1914 / 264 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Nov 1914 18:00:01 GMT) scan diff

. in Verwertung als Schlittschuh. aul Weber, Bad Groß Tabarz. 10. 7. 14. W 44590. 77e. 6E 8 ZIS. KRoigt, NMagdehurg. Lemodorf Bodestr. 12. K 12817.

278. 618 225. Spielgerät zur Her— stellung von Fadenfiguren, bestehend in

Ernst Fenaer⸗

Franz

einer mit Stiften besetzten Tafel. Pollack. Berlin⸗Wilmersdorf, straße 11. 14. 10 14. P. 26 683. 778. 6185741. Lehrspiel. Blercken. Frankfurt a. M., Koselstr. 51.

6 10. 14. B. 71253. 33 Sas 575. Gesellschaftsspiel.

Georg Reinhardt, Hamburg. ö

straße 26. 16. 10 14. R. 403 7782. 618 576. Kugel⸗ e lnsviel BVlakatfabrlk Lanbegast Max Fischer. Laubegast b. Dresden. I9 10. 14. P. 26703. 77f. 618 59. August Seidel. Düsseldorf. Münster⸗ straße 111. 27. 5. 14. S. 33 853. 775. 618 3645. Durch Dampfmaschine ! getriebeneg Spielzeug. Lustschiff. Andreas Gerhardt, Weimar i. Thür, Brunnen⸗ stroße 4. 6. 7. 14. G. 36 987. 775. 618 os. 26 pieleug Eugen Bolich, , . u. Josef Zacher. Arndtst⸗ n a. M. 22. 4. 14 B. 69 3 775. 618 5309. Figur mit auswechsel⸗ barem Keyf. Richard Jagott, Berlin, Wallstr. 63. 24. 7. 14 J. 15 729. 777. G18 511. Spiesfiguren . gestell. Margavete Steiff G. m. b. S., Giengen a. d. Bren. 7. 14. St. 19 779. 77f. 618 512. serippe für Splel⸗ figuren. Margarete Steiff G. m. b. * Giegen a. d. Brenz. 30.7. 14. St. 197581 27f. SI 8 81. Fabrgestell für Spi lei. siauten. Margavete Steiff G. m. b. . Giengen a. d. Brenz. 31.7 14. St. 197 77f. 618 516. gidse in Form J. aktuellen, menschllchen Gestalt, z. B eines ruffischen Selten. Fritz Chons, 1 Bunnenstr. 87 12 9. 14 C 117 775. 618 . Figur zum zin la en in Gestalt einer Krienstvpe. Leo . Charlottenburg, Kantstr. 116, u. Siegbert Behr, Berlin, Schönh . Allee 127. 18.9. 14. Sc. 54 055. 77f. G18 519. Figur zum Aufblasen in Gestalt einer Kriegstvpe. Leo Schaypé, Charlottenburg, Kantsir. 116, u. Siegbert Behr. Berlin. Schönhauser Allee 127. . 9. 14. Sch. 54 056. 2f. G18 529. Figur zum Aufblasen ö. Gestalt einer Kriegs type. Leo Schaps, Charlottenburg, Kantstr. 116 3, u. Siegbert Behr, Berlin, Schönhauser Allee 127. 18 9. 14. Sch. H4 057. 75. S818 521. Figur zum Aufblasen in Gestalt einer KLriegsstvpe. Teo Schays, C barlotten burg, Rantstr. 116, u. ö. Behr, Berlin, Schon pauser Allee 127 18. 9. 1 Sc. 54 058. Pyr ot⸗ chnisch Wechsler. Se J nerstr. 10,

Deli d *Klot te nbnrg .

1m Schnapek, * dont

Stabstoßspiel. Albert

Mausikkreisel. Friedrich

geschliffenem helm Metzger C Sohn. ö

gAender erungen in der

Walther Scholten, Cöln a. Rh., in. wall 87. 25. 3. 12. Sch. 43 5583 796. 618 3268. Jin ßporrich tung an Zigarren. Fa. M. Richheimer, Stätt⸗ gart, Kornbergstr. 7. 8. 10. 14. R. 40346. SIe. 618 322. Feldpostbrief⸗ Packang. Wittig K Fritzsche, Meißen. 2. 10. 14. W. 44766. SEe. GES 331. Schachtel aus Pappe o. dgl. mit Schließklappe. Adolf Benl. München⸗Moosach, Wildstr. 4. 14. 10. 14 B 71 265. SIe. 618 389. Zigarrenhülle aus Kreppapier. Adolf Marx Fuldabrücke 6, u. Moritz Kres, Hohenzollernstr. 8, Cassel. 19. 10. 14. K. 64 982 SHe. 618 4209. Postversandschachtel aus wasserdichter Pappe. Fa. J. Geiger, Stuttgart. 12. JI0. 14. G. 37 369. SIe. 6E8§8 4424. Hohlpackung für Zigarren. Geyrg Fingerhut Berlin, Alte Jakoßstr. 8. 19 16 14. J. 32 521. SHe. 68554. Vorrichtunn zur orderung dicker Flüssigkeiten, z. B. von Moorschlamm mittels Preßluft. Fa. Främbs K Freu den berg, Schweidnitz Schl. 25 5. 14. F. 3* 55 8za. G18 590. Üührfaffade Fried rich Mauthe G. m. b. H., Schwen— ningen a. N. 23. 10. 14. M. 52 429. 8Ba. G18 591. Uhrenaufsatz. Fried⸗ rich Mauthe G. m. b. S., Sch wen⸗ ningen a. N. 23. 10. 14. M. h2 430. 83. 618 329. Schaltvorrlchtung für Uhren und Trlebwerke mit elektrischem Aufzug. C. Bohmeyer Fabrik elektr. , . u. Apparate, Halle a. S 14 1 71773. . 618 489. Klärtrichter. Dr. Eugen Steuer, Neustadt a. d. Haardt. 260. 10. 14. St. 19 879. 85e. 618 482. Ger uchverschluß. Emil Koch. Frankfurt a. M., Beethobenstr. 35 a.

16 1 1 F 61 865. S6ce. G18 3809. Verstellbare Zug— Trittbebel an Webstühlen.

stangen für

5. ristian Maier, Sindelfingen. 16. 10. 14. M. 52 376.

8e. 618 453.

