blatt? und in der „Textil Woche“ Geht eines dieser Blätter ein, so be⸗ stimmt der Vorstand ein anderes und macht dies durch Anschlag in den Ge⸗ ö der e er ch , be⸗ annt.
Die Abgabe von Willenserklärungen und die Zeichnung für die Genossen⸗ schaft erfolgen durch die Vorstandg⸗
Eromberg. (66478 Besauntmachung.
In das Genossenschaftsregister ist heute bei der Bant BGydgoski eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht in Bromberg eingetragen: An Stelle des ausgeschledenen Heinrich Podkomorski ist Johann Rogalsti aus Grünberg in den Vorstand gewählt. . Bromberg. 7. Nobember 1914. mitglieder gemeinschaftlich.
Königliches Amtsgericht. Den BVorstand bilden: Ludwig
ö Amandus Zillen, zu Lokstedt, und Sieg⸗ Cunzlan. n d, , e, d, 1666] fried Freundlich, zu Hamburg. In unserem Gengssenschafts eglster Nr. 36 Bie EGinsicht der Uiste der Genossen ist heute bei der Elektrizitätsgenossen⸗= auf der Gerichtsschrelberei des unter- schaft Greusdorf⸗Kreulich, einge⸗ zeichneten Gerichts ist während der tragene Genossenschaft mit ve⸗
1 ; Dienststunden jedem gestattet. schränkter Saftyflicht 3u Greulich Amtsgericht in Hamburg. folgendes eingetragen worden:
Abteilung für das Handelsregister.
Der Former Otto Scheibel in Grems—⸗ ,,, dorf ist als stellvertretendes Mitglied in Ludwigshafen, Rhein. (66486 den Vorstand gewählt. Genofsenschaftsregistereintrag. Amtsgericht Bunzlau, 7. XI. 14. Gartenstadt Ludwigshafen a. Rh.,
k „eingetragene Genossenschaft mit he- Dannenmper, Elbe. 66479] schränkter Haftpflicht in Ludwigshafen In das Genossenschaftsregister ist zur
a. Rh. In der Aufsichtsraissitzung vom gesellschaft in Firma Gebr. Arendsee Molkereigenossenschaft Dannenberg, 14 Oktober 1914 wurde an Stelle des mit dem Sitze zu Wriezen eingetragen e. G. m. u. H. eingetragen: An Stelle ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Ostar Co. G. m. b. Sp. in Osterode a. H. e Die Gesellfchaft it anfgelöst; worden. Persönlich haftende Gesellschafter des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes, Reiland der Crpedient Paul Hauck in eingetragen: . ann i e n 14 . sind der Fabrikbesitzer Franz Arendsee und Hofbesitzers Konrad Predöhl, Kl. Gus Ludwigshafen a4. Rh. zum Vorstandst— Ber Gesellschafter Tibcke bat sein Amt . . 9. wer Lu este sst der Fabrlkbesitzer Julius Vieschon, beide born, ist der Hofbesitzer A. Koosmann das. mitglied gewählt. als Geschäftsführer niedergelegt. ä, , er . ist zu Wriezen. Die Gesellschaft hat am in den Vorland gewählt. Dannenberg,ů Ludwigshafen a. Rh., 9. November Die Zeichnung der Firma geschi ht durch nne .J. November 1914. 1. Oktober 1914 begonnen. Zur, Ver den 7. Nobember 1914. Königl. Amtsgericht. 1914. ᷣ den Geschästsführer Haetz, der allein zur Königliches Amts gericht. enn J. . sind beibe Gesel⸗· ,,,, — sõsaso) Kgl. Amtsgericht. , Am 19. November 1914 ist in unser Feuburg, Donau. 66556
