1914 / 260 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Nov 1914 18:00:01 GMT) scan diff

** ( 9 1. Unter uchungs chen 2 l g5sachen. 2. 9 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften zaias; ; ; j Rar gebote, Werlust. und un dsachen, Zustellungen u. dergl. 5 * ; *. . i, . ener, e. lot oz Oeffentliche Zuste lung; das Urteil gegen Sicherheitsleistung für j Königlichen Landgerichts in Frankfurt a. M.] 66299] zum Hinterlegungszeichen H. J. 2655 C. B. der än, Verpachtungen. Verdingungen ze. 416 4 Unfall- und Invaliditäts., 2c. Versicherung Hie offene . , , m,. Jächerd varlätfiß volsstreckbgr zu erklzren,. r auf, den rn anknar kenns, Bor, Pe, Fil ma . ,, . , Verlosung ꝛc. hen Wertpapieren. 36. Bankausweisẽ Weber & Co. in Berlin, Kottbuser Ufer 41, mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits mittags 9 Ußr, Zimmer 162, mlt der Berlin W. 36, Motzstraße. 69, Prozeß. Bl. 32 hinterlegte Betrag bis zur Höhe oinmanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreig sirr den Raum einer 5 gespalttneng Cinheitszrilt 390 3. 16 Verschiedene Bekanntmachungen. Proheßbe doll inãchti ten: Ju ti rat Sal; in wird der Beklagte vor das Nönigliche Aufforderung, sich durch einen bei diesem * vollmächtigte? Jie tgan warte. Justigrat don hal 74 M nebst den aufgelaufenen Berlin NResentha ei ste 34 / 35, llagt in Amtsgericht in Cöln auf den 23. Ja⸗ Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt alt Vr. DHillig, Dr Franz, Ur Freiet leben in e ieh ne in an den Kläger aus⸗ ö , . ö. Firma . 19nd, J 9 6. im Prozeßbevollmãchl igten , zu lassen und Dr. , in 8. klagt gezahlt wird, 2 das Urteil gegen Sicher⸗ f eben versiche ö. r ; x 1 wis⸗ ö n Gonveniry Justizgebäude, Zimmer 152, Reichen⸗ rankfurt a. M., den 15. Oktober 1914 9g⸗gen den irektor I. Wintour, heitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu ö - ee. k ö k ö. 3 , ,, . O Uhr, Zimmer 77, mit der Aufforderung, bestehende Ehe zu scheiden, die Beklagte in England, unter der Behauptung, daß spergerplatz, geladen. . 5 ug Gerichts schreiber . of Trade (Exhibitiors Branch), . . Kläger . t J. Bekla igten löl l 1] Fahnenfluch gerklärung. e n, . neten Ge. einen 63 dem gedachten Gerichte zuge⸗ für den schuldigen Teil zu erklären und sie gegen die Bektagte für Lieferungen ans CEöln, den 29. Oktober 1914. des Königlichen Landgerichts. Queen Anne's Chambers, Westminster zur mündlichen , . Rechts⸗ . . , vom Der gegemwãrtige Snhaher des Dinter. Rechte k 6 * . 36 aher . 36 . . ö . * n, , em, , 8 , richts chreihen 63299] ge enn nenn , ginn, nnr, m nn,, Stabe des J. Reservetorps, geboren am ; . ; ; der öffentlichen Zustellung wird dieser erlegen. Der Kläger ladet die Beklagte kailand Forderungen von „6 bezw des Königlichen Amtsgerichts. 2 h daß die verginbgrungsgemäß für den zu Königlichen Landgerichtz in Posen auf den 23. Jult 1830 zu Tissii, wird hierdurch ö zulegen, widrigenfalls der Brlef für kraftloz Auszug der Klage dekannt gemacht. zur mündlichen Verhandlung des Rechts— 364,04 6 bezw. 731,31 6, insgesamt K Die Attienhrauzre; Hemharg b. d. H. e bauenden Pavillon für die lenglische Ab. . Janu . . 23. J 830 ,, . 1 zur en Verhandlung des Rechte ; e alische Ab . Januar 1815, Vormittags für ahne flüchtig erklärt (3 360 Militär⸗ n ö . ö. e Dortmund, den 27. QWtobe r 1914. streits vor die Zivilkammer des Groß⸗ gifs von 187139 habe, die berein. 65] Heffentliche Zuste lung vorm. A. esserschmitt in Head Dom hung tetlung . der ,, ., Aus. 9 ut?! . der Auffolder ung, sich 4 stra fget icht o nung) . ye . uli . 9 k ür D 86 6 en 21. Oktober 1919. Glatschke, Landger⸗Sekr., Gerichts- herzoglichen Landgerichts in Adenbuig . berungsgemäß mit Ho /o und zwar für die Die offene Hantelsgesellschast Walter d. d. H Pro zeßbevoll mächtigter Rechte stellung für Buchatwerbe und Graphik in einen bei dem gedachten Gericht zuge= . , de n n, f men . . . 6. . K ö Amts schreiber des Königlichen Landge erichts. auf den ZI. Januar 1915, Vormit- , . 3 1. Sey tember . ö 6 Proieß . Dj H ö Me Keibeig, inleriegie Sicherkkeit. Hahnrch lasenen, Rech tcanalt ag Prozcffbebell. 4 ö ö ö Ut wer D. zotsf K tags Yi it der Aufforderune 14, für die Filiale Mailand vom 31. Jult hevollmächtigter: ustizrat ternfeld in et die ledige Else über, früher in g⸗ * ; 5 Auf ma ht ue, ne, . 6 Gericht der 1. Reserredivision. , , ö. , sich Grote, Gerichtssekretär. , in mr g, Dt ung; f ö. . G . . 6. und fur bie Fila te Harig 36 in fiagt 3 ,,,, n eee, ran; ef 2M. . 