1914 / 265 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Nov 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Berichte von deutschen Getreidebörsen und Fruchtmärkten. ö 3 weite Beil a ge

K . Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger M 265. Berlin, Dienstag, den 10. November ,

Weizen Roggen Hafer mittel

.Antersuchungssachen. 6. Erwerbs. und Wirtschafts enossenschaften

Königsberg i. Pr.. . 248 208 P . J 3 J . Aufgebele, Herlust. und Fundsachen, Zustell J 8 42 247 = 250 207-212 199 204 226 -= 236 Verkaufe, Verpachtungen, en , . O entli 2 42 ; 3 * e,, fach Wertpapieren. 1 3et er. 5. net a . 3 3 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Akti x ö „Und Invaliditats ꝛc. Versicherun w Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 . . z vin ; . ngen.

Breslau. ö ö Frankfurt a. M... ö . 272, 50-275 232, 50 - 235 221 265 225 212 . . 243 250 2658 - 260 2. . 2 . mittags 10 uhr, d weich. Klözger⸗ . 2) Aufgebote, Verlust⸗ n. 9 hr, vor dem unterzeich⸗ Klägerin ladet den Beklagten zur münd, sich durch einen bei diesem Gerichte zu Pfändungsbeschluss . j zelaffenen Rechtsanwalt aM Pee, To. ndungsbeschlusses des Landgerichts in

Dresden.. d . . 1 1 2 2 . 8 2 275-276 33 3. am urg 1 . 2 . * * * . 1 3 2 266 267 225 226 218-220 Anmerkung ) über 68 kg. Y) Braugerste mittel 240-25. ) bis 68 kg; i 24 . 45. 9 bis 68 kg; über 68 kg = 235 —– 245. - Berlin, den 106. November 1914 Kais X z . heten Gericht, Zimmer 4, anberaumten lichen Ver ü . ane Ghtgsttsces At. ö . . j ichen Verhandlung des Rechtsstreits d n is Fundsachen ustelluigen e, d en, , n ö u. dergl. E d, d ene, , ',, dir, , e,, ; 336 655: ö w , , ,. Vormittags 160 mi r . Gruppe, Gerichtsschreiber zusteh k—— ; . so5h3g . ttag Uhr, mit de ; 4. . zustehe, da Steder den A 8 Crwerbs. und Wirtsch i, J genen —ͤ 3 . . J d i. Pr., den 4. November ung, fi g. einen bei ,, . des Königlichen Landgerichts J. . des e, f n. e. en.˖ Glatz, vertreten durch den Rechtsanwalt Königl. Amtsgericht. Abt. 18. k e g Orc benos⸗ . . . i , , . lr gan he, ö è ö er * 2 * gesellschat In Firma geen, dn, gezahlt sei, und ken Anspruch auf Rück

1. Untersuchungssachen. * ö. ö u he Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. O en li ch e A 2 7. Niederlassung ꝛc. von t 5 T nzeiger. 3. Unfall. und Invaliditäts, ꝛc. Versiche rung, Dr. baichkg in Berlin, Steglitz, Schloß e, ,, ,, Berlin. den 6. Schloß. (6s) Anfgebor rlin, den 6. November 1914. i Müntzenherger, Gerichtsschreiber Berlin, Ritterstraße 59, Klägerin, Prozeß⸗ ,, ö . ngse ng vom 1. Juli 1913,

= 3 ,,, Verdingungen ze. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. ĩ 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaft 3 Re 1e, . . . . . , straße Nr. 90, als alleiniger E ei Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 . 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 2. am sz. Dezember 91 e, , n. d . ö in Duisburg⸗Mei⸗ des Königlichen Landgerichts] bevollmãchtigte : Mech Frau Julie von Leefen, geb. EClener von derich hat die Losgabe der von ihm für K voll mächtige. Rechtsanwälte Lahn Keager⸗ di ̃ melden, widrigenfalls wir dem nach un⸗ Geonow. 2) Frau Anna Kaska, geb. Fürst, in ,,, . . 14941] Geffeutliche Zustellung rn ent g 3 ö n , . kad, is e, w! ö. ö. gewesenen und verstorbenen Versteigerer In Ghefache F Firn S b enstrae , gegen Ernst Hütter, ain lh He den z ; esgchen der Frau Klarg Hoff⸗ früher in Verklin, herne n . d. kern ,n . n gn, ö . (. Auenkellerthea ters, zu

t 9 Untersuchungssachen. K Erklärungen ver lassene Fahnenfluchtserklärung wird zurück⸗ lo e n = gezogen. Auf Antrag der Mi ehel. i ö , 2 7 56 [6b l 9] Steckbrief. Berlin, den 3. November 1914. O. N. Chatel i. Frankr., 29. 10. 14. . gew. hene in e , en. d ö? ö ö der Han Wilhelm Spatz in Yuisburg-Meideri . Gegen den früheren Höugketker Dionysiug Der Erste Stagtsanwalt hel dem dand · Königl. Preußisches Gericht Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. jahlen werden. straße Rr. 50 . 0 hn nn, Hülgn, bei der Königlichen ö 4 geh Görnitz in, Noßwein, Prözeß, jetzt unbekannten Aufenthalis, Bek Sh einn früher im Jaf⸗diegf. Rr. 7h, gericht J. J. .: (Unterschrift. der 335. Inf Dibifson. Schur n Ceden dice gufaeboig, g ethaz Pen 19. November 19. 