5 des Landgerichts Hamburg Zivil justizgebäude Sievekingplatz, Vorder⸗ flügel, 2. Obergeschoß), auf den 7. Januar 1915, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Damburg, den 11. November 1914.
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
(bb 224
Die Firma Tapeten Verkaufs⸗Gesellschaft m. b. H. in Leipzig, Windmühlenstraße 19, vertreten durch ihren Geschäftsführer Herrn Wilh. Herm. Emil Palm zu Leipzig, k 13 11, Prozeßbevollmächtigte:
echtsanwälte Dr. Steckner und Dr. Otto in Leipzig, klagt gegen die Firma Sutsebaüt, Palmeiro X Steiner in Paris, 21 Rue le Peletier, unter der Behauptung, ihr als Er⸗ bauerin und Eigentümerin des auf der Inter⸗ nationalen Aut stellung für Buchgewerbe und Graphik in Leipzig erbauten französischen Staatspav llons France! und zu einem kleinen Teile zur Verwendung auf einer Ausstellung in Lyon Waren und Arbeiten . zu haben, mit dem Antrage, die
eklaate zu verurteilen, an die Klägerin bob4-61 ½ nebst Ho / Zinsen seit 16. Juli 1914 sowie 109,15 S Kosten des Arrest⸗ befeh s und Pfändungsbeschlusses und seiner Durchführung zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen; das Urteil auch für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ klären. Die Klägerin ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die achte Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu Leipzig auf den 9. Januar 1915, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lissen. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Land
gerichts, am 10. November 1914.
(bb2ꝛ46]
Die Firma Albert Weißmann, Zigarren⸗ fabriken in Mannheim, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Gentil daselbst, klagt gegen den Friseur Dominik Giometti. z. Zt. unbekann ien Aufenthalts in Italien, früher in Groß Hettingen i. Lothr, unter der Behauptung, daß Beklagter ihr aus Warenlieferung i. J. 1914 den Betrag von M 24 — schulde, mit dem Antrage
Verurteilung zur Zahlung dieses Betrage nebst 5 0 Zinsen seit 9. Juni 1914. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts—⸗ streits wird der Beklagte vor das Groß— herzogliche Amtegericht in Mannheim Abt. Z. HII auf Mittwoch, den 30. Dezember 1914, Vorm. O Uhr, II. Stock, Saal C., Zimmer 113, geladen. Mannheim, den 6. November 1914. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. 3. III.
[166239] Oeffentliche Zustellung.
Der Schreiner Joseph Boch in Tritten⸗ beim klagt gegen den Johann Schmitt ; Petry, Ackerer, früher in Trittenheim, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß ihm Beklagter an rück— ständige Miete Mai ⸗ Oktober 1914 30 * schuldig sei, mit dem Antrage: Der Beklagte wird verurteilt, an den Kläger 30 6 zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Königliche Amtsgericht in Neumagen auf den 21. Januar 1915, Vormittags 9 Uhr, geladen.
Neumagen, den 31. Oktober 1914.
Der Gerichtaschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[66242] Oeffentliche Zustellung.
Die Firma Johanneg Goßel, S. m. b. H., vertreten durch ihren Geschäfts⸗ führer in Nordhausen, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Dr. Stein in Nord⸗ haufen, klagt gegen die Firma Gebr. Kadisohn in Warschau, Nalenki 27, unter der Behauptung, daß sie am 23. März 1914 der Beklagten Gips zum Preise von 67,50 S käuflich geliefert habe, mit dem Antrage, die Beklagte zur Zahlung von 67,50 M nebst 5 vom Hundert Zinsen seit 1. April 1914 zu verurteilen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ klären. Die Klägerin ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor das Königliche Amtegericht in Nordhausen auf den 21. Januar 1915, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Die Einlassungs . frin ist auf 2 Wochen bestimmt worden.
Nordhaufen, den 10. November 1914.
Schneider, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
66233] Oeffentliche Zuftellung.
Die Firma Hermann Dann Nachfolger, Inhaber Emll Willimczik in Thorn, Prozeßbevollmächtigte: Justizrat Schlee und Rechtsanwalt Dannhoff in Thorn, klagt im Wechselprozeß gegen den Kauf⸗ mann Jacoh Elberg in Dobrzyn in Russisch Polen, unter der Behauptung, das aus dem bei ihr domizelierten, am 29. Oktober 1914 fällig gewesenen Wechsel vom 29. Juli 1914 uber 164,91 4 der Beklagte ihr als Inhaberin die Wechsel⸗ summe von 16491 M nebst 6o /g Zinsen sert dem 29. Oltober 1914 schulde, mit dem Antrage, den Beklagten zu verurtellen, an Klägerin 16491 Wechselkapital nebst 6 dso Zinsen seit dem 29. Oktober 1914 ju jahlen, und das Urteil für vor⸗
läufig vollstreckbar zu erklären. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Königliche Amis— gericht in Thorn auf den 20. Januar 1915, Vormittags 9 Uhr, geladen. Thorn, den 9. November 1914. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
65588] Oeffentliche Zustellung.
