1914 / 259 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Nov 1914 18:00:01 GMT) scan diff

hausen (Nr. 136 des Registers) beute folgendes eingerraten werden: Die Firma ist erloschen. Herford, den 27. Oktober 1914. Königliches Amtsgericht.

Herford. Bekanntmachung. [635378] Die in unserem Handelsregister Abt. A unter Nr. 252 eingetragene Firma „Her mann Ellerbusch“ in Herford oll von Amts wegen gelöscht werden. Der In⸗ haber der Firma, Kaufmann Hermann Ellerbusch, oder dessen Nechtsnachfolger werden bierbon mit dem Bemerken be— nachrichtigt, daß zur Geltendmachung eines Widerspruchs gegen die Löschung eine Frist von 3 Monaten hestimmt ist. Herford, den 28. Oktober 1914. Königliches Amtsgericht.

Jülich. 63879 Die Firma Hub. E. Linnartz in Isnlich ist erloschen. Jülich, den 28. Oktober 1914. Königliches Amtsgericht.

Karlsruhe, Radem. 63880 In das Handelsregister A Band V O. 3. 24 ist zur Firma Badische Treib⸗ riemen ⸗Indusftrie Schmidt C Cassin eingetragen: Die Firma ist geändert in Badische Treibriemen⸗Judustrie O. Cassin Æ Ce. FKaufmann Hermann Cassin in Karlsruhe ist als welterer per— sönlich haftender Gesellschaster in das Geschät eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist der Gesellschafter Oito Cassin allein berechtigt, während die Ge⸗ sellschafter Hermann Schmidt und Her— mann Cassin befugt sind, gemeinschaftlich die Geiellschaft zu vertreten. Karlsruhe, den 30. Oktober 1914. Großh. Amtsgericht. B 2.

Kiel. 63881 Gintragungen irn das Handelsregister am 29. Oktober 1914

A. Nr. 1437: Heinrich Richard Schröder, Kiel: Inhaber ist der Kauf—⸗ mann Heinrich Richard Schröder in Kiel.

Bei der Firma: B. Nr. 213: Ver⸗ mögensverwertungsgesellschaft mit beschräskter Haftung, Kiel: Dem Bureauvorsteher Friedrich Mettscher in Kiel ist Prokura erteilt.

Königliches Amtsgericht Kiel.

Kleve. (64020 In das Handelsregister Abteilung B Nr. 4 wurde am 10. Oktober 1914 bet der Firma Van den Bergh's Mar⸗ garine Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Klene eingetragen:

Der Geschäftsführer Leo van den Bergh hat seinen Wohnsitz von Düsseldorf nach Kleve verlegt.“

Am 27. Oktober 1914 wurde eingetragen:

Kaufmann Donald van den Bergh wohnt nicht in London, sondern in 3'Gravenhage.

Königlichs Amtsgericht Kleve.

Koblenz. 63882 Im hiesigen Handelsregister A Nr. 704 wurde heute die Firma eingetragen: Hansa Drogerie, Veter Kratz, in froblenz. Inhaber ist der Kaufmann Peter Kratz in Koblenz. Koblenz, den 27. Oktober 1914. Rönigliches Amtegericht. 5.

Landan, E falz. (638831 Neu eingetragen wurde die Firma „Schuhhgis Creoissant Juh. Rudolf Croiffant“, Schuhhandlung in Eden— koben; Inhaber der Kaufmann Rudolf Croissant in Edenkoben. Landau, Vfalz, 31. Oktober 1914. K. Amtsgericht.

Landeshnut, Schles. 63884 Eintragung im Handelsregister Abt. A. Unter Nr. 25: Firma Schlefische Schürzenindustrte C. und G Hierse⸗ menzel in Landeshut, Inhaber Benno däbsger hier, und Nr. 207: Firma Otto Stief in Landeshut: Die Firma ist er— loschen. Bei Nr. 166: Firma Alois Hampel in Landeshut: Die Firma lautet jetzt: Alois Hamhel Juh. Otto Stief und als Inhaber Kaufmann Otto Stief hier sowle: Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Stief aus— geschlossen. Ferner bei Rr. 134: Firma Wittwe C. John in Landeshut, In haber die Eiben des Weinkaufmanns Wil— helm Carl Gustav Müller, seine Witwe Emma Müller, geb. Kügler, und sein Sohn Ludwig Müller: Der Margarete Rolletschke ist Prokura erteilt. Amtsgericht Landeshut i. Schl., im Oktober 1914.

Lübeck. Handelsregister. [63385]

Am 28. Oktober 1914 ist eingetragen bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma Thomsen Æ Fstarnatz in Lübeck: Die Gesellschaft ist aufgelsst. Der bisherige Gesellschafter Hans Wilbelm Bernhard Karnatz in Lübeck ist alleiniger Inhaber der Firma.

Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II.

Mai nꝝ. 63886

In unser Hondelsregister wurde heute eingetragen: 1) Die Firma G. Molitor in Mainz ist erloschen. 2) Durch Be— schluß der Gesellschafterveriammlung vom 16. Oktober 1914 ist der Sitz der Gesell. schaft mit beschänkter Haftung in Firma: „Terrazzowert Gerstetten Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ von Mainz nach Gerstetten verlegt. Die Firma wurde demiufolge im hiesigen Handels— register gelöscht.

Mainz, am 27. Oktober 1914.

Gr. Amtsgericht.

Malm. 63887]

In unser Handelsregister wurde heute bei der Fima: „M. B. Gowschmidi“ in Mainz eingetragen, daß das Geschäft auf den Kaufmann Martin Berthold Goldschmidt in Manz übergegangen ist und von demselben unter unveränderter Firma fortgeführt wird.

Mainz, am 28. Oktober 1914.

Gr. Amtsgericht.

Mannheim. 63889

Zum Handelsregister A wurde heute eingetragen:

1) Band II O. 3. 33, Firma „A. L. Levy“ in Mannheim. le Firma ist erloschen.

2) Band XI O.. 3. 143, Firma „Fried⸗ mann C Seumer“ in Mannheim. Amanda Friedmann, Mannbeim, ist als Prokurist bestellt. Die Prolura der Heinrich Friedmann Ehefrau, Lina geb. Gries hammer, ist erloschen.

3) Band XV O. Z. 94, Firma „Leo vold Wolff“ in Mannheim. Albin Kraus, Mannheim, ist als weiterer Liqui—⸗ dator bestellt.

4) Band XV O.. 3. 164, Firma „Gebr. Schwabenland“ in Mannheim. Die Prokura des Richard Otto und dle des Georg Gloystein ist erloschen.