84 Vorrichtung zum feuchten Bestreichen der

Kettenfäden an

L2c. A88 ETF. Auslaugeapparat. Kali- werke Aßschersleben, Aschersleben. ü la Rl, 90 sg. 186 10. 14. E 5g. ASG RG. Papierwagenführung usp. Wanderer Werke vorm. Wink i⸗ hofer K Jaenicke 21. G., Schönau b. Chemniz. 18. 10. 11. W. 34 974. 26 9. 14. 20f. 596 970. Bremsdruckregler. Knorr⸗Bremse, Akt. Ges., Berlin⸗ ben n n 1, R. 0 n. 6 19. 14. 2091. 5190063. Elektrische Weichen⸗ stellvorrichtung. Albert Thode & Co., Hamburg. 18. 11. 11. T. 137938. 1 1 2IE9. 486 Sz38. Elektromechanisches Drehschauzeichen. Akt. Ges. Mix Gren est, Telephon u. Telegraphen⸗ Werke, Berlin⸗Schöneberg. 28. 160. 11 St. 15 1473 16 1 11 21a. 508 688. Empfänger für Stationen usw Svesen schast si draht⸗ lose Telegraphir m. b. H., Berlin. 9. 109 11 B 297 4114. Dic. ASA AEG. Tumblerschalter usw. Laurltz Peter Knudsen, Kopenhagen; Vert: J. P. Schmidt u. O. Schmidt, 64. 35 lte Berlin SW. 68. 14 10.11. R ö on o 14 2D. 7 010. Nach Art elnes Fahr⸗ radgestelles ausgebildetes Tandemtretgestell usw. , für drahtlose Tele⸗ granhie m. B. S., Berlin. 24. 10. 11. ,, . Gir 97 01H. Nach Art eines Fahr⸗ radgestelles aus gebildetes Tandem tretgestell usw. Gesellschast fir dra hi svse Te le⸗ zraphie m. 6. H., Berlin. 24. 10. 11. 5. 28 R o.

570 152. K.

Curt Heilfron. Berlin, Rankestr.

ko 11 S 53 084. 9 16. 14.

2He. A 89 Z386. Tragbock usw ting C Matkiesen Ati. Ge s. , Lesp ig. . 710 14. 21e 19 8 276. Gehäuse usw. gr ting 2. Mathiesen Akt. ⸗Ges., Leutzsch⸗Lelpzig. ö 2He. SAE ES4 Ge bãuse aus Blech

Kör⸗ Len tzsch

der Webstelle. Prein⸗Gewebe Mkt.“ Ges., Hannover. 11. 1. 13. P. 22 845 s87b; S8 310. Vorrichlung zum Reinigen von Metallflächen. Fa. Sein. rich Baschy, Hen burg, Vorsetzen 39 4. 6. 14. B 70092

S726. 618 327.

kluppen. Fa. Franz zeugfahrik., 1X 1 82 8

N. 148

Kasten für Schneid⸗ uz Neursth,. Werk Lüttringhausen. 8. 10. 14

STb. . 472. Reiß⸗ und Beschlag⸗ nägelheber. Adalbert Lang, Neukölln, Schönstedtstr. 14. 14 10. 14. X. 35 884. SSsb. G18 1027. Vendelmassermotor mit Kolbenschiebersteuerung und mit ein— Rundschieberkolben. Wil. den bei 1 992.

Person

Stuttgart. 27. 7. 14. M.

des Inhabers.

Eingetragene D der folgenden

iner Sra

11

2 21 c. d T4Ra. Gef. Telegraphen⸗ Werke, B bern. 25h.

5 . 73 4 2

4

*

2

n. 8 m. 9 1 Y' 15 362. J Nurn⸗ Berger Metall und Lackierwaren⸗ abr: ? vorm. Gebr. Ding Act . Gef. V YR ürr? . 14. 820 D.

Ranone

* 4

* 1 Men i *

ö

6

w

.

irc mi, n At ö

2

= , *

*. mr, rer ; Benz aii . a. Notaren , nn. De Marne 195 19. 14 * 1 W 7.

229. Sr m

. . = e,.

2 6 gie,, 1 ie tha b. 2

me,, 2

221 . 285 9283 148. Genn der gecer,

5 , smuster sind

1111.

34. Deinr.

ee r. 69. 358 398, 192 ö Wald d. Solir

16. 10 14.

Sd. 49 0 20. Pl Sam: Berli

2 Cie. 1

—— 18

nunmehr die nach⸗ enannten Dersone n. IR O27, 5 2 78 s 813 2575, 61 862.

Mir C Genest

6817 365.

Akt. 6.

erlin Schöne⸗

184650. Fa. A. W. Nagel,

557 015, 587 018. Fa. Wilh. Gut erlet, Buchholz

. 50H 266, 558 064. Wertstatten k Ges.,

2 3 b. Drged 9

8853 921.

Neuf tadt gndwi

Barmen

erlängerung der chu Verla . gerungsgebühr nachstehend aufgeführten Ge

, r. 1 9 ** 2 a] 79 an dem am Schluß ang

86

ieee! K. olingen. 1

ner,

. 5. 14. 2Af. 5415 lung usw. Ges., 7 10 4

2 Ef. S445 04.

e, 11. Se: Leutzsch.

2b. 5 2

Akt. ⸗Ges. Müllverb von ö 19. 2d. 535 1EO. Besunvis Akt. Ges. Miüllverbrennungsanlangen, 711 2. 25a. 488 62

8*

35 188 733 mann Dae rtel,

2a. Zerhinan? 135 11 11. 8 230. noversche Gummimerke „Excelsior“ A 6. Hannorer,

3 2. 181115. 5 nyyersche (9 ure line, e. „Gzxcelsior“ A. G. H. 53 025. 6. 10. 14 411. Dr. Ing, Richard Hinz, Berlin⸗Marlen⸗

usw. Törting & Nat thiesen Akt. Gef., Leutzsch. pg . 7 11 FR 56 6 10. la. ö. 414135. Gehäuse für Gleich⸗ , ler usw. Körting 4 Mat hie sen y-Ges., Leutzsch⸗Leipiig. 11. 11. 11. di, w . Elektrische

4 06

8E 5RS. ö Arlt E Fricke, Berlin. 2 16. A8 1 258. Elektrische Taschen⸗ Arlt C Fricke, Berlin. 20. 9. 11. 9 ö S6 5* A. Befestigung für Glas⸗ linsen usw. Bernhard Rogge, Berlin, Orantenstr. 6. 27. 10. 11. R. 31 150 16. 10. 14. 2If. 347 EG2. Elektromagnetkupp⸗ lung usw. Körting K Mathiesen Akt. Ges., Leutzsch Leipzig. 6. 12. 11. K. 50 925.

497. Elektromagnetlupp⸗ Körting S Mathiesen Att. 6. 12. 11. K. H0 926.

Taschen⸗ 16.9. 11.

Leutzsch⸗ deipzi g.