Der Kaufmann Franz Heuser in Gum⸗ mers bach, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Dr. Dahlmann in Wiehl, tlagt gegen den Händler Scabbia Sante, früher in Neudieringhausen, jetzt in Italien, unter der Behauptung, daß der Betlagte dem Kläger den eingeklagten Betrag für am 16. Juli 1914 käuflich geliefert erhaltene Waren verschulde, mit dem Antrage, den Beklagten zu ver⸗ urteilen, an Kläger 173.88 nebst 5 vom Hundert Zinsen seit dem 10. September 1914 zu zahlen und die Kosten des Rechts⸗ streits zu tragen, auch das Urteil für vor⸗ läufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Königliche Amtsgericht in Wiehl auf den 7. Ja— nuar E915, Vormittags EO Uhr, geladen.
Wiehl. den 4. November 1914.
Imig, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
66230] Oeffentliche Zustellung.
Die Firma H. Pfeuffer, Weingroß⸗ handlung in Würzburg, Schillerstraße 10, hat gegen den Reisenden Sally Fuchs, früher in Weingarten bei Durlach (Baden), nun unbekannten Aufenthalts, am 3. No— vember 1914 Klage erhoben mit dem An— trage, den Beklagten kostenfällig zur Zahlung von 132 S 30 , m. einhundertzweiunddreißig Mark dreißig Pfennig, — einkassierte und nicht abge⸗ lieferte Kundengelder — nebst 50 Zinsen seit dem Tage der Zustellung zu ver urteilen und das Urteil für vorläufig voll⸗ streckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits hat das Kaufmannsgericht Termin auf Mittwoch, den 23. Dezember 1914, Vor⸗ mittags IO Uhr, im Sitzungssaale, Domssraße 5, l, anberaumt, wozu der Beklagte anmit geladen wird. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Würzburg, den 6. November 1914. Ferlchtsschreiberei des Kaufmannsgerichts
6öß6241) Oeffentliche Zustellung.
Die Firma Gebrüder Rothschild zu Zella St. Bl., vertreten durch Prozeßagent Dito Temmrich, klagt gegen den Fritz Moßler, zurzeit unbekannten Aufenthalts, wegen Forderung mit dem Antrage: J. den Beklagten kostenpflichtig zur Zahlung von 131,15 S6 nebst 40,0 Zinsen seit 1. April 1912 von 129,45 M an die Klägerin zu verurteilen. II. Das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreitz vor das Herzogliche Amts⸗ gericht zu Zella St. Bl. auf den 22. Dezember 1914, Vormittags 9 Uhr. geladen. Zum Zwecke der öffent⸗ lichen Zustellung wird dieser Auszug be⸗ kannt gemacht.
Zella St. Bl., den 10. November 1914. Referendar Kühnert als Gerichtaschreiber
des Herzoglichen Amtsgerichts.
3) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen re.
64518) Bekanntmachung.
Die auf den Straßen und Plätzen Berlins vorhandenen Uraniasäulen sind zur gewerblichen Ausnutzung für Reklame zwecke für Rechnung des jetzigen Päch⸗ ters auf die Dauer des mit ihm ge— schlossenen Vertrags zu verpachten. Die Vertrage zeit beträgt 10 Jahre 3 Monate vom Tage der Uebergabe ab. Bewerbungen um die Vachtung sind unter den im Stadt- hause, Zimmer 280, zu erfahrenden Be⸗ dingungen bis spätestens zum 30. No⸗ vember 1914, Vormittags 12 Uhr, an die genannte Stelle versiegelt mit der Aufschrift: .
„Bewerbung um die Pacht der Uranta⸗
säulen“ einzusenden.
Dle Eröffnung der Angebote wird am 2. Lejember 1914, Vormittags 11 Uhr, in Gegenwart der erschienenen Bieter im Zimmer 273 des Stadthauses erfolgen.
Berlin, den 31. Oktober 1914.
Stãdtische Tiefbaudeputation. Krau se.
H Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließs⸗ lich in Unterabteilung 2.
66280] ; .
St. Pauli Brauerei, Bremen. Durch Handfestenversatz sichergestellte Li Anleihe von M 1 S00 690, —
Es wird hierdurch bekannt gemacht, daß die unten aufgeführten Anteilscheine im
Betrage von S b 000, — im November
1914 in Gegenwart des Herrn Notars 1
Dr. Friedr. Kind zur Rückzahlung zum Nenmvert am oder nach dem 1. April 1915 gezogen wurden. Die Verzinsung hört mit dem genannten Datum auf.
