Dem Kaufmann
Ganseboom in Amsterdam ist Pnrokura erteilt.
Straßburg, den 30. Oktober 1914. Kaiserl. Amtsgericht.
Straubing. 65209 Bekanntmachung — Handelsregister. a. Neueintrag:
„Martin Gundi.“ Sitz: Straubing. Inhaber: Martin Bundt, Kaufmann in Straubing, Spirituosen und Weingeschäft. b. Veränderungen hel bestehen den Firmen:
1) „Franz X. März.“ Sitz: Etrau⸗= ing. Protura des Franz Päver März erloschen.
2 J. Stark.“ Sitz: Straubing. Josef Stark als Inhaber gelöscht. Run. mehrige Inhaberin Adelheid Stark, Schirmfabrikantenswitwe in Straubing, Schlrmgeschäft. S) „2. Duber.“ Sitz: Straubing. Anton Huber als Inhaber gelöscht. Nun mehrige Inhaberin: Kreszenz Huber, Kauf— mannswitwe in Straubing, Weiß und Wollwarengeschäft —
C. Gelöschte Firmen:
Max Frantz Nachf.“ Sitz Ergolds— bach.
üFranz Loretz.“ Sitz: Straubing.
Straubing, den 6. November 1914.
K. Amtsgericht — Registergericht. Stuttæ art. 64831
s. Amtsgericht Stuttgart Stadt.
In das Handelsregister wurde einge— tragen:
a. am 26. Oktober 1914:
Abteilung für Einzelfirmen:
Die Firma Schiller Drogerie Hans Däberle hier. Inhaber: Hans Häberle, Kaufmann her.
b. am 29. Oktober 1914:
Abteilung für Einzelfirmen:
Die Firma Wagner'sche Verlags anstalt Stuttgart, Inhaber Otto R. Wagner hier. Inhaber: Otto Richard Wagner, Direktor in Bern, Schweiz. Pro— kurist: Hermann Götz, Kaufmann hier.
Abteilung für Gesellschaftsfirmen:
Zu der Firma Württembergische Kriegskreditbant Aktiengesellsch ft hier: In der Generalversammlung vom 26. September 1914 ist, in Abänderung des Generalversammlungsbeschlusses vom 8. September 1914, die Erhshung des Grundkapitals nunmehr um 2 880 060 9 durch Ausgabe von 2880 Stück neuen auf den Namen lautenden Aktien im Nenn— wert von je 1000 6 beschlossen worden. Die Erhöhung ist erfolgt und es beträgt das Grundkapital jetzt 2 900 000 „S650. In der genannten Generalversammlung ist außerdem die Abänderung des 5 5 Äbs. 1 erster Satz des Gesellschaftsvertrages be— schlossen worden. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zu pari.
C. am 2. Nopemher 1914:
Abteilung für Einzelfirmen:
Zu der Firma Aibert Gärttner hier: Der Marte Frech, geb. Gärttner, hier, hefrau des Firmeninhaber, ist Prokura teilt.
Abteilung für Gesellschafts firmen: Zu der Firma Th. Geyer hier: Die Prokura des Alexander Geyer, Kaufmanng bier, ist erloschen. Am 1. Jult 1913 ist Alexander Geyer, Kaufmann hier, als Ge— sellschafter in die offene Handelsgesellschaft eingetreten. Der Gesellschafter Olto Geyer, Kaufmann hier, ist infolge seines am 5. September 1914 erfolgten Ablebeng ausgeschieden. Die Gesellschaft besteht unter den Gesellschaftern Witwe Bertha Geyer und Alexander Gever sort.
Den 2. November 1914.
Amtsrichter Jetter. Stuttgarꝝxt. 64880 K. Amtsgericht Stuttgart Amt.
In das Handelsregister wurde heute ein⸗ getragen bei der Firma G. Fromm Nachfolger in Feuerbach: Die Nieder⸗ lassung ist am 1. Oktober 1914 von Feuer— bach nach Stuttgart verlegt worden. Die Firma wird daher hier gelöscht.
Den 2. November 1914.
Landgerichtsrat Hutt.
Tangermünde. (65119 In unser Händelsregister B Nr. 3 ¶ Kleiubahn · Aktien gesellschaft Tanger⸗ münde Lüderitz in Tangermünde) ist heute eingetragen worden: Der Zweck der Gesellschaft dem Bau und und in der Beteilie nehmungen, welche lich sind. Tangermünde, den 4. November 1914. 91
Königliches Amtsgericht.
9 er
Traben-LTrarpvach. 165121 Im Handelsregister A wurde bei der Firma „Arthur stüpper“ in Traben⸗— Trarbach eingetragen: Die F erloschen. Traben ⸗Trarbach, den 31. Oltober 1914.
Tirm 154 Firma 1st
Königl. Amtsgericht.
Wer dan. 65124
Johannes Josephus
Ten tz.
1 *
abgegeben werden.
ne 1 5 der Weise, daß die Zeichnenden zu Prokuristen
durch die kuristen darf Gesamtyrokura erteilt werden.
Wolkenstein.
in Woltenstein betreffenden Blatte 97 des Amtagerichts ist heute eingetragen worden: 2 Prokura ist erteilt dem Kaufmann Friedrich d Wilhelm Herrmann in Wolkenstein. g
offene Handelsgesellschaft in Zeitz, ein⸗ getragen worden:
Füma ist erloschen.
schränkter Haftung“ mit dem Sitze zu Wiesbaden eingetragen:
Der Prokurist Wilhelm Apfelstedt zu Wiesbaden ist Liquidator. ö
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 21. Oktober 1914 ist die Gesellschaft aufgelöst.
baden ist abberufen. Wiesbaden., den 29. Oktober 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. 8.
witten. 64993
Bei der im Handelsregister B unter Nr. 41 eingetragenen Märkischen Seifen. industrie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Witten, ist heute folgendes eingetragen:
Der Geschäftsführer Karl Funke in Wilten ist ausgeschieden und der Fauf— mann Karl Schulte⸗Overberg zu Witten zum Geschäftsführer bestellt.
Durch Beschluß der Mitgltederversamm— lung vom 18. Oktober 1914 sind die S5 10 und 11 der Satzungen dahin geänder: worden, daß sie jetzt folgende Fassung haben:
mehrere Geschäftssührer vertreten. Die Geschäfisführer werden von den
Jeder Geschäfisführer allein ist befugt, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Alle Erklärungen, welche die Gesellschaft
3 9
bindlich sein solen, müssen von einem Geschästsführer oder von zwei Prokuristen
Die Zeichnung der Firma geschleht in ⸗ der der Gesellschaft ihre Unterschrift und zwar sofern es sich um
handelt, mit einem dieses ! Verhältnis andeutenden Zusatze. Die Bestellung von Prokuristen erfolgt t Hesellschafter, nur zwei Pro—
Firma hinzufügen,
Witten, den 3. Nobember 1914. Königliches Amtsgericht. J
Auf dem die Firma G. A. Herrmann
Handelsregisters des unterzelchneten
Y
Wolkenstein, den 5. November 1914. b Königl. Amtsgericht.