4 . k, 2, Victoria rlin gemetne Versiche⸗ 65 K ! rbeiter Johann arienfeld in faffenen Anwalt zu beftell Zweck Juli 1914 zu verzmsen seien. Wegen? otheim, früher in Danzig, jetzt un. unbekannten Aufenthalts, gegen die sie ; , , , GJ eu l. rn w dhe. 6487 Aufgebot. glbing, Hyllanderfst nn gärn. assenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke ö ; , . . ine einstweiliae Verfügu Ame. Autstellung gechlofsen sei, itt dem An. Der Gerichts chreiber r z ö. K . ; r. Hoe, en, enn w —ö . ö. vorgedachten Forderung habe sie bei bekannten Aufenthalt, unter der Be⸗ eine einstweilige Verfügung des Kgl. Amts. w ke ge, 5 P. Thon, Generalditettor. . 4 Heinrich Georg eyollmächtigter; Justüzrat Passa ge In , , . ö . . dem Kgl. Amtsgericht Berkin-Schöneherg hauptung, daß ihr der Beklagte für in der gerichts Bad Homburg v. d. h, e wörkt y ,,, ö des Königlichen Landgerichts. 9 Auf h t 64185 Nufgeb ot. . 6 ert , ver Elbing; klagt gegen seine Ehefrau Floren. , nr, 3. Sie 914. . einen Arrest emwsrkt, dessen Kosten die Ve * vom 7. Abril bis zum 18. Juni bat, hach welcher zer. Aintragstellerin und gunsten Ter ian un b des . 63433 Oeffentliche Zustellun M Aufgehote Werlust . 4. . , n , ,, ,n, , ,,,, , ,,, , ie, e gh ld ,, ö, ,d d', , , ,. . gro aus ern . int⸗ . . g, eékannten ufentha schr . er 3 Gy 8 h sich n Tandaerickts Alägerin Eéan ragt, ie Beklagt e nötigen · er in der Re nung angegebenen 34 M ron in Homhurg gehörige egen stlande lial * ; w . * ö . Fundsachen 3m stellungen gefertigte Hinterlgzungefchein ni Kg, für tot zu erklaren. Vie bezeichnet. nter Kees unh ngen Gele, ,, 2 n Lan hericht. * durdl ix , le, Linn penn se, wg, nn,, ' ö 9 der von uns unterm 6. Juli 1905 auf das Verschollene wird aufgef . ptung, die Beklagte sei —— falls gegen Sicher heitsleiftunz vorläufig noch den Restbetrag von 121,50 4 ver⸗ durch einen Gerichtep ö in *esitz ing 13 (Darmstädter Bank) hinterlegt alt D tultki in Schub —x . e, . fgefordert, sich später⸗ durch Urteil dez König!. Landgerichts in 64290] Oeffentliche Zustellun voll streckbar zu verurteilen, an sie 1874. 35) 1 mit dem Antrage guf kostcn. genommen werden sollen, zur mündlichen Milraz ra 2 1 96 1 . ergl Leben des Hilisbremsers Herrn Franz stens in dem anf den 9. Juni R915 Glbing bont 3 Jun nh iz *erdrfer, d * 3. g. ; ö e 6s ; igt Verhandl ; . eit Betrag von 6718 50 S, in Buchstaben: klagt gegen den Farmer Christian Guüraudt, bel gl Thaophile Mass on in Colmar t. G, ge? Bormttae = 8. Juni 1913 verurte e ie Ehefrau Elisabeth Brandt, geb. nebst Ho/o Zinsen von 364,94 S seit pflichtige Verurteilung des Beklagten zur andlung über die, Rechtmäßigkeit Seche kaufen dsteb d 5j h In in Ceolnt— 8 , h . ü 1 . . tchs tausendsiebenhundertachtzehn Mark unbelannten Aufenthalts, früher in Grau⸗ 611931 Zw ang gnersteigerung. 1 ö 3 zeichneten Gericht anberaumten Aufgebots⸗ . . * . , e . 1 . 2 . 5. . , . . . 3 e ile . . er irg 9 ö. ng 2 . a 9 die . , . Here n, bah e Im Wehe der Zwangbollstreckung soll' Bim atssehellten benés'tichtfung Föll, termine zu ãwmelden, widrigenfglls die rechtokrärtig geworden; die Beklagte sei in Verten, klagt gegen ihren Ch 31. Jult 1914 ; Kosten deg Vorangegangenen Krrestver. Amt4s erichti; Homburg v. d. H. vom Häggrin ausgehändigt werde und. das Kläger eingetzagener Eig ntümer, des dad in Berstn he Grun Nr. 303 838 über A 2000,00 ist. dem Ver⸗ J z 9 J e ,, . gt gegen ihren Ehemann, ö 65 zu zahlen sowüe die Rosten wien, , nern gtsngenen , . . urg ia ben, Urteil gegen Si tsleist ü 44 ückds Netzwalde . . . ö Echt . sicherten abhanden gekommen, Der gegen. . , . . . . bisher nicht nachgelemmen. 1 eur Fr Brandt, früher n Geeste⸗ . des Rechtsstreiis einschlteßlich dersenigen fahrens durch, varläufig, vollstreckbahe: he 3. . 1914 G 56 14. , für lãufig 1 n . e n , ö 3 ö ö . . , ö. wärtige Inhaber des Hinterlegungsscheins , , ,. . 29 . . * . zu , r c. , . enn , mn, lts, . des . tens in Sachen Weber . n 3 Verhandlung des . . . ären e e . Klägerin ladet den Beklagten Fur Abteilung II unter Rr. 7 folgender Ber Ar. L intra ung deß wird hiermit aufgefordert, fich bi zerscho ler ermögen, ergeht der Parteien wird geschieden, die Schuld auf zrund der 7, 15 . Gerbert Limited, Akt erh ichen; G. 60 / la Rechtsstreitz wird der Beklazte vor das als. Gef samischusdns in mit A. Binder zie nh d ü j s w ö erste gerung ebam ed , n nnleg, ! 7 rmit aufgefordert, sich binnen die Aufsorderung, spötesters im Auge. an der Scheid ung tragt die Berl ; 9 ö a , . 