1. ö. 5 . n Disesborn , I n 3 ö ö. Rechtsannglt Schreck ladet die Klägerin k denen auch der Beklagte gehört, ausdrück- . . Inf. Regt. 22), 1656620) Die am 8. Juli 1914 gegen den berfghren zum Zwecke der Krastloserklärung Gothaer Lebensversicherungsbank a. G. 5). die verwitwete Frau CImma Frank U . 390 46 beantragt. Auf Antrag des Herrn fraheten k . den er gegen den ihm am 39. April 19 . . erklärt hätten, daß fie keinerlei An⸗ Wet hin 843 O. in Dobrzpea, Kreis Der Kriegsfreimillige Oskar Hartmann Mattosen Wilhelm Schulte, 4. Komp. . Anteilscheines Nr. 14 der hrivileglerten Dr. R. Mueller. Philigpi. zu Berlin. Schbneberg, Goltz,. Regierungspräsidenten in Düsseldorf werden Hojfmann, irüher in . . gestellten Zablungsbelehl des Amtsgerichte ö an die Fauttgä erheben würden, J , err, n wn, m m ,, los, ne dh, ö , r ö gen halt, ie Untersuchungs. Nr. 92, geboren am 16. Dezember 1889 Ohligs, erlassene Fahnenfluchtserklärung äber 250 e lgutendyauf Carl Günther, D eb n. a Nr. 84 H4 anwalt Lipman Wulf in Berlin W., Pots⸗ Kasse aufgefordert, ihre Ansprüche und Aufenthaltâ, we en Schefo . * en . 25. B 616. 13 rechtzeitig W der— firm Span kassenbuch bet der Regierung ö. . ö verhängt. Eg in. Braunschwelig, wird auf Grund der wird aufgehoben, 65630) . sie nach ihrer Angabe Herloren hat, dl . , ,, . * 3845 damerstraße Rr. 25, haben az Aufgebot Rechte in Ansehung der Kautton spätestens ladet die algen mn . 16 2. Ehe, spruch erhoben hat, nachdein' der Rechts. . . und Daß bei dem Amts—= unte ,, an die 69 ff, des Militärstrafgesetzkuchs für Wilheimshanen, den 5. Nov. 1914. e n hat, wird, der Inhaber des en f Ye, per a . . i. folgender verloren gegangener Urkunden im Aufgehotetermin am 29. Januar zur, mündlichen n eee e st '. durch. Beschluß des 2Amisgerichts 3. ,, Erfurt ein Vertetlunge verfahren port hierher ab . e ium Weitertrans⸗ sahnenflüchtig erklärt. Gericht II. Marineinspektion. ezeichneten. Anteilscheines aufgefordert 9 ar han ol J beantragt, und zwar: L9H, Vormittags A1 Uhr, bei dem streits vor die drilte 36 e ö Berlin. Milte, Abteilung 28, vom 13. Just . et worden sei. mit dem Antrage: 5 er abzuliefern. Braunschweig, den 4. November 1914. ; 1 spätestens im Aufgebotstermine, der auf Bresden, ausgefertigt haben, soll abhanden Zu J: des Hypothekenbriefes über die unterzeichneten Gericht, Grabenstraße 19/25, Königlichen Land lit! ammer des 1914 an das Landgericht verwiesen ist, A die von dem Beklagten laut des , . Gericht der stellvertr. 40. Inf.⸗Brigade. . feen , , . gigen ö. , , ,, ö . 5 , im Grundhuche von Schönebeig, Band 31 i,, 1, anzumelden. Unterbleibt die den 2 k . ., . ö. . die Klägerin beantragt hat, . ,, des 23. Inf. Brigade. ö 2 =. Wilh 43. ; r, vor dem unterzeichneten Gerichte Inh auf, 1 Blaftt Nr. 1237, Abteilung HJ Fr 2 fat Anmeldung, so sind sie ihrer Ansprüche w ,,. r itags den Beklagte verurteilen kae rn Roniglichen Landgerichts Erfurt vor Der Gerichtgherr: Rrieger. 166628] Fahnenfluchtserklärung II. Matrosendipision, geboren 2. Mal 1392 anberaumt wird, seine Rechte bei ee Police binnen zwölf Monaten von k K die w 3 . mit der Aufforderung, einen za äoh ö an lte n e fen, Klägein st. Septenber isi; ben ute fenen Beschreibung: Alter: 34 Jahre, Größe: und Beschlagnahmeverfügung. zu Todenbüttel, erlassene Fahnenfluchts, Gerichte anzumelden und den Anteilschein heute ab bei uns zu melden. Meldet geb. Elsner von Gronom, zu Berli 3 die Person bezlehungsweise an die Erben anw i ,. zugelassenen Rechts. 20090, 09 seit 1. Auriỹ gi * bon der dem Theaterdirektor Alfred Sieder in 1m 58 em, Statur: klein, Haare: dunkel⸗ r der Untersuchungs fache gegen den erklärung wird aufgehoben. lbb l] vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlozer⸗ sich niemand, so0 werden wir die Police getragenen, ihr abgetretenen 35 6 desjenigen verwiesen, mit welchem si: kon n nern 6 estellen. Zum Zwecke der 2000 00 ο seit 1. P'at 1915 Pb. von Erfurt bei dem Magistrat, jetzt bei rer Keönig⸗ blond, Augen: grau, Nase; groß, Mund: ö. der Deen: Ya Mücke von der Wilhelm s haven den November 1914. klärung des Scheines erfolgen wird. für kraftlos erklären; Resttaufgeld * Resr von I6 G = 6 trahiern hatten. H n,, 6 with, diefer Auszug ztag s6 M seit J. Jul 1815. 