1914 / 258 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Nov 1914 18:00:01 GMT) scan diff

2

rreisurg. 138. 280 820. 216. 280722. 4 a 96 5) Erteilungen. e erf unꝗ 1 . . n. . , ,, , 3 . 21d. 220 G38. Formꝝaschine mit werk Lübeck Art, Ges, Herrenn yk im Rau, Charlottenburg, Krummestr. 12. Pumpe,. Göarles Schaer. Langenthal, Zus. 1. . 279 618. Karl Mau, Forst. st. 56 s34. In der Längsrich. . fit . . pelsewassers durch Kessel dampf. Derstellung einer eingedl ; x oberer ausschwingbarer durch Gegengewicht Lübeck schen. 27. 9. 12. H. 59 150. 16. 1. 13. R. 37136. Schweiß; Vertr. A. du Bols, Reymond. dauz olihoff b. . a. Rügen. K eee , erg , n ö n n, . 1 . Botz fen. Sarstedi b. Hannoper. 21 . J. haltenes Lagermetall und Verfahren zu für Schienenlaschen, bei der heim Gindrehen Berlin 8w. ii. 233.7 11. Sch. 40 009. 225. 280 3 ee .

6 ckten E 2z2b. 280 711. . .

unterteiltes Schwimmdock mit Ein. 3 n. rregermasse b 8 Verfahren zur Her ausgeglichener Breßpornichtung. Ra. M. b n . 32. Durch Spritzen er AR7Ta, 377980. S hraubensicherung M. Wagner u. G. Lemke, Pat. Anwälte, 35. 9. 13. . Ibsidocken der Einzelteile. ie in itrolle die hin e John agermann u. George Peter Erwin Achenbach. Hamburg. Mühlen Il G. m. b. S. 4 ; ö . Se z bn. Hag george Peter ch; H 9 . en Leopold Cassella Co. G. m. b. H . V. 12293. ner Erzeugung. Dr. William . des Schraubenbolzens in die Mutter der 630! 280 308. Vorrichtung jum bei welcher bie Richtung der Visierl

. g zum ; . von Kliging, Hamburg, Alfter. Klafsenngfern gesctien ammern erklte. eo. Hamllton. R. St. A.; Bir! kamp 29551. 3. 15. J3. J. Hs 5). s t a. i6. 12. 9. 13. C. 23 & 5 - ö * 7 . 1 3 . ö . K. . 2b. 230715. Formmaschine mit Gucrtler, Berlin- Grunewald, Kunz. Rolzen einseitig gegen di- Laschenlöcher ge. Anheben von Wagen, ingbesondere Kraft., mittels einer mit Gegengewichten versehenen

damm 17. 17. baben. Das beigefügte Daum bezeichnet Jeg Ge. 4h Fehlert, Pat Anw., Berlin zi6. 309 09098. Verfahren zum Ein- 226. 289 712. Verfahren zur Dar. . . sd. N. 14 9435. Türschlleßer. Justus den Beginn der 2 des Patents. Am Sw. 61. 19 12. 12. B. 69 982. dicken des Elekirolyts für alkaltsche Clemente; stellung akridonartiger . Sandbehãlter n Teen ll cbem Pressen· Buntschuhstr. 76. 18. 6. 13. G. 39 319. klemmt wund. Nicolay Alerandrowitsch wagen. Netall⸗Judustrie und Saudels. Anzeigenadel auf einer Anzeigeschelbe fef⸗ Neher, Anton Neyer u. Heinrich Neher, Schluß ist jedesmal das Aktenzeichen an- LEb. 280 871. Vorwärmer für Be⸗ Zus. j. Pat. 279 911. Grwin Lichen bach Pöodukte der Anthrachinonreihe Leopold 83 * i, luasführunge sorm der selben. za. 280 722. Reißfeder mit Ver. Buschmann, Köeff, Rußl.; Vertr.: C. Gesellschaft m. b. S., Bremen. 4.715. elegt wird. Heinrich Leue, Charlotten- Zürich; Vertr.. C. Kleyer, Pat. Anw., gegeben. heüung mit Abgasen. Gesellschaft für hang n, Müblenkamp 29131. 29. 5 13. Caffenla Æ Co. G. m. b. S., Frank⸗ 3 . ö. dein ig Echleußig, riegelungeschieber zur KGrötelung gleich. von Sssowglt, Pak Anw, Berlin V. 9. M. 5] 4 urg, Gutenbergstr. 3. 13. 12. 13. 3. 41 6035. Wehn t. B. 29 15 i36. Schweiß Nr. 277 980, 280 483, 280 661 bis Rtkimrnrveridärug ' Wige ftr Fang furt a. M. 19 . 13. J. 23 631 . 3d sse, F, mln Gert cker St ch e Georg chockrr, ,, wen ent. Eheng *** 8803 Terrichtung r Be. zes. Ss d- e mnlgiig, e. 613. 289910. lottenburg. 19. 7. 12. G. 37 135. 2b. 289 909. Verfahren zum Ein. 22b. 280 787. Verfahren zur Dar⸗ ö 6 O sz 4. Fo: mmaschine. Lonstant Nürnberg, Gartenstr. 7. 11. 1. 14. 428. 280 72. Hakenverschluß mit heizung von Handrädern, inhbefondere waffe. Dr. Ing. Paul Mauer, Sbern⸗ 659. R. 59 019 Rasiermesser gewöhn. A9. 280 828. Vorrichtung zum Ver, 13a 280 872. Matrije oder Patrlze dicken des Clektrolvts fuͤr altaliich, Ele) stellung von Küpenfarbstoffen. Dr Ludwig Dan nan, Terrlngton, V. St. 1; Sch 45 865. ; ö snem in dem Hakengehänse verschibharen Lenkrädern von Fahrzeugen. Federiso Lors a. J. Iz. 3. 12. N. 4 iz licher Art mit Scheide. Röhrig * mischen von Kokgasche mit dem Abwasser für tvpograpyische Maschigen mit abge⸗ mente; Zus. . Pat. 279 911. Erwin Kalb München, Areissir. 1. 26. 3. 13 . Gern, 2 F. War schauer u. Dir l Ing. 26. 280 892. Verfahren zum Messen und durch eige Feder beeinflußten Riegel Videgaran, Malland; Vertr.: Divl⸗- 22h. 280 904. Vorrichtung an Ma⸗ Dick, Wald, Rhld. 16. 10. 13. bon Kohlenmäschen. Hermann Mack, setzten Führungsohren und auf einem ab— Achenbach, Hamburg, Mühlenkamp2 9/31. K. 54 383. 5 . er, bat, Anwälte, Berlin SW. 61. don feinen Oeffnungen ieh düsen o. dgl). boljen. Covert Vtanufacturing Com. Ing. H. Wassermann, Pat. Anw., Berlin schinengewehren zum Festhalten der Lauf⸗ 7e. M. 535 786. Nageljange. Her. Hamm 16. Westf., Borbergstr. 3. 6. 8. 13. gesetzten Teil der Matrize angeordneten 29. 11. 13. . 24 988. 2b. 280 839. Verfahren zur Dar— 1 . . 8 73 3853. ; Bol fr am lampen Akt. Gef.. Augsburg. panh, Troye, V. St. A.; Vertr.: M. SB. 68. 3 9. 13. Pe 1 974. münzung während des Schusfes. Deutsche mann Mekiffer. Lichtenberg, Schiller⸗M. 53 280. Ablege ähnen nebst Ablegevorrichtung da Tic. 2805685. Delschalter mit Luft- stellung won Anthrac nderipaten!? Dipl. . ö 2808883. Rüttelformmaschine . 14. X. 46201. Buges, Pat. Anw., München. 18. 10. 13. 3c. 280 38. Fußabstceicher für Waffen. und Munitions fabriten, straße 1, u. Otto Henriegel, Berlin, Za. 280 910. Bacofen mit mehreren fur. Mergenthaler Lynotype Eom. raum über der Oelfüllung und mit einer Ing. Dr.⸗Ing. Michael Kardos, Char⸗ 5 mechan schem Antrieh Badische A2f. 280 753. Sydrgulische Ent CG. 33 9751. Trüttbretter von Motorwagen. Gottfried Berlin. 22. 4. 13. D. 28 770. Jablonskistr. 24. 8. 4 14. überelnanderliegenden Backtäumen. Fried. pany, Rem York; Verit. Dipl-Ing. B. unter dem Oel piegei angeordneten Trenn— lottenburg, Grolmanstr. 65. 30. 1. 13. . aschinenia brit. . Gifengiesferei lastung mit Zahnrad oder Reibradgetriebe ze. 260 896. Doppeltwirkende Rottmaun, eipzig. Eutritzsch, tatzbach⸗ 46. 280 820. Glettrisch Gruben. Ter R, 327 81. Geschütz mit rich Carl Brebeck. Barmen, Üinterdör aer. Bloch, Pat. Mun geen R, 19.11. 13. wand. Bergmann. Elertricitäts Werte . 529. . borm G. Sebold u. Zeb end ar Neff, iir Beückenmwagen. TWuroig, Mitter chatvorrichtang fit Schmit rhreffen nach stahem ss niz h. R. 39 554. lampe jum selhsttätigen Anzeigen deg Schwenkachse zum Cinftellen der nsedrigen straße 39. 25. 8 iz B. 68 593. M. 5s 300. V. St. Amerika 26. 11. 12. Akt. Gef.. Berlin. 31. 5. 15. Z. 73 751. Zz2b. 260 840. Verfahren zur Dar⸗ , i. B. 29 10. 3 X 74 460. WBaggenfabr it, München. 35. 12. 13. Patent 243 1365; Zus— 3. Pat. 243 136. 63. 280 7159. Automobl mit neben Vorhandenseins schlagender Wetter oder und hohen Feuerhöhe. Rheinische Za. 280 777. Um das Kniegelenk zu RSE. 280 823. Drucksorm für Wert. Z 1E. 280 699. Stromwandleranord. stellung von Küpenfarbstocfen der Anthracen; . . 280 a6. Terfahren ur Her R 39 545 ö Ba. Ddermaun Wintzer, Halle a. S. dem Motor befindlichem Führersitz Man, anderer entzündbarer Gase. Wilheim Metallwagren · und Maschinenfabr it. legender Strumpfschoner mit am Korsett karten druck, ingbesondere für den Bruck nung für Kabel- Sicherheitsschallungen nach reihe; Zus. z. Pat. 258 5055. Far ben—⸗ . ste ö beide Hälften des Hoelle 12h. 289 8693. lugenglaz mit 7 2. 14. W. 44343. nesmann,. Mulag (Motoren und Last.˖ Traushaar, Berlin Oberschöneweide, Düsseldorf Derendorf. 29. 3. 13. zu befestigenden Strumpfhaltern. Severin von Eisenbahnfabrkarten. Jean Goebel, dem Parallelschaltungsprinzip. Felten fabriten vorm Friedr. Bayer K Co., auf der selben Sette in jymmetrischer dage festem, nur einen Tel des Blickfeldes aus⸗ 175. 89 196. Schlauchkupplung, magen . A. G. ), Aachen. 22. 2. 13 Wllhelminenhofstr. 69g. 81. 13. K 53 626. Te. R 38 664. Geschütz mit glei Jarzomber, Ruda S. S. 17 4. 14. Darmstadt, Griesheim erweg 57. 29. 5. 13. X Guilleaume Cariswert Att. Gef., Leverkusen b. Ezsn . 26. 58. 153. . tragenden Modellylatte und Gweplatten⸗ i lende m te esen rischem Sytem, Alt⸗ in sbesondere für Tisenbahnwagen n. dgl, M. 50 524 äc,. 280 730. Einrichtung für Be⸗ tendem Rohr und teleskopartiger Anord. J. 16683. G. 39182. Mülheim a. Rb. 14. 5. 13. F. 36 486. F. 36737. . rahmen zur us ühnng des Ver jahreng. städtische Dytisctde Judustr ie ANustast mit einem beim Schließen der Kupplung 838. 280 852. Zweiteilige Radnabe, fehlsübertragung, bei welcher die Befehle