Mannheim, den 31. Oktober 1914.

Gr. Amtsgericht. Z. IJ.

Marienwerder, v estwr. 63890

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 188 ist eingetragen:

Die Firma Paul Goldmann, Ma⸗ schinenhandlung. Inbaber Maschinen—⸗ händler Paul Goldmann in Marien⸗ werder, ist erloschen.

Marienwerder, den 21. Oktober 1914.

Königliches Amtsgericht.

Masson. 63891

In unser Handelsregister B ist bei Nr. 2, Proninzialkraftwerk Massow G. m. b. H., eingetragen: Diplom⸗ ingenieur Ludwig Nowotny und Ingenieur Otto Hennecke, beide in Massow, sind stellvertretende Geschäfte führer und haben die Geschäftsführung und Zeichnung ge⸗ meinsam auszuführen.

Massom, den 23. Oktober 1914.

Königliches Amtsgericht.

Mep pom. (63892 Im Handelsregister B Nr. 4 zur Firma Glectrieitäts Werk Meppen Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Meppen in Liquidation ist eingetragen: Die Liquidation ist beendet, die Firma ist erloschen. Meppen. den 23. Oktober 1914. Königliches Amtsgericht. II.

Metz. Handelsregister Metz (63893 Im Gesellschaftgregister Band VI wurde bel Nr. 144 Lothringer Gisenwerke in Ars a. d. Mosel in Liguidation heute folgendes eingetragen: Direktor Wilhelm Rodewald ist als Liquidator zurückgerreten. Metz, den 29. Oktober 1914. Kaiserliches Amtsgericht.

MI. GHJad beh. 63895

In das Handelsregister B Nr. 55 ist bei der Firma „Lütticke C Lüpertz“ Gesellschaft mit deschräukter Saftung hier in Liguidatton eingetragen: .

Der Vitus Carmanns zu M. Gladbach ist als Liquidator abberufen, der Prokurist Joseph Lütticke zu Dortmund als Liqui— dator hestellt.

M. Gladbach, den 5. Oktober 1914.

Königliches Amtsgericht. 2.

KNenbakom, Meck 1b. 63896 In unser Handelsregister ist bei der hlesigen Firma Aug. Kugelberg Nachflg. die Veränderung derselben in Heinrich Schultz eingetragen. Neubukow, den 30. Oktober 1914. Großherzogliches Amtsgericht.

KReumũünstex. 63897

Eintragung in das Handelsregister am 22. Oktober 1914 bei der Firma Holsten⸗ bank in Neumünster: Der Bankdirektor Gustav König tst Ende Juli 1914 aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle ist der Bankdirektor Käörl Rieger aus Lübeck zum Vorstandsmitgliede bestellt Die Vorstandsmitglieder Walter Rolf und Karl Rieger sind zu den Fahnen einberufen. Für die Dauer threr Behinderung sind als ihre Stellvertreter bestellt: Der his⸗ herige Prokurist Kurt Pretsch in Neu— münster für den Direktor Rolf und der bisherige Prokurist Kurt Neise in Lübeck für den Dlrektor Rieger.

Königliches Amtsgericht Neumünster.

Offenbach, Main. 63898 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister wurde einge— tragen unter A (LI6 zur Firma: Electro—⸗ technische Fabrik Offenbach, vormals Schroeder C Co, zu Offenbach a. M.! Die den Kaufleuten Robert Zeh und Wilbelm Zeh erteilte Gesamtprotura ist duich Ableben des Robert Zeh erloschen. Dem vorgenannten Kaufmann Wil⸗ helm Zeh zu . M. ist nunmehr Einzelprokura erteilt won den.

Offenbach a. M., den 28. Oktober 1914.

Großherzoalichea Amtsgericht.

Ohligs. 63899

In unser Handelsregister Abt. B Nr. 15 ist bei der Firma Barmer Bankverein, Hinsberg, Fischer Co in Barmen mit Zweigniederlassung in Ohligs einge⸗ tragen worden, daß dem Bankdirekfor Wilhelm Wuppermann sowie den Pro— kuristen Doktor Franz Hilbig, Robert Seeliger, Robert Thom, sämtlich aus

profura

Barmen, sowle dem Prokuristen Wilhelm Vecker aus Obligs satzungsgemäße Gesamt⸗ erteilt und die Prokura des Wilhelm Hecker auf den Geischärtsbetrieb der Zweigniederlassung in Ohligs be— schräntt ist. Ohligs, den 29. Oktober 1914. Kgl. Amtsgericht.

Opladen. Betanntmachung. [63900

In unser Handelsregister Abt. A in heute bei der unter Nr. 285 eingetragenen Firma Hennicke R Luchtenberg in Schlebusch⸗Mansfort folgendes ein⸗ getragen worden:

Der Techniker Paul Hennicke in Schle⸗ busch⸗Manfort ist aus der Gesellschaft ausgeschleden.

Opladen, den 29. Oktober 1914.

Königliches Amtsgericht.

Oranienburg. 62968 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abtellung B ist beute unter Nr. 8 bei der Firma „Sanatorium Birkenwerder“ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Birkenwerder folgendes eingetragen worden:

Der praktische Arzt Sanitätsrat Dr. Sperling hat sein Amt als Geschäfts— führer niedergelegt und scheidet als solcher auß. Zu Geschättsführern sind nunmehr:

I) der Kaufmann Moritz Pretzsch in

Berlin, 2) der Kaufmann Otto Schröder in Birkenwerder bestellt. Beide Geschäftsführer können die Gesellschaft nur gemeinsam vertreten. Oranienburg, den 24. Oktober 1914. Königliches Amtsgericht. Hir masems. 63901) Bekanntmachung. Handeleregistereintrag.

Wilhelm Hofmann, Sitz Pirma— sens. Das Geschäft ist auf Karl Siener, Tapezierer in Pirmasens, übergegangen und wird von diesem unter der Firma „Wilhelm Hofmann, Inhaber Karl Siener“ weiterbetrieben.

Pirmasens, den 31. Oktober 1914.

Kgl. Amtsgericht. Pirma. (63902

Auf Blatt 532 des Handelsregisters für die Stadt Pirna, die Firma Alferd Rentsch in Virua betreffend, ist heute eingetragen worden:

Der bisherige Inhaber Kaufmann Alfred Rentsch in Dresden ist ausgeschieden. In— haber ist der Kaufmann Otto Ludwig Johannes Pietzsch in Pirna.

