. — LEH. Dezember 1914 . Uhr, Zimmer 67. Eisleben, den 3. November 1914. Königliches Amtsgericht. Göppingem. 64912 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Eugen Bostel, Schreiners und Möbel- händiers in Göppingen, wurde am 4. Novhr. 1914, Nachm. 15 Uhr, das Kon⸗ kurtverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Gerichtsnotar Sommer in Göppingen. Anmelde frist: 28. Nobbr. 1914. Wahl
und Prüfungstermin: 5. Dezbr. 1914, 19
6 EO Uhr. Anzeigefrist: 28. Novbr. Göppingen, den 4. Novbr. 1914. Gerichtsschreiberei K. Amtgerichts. Amtsgerichtssekretär Walker.
Hamburg. (64910 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Geschäfts⸗ ührers Hinrich Leopold August Adolph Witter, Hamburg, Lübecker⸗ straße 96, wird heute, Nachmittags 24 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: beeid. Bücherrevisor G. O. Herwig, Kaiser Wil⸗ helmstraße 23/31. Offener ÄArrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 1. Dezember d. Ig. ein⸗ schlleßlich. Anmeldefrist bis zum 4. Ja—⸗ nuar k. Is. elnschließlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung d. B. Dezember d. J., Vorm. E14 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin d. 3. Februar k. J., Vorm. 10 Uhr.
6 den 4. November 1914.
as Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen.
Hamburg. 64911 Ronkursverfahren.
Ueber das Nachlaßvermögen des laut Schreibens des Auswärtigen Amts in Berlin vom 18. September 1914 ver⸗ storbenen Kaufmanns Paul August Ehrhardt. zuletzt: Hamburg, Maria Louisenstraße 112, wohnhaft gewesen, wird heute, Nachmittags 3 Uhr, Konkurs er⸗ öffnet. Verwalter: beeidigter Bücherrevisor P. Woldemar Möller. Jungfernstieg 40. Vffener Arrest mit Anzeigefrist big zum 1. Dezember d. Is. einschließlich. Anmelde⸗ frist bis zum 2. Januar k. Is. einschließlich. Erste Glaͤubigerversammlung d. 2. De⸗ zemker d. J.. Nachm. 12 Upr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin d. 3. Februar k. J., Borm. 10 Uhr.
Samburg. den 4. November 1914.
Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen.
Kirehhnin, N. L. (64821 stonkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des am 16. Sep⸗ tember 1914 zu Kirchhain N. L. ver⸗ storbenen Hotelbesitzers Curt Wittich ist beute, am 3. November 1914, Nach⸗ mittags 34 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Julius Nitzsche in Kirchhain N. L. ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkurgforderungen sind bis zum 24. November 1914 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Es wlrd zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger ausschusses und eintretendenfalls über die im 5132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 3. De⸗ zember I 914. ittags EZ Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeige frist bis 19. November 1914.
Kirchhain N. L., den 3. November 1914.
Königliches Amtsgericht.
Leipzig. 64909
In der Bekann machung des Königlichen Amtsgerichts dein ig Nr. 62083 in der fünften Beilage zu Nr. 252 des Reichs anzeigers vom 26 Oktober 1914, betr. die Eröffnung des Konkursverfahrens über das Vermögen der Elisabeth Margarete gesch. Holzhäuser in Leipzia ⸗Thon⸗ herg, muß es statt. Studentenschaft Alt⸗ Heidelberg“ richtig heißen: „Studenten haus Alt⸗Heidelberg“.
Leipzig. (64804 Ueber das Vermögen des Handels—⸗ manns Ilaak Mactei Rosenberg in Leipzig, Pfaffendorferstr. 8, Hof III, Inhabers eines Trödlergeschäfts in Leipzig, Brühl 54, wird heute, am 4 No⸗ vember 1914, Nachmittags gegen 13 Uhr, das Konkursperfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Paul Gottschalck in Leipzig, Mozartstr. 11. Anmeldefrist bis zum 25. November 1914. Wahl und Prüfungs⸗ termin am S. Dezember 1914. Mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 4. Dezember 1914. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. II Al, den 4. November 1914.