nung der Vorholfedern. Rheinische Sb. 280 778. Huthalter mit auf der 158. 280 741. Selbsttätige Bogen. ZIA. 280 762 Klemmenanyordnung 226. 280 881. Verfahren zur Dar⸗ Brũder Törting M. & A. Körting) Ritsche Günther, Rathenow. 4. 13. 13. sich selbsttätlg öffnenden Ventil. John insbesondere für landwirtschastlich Mar vom Geber zum Empfänger durch über

Metallwaaren⸗- u. Maschinenfabrik, Innenseite des Hut's befindlichen federnden zu führungevorrichtung für Vegelnruck. für Schalttafeln; Zus. z. Pat. 293 9z7 sseslung von Küpenfarbstoffen ber Ar- G. in. 6. S., Berlin Tempelhof. 20. 8. 15. , 86! ö T. Me ragen, Bradford, V. St. A. schinen, mit zwischen den lellerföraiigen Scheiben, Trommeln 0. dgl. geschlungene

Düffeldors Derendorf. 26. 3. 13. Tlemmbacken. Vital Haufer, Zürich, presfen mit geradlinig bewegtem Sruckttegel. Stotz Cie, Elettricis its Geseil- thrachinonreihe. Badifche Anilin · Æ K. 5h 82. ö 26. 2890 8X. Verfahren zur, Be⸗ J Ben. W. Me Cracken, Brookßoille, Teilen lie endem Oelraum. Vincenz Organe übertragen werden. Neufeldt C

ec, R. A0 900. Spannabrng für Schwels; Vertr. Dr. C. Gottscho Pat. Horn 4 Schneider, Dregden. 23. 9. 3. schaft m. b. H., Mannheim. Neckarau Soda - Fabrik, Ludwigshafen a. Ry. zie. 80717. Verfahren jum Ver. stinmung, der Tragkeltigleit von Woll; B. st. ; Vertr : Dr. A. Lenp u. Dr. . Widder, Riedlingen, Württ. 335. J Fuhnte. Eleitrotechnische FJabrit,

Geschützyerschlüst. Rheinische Metal. Anw, Verstn Ww. 8. 14. II. 13. S. 6F zig. S* 65773. 24. 4 14. St. 19 731. 1. 8. 13. B. 73 376. . tleiden von Gegenständen mit Biet, Zinn stoffen. Len vold gasschgg * Co. G. Heinemann, Pat. Anwälte, Berlin Sr. II. W. n' Tig. Kiel. 26. 160. 13. R. i 773.

wagren⸗ und Maschinenfabrit, Düssel Zb. 2890 729. Huthalier. Albrech! 15g. 280 874. Vorrichtung zum 2Tic. 280 784. Unverwechselbare Siche 2b. 280 882. Darstellung von 9 YDal. Paul Theuerkorn. Chem m. b. * Fran tfart a. M. 12. 3 1. 13, C. 22 747. U S6Je. 2809 897. Vorrichtung zur Tren. 7T4c. 280 731. Schaltungs anordnung

dorf Derendorf. 25. 2. 14 Ulli, Le Locle, Schweiz; Vertr. Dipl Einstellen des Typenradeg an Geheim- rungspatrone, bestehend aus zwei ineinander Anthrachinonderivaten. Bavische Anilin ö . Sa, Wi helmpl. 12. 8 1. 153. T. 19 392. X. 64 236. ; ö ; 470. 280 797. Kreunschleifenkurbel nung der Wulste von dem Mantel bei zur Signalgebung für Förder- und andere

de. M. 36 623. Zerstäuber für Ing B. Bloch, Pat. Anw., Berlin N. 4. schrift Schreibmaschinen; Zuf. . Pat. geschobenen Rohren. Darry. William X Soda, Fabrik, Ludwigshafen a. Ry. 1 . . ö 250 8 na. Verfahren zum Fest. zwischen zwei gleichachsigen Kolbenstangen. Automobil, und Fahrradreifen. Otto Anlagen. Siemens R Halske A. G..

