1914 / 260 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Nov 1914 18:00:01 GMT) scan diff

dühlritter, Glasermeister in Cgern 77, 9 J. Schimpfhauser, Milchgeschäfts⸗ mhaber in Rotach, vertreten bur

Michael Ringsbofer dort Ziffer 1 = 6) Peier Rixner, Installationsgeschärts⸗ inbarer in Rottach, vertreten durch feine Ehefrau Marie Rirner dort, 7) Karl Weilhammer, Büchsenmacher in Tegern— see 180. 8) Alois Köpf, Tapezierer in Egern 114, 9) Karl Rauh, Kunst, und DVandelegärtner in Tegernsee, 10) Waffer⸗ versorgunggverein Egern mit dem Sitze in Egern, e. V. vertret-n duich den L. Vorsitzenden Jakob Grieb inger in Rottach, 11) Jose Steinbacher, Uhrmacher und Optiker in Tegerasee, vertreten durch seinen Sorn. Josef Steinbacher dort, 12 Johann Aigner, Spedittonsgeschäfts— inhaber in Roktach, gegen Margaretha von Iswolskn und deren Ehemann Alexzander von Iswolsky, russ. Staat. ministersehegatten, zul tzt in Rottach, nun unbekannten Aufenthalts wegen Forderung, ist zur mündlichen Verhandlung des Rechts. streitsz vor dem K. Amtsgericht Tegernfee Sitzungssaal Nr. 5 Termin be⸗ stimmt auf Donnerstag, den 17. De—⸗ zednber A914. Vormittags 9 uhr. Zu dlesem Termine werden die Beklagten hiermit geladen. Dte öffentliche Zustellung der Klage ist bewilligt mit Beschluß vom 30. Qtiober 1914. Die Kläger werden im Termine beantragen: 4. Michael Rngshofer: I) die Beklagte Margaretha von Iswolsky ist schuldig, an den Kläger 70 ½ 50 g, zu bezahlen; b. Jose Limmer: 1) die Beklagte Margaretha von Jswolsty ist schuldig, 95 46 Hauptsache zu zahlen; c. Leonhard Oeckler: 1) die Be⸗ klagte, Margaretha von Jswolsky ist schuldig, an Kläger 3 66 50 3 zu zahlen; d. Heimich Mühlritter: 1) die Beklagte Marggretha von Iswolsly ist schuldig, an den Kläger 50 M 20 8 zu hezahlen; J. Schimpfhauser: 1) die Betlagte Margaretha von Iswolsky hat an den Kläger 5 sM½ 2 A zu bezahlen; f. Peter Rixner: 1) die Beklagte Margaresha von Iswolsly hat an den Kläger 115 416 93 3 zu bezahlen; g. Karl Weilhammer: I) die Beklagte Margaretha von Iswolsky hat an den Kläger 50 A6 25 3 zu be— zahlen; h. Alois Köpf: 1) die Beklagte Margaretha von Jewolsky hat an den Kläger 97 38 3 zu bezahlen; i Karl Rauh: 1) die Beklagte Margaretba von Jewoleky hat an den Kläger 300 S6 zu hezahlen; k. der Wasserversorgungeverein Egern: 1) die Beklagte Margaretha von JIswolsly hat an den Kläger 8z MS zu bezahlen; 1. Josef Steinbacher: 1) die Beklagte Margaretha von Iswolsky hat an den Kläger 84 M6 60 zu bezahlen; m. Johann Aigner: 1) Margaretha von Jeawoleky hat an den Kläger 113 66 50 3 zu bezahlen. Jeder der Kläger wird ferner beantragen: 7) die Betlagte hat die Kosten des Rechts. streits zu tragen; 3) das Urteil ist vor⸗ läufig vollstreckbar; 4) der mitverklagte Alexander von Iswolsky hat die Zwangs— vollnreckung in das eingebrachte Frauengut zu dulden.

Tegernsee, am 30. Oktober 1914. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichtz.

638141 Oeffentliche Zuftellung.

Die Firma Deutsche Terrazzo⸗Verkaufs⸗ stelle, G. m. b. H. in Um a4. D., Prozeß—⸗ bevoll mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Walter in Völklingen, klagt gegen Vincenzo Co⸗ minotto und Anton . Inhaber eines Terrazzogeschäfts in Völklingen, früher in Völklingen, unter der Behaup⸗ tung, daß die Beklagten käuflich Waren ge— liefert erhalten haben, mit dem Antrage auf Zahlung von 27225 nebst 5 5. Zinsen seit 17. September 1914, auch das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ klären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits werden die Beklagten vor das Königliche Amtsgericht hier, Zimmer Nr. 8, auf den 123. Januar R915, Vormittags 9 Uhr, geladen.

