1914 / 261 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Nov 1914 18:00:01 GMT) scan diff

SFHa. U. 5199. Maschine zum Ein— wickeln von Geagenssänden wie Dofen u. dgl. Paul Utznig, Karzestr. 5, Dito Sänsel u. Heinrich Soß feld, Josephsnen— straße 6 Leipzig. 26. 4. 13. SIa. W. 42 685. Sackoffenhalter. Bernhard Wendland, Bernstein, Reu— mark. 30. 6 13. SIe. H. 64 018. Kreiselwipper mit

durch den ersten Radsatz des einfahrenden S

Wagenz bewegtem, die Wagensperre in dem Wyper einrückenden Anschlag. Her— mann Höflinger, Dortmund, Weißen burgerstr. 18. 18. 10 13.

Sa. T. As 622. Stauvorrichtung mit aufztehbarem Verschlußkörper. Die zurjeit unbekannten Erben des verstorbenen Willy Todt, Hanau, Nußallee 9. 14. 6. 15. S5b. R. 37 327. Verfahren zur Ab⸗ scheidung der Kesselsteinbildner mittels Lichteg. Carl FKtiavmeyer, Hannover, NVoxckstr. 6. 11. 2. 13.

235c. R. 88 234. Vorrichtung zur Kärung von Schmutzwässern im Gegen— strom. Richter Nichter, Frankfurt a. M. 24. 6. 13.

SGh. S. 66 38 4. Blattstechvorrichtung mit schwingendem Einztehhaken; Zuf. z. Pat. 2656 675. Rohert Hartmann, Uster, Schwe; Vertr.. CG. v. Ossowski, Pat.“ Anw., Berlin W. 9. 12. 5. 14.

2) Zurücknahme

von Anmeldungen.

a. Mie folgende Anmeldung ist vom

Patentsucher zurückgenommen. DRC. A. 2A S888. Verfahren zur Ver⸗ änderung des Widerstandes in einem einen Lichtbogen enthaltenden Stromkreis, insbesondere zur selbsträtigen Verarõße⸗/ rung des Auaschaltwiderstandes elektrischer Schalter. 30. 7. 14.

b. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu entrichtenden Gebübr gilt folgende Anmeldung als zurückgenommen. 574. V. 7E 958. Vorrichtung zur Verschiebung eines Rasters in seiner Ebene nach verschledenen, sich schneidenden Rich— tungen; Zus. z. Pat. 264 086. 28. 5. 14.

Das Batum bedeutet den Tag der Bekanntmachung der Anmeldung im Reichs- anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

3) Versagungen.

Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten Anmeldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen des einst⸗ weiligen Schutzes gelten als nicht ein. getreten.

Ha. M. 48 484. Becherwerk mit durchlässigen Becherwänden zum Fördern und gleichzeitigen Entevässern des Förder⸗ gutes, insbesondere von Feinkohle; Zuf. z. Pat. 174 005. 27. 2. 13.

201. S. 37 715. Elektrisches Fahr⸗ zeug mit zwei mit Antriebskurbeln ver— sehenen Triebachsen und elner dazwischen erhöht liegenden, gleichfalls mit Kurbeln versehenen Motor- oder Blindwelle. 186. 6

2Ig. A. 24 E78. Verfahren zur Regelung des Kübswasserzulaufeg von Quecksilberdampfgleichrichtern ohne natür⸗ liche Kühlung. 15. 12. 13.

42h. St. KE8 2590. Einrichtung zum Justteren eines Prismas bei Prismen. fernrohren. 27. 16. 13.

7c. T. AEG 872. Bewegliche Kupp⸗ lung zur Verbindung einer umlaufenden, mit einer umlaufenden und gleichzeitig pendelnden Welle mlt Schlitzen in einem Kupplunggteile der einen Welle zum Hin— durchtreten der an der anderen Welle an— gebrachten Mitnehmer. 25. 3. 13.

H Aenderungen in der Person des Inhabers.

Eingetrggene Inhaber der folgenden . sind nunmehr die nachbenannten ersonen. L2n. 262 184. Gebr. Himmels bach, Holzhandlung & Impräguier⸗ Werke, Freiburg i. B. 2a. 272 232, 275 425, 276954; 748. 260 404. Attien⸗ gesellschaft Mix X Genest, Telephon ö. Telegraphen· Werke, Berlin⸗Schone. erg. 71e. 231 955, 266 427. Elisa⸗ bethe Letsch, geb. Staudenmaier, Stutt— gart Wangen, Berta Beck u. Gertrud Beck, Laupheim, u. Elise Wolf, geb. Letsch, Stuttgart-Wangen. 776. 256 016. Karl Bret lau, Viktoriastr. 14.

5) Aenderung in der Person

des Vertreters. 74c. 2722 768. Jetziger Vertreter: Franz Kröcher, Hannover, Georgftr. 26.

6) Löschungen.

a. Infolge Nichtzahlung der Gebühren.

14e: 232 350. zZOt: 252 795. 201: 249 191 254 301 270 823. Z Ra: 268 094 263919 271 929 278 501. 218d: 200 523 202 251 211 299 235 711. 2Af: 259 036. 23g: 240077. 24e: 246 217. 8h: 117951 135 180 145633. 7A: 217295.

b. Infolge Verzichts.

42g: 261 6511. G8e: 222 359.

C. Infolge Ablaufs ver gesetzlichen

Dauer: Sa: 112077. S*: 121 450. 15a: 113463.

Sam bale,

ZD2Za: 114841. 86d: 122 888.

Verlin, den 5. November 1914. Kaiserliches Vatentamt.

Robolski. (64392

ö .

Handelsregister. Aachen. 64320 Im Handelsregister wurde heute bei der Firma „Westdentsche Telefon. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ zu Aachen eingetragen; Die Bestellung des Rausmanns Sigmund Gutmann als“ Ge— schäftsführer ist widerrufen. An seine telle ist der Kaufmann Ludwig Linz in Aachen als Geschäfts führer bestellt worden. Aachen, den 31. Oktober 1914. Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.

Aachen. 64375 Im Handelsregister wurde heute bet der Firma „Ados, Gefellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ ju Aachen einge⸗ tragen: Nach dem Beichlusse des Auf— sichtsrats vom 27. Oftober 1914 ist ge— maß 5 248 Handelsgesetzbuchs und 5 16 des Statuts Franz Houben, Fabrikant zu Aachen, zum Stell vertreter des Geschäftz. führers für die Dauer des jetzigen Krieges

bessellt worden. Aachen, den 2. November 1914. Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.