schmelzflüssige Stoffe mit elektrisch be. 3. 5. 15. U. 53359. 275 39090. Attiengesellschast Miz Young, Chicago, V. St. A.; Vertr.; 12. 8. 13. B. 75 504. . 3. duch ,,, , ji en 26. ann, rn Des Innen Richard Glück Augsburg, Eisenacherstr. 93. Meier, Hannover, Harnischstr. 9. 3. 3. 14. Siemensstadt b. Berlin. 25. 11. 13.

heiztem Matera behälter. ‚„Metallatom“ 4b. 280 693. glektrischer Beleuch, Genest Telephon. und Telegraphen. D. W. Reutlinger, Pat. Anw., Frankfurt Zeeb. 280 S8. Verfahren zur Dar— 7 ö 3 4 ö. ; 30. , . liegender ESchornste ine . 11. 12. G 378348 . M. 66 338. S. 40 663.

G. m. b. H., Cöin⸗Ehrenfeld. 22. 6. 14. tungskörper; Zus. z. Pat. 273 432. Peter Werke, Berlin. Schöneberg. J0. 4. J3. a. M. 160. 12.13. J. 397. stellung von Anthrachinonderivaten; Zus. 9 ö. 3 rz ,, , . 9. dal. gofin ic 01h. 280 665. Mühlstelnschärf⸗ S83i,. 280 898. Brems lagerkegel ⸗· 4c. 280 732. Vorrichtung zur Fern⸗

2d: C. 23 G36. Mosalkspiel. Otto Cooper Hemstt, Ringwood Manor, New A. 23 797. Eke; 280 785. Sicherheits schaltung ; Pat. 2560 883. Badische Anilin . 9 3 amn er, 33 au, Anderssenstr. 48. , Bachstr. 67. 2. 12. 13. maschine. . Heorg Röben u. Henrich befestiaung für Freilaufnaben mit Rück, bedienung von Signal- und anderen

de Crignis, München, Augustenstr. 46. Jersey, B. St. A.: Vertr.. Dr. A. Leby Rz. 280 696. Elettrothermischer für Leitungssysteme und für Wicklungen Soda, Fabrik. Ludwigshafen a. Rh. 34 K . 12 ö a n, . Röben, Tobbendorf. ö., 3. R. 38 dal, tritthremse. Ernst Sachs, Schweinfurt Apparaten. Hans Oswald Arnold Jensen,

7.158. 1 Dr. F. ‚Deinemann, Pat, Anwälte, Kühl und Helikörper. Gbmund Lältgn elektrischer Maschinen und Apparate. I. 8. 13. B. 73 505 . Jah bel *. , Kan ge, , adh, bre Ktentroll. S ua. 2860 798. Glettrische, direkt a. M. 31. 7. 12 Sch. A1 56s. Kopenhagen, Dan. Vertr. Dr. G. Döll ner,

Sog. B. 74 352. Unter dem Be. Bertin Sw. JF ng nm, g. H. 6 O63. kirch, Fredersdorf, Sstbahn, Waldstr, u. Angenieine Elie rtrieitäts. Gesenifchaft, Tac 280 * 1. Verfahren zur Isoß ,, ö 2 . . tt . . wirkende Orgeltraktur; Zus. j. Pat. 260579. Sa. 2z80 760. Flaschenverschluß, M. Seiler, C. Macmeck. n. Dipl Ing.

triebs druck sich selbsttätig einstellende Ad. 280 992. Zündvorrichtung für Dr. Georg Gehlhoff. Danzig Langfuhr, Berlin. 7. 11. 153. A. 24 874. lierung des dem Methylenblau Tnt— . w ö. n anf, in 6 . K . . P. * doo Paul Walcker. Frankfurt a. D., Park 13. Zaf. z. Pat. 270 687. John Henry W. Hildebrandt; Pat. Anwälte, Berlin

Schnecke, ins besondere für Tonreiniger Waggonlampen mit Hilssbrenner, der durch Rickertweg 3. 5. 1. 11. A. 20 387. 2e. 2890 788. Zeiteinstellung für sprechenden Selenfarbstoffs. Dr. Walter . e,, 1 . ö. . ung za. . 3. l. , . an, 6 . W. 44151. William Ortmann, Damburg, Fuhls⸗ SW. 61. 18. 8. 13. J. 14942.

mit Stebzylinder. Michael Bohn, Nagy, einen pyrophoren Zünder beim Oeffnen 208. 280 69. Schutzvorrichtung an elektrische Schalter; Zus. z. Pat. 259 559. Fraenkel, Charlottenburg, Galvanistr. 6. . Gnlmstt 78 , 6 k . ö ö. ,, ussung 5 E8. 280 gr., Streichinstrument mit böüttelerstr. 2451. 15. 8. 13. 8. 8709. 7 4c. 280 233. Schaltungsanordaung

kilinda. Ung ; Pertr.: E. Cramer u. Br. des Haupthabneg gezündet wird. Gas— Straßenbahnwagen zum Verhindern des Dr. Paul Meyer A. G., Berlin, 16. 8. 13 F. 37065. . , re g 773. 8h be 8 J . ,,,, umlaufendem Streichkörper SFabrnt für 84a. 2890 36A. Aus einer doppelten für Signalanlagen, ingbesondere ür Berg⸗

Hans Hirsch, Pat. Anwälte, Berlin NW. 21. Zünder Gesellsch aft m. b. S., Berlin. Ueberschreitens der Gleife. Jofeph Fey. 11. 2. 14 M. 55 124. 2DZe. 280 S830. Verfahren zur Dar⸗ ( Dil ine ger,. dn, 6. 9. . ö 3. her . . Kianoeinbguapnargte „Stems C. Bretterlage hergestelster Milchfaßdeckel werkebetriebe. Gugen Salzer. Berlin,

18. 16. 13. 1 8 15 D 2 439. Leipzig Gohlis, Frickestr. Y F. 4. 14. 21c. 280 S77. Bremsbare Abspul stellung von Küpenfarbstoffen. Badische ; . en ö 3 einbeerenstr. 8. in. , , Fa. *r 6d. Er nst m, b. 83 Dresden. 20. 1712. H. 56 622. mit Dichtung. Otto Knauer. Schlachten⸗ Zeughofstr. 6 8 33. 7. 13. S. 39 608.