Die gezogenen Nummern sind:
17 32 44 66 94 96 124 149 235 259 261 301 316 317 331 342 350 426 508 565 683 687 722 791 841 860 916 925 967 1069 1160 1200 1235 1291 1344 1382 1412 1479 1502 1512 1523 1556 1581 1610 1615 1616 1617 1625 1647 Los 1716 1791 1795. 8 6 1000. — 6 53 000, —
Die Rückzahlung erfolgt bei der
Direction der Disconto⸗Gesellschaft
in Bremen und bei der
Bremer Bank Filiale der Dresdner
Bank in Bremen. Bremen, den 4. November 1914. St. Pauli Brauerei.
5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ lich in Unterabteilung 2.
(66279
Es wird hierdurch bekannt gemacht, daß das Mitglied unseres Aufsichtsratgs Herr Arthur Warncke im Oktober d. J. durch Tod aus unserem Auffichtsrat aus
Hamburger Hochbahn Aktiengesellschaft.
pp. Dr. Mattersdorff. ppa. C. Liez.
W. geschieden ist.
66278 O jn, Ahtiengesellschaft. Der in der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 3. November 1914 ge⸗ wählte neue Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Justizrat Albert Pinner, Direktor Gustav Freund, Patentanwalt Richard Scherpe. O ja, Aftiengeselschaft. Der Vorstand. Alexander Stapler.
663091 Versteigerung.
Insolge außerordentlichen General- versammlungsbeschlusses versteigere ich hter, Krummestr. 7, gemäß § 290 H.⸗ G.. B. am Sonnabend, den NR4. No- vember 1914, Nachmittags 2 Uhr, 1Aftie über 1000 „ der Elektri⸗ zitäts Aktiengesellschaft Sydrawerk öffentlich gegen Meistgebot und Bar⸗ zahlung.
Böning, Gerichtsvollzieher in Charlottenburg.
l6sz0s) — Aktien -VUerein Johanneshütte,
Siegen.
Die Herren Aktionaͤre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen General versammlung auf Samstag, den 5. Dezember 1914, Vormittags 101 Uhr, im Hotel Disch in Cöln ein—⸗ geladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn und Verlust⸗ rechnung pro 1913/14.
2) Genehmigung der Bilanz und Er⸗ teilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
Schwerte, den 11. November 1914. Der Aufsichtsrat der Aktien⸗Gesell⸗ schaft . Johannes hütte.
Fruse.
lõößos ol. . Vereinsbrauerei Jüterbog
Actien Gesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 30. November d. Is., Abends 7 Uhr, im Hotel Herold hierselbst stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts sowie des Rechnungsabschlusses für das mit dem 30. September beendete 25. Ge⸗ schäfte jahr.
2) Bericht des Aufsichtsrats über Prüfung des Abschlusses sowie eventl. Ent⸗ lastung der Verwaltungsorgane.
3) Beschlußtassung über Verwendung des Reingewinns.
4) Ersatzwahl für je ein ausscheidendes Aufsichtsrats, und Vorstandsmitglied.
Diejenigen Aktionäre, welche an dieser Versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens den 30. No⸗ vember er., Nachmittags 5 Uhr, bei der Potsdamer Credit Bank vor⸗ mals C. A. Apponius R Sohn in Jüterbog behufs Ausfertigung der Legiti⸗ mationskarte vorzulegen.
Der Rechnung sabschluß liegt für die Aktionäre im Kontor der Brauerei aus.
Jüterbog, den 12. November 1914.
Der Vorstand. Max Weßlau. L. Heinrich. C. Dalich ow.
66274
Auf Grund des 5 244 des Handelsgesetzbuchs zeigen wir hierdurch an, daß das Mitglied unseres Aufsichtsrats, 3 Fabrikbesitzer Dr. phil. Paul Prüssing in Göschwitz, durch Tod aus dem Aufssichtsrat aus⸗ geschieden ist.
Bernburg, den 11. November 1914.
Bernburger Portland⸗
Cementfabrik Aktien · Gesellschaft. Der Vorstand. M. Arndt.
66276 Aktien der Vereinigte Gratzer Bierbrauereien A. ⸗G. zu Grätz (Bz. Posen). Die neuen Dividendenbogen zu unseren Aktien für die Zeit vom 1. Ok tober 1914 bis 30. September 1923 werden von uns gegen Einreichung der mit Nummernverzelchnis versehenen, arithmetisch geordneten Erneuerungsscheine von jetzt ah ausgegeben. Grätz (Bz. Posen), im November 1914.