Elektromagnet lupp⸗ gtögt int C Mathiesen, Att. eipng. 6. 12. 11. K. 50 g27.

lung usw.

K

768. Zerstäuberdũse. Sab

Wllcor⸗ Limited, London; 36 Pat. 6 Hamburg. Do 2 10. 14. ; . er ,,

aschine us BVesuvio den Bain von verbrennungsanlagen, München. H. I5 80g. 2. 9. 14. . Ha schine nn. Vesuvio für den Sau von renulings auflagen. München. 0. 11. M. 41 146. 24 9. 14. Schla ickenwagen usw. für den Bau von München. 23 16 14 Droxyper⸗Jacquard triebe usw. Fa. Ernst Saupe, X bac, ł 11 260 57 Ja guord getriebe usw. . . . 16. 8 v itzeng ö ag el, Barmen. 30. 5 3283 3**86. VY rte chtu und.

flech ö .

k

ing zum Still, Klöppel

; ö

ö. erbarmen. 11 111

14

Mass ga ge⸗ und Unter⸗

92 33 5355.

mh 14. Jerstãu uber iw. Breslau, Weidenstr. 3 20 J , 653 510 17. 10. 14. 188 383. Stockjwinge usw G ühns Celle, Neuntadt ö. 28 956. 7. 10. 14. 18 122. 31 sierkamm usw. Han⸗ Linden. 9. 10, 11. 3624 6. 10. . sierkamm usw Han⸗ 10 11

Hannoper⸗ Linden. H.

181024. Lischwechselverbindung.

2 19. 14.

dorf, Lanlwitzerstr. 8 6 9ls. 2. 10. 14. * 187 423. Freistehende Leiter usw. R ö d Menzel u. Walter Schubert, Altreichenau i. Schl. 7. 11.11. Sch. 46 95g. 15 bio I] 2556. A853 902. Schwenkkran usw. Dol schnelder * Co., Düsseldorf. 16 1 6 3159 11 10 11 A68. A84 680. duflausenchter usw. Otto Sorge, Berlin, . Grunewald, Cuno- straße 65. 17. 10 11. S. 25900. 17.10.14. 6d. 5214 02 233 Truckrohr für Saug.« zuganlagen Deutsche Babesck 4 Eileox Dam p fre sse werke Aft. Ges . isen a. Rh. 25. 10. 11. D. 21266. 26 276. 169 082. Blitzableiterstütze usw. Fa. Herm. Ulfert. Berlin. 18. 11. 11. U 3856. 16. 10. 14. 78. E85 299. Zaunpfahl auz Beton usw. Robert Wangler, Mannheim, Alter Nangierbahnhof. 19. 10. 14 W. 34 978. 15. 10. . 278. A85 945. Anordnung zur Aus⸗ besserung v I Sich enfsüf, en. Carl Czumm, Neufölln, Delbrückstr. 64. 1 11 G. 28 704. 1 3 9 1 278. A86 985. Abdichtung an Tür— flügeln. Otto Sterkel, Ravensburg, Württ. 3 11 11 8 1696 19 14. 286), 489 172. Doppel ge ahntes zägeblatt usw. Fa. Hugo Tschoepe, Ren chen. ,, 18 16 Se RSG IG2. Elektrisch angetrlebenes Abrichtwerkzeug 4 Pauline hier cha, geb. Knabe, Soode 9. a. d. Werra. 11 8. 255961. . 2 72456. en zipr zarat usw. ger Gier gie sterei c Ma avbrit Theodor, Ohl, Limburg . 27 807. 13 10. 14. 326068. Sprechmaschine usw 3 6 ramophune & oupautz Limited, ayes, Miizdl ler, Hans Der mann Pa It. Anw., Berlin 8W. 61. 13.10. G 28701. 13 19.11 Eh. 483 727.

1

16 7. 1h n.

Vertr.:

Cerelsenfeuerzeug. Fe 8 Rein iuger. Psor; heim. 6 1 F old) n o n. 4465. ERS7 O60. hacher Shemsiche H., Trelbach; Ver G tee W. Hepkins u. Karl Sñiuß, pit? lnwälte, Berlin , h n n 4. Ba. A85 985. Besestigungsvorrichtung usw. A. Ftir mis, Köetz b. Küstrin. 26. 10.11. K. 50 412. 17 10. 14. 5a. 52H ZH. Arretiervorrichtung für die Scharen an Pflügen u w. Alfred C. Blaucke, Yrüssei; . Schmehlik, Pat. Anw. Berlin SVW. 61. , H. 6h 17. 10. 14 A8 596. Schutz für Anschlüsse von c,. Frledꝛich Heyn, Ham burg,. O kstr. 10. 8 14 , 51 179. A853 221. Gebrider C ulmann, S. 25 90 1 o 7g. 188 823 Zündhahnsicherung usw. Rolf Hettler, Ulm a. D., Parkstr. 14. ö 53 04. I5. 16. 143.

SS O2. Nieteir E DVaeffner Akt Ger.

V /)

g.

Feuerzeug. Trei⸗ Werke, G. m. b.

Aßschlußbahn usw. Greiz. 1 9 11

Sti

349. Gewehte Stigvor— G. Großmann, Groß 17. II. II. G. 29 5.

921. Abb zildung mit daran pr roduktionspostk tkarte. Dr. Katz Foerstner, Berlin⸗ 6 .

Stiller Möckernstr. 79

52g. Portier. Otto re g. erlin, 2 6. n. , 5385. 5205 322. Mit Preßvplatten arbeitende Seiherpresse. Fried. Krupp? Nit Ges., Grusonwerk, Magdeburg⸗ Huckau 11 10 11 K ol, o J 5 Da. 486 784. Güllenpumpe usw. L. Neuner, Leutkirch. 27. 10. 11. .

596. 551 852. Zentrifugalpumpe. Gi sterei und Maschinenfabrit Oggerstzeim, Paul Schütze & Gn. A. G., Ogg erghelt n 111 11 6G ns 5s 4 10. 14

23d 503034. Aus Blech gepreßtes n Svese chenrad. Fried,. Krupp Art.-Ges., 15 l

* 3

ffen a9. Nuhr. . * 483 381 Laufmantel usw. Gummi- werke Fulda Akt ⸗Ges. . Fulda. 22. 12. 11. 65 29 307 12. 10. 14.