Ig rc ir fr fen gh, N Wri d N ber 1914 2) daselbst in t. A Nr. 159 zur gtolp, Bomm. 66582 zriezen, den 7. November . Am 16 ; Dor ; Firma Gebr. Bertram Nachf. in Ler⸗ . B ist hertell . Königliches Amtsgericht. Genossenschaftsregister bei Nr, 83. be⸗ Dar lehenskassenverein Saunsheim, bach: Die Firma ist erloschen. Firma gtraftwerk Glamboöcksee, Ge⸗ — ö treffend die Genossenschaft in. Firma eingetragene Genossenschast mit un— Ssterode (Harz) 3. Niob 1914. seuschast mlt befchruäunkter Hastüng u * em mg. ; E66] Wonsum. und Spargenofsenschaft für beschräntter Haftpflicht in Haunsheim. Königkiches Amtsgericht. srtiein Gausen [Mr. 23) der Ingenienr Auf Blatt 148 des Handelsregisters ist Danzig und Umgegend. eingetragene In den Vorstand wurde gewählt: Grüner, k Gerhard' Schwendell in Stolp als weiterer heute, Amngetragen worden Die, Firma Genossenschaft mit beschränkter Haft. Georg, Hauer in Haunshe lin. Ausge— Pirna, 66461 Geschafts rer ingätrcäcn? Gr vertritt M. Fritzsche in Zwenkau. Inhaber pflicht“ in Danzig, eingetragen, daß an schieden ist: Ganzenmüller, Martin. Auf Blatt h33 des Hanzelsregisters für e ö 96 2 üinsch ltlih mit ist der Kürschner Okto Marx Frißsche in Stelle Leg zur Fahne einberufenen Vor⸗ Neuburg a. D., den 4. Nobember 1914. den Stadtbezitk Pirna ist heute dle Firma a ö. k Geschaft führer Zwenkau. Prokura ist, erteilt dem standamitgliedz Friedrich Grünhagen für Kgl. Amtsgericht. Otto Jacobi mit dem Sitze in Pirna wah , n , . Geselsschaft i Kürschner Otto August Fahlisch daselbst. die Dauer seiner Behinderung der Kor⸗ — und als ihr alleiniger Juhaber der Kauf ö Semeinsch j mit Schendell ver⸗ Angegebener, Geschäftszweig: Rauch, rektor Bruno Nitschke in Danzig in den Osterburg. ö 4166487 mann Maximilian Alexander Otto Jacobi n n ,, m) e, lng 'r, waren zu richterei. Vorstand gewählt ist. In unserm Genossenschafteregister ist ritt; olp, den . November 1914. Zwenkau, den 9g. November 1914. Königl. Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig. bei der Ländlichen Spar- und Dar⸗ ee , lehne kasse Lückstedt, eingetragenen
in Pirna eingetragen worden. Angegebener Königl. A icht ; Geschäftzzweig: Handel mit Woll, und Königl. Amtsgericht. Das Königliche Amtzgericht. ; 8 . Tiikotagen und Bindfäden. 8 X. R 467 ; g me um degertt Pieburg. Bekanntmachung. 6648! Geupssenschaft mit beschränkter Haft ⸗ pf , g fäden. gtrasshurz, Els. (66467) nn . .. ; Pirna, den 10. Nobember 1914. Daudelsregister Straß burg J. G. *in; e n , lößtt! ( Ja ugler Genossenschaftsreglster wurde pflicht, an Stelle des verstorbenen Wil. Das Königliche Amtsgericht. Fg wurde hrute eingelrdhen: . Auf Blatt 10095 des hiesigen Handelt: bei dem Oberrodener Spar- und Dar⸗ helm Reisener Karl Liexe in Läckstedt als w In das , Band 1X Nr. 143 ULgisters, die offene Handelsgesellschaft lehnkassenverein e. G. m. *. H. in Vorstandsmitglied heute eingetragen worden. Prenzlau. Bekanntmachung. 