Völklingen, den 26. Oktober 1914. Nu ack, Gerichtsschreiber des Königlichen J Amtsgerichts. 6 C gis / 4.

63815] Oeffentliche Zuftellung.

Die Firma Deutsche Terrazzo⸗Verkaufs⸗ stelle, G. m. b. H. in Ulm a. D., Prozeß⸗ bevoll mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Wal ter in Völklingen, klagt gegen Vincenzo Co- minotto und Anton Zuliani, Inhaber eines Terrazzogeschäfts, früher in Völk⸗ lingen, jetzt in Italien, unter der Behaup⸗ tung, daß Beklagte aus einem Wechsel vom 15. Juni 1914 4063,15 schulden, mit dem Antrage, die Beklagten kosten⸗ pflichtig zu verurteilen, an Kläger 403,15 Mark nebst 6 2 Zinsen seit dem 15. Sep⸗ tember 1914 und 70 5 Wechselunkosten zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits werden die Beklagten vor das Königliche Amtsgericht hier, Zimmer Nr. 8, auf den L*. Januar 1915, Vormittags 9 Uhr, geladen.

Völklingen, den 26. Oktober 1914. Nuack, Gerichtsschreiber des Königlichen

Amtsgerichts. 6 C gig / 14.

63830] Oeffentliche Zustellung.

Die Firma H. Pfeuffer, Weingroßhand⸗ lung in Würzburg, Schillerstraße 10, hat gegen den Reisenden Fritz Grombacher, früher in Hüffenhardt bei Mosbach (Baden), nun unbekannten Aufenthalts, am 19. Oktoher 191 Klage erhoben mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zur Zahlung von 514 M 60 8, m. W. fünfhundertvierzehn Mark sechzig Pfennig 420 1 zu Unrecht bezogene Reise⸗ spesen und 94 M 60 durch eingesandte fingierte Bestellungen verursachte Lager⸗ und Portospesen nebst 4 36 Zinsen seit dem Tage der Zustellung zu verurteilen

die Beklagte 1

und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung

ch des, Rechtsstreits hat das Kaufmanns—

gericht Würzhurg Termin auf Mittwoch, den 23. Dezember 18914, Vor⸗ mittags 19 Uhr, im Sitzungssaale, Domstraße 5 Il, anberaumt, wozu der Be⸗ klagte anmit geladen wird Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Würzburg, den 28. Oktober 1914. Gerxichtsschreiberei des Kaufmannsgerichts. (L. S.) Diem.

Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich gusschließ⸗ lich in Unterabteilung 2.

(631561 Veiner Stadtanleihe von 1903. Die planmäßige Tilgung der vor— bezeichneten Anleihe für das Jahr 1914

im Betrage von 58 900 M erfolgt. Peine, den 26. Oktober 1914. Der Magistrat. Dr. Mever.

63589] Bekanntmachung. Bei der am 22. Ottober 1914 stattge⸗ fundenen notartellen Auslosung unferer Anleihe vom November 1910 von 6s 2 509 000, in Stücken zu M 1000 —, sind folgende Nummern gezogen worden: 4 39 50 54 105 106 114 211 219 232 282 386 443 460 482 517 555 591 623 644 656 669 718 8o4 805 808 818 925 996 1001 1069 1079 1113 1124 1152 1201 1269 1287 1317 1402 1430 1467 1478 1491 1513 1532 1597 1615 1638 1675 1769 1780 1897 1921 1947 1948 1950 1969 1982 2101 2106 2122 2143 2204 2238 2251 2268 2352 2423 2468 2485 und 2500. Die Einlösung dieser Stücke vom 2. Januar 1915 ab an der sKtafse der Gewerkschaft in Neuhof, Kreis Fulda,

bei der Deutschen Bank in Berlin,

bei der Deutschen Bank, Filiale Düsseldorf in Düffeldorf,

bei der Efsener Credit⸗Anstalt in Essen (Ruhr) und

6h . Hildesheimer Bank in Hildes⸗

eim.

Die Verzinsung der ausgelosten Papiere hört mit dem 1. Januar 1915 auf. hn n. Kr. Fulda, den 30. Oktober

Verwaltung der

Gewerkschaft Neuhof. ü / / //

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktien gesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗- lich in Unterabteilung 2.

erfolgt

64087 Singer Co. Nähmaschinen Act. Ges., Hamburg.

Herr D. Alexander ist aus dem Auf— sichtsrat ausgetreten. Der Vorstand. Church. Reubold.