4 , hichen Regierung in Erfurt zur Sichen hein der hrelt, Hesicht: lang, Gesichté arbe; blaß, ge, ö ,, . ge⸗ Gericht II. Marineinspekt on. Kötzschenbroda, den 13. Oktober 1914. Leipzig, den . November 1916, ber inslich selt dem 2. Nobember 1857 mit! Düsseldorf, den 31. Oktober 1914. Der ga ih ö ö. 324 50 M seit J. Sttober 1913 zu . Ansprüch. des Perfonalz di Uuenfeller. Sprache: polnisch, gebrochen deuisch. ö. hn b 66 5 9 . ö Königliches Amtsgericht. Teutonia. Versicherungsaftien gesesschaft 1 0, . Ftonigl ichs g Ante gericht K Köntglichen ihm die Kolten bes Hiechtestreitz nf? n. Heaters in Cart hinterlegen Kaution los ges Steckbrief , ) Aufgebot . . . . nde ers fahznbbuches der Srnzrhasse löösßs. Aufgerot. ö i, * ö ö g 2 g ; der Stad erli Schöneberg M 583 1620296 Uf = ; ; - ö er sahre f 3 ; 3 6. J z en 6 Bet ; rurtei Gegen den Armierungßarbeiter Mathias ,,, sowie der ss Zo, 360 der ) ufge ote, Verlust⸗ U. IJ Der minderjährige Josef Adalbert Br. Bifchofs. J. B.. Schömer. erde, n,, n, Rr ii Vd, le nz? am Un!öthsähetuch von Reusten sobhr gz] Oeffentliche Zust⸗ gegen reer ge i fe er, une ,,, a e ge r fer ane, ü, Eichhorn der Arm. Komp. 13 aus Conz isltärstrafgerichtsordnung der Beschuldigte Fundsach en Zustellu Hummel aus Furtwangen, vertreten durch K , A . D u gestellt auf Teil 7 Blatt 122 23 sst , . lee 22. 4 zeffentliche Zustellung. , . een ng für vorläufig der stadtischen Sparkass⸗ 3. , , . ) [, 8 ngen J loßban . . . nna Fürst, Barbarossastraße 12. April Toe5 FeSS I. . . . . der Ehefraa Emma Wagner, Verhandlung? . e, a. mündlichen Nr. 7985 über 6005 ö. . di it Untersuchungshaft wegen Fahnenflucht im sein im Deutschen Reiche befindliches Ver⸗ Weis in Furtwangen, hat das Aufgebot Die Police A 47109 über M 1600 Ver⸗ ,, * Pfandrecht zugunsten , e,. m ahr. ö. Schönebeck a. E, Prozeß 3. Zip echtsstreitz vor die zahlung der auf d. 1 die Aus⸗ Feld z ; ; f U erg . 9 9 9 9 zu 3: des Sparkassenbuches der Spark zugunsten der taubstummen bevollmächtigter: Jaftizrat G Zivilkammer des Königlichen Land ung uf das vorgenannte Span elde verhängt, Es wird ersucht, ihn zu mögen mit Beschlag belegt. ö 9 gi* folgender Pfandbriefe der Rheinischen sicherunggsumme, auf das Leben des Zmmer⸗ der Stadt Berlin Schönceber , , Barbara. Reichert in Reusten auf dem Magdebur ö . oldmann in gerichts 1 in Berlin Zivli 2 . Land kassenbuch eingezahlten 690600 nebst verhaften und in die Militärarrestanstalt Kiel, den 7. November 1914. 65557] Zwangsversteigerung. Hypothekenbank Mannheim: Serie. 70 manns Johann Georg Großmann in lautend über S779 55 0. ö. So? Grundstück Parzelle Rr. 2860, 24 a 08 ꝗm Arbe ter 94 fgeng hren, Ehemann, den Grunerstraße w Zinsen an die Klägerin zu willigen, 3) de in Metz oder an die nächte, Meilitär— Gericht der J. Marinennspektion. Im Wege der Zwangsvollstreckung soll Lit. B Nr. 4783 über 1000 „6, Serie 809 Höfen lautend, ist angeblich abhanden Alwin Groth ö . uf Acker in der hinteren Steig, für restluche Schoncheck ** agner, früher. in den EI. Feöruar 03 . auf Beklagten die Kosten, des e tene , 2 zum Weitertransport hierher ab— 65621] Beschluß. am 5. Februar 1915, Vormittags ett. B Nr. 2318 über 1000 6, Serie 80 gel emma, . lowstraß 36, Vandels mann, Berlin, 44 fl. bon ansdnglich Soo fl) zieich s . k Aufent· 0 uhr. mit der , , aufzuerlegen, ) das Urteil nötigen fall zu 19. 5 J . ö Otto Heinen, geb. 31.7. e ge ge er ö 1 ö. . ö . . . . 3 6. . . zu 4: bee e itgf fetale der Sparkasse , ‚. Johann ö antrag: die Che der . ,, ö 5 Gerichte w ehr. , ö vorlaufig ; J Dilden, Kreis Düsseldorf, 2. Ers.. X ; . , , ! i, . der Stadt Berlin. Schöneberg Rr. II5 63h Sauti'r, Vöaurer in Reusten, 2) im Unter- und den Beklagten kostenpflichtig für nwalt zu bestellen. Zum Zweckö! der ellltreckbar n erklaren. Die Klä erin Goup.⸗ Gericht. ,, Tul; fi Zimmer Rr. 13 115, versteigert werben Lit. D Nr. 2131 über 200 6, Serie S9 werden hierdurch aufgefordert. sie nen,, . Hor pfandsbuch von Reusten Tell 5 Blatt 77 „den *öülagten kostenpflichtig für den öffentlichen Zusleslung wirr hi wecke der ladet den Beklagten ü Der Gerichtsherr: 33 gi dt. , , Wg 1 das n! Veilin, Hallesches ler zo, be, Lit. E Itr. I0 564 über 1600 66, Serie 72 innerhalb X Monate n e n 24 J auf ist unterm 6. Ful 1855 em rd hi . ö. zu ecklären, noch der . . dieser Auszug handlung des in ,, Stenger, ener a lima sor O. Fa, d , , e gn, . kae ö . ö . . . , . ö bei ae, , . ö t Rr. I5, dann Marfeille, Fraberse r . . des Joh, Georg Bauer, Müllers Klägerin k Berlin, den 28. Oktober 1914. 