Vereinigte Grätzer Bier⸗ brauereien A.⸗G.
65746 Harpener Bergbau⸗Actien⸗ Gesellschaft, Dortmund.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden zur diesjährigen ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Sams⸗ tag, den 19. Dezember d. Irs., Nach⸗ mittags 5 Uhr. im Verwaltungsgebäude zu Dortmund, Goldstraße 14, unter Bezug⸗ nahme auf nachstehende Tagesordnung ein- geladen.
Zur Teilnahme an dieser General versammlung sind die Aktien bis zum LH. Dezember d. Irs. inkl.
in Berlin
bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft,
bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie,
bet der Deutschen Bank,
bei der Dresdner Bank,
bei dem Bankhause C. Schlesinger⸗ Trier Æ Co.,
in Cöln
bei dem Bankhause Sal. heim jr. & Cie.,
bei dem A. Schaaffhausen'schen Banknerein A.⸗G. ,
in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bank, Frankfurt a. M.,
bei der Dresdner Bank,
bei der Filiale der Bant für Handel und Industrie,
in Hamburg
bei der Deutschen Bank, Filiale Hamburg,
bei der Dresdner Bank,
bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie,
in Elberfeld
bei dem Bankhause von der Heydt⸗ Kersten K Söhne,
in Dortmund
bei der Essener Credit⸗Anstalt,
bei der Gesellschaftskasse gegen Empfangsbescheinigung zu deponieren.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz für das Jahr 1913/14.
2) Bericht der Rechnungsprüfer.
3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns und Erteilung der Entlastung.
4) Wahl von drei Rechnungsprüfern und zwei Stellvertretern für das Geschäfts⸗ jahr 191415.
5) Wahlen zum Aussichtsrat.
Dortmund, den 10. November 1914.
Der Aufsichtsrat. Freiherr von der Heyden⸗Rynsch, Wirklicher Geheimer Rat und Berghauptmann a. D.
663061 Akt. Brauerei Altenburg Sinzheim⸗Baden⸗Baden.
Gemäß § 22 der Statuten unserer Ge⸗ sellschaft beehren wir uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Samstag., den 12. Dezember 1914, Nachm. 3 Uhr, im Sitzungssaal der Mittel⸗ deutschen Creditbank Filiale B. Baden in B. Baden stattfindenden sechsund⸗ zwanzigsten ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst einzuladen.
Tagesordnung:
I) Bericht des Vorstands über das Ge—
schäftsjahr 1913,14 und Vorlage der
Bilanz.
2) Bericht des Aufsichtsrats und Antrag auf Genehmigung des Rechnungs⸗ abschlusses. -
3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats für das Geschäftsjahr 191314.
4) Wahl des Bächerrevisors.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an
der Generalversammlung beteiligen und in derselben ein Stimmrecht ausüben wollen, haben gemäß § 25 der Statuten ihre Aktien oder Reichsbankdepotschein über ihre Aktien oder die Nummern der Aktien enthaltende Depotscheine eines deutschen Notars spätestens zwei Werk tage vor der anberaumten General- versammlung bei der Mitteldeutschen Creditbank Filiale B. Baden oder bei ö. Gesellschaft in Sinzheim zu hinter⸗ egen.
Sinzheim, den 10. November 1914.
Der Vorstandb.
J. Lin sig.
Oppen⸗
viliale
66277 ö .
Nach den in unserer heutigen General⸗ versammlung gefaßten . setzt sich unser Aufsichtsrat aus folgenden Herren zusammen: ö
1) Herr Rechtsanwalt Dr. Krüger Berlin,
2 Herr Helmuth Bergmann, Hamburg,
3) Herr Ingenieur Max Hensel, Pankow.
Heegermühle, den 31. Oktober 1914.
Metallwerke v. Galkomsky
& Rielblach Aktiengesellschaft. Mattenklott. Joh. Fritze.
loss27! Vereinigte Jampfbrauereien
Saalfeld Act. Ges. in Saalfeld
a. S.
Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung findet am Sonnabend, den 23. Januar 1915, Nachmittags 8 Uhr, im Geschäftslokal der Gesell⸗ schaft, Bahnstraße Nr. 1, statt.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts seitens des Vorstands und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Bericht des Aufsichtsrats und des Revisors.
2) Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung, Festsetzung der Auszablung auf den Gewinnschein und Genehmi⸗ n der Bilanz.
3) Erteilung der Entlastung für den Vorstand und Aufsichtsrat. ĩ 36 eines oder mehrerer Revisoren.
ur Teilnahme an der General versamm⸗ lung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens Sonnabend, den 23. Januar 1915, Nachmittags 2 Uhr, ihre Aktien bei der Gesell⸗ schaftskasse hinterlegt oder eine Nach—= weisung über die Deponierung der Aktien bei den im § 22 des Gesellschaftsstatuts vorgesehenen Stellen beigebracht haben.