617] Marienborn⸗Beendorfer

Kleinbahn ⸗Gesellschaft.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch zu einer außerordentlichen Generalversammlung am Donners⸗ tag, den 8. Dezember 1914, Vor⸗ mittags 114 Uhr, in das Geschäfts— lokal der Gesellschaft in Berlin, Karls— bad 16, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

Beschlußfassung über Erneuerung des

Betriebe bertrages gemäß § 25 Absatz 3 Nr. 4 des Gesellschaftsbertrages.

Zur Tetlnahme an der Generalvecsamm— lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bei der Bank für Sandel und Industrie oder Herrn Abraham Schlefinger, hier, oder bei der Rank für Handel und Industrie, Filiale Breslau, vorm. Breslauer Diskontobank in Breslau spätestens am H. Dezember d. Is. hinterlegt und die entsprechende Einmrsttskarte gelöst haben. An Stelle der Aktien genügt auch die Hinterlegung der amilichen Be— scheinigung von Staatg⸗ und Kommunal- behörden und Kassen, von einem Notar sowie von der Reichabank und deren Dilfsstellen über die bei denselben hinter⸗ legten Aktien.

Den Aktien sind zwei arlthmetisch ge— ordnete Nummernverzeichnisse beizufügen, bon welchen das eine zurückgegeben wird und als Einloßtarte sowie als Legitimation für die demnächstige Abhebung der hinter— legten Aktien dient.

Die Vertretung der Aktionäre durch Bevollmächtigte ist in Gemäßbeit des i Absatz 2 des Gesellschaftsstatuts zulässig.

Berlin, den 3. November 1914.

Marienborn Seendorfer Rleinbahu · Gesellschaft.

Der Aufsichtsrat.

ist durch Ankauf von Schuldverschreibungen.

64236

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der Donners. tag, den 26. November 1914, Mittags 12 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen des Herrn Justizrat Beutler, Chemnitz, stati findenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst eingeladen.

Tages orduung !

I) Vorlegung des Geschäftsberichts, des Jahresabschlusses, sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1913/1914.

2) Beschlußfassung über Genebmlgung der Bilanz und der Gewinn, und Verlustrechnung für dag verflossene Geschaͤfts jahr.

3) Bejchlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aussichtsrats.

4) Beschlußsassung über die Gewinn⸗ verteilung.

5) Neuwahl des Aufssichtsratz.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die svätestens am dritten Werktage vor dem Tage, an welchem die General⸗ versammlung stattfindet, bei dem Vor⸗ stande der Gesellschaft oder bei der Deutschen Bant 3weigstelle Chemnitz, Chemnitz, ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank gegen eine Empfangsbescheinigung hinterlegen und während der General— verlammlung hinterlegt jassen.

Zschopau, den 27. Oktober 1914.

Ischopauer Baummollspinnerei

Aktiengesellschaft. Der Vorstand. William Schulz. R. Bellmann.

Aktienbierbrauerei Gohlis.

Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung, zu welcher wir hiermit unsere Aktionäre einladen, findet Mon⸗ tag, den 30. November 1914, Vor mittags 10 Uhr, im Saale des Kaiser Friedrich! in Leipzig⸗Gohlis, Menckestraße Nr. 24, statt.

Das Lokal wird 9 Uhr geöffnet und 10 Uhr geschlossen.

Diejenigen Aftionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis 26. November er., Abends G6 Uhr, bei unserer Ge⸗ sellschaftskasse in Leipzig ⸗Gohlis oder in Leipzig bei dem Bankhause 21. Liebe—⸗ roih, Brühl 7.9, während der gewöhn— lichen Geschäftestunden zu hinterlegen und erhalten dagegen zum Eintrltt Generalversammlung berechtigende Legiti⸗ mationèe karten.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts und . Bilanz und Richtigsprechung der— elben.

2) Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

3) Emlastungserteilung an Aufsichtsrat und Vorstand.

4 Etwa nach 57 des Statuts eingehende Anträge von Aktionären.

5) Wahl von zwei Au ssichtsratsmit- gliedern. .

6 luslosung von Priorltätsschuldscheinen.

Der gedruckte Bericht kann vom 12. No⸗ vember er. ab bei unserer Gesellschafts⸗ kasse in Leipzig Gohlis in Empfang ge— nommen werden.