5 des Königlichen Landgerichts 65b22] Ste zerledia Landau, Pfalz, den 6. November 1914. Iorbeßtti, and . Ylart et. eb! in' , , ,, ; ö är de des Hypothekenbriereg über die im ns densten, für, inen verzinslichen Kauf lichen Verhandlu 6 R ; Stahn, Aktuar, Gerichtsschreibe n Erfurt auf den 4. Februar 19n5, lee, ,, dr, , ,,,, , beser gegner za ,,, , , ,, 9 * V j ö = . h . ö ö Nr. 179, Aoteiln ,, 6 Schi : Johann K ichts ** . 1 . . i . Geißler vom Kommandanturgericht Posen (unter schtifth rungspermerks: I) die verwitwete Organist Lit. E Nr. 11 329 üher 1099 6, Ser. 33 ag deburger Witne Gnta enn . r, s Glür, die Müller in Reusten, auf ben g fn nr zandgerichts in Magdeburg, Halberftädter⸗ [63586] Oeffentliche Zusten richte zugelaffenen cer, ö . . ö August Kriegsgerichtsrat. Grnesfine Anna Mosalle Kellner, geb. Tit. K Rr. ij Jo5 über 106 6, Serie So Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. zu Sia . . Parz. Nr. 899, 33 a 154m Acker . , w 142, auf den Das Fräulein Erna Tiehr king sthaus bevollmaͤchtigten , e rere rlassene Siedbrie erledigt. 656331 Meverding, 2) Fräulein Emilie Konftankine Lit. E Nr. 15759 über 100 , verzing—. W Barleben, ber inside nn,, „5 bb ee den Rainen am Hailfingeiweg, , h, ee. n WGBVormittags Nisistz bei Köben a. Dder' . „n Erfurt, den 2. Rox ; e, den 31. Oktober ha. K. Staatsauwaltschaft Rottweil, Meyerding, 3) die verwitwete Bildhauer lich zu zz Yo, beantzggt. 2) Der Straßen. lößh33], Aufruf. seit , derten lich nit 8 Co läbriich Der jetz ge eln getragen . . ö. K sich durch mächtigter: 3 ,. . Te Ge e ,s. aut, Posen. Durch n,, der Strafkammer des Frieda Eiisabeth Zeyer, geb. Meyerding, wart Franz Josef Weis in Furtwangen Auf Antrag des Herrn Hugo Birr, Die Inhaber der Urkunden werden Hh ändeten Grundstücke Ernst Krauß Hechtganwalt . , . zugelassenen Rosenfeld, Berlin SW. 11, Anhalistraße des Königlichen Landgerichte er Gerichtsherr: R. Vandgerichtz Hiottwell vom 31. Oktober 4) Fräulein Martha Dorolhea Nkeyerding; hat das. Aufgebot felgender Pfandbriefe Schlossermeistern in Stalp i. P. wir der aufgefordert, shätelleng iter aufe tzes Müältermeister in Reusten, hat. das Auf. berieten n iaff⸗ Proreßbetollmächtigten fiat segn. ben siichars, intze un le & n von Koch, 1914 ist das im Deutschen Reiche befind- eingetragene Grundstück, Vorderwohnhaus der Rheinischen Hypothenbank Mannheim: unbekannte Inhaber des von dem Allge= EL8. März RES, Mittags 12 unn gebot zum Zweck der Ausschließung der Magdebur . 3. No kannten Aufenthalg, früher in‘ Berlin. [6558 11 Oef eneralleutnant und Gouverneur. liche Vermögen der nächstehend bezeich mit rechiem und linkem Seltenflügel und Serle 126 Lit. O Nr. 3398 über 500 4, mgtnen Deutschen Versicherungs. Vereim bor dem unterzeichneten Hertchtn inne, Ferzelt unbekannten Gläubiger, brankragt. Herrmann 6 . r ropenbet 114 Schöneberg, Gehlerftr., Nr 3 j, untet der Der ag effent liche Zuste lung. so63? ,,, neten, der Verletzung der Wehrpflicht an⸗ Querwohngebäude, unterkellertem Hof und Serie 1066 Lit. 9 Nr. 5012 über 500 , auf Gegenseitigkeit in Stuttgart auf das anberaumten Aufgebotgtermine Shi dcr. Es ergeht daher an die Gläubiger die richtsschreiber , ,, nn. Ge. Behauptung, daß der Betlagte als Fra , Jultut W. Stenger zu I l Heffentliche Ladung. geschuldigten Militärpflichtigen auf Grund Vorgarten, Gemarkung Berlin, Karten— verzinssich zu 400, Serie 100 Lit. B Leben des Antragstellersß am 22. Januar i ,, . te Aufforkerung, Hätestens e den' if rn?! f r des Königlichen Landgerichts. Akzeptant der Wechfel vom 15. Man ir. fun . Main, Friedensstraße 3, . Stra, fach. gegen Stephan und des StG. B. und der S8 326 und blatt s Parfelle ö6öszäi, za 15 4m groß, Ar. Ilg! über 1996 6, Serie lol att. 9 14. aus gesteltzn. Versicherungssche ns woihrigenfalls die Rrastlécenklarne legen, Kaß⸗ den 3. Juni 1915, Vormittags lbs? Oeffentliche Zustellun (öl und sh Amrit gi tber in, ene, wre ,,, e chi. 2 ö de 13. J. 430 14 werden 430 St. P-O. mit Beschlag belegt worden. Frundsteuermutterrolle