Saalfeld a. S., den 12. Nopember 1914. Vereinigte Dampfbrauereien Saalfeld
Act. · Ges. W. Trautschold. Kutin.
663051 Brauhaus Essen A.⸗G. in Essen a. d. Ruhr.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur 8. ordentlichen General- versammlung auf Montag, den 21. Dezember S8. Is, Vormittags EI Uhr, in das Geschäftslokal der Herren Baß & Herz in Frankfurt a. M., Neue Mainzerstraße 23, ergebenst ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung für das Geschäfts jahr 1913/14 sowie des Geschäftsberichts des Vorstands und Prüfungsberichts des Aufsichtsrats. ;
2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
3) Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder den Nach⸗ weis der Hinterlegung der Attien bei einem Notar spätestens Z Tage vor der Generalversammlung entweder
in Essen a. d. Ruhr bei der Gesell⸗ schaft oder
in Frankfurt a. M. bei dem Bank⸗ hause Baß 4 Herz
zu hinterlegen, wogegen ihnen Empfangs⸗ bescheinigung und Eintrittskarten ausgefolgt werden.
Frankfurt a. M., den 11. November
1914. Der Aufsichtsrat. Conr. Binding, Vorsitzender.
663041 Zuckerfabrik Fraustadt.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am
Montag, den 30. November er.,
Mittags 14 Uhr, ö in Fraustadt im Gasthause Hitzegrad statt⸗ findenden z 4. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberich ts, der Bllanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung. z .
2) Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. .
3) Erteilung der Entlastung für Auf— sichtzrat und Vorstand.
4) Aussichtsratswahl.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an dieser . beteiligen wollen, haben ihre Aktien oder eine Be⸗ scheinigung über bei einem deuischen Notar bis nag bhaltung der Generalversamm— lung hinterlegte Aktien spätestens bis zum 26. November d. Is., Abends
6 20 auf dem Kontor unserer Gesellschaft
oder
bei dem Schlesischen Bankverein, Breslau, oder
bei der Deutschen Bank, Berlin, oder
bei dem Bankhause Georg Fromberg C Co., Berlin,
gegen Empfangsbescheinigung zu hinterlegen. Fraustadt, den 11. November 1914. Der Aufsichtsrat.
Amtzrat von Jordan,
. .
Die 32. ordentliche Generalver⸗ sammlung der Arttiengesellschaft „Restaurant Gattersburg“ indet Mon ˖ tag, den 340. November d. J., Abends 8 ihr, im genannten Lokal statt. Gegenstände der Tagesordnung sind:
I) Vortrag deg Rechnunggabschlusses auf das abgelaufene Geschäftsjahr.
2) Richtigsprechung der Rechnung und Entlastung des Vorstands.
3) Genehmigung des zur Verteilung ge⸗ langenden Reingewinns.
4) Wahl zweier Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats.
5) Beschlußfassung über etwaige Anträge, welche bis zum 25. November an den unterzeichneten Vorsitzenden einzu⸗ reichen sind. .
Die anwesenden Aktionäre haben sich
durch Vorzeigung ihrer Aktien auszuweisen.
Grimma, 12. November 1914.
Max Rost. Vorstand. Der Aufsichtsrat. (66310 C. W. Leonhardt, Vors.
ossi] . Zwirnerei C Nähfadenfabrik Augsburg 1. Liau, Augsburg.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Montag, den 30. No⸗ vember l. J., Vormittags 197 Uhr, in unserem Fabrikkontor in Augeburg Rehmstraße 4, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung ein⸗
geladen. Tagesordrung:
I) Wahl von zwei Aussichtsratsmit⸗ gliedern als Ersatz für ein ausgeschie⸗ denes Mitglied.
Die Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis längstens Frei⸗ tag, den 27. November er., bei dem Bankhause August Gerstle in Augs⸗ burg zur Anmeldung zu bringen.
Augsburg, 13. November 1914.
Der Liquidator: Friedrich Däubler.
(662831
Bilanz der Draht⸗ K Schrauben Fabrik Falkau in Falkau
Aktiva.
Liegenschafts konto...
Neubautenkonto: Buchwert .. 194 662,57 Abschreibung H5 839.88
Fabrikeinrichtung:; Kraftanlage, Maschinen, Werkzeuge, Mobilien 2c. Buchwert. . 157 114,73 Abschreibung 15711348
Materialten und Waren⸗ vorräte laut Aufnahmen.