65125 Im Handelsregisier Abteilung A Nr. 63 st heute bei der Firma E. Hartwig,
7
Die Gesellschaft ist aufgelsöst. Die
Zeitz, den 3. November 1914. ;
königliches Amtsgericht.
23
Cay reuth. Bekanntmachung. 65126) eingetragen:
kassenverein, eingetragene Geunssen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Konrad Vorstandsmitglied Andreas, Oekonom in Wlllenberg.
lehenskafsenverein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ E pflicht. Jo hann
Eckersdorf getragene schränkter vertreter 1915 wurde gewählt:
6 2
Herlim.
nossenschaft
2 — — — A
Cassel. 649941
Bau ⸗ „Solidarität“, eingetragene Genossen⸗˖ schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Altenritte, am 4. November 1914 einge⸗ tragen:
Auf Blatt 516 des Handelsregisters, betr. die Firma Sarfert C Co. in Werdau, ist heute eingetragen worden: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Rudolf Sarfert in Zwickau. Die Prokuristen Ernst Otto Grau, Carl Bruno Kirchner und Rudolf Sarfert dürfen ein j⸗der die Firma nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zeichnen.
Werdau, den 5. November 1914. Königliches Amtsgericht. Wiesbaden. 64886 In unser Handelsregister 5 Nr. 224 wurde heute bei der Firma: „Cigaretten⸗
Bornemann in Altenritte sind vom Auf— ö sichtsrat zu Vorstanda mitgliedern ;
Demmin.
1
Genossenschaftsregister.
In das wurde
Genossenschafisregister
l. Neudorfer Spar⸗ und Darlehens⸗
ausgeschteden; alg neugewählt: Dümler,
Wießner II. Nemmersdorfer Spar⸗ und Dar⸗
Konrad Pfister, Andreas Schmidt, Roßner und Konrad Hoffmann als Vorstandsmitglieder Wunderlich, Meichael, in Keppner, Michael, in NJemmers⸗ Thomas, in Pöllersdorf,
in Nemmersdorf. f stonsum⸗Verein Donndorf⸗ und Umgebung, ein⸗ R Geuossenschaft mit be ) Haftpflicht. Als des 1. Vorstands
n v
bis 1. Juni
Adler, Christof, in
Donndorf. *
Bayreuth, den 6. November 1914. K. Amtsgericht.
h
65127 In unser Genossenschaftsregister ist heute i Nr. 16 (Wirischaftsgenossenschaft zerliner Grundbesitzer, eingetragene Ge— s mit beschränkter Haftpflicht, lin) eingetragen worden: Maximtlian ing Stellvertreter es behinderten Vorstandsmitgliedes Karl tellt. Berlin, den 14. Oktober Königliches
91 49 22 * . Amtsgericht Berlin⸗
In das Genossenschaftsregister ist zu und GErwmerbsgenossenschaft
Jacob Ahrend und Johannes bestellt. m Cassel, den 4. November 1914.
Kgl. Amtsgericht. Abt. 13. 64889
In das Genossenschaftsregister ist heute
bei der ländlichen Spar ⸗ und Darlehns⸗ sir kasse, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Jarmen, V Nr. 12 des Regisfers, eingetragen worden,
daß der Rittergutsbesitzer Ernst Pantel zu Padderow endgültig glied an Stelle des verstorbenen Haupt⸗ de manns a. D. Krüger gewählt worden ist. B Demmin, den 3. November 1914. des Verbandes
lu
fabrit Atlantic, Gesellschaft mit he⸗
Königliches Amtsgericht. G
Dentsch Eylan.
bei dem Vorschußverein zu Bischofs⸗ werder eingetragene Genossenschaft . u. B. eingetragen, daß Friedrich Wil. helm Der Geschäftsführer Szolder zu Wies, Stelle des Johannes Callsen in den Vor— stand gewählt ist.
Portmund.
der unter Nr. 21 eingetragenen Genossen— schatt „Beanten⸗Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse, eingetragene Genoffenschaft mit 1 Haftnflicht“ in Dorimund heute
versamm lung vom 19. September 1914 ist die Satzung geändert.
Votstands; Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft dadurch, daß er deren Firma 1 ö h. ö die Bezei 5 ne Yer N, rssand⸗* 3 Vie Gesellschaft wird durch einen oder die Bejeichnung .Der Vorstand, und die
zufügt.
Gesellschaftern bestellt.
Theodor Mareinowski, Stadtsekretär Fried⸗ . 3 K 1 . NM schy verpflichten und für die Gesellschaft ver, rich zer schz.
Oberbahnassistent Martin Dolle.
Dresdenm. registers,
Haftpflicht in Klotzsche, ist heute ein— getragen worden:
[65210] gesetzt worden.
neue Statut.
5
schaft erfolgen durch die in Klotzsche er— ö scheinende ergehen unter deren Firma und werden mindestens von zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet. 8 vom Aufsichtsrat auagehen, Vorsitzenden mit der Zeichnung: Der Auf— sichtgrat der Baugenossenschaft Klotzsche⸗ Königs wald
vierhundert Mark für jeden erworbenen Geschäftsantetl.
schaft, die anteile eines Genossen m die Genossenschaft sind bei Annahme eines neuen Statutz unverändert geblieben.
Königliches Amtsgericht. Abteilung III.
kassen⸗ Verein IR“
Peter Trapp, Hans Herbolsheimer und
1 8 *
Friedrich MNMöyrstan8d agmwaß
1 Bor J 1D 9 1
Stell. ö
— eingetragene eschränkter Haftpflicht —.
* m J. 3 Vorstand gewählt.
¶ G TCCbongtei m. dem Udenhäuser Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenverein e. G. m. u. H. in Uden⸗ hausen folgendes eingetragen:
88. dem Vorstand ausgeschieden Stelle zugleich als Vereinsvorsteher Schnäed Wilhelm Gerlach in Udenhausen in den Vorstand gewählt.
Gxebensteim.
eingetragen:
standamitglieder, Landwirt Georg Koch und Landwirt Johannes Lückel in Calden,
Schuhmacher Ph. Wetzel in Calden als
zum Vorstandsmit⸗ des Statuts dahin grändert, daß die von
64926 Bekanntmachung. In das Genossenschaftscegsster Nr. 1 ist
Sternberg in Bischofswerder an
Dt. Enlau, den 3 November 1914. Königliches Amtsgericht.