Aurich. ; 64321 In unser Handelsregister A sind unter Nr. 196 die Firma Gebrüder Dasen⸗ hrock in Aurich und als deren Inhaber die Kaufleute August Dafenbrock in Goldenstedt, in Oldenburg und Arnold Dasenbrock in Aurich eingekragen. Aurich, den 31. Oktober 1914. Töntgliches Amtegericht.

Had Lausiche. (64322 Auf Blatt 123 des hiesigen Handels. regijters ist am 29. Oktober 1914 das Er- löschen der Firma Weise 4 Hahn in Bad Lausick eingetragen worden. Königliches Amtsgericht Bad Lauftck.

Ramberg. (64323 In das Handelsregister wurde heute eingetragen bei der Firma „Haus Ulme—⸗ rich“, offene Handelsgesellschaft in Baus berg: Die Firma ist erloschen. Bamberg, 31. Oktober 1914. K. Amtggericht.

E ęerlehurg. 64324

In das Handelsregister Abt. A Rr. 56

ist zu der Firma Aderhold sling spor.

Baugeschäft in Leimstruth, eingetragen

worden:

Die Niederlassung und der Sitz

Gesellschaft sind von deimstruth

Berleburg verlegt.

Berleburg, 31. Oktober 1914. Königl. Amtsgericht.

der

nach

Kerlin. (64124 In das Handelregister B des unterzeich⸗ neten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 3655 Verein deutscher Spiegel. glas Lagerhalter Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma ist ge— löscht, die Liguidation beendigt. gi Nr. 4194 Rheinische Metall industrie Gesellschaft mit beschräntter Haftung: Durch den rechtskräftigen Beschluß vom 16. Juli 1914 ist die Gesellschaft für nichtig erklärt worden. Sie tritt daher in das Liquidationssfadium. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Robert Bork in Charlottenburg. Bei Nr. 4988 Kredit ⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Zweignieder⸗ lassung in Berlin⸗ Wilmersdorf ist auf⸗ gehoben. Bei Nr. 9313 Ftonstant Gruudstũck sverwertungs gesellschaft für Berlin und Vororte mit beschränk⸗ ter Haftung: In Berlin-Friedenau ist eine Zwetgniederlassung errichtet. Bet Nr. 9672 Otto Reinger, Berliner Saemoglobin. Justitut Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gefelischaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind der Kauf⸗ mann Otto Reinger in Berlin und der Buchhalter Theodor Garbtecht in Berlin. Bei Nr. 9812 Franz Reschke vor— mals Julius Metzer Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Kaufmanns Osto Kirchner ist aufgehoben. Beit Nr. 9987 Norddeutfche Treu⸗ hand Gesellschaft mit beschränkter waftung: Kaufmann Rudolf Günther Töwenstein ist nicht mehr Geschäftsführer. Vereidigter Bücherrebisor Wilhelm Pelny in Berlin und Kaufmann Johann Hemberger in Berlin sind zu Geschäfte führern bestellt. = Bei Nr. 10 185 Maz Sprotte Reklame⸗ Buregu und Aungncen⸗ Expedition Gesellschaft mit beschräntter Haftung: Kaufmann Franz Rausch ist nicht mehr Heschäftssührer, Kaufmann Max Sprotte, jetzt in Berlin, ist nunmehr alleiniger Geschäftsführer. Bei Nr. 11 909 Münchener Biervertriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Kauf— maon Bernhar? Sander in Herlin ist an Stelle des Geschäftsführers Wilhelm Fetting, der einen Prozeß gegen die Ge⸗ sellschast in den Akten 53. 0. 244 14 des Königlichen Landgerichts J angestrengt hat, für die Dauer dieses Prozesses und nur wegen desselben auf Grund des 8 29 B. G.‘ B. zum einstweiligen Geschãftsz⸗ führer bestellt. Berlin, den 283. Oktober 1914. Königlicheg Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 122.

Ker kin., Haudelsregister des 64325) Königlichen Amtsgerichts Berlin— Mitte. Abtetlung A.

In unser Handelsregtster it heute ein⸗ getragen worden: Nr. 43 008. Firma: Adolf Stern jr. in Berlin. Inhaber: Adolf Stern, Kaufmann, Wlin⸗Wilmergz⸗ dorf. Dem Adolf Baruch zu Berlin— Wilmersdorf ist Prokura erteilt. Bei Ur. 42 409 (Firma Ferdinand Müller

jetzt: Robert Libutzki, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des

gründeten Verhindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschätts durch Robert Libutzti ausgeschlofsen. Bei Nr. I6 O3 (offene Dandelsgesellichaft Johannes Wendel Dolztohlengeschãft in Berlin Tem nel hoff: Die Geselischaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Hans Gebauer ist alleiniger Inhaber der Firma. Bei Ur. 25 559 (offene Handelsgesellschaft Modejournal . Centrale Arthur Tichauer in Ger lin) Dem Arthur Freund ist big zur Erledigung des Rechtẽstreits 453. O. 342/14 die Vertretun obefugnis ent⸗ jogen auf Grund der einstwetlligen Ver⸗ fügung vom 17. Oktober 1914 dez Kgl. Landgerichts 1 CG. K. 2656 in Sachen Kinder— mann contra Freund 43. Q. 40 14. Bei Nr. 3037 (offene Handelsgesellschaft Liedemit . Faßmann in Berlin Nieder schönhausen): Sitz jetzt: Serlin. Bei Nr. Iba (Firma Sugo Moithuer

Co. in Berlin): Dle Prokurg deg Wilhelm Heier ist erloschen. Dem Alfred Voelskow und dem Wilhelm Hejer, beide in Croischwitz bei Schweldnitz, ist Gesamt⸗ piokura erteilt.

Berlin, den 30. Oktober 1914. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 86.

Rerilimn. 64327 In unser Handelaregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 36541: Edmund Müller C Mann Aktiengefellschaft mit dem Sitze zu Berlin ⸗Tempelhoft Die Prokura des Paul Hartlaub in Berlin⸗Hermsdoꝛf ist e'loschen. Bei Nr. 11 024: Pomana⸗ Diamanten⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu Lüderitzbucht: Prokurist: Heinrich Weber in Lüderitzbucht. Derselbe sst ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem anderen Pto⸗ kuristen und, wenn der Vorstand aug mehreren Mitgliedern besteht, auch in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit— gliede, ordenttichen wie stellvertretenden, die Gesellschaft zu vertreten. Berlin, den 30. Oktober 1914. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte.

