65976 . : ⸗ l 6. le . 66003] Ueber sicht a. die Wahl der Mitglieder des Vor⸗ Ohne Rücksicht auf die Anzahl der Er Ole für den Vorstand erlassenen Vor⸗
; ; . ö der stands und deren Stelldertreter schienenen ist der Vorstand beschlußfähig, schriften über das Ausscheiden der Mit=
Sia g 6isge Sent, Vierte Beilage ; ; t ; einberufen u ̃
3 hier eingetragen worden. zu Dresden den für zwei Jahre festzustellenden hierbei mitgeteilt worden ist, daß 62 Yig Meng, .
rau, den 5. Nobember 1914. Haushaltplan (5 8 der Satzung); Rü ĩ ; j öni li ĩ St ts i 6 ö . ; ᷣ 9g); Räcksicht auf die Anzahl der E ; 2 Königliches Amtsgericht. am 7 . 12 R unn me on ale ßen benden e. nzahl der Erscheinenden k gef lc e ge binderarn m Deutschen Neichsanzeiger und onig 1 ren 1 en an anze ger. kö , me, . e,, es deutsches Geld 20 164 086, 4. 9 , , , , tear. . eg elt u . eines Mitgliedes und selnes Stellvertreters ; an 5 1 ö e ; ö ‚. .
ist gestorben; die Löschung 1 e. . 3 . ö . den Rechenschaftshericht des Vorstands, der Vorsttzende den n fg. . w . 6 267. Berlin, Donnerstag, den 1. November 1914. e n r ft gf r lle fh dngclejfere , , r , er, n en enn in di, — Jene en sch aft, Se gen, mn, fe en, de, n d e mme , , dm,
e, . onstige Kassenbestände. Sz30 846, — ; außen und leitet die Geschäfte. er Berufunggausschuß wird von seinem in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts,, Vereins-, Genossenschafts⸗, Zeichen., und Musterregistern, der Ur e ;
Burghausen, den 9. Nobember 1914 R 6 1 6 332 der Rechnungen und Entlastung des Er ist der Dienstvorgesetzte der Genbssen. V d inb ; Der Inhalt dieser Beilage, in welcher ; ,, Kgl. Amtsgericht. . 1 ö ö. 9 33 Vorstands; . schaftsbeamten. gesetzte der Genossen . ig u fia 5 Patente, Gebrauchtzmuster, Konkurse sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erschein ch
; . J. Bie Enischädigung der Mitglieder des Schrift Grkla schl t Gh 2 22 1906 l d e renn, nnn, ; den, ,. ⸗ sonstige 8 299 69o, Vorstands für ihre Aufwendungen; die gi , , . 6 , entral⸗ andelsre 1 ter x 6 Cn E EJ 6 (Nr. 267.) Reder gef fte! e b e ref debe Atti lo 76e out. S. ,,, . ,, und einem Mitaliede ⸗ ,, der ini szroh zung . Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Steud E ⸗ Passtva. 91 m wa. ö ö nen. über die Ausschließung und blehnung K F as tral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Rege glich. — Der Ste der . , ge eehte Attlenkapital 30 O55 oo . ö ,, . , zum e Gerig, , finden auf die Mit- ; * ew, derte e wels gif hs. er, mn i ge ,, k. . 2 1 „ 86 5 für das rn , , . Fin Nummern kosten 0 9. — — J ; , ö. glie ö r s ; j ü . 1 n n wird hierdurch e ,n, 2 ö . Ce. ö , . A beit l r ge. . . enn . escheinigung ⸗ ,, kö ö Einer ne, ö Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 3 amb urg. d WVaglich fällige Verbindlich- ahlende Vergütung; e Niederschrift der Vorstandssitzungen des im Instanzenwege höheren Gerichts die ö ; ö. V. St. A.; vertie um Elnsetzen eines Spinn⸗ 2, wer ,, g ,, , . Patente. , , , , nnn, , , , ,,, h * Kündigun ge⸗ 8. ö ö edern de erufunggaus⸗ , . ; * . . ; ö 15. St. Ame achter, muffenar l ter. Das e. ö. 8 . icht bundene erb nd ichteiken 22 8oz gog, Satzung). ö ; 87 . schusses stehen die Reifekosten und Tage . ze Rffern links bezeichnen bie Klasse) Gustän Lüttgen, Berlin⸗Halensee, Georg K'uhnke, Kiel. 16 9 15 . . 26 . merika 6 H ö. 9 . a5 Landg as Imtegericht. uf ; 3. 29 Die Wasserentnehmer haben ed lder der Staatah . Oꝛit Wilhelmstr. 14. 30. 19. 13. 82a. S. 38 561. Absatzweise arbe 8. 12. W. Meyer, gustige Passtho⸗ . 27659 456, es Wem fler er Stehen mten den vierte Rang, . I Anmeldungen. 120. L. 40 786. Verfahren zur Dar⸗ tende, automatische Glasblasemaschine. 7a. G. 87 493. Kegelfeder Fried. land Att. Ges., Bitschweiler⸗ Thann
§ 5. 5fe, Der Vorsttzende des Vorstands ist zu— ĩ : ü an ö Von in Inlande zahlbaren noch nicht Fer Jorstzende des Vyrstands ist zu⸗ Jahr nach näherer Bestimmung des Vor, flasse zu. Außerdem ist ihnen für ihre . ss ĩ ö i n , ll. 41. Obersekretär Obersekretãar. falligen Wer eh an welter begeben gleich Vorstßzender der Genoffenschafts— stands eine Aufstellung über die von ihnen Arbheitsleistung von der Genossenschafts⸗ .. än die angegebenen Gegenstände hahen stellung von Formaldehrd und Ameisen⸗ . . . 6 Hi nl m, Glieder⸗ 6. S. 40 962. Vorrichtung zur