; 164890
In unser Genossenschaftsregister sind bei
folgende Aenderungen eingetragen vorden:
a. Statut: Durch Beschluß der Haupt
e. Form der Willengerklärungen des
Namensunterschrift seiner Mitglieder hin—
t. Vertretungsbefugnls: Der Vorstand
zesteht nicht mehr aus drei, sondern aus
wei Mitgliedern. sind:
Ausgeschieden Oberbahnassistent
Neu in den Vorstand gewählt ist der
Dortmund, den 17. Oktober 1914. Königliches Amtsgericht.
64891 Blatt 70 des Genossenschaßfts— betreffend die Baugenossen⸗ chaft Klotzsche⸗stÿnigswald, einge⸗ ragene Genossenschaft mit heschränkter
Auf
Das Statut vom 28. November 1911
st durch Beschluß der Generalversamm⸗ ung vom 11. Jult 1914 außer Kraft An seine Stelle trltt das n dieser Generalversammlung beschlossene
Gegenstand des Unternehmens ist der Bau und Erwerb von Wohnhäusern sowie eren Vermietung und Verkauf an Mit- lieder mittels gemeinsamen Geschäͤfts— etriebs. Die Bekanntmachungen der Genossen⸗
Dresdener Heidezettung. Sie
Die Einladungen zu den wenn sie
auptversammlungen werden, bon dessen
eingetragene Genossenschaft
lit beschränkter Haftpflicht.
zender erlassen.
Die Haftsumme der Genossen beträgt
Die Firma und der Sltz der Genossen—
höchste Zahl der Geschäfts— s sowie die Bestim⸗
jungen über die Willenserklärungen für
Dresden, den 5. November 1914.
1911
ü rth, Rayerm. (648931 Genossenschaftsregistereinträge. „Ipsheimer Spar⸗ und Darlehns
eingetragene Ge⸗
ossenschaft mit unbeschränkter Haft. flicht —. An Stelle der ausgeschiedenen rban Schuh wurden Karl Zimmermann,
Kilian, beide in Ipsheim, und
riedrich Gerber in Eichelberg in den
„Dampf ⸗Dresch⸗Genossenschaft Wil⸗
elmsdorf, Emskirchen u. Flugshof“
Genossenschaft mit
An Stelle verstorbenen Daniel Hubinger wurde
eorg Hubinger in Schneemühle in den
Fürth, den 4. November 1914.
Kgl. Amtsgericht Registergericht.
64896
In dem Genossenschaftsregister tst bet
Dölle ist aus und an seine der
Ziegelbrenner Wllhelm
Grebenstein, den 31. Oktoher 1914. Königliches Amtsgericht.
64897 In dem Genossenschaftsregtster ist bei r Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. u. H. in Calden heute folgendes Vor⸗
An Stelle der ausgeschiedenen
1d der Landwirt Ernst Hartje und der
orstandsmitglieder gewählt. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ ng vom 6. September 1914 ist § 36
r Genossenschait ausgehenden öffentlichen ekanntmachungen in dem „Monatabhlatt der landwirtschaftlichen
Cassel und angrenzenden Gebiete“ aufzu⸗ nehmen sind. Grebenstein, 31. Oktober 1914. Königliches Amtsgericht.
Grevesmühlen, Meckllb. [64927 In das Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaft Diedrichshäger Spar ⸗ und Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H. in Diedrichshagen ein⸗ getragen, daß für das ausgeschiedene Vor⸗ standsmitglied Erbpächter Johannes Kruse in Upabl und für die im Felde stehenden Vorstandgmitglieder Erbpächter Karl Behre in Kastahn und Tischler Paul Lüsch in Rüting in der Versammlung vom 28. Ok— tober 1914 der Erbvächter Johannes Rieck⸗ hof, der VBiehhändler August Kaben und der Häusler Johann Kind, sämtlich in Diedrichshagen, gewählt sind. Grevesmühlen, 4. Novemher 1914. Großherzogl. Amtsgericht.
Hannovor. 65215.
In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute unter der Nr. 90 zu der Firma Im kergenossenschaft Hannover ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Hannover eingetragen: Spalte 2: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 9. Oktober 1914 ist der Sitz der Genossenschaft nach Brink verlegt.
Dannover, den 2. November 1914.
Königliches Amtsgericht. 13.
Kaiserslautern. 65128
Betreff: „Spar⸗ und Darlehens⸗ kasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Haschbach. An Stelle der ver— hinderten Vorstandamitglieder Otto Drumm und Karl Wendel und an Stelle des aus geschiedenen Vorstandsmitglieds Daniel Kreutz J. wurden als stellvertretende Vor— standsmitglieder bestellt: J) Philipp Reiber, 2) Michael Jakob Lißmann, 3) Jakob Jung II., alle Ackerer, in Haschbach wohnhaft.
Kaiserslautern, den 4 November 1914.
Kgl. Amtsgericht.
Mittel waldle, Schles. Bekanntmachung. In das Genossenschafisregister tst bei Nr. 18 Spar und Darlehnskasse, eingetragene Genoffenschaft mit un- beschränkter Haftpflicht in Freimalde — heute solgendes eingetragen worden: An Stelle des Stückmanns Josef Elsler und August Exner, welche zum Heereg— dienste einberufen, sowie des verstorbenen Stückmanns Wilhelm Bernhart sind bis zur nächsten Generalversammlung Stück⸗ mann Paul Exner, Hermann Hoffmann II. beide in Grenzendorf, und Richard Exner in Freiwalde als Vorstandsmitglieder bestellt.
Mittelwalde, den 3. November 1914. Königliches Amtsgericht. Vanuenm. (65130 Bei der in unserem Genossenschafta— register Nr. 15 eingetragenen Spar⸗ und Dar lehuskasse, eingetragenen Ge⸗ noffenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht zu Berge, ist heute folgendes ein⸗ getragen worden: Der Landwirt (Schmiede⸗ meister) Karl Wilke ist aus dem Vorstand ausgeschieden an seine Stelle der Lehrer August Müller in den Vorstand
gewählt. Nauen, den 4. November 1914. Königl. Amtsgericht.
65129
und
Veustadt, Orla. 64900 Genossenschaftsregister ist bei dem Nr. 7 eingetragenen Schön⸗ dorfer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ verein, e. G. m. u. H. zu Schöndorf eingetragen worden: An Stelle des Landwirts Richard Enke in Külmla ist der Schneidermeister Wil helm Höhner in Külmla in den gewählt worden. Neustadt a. d. O., den 3. November 914. Großh. Sächs. t
gericht.