Pirna, den 29 Oftober 1914.

Das Königliche Amtsgericht.

HR ahnden, Westf. 63903 Gekanntmachung.

In das Handelsregister Abt. A ist bei der Firma F. A. Wagenfeld in Varl (Ne. 31 d. Reg.) heute folgendes einge⸗ tragen worden:

Der Ehefrau Kaufmann August Wagen⸗ feld, Emma geb. Bening, zu Varl ist Pro⸗ kura erteilt.

Rahden, den 28. Oktober 1914.

Kgl. Amtsgericht.

HREatzebnurg, Lanner b. 639041

In das Handelgreglster Abteilung B Nr 1 ist bei der Firma Ratzeburger Aktienbrauerei in Ratzeburg einge—⸗ tragen worden: Der Direktor Hermann Rautenberg ist auds dem Votstand ausge⸗ schieden.

Ratzeburg i. L, 26. Oktober 1914.

Königliches Amtegericht.

Rent lingem. (63905 R. Umts gericht Reutlingen.

In das Handelsregister Abteilung für Einzelfirmen wurde am 23. Ok— tober 1914 zu der Firma Wandel Cie., Metalltuchfabrik in Reutlingen, das Erlöschen der Firma eingetragen:

Sto. Amtsrichter (Unterschrift).

Kogsmberg, O. S. (639061 In unserem Handelsregister A Nr. 106 ist beute die Firma „Georg Karkosta“ gelöscht worden. Rosenberg O. S., den 29. Oktober

1914. Königliches Amtsgericht. Sch v olm. 63908 Oeffentliche Bekanntmachung. In unser Handelgregister ist heute bei der Gevelsberger Herd, und Ofen⸗ fabrik W. Frefft, Aktiengesellschaft in Gevelsberg, eingetragen: Dte Prokura dez Kaufmanns Karl Brenneis in Gevelabera ist erloschen. Dem Kaufmann Wilbelm Middendorf in Gevelsberg, Mittelstraße 68, ist Ge— samtprokura erteilt. Schwelm, 29. September 1914. Königlich⸗s Amtagericht.

Schwelm. 63907 Oeffentliche Bekanntmachung. In unser Handelsregiiter ist heute bei der Firma H. C. Winkelmann in wner⸗ und deren Zweigniederlassung in Genelsberg focgendes eingetragen: Der Ehefrau Heinrich Carl Winkelmann, Alwine geb. Bertram, zu Milspe ist Pro⸗ kura erteilt. Schmelm, den 24. Oktober 1914. Königliches Amtsgericht.

Solingen. 63914 Eintragung in das Handelsregister. Abt. A Nr. 682 Firma Pet. Dan. Krebs, Solingen. Das Handelsgeschäft ist auf den Fabrikanten Otto Krebs junr in Solingen übergegangen und wird unter unveränderter Firma fortgeführt. Der Ehefrau Otto Krebs funr. Alma geb. Berns in Solingen ist Prokura erteilt. Solingen, den 27. Oktober 1914. xönigliches Amtsgericht.

Sonneberg, S.- Mein. Dem Kaufmann Otso Sonneberg ist zu der

Lindner X Söhne in Sonneberg

Einzelprokura erteilt. Dies wurde heute im hiesigen Handelsregister eingetragen. Sonneberg, den 29. Oktober 1914. Herzogliches Amtsgericht. Abt. 1.

Sonnenburg, X. -M. (639011

In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 2 eingetragenen, hierorts domtzilierten Kleinbahn⸗Attiengesell⸗ schaft Cüstrin— striescht folgendes ein. getragen:

Die Firma lautet jetzt: Kleinbahn⸗ Aktiengesellschaft Cästrin Hammer. Der Geschäftsbetrieb ist dahin erweitert: Eine Verlängerung der Kleinbahn Cüstrin— Kriescht nach Hammer zu bauen und die Gesamtstrecke Cüstrin Sonnenburg Hammer zu betreiben. Das Grund⸗ kapital soll laut Generalversammlungs⸗ beschluß vom 30. Jun 1914 um 778 00016, also auf 2 278 000 S erhöht werden.

Sonnenburg, den 22. Oktober 1914.

Königliches Amtsgericht.

Stargaddk, Meck Ib. (63912 Bet der Firma H. Fick in Stargard i. Mecklb. ist heute eingetragen:; Der Firmeninhaber, Kaufmann (Kommissions— rat) Helmut Fick, ist am 5. September 1914 gestorhen. Seine Witwe, Christina geb. von Barm, hat das Handelsgeschäft von ihren Miterben erworben und führt mit deren Einwilligung die bisherige Firma unverändert fort. In das Handels⸗ geschäft ist der bisherige Prokurist der Firma, Kaufmann Fritz Hinrichsen hier, dessen Prokura dadurch erloschen und ge⸗ löscht ist, als Gesellschafter aufgenommen. Belde Gesellschafter, welche einjein zur Vertretung und Zeichnung der Firma be— fugt sind und ihre persönlichen Unter— schtiften sowie die Firma bei Gericht ge— zeichnet haben, haben eine offene Handels⸗ gesellschaft mit der bie herigen ö. deren Sitz derselbe geblieben ist, gebildet. Stargard i. M., den 30. Oktober 1914. Großherzogliches Amtsgericht. Strausberg. ib 3913] Bekanntmachung.

In das Handelsregister Abteilung A ist heute bei Nr. 27 (Firma, Max Schürbel Architekt und Maurermeister, Bau⸗ geschaft und Dampfsägewerk“) einge— tragen: Die Firma ist erloschen.

Strausberg, den 28. Oktober 1914.

Königliches Amtagericht.

Fanucha, Er. Leipzig. 63915

Auf Blatt 85 des Handelsregisters, die Firma Chemische Fabrik Taucha, Gesellschaft mit beschränkter Dastunz in Taucha betreffend, ist heute eingeitagen worden:

Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be— schluß der Deneralversammlung vom 6 Ok— tober 1914 anderweit geändert worden.

Taucha, den 30. Oktober 1914.

Rönigliches Amte gericht. Tilsit. 63916

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 45 eingetragen, daß an Stelle der bie herigen Geschäftsführer der Waschanstalt Fraurnlob“ Tilsit. Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Tilsit, Kaufmann Emil Millbrett und Rentier Franz Westphal, die ihr Amt niedergelegt haben, der Kaufmann Flanm Westphal und der Buchdruckereibesitzer Eduard Pawloweki, beide in Tilsit, zu Geschäftssührern bestellt sind.

Tilfit, den 29. Okiober 1914.