Kassekonto
Wechselkonto
Effektenkonto
Debitorenkonto
100 —
188 822 6
141 403 25
168 720 35 219339 15750 238 87735 1718405
über das Geschäftsjahr 1913 / 14.
757 458 58 Debet.
Passtva. 100 000 —
Aktienkapitalkonto ... Gesetzlicher Reservefondskto. 40 000 — Spezialreservefondskonto. 10 000 — Delkrederekonto .. 920905 Reserve für Maschinen und Einrichtungen und Neu— bauten 144 893 95 Kreditorenkonto 23 438 70 Gewinn⸗ und Verlustkonto;: Gewinnvortrag von 1913
1880,46 Dies jähriger
̃ ; Reingewinn 128 03642 12991688
6 757 4585 Verluftkonto.
Gewinn ⸗ und
1
Unkostenkonto
Abschreibung auf Neubauten... Abschreibung auf Fabrikeinrichtung Gewinnvortrag von 1913 1880,46 Reingewinn 128 036, 42
Falkau in Baden, den 30. Juni
b4 928 57 5 83988 15 71148
12991688
S 206 39681
Kredit.
Gewinnvortrag von
Warenkonto: Bruttogewinn ..
88 Effektenkonto:
Kursgewinn ..
199 2396 5 276 75
206 396 81
1914.
Draht⸗ C Schraubenfabrik Falkau. Edwin Bennetz.
febs f
Kaisersteinbruch⸗Aktiengesellschaft i / Liqu.
Aktiva.
Bilanz ver 31. Dezember 1912.
Passi va.
Mb Debitorenkonto (der Bank verpfändet.) Avalkonto Kassakonto Grundstůck, Mannheim M 353 460, 65 Verkauf J Abschreibung . . S½ 88 460 65 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlust am 1. Januar 1912 Jo gz 1 269,565 Verlust bis 31. De⸗ zember 1912...
175 789. 21
207 595 92 Aktienkapitalkonto. 31 170 —
ͤ 10 06876
. 3 4560 00 Sh 6d z
51 176
5766 70
ͤ 51 60 3 360 1
2
,, Avalkonto, Bank. Kreditorenkonto .. Zusammenlegungs⸗ konto Delkrederekonto .
32 05
Soll.
1345856 73 Geminn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1912. Haben.
1345 856 73
M6 4 Verlustvortrag 931 3335 Betriebsausgaben 101 771 48 Erträgnis Haus /
Mannheim ... 8 00715 Abschreibung a. Haus / Mannheim .. 88 460 65
1129 50883
Betriebseinnahmen Gewinn- und Verlustkonto: Verlust am 1. Januar 1912
Verlust bis 31. De⸗ zember 1912.
, 3 2 45067
po gz 1 Z6h ß I1I6 18921 110 009ͤ276 T7, Dos 8
. Vorstehende Bilanz, die Gewinn. und Verlustrechnung haben wir sorgfältig geprüft und bescheinigen wir die Richtigkeit und die Uebereinstimmung mit den uns
vorgelegten Geschäftsbüchern. Berlin, den 6. November 1913.
Treuhand Vereinigung Aktien ⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat hat vorstehende Bilanz nebst dem Gewinn- und Verlustkonto
geprüft und für richtig befunden. Cöln, im Dezember 1913.
Der Aufsichtsrat.
647601 Aktiva.
Bilanz 30. Juni 1914.
Passiva.
Waren . 145 866,30 Roh⸗ und
Brenn⸗
stoffe . 45 466, 04
Fabrikanlage Vereinigung deutscher Hohlglasfabriken. Debitoren, Kasse, Wechsel usw. . .. Konsum: Waren
191 322 436 682
5 750
225 h62 4 620
b 863 937 Soll.
Aktienkapital .. Obligationen .... Ausgelost 1914 .
Gesetzliche Reserve Dispositionsfonds Vereinigung westdeutscher Hohl⸗ glasfabriken Rückständige Dividende ..
Kreditoren
Abschreibungen Jahresgewinn 1913.14 16013, 55 Abschreibungen 1914 16013, 55
Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 30. Juni 1914.
zb0 oo0 — 2 000 - 14 451 32 r 061 ö h 0oo⸗
24
DObligationszinsen 50, — 74 205 84077 159 496
160135
M6 863 937 Haben.
—
Geschaftg. u. Fabrikatlong . ,, . Abschreibungen
759 866 53 2. 2 16 14 8. 16 013 66
0. 775 880 08
8 22
Warenkonto: Bruttoertrag
aus dem Warenumsatze . 775 880 08
.
o sss ss
Die Ueberelnstimmung vorliegender Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung
mit den Büchern und Belegen bescheinigen Der vt thun haftende Gesellschafter:
10. 3 . er Aufsichtsrat. C. Schott, stellvertr. Vorsitzender.
anner.
