1914 / 261 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Nov 1914 18:00:01 GMT) scan diff

6 des Beklagten zur Zahlung biger Summe nebst Zinsen und das er— . * Urteil 3 vorlãufig . zu erklären eventuell gegen Sicherheits⸗ leistung. . J. Be klagten zur neuen mündlichen Ve a m des Rechtsstreits vor die V. Zivilkammet des Kaiserlichen Landgericht, zu Straßburg, Elsaß, auf den 21. Januar 1915, Vor. mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bel dem gedachten Gerichte zuge— lassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diefer Auszug der Klage bekannt gemacht. n den 30. Oktober 1914. erichtsschreibere!⸗ des Kaiserlichen Landgerichts.

64439] Oeffentliche Zustellung

des Schiffers Konstansin Wuikowski in Thorn, Prozeßbevollmächtigte: Justizrat Dr. Stein und Rechtsanwalt Hoffmann in Thorn, klagt gegen den Kausmann Felix Swajs in Warschau, Senat orska 26, unter der Behauptung, daß ihm der Be— klagte für 48 Tage Liegegeld und zwar für den Tag 30 ½, also zusammen 1440 verschulde, mit dem Antrage, den Be⸗ klagten zu verurteilen: 1) an den Kläger 1440 M und Ho / gZinsen seit dem 23. Fe⸗ bruar 1914 zu zahlen, 2) die Kosten des Rechtsstreitz und des Arrestverfahrens 3 CQ. 78/14 zu tragen, 3) das Urteil gegen Sicherheitsleistung vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Be klagten zur mündlichen Verhandlung dez Rechtestreits vor die erste Jwilkammer des Königlichen Landgerichts zu Thorn auf den 28. Januar E91R5, Vormittags 2 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗

gelassenen Rechtsanwalt vertreten zu lassen. Thorn, den 2. November 1914. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerlchts.

) Verlosung ꝛ. von Wertpapieren.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ lich in Unterabteilung 2.

24407]

Obligationen der Waffer Genossen⸗ schaft der Ilmenau Niederung. Bei der heute in Gegenwart eines Notars

vorgenommenen Verlosung von Obli⸗

gationen sind folgende Nummern ge—⸗

zogen worden: .

. ZI oλ, ige Obligationen 1887. 1 Stück Lit. A Nr. 15 über 5000 , 1 Stück Lit. Æ Nr. 112 über 000 , 6 Stück Lit. C Nr. 323 507 276 475 381 213 je E000 M, 2 Stück Lit. D Nr 819 638 je 500 AM, 9 Stück Lit E Nr. 1072 1236 977 1159 10653 1078 1151 1332 1177 je 3200 . ö HI. 33 0,½ ige Obligationen AES90O. 1 Stuͤck Lit. A Nr. 7 über 1000 .

HII. 31 0, ige Obligationen 1894. 1 Stück Lit. A Nr. 1 über 2000 , 1 Stück Lit. E Nr. 137 über L000 , Stück Lit. O Nr. 305 251 je 800 1 Stück Lit. D Nr. 497 über 200 4.

EV. 3 eige Obligationen A896. 1 Stück Lit. C Nr. 81 über 2000 „, 1 Stück Lit. D Nr. 135 über 1000 4A, 2 Stück Lit. E Nr. 320 328 je 5 00 . Die Rückzahlung derselben erfolgt gegen deren Einlieferung mit den dazu gehörigen nicht fälligen Coupons und Talons am

Z. Januar E915 bei der Hannover⸗

schen Bank., vormals Simon Heine⸗

mann in Lüneburg oder der Kur⸗ und

Neumärkischen ritterschaftlichen Dar⸗

lehnskasse in Berlin.

it dem Rückzahlungstermin hört die

Verzinsung auf.

Lüneburg, den 4. Junk 1914. Wasser⸗Genossenschaft der Ilmenau⸗ Niederung.

Der Direktor: Sponag el.

64461] I. 4 c Anteihe T der Stadt Frankfurt a. M. ö

Nach dem Privilegium vom 1. März 1891 erfolgt die Tilgung durch Verlosung oder Ankauf. .

Die planmäßige Tilgung für 1914 im Betrage von M 222 806 ist durch Ankauf bewirkt.

EI. 3 0 Anleihe U

der Stadt Frankfurt a. M.

Nach dem Prosvekt vom 15. Juni 1893 und 4. März 1899 erfolgt die Tilgung durch Verlosung oder Ankauf.

Die planmäßige Tilgung für 1914 im Betrage von M 292 806 ist durch Ankauf bewirkt.

III. 370,9 Anleihe V der Stadt Frankfurt a. M.

Nach dem Privilegium bom 4. September 15396 erfolgt die Tilgung durch Verlosung oder Ankauf.