65987 Berk . verlammlung. in dem abgel ö ; ĩ äure. Dr. Gustay Lüttgen, Berlin⸗· 20. 3. . 2 ö.
, e r e e,, , , ,, wr e, e, n e e, me, me n ,,,, elde gefallenen Rechtsanwälte K allzs zwei Fahre einberufen. ; es GesctzesJ. Ver Verein ist berechtigt, § 14. (. Fucht. Der Gegenstand der Anmeldung 18a. M. 52 Vorrichtung zum ö u, 486. . 58 Bös. Mit einem Reini. Sächstsche Maschtuenfabrit orm. Dr. Theodor Wähmann, Stand der Badischen Bank . Außerordenfliche Genossenschaftsber sich durch selne Beamten davon zu über, Soweit das Vermögen der Genossenschaft 3 Einstweilen gegen unbefugte Benutzung n engl, , ,n ,. Irn er r rial. Hach 11. ö gungs mittel verschen. Brehtrommel um Richard Hartmann. Att. Ges., Chem⸗
Dr. Wilhelm Blender 1. sammlungen sind einzuberufen: zeugen, ob die Mitteilungen über die nicht zur Erfüll ihres ⸗ 106 ; . in Bremen am 7. November 1914. ; 2 68 zur Erfüllung ihres Zweckes ver⸗ . 249. L. A2 612. In seine einzelnen Reinigen bezw. Entfetten von Blechen, nitz . Sa. 24 12. 13. a. auf Beschluß des Vorstands, Wasserent Gießmaschinen. Mergenthaler Setz 5 jerlegbarer Feldstuhl. Pauline namentlich Weißblechen. Wilbelm Krämer, 769. Z. S641. Vorrichtung für elek⸗
mann und 6580 erm, tnahme zutreffen. Die Wasser⸗ ausgaht wird, sind die verfügbaren Bestände a. B. 77 669. Brennergalerle aus : in . 6 ö b. auf Antrag von P der vorhandenen entnehmer haben dem Verein Auskunft zu mündelsicher anzulegen. Ueber vorüber⸗ Glatz. Victor Beer, Wien; Vertr.: maschinen⸗Fabrik G. m. b. H., Berlin. . eniaun, geb. Stuckmann, Detmold, Puisburg, Du ssekzorserstr. S9. 23. 3 14 trisch gesteuerte Streichgarnfeib st spiuner zur dem nllte det bei dem unterzeichneten Metallbestand Paulinenstr. 65. 21. 4. 14. 49e. . S5 4 S898. Klemmiangenwerkstück⸗ Verminderung der Stromspannung für die
Stimmen erteilen und auf Erfordern Einrichtungen gehende Unterbringung von verfügbaren ö Dipl Ing. H. Rauchholz, Patz Anw., 21. 7. 13
ö ; 3 ĩ . MS 5 965 15071 ; ; x . ; ö ; ö G wird Reichg⸗ und Darlehng⸗ ö Dingle nnn der. Mhfsichtbs börde lutte fene die ge richig eff stellung der Geldern beschließt 14 Vorstand. Berlin ü. I1. 16. 6. 14. Desterreich, 134. S. e , Hsfeb en mn wer 24i. S. 40 189. Rolladenartiger halter für Schraubenschlitzmaschinen. J. G. Periode des Fadenabschlagens mittels eines Damburg. den 10. Noyember 1914. Noten anderer Banken
Rlem pan, Shersekretf Be eren . o
/
14588
laffenschemme , entge mmm n feng ertmög ichen, 1. 6 33. k Schrankverschluß, dessen beide Teile ab⸗ . Maschinenfabrik, Nürnberg. von einem Anschlagstück des ausfahrenden
; 34 versammlung eriäßt ber Vorsitze nde schrist, Dien gz en ff ne, ; Grienstr 5. 18 53. 13. , , ; V ⸗ g, des Kraftgewinns der Die Bekanntm der Genossen⸗ Se. G. 38 879. Vorrichtung zum Dlesden. V., Erlenstr. b. ö . ; ĩ 1 6 6 , J ö. 2 ö ö 1 m , 3. neren a nne. . chli hen des Schachthodent 3 3. , . g , e ihr rn, . sizz * 50a. St. 18 126. Verfahren und . 9 ö w Isget dnn ng mitzuteilen. setzes) erfolgt alljährlich durch den Vostand. zeichnet. J füllen von Schachtauskleidungen durch das mit wgger 85 . = ,,, . z ö jz Fein 36. 9. 13. . 563363 90 , Pie Einladung ist“ ffentlich berannt zu 5 z st o. dgl. Deutsche Maschinenfabrit 21. G., 358 a4. S. 40 5727. Steuerung von Vorrichtung zum Gnthüllen und Reinigen : 65985 Bekanntmachung. ö 2342 737 45 . ⸗ Die nach den Gesetzen, der Satzung Traggeftänge; Zus. 3. Pat. 257 682. Ernst o. dgl Kommutatormotoren für von Getreide' auf naffem Wege. Stefan 775. G. 41 180. Spielzeugrad bei ᷣ Die chr! 26 6 . des zum Sonstige Aktiva, z nn,, . Gegenstände, die nicht auf der gieren Tn önnen Th ben ter ,, Herde e g e ii . ,, . . ö o g Verfahren zur Ver⸗ K , ,, k Mannheim, Industrlestr. 