S0a. V. II 228. Mundstück für 48d. 280 780. Gaedruckfernzünder mit F. I8 606. borrichtung zum Legen von Feldtelephon. Anilin. R Soda Fabrik. Ludwigshasen ö. 4a. 280 715 In Fußhbod he Den nz cchwenningen a. N. 4.3. 14. 5 18. 380 3909. Einzelwindkasten für fee, Viktoriastr. 49, u, Hermann Müller., 7 dc. 280 765 Wahlweiser Signal⸗

Tonpressen mit schräge Stirnflächen auf, Schaltwerk und über einer Wippe liegen 2 Oi. 280 sa2. Elektrische Weichen. leitungen. Josef Baudisch. Temeshar, a. Rh. 21. 16. 137 X. 74363. . a, , ö ,, . e⸗ . . ö,, mechn iche M ustkinsttu nente. Gustav Gharlottenburg, Oz nabrisckerstr. 5 I8. 12.13. apparat. United States Glertri- Co.,

weisenden Ginlagerahmen, Jan Vied, den Ventilen. Fritz Roßbach Nouffet. stellvorrichtung, Anton Pöschl. Ehmath Üüng.; Vertr'. H. Näbler! n. Dipl Ing. 229. 2890 821. Tintenkörper in ge— ri ö , . , . bon der Nun 3 . ni Schönstein, Villingen, Baden. 14. . 4. . 57 175. New Jork, V. St. A.; Vertr.: P. Maͤller

Prag - Lieben; Vertr: H. Wiegand, Rechts. Berlin-Tempelhof, Schönburgstr. 12. b. Oelsnitz . V, Sachsen. 4. 12. 13 F. Seemann, Pat. Anwälte, Berlin preßter, Pulver, cer Teigform. Albert Heri, Kön an gerst 6 . 74. c. . ö f. , . ,,, Sch. 45 874. . 84a. 280 80. Bierglasuntersetzer. Pat. Uinw., Berlin SR 11.7 3 2.12.

anwalt, Berlin SW. 48 4. 12. 13. 22. 5. 13. R. 37 599. P. 32129. SR II. 18.7. I3. B. 73 205. Oester· Padberg. Elberfeld, Perlmerstr. 15 D , nge bergerstt. 6 27. 12. 2. 16. . 3 aul men Gin wurfstznälen. s 18. 280 S800. Nolenband · Apres Fa. S. Henschel, Luckenwalde. 25. 12.13. f. 736.

SOob. S. 39 853. Gegenstände auß Ag. 280 868. Hetroleum Dampf⸗ EI a. 280 698. Fernsprechanlage, bel reich 9. 103 12. 11. 2. 14. P. 32 395. 7a. züo 720. Sprungfedematras n , Kirchen. pohrichtung für pneumatische Musit. H. 64 7fz. . 75a. 280 670. Glastisches Wider.

Porzellan und angeschmol jenen Glas⸗ brennerlampe für Koch⸗ und Heizzwecke. der die Herstellung der Verbindung 218. 280701. Einrichtung zur Ver 23e. 289 688. Fleckenreinigungs⸗ der ö. pie . . ,. e. ö 53 1441. . instrumente. Dante Giaunetti. Zittau, 8Ic. 280 7162. Ausschänkvorrichtung, lager für Pressen zum Prägen von Papier.

teilen. Dr. Franz Skaupy, Berlin, Max Berger, Neukölln, Lahr st? 1s2. mittels selzsttätiger Wähler erfolgt; Zuf' mittelung von Gesprächen zwischen mehreren mittel. Heinrich Ockelmann u.“ Orto ehen de Cchest che . se 3 ö. erf 2 2 vatenegge nit Figuentorst. 14. 1. 5. 13. SG. 41 172. um Bier oder bierähnliche Getränke in Progeeß Manufacturing Conpauy,

Rotherstr. 1. 20 8 13. , 4566. . Pat. 275 665. Siemens Æ Halske an einer gemeinsamen Leitung liegenden Ockelmann, Groß Jena b. Naumburg e nge, . i . e, . , Ma / 3 ze. 280 666. J Verfahren zum zwei Stufen und zwar einmal schaumlos Boston, V. St. A; Vertr. G.

SIe. C. 22 A8. Einrichtung zum 5c. 2890 825. Schachtbohrgestänge Akt.. Ges., Siemensstadt b. Berlin. Sprechstellen. Attiengesellschaft Mix a. S. 6. 6 12. D. 3110. Sr nan ö 9e 5 . . 4 asteurisig ren sein zerstäubte⸗ Milch; Zus. und dann in Form von Schaum in daz Hopking, Pat. Anw, Berlin SW. JI.

eit lichen Kippen von Eisenbahnwagen. mit sein Gewicht beeinflussenden Mantel. 29. 5. 13. S. Ig 162. E Genest Telephon⸗ und Telegraphen 23f. 2809 714 Maschne zum Be—⸗ ha l n,, r . * rie let och, . 2m za * D., Argenau. 23. 7. 153. ä Hat 237 O42. . Yar Lo heck, Glas zu füllen. Louis Heß, Darmstadt, 30 4. 13. P. 30735.

Dipl-Ing. Hans Culemeyer. Peine, stücken. Gebrüder Beck, Maschinen⸗ 2A a. 280 699. Schaltungzanordnung Werke, Berlin⸗Schöneberg. 21. 2. 14. schneiden und Abkanten von Setfenstücken, 3 160 13 i. 'r Yriedrichstr. 56. 155 2560 788. Garßens- i wzig, Schletterstir. 22. . , . x 34 679. Saalbaustr. 2. 6. 3. 7. 13. H. 62 07. 75c. 280 871. Auf Spachtelmesser

Windmühlenwall 35. 22 10. 12. bauanstalt, Einten a. Niederrhein. für die Sprechstellen eines Selbstanschluß⸗ A. 25 473. bei welcher die Stück- durch mehrere mit ag. 280 387 Aug Konfol und Nebe sesr fist ie 1 ö , r nmit Sat. 280 221, Verfahten zur ver. S4. 280 803. Verfahren und Vor. aufsteckbarer Schmutzfänger. Friedbelm

SIe. G. A1 9835. Elektrische Trans. 19. 5. 12 B. 567 4538. Fernsprechamtes, bei welchem die Wähl. 21d. 280 703. Einrichtung zur Er. Messern ausgestattete Wandertanäle ge⸗ schiebhüsse fir . 6. ö 9 t , , , . stellung von umhüllten HDohltörpeen, aus richtung zum infektionsfreten, offenen Ausg. Heiligenyohl, Duisburg Ruhront, Hom⸗

porlvorrichtung für Flaschen u. dal. Ze. 280 827. Vierbackenpresse für impulse über die Sprechapparate des möglichung des stromlosen Ein⸗ und Aus, fördert werden, M. Sax Co., Wien; stebende Verhindun. e mf, f, g,, , . 9 k 891; Schokolade usw. Hermann ö Kaiser, schänken gärungs fählger Getränke unter bergerstr. J. 7. 1. 14. S. 64 891.

Christian Gauker, Bremen, Weber— Nagelherstellungsmaschlnen. O. Mußtad Tellnehmers verlaufen; Zus. z. Pat. schaltens von Schaltern, Schützen u. dgl., Vertr.. Dip „Ing. W. Zimmerstädt, . a n, len een uf chen setosrrat c? Cin i oo an, presse mit Lausigt i. Sa. 26, 10. 13. K. 5 548. stets gleichble bendem Druck. Arthur 75c. 280 S809. Farbentupfschläger.

straße 8lo. 25 6. 14. E Sön., Christiania, Norwegen; Vertr. 226 948. Deutsche Telephonwerke während des Betriebe mit Wechselströom Pat. Anw., Berlin W. 47. 79. 12. 12. 26 Metallrzhren Hein ch Wer. 3 2 66 , ,,, 4 . , n,, DHeund eig zum Si ßen e n, Zell ite, Schweiz; Vert. J. Stauch * Goltzsche, Niederlößnitz b.