83e. 498 878. Vorrichtung zum Fest⸗ halten einer Pneumatitdecke usw. Conti⸗ nental / Cagutchoue und Gutta⸗Percha⸗ 68 omt agu J 3,

G. 9154. 28. 14. za. 485 122. Schlifftzkörper usw. Honnef g,. , lo n.

Ed. Herb,

S 52 965 1, 10 141

70h. A840 Z. Aufkant⸗Kugelspitz feder. Deintze . Ylanckertz, Beilin. 9 1901 Q 568 8 19 14. 70b. A84 3 Auften '. Meg essptz⸗ feder. Hcintze Æ Blanckertz, Herlin. 9 0 1 35h 8 lo. 708. 539 162. Anfeuchter für Kleb⸗ stoffflächen. Albert Hir schfeld. Berlin, Vor ethrenstr. 36. 26. 10. I. H. IJ3 240. 6. 10. 14.

70e. E85 7786. In eine Dose ein⸗ gebauter Bleistittspstzer usw. Rohert Kutschinsti, Kohlhasenbräck. 17. 10. 11. SH. 53 131 9. 10 14.

77h. AKJ7 1866. Allseitig federnde Schwanzkuse usw. August Euler, Frank⸗ furt a. M. 30. 10, 11. G. I6 512.

7275. 187 187. Anfahr⸗ und Lan⸗ dungsgestell usw. August Euler, Frank⸗ rt g. Ho. 16 1. 16 513. 25. 9. 14.

27h. 5 29 223. Ballonventil usw. Akt. Ges. Metzeler C Co., München. 28 10. 11. A. 19049. 28. 9. 14. ske, 188 A486. Brotschutz hüllen⸗Ver⸗ schluß. Ja. Eckardt C Sohn, ih reg a , g 16474. 3. 19 SEc. A8S A589. Würstchendosen . . Alfons Waldeyer, Halberstadt, Korn— straße 16. 7. 11. 11. W. 35 138. 13. 10 14. Sz2za. Ag Og§8. Schwenkbare Röst—⸗ trommel. Ferdiaand Gothot, Mülheim a. 1 Georgstr. 9. 16. 10. 11. G. 28707.

z.. 186 12 bringen der Trlehstäbe usm Gebr. Junghans, Alt.. Ges., Schramberg. 3. 1 081. 10 5 14. S5h. 84 295. Saugrohr fw Paul Kundom, Düsseldorf, Sngerstt. 1 1160. 14. . 10 4. Verlin, den 9. November 1914 Raiser liches . Robolski.

Vorrichtung zum Ein⸗

665170

sr .

Handelsregister.

AlItona, EI Ho. 65095 Eintragung in das Handelsregister. 3. Nobember 1 .

Bet A Nr. 67: w. Köbner E Co., Altona. Die ir, lst erloschen. Altona, Rönigl Im ige erricht. Abt. 6. Kertin.

In unser Handelsre gist vember 1914 ein getragen worden: Nr Altyapierver wertung R ; Berlin. Inhaber Paul K mann, Berlin. Nr. 43 O19. He Gornitzty . Co. Gugros . 6 Berlin. Gesellschafter sind: Her Goꝛnitz ky, Ka ifm ann, Be rlin, und

Hornih ty, 9e 6 Kauffrau, 2 ges sellfchaft.

3736 begonne . libert Aisch jr., Berlin fed rich Braun ist erlos 95 Herma an C e, Der in Inhaher jetz t: Arm Kaufmann, Berlin. Ver n dem Betriebe des Ges be egründ eten Verbindlichkeiten ist Erwerbe des Geschäfts durch den K aul, mann Armin oelicke ausgeschlossen. Bei Nr. 39 677 Mn Igeme lues Vom vard und Lagerhaus Sally Bergmann, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Augemeines Transport-, und Lagerhaus Sally Bergutann. Hei Nr. 42 337 Gæ⸗ Import Agentur Asiemineur e Gaeste de Co, Berlin: Die Firma lautet . Baes te & .o Gx C K Bei Nr. 41781 DVürger ; Berlin: Die Gesellschaft ist Die Firma ist erloschen. Ge T rmen: Ne. 329569 Bernhard 39 rabert Inh. Meta Weiß. Berlin. Nr. 38 Leo Jatobowitz & Co., Bertin. Berlint, den 2. Nobember I9i4. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 9.

Rnerlin. 65097 In Handelsregister B des ur keich nen Gerichls ist heute einge⸗ tragen worden: Nr. 13 484. J haus gochf str. Gesellsche schründter Saßtung. Gegenstand des Unternehme werb und die Verwertung Tochstraße Nr. 28 / 29, belegenen n Geschas haufet sowle der Abschluß aller Hilfsge⸗ schaßte, ä zur Erreichung des Zweckes der Gese llschaft erforderlich sind. Si amm⸗ kapital: 20 960 6. Geschäftsführer: Dr. wolf Wolffenberg und Kaufmann Gustav Wolffenbe ig, beide Berlin. Die, Helel⸗ schaft ist eine e scllschast mit kesch ränk Haftung. Der Gesel lschaft be trag fit an 33. Oktober 1914 abęesck , . d mehrere Geschäftsführer bestellt, so er it die Vertretung durch jeden Geschaͤfte fl rer allein. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Oeffentliche Bekanntme ichunge n der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deut⸗ schen Reichsan zeiger, Bei Nr. 3 140 sturnist⸗ druck T , . e, ,,. Gesenschaft nit beschränkter Haftung: Kaufmann mit Roesch ur nicht m 634 Geschãäftgz⸗ führer. Bet Nr. 5580 Dr. Grich J. Huth . Ischaft mit drehn. nr'tern Haftung: Dem Kaufmann Martin Wedell in Halensee (Berlin⸗Wilmersdorf) ist der⸗ art Gesamtprokura erteilt, daß er berech⸗ tigt ist, die Gesellschaft in Ge meinschaft mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Bet Nr. 6934 Merogerg. Glimmer. Werke Gesellschaft mit hesch ränkter Haftung: Dag Aufsichtsratsmitzlied Zei⸗ tungsverleger Friedrich Graf in Berlin—⸗ Schöneberg ist auf Grund des § 248 O -G. B. zum Stellpertreter des behin⸗ derten Geschäftsführers, Kaufmanns Emil Schlei⸗Agmuts, der zu den Fahnen einbe⸗ rufen ist, für die Dauer bis zum 1. April 1915 bestellt worden. Bei Nr. 8405 Syftem Vertrieb Gesellschaft mit be⸗ schräntter Hastung: Kaufmann Emil Dreßler ist nicht mehr Geschäfts— führer. Kaufmann Emll Wacker in Hen in Schöneberg ist jetzt alleiniger (Geschäfte sührer. Bei N. 89941 J. G. Aranzler Gesellschaft mit be⸗ i runter , Durch den Be⸗ schluß vom 3. Juli 1914 hat der Gesell⸗ har dee gh, und zwar durch die Be— stimmungen unter 1—3, aba h er n gn . w. Ergänzungen ersahren. Durch die

* 1961 1656016 er ist am 2. No⸗

5

gang

ter⸗

. zu Berlin,

25. 9. 14.