6. en, , 4. . . Assessor ernannten Rechtsanwalt Dr. Eurt W s T S Tagesordnung gestanden haben, darf nur sur zwei Jahre geltenden Haushaltyl den i . ; 1, . Antriebsvorrichtung hinderung der Anfatzbildung in metallurgl. werte G. m. b. S., Slemensstadt B. 25. J. 5. peichen in einen hohlen aus Blech ge⸗ Edgar Korn in Hamburg in den Listen Vaffina — dann heschlosen werden, wenn mehr als aufzustellen . (. en gn ö Der Iran ed nne, nn mmhh en . , 0 r 3 vnn ß schen Schmelz⸗ und Transportvorrichtungen Berlin. 15. 11. 13. 5Oa. St. As 184. Vorrichtung zum formten Radkranz eingesetzt sind. Chriftian der hei den unterzeichneten Gerichten . die Hälfte der Stimmen vertreten ift und sammlun unbhencen e ssslftener. gallen werd fen icht, die vam Vor. ; , : dierb Metallen und Le⸗ 376. B. G09 889. Trägerzug aus Enthülsen und Reinigen von Getreide Götz Æ Sohn, Fürth J. B. 77. 2. 14. 86. w ge y n. g zur Genehmigung vorzulegen. stand zu bestimmen sind. . waljwerken. Deutsche Maschinenfabrik bei leicht orydierbaren Me * , , Wege; Zuf. 3. Anm St. 18 125. 86a. 61807. Vorrichtung zur ö J , , J ö Ing . l 66 ö ⸗ 1 . . cen . , , . it el, en se Cee * . ö ar mr vor hohlen Betonmasten in Hamburg, ben 10. Nobember 191 Reservefonds. .. 2250 00 — hoben wird. atzun ge anderungen dürfen Die ben den Wasserentnehmern nach Die Beitragasliste 6 20 des Gesetzes) ( 7a. D. 30 850. Walzwerksanlage für Gesenschaft für ektrostah * z 3! — 1 . bern mhz adkerst i , nf iner an ih belannten Preh i hiunn 1 . g . Il4 526 00 — , auf der . i , n, n, ) ig ende 33 ö. i über die festgesetzten ö . , , , High x hib ir en ir m , i. D. lcd 'dß 33. Gipsdiele mit in. cn 16 55. Pneumatische mitt einem Kern enn eiche rr Klempau, Obersekretär. Vir nd . ö. 11 920 562 50 Die Versammlung saßt ihre Beschlůsse , . r fen ö 3 Sam ge, Söabreebeittäge (623 des Gesetzes) werden ( , . 38 24 6. 15. . Holzeinlagen. Dannert Æ Co., Hagen, Aktapenkupplung für Klaviere. Hermann teleskopartig verschlebbar sind. August ( ; V J . ; ; h aß ssers, unbeschadet der Be den Genoffen gegen Empfangsbestätigu ö Te. T. 57 662. Verfahren zur Her« a. d. Saar. ; z 1 b i. Br., Zaͤhringer⸗ Hofmeister, Cassel, Luisenstr. 10. 17. 3.13. ,, e gie a, n, n,, , de e ü e ,, d , d, n we , , ,, d,, , ,, ,,,, . ; . ö ebundene . Stimmen. 3 und 4. ö ⸗Ges. ahl⸗ zu d . ö 3 . z foͤrñũ i K ,, hen,, ,, ene, den, e , , , n, e, , , e, ,,, , , , [669817 Bekanntmachung. Sonstige Passinan = 113 39612 tungen, dürfen Der Zustimmung die im Jahre 1897 entnommen worden und Arnsberg und die von shnen be— J 2d. B. 72 924. Maschine zur Her⸗ heim ö ⸗ . ; Dülken, Siüchtelner, faßrit Mioenus X. G., Frankfurt a. Zt. Shnditat G. m.! r. S. ¶ Patent ß fire; . s Sd s 3ß ö . ö a. . 6. en,, 2 * ö , ö sind berechtigt, . ö , , D ö ien e , , ,., ö er fe, K — * * 13. ö . h, dern n 9. 3 ; n der Liste der beim hiesigen Amts . 6, (ba und für eine Wassermenge gleich den Vorstandgsitzungen und = . zwecke. Ern son Bert, PMgrzheim i. B., , n,. . ; ö i 52a. 400276. Vorschubvorrich 80. 38 649. ngofen⸗ un 64 eg essenen Rechtsanwälte heute K ö k , i . J ö . 833 ö. , , g. ö Sm mne 6. 26 ( . . en,, e,. ö . ö . in Frank 9 ö i e m inen ,,, rr en nn, 6 . gel worden. ; ö. dtotoll, Er- bi einschließzlich über die Wasser Regierun oSpräsidenten erhalten die Tages- 7f. B. 72 . alzwert für Huf⸗ m. b. B., ä z —8* ins ven⸗ fü erstellung von japanischen a. R., Lindenburger Allee 41. 