Art, Yir, 315, gtr, ssh über zoo „, Serie gz Lit. S ez 3369s hißhmit aufgssartert, dn ebf Urkantzen erfolgen wird M3 cena nsr 1 uttzt, von dem unterzeichneten Gericht . Vie Föan Grnecstine Hüimz . lte, hn 0, , der. Klägerin, welche gie e, sigée, ae,, J e Personen: . Verfügungen, welche von den Angeschul. Rutzunggwert 12 350 S6, Gebäudesteuer. Nr. Sal Über 500 M, Serle 79 Lit. 0 zeichneten Versicherungsschein unter Anmel , ö 6 anberaumten Aufgebottztermine ihre Rechte in Rostock, pre ßl e ell nichl zt! R nlite, Wechsel im Regreßwege eingelost a. Me⸗ 4 26 Sgegeng die Firma Howse, Der Schuhmacher Georg Erich digten über ihr mit Beschlag belegtes rolle Nr. 318. S7 Ensem, Hir. S0; über o „6, Serie 70 Ä. BH dung seiner Rechte aus demselßen sPä— siraze 6 / 7. den 33 ek, er ränemalde anzumelden, widrigenfalls sie mit denselben anwalt Hr. Kuntze, k J echts, 66 i0 4 schulde, init dem int ge we ? Välnd. Song Ltr, dertreten durch Sten han. geboren am 19. Juli 1891 zu Vermögen nach dieser Veröffentlichung Berlin, den 27. Oktober 1914. Nr. 57 über 266 6, Serie 73 Lit. H testeng innerhalb, zweier Monate, Königliches Amtsgericht Berlin. Schöneberg auegeschlossen werden. Arbeiter Carl delnts her fes den Beklagten kostenpflichtig zur a,. p . 9 G. W. Mongan, zu London, er enn, vorgenommen werden, sind der Staatskasse Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Fir. Seb Über 06 , Serie 55 Lit. z vom Tage des Erscheinens dieser Betgnnt— ; Abteilung 9. Schonederg,. Herrenberg, den 6. November 1914. unter der Behauptung schwerer 9 . ä , nebst 65/9 Zinsen seit dem auf Sr . bur, ard, Beklagte, ö . er . ,. Stein. gegenüber nichtig, 15 Karl Metzger geb. Abteilung 87. Nr. 497 über 2060 6, Serte 6 Tit. H mgchung au gerechnet, vorzulegen, widrigen. . Königliches Amtsgericht. der ehelichen Pflichten und des , 15. Juni 1912 von 106,510 αος und von , eihes, Uebfreinkemm ng der gruber, geboren am 15. Mai 1885 in am 16. Sept. 1893 in Mengen, O. A. 6. —— Rr. 15863 über 200 , verzintlich zu falls der Schein für traftlos erklärt und 655371 Aufgebot Nübling, A.⸗R. auf Chescheidung. Die Klaͤ ) 560 4 seit dem 18. Juli 1912 und 460 arten, wonach dem Kläger für Geschästs. Burghausen, katholisch, Saulgau, zuleßzt wohnhaft in Gbingen, loßssd], Zwaugsversteiger ung, 31 o/o, und folgender Kommunalobligan dem Versicherungönehmer vom Verein eine 1) Der Tis K . den Bekla⸗ 9 le Klägerin ladei Wechselunkosten u enn essen nns g demittlungen seitens der Betlagten P 3) ** ; n en, Im Wege der Zwangsvollstreckung soll ? , ,, . alobligationen 6. . ö Der Tischlermeister Hans Taurat in (65542 Aufgebot. en Beklagten zur mündlichen Verhand. 5 ; en zu verurteilen und das visionen und Reifes . . geboren 3 6 5 geb am am 8 Februar ang, . der Rheinischen Hypothekenbank Mannbeim: n, n, . ö . 1914 Berlin, Reichenbergerstraße Nr. 142, ver Der Schaffner . Schneid lung des Rechtsstreits vor die erste Zivil . für vorläufig vollstreckbar zu er, mit dem Antrage fee en en fab en seien, * 1 zu Elbing, Febr. 1893 in Oberndorf 4. N., zuletzt *. 26 gs Serie V Vt. G6 Rr. 722 über 50h S6, Stuttgart, den 4 Novpemhen . treten durch die Rechts nwälte Schhre B Ve =. meider von kammer des Groß Zivil klären. Zur mündlichen Verha' —⸗ age, die Beklagte durch ohne ) der Paul Richard Lummert, ge⸗ wohnhaft in Aistaig, O⸗A. Sul. 3) Jo— EO Uhr, an der Gerichtsstelle, Berlin, Serie VI Tit. 6 Rr. SJ d? über 5b S6, Allgemeiner Deutscher Verficherungs. , e dechtẽ anmälte Schöne Buche hat das Aufgebot des Hypotheken. . ne e jroßherzoglich Mecklen, des Rech hstrelt . erhandlung eventuell gegen Sicherheit gleitung v boren am 4. August 1597 zu Senften. hannes Rink. geb. 22. Febr. 1593 in Neue Friedrichstr. 15 14, 111. Stockwerk, verzunslich ,, ö . ; 5 3 und Dr, Lüdicke in Berlin SW. 48, briefes der für den Ackerer Peter Wiel urgischen Landgerichts in gRtostock auf den (öechtsstreits wird der Betlagte vor läufig, vollstreckbares Erk . ö ; ; . ; ' ; zinslich zu 3 oso, beantragt. Der Verein a. G. in Stuttgart. Friedrichstraße 250, 2 ö re, ,,,, eter Wiel EZ. Jannu 1513 das Königliche Amtegericht Berlin- M n,, es rkenntnis kosten⸗ berg, Kreis Kalau N. E.. Altoberndorf, O. A. Oberndorf, und zuletzt Zimmer Nr. 113 —115, versteigert werden Inhaber der Urtunden wird aufgefordert pp. Auchter pp. Dr. Blum 3 ra ße 230, 2 der Fabrikant Karl von Blankten berg bezw. dessen Rechts nach⸗ * ar 5, Vormittags Abte⸗ k gericht Berlin⸗Mitte, pflichtig zu verurtetlen 1) / X D, n, Od . t ; 145. 