lIszzg9) Brauerei Wichbold, Aktien- Gesellschaft, Königsberg i / Pr.
Die ordentliche Generalverfamm- lung der Aktionare der , 1 bold, Aktien Gesellschaft., findet am Mon—⸗ *g den 8 O. Vovemher, Nachmittags Uhr, im Sitzungszimmer der Nord- n. Creditan . ö i. Pr. wozu wir unsere Aktionä ergebenst einladen. J Tagesordnung: I) Vorlegung des Geschäftsberichts, der ö und Verlustrechnung und anz fü aftsj ¶ . z für das Geschäftsjahr eschlußfassung darüber sowie üb Entlastung des Vorsta— 2 n n nne! Vorstaads und des 3) Ersatzwahlen für den Aufsichtarat. . Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ ung sind diejenigen Attionäre berechtigt, 24 bis zum 27. November 18914, achmittags 6 Uhr, ihre Aktien bei der Gesellschafis kaffe in Königsberg i Vr. oder bet der Norddeutschen Credit⸗ anstalt daseltst depontert Faben. Königsberg i Pre, den 29. Oktober 1914. Der Aufsichtsrat. E. Bies ke.
(63392 Mechanische Weberei Ranensherg Aktien - Gesellschaft Schildesche
. hb / Lielefeld. ie Aktionäre unserer Gesellschaft wer hierdurch zu der am =, . J. 19. November E914, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungszimmer der Weberei stattfindenden 5. ordentlichen General. versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
I) Geschaͤftabericht mit den Bemerkungen
des Aufsichtsrats
2) Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗
und Verlustrechnung. Beschlußfassung über Verwendung des Rein ewinng'
3) Entlastung des Vorstands und des — k
euwahl des Aufsichtsrats (5 15). 5) Wahl von 2 . . einem Stellvertreter. k von 17 Obligationen. die Auswelskarten werden an diejenigen Utionãe, welche Tage vorher ihren Aktienbesitz unter Nummernangabe bei unserem Vorstand oder beim Barmer Bankyerein Hinsberg, Fischer Cor Bielefeld, angemeldet haben, gegen Vorzeigung der Aktien oder der Hinter⸗ egungsschelne eine Stunde vor Er—⸗ öffnung der Versammlung im Kontor der Gesellschaft ausgegeben. Schildesche, den 295. Oktober 1914. Der Aufsichtsrat. G. Buskühl, Vorsitzender.
63353
Einladung zur dreißigsten ordent. lichen Generaluersammlung der
Continentalen Versicherungs⸗Gesellschaft
auf Dienstag, den 24. November
, ch er Rechtsanwalt Dr. M zu Greifewald ist in die gin ,
hiesigen Amtsgericht zugel anwälte k ungelussenen Mert
Greifswald, den 28. Oktober 1914. Königliches Amtsgericht.
(62138 Strahlen Klaviatur G. m. b. S., in Barmen. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
n wollen ihre Forderung an.! Der Liquidator: Friedr. Schadde.
Hülfskasse für deutsche Rechtsanwälte.
De . 2 2 2 folgende] , der Hülfskasse für deutsche Rechtsanwälte besteht aus
1) . Justizrat, Rechtsanwalt beim 2) Hang Barth, Juslizrat, Rechtsanwalt beim
Kö 6 J Hertreter des Vorsitzenden, DJ 3) Brun Brückl meier, Justizrat, R
Dh ft fut echtsanwalt beim Reichsgericht zu deipzig,
4 Wiihelm Bodenstein, Justi — z * . Stell vertreter ö. 1 betm Reithtgericht in Leipnin,
5) Alf! ed K J 8 J 29 ö 2 . 8. w Justizrat, Rechtsanwalt beim Reichsgericht zu Leipzig,
6) Dr Reinhold Anschů ti Stellvertreter des ee if,
7) Max Jac hei Justiz ĩ ĩ ö Geheimer Justizrat, Rechtsanwalt beim Landgericht 1 zu
3 5 . 3. . beim
898 illze, ner Jastizrat, R chisanwalt beim Landgericht S
10) ,,, . M7 beim , n n. 8 in b en Landgerichten 1 und II zu Mü
h 61 Sudan Justtzyat, Rechtsanwalt beim .
. 2 5 Neumann, Just rat, Rechtsanwalt beim Landgericht zu Breßlau
er Rechteanwalt und gĩotar Emil einzig, . .
J . . . 6 Liste der beim hiesigen Barth Sustttr lf ta- ij ,
Imtsgericht zugelassenen Rechte anwaͤl = sivertr. . J : uf
. ss rechteanwälte ge stellvertt Vorsitzender. Schrift führer. . .
melden. Schuldner werden aufgefordert
Sachen die sie in Besitz haben, n,.
und schuldige Beträge zu zahlen. Barmen den 1. Oktober 1914.
Vierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen
Mm 257. Berlin, Sonnabend, den 31. Oktoher 1914.
in welcher die Bekannt n aug den Handels, Güterrechts⸗, Vereins.. Genossenschafts, Zeichen. und Mustern istern, der Urhshzrrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, watente, . rau . en n nr d re, der Eifenbahnen enthalten find, 3 auch in einem befonderen 5 unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. mn. 255)
. tral⸗ Handelsreglster für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Das Zentral. Handelsregister für, das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Ber in Daß Zentral. ; 9
ö a ch Staalzan zeigers, Sw. 483, Bezug spreiß beträgt 6 So 3 für das Vierteljahr, — Einzelne Nummern kosten 0 . — ö , Königliche Grpedition des Reich. und Staatsantzeig Rur eig en preis fuͤr den Raum einser 8 gespaltenen Ginheits'eile 3 3. l .