25. 8. 13. Labes, den 9. November 1914. 6 S0 268,19. aht der erste Wahlgang keine absolute entnahme des Jahres 1897 hinaus in e . die . 4 63 eisenwerkstücke. J. D. Barth, Bremen, 2 La, S. 639168. . ö e., 9 n 0 ,,, . i . n d. , n, . , . ö Königliches Amtsgericht. Der Borftand der Badischen Bank. Mehrheit, fo erfolgt eine Stichwahl unter einem Jahre enfnommen worden ist, 3 3 plan, den Rechenschaftsbericht und die . Ansgarithorstr. 6. 11. 8. 13. für , ,, ö. reg, e ,. . Schwelß; Vertr. Dipl Ing. Eompanh, Glijaßeth, Nero Jersen, Ktttettieren von Fadenspulen. Georg so50r 9) — J . belden Personen, die die meisten für lo cbm zu zahlen. Niederschriften über die Sitzungen des 8. H. G4 545. Biegsame Muster⸗ , . ö. 36 er . 9. 3, . Peit, Pals Knnält, B. G. . Veriton Hipl. nn, Fe, , Tenne John mn , moe, m. ä en meet 0) Verschiedene , gere i, Gerben, ebe ät, Was acht ä ü nd ben Cane el scth'. M J, ö ĩ 3 ; . . e h asser n ersammlung. atetdam . . . 3W. 11. 18.9. 13. V. St. Amerika, ö. = . ettiervorrich⸗ . 6 . n n. Br ann n n . ö . 3 5 . ö. V . ö j , en F Verfahren zur Er , . ö. 6 16319. Vorrichtung zur . tung. 3. Ferd. Emil Jagenberg, 5 ⸗ enn 6, w müssen von der 2 na. : ; Ir⸗ ; —ͤ . 4 . sj Düsseldorf. ö 1 7. November 1914 65847] Satzun zu 1 en,, ö. lh. ssen (6 9 d h kö baer: Bee . 6 ,, ,, . n en . ,, . , ger . , , ö. . k Df enge, 20 6, Antrieb für mehrere 4 ö ö ung E6 Vertretung von Genossen (5 9 des zahlen; r . ; . 3 ser⸗ . tien Gesellschaft für Anilin⸗Fabri· Gese VD. D . ‚. . ö. ' ĩ ⸗ 2 Königliches Amtsgericht. M* . 3 K. ö u e ere g, auf Grund einer schrhit⸗ . das . verbrauchte Wasser in das . (G. S. S. 317) hier . , , , 6 . 13. 9 . er n K . ie hne ö kö Dresden, ,, . 3 . ö. ier te r, , , . Ser n. 65980 arnhrtalslperrengesetz vom 5. Jun , en Vollmacht. ö Ruhrgebiet zurückliefern, müssen von Berlin, den 26. September 1914. J Su,. F. 38142. erfahren zum Stromkre ei bestimmten St . 5. 11. — . e ,. : Ber Rechtsanwalt Dr. Karl Otto Kreß Ges- Samml. Seite 317; vgl. insbesondere Die Genossenschaftsversammlung 0 ist 69 bv. H. des entnommenen Wafferg (. 8. ö Färben van, NMitrgzellulose, Farhwmerke iner Welle ö ö ,, , . . . 5 * O59. Walzwerk mit ske. F. 37 038. Selbsttätig hin—⸗ ö n her . J ellen , . 6 sser im ei ö. ö der of htlichen Arbelter. 6 . r fun J Re rege gn, e. 3 66 auf ann der Unterlage kardanisch guf⸗ einer größeren Anzahl unmittelbar auf- und be , k ĩ * 1 5s z ; . ö ; . Sera ; das entnommene asser im eigene 6 . . ⸗ a Ve. 53. 2. 14. ,, ,,, ; 43 ⸗ ei . ü J . ö . Die auf Grund, des Ruhrtal sperren. Die Oeffentlichkeit ausgeschloffen werden. Betrieb zu industriellen oder . Der Min istẽ . n Gewerbe ( ea. F 37 629. Verrichtung zum mens 4d. Halske Akt. -Ges., Siemens⸗ (gehängten Achse; vi ö. , ,, ,, mr * . Vorrichtung zum Königliches Amtsgericht. ö r , n, ö . ö ö ,, , aer , i, . e n e garen. k ö 5. a ö. i. J Gern 176 J Ckaichtung zum 3 Frene Ire ö . 363 gõt. J. C. Matthie fen, Vonabrüc, Anzeigen der Zahl der in einer Rohrpost⸗ ö n nehmern und Trigbwerkshesitzern an der versammlung ist vom Vorsttzenden un mä e Menge verb d Mini ‚ ntweichenden Gasen oder Dämpfen. Friedr. . ö ) 25 615 ür Kurz. —ͤ ; ⸗ ü ö = ö klagt Waller Lehmann gr nf 1 . Neben lüssen gebildete zwei Mitgliedern zu unterzeichnen. kö 6 für gan bwl e, . und Forslen . 3 Bremen, Langenstr. 8. 12. 11. . 4 . ö , ez. inne, en . . K ö . und ae ien n,, 22 a er Lehma Genosse 3 = —⸗ ü ü 3 , ö. . Ea. 4 -. Daupt⸗ un 3 ö l . ee. 2. a. ( in . 1 in ver fte der beim , 53. Die Mitglieder ec orstade (G5 10 . ö. 6. 