3 n . ö . Dr. = Schmidt in Berlin, Kaiserst Nr. 31. sol lz 1) Ade ,,, 9 Uhr, mit der Aufford ĩ Abteilung 26, in Berlin G 2, Neue ib ge ; an den Kläger 5) der Barbier Emil Wilhelm Müller, daselbst wohnhaft, 4) Karl Weisser, geb das in Berlin -Lichtenberg, Weichsel⸗ späteslens in dem auf , H , . ——— de ,, in, Kaiserstraße Nr. 31, solger als 1) Ackerer Heinrich Wlel in usorderung, einen bei Friedri ö Neue 2, 985 4 zu zahlen, 2) weit. ; ; V9 n . g. den [t versreten durch die Rechtsanwälte Justiz. Blankenberg, 27) Elis ; dem gedachten Gerichte zugek 9 riedrichstraße 13/14, Zimmer 170 1721, Kläge ; . eiter an den gebbren am 14. April zu Frftebran, 17 Nowbr' lh n lenchates (chweißß, Hafer rte döldsneleggzersim 8. Juli ä gäsßs, Korn ittags 1 uhr le Aufruf. rat Dr. Hollän ghwöhte Justtz Hlantenber 3 Eiisabet Wöel, obne walt zn beft te Mugelassenen An- duf den A8. Dezeimder 19 LJ, Kläger u zahlen am 1. November 1914 Krels Kalau, heimalberchtigt in ichhatden, Bft. Krundbuche von Berlin Lichten berg Berlin vor dem Gr Amtagerichte L Mannheln, . Mluf Antrag dec Herrn Johannes Roth, a Di. R. Michel ohn Ver rbe, daselbst, im Grundbuch ven lich nin Hestllen.ů Zum Zweck der öffent. müitans S und? . 14, Vor, und 1. Dezember 151g fowie am 1. J h ber Därtner Serhert ; . A. Hand 19 Blatt tr. S4 (eingetragene . Mean Lokomolivführerg in Calw, wird der un— ,, Holländer in Berlin, Neue Bruch- Band 15 Blatt 121 in Ab. Ken Zustellung wird dieser Auszug der Men; . nuar, 1. Februar, 1. ,, big. geboren eber e hen 6 November 1914. k a . . e herr ö J fe he. 56. 53 der , , , , 1 h . des Auf. ,, . . 43, en gel cazegen . k . ber 1914 J ö K je . 6 Breslau Staatzanwalt (ünterschrift age der Eintragung des Versteigerungs⸗ anzumelden und die Urkunden vorzule eutschen Versicherungs⸗Verein auf Gegen⸗ ee, e . erloren gegangenen pothek von 1 „n beantragt. Der In⸗ ; . November 1914. 85 Kgntaliqh⸗ adet die Beklagte jur mündl V J = g r 6. gen, Urkuncben beantragt: Zu ! eines Blar hab Der Ji Der Gerschtsschre⸗ des Königlichen Amtsgerichts h . zur mündlichen Ver⸗ 7 der Knecht Valentin Zucker, ge— ö , bermerks: die offene Handelsgesellichast widrigenfalls die Kraftlogerklärung der seitigteit in Stuttgart auf das Leben wechsels übe 3. Zu 1 eines Blanko⸗ haber, der Urkunde wird, aufgefordert, des G ; schte ber zandlung des Rechtsstreits vor die erste boren am 8 Februar 1839 . (65623) Fahnenfluchtserklärung. Gustav Behrendt u. Co, zu Berlin) ; 9 des Antragstellets am 6. bezw. 11. Sep⸗ „sshsels über szs Me vom 15. Juni 1914, spätestens in dem auf Mittwoch, es Großherzoglichen Landgerichts. 65562] Oeffe Kammer fuͤr Handelsfach⸗ 1. Kreis Grätz , . In der Untersuchungssache gegen den eingetragene Grundstück, Eckwohnhaus mit 1 . Oktober 1914 tember 1916 ausgestellten Versicherungh— . 15. Juli 1914, akzeptiert von Ii herz tor, Gere sh ihrn 65599] O d e ,,, lichen ken icht zu . 67 36 s) der Schlosser Karl Louis Konstantin , ö 163 2. Ne , . , ., und Hofraim, Ge, Gerichte schreiber hr din oer ür . dien mit u 2 . ß, , . . . , . Berlcht anbe. Bie ee ff e , n n m, Berg n Charlottenburg ar hoc e de, ö i, Danner, em * ö rutendepo ußart. Ngmt. . marku 2X ) K W ö ö i . . ,,, ; S6, fälli umten Au t i Re⸗ ö ee, . . 5 iiß, 2. ar ß icht , . mitta j 55h. ? 2 geboren am 28. April 1890 Hahne feucht, a nf nnd 3 ö 95 . 4 i. . a . . löszs6]). mf gebot. . . ,, . . ö ausgestellt 9 zumelden . J . . 30. No dem zer 1993, . enn, einen ö r fern. g ellhzelhner und Buchdruckerelgehllfe des Militär trafgeletbuchs somie der ss gz6ö, fleuermutterrolle Art. 26033. Rutzungtz, . Der üher eine Vęrsicherung auf das Rechte aus denselben spätestenz inner ämter, Iblz von werntann Schoi;; sirigenfalz die Kraftlogerklärung bei lög'. 6. gebhren am ls. Nogemher Berine et Fils, Intake! Hohn Kelaffenen Anwall zu hestel n. Willi eichard Ernst Mahi ,. . 