1914 / 259 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Nov 1914 18:00:01 GMT) scan diff

ü

reh

zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte.

Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗ schutz und Isoliermittel, Asbestfabrikate.

Düngemittel.

Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen.

Nadeln, Fischangeln.

Hufeisen, Hufnägel.

Emaillierte und verzinnte Waren.

Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Land⸗, Luft- und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗- und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile.

Blattmetalle.

Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtfeile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Bier.

Weine, Spirituosen.

.Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze.

Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ schm uck.

Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.

Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

Brennmaterialien.

Wachs, Leuchtstoffe, technische Schmiermittel, Benzin. Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗ rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ zwecke

Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.

Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kon⸗ troll⸗- und photographische Apparate, Instru⸗ mente und Geräte, Meßinstrumente.

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus und Küchengeräte, Stall, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ tionsmaterialien, Betten, Särge.

25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. 26a. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗ serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.

Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ öle und fette.

Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ ditorwaren, Hefe, Backpulver.

Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ waren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrika⸗ tion, Tapeten.

Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände. Porzellan, daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.

Sattler⸗ᷓ Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib⸗, Zeichen⸗ , Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kon⸗ torgeräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen.

Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗ liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel.

Spielwaren, Turn- und Sportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, werkskörper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.

Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigaretten papier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Uhren und Uhrteile.

Web und Wirkstoffe, Filz.

Ole und Fette,

Ton, Glas, Glimmer und Waren

Feuer⸗

D. 12927.

199695.

18 12 1913. Fa. Gebrüder Diel, Cöln a. Rh. 23 10 1914.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Posamenten und Knöpfen, Großhandlung für Kurzwaren, Spitzen, Be— sätze und Weißwaren. Waren: Näh⸗, Stickt⸗, Strick⸗ und Häktelseide, Garne, Zwirne, Gurten, Bänder, Litzen, Kordeln, Korsett⸗ und Schuhriemen, Gummibänder, Gummifordeln, Gummilitzen, Hosenträger, Strumpf⸗ halter, Sockenhalter, Handschuhhalter, Schirmbändchen, Gummigürtel, pharmazeutische Gummiwaren, Armblätter, Druckknöpfe, Kragenstützen, Gummiringe, Uhrschnüre, Kneiferschnüre, Westenschnallen, Fingerhüte, Finger⸗ schoner, Nähringe, Beinringe, Gardinenringe, Gardinen⸗ band, Nadeldosen, Zentimetermaße, Fischbein, Kleider⸗ bleie, Plombenband, Taillenschließen, Haftenband, Taillenstäbe, Korsettfedern, Hüftfedern, Planchettes, Haarnetze, Haarwickel, Haarbinder, Schneiderkreide, Stopfeier und Pilze, Strumpfbandschlösser, Strumpf⸗ schutz, Strumpfhalter⸗Mechaniques, Wäschebandschlösser, Huthalter, Knotenhalter, Kragenhalter, Krawattenhalter, Schutzborten, Kleiderstoß, Wäschebuchstaben, Mono⸗ gramme, Knöpfe, Tressen, Besatzborten, Verschnürungs⸗

artikel, Posamenten, Besätze und Stickereien, Rüschen, Spitzen, Tülle, Schleier, Hut- und Armflore, Spitzen⸗ stoffe, Stickereibesätze für Wäsche, Kragen für Blusen und Jaketts, Blusen, Untertaillen, Kinderlätzchen, Madeira⸗ stickereien, Herren Damen⸗ und Kinderkragen und Man⸗ schetten, Serviteurs, Chemisettes, Unterröcke und Schürzen, Taschentücher, Handtücher, Seiftücher, Frottier— handschuhe, Frottierhandtücher, Badetücher, Badehauben, Pelzwaren, Samt⸗, Seide⸗, Woll⸗ und Baumwollstoffe, Futterzeuge, Gürtel, Gürtelbänder, Gürtelschlösser, Hut⸗ nadeln, Hutnadelspitzenschutz, Kämme, Haarschmuck, Knüpfschälchen, Binder, Damenschleifen, Krawatten, Schärpen, Busenkrausen, Pompadours, Schals, Hals⸗ tücher, seidene Taschentücher, seidene Ziertaschentücher, Kragenschoner, Brustschützer, Fransen, Schirmbändchen, Zopfhalter, Handschuhe, Handschuhhalter, Korsetts, Unter⸗ zeuge, Rockhenkel, Etiketten, Taillenbänder mit eingeweb⸗ ten Namen, Knopfformen, Kreppe, Deckenstoffe, Häub⸗ chen, elastische Hutbänder, Stramin, Schirting, Chiffon, Hemdentuch, Kleidermull, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, Köper.