9. . ö L k her. ⸗ We rigta ö stnn . en,, Allgemeine Elektri⸗ dustrie⸗Auftalt Nitsche Günther, Vorschubvorrichtung für den mit Metall⸗ anlagen G. m. b. G., Berlin⸗Schöne hiesigen ö ige fenen Rechts. Effen (3 1 und 3 des Gefetzech. 11 des Hesctzes) und ihre Stell ver treter von . n m,, einer a , ,. . ö k . schäumenden, insbesondere eiweiß⸗ oder öl⸗ le, , , 30. ö k . . Justiervorrichtung err rn elgber g t e ttenssh , fi 8. tig? 1 192. Viertelstunden⸗ anwälte heute gelöscht worden. 52 werden von der Genossenschaftsversamm— nahme von über 2000 0600 cbm von 364 ĩ . haltigen Flüssigkeiten. Sudenberger 218. A. Anordnung zur 42h. 8. . CG den, gr feen scl ,, . uri Gino, Querfurt, den g. November 1914. Das Verzeichnis der Genossen (5 1 des lung aus ihrer Mitte gewählt. 20 00 des entnommenen Wassers Bei⸗ K . WMaschinenfabrik und Gisengießerei meidung der Funkenbildung an den Kollek , k ö L. K 3 fr. kin e een e, , , nnn
Königliches Amtsgericht. Gesetzes) wird vom Vorstand aufgestellt Brei Vorstandsmitglieder und ihre träge bezahlen. bobbꝛ Versicherun ganstalt J Act. Ges. zu Magdeburg, Magde toren von Ein und Mehrphasen-Einanker⸗ Zuf. J. Anm. 160.75. 14 Katz u. Dipl-Ing. G. Bierreth, Pat.
65983] Bekanntmachung. und geführt. . 5 müßsen Vertreter der dem Die Fördermengen der Jahre 1897 bis denutscher gaus. 2 . er ; burg. 25. 4.13. 9 De gh r nn r. . . git e , geen e gg, 3 s 4 ähm, Hag. . a1 890. Vorrichtung jum öälte, in , meren o'. Wer echteanwalt Paul Herr endörfer Ei hresbeitr ö. ̃ , n,, , mur auh die, Förderung in j . . , . 21b. B. 78 536. Deltrangformator- Wetzlarer Optische Werke, Wetzlar. Erzeugen von Tagesreklame nach Art auf Italien 21. 7. 13. .
in Stettin, welcher verstorben, ist in ber. in Ja resbeitrag von 190 „ berechtigt munal verbände, dret und ihre Slellter⸗ den gleichen Klassen (Absatz Za, p oder ch V. a. G. zu Berlin. . Trengung von Gas, Dampf. oder Gas, fasten mit Umlauffühlung mittels Kühl. 75. 3 14. ; leuchtender elektrischer Lichtreklame. Olga S3za. St, A0 530. Mittlere Sonnen⸗
Liste der beim unterzeichneten Landgericht zur. Teilnahme an der Genossenschafts, treter Vertreter der privaten Wasser. späterer Jahre angerechnet. . des Geschäftsberichts. . dampfgemischen durch Absorption. Dr. 3 . * . galerie, g n. Leh. P. 22 459. Ringbildsehrohr. Preiß, geb. Langforth, Berlin⸗Schöne⸗ zeit und Sternzeit gleichzeitig angebende
6 * . z lung und der Abstimmung (67 entnehmer sein, und ein Mitglied und sein 16 h z h . Job. Behrens, Bremen, Richtweg 14. . — ; — 11 13 X hr. Elig Strõ Jens zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. be'sag m ꝛ g (( en u 1M § 10. Der Geschäftsbericht mit Rechnun 8⸗ ö ö 44 — di, Genua; Vertr.: P. Brögel⸗ berg, Hewaldstr. 7. 15. 11. 13. aschenuhr. mgren u,. Jen Stettin, den 9. November 1914. des Gesetzes). Stellvertreter muß ein Triebwerk vertreten. Der Jahresbeitrag des Ruhrtalsperren— abschluß und Bilanz für das ir. e. 1 26 889. Verfahren zur Her— * 2 . zur n,, W. 1 2. 14. 5498. P. 32 468. Vorrichtung zum Olsen, Kopenhagen, Dänemark; Vertr.:
zu sast Red e- Es führen (5 ] Absatz 3 des Gesetzes) Der Vorsitzende des Vorstands und sein vereins den R d (8 19 des 6. ; f A. Rohrb t.⸗ Anw., t. 24. 2. 14. Kan liches kan dgericht. tz d ns an den Ruhrverband (§5 19 des vom 16. August 1913 bis 30. Juni 1914 stellnng von Sulfaten aus den ent⸗ Regelung von Wechselstrommotoren mit 420. Sch. 46 157. Kaleidoskop zur Erzeugen von Tagesreklame nach Art auf 1 ö Cle eh ir
Das Hanseatische Oberlandeggericht.