3 In . ; 3 * t 95 ö. mündlichen Verhandlung des Rechttzstreits merk eingetragen steht: e ; - ö. 1 3 ü d ägt die Beklagte, die mit dem Antrage auf Gbescheldung Und . des Kgl. Amtsgerichts Berlin⸗ Sch neh Tänigliche Amtsgericht, Ahteilung 7, zu Kosten des Hauptberfabrens sewie die— Kauf J & Edochen bei ung zn maelden, wöhelgen, diet denen ö n , , . w ll ö 1 Kl 3 6 , 4 71, ö 5 vor die zwöltte Zivilkammer des König, Durch Testament des Kmufmanng Conrad 3 . ; zei d = gerklärung des Beklagten. Die . ju tragen. Die Klägerin ladet die Beklagte Danzig. Neugarten Nr. 30. auf den jenigen der ein flu eillgen Ver fügung auf,. 2 J ö ö m, mern, in Bel. falls der Hinlerlegungesschein für kraftlos⸗ Oberaula, den 35 Skköber 4914. lan ten ausersegt ,, ; . ; gt i 2 zuerl , y lichen Landgerichtö zu Lavzig auf den Burandt in Bromberg vom 19. Februar ac 2 ; tlegun n ula . lagte t. Der Kläͤ— ad ; inb⸗ = in 31. Dezember 1914, Vo⸗ zuerlegen, vor die fünfte Zivilkammer des ; , ö Mai . H ein Königliches Amtszericht. die Beklagte zur mündlichen Verband. lic DHerhendlun ö. ö. ö . th . J 93 uhr? Zimmer 211, mn? 6 Königlich n see es!. gran kf ne r,, der, e uhr. log nt 5 J, 1 8LE3, Vormittags 10 Uhr, durch . ; lung des Meechlastreitz bor bie 2. Zwil. die d itte Zivilt d ( e ) n gelade Ja. M. auf den 2X. , n, ,,, ranlein, Marte Amalle Hurandt an 9 . * ; 27. Tktober 4. 64188 Aufforderung. 2. Zivi ie dritte Zivilkammer des Königlichen sachen des Königlichen Yan dger chi II in geladen. 9 8 Dezeniher, bei dief Gersch ss Rechts Beemb⸗ das un ter eich nete Gericht an der . den 27. Grtober 191 lb , , kammer deß Königlichen Landgerichts in Landgerichts in V 1 Be 29 Danzig, den 3 k 9 Born ittag h Uh sher Anftorze, bei bicsem Köerichte, saelesenen Necht. 3 3. 19. , , , 3 Victoria zu Berlin Allgemeine Versiche,. Die am H. Juni 1882 zu Berna, Krei : nn, n xand Erie s in Verden (Aller) auf den . srlin, Dahen Ufer 29731, Zimmer 57, anzig, den 0. Olteber 1914. 85 ,,, . anwast als be e eingesetzt: 6 . . Hirn zer . ,, n eh! af. sich ern n ursfor ! 0 ,, k . auf den 5. Jaunsr nn, 8. Januar 189E5, Vormittags . auf den Januar 19156, Vormittags Der Gerichteschreiber rung, sich durch einen bei diesem Gerichte , Prozeßbevollmächtigten vertreten Als J dacherb en sind eingesetzt: ö n D w gper den, P. Thon, Generaldirektor. Ritter, geb. Dittmann, verheiratet ge— n , , . . . . r nie n n fi, einen bei ö. LEO Uhr, mit der Auff forderung, sich durch des Königlichen Amtsgerlchts. . ö. ö . ö. Ptozeß⸗ Leipzig den 30. Oktober 1914 der dn imer Chrisiian B Das in Berlin, Transbaalstraße Nr. Zs, . 1 , G6, rung, urch einen bet diesem Geri em gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt ö. einen bei diesem Gerichte l eva mächtigten vertreten zu affen. t jichtsschrel ö. en nöstück Acker 64186 wesen m = 8 z zrichte siggls senzn sggo: ü r Gerichte ; ö eng . . . . . Rin geb gr, ? 8 lte . . zugelassenen Rechtzanwalt als Proieß⸗ zu bestellen. Zum Zwegle der öffentlichen ; Rechtsanwalt als Prozeß ö wol lörhdo ] Oeffentliche Zufte lung; Frautfirt a. M., den 23 Otiober 191 des ö 4 be üssen sich mit de . ö J ö 4 Dig won . , . ö . , . . * 6 85 . . vertreten zu lassen. , . dleser Autzzug der Klage vertreten zu lassen. ö n,. . . und ; . ne, a . Königlichen Landgerichts. . . ,,, 9 e R * bon 6 a r 18 as Leben der zuchhändlers Reinhold 5, ö 6 33 / 9 . ekannt gemacht . Berlipu, den 2. November 1914. . , . 1 serenz in er niglie en Landgerichts. ; ; Heuer nn t terrosse des Stad gem elndebe irke Werner Frürne in 6. tzschtan, früher in Testam ente e unt, daß, falls ibr Sobn Etbiug, den 31. Oltober 1914. Verden Aller), den 31. Oktober 1914. ö. Der ,,,, Danzig, Proseßbenllmäctigte: chtz. 96 je Buste 16356 Oeffentliche Junsellungen , Berlin unter Attikel Nr. 6249 mit einem Sonneberg, ausgestellte Police Nr. 310 095 . August Ritter kinderlos verstirht, Der Gerichteschrelber des Kgl. Landgericht Ge fs hrèss- . . ) h anwalt Rolenbaum und BöBernstein i 641 Oeffentiiche Zustellung. ; 8 3 übrig kene, wird. jähr chen Reinertrog. wor g gr en, ff , ö in ge ö Der Ke Nachlaß an die Nachtommfenf der Ge K es Ken üer , his . . . . Danzig, klagt gegen i) den Rarlnan! De Firma ('inhl & Harkeck als Bern . . ö. . S d ö . Eingetragen am 15 September 1994. lahr lich . 9. . age . 111 geb ab ande ! V ; . 1. 8 0 0 andgeri . wd , . J 9 e, , . 