Leipzig Gohlis. am 2. November 1914.

Aufsichtsrat (64233 der Aktienbierbrauerei Gohlis.

E. Bardorff, E. F. xudwig⸗Wolf, Vorsitzender. stellv. Vorsitzender.

Vlantor⸗Aktiengesellschaft für Platten⸗ Syrechmaschinen zu Eharlottenburg, Charlottenburger Ufer 17 17 A.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre

auf Montag, den 23. November d. J., Nachmittags 3 Uhr, zu einer außerordentlichen Generalversamm⸗ lung nach Berlin, Eden Hotel, Kur— fürstendamm 246 / 247, ein. Tagesordnung:

I) Bericht über das Geschätt seit 1. Juli d. J. und Beschsußfassung Über etwaige Maßnahmen wegen des Krieges.

2) Zuwahl zum Aussichtgrat, da die metsten Mitglieder desselben im Felde stehen. )

Die Aktionäre, welche ihr Stimmrecht

in der Generalversammlung ausüben wollen, haben ihre Aktien bis zum ZO. November d J. in den Geschäfts. räumen der Gesellschaft in Char lottenburg, Charlottenburger Ufer 17/17 a, zu hinterlegen oder bis dahin die Hinter⸗ legung bet einem Notar oder der Reichs. bank der Gesellschaft nachzuweisen.

, . den 2. November

4. ,

64079 Der Auffichtsrat. J. V: M. Germann.

Hessen. Nassauische Gas · Aktien. gesellschäft zu Höchst a. / M.

Die Herren Aktionäre werden auf Grund der 5§5 20 und 21 des Gesellschaftsz— vertrages zu der am Montag, den TCO. November ds Is. ,. Nachmittags K Uhr, im oberen Saale des Gasthauses Zur schönen Aussicht! in Höchst a. M. anberaumten 49. ordentlichen General⸗ versammlung erg. eingeladen.

Tagesordnung!

1) Norlage det Geschäͤftsberichts des Vorstands, der Gewinn. und Verlust⸗ rechnung per 31. Juli 1916, sowie des Prüsungsberichts des .

2) Beschlußsassung über die Bilanz und die Gewinnvertellung.

3) Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und Vorstand.

in die 1

Abschreibungen

4 Wahlen zum Aufsichtsrat. 9) Herabsetzung des Grundkapitals bejw.

entsprechende Aenderung der Satzung. 6 Berschtigung des Gesellschaftg vertrages.

Der Geschäftsbericht des Vorstands, der

Rechnungeabschluß und die Bllanz sowie der Prüfungsbericht des Aufsichtgratz liegen vom 12. November 88. Is6. ab im Verwaltungsgebäude der Gesenschaft in Höchst a. M. zur Einsicht aus. Eintrittskarten zu dieser Generalver⸗ sammlung werden bis zum Freitag, den 27. November ds. Is., Abends 6 Uhr, gegen die Hinterlegung der Akrien oder gegen die Einreichung eines von einem deutschen Notar ausgestellien Hinter- legungsscheing, welcher die Nummern der hinterlegten Aktien ersichtlich machen muß, im Verwaltungsgebäude der Gesell⸗ schaft dahier auggestellt. Höchst a. M., den 2. November 1914. Der Vorstand. 64232

Union Ahtiengesellschaft für Eisenhach. n. Nrüchkenban

Essen . Ruhr.

Gemäß §§ 19, 20 und 21 des Statuts werden die Herren Aktionäre hiermit zur 1. ordentlichen Generalversamm⸗ lung, welche am Samstag, den 28. No⸗ vember E91 4, Nachmittags 3 Uhr, Lindenallee Nr. 23, Essen a. d. Ruhr, statifinden wird, eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über das Geschäftsjahr 1913/14 sowie Vorlage der Bilanz und des Berichts der Rechn ungsprüfer.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz sowie über die Entlastung des Vorstands und des Außsichte rats.

3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

4 Wahl von Rechnungeprüfern.

Wegen Teilnahme an dieser General versammlung verweisen wir auf § 20 des Statuts, wonach die Hinterlegung der Aktien oder eines Depotscheines der Reichs. hank oder eines notariell beglaubigten Hinterlegungsscheines spätestens am 5. Tage vor der Generalversamm lung bei einer der nachbenannten Stellen:

A. Schaaffhausen ' scher Bankverein Cöln und Berlin.

Essener Credit · Anstalt Essen a. d.