Renbrandenburg, Mek lp. 649701
Ueber das Vermögen des Hotelbesitzers Walter Wuthenow, früher hier, jetzt in Berlin, Motzstraße 18, wird heute, am 5. November 1914, Vorm. 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Meltz, Neu⸗ brandenburg. Anmeldefrist: 19. Dezember 1914. Erste Gläubigerversammlung: 1. De⸗ zember 1914, Vorm. 10 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin: 12 Januar 1915, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigeyflicht bis 24. November 1914.
Großherzogl. Amtsgericht 1. Neubrandenburg.
Neustadt, Haardt. 64802 Bekanntmachung.
Durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts
dahier vom 3. November 1914, des Nach⸗
edoline Deutsch, Kolonial- warenhändlerin in Mußbach, das Konkursverfahren eröffnet, der Rechtz⸗ anwalt Heinrich Horn in Neustadt a. d. Haardt als Konkursverwalter ernannt, der offene Arrest erlassen, die Anzeigefrist und die Anmeldefrist auf 10. Dezember 1914, der Wabltermin auf 30. November E9E4A, Vormittags 11 Uhr, und der Prüfungstermin auf 21. Dezember 1914, Vormittags E41 Uhr, im Kgl. Amtsgerichtsgebäude hier, Zimmer Nr. 9, festgesetzt worden. gg tadt a. Hdt., den 4. November
Kgl. Amtsgerichtsschreiberei.
Nossen. 64913 Ueber den Nachlaß des Landwirts Franz Emil Dietrich in Hohentaune wird heute, am 3. Nobember 1914, Vor—⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Herr Oris. richter Illgen in Hohentanne. Anmelde—⸗ frist bis zum 25. November 1914. Wahl. termin am 39. November 1914, Vormittags EO Uhr. Prüfungstermin am E. Dezember L914, Vormittags 0 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 25. November 1914. Königliches Amtsgericht Nossen.
Schiltig heim. 64812 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Jakob Dreifuß in Straßburg, Ru— prechtsa uer Allee 7, Inhabers der Firma Strastburger Isolirwerke in Schiltig⸗ heim, ist am 3. November 1914, Vor⸗ mittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Rechtsbeistand Banspach in Straßburg. Anzeigefrist, offener Arrest und Anmeldefrist: 10. Dezember 1914. Erste Gläubigerversammlung: 30. No— vember 1914 und Prüfungstermin: ZH. Dezember 1914, jedesmal Vor⸗ mittags EO Uhr. Kaiserliches Amtsgericht Schiltigheim i. E.
Tharandt. (64811 Aeber dag Vermögen des Zigarren machers Gustav Richard Glöckner in Klein Dorfhain Nr. 79, wird heute, am 2. November 1914, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konturs— verwalter: Herr Rechtsanwalt Lehnert in Tharandt. Anmeldefrist bis zum 26. No—⸗ vember 1914. Wahl. und Prüfungstermin am 1. Dezember 1914. Vormittags f Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 24. November 1914. Tharandt, den 2. November 1914. Königliches Amtsgericht.
Tiegenhof. 64820 Bekauntmachung.
Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Joh. Feller in Neuteich in Liquidation ist am 3. No⸗ vember 1914, Nachmittags 12 Uhr 5 Mi⸗ nuten, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Salomon aus Danzig. Anmeldefrist bis jum 31. Dezember 1914. Erste Gläubiger⸗ bersammlung am 1. Dezember 1914. Vormittags II Uhr. Allgemeiner ö, , den 16. Januar 1815,
ormittags EI Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Dezember 1914.
Tiegenhof, den 3. November 1914.
Königliches Amtsgericht.
Kad Aibling. (64915
Dag K. Amtsgericht Aibling hat in dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Textor in Kolber⸗ moor mit Beschluß vom 2. November 1914 zur Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen Termin auf Donnerstag, den 109. Dezember E9I4A, Vormittags 9 Uhr, Sitzungs⸗ saal Nr. 31, anberaumt.
Bad Aibling, den 5. November 1914. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
KRarmen. Konkursverfahren. 64975 Das Konkursverfahren über das Ver mögen der offenen Handelsgesellschaft Willi Hurschmann C Co. in Barmen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Barmen, den 27. Oktober 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. 2.