1 J A hen, Schwant erstrahe Il, durch die . Der Her steigerun g hermert sst gegenwärtige Jahnber wird au gefordert, 6 ter . x erst ,, Ehenannet 642 dos] Deffentliche Zustellung. sot nig! - 64197 De sfentsiche Zustenung. Josepz Pergtz in Berlsn, 2) die Firma i . . A 2 Huhl und C. FJ. Rechts an. walte ö e . eg. . ((gern Grützmacher. Bartelt. am 23. Jull 1913 in das Grundbuch ein sich binnen 2 Monaten bei uns zu n oll, da unter . Nacht emmen Die Waschsrau Marle Schütz, geborene 4206 Oe ff entsiche Ju tellung. ö. Vie Firma Engelhardt C Go. in Bremen, Gebrüder Peretz, Inbaber Kaufmann (he. —⸗ 6 ö. en,, Buchert in Müne dertreten, klagt 36 ,,., getragen. . melden, widrlgenfalls die Police für kraftlos ö ,, berstoz be nen Häuslers Koschenz, in Ziebingen, Kreis Weststern— 6 Die minderjährige Cbarlolte Zahn in Pro reßbevollmächtigte: Nechtanmwälte Vr Gustav Peretz in Wloclawek, Rußland, . 3 ,. sbene lltnächtigtge RFerbts. den Ingenieur it ,, köagtzn Jolten pflichtig n, verurteilen, in Berlin, den 28 Oktober 1914. ö ausgestell werden Gott ie ö. litter . Karl August Ritt ter ist berg, Prozeßbevo llmächtigter: Rechtsanwalt ilenburg, er treten di irch den Serufe⸗ J S zulling, Dr. Schulze⸗Smidt, Dr. Kind auf Grund der Behauptung, daß die Be- 5 tes. Matthießen u. Wallerstein ,, 25 Gel, h me,, 3. die Löschung bes in, Grundhuche von Königliches Am tzgericht Berlin. Wedding. wird. ö. 21 15 Fanuar 1914 kinder os verstorben. Justi zraf v. Dill ner in Görlitz, klagt gegen vormund, Bern erte , char Kil lan in . uz Sche pp in Bremen klagt gegen den klagten als Aus steller und Giranten der u Dumburg, klagt 94 en die Fi rma Nud. f üher ö. Bor Sch va ui helerst 5 Ne tzwalde Blatt 472 in der weiten Arena 7 Berlin, den 30. Oktober 1914. ie Nackkommen des zu Neulöben ver. hren Ehemann, den Maurer Friedrich gr en ng, vertreien durch Rechtsanwalt ö Kaufmann Juliug Rosenthal' in Lodz Klägerkn aus dem in Abschrift zu den Dinsch Co, Gesellschaft mit be— jetzt i enn ,, n . 2, . Rihre rung unter Nr. 2 haftenden Ver⸗ 3780 G Victoria zu Berlin Allgemeine Versiche— storbenen Häulers Gottlieb Ritter werden Wilhelm Schütz, früher in Weißwasser De. Hugo Cordes, klagt 856 n den Ar ber 1 ö. kuslland) unter der Behauptung daß Akten überreichten Wechsel vom 15. April be , ,. daitung . Siauip tion, Behar ptung, daß 6 . Beklagte merhs über feine acher schast zu . ö. J rungs. Actlen. Gefellschaft. aufgefordert. si h spätesteas am 2. De. O. L., jeßt. unbekannten, Auf nthaitz, Karl, Zahn wechg, AÄlimentgt on, mit ‚. ber Behlcrte ber ld crirczne ben eckf' ihc über i048 Re M6, zahltzar am 2. August bergteten durch ihren Lögnidatgz C. S. Laut Sculltekenhtn fes mne zahhete sen ? Meg Urtelf' für danltufig bolt the Der; og ches Amtegerigt Braun schweig P. Thon , , zember 194A kei dem unterzeichneten wegen Ehescheidung, mit dem Antrage: dem Antrage, den Beklg gten kostenpflichtt . . 20. Januar 1971 fallig i 91 Juli 1914, dle diesen Wechsel im Regreßmege ate by n e gn. E. O, 18119 Great St. . , n m, Ff 8 und Seahlunge gere zu erklären. Zur mündlichen . har heute folgende? Aufgebot J . Gericht zu melden, widrigenfalls sie bet die Ehe der er eln zu scheiden, den und vorläufig vollitteckbar zu ver . ler ö. 1911, n rde 565 40 6 und eingelöst hat, die eingeklagte Wechselsumme Helens, mit dem Antrage, 2 Beklagte ol mdr; dehnt m der Na- des Rechtestreits wird der Bellagte vor ban Jag lung . rriassen: ; Der Bäcker. 636575 Ausstellung des b⸗ anttagt⸗ n Glen zungt⸗ Bellagten für den allen schuldigen Teil der Kläͤgerin vom J. Janucr 1914 ab bid . an Stempelkosten h . , rd 40 1 dberschulden, e. , Be k stenpflichtig mit Einschluß der Kosten ,, K , cht n, än Königliche Amtsgericht in Schubta auf den Weillter dr . glein St Lheim . Der von der Lebens⸗ und Pensions. attestes nicht berücks icht werden. 31 erklů iren, ihm auch die Kosten des zur Bollend: ug ihres sechzehnten Lebens ö verschulde e, ,,, n , . Re⸗ klagten als Ges amtschuldner fossenyflichtig des Arrestverfahrens ö. z deere ilen an . . J . . . ndllch 24 ee , ,, 19414, Mittags hat das Aufgebot der 30 igen Braun— Versicheru nge, Gesellschaft. Janus in Ham⸗ Seidenberg, den 30. Ottober 1914. Rechtsstreits aufzue vlegen. Die Klägerin ahr t. eine im voraus zu entrichtende . . klagten zu verurteilen, an vie Klägerin zu verurteilen, an die Klägerin 4058, 95 Kläger é 43.56 nebst 5 do Zinsen seit it 37. 3917 , , ,,, ; ãg dem 1. Ottober 1914 zu bezahlen, auch 1 17.6 . m, , ,,, Schubin, den 2. November 1914.