Die planmäßige Tilgung für 1914 im Betrage von S6 692 006 ist durch Ankauf

bewirkt. Noch nicht eingelöft: Aus der 13 Verlosung per 1. Dezember 1909: Nr. 7665 5 Die Kapitalbeträge, deren Verzinsung nur bis zu den vorgenannten Auszahlungs. terminen erfolgt, können gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen nebst zugehörigen insscheinen (Coupons) und Erneuerungs⸗ cheinen (Talons) bei der Stadthaupt⸗ kaffe Frankfurt a. M. erhoben werden. et dieser Gelegenheit machen wir die

auf das beim Rechneiamt eingerichtete Stadtschuldbuch aufmerksam. Schuld⸗ verschreibungen der Stadt Frankfurt a. M. können unter Hinterlegung bei der Stadt⸗ hauptkasse in das n herbe, einge⸗

tragen werden. Die Stadt besorgt als—⸗

dann die 6 n,, der hinterlegten Stadtobligationen, einschließ⸗ lich Kontrolle der Verlosung, Ueber mittlung der Zinsen usm. Auf An⸗ trag wird aus den fälligen Zinsen auch die Zahlung der Steuern bewirkt.

Verwaltern von Kassen⸗, Mündel Stiftungs⸗ und ähnlichem Vermögen ist die Benutzung des Stadtschuldbuchs bon ganz besonderem Vorteil. Ueber den Inhalt, des Schuldbuchs ist das gesamte mitwirkende Personal diensteidlich zu strengster Geheimhaltung verpflichtet. Die Gebühr ist eine einmalige und beträgt 50 3 für je 1000 SJ. Nähere Aus⸗ kunft erteilt die Stadthauptkasse, Rathaus⸗ Nordbau, Paulsplatz 9.

Frankfurt a. M., den 29. August 1914.

Magistrat. Rechneiamt.

64457 A* 0so Vorrechtsauleihe der

Rhederei⸗Vereinigung Gesellschaft mit beschräukter Haftung.

Bei der heute durch den Notar Herrn Dr. juris Christian Gottfried Wöll Wäntig erfolgten Auslosung von Schuldver⸗ schreibungen dieser Anleihe sind die nachstehenden Nummern gezogen worden:

250 Stück 2 S 1000.

S4 111 140 164 193 239 292 294 366 391 392 535 587 689 690 709 747 789 790 792 793 810 864 869 893 895 914 920 933 963 990 1002 1046 1054 1065 10972 1102 1128 1131 1146 1161 1163 1203 1205 1207 1214 1218 1236 1240 1244 12654 1270 1306 1331 1334 1337 1369 1373 1376 1383 1387 1397 1418 1427 1436 1441 1457 1460 1474 1514 1545 16558 1579 1580 1603 1620 1625 1632 1633 1643 1647 1657 1672 1688 1694 1695 1699 1723 1729 1741 1747 1749 1776 1777 1783 1789 1805 1807 1813 1815 1826 1827 1833 1839 1847 1851 1852 1861 1866 1878 1879 1892 1898 1899 1914 1923 1924 1929 1934 1936 1939 1940 1954 1958 1960 1965 1981 1983 1985 1994 2001 2015 2032 2040 2043 2051 2065 2075 2077 2090 2102 2150 2182 2195 2238 2259 2272 2283 2286 2290 2292 2320 2367 2365 2468 2477 2503 2516 2580 2630 2633 2680 2706 2742 2826 2848 2885 2903 2954 2956 2958 2961 2968 2969 2977 2979 2986 3046 3069 3075 3095 3104 3113 3115 3174 3187 3219 3230 3266 3282 3286 3288 3292 3295 3300 3310 3324 3355 3361 3447 3448 3469 3505 353 3564 3587 3612 3691 3703 3739 3740 3742 3787 3813 3899 3939 3941 3972 3984 3986 4001 4021 4045 4056 4098 4152 4169 4175 4177 4190 4196 4211 4229 4254 42831 4322 4357 4360 4587 4441 4464 4490 4542 4602 4661 4666 4786 4811 4812 4968.

Die vorstehend verzeichneten Schuld verschreibungen werden in Gemäßhett der Bedingungen der Anleihe nebst den fälli—⸗ gen Zinsen von uns eingelsst. Die betr. Stücke mit Zinsscheinen sind nebst einem folgerichtigen Nummernverzeichnis vom I. März 191415 ab bei der

Vexeinsbank in Hamburg einzureichen. Der Betrag der etwa feh⸗ lenden Zinsscheine wird von der zur Aus— zahlung gelangenden Kapitalsumme gekürzt.

Hamburg, 2. November 1914.

Rhederei. Vereinigung Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

644561 5p o/ Obligationen der

Gewerkschaft „Grube Marie“ zu Preußlitz i. Anhalt.

Bei der am heutigen Tage stattgehabten planmäßigen Auslosung unserer S 0so Anleihe sind folgende Nummern gezogen worden:

Lit. A 1 12 27 55 82 83 101 151 216, Stück g à Mn 1000, —.