66462 . Firma Caf. MNestaurant Sristol Oskar Hertsch in Mosel betr., ist heute Ober Roden am 9. Oktober 1914 ein Osterburg, am 19 Nobember 1914. ,, Ferdinant Pist being in Stra ffgurg: ,, , Ron liches Amtsgericht. —ᷣ. n , ,,, . . Firma ist in ö . . Zwickau. den 9. November 1914. geschiedenen Philipp Beckmann 111. und Exitzwalhelele. loõsl d] Reintgung, Inhaber Robert Schütze“ ? estaurant zur S n , en, Königliches Amtsgericht. Johann Schallmayer V. zu Ober Roden In unser Genossenschaftsregister ist bei gelöscht worden. der dinand ö n, . wurden. Lehrer Feier und Georg Neu, der unter Nr. 20 eingetragenen Genossen- Prenzlau, 9. Nobember 1914. , ö . , . häusel der Dritte, beide in Ober Roden, schaft „Dreschgenossenschaft, einge- Königliches Amtegericht. pagnie g ü. JI. Lipp. * Cie. in in den Vorstand gewählt. tragene Genossenschaft mit unbde⸗ ö Straßburg Neudorf. Die Firma if Dieburg, den 10. November 1914. schränkter Raftpflicht zu Helle“ einge⸗ tragen worden: An Stelle des verstorbenen
erlgschen. Großh. Amtsgericht. . b Hö Landwirts Wilhelm Bohn zu Helle ist der
In gestscnzerene, Tan en Genvssenschaftsregister. Landwirt Johann Rosenbohm zu Helle
Nr. 60 bei der Firma Straßburger amber. b6 474 Saus-Gesellschaft mit beschränkter In das Genossenschaftsregister warde zum Vorstands mitglied gewählt worden. Haftung in Str astburg: Der Kauf, heute eingetragen bei der Firma „Kon—= Pritzwalk, den 25. Ottober 1914. mann Berthold, Feiwel in Straßburg ist fumvercin für Ottendorf, Ludwigs⸗ Königliches Amtegericht.
als Geschäftsführer ausgeschieden. stadt und Umgegend, eingetragene — —
An seine Stelle ist als Geschäfteführer Genofsenschaft mit beschräutter Haft— R eichendaeh, Schles. 66489 Jetreten der Kaufmann Moritz Abeles in pflicht“ in Ludwigsstadt: Franz Reichen⸗ Die In unser Genossenschaftgregister ist Frankfurt a. M. bächer ist aus dem Vorstand ausgeschieden unter Nr. 4 bei dem Vorschußverein
Strasburt, den J. November 1914. und für ihn als Vorstandsmitglied bestenl in Reichenbach i. Schl. eingetragene
Kalserl. Amtsgericht. Chriftian Fugmann, Schieferarbeiter in Genossenschaft mit beschränkter Daft ˖ gtuttga nt 69468] Ludwigsstadt. pflicht am 10. November 1914 einge⸗ ö a 8 Stayt? ?!! Bamberg, 12. November 1914. tragen worden: Der Kaufmann Karl
K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. . . 29 k
In das Handelsregister wurde heute K. Amte gericht. Stettner zu Reichenbach ist für die Dauer eingetragen: ; w . des Krieges als Ersatzmann in den Vor⸗ inget e j ö KRBayrenth. Bekanntmachung. 166475) stand der Genossenschaft gewählt und be⸗
a4. Abteilung für Einze sirmen: In das Genossenschaftsregister wurde stellt worden. J Die Firma Wilhelm Eisele hier. d. ; a, Inhaber: Wilhelm Eisele, Kaufmann eingetragen; Sönigliches Amte gericht . ; . n,, J. Stadtsteinacher Darlehenskassen⸗ Reichenbach i. Schl. hier. Siehe Gesell schasts firmen. verein, eingetragene Genossenschaft ; w . Zu der Firma Hotel Royal Mug. mit unbeschränkter Haftpflicht. Johann Schwaan. (66490 In das hliesige Genossenschaftsregister ist heute zur Firma Hohen⸗Sprenz er
Banzhaf hier: Der Wortlaut der P . ; ß w
ö , ien, . . artheimüller ausgeschieden; als Vor—
Firma ist, geändert in Hotel Banzhaf flandtzmitglied neugewählt:! Braunerz= . Darlehn s kassenverein, eingetragene
Vaihingen. 166469 K. Amts gericht Vaihingen.