9 Untersuchungssachen. am 17. März 1868 in Klein Steinach, wird aufgefordert, spätestens in dem auf 23. Januar 1915, Bormittags dem Antrage, die zwischen den Parteien

cm eigtschen dandeg eiht an Sch nldver. burg am 14 April 1910 ausgestellte Hinter⸗ K Amtsgericht. ladet den Beklagten zur mündlichen dier: teljährliche Geldrente von M 64 1 570.40 S zu zahlen und die Kost s nebst 6 vom Hundert Zinsen seit dem . das Urtei e sch⸗ sibung Serie VI Lit. b Nr. 222 über legungeschein um Lebens versicherungoschein 384192 J ö Verhandlung des fh cht treit: vor die iahlen. a. 1 1Igdet den Bekiggten . Rechtsstreit? zin tragen fomt an, (. 7. August 1914, fowte 16 29 „z Protef das Ürteil evil. gegen Sicherheits⸗ ea. . 2. hann, Der Gerlchtsschrelber ö Mt, . 6 ö ! Dc soll, Nr. 154 ö über 6 15 009, —, lautend l D . ö 19. März 1899 zn Charlatten. dritte Zivilkammer det K önig lichen Land. zur mündlichen Verhandlung det Mech ür bor ufig ö , . ö. fosten ö. 42 0 . Me ge r ü tohr? . . für vorläufig r zollstreckrar zu . DHe⸗ des Königlichen Amtsgerichts. 3 = 9 4c11 8 hr 3 * h 9. ). 1 . 2 27: ö ? 7 , . x ) 3 . , ö. , , 1 ö 5 * w r 9. 1 . a. ö z 2 J 15 . ww 3 . ö ö. . . . . ö K ,, burg verstorbene Stiftsdame Minna Merz ga ,,. , k ,,, , m . k . gr. J ehr ; . nine fe, de. 3 g y ( auf örlltz, wird als verloren gemeldet, und . ; auar REF, Varuitttags 8 ĩ mer 13 x de, Siewe⸗ ö wird der Beklagte n das Königliche streckbar zu erklären. Die Kläg sadt lagte 36. Klagbetrag als am 1. Of. . 263 ; 62819] Oeffentliche Zuste llung den ES5. Juni EgREßᷓ, Varmittags es ist Neuausfertigung beantragt worden; ter, gebe 4 , n, bat in em Le st mit der Nuff 2 sich durch eine kingplatzn, auf den 6. Januar 185 . mts ericht n tt? it ö. 4 die Beklagte zu 2 zur paß . Ver. tober 1914 lällig gewesene viertelsährige andlun] des ee rer , r . Die Frau H. Greese, Jim mervermieterln E06 Uhr, vor dem Herzoglichen Amte es werden daher alle, welche Ansprüche an 2. pom 10. Fan 1870 unte anderen hei diesem EG icht ing öl. fen 26 dechtz. Vormittags 3 Uhr, mit der Auf den, Fm, ig, , f f ö 36 ö. ] d eg, band lung dez ö * . Miete ginschlt i Heizungegehn hr u,. n, . . ,, Strer burn Ell Y ozeßb Sell mäch⸗ gericht? Braunschweig, Am Wendentore dieses Dokument zu haben vermeinen, hier— ö bene ihtes dach! 9 d , V , forderung, einen bei dem gedachten Gerichte j. Stockw . be n , . . fur Hande g che . d. a. für ein Kontor in dem Grundstück . ( nnr, r a,,, R . Nast da ell ft tlest Nr. 7, Zimme 36 Nr. 30, anberaumten Auf⸗ durch aufgefordert, diese bei Vermeidun ö ., . Nös ltr öchter treten zu lafen. 37 R 66 fn zzgelassenen Anwalt zu bestellen. Zum 10 ö 0 h 9. . Hand gerichte 2 du. 6 . . enn, . 3 , dn 22 . gebotstermine seine Rechte anzumelden und des Verlustes all er Rechte sofort . w, . . . ö Görlitz. ö 25 Orte ber 1914 Zwecke der öffentlichen Zustellung wir 9 den 06 Oftobe . ö gin , ,., auf den A x S än nr ür mündlichen Verhandlung des Rechtz. lt Die Alf e g, nannt . in Straßtzurg i Gilf die l en he k en, widrigen falls Lie sedoch bis zum n., roh a ber nin, b Schtesien, e erngeset . und ihrer Aummästeri J Fier nn, , , , , . A755 e, nue fr,. i . . 6 . r, Worm 3 ry nhr 4 nua hn e ,, streits vor das Um tcgericht , Lb.; . Die Fina Alfred Wormser, Mode- setzt obne bekannten Mobnoit⸗ uf Grund KRrostlos ik lärung der Urtunde erfolgen der unterzeichneten Gesellschaft geltend ö J des Töniglichr Landgerichts Dan , de n 31. O r 1914. . 4 . 1, n run nen bet der ö. 5 6 . seilung J für Handel fach im wil. ö t e, . Detern ung, a5 ber Beklagt⸗ i wild. An Herzogliches Finanzkollegium machen. ö . 6. . . ö. ö . . e,, Der Gerichtsschreiber des Landgerichts ö. ö K . e ssern n, . . ; J,, justijgebãude, Sterling ihn CGrdgeschoß, ; ,,, e ,. . 156. R on ibr ein Zimmer auf 3 Jahre zum ere . wird das Veibot erlassen. an den Bam burg, den 21. Sepiember 1914 38 , ö. ö . ö ö. ö ,. 63207 Deffentliche Justellung. . ö ö . ö 8] Oeffentliche Zustellung. Jweckẽ der n r e, 9 e rn, . Jim iner Nr. 120, auf Sonnabend. den n . ö . zal; ö lichen Mien ins von 25 gemietet babe nbaber des Wertpapiers eine Leistung „Janus“ Hamburger Versicherungs-Aktten⸗ Königliches Amtègericht Chartotten . Die Maria Salcher, geb. Bauder, Ham⸗ 163814. Leffe entliche 3 ö.. llung. . Die Fraun Hedwig Cremer, geborene ö. Auszug de Klage . k 2. Januar 1915, Vormittags sc . nnn, August⸗ Stytember Haus 311, vertreten ann Moritz Oster in Grong ö ö. epans ta, Berlin, Adolfstraße 1, Danzig, den 30. Oktober 154 , . . n ech der Firn h K rüber und Oktober schulde, mit dem Antrage n Zustellung wird dleser Auszug 4 n- auf kostenfällige Verurteilung durch vor⸗