Lit. R 231 326 328 341 347 350 358 379, Stück 8 à 500,

Lit. C 446 458 465 467 495 511 513 518 521 526, Stück 10 à M 200, —.

Die Rückzahlung der ausgelosten Obli— gationen d LO o a erfolgt vom L. April 1915 ab

bei dem Bankhause Gottfried Herz

feld in Hannover.

Mit dem genannten Zeitpunkt bört die Verzinsung dieser Obligattonen auf.

Alfeld, den 24. September 1914.

Gewerkschaft „Grube Marie“. Der Vorsitzende des Grubenyvorstandes: Max Meyer.

1 / ä ä

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ lich in Unterabteilung 2.

64480] Höofbranhaus Hanau vorm. G. Ph. Nicolay A. G. in Hanan.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Samstag, den 28. No⸗

Beßftzer won Fran kuren Stad oligatlanen.

vember a. c., Nachm. 5 Uhr, in den

Geschaͤstzrãumen der Gesellschaft in Hanau

stattfindenden 18. ordentlichen General⸗

versammlüng eingeladen. Tagesordnung:

I) Bericht über das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr.

2) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Prüfungsbericht des Aufsichte rats.

3) Genehmigung der Bilanz und Be— schlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

4 Entlastung des Vorstands und Auf— sichtsrats.

5 Aufsichtgratswahl.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben nach den Bestsimmungen des 5 16 der Statuten ihre Aktien bet:

der Mitteldeutschen Privatbank, Magdeburg, der Bank für Handel und Industrie, Berlin, den Herren Kahn R Cie., Frankfurt a. M., den Herren Gebrüder Stern, Hanau a. M., der Kafse unserer Gesell⸗ schaft

zu hinterlegen. Hanau, den 2. November 1914. Der Vorstand.

(64476 Rud. Len Masthinenfabrik Aktienge sellschu st Arnstadt i. Thur.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zur 5. ordeutlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 5. Dezember A914. Nachmittags 4 Uhr, in den kleinen Saal des Hotels „Goldene Henne“ in Arnstadt eingeladen.

Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstands und Genehmigung der Jahresbilanz. 2) Gewinnpertetlung. 3) Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. 4 Abänderung des Gesellschaftsvertrages, und zwar: Zusatz zu 5 22: „Vie Zeit vom 1. Juli 1914 bis 31. Dezember 1914 gilt als Ge— schäftsjahr für sich. Vom 1. Ja⸗ nuar 1915 ab fällt das Geschäfta—⸗ jahr mit dem Kalenderjahr zu— sammen. Die bereits ausgegebenen Dividendenscheine sind einzureichen und entsprechend abzustempeln.“

5) Neuwahl des Aufsichtsrats.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben spätestens am 2. Dezember 19H ihre Teilnahme beim Vorstand schriftlich anzumelden und ihre Attien bei der Privatbank zu Gotha Filiale Arnstadt in Arnstadt oder einem Notar zu hinterlegen.

Arnstadt, den 2. November 1914.

Der Vorstand. Alfred Ley.

64488 Fugnneisen ˖ Walzwerk CL. Mannstaedt & Co., Akt. Ges.

Troisdorf.

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 2. De⸗ zember 1914, Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftslokale des A. Schaaffhausen⸗ schen Bankvereins A. G. zu Cöin statt— findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung einzuladen.

Tagesordnung:

IN) Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1913.14.

2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung sowie Vorschlag zur Gewinnverteilung.

3) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie über die Verteilung des Reingewinns.

4) Wahl zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, die sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien (ohne Divldendenscheine) oder Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens bis zum 26. November einschließlich

bei dem A. Schaaffhausen' schen Bankverein A. G. in Cöln,

bei dem Bankhause J. H. Stein in Cõln, .

bel dem Bankhause A. Leuy in Cöln,

bel dem Bankhause Deichmann Co. in Cöln,

bel der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin,

bei der Deutschen Bank in Berlin,

bel der Nationalbank für Deutsch⸗ land in Berlin,

bei der Du sduer Bank in Frank⸗ furt a. Main,

bei der Mittelrheinischen Bank in Duisburg,

ö der Rheinischen Bank in Essen,

uhr. bei dem Bankhause Joh. Ohligschläger, G. m. b. SH. in Aachen, bei der Internationalen Bank in Luxemburg, in Luxemburg, bei dem Bankhause Reverchon E Co. in Trier, bei den Zweigstellen obengenannter Häuser oder bei der Verwaltung der Gesellschaft in Troisdorf zu hinterlegen und daselbst bis zum Ablauf der Generalversammlung zu belassen. Troisdorf. den 4. Nobember 1914. Der Vorstand.

less] . Rheinische Linoleumwerke

Bedburg A. G.