Ruhr, Rheinische Bank Efsen a. d. Ruhr und bei der Gesellschaftskasse zu erfolgen hat. , . a. d. Ruhr, den 2. November

Der Vorstand. 64235

lscꝛzo] Bierbrauerei Durlacher Hof A. G.

vorm. Hagen, Mannheim. Die diesjaͤhrige 20. ordentliche Geueralversammlung findet Donn ers⸗ tag, den 26. November d. J., Vor mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale der Rheinischen Creditbank in Mann⸗ heim statt. Tagesordnung: I) Geschäftsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats. 2) Genehmigung der Bilanz per 30. Sep⸗ tember 1914. 3) Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrais. 4) Verwendung des Reingewinns. Unter Bezugnahme auf §5 7 unseres Statutg ersuchen wir diejenigen ö Aktlonäre, die an unserer Generalverfamm⸗ lung teilnehmen wollen, behuftz Entgegen⸗ nahme der Eintrittskarten ihre Aktien bei der Rheinischen Creditbant Mann⸗ heim und deren Filialen oder auf dem Kontor der Gesellschaft zu deponieren. Maunheim, den 2. November 1914. Der Aufsichtsrat der Bierbrauerei Durlacher Dof A. G. vorm. Hagen. Dr. Brosien, Geb. Kommerzlenrat.

Westdentsche Versichernngs.

Aktien Hank in Essen Ruhr. Gemäß 8 30 des Gesellschafts vertrages laden wir hiermit unsere Herren Aktionäre zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung, welche am Dienstag, den 24. November d. J., um 4 Uhr, in Essen Ruhr im Geschẽftgebůude statt⸗ findet, ergebenst ein. Tagesordnung: Genehmigung des mit dem ‚Nordstern“ , . Feuer. Versicherungs. Aktlen⸗ Hesellschaft in Berlin abgeschlossenen Vertrages, betreffend Uebertragung des Vermögens der Westdeutschen Ver⸗ sicherungs⸗Aktien⸗Bank als Ganzes an den Nordstern? Preußische Feuer⸗ Versicherungs Aftien - Gesellschaft egen Gewährung von Aktien unter ue schluß der Liquidation des Ver— mögens der übertragenden Gesellschaft. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und zum Stimmrechte an derselben sind nur diejenigen Attionäre berechtigt, auf deren Namen eine oder mehrere Aktien in dem Attienbuche der Bank mindesten s L Monat vor Berufung der General⸗ versammlung eingetragen sind. Essen, den 28. Oktober 1914. Der Aufsichtsrat. [63131] Dr. W. Baare, Kommerzienrat.

64037

Attiva. Grundssũckskonto: Grundstück in Tegel ...... Pflasterungskosten für Anlegung

Maschinenkonto: k— . 1006— Abschreibung.

Gebaudekonto ... Neubauten

2 0o Abschreibung

Wagen, Pferde⸗ und Geschirrkonto Neuanschaffungen ..

30 0 Abschreibung

Utensilienkonto J Neuanschaffungen ......

50 o /o Abschrelbung .. Anschlußgleiskonto

Sackkonto: Bestände Kohlenkonto: Bestände

Aktienkapitalkonto .. Reservesondskonto .... Dividendenkonto

,, . ö

Talonsteuerreservekonto ... Tantieme für den Vorstand .. 4060 Dividende

Tantieme für den Aufsichtsrat

20/0 Superdividende Gratifikationen an die Beamten ..

Vortrag e / , ,

Bilanz pro 80 Juni 1914.

66 6 438 897

21196 460 094

539 0994 3 og 10 . 349 801 = 749 5532 ö. 14990 1 62680 62278 1868 1 6227 6 228 —— 6 3 000 1500

485 185

311425

1500

1

30 30656 18 871 30 287595 1259 135 36 3h 368 1076020 262 50

722 995

600 845 6 33716643

1 600 Coo =

181 351 41 140 7500 192174170

126 433 32

126 433 32

Debet.

6, g. 5 382 70 386 00531 126 433 32

Gesamtunkosten . ; Gewinn w

9

ss 87 3

Die für das Geschäftszahr 1913.14

Gewinn und Verlustkonto pro 30. Juni 1914.

3 737166 redit.

„66. 3 mee . 06 . . ttz, 90 Warenk ont, . 2237

586 821 33 auf Goo festgesetzte Dividende ist mit

GO. sofort zahlbar in Berlin bei der Deutschen Bank und der Gesell⸗ schaftskasse, in Magdeburg bei der Mitteldeutschen Privat ⸗Bank Actlen,

Gesellschaft. Berlin, den 31. Oktober 1914.