. Abteilung 89.

ger lin. 64226 In das Handeltzregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 13 483. Erosmotor Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin Wilmersdorf, wohin der Sit von Hraunschweig verlegt worden ist. Gegenstand des Unternehmens: Die Fa. brilation von Erosmotoren und Gaßg— maschinen und der Handel mit diesen und anderen Maschinen und Apparaten. Das Stammkapital beträgt 90 600 „S6. Ge— schäftsführer: Ingenieur und Fabrik- direktor August Koch in Berlin. Wilmers— dorf. Gesellschaft mit beschränkter Haf. tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Juli, 3. September 1912, 5. Juni 1913 und 28. September 1914 abge— schlossen. Als nicht eingetragen wird ber— öffentlicht: Deffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut— schen Reichsanzeiger. Bei Nr. 3676 Brandes K Schosening Nachf. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Paul Hartlaub ist er— loschen. Bei Nr. 5737 American Dytical Co. Tho mpson R Schilling Gesellschaft mit beschränktar Haftung: Kaufmann Bruno Weser ist nicht mehr Geschäftsführer, Kaufmann Hans Glaz in Berlin⸗Zehlendorf ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 7776 Cafe Bauer und Hotel Bauer Josef R Oskar Gauer Geselschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafter beschluß vom 3. Juli 1914 ist der Gesellschafts— vertrag abgeändert. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 9136 Grand Hotel Bellenue und Thier gartenhotel (Motel da are) Wein- großhandlung Emil Metzger Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch den Beschluß vom 3. Juli 1914 hat der Gesellschafte vertrag, und zwar durch die Bestimmungen unter 1—3) daselbst, Ab— änderungen hezw. Ergänzungen erfahren, durch die Bestimmung unter 3 ist ange— ordnet, daß Bekanntmachungen der Gesell— 5 nur durch den Reichsanzeiger er. olgen. Berlin, den 31. Oktober 1914. Königliches Amtsgericht Berlin. Müte. Abteilung 152.

KRlomberzx, Lippe. 64442 In dem Handelsregister A ist bei der unter Nr. 48 eingetragenen Firma Blom⸗ berger Holzindustrie B. Hausmann in Blomberg bemerkt, daß in Wittlich eine Zweigniederlassung des Geschäfts er⸗ richtet is

Blomßerg, den 29. Oktober 1914.

Fürstliches Amtsgericht. J.

HBrandenburg, HMawvel. 64328 Bei der im Handelgregister Abteilung B unter Nr. 47 eingetragenen Firma: „Glek. trie ttätswerk Braudenburg (Havel) Aktiengesellschaft“ mit dem Sitze in Brandenburg Havel ist folgendes ver⸗ merkt: Der Kaufmann Ockar Arlt ist zum stellbertretenden Vorstandsmitalted bestellt mit der Befugnis, die Gesellschaft in Ge— meinschaft mit einem ordentlichen oder stellvertretenden Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen zu vertreten.

Brandenburg a. S., den 24. Oktober

Möbeltischlerei in Berlin): Inhaber

Geschästs vor dem 1. Oktober 1914 be. G

mann, aden. ; 64329] Dandelsreglstereintrag Abtellung B and 1 O.-J. 10 Pfennig sparkaffe Bühlertal zu Bühlertal, G. m. b: O. =. Dle Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Nägele ist beendigt und Pfarrer Paul Brutscher in Bühlertal zum Geschäfteführer berufen. Bühl, den 31. Oktober 1914. Großh. Amtegericht. II.

EBargdorg, Hamm. Bekanntmachung.

In das, hiesige Handelgregister Ab⸗ teilung B ist u der unter Nr. 12 einge— tragenen Firma Kaliwerke Sarstedt ALttiengesellschaft heute folgendes ein getragen

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalpersammlung vom JI9g. Oltoher 1914 auigelöst. Die Liquidatoren: 1) Di rektor Theodor Feile in Sehnde, 2) Kurg— makler Sigmund Sternheim in Hannoher sind ermächtigt, die Gesellschaft in Eiq. ge⸗ mesnsam zu vertreten und deren Firma zu zeichnen.

64330

Ca L vx. 64331 K. Amtsgericht Calw ( Würtibg. ).

In das Handelsregister fuͤr Einzelfirmen wurde eingetragen: Die Firma: Ernst Wolff, Schwarzwälder Metall- industrie. Hauptutederlassung: Hir sau, Inhaber der Firma: Ernst Wolff, Techniker und Kaufmann in Hirsau.

Den 30. Oktober 1914.

Amtsrichter Frion.

Ohemnitæz. (64332

In das Handelsregister ist heute ein— getragen worden:

L. auf Blatt 4169, betr. die Firma Möbel u. Wagarenhaus Merkur M. Abraham in Chemnitz: Der bit— herige Inhaber, Kaufmann Fsaak Julius Grünherger in Chemnitz, ist aus geschieden. Der Kaufmann Leo Abraham in Berlin— Wilmergdorf ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts ent- standenen Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers.

2) auf Blatt 1330, betr. die Firma Gebrüder Herfurth in Chemnitz t Die Prokura des Kaufmanns Curt Kircheifen in Chemnitz ist erloschen. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Feodor William Schwabe in Chemnitz. Er 26 die Firma nur in Gemeinschaft des Prokurlften Richard Arthur Sauer zeichnen und vertreten.

3) auf Blatt 2125, betr. die Firma Horst Ulrich in Chemnitz: Die Firma ist erloschen. onigliches Amtggericht Chemuitz, Abt. B,

den 29. Oktober 1914.

Pippoldis walde. 64376 Auf Blatt 218 des Handelsregistert, betreffend die Firma Gaswerk Rips— dorf, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Kipsdorf, ist heute einge— tragen worden: Der Gaswerkgdirektor Leonhard Harnisch ist als Geschäftsführer autzgeschieden. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Paul Reinhard in Niederlößnitz. Königliches Amtsgericht Dippoldiswalde, den 30. Oktober 1914. Pregcden. (64333 Auf Blatt 13 829 des hiesigen Handelg— registers ist heute die Firma Alfred Gutmann in Dresden und als Inhaber der Installateur Alfred Otto Hugo Gut— mann in Dresden eingetragen worden. Geschäftsiweig: Fabrikation keramischer Oefen für Zentralbeizungen.) Dresden, am 3 November 1914. Königl. Amtsgericht. Abt. III.

Huis bug. 64443 In das Handelsregister B ist bel Nr. II, die Firma „Pasast⸗Sotel, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung zu Duisburg“ betreffend, eingetragen: Der Geschäftsführer Hoteldirektor Jofef Kunzmann zu Dulsburg ist als solcher ab— herufen und der Direktor Paul Beck zu Dulsburg zum Geschäftsführer bestellt. Duisburg, den 351. Oktober 1914. Königliches Amtsgericht.