199696. K. 27053.

Grybsa

9.2 1914. Franz Kathreiners b. H., Hamburg. 23,10 1914. Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗, und Landesprodukten⸗Handel en gros, Nahrungsmittelfabrikation. Waren: Kl. Ackerbau⸗ und Gärtnereierzeugnisse. Tiervertilgungsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. . Chemische Produkte für photographische Zwecke. . Blechwaren. Farbstoffe, Farben. Seilerwaren. Packmaterial. Gummi. a. Brennmaterialien. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin. . Kerzen, Nachtlichte. Waren aus Holz, Kork. Haus⸗ und Küchengeräte. ja. Fleisch und Fischwaren, Fleischextrakte, serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und fette. Futtermittel. Papier, Papier- und Pappwaren. Druckereierzeugnisse, Spielkarten. Porzellan, Glas und Waren daraus. Billard⸗ und Signierkreide. Kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch und Bleichmittel, Fleckenentfernungsmittel, Schleifmittel. Steine, Kunststeine, mittel. Säcke.

260.

Nachfolger G. m.

Materialwaren⸗ Importgeschäft,

Kon⸗

Pech, Holzkonservierungs⸗

9b. 199697.

Gesaso

26 11 1913. Vernon Saville, Solingen, Berg—⸗ straße 38. 23, 10 1914.

Geschäftsbetrieb: Export-, Import⸗, Agentur Kommissionsgeschäst. Waren:

Kl.

Za. Künstliche Blumen.

4. Beleuchtungs, Heizungs, Koch⸗, Kühl-, Trocken und Ventilationsapparate, Bade und Klosett anlagen.

Borsten, Bürstenwaren, Toilettegeräte, Putzmaterial. Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel. Dichtungs- und Packungsmaterialien, schutz und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.

Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen.

C. Nadeln, Fischangeln.

Hufeisen, Hufnägel.

Emaillierte und verzinnte Waren.

. Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Ketten, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Schlitt⸗ schuhe, Haken und OSsen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Wasserfahrzeuge, Fahrräder, Automobil und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile.

Blattmetalle.

Därme.

Beizen, Lederputz und Lederkonservierungsmittel. Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Waren aus Neusilber, Britannia Metallegierungen, echte und unechte sachen, Christbaumschmuck.

Gummi, Gummiersatzstoffe für technische Zwecke. Technische Ole Fette, Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitzwaren. a. Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuer⸗ lösch⸗Apparate,-Instrumente und Geräte. Elektrotechnische Kontrollapparate. Maschinen, Maschinenteile, Schläuche, Haus- und Küchengeräte, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. Särge. 5. Musikinstrumente, 266. Tee. Papier⸗ und Pappwaren. Kunstgegenstände. Porzellan, Ton, Glas und Waren daraus. Knöpfe. Schußwaffen. Rostschutzmittel, Putz und Poliermittel, Schleif⸗ mittel. Spielwaren, Turn- und Sportgeräte. Feuerwerkskörper, Geschosse, Munition. Wachstuch. Uhren und Uhrteile.

und

Pinsel, Kämme,

Wärme

Aluminiumwaren, und ähnlichen Schmuck⸗

und Waren daraus

und Schmiermittel.

Treibriemen, Stall⸗

deren Teile und Saiten.

199698.

Idealist

114 1914. William Prym G. m. b. S., Stol⸗ berg / NHhld. 23/10 1914.

Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Ex⸗ portgeschäft. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete un edle Metalle, Messing Bronze⸗, Eisen⸗ und Aluminium⸗ blech, draht, and und Stangen, verzinnte Waren, Kleineisenwaren, Drahtwaren, Blechwaren, Aluminium? waren, Zelluloidwaren, Blechornamente, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, Beschläge, Türschlösser⸗Be⸗ standteile, Türschilder, Riemenverbinder, Gurthalter⸗ schuhe, Lampenbestandteile, Maschinen und Maschinen⸗ bestandteile, Druckereierzeugnisse, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kartonagen, Toilettgeräte, Nadeln, Haar⸗ pfeile, Fischangeln, Beinpfriemen, Nadelbüchsen, Splinte, Musterklammern, Haken und Augen, Schlingen, Korsett⸗ und Doppelösen, Schuhösen und Agraffen, Schuhknopf⸗ befestiger, Schnallen, Taillenbandschkießen, Taillen⸗- und Korsettstäbe, Taillen⸗ und Korsettschließen, Taillenver⸗ schlüsse, Rockverschlüsse, Strumpfhalter, Gürtelhalter, Kleiderraffer, Kleiderhalter, Schuh- und Handschuh⸗ knöpfer, Lockenwickler, Ketten, Ringe, Skripturenhaken, Karabinerhaken, Jalousiegarnituren, Briefklammern, Klemmerhalter, Rockhenkel, Kolporteurbüchsen, Reise⸗ necessaires, Fingerhüte, echte und unechte Schmucksachen, Posamentierwaren, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Sticke⸗ reien, Kragenstützen, Teppichstifte, Reißbrettstifte, Maß⸗ stäbe, Schreibfedern, Federhalter, Bleistifte, Federbüchsen, Mundharmonikas, Uhren und Uhrenbestandteile.

P. 13158.

27294.

199699. K.

Goldkringel

26/2 1914. Franz Kathreiners Nachfolger G. m. b. H., Hamburg. 23.10 1914.

Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗, Materialwaren⸗ und Landesprodukten⸗Handel en gros, Importgeschäft, Nahrungsmittelfabrikation. Waren:

.

1. Ackerbau⸗ und Gärtnereierzeugnisse.

2. Chemische Produkte für medizinische und hygie nische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Prä⸗ parate, Tier- und Pflanzenvertilgungsmittel, Des infektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebens⸗ mittel.

Schwämme, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft liche und photographische Zwecke.

9f. Blechwaren.

Farbstoffe, Farben.

Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz und Lederkonservierungsmittel, Appre tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. Seilerwaren.

5. Packmaterial.

zb. Weine, Spirituosen.

Mineralwasser, alkoholfreie Getränke. Gummi.

a. Brennmaterialien.

Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole Schmiermittel, Benzin.

Kerzen, Nachtlichte. Waren aus Holz, Kork. Haus- und Küchengeräte. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konser⸗ ven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.

260.

und Fette,

. (Ce 2 62 (*

2214 1914. Lindomaltwerk G. m. b. H., Crefeld. 233 10 1914.

Geschäftsbetrieb: Herstellung diätetischer Nährpräparate. Wa ren: Ein diätetisches Nährpräpa⸗ rat.

p 0 C CC

29972.

199703. B.

Speed well

1914. Fritz Barth, Barmen. 23/10

21/1 Fa. 1914.

Geschäftsbetrieb: Gummiwarenfabrik, Export- und Importgeschäöfft. Waren: Strumpfwaren, Trikotagen, Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Strumpf⸗ und Sockenhalter, Handschuhe, Haken und Osen, Beschläge, Schnallen, Gummi, Posamentierwaren, Besatz⸗ artikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Sattler⸗, Riemer⸗ Täschner⸗ und Lederwaren.

K. 28052.

2. 199704.

ABETIA

26/63 1914. Dr. Th. Knapp, Basel. Vertr.: Pat. Anw. Dipl-Ing. Dr. Dagobert Landenberger, Ber⸗ lin 8W. 61. 23/10 1914.

Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Pharmazeu⸗

199702.

—kaM&oune e

gad dd

gaaag

Q 22222 8e e ,. 0

J Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und

fette.

„Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, gucker, Sirup, Honig, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

1. Kakao.

Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel. Pappwaren.

Druckereierzeugnisse, Spielkarten.

Porzellan, Glas und Waren daraus.

Billard⸗ und Signierkreide.

Kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Putz und Poliermittel (ausgenommen für Le der), Schleifmittel. Zündwaren, Zündhölzer. Steine, Kunststeine, Pech, mittel.

Tabakfabrikate.

Säcke.