Beslimmung unter 3 ist angeorbnet, daß

Elly Frieda

Bekanntmachungen der Gesellschaft nur! durch den Neichzanzeiger erfolger. Bei Nr. 11 862 stameruner Schürfgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch den . vom 3. Jul 1914 ist 5 14 Abs. 6 des Gesellschaftevertrages aufge— hoben worden. Bei Nr. 12482. Kronen Rad Gesellschaft mit be⸗— schränkter Haftung: Durch den Be. schluß vom 30. September 1914 ist der Sitz der Gesellschaft nach Hemer in Westfalen verlegt. Kaufmann Carl Dietsch ist nicht mehr Geschästsführer; Tiesbauunternehmer Justus Kranz in Bemer in Westfalen ist zum Geschäfts⸗ führer bestell. Bei Nr. 12545 Waren und Grundbesitz⸗GesellQschaft mit beschränkter Daftung: Kaufmann Franz Pauly ist nicht mehr Geschäfts führer. Kaufmann Sally Jontofsohn in Graudenz ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 12590 Mörtelwerk Jolit Gesellsch aft mit , Haftung: Kaufmann Carl Wolfsohn in Berlin ist an Stelle des Fabrikanten Julius Joachim, der zu den Fabnen einberufen ist, für die Dauer von dessen Behinderung auf Geund des 5 29 B. G. B. zum einstweiligen Ge—⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 12940 Kristallelsfabrik Charlsttenburg Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Direktor Franz Unger ist nicht mehr Ge— schäftsführer. Direktor Ludwig Neuhaus in Berlin-Wilmersdorf ist jetzt alleiniger Geschäftsführer. Bei Nr. 13 270 A. EG. Dübhsch C Co. Gesell schast mit bischräukter Haftung: Fräulein Erna Unkrott ist nicht mehr vorläufige Geschãft te führerin für den hach fefa n. Carl Fritzsche, der zurückgekehrt ist. Berlin, den t No . 1914. Königliches Am gaerlcht Berlin⸗Mitte. Ab: eilu na 122.

Herti n. andelsregister 165098) des n nr. X 1 Berlin ⸗· Mitte. Abteilung A.

Ja unser Hand el egi ster ist heute ein— getragen worden: Bei Ne. 4827 loffene Handelsgesellschaft Carl Rafeuins 4 Go in Bertin): Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Kauf⸗ mann Paul Rakenius ist alleiniger In— haber. Bei Nr. 6543 (offene Handels gesellschaft Lampe, Kauffuignn c Co. in Berlin): Die Gesamtprokura des Gust⸗ ix Morgenroth ist erloschen. Bei Nr. 7774 (offene Hondelsgesellschaft Max Temyeltey in Berlin): Die Gesellschaft in aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Georg Tempeltey ist alleiniger Inhaber. Beit Nr. 14906 (Firma Gu gen . in Berlin): Jetzt In⸗ haber Paal Schreyer, Kaufmann, Cbar— 1er nrg. Bet Nr. 21 876 (Firma Richar? Lebram zu Yer lin mit Zweig. niederlassung in Gmünd und Pforz⸗ heim): Die Gesamtprokurä det Bernhard Schwiohl tst erloschen. Bei Nr. 28 458 Firma Bolmar . Rhode in Berlin): Jetzt. Inh aber Ludwig zode, Kaufmann, Berlin. Gelöͤscht die Firma Nr. 23 207

Heinrich Schade in Berlin. Berlin, den 3. November 1914. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte.

Abteilung 86.

HR exlim. 650991 In unser Handelsregister Abteilung B ist beute eingetragen worden: Bei Nr. 11 280: Aktiengesellschaft für chemische Pro⸗ dukte vormals H. Scheidemandel mit dem Sitze zu Berlin und Zweignieder— lassungen zu Berlin. Heiligensee und zu Fön igeoberg an der Eger: Das Vor. standsmitglied Dr. phil. Ernst Fischer, zuletzt in Wien, ist verstorben. Ber Nr. 10856: Land. und Industrie Bank Attiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Die Prokura des Dr. jur. Hans Sachs in Berlin ist erloschen. Berlin, den 4 November 1914. Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 89.

Heng e gnrf, Hanm. 65100

In das hiesize Handel ea tl Ab⸗ teilung B Nr. 28 ist zu der Firma „Süd⸗ harzer Berghaugesellschaft mit be- schränkter Haftung“ in Uetze heute folgendes eingetragen:

Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ berfa numlung vom 14. Oktober 1914 ist für den abberufenen Grotewold der Bohr— unternehmer Otio Hofmann in Uetze zum Geschäftsführer bestellt.

Burgdorf, den 22. Oktober 1914.

Königliches Amtsgericht. J.

Cassel. 65211] Handelsregister Cassel.

Zu Erich Ady * Coe Caffel, ist am h. Nevember 1914 eingetragen: Di⸗ Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisberige Gesellschafter Erich Ady zu Cassel ist alleiniger Inhaber der Firma.

Kgl. Amtsgericht, Abt. 13, zu Cassel.

Mh res dem b5l0ol]

In das z endeloreg iter ist heute einge⸗ tragen worden:

I) auf Blatt ö betr. die Gesell⸗ schast Immobilien- G esell schaft mit kescht nn ster Haftung in Dres den:

Die Gestllschaft ist durch Beschluß der Fesellscha te versam mlm vom 24. Ok- hober 1914 aufgelöst worden. Der Prlwatuß Hermann Rudolf Heinrich ist nickt mehr Geschaj stsführer. Zum Liqui-⸗ daior ist hestellt der Baumeisler Paul Kropp in regen,

2) auf Blatt 10735, betr. die Firma Dresdner Verlagshandlung Max Otto Groh in Dresden: Prokura ist erteilt der Verlags buchhändlerzehefrau Groh, geb. Emmerich, in

3) auf Blatt 19 038, bett. die Firma Ernst Zenker Nachf. in Dresden: Dle Firma lautet künstig: Ernst Zenker Nachf. Inh. Max Guneuß. 4) auf Blatt 6.34, beir. Max Schmidt Nachf. in Dte Firma ist erloschen.

Dresden, den 6 November 1914.

Königl. Amtsgericht. Abt. III. 65102

Eis /d.

In das Handelsregister Abt. A det unterzeichneten Gerichts ist unter Nr. 35 Firma Eduard Seifert in Eisfeld heute eingetragen worden, daß der Rauf. mann Erich Seifert in Gisfeld Inhaber

des Handelsgeschäfts geworden ist. Eisfeld, den 6. November 1914. Herzogliches Amtsgericht. Abt. J.