Rarmen. Konkursverfahren. 64974 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bandwirkermeisters Karl Westermann in Barmen⸗Wichl. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hlerdurch aufgehoben. Barmen, den 27. Oktober 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. 2.
KRerlĩim. 648231 Daß Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Max öFBadrian zu Berlin, Schützenstr. 11/12 (Privat- wohnung: Grüner Weg S6), ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 24. Oktober 1914. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 81.
KEBriesen, Westpr. (64819 stonkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Leopold A. Littmann in Briesen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowle jur Anhörung der Gläubiger üher die Er= stattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf
den 26. November 1914, Vor⸗
pita 3,320 Uhr, ist über den Nachlaß mlita er
10 uhr, bor dem Koönhghl ir g en rer Simmer n bestimmt. Briesen, den 30. Oktober 1914.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Hurgstuüdt. (64830 Dag Konkursberfahren über das Ver mögen des Bäckers Max Alfred Uhl. mann in Göppersdorf wird nach Ab- an, des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Burgstädt, den 3. November 1914. Königliches Amtsgericht.
Crone, Rrane. (648291 Bekanntmachung. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Möbelhändlers und Tisch= lers Robert Nord in Crone a. Br. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung hon Einwendungen . das Schlußverzeichnis der bei der erteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen der Schlußtermin 8. den 16. No⸗ vember 1914, Vormittags A0 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, Zimmer Nr. 15, bestimmt. Crone a. Br., den 27. Oktober 1914. Königliches Amtsgericht.
Pros dom. 64914 Das Konkurgverfahren über den Nachlaß des in Dresden, Krenkelstr. 12, wohnhaft gewesenen Kaufmanns und Bücher⸗ revisors Ernst Richard Zeidler, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Dresden, den 4. November 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. II.
PDũsseld ort. 64967 gt onkursnerfahren.
Das Konkurgverfahren über das Ver- mögen des Kstaufmanns Fritz Sammacher junior, Inhaber elnes Wäschegeschäfts zu Düsseldorf, Oststraße 168 a, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Düsseldorf, den 31. Oktober 1914.
Königliches Amtsgericht. Abt. 14.
Frank fart, Main. 649731 In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Georg Jäppelt, Inhabers der unter der nicht eingetragenen Firma M. S. Heß Nachf. betriebenen Eisenwarenhandlung in Frankfurt a. M., Allerheiligenstraße 32, Wohnung: 9 . bo, ist das Konkurs⸗ verfahren durch Beschluß des Kgl. Amts⸗ gericht, Aht. 17, hier, eingestellt worden, da eine den Kosten des Verfahrens ent— sprechende Masse nicht vorhanden ist. Frankfurt a. M., den 28. Oktober 1914. Der Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts. Abt. 17. 17 N 125/142.
Geestemünde. 64822 Konkursverfahren. Dag Konkursverfahren über den Nachlaß des Netzmachermeisters Hermann Dohrmann in Geestemünde wird ein⸗ gestellt, da elne den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Geestemünde, den 10. Oktober 1914. Königliches Amtsgericht. VI.
Giessen. Konkursverfahren. 64803! Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Wilheim Bintz in Gießen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Gießen, den 29. Oktober 1914. Großherzogliches Amtsgericht.
Greiz. Konkursverfahren. [64917 Dag Konkurgverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns MaxwDittrich in Greiz, alleinigen Inhabers der Firma „Max Dittrich“ wird, nachdem der in dem Vergleichttermin vom 1. August 1914 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Greiz, den 4. November 1914. Fürstliches Amtsgericht. Abteilung II. Dr. von Sam son.
Hagen, Westf. (64816
In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bauunternehmers Gustav Klemann, alleinigen Inhabers der Firma Gustav Kleemann zu Wetter, wird gemäß der allgemeinen Verfügung vom 20. August 1914 der Bücherrevisor Danz zu Wengern neben Rechtsanwalt von der Heyde zu Wetter, zum Konkursverwalter ernannt, da sich Rechtsanwalt von der Heyde im Felde befindet und dadurch an der Ausübung seines Amtes verhindert ist.