Holzkonservierungs⸗

1997009. G. 16614.

ssim zrper

. 283 ö 21/7 1914. Gasglühlicht⸗Werke „Phönir“ G. m. b. H., Berlin⸗Weißensee. 23/10 1914. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Glühkörpern. Waren: Glühlichtkörper, Glühlicht strümpfe, Glühlampen, Garne und Gewebe für Glühlicht körper, Glühstrumpfträger.

199701. L. 17505.

260.

„Raspel

15/5 1914. Albert straße 11. 23/10 1914.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Nahrungs⸗ und Genußmitteln. Waren: Kaffee, Kaffee ersatz, Kaffeesurrogate, Butter, Speiseöle und Speise fette, Margarine, Schokolade, Kakao, Schokolade und Kakaopräparate, Konserven, Gelees, Fruchtsäfte, diäte tische Nährmittel, Tee, Backpulver, Puddingpulver, Weine und Spirituosen, Malzextrakte, Fleischextrakte, Essig Senf, Mehle und präparierte Mehle, Mehle mit Zu satz von Schokolade und Kakao, Hafermehl mit und ohne Zusatz, gequetschter Hafer mit und ohne Zusatz von Schokolade und Kakao.

Loeber, Magdeburg, Hansa⸗

L. 17324.

1

Cle C MisMilαρυπυάλsß Mt

u

7e 77 FY YM e

pee e ele e ellen

Sir Hinde-

GSeotecσs-uweiscνg9. 245 ma / tag / je / ree / Otte / voll.

Für Erwachsene 2-5 ma / täglich J Eaa/6tfe / vol / in Hatte ode

Suppe und dergl. oder ronrentmiert

laumwarmer (nieht deisserJ Mich in fatftes, fee fie,

6262 2 692 el leere ele

se Me, Geese MG, , o,, Me, Gesenese MM,r,)

77277 7977 777777. 299

K. 28264.

199705.

Honixfliegenfänger

38 1914. Fr. Kaiser, Waiblingen. 23, 10 1914. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Chemische Produkte für hygienische Zwecke, Harze, Kleb⸗ stoffe, Fliegenfänger aus Papier, Fliegenfallen aus Glas.

199706. L. 17648.

„Citodic

Dr. Albert Lang, Karlsruhe

17/6 1914. Prof. i/B., Westendstr. 29. 23/10 1914. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb che— mischer Produkte. Waren: Mittel und Vorrichtungen zur Vertilgung von Pflanzenschädlingen, Zündhölzer, Zündhölzer zur Entwicklung von Dämpfen für In⸗ sektenvertilgung, Heizpatronen, Patronen in Oblaten⸗ und Zylinderform mit Heizmasse, Gestelle zum Tragen,

tische Präparate.

Hängen, Einsetzen von Heizpatronen.

ö ö

199707. 13581.

Plaut C Co., Berlin. 23,10 1914. Export- und Importgeschäft. Waren: Unterkleider aus Seide, Wolle, Baumwolle, Leinen und Ramie, Bekleidungsstücke, Strumpf⸗Wirk⸗ und Webwaren und Trikotagen, insbesondere Unterjacken, Unterhosen, Strümpfe, seidene, halbseidene, wollene, halb⸗ wollene und Baumwollene Stoffe.

27/6 1914. Geschäftsbetrieb:

199708.

salensizehin

1914. Fa. Moritz Rosenthal, Berlin.

R. 18875.

416 23/10

1914.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Herren, Damen und Kinderwäsche, Schürzen jeglicher Art. Waren: Herren,, Damen⸗ und Kinderwäsche, Schürzen, Sticke⸗ reien, Wäschetuche.

W. 19628.

199709.

Mnfhlin

Weyersberg, Kirschbaum & Cie. Actien⸗ Waffen und Fahrradteile, Solingen.

9b.

9/7 1914. Gesellschaft für 23 17 1

Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Waffen, Fahr— radteilen und Haarschneidemaschinen. Waren: Haar schneidemaschinen.

J. 7360.

13. 199710.

24,7 1914. William Janowitz, Berlin, Oranien burgerstr. 58. 2310 1914.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Lederputzartikel, Wichse. Waren: Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservie⸗ rungsmittel, Appretur- und Gerbmittel, Bohnermasse.

13. 199711. S. 14706.