ardforderungen ekten
Genoßsen mit einem Jahresbeitrag bon Stellvertreter (G 10 des Gesetzes) werden Ruhrtalsperrengesetzes) wird nach folgenden liegt in der Zeit vom 16 j q t ĩ
7 * ö ; . ᷣ ö ! ; . un ern. C. FJ. leuchtender elektrijcher Lichtreklame nach e
lohg 7 . ö 100 1000 S1 Stimme ; vom. Vorstand au feiner Mitte gewählt. Grundsätzen auf * die Wasserentnehmer bis 4. , 1914 ö. . sprechenden Schwefligsäureverbindungen . ,, ö. kö *. ö 10.2. 7 ,, P31 890; Zus. z. Anm. Drebpendeluhren. Robert Turck, Zürich, Rechtsanwalt Jus ißrat. Hageme ster Genossen mit em Jahresbeitrag von Die Wahl der Vorstands mitglieder und unterverreilt. schäftsräumen der Anstalt zu Spandau J 5 , : * ff r., G. m. 42h. V. EL G57. Binokulares Seh⸗ . 31 890. Olga Preiß, geb. Langforth, Schweiz; Vertr.: H. Friedrich u. ,,.
hier ist heute infolge Todes in der Liste mehr als 1000. 2000 2 Stimmen, ihrer Stellvertreter erfolgt für eine sechi,. Die Abgabe wird nach der Menge des Potsdamerffraße 46, 1 Treppe, während y, Weiher Kue hne n b r 65 n, . 13 . rohr . veränderlicher Vergrößerung. Berlin ⸗Schöneberg, ge df 17.2. 14. G. Moldenhauer, Pat. Anwälte, Dussel⸗
der bei dem unterieichneten Amtsgericht Geno ssen mit einem Jahresbeitrag von mehr jährige Amtsgauer, Alle zwei Jahre scheidet entnommenen. Wassers berechnet, ohne der Geschäftsstunden von g bis 1 Ühr ,, . , , .. . Fer hn än. Vorrichtung für Voigtländer K Sohn Att.“Ges., 626. M. 54 353. Vorrichtung zum dorf. 13. 7. 14.
zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht. als 20090 - 30900 M 3 Stimmen usm, se 4 der Vorstandsmitglieder aus und wird Unterschied, ob das nichtverbrauchte Wasser Vormittags und von 3 bis 5 Ühr Nach— d ö *. d * gz v Belastun spitzen in Braunschweig. 8. 6. 14. Anheben vgn Wagen, insbesondere Kraft⸗- S4. St. S3 227. 2 zum Stralsund, den 9. November 1914. Genossen mit höheren Jahresbetträgen für durch die Genossenschafisversammlung neu in das Ruhrgebiet zurückflteßt oder nicht. mittags zur Einsicht für die Mitglieder ; Durchführung fatalytischer Reaktionen. k , 6 der eine 2m. G. 4i 480. Umkehrsperre. wagen durch umiegbare Srüßhebel; Zu. Herstellen und Ausstelfen vom Erockendock'
Königliches Amtsgericht. jede folgenden 10006 eine wettere Stimme, gewählt. Wiederwahl ist zulässig. In Wasserwerke, deren Förderung n . Dr. Johann Walter, Genf, Schwein h M rie⸗- S J ähnlichen B k
. . . Wa. . ganz oder der Vereinsvertretung aus. ; ; 6 N Co. Fommandit⸗ z. Anm. M. 51 9654. etall. Industrie⸗ Schiff szschleusen und ahnlichen Bauwerken. amn, wein Genysse darf mehr als 1e aller dem zuerst gewählten Vorstènd bestimmt teilweise der Trinkwasserversorgung dient, Spandau, den 1 November 1914. ; . 5 3 Weill, Amt Lörrach . ö ö nn, 3 — Braunschweig. — 46 Dandels. Gesellschaft m. b. S., Willem Coenraad Köhler, Amsterdam; den. . . . k * 14
= Stimmen führen. das Log die Reihenfolge des Ausscheideng. haben die bolle Abgabe n!! trichten. ö ⸗ B 234.1 Vertr.: Diyl. Ing. C. Hentschel, Pat. Anw., 9) Ban kausweise. Genossen, die einzeln weniger al 1090 Ausscheidende bleiben in Tätigkeit, bis Entnimmt ein Wert wg, fe; aus⸗ rende m , , . ö 3 9 , . 6. . . n . . 16. n. S8 15 Schreibrechenmaschine. amen 40999. Federnde Kupplung Leipzig. 25. I1. 12. . . Beitrag bezahlen, können sich mit thren gültige Neuwahlen erfolgt sind. Für die schließlich zu industriellem Gebrauch im V. a. G. zu Berlin - ( . . 3. 1 mtl g. * aug . 16 Vorricht si Joh Thomas nder wood. New York; für nach dem Protzenspstem gebaute Fahr. Priorität aus der Anmeldung in Groß 165849] Wochenüberficht Belträgen zu Gruppen zusammenschließen; Vorstandsmitglieder, die im Laufe der eigenen Betrieb, so ist der Beitrag von Beffert Ruhl. ,, d . äh Bel . s I. * Ren Pat. Anwãlte Dipl. Ing. di. ige. Rihcin iche züetankengren, und britannien vom 36. 1.1? anerkannt. der eine solche Gruppe erlangt eine Stimme, Wahlperiode ausscheiden, haben Ersatz⸗ 60 v. H. der entnommenen Wassermenge — , G , n, n 6. kat ö. 9 . 