Kis feld. 64335 In das Handelgzregister des unter— zeichneten Gerichts ist in Abt. A unter Nr. 101 Firma Fiebig * Weich, offene Hanudelgesellschaft in Eisfeld = heute eingetragen worden, daß die offene Handelsgesellschaft aufgelöst und der bis— herige personlich haftende Gesellschafter Kaufmann Anton Fiebig in Eisfeld alleiniger Inhaber des Handelsgeschaäͤfls geworden ist.

Eisfeld, den 2. November 1914.

Herzogliches Amtsgericht. Abt. J.

ErCurt. (643361 In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 134 verzeichneten Theater⸗ Bau. und Betriebe ⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Grfurt ein, etragen: Die Vertretungsbefugnis des August Michaelis ist brendei; ansfatt dessen ist der Fabrikdirektor Otto Geisler in Langensalza jum Geichäftsführer bestellt. Erfurt, den 29. Oktober 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

Erfurt. 64337] In unser Handelsreister B ist heute bei der unter Nr. 64 verzeichneten Firma: J, Thüringische Salinen, vor⸗ mals Glenck'sche Salinen, Utrtien— gesellschaft in Erfurt eingetragen: Der Beschluß vom 15. August 1913, betreffend die Herabsetzung des Grundkapltals auf 20900 900 , ist ausgeführt.

Erfurt, den 31. Oktober 1914.

*

Gelsenkirehen. 64338

In unser Handelsregister Abteilung X ist bei der unter Nr. 235 eingetragenen Firma Karl Bertenburg, Berg ban⸗ licher Verlag. Inhaber Verlage buch⸗ händler Dr. Carl Bertenburg, heute folgendes eingetragen worden:

Der Ehefrau Verlagsbuchhändler Dr. Carl Bertenburg, Claire geb. Wimmel. mann, zu Gelsenkirchen ist Prokura erteilt.

Gelsenkirchen, den 28. Oktober 1914.

Königliches Amtsgericht.

Gelsenkirchen. 64339 In unser Handelsregister Abteilung X ist bei der unter Nr. 305 eingetragenen Firma Gelsenkirchener Allgemeine Zeitung mit Generalanzeiger (Carl Bertenburg jr.) in Gelsenkirchen heute folgendes eingetragen worden:

6. Ehefrau Verlagsbuchhändler Dr. Carl Bertenburg, Claire geb. Wimmel mann, zu Geljentirchen ist Prokura erteilt.

Gelsenkirchen, den 28. Oktober 1914.

Königliches Amtsgericht.

GIau chan. 64340 Auf Blatt 375 des Handelsregisters für die Stadt Glauchau, betreffend die Firma Richard Huschke Narhf. in Glauchau, ist heute eingetragen worden, daß der Auguste Helene Johanna Demmering geb. Wappler, in Glauchau und dem Büch halter Karl Engelmann daselbst Gesamt⸗ prokura erteilt worden ist. Glauchau, den 23. Oktober 1914. Das Königliche Amtsgericht.

Görlitæ. 64341 Die in unser Handelsregister Abteilung A unter Nr. 1229 eingetragene Firma: Agentur Silefia, August Rüter in Görlitz ist erloschen. Görlitz. den 25. Oktober 1914. Königliches Amtaggerscht.

Hannover. 64343 Im Handelsregister des hiesigen König⸗ lichen Am tagerichts ist heute folgendes eingetragen: Abteilung A.

Zu Nr 254 Firma Abt R Frauke: Das Geschäft ist zur Fortführung unter unveränderter Firma auf den Kaufmann Albert Kreimcyer in Hannover über— gegangen, dabei ist der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten aus— geschlossen.

Zu Nr. 3209 Firma August Wist:

Der Ehefrau Bertha Wist, geb. Eich— hert, in Hannover ist Profura erteilt.

Abteilung B.

Zu Nr. S74 Firma Schmitz Jerome E Co.: Die Prokura des Alexander Nippold ist erloschen.

Dannhver, den 31. Oltober 1914. Königliches Amisgericht. 12.

HMHattingen, Ruh. 64377 Bekanntmachung. . In unser Handelsregisser ist heute bei der Firma Henschel . Sohn, A= teilung Henrichshitte, folgendes ein— getragen: . Dem Dr. -Ing Karl Canaris in Hattingen ist für die Firma Heuschel Sohn, Zmeigniederlassung Abteilung Hen richshütte in Hattingen Gesamsprokurg erteilt in der Form, daß er in Gemein— schaft mit einem anderen Prokurisfen der genannten Zwelgniederlassung die Firma zeichnen und vertreten kann. Hattingen, 29. Oftober 1914. . Amtsgericht.

Hattingen, Kahr. Bekanntmachung In unser Handelsregister ist heute bei

ba373

. der Firma Gustav Raloff zu Hattingen

eingetragen:

Das Geschäft nebst Firma ist auf die Witwe Kaufmanns Gustav Roloff, Auguste geborene Varenholt, in Hattingen Über— gegangen. Dteselbe ist als Inhaberin der Firma eingetragen.

Dattingen, 31. Oktober 1914.

Königl. Amtsgericht.

Haywmau, Schles. 64344 In unserem Handelsregister Abtellung B ist heute bet Nr. 6 C. KRulmiz. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, in Ida u. Marienhütte bei Laasan, Treis Striegau, Zweigulederlaffung Haynau, folgendes eingetragen worden: Die Prokura des Ernst Korneck ist er= loschen.

Oaynau, den 26. Oktober 1914.

Königliches Amisgericht.

HHexrmo. 643791 Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 128 ist bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft Joh. Krein in Herne eingetragen worden: ; Die Gesellschaft ist aufgelsst. Der big— herige Gesellschafter Kaufmann Josef Lichtenstein in Herne ist alleiniger Inhaber der Firma. Herne, den 31. Oktober 1914. Königliches Amtegericht.

Hog. Handelsregister betr. 64345 1) „Gottfried Engelhardt“ in Hof: Der Flaschnermeistersehef au Anna Engel . geb. Reichel, in Hof ist Prokura erteilt.

2) „Damnfwaschanstalt Edelweiß Marktredwitz Wittrock Lohmann“ in Marktredwitz: Offene Handelsgefell⸗ schaft seit 1. IX. 1914 der Dampfwasch⸗ anstaltsbesitzer Theodor Fritz Ehristian Wlttrock und Eduard Lohmann dortselbst zum Betriebe einer Dampfwaschanstalt. Hof, den 3 November 1914.