Eis T eld. 65206 In das Handelt register deß unterzeichneten Gerichts Abt. A ist unter Nr. 43 Firma Beck & Co., offene Hanxelegesellschaft, in Eisfeld heute eingetragen worden, daß die offene Handelsgesellschaft r fgeldt worden und die Fima erloschen Eisfeld, den 5 November J. Herzogliches Amtegericht. Abt. J.

Frank ut, dpa. 65207

In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 780 die Firma Schuh⸗ Chyonstim Eugen Glaser in Frank furt a. O. mit dem Inhaber Kaufmann Eulen Glaser ebenda eingetragen. Geschäste zweig: Handel mit Schuhwaren.

Frankfurt a. O., 3. November 1914. Königl. Amtsgericht. Bekanntmachung; ö. Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 37 die Fleisch⸗Kon⸗ servenfabrik Fabrik Fulda, Gesell⸗ schaft ö. beschränkter Haftung mit dem Sitz in Fulda eingetragen worden

Der Hel ellschattsvertrag ist am 28. Ok— tober 1914 festgestellt.

Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Kon— serven.

Das Grundkapital beträgt 60 000 A.

Der Vorstand der Gesellschaft be— steht aus: .

7 Rentner Anton Schwarz in Fulda,

2) Kaufmann Sally Nußbaum in Fulda,

3 Rentner Benno Dannenbaum in

Frankfurt a. M

Die öffentlichen ö der Gesellschaft erfolgen vom Vorstand unter der Firma der Gesellschaft im Fuldaer Kreishlatt.

Fulda, den 3. November 1914.

Königliche Abt. 5.

s8 Amtsgericht.

Gols en kirchen. 165105 Haudelsregister A des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen.

Die unter Nr. 261 eingetragene Firma Gebr. Schauerte, Gelsentirchen (In⸗ haber Kaufmaun Caspar Schauerte zu ö ist gelöscht am 31. Oktober 1914.

Gelsenkiürchem. 65104 Hanudelsregister A des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Die unter Nr. 49 eingetragene Firma Hugo Schwartz in Gelsenkirchen (In— haber Kaufmann Hugo Schwartz, früher zu Gelfenkirchen, jetzt in Essen, Werner— straße 10), ist gelöscht am 3. November 1914.

Guben. (65106

In unser Handelsregister Abt. B ist bei Nr. 6 Gnglische Stofffabrik Reißner Wohl R Co. Geseuschaft mit bejchrü n kter Hoftung Berlin mit Zweigniederlassung in Guben einge— tragen:

Durch den Beschluß vom 8. Oktober 1914 ist die Firma geändert in Reißner Wohl R Co. Gesellschaft mit be⸗ . Haftung.

Guben. den 3. November 1914.

giga. niches Amte tegericht.

Ha dexsleben, Schreswig. 65107] Bekanntmachung.

In das biesige Handels regifser ist heute bes der Aktien gefellschaft „Hader sley Bank“ in Haders lezen ingetragen:

Das Grundkapital ist um 500 000 4 erhöht und heträgt jetzt 1 000 000 .

Der Gesellschafts b ö ag ist durch Be⸗ schluß vom 29. Mat igl4 abgeändert worden.

Vie Firma der Gesellschaft wird auf die Werse gezeichnet und die Bank dadurch verpflich et, daß zur Firma die Unter— schriften von zwei Vorstandsmitgliedern oder von einem Vorstandsmitgltede und einem Prokuristen beigesetzt wird.

Tie nenen Aktien lauten auf je 1000 . Sader leben, den 27. Oktober 1914. Königliches Amtsgericht. Hamburg. 64858 Eintragungen in e, Handelsregister 1914. Novemker 3. Emanuel ö Filiale Sam⸗ burg, Zweigniederlassung der Firma Eura p ue Lebenheim, zu Berlin.

Inhaber: Emanuel Lebenheim, Kauf— mann, zu Charlottenburg.

Prokura für die Zweigniederlassung ist eiteilt an Carl Emil Christian Rathsack.

Edward S. Joln. Gesamtprekura ist erteilt an Franz Julius Rudolph Winkler und Paul hen eg Carl August Pfister.

B. H. Meyer. loschen.

Julius L. F. Muck. Diese Firma ist erlofchen.

G. Stapel. Der Inhaber C. H. Starxel ist am 1. Oktober 1914 verstorben; das

die Firma Dresden:

Fm Id Mn. In unser

Diese Firma ist er⸗

Dresden.

Geschäft wird von Sophia Johanna

Henriette Stapel Witwe, geb. de Jong, zu Hamburg, unter unveränderter Firma sortgesetzt.

Prokura ist erteilt an Gottlieb Carl Arnold Stapel. ; Paul F. Kandler Co. Persönlich hastender Gesellschafter:; Johannes Friedrich Paul Kandler, Kaufmann, zu Hamburg.

Die Kommanditgesellschaft hat einen Kommanditisten und hat am 31. Ok⸗ tober 1914 begonnen.

Plattenlager Albertwerke Gesellschaft mit beschränkter . Die Verktretungsbefugnis des Geschästsführers Walter van Endert 9. 8e,

Louis Fre Diese Firma ist erloschen. Usia Tee, ger r mit beschräntter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist Damburg.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Mai 1914 abgeschlosen und am 36. Jali 1914 geändert worden.

Gegenstand des Unternehmen ist die Fortführung des unter der Firma Boypsen & von Appen betriebenen Tee⸗ geschäfsts dessen alleiniger Inhaber Henry Kiibel m Johann Beysen ist, einschließlich der von dieser Firma er⸗ worbenen Ich bre h insbesondere der Warenzeichen Nr. 183 371 und 133 372 durch ö. die Bezeichnung Asta Tee geschützt wird.

Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt M 20000,

Geschäfts führer ist Amandus Friedrich Winter, Kaufmanu, zu Hambrn g; stell⸗ der trelende⸗ Gese chäfls ührer ist Henry Wilhelin Fohann Boysen, Kaufmann, zu Hamburg; jeder von lhnen ist allein zeichnungs zberechligi.

Ferner wird bekannt gemacht:

Der Gesellschafter Boysen bringt das unter der Firma Boysen K von Appen betriebene Teegeschäft mit allen Aktiven nebst Zubehör in die Gesellschaft ein. Zu den eingebrachten Aktiven gehören besonders das Warenlager nach der Inventur vom 30. April 1914 und alle am 30. April 1914 bestehenden Ge— schäfte forderungen sowie alles , zubehör und die 5 bzw. die Warenʒei chen Nr. 371 und 183372.