5 l. , , Gre t. Samßbur 1, u. 2. A. Nenninger, Maschinenfabrik, Düsseldors. Derendorf. 2 3 ick Banerischen Notenbank wenn die zusammengelegten Beitragstelle wahlen durch die nächfte Genossenschafts. zu entrichten. Die Firma Specialhaus für Herrn⸗ ye. hon in warmem ,, 66 ö. r 9 , , j an. 555 6 = 183. g! 5, n, ) Ur nahme 1 16s es6 eesfeihhg, Chenso können Ge, verfammlung, staitzufmnden. Yle Crfat; m Safer sinzin Werk Wasser gusschließlich betleidung m. b. ., Cöln, ist am 57 Sf. 6 a ne ,,. . ö . un gelle ehen dn it. zs, Ri 2 s 8. Xwrrichtung um 6s. ä. su a7. Spannbatee federn · von Anmeldungen. vom 7. November 1914. nassen mit einem Jahresbetrag von wahlen haben bis zum Ablguf der Amts. zu Kühlzwecken im eigenen Betrieb ent. tober 191 aufgelöst. Liquidator ist ö , ir ö t 1. 237 ; Di 1 ö. ng ö Drucken des Jesamsprelses der verkauften der Radreifen, bei dem bie in ihrer Üm' a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Attiva 2. 100 bis 1000 6 sich mit den J00 S dauer der Ausgeschledenen Gültigkeit. nimmt, ist ein Beitrag bei einer jähr. Aug. Holland, Cöln, Lütticherstr. 46. , . Berlin Treptow. . B lau. . 151 n, , an Schalterfahrkartendruckern. fangsrichtung geteilte Felge eine von einem Patentfucher zuruckgenommen. Metallbestar h ö 30 M) odo übersteigenden Teilen ihreg Beitrags zu Auf Beschwerde eines Genoffen kann ichen Wasserentnahme bis 2 000 000 ebm Gläubiger wollen ihre Ansprüche an— 8. 320 8a0 Verfah . . reslau, , Siertricitäts. Gesenschaft, Lau fcnantei amn sphannfe flaftische Ginlag: Päht. 3. 8279. Verbindung für Zug⸗ Bestand . ö . ö eine . 3 . wegen Verletzung der von 13 Yo, und bei einer Jahresentnahme melden. loͤbõbs 1 Gsigfãure , . zzg. C. 23 906. Verfahren zur Gan 3. 10 13. trägt. Otto Pretzsch u. Hermann Saden, stangenehden. 12. 3. 4. ä eri, g g,, , , e, be, ke d, diele, ii Hanse bal sen . w. Karl Pant & * ,, e , Wechsein ..... 41 361 Go . w rn e, ., ö k . ö (. bi . nenn , , ,n. er s 6. Verfahren ur Ge. ler dingen. Niederrhein 3. g 13. Inti hen, 44 * P , . Vyrrichtungen ö. bee. Brend r. k 9 , mut, den engen Teil ihres Betrags, der mezbe Rig mn abi anordnen, ee und 4 genannten . Die Ger ischar ne ver amm ung vom . 3 nr ge, gueg sl ö ö. Ir Tarn fü be, 4 . e , emen. oder end⸗ nu ge Wagnerftt. 16. . 10. 1 e ,,, 1 sonstigen Atipen ? 4553 665 * 2000, 3000 3. . ö Der Vorstand erledigt alle Geschäfte, . § 11. 21. Sertember 1914 hat die Herab— Braunkohle, Torf, Holz u. dgl. entstehenden chrachlnonreihe; Zus. j. Pat. 2561 Gio. sofen Tüchern. Fharleg Borum, Kopen. SSd. E. 20 1850. Federtärschließer. , Wegen Nichtzablung der vor der Er Ee r , , , , m ge, n , d ge d e, e, ,. ,,,, e , , Das Grundkapital... hg0g0 go zusammengeleglen Beitragsteile 1000 S liste aufzussellen und über die gegen sie des Gesetzes vorgesehenen Gründen hat schloffen. Blies wird biermst befannt Tren ie, ,, in,, Jö zur Her⸗ 16 B. 71 597 Durch Randleisten Z 2b. A. 23 333. Knallschußpistole. ien gr 7 96 S . Der Reservefonds.. 3 750 000 übersteigen. erhohenen Einsprüche zu entscheiden (S 20ff. der Vorstand zu beschließen. Der Beschluß gemacht und die Gläubiger der Gesell⸗ ir, , n 0 6. erfahren znr, Dar, k hañtb 8. sich iar t. verstãrkteg Band jur Hersteslung einzelner Adrian Node, Velbert, Rhld. 25. . 14. fir Fernfprechãmter mit lt erweisung de Ver Setrag der umlaufenden Dat eine. Gruppenbildung stattgefunden, dez Gefetzes), die Vorlagen dan? bis G. bedarf der Genehmigung der Rufsichtß' schaft werden aufgefordert sich bel der , , , ö Erziel ö q . ; 31 ensänger. Stto Graedi, Wien; 4d. B. 26 789. Signalhupe. Za. 1 ses an einen freien Arbeitsplatz; Zuf Not 66 417 00 so muß diese dre Tage vor der Genossen⸗ nossenschafte ver sammlung vorzuberelten und behörde. . Gesellschaft zu melden. bbs] , 9 * 33 ir n gf, ahr i en een 6) Röstel u. R. H. Korn, Vat. Robert Bosch, Stuttgart. 11. 4 14. . 