Sa. 3. 16 378. Richtvorrichtung Pat Anwälte Dr. R. Wirth, Dipl-Ing. G. m. b. S.,. Berlin. 5. 9. 153. bei Schaltanordnungen, bei welchen parallel S 37934. . . Ber wann,, . r ar . 33 ö ö. staͤndiger von Schokglade u. dal. Richard Gäbel, Abit u. F. Reinhold, Pat. Anwälte, Kötzschenbroda. 16 5. 14. St 19399.

für Weckeruhren. Gebrüder Jung. C. Weihe, Dr. S. Weil, Frankfurt a. M., D. 29 586. zu der zu regelnden Hauptspannung oder 4b. 280 188. Negenerativofen mit , . . . ö 6 . hen . Zul. Dres den, Pirnaischesir. 19. 17. 10. 13. Berlin 8 Ww. 11. 6. 5. 13. Sch 43796. 258. 280 6272. Verfahren zur Her⸗

hans Att. Ges., Schramberg, Würtibg. u. W. Dame, Berlin 8W. 68. 21. 2 12. ZIa. 280 00. Nummernschalter für zu einem Teil derselben eine Hilfsspannung Teeröl · Verbrennung. H Eckardt, Berlin⸗ wand fir Kinderbesnftelltn He rh Ge ge, Gier Sh . ann, J ar ffendorf, 8. 10 16. ; . 5c. 280 728. Hohlriemen aus Hol; stellung bon Bronzereltefnachhildungen und

16 1. 14. M. 47 084. selbsttätig oder halbselbsttätig betriebene gelegt wird. Akttengesel schaft Brown, Halensee, Johann⸗Georgstr. 3. 31. 1. 14. Kn le Chi . w . * K. 71 5 19 3 , rf bh 1. Sa. 5 4a. 280 689. Pappenbiegemaschine mit Verstetfung durch einen mittleren Bronzefiguren. Albrecht R Meister

Se. DO. G62 984. Rundwebstuhl. Sa. 280 829. Maschine zum Steif⸗ Fernsprechanlagen; Zus. z. Pat. 275 887. Boveri Cie.. Baden. Schweiz; E. 20 060. ö . Par w nn n., s rr 13. 48 . E80 *** Hübensch eidmaschi mit Stauchbachen und Scharn erhalken. Steg. Ferdinand Leux, Frankfurt a. M. Att. Gef., Berlin. Reinickendorf. Sft.

Jultus Herzog, Barmen, Gichenstr. 46. appretieren von weitmaschigen, mehrlagigen Siemens Halske Akt. Ges., Sie Vertr.: Robert Boverk, Mannheim⸗Käfer⸗ 24b. 2809 789. Tragbare Brenner ; ö ,, w , . t . enen chneidmaschine Otto Rothe, gipsig Gohlis Cöthener⸗ Niederrad. 21. 1. 13. L. 35 839. 14. 10. 15. A. 24 747.

. Hen eben, sogengnnten ghet sl,, menen h, ns re, Rktzzr S. 40 Fag. Hbal. 27. 6 I. Ir 0 ) einrichtung für flüssige oder gasförmig: 24h 2s 888. Zmwischen zwei Bett . Worrich i n, selhsttãtigen Fort⸗ straße 13. 10. 3. 10. R. 36 801. (S5f. 280 899. Verblockung von 77a. 2830 673. Rotierballspieljeug.

s89d. V. 1 348. Vorrichtung zur ähnlichen Geweben. Johannetz Elster, 19. 280 74. Schaltungtsanordnung 21S. 289 828. Ginrichtung zur Er- Brennstgffe. Wilhelm Bueß. Hannber, . k ten , 1 Wdelf Schaldt. ; 4g. 280 23873 Aufbewahrungs. und Schiffsmaschinenanlagen in Verbindung Dr, Felix Ftratz ke, Werneuchen b Berlin.

Behandlung der Nachprobnltè tem Fuck? Arn fn Be fe bern, gn 6. 19 or. fir gernshre ch vermittle unh. mit selbst. zeugung achsialer Pendelungen der Anker Slader Chauffee dl. 21 12 8 75 245. ö 3 61 ein ö Meldorf i. Holst. 14. 12. 13. Sr nu gefaß, für Waren mit Entnahme⸗ mit Flüssigkeitsgetrleben. Vulcan · Werke 7. 11. 15. K. 56 8g0.

sabrtkation. Luigi Vendiiti, Neapel; 9. 80 737. Aus einlelnem Bürsten, tätzeen Wahlschaltern; Zus. z. Pat. RKollettoren) von elektrischen Maschinen. 2b. 280 84x. Verfahren und ECin— e,, Füßen . . 99 76 ,. 660. Kautschuk. Abꝛ vf hehalter. Arthur William Giußuer u. Damburg und Stettin Aet. Ges., 7⁊Tc. 280 674. Billardtuch Johann

Pertr:. Dr. Franz Düring u. Bruno ringen zusammengefetzte Rohrreinigungs 77 234. Siemens &. Hals fe itt. Siemens. Schuckert Werke C m; b. H, richtung zur Verfeucrung schmeszbarer werden kann der gzlle dfn, m, n e. ,, 5 chuk. Ahngpf, deus Hercto⸗ Carnfel, Bismarck, Hamburg, 16 5 15 X. 11 910 Baron, Bielitz Oesterr. Vertr. Hr. J.

b. Berlin. 15. ii. 3. Bremm flofffl! e mn , Rapktaltn. 2 ö. .. Wladislan enzlemski, Werkzeug mit S- förmig gebogenem Stiel V. St. A.; Vertr.: M. Schmetz, Pat. 666. 280 SO. Vorrichtung zum Düring, Pat. Anw., Berlin Sw. 61. reslau, ö nderssenstr. 17. 10. 3. 14. und U-förmig gebogener Klinge. Jules Anw., Aachen. 25. 3. 14. G. 41 361. Schnelden von Fleisch und Speck in 15. 3. 14. B. 76 343. Oesterreich 7. 3. 14.

Anwälte, Berlin 8W. 61. bürste. Emil Gutzke, Wihlsmsha en, Ges.,. Siemensstadt b. Berlin. 23. 11. 13. Siemensstadt . JJ . Deutsche Oelfeuerungs Geselsschaft