E. Glashütte Meisenthal Burgun, Schuerer & Ci Kommanditgesellschaft auf Aktien.
z eingehend geprüft und
obs le] Maschinenbananstalt Kirchner & Co., Aktiengesellschast, Leipzig · Sellerhausen.
Wir machen bierdurch bekannt, daß die Aktien unserer Gesellschaft zur Teilnahme an der am Montag, den O. Nonember ds. Is., in Leipzig ⸗Sellerhausen statt⸗ findenden achtzehnten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung außer bei den bereits genannten Stellen bei
A. Busse Æ Co., Attiengesellschaft,
Berlin, hinterlegt werden können.
Leipzig, den 12. November 1914.
Kirchner K Co., Afktiengesellschaft. Der Vorstand. Kommerzienrat Kirchner.
66078) Schlegel⸗Brauerei A.⸗G., Bochum.
Unsere Herren Gesellschafter werden hierdurch zur diesjährigen, am Montag, den L4. Dezember d. J, Vormittags EHE Uhr, in unseren Geschäftszimmern, Alleestraße 7, stattfindenden XVI. ordent⸗ lichen Hauptversammlung ergebenst eingeladen.
Berechtigt zur Teilnahme sind die Ge⸗ sellschafter, welche ihre Aktien spätestens bis zum 8. Dezember d. J.. Abends S6 Uhr, bei unserer Kafse oder bei der Essener Credit ⸗Anstalt in Essen, deren Zweiggeschäften, der Diseonto⸗ Gesellschaft in Berlin oder bet einem deutschen Notar hinterlegen. Im letzten Falle ist der Hinterlegungsschein inner⸗ halb der gleichen Frist einzusenden.
Tagesordnung:
I) Vorlage des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses.
2) Beschlußsassung über die Genehmi⸗ gung des Jahresabschlusses und Er⸗ teilung der Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrat.
3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
4 Aufsichtsratswahl.
Bochum, den 10. November 1914.
Der Vorstand. Harrer.
66677] Jahresabschluß am 31. Mai 1914.
Vermögen. M6 3 Fabrikanlage einschl Damm⸗ und Woiselwitzmühle, An⸗ lage zur Schnitzeltrocknung ,, Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben beim Postscheckamt Bankguthaben Vorausbezahlungen für Feuer⸗ und Unfall versiche⸗ rungen sowie auf Acker⸗ J ,,, Verschiedene Schuldner ..
22 967 83 25 boo —
436222 272 251 44
1093111 2531 467 45 369 51569
1551 935 74 Schulden. Akttenkapltal Rücklagen Unterstützungskasse für Be⸗ amte und Arbetter der Strehlener Attienzucker⸗ ,, 18 3177 r. Alfred Bamberg 'sche Arbeiter - Unterstützungs⸗ kasse Verschiedene Gläubiger .. Hypothekenschulden. ... Gewinn aus Kampagne
571 500 — 226 083 97
Y .
10 076 — 389 10429 288000
28 853 77
1531 93574
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für EHB / A4.
Soll. b 5 Abschreibungen 39 298 Rüben 2 066 089608 Verarbeitungskosten
Geschäftsunkosten Gewinn aus Kampagne 1913/14
und 560 89219
28 853
2 69513365
2 681 786 08
133467
2695133 65
Strehlen i. Schles., den 13. Juni 1914. Strehlener Aktienzuchkerfabrikh.
Der Aufsichtsrat. Der Vor stand. von Lück Rother. von Stegmann.
Krawezynski.
Vorstehenden Jahresabschluß sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto der Strehlener Attlenzuckerfabrik in Strehlen habe ich mit den kauf⸗ männisch und ordnungsgemäß geführten Geschäftsbüchern in Uebereinstimmung ge⸗ funden.
Breslau II, den 30. Juni 1914. Max Tiesler, Bücherrevisor u. vereid. Probenehmer.
166073 In der am 9. November d. J. statt⸗ gefundenen Generalversammlung wurden durch Stimmeneinheit zu Mitgliedern des Aufsichtsrats die Herren Rittergutsbesitzer Ludwig Stein, Kochern, Geh. Reg Rat von Goldfus, Kittlau, gemäß 5 32 des Gesellschaftsvertrages wiedergewählt. n, . ¶ Schlesten), den 9. November
Strehlener Aktiemucherfahrik.
Zucker, Melasse u. Schnitzel Landwirtschaft
von Stegmann. Krawezynski.