. Handelsregister geber. Bernard Sching. Anh
Charlottenburg. — Bei Nr. 42 663 (Kommanditgesellschaft Gerhard Lüttge Altona, Elbe. 63216 Æ Co. in Berlin ⸗ Schmargen⸗ Gintragungen in das Handelsregister. d ; 24 Oktober 1914. .
. Sitz jetzt: Berlin ⸗ Schöneberg. ei Nr. 5880 (offene Handelsgesell⸗ H.R. A 1732: Johannes Spahr⸗ schaft Conrad Schayer Æ Co. in bier, Eidelstedt. Inhaber dieser Firma Berlin): St ö Charlottenburg. ist der Fabrikant Johannes Spahrbier, Bei Nr. 6757 (Firma V. Pauke * Altona · Bahrrnfe d, Co. in Berlin): Inhaber jetzt: Frau
2, Oktober 191 Martha Pannke, geb. Winckler, ju Berlin.
H.R. B 183: Syndikat für Oel ˖
almenkultur, Gesellschast mit be⸗
Der Uebergang der in dem Betriebe des
ran riet Haft 6 Vahr en Geschäftz begründeten Verhindlicheiten 1914 a,, n
ränkter Haftung, ona⸗Ba ö . ger . feld. Donald J, den Bergh ist als r, n,
9 J,, . e, , ,. .
2 ; rau Martha Pannke, geb. Winckler, aus 3 Femer vorae. 322? . geschlosen. Die Prokura der Frau Martha Fre ar Hang earegister B gal ö 1 Beek bei Nymegen zum Geschäftsführer heute bei der Firma Glasfabrik zur
Pannke ist erloschen. — Bei Nr. 14965 tell Motoren ⸗Gesellschaft mit beschränkter (Firma Franz Wild in Berlin): Jetzt FCarishütie. Gnarrenburg eingetraben: 6 49 e nm Das Vorstandsmitglied Garms ist aus,
tung: Fräulein Helene Klickmann in offene Handel?gesellschaft. Johannes 336 ** 85h . ö Stelle des Geschäftsführerg Piesbergen, Kaufmann, Berlin . Lichter geschieden. Altong. Die Firma ist erloschn Mar Staats, der ju den Fahnen ein, felde, ist in daz Geschäßt als verföniich gel cemneevßrde, den 8. Oltober 1914. DS. N. . 1480: Deinr. Vollstedt peruten ist, wäbrend dessen Abwesenheit haftender Gesellschafter eingetreten. Die Rani liches Amtsgericht.
Staatsanzeiger.
63382
In die Liste der bei dem hiesigen Amts- gericht zugelassenen gie ht e, Tinte ist heute der Rechtsanwalt Axel Zarnack zu Witlenberge eingetragen worden. Witten berge, den 27. Oktober 1914.
Königliches Amtsgericht.
l63385] Beranntmachmmg. Der Rechtzanwalt e, Schwarze von hier, der im Kriege gefallen, ist in der Liste der beim hiesigen Gerichte zuge— lassenen Anwälte gelöscht worden. Beverungen, den 25. Oktober 1914. Königliches Amtsgericht.
Reichsgericht zu Leipzig, Vor⸗
Rechtsanwalt beim Landgericht zu Leipzig, KRrandenburg, Harell. 63226]
Bei der im Handelsregister Abteilung B unter Nr. 55 eingetragenen Firma: „Braudenburgische lugzeug werke, Hefe ch aft mlt beschr dutt e Daftung⸗⸗ mit dem Sitze in Briest bei Branden⸗ burg a. H. ist vermerkt, daß durch Be⸗ schluß des Amtsgerichts vom 19. Oktober 1914 Kommerzienrat Gottfried Krüger und Ingenieur e, einkel, beide zu Branden⸗ burg a. H., ju Geschäftsführern bestellt sind. Brandenburg a. H., den 21. Oktober
Stammkapital: 20 000 . Geschafts· führer: Kaufmann Alfred Geigenmüller in Berlin, Opernsänger Siegmund vieban in Berlin Wilmersdorf. Die Gesellschaft ist Ane Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschastsbertrag ist am 20. Otk⸗ tober 1914 abgeschlofsen. Der Geschãftg fübrer Geigenmhller ist berechtigt. die Gefellschaft allein zu vertreten. Der Geschäftzführer Lieban ist berechtigt, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem anderen Geschäftsführer oder mit einem Prokuristen zu vertreten. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs anzeiger. Bel Nr. 2691 Rinne
Forst, Lausitn. (63235 Im hie s en Handelsregister A ist bei der unter Nr. 605 eingetragenen Firma Paul Saade zu Forst (Lausitz) die Inhaberin Frau Kaufmann Elsa Saade, geb. Schulz, ju Forst gelöcht. Als In⸗ haber ist der Kaufmann Paul Saade zu Forst eingetragen. Kgl. Amtsgericht Forst (Lausitz), 28. Oktober 1914.
Goestemünde-. 63341 Gekanntmachung.
In das hiesige Handelsregister A ist
folgendes eingetragen:
I) unter Nummer 498 die Firma Hotel
Deutsches Haus, Heinrich Fricke;
Geestemünde und als deren Inhaber der
Hotelbesitzer Heinrich Fricke in Geeste⸗
münde;
2) zu Nummer 286: Hotel Deutsches
Haus, C. Friedrich Nullmeyer, Geeste⸗
münde: Die Firma ist erloschen.
63381 Der Rechtsanwalt Hackelöer⸗Knbbing⸗ hoff zu Berlin, Mauerstr. 3742, ist in der Liste der hier zugelassenen Rechts— anwälte heute gelöscht. Charlottenburg, den 28. Oktober 1914.
Königliches Amtsgericht.