1914. Königliches Amtsgericht.

Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

K. Amtsgericht.

Lübeck. Sandelsregister. [64346

Am 31. Oktober 1914 ist eingetragen die Firma Neuer Bierverlag Busch C Eo., Lübeck. Offene Handelsgesell⸗

chr ch haftende Gesellschafter sind:

I) Kaufmann Albert Franz Heinrich 8

Busch. 2) Wilhelmine Christine Anna Mohr— mann, unverehelicht, beide in Lübeck. Die Gesellschaft hat am 30. Oktober 1914 begonnen. Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II.

Malchin. 63888 In unser Handelsregister ist heute zur Vorschußanstalt zu Malchia in Liquidation folgendes eingetragen: An Stelle des verstorbenen Liquidators, Senatorz a. D. G. Rohde, ist der Stadt. sekretaͤr Wilhelm Deutler zu . durch Beschluß des Amtsgerichts Malchin vom 17. Oktober 1914 um Liquidator der Vorschußanstalt Malchmn bestellt. Malchin, den 29. Oktober 1914. Großherzogliches Amtsgericht.

Kenburg, Bonan. .

Hartsteinfabrik und Quarzwer Reichertshausen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ilmmünster Die Befugnis des Geschäfisführers Leo Freiherr von Mauchenheim, genannt Bechtolsheim, zur Vertretung der Gesell— schaft ist erloschen. Als neuer Geschäfts— führer ist bestellt: Rechtsanwalt Dr. Fritz Sauter in München.

Neuburg a. D., am 26 Oktober 1914

K. Amtsgericht.

Nikolai. 164347

In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 7 eingetragenen Firma „Mineralölrasfineriec Ida. meiche, Gesellschaft init beschränkter Haftung“ in Idameiche Ellgoth am 30. Oktober 1914 folgendes eingetragen worden: Dem Disponenten George Golden ring, dem Buchhalter Otto Franz August Müller, dem Betriebsleiter Dr. phil. Wilhelm Alfred Franz Schönfelder, säͤmt.« lich in Idaweiche, ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß je jwei von ihnen gemeinschaftlich die Gesellschast vertreten.

Amtsgericht Nikolai. Northeim, HRanm. 64348

In das hiesige Handelsregister A ist zu der unter Nr. 76 eingetragenen Firma Fr. Heinzmann in Northeim ein— getragen:

Die Firma lautet jetzt: Fr. Heinz⸗ mann Nachf., Inhaber Kaufmann Bern hard Carl in Northeim.

Northeim, den 24. Oktober 1914.

Königliches Amtsgericht.

Vürnberxg. 64349 Handelsregistereinträge.

1) Bayerische Notenbank Haupt nie derlafsung in München, Zweig⸗ niederlassung in Nürnberg. Zum weiteren Vorstandsmitglied wurde ernännt August Hauff, Kais. Bankrat in München.

Die bisherigen stellv Vorstandsmitglieder

Taper Ströll und Friedrich Drauenick, beide in München, sind nun ordentliche Vorstandsmitglieder. 2). Albert Raum in Nürnberg. Das Geschäft ist auf die Kaufleute Deinrich Neumark, Ludwig Neumark und Tudwig Gerngroß, sämtlich in Nürnberg, über— gegangen, die es in offener Handelggesell. schaft seit 1. Mai 1914 unter unveränderter Firma weiterbetreiben.

3) Leonh. Schaeff in Nürnberg. Die Gesellichaft ist aufgelöst. Das Geschäft ist, in den Alleinbesitz des Gesellschafterg Fritz Schaeff in Nürnberg übergegangen, j ö unter unveränderter Firma weiter⸗ ührt.

Nürnberg, 31. Oktober 1914.

K. Amtsgericht Reg. ⸗Gericht.

Ostex ode, H akrꝶx. (64439

In das Handelsregister Abt. A Nr. 102 ist bei der Firma Gebr. Adler Osterode a. S. eingetragen:

Die Firma lautet jetzt: Gebr. Adler, Inh. Louis Loeb. Inhaber der Firma? Kaufmann Julius Loeb zu Osterode a. H.

Osterode (Harz), 25. Oktober 1914.

Königliches Amtsgericht.

Pixma. 64380

Auf Blatt 484 des Handelsregisters für den Landbezirk Pirna, die Firma Max Leonhardt & Cie., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Birkwitz be⸗ treffend, öst heute eingetragen worden: Der Kaufmann Ernst Schlee in Bregsden ist als Geschäfts führer ausgeschieden. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Friedrich Max Leonhardt in Dregden. Die Vertretung der Gesellschaft steht ihm selbständig zu.

Pirna, den 30. Oktober 1914.

Das Königliche Amtsgericht.

Pritzwalk. 64350 In unser Handelsregister A Nr. 214 ist heute eingetragen worden, daß das unter der Firma Louis Calmon hier be— triebene Handelsgeschäft auf den Pferde⸗ händler Hermann Calmon zu Prstzwalk übergegangen ist, der eg unter der Firma Louis Galmon, Inh. Hermann Calmon fortführt. Weder die Handel⸗ schulden des bisherigen Inhabers noch die Außenstände sind übernommen. Pritzwalk, den 19. Oktober 1914. Königliches Amtsgericht.

St. Wem del. = Heute wurde bei Nr. 18 des Handels—

registers Abteilung A Firma Nikola

Jochem zu St, Wendel eingetragen,

Rudolf Jochem, Kauf wann zu St. Wendel,

unter derselben Firma weitergeführt wird.

St. Wendel, den 31. Oktober 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. II.

Soling em. (64381 Eintragungen in das Handelsregister. Abt. A Nr. 212. Firma Bazar H. Deynem aun, Solingen. Der Ehefrau David Reichenberg, Herwig geborene Simon, in Solingen ist Prokura erteilt. Abt. B Nr. 86. Ficma Gebr. Stein⸗ gaß C Co., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Wald: Der Artikel 6 des Gesellschaftsvertrages ist durch Gesellschafterbeschluß vom 26. Ot. tober 1914 abgeändert. Sofern mehrere Geschäftsführer bestellt sind, kann jeder derselben allein und ohne Mitwirkung des anderen die Gesellschaft vertreten und die Firma der Gesellschaft zeichnen. Solingen, den 27. Oktober 1914. Königliches Amtsgericht.

Stendal. 643531 In unser Handelsregtster B ist einge— tragen worden: Nr. 3 am 27. Oktober 1914 bei der „Bergbrauerei Atriengesellschaft zu Stendal“: Der Hrauereidtrektor Otto Temme ist aus dem Vorstande aus— geschleden und an seiner Stelle der Braueretidirektor Hugo Neben als Vor— standsmitglied bestellt. Nr. 20 am 28 Oktober 1914 bei der „Mauersteinnertaufsgesellschaft Stendal, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Stendal“: Der Geschäfts— führer Albert Uchtenhagen jun. ist ausge— schieden, an seiner Stelle ist der Ziegelei⸗ päͤchter Louis Kropf in Stendal bestellt. Stendal, den 30. Oktoher 1914. Königliches Amtegericht.