Königliches Amtsgericht.

UVeckermimd e. Bekanntmachung.

Bei der Firma PBletz, Steinbrink C Co. in Ueckermünde Nr. 13 des Handelsregisters A ist heute eingetragen worden:

Die Firma ist in „Steinbrink C Haase“ geändert. Mathilde und Marie Pletz sind aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Ueckermünde, den 29. Orfh 1914.

(63910 leischmann in irma Louis

63917

VIotho. (63918 In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Fahrenbach & Sonntag in Vlotho (Nr. 68 des Registers) heute solgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Vlotho, den 29. Oktober 1914. Königliches Amtsgericht.

Waldenburg, Schles. 64021] In unser Handelsregister A Nr. 236 ist am 28. Oktober 1914 bei der Firma Robert L. Breiter in Waldenburg die Prokura für Frau Kaufmann Marie Grabtz, geb. Schael, in Waldenburg ein⸗ getragen. n r agericht Waldenburg, Schl. Weinheim. ! 63919 Zum Handelsregister Abt. B Bd. 1 O. 3. 20 zur Firma „Müller und Feder, Gesellschaft mit beschräunkter Haftung“ in Großsachsen wurde ein getragen: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung dom 24. Oktober 1914 abgeändert worden. Weinheim, den 29. Oktober 1914. Gr. Amtsgericht. J.

Wernigerode. 63920 Bei der unter Nr. 66 des Handels registerz Abt. A verzeichneten Firma: G. C. Liebetrut Nachf. in Wernige⸗ rode ist heute eingetragen: Die Eheltau des Kaufmanns Richard Krüger, Meta geb. Rekuh, in Wernigerode ist Inhaberin der Fima. Dem Kaufmann Gustav Liebe⸗ trut in Wernigerode ist Prokura erteilt. Wernigerode. den 28. Oktober 1914. Königliches Amtsgericht.

Woldenberg. 163921] In unser Handelsreglister Abt. A ist

unter Ni. bd, die Firma Georg Borstorff

betreffend, folgendes eingetragen:

Die Firma ist in Gesrg Borstorff 6 Inh. Elisabett Borstorff geandert.

Woldenberg, N. M., den 27. Okt. 1914.

Königliches Amtsgericht.

Worms. Bekanntmachung. [639221

Im ,, des hiesigen Gerichts wurde heute bel der Firma: „Philipp Dexheimer“ in Worms eingetragen:

Der Philipp Dexheimer Ehefrau, Marga⸗ ö, Wendel, in Worms ist Prokura erteilt.

Worms, 28. Oktober 1914.

Gr. Amtsgericht.

Jabra e. 639231 Im Handelsregister A Nr. 398 ist bei der offenen Handelsgesellschaft Paul Meyer K Sohn in Zabrze am 29. Ok⸗ tober 1914 eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Möbelhändler Paul Meyer in Zabrze ist alleiniger Inhaber der Firma. Amtsgericht Zabrze.

Genossenschaftsregister.

Altona, Elbe. Eintragung 163925] in das Genossenschaftsregister. 27. Oftober 1914.

Bei Nr. 25: Terraingesellschaft Ahrensburg, eingetragene Geno fsen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, Altana. Gemäß Beschlusses des Auf— sichtsrats vom 17. Oktober 1914 ist der Lehrer Busch als fstellvertretendes Vor— standsmitglied ausgeschieden, nachdem die Behinderung des Vorstandsmitglieds Schwager wieder beseitigt ist. .

Altona, Königl. Amtsgericht, Abt. 6.

Altonn, Eibe. Eintragung (63926 in das Genossenschaftsregister. 30 Oktober 1914.

Bei Nr. 27: Terrain gesell schaft Schnelsen. Niendoef und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit he⸗ schränkter Haftyflich: Alm nnga. Schliffs⸗ kontrolleur John Wirz ist aus dem Vor⸗ stand ausgetreten und an seine Stelle der Hausmakler Richard Eggert in Hamburg

in den Vorstand gewählt. Altona, Königl. Amtsgericht. Am hberg. Bekanntmachung. 63927]

Allgemeiner K/onsumurerein für Jeu⸗ markt i. O und Umgegend, einge⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ ichräukter Haftpflicht Durch Auf⸗ sichtstatsbeschluß vom 15. Oktober 1914 wurde als Stellvertreter für den zum Heeresdienst eingezogenen Schriftführer Hans Reitmeier, Buchdrucker in Neu— markt i. O., der Eisendreher Hans Hämmerle in Neumarkt i. D. bis zum 31. Mal 1915 bestellt

Amberg, den 26. Oktober 1914.

K ä Amtsgericht, Registergericht.

Amberg. Bekanntmachung. (63928!

Darlehenstassenverein Hohenfels, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in Hohenfels. Johann Laßleben und Michael Huger sind ausgeschieden; in der Generalversamr g vom 20. September 1914 wurden als neue Vorstandsmitglieder gewählt Georg Schaller, Schneidermeister in Hohenfels, und Sebastian Huger, Schreinermeister in Hohenfels. ;

Amberg, den 28. Oktober 1914.

K. Amtsgericht Registergericht.

HEenrlim. 639291

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 528 (Neue Brauerei Genossen⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Berlin) eingetragen worden: Karl Gotsch zu Berlin ist zum Stellvertreter des behinderten Vorstandg⸗ mitgliedes Albert Kluge bestellt. Berlin, den 30. Oktober 1914. Königliches Amts⸗ gericht Berlin⸗Mitte. Abt. 88.

Cochem. Betfanntmachung. [639301

Im biesigen Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 31 eingetragenen Genossenschaft Valwiger⸗ Spar C Dar⸗ lehnskafsen Verein e. G. m. u. S. zu Valwig folgendes eingetragen worden:

Im § A scheidet Ziffer 10 aus und im § 47 Abs. ? wird das Wort: „General⸗ versammlung“ gestrichen und an dessen Stelle die Worte: Verwaltung“ (Vor⸗ stand und Aufsichtsrat) gesetzt.

Cochem, den 17. Oktober 1914.

Königliches Amtsgericht.

Ehingen, Rona. 63931 R. Amtsgericht Ehingen.

In das Genossenschaftsregister ist am 26. Oktober ds. Is. bei der Molkerei⸗ genoffenschaft Kirchbierlingen e. G. m. u. H. daselbst eingetragen worden: In der Generalversammlung vom 23. Juli 1914 ist an Stelle des bisherigen Vor⸗ standemitglieds Wilhelm Fischer, Atzisers in Kirchbierlingen, der Bauer Karl Häußler daselbst neu in den Vorstand gewählt worden.