63384) Bekauntmachun
Reichsgericht zu Leipzig,
(b3 160
Mestdentscher Bankverein Atiengesell schnst in Hagen im.
Die Generalversammlun des W deutschen Bankverein i e ch ge, ang i. W, vom 17. Oktober 1914 hat . Vertrag zwischen dem Westdeutschen Hankverein Aktiengesellschaft und der Rhein iich. West fälif hen Disconto Gesell⸗ hlt A. G. in Aachen, betreffend die
ebertragung des gesaniten Vermögens gegen Gewährung von Aktien, genehmigt.
Gladbeck, den 26. Oktober 1914. Königliches Amtsgericht.
lb3388 Bekanntmachung. 6 Erwerh ö Wi ts f ss
Dle Eintragung, des Rechtsanwalts 63155 8 und 4 cha tgeno enschaften. Jesef SHebauer dabier in der Liste der Attiva. bei dem Kgl, Landgerichte Landshut zue — assenen Rechtsanwälte ist am heutigen An Tassakonto ; Tage wegen des am 2. Oktober 1914 er,. . Bankguthaben.
188 24 921050
Bilanz am 30. Juni 1914.
Passiva.
Per Geschäftsanteilkonto: . Gekündigte Anteile
Danach erhalten die
Dividendenschein für 194 ff.
Dividendenberechtigu ng
deutschen GBankvereins auf Zwecke des Umtausches der A
dendensche inen
und T e ,
bei des
einzureichen. Die Verrechnung von
teiligten zu vermitteln! Aktien,
bruar 1 solche Aktien, welche die neue Aktien erforderliche
demselben Termine zur Rechnung der Betelligten
Aachen, im Oktober 1914.
Rheinisch · West falische Disc onto
Gesellschaft A.. G. Hagen i. W., im Oftober 1914. Westdeutscher Bankverein Aktiengesellschaft in Liquidation
(62461 Die Herren Aktionäre d n ? näre der unten nannten Aktien⸗Gesellschaft e bi
durch zur diesjährigen ordentlichen Ge⸗ Wer g auf Sonnabend, sönlt
Nach⸗ in den kleinen Saal Gres lau
neralversammlun
den 28. November 191. mittags 4 ühr, . des neuen Börsengebäudez zu eingeladen. ; )
Gegenstände der Verhandlung find: L. Entgegennahme deg Geschafte bericht der Bilanz und Gewinn- und Verfust! rechnung für das abgelaufene Geschãfts.
jahr.
II. Bericht der Revisoren über die Prüfung und Verlust⸗
der Bilanz und Gewinn; rechnung.
III. Genehmigung der Gewinn. und B
D Ver⸗
rsHIre — lustrechuung, der Bllan; und der Vor
geschlagenen Gewinnvertellung.
LV. Erteilung ber Decharge an den Auf— sichtsrat und den Vorstand der Gesell⸗
schaft. V. Wahl Gesellschafta vertrag) VI. . von drei esellschaftevertrags). . Aktionäre, Henera versammlung beteiligen haben bre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis derlelben, beziehungsweife der an Stelle der ktien tretenden Bescheini— gungen oder Reichs bankdepotscheine Efiehe 8 65 der Statuten Absatz ?) spatesteus am 21. November 18914 in Freiburg in Schlefien bei der ; n n., in reslau bei dem Schlesisch be em S en Bankverein. ᷣ in Berlin bei der Deutschen Bank oder bei den Herren Georg From berg Æ Co. zu — * ormulare ju den Veneichnissen i ; te ju den Verzeichnissen sind bei der Gesellichafts kaffe und bei den ge. nannten Bankhäusern in Emrfang zu nehmen. . Breslau, den 23. Oktober 1914
Der Aufichterat der Ahtiengesellschaft für Schlesische Teinen Indnstrie vormals C. G. Kramsla & Söhne).
Akttonäre des West⸗ deutschen Bankvereins für je 4 Aktien . 6 1000, . Aktien der hein sch. Me, fälischen Die conto⸗Gesellschaft ih. .
n ab 1. Januar 1915. Wir fordern die Aktionäre des Wet. tt n. solche der Rheinisch Westfalischen Oi .
J 9 ꝛ ö 2 6 isco * Gesellschaft A.-G. ihre Aktien ö.
einer
Westdeut Bankvereins oder der eee m ,
fälischen Dig ert r g chen A -G
ie Rheinisch⸗Westfälische Vie conto. Geselsschait . G ist . Spitzen unter den Be⸗
die nicht spätestens bis 1 Fe⸗ 95 eingereicht werden, und ö. lan. durch . liche Za nicht er⸗ reichen, und der Geselsschaft nicht ö Verwertung für
—e g zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklart,
gesellschaft, Ecke straße, in Mannheim. (. Tagesordnung:
Vorlage der Bilanz per 30. Jun 191 Bericht des Vorstands. Bericht des Aufsichtsrats Rechnungsrevlsoren. Entlastung des Vorstands Aufsichtsrats.
ꝛ 9 2 5
und
des Reingewinns. ) Wahl von G35 der Statuten. 7) Wahl von Revisoren Statuten)
Für die Teilnahme an der General
4. 68
gebend.
heimer Bank, ferner in a. M. bei der Deutschen Vereinsbank, der Deutschen Bant, Finale Frank furt a. M., der Pfäszischen Bank, Filiale Frankfurt a. M., in Berlin hei der Deutschen Bank, der National. bank für Deutschland, der Bank für
191. Mittags L2 Uhr, im Gesell⸗ schaftshause der Mannheimer Versicherungs⸗ Werderplatz / Elisabeth⸗
der der Liste der bei Gr. Landgericht der Pro— und des 5) Beschlußfassung über die Verwendung Aufsichtsratsmitgliedern
15 der
versammlung ist 5 28 der Statuten maß
Die Stimmkarten sind auf dem Bureau der Gesellschaft sowie bei der Rheini-⸗ schen Creditbank in Mannheim und deren sümtlichen Filialen, Agenturen und Depositenkassen, bei der Mann⸗ Frankfurt
* 9 Sy 9 7 91 To , im Feindeslande ge, . Debitorenkto. Cil.