Strassburg. Els. 64444 Handelsregister Straßburg 1. G. Es wurde heute eingetragen:

In das Gesellschaftsregister:

Band XI Nr. 43 bei der Firma EG. Thunes Nachfolger in Weisten⸗ burg: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Band XIII Nr. 20 bei der Firma Elsässische Kartoanagesabrik Boden heimer * Wertheimer in Straßburg:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Straßburg, den 27. Oktober 1914.

Kalserl. Amtsgericht.

Traben-Trarbach. 64354 Im Handelsregister A wurde bei der Firma „Herm. Storr“ in Traben, Trarbach eingetragen: Die Firma ist erloschen. Traben Trarbach, den 27.

1914. Königl. Amtsgericht.

Wei sgemfffels. 64445 Im Handelsregister A 538 Firma Georg Grapp in Weißenfels ist am 29. Oktober 1914 eingetragen: Dle Firma ist erloschen. Amtsgericht Weißenfels.

Wittenmbhm rg, Meck Ib. 64356 In das hiesige Hantelaregister ist heute

bei der Firma Peters G. Stockfisch

hieselbst (Nr. 105) eingetragen worden: Die Prokura der Frau Alexandra Peters,

geb. Bontemwps, ist erloschen.

Witten burg (Meckl.), 31. Oktober

914

IGroßheriogliches Amtsgericht

Würzburg. 64357) Bayerische Notenbank, Zweig⸗ niederlaffung Würzburg. Welteres Vorstandsmitglied: August Hauff, Kais. Bankrat in München. Die bisherigen stellvertretenden Vorstandsmitglieder aber Stioell und Friedrich Drausnick, Direk— toren in München, sind nun ordentliche Vorstandamitglieder. Würzburg, den 28. Oktober 1914. Kgl. Amtsgericht. Registeramt.

ktober

1

Genossenschaftsregister.

His ehhansen. 64358

Bei der unter Nr. Hh des Genossenschafts⸗ registerz eingetragenen Genossenschaft Hotzeneicher Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenverein e. G. in. u. H. ist heute eingetragen worden:

An Stelle des Heinrich Jäger ist Mühlenbauer Heinrich Kümmel als Vor— standsmitglied gewahlt.

Bischhausen, den 31. Oktober 1914.

Königliches Amtsgericht.

Cölm, R heim. 64359 In das Genossenschaftsregister ist am 30. Oktober 1914 eingetragen worden: Nr. 140 bei der Genossenschaft: Consum⸗ Genossenschaft „Eintracht!“ eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Cöln⸗ Mülheim. Durch Generalyersammlungsbeschluß vom 27. Sep⸗ tember 1914 ist das Statut abgeändert. Bekanntmachungen erfolgen nur noch in der Zeitschrift: Konsumgenossenschaft⸗ liche Praxis?. Kgl. Amtsgericht, Abt. 24, Cöln. Exim. 64360 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 15 „HKolmiiũe“ Ginkaufs und

Absatzverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschräukter Haftpflicht in

64351] Gi

Gxin eingetragen worden:

An Stelle des ausgeschtedenen Mackowskt ist der Kaufmann Stantelaus Rybak aus Exin in den Vorstand gewäblt.

Förde. (64361 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Ne. 8 bei der Elsper Schweine⸗ schiäüchterei⸗ und Räuchereigenofsen⸗ schaft, eingetragene Geuossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Elspe eingetragen worden, daß der Land⸗ und Gastwirt Joseph Pulte in Elspe aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle der Schiossermeister August Soemer in Elspe in den Vorstand gewählt worden ist. Förde, den 21. Oltober 1914. Königliches Amtsgericht.

Craustadt. KGekanntmachung. In unser Genossenschaftsrengister ist heute bei der unter Nr. 2 eingetragenen Ge— nossenschaft in Firma „Frau städter NYolterei, G. G. m. u. H.“ einge—⸗ tragen wotden, daß an Stelle der zu den Fahnen einberufenen und daher augge— schledenen Vorstandsmitglieder: Ritter⸗ utsbesitzer Heinrich Sommermeyer in Nieder Röhrsdorf und Karl Gllka Bötzow— Nieder Hevers dorf die Gutaäbesttzer Wil⸗ helm Greulich aus Ober Pritschen und Oskar Härtel aus Nieder Pritschen zu Vorstandsmitgliedern durch den Aufsichts— rat, gemäß 8 5 Abs. 2 des Statuts ge⸗ wählt worden sind, und zwar für den Rest der Amtsdauer der Ausgeschiedenen. Fraustadt, den 31 Oktober 1914. Königliches Amtsgericht.

Hamburg. Eintragung 194363 in das Genossenschastsregifter.

E9E4. Nonember X. Koks Eintaufs · Vereinigung, ein⸗ getragene Genoffenschaft mit be—⸗ schränkter Haftpflicht. In der General. versammlung vom 26. März 1914 ist die Auflösung der Genossenschaft beschlossen worden. . Zu Liquidatoren sind Carl Ferdinand Flarus und Bernhard Johann Christian Gustav Stechel, beide zu Hamburg, be— stellt worden.

Amtsgericht in Hamburg.

Abteilung für das Handelzregister.

LIhurg. 64364

In dag Genossenschaftzregister Nr. 17 zur Genossenschaft Laerer Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht, in Laer b. Iburg ist ein— gettagen ; .

Das Statut vom 8. Mai 18938 ist durch ein neues vom 29. Januar 1914 ersetzt. Der § 16 dieses Statutg ist durch Ve— schluß der Generalversammlung vom 29. Juni 1914 abgeändert. ;

Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen vom Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens einem Bei— sitzer durch das Organ des Verbandeg ländlicher Genossenschaften der Provmz Westfalen Wen fälische Genossenschaftz⸗ zeitung“ u Münster J. W. (5 40.

Ae Willenserkjärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch mindestent zwei Vorstandsmitglieder erfolgen (5 189.

Iburg, den 29. Oktober 1914.

Königliches Amtsgericht. J.

Neuburg, Bonam. 64440

Rreditverein Schrobenhausen, ein⸗ getragene Genoffenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Schroben⸗ hausen. In den Vorstand wurden ge— wäblt: Filseimayr, Franz, Buchdruckerei⸗ besitzer in Schrobenhausen, Lehner, Viktor, Pribatier in Schrobenhausen, u. Neu— gichwender, Johann, Seilermeister in Schrobenhausen. Ausgeschieden sind: Josef Schmederer jun, Fiisermayr, Franz, u. Schottmayr, Alois.