Neustettim. 65131 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 21 verzeichneten Ge— nossenschaft „Ländliche Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse Juchow, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Hafi⸗ pflicht“ folgendes eingetragen: Pastor Fürer, Chausseeaufseher Jänisch und Kauf⸗— mann Jancke sind aus dem Vorstande ge⸗ schieden. An ihrer Stelle sind Schuh— machermeister Hermann Mahlke, Lehrer Gotthold Radüge und Bauerhofebesitzer Franz Gaudian in den Vorstand gewählt. Neu stettin, den 5. November 1914. König⸗ liches Amtsgericht.
Nürnberg. (65216 Genossenschaftsregistereintrag. Feuchter Spar⸗ und Darlehens⸗ kassenverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Feucht. In der Generalversammlung vom 9. März 1914 wurde eine Aenderung
des 5 16 des Statuts beschlossen.
Der Vorstand hat durch mindestens 3 Mitglieder, darunter den Vorsteher oder seinen Stellvertreter, seine Willengerklä— rungen kundzugeben und für den Verein zu zeichnen. Vorsteher ist
Girstenbreu, Vorsteherstellvertreter Vorstandsmitglied Spiegel. Nürnberg, 4. November 1914.
K. Amtsgericht Registergericht. Rochlitz, Sachsen. 64901 Auf Blatt 13 des hiesigen Genossen⸗ schaftgregtsters, die Wasserleitungs⸗ genossenschaft in Königsfeld, eingetr. Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht betr., ist heute eingetragen worden,
In unser unter
5. Vorstand
das Vorstandsmitglied das
enossenschaften des Regierungsbezirk
daß der Schmiedemeister Friedrich Emil
Otto Arnold in Königsfeld nicht mehr Vorstandsmitglied, dagegen der Gutsbesitzer Max Aretin Heyde in Königsfeld Mitglied des Vorstands ist. Rochlitz, den 4. November 1914. Königliches Amtsgericht.
Saarbrücken. (65132
Im Genossenschaftsregister Nr. 49 bei der Konsum⸗ und Spargenossenschaft Saarbrücken und Umgegend, e. G. m. b. SH. in Saarbrücken, wurde heute eingetragen:
Josef Seiwert ist aus dem Vorstand ausgeschieden und dafür Peter Bosaws, Geschäftsführer in Saarbrücken, in den⸗ selben eingetreten.
Saarbrücken, den 2. November 1914.
Königliches Amtsgericht. 17.
Säckingen. 65133 Zu Genossenschaftsregister O.-3. 18. die Ktraftwagengesellschaft Säckinger! HSerrischried, e. G. m. b. H. in Säckingen betr., wurde eingetragen:
An Stelle des ausgeschiedenen Bürger⸗ meisters Peter Matt in Herrischried wurde Gastwirt Robert Bratzler in Säckingen zum Vorstandsmitglied bestellt. Als stell⸗ vertretendes Vorstandsmitglied wurde Privatier Ferdinand Baumgartner in Säckingen ernannt.
Säckingen, den 31. Oktober 1914.
Großh. Amtagericht. 1.
Sagam. (649021
Unter Nr. 36 unseres Genossenschafts— registers wurde heute eingetragen das Statut vom 29. Juni 1914 der „Elek⸗ trizitäts · Genossenschaft, eingetragene Genofsenschaft mit beschränkter Haft⸗ nflicht“ mit dem Sitze zu Machenau. Gegenstand des Unternehmens ist der Bezug elektrischer Energie, die Beschaffung und Unterhaltung eines elektrischen Ver⸗ teilungsnetzes und Abgabe von Elektrizität für Beleuchtung und Betrieb. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet pon zwei Vorstandsmitgliedern, in der Schle⸗ sischen landwirtichaftlichen Genossenschafts⸗ zeitung zu Breslau. Die Willens⸗ erklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder, indem die Zeich⸗ nenden der Firma der Genossenschaft ihre Namengunterschrift beifügen. Den stand bilden Heinrich Kay, Gustav Schultz und Paul Härtel, sämtlich in Machenau. Die Haftsumme beträgt 400 S6. Die höchste Zahl der Geschäftsanteile Genossen 50. Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Juli und endet am 30. Juni. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Amtsgericht Sagan, den 30. Oktober 1914.
Spaichingen. 65134 R. Amtsgericht Spaichingen. das Genossenschaftsregtster wurde am H. Novpbr. 1914 bei dem stonsum⸗ verein Spaichingen K Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Spaichingen
eingetragen:
In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 31. Okt. 1914 wurden an Stelle des seitherigen Vorstandsmitglieds und Kassiers Matthäus Hunker der Harmontkamacher Jakob Etter hier und an Sielle des seitherigen Vorsiands— mitglieds und Kontrolleurs Johann harz der Schreiner Michael Braun von hier gewählt.
Oberamtsrichter (Unterschrift). Strehlen, Schles. 65135
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 43 eingetragenen Eler— trizitätsgeuossenschaft Jexau, e. G. m. b. S. eingetragen worden, daß an Stelle der zu den Fahnen einberufenen Gutsbesitzer Richard und Max Kipke der Gutzbesitzer Karl Frommberger und der Stellenbesitzer Ernst Brielich in Jexau als Stellvertreter während der Dauer des Krieges in den Vorstand gewählt worden sind. Strehlen, den 2. November 1914.
Königliches Amtegericht
2. . Vor⸗
eines
In
8B8ars 911 .ZS C1I1I*
Stricgan. 65136 In unser Genossenschaftsregister sind als Vorstandsmitglieder der Elektrizttäts⸗ genossenschaft, e. G. m. b. H. in Bssig, Johannes Persicke und Emil Brinke als Stellvertreter der behinderten Alfred Scholz und Paul Sauer eingetragen worden. Amtsgericht Striegau, 30. Oktober 1914.
LTonmd erm. (65137 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 19 eingetragenen E par-, und Darlehnskasse, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Neukirchen eingetragen worden, daß an Stelle des Landmanns Claus Clausen in Neukirchen der Stellmacher Jens Chr. Christiansen daselbst zum Vorstandsmitglted gewählt worden ist. Tondern, den 24. Oktober 1914. Königliches Amtsgericht.
Wertheim. 651381 Zu O.-3. 11 des Genossenschaftsregisters — Ländlicher Kreditverein Niklas⸗ hausen e. G. m. u. S. wurde ein⸗ getragen: Für die zum Krüegsdienst ein⸗ berufenen Vorstandsmitglleder Georg Arnold Johann Flegler und Adam Schmidt sind für die Dauer der Ab⸗ wefenheit derselben Adolf Brümmer, Handelsmann, Leonhard Arnold, Wald—⸗ hüter, und Adam Drach, Feldhüter, alle in Nillashausen, zu Stellvertretein be—⸗ stellt worden.