Der Gesamtwe ö. . Sacheinlage ist auf Grund der Bilanz vom 30. April 1914 auf A6 6000, festgesetzt; dieser Betrag wird als voll ein gezahlte Stamm⸗ einlage des Gesellschafters Boysen an— gerechnet.

Die Bekanntmachungen der Gesell—⸗ 6 erfolgen im Hamburger Fremden⸗

latt.

November 4. Mittel ameritanische⸗

Aktiengesellschaft. Emil Wilhelm

Carl Thoms, Kaufmann, zu Altona,

ist zum Vorstandsmitgllede bestellt mit

der Befugnis, die Gesellschaft mit einem nicht

Voꝛstandsmitgliede oder

,, n zu vertreten.

Plantagen⸗

mit

zur Alleinvertretung berechtigten einem

Lehe. Bekauntmachung. [652121 In das Handelsregister ist eingetragen, daß die Firma Emma Hennies, Frucht⸗ haus Ecke Kurfürstenstraße, Lehe, erlo chen ist. Lehe, 31. Oktober 1914.

Königliches Amtsgericht.

Lich. Bekanntmachung. [1651091 In unser Handelsregister Abtellung B Nr. 1 wurde heute bei der Firma xicher Spar- und Credit Attiengesellschaft zu Lich eingetragen, daß an Stelle des aus dem Vorstande ausgeschledenen Karl Reinmuth von Lich der Kaufmann Ludwig Häuser daselbst zum Borstandsmitgliede bestellt worden ist.

Lich, den 4. November 1914.

Großh. Hess. Amtsgericht.

Ci chtenstein-Callnperg. 65208 Auf dem Blatt der Firma Sarfert 4 Co. Werdau, Zweigniederlassung Lichten stein Callnberg in Lichtenstein, Nr. 296 deg Handelgregisters, ist am 6. No⸗ vember 1914 eingetragen worden: Dem Kaufmann Rudolf Sarfert mn Zwickau ist gemeinschaftlich mit den unter H a c und 6 Kingetragenen Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß et dle Gesellschaft mit einem anderen Prokuristen vertreten darf. Königliches Amtsgericht Lichtenstein.

Limbach, Sꝛehs an. 65110 In das Handelgzregister ist heute auf Blatt 763, die Firma Louis Ernst, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Oberfrohna betreffend, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Limbach, am 5. November 1914. Königliches Amtsgericht.

,, . 64987

Im hiesigen Handelsregister A ist zu Nr. 19, Firma Nathan Ruben in Lübbecke, eingetragen worden:

Die Kommanditbeteiligung des ver⸗ stor enen Kommanditisten Albert Heymann im Betrage von 150 000 Einhundert⸗ undfünszigtausend Mark ist auf seine in Erbengemeinschaft lebenden Erben:

1) Ehefrau Elise Hellendall, geb. Hey⸗

mann, in Düsselsorn

2) E hefrau Sha glůdenberg, geb. Hey⸗

mann, zu Crefeld,

3) Ehefrau Sophie Zaudy, geb. Hey⸗

mann, zu Berlin,

4) Josef Heymann,

mund

5) Ludwi ig

Crefeld,

6) Ernst Heymann,

Crefeld, übertragen.

Lübbecke, den 27. Oktober 1914.

Föõniglic ches An re ericht

Lübeck. Sandelsregister. 65111] Am 2. Nobember 1914 ist eingetragen die Firma Paul Jürss. Lübeck. In⸗ haber Bierbändler Joserh Heinrich Paul Jürss in Lübeck. Abt. II.

daufmann, zu Dort⸗

Heymann, minderjährig, zu

21. j

minderjährig, zu

Gustab . Hoodmann ist zum Prokusisten bestellt mit der Befugnis, die Gesellschaft mit einem

mitgliede zu vertreten. Amtsgericht in Hamburg. Abteilung für das Handelsregister.

ANannover.

Im H indelsregister lichen Amtsgerichts eingetragen:

Abteilung

Zu Nr. 43 Fiuma J. Frank * 2 Dem Hans GSompertz in Hannover ist

Prokura erteilt.

Zu Nr. 13238 Firma J. Brennecke Nachfolger: Dem Walter Steckaer und dem Ernst Nolting in Daunover is st Einzel prokura erteilt. Di *r okura des Heinrich Thomas ist erloscher

Zu Nr. 1958 Fiima Wilh. Schwart⸗ hoff: Die Firma ist er loschen.

Zu Nr. 3111 Firma starl Hummelke, Groß Buchbinderei: Der Ehefrau Metg Hummelke, geb. Kreipe, in Hannover ist Piokura erteilt.

Zu Nr. 3368 Firma Damvfwasch⸗ au stalt Jrauenlab Schwarthoff Dabenicht: Die Firma ist geändert in Frauenlob Ah em Söhlmann Habenicht. Die Firma betreibt nach wie vor Färberei, Che mische Neinigung und Dam pfwa chan ij.

Unter Nr. 4546 die Firma Wilhelm Söhlmann mit Nieder laffung Ahlem und als Inhaber Kaufmann Wilhelm Söhlmann in Ahlem. Putzwollfabrit.

Ab hteilung B.

Zu Nr. 116 Firma van den Berah! 8 Margarine Geselischaft mit be- schränkter Haftung: Der Geschäfts. führer Leo van den Bergh hat seinen Wohnsitz von Düsseldorf nach Kleve ver⸗ legt. Donald van den Bergh ist als Ge— schãftt sführer ausgeschieden.

Zu Nr. 166 Firma Deut sche Militär dien st · und Lebene ver sicherunas · An ö A. G. in Hannover: Der bia. herige , Adolf Mãdie in Hannoder ist zum stel lvertr'tenden Vorstandsmitglied bestellt. Die ihm erleille Prolura t er loschen.

Hannover, den 4. November 1914.

Königliches Amtsgericht. 12.

Laubam. (65108 In, das Handelsregister Abteilung & Nr. 3390 ist heute die Firma: Gustav

Inbaber der Kaufmann Gustav Schneller in Lauban eingetragen worden. Lauban, den 2. Nevember 1914.

Königliches Amtsgericht.

nicht zur Alleinvertretung berechtigten Vorstands⸗

W. Schneller, Lauban, und als deren

Lübeck. Das Amtsgericht. 641862

Lübtheen.

Zum hiesigen Handel-register ist heute Firma Mer ckleaburgische Gewerk schaft Friedrich Franz“ zu Lübtheen

folge endes eingetragen:

ID) Der Major z. D. Carl Kleemann zu Berlin Wilmersdorf ist zum stellver— tretenden Repräsentanten ler n dd fr. Fried ic Franz bestellt.