560 der Milttärstrafgerichts ardnung der Be⸗ wert 15 300 M½ς, Gebaudesteuerrolle Lehen des Herrn Arthur Jahnke in halb zweier Mongte, vom Tage des . . ö. oGlilabeth Scholz Urkunde erfolgen wird. wohnhast K 2d, Pore er Fils in Fieims er , i, Zwecke, der offentlichen Siren ee. 7. Desember 1851 zu Stetiin, schuldigte hierdurch für fahnenflüchtig er, Nr. 1424. 87 Ke 119 1914, Schleusenau in Höhe von 15006 von Erscheinens dieser Bekanntmachung an 6. Lie rere , Nr. 4. Kirchen, den 4. Nevember 1914. geh een pa fn f hy . der Behauptung, daß die Verfa ge J dieler Auszug ber Klage bekannt 1 15) der Fritz Grust Erdmann Stein- klärt. Berlin, den 29. Oktober 1914. uns ausgefertigte Versicherungsschein rechnet, vorzulegen, widrigenfalls die Scheine gefordert spät stenz . . werden auf Königliches Amtsgericht. Langestraße 33 Pro bed ) Fhemnitz, für die Nhonate August und Septemb Frankfurt a. M., den 39. Sklober 1954 weg, geboten am 16. Januar 1893 zu Siraßburg, den 4. November 1914. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Nr. 1912293 A ist ung als abhanden ge⸗ für kraftlos erklirt und dem Ver sicherun gk. 29. Mai . He dem sauf, den 1675] Deffentliche Juste Nechlgan malt Justi . keöonmnächtigte; zoo n Gehalt verschulde, mit d . Der Gerichte chreibe·⸗= Steltin. ; Gouvernementsẽgericht. teilung 87. kommen angezeigt worden. Der Inhaber nehmer vom Verein Ersatzurkunden aus— dor dem ,,, 6. ihr, Frau Auna en e n gf, Bersin, . 9 , . in trage auf kostenfäl ige Hern eiseemn . des Königlichen Landgerichts. fHrttzer Seemann Hans, Ferdinand löhser] Weschm. löhseß]. NMufgebor. n, . een leere ,n, Ti Brot föche ini chnü tel ,, , . Ghristoph zz chlwiaun, fätherisch zebuten ? Pie gegen den Heilliten Mar Josef Vas Amtsgericht! ' Hamburg hat heute ermit au gefor ert, innerhalb zweier Stuttgart, den h. November 1914. ann m elben dad fe nn,, echte walt Korn, Ww. 8, Tauben str. 16 / 18, gege früher in Berlin, Langestraße 17 bei Urteil zur Zahlung eines Teilbetrages l6b57 9] Landgericht am 29. November 1885 zu Schleswig, Kortendieck, Landw. Bez. J1 Dortmund, folgendes Aufgebot erlassen: Die Witwe k 6. J 2 26 4 . widrigenfalls die . . . Carl Lautensack J h . . wohnhaft, 69 ö 6, ö,. ,. Verhand⸗ Cen en! ie, ,. * 8 F 1 2 ö . 4 6. . fol ; ͤ 3. ö 9 le * 4 ? ĩ ? ö . . ö 8 C ; * 8 7 D 1 * 9 2 X , e , ,, , , , halt Berstmteenefe lit, Feschufbigt, bes Häeichsanzigers« Wird glg erledigt . . 6 Allgemeinen Versicherungsbedingungen den . ö fra, ss sr, erer g Giunewald⸗ cfagten zur aindlichen 53 dl e frilheren Frau Selma Müller . aner Abteilung ba. im Ju ijgebaude Itech lganwall ratz . vertreten durch als Wehrpflichtige in der Abficht, sich aufgehob 6 M St. G. D 9 . raeder, Stam, Schein für kraftlos erklären und dem Ver. lbßgösö Aufgebot, Kön a faden 2 tober 191. des Rechtsstreits e hangen fiotz, gesch Schwan r, geb; Ver Neichenspergerplatz, Zimmer 53 an Ku E res, Dr, eher unh ; ige in der sicht, sich aufgehoben. 5 St. G. -O. mann und Nolte, hat das Aufgebot be, sscherungsnehmer eine Erfatzurkunde aug. Die irma Chemsche Werke Florian & Inigliches Amts zericht Berlin⸗Schöneberg. 8 vor die 22. Zwil⸗ elch. Schwanitz ehelichen Kindern, 29. Dezember“ mer 153, auf den Küstner, klagt gegen The Engiish 4 dem Eintritt in den Dienst des slehenden Dorimund, den November 1514. gntragt zur Krastloserklärung des z! Yso i werden nde aus. Co. in Berlin- Brit, vertrefen durch Abtellung 9. ; lam ger, des Königlichen Landgerichts ] ö erster Linie Unterhalt zu gewähren J ühr . er E9EA, Vormittags Continentai Casing Go. mtd n, i, 2 in, , ohne Kgl. ö nn fn ene nte le r ne. der Cöln⸗Mindener mGrfurt, . November 1914 Rechtganwalt Dr. Besgen in Aachen, hat 656043 nuf ges . 3 9 J de . Stor wert ar e w rn r . 3 Slan de le; Gin 6 3 Norember 1914 Sä'mw Rel Werke Clland Read, in ers, ( 262 f a .. ö z . */ . ? J en⸗ . . . . 8 l Kauff ‚. . n, , gebiet, verlassen zu Dortmund. Gisenbabn-Gesellschaft Serie 25 Nr. 26231 ie Verficherungsgesellschaft Thuringia das Aufgebot des angeblich verloren ge= , , gebot. . ore, Bormickile en Jauuar lch . en Beklagten kosten— Rontglichts Au feen 4 ue Gemmer aufforderung und wegen . 6. , , . obbꝛo9] Aufhebung ö. w K der Urkunde Abteilung für vebensversicherung gangenen, von der Firma Großmann & in Berlin g , Adler Aufforderung, sich . ö vom . . ö . 6 n. ö . mit dem Antzage auf außerhalb des Bundesgebiet z wird aufgefordert, selne Rechte bei der D . Go. in Düffeldorf am 17. Mär; 1914 s Bavregtherstt. 