Wertheim, den 4. November 1914.
Großh. Amtsgericht.
8
Oelsnitz, VogtJl.
1
Sechste Beilage zum Dentschen NReichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
. 264. Berlin, Montag, den 9. November 1914.
ee ele re a , . 6 einn ,. . Genossenschafts⸗, Zeichen und Musterregistern, der Urheberrechtge ntrags olle, Iber Warenjelchen,
Der Inhalt diefer Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels ; z . — Hatente, Gebrauchgmuster, Konkurse sowie die Tarlf⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Elsenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. r. 2640)
Dat Jentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträgt E M 80 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 . — den Raum einer h gespaltenen Einheitszeile 30 9.
Das Zentral- Handelsregister für das Deutsche Reich ann durch alle Postanstalten, in Berlin für Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs und Staatzanzeigers 8W. 48,
Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für
Kaufmanns Theodor Jahncke, Dora eb. Kraatz, in Flensburg, Brix⸗ traße 25 11, wird heute, am 4. No⸗ vember 1914, Vormittags 11 Uhr,
Verwalter
8aß5, 84ßztz, ga6ß7, 8468, 8469, Sao, 8471, 8472, 8473, 8474, 8475, 8476, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Nr. 11 5302. Blanck Cie., Firma 12. Oktober 1914, Mittags 12 Uhr. in Plauen, 1 offener Umschlag mit Nr. 112883. Deutsche Gardinen⸗ 59 Mustern und Abbildungen von Ma⸗ g. Aktiengesellschaft 9 . k . Ge⸗ . 3 inberufenen Vorf s. Loffener Umschlag mit 50 Abbildungen äftsnummern 782301 = 78259, Schutzfrist i n n . i d e, von Gardinen aus Baumwolle, Flächen 2 Jahre, angemelzet am 25. Oftober 1914, Bühler ist für die Dauer der Abwesenheit erzeugnisse, Geschäftsnummern 3177, 845, Nachmittags 13 Uhr. . derseiben Alfred Schultheiß in Wertheim 479, S489, 3481, S482, 8434, 84556, . Nr; 11 303. Blanck e Cie,, Firma zum Stellvertreter ernannt worden. 3456, 34s? sieg, z4g, zihß, 3464, in Plguen, 1 9ffengt Umschlag mit Wertheim, 4. November 1914. s4hß, 3497, 8499, 8502, 8593, 8594, 59. Mustern und Abbildungen von Ma— Gr. Amtsgericht. sö9b, 8597, 8508, Sög9, S5lg, 35311, schinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ J S5l2, 8513, 8514, 8515, S516, S517, schäftsnummern 78251 — 78300, Schutzfrist s5Hl8, 8519, 8520, 8521, 8524, 8529, 2 Jahre, angemeldet am 23. Oktober 1914, sb30, S531, 8533, 8534, S535, S536, Nachmittags 33 Uhr. ; 8539, 8564, 8565, 866, Sö6s, 8569, Nr. 11 304. Blauck C Cie., Firma Schutzfrtst 3 Jahre, angemeldet am in Plauen, 1 offener Umschlag mit 12. Oktober 1914, Mittags 12 Uhr. 50 Mustern und Abbildungen von Ma⸗ Nr. 11 289. Deutsche Gardinen schinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ fabrik, Attiengesellschaft in Plauen, schäftsnummern 78301 — 78359, Schutzfrist offener Umschlag mit 49 Abbildungen 2 Jahre, angemeldet am 23. Oktober von Gardinen, Künstler⸗Gardinen und Beit⸗ 1914, Nachmittags 33 Uhr. Nr. 11 305. Blanck & Cie., Firma
decken aus Baumwolle, Flächenerzeugnisse, ö ug k Hen i ehulk Geschäftsnummern 8570, S571, 8572, in Plauen, 1 offener Umschlag mit aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner mn 4. 166.
S574, 8575, 8576, 8578, 8579, 8582, 50 Mustern und Abbildungen von Ma⸗ zu verabfolgen oder zu leisten, auch die mann Paul Höfer in Jöhstadt. Anmeld S583, 8584, 8601, 8604, 8613, 770, schinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Ge, Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze e. ö ,,, . 76 . . 788, 789, 791, 795, 796, 818, 8209, 821, schäftsnummern 5301 - 5350, Schutzfrist der Sache und von den Forderungen, für und Pruülungstern .
gister unter Nr. eingetragenen Henpossen, zz. 29, 831 830 542, 845, 846, 84 ö nan geme bet am 23 Otlober welche sie aus der Sache . 12ER, Vormittags A Uhr. Off ner schaft: „Spar- und Darlehnskasse zu . . Befriedigung in Anspcuch nehmen, dem . ,, bis zum 20. No⸗ zember .