Roonstr. 5. 30 3. 13. S. 38 744. S. A0 6th. S A6 55. , Weich rng gebogengt Klngz. . hm . 3 1E0b. 280 869. as Zugutemachen 2ZBREa. 280 744. Schaltungszanordnung Z18. 280 829. Anordnung zur Küh⸗ im. b. S., Hamburg. 16.7. 13. D. 29 241. , J zosch, Vohoerinan b. Nanondjaja Java; 54g. 280 688. Reklamefigur zur Würfel. Märtkische Maschiaenfabrik 7 7d. 285 224. Würfelapparat. C 2) Zuricknahme sprskdirss che tf chen . . ffir . si, bi, g. gi, n,, 214 3 ae, Der Höhe und Breite Pert Dipl Ing. Glaser ü. C. Peitz, Wiehergabe des Vorganges beim Rauchen Graff Picard Eie. G. m. . H., Pollek. Deutsch Eylau, fi e n g, von Anmeldungen. stoff. Friedrich von Kalitsch., Baeren, Halske Akt.. Ges., Siemenstadt B. Allgemeine Elekericitäts Gesellschaft, tung für Cottonwirkstäble zur Herstellung 9 enen er 3 . . Blesh Pat, , SW. 68. 3. 12. 15. mit beweglichem Arm und vor dem Munde Witten, Ruhr. JI2. 5. 13. M. 50 743. GB. 8. 13. P. 31 3235. . Mie folgenden Anmeldungen sind vom Ihoten b, Dohrstz, Kr. erbten 1. rin, Berünre sitt, j) S. 38716. Bertin. 16. 5 11. A. 26 766 Liner Aaschlagreihe. Kir Riedel, Nen Ha fn . ,., . . ö 9 ö e etlande 5. 4. 15. aufleuchtender Glühlampe in einer bon 649. 280 729. Schleifporrichtung 7278. 286 861. Spiel zeug zu Orakel. Patentfucher zurückgenommen. K. 59 188. Desterreich 20. 10. 13. 2Ea. 280 745. Schaltungganordnung Z1g. 280 704. Verfahren zur Iso- Verk. V. St. A; Vertr.: H. Nähler u. ; 41 z 6a es . . . 35] Gun t 28 ,. Plumenvase mit dem Arme getragenen Zigarre. Harrison ür die Walzen von Walswerken. Alfredo spielen. Bell. Armstrong Mason, Bing⸗ 438. O. 823. Nollenlager mit 124. 280 681. Liegende. Ver, für Selbstanschluß⸗Fernsprechanlagen. E. lierung von Spulen aus flachen Leitern Dipl-Ing. F. Seemann, Pat. Anwäste, 3 5 . nehm . Platt⸗ 2 mnrichtung zum Jiischhalten on Blumen. Fohrer, Urwigsburg, Pa., V. St. A.; Lafitte, Mondragon, Guipuzcoa, Span.; hamton, V. Si. A.; Vertr.: Dipl. Ing. mittleren ringförmigen, die Rollen führenden dampfer mit paarweise sich kreuzenden Lorenz Att. Gef., Berlin. 26. 9. 15. . —ö Maschinen k ö ö ö. . . fi nf 3 . Oberschlesien. . . . , . . Fier n, we, mm, Düssel 9 . Pat. Anw.; Berlin * ö ] 3 7 erer Sie erohren. farben abriken vorm. X. 40 455. 5 . gemeine ekt r ei äts⸗ 25a. 28 1. Gerã zum? usbesser n e . . ö = . ö 1 2X7 . 0 . ö . 8p. 8 3 2 . . ö. . * 8 W. P . 15. 1. 38 93 9). orf. 3. j . 41164. SW. . . . 13. Pt. 50 340. ö k 4 . 566 . C ar Leverkusen 2149. 280 781. Schaltungzanordnung Gesellschaft, Berlin. 11.6. 13. I. 24111. schadhafter Wirkware mittels Zungennazesn. ö. ,, zu fbaltevorrichtung . . ,, Hutter forminaschine, 549. 280 791. Polstermatratze mit 7a. 280 900. Maschine zum 75. 28 6 736. Fahrzeug / lnzbesondere 289. G. 38 443. Vorrichtung zum b. Cöln, Rh. 19. 2. 13. F. 36001. für Fernsprechanlagen mit halbselbsttätigem 21g. 280 7603. Quecksilberdamps · Frau Marta Stutz ⸗Hiltbold, Goltau, . n . Fördermggen. , . Preßzyl inder mit einer Kantenpol tern. Bernhard Chrzon, Frank Schleifen der Randflächen runder optischer schwimmendes Spiel fahrzeug, bei Tem die Abfüllen der- in Zellenkästen ausgestößenen 129. 80 836 Verfahren zur Betrieb; Zuf. z. Pat. 278 506. Siemens gleichrichter, bei welchem die Anoden mit Schweiß; Vert.: W. Anders, Pal. Ant, . g. . 1 ö. 8. nkler, . . vr ehen ist. Emil furt a. M. Süd. Mörfelderlandstr. 121. Gläser. Oskar Ahlberndt, Berlin, Steuervorrichtung mit dem stets in der⸗ GJ Rte Keiung des Gatdrugts in Sauglettung n K. Haste irt Gef. Gamen m' ntzprechend gr hen Kührköhpern hertunen Berlin f. Si. 12. 9. 153. ESt ig, 8 . Siebenlehn, Sa. 17. 9. 13. h ö 5 1 Dorf⸗ 2 8. 13. C. 23770. ö . Kielholzstr, 18130. 26. 9. 13. A. 24 647. selben Richtung umlaufenden Fahrmotor b. Wegen Nichtzahlung der vor der Karl Heinemann, Pirna, Elbe. 31. 3. 14. Berlin. J65. 8. 13. S. 39818. sind. Allg meine Elektricitats. Gesell⸗ Schweiz 14. 9. 12. ; ö . 55. 280 S900. Ausgleichesnrich . 6 9. 72 161. 55. 280 685. Mahl⸗ und Misch⸗ S8a. 280 807. Sicherheitsaufhänger kuppelbar ist. Dim try von Timiriaseff, Erteilung zu entrichtenden Gebühr gelt X. 65 339. 2Ha, 280 782. Schaltungsanordnung schaft, Berlin. 5. 7 13. A. 24251. 25b. 280 845. Musterwe ck für ein⸗ ö. . 5 * äh . 95 heinr . 66. 280 85 . Melkporrichtung für bolländer, insbesondere für die Papier. für Ueberzieher u. dgl., Garderobengegen. Frankfurt a. M. Zeppelin Allee 7, u. solgende nmeldungen algtzuächhcnon nem, Lei, To 686. Verfahren zur Er für Leitungswähser in Fern hien Eig. 2809 06. Warmebessandige und sarie Spltzen kloppelmajchinen. Arthur 241 n. Lasthe ma he, wee, Me maschinen mit gegen die ite be fabrikation. F. S. Bauning æ Seybold sände. Karl Gutmann, Freiburg j. B. Helmuth Ehlermann, Darmstadt, Neckar⸗ B41. E. 19 093. Christbaumständer. zeugung von Metallnitriden' oder Cyan⸗ mit selbsttätigem oder halbselbsttätigem luftdichte Abdichtung zwischen Kathoden Geist, Barmen, Adlerstr. 7a. 30. 4.13. an . , n,. 2. ase inen⸗ wegter Platte, die zuerst mit. der oberen Nasch inen bau. Gejellschaft m. h H., 28. 2. 14. G. 41 160. . straße 22. 20 11. 12. T 17 9657. 9. 4. 14. . pesbindungen aus Oryden oder oxyd Hetrieß und. Nebenftellen; Zus. z. Bat. behälfer und Gebäusc von Quecksilber. G. 5 997. ĩ . ; iar t g 56 . Darm- an gegen die Iltze angedrückt und dann Düren, Rhlz. 14. 6. I3 B. 7e 777. 683. 280888. Scützzülle für die 275. 280267. Nad, insbesondere Ba. R. 235 697. Verfahren zum bildenden Substanzen, Kohle oder Koblen, 255 387. Siemens 4 Halsfe Att. dampfapparaten. Allgemeine Elettriei⸗ 26a, 2530 6351. Kühlvorrichtung für 6 2366 891 Ki ö . Re * ge chr gen wind. Franz 358. 280 56s. Vorrichtung zum Federn pon Fensterbebevorrichtungen. für Spieljeugzwecke, mit innerh nb eines Aufbau von mörtellosen Plattenwänden wasserstoffen und Stickstoff oder stickstoff. Gef. Siemensstadt b. Berlin. 