bewirken. 394 llschaft. 563787] Im Namen des Königs . Langerelhe a öl * 3 f durch Rich sanwalt Dr. A. Wieseler, klagt klagt gegen den Gewerkse hafts sekretär a. D. Elä rin, Pro: eßbe⸗ ollmächttgle: NMechts⸗ Süß, Gerichtsschrelber Il bekan ek . Jlufe Behaup 21 ; ; . der Klage bekannt gemacht. 'erannten Ausen zs, Unter der Behaup⸗ säufig s zu erklã ch 17 ' rendes Urteil

Brauuschweig, den 28. Oktober 1914. Werner. O. Holl. I Aufgebotsverfahren zum ö. Der Gerichtsschreider . ö 3 eserklärung der Fehosfentüe ] gegen den Drehe“ Cheistian Salcher August Meyer, früher in Gronau e Justurat Ernst B in un 3 ichen Landge 19g Herzoglichen Antagerichts, 13: Lange. 163779 . Aufgebot; * , ihr, ,. z Zt. unbekannten Aufenthalts, aus 5 1567 Mühlen mathe 45, jetzt unbekannten Auf N w ö. . Hamburg, den 20. Oktober 1914. d te don der, Klägerin zur Zahlung von S 75 . re e, en de, w n . Se, Gn nn . . 1 von yruar 334, 8 ö 31 Schaffran, ge 1 2 B. . mi? dem Antrage, die er Ats, e. 97 mir , daß er . 129, kl agt gegen F FSgnatz Kulpinskti, Oef ffentliche Zu ft ellung. Der . er des Amte gerichkts. sz . , = . zum ö. , , . In sen vom Kl geteee ab Zur . Oktober 1914 auf A ntrag ö . ö . ( . boxen am 29. Novemkt ber 1840, 3 Gott he der * Partei en 6 scheiden, den Be⸗— . lagte ihm 24! S aus gn, mg en zuletzt Berlin, zol sstraßᷣ 6 wohnhaft ge⸗ Der Rentner Arnold TD riese n in Ham⸗ 66 Sessentliche Zustellung. 1 w . rn, lichen Verbandlun ig des Re echts zstreits wird tibführerswitwe Marte Prei- 3f* 9 an, 4663 k. 1 ö 9 36 öaffran, geboren am Igten . den allein chu loigen T. i ö ford . . ückständigem Kostgen ; n ö welen, jetzt unbekannten Aufenthalts, Be. Ek Kronprinzenstraße 2! narzt Professor T ,, daz Katlerliche Amts. eren iosäie, eas. e k ö. . 186153, Wilhelm Schaffran boren * ren und ihm die Kosten des Res . 29. lch n , dem . . . mit dem ö den Be lagten Prozeßbevollmächtigte; Rechtsanwälte Geh. De * e , ,, gericht in Straßburg ü. Els. auf Sams⸗ , ö n gd, , g, , , di,, ,,, , . n, , , , , , , Sn n cr 6. . . . . Wechsel⸗ geboren am 14. bruar 1. l 2 . 1 3 * . lagten zur mündlichen zerhandlung des . ö ii er, Urt s eilen, . zu He rurteit ö. darein zu 1 igen, daß der Auisburg, lag gegen die Ehe. schmeißer, Levpr un y 6. zu ; ö. . . ; . ö. mittage * Uhr, Saal 49. geladen. l J ö Urt. ö aurzgt. Grben des am 19. August 1996 verstor . n, n anz aricht in Ham⸗ 9 , ö . . . auf. dent Sri affen buch f. 3 Jzö bel der 44 ur warn nner, . zan Bar don, bur ? gegen den J. E n nn ,, nr, , . Straßburg, den 23. Ottoder 1914. 3 gigen V2 . allgemeinen , . . . Nel. . w . au] de. benen Arbeiters Friedrich schafft hurg, wil lammer X (oiliustiige hände, sel ö . 1 U Rhlen. zur Städtischen Sparkasse zu Berlin auf seinen früher Duisbure . Ko tiestt aße 191. ö , . 2 4 9 zu Gerichte schreiberei . . 15 Tat. Nr 36h zu 2000 1 6. tens ind . uf den 3. Mai Neuhof, zuletzt wohnhaft gewesen in Som⸗ Sievekingplatz) auf den 6. Januar AA, mündiic en J . lung des reg 3st reit; Namen eingezahl te Betrag von 186 09 S jetzt bekannten Au en w n. ter der e, , 5 e. . 2 , . 23 e, d,. , 3 Kal serlichen Amts gerichte. J . . Vormittags RAO Utzr, 364 dem me g. Kreis Rosenberg R 2 „ha das Vormittags 9z Uhr, mit der Aufforde, wird der zeklagte vor das Königliche ahst den aufgelaufenen Zinsen an die Behauptung, daß die Beklagten mit der auf kostenpflichti , . J,, l l . . in? unterzeichneten Gericht, mmer Nr. 3, misgericht Rosenberg WP. für Recht rung, einen bei dem gedachten Gerichte Amtsgericht in Ahaus auf den TI. De⸗ ] Klägerin ausgez r. werde. Zur münd⸗ 3a ig der Miete ie dem p; a,, e . n,, , uhr, n ai Oe fsenttiche Inste lun e 41. . anberaunts en Aufgebot ke selne Rechte erka int ; . , zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum zember R na. Vormittags 9 Uhr ; lichen Verhandlung des Rechtsstrelts wird Kläge i Hauf on eee ,,,, , ustizpalast, Zimmer Der Schreiner 2 . . , Jh k die Urkunde vorzulegen, Die verschollenen: . der öffentlichen Zustellung wird gelgzen. . . der Heklagte vor das Königliche Amtsgericht k ö waburg, ge, tin! r n 1506. . 3 neigen falls die . der ain uu S ch affran, geboren am 25. Fe— r Auszug der Klage bekannt gemacht. Ahaus, den ö Oktober 1914. . Berlt in. Wed ng, Brunnenplatz, . rkunde erfolgen wird ö . s. Schaf fran, ze ,, den 27. Oktober 1914. Ru st, Gerich gofchreiber . auf den 30. Dezember LELGRE, Bor- Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. des Köni— . Amtsgerichts ö mittags EO Uhr, geladen.

gigen Bayerischen Eisenbahn⸗ OJ n 26. Sto Creuzburg, Ostyr., den 26. Oktober Foren am 25. Reeg,, 1840, 3) Gottf . 64 3

64204 Deffentiiche ö t , . Brunnenplat, den 26. Ok⸗ die in dem Daunse

ober D

1914 Schaff l ö . . * r 49 6r ) 15 8 ) chaffran, geboren am 15. Juli 1 163824 Bekanntmachung. Die verwitwete Frau G. El 2 3 8 6 F V ' : öde 9 In Sachen Hollweck, Anna, Taglöhnerin S* a . sItet, geb. J (L. S.) Wege Gerichtsschreib Streichenberg, als Vertreterin der Str ich n⸗ , e nern Ger cieschreiber des

nebst 409

2

ied at. Nr. 142223 zu 2000 . 42 . 15333 . 590 9 . Königlich hes A mtẽg gericht. I Wilhelm Schaffran, geboren am Nr. 120530 zu 600 4 ls 19 Aufgebot. Ul. März 1813, Karoline II. Schaffran, in R im, Klägerin, ve . 217 Der nmerzie . Feodor Beer zu Feboren am 14, Februar 1832, werden für Re . ö . ö ö. bergschen Erben in Berlin, Lützow Ufer 2c, Font lache Amiegerichta Berlin Wedding. Berl ö ,, tot erklärt. Als Zeitpunkt des Todes wird z ichlin X Prozeßhevollmächtigter: Justtzrat Mar— 3 ö di ö Wir, r ö . n IJ bei August Sch af . . 1 teme zer 1 . . Paul, Tan , in Wer n VW. 67 r ll *. 3 . che Zustellung. dur die ö ö 1ilwalle ust 6 3 ö . Se ö fer . 3 Ile S 71 1 nbeo⸗ . . . 2 . 3 9 i 3 1 2 58. rdgeschoß, . 66. . . Ju ö s3s8ß, Y bei Karoline J. Schafftan. den Böhner, zuletz in Sonthofen, nun unbe— flagt gegen den Vicomte de ,,, k. er Neisen de Ludwig Sterna zu 1 n s Ürteil für vor⸗ rr ute. , 0, e 200 6. K R*ra 4 Tant sberg k . Gottfried kannten Aufenthalts, Beklagten, wegen früher in Berlin, Sohenzollernstraße 60 ö Bochum V, Weramannftzaße. 22, klagt UIftteckt k ö 3. au . e, e, zu ie 200 , in Berlin 56, Hinter d atholischen * 331 . ; he schei de mit Beschluß vom i n, , aße 10, . egen d 8 X Syeri⸗ de, d,, ,,, ; . tuar Bormittags von J. St. Kirche 2, har dat Aufgehor dez bverlozen Schaffran der, zl. Dezember 1836 ch ei ö . 3 io . . fete itt änbekantten Aufenthalts, guf Grund . i, . , ö. . . e é , Uhr, geladen uin de . r mün , , ., . ; . Scaffran der 51. Dezember ffentliche Zustellung zee Behauptt ,, . etzt unbekannten Auf- werden 18 klagten vor das he zfren ficken len me e , ngen, . . munt