2 ö. 3 6 848, 849, 850, 851. 857, 858, 859, 1914, Nachmittags 33 Uhr. n An ꝛ Zootzen, e. G. m. u. D.“ ist heute 878, 879, S958. 3008, 254, 262, 267, Nr. 11 306. Blanck E Cie., Firma Konkursverwalter bis zum 2. Dezember ö . 1914 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht Jöhstadt. Landsberg, Warthe. 65069
faden des gr ö s. ⸗ 'r Land⸗ 3, 8, , ö 235, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am in Plauen, offener Umschlag mit felge ai. machen,. .. Vorstande auegeschieden und an selne 12. Oktober 1914. Mittags 12 Uhr. 59, Mustern und Ahbildungen von Ma— Königliches Anitsgerich in ; gelchie Nr. 11290. Blanck Æ Cie,, Firma schinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ Berlin · Lichterfelde. Abt. 7. sonłkurs verfahren. in Plauen, 1 offener Umschlag mit schäftsnummern 5351 – 5400, Schutzfrist J 3 eher d, Jiachlag des am 23. No⸗ 30. Mustern und Abbildungen von Ma⸗ 2 Jahre, angemeldet am 23. Oktober * =, . vember 1911 verstorbenen Ausgedingers schinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ 1914, Nachmittags 33 Uhr. — Fonkurserd ff nuug,. . lng ust CGtts! in Carolinenho] ist schäftsnummern 2351 — 52400, Schutzfrist Plauen, den 1. November 1914. K , e, en., , , . am 5. November 1914 Nach⸗ 2 Jahre, angemeldet am 23. Oktober 1914, Königliches Amtsgericht. Gewerbetreißenden Gertrud, Konar— nüittags 7 Uhr, das Konkursverfahren er— öff net. Konkurs berwalter: Kaufmann Julius Bergmann in Landsberg a. W. Anmelde-
k ki, Ehefrau des Schuhmacher⸗ Nachmittags 13 Uhr. ; . gI8ag! Home, Ghest -. uhmgche ⸗ . h ses ianck E Cie,, Firma Stuttgart Stadt, 64839] meisters Michael Kongrkoweti in in Plauen, T offener Umschla 2 mit! K. Amtsgericht Stuttgart Stadt, Sandersdorf bei Bitterfeld, ist am Bergm ; ; 3 aer, m, n, ; 35 In das Musterregister wurde heute ein- 5. November 1914, Nachmittags 125 Uhr, frist bis zum 21. November 1914. Gläu- g . ,,, 3 . ö. getragen; das Konkurgherfchhren * eröfftet worden, bigerpersammlung und Prüfungötermin am m Nr. 3001. Firma Hans Weiß hier, Konkursverwalter: Privatsekretär Artur 8. Dezember 1 Vormiteags 5 . ie g, fe, . . 6 3 Medelle für Trauerschmuck, und zwar Platz in Bitterfeld. Ablauf der An ES Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ i , Uhr n 3. Titbbet 15, für Broche, Fabr. Nr. 1623, Abzeichen, mel defrist: 2. Dejember 1914. Grste pflicht bis zum 30. Nodember 1914. 6h. 1 . Bianck C Cie., Firma Fabr. Nr. 1624, Colliers, Fabre Nr. 266, Gläubigerpersammlung: 9. November Eaudsberg a. W., den 5. November in Plauen, offener Umschiae mit in versiegeltem Umschlag, plastische Er. E914, Mittags 12 Uhr. Prüfungs- 1914. . ⸗ hö Puffern . Ahbiskun 3 . . Ma. zeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet termin: LL. Januar 1915, Mittags Der Herichtaschrelber , , Fl dungen don 6a. am 5. Sktober 1914, Nachmittags 4 Uhr z Uhr. Offener Arrest mit Anzelge— des Königl. Amtsgerichts. . ,,, r, 6 Min , — chäfts nummern 52451-52500, Schutzfrist 50 Vein. ö ; pflicht bis 18. Nove 914. nu bt 88a7 k am ,, Nr. 3002. K. Generaldirektisn der Bltterfeld, den 5. November 1914. . . Verm nn e,, 3. 6 0 D 6 9. ö. 2 4 75 8 r 1 * z 54 94 — 8 9I 8 M48 ler 35 14 Ot noge 68 Nachmiltags 3 Ühr . ; Staats isenbahnen in Stuttgart, Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Gmil nober sen 36 Lauban ist am 2 31 2 . 7a n . 5 sIscßilde y z ö,, . * — 2 7 * *. Nr. 11293. Blanck X Cie Firma *. 14 Muster für Emallschilder ur Thiel, Amtsgerichtssekretär. 9 November 1914 Nachmittags 127 Uhr ᷑ . , **. e D-Zugꝗgpersonenwagen, Geschäftsnummer . YNtobember 1914 ĩ 4 . . 1 . Umschlag ö 43412, p. 7 Modelle, und zwar für: das Konkursverfahren eröffnet woroen. F 99) * It z 9 za⸗ . , 9 2 8 a 11 P ö ) 2 f I — ö 5 9. Mustern und Abbildungen von Ya Heckck und Griff Kar Rothremosngkasten, Verwalter Kaufmann Adglf Streit in schinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ Lauban. Anmeldefrist bis 25. November 1914. Erste Gläubigerbersammlung und Prüfungstermin am 5. Dezember A914, Vormittags 9 Uhr, vor dem unter—⸗ zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 10. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis
ö ö . Genossenschaftsregister. Wertheim. (65139
Zu O.⸗3. 1 des Genossenschaftsregisters, Vorschuß verein Wertheim e. G. m. n. H., wurde heute eingetragen: Für die
Lichterfelde, Ringstr. 40, wird heute, am 2. November 1914, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ mann Ernst Zuther, Berlin W. 30, . itt Barbarossastr. 2, wird zum Konkurs⸗ das Konkursverfahren eröffnet. verwalter ernannt. Konkursforderungen ist der Kaufmann. Hans Ehmcke in sind big zum 15. Januar 1915 bei Flensburg. Konkursforderungen sind bis dem Gerichte anzumelden. Es wird zur zum 3. Dezember 1914 anzumelden. Erste Beschlußfassung über die Beibehaltung Gläubigerversammlung am 28. No- des ernannten oder die Wahl eines vember 1914, Vormittags 19 Uhr. anderen Verwalters sowle über die Be⸗ Allgemeiner Prüfungstermin am 8. De- stellung einegß Gläubigerausschusseßz und zember 12A, Vormittags A9 Uhr. eintretendenfallz über die in 5 132 der Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Konkursordnung bezeichneten Gegenstände 5. Dezember 1914. auf Sonnabend, den 21. November Sleusbitrg, den 4. November 1914. . Vormittags 8] . und zur Königliches Amtsgericht. Abt. 2. rüfung der angemeldeten Forderungen — —— auf ,,, den 18. Februar Töhstadt- . b5l96l 1815, Vormittags 0 uhr, vor Ueber das Vermögen der Material⸗ dem unterzeichneten Gerichte, Ringstraße J, warengeschäftsinhaberin. Pauline Zimmer 1243, Termm anberaumt. Allen Emilie verehel. Schreiter, verw. Personen, welche eine zur Konkurgmaffe ge⸗ gem. Nestler, geb. Beyer, in Stein- hbörige Sache in Besitz haben oder zur Kon. ach wird huutz am 4. November 1914, kursmaffe etwas schüldig find, wird Nachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren gegeb n ⸗ eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kauf—
2 Jahre, angemeldet am 23. Oktober 1914, Nachmittags 43 Uhr.
Wettin. 65140 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 2 Konsum⸗Verein zu Wettin, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Wettin, ein⸗ getragen worden, daß an Stelle des aus⸗ geschiedenen Friedrich Haack der Maurer Friedrich Brode in Wettin zum Vorstands— mitglied gewählt worden ist. Wettin, den 28. Oktober 1914. Königliches Amts⸗ gericht. Wittstock, Bosso. 165141 Bei der in unserem Genossenschafts⸗
Stelle der Landwirt Hermann Köppe in Zootzen getreten.
Wittstock (Dosse), den 2. 14
14.
November 19 Königliches Amtsgericht.