10. 9. 13. täts Gefellschaft, Berlin. 25. 9. 13 die Laufbühne bet Vertikal⸗Ofenanlagen. J 8 ij ach n fe, . 1 Otto 8. In han on u. Emil Albert Olson Trocknen pon Papptafeln, bei welcher das Baggonfgbrit Jos. Rathgeber, a 6. gebogenen Blechringes gehaltenem Rab' an einem kölzernen Gerippe. 23 3. 14 haltigen Gasen Dr. W Zänker, Barmen, S. 40 007. A. 24 655. n ; Julius Pintsch Att. Gef., Berlin. J 1 * 809i 6 eimarischestr. 27. . Ftockholm; Vertt. . H. Friedrich, Trockengut im Inneren eines Gehäuses München Möoofach 24. 12 153. W. 44 018. körper. Hans Besold, Nürnberg, Von neuem bekannt gemacht in R 46755 Mozartstr. 11. 30. 5. 13. 3. 7911. 2a, 289 783. Vorrichtung zum 21g. 280 07. Glektrischer Hoch I2. 10. 13. P. 31 659. ö. . ö Pat. Anw. i, 1. *. 15456. im Kreise berumgefühnt wird. Paul 68e. 280 859. Sicherungg⸗ und Spenglerstr. 4 24. 9. 13. B. 74023. G65b. I. 53 922. In der Läsgerschtung E 2m. 280 694. Verfahren zur Ge⸗ Auslösen der Amtsschalter, der Nebenstellen, spannungekondensator itt festem Die. 26a. 280 7468. Verfahren zur Gas— . Verhitun ] d 3 zafts Vorrichtung zur , . 895. Mellmaschine, die Schmelzer, Klotzsche b. Dresden. 9. 1f. 3. Ularmeinrichtung für Kassen. und ähnliche 725. 280 768. Mit einem Kreisel unterteiltes Schwimmbock. 28. 3. 15 winnung der radtgaklipen Bestandteile aus schalter und der Festbalte. und Äuslöfe— lektrikum, besonders Glas. Hantz Boas. bereitung in stehenden Retorten oder schacht geen ug , . . Famin⸗ . . dgl. betr ehen wird, in Sch. 45 287. Schränke gegen Ein bruch Rudolf Pier I, verbundene Autziehvorrichtung, die aus Von neuem bekannt gemacht in K. s34 sue enthaltenden Flüssigkeiten. Dr. Her vorrichtungen eines Amtsschalterg mit Berlin, Kraut5ur, 527. 19 3.14. B. 76397. Kammern. Dr, Julius Bueb, Dessau. [. S* 9. ,. Lofhr, . indung mit einer durch r ckluft be⸗ S 7a. 280 7225. Vorrichtung zum Leipzig, Reudnitz, Nostitzstr. 43. 26. g. 13. einer mit dem einen Ende am Kreifel be— Das Datum bedeutet den Tag der Be⸗ mann Stern, Berlin-Schöneberg, Heil— gleichzeitig eingeschaltetem Amtsneben⸗ 21g. 280 7098. Pendelumformer mit 4 9. 13. B. 73 770. . 36. n 39* . ö., . 32 6 Schleudertręmme] Peder Jensen Trennen der beiden durch vorgesetzte 1. 14 699. . sestigten und am andern Ende mit einer kanntmachung der Anmeldung im Reichs., bronnerstr. 21. 10 1. Id. St. 19341. schalter kei einem ' mit mehreren Amts⸗ Unterbrecher zum Umformen bon Gleich 26a, 280 742. Absperrvorrichtung . einrichtung far k n n , open haggn; Vertr.: spiegelnde Flächen mittels nur tunes Sb⸗ Sse. 280 S860. Sicherungsanlage für Handhabe versehenen Schraubenfeder be⸗ anzeiger, Die Wirkungen des einstweiligen 12m. 280 738. Verfahren zur Her, lestungen ausJerüsteten Reihenschaltagra, strom in Wechselltrom. Siemens 4 für die Stelgrohre an Teervorlagen; Zuf. Matthäus Fräukl ** ang 6 nn g. Flaser fu. G. Peltz, Pat. jektiwes erhaltenen Stereo kop⸗Teil bilder Bankräume o. dgl. Johannes Vermehren, sꝑeht. Paul Sopf. Siegmar b. Chemnitz. ö . fh arg vo Wann csiun elle eh dur if. tungen,! . bre he n reh. ite 8. , g she p. Ber mn . . Ich f, k n ö , K in . Berlin SW. 68. 5. 6. 13. . ig n ff m ih gen . ö . ee, ö 66. ö 14. . 64 887. 2. . ; ö e umcarbo Mag⸗ Berlin, Graetzstr. 22. 17. 4. 14. 18. 17. 15. ; Gladbeck i W., Helmuthstr. 62. 14. 12.13. 0 Tah, Kras, nnn g,, . ; eiden elder. Hermann Neuhaus, Ing. F. Brackentz, Pat Anw., Berlin 285 7869. Aufzugschlů ĩ 3 Versagungen. , k. ,, Graetz zig. 2s 2 Jo, Hic gerät für Röntgen c' cig 3 . ö n. . 280 6 Pferdestand mit Ein⸗ Woltralshausen b. München. 24. 12. 1. 5. 61. 11. 160. 13. B. 120218. Spielzeugtriebwerke. . 1 Auf die nachstehend bezeichneten, im bloch, Anbernach a Rh., u. Soma 2Ra. 280 823. Schaltungzanordnung strahlen. Dr. Robert Fürstenau, Berlin, 26e. 280 846. Luftgagerzeugungs⸗ / legbaren gäusern. Adolf Münner Ten t fe- Wilh 9 6 ro . der Streu. N. 12973. . ö 3c. 289 682. Presse zum Auf. Nürnberg. 25. 3. 14 M. 555g?) Reich anzeiger In den aa geen Tag: Gestri, Bndapest; Verktl. M Brche n, fin nenn ten fte Pfiipatperkehn Rarfürsten fir Las? g. mf , z rg. grpatat mim motarisch berr ebe tem Lusi⸗ , ar. ö. . ö. . n 16 enn nn, König⸗ 5 7a. 280 228. Kinoprojektionswerk kleben von Sohlen an Schuhwerk. 77f. 280 770. Spiel zeug mit durch kannt gemachten Anmeldungen ist eln Vipl-⸗-Ing. L. Hammersen, Pat. Anwälte, Eugen Salzer, Berlin, Zeughosstr. 6/8. 2189. 280 835. Verfahren zur Er— kompressor und einem dem Karburator ( Y. g god) - & 12. 12. 13. . ö . ds gi ; mit einem die Filmtrangsportvorrichtung Hühnergarth, Wiesbaden, ein federndes Glied bewegten Teilen Patent verlagt. Die Wirkungen deg einst. Cökn. 2h Lz. 13. 1 S JS 25. 7. 13. S. 39 666. seugung verschieden harter Röntgen. vorgeschalieten, nafsen, Gatmeffer. Wij—= ( B5a. 280 2321. Ginrichtu Ma Clart Rrnf wen barg. Wildträönkäe, feuersicher einkapselnden Göhäuse. Helu. straße 62. 7. 11713. S. 64 25 Kunstaustalt Schwager X Steinlein weiligen Schutzes gelten als nicht ein, L290. 286 389. Verfahren zur Dar. Z1Aa. 280 834. Zentralumschalter strahlen in periodischer Folge, Reiniger, helm Deeg, Neukölln, Weigand-Ufer J. , r ,, * . ö a⸗ 8 3. . von Ftasmein. Berlin rich Ernemann, Att. Gef. für Ea. 71* 280 684. Verfahren und Vor. G. mm n H., Rürn berg. 163. getreten. . stellung von aromatischen Chlorverbin⸗ für Summeranruf, bei dem die Anschlüffe Gebbert . Schäl A. G., Berlin 11. 8. 12. D. 27404 ö a , . rr ae h 61 Bozenerstr. 19. 19. 1. 15. merg, Fabrikgtion in Dresden, Dresden. richtung zur Derstellung von Spitzen aus K. 57 443. Ab. C. A6 863. Verfahren zur Her⸗ dungen KRinzlberger Comp., Prag; aller einmündenden Leitungen über Kon. 25. 9. 