Im Handelsregister für Einzelfirmen
Bd. 1 Bl. 123 ist bei der Firma
Friedrich Jung's Nachfolger hier
heute eingetragen worden:
Dem Andreas Kofer, Kaufmann hier,
ist Prokura erteilt.
Den 9. November 1914. Oberamtsrichter Dr. Schwabe.
Weissenfels. 66470 Im Handelsregister B Nr. 23 — Weißenfelser Jritung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung ¶ Miitel⸗ deutsche Zeitung, Generalanzeiger für Weißenfels und die Städte und Dörfer des Weißenfelser Land kreises)ꝰ zu Weißenfels — ist am . November 1914 eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Weißenfels.
Wriezen. 66471 In unser Handelgregister Abteilung A ist heute unter Nr. 119 die offene Handel s⸗=
Eitr ine. 66554 Deffentliche Bekauntmachung. Laut Eigtrag in unserm Handelsreaifter B bei der Firma „Matheus Müller Kommanditgesellschaft auf Aktien“ zu Eltville a. Rhein ist der persönlich haftende Gesellsckafter Dr. jur. Henry Müller⸗Gastell aus der Gesellschaft aus- geschieden. Sltville, den 9. November 1914. Königliches Amtsgericht.
Essen, Æunr. 66550]
In das Handelsreglster des Köntglichen Antsgerichts Effen ist am 6. November 1914 eingetragen zu A Nr. 1614, betr die Firm IAsenbusch C Demar é, EGfsen: Zur Vertretung der Gesellschaft sind die Gesellschafter nur gemelnsam er⸗ mãchtigt.
Sitz in Freiburg betr. Emil Rawitscher, Freiburg, ist als Prokurist bestellt. Freiburg, den 31. Oltober 1914. Großh. Amtsgericht.
Freienwalde, Oder. 66436 Bekauntmachung.
Die unter Nr. 55 der Abteilung A unseres Handelsregisters eingetragene Firma Karl Kauffeldt in Freienwalde a. O. ist gelöscht. 9 a. O., den 9. November
Königliches Amtẽgericht
G oestemünde. 66437 Bekanntmachung.
Hor. Handelsregister betr. 166443) Der Kaufmann „Otto Schmidt Nachf.“ in Hof: W Offene Handelsgesellschaft am 1. Oktober 1914 aufgelöst. Liquidator ist der bis—⸗ hberige Gejellschafter Konrad Eitler, Kauf— mann in Hof. Hof, den 12. November 1914. K. Amtsgericht.
Hinsichtlich der sonstigen Abänderungen des Gesellschaftsvertrags wird auf den Beschluß vom 23. Oftober 1914 Bezug
z Kaufmann Marxtmilian Friedrich Vilm in Leipzig ist Inhaber. Er haftet nicht für die lin Betriebe des Geschäfts entstandenen Veibindlichkeiten des bis⸗ herigen Inhabers, es zehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen
Nünchem. 66167 L Neu eingetragene Firmen.
I) Salcher C Dönriegl. Sltz Herrsching. Offene Handelsgesellschaft. Beginn: 1905. Dampfsägewert mit em 2 begzi rungen Zimmerel und Bauschreinerei sowie Holz— auf ihn über. Die Firma lautet künftig: handel. Gesellschafter: Raver Salcher Leipziger Möbelhaus Carl Breit und Josef Höllriegl, Sägewertsbesitzer in Iulien. 66144 ,. Blatt 15 437, betr. die Firma e n. Gottwald. Sitz Mü
. ; ö X 5 437, ; r. Gottwald. h ö . Michael Hertz in Tetz ist Brauerei Nickau . Co. Gesellschaft Offene Handelsgefellschaft. 8 h 665 ö mit beschräukter Hastung in Leipzig: 1913. Peljwarenhandlung und Kürschnerei, 8 . liche ö. ch . Karl Otto Voertler ist als stellvertretender Theatinerftr. 19. Gesellschafter: Karl Königliches Amtsgericht. Geschäftsführer ausgeschieden. Albert Wilhelm Gottwald und Franz oschmin. 9) auf Blatt 13 320, betr. die Firma Philipp Wilhelm Gottwald, Kaufleute in Bekanntmachung.