Landshut, den 27. Oktober 1914. Der Präsident des Kgl. Landgerichts:
Walch.
Nichtgekündigte Anteihe
Reservefondskonto Kreditorenkonto
12 601 29
.
st⸗
63390] Bekanntmachung ö Debet. Gewinn⸗
Rechtsanwalt Dr. Julius Kahn in Mainz ist gestorben und sein Name in
4.
22 00 j und Verlustrechnung am 30. Juni
Mp 900, — S 900, —
9 800 — 1è 686 — 7284 54 32049 6 22 000 03 1914.
An Kontokorrentkonto HDandlungsunkoster Gehaltkonto Bzilanzkonto
pin Rheinbessen in Mainz zugelassenen Rechtsanwälte gelsscht worden J Mainz, den 27. Oktober 1914.
Der Präsident des Großh. Landgerichts der Provini Rhelnhessen.
3 Berlin, den 1. * 66
Im Laufe des geschieden 5. Es gehör schaft 57 Genossen mit Geschäftsguthaben der vermindert.
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
63404 Die ordentliche Mitgliederversamm⸗
i eingetragene Geuofsenschaft mit befchr
Genossenschaft um S 1400, — die H
Abschreibunh)
Ab 517 20 Per War konto ö ⸗
147959 2945 — 323049
T7738
Juli 1914.
Wirtschaftsgenossenschaft der Eigentümer von Industrie—
häusern von Groß. Berlin
B. Win cler. HSeschäftejahres 1913ñ 1914
Dr. Ko ist beigetreten
Zinsenkonto .
Kredit.
nkonto. 790065
271 63
8 172 28
cb und Geschäfts⸗
äukter Haftpflicht. art daftpflich
ein Genosse, aus.
ten am Schlusse des Geschäftsiahres 1913/1914 der Genossen⸗
einer Haftsumme von S gS0o0,.— an.
Es haben sich das
aftsumme um S 1400, —
63157 Aktiva.
lung des Braudenburgischen Hilfs- vereins für Geisteskranke zu Ebers.
Bilanz am 21. März 1914.
walde findet am Donnerstag, den 298. November d. Is., Vormittags RR Uhr, in der hiesigen Landesirren⸗ anstalt statt. Tagesordnung:
Kassenbestand Bankguthaben
zum Aufsichtsrat (5 26 des Revisoren (5 41 des
welche sich an dieser wollen,
ist beute in Landgerichte eingetragen worden.
; Dandel und Industrie, sowie München bei der und Industrie erhältlich.
ge Der Vorsitzende: Dr
OL. er⸗
ö ö. 7 nehmen wit
vor der Versammlung bei der Ges
bezeichneten Stellen vorzuzeigen erbält dagegen eine ˖Stimmkarte.
vertreter s zu legitimieren. Es genügt auch die Hinterlegung einem Notar. Erfolgt sie, so ist
Teilnahme an der Generalversammlu
legung auggestellte notarielle Bescheinigu
. Nummern der hinterlegten Aktien angebe
.
63387
Niederlassi Rechtsanwa
Nach Anzeige des Vorstands der An waltekammer im Königreich Sachsen sind
14 * 1111.
für das Geschäftsjahr Rechtsanwãälte Geheimer Justizrat Dr. Mittasch ir YP sde 2 8 Dresden zum Vorsitzenden,
19141915
Oberjustizrat Bruno Bräuer in Dresden zu melden.
zum stellvertr. Vorsitzenden,
Oberjustitrat Dr Pleißner in Dresden
zum Schriftführer, Oberjustizrat Dr. Gottschald in Dresden um stellvertr. Schriftführer wiedergewählt worden. Dreeden, den 28. Oktober 1914. Der Präsident des Königlich Sächsischen
= Oberlandesger * — DeLIdhdesgeti ts.
1633539] Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Dr. Heinrich Büll die Liste der bel dem hiesigen zugelassenen Rechts anwaͤlte
Bonn. den 24. Oktober 1914.
Grnst Webs ky, Vorstzender. 1
Bank für HSandel
schaft oder bei einer der in der Ein. Ib) 05!
ladung zur Generalversammlung hierzu und 2 ö 2
zegen rei Stell. Gesellschaft mit beschränkter Haftung
haben sich als solche urkundlich in Rostock berufen wir auf Dienstag,
nur zulässig, wenn die über die Hinter- 1
nicht später als am dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft hinterlegt wird. Die notarielle Bescheinigung muß die Siückjahl und die
3 (63147
t tung in Firme nn r, nn,,
Bericht über das Geschäftejahr 1913. Vorleaung der Jahresrechnung für 191013. ö Wahl des Aufsichtsratz. Eberswalde, den 29. Oktober 1914. Der Vorstand des Brandenburgischen Hilfsverelns für Geistes kranke. orsitzende: Dr. Zinn.
in
te. . Gewinn ⸗ und Der Schriftfũhrer: Soll. ö
ell ⸗
S, . 9957
— 21 610 Gläubiger Tapitalkonto 4 nossen 647 90 320 — 5 21214
6 20941
Schulden an diverse
Laufende Akzepte
Passtva. * 3
509 41 . 900
der Ge⸗
4 S00 —
—
6 D 79 41
zerlustkonto vom 3. April 1913 bis 31. März 1914.