Schuhputs

52 1914. „Selmin“ Fabrik Chem. ⸗Technischer Pro⸗ dukte Hermann Jack, Berlin-Tempelhof. 23/10 1914.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb che⸗ misch⸗technischer Produkte. Waren: Lederputz und Lederkonservierungsmittel. 199712.

16a. A. 11723.

Patzen

1777 1919 Actien⸗Brauerei⸗Gesellschaft Friedrichs⸗ höhe vormals Patzenhofer, Berlin. 23, 10 1914. Geschäftsbetrieb: Brauerei und Biervertrieb. Wa⸗ ren: Biere aller Art, bierähnliche Getränke, alkoholfreie Getränke, Wein, Apfelwein, Liköre, Spirituosen, Mine— ralwasser, Limonaden, Milch, Sauerbrunnen, Gerste, Malz, Hopfen.

A. 11578.

nme szsssil

Frankfurt 1. II. 63 . Fromme G. m. b. H.,

199713.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Feuerlöschern. Waren: Feuerlöscher nebst Zubehör⸗ teilen, insbesondere auswechselbare Patronen.

2 2 2. 8

199714. W. 18566.

22a.

1 o6stisn 7 Gompress

13,1 1914. Ungarn: 1212 1913. Alexander Winter & Söhne, Pöstyén (Ungarn). Vertr.: Pat⸗ Anwälte C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, Berlin 8w. 61. 23/10 1914.

Geschäftsbetrieb: Badeunternehmen. Kompressen, Verbandzeug.

Waren:

23. 1997135. B. 31032.

19. 1914. Badische Maschinenfabrik & Eisen⸗ gießerei vorm. G6. Sebold und Sebold K Neff, Durlach i. Baden. 23/10 1914.

Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrit und Eisen⸗ gießerei. Waren: Gußstücke für Maschinenteile, Ma schinen und Maschinenteile für Eisengießerei, Fell- und Lederverarbeitung und Zündholzfabrikation, Zerkleine— rungsmaschinen, Filterpressen, Sandstrahlgebläse.

199716. 6. 16537.

GEM. EHI A

1914. Gabelfabrik Westfalia, G. m. Hagen i. W. 24/10 1914.

Geschäftsbetrieb: Gabelfabrik. Dünger⸗, Rüben⸗, Koks⸗, Steinschlag⸗ Heuwendegabeln.

23.

25/6 5 5

Heu⸗,

und

Waren:

Kartoffel

199717. H. 29061.

Illmholitmanke

Act.

260.

24 1913. Ges. Berlin.

24/510 1914. Geschäftsbetrieb: Roggen ren: Roggenmehl.

Humboldtmühle und Weizenmühle. Wa

199718. H. 30948.

260.

Mino diz bij

1847 1914 Hamburger Kaffee⸗Import⸗Rösterei C. C. Fritz Meyer G. m. b. H., Hamburg⸗-Freihafen. 24 10 1914.

Geschäftsbetrieb: Kaffee⸗Import-Rösterei. Waren: Tee, Kakao, Schokolade.

27. 1997169. 17853.

Hilf mitl

17 8 1911 24510 1914.

Geschäftsbetrieb: Briefumschlag⸗ Papieraus stattungs⸗ und Papierwarenfabrik. Waren: Briefum schläge, Papier, Briefkassetten, Kartenbriefe, Briefblocks, Blankokarten, Briefmappen (Hüllen aus Papier mit Briefbogen und Kuverts als Inhalt), Papieraus stattungen.

Lehmann & Hildebrandt, Altona.

199720. N. 8183.

gik

23/7 1914. Norddeutsche Tapeten fabrik Hölscher K Breimer, Langenhagen vor Hannover. 24,10 1914.

Geschäftsbetrieb: Tapetenfabrik. Waren: Ta peten.

38. 199721. B. 30944.

B UR6HOF

516 1914. Boehm & Co.,, Hamburg. 24/10 1914. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Tabakfabrikate.

B. 31129.

199722.

Fünsfin Feʒfeticʒ

29/6 1914.

38.

A. Batschari, Cigarettenfabrik, G. m. b. S., Baden⸗Baden. 24, 10 1914.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Zigaretten. Waren: Roh⸗, Rauch⸗ Kau⸗ und Schnupf⸗ tabak, Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Zigaretten

papier.