Den 29. Oktober 1914.

Landgerichtsrat (Unterschrift).

Freiburg, KRrei6sganm. (639321 In das Genossenschaftsregister Band 1 O.⸗3. 34 wurde eingetragen: Zentral Bezugs. und Absatz⸗ genofsenschaft des Badischen Bauern⸗ Vereins, eingetragene Genossenfchaft mit beschrünkter Haftpflicht mit Stz in Freiburg im 6 betr. An Stelle des verstorbenen Julius Schüler ist Alfred Freiherr von Gleschenstein in

Abt. 6. 16

ö als Vorssandẽ mitglied neu estellt.

Als Vorstande⸗Stellvertreter für die Dauer des Krieges sind ernannt: August Burkart, Geschärtsführer in Freiburg und Karl E. Dischinger, Geschäftssührer in Freiburg.

Freiburg, den 21. Oktober 1914. Großh. Amtsgericht.

Freiburg, KKreisgau.

In das Genossenschaftsregister O. Z. 22 wurde eingetragen:

Badische Bauern Bauk. einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht in Freiburg 1. B. betr. Karl E. Dischinger, Geschäftsführer, Frei= burg, und Alfred Freiherr von Gleichen stein in Oberrotweil sind als fell ver⸗ tretende Vorstandzmitglieder für die Dauer des Krieges bestellt.

Freiburg, den 26. Oktober 1914.

Fron Amtsgericht.

Freiburg, EIbe. (63934

In das Genossenschaftsregister des unier— zeichneten Amtsgerichts ist unter Nr. 14 eingetragen:

An und Verkaufsgenossenschaft Bützfleth und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft pflicht zu Bützfleth. Gegenstand des Unternehmens: Gemeinschaftlicher An- und Verkauf landwirtschaftlicher Bedarfsartikel und Produkte zwecks Förderung des Er— werbg und der Wirtschaft der Genossen. Haftsumme: 400 M. Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf welche ein Genosse sich beteiligen kann, beträgt 109. Vor— stand:. Hausmann Ferdinand Becker, Grauerort, Gastwirt Heinrich Heinbokel, Barnkrug, Landwirt Johannes Dehde, Fleth.

Statut vom 11. Oktober 1914.

Die Bekanntmachungen erfolgen durch das Stader Tageblatt und die Freiburger Zeitung unter der Firma der Genossen⸗ schaft, gezeichnet von 2 Vorstandsmtt— gliedern, die von dem Aufsichtgrat aus- gehenden unter dessen Benennung, von dem Vorsitzenden oder dessen Stellvertreter unterzeichnet.

Geschäftejahr: 31. Dezember.

Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch Unterschrift von jwei Vor— standsmitgliedern unter Beifügung der Firma der Genossenschaft.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Freiburg (Elbe), 20. Oktober 1914.

Königliches Amtagericht.

Freiburg. Miihe. (63935

In dag Genossenschaftäregister des unter— zeichneten Amtsgerichts ist unter Nr. 15 eingetragen:

Spar⸗ und Darlehnskafse einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftnflicht in Bützfleth. Gegenstand des Umernehmens: Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse auf ge— meinschaftlicher Rechnung zwecks Förderung des Erwerbes oder der Wirtschaft der Mitglieder. Vorstand: Hofbesitzer Heinrich Köser, Grauerort, Rentier Amandus von Borstel, Bützfleth, Landwirt Hans Witt, Bützfleth.

Statut vom 11. Oktober 1914.

Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgltedern, die von dem Aufsichisrat ausgehenden unter dessen Benennung von dem Vorsitzenden oder dessen Stellvertreter unterzeichnet. Sie sind in das Stader Tageblatt und die Freiburger Zeitung aufzunebmen. Ge— schäftsjahr fällt mit dem Kalenderjahr zusammen. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitalieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtswitrk— samkeit haben soll.

Dle Zeichnung geschleht in der Weise, daß die Zeichnenden ihre Namensunter⸗ e l der Firma der Genossenschaft bei— ügen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Freiburg (Elbe), 20. Oktober 1914.

Königliches Amtsgericht.

Halle, Westf. 63936 Bekanntmachung.

In das hiesige Genossenschaftgregister ist zu Nr. 16 Steinhäger Syar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. zu Steinhagen heute eingetragen, daß an Stelle des im Kriege befindlichen Vor⸗ standsmitgliedes Otto Kampmann für die Dauer von dessen Abwesenheit der Otto Brinkmann zu Steinhagen zum Vor— standsmitgliede bestellt ist.

Salle i. W, den 20. Oktober 1914.

Königliches Amtsgericht.

Ham burzę. Gintragung 63937] in das Genossenschaftsregister. 18914. Oftober 30. Terraingesellschaft wolksdorfer Wald, eingetragene Genossenschaft mit be · schränkter Haftpflicht. H. E. A. Busch ist aus dem Vorstand ausge⸗ schieden. Zum stellvertretenden Vor— standͤmitglied ist Hermann Martin Paradowski, zu Hamburg, bestellt worden. Amtsgericht in Damburg. Abteilung für das Handelsregister.

Hohensnlza. (63938 Bekanntmachung.

In uaser Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaft „Deutscher Giu— und Verkaufsverein Argenau, ein⸗ getragenen Genossenschaft mit be⸗

639331 and 1

vom 1. Januar bis

schränkter Haftpflicht“, in Argerau (Nr. 21 des Registe s) folgen ts eingetragen worden:

Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 5. Oktober 1914 sind zu Vertretern der zu den Fahnen eim berufenen Vorstands— mitglieder für die Dauer des Krieges be— stellt worden:

a für den Vorsitzenden, Ritterguts— besitzr Karl Stübner in Werjchoslawitzo: der Königliche Hegemeister Adolf Wolfram in Seedorf,

b. für den stellvertretenden Vorsitzenden, Landwirt Arthur Würtz in Eichthal: der Königliche Förster Otio Wolcke in Unter walde.

Dohensalza, den 19. Oktober 1914.

Königliches Amtsgericht.

Künzelsau. (639839 K. Amtsgericht Künzelsau.

In das Genossenschafttreglster des hie= sigen Amtsgerichte Band III Blatt 84 ist heute unter Nr. 50 eingetragen worden:

Getreide verkaufsgenossenschaft Bie ringen eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Sitz in Bieringen.

Statut vom 29. März 1914.

Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaftliche Verkauf landwittschast⸗ licher Erzeugnisse sowie der gemeinschaft⸗ liche Einkauf von Wirtschaftsbedürsnissen für die Landwirtschaft im großen und Ablaß im kleinen. Zu diesem Zweck be— treibt die Genossenschaft ein Lagerhaus nach Bedarf.

Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft ersolgen durch den Vorsitzenden oder seinen Stell, vertreter und eln weiteres Mitglied des Vorsiandes.

Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzu— gefügt werden.

Die Bekanntmachungen der Genossen. schaft erfolgen unter ibrer Firma, ge⸗ zeichnet durch den Vorsitzenden des Vor. standes, im Amtsblatt des Oberamte- bezirks Künzelsau.

Das Geschäftsjahr dauert vom 1. Juni bis 31. Mai.

Vorstandsmitglieder sind: Konrad Schub⸗ macher, Schultheiß in Bieringen, Vor— sitzender, Josef Noe, Hirschwirt daselbst, Stellvertreter des Voisitzenden, Valentin Specht, Schultheiß in Aschhausen, Kiltan Wunderlich, Schultheiß in Schleierhof Otto Deuser, Bauer in Oberkeßach, Josef Stahl, Bauer in Bieringen, Valentin Müller, Bauer in Westernhausen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Diensistunden des Gerichts jedermann gestaftet.

Oberamterlchter Buri. KELinz, Fe hein. 63940

In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 4 bei dem Unkeler Spar und Darlehnskassenverein eiagetra, gene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ ter Haftpflicht heute folgendes einge— tragen worden:

An Stelle des verstorbenen Vorstands—⸗ mitgliedes Michael Schopy ist der Winzer Heinrich Siebertz aus Erpel zum Beisitzer gewählt.

Linz a. Rh., den 16. Oktober 1914.

Königliches Amtsgericht.

Lit deck. Genossenschaftsregister.

Am 28. Okiober 1914 ist eingetragen beit der Firma Dänischburger Spar⸗ und Bauverein Dãnischburg bei Lübeck, eingetragene Genossenschafi mit beschränkter Haftpflicht. nisch⸗ hurg bei Lübeck. Die Genossenschafi ist durch Beschluß vom 16 Juni 1914 aufgelöst. Die Firma ist erloschen

Die bisherigen Vorstandsmitglieder Kaufmann Kurt Friedrich Clason und Architelt Heinrich Johannes Joachim Hagen haben die Liquidaflon vorgenommen.

Lübeck. Das Amtsgericht. Abt II.

Magdeburz. 63942 In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen bei „Dampfbäckerei der vereinigten Colonialwarenhändler zu Magdeburg, eingetragene Genossen. schaft mit beschränkter Haftpflicht“ hier: Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind gusgeschieden. Otto Wernecke und Udo Plock, beide in Magdeburg, sind zu Vorsfandsmitgliedern bestellt. Magdeburg, den 30. Oktober 1914. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.

Mannheim. (63943

Zum Genossenschaftsregister Band 1 O. 3. 24, Firma „Kon sum verein Ilves⸗ heim eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Daftpflicht“ in Ilves— heim wurde heute eingetragen:

Michael Baumgärtner, Ziegeleiarbeiter, Ilvesheim, wurde als Kassser und Michael Grohmüller, Maurer, Ilvesheim, als Schriftführer für die Dauer der Ver— hinderung der zu den Waffen einberufenen Vorstandsmitglieder Heinrich Kraft und Jakob Bltsch II. in den Vorstand gewählt.

Mannheim, den 31. Oktober 1914.

Gr. Amtsgericht. Z. J.

Massom. (63944 In unser Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft Spiritus⸗Brennerei Eichenwalde, e. G. m. b. S. einge⸗ tragen: Der Rentengutsbesitzer Wilhelm Krüger ist aus dem Vorstande ausgeschteden und an seine Stelle der Gutsbesitzer Emil Stock in Eichenwalde getreten. Massow, den 9. Oktober 1914.

63941

Königliches Amtsgericht.

Memel. 163945 In das Genossenschaftsregister in bei dem unter Nr. 19 eingetragenen Konsum⸗ verein für Memel und Umgegend. eingetragene Genossenschast mit be⸗ schränkter Hastpflicht heute eingetragen:

1I) daß auf Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 10. Februar 1914 das Statut dadurch geändert worden ist, daß demselben zum Teil eine andere Fassung gegeben ist,

2) daß an Stelle des Kassierers Schütz der bisherige Kontrolleur Palktes und für leßteren der Arbeiter Friedrich Kausch in Memel jum Kontrolleur gewählt worden ist.

Memel, den 28. Oktober 1914.

Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

MHün chem. 63947

1I) Brennerei Salmdorf, ein ge⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. Sitz Salm dorf. Vorstandstellvertreter: Josef Obesser, Oekonom in Salmdorf.

2) Spar und Darlehenskafsen⸗ verein Massenhausen bei Freising. eingetragene Genossenschaft mit un. beschränkter Daftnslicht. Sitz Massen⸗ hauen. Josef Kiening, Johann Hammerl Klement Maier und Georg Dill aus dem Vorstand auegeschie den. Neubestellte Vor⸗ standsmitglieder; Josef Modlmayr, Bauer, Josef Weber, Bauer, Ludwig Vohburger, Güt er, und Alois Radlmeier, Schreiner meister, alle in Massenhausen.

München, 31 Oktober 1914.

K. Amtsgericht.

KNakel, KRetze. (63948) BGekanntmachung.

In das Genossenschaftsregtster Nr. 19 ist bei der „Wan k 1uadowy, ein- getragene Genossenschaft mit un. beschränkter Hafipflicht in Nakel“ eingetragen: Jakob Zvgmanowskt ist aus dem Vorstand ausgeschieden, und an seine Stelle ist der Kanfmann Josefat Rend⸗ kowsti in den Vorstand gewählt worden.

Nakel (Netze), den 23. Oktober 1914.

Königliches Amtsgericht.

Venstadt, O. 8. 163949

In unserem Genossenschaftsregister ist heule bei dem Kohisdorfer Darlehns⸗ kaffenverein, e. G. m. u. S., folgen- des eingetragen worden:

Karl Zimmer und Albert Rieger sind aus dem Vorstande ausgeschieden und an ihre Stelle der Bauer Johann Ernst und der Bäckermetster Franz Hettwer, beide in Kohls dorf, getreten

Amtsgericht Neustadt O. S., den 24. Oktober 1914.