Sumboldtmühle Aktiengesellschaft.

Der Auffichts rat. M. Schultze, Vorsitzender.

Der Vorstand. Max Friedländer.

Untersuchungssachen.

Aufgebote,

erlust und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ze. ö. 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

Zweite Beilage . ; zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Vrenßischen Staatsanzeiger.

Berlin. Mittwoch den 4 Nobember

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreiß für den Raum einer 5F gespaltenen Einheitszeile 30 5.

33

Bankausweise.

Verschiedene Bekanntmachungen.

Erwerbs, und Wirtschaftsgeno ssenschaften. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. Unfall- und Invaliditäts ꝛc. Versicherung,

6

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

Bilanz per 30. Juni 1914.

63974

Abschreibu

Zugang

Fabrikgebäude ver 1. Juli 1913

ng 1 0sJ

Abschreibung 2 0o

Zugang

Verwaltungagebäude, Beamten, und Arbeiterwohnungen

per 1. Juli

1913

Abschrelbung 2 0

Maschinen und Fabrikeinrichtung per 1. Juli 1913 ö , n, aus dem Jahresgewinn 1912/13

Abgang Abschreibr

Zugang

Werkzeuge und Geräte per 1 Juli 1913 . . Gon der ah schre tung aus dem Jahresgewinn 1912/13

ing 10 Oo

Abschreibung 20 0so

Zugang

Reserveteile per 1. Juli 1913

Zugang

Sonderabschreibung aus dem Jahresgewinn 1912/13

Abgang

Abschreibung 10 0,

Zugang

Eisenbahnanschluß per 1. Juli 1913 . . Sonderabschreibung aus dem Jahresgewinn 1912/13

Abschreib

Zugang

ung 2 0so

Dampfhelzungsanlage

Zugang

Abschrelbung Inventar per 1. Jult 1913

Sonderabschreibung aus dem Jahresgewinn 191213

Abschreibung

Fuhrwerk per 1 Zugang

Juli 1913

Abschreibung

Debitoren

vagerbestãnde Avale erlust

Aktienkapital. Hypotheken

Reservefonds ..

Delkredere fonds Kreditoren:

in laufender Rechnung

bei Ban Akzepte

ken

Rückständige Löhne

Talonsteuerkont

Soll.

r

0

Gewinn. und Verlustkonto ver 30. Juni 1914.

Aktiva. 66 36 Grundstücke und Wasserkraft per 1. Jull 1913 .

Modelle und Patente ver . Juli 1913 .

Sonderabschreibung aus dem Jahresgewinn 1912 13

508 562 508525 503 17675

788756 386z 468

9 853 56

182 570 3651 178 918 2.

5 461 378 821 30 821 IJ

22144 3 7. 34 4776 310 3013 27091168 II 7827 160 666 800022 31 999 78 802822 395 5I7 55 16 6132 5 TJ sj3s

15 821 94

12 000 F555 - 555076 DI J 425476 is T = 2524 d d -= 2600042 7 J ssd 5d 226 42

1542 1541 .

. 538 05

533 qᷓ5

. 2000 TDVö -= 4829

169 1670 . 23 6

184 380

40 O8 -

10 607 34

.

45]

wenigstens 7 Tage vor der General-

s6zo9q4

1 262 574 54 3 858 14 5998 92 543 68290 7500 69797 25

3 3)

„1469 1529 1550 1583 1626 1700

goo oo = 295 900 .

90 000 7 lieferung der Stücke und der dazugehorigen

1132427 41

11051287 15 734 64 2 500

2506

2 552 318 09

ole! Nassauische Berghnnnhtiengesellschaft, Köln.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 28. November E9IA, Nachmittags A Uhr, im Ge⸗ schäftslokale des Bankhauses Richard Edel, Cöln, Elisenstraße 24, stattfindenden auß e r⸗ ordentlichen Generalversammlung unsertr Gesellschaft mit nachstehender Tagesordnung ein:

Ahänderung der Satzungen (Verlegung

des Sitzes).

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind satzungsgemäß nur diejenigen Aktionäre berechttgt, welche ihre Aktien

versammlung bei der Gesellschaft oder bei dem Bankhause Richard Edel, Cöln, hinterlegt haben. Cöln, den 2. November 1914. Naffauische GBergbauaftiengesellschaft. Der Aufsichterat.

64071

Einladung zur 35. ordentlichen

Geueraluersummlung der .