536 n Hyp pot beten hriefe⸗ über die in age g, e . 4 zember ver Klage bewilligt und ist vom Vor— Der Behauptung, e r, 3 Beklagte 6. ( enthalts, unter Bezugnahme auf die bereits . ö uisbur Fd, = Ofenktichen 3usteitung wird dieser Auszug ! 36 ts auf i , ben mn Grundbuch kon. Schöneberg Band 93 77 lde, m. Karoline FZhhaffran der en g ür Verhandlung über diese K der Klägerin im Hause Landgrafenstraße gfentlich zugestellte Tage. Zur mündlichen ,,,, ee, nr. „Ja. der Klage bekannt 16. Vormittags Kitt) 3139 in Abieilung II . Nr? . 1 en,, nin 6. 8g ö * Klage in Versin eine Wohnung auf die Zeit vom erhankt lung des Rechisstreits wird 2 . ; Bor mittags 9 uhr, Sam burg, den 23 ber 19 9 un? vor das zoeri hi , Ma ) . Westpr., den 8. Oktober die f iche Sitzung der Zivillammer 1. Oktober 1914 bis 1. Oktober 1917 . n, , k wir Zimmer 87, geladen. Der Gericktsfhreiber des Amtsaerichts last, Zimmer e vissm Antiag 59 932 a gabe ; 3 19 des K. Land gerichts , . vom Diens⸗ durch schriftlichen ö 3. Re igte vor as Königliche Amtsgericht Duisburg den 36. Oktober 1914 Der Gerichtssc re lber des tSge richts. ö . . Be villigung vom September 1908 . igll Mnteg richt tag, den 29. Dezember 18164, Vor⸗** 46 Vertrag bo ö bier auf den E8. Dezember 1914, Hunecke Amtsaericklssekretär 612051 Oeffentliche Zunenun, lnchen, ö ein getragenen Hyvothet von noch 79 000 4 Königliches Amtsgericht. , , ö 9 1914 gemietet habe, und daß die sährl iche Vormitt 85 n 2 ede mtsgerichtssetretar, 1 3. ts 6 96 . 9. . h . a. ; —— usltan s 9 uhr, bestimmt, wozu Be— Miete im Betrage von 4550 „0 viertel⸗ . ags hr, Zimmer Nr. 65, Gerichtsschreiber Die Firma H. Propfe & Co in Ham— rag er Inhaber der Urkunde wird l J ! . I ö . s ae,. ira. we ; = .

, ö. ; 3 ö. 3 3. . lsz37 6 n v jj klagte 1 ge eladen wird mit der ziffer dern, sährlich im voraus in Teilen von je . rr , . des Königlicher Amtsgerichts. burg, Uertreten durch die Rechtsan 2. , n. ert, hanc i. ,, , Dur usschlußurteislf vom 20 Oktober rechtzeitig einen bei dem K, Landgerichte 1075 an die Klägerin zu e, ,. ö Bochum, den 235 Oktober 1914. k Dres. Schroeder, Stammann und Noite ne, ne. 8 März A913, . . uhr, of! ist der dene Höch, aus estellt in Kempten zugelassenen Rechtsanwalt. zu mit dem Autrage. 6 ö elm re, fn. 1. 1 Bernt, Amtsgerichtssekretär, Gerichts. lbzos2] Deffentliche Zuste lung. in Hamburg, klagt gegen die Firma Ww.

. h. vor dem . richt, zimm rs, ö. rilbaum 4am 35. Januar 1903 von seiner Ve ertretung zu beste llen. Klägerischer pflichtig vll , , g di Rib enn ̃ schreiber des Königlichen Amlegerschtz. Der Geschäftsreisende Bernhard dane 8. Mu ner C Co. in Parla, 82 Rue

J h anberaumten? Aufge , ne seine Rechte dem S . Joseph Schauerte uber Anwalt wird beantr agen, zu erkennen: 1675 . nebst bon Hundert Zu j . it . ; sbz 3813 ö ,,,, . in Koblenz, Kampfortstraße 11 Proie q St. da are wegen nicht 9 rte r O uan. e ,,. . h fun nde vorzulegen, 118,53 M, fällig gewesen am 1. Juni 1903, 1. die Ehe der Streitsteile wird aus allei- dem J Oklober 1914 zu ahlen ö . ,. 1 Zustellung, bevollmächtigter: Rechte amdalt Dr Stube. 79 * ) 7 ,. . 3 2159 * . r . 7111 . 791 2 6 . 8 1 c F z * n nfall⸗ die s e tlogerklä⸗ ung der zahlbar an Joseyh Wüsthoff in Elspe, sür nigem Verschulden des Beklagten ge⸗ Beklagten auch die n, . 6 z ö. . . ie J Nahrungs⸗ mann in Frankfurt a. M.. hat gegen die einem ir. ut , . aus fr . i 6. Urt unde er olgen r, . lra tl os erklärt worden. schieden, II. der . eil hat die gegangenen Arn storfehr nd 2 6 6 1 . 6 . G. m. b. H. in Hamborn, Firma Hermine Engelhardt Inhaberin schäften, mit dein Antrage, die Beklagte 2329 2. 96 55 . * Sam O68 855544 2 1 * D* 2 . 1* ö. s 36 59 . . 1 *

2 Berlin⸗Schöneberg, den 26. Oltober Kirchhundem, den 28. Oltober 1914 sämtlichen Kosten des Rechtsstreits zu aufrueriegen, 3) dat Kirteil 2 ; zen ö. 3 . 3 , . erg 3 durch den Ge⸗ e,. Engelhardt, früher in Frankfurt kostenpflichlig und gegen klägerijch⸗ Sicher. . 61 . K Königliches Amts gertcht. tragen. Zum Zwecke der , Zu⸗ S Sicherhe g! leiftung fir vorlausta . . 9. a. Hüt , daselbst, M. Gluckstr. 16, ietzt unbekannt wo beitsleistung vorläufig volsstreckbar zur önialiche? r s ö ] 4 5 6 8 n h 9 . ö 3 ) ts ö 1 s z ö 2753 37685 )