56. 254 412. 2. 6. 14. . 5 obe ooo schaftsversammlung dem Vorsitzenden zur deren Beschlüsfe auszuführen, den Haus . § 12. Berlin, den 1. November 1914. 120. . ö. Verfahren zur Ge. uffo. geelgncker Fmulsignen gut wässtigen Anwälie, Berlin s. IJ. 5. 17 15. 24d. . 58 94. Schallaufnehmer, ins · 215. G. 716 9383. Gleftrische Gruben= r ner , des Zu—⸗ e fer . . . 26 ,, bezahlen vom Die Geschäftsführer. winnung bon Acetaldehyd aug den bei der Lösungen von Leim und ähnlichen Kolloiden. . ö. . 12. 9 — 4 ö, 6 sicherheitslampe, welche ser,, . srist gebundenen Verbinb. Heng r g, jben f . Sorstgan n, Jann 1920 an für jede durch Zusluß (66zßo) Bekanntmachung. trockenen. Destillation von Steinkohle, Wladimir Plinatus, Zuffenhausen b. 464. ft. 10. Zweltattperbrennungs. Klinger, Gump . enzigen Griffeß, d. b. durch Lösen de 6 ö. ei Berechnung der Stimmen bleiben s ellt die Genossenschaftsbeamten an. Die von Talsperrenwasser gewonnene Pferde Das Stam mrapital unferẽr Gesellschaft Braunkohle, Torf ol; u. dgl. ent. Stuttgart. 9. 5. 12. kraftmaschine mit vom Kolben gesteuerten Vertr.: Dipl. Ing. A. Trautmann, Pat. Mu enhalterß bemontiert werden kann. Ol . er 5 7 2 3 979 oo die Beträge, die gemäß 5 16 oder 5 18 Einladungen zu den Vorstandssitzungen kraftstunde 0,3 3 (5 17 Abf. I des Ge— ist laut Gesellscharttzbeschluß vom 6. Septhl⸗ sehenden Gasen; gk z. Pat. 276 764. 296. V. AR 685. Verfahren zur Her⸗ Spül. und Auspuffschlitzen und einem in Anw., Berlin sW. 11. 6. 1.13. 18. 5. 14. onstigen Pafsiva . des Ruhrtalsperrengesetzes nicht an den rläßt, der Vorsitzende schriftlich unter setzeg. Bis dahin gilt 8 17 Abf. 2 des 913 un s Zo d Go herabgesetzt worden. Dr. Joh. Behrens, Bremen Richt, stellung bon Fäden, Filns oder Platten; der Augpuffleitung angeordneten zusätz. 24d. S. 41 390. Ausfahrbarer Dag Datum bedeutet den Tag der Be Verhindlichkelten aug welterbegebenen Ruhrtahsperrenverein gejahlt werden, un, Mitteilung der Tagesordnung. Gesetzes. Die Gläubiger der ref he 3 weg 14. 2. 5. 14. ; Zus. z. Pat. M4 bh. Vereinigte Glanz iichen Stẽucrorgan. Fried. Kruynp Att. Empfänger für Unterwasserschallsignale; kanntmach der Anmeldung im Reicht. tm Inlande zahlbaren Wechseln berücksichtigt. Der Vorstand muß zusammenberufen §13. aufgefordert, fich bel dieser zu melden LT0. L. 38 686. Perfahren zur Dar- sioff⸗Fabriken M. G., Glberfeld. I5. 4.15. Gef., Germaniawerft, Kick - Gaarden. Juf. z. Anm. S. 56 867. Signal Ges. anzeiger. Dle Wirkungen des einstwelligen „ 630 657,95. § 4. werden, wenn drel Vorstandsmltglieder es Die Wahl der zu wählenden Mitglieder . EM selung von Formaldehyd und Amesfen. 2ob. B. 12 172. Verfahren zur Her. 25. 5. 15. m. b. O., Kiel. 25. 2. 14. Schutzes gelten als nicht eingetreten. Müͤunchen, den 10. November 1914. Die Genossenschaftsversammlung (8 6 schriftlich beantragen. des Berufungsausschusseg und ihrer Stell, „Undosa⸗ Radiatoren Werk urg; Zus. i. Anm. X. 40 736. Dr. siellung glänzender Fäden gus frischer, nicht 464. T. As sO68. Verbrennungskraft. Töc. 8. S418. Beton- bezw. Zement⸗ 58 Banerische Notenbank. des Gesetzes) hat über folgende Gegen—⸗ „ WVDer Vorstand sst beschlußfähig, wenn vertreter s 28 32 beg Gesetzes) erfolgt G. m. b. S. Nürnberg. Gn ty uit gen Berlin . Halen see, Georg gerein sgter Viskose mittels Minergisänre. maschinc mit kreisenden Kolben und mit efäß mit doppeltem Metallüberzug. Paul ) agungen. Die Direktion. stände zu beschließen: mindestens fünf Mitglieder anwesend find. für eine sechsjährige Amtsdauer. ¶ Der Geschäftsführer. Wisheimfitr. 4. 16 12. 32 . Vereinigte Glanzstoff Fabriken A. G., von einander getrenntem Kolben- und i. Cassel, Querallee 46. 5. 5. 13. Auf die nachste end bezeichneten, im ; 1a0. S. A0 701. Verfahren zur Dar ⸗ Clberfeld. 26. 11. 13. Drehschieberträger. The Tygard Engine 76c. M. 85 837. Mit oberer Rand . Reichgan zeiger an dem angegebenen
k ; ö ; 77. . ö n ö 56 * ö ö e 35