Pirmaseng. Bekanntmachung. Genossenschaftgzregistereintrag. Baugendfsenschaft Rodalben, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Rodalben. Adam Landau ist aus dem Vorstande aus⸗ geschieden. Neu gewählt wurde Johann Seiler, Fabrikarbeiter in Rodalben. Pirmasens, den 31. Oktober 1914. Kgl. Amtsgericht.

HKRanis, Er. Fiegenrück. 63952

Am 26. Okiober d. Ig. ist im Ge⸗ nossenschastsregister des Konfum ˖ Vereins zu Kaulgdorf u Umgegend, e. G. m. b. H. in Khaulsdorf eingetragen, daß die , durch Generalver⸗ sammlungebeschluß vom 6. Juni 1914 aufgelöst worden ist.

Ranis, den 265. Oktober 1914.

Königl. Amtsgericht.

HR ati bor. (63953) Im Genossenschaftsregister wurde am 26. Ot tober 1914 bei Nr. 23 Marko witzer Spar⸗ und Darlehnskassen verein G. G. m. u. H. zu Markowitz folgendes eingetragen: Edgar Wolf tst aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Hauptlehrer Jakob Hylla in Matkowitz in den Vorstand gewählt. Amtsgericht Ratibor.

Reichenbach, O. L. (63955

Eintr. v. 15. 10. 14. Gen. Neg. Ne. 11 (Meufelwitzer Spar und Darlehnsk. Verein) für Queißer und Bormann Kriegsvertreter: Mühlenbesitzer Wilbelm Grundmann und Grundstücksbesitzer Gustav Ritter⸗Meuselwitz.

Amtsgericht Reichenbach O. L.

ei chenbagch, . KL. Eintrag vom 27./ 10. 14. Melauner Spar⸗ und Darlehnsk. Verein Reg. Ni. 8: Für Erwin und Emil Richter als Kriegs vertreter Lehngut? besitzer Paul Ullrich und Pastor Friedrich Kulke, Melaune. Amtsgericht Reichenbach O. L.

Stolp, Eomm. 63957

In das Genossenschaftaregister ist heute bei Nr. 21 „Stärkefabrik Stolp, e. G. m. h. H. zu Stoln“ eingetragen: von Puttkamer ⸗Lossin ist augs dem Vorstand ausgeschteden. An seine Stelle ist von Puttkamer Glowitz in den Vorstand ge— wählt. Stolp i. P., den 24. Oktober 1914. Königl. Amtsgericht.

Tessin, Mockib. 63958 In dag hiesige Genossenschaftsregister ist heute zur Central Molkerei Sanitz, eingetragene Genossenschaft mit un. beschränkter Haftpflicht zu Sanitz ein⸗ getragen worden:

Der Gutsbesitzer Friedrich Joerges auf Wendorf bei Sanitz ist zum stellver tretenden Vorstandsmitgliede bestellt worden. Tesstn i. Mt., den 28. Oktober 1914.

63951

Uelzem, Bz. Hann. 63959 Im hiesigen Genossenschaftsregister ist

zu der Genossenschaft Landwirtschaft⸗

63954]

liche Bezugs⸗ und Absatzgenoffen⸗ schaft. eingetragene Genossenschaft mit unbeschräuntter Haftpflicht, Nän⸗ lingen, eingetragen

Nach vollstäntiger Verteilung des Ge. nossenschaftsvermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren beendet. Die Firma ist erloschen.

Uelzen, den 28. Oktober 1914.

Königliches Amtegericht.

Vorsfelde. 63960

In unser Genossenschaftsregister ut beim Wahrstevt⸗Meintoter Spar⸗ und Dar lehnskafsenverein e. G. m. u. H. fol⸗ gendes eingetragen:

Für den Ackermann Heinrich Schäffer in Wäahrstedt und den Großkotjassen Wilhelm Täger in Wahrstedt sind die Landwirte Heinrich Hübotter in Meinkot und Wilhelm Müller in Wahrstedt in den Vorstand gewäblt.

Vorsfelde, den 29. Oktober 1914.

Herzogliches Amisgericht⸗

Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Eiben stock. (63763 Im Musterregister ist eingetragen worden? . , . verw.

Brückner, geb. Meinhold, in Eiben⸗

stock, ein verstegeltes Paket, enthaltend ein

Muster für Taschentuchbehälter von Perl

stickerei, Geschäftsnummer 1, Flächen

erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldtt 16. Oftober 1914, Vormittags

10 Uhr 10 Min.

Eibenstock, den 30 Oktober 1914. Königliches Amtsgericht.

Gmiüm el. K. Amtsgericht Gmünd. In das Mästerregister ist eingetragen: Nr. 863. Firma Hermann Bauer in Gmiünd, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 34 Modellabbildungen für Bi— jouteriegegenstände, Fabriknummern 11146, 19580 bis 20026, 20290 bis 20211, für plastische Erjeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Oktober 1914, Vor⸗ mittags 11 Ubr. / Amtzrichter (Unterschrift).

Olper mhnu. 63760

In das Musterregister ist eingetragen worden:

Nr. 108. Firma Otto Nötzel in Niederneuschönberg, ein Kriegskegel⸗ spiel 1914, Geschästsnummer 3360 pl, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 1. Oktober 1914, Vormittags 10 Uhr 50 Minuten.

Olbernhau, den 30. Oktober 1914.

Königl. Amtsgericht. Say da, ErKzᷓʒgekb. 637641

In das hiesige Musterregister ist ein— getragen worden:

Nr. 214. Emil Rudolf Ullrich in Seiffen. 1) 1 Steckdamenbrett für die Reise, 2) 1 Steckmühle für die Reise, 3) 1 Steckdamenbrett mit Mühle für die Reise, 4) 1 Schwebebahn (hin und zurück), 5) 1 Schwebebahn (im Kreise), 4 und 5 Kinderspielzeng, offen, Geschäftsnummern 1 bis 5H, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahte, angemeldet am 3. Oktober 1914, Vormittags 12 Uhr.

Nr. 215. Max Emil Brückner in Seiffen, 1 Kreisel in Form eines Ge— schosses, Kinderspielzeug. offen, Geschäfts⸗ nummer 1, plastisches Erzeugnis, Schutz⸗ sfrist 3 Jahre, angemeldet am 3 Oktober 1914, Vormittags 11 Uhr 35 Min.

Sayda, den 30. Okiober 1914.