38

* *

416 1914. Georg 24510 1914. Geschäftsbetrieb:

16.7 1914. Geschäftsbetrieb:

Art.

3

1914. Geschäftsbetrieb:

Zigarren, Zigaretten

1/7 1914. Peter heim a. M. 24/10 Geschäftsbetrieb: Tabakfabrikaten.

22.8 1914. heim a. M. 24/10 Geschäftsbetrieb:

38

16,7 1914. Fa. 24, 10 1914.

360.

*

1 on 1914.

Geschäftsbetrieb:

Strumpfwaren,

30.

177 1914. Geschäftsbetrieb: Strumpfwaren,

1914

2777 1914. 1914.

Fa.

ren: Herrenkleidung.

1914. Fa. 5.

lEhyenpgs

16/7 1914. Fa. H. W. Jacobs, Barmen.

Waren:

Trikotagen, Waren: Strumpfwaren, Trikotagen, Handschuhe,

Trikotagen,

199723.

ln

Jasmatzi

Verfertigung

Tabakfabrikaten aller Art. Waren: Roh, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake, Zigaretten und Zigarettenpapier.

199724.

kin fsenpesze

W. Jacobs

Handel mit

retten und sonstigen Tabakfabrikaten aller Art. Zigarren, Zigaretten und sonstige Tabakfabrikate aller

199725.

Handel mit

retten und sonstigen Tabakfabritaten aller Art. Waren: und sonstige Tabakfabrikate aller

Krappen & 1914. Verfertigung Zigarren.

199729.

ns lsolß in affen

Peter Krappen & Co.,

1914.

Verfertigung

Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren.

199730.

sormarsch

August Osterrieth, Frankfurt a. M.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Zigarren. W Zigarren und alle sonstigen Tabakfabrikate

199731.

X

Fa. Joh. Anton Lucius, Erfurt

Herstellung Handschi

199732.

Mal

Fa. Joh. Anton Lucius, Erfurt. Herstellung und Handschuhen Waren: Strumpfwaren, Trikotagen, Handschuhe, Garne.

34. 199733.

Erich Butzke,

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Modeartikeln. Wa⸗

7284.

22

Soehne, Dresden. 16.7 1914.

Geschäftsbetrieb:

und Vertrieb von

Zigarren, Zigaretten u

Art.

J. 7344.

24/10

Barmen.

Zigarren, Ziga Waren:

7347.

sen

24, 10

274 1914. 2410 1914. Geschäftsbetrieb: garren

Zigarren, Ziga⸗

199728.

Co., Groß

. 14 und Vertrieb von

K. 28316.

Groß Stein⸗ 249

Hamburg

1914. 2410

Geschäftsbetrieb:

und Vertrieb von Wasserdichte Herren- ur

O. 5666. besondere R

egenmantel.

M 1776 191. 1914

Geschäftsbetrieb: L. 17697. toffhandschuhe.

69

24 10

Vertrieb von

und

und

1hen

Garnen.

Garne

L. 17698.

12/3 1914 straße 34 24 10 19 Geschäftsbetrieb:

geschäft. Waren: Drä 2a . 9e. Vertrieb von und Garnen.

B. 312609.

296 1914. Eduar Hamburg Geschäftsbetrieb:

. 85 5 M . * vortgeschäft. Waren

Berlin. 24. 10

1914. Fa. H.

Fa. Anselm

und alle sonstigen

199725. 3.

kb menhenecht

W. Jacobs, Barmen. 24/10

Handel mit Zigarren, Ziga⸗

retten und sonstigen Tabakfabrikaten aller Art. Waren:

nd sonstige Tabakfabrikate aller

199727.

Wee engancloten

sc

.

Heilbronn a. N.

zi

Kahn,

Zigarrenfabriken. Waren:

Tabakfabrikate.

K. 28088.

199734. R. 19171.

H

Fa. Regenmäntelfabrit Willy Wolf, 1914.

Regenmäntelfabrik. Waren: id Damenbekleidungsstücke, ins⸗

199735. 19731.

Sch * 2

R G P. SS SIADI0QM.

P. Schaefer, Berlin. 24 10

Handschuhe⸗Großvertrieb. Wa⸗

199736.

Reinhold

14

MacrwHtr

19eniut

.

199737.

d Meyer X Co.,

24101914

Export Nadeln.

und Im⸗