e Hermann Schneider in Leipzig; Die München. In das Handelsregister AÄbtellung B. In, unser Hmdelsregister ist heute in Firma ist erloschen. 3) Oskar Schiller. Sitz München. Nr. 16 ist zu der Firma Nord- Abteilung B bei der unter Nr. 2 ein⸗ Leipzig, am 11. November 1914. Inhaberin: Kaufmannsehefrau Anna deutsche Handelsbank, Aktiengesell. getragenen „Landmirtschaftlichen Ma Königliches Amtsgericht. Abt. IIB. Schiller in München. Agenturgeschäft für schaft. Geestemünde, heute eingetragen: schinenbaugesellschaft mit beschränkter Selfen und Parfümerien, Siegesstr. 31. Die Bankdirektoren Eduard Dieckmann in Haftung in Borek“ eingetragen worden, Liegnitz. . 664tg] Die im Geschäftsbetriebe des bisherigen Verden und Fr. Pintgen, zurzest im Felde, daß die Obergmimänner Schmidt in In unser Handelsregister Abt. A Nr. 237 Inhabers Otkar Schiller begründeten sind aus dem Vorstande ausgeschleden; Steiningen und Pülschen in Blazejewo mit — Firma Oscar Apier, Liegnitz — ist Forderungen und Verbindlichkeiten sind damit ist auch die Befugnis des Privat. Geltungszeit bis längstens 3 Monate heute eingetragen: De offene Handels⸗ nicht übernommen. manng Heinrich Lange zur Vertretung dez Jach Beendigung des Kriegszustandes zu gesellschaft ist aufgelöst, der bisherige Se,. 4 „Die Wacht“ Verlag patrio⸗ bisherigen Vorftandsmitglledes Fr. Pintgen stellverkretenden Geschäfts ührern besteüt sellschafter Max Adler ist alleiniger In. tischer Piastiken Eduard Wirschitz. erloschen. sind; sie vertreten die Gesellschaft in Ver haber der Firma. Sitz München. Inhaber: Kaufmann Der Bankdirektor Hermann Westing in bindung miteinander oder einzeln mit je Amtegericht Liegnitz, den 9. Norember Eduard Wöirschitz in München. Verlag Lebe ist zum Mltgltede des Vorstands einem Geschäftsführer. 1914. patciotischer Plastiken, Arnulfstr. 26. bestellt. Koschmi i, den 4. Nopember 1914. ) Forum · Verlag Wiihelm Herzog. Geeftemünde, den 9. Nobember 1914. Königliches Amtsgericht. Sitz München. Inhaber: Schriftsteller Königliches Amtsgericht. VI. ker euzmaen.- gar e n, ö . ; . 3643 Bekanntmachung. RJ JJ mehrere Geschäfte sührer vorhanden, so ist en,, ,. des Kön: . In das da ,., A 5 229 ist Bücherverlag, Leoboldstr. 10. jeder einzelne allein vertretungsbefugt. Die dan elsregister es Königlichen heute bei der Firma Ernst Schultze zu II. Veranderungen bei eingetragenen hr, ö . eie tt ,, Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. J. 4. ze Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Bel der J Rr. 52 el jr Kreuz nach eingetragen worden: Firmen. Julius Reinhard zu Essen ist beendigt. . Bei Ter unter Nr. 3 , . Der Ehefrau Theodor Schultz, Gertrud Firma Maschinenfabrik „Westfalia“, /
5) Blatt 211, Firma Holz. und Me⸗ tallwerk Kurt Uhnert in Dederan. Königliches Amtegericht Oederan, den 11. November 1914. . , remberg, Lausitz, den 6. N er Oelsnitz, Vogt. lb6dog] 1914. ö
In das Handelsregister ist eingetragen Königliches Amtsgericht.