61 5 ** 2 1 Musterregister.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) sõasz35] In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 10838, 1089. Firma Koch te Kock in Oelsnitz i. V., zwei ver siegelte Pakete Nr. 273 und 274 mit 11 bez. 17 Mustern für Teppiche und Möbel⸗ stoffe, Fabriknummern zu Nr. 1088: 448, 449, 452, 465, 470, 482, 488, 457, 460, 463, 451, zu Rr. 1685: 413, 437, 438, 439, 446, 450, 458, 459, 468, 473, 478, 479, 484, 485. 486, 489, 494, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, in angemeldet am 8. Oktober 1914, Vor⸗
Ereslau. (65066
gemeldet am 16. Oktober 1914, Vormittags 8 Uhr 10 Min. . ö Nr. 3004. Osfar Lessing, Kauf
12 * ' ö Sas N — 116 8 von koche d MV acBbimkttaa4d 12 171] dag Confuraerf ö alleiniger Inhaber der Firma Richard Nachmittags z3 Ühr. Gesch. Nr. 44316, Aschenbecher, Gesch.“ Nachmittags 12 Uhr, das Konkurgverfahren ; rist 2 Jahre, angemeldet am 23. Ok, e, , we . . . * 1914, Nachmittags 43 Uhr. fti Jahrg, ang ł 1914, Nachmittags 3 Uhr 55 Min. und Prüfungstermin am 6. Januar günchen. ö lõ5os ) C te Kock f * ** Breslau, den 4. November 1914.
4 hre, frist 2 Jahre, angemeldet am 23. Ok— ; ;
2; chm *, ; Geschästslokal: Auenstraße 44 0 u. 42,11. mann hier, 3 Muster für Passepartout,
mittags 412 Uhr. Ueber das Vermögen des Kaufmanns . . l ĩ Sesch. 9 307 Schlöoßschild für Ben Fritz Jereslaw von hier, Neue Graupen⸗ Nr. 10900. Raufmann Hermann schäftz 3 Ee e W , rs, Gesch. Nr. 44307, Schloßschild für Pendel Fritz Jereslaw von hier, Neue Grauper 23 . ̃ häftsnummern 52501 — 525590, Schutzfrist ** ö 26 — fis, Fr,, *. . Paul Buhler in Oelsnitz i. V., als ) Jahre, angemeldet am 25. Ottober r türen, Gesch. Nr. 4431, Stuhlfuß, straße 9, wird am 4. November 1914, dretzsch jun. G Comp. daselbs in ; N 317, Late mänt HFesch. Nrn. eröffnet. Verwalter: Kaufmann J. Budwi Kreßschmar ö X n,, , . . Nr. 11294. Blanck X Cie.. Firma . Jö ö ö * . ö. , . in Plauen, 1 offener Umschlag mit Sen rn 246539 A! in geen g ban: zur Anmeldung der Ronkurzforderungen Rongreßstesse,. Fabrilnummern has“ 59, Mustern und Abbildungen von Ma. ' (t, gem ee, inge meln. bis cfasenfehlih den 3 Dereinber 1914. 20. November 1914. 19095 l 1609h9, ohh 3g, 10055, 1ogh, , 6 ö gestellt, offen, zu a Flächenerzeugnisse, bis einschließlich den 15. Dejember 1914. 2 ö. 1606057 1oghs Fluchen er jeugn fse Schutz . . . u b vl allssche 86 zeugniffe Schutzfrist Erste Glãubigerversammlung am 28. No⸗ Lauban, den 5. November 1914. 109d, Logos, Klachener . äftsnummern 77801 —- 7785 Schutz⸗ Mn, lasti *r deugnisse, . , : Köni s Amts ; frist 3 Jahre, angemeldet am 19. Oktober schof 6. , . 25. Utz. 3 Jahre, angemeldet am 14. Otkober vember ESL, Vormittags 19) uhr, Königliches Amtsgericht tober 1914, Nachmittags 43 Uhr. ö i. : 2 ä. 8 . n Fi 6. 5 3 N ) ĩ— er, Kauf ⸗ R915 zormittags EO Uhr, vor ; ö. 2 Nr. 00: Firma Koch * te s Rr. Ii 256. Blanc . Cie, Firma Nn. Bob5. Nano, , . a. . ,, ,, ö K. Amts gericht München. in Oelsnitz i; B., ein versiegeltes Paket in zlauen, 1 offener Unschlag mit ngaun hier, . Muster fir ', . 2 ö n r n I. Goch. 3 Konkursgericht. Nr. 275 mit 7 Mustern für Teppiche und 50 Muftern und Abbildungen von Ma. Fabr. Nr. 1 in dersiegeltem Umschlag, Zimmer Nr. 276, , 1 Am 4. November I9i4, Nachmittagz Möbelstoffe, Fabriknummern 451, 461, scpze enstickere; T s cqhener ze gnisse . Flächenerzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Arrest . wa, , , 1 9. 6 Uhr, wurde über das Vermögen des 3 n, , g,, schinenstickereien, ächenerzeugnisse, Ge zember 1914 einschlleßlich. —è— n . . 162, 4. . bor. 136, Flächenerzeug⸗ schäftsnummern 77851 —7 7900, Schutz—⸗ . , ,. Möbelhändlers Leopold Feliz in nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am ; Amthgericht München, Wohnung: Auenstraße 42 11. . . m isgericht. tober 1914, Nachmittags 33 Uhr. . Nrn. 1092, 1093. Firma Aetiengesell⸗ R 595 * . J J 350921 8 Konk öffnet und R galt , . ir. 11296. Blanck Æ Cie., Firma mann . schlossenem Chemmnitæ. lößog2] der Konkurs eröffnet und Rechtganma i nrT * J. ; Seh Rr verschlossenem 5 2 ö D Eraaß 1 Mÿnch — schalt n , , , ,, in Plauen, 1“ offener Umschlag mit . Ar m, ; . le . 3 e e Ueber das Vermögen des Kaufmanns Or. Fraaß in München, Kanzlei: . Birkin * . in Selsnitz 50 Mustern' und Abbildungen von Ma. Pals 5 96 . 9n . . Adolf Weber, all. Inh. d. Fa. Herren Rindermarkt 8, zum Konkursverwalter ö 3 ö ? 64 ö 2 s. ö Xa ngen t 23. O be * * k 3 — 2 1 83 1 6. ö ö . ee, , nr n, de, ele än är, ,, ie, , r,, m, ,,. ; bern, e, multern für schäftgnummern 775601 —= 779650, Schutzfrist . . — Theater tr. 25 (Z3weiggeschäft in Mitt. zeigefrist in dieser Richtung, bls zum