45, Prozeß ; ur , men, , ielem tape an einen jährlichen 6368] Oeffentli 'stenbflich ige Verumteilung der Bell aufgehalten. Vergehen gegen! 915] der Fahnenfluchtserklärung. e gr e e def lig. g etz r iger, p. P. Denicke. . i, n. ar hevollmächtigter: Rechtganwall Jicha eb Gerichte zugelaffenen Rechtganwalt alg Unterhaltsbeitrag von 240 4 zu bezahlen, Die F entliche , zur Zahlung ron 3232 . r Be agten Strafgesetzhuchs. Bieselben werden auf In der Untersuchungssache gegen den Ste ee Grafen Ki. n Er ef, ö. looo) K aer, en, , chumacher in Als—⸗ Josephsen in Berlin? Charlottendn Prozeßbevollmächtigten vertreten zu 1 und zwar dte verfallenen Beträ . ie Firma Felsenkellerbrauerei . Meergell Jinsen sei 2 80 ½ nebst 50 / =. . 502 ö 4 , : ? urg, zu lassen. . n Beträge sofort, in Arnstaet Prozeßb z . nsen seit dem Klagetage. Klägerin! den 5. Jebruar ESI5., Vor! Matrosen Hans Wilhelm Zabel von Hoa ha ere zin geln eta e l He hinterlegungsschein Nr. gz ozo orf gejogenen Wechsels über 1056. Fs, Bismarckftr. j, wird der Inhab 359. R. 499. 13. die künftig fällig werdenden in vj Prozeßbepollmächttgte;: Rechtg. die Beklagt ö ägerin ladet ; ) ö Nr. 3. falllg am 16. April I9ig4, beantragt. Der , g, Pond der. Fnhahzr der . jährlichen n hiertei anwälte ZJusntizräte Kei Muller fügte zur mündlichen Verhandl mittags 9 Ühr, vor die Strafkammer 4 der 3/1. Matrosendlyision, geboren 3 2. 1393 ber fn dem auf Freitag. den . April , aneh 6 ö e 8 . beiden am 31. August 1914 fällig ge— Berlin, den 4 November 1914. jährlichen Vorauszahlungen zu entrichten, Erfurt, R elsch und Muller in des Rechtsstreltz vor die R . , Hamhurg, wird die unterm 17. Dejember 19183. Vor init ae n e, ne, n, fiche nngesche nn f,, . e er⸗ ö. 4 rkunde wird aufgefgrdert, wesenen Wechsel I) über 500 44, ausge— Grü ß, Gerichts schreiber das Urteil auch, soweit zulässig, für vor. Rudolk Ilagt gegen den Schauspieler Handelgsachen des * ö . 1V für Saal 66 l III, zur Hau gls erlassene Fahnenfluchtserklärung auf⸗ ; g, . gescheing Nr. 411 24. nach welchem spaätestengf in dem Juß zen, **, Alt ril stelt und gir ert am 29. Mai 19Min, des Röntglichen Land läufig bollsteeg bar zu erklaͤren. Die Kla dell, Furgck, früher in Erfurt, ißt Ziwih ĩ andgericht Hambur JJ ,,, ,, , , ngeklagten wird zur Hauptverhandlung Hen r ; 3 Ereppen, Zimmer Nr. Wa, anzumelden Raujmanng in Franffutt a. Rz, jetzt un. Zimmer id, anb ten Au gebotg termine htasß er ten M i angenommen on Si iisbet Het zndling des, echtzeit dor die bebt btrelte. Klfckt hene en zen Lr uhr, mn u . 24, M = ztermine ö z n von Die Frau Llsbet Heinemann, geb. Krums⸗ 19. 3 r die Theaterdtrektor Alfred Siede ĩ mit der Aufforderung, einen h geschrjtten werden, und werden dieselben Gericht J. Marineinspektion. Ind ie Mrkarnee vorzulegen, widrigensallz detannten Aufenthalt ,. ,, , d, e, ufgeho 3. Poschmann in Königsberg k. Pr., 2) über dort, in' Würzb , H n, , e, , Ziotllammer des Königlichen Land. Magtf S leder bei dem dem gedachten Gerichte en 5 auf Grund der nach 3 75 der Straf. (665618) bie Kraftlozerklaͤrunge der Utkunde . b . ö ,,, . n, , . . . , 208 t, augenommen bon Sally Bernstein an al . ö . gerichig 1 in Berlin, Gerichtsgebäude . Aare d 8 ßur Sicher n bestellen. Zum . prozeßordnung von den betreffenden ju, Die am 20. 11. 92 gegen den Rekrut wird. Besitze der Urkunde befindet oder Rechte erklärung ber Urkunde erfolgen wird in Königs beig i. Pr., aufgefordert, späte fen gegen ihren Ehemann Giich 3 at Gꝛunerstraße 1I. Stockwerk, Zimmer 25/27, Auenkellertheaters 9 . , . des Zustellung wird dieser Auszug der Kl sändigen n Ersatz kommissionen . Neiens vom Lanbw.- Bezirk Dieden. Hamburg, den 16. September 1914. an der Versicherung nachwetsen kann, möge Hachen, den 15. September 19 . in dem auf ben 2. Juni A915, Bar, inst dem AÄntrage au ä, n ö , , . 6 Januar, 10 n 8. Vor- Kaution in Höhe von a. ö belannt gemacht . ber die der Anklage zugrunde liegenden hofen, geb. 28. 3. 80 in Kinderbeuern, er Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichtz. sich bis zum 0. Januar 19185 bei uns Königliches Amtsgericht. Abt. 5. ö K 9 hr, mit der Aufforderung, habe und zwar laut des Arres ben k 6 6 ie gr , rener, 9 z Landgerichts.