Königlich Sächsisches Amtsgericht. Waldenburg, Schles. 63761

In unser Musterregister ist am 13 Ok. tober d. J. eingetragen: Nr. 362 Por⸗ zellanfabrik Carl Krister in Walden burg, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 2 Zeichnungen von Flächenmustern, Nrn. 3360 und 3361, geschützt als defsoratives Erzeugnig der Keramik auf 3 Jahre, Muster für Flächenerzeugnisse, angemeldet am 10. Oktober 1914, Vorm. 87 Uhr.

63765

Van gri ed. 63762 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 29. Firma Peter Israel, Litho⸗

agraphische Anstalt und Steindruckerei

in Wanfried, 35 lithographisch im Stein⸗ druck gefertigte Musser für Etiketten,

offen, Fabrlkuummern 2897, 2899 —2907,

2926 —- 2946, 2953, 2954, 2957, 2959,

Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre,

angemeldet am 17. Oktober 1914, Vor⸗

mittags 105 Uhr. Wanfried, 20. Oktober 1914. Königliches Amtsgericht.

Konkurse.

AÆachem. Konkurseröffnung. 63724] Ueber daß Vermögen des August Janssen. Inhaber eines Engros. Waren geschäfts in Eßwaren und Zigarren in Aachen, Antoniuastraße 17, ist am 29. Oktober 1914, Nachmittags 12 Uhr 45 Minuten, das Konkursverfahren er— öffnet worden. Verwalter ist der Rechts- anwalt Renoldi in Aachen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. No— vember 1914. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin am . Dezember 1914, Vormittags EU Uhr, an hliesiger Gerichtsstelle,

Aachen, den 29. Oktober 1914.

J Augustastr. 79, Zimmer 12.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 5.

Charlottenburg. V—

Ueber das Vermögen der Berliner Berlin Grunewald, Humboldtstr. 6 ist heute nachmittag 1 Uhr von dem Königlichen Amtsgericht Charlottenburg das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Fonkurtverwaller Dr. jur. G Nahrath, Charlottenburg, Windsche idstr. 18. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeige pflicht bis 24. November 1914 Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am B. Dezember 1914. Vormittags H Ur, im Miets- hause Suarezstr. 13, Portal 1, 1 Treppe, Zimmer 47.

Charlottenburg, den 29. Oktober 1914.

Der Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40.

Charlottenbuxg. 63705 Ueber das Vermögen der Electro⸗ mobil Gesellschaft m. b. S. in Berlin- Witmersdorf, Joachim Friedrichstraße 3738, ist heute nachmittag 11 Uhr von dem Königlichen Amtsgericht Charlotten⸗ burg das Konkursverfahren eröffnet Ver⸗ walter: Konkursverwalter Dr. jur. G Nah⸗ rath, Charlottenburg, Windscheidstr. 18. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen und offener Arrest mit Anzeige · pflicht bis 24 November 1914. Glaubiger⸗ verjammlung und Prüfungstermin am S. Dezember E914, Bormittags EES Uhr, im Mietshause Sugrezstt. 13, Portal J. 1 Treppe, Zimmer 47. Charlottenburg, den 29. Oftober 1914. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40. 637201

Puisburg-KRunrort. Kon kur se⸗ w,

Ueber das Vermögen des Kaufmanns J. Wojciechow sti zu Samborn⸗Kruck⸗ hausen, Kaiser Wilhelmstraße 71, ist am 29. Oktober 1914, Mittaes 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Schwartz zu ß Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. November 1914. Ablauf der Anmeldefrist am 25. Nobember 1914. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 27. November 1914, Mittags ELT Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 4. Dezember 1914. Mittags 12 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 3. =

Duisburg Ruhrort, den 29. Ok⸗ tober 1914

Königliches Amtsgerlcht.

ElIbex geld. 637491 Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Richard Dick in ider er ist heute, am 30. Ok- tober 1914, Nachmittags 45 Uhr, das onkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Schuster J. in Elberfeld ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs- forderungen sind bis zum 15. Dezemher 1914 bei dem Gerichte anzumelden. Die erste Gläubigerversammlung findet am 3. Dezember 1914, Vormittags EI Uhr, und zur Prüfung der angemel⸗ deten Forderungen auf den 7. Januar ESE5, Vormittags II Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Eiland 4, Zimmer 3, siatt. Offener Arrest mit An⸗ zelgepflicht bis zum 3. Dezember 1914. Amtsgericht zu Elberfeld. Abt. 13.

Eltville. Konkursverfahren. 64022

Ueber das Vermögen der Metallwaren⸗ fabrik Oberwalluf, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Ober walluf wird heute, am 31. Oktober 1914. Nach⸗ mittags 1 Uhr, das Konkureverfahren er⸗ öffnet. Der Kaufmann Jakob Burg in

Eltville wird zum Konkursverwalter er-

nannt. Anmeldefiist bis 15. Dezember 1914 Erste Gläubigerversammlung den 24 November 1814. Vormittags 95 Uhr. Allgemeiner Prafungstermin den 12. Jauuar R915, Vormittags 95 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 1. Dezember 1914.

Eltville, den 31. Oktober 1914.

Königliches Amtagericht.

Gardelegen. 637501

Ueber das Vermögen der Gesellschaft Bürgerliches Brauhaus, G. m. b. H., Gardelegen, ist heute, am 31. Oktober 1914, Mittags 12 Uhr, das Konkurgver⸗ fahren eröffnet. Verwalter: Kreigauktieng- kommlssar Ernst Riecke in Gardelegen. Anmeldefrist bis 15. Dezember 1914 Erste Gläubigerversammlung: 28. November 1914, Vormittags ELO Uhr. Prü- fungstermin: 10. Januar 1915, Vor- mittags 9 Uhr. Anzeigefrist: 15. De⸗ zember 1914.

Königl. Amtsgericht zu Garbelegen.

Ingolstadt. 63767 Bekanntmachung. Das K. Amtsgericht Ingolstadt hat heute, Nachmittags 3 Uhr, über den Nachlaß des am 7. Juli 18314 zu Ingol- stadt verstorbenen Artilleriede pot- schreibers Georg Schlögl das Konkurs- verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Eichborn in Ingolstadt. Offener Arrest ist erlassen. Die Anzeige⸗ frist gegenüber dem Kenkureverwalter 6 wie die Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen gegenüber dem Konkursgerichte ist festgesetzt bis Mittwoch, den 18. No- vember 1514 Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und über die in 5S§ 132, 137 K. O. bezeich- neten Fragen sowie allgemeiner Prüfungg- termin ist bestimmt auf Freitag den 27. November 1914, Bormittags 9 Uhr, Saal Nr. 291. f ugolstadt, den 31. Oktober 1914.

erschtsschreiberei des R. Amtsgerichtz.