660761
(
Grundstüũckkonto Abschreibung 20GC Gehãudekonto Abschreibung 2430/0 Maschinenkonto Abschreibung 10 0½ Elektrische Anlage Abschreibung 1590/0 Fabrikutensilienkonto gigant. Abschreibung
Wirtschaftzutensilienkonto Kontorutensilienkonto Sackkonto
Abgang
Abschreibung 20 0e Effektenkonto
ab Kursverlust Kassakonto
Wechselkonto Versicherungskonto:
Abschreibung auf 1 Jahr Avalkonto
Bankguthaben Vorräte an Malz Vorräte an Malzkeimen
Passiva.
Aktienkapitalkonto Hypothekenkonto Reservefonds Dispositions fonds Delkrederekonto
Zugang Talonsteuerkonto
Zugang
Avalkonto Kreditoren in laufender Rechnung .. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag vom Jahre 1913 Gewinn pro 1914
Eisleben, den 31. August 1914.
J. V.: Relchel.
Eisleben, den 8. Oktober 1914.
Reichel. Mathe.
4 Jahr im voraus bezahlte Feuerversicherungs prämie
Debitoren in laufender Rechnung....
Dividendekonto pro 1913: Nicht abgehobene Dividende.
Actien⸗Malzfabrik Eisleben.
Die Revisoren des Aufsichtsrats:
b
449 200 406
21 9771
195 395
31 345
Mm
1970
770
3726 1937 111 697
6 505 o 000 ⸗= 940227 99078
307 302 ?
1651
D114 8
550 000 1090 000 55 000 3050
6 000
3 300 109
0 6 125 55a 7
26 3600 2 g5 A475
—
J. V.: Schöne.
. Vorstehende Bilanz haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßlg geführten Geschäftsbüchern in Uebereinstimmung gefunden.
Die Suyerrevisoren: F. W. Böning. Ad. Eberwein.
Debet. An Gerste⸗ und Vermälzungskosten Geschäftsunkostenkonto Abschreibungen auf: Grundstückkonto 20 / Gebäudekonto 23 0/0 Maschinenkonto 100½ Elektrische Anlage 15 0/9 Fabrikutensilienkonto Sackkonto 20 00 /o An Zinsenkonto Laboratoriums kostenkonto Reparaturkonto Reingewinn Verteilung des Reingewinng
davon dem Delkrederekonto
o/ g Superdividende
Kredit. Per Malzkonto Malzkeimekonto Gersteabfallkonto Gewinnvortrag vom Jahre 1913
61
Eisleben, den 31. August 1914. J. V.: Reiche.
Gisleben, den 8. Oktober 1914.
Reichel. Mathe.
Gewinn und Verlustkonto pro 31. August 1914.
ab Gewinnvortrag vom Jahre 1913 den Beamten Tantiemen und Gratifikationen.
statutenmäßlge Tantieme dem Aussichtsrat
dazu Gewinnvortrag vom Jahre 1913
Vortrag auf neue Rechnung
Die Revisoren des Aufsichtsrats:
4 59 gos G 14 5 s
3314 40
10108 89 142604 7 435 21
36 309 99
ö 6
ĩ . 81
2 2123 *
2
— Q *
21
— —
1
— 20 D Sl JL. L E,
D* x —
206643084
Aetien⸗Malzfabrik Eisleben.
CO
J. V.: Schöne.
. Vorstehenden Rechnungsabschluß baben wir geprüft und mit den ordnungs. mäßig geführten Geschästsbüchern in Ueberemstimmung gefunden.
Die Suyerrevisoren: F. W. Böning. Ad. Eberwein.
bor
In der heutigen Generalversammlung wurde von den ausscheidenden Aufsichts. ratsmitgliedern
Herr Amttzrat Mathe, Wimmelburg, wledergewählt und für Herrn Rentier F. C. Baumann, Eisleben,
Herr Bankdirektor H. Lindner, Eisleben, neugewählt.
Eisleben, den 9. November 1914.
Aktien · Malz fahrik Eisleben. Y. V. Reichel.
6636? ] Granitwerke Steinerne Renne Actiengesellschast.
Auf Grund des Gesetzeg vosm 4. De. zember 1899 berufen wir biermit die In.
haber der d,, , , , unserer hypothekarischen Anleihe vom
J. September 1900 zu einer Versamm lung auf Sonnabend, den v. Dezember 1914, Vormittags 11 Uhr, in Kastens Dotel zu Hannover.
Tagesordnung: Beschlußfassung der Versammlung über einen Antrag des Aufsichterats und Vor- stands auf Stundung der Tilgungsraten obiger Auleibe.
ie Stimmberechtigung der Gläubiger in dieser Versammlung regelt 1 nach S 10 des Gesetzes vom 4 Dezember 1899.
Zur Vermltilung der Hinterlegung der
Teilschuldderschreibungen (6 19 des Ge ⸗