Bedburg bei ln a. Rh. Herr Bankdirektor Otto Glauert in Bonn ist durch Ableben aus dem Auf sichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. Bedburg, den 2. November 1914. Der Vorstand.

bad) Consum · Uerein Antonienhütte

Actien . Gesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der auf Sonnabend, den 28. November d. J., Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Konferenzsaale der Gräflich Schaffgotschschen Werke zu Beuthen O. S., Gartenstraße Nr. 24, an⸗ gesetzten ordentlichen Generalverfamm lung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

I) Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 191314.

2) Vorlegung des Berichts der Bilanz- revisoren und Erteilung der Entlastung.

3) Beschlußfassung über die Verteilung des Ueberschusses.

4) Wahl der Bilanzrevisoren.

5) Ergänzungswahl eines neuen Auf— sichtgratsmitglteds.

Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen und ihr Stimm. recht ausüben wollen, haben ihre Aktien bis spätestens den 25. Nov nber d. J. im Bureau der Gesellschaft in Antonienhütte oder bei einem Notar zu deponieren oder zur Generalversamm— lung mitzubringen.

Antonienhütte, den 3. Nobember 1914 Der Aufsichtsrat des Consum⸗Vereins . k

edel.

64473 R. Nolberg Maschinen und Feld- bahn · Fabrik Ahktiengesellschaft

Rostock i. M., Jamburg, Nerlin.

Zu der am Freitag, den 27. No— vember d. J.. Nachmittags 3 Uhr, im Geschäftslokale der Hi sfsthaft Sam burg 1, Spitalerstraße 10 vart. Semper⸗ haus, stattfindenden ordentlichen Ge— neralversammlung werden die Aktionäre hierdurch ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

I) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das abgelaufene Ge— schäftsjahr 1913‚14 unter Vorlegung der Jahresbilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung.

2) Antrag des Aufsichtsrats auf Ge— nehmigung des Berichts und der Jahresbilanz.

3) Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

4) Entlastung des Vorstands und des Auf sichtsrats.

5) Wahl zweier Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats an Stelle der statutengemäß ausscheidenden Herren Dr. Erichson⸗ Hamburg und Dr. Witte⸗Rostock i. M.

Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Aktien mindestens drei Tage vor der Generalversamm⸗ lung bei der Zentrale der Aktiengesell⸗ schaft, Hamburg 1, Spitalerstraße 160 part., hinterlegt werden. Die gesetzliche Ermächtigung der Aktionäre zur Hinter⸗ legung der Aktien bei einem Notar wird hierdurch nicht berührt.

Samburg, den 3. November 1914. Der Aufsichtsrat der R. Dolberg, Maschinen· und Feldbahn Fabrik

Aktiengesellschaft. Dr. Erich son, Voisitzender.

(64491 Aktienbrauerei zum Stiftzs⸗

garten Dillingen a / .

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 24. No⸗ vember 1914, Vormittags 10 Uhr, im Nebenzimmer der Stiftsgartenwirtschast zu Dillingen a. D. stattfindenden ordent, lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: ;

1) Vorlage der Bilanz . der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung des ver—⸗ gangenen fünfzehnten Geschäftsjahrs, ferner des Berichts des Vorstands über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft und der Bemerkungen des Aufsichtgrats zu diesem Berichte, sodann Beschluß⸗ fassung über die Genehmigung der Jahresbilanz.

2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats.

3) Beschlußfassung über die Gewinn⸗

verteilung.

4 Neuwahl des Aufsichtsrats.

Der Vorstand hat mit Zustimmung des Aufsichtsrats hestimmt, daß die Besitzer der auf den Inhaber lautenden Aktien ihre Beteiligung an der Generalversamm⸗ lung bis spätestens 21. November unter Vorlage ihrer Aktien oder der Be—⸗ stätigung einer deutschen Bank über ihren Besitz von Aktien beim Vorstand an—⸗ zumelden haben; bei Besitzern von auf Namen lautenden Aktien genügt eine schriftliche oder mündliche Anmeldung der Beteiligten beim Vor stand innerhalb der gleichen Frist.

Dillingen a. D. den 3 November 1914.

Der Vorstand. Leopold Baldauf.

. Nheinisch ⸗Westfälisches Elentri-

ztäütsmerk A. G. Essen Ruhr.

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung auf den 28. November E8IE, Mittags A2 Uhr, in unserem Geschäftshause Essen⸗Ruhr, Märkische Straße Nr. 40. ̃

Tagesordnung:

I) Berichterstattung des Vorstands über den Vermögensstand und die Ver⸗ hältnisse der Gesellschaft sowie die Ergebnisse des verflossenen Geschäfte⸗ jahrs nebst dem Bericht des Auf⸗ sichtgrats über die Prüfung des Ge⸗ schäftsberichts und der Jahretzrechnung.