Alz Heschäftsfuährer der Dampfschisfs. ketten znte gesellschaft „Margarete Gelycke⸗“
den 0. November, Nachmittags beit s. Uhr, in das zu Rostock, Gioße Mönchenstr. 2, belegene Geschäftalokal der Gesellschaft eine außerordentliche Ge⸗ sellschafterversammlung. Tagesordnung: Beschlußfassung über den Verkauf des . Gesellschaft gehörenden Dampfers Margarete Gelycke⸗. Rostock, den 29. Oktober 1914. Otto Zelck. Georg Zelck.
n.
e ng dung am 3. 4 1913 Sie hat sich vermehrt um Gesamthaftsumme am Sch ersten Geschäftsjahres 31.
2 118
*. der
, , . . Wilhelm Die Gesellschaft mit beschränkter Haf— Aktiva ö
5 98209 334 85
Kommissionskonto Proyvisionskonto Verlust
731694
Daftsummen. Die Haftsumme sämilicher Mit- glieder betrug bei der Grün—
M6
38 Mitglieder
lusse d. 3. 1914 4 800
1914
. J Ausgeschieden bis 31. März
1 5
Mitglieder
Mitgliederbestand am 31. März 1914. Der Vorstand.
Hammerschmidt. Erich Mülle
Liguidationsbilanz am 27. Juli 1914.
.. 14 Mitglieder.
r.
„Granitmerke Hilbersdorf Gustan Schmidt & Co., G. m. b. g.“
zu Hilbersdorf ist aufgelöft
Gläubiger der Gesellschast biermit gemäß § 65 Abs. 2 Ges. z vöm 20. 5. 1898 aufgefordert, sich bei ö 8 iufgefordert, sich bei der Gesellschaft mit ihren Ansprüchen
a. an Provisionen b.
. . . Soll. Görlitz, Reuterstraße 3, den 23. OR. —
M. 5 ? X Außenstehende Forderungen:
Gewinn ⸗ und Verlustkonto vom 1. Ayril L914 bis 27
66
Gläubiger 348 75
200
ĩ 506 35
nossen
8 05510
3 — Schulden an diverse ͤ
Laufende Akeyte Kapitalkonto der Ge⸗
Passiva. 3
145410 50h —
6 096 —
8 055 10
Juli 1914.
tober 1914. ö Der Liguidator: August Slisser, Rechnungsrat. Telef 1568.
Bilanzkonto Kommissionskonto Utensil ienkonto ö Unkostenkonto Die Haus⸗Societãt m. b. S. Berlin O. 1LHE2, Rigaerftr. . hat in notarleller Verhandlung vom 26. Sttober einstimmig beschlossen, ihr Stammkapital von MS 50 000, — auf S 200600 — herabzusetzen. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert sich bei ihr zu melden und ihre Zuftim mung zu der Herabsetzung zu geben. Saus Soctetät m. b. S.
De, See, Oaftsummen. Die Haftsumme sämtlicher glieder betrug am 31. Mär;
Gesamthaftsumme am 27. Juũ
Lieferanten. Vereini Genossens
Der Landgerichteprãsident.
Friedländer. Fischbach.
Sie hat sich vermehrt durch Erhöhung der Haftsumme pro Anteil um 4800
1914 9609 gung für Um und Ausbau, eingetragene
Wilhelm Hammerschmidt.
Provisionskonto Verlust
ĩ Mitg lieder za Bestand am 1. April 6
Zugang und Abgang
1914 4800
Haben. 75 71 — 7506 35
757735 hl.
14 Mitglieder. 00 .
Verbleiben am 27. Jul 1914 2 2 16 . * 1
chaft mit beschränkter Haftpflicht. Die Liquidatoren: K Srich Müller.
14 Mitglieder.
Nachf. Altena. Dse Firma ist erioschen.
28. Oktober 1914.
H. R. B 137: Andersen, Nissen R Co., Gesellschaft mit beschräukter Haftung, Altona. Durch den Beschluß der Gesellschafter vom 23. Oktober 191 ist der Gesellschaftsvertrag ergänzt worden, Kaufmann Ludolf Lindemann, Altona, ist zum stellvertretenden Geschäftsführer be⸗ stellt worden. Dem Ewald Wallis zu Hamburg ist Prokura derart erteilt. daß er befugt ist, die Gesellschaft in Gemein⸗ schaft mit einem anderen Prokuristen zu vertreten und die Firma zu zeichnen.
Altona, Königl. Amtsgericht. Abt. 6.
Amberg. Bekanntmachung. 63217 Bet der Firma Eisenwerkgesellschaft Maximilianus hütte, Aktiengesellschaft. Sitz in Rosenberg, wurde am 27 Oktober 1914 im Gesellschastsregister eingetragen: Die Prokura des Franz Heinrich Weiß ist erloschen. Den bisherigen Prokuristen Hans Kiugmann, Alfred Peiffer und August Haas ist nunmehr Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß je zwei der ge⸗ nannten Piokuristen gemeinschaftlich zur Zeichnung der Firma berechtigt sind. Amberg, den 27. Oktober 1914. K. Amtsgericht. Reglstergericht.
Au sburg. Bekanntmachung. 63218]
In das Handelsregister wurde eingettagen:
Am 22. Oktober 1914.
1) Bet Firma „Friedrich Friedl * Co.“ Hauptniederlassung in Augsburg und Zweigniederlassung in Burgau: Prokura des Anton Hafner erloschen.
2) Bel Firma . Wurstfabrik Aktien⸗
esellschaft in Liquidation“ in ö . Die Vertretungsbefugnis des bigt⸗ herigen Liguidators Heinrich Frank ist be⸗ endet. Als Liquidator ist durch das Ge⸗ richt ernannt: Kaufmann Sauer, Karl, in Augsburg.