englische Gardinen, Fabriknummern: zu 5h“ n. ,. ** Nr. 3005. Firma Hofschirmfabrik . k . ; ; ezember 15 infchli ; Olh406, 015419, Ol 5454, 015483, O1 5484, Ni 11 36 Bias d ö. Ci Fir dichte Feldbekleidung, Fabr. Nrn. 1001, 2 3 365 hr . . * a. e und zwar im Zimmer Nr. 827 des Justtz⸗ A4, gts, ns, lis, 17377 in Plauen, . mhz . oo, 1003, 100d, ing g ber schlossenem . nn,, kö gebaudes an der Lultpoldstraßze, bid zum [. ö . . 50 Pustern' und . . ,, 3 k . 9 ö IJ. Dezember 1914 einschlleßlich. Wahl S029, 18031, 18052, 18953, schinenstickereie fächenerzcuaniffe, Ge, 3 Jahre, angemeldet am 28. Oktober 1914, SM e fie n . 2 ermin zur Beschlußfassung ũ W n , , , , , en, ,,,, H ,,, . ö . 1 2 Jahre, angemeldet . 33. S n , ö 3 st Fitne , , te. J,, Glaubigerausschuffeg, dann über die in den 18249, 18298, 18336, 183372, Na r 3 15 n er. Düuster für ein Gedent ble , n m. . 3 1 35 132. 13 37 K. O. c 18333, 13363, 183d, ts, 1g , n g Cie., Firma Weltkrieges 19314, Gesch⸗Nr. 2000, in 2, . 166 . 9 6. . 1 133, 18593. 183334. 15336, in Rlauch? J cffraer*EUenziag trnst derschlossenem iimschlag, Flechenerz gh, mitn it bis zürenenngh 1b. Kn, nitlwocb, ,, Dm 1854035, zu Rr. 1095: 18406, 5h ö ö , . Y. Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 29. t enen, g 2 ni ,n ahr B. 1911 Sor mittags 9 Uhr Jimmer 18419, zt, 1811, 13114, schinenssicketeirn? Fiähenlgengnäel, Bö, toöher gi. Vormittag 11 Ühr 30 Min. diane ;,, 1346, 13139, 18131, 18435, e en nr er s che h g g tz ij Den 2. ehem her 121. Chemmitæz J 6h0 93] vol straß. in München. 15653 . . . . 2 Jahre, angemeldet ö, Amtsrichter Jetter. eber 2 Vermögen der . . München, den 5. Nobember 1914. 18435 J ch; eri 19 Nachmittags 13 Uhr. . Enwönitz. ö lob Küchengerätehäundlerin Marie Emilie Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. J zeugnise, Nr. 11299. Blanck R Cie., Firma In das Musterregister ist eingetragen vhl. Spieß geb. Fiedler in Ehemuitz, — — . worden: Oststr. 50, wird beute am 5. November Nordhausen. 66336
3 Jahre, angemeldei am 29. Oktober 1914, in Plauen, 1 ;
e 2. ö offener Umschlag mit ͤ J ; e,. . l denen 1914 9. Mustern und 1 Ma. Nr 125. Firma Al. Robert . lol. Votmitiags i Uhr, das Konkurs. Die Pekanntgrachung in em Fanturse *. 3 . schhnenstickereien, Flächenerzeugnisse, Ge,. Auerbach i. Erzgeb, 1 hersiegeltes verfahren eröffnet. Konkurzberwalter: Herr über die Südharzer Schuhfabrik Königliches Amtsgericht. schäftsnummern 78951 = 8100. Schutzfrist Paket mit 10 Stück Petinet⸗Mustern für Jtechtganwalt Dr. Hang Koch, bier. An. Denze c Go. hier vom 16. SIttober FEIlanen, Vogt. löts36 ? Jahre, angemeldet am 23. Oktober alle Artikel der Sirumpfwarenbranche, meldefrist bis zum 21. Dejember 1914. 1914 Nr. 59 S456 werd dabin berichtigt, In das Musterregister ist eingetragen 1914, Nachmittags 43 Uhr. Fabriknummern 11119 bis 11128, Flächen. Wahltermin am T. Dezember 1914, daß die erste Gläubigerbersammlung am worden: Nr. 11300. Blanck R Cie., Firma erzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, ange. Vormittags sü2 ihr. Prüfungstermin 2. November 1914, Mittags Nr. 11287. Deutsche Gardinen⸗ in Plauen, 1 offener Umschlag mit meldet am 15. Okiober 1914, Vormittags am 3 1. Dezember 1914, Vormittags 12 Ur, Zimmer Nr. 1, bier stattfindet. fabrik, Aktiengesellschaft in Plauen, 50 Mustern und Abbildungen von Ma 10 Uhr. 10 uhr. Offener Arresf mit Anzeige. Nordhausen, den 7. November 1914.
L offener Umschlag mit 50 Abbildungen schinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Ge— Zwönitz, den h. Nohember 1914. pflicht bis zum 21. Dezember 1914. Königliches Amtsgericht.
Königl. Sächs. Amtsgericht. Chemnitz, den 5. November 1914. 6. ö
Lguürnkerxæ. ö
von Gardinen aus Baumwolle, Flächen, schäfts nummern 78101 —– 18150, Schutzfrist 3 Königliches Amtsgericht. Abt. B. . D ͤ z Konkurse. — Das K. Amtsgericht Nurnberg hat äber
erzeugnisse, Geschäftsnummern 8365, 8369, 2 Jahre, angemeldet am 23. Ottober : 389, 8390, 8392, 8395, 8400, 1914, Nachmittags 43 Uhr. J S412, 8413, 8414, 8418, Nr. 11 301. Blanck R Cie,, Flrma l (65058) das Vermögen des Schreinereigeschäfts-⸗ KRorlin- Lichter trelde. 16b061] inhabers Sans Gebhardt hier, Schu⸗ Konkursnerfahren. mannstr. 6, am 6. Novbr. 1914, Mittags Ueber das Vermögen des Universtitäts⸗
8423, 8424, 8432, 8433, in Plauen, 1 offener Umschlag mit 8437, 8441, 8442, 8443, 59 Mustern und Abbildungen von Ma⸗ 12 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurz⸗ Lektors William Tilly in Berlin⸗ verwalter: Bankagent August Bamberger
18060, 18154, 18237, 18340, 18382, 18399, 18406, 18415, 18423,
Sd ðd 4,
S410, S426, a3, 44d, ga6h,
209,
all, San], Sa Jh, S4 4h, gab,
Flensburg. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Inhaberin des Kolonialwarengeschäfts, Apen⸗ raderstraße Nr. 33, der Ehefrau des
8446, 8450, 8453, S454, schinenstickerelen, Flächenerzeugnisse, Ge— 8459, 846, 8462, 8463, schäfts nummern 78151 — 718200, Schutzfrist