2) Genehmigung der Bilanz und der

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr sowie Be⸗ schlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

3) Erteilung der Entlastnng an dle Mit- glieder des Aufsichtgtrats und des Vorstands.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗ neralversammlung teilnehmen wollen, haben spätestens am vritten Tage wor der Generalversammlung, den Tag derselben nicht mitgerechnet, ihre Aktien entweder bei der Kasse unserer Gesellschaft oder bei ;

der Deutschen Bank, Berlin,

der Direction der Disconto-⸗Gesell⸗ schaft, Berlin und Essen,

der Dresdner Bank, Berlin,.

dem A. Schaaffhausen schen Bank⸗ verein, Cöln,

der Bank für Handel und Industrie, Berlin und Darmstadt, .

der Rheinischen Bank, Essen und Mülheim Ruhr. .

der Essener Credit⸗Anstalt, Efsen,

dem Bankhaus Simon Hirschland, Essen,

dem , Leopold Seligmann, n,

der Stadthauptkasse Essen,

der Stadthauptkafse Gelsenkirchen,

der Stadthauptkaffe Mülheim⸗Ruhr,

der St adtkaffe Neußz,

der Städtischen Sparkaffe Ohligs,

der Städtischen Sparkasse Dins⸗ laken,

der Landesbank der Nheinproniuz, Düůfsel dorf.

der Kreiskommunalkasse Cöln,

der Kreiskommunalkaffe Kleve,

der Kreiskommunalkasse Geldern,

der Kreiskommunalkasse Neuß,

der Kreiskommunalkasse Wesel,

der Kreiskommunalkaffe Rheinbach,

der Spar und Darlehnstasse FSer⸗ mülheim 26 sowie bei jeder Reichsbankstesse bis zum Schlusse der Generalversammlung zu hinterlegen. .

Die . zur Berufung der General⸗ versammlung ist durch Beschluß des Auf⸗ sichtsrats auf zwei Wochen abgekürzt.

Bilanz, Gewinn, und Verlustrechnung sowie Bericht des Vorstands und Auf— sichtsrats liegen vom 8. November dieses Jahres ab in dem Geschättszimmer unserer Gesellschaft in Eßsen, Märkische Straße Nr. 40, zur Einsichtnahme für die Aktio⸗ näre offen.

Essen, den 3. November 1914.

Der Vorstand.

64492 Die Aktionäre der Siegener Maschinenban · Aktiengesellschaft norm. A. & IJ. Oechelhüuser

beehren wir uns zur diesjährigen ordent⸗ lichen Sauytversammlung auf Sams⸗ tag, den 28. November d. J., Nach⸗ mittags 4 Uhr, in das Gesellschafts⸗ haus der „Erholung“ hier ergebenst ein— zuladen.

Tagesordnung:

I) Geschãäftsbericht.

2) Bericht über die Revision der Bücher.

3) Vorlage der Bilanz. Beschlußfasfung über die Genehmigung der Bilanz und die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4 Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

5) Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

6) Wahl der Rechnungsprüfer f. 1914/15.

7) Aenderung der Satzungen:

a. 3 . Streichung des letzten Satzes in

atz 2, ;

b. s 11. Streichung des letzten Satzes in Absatz 2,

C. 8 12 Absatz 6. Zusatz der Worte „des Aufsichtgrats hinter der Vor⸗ sitzende /, .

d. Ermächtigung des Aussichtsrats, die Satzungen entsprechend den sämtlichen bisherigen Aenderungen zu fassen.

Nach § 12 der Satzungen sind zur

Teilnahme an den Fach zer ant fun en nur die Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens 2 volle Tage vor dem Versammlungstage, diesen nicht miteingerechnet, bei dem Vorstande hinterlegt oder die anderweitige Hinter legung auf eine ihm genügende Art dar⸗ 3 Hierdurch wird die gesetz⸗ liche Befugnis der Akttonäre zur Hinter⸗ legung ihrer Aktien bei einem Notar nicht berührt. ;

Siegen, im November 1914.

Der Aufsichtsrat. Lehr, Geh. Reg.⸗Rat, Vorsitzender.

4477 „Nordstern, Unfall, Haftpslicht. und Feuer -Versicherungs ˖ Artien

Gesellschaft“, Berlin.

Gemäß S5 21 —26 des Statuts laden wir hiermit zu einer außerordentlichen Generalversammlung, welche am Mon⸗ tag, den 30. November d. J., um HH Uhr, im neuen Geschäftsgebäude der Gesellschaft in Berlin. Schöneberg, am Nordsternplatz, stattfindet, ergebenst ein.

Tagesordnung:

1) Abänderung des Statuts, und zwar der Firma und der §§ 1, 3, 4 und 27. Die Firma soll in „Nordstern, Un= sall⸗ und Haftpflicht Versicherungs⸗ Actien⸗Gesellschaft! geändert, der Sitz nach Berlin⸗Schöneberg verlegt, der Gegenstand des Unternehmens auf den Betrieb der Realkredit. und der Transport versicherung ausgedehnt wer⸗ den. Die Einziehung bon Aktien mittels Ankauf soll zulässig sein, desgleichen die Beteiligung an Ver— sicherungzunternehmungen und Real⸗ kreditanstalten sowie der Erwerb von Aktien derselben.

2) Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme von Aenderungen, welche lediglich die Fassung betreffen, oder welche von der Aussichtsbehörde ge— fordert werden sollten.

3) Wahl von Aufsichtsratgmitgliedern.

Das Stimmrecht in der Generalver—⸗ sammlung steht gemäß § 21 des Statuts den Aktionären nur zu gegen Vorzeigung einer von der Direktion zu erteilenden und mindestens eine Woche vor der Generalversammlung zu erfordernden Bescheinigung über die Zahl der minde—⸗ stens 3 Wochen vor der General⸗ versammlung auf den Namen des Aktionärs in daz Aktienbuch eingetragenen Aktien.

Der Zutritt zu der Generalversammlung steht gegen Eintrittskarten, welche inner⸗ halb der letzten Woche vor dem Tage der Generalversammlung von der Direktion der Gesellschaft erteilt werden, auch solchen Personen zu, welche bei der Gesellschaft gegen Unfall mit mindestens 150 M Jahresprämie oder auf Ableben und Altereversicherung mit einem Kapital von mindestens 1000 . bereits versichert waren und auf diese Versiche⸗ rung mindestens drei volle Jahresprämien an die Gesellschaft eingezahlt haben, ferner solchen Arbeitgebern, welche beim Inkraft⸗ treten der 6666 vom 22. Dezember 1911 mit der Gesellschaft besondere Ver⸗ träge behufs Versicherung der in ihren Diensten stehenden Personen abgeschlossen und in Kraft haben.

lörtis! „Nordstern“ Lehens · Versicherungs · Actien · Gesellschaft zu Berlin.

Gemäß S5 22 —27 des Statuts laden wir hiermit zu einer außerordentlichen Generalversammlung, welche am Mon⸗ tag, den 30. November d. Is., um EAI Uhr, im neuen Geschäftsgebäude der Gesellschast in Berlin- Schöneberg, am Nordsternplatz, stattfindet, ergebenst ein.

Tagesordnung:

1) Aenderung des Statuts, nämlich der Firma und der 5 1, 4 und 5. Die Firma soll in „Nordstern Lebensz⸗ Versicherungs⸗Actten⸗Gesellschaft“ ge⸗ ändert, der Sitz der Gesellschaft nach Berlin⸗Schöneberg verlegt werden; dle Einziehung von Aktien durch Ankauf soll statthaft sein.

2) Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme von Aenderungen, welche lediglich die Fassung betreffen, oder welche von der Aussichtsbehörde ge—⸗ fordert werden sohten.

3 Wahlen zum Aufsichtsrat.

Das Stimmrecht in der Generalver— sammlung steht gemäß 5 22 des Statuts den Aktionären nur zu gegen Vorzeigung einer von der Direktion zu erteilenden und mindestens eine Woche vor der Generalversammlung zu erfordernden Bescheinigung über die Zahl der minde⸗ stens zwei Wochen vor ber General- versammlung auf den Namen dez . in das Aktienbuch eingetragenen en.

164489 Nlosterhranerei Oldenburg A. G., Oldenburg i. Gr.

Die diesjährige ordentliche Geueral⸗ versammlung findet am Mittwoch, den 25. November a. C., Nach— mittags. A Uhr, in der Deutschen Nationalbank hierselbst statt.

Gegenstände der Tagesordnung:

I) Bericht über das Geschäftsjahr 1913/1914.

2) Genehmigung der Bilanz sowie des Gewinn und Verlustkontos und Ent⸗ . des Aufsichtzrats und Vor—⸗ ands.

3 Wahlen zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung stimmen oder An—⸗ träge stellen wollen, haben gemäß 8 13 des,. Gesellschastsvertrags ihre Aktien spätestens 3 Tage vor dem Ver⸗ sammlungstage bei der Gesellschaft oder bei elnem deutschen Notar oder bei der Deutschen Nationalbank, Kom— manditgesellschaft auf lttien in remen bezw. bei deren Zweigniederlassungen und Depositenkassen zu hinterlegen. e, i. Gr., den 3. November

Der Aufsichtsrat.

164493 Moritz Jahr, Ahtiengesellschaft Gera, Reuß.

Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zur Teilnahme an der 3. Ge⸗ neralversammlung der Gesellschaft Freitag, den 27. November 1914, Vormittags 9 Uhr, in Gera Reuß,

Bielitzstraße 2, ein. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.

2) e en der Jahresbilanz 191314

eschlußfa

und

3) Entlastung des Vorstands. 4) Entlastung des Aufsichtsrats. 5) Wahl des Aufsichtsrats nach § 11 der Satzungen. . 6) , , der Satzungen nach be— e

kanntgegebenen ) Verschiedenes.

Der Ausweis der Mitgliedschaft erfolgt gemäß § 7 unserer Satzungen.

Gera, Reuß, den 4.

Der Aufsichtsrat.

Otto Overhoff.

ssung über das Ergebnis.