53) Bel Firma: „Wolfram Lampen Aktien⸗Gesellschaft!“ in Augsburg: An Paul Seidel und Wilhelm Gerding, beide in Augsburg, ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß jeder in Gemein. schafst mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen die Firma zu zeichnen berechtigt ist. Prokura von Ludwig Frens⸗ dorf und Josef Kurzweil erloschen.
Augsburg, 27. Oktober 1914.
K. Amtsgericht.
Cad Nauheim. Bekanntmachung. In unserem Handelsregister Abt. A wurde heute eingetragen, daß die Firma Küster, Perry u. Eo. Nachfolger in Frankfurt a. Main zu Bad Nauheim eine Zweigniederlassung errichtet hat. Alleiniger Inhaber der Firma ist Kauf. mann Ludwig Moser in Frankturt a. Main. Bad Nauheim, den 22. Oktober 1914.
Großh. Amtsgericht.
Had Oldesloe. 63220 Bekanntmachung.
In unser Handelsregtster Abteilung B ist heute bei Nr. 2 ,, me für den Kreis Stormarn, e sellschaft mit beschränkter Haftung in Oldesloe) eingetragen: ;
An Stelle der Witwe Magda Dreyer in Bad Oldesloe ist die Ehefrau Elise Krueger, geb. Timm, in Bad Oldesloe zur Geschäftsführerin bestellt.
Bad Oldesloe, den 26. Oktober 1914.
Kön liches Amtsgericht.
NRerlin. 632211
In das Handelsregister B des unterzeich- neisen Gerichts ist heute eingetragen worden: Rr. 13 78. Siegmund Lieban's Brady · Haus Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenffand des Unternehmens: Yer Be⸗ trieb eines Weinrestaurants und ähnlicher Geschäfte. Zur Erreichung dieses Zwecks ist die Geselsschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unlernehmungen zu erwerben si an solchen Unternehmungen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen.
(63219
auf Grund des 529 B. G. B. jum einst, weiligen Geschäftsführer bestellt. — Bet Rr. 5566 Hermann Schupke Æ Co. Gesellschaft mit beschrünkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Aiquidator sst der bisherige Geschäftsführer Kaufmann k Schupke in Berlin. Bei
r. 7364 Argenta, Vertriebsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung; Burch den Beschluß vom 6. August 1914 ist die Firma geändert in: Albert Nauck Buchdruckerei und Verlagsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Demselben Beschluß gemäß ist jetzt Gegenstand des Unternehmens; die , von Drucksachen jeder Art und Verlag und Vertrteb von Büchern. Kauf⸗ mann Richard Gruber ist nicht mehr Geschäflsfũbrer. Buchdruckereibesitzr Albert Rauck in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. = Bei Nr. 9276 Internationale Bahnbedarfs . Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Ingenieur Carl Ampt ist nicht mehr Liquidator. Kaus⸗ mann Heinrich Busch in Berlin⸗Schöne— berg ist zum Liquidator bestellt.— Bei Nr 10913 Sophienstraße 12 Grund ˖ stücksgesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch den Beschluß vom I5. Oktober 1914 ist der Sitz der Gesell⸗ schaft nach Berlin ⸗Lichtenberg verlegt worden. — Bei Nr. 12237 Lebenskunst Gesellschaft mit beschränkter Saftung: In Berlin⸗Steglitz besteht eine Zweig⸗ niederlassung.
Berlin, den 23. Oktober 1914.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
Abteilung 122.
Rerlinm. (63222
In unser Handelsregister Abteilung B ist beute eingetragen worden: Bei Nr. 11 422: Deutsche Bank mit dem Sitze zu Berlin und mehreren Zweignieder⸗ lassungen: Prokurist unter Beschränkung auf die Hauptniederlassung in Berlin: Ernst Hense in Berlin. Derselbe ist er⸗ mächtigt, in Gemeinschaft mit einem Vor- standsmitgliede oder einem stellvertretenden Vorstandsmitgliede die Hauptniederlassung der Gesellschaft in Berlin zu vertreten. Erloschen ist die Prokura des Oskar Krause in Berlin und des Richard Meyer in Berlin. — Bet Nr. 114: Actien⸗ Brauerei · Gesell schaft Friedrichs höhe vormals Patzenhofer mit dem Sitze zu Berlin und mehreren Zweigniederlassungen: Prokurist mit der Stellung eines stellver⸗ tretenden Direktors: Otto Schöning in Berlin. Derselbe ist ermächtigt, in Ge— meinschaft mit einem ordentlichen oder stellvertretenden Mitglied des Vorstand⸗ oder mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten.
Berlin. den 24. Oktober 1914.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
Abteilung 89.
nRerlim. Handelsregister (63225 des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Abteilung A.
In unser Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 43 001. Firma Gertrud Lachotzki, Berlin. Inhaber: Frau Gertrud Lachotzki, geb. Noack. Herlin. Rr. 43 002. Offene Handelsgesellschaft: Plougstrup E Co., Berlin, Gesell⸗ schafter: Figu Gertrud Plougstrup, geb. Felske, Berlin, Georg Plougstrup, Kauf⸗ mann, Kopenhagen, und Fräulein Emma Felske, Berlin. Die Gesellschaft hat am II August 1914 begonnen. Zur Ver—⸗ tretung der Gesellschaft sind nur Frau Gertrud Plougstrup, geb. Felske, und Georg Plougstrup, und jwar ein jeder für sich, ermächtigt. — Nr. 43 093. Firma: Adolf Levy in Berlin. Inhaber: Adolf Levy, Kaufmann, Berlin Schöneberg. — Rr 43 004. Firma: Peiz⸗Madehaus „Kurfüärstendamm“ Paul Nier in Charlottenburg. Inhaber: Paul Nier,
ch Kaufmann. Charlottenburg. — Nr. 43 005.