13. R. IS 392 26d. 280 652. Verfahren zur Ge hard Trautiuein Munchzin n ter Bere . Z8o0 854 1 ! 2. 11.13. C. 19 8(7. ö Zelluloid u. dgl. an Schn irr emen. Friedrich 27f. 280 271. Gin, und Ausrück· stellung von Stabllegierungen. J. 1. 12. Vert.. Dr. J. Ephraim, Pat-Anw., densatoren mit einem gemeinfamen Anruf— 2g. 289 838. Verfahren zur Küh.' winnung des Cyang mittels einer Am« 31. g 15. TE. I3 34 ö en, And ö *ich Fliegenfünger mit 3 74. 280 s6G2. bie ktixtrãgerschlitten Koch, Frankfurt a. M., Feldbergstr. 35 vorrichtung an Spielfahrzeugen. Mohr Dad A. 226158. Stromtrans. Berlin Sh. 115. 3. 58. 13. Rd 76 telephon verbunden sind. Siemens R lung der Glektroden von Röntgenröhren montakwasser und Kupfe verbindungen ent— . 286 28058 nan. i n des diebsteff s auf der Innen mst federnd angelenktem Obsekrioträger 3. 3. 135 K. hz 9gr5. E Krauß, Nürnberg. 35. 16. 15. formator für hohe Spannungen mit einem 120. 280 740. Verfahren zur Dar⸗ Halske Atte Ges. Stemensstadt b. Berlin. unter Verwendung verdampfbarer Kähl haltenden Waschflussi keit und des Am⸗ 35 U. Forrer, Stein Schwe, Ve ö Men 4 . Fangkörperg. Paul gestell und einer die belden Teile in ge. ne. 280 262. Vorrichtung zum M. 54 067 der, mehr ren e n e, m ftem sielang pon Halden meh ne, miner, ne n, m, geg gh mulel Bieiniger, Gebert . Scha is ini an Del sützon g afen. Br. Peter (. C fre m n Hg ö. g egen r., n. 6 , nin Blumenstr. J. streckter dage haltenden Beh lege sun ge; BVulkanisieren von Schuhsoblen. Friedrich 27h. 280 810. Flugdrache mit hei dem zer Eisenkern außen an der zthys. Acticn,Gesellschaft für Wultn. Ti * 280 8 3*. Schaltungsangndnung 21. G., Berlin. 3. 11. 153. R. 35 19. von der, Forst,, Lintfort, Kr. Meörg. . Anwälte, Bersin 3G. i157 υμ;. a.. 280 862. Verhr r . Il 1 ö. 26g ao. lugust August Antoni, Coin. 26 915. A239 schwimmfähigem Rumpf und unter dem Fassuncsstelle der Isolatoren sich befindet. Fahritatton, Berlsn. Treplon sr gr rn. für Fernsprechanlagen, bei welchen Verbin- 21g. 286 8327. Kühlvorrichtung für 22. 10. 13.75. 37 483 . n , , , 2 16. naschinge fi fh lie, B denn raft, Nagel, Stuttgart, Alte Weinsteige 14. ae. 289 S826. Verfahren und Ha. lum liegenden schrägen Hubpfatten. 10. 7. 13. 1. 24 426. dungen über Anruffucher hergestellt werden; Röntgenröhren. Reiniger, Genbert Pod. 280 653. Dörvorrichtung. Wil 39a. 280 eit Det chm sch ,, , , , n. hei der 11. 5. 14. N. 153938. . schme zum Formen dez rücwärtigen Teils Joseph Hofmann, Gent Vertr.. Max Rü, d, R 12. Deckel für Koch, ag. 280 698. Verfahren zur Mar— Zus. 9 . . . . ö. , A. G., Berlin. 3. 2. 14 . ,. , . Gasstr. 16. Biene. für Gummi; Ju g. Gar . Verb en e nr e ,, 1 e , . n . e, 6.11.13. tel Ydrolecithin; Zus. z Pat. Halske Alt. Ges, Siemens stadt b. Berlin. R. 35 811. . . 36. ö. ö ri ö . ö. , ,,,, 9 . 2 achtner ompany, 30. 10. V. . r L. 36 157. Verfahren zum . pe ,, . ** 13. S. 1 449. . 21h. 280 8238. Einrichtung zur Re, æ Oe, 280 634. Bein; und Fußszitz . 57) nme, G fart, Deinestr. 10. n ., ,, , ö . Sche Paterson u. Boston, V. St. A. Vertr.: 779. 280 sas. Flugleuggestell. Alba. Unschäblichmachen des Abwassers von schaft, Berlin Britz. 1. 3. 14 R. 40067. 2a. 280 876. CGinrichtung bei Fern. gelung eines elektrischen Lichtbogenofens für bettlägerige Kranke. Albert Keller⸗ ( 2090p. 286 8a8 Vers ahn ö Dipl. Ing. &. 3er g ond lun 3 = e s Verf 8. 22 417. 8. Dullbauer u, Dipl-Ing. A. Bohr, troswerke G. m. b. D., Johannisthal Sulfitzellulosefabriken. 10. 11. 13. 12q. 289 8z4. Verfahren zur Ge⸗ sprechanlagen mit Linienwähler, und mittels eines pon einem elektrischen Schnell. Senn, Wald. Schweiz; Vgtt.: C. Kleyer, . schesdung den Kau chu. en Gul: herch ,,, gilt r g. , . . ö 6 ahren, durch Pat Anw., Beriin SW. 11. 16. 7. ii. b. Berlin. S 11. 12. M. 230. ob. G. 86 42. Schleifstein zur Aug., winnung Don Glutamissäurò und alfaft— Zentral (host) schaltern, wobei während regler gessenerien hydraullschen Servo. Pat. Änm, Kar lgruhr i B. 17. 3.4. [. oder Bajala u dal. ug ben hich̃ u Vat? n alte Berlin d y zk! e Fm, . n . i U. 4499. h. so su9. Ballonbülle aus übung von Holzschleifverfahren. 6. 2 13. chloriden aus Melasseschlemve, . . ,, ö 6. . in, k Tas. Frischlust Bett. Alfred 1 rr brenn Milch sästen, 6 . Sig a, ,,, 65 ö. 9 2 ,, D e. a ,. Ir ene e h , b n Einf bah e, * ne re, Such de Abläufe Rübenzucker⸗ Bedienen eineü Linienwählerschalters der Boner Cie., aden, eiz; * J Bett. A 4 ; . ; ö a , , . ,, ; ö ; ; d Rohrrücklauf⸗ deren ettenfäden te ugs, teils Aufhebung der Beklannt J ö m. jzwei 8 in der Arheitsstellung befindliche Vertr.. Robert Bovni, Mannheim Heurich, Weißenfels a. Se, Nifolat⸗ . Berlin, , . 6 n 3 e h e male, . ö 2 5 D, ., Te sbütze, gu . Dat 273 45. Frier. diagonal perlauen. Silenen uckert Di im Rechtanze ger von 26. 109. 54 ra3. 280 831. Dampftesselfreise. Siellung. Tie Rice esell ang gebrabt r. 60 10. Verfahren zur Dur. 304. 280 290, Murierrohr . Foa, 2so sa9. Verfahren zur prioritzt aug der Anmelßung? in e k. 5 dei . . 6 . . e og erfolgte Bekanntmachung der Etteilung wasser Vorwärmer. Franz Carl W Gaab, wird. Siemens R Halste Akt. Ges,, stellung von Küpenfarbstoffen der Anthra. Ausspülen der Gebärmutter; ar Wil⸗ ; Rein ung don Rohzofengasen . ö. res, , n 1 , drann, 2 eng z eipziger 8 n,, 12. 280 808. Selbsttätiges Schrot. T.. 280 822 Stabilisierungs vor ⸗· i PKents 2zö 456, Klaße z4b, wirß Hüsseide - Dhertass: . Gheruskerst. v4. Siemens erte Peine te t, def; kJ ö k . metallsalßhaltigen Abwässern, Hochofen! Tr don g da!! Spritzhergaser fur Keibzin par, *, , . 1 . , mittels dauernd ; ; 21 3.14. G ; . e, Fherg; . . . . ; ewegun um lau iender . . widerrufen. 16. 11. 19. G. 41 306. . Verbrennungekrastmaschinen. Hermann ob. 280 678. Achsiale Turbinen Laufes nicht teilnehmenden k Franke, gran fferl * ,. en

6.