Hagen ¶ Westf.), den 28. Oktober 1914.
Königliches Amtsgericht.
Hannover. 64809
Das Konkursverfahren über das Ver- 191
mögen des Elektrotechnikers Georg Meyer, Inhabers der Firma Elektro⸗ haus Georg Meyer in Hannover, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Hannover, den 2. November 1914. Königliches Amtsgericht. 12.
Höchstadt a. Aisch. 64288 Bekanntmachung.
In Sachen Schorr, Georg, Bäcker⸗ meister in Pommersfelden. Konkurs, wird das Verfahren eingestellt, nachdem eine den Kosten des Verfahrens ent- sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.
Höchstadt a. A., den 31. Oktober 1914.
K. Amtsgericht Höchstadt a. Aisch.
Kappeln, Schlei. 64294 stontursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des Schlossermeisters Georg
Henningsen in Boel wird nach erfolgter
Abhaltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben. Kappeln, den 29. Oktober 1914. Königliches Amtsgericht.
Lampertheim. (64972 gonłursverfahren.
Das Konkurgverfahren über das Ver ⸗ mögen des Bäckermeisters Franz Diehl von Viernheim wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hier- durch aufgehoben.
Lampertheim, den 28. Oktober 1914.
Großherjogliches Amtsgericht.
Langenburg. (64808
Das Konturgberfahren über das Ver⸗ mögen des Gerbermeisters Heinrich Barnikel von Bächlingen ist nach er— folgter Abhaltung des Schlußterming und Volljug der Schlußverteilung heute auf— gehoben worden.
Langenburg, den 4. November 1914.
Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts.
Sekretär Kömpf.
Leipzig. (64805
Das Konkursberfahren über das Ver⸗ mögen des Tischlermeisters Franz Richard Fleischer in Leutzsch, Schön⸗ auerstr. 109, Inhabers eines Tischlerei⸗ geschäfts in Leutzsch, Schönauerstr. 12, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Leipzig, den 26. Oktober 1914.
Königliches Amtsgericht. Abt. IIA.
Leipzig. (64806
Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der zum Betrtebe eines Oerren⸗ u. Knabengarderoben. u. Herren- artikelgeschäftes unter der Firma: Wörsdörfer C Co. in Leipzig ⸗ Anger⸗ Crottendorf. Zweinaundorferstr. 1, be⸗ stebenden offenen Handelsgesellschaft wird nach Abhaltung des Schlußterminz hierdurch aufgehoben.
Leipzig., den 30. Oktober 1914.
Königliches Amtsgericht. Abt. II An.
Magdeburg. 64814 sonkursverfahren.
Das Konkurgverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Friedrich Laube zu Magdeburg, Schillerstraße 34, wird nach ö Schlußverteilung hierdurch aufgehoben.
Magdeburg, den 2. November 1914.
Königliches Amtsgericht A. Abt. 8.
Mainꝝ. (64969
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft in gm Jean Müller, Zuckergrosß⸗ . in Mainz, wird nach erfolgter
bhaltung des Schlußtermins hierdurch!
aufgehoben. Mainz, den 4. November 1914. Großh. Amtsgericht Mainz.
Mogilno. Konkursverfahren. 64827]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Julius Wisniemski in Mogilno, Markt Nr. 20, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleichstermin auf den T7. No⸗ vember E914, Vormittags 10 Uhr, bor dem Königlichen Amtsgericht in Mogilno, Zimmer Nr. 7, anberaumt. Der Vergleichstermin wird mit dem all— gemeinen Prüfungstermin verbunden. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Konkurs verwalters ist auf der Gerlchtz⸗ schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Mogilno, den 27. Oktober 1914.
Königliches Amtsgericht.
Münster, Westf. 64968 stonkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver—⸗ mögen des Kaufmanns Heinrich Piel zu Saerbeck wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf— gehoben. N. 18/10 1. 83.
Münster i. W., den 21. Oktober 1914.
Königliches Amtsgericht.