Vorschlägen.

ovember 1914.

64251

Bilanz am 30. Juni 1914.

Aktiva. a. Bergwerksbesitz. An Grubenkonto, Saldo am 1. 7. 1913. .

an mhh ann,,

b. Hüttenbesitz. Grundbesitzkonto, Saldo am 1.7. 1913 5 o/ Abschreibung ....

Zugang . Gehäudekonto, Saldo am 1. 7. 1913 1,

5 ,

Hochöfenkonto, Saldo am 1. 7. 1913 1 , nn ne,, .

k Apparatekonto, Saldo am 1. 7. 1913 10 06 Abschreibung

Rohrleitungskonto, Saldo am 1.7. 1913

10 Abschreibung

Maschinen⸗ und Kesselkonto, Saldo am 1. 7. 1913

1

Platz⸗ und Gleiseanlagenkonto, Saldo am 1. 7. 1913 1000 Abschreibung! .

Zugang .

Drahtseilbabnkonto, Saldo am 1.7. 1913

30 0,0 Abschreibung ......

, Utensilienkonto, Saldo am 1. 7. 1913 ca. 335 0,0 Abschreibung .....

, ,

Zugang Gebäudekonto, Wohnungen, Saldo an 9

5 0/ο Abschreibung

10 Abschreibung

Zugang

Kesselkonto, Saldo am 1. 7. 1913...

1000 Abschreibung.

Feuerungsanlagekonto, 1 7 1915

Platz und Gleiseanlagekonto, Saldo an 1 1913 10060 Abschreibung

1009/0 Abschreibung Utensilienkonto. Saldo am 1. 7. 1913

; d. Beteiligungen. 455 Hüttentage der Alten Herdorfer

etriebsgelder

Verbandsbeteiligungen . ......

6. Bestände. Vorräte von Rohmateriallen.

Vorräte von Ganz und Valbfabrikaten

n ,,, Mech ente

Debitoren in laufender Regnung : Hypotheken auf Arbeiterwohnungen .

Bankguthaben K Zahlungen auf Neuanlagen, Avalkonto

Carl Dinklage, Vorsitzender.

Zugang .

I r

260 109

Drahtseilbahnkonto, Saldo am 1.7. 1913

ca. 34,2 0;)0 Abschreibung .....

d

L *

ö

S03 032 57 16

og oz 233366 8d 5 i? w rr 11 607 6 . s 68. did 8 i me 21 3 i 16 3636 1 1 i 866661 383 7 6569 1 III 32. 666

142 81 11361 73 ie

29 310

131 202 11202 Id iss 7 380 19 8 383 5 ß; 11563368 D Jgd 35 224979

T vd 15 S867 06 T ö II 32 345

794 953

1667775

77 224

S3 260

In

Per Aktienkapital Resemwefonds konto. Erneuerungsfondskonto

Verbrauch

Zuweisung Talonsteuerfonds konto... Zuweisung Dividendenkonto, nicht erhoben Lohnkonto, Löhne aus Juni d. J. ..... Kreditoren:

Anleihe aus dem Kreise der Aktionäre. Verbindlichkeiten in laufender Rechnung Arbeiterunterstützungskasse Vormerkungen

Gewinn⸗ und Verlustkonto, Reingewinn Avalkonto

, , , .

Gewinn und Verlustkonto am

&

16

300 000 110199

189 805 110190 16000 8000

L...

300 000

240009

620 101611

S0h 605 545 415

38 548 8⸗ (. 26297

ö ee 22

1415867

1528 469 2250090

7 995 h68

30. Juni 1914.

ee

Soll.

An Unkosten, Steuern und Verwaltungekosten .... Kapitalzinsen . ( Abschrelbung, 5 oo auf Bergwerksbesitz

SDüttenbesitz

ö 12

. 10 o/o

ö für Talonsteuer

Bilanzkonto, Reingewinn 1913/14

Vortrag aus 1912/13

Herdorf, den 30. Juni 1914.

Ferd. Schneider. E.

Stahl und Waljwerk Rücklage zum Erneuerungsfonds. ...

3 135 936 i 6 W 6s, 166 326, Di v 941 353 13 141 61033 ii S 8X6 Di ß 1236 2363 6

309 734 118 1902

1528 469 2122721

1 864 383 26 W G gl 1 125 2334

0. 11 80 2122 72114

Berghau⸗ und Huüͤtten⸗Actien⸗Gesellschaft Friedrichshütte.

Eisenberg.

Vorstebende Bilanz und Auszug aus dem Gewinn, und Verlustkonto ver

DSerdorf. den 2. Oktober 1914. Wehbach, den 3. Oktober 1914.

30. Juni 1914 habe ich geprüft und mit den ebenfalls revidierten ordnungsmäßig geführten Büchern in Uebereinstimmung gefunden.