Neuburg a. D., am 24. Oktober 1914.

K. Amtsgericht.

Kenkaldenalepen. 64382

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 47 verzeichneten „Länd lichen Spar⸗ und Darlehnskasse Neu⸗ haldensteben und Umgegend“ hier eingetragen worden, daß als Stellvertreter des Landwirtschaftslehrers Heinrich Schnei— der der Landwirt Franz Heinrichs hier bestimmt worden ist.

Neuhaldensleben, den 16. Oktober

1914. . Königliches Amtsgericht.

Nieheim, HK. Höxter. 643665 Bekannt nmuchung.

Bei der Bäuerlichen Bezugs und Absatz⸗Genofsenschaft Nieheim Kreis Höxter e. G. m. b. S. zu Nieheim ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen;

An Stelle des verstorbenen Vorstands⸗ mitglieds Johann Crome ist Ferdinand Parensen junior in Nieheim zum Vor⸗ standsmitglied gewählt.

Nieheim, den 30. Oktober 1914.

Königliches Amtsgericht.

Roggen. 64366 Auf Blatt 19 des Reichegenossenschafte⸗ registers, betreffend die Landruirtsch aft ˖ liche Bezugs⸗ und Absatzgenossen⸗ schaft Ditimannsdorf und Umgegend, eingetragene Genofsenschaft mit be⸗ schräunkter Haftpflicht in Dittmanns⸗ dorf, ist heute eingetragen worden:

a. der Guteébesstzer Max Lippert in Dittmanngsdorf, b. der Erbgerichtsbesitzer Kurt Knäbel in Niederschöna sind Mit⸗ glieder des Vorstands.

Nossem, den 27. Oktober 1914. Königliches Amtsgericht. Stondal. 64383

In unser Genossenschafteregister ist ein⸗

getragen worden: Bei Nr. 9 „Ländliche Spar⸗ und

64362

Genoffenschaft mit beschrãnkter S aft pflicht“ in Berlitz am 23. Oktober 1914. Die Bekanntmachungen sind in das Alt. märtische Intelligenz und Leseblatt in Stendal aufzunehmen. Hermann Schulze ist aus dem Vorstand ausgeschleden und an seine Stelle Otto Reinecke in den Vor⸗ stand gewählt. ; Bei Nr. 29 „Weidegenossenschaft Insel, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ zu Ost⸗ insel am 28. Oktober 1914: Der Land wirt Otto Mörder ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Landwirt Karl Lange in den Vorstand gewählt. Stendal, den 30. Oktober 1914. Königliches Amtsgericht.

Toftlumd. 64367 Eintragung ins Genossenschaftgtegister vom 30. Oktober 1914 bei der Credit⸗ bank Scherreber, eingetragenen Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Scherrebekt. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 7. Oktober 1914 ist die Genossenschast aufgelöst. Die Genossenschaft wird durch zwei Liquidatoren vertreten. Liquidatoren sind Assessor Dr. jur. Albert Vietrich in Kiel, Rentier Hugo Hamann in Kiel, Bankvorsteher Friedrich Mettscher in Kiel, kommissari— scher Amtsvorsteher Jürgen Erichsen in Scherrebek.

Könlgliches Amtsgericht zu Toftlund.

Leck ermiünde. 64368 In das Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter Nr. 16 eingetragenen Meiersberger Spar⸗ und Darlehrns⸗ kafsen · Verein, eingetragene Genoffen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Meiersberg⸗Echlabrendorf einge⸗ tragen worden, daß Bruno Schultz aus dem Votstande ausgeschieden und an seiner Stelle Otto Krüger in Meiersberg zum Vorsteher gewählt ist.

Ueckermünde, den 29. Oftober 1914.

Königl. Amtsgericht.

Musterregister.

(Die auslkländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.

KEBergheim, Erst. (64310 Die Firma Rheinische Linoleum werke Bedburg, Attiengesellschaft zu Gedturg, hat für die unter Rr. 123 des Musterregisters eingetragenen Muster Nrn. 654, 655. 656 und 4604 die Ver— längerung der Schutzfrist um 2 Jahre an— gemeldet.

Bergheim, den 13. Oktober 1914.

Königliches Amtsgericht.

Ebersbach, Sachsen. 63766 In das Musterregister ist eingetragen? Bet Nr. 420: Fabrtkant Ernst Her⸗

mann stuobloch in Eibau Nr. 392 hat für das unter Nr. 420 eingetragene, mit der Fabrtkaummer 3 versehene Gewebe⸗ muster die Verlängerung der Schuzfrist bi auf zehn Jahre angemeldet.

Ebersbach. am 30. Oktober 1914.

Königliches Amtsgericht.

Esslingen. 64312

sK. Nimtsgericht Eßlingen.

In das Musterregister lst eingetragen:

Nr. 146. Firma Erwin Behr in Wendlingen, ein offener Umschlag, ent⸗ baltend 36 Abbildungen von Möbeln: W. K. J. 1 Betistelle Nr. 301, 1 Nacht⸗ tisch Nr. 302; W. K. II. 1 Schrank Nr. 304. W. K. 1II. 1 Waschtisch und Spiegel Nr. 303; W. K. JV. 1 Toilette Nr. 305, 1 Stuhl Nr. 3066; W. K. V. 1 Büfett Nr. 311; W. K. VI. 1 stredenz Nr. ls, 1 Standuhr Rr. Ilz; w. R. VII. 1 Tisch Nr. 314. 1 Rank. Nr. 315, 1 Stuhl Nr. 316, 1 Sessel Nr. 317; W. K. VIII. 1 Bücherschrank Nr. 321; V. K. Ik. 1 Gchreihtich Rr. 1 Schreibstuhl Nr. 325; W. K X. 16ck. tisch Nr. 327 1 Sofa Nr. 328, 1 Fauteuil Nr. 329, 1 Tifsch Nr 3d . L Kredenzmöbel Nr. 324, 1 Stuhl Nr. 326 W. K. XII. 1 Salonschrank Nr. 331; W. K. XIII. 1 Schteibtisch Nr. 333, 1 Postament Nr. 334, 1 Fauteuil Nr. 338; W. K. XIV. 1 Tisch Nr. 332, 1 Kanapee Nr. 335, 1 Fauteuil Nr. 336, 1 Stuhl Ne. 337; plastische Erzeugnisse, Schutzfrtst 3 Jahre, angemeldet am 9. Oktober 1914, Vormittags 83 Uhr.