worden: O 1814 auf Blatt 184, Stadthagem. I) am 30. Oktober uf Bla ö
betr. die Firma C. E. Hübschmann in r Di ist ; Im Handelsregister . des unterzesch⸗ Di,, nefen ai te r e ift ei Jin. 90 (g rug
2) am 10. Nobember 1914 auf Blatt 202, ö j t Rudolf Rößler in Steinzude) einge—⸗ ,, tragen, daß die Erbengemeinschaft auf⸗
brikation vorm. T. J. trage ;
8 in Oelsnitz: Der a gelöst und das Handelsgeschäft mit den mann Georg Bräunig, jrüher in Oelsnitz, Aktiven und Passtwen unter Beibehaltung zuletzt in Thiergarten, ist infolge Ableben der bisherigen Firmg auf den Brauerei= Ag Vorstande mitglied ausgeschieden. Ver hestzet Paul Rößler, übergegangen ist. Fabrlkbesitzer Qecar Steeg in Oeltnitz ist . — . aer .
, , f Der Chefrau Dora Rößler, geb. Wesch, zum zweien Vorstandgzmitgliede bestellt , , mn.
worden. . V. 10. 914. Stadthagen, den 12. November 1914. Oelsnitz i. V., am tobember 1914 nf, lber 'n
Königliches Amtsgericht. he Stolberg, Rheinl. 66466] Ogteroqe, Marn,; 9 lbb 69 In das Handelsregister ist bei der In das Handelsregister Abt. B Nr. 21 ist Finding Stolberger Druckerei und Ver⸗ l) zur Firmg Harzer Fruchtwein. lagsaustatt Schneider A Co., G. m. kelterri und Saftfabrit Gühring & . H. in Stolberg. Rhein., ein-
66553]
66578
Essen, Ruhr. 66549
In das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Effen ist am 6. November 1914 eingetragen zu B Nr. 151, betr. die Firma Rheinische Sammerwerke Ge—⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung GEssen: Durch Beschluß der Gesellichafter. versammlung vom 29. Oktober 1914 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des § 7 (Vertretungsbesugnis von Prokuristen) und ferner dahin geändert:
Die Gꝛsellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Sind
—
Ln wigshafen, KRheim. I66450) Handelsregistereinträge.
I) Albert Wagner in Ludwigs⸗ hafen a. Rh. Die Gesamtprokura des Wilhelm Wessphal und der Ehefrau Anna Wagner ist erloschen. Denselben ist je Einzelprekura erteilt.
2) Automobil Centrale Adam Ruf, Gesellschaft mit beschränkter Hastung
166421]
ö e nn,,
ö
Eutin. 66575
In das Handelsregtister Abt. B des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute zu Nr. S8 (Firma Holsten Bank, Neu münfter, Filiale Eutin) folgendes ein- getragen worden:
Der Bankdirektor Gustav König ist Ende Juli 1914 aus dem Vorstande aus— geschieden und an feine Stelle ist der Banfdirektor Karl Rieger aus Lübeck zum Vorstandsmitglieke bestellt. Die Vor— standsmmiglted'r Walter Rolf und Karl Rieger sind zu den Fahnen einberufen Für die Dauer ihrer Behinderung sind als ihre Stellvertreter bestellt: der bis— berige Prokurist Kurt Pretzich in Neu— münster für den Direktör Rolf und der hisherige Prokurist Kurt Neise in Lübeck für den Direktor Rieger.
Eutin, den 9. November 1914.
Großherzogliches Amtsgericht. Abt. J.