, nn nn, m. Zustellung stelung wird é dieser Auszug der Klage bar zu erklaren. Die Klägerin ladet den He⸗ Tl eff . k . ö , . . dem Kaifmannsgericht in Zahlung ven 43576. 353 nebst s oe Zin en ö Erb , . ö . ho * ] 5 ; ; 366 . 1bDrLD = he X Drin agt g J 9 1 Fi at 11 w rrTF z und zum demmnächstigen (63573) ann Karl Bickel in Massen be ann: gemacht... klagten zur mündlichen Verhandlung des banni eg. . n,. df. K . 2 y'. 9. Me auf r iung von sad e selt dem 1. Juli 1913. zu ve muckeisen. Kraft iozerklärung der Herzoglichen Amtegericht Vorgfelde bat fer . Nr. 3 ozeßbe voll mächtigler: Kempten, den 1. Tktaher, 1914. Rechte streitg vor die 6. Zivilkammer des . Nels hoferstraß unte 3. Be . . ö . ö egen das lüirtz i Rl eri lane 3 . mund ien J . . ; ö . v9 eh ngen, Gerichtsschreiberei des K. B. L andgerichts ; 5 ; traße 27, er der auptung, de aufmannsgerichts in Frankfurt M. Verhandlung des R recht streits var has Land⸗ zurch be fannt gemacht folgendis Aufgebot erfassen: Der Ader. RNechlanmwalt Rögaenkämper in Dont . Königlichen Landgerichtß 1“ zu Berlin, ; daß Beklagter der Klägerin für in de 2 dai a , ; en. , . 9 4 i , . ; eu n. Kemple . ; ĩ c ür in den vom 29. Mai 1914. zug telt 8. cht in Ooambrira, Kammer IX für O ö rg. den 30. Oltober 1514. mann ecinrich Sgünemann in Groh mund. kl. gt gegen seine Ehefrau, Louise Kempten. Gꝛunerstraße. Iinmer Rr. , h. Stock, ö. lebten Monaten de sein . w 5 V , red. e Vltober 1914. 1 i, ,. . l l t ne k . . Monaten des Jahres 1914 in seinem 19 ĩ ach Z3wil j e Hiich Twlpstedt hat das Aufgebot der ihm an. geß, Brantes, unt enten! Aufenthalts, [63825 Oeffentliche Zustell auf den 9. Januar KEHüßz, War; . Geschäftsbetrieb käuflich gelief . . iä. bat der Kizge;r am . Just Joig bee sächen (wil int zende, Sie re king. ts Direkt- gehlich l zy 2 Mar Oessentliche zustellung. . Januar r sc aft betrieb käuflich geliefert erhaltene Berufung eingelegt mit dem nn. das ö auf den 16. Ja e 19215 z⸗Direktion. 63 6. ver ,, . Hypotheken⸗ m . Antr ige: ) die Ehe der ar g mn Der Stellmacker Wilhelm Emil Nölker mittag ? LC Uhr, mit der Aufforderung, . Waren laut erteilter Rechnung noch den ergangene Urteil aufzuheben und die Be Vormittags 95 Uhr, mit er Auf. 55 . dar ge,, n 95 ee, J ,n, der zu se beiden 26. die Be klagte für den allein . (denburg, Bürgereschstraße 18, Pro⸗ . bei . n Gerichte zu⸗ ö Betrag von 4170,80. 16 verschulde, mit dem klagte zur Zahlung von 505 660 nebst forderung einen bei beim gedachten Ge au gene uber die mi v. H. ver⸗ schuldigen Teil zu erklären, 27) die Kosten zeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Wisser gelasenen nwalt zu bestellen. Zum . Antrage: den Beklagte ; alter n dem Kläger insge- n , =. ; ge. 3 1 2 Kos he ! . ö W gel Anwalt ; J : agten zu ve uurteilen, an 4 0 / n j 2. e An f e 8 = , , 99 unterm 24 A tgust 1912 zinzliche Hyrothek zu 12090 . die für ihn des Rechtestreis ber Bekfdgten aufzu- und Dr. Dettmerz, hier, klagt gegen seine Zwecke der öffentlichen Zustellung wird 1 die Rage rin 4170, 85 0 nebst ? 5. 26 Zinsen , 95 14. k 1 3 e,, . 24 2 e. D eee i, , , zunge schein zu der auf dem In ie hg se nn ersegen. Der Kläger ladet die Beklagte Ehefrau, Valeska. Gathinka Frieda dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. seit 1. Se lem ber 1914 zu ahlen.?d dem⸗ Schriftsatz vom Jult 191 ug e. wird dieser Aus) e . 9 ö un. um mit dem Antrage; 1 den Bel en kosten-⸗ 3 Sacken Y) Wicheel D Ma irz 1594 von uns 2 das n en , von Groß mg tent zur mündlichen Verhandlung des Rechts Nölter, geb. Rohenberg, zurzeit unbe— Berlin, den 28 Oktober 1914. ö. selben die Kosten des Rech tostreits 8 ein. sertigt. Der Halẽ Nadi . 2 ser Auszug der Klage detann öflichtig zu eilen, darein zu willen 1 Shloffermeier in . 2 4g 5 5monn H⸗ . 9759 1 6 Tw 511 ) 73 93 51 7. 1442 J 28 Er 39 dos Gn 8 5) 5 s 2 , vor . 3 . 195661 3 . 2. ö J yr dom nn . 22 2 ** * 9 * * = 1 . . ö . , 13 9. . 9 . . etz nid e. 35. .. 16 streit or die Yiilammer 3u des König⸗ kannten Aufenthalts, auf Grund der Map Herichtsschreiher schließ lich der des voraufgegangenen Arrest⸗ zur mündlichen V zerhandlung des Rechts⸗ Damburg, den 31. Oktober 1914 e . 5 . dodert Limmer. Sckerh 83 er in Nera 173. j a Fra a. geboren etrage = er Inhaber des Brie ichen Landgerichts in? d auf den Ss 1565. 1568 1587 n ö ö. ö Hartmann in Posen au rit 1 3 o dard cker n, me n, Jau an sSgeb ingetragen ist er Inhaber des Brieses! lichen Landgerichts in Dortmund auf den 155 1565, 1568, 1567 11 B. G.⸗B., mit des Königlichen Landgerichts J. verfahrens 68 G 53/14 aufzuerlegen, und l fireits vor die erste Zivilkammer deg! Ber Gericht schreiber 26 Landgerichts. i , , an. . 1 ü 2 ö nnen . 1 e z * 1 ð 2 . * . ö 2 .

*

ri -

92 7 Fzustizpalast

J De ,,,. Bergn