Neumark, Westpr. (64828 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneiders Abraham Aronius in Neumark, W.“Pr., ist in⸗ folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangsver⸗ gleiche Vergleichstermin auf den 17. No⸗ vember 1914, Mittags EL2 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Neumark, W.“ Pr., Zimmer Nr. 14, anberaumt. Der k ist auf der Ge⸗ richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Zum Konkurgverwalterstellvertreter ist der Rentier A. Landshut in Neumark, W.⸗Pr., bestellt. Neumark, W.⸗Pr., den 28. Oktober 4.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Rummelsburg, Pomm. (64916) Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Schuhwarenhändlers Karl Fach, früher hier, jetzt in Borntuchen bei Bütow, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Rummelsburg i. Pomm., den 30. Ok⸗ tober 1914. Königliches Amtsgericht.
Schalkan. Beschlust. (64815
In Sachen, betreffend das Konkurs verfahren über das Vermögen der Firma Bernhard Fischer in Schalkau, In⸗ haber: Ernst Wilhelm Fischer daselbst, wird auf Antrag des Gläubigerausschusses der Konkursverwalter Kaufmann Hermann Drescher in Roigheim in Württemberg wegen seines fortgesetzten pflichtwidrigen Verhaltens seines Amts als Konkursver⸗ walter enthoben. Gerichtsvollzteher Adolf
Würschig in Schalkau ist zum Konkurs.
verwalter ernannt worden. Schalkau, S. Mein. , den 29. Ok⸗ tober 1914. Herzogliches Amtsgericht. Abt. II.
Schmieg el. Beschluß. (64824 In dem Konkurgverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Franz Poli⸗ towicz in Schmiegel wird der zur Be⸗ schlußsassung uber die Beibehaltung des stellvertretenden oder die Wahl eines anderen Verwalters auf den 7. November 1914 anberaumte Termin auf den 28. No⸗ vember E9I 4A, Vorm. IO uhr, verlegt. Schmiegel, den 4. November 1914. Königliches Amtsgericht.
Soest. (64966 In dem Konkurse über den Nachlaß des verstorbenen Majors z. D. Rose zu Soest soll die erste Abschlagsverteilung erfolgen. Dazu sind ca. 6060 S0— ver fügbar. Zu berückichtigen sind 446, 2154. bevorrechtigte und 6835,44 ½ nicht bevor—⸗ rechtigte . Das Verzeichnis der zu berücksichtigenden Forderungen kann auf der Gerichtsschreiberei 2 des Königl. Amtsgerichts höerselbst eingesehen werden. Soest, den 3. November 1914. Der Konkursverwalter: Höpker, Rechtsanwalt.
Stolberg, Rneinl. 64817
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Witwe Robert Arnold Averdieck, Therese geb. Frenz, Ge⸗ schäftsinhaberin in Büsbach wird, da der Konkurgverwalter Rechtsanwalt Reich⸗ ling als Kriegsteilnehmer an der Aus— übung seines Amts verhindert ist, zum Zwecke seiner Vertretung für die Dauer der Behinderung nehen ihm der Ketten fabrikant Johann Dankler in Büsbach, Hostetstraße, zum Konkursverwalter bestellt.
Stolberg, Rheinl., 3. November 1914.
Königliches Amtsgericht.
Stollberg, Erzgeb. 164813
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Konfektionsgeschäftsin⸗ habers Salo Jacob in Lugau wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Ver⸗ gleichstermine vom 7. Jull 1914 an⸗ genommene Zwangsbergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 13. Jult 1914 bestätigt worden ist.
Stollberg, den 4. November 1914.
Königliches Amtsgericht.
Tarif⸗ꝛc. Bekanntmachungen
der Eisenhahnen.
65012
Mit Gültigkeit vom 10. November 1914 wird bis auf weiteres, längstens für die Dauer des Krieges, ein Ausnahmetarif (Tsv. 2 9. für Johannisbrot (Karoben), auch zerklelnert, zunächst im Gebtet der preuß. hessischen, oldenburgischen Staats⸗ bahnen, der Reichseisenbahnen in Elsaß—⸗ Lothringen (einschl. der Wilhelm⸗Luxem— burg Eisenbahn), der Militäreisenbahn und einiger Privarbahnen zu den Sätzen des Spenaltarifs 11 für Wagenladungen zu 10 t eingeführt.
Berlin, den 6. November 1914.