2 Die . des Bureauvorstehers wig Scholl ist erloschen. Dem Kauf n Robert Fehlhaber zu Lübtheen lst 24 erteilt mit der Bes stimmung, daß

e Firma der Gewerkschaft nur mit

e , er Dr. Anton Groene⸗ in Lübtheen zusammen zu zeichnen er . ist. Lübtheen, den 4. November 1914. Großherzogliches Amtsgericht.

Magdeburg. (65112

In dag dandelreglster heute ein⸗ getragen bei den Firmen:

I „Schuh ⸗Bazar⸗Vereiniguna Wolf Blumenthal“ hier, unter Nr. 2263 der Abtetrlung A: Die Prokura des Julius Schatzmann ist erloschen.

2) „Grade Motorwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftuna“ hier, unter Nr. 168 der Abteilung B: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 30. Oktober 1914 ist der Gesellschafts vertrag geãndert worden.

3) „Magdeduraer Bank⸗Verein“ hier, unter Nr. 411 8 Abteilung B: . Prokura des Dr. Hang Hesse ist er⸗

en.

Magdeburg, den 5. Nevember 1914. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.

M. Gladbach. 64857 Dekanntmachung.

Ins Handelsregister A Nr. 353 ist der Firma „M. May * 8 hier einget agen.

a. Als weiter versõnlich baftender Se. self ca ter tritt mit dem 16. Norember 1814 der Kaufmann Wildelm

Odenkirchen in die Gesell jchaft ein.

2 Fünf Kommanditiften find ans Der

zur

1

bei

Köbler za

e,. geb. Bischoff, hier ist Prokura

erteilt

MI. Gladbach, 26. Oktober 1914.

Unter Nr. A 1169 bei der Flrma

„Ulbert Gillefsen“ hier als Inhaber

der Ehemann der früheren Inhaberin,

Kaufmann Albert Gillessen hier.

M. Gladbach, 28. Oktober 1914. Königl. Amtsgericht. 10.

Nürnberg. (65213 Handelsregistereinträge. 1I) Siemens ⸗Schuckert Werke Ge⸗ selischaft mit beschränlter Haftung, Hauptutederlassung in Berlin, Zweig⸗ niederlassung in Nürnberg. Dem Kausmann Otto Zimmermann in Char⸗ lottenburg (Westend) ist derart Prokura erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesell⸗ schaft in Gemeinschaft mit einem Ge—⸗ schäfteführer, stellv Geschäftsführer oder Prokuristen zu vertreten. 2) Bronze sarbenwerke Altiengesell⸗ schaft vormals Carl Schleak in Barnes dorf. Die Prokura des Malcolm Thiersch ist erloschen. 3) Van den Bergh's Margarine⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung Hauyptniederlafsung in Cleve, Zweig⸗ nieder lassung in e, ,. Donald van den Bergh ist nicht mehr Geschäfts—⸗ führer. Der Geschäftssübrer Leo van den Bergh wohnt nun in Kleve. Aürnberg, 4. Nopember 1914. K. Amtsgericht Registergerlcht.

Oldenburg, Holstein. (651131

In das Handelsregister A. Nr. 69 ist

eingetra en; Spalte 2: Johannes Rei⸗

mers, Lensahn, Spalte 3: Hoielbesitzer

Johannes Reimers, Lensahn.

Oldenburg i. H., den 2. November 1914. Königliches Amtsgericht.

Ranis, Kr. ziegen rück. 64590]

In unser Handelsregister A ist heute

bel Nr. 2ß, Firma Leonhardt Trapp in

srölpa, eingetragen:

Ver Frau Elsa Streitberger, gez. Lindig,

in Krölpa ist Prokura erteilt.

Ranis, den 30. Oktober 1914. Königl. Amtsgericht.

Reichenbach, Schies. 65114 In unser Handelsregister A Ne. 80 ist bet der Kommanditgesellschaft 59. Kalt⸗ hoff in Reichenbach i. Schl. am 2. November 1914 eingetragen worden; Die Fenn manditgesellschaft ist aufge öst und in Liquidation getreten. Seher der ernannten Liquidateren Rentner Max Weiß und Rentner Sally Schindler, beide zu Breslau, ist zur Vertretung der Firma allein befugt.

Königliches Amtsgericht Reichenbach i. Schl.

Rendsdarz. (65115 Eintragung in das Handels register Abr A Nr. 165 bei der Firma 2. Korth u. Sohn in Rendsburg am 26. September 1314: Dem Bautechnifer Johann Teters Stohr⸗ mann in Rendsburg ist Prokura erteilt. Königliches Amtsgericht Rendsburg.

Saæ nachrücken. 65116 Im Dan xelsregister A Nr. 1650 ist beute bei der Firma Kaiffler æ Co., Tiefbaugesellschaft in Saarbrücken folgendes eingetragen worden: Der Bierbrauereibesitzer . Saarbrücken ist aus der e geschieden. Die cen . Saardrũcken, den 3. ö tobe Königliches Am .

gen,, 64352 Oeffentliche Se tanntma chung.

In unser Handels reginer in beate

der d, = . aft

reich & .

eina etragen

e, in S unter unberanderte Schwelm, 28. Königliches

Schwerin. Keck ld. wan Siegfried * Serial dans in

tener e

8 Siegn ned nich 21 erm t: e 1

ü * 6 * 21

r verd.

nicht 2 1 Schwer in i. ech bg. 6. Neem ber

121

k X

Siegen.

Bei der ia nf Sardeleree imer . A rater Nr. Sl era getragerea Rtrmn Rar Weinhan de. ĩ eingetragen Tetden- T D * **

Siegen. der xD ere; 2

—— *

KXzaesedes Anme

4

Gꝛesellschaft aus sellschaft verbli * en manditisten baben geschledenen . ĩ M. Gladbach. den 27

2 Königl. Anite e rid.

n. Gladbach.

In das Das delsrex fte; 2 1j tragen unter Nr. 185 Dei Rr „Wildelm von Ge dlem,. mech Seiler warenfabrit - IM 8 &G lad dach · Sand: Die Firma in erloschen.

Unter Nr. 8 da * Tire C. G. Montz' ka We Gladbach: Der de-

Ses.

der .

Ran de Raufenanng BDadelm

r,, Re in der Se I 5

8 de Tegen. Scti aa Raus 8 —— u. So in Sts aF dar: Ddr 2 mnst asset. Dar Den dee ,,, , narf der dere r Geer me, m, rde G

ald Sanne, m Ser n, , der,. one e r, der 8 ener, der bern nen 2 . **