Firma: Bernhard Sehring Bau-
geschäft in Charlottenburg. In-
Gefellschaft bat am 20. Oktober 1914 be⸗ gonnen. = Bei Nr. 41 023 (offene Han⸗ deisgesellschast Rauch u. Rußplage⸗ Beseitigung W. Stroop Co. in Berlin): Hie Gesellschaft tst aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Berlin, den 26. Oktober 1914.
Königliches Amtsgericht Berlin ⸗ Mitte.
Abteilung 86.
Eorlim. . 63223
In unser Handelsregister Abteilung B ist beute eingetragen worden: Unter Nr. 13 479: Carola. Sitz nach Satzung: Gotha; Sitz der Verwaltung: Berlin. Gegenstand des Unternehmeng: Ausheutung des Feldes Kupfererzgrube: Anna Clarg II. bei Schmerbach sowie Erwerb und Aus⸗ nutzung sonstiger bergbaulicher Gerechtsame und Uebernahme von Ausbeutungaverträgen, Verarbeltung und Verwertung der ge— wonnenen oder anderweit angeschafften Produkte, ferner Herstellung und Betrieb aller solcher Anlagen, wesche nach dem Dafürhalten des Vorstands zweckmäßig sind. Gewerkschaft nach Herzogtum Gothaschem Rechte. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 13. Mai 1906 festgestellt, durch Beschluß der Gewerkenversammlung vom 19. Märj 1912 geändert. Der Vor— stand vertritt die Gewerkschaft; er besteht aug mindestens zwei und höchstens sieben Mitgliedern und wählt einen Vorsitzenden und dessen Stellvertreter. Der Vor— sißende bat die Leitung der Geschäste und hat alle Schriften und Bekanntmachungen zu vollziehen, auch mündlich namens der der Gewerkschaft Erklärungen abzugeben. Er vertritt die Gewerkschaft in allen An⸗ gelegenheiten gerichtlich und außergericht⸗ fich. Der Stellvertreter tritt in seinen Wirkungakrelg. wenn der Vorsitzende ver⸗ hindert ist. Ernannt sind der Ritterguts⸗ besitzer Gotthard Wirth ju Lampers dorf, Kreis Steinau, zum Vorsitzenden des Vor⸗ standz, der Rechtsanwalt Dr. Wilhelm Liebenow ju Berlin jum Stellvertreter des Vorsitzenden des Vorstand. — Bei Nr. 12277: Deutscher Lehrmittel⸗ Verlag. Attiengeseüschaft mit dem Sitze zu Berlin: Vizetonsul Gustav Bräncken in Berlin. Steglitz ist nicht mehr BVorstand der Gesellschatt — Bet Nr. 11: Berlinische Lebens Bersicherungs. Gesellschaft mit dem Sitze ju Berlin: Die Prokura des Rudolf Engel in Berlin- Steglitz ist erloschen.
Berlin, den 26. Oktober 1914.
Kznigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
Abteilung 89.
orlim. (63224 In das Handelsregister B des unter- zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bel Nr. 2806 Central Automat Gesellschaft mit beschränkter Daftung: Laut Gesellschafterbeschluß vom 15. April 1913 ist die Herabsetzung des Stamm⸗ kapttals auf 31 000 „ erfolgt und der Gesellschaftsvertrag abgeändert. Bei Nr. 8248 Fleisch und Wurst Consum Berlin ⸗Rixdorf Gesellschaft mit be schränkter Daftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Fleischer Abraham George Frank in Berlin. — Bei Nr. S535 Grandia Finanzierungs⸗ esellschaft mit beschräakter Saftung: le Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Emil Langhoff in Charlottenburg. Die Liquidation ist zugleich beendigt und die Firma daher gelöscht — Bei Nr. 12 886 Deutsche Luftschiffhallen Baugesell schaft System Ermus mit beschräukter Haftung: Dem Richard Pluta in Berlin und dem Leo Preuß in Berlin⸗Schöneberg ist derart Gesamtprokura erteilt, daß sie beide zusammen gemeinschaftlich mit einem Geschäftsführer zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft befugt sind. Berlin, den 27. Oktober 1914. Königliches Amtsgericht Berlin ˖Mütte.
Abteilung 162.
Cxarni k an. (63229 In unser Handelsregister ist bei der unter Nr. 50 der Abteilung A einge- tragenen Firma „G. Sawall, Inhaber Emil Sawall. Czarnikau“ heute ein- getragen worden: Die Firma lautet jetzt „EG. Sawall. . Otto Sawall, Czarnikau“. nbaber: Maurer⸗ und Zimmermeister Otto Sawall, Czarnikau.
Czarnikau, den 17. Oktober 1914. Königliches Amtsgericht. Detmold. 63230 In unser Handelsregister Abt. A ist ju Nr. 251, Detmolder Möbelfabrit Gebr. Meyer eingetragen: . Dem Kaufmann Bernhard Huxholl in
Detmold ist Prokura erteilt.
Detmold, den 23. Oktober 1914. Fürstliches Amtsgericht. J. PDillenburs. (63231
In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Nummer 14 bei der Firma Portland Zementfabrik Hansa. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Haiger heute eingetragen worden: ;
Der Geschäftafäüährer Kill ist befugt, die Gesellschaft allein zu vertreten.
Dillenburg, den 26. Oktober 1914.
Königliches Amtagericht. Dresden. 63337
Geestemünde, den 28. Oktober 1914. Königliches Amtsgericht. VI.