Nr. 147. Ulbert Ulmer, Konditor⸗ meister, K. Hoflieferant in Eßlingen, ein Schokoladetörichen mit einer darauf angebrachten Abbildung der Eßlinger Burg, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Oktober 1914, Nach⸗ mittags 6 Uhr 38 Min.

Den 31. Oktober 1914.

Amtsrichter Lörcher.

Meerane, Sachsen. 64313 In das hiesige Musterregister ist ein⸗ getragen worden:

Nr 4448. Firma F. W. Wilde in Meerane, ein versigelter Umschlag mit 34 Mustern für Blusen. und Kleiderstöffe, Geschaͤfts nummern 1281 - 1314, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, ange

10 Uhr.

Nr. 4449. Firma Arthur Nobis in Meerane, ein versiegelter Umschlag mit 50 Mustern für Blusenstoffe, Geschaͤfts⸗ nummern 212 = 261, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 25. Ok⸗ toher 1914, Vormittags z11 Uhr.

Meerane, den 31. Oftober 1914.

oschatr. I6t3 17 In das Mustexregister ist eingetragen worden: Nr. 77. Firma Albin Veunewitz in Oschatz, ein versiegeltes Paket, enthal kend 4 Stck. Zigaretten, deren äußere Papier- umhüllung mit National sarbenausfütz rung schwarz-⸗weiß⸗rot hergestellt und er⸗ kenntlich sind, Muster ür vlastische Er⸗ zeugnisse. Schutz rijt 3 Jahre, an zemel det am 2. Oktober 1914, Nachmittags 3 Uhr. Oschatz, am 2. November 1914. Königliches Amtsgericht.

Viersen. ö 64313 In das Musterregister ist heute ein—⸗ getragen: Nr. 149. Firma Pongs R Zahn in Viersen, 2 Muster für Flächenetzeug⸗ nisse, und zwar für gerauhte bedruckte Baumwollware, Fabrlknummern 42399 und 42490, Flächenerzeugnisse, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am 28. Okiober 1914, Nachmistags 5 Uhr 50 Minuten. Viersen, den 29. Oktober 1914. Königliches Amtsgericht.

Moi den. 643191 In das Musterregister ist eingetragen: Bd. 1I1 Nr. 15. Firma Christian Selt manu, Porzellanfabrit Weiden, Sitz Weiden, zwei verschlossene Kistchen, enthaltend 1 Kaffeekanne, 1 Zuckerdose, 1 Milchgießer, 1 Teckanne, 1 Tasse, Form Caruso“, G.⸗-Nr. 201; 1 Kaffeekanne, 1 Zuckerdose, 1 Milchbecher, 1 Teekanne, 1 Easse, Form „Vaterland“, G.⸗Nr. 202, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8 Oktober 1914, Nach⸗ mittags 3 Uhr 16 Min. Bd. J Nr. 234. Firma Aktiengesell⸗ schaft Porzellaufabrik Weiden, Ge⸗ brüder Bauscher, Sitz Weiden, Ver⸗ längerung der Schutzfrist um weitere 9. gehn, für Kantendekore 5782, 5782 a, 5788, 5789; Vignetten 17049. Weiden, den 31. Oktober 1914.

K. Amtsgericht Registergertcht.

Konkurse.

CC exlin. 642611 Ueber das Vermögen des Möbel⸗ händlers Wilhelm Hoffmann in Berlin, Frledrichstr. 113, ist heute, Nach⸗ mittags 125 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin Mitte das Konkurg⸗ der fahren eröffnet. (Akienz. 83 N. 213 1914.) Verwalter: Kaufmann Klein in Berlin, Altongerstr. 33. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 14. De⸗ zember 1914. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 1. Dezember 1914, Vor⸗ mittags LH Uhr. Prüfungstermin am 29. Dezember 1914, Vormittags EO Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stod werk, Zimmer 111. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 14. Dezember 1914 Berlin, den 2. November 1914. Ver Gerichtsschrelber des Königlichen

Amtagerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 83.

Rerlin. 642621

Ueber das Vermögen der offenen Sandelsgesellschaft Gebr. Treister in Berlin, Klosterstr. 99, Friedrichstr. 1126, Helle⸗Alliancestr. 98 und Potsdamerstr. 22, ist heute, Nachmittags 15 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet. (84. N. 273 142.) Verwalter: Kaufmann Fischer in Berlin, Bergmannstr. 109. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen big 24. Dezember 1914. Erste Gläubigerpersammlung am 20. No⸗ vember 1914, Mittags EL Uhr. Prüfungstermin am 20. Januar 1915, Vormittags I0 Uhr, im Gerichts⸗ gebäude, Neue Friedrichstraße 1314, III. Stock, Zimmer 106/1098. Offener Arresst mit Anzeigepflicht bis 25 De⸗ zember 1914.

Berlin, den 3. November 1914.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abteilung 84.

KEerlim. Konkursverfahren. 164263

Ueber Las Vermögen des Holzhäudlers Ernsft Trentow in Berlin, Bastian⸗ straße 9, alleinigen Inhabers der nicht ein⸗ getragenen Firma Grust Treptow in Berlin, Bebmstraße 5st, wird heute, am 2. Nobember 1914, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren eiöffnet. Der Kaufmann Carl Lehmberg zu Berlin, Alt Moabit 106,ů wird zum Konkurs= verwalter ernannt. Konkurgforderungen sind bis zum 30. No ember 1914 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschufsses und ein⸗ tretendenfalls über die im 5 132 der Konkurg ordnung bejeichneten Gegenstände auf den 27. November E914, Vor⸗ mittags 107 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den E8. De⸗ zember 1914, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte in Berlin N. 20, Brunnenplatz, Zimmer 92 III, Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigenpflicht bis zum 30. November

4.

meldet am 1. Oktober 1914, Vormittags 191

Berlin, den 2. Novemker 1914. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 22.

Fernburg. (64282 Ueber das Vermögen des Schneiber⸗

meisters Hans 2. in Bernburg

wird heute, am 3. November 1914, Vor⸗

daß infolge Ablebens des bisherigen Firmen⸗ inhabers Eduard Jochem das Geschäft von

Gzin, den 27. Oktober 1914. Königliches Amtsgericht.

. ö. 4 . = 3 . ; J

; 6 ; 66 . . . ö * 1. 1 ö ö

2 1 . ( J 9, 3 . . 1 .

* 1 g. . h . J 6. . 29 6

J . . ö . * . *

. r 2 21 ; . * n 2261 ; / , .

Darlehnskasse Beelitz, eingetragene

Königliches Amtegericht.

mittags 10 Uhr, das Konkure verfahren