F. Adami.

pro

64252 . a. Bergbau. und Hütten Actien Ge- sellschaft riedrichshütte, Herdorf. Die durch Beschluß der heutigen General⸗ zu versammlung auf 5 o oder MS 50, Aktie festgesetzte 1913/14 kann von heute an bei der Gesellschaftskasse., bei der Pfälzischen Bank zu Frankfurt

Dividende pro

Ferd

M. und Ludwigshafen a.

Rhein, bei der Deuischen Bank iu Berlin und bei der Siegener Bank für Handel und Gewerbe

Siegen

gegen Auslteserung des Dividendenscheines Nr. 8 erhoben werden. Herdorf, den 31. Oktober 1914.

Der Vorstand.

Schneider. G. Eisenberg.

1509869

103 198 3095

od Id I 154

266 19929 36 olg gz

123 480 60

275 1280 13 Tl a6 , , 36 663 26

182 33 39 16 333 r f 2 rr 10 1 777 10 856

306 010 46 901 62

16433

135 58 16 6366 D. in 14 3 1636 5 8031 DJ 23 116

100 25688

z63 ob o

288 041

590 4409

104954

276 543 1

139 478

44 428

111 053 91 000

668 143 230 565

123 200 662 10 800

1009000 2921 33 028 7189 648

59 439 985 751 369 555

202 053 13 400

S98 708

234 652

2134 394 35

215 453

am Donnerstag, de der Gesellschaft zu Berlin, Friedrich⸗Karl-Ufer 2 4 Generalversammlung eingeladen. gibt das Recht auf eine Stimme.

gegen Empfangnahme einer legen. Der Geschäftsbericht Gesellschaft eingesehen werden.

stb Allgemeine Elektricitäts⸗-Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre werden auf Grund der S5 24 ff. des Statuts zu der

Der Besitz

den E09. Dezember 1914, Vorm. 11 Ühr, im Sitzungssaal

stattfindenden ordentlichen von je MS 500, Aktien nominal

Aktionäre, die an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre

unserer Gesellschaftskasse

der Bank für Handel und Industrie Berliner Handels⸗Gesellschaft Deutschen Bank

Direction der Disconto⸗Gesellschaft

Dresdner Bank Nationalbank für Deutschland

dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein

den Bankhäusern S. Bleichröder

Delbrück Schickler C Co. Hardy C Co. G. m. b. H.

Aktien mit doppeltem Nummerverzeichnis oder Hinterlegungsscheine der Reichsbank, der Bank des Berliner Kassen-Vereins o

ͤ ] der eines deutschen Notars bis zum 4. Dezember er. einschl. bei

ͤ

I

in Berlin,

der Bank für Handel und Industrie Filiale

Breslau vorm. Breslauer Discounto⸗Bank

Dresdner Bank Filiale Breslau dem Bankhause G. Heimann der Filiale der Bank für Handel und Deutschen Bank Filiale Frankfurt

Direction der Disconto⸗Gesellschaft

Dresdner Bank dem Bankhause Gebrüder Sulzbach

Deutschen Bank Filiale Hamburg Dresdner Bank Norddeutschen Bank

in Breslau,

Industrie

in Frankfurt a. M.,

der Bank für Handel und Industrie Filiale Samburg

in Hamburg,

dem Bankhause M. M. Warburg E Co.

A. Schaaffhausen ' schen Bankverein

den Bankhäusern A. Lenny

; Sal. Oppenheim jr. Cie. der Rheinisch⸗Westfälischen Disconto⸗

und Cöln,

in Cöln, Gesellschaft A.-G. in Aachen

Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt

Bank für Haudel und Industrie Filiale Leipzig

Dresdner Bank

Bank für Handel und Industrie Filiale München

Deutschen Bank Filiale München Dresduer Bank Filiale München

in Leipzig,

in München,

dem Schweizerischen Bankverein in Basel, Zürich und Genf,

der Schweizerischen Kreditanstalt in Zürich, Legitimation in den üblichen kann vom 20. November er. ab im Geschãftslokal der

Basel und Genf Geschäftsstunden zu hinter⸗

Tagesorduung:

I) Vorlegung der

Bilanz, der Gewinn⸗ und

Verlustrechnung sowie des

Geschaftsberichts für die Zeit vom 1. Juli His bis 30. Juni 1914. 2 Beschlußefassung über die Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Entlastung sowie über die Verwendung des Reingewinns.

3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

4. Wahl von Revisoren für das Geschäftsjahr 1914715.

Berlin, den 29. Oktober 1914.

Der Aufsichtsrat der Allgemeinen Elektricitäts⸗Gesellschaft. Dr. W. Rathenau, Vorsitzender.

35 950

3 303 706

25 000 7 99h h68

(b4483

Bekanntmachung.

Die ordentliche Generalversammlung unserer Geselsschaf am Freitag, den 27. November 1911,

findet nicht um 10 Uhr, sondern um 10901/½ Uhr statt.

Duisburg Meiderich, den 4. November 1914.

Rheinische Stahlwerke.