Königliche Eisenbahndirektion. (65013
Westdeutsch Sächsischer Güter ver⸗ kehr. Am 9. November 1914 werden die Stationen Schellhorn und Willingen des Direktlonsbezirks Cassel in den allgemeinen Tarif und die Station Harbarnsen als Versandstation in den Ausnahmetarif 4 für Mergel zum Düngen aufgenommen. Ferner wird mit Gültigkeit vom 9. Ja= nuar 1915 die Entfernung Kierspe — Klingenthal von 484 auf 584 km be- richtigt. Näheres ist aus dem Tarif, und Verkehranzeiger der preußlsch-hessischen Staatseisenbahnen und aus unferem Ver⸗ kehrsanzeiger zu ersehen, auch geben die Stationen Auskunft. Dresden, am 6. November 1914. Kgl. Gen.⸗Dir. 8. Sächs. Eta ats eisenbahnen, als geschafts⸗ führende Verwaltung.
164929] Bekanntmachung. Von Montag, den 16. November d. J, ab. wird Zug 703 von Göschwitz bis Eisenberg (S.A.) wie folgt durch⸗ geführt: Göschwitz Jena Paradies ... Jena Saalbf. ... Zwätzen ⸗Kunitzburg Porstendorf . .... Beutnitz (Thür.) . . Graitschen ....
hein pt 7. 16
isenberg (S.⸗A.) . an 7,50
Erfurt, den 31. Oktober 1914. Königliche Eisenbahndirektion.
64930 Westdeutscher Kohlenverkehr. Die Frachtberechnung für Sendungen nach Stationen der Neubaustrecke Lamberts⸗ mühle ⸗Otterbach —Wellerbach findet bis auf weiteres nach den Entfernungen det westdeutsch südwestdeutschen Gütertarifg, Heft 2 und 6, und den Sätzen des Aut⸗ nahmetarifs 2 (Rohstofftarifs) statt. Essen (Ruhr), den 2. Nobember 1914. Königliche Eisenbahndirektion namenz der beteiligten Verwaltungen.
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (Koye) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruclerei und Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32.
70492 4870 7095 9515 81359 S3 830 S9553 93837 94660 100079 103090 105051
* 2 1 ( 7709 .
178433 183277 1886035 189091 191057 193376 196116 200064 209145 210355 214368 218207 223025 230093 233142 235070 238080 239092
Lit. E zu Mb. 2
499 894 366 517 369 832 559 839
667
290
256
135 363 037 361 343 652 129 266 454 358 370 394 224 181 299 281
8 8
257 306
)
5
97
92
Lit. F zu 6. 1009 per Stück
610 405 041 508 459 807 167
FRO
552 503 446 436 473 418 188 4191
490 489
188
8 , m —
CM C
00 per Stück die
874 918 896 317 155
838
335
812 196062
170 760 189 238 052 647 616 202 705 671 730 691
am 2. November 1914
UI. :
875
923
897
186083
108 807 337 063 228 763 190 264 053 775 780 221
789
7 7
788
Lit, G zu o. 500 per Stück die Num.:
834 690
867 795
974 9a 927 320 83829 8417
551
960 994 994
806
183275
188033
124 190000
239056
995
en Serien TVII u. ff.
410490 44073
567 48098
54031
183065 192312 196109 198087 195069 204088
205113
2090093 :
214085 215264 219051
220047
96145
98127
99073 100141 102089 103204 105293 107041 110108 112015 121296 123039
125038
ö
82 — MN ,
Ni
5
2
e 20
8
404 384 370
397
222 5859
88
81
602 992 545 039 593 810 526 618 514 535 533 122
549
684 104008
609 644
652
649
Hunderhlsler Verlosung gezogenen Mandhriese
Stück die um.:
697 835 192297 310 698 809 910 193145 683 998 197013 014 691 792 955 199019
973 200019 D? 022
216322 959 925
222000 951
225055
977
Lit.] zu Mo. 100 per Stück die Num.
6 S28
063
*
—
8
2 — — 89 * es S S
1O—ᷣ 212 N —
237 830 S832 815 830 839 149 840
D
641 630
.
2 D
134
— — — — — 22
83 ——