BGantzener Brauerei und Mülzerei,

Ahüiengesellschaft in Bautzen

für den 2. Dezember 1914, Nach⸗

mittags 2 Uhr, im Saale des Brau. hausgartens zu Bautzen. Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschäfisberichts und Rechnungsabschlusses für 19131914 und Beschlußfassung über dessen Ge⸗ nehmigung und die Verwendung des Reingewinns.

2) Enslastung der Gesellschafts organe.

3) Ergänzunzswahl des Aussichts rats.

4) Auslosung von 27 Stück Schuld⸗ scheinen der Prloritätsanleihe vom 31. März 1888.

5 Beschlußfassung über etwaige Anträge.

Diejenigen Aktionäre, welche in dieser

Generalversammlung das Stimmrecht aus.

üben wollen, haben nach 5 15 der Satzungen

ihre Aktien oder notarielle Hinterlegungs— scheine bis spätestens den 28. No— vember lfd. Is. entweder bei

der Gefellschaftskasse in Bautzen,

der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ anstait, Filialen Bautzen oder Dres den,

der Mitteldeutschen Privatbank in Dresden oder

Herren Schmidt . Gottschalk in Bautzen

zu hinterlegen.

Der Geschäftsbericht mit Rechnungs—⸗

abschluß liegt vom 15. November 1914

ab im Geschäftsraume der Gesellschaft zur

Einsicht aus.

Bautzen, am 4. November 1914.

Der Vyorstand. Albert Seidel. Sohrauer.

Dentsch Löhmische Kohlen. und Brikett Merke, Aktiengesellschaft, Blasewitz.

Bei der vierten planmäßigen Aus⸗ losung der 47 0½9 Teilschuldherschrei⸗ kungen unserer Gesellschaft sind folgende Nummern gezogen worden: 79 81 134 144 146 150 238 335 402 619 695 779 846 890 971 1128 1171 1187 1257 1286 1309 1348 1458 1468 1716 2018

1750 1754 1788 1926 1967 1985 2306

2149 2175 2253 2257 2259 2299 2454 2588 2859 2873 2887 2930. Die Rückzahlung der ausgelosten schuldverschreibungen erfolgt vom 2. Ja⸗ nuar 19HR5 ab mit einem Aufgeld von 20ο, d. h. mit υ R029, gegen Ein⸗

noch nicht fälligen Zinsscheine und der Erneuerungsscheine außer bei der Gesell⸗ schaftskafse in Blasewitz in Dresden bei der Deutschen Bank Filiale Dresden.

in Leinzig bei der Deutschen Bank Filiale Leipzig,

in Nürnberg bei der Deutschen Bauk Filiale Nürnberg,

bei der Banerischen Gereinsbank

M6 Generalunkosten 177 569 24

gi sen Abschreibungen

60 207.95

. IJ 5; Vorstehende Bilanz nebst Gewi

,

S1 533 38

Generalversammlung vom 30. Oktober 1914 genehmgt.

Das statutenmäßig in diesem Jahre auss Diplom-Ingenieur Julius Katzenstein, Büsseldorf,

Langschede, den 30. Oktober 1914.

Langscheder Walzwerk u. Verzinkereien Aktien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand.

* .

cheidende Aufsichtsratsmitglled, ist wiedergewählt worden.

1586 65 242 44683 65 63 36 319 310 57 nn, und Verlustkonto ist in der ordentlichen in

Filiale Nürnberg. in Stuttgart bei den Herren SH. An⸗

selm ö Co., G. H. Keller' s

bei den Herren Söhne, bei der Württembergischen Ver⸗ eins bauf, Wien bei der Anglo⸗Oester⸗ reichischen Bank. Die Verzinfung der ausgelosten Tell schuldverschreibungen hött mit dem 1. Ja⸗ nuar 1915 auf. Blasewintz, den 30. Oktober 1914.

von un

bei de

d

d

5000 außer bei

r Bank sür Handel und Industrie Berliner Handels⸗Gesellschaft Deutschen Bank Direction der Disconto⸗Gesellschaft Dresdner Bank Nationalbank für Deutschland

dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein den Bankhäusern S. Bleichröder

Delbrück Schickler C Co.

Hardy C Co., G. m. b. H der Bank für Handel und Industrie Fille Breslau norm. Brestiauer Disconto⸗Bantł

Dresdner Bank Filiale Breslau

dem Bankhause E. Heimann . der Filiale der Bank für Handel und Industrie

Deutschen Bank Filiale Frankfurt Direction der Disconto⸗Gesellschaft Dresdner Bank

dem Bankhause Gebrüder Sulzbach der Bank für Handel und Induftrie Filiale Hamburg

Deutschen Bank Filiale Hamburg Dresdner Bank in Hamburg Norddeutschen Bank in Hamburg

em A. Schaaffhgusen'schen Bankverein en Bankhäusern A. Levy

Sal. Oppenheim jr. Cie. . der Rheinisch⸗Westfälischen Disconto⸗Gesellschaft A.-G. in Aachen

und Cöln,

dem Hanthause M. M. Warburg 4 Eo.

*

Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt

Bauk für Handel und Industrie Filiale Leipzig

Dresdner Bank

Deutschen Bank Filiale München Dresdner Bank Filiale München

der Bank für Handel und Industrie Filiale München

löccos Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft.

Die Ausgabe der neuen Gewinnanteilscheine zu unseren Aktien zu 500 und zu den Aktien zu 1000 M Nr. 195000 ersolgt geen Rückgabe der Erneuerunge— scheine vom ES. November d. J. ab in unsgrer Hauptkasse, Berlin NV. 40, Friedrich⸗Karl-Ufer 2‚4, Vormittags von 9— 12 Uhr. ö Die Ernegerungsscheine sind, nach der Nummernfolge geordnet, mit einfachen, s gelieferten Nummernverzeichnissen, geso⸗dert ia Stücke zu 500 S und die Stücke zu 1000 6 gesondert in Nummern 1— 25000 25001 50000 50001-75000 oo 0 l=

userer Hauptkasse

;

in Berlin,

in Breslau,

in Frankfurt a. M.,

in Hamburg,

in Cöln, in Leipzig,

in München,

dem Schweizerischen Bankverein in Basel, Zärich und Genf, der Schweizerischen Kreditanstalt in Zürich, Basel und Genf einzureichen. Die Verzeichnisse sind vorher bei den vorgenannten Stellen abzuheben. Berlin, im November 1914.

Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft.

64084

Aktina.

Wülfing, Dahl Co. II. G. Barmen.

Bilanz ver 320. Jani R914.

Passiva.

1914,

Und

Postsch

Grundftückkonto Gebäudekonto Maschinenrz onto Brleuchtungsanlagekonto Mobilienkonto . Fuhrwerkskonto Patente . Deizungeanlagekonto. Warenkonto: fertigen, halbfertigen Waren und Materialten Versicherunge konto: Voraus bezahlte Versich.„ Prämien

Effektenkonto Kassako Wechselkonto - Reich bankgirokonto ecklonto Debitoren ab Abschrei⸗ bung wegen Kriegs lage. 100 000,

—— Juni 30. 46 3 Ih 275 695

konto Bestände an

1

111215265

6 670 70 12 046

153777

4430 1192277

171537

Steuern.. nto S 990 526, 78

So0 536 8 3 768 887 54

Gewinn- und Verlustkonto ver 80. Juni 191414.

Teil⸗ O

19

Der Vorstand. Dr. Otto Petschek. Sturm.

scheidet, wurde einstimmig wiedergewählt.

Debet.

1914, Juni 30. . Handlungsunkosten einschl. statut⸗ und vertragsgemäßer Tantteme

auf Grundstücke .. Gebäude

Außerordentliche Abschreihungen: Abschreibungen auf Reingewinn:

14, Junk 30.

Gewinnvortrag Fabrikationsgewinn, abzüglich aller Betriebgunkosten, Ver⸗ kaufsprobisionen, Reisespesen ꝛc. ...

Debitoren wegen Kriegslage.

1914, Junt 30. Akten apltalkonto: 1.7. 1913 Reservefondskonto:

Saldo am 1. 7. 1913

Zugang Spejtalreserbe⸗ fondskonto: Saldo 1 1913 Zugang

Hypothekenkon io... Talonsteuer Kreditoren J Gewinn⸗ und Verlustkonto, Reingewinn

am

. 3 1000000

bo 000, 50 000.

110 ö 209 900 5 000 2198 439 31

155 548 23

3 768 987 54

329 9g60

155 5482

22513

21 830 00 683

722 513 93

Laut Beschluß der heutigen Generalversammlung ist die Dividende für

1913514 auf 6 5 R. pro Aktie festaesetzt. der im regelmäßigen Turaus aus dem Aufsichtsrat aug

Wülfing. Dahl Æ To. A. G.

Herr Rud. Küpper,

Barmen, den 2. November 1914.

Der Borstand. Dr. Baum.