Gelsenkirchen. (63237 Handelsregister A des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirche n. Bei der unter Nr. 346 eingetragenen Firma Carl Cofflet Nachf. in Gelsen⸗ kirchen (Inhaber; Kaufmann Heinrich Schulte in Gelsenkirchen) ist am 26 Ok-. tober 1914 folgendes eingetragen worden: Der Witwe Kaufmanns Heinrich Schulte, Johanna geb. Cofflet, zu Gelsenkirchen ist Prokura erteilt.
Glei v ic. (632381 Im Handelsregister A ist bei der unter Nr. 396 eingetragenen Firma J. Steinitz in Gleiwitz heute eingetragen worden:
Dem Handlungsgehilfen Waclaus Pie chowski in Gleiwitz ist Prokura erteilt.
Amtsgericht Gleiwitz, 23. Oktober 1914.
Gnesen. 63239] In unserem Handelsregister B Nr. 11 ist bei der bisherigen Firma Ostdeutsche Faschinierungswerke Paech und Veltel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Gnesen, da Firma, Sitz und Gegenstand des Unternehmens geändert worden sind, folgendes eingetragen worden: Spalte ?: Faschinierungs⸗ und Tiefs⸗ bau · Gesellschaft Paech und Velkel,
Auf Blatt 9838 des hiesigen Handels. reglsters, betr. die Firma Halgasch's Neue Pilsner Bierhalle Gustav Rösler in Dresden, ist heute eingetragen worden: Der bisherige Inhaber Ernst Gustay Rösler ist gestorben. Die Gast⸗ wirtswitwe Hulda Minna Rösler, geb. Schubert, in Dresden ist Inhaberin.
Dresden, den 29 Oktober 1914.
Königl. Amtsgericht. Abt. III.
ODiüsseldor̃. 632321 Dag Erlöschen der Firma Eilbeförde rung Blitz, Gesellschait mit be— schrünkter Haftung, hier, H. R. B. 628, soll nach 5 31 Abs. 2 H. G-B. von Amts wegen in das Handelsregister eingetragen werden. Die eingetragenen Inhaber der Firma oder deren Rechtsnachfolger werden von der beabsichtigten Löschung benach⸗ richtigt und es wird ihnen zugleich eine Frist von drei Monaten zur Geltend⸗ machung eines Widerspruchs bestimmt. Düsseldorf, den 24. Oktober 1914. Königliches Amtsgericht.
Duisburg. ; 63338 In das Handelsregister A ist bei Nr. 268, die Firma „Joh. Anton Stocks zu Duisburg“ betreffend, eingetragen; Der Ehefrau Kaufmann Johann Anton Stocks, Martha geborene Thies, zu Duis. burg ist Emzelprokura erteilt. Duisburg, den 24. Oktober 1914. e el ee Unser. Eschweiler. 63340 Handelsregistereintragung vom 27. Ok. tober 1914 zu Firma Lahane K Cie., Kommanditgesellschaft in Eschweiler: Die Firma ist erloschen. Königliches Amtsgericht Eschweiler. Essling em. 63233 C. Amtsgericht Eßlingen. Im Handelsregister für Gesell chafts⸗ firmen wurde bei der Firma straft ⸗˖ wagenbetriebsgesellschaft Eßlingen Jãgerhaus. esellschaft mit be- schränkter Haftung in Eßlingen heute eingetragen: . ie Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 23. September 1914 aufgelsst. Die Liquidation erfolgt durch die Geschäfts übrer. Den 26. Oktober 1914. Amtsrichter Lörcher. Eupen. 63234 Die Prokura des Kaufmanns Jean Pierre Cölen zu Welkenraedt bei der Firma U. Laoureur, Serbesthal, ist erloschen. Gupen. 27. Oktober 1914.
Gesellschaft mit beschrankter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Gerlin Wilmersdorf verlegt.
Spalte 3: Nach dem Beschlusse der Gesellschafter vom 24. Oktober 1914 ist
auch die Ausführung von Tiefbauarbeiten
Gegenstand des Unternehmens. Königliches Amtsgericht Gnesen.
Göppingen. 63240 s. Amtsgericht Göppingen.
Im Handelsregister wurde heute bei
den Firmen
I) Gustav Löchner, Buchdruckerei in Göppingen, in Bd. E II. 185,
2) Karl Morgner, Bau und Grab sieingeschäft in Göppingen, in Band E II. 245,
eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Den 28. Oktober 1914. Landgerichtsrat Do derer.
Grenzhausen. 63241 Im hiesigen Handelsregister Abt B wurde beute bei Nr. 12 Vereinigte Steinzeugfabriken G. m. b. S. in Grenzhausen eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 12. September 1814 ist der Gesellschaftt vertrag abgeän ert, auch ist das Stammkapital um 2000 * mit⸗ hin auf 22 000 4M erböbt. Grenzhausen. den 26. Oktober 1914. Königliches Amtsgericht Söõhr · GSrenzhausen.
Gxcossschönan, Sachsen. 163242 Auf Blatt 360 des biesigen Dandels registers, die Frma Carl Ernst Dänsch Wwe in Großschönau betr, ist einge⸗ tragen worden: ö Marie Helene Raatz, geb. Hänsch, in Großschönau ist Jnhaberin. Großschönau. am 23. Oktober 1914. Königliches Amtegericht.
Guttentas. 63243]
In unserem Handelsregister A ift beute unler Nr. 15 bei der Firma Andreas Schatka, Guttentag, eingetragen worden: Neue Inhaberin ist die Witwe Pauline Schatkla, geb. Doff mann, Schnittwaren. dändlerin in Guttentag. Das Geschäft ist auf sie als Alleinerbin des 1442 In- baberg Kaufmanns Andreas Schatka über
gegangen. KÄmtsgericht Guttentag, 26. 10. 1914. 63244]
Guttstadt. In unser Handelsreglster A ist beute be der Firma Gerta Laugen folgendes
Königliches Amtsgericht.
eingetragen worden: