T. Stktober 1914, Vorm. 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Hücher⸗ revisor Karl Eichinger in Arnstadt wird zum Konkursverwalter ernannt, Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 27. Nobember 1914. Erste Gläubiger⸗ bersammlung am Freitag, den 20. No⸗ 1514. Vorm. 10) Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am Frei⸗ tag, den 18. Dezember 1914. Vorm. E Uhr. vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 1. Herzogliches Amtsgericht in Liebenstein, Kreis Ohrdruf.
gCürnberg. 62896 Das K. Amtsgericht Nürnberg hat über das Vermögen des Herrenschneiders Josef Zurawski hier, Königstr. 76, am! 26. Oktober 1914, Nachmittags 5 Uhr, den Konkurt eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Dr. Ament in Nürnberg. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 5. Dez 1914. Frist zur Anmeldung der Kon kursforderungen big 23. Nov. 1914. Erste Gläubtger⸗ persammlung am 25. Nov. 1914, Nachmittags 41 Uhr, allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 9. Dez. 1914, Nachmittags A Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 41 des Justizgebüudes an der Augustinerstraße zu Nürnberg.
Gerichts schreiberei des R. Amtsgerichts.
Lürnberg. 62897! Dag K. Amtsgericht Nürnberg hat über das Vermögen der Händlerin Marie Beck hier, Bönerstr. 410, am 26 Ok- tober 1914, Rachmittags 55 Uhr, den Konkurs eröff net. Konkursverwalter Kauf⸗ mann Karl Kublan in Nürnberg. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis h. Dezbr. 1914. Frist zur Anmeldung der Konkurg⸗ forderungen bis 28. Novbr. 1914. Erste Glaͤubigerversammlung am 25. Non. ESE, Nachmittags A3 Uhr, all—⸗ gemeiner Prüfungstermin am 9. Dezbr; 8 EA, Nachmittags A1 Uhr, sedesmal im Zimmer Nr. 41 des Justizgebäudeg an der Augusstinerstraße zu Nürnberg.
Gerlchtsschrelberei des K. Amtsgerichts.
Papenburg. 63018 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Wilhelm Nagel in Rhede wird heute, am 27. Oktober 1914. Nachmittags 53 Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Konkursverwalter: Kaufmann Lambert W. Albers in Papenburg. Anmeldefrist bis zum 28. Nobember 1914. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. November
Prüfungstermin: 19. Dezember 1914,
Vormütags 10 Uhr.
Papenburg. 7I. Oktober 1914. Königliches Amtegericht.
Ratibor. l62916 Ucber das Vermögen der Kaufmanns frau Anastasia Wojinuga zu Rogau, Kreis Ratibor, ist am 27. Oktober 1914 der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Fabrikbesitzer Brülle zu Ratibor. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis 12. No- vember 1914. Änmeldefrist bis 17. No- vember 1914. Erste Gläubigerversammlung sowle allgemeiner Prüfungstermin am 25. November L9ü6 4, Vorm 9 Uhr, Zimmer Nr. 43 des Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht Ratibor, 27. 10. 1914.
Rheydt, REI. Disseldort. 62893 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Firma Safferath & Co. und deren alleinigen Inhaberin, der Ehefrau Peter Sasse⸗ Tath, Elise geb. Dietschi, in Rhendt, wird heute, am 26. Okiober 1914, Vor⸗ mittags 105 Ubr, das Konkursverfahren eröff net. Ber Rechtsanwalt Bolten in Rhevdt wird jum ernannt. Konkurgforderungen sind um 24 November 1914 dem anzumelden. äber die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwaltert sowie
Für dos behinderte Vorstandemitglied
zu Herk heute folgendes eingetragen worden:
Otto Lühr auf Stöfs ist der Gutsbesitzer
Neustadt O. S., 24. 10. 1914.
verbundenen Bettseiten. Kal Amtegericht
16 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet
— * — —
—
——
1914. Erste Gläubigerversammlung und
Konkurs berwalter bei t Es wird zur Hel afl afs n, .
die Bestellung eines Glaubigeraußschusses .