66576
Schĩ rg ĩswalde. (66581
Auf Blast 200 des Handelsregisters, die Firma Liebscher u. Stolle, Ruckfack. und Gamaschen⸗ Fabrikation in Wilthen i. Sa. betreffend, ist heute ein⸗ getragen worden, daß der Kaufmann Georg Paul Stolle in Wisthen aus der Gesell— schaft ausgeschteden ist.
Schirgiswalde, den 9. November 1914.
Königliches Amtsgericht.
Schwelm. 66463 Oeffentliche Bekanntmachung.
In unser Handensregister ist beuie bei der Firma Carl Drager in Gevels— berg eingetragen, daß das Geschäft unter unveränderter Firma auf den Fabrikanten Alfred Drager in Gevelsberg über⸗ gegangen ist.
Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei der Ueber. tragung des Geschäfts auf den Fabrikanten Alfred Drager ausgeschlossen.
Friesoythe. (66482 Amtsgericht Friesoythe. Abt. I. In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 10 zum Böseler Spar⸗ und Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H. zu Böfel eingetragen worden: Neues Statut vom 8. Juni 1913 Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch mindesiens zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll.
1914, November 10.
Frank furt, MHaim. Veröffenttichun aus dem Handelsregister.
1) A 2065. Firma S. Hainebach, Frankfurt a. M. Die Einzelprokura des Kaufmanns Moses Volk ist erloschen.
7) 3536. Firma Sermann Eberhard, Frankfurt 9. M. Der Ehefrau Paula Eberhard, geb. Weltin, zu Frankfurt a. M. ist Einzelvrokura erteilt.
3) 4963. Firma Carl Simon Æ Co, Frankfurt a. M. Die Firma sowie die dem Kaufmann Ludwig Maith zu Offen
Landan, Pfalz. (66448
Eingetragen wurde die Firma Kahn
ck Cie., Zigarrenhandlung in Landau,
nüher in Saarbrücken. Inhaber: der Kauf⸗
mann Salomon Kahn in Landau.
Landau, Pfalz, den 11. November 1914. K. Amtsgericht.
Friesoythe. 66483 Amtsgericht Friesoythe. Abt. I. In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 21 zur landwirtschaftlichen Bezugsgensssenschaft, e. G. m. u. H. zu Neuscharrel eingetragen worden: Für das zurzeit verhinderte Vorstandsmitglied Landwirt Hermann Nordmann in Neu—
November 11.
Emil Tollsdorff. Inhaber: Emil Carl Tolksdoꝛff, Kaufmann, zu Hamburg. Otte M. Munde. Inhaber: Otto Max Munde, Kaufmann, zu Altona.
A. Giesecke. Diese Firma ist erloschen. Damburger Benzin-⸗Werke mit be⸗ schränkter Haftung. Die Vertre
. . ö ⸗ — 3. ö. . . ö . . ö ö ö. ö . . - ö
Lehe. Bekanntmachung. (66552 In Las Handelsregister ist zu der Firma Schiffbau⸗Gesellschaft Unterweser,
lassung München. Geschaftsführer Die Prokura des Willt Schnutenhaus in . Kreuznach, den 10. November 1914. 1914 wurde 5] des Gesellschaftsvertrags in Dresden. KR uüůnnzelsanm. 66445 283 8 * 77 227 3 ] In das Handelsregister des Königlichen = 3943 8 7 91 s gh ö I 9 niglichen Hamburg. (664391 beendet. 5] erhielt folgende Fassang: Geschäftsführer Bruno Türke gelöscht. firmen des hiesigen Amtegerichts wurde dite Firma Neusel R Scharwächter, O r Heschsft ist vo 36 sq ; 1 s. ? ; 2 s Sch chter, Otto Mrndt. Dag Geschäft ist von Zeichnung geschieht in der Weise, daß der 3) Albert ⸗Compagnie mit be⸗ E Cie. in Liquidatlon. Sitz je in 9 te zeränd ir ö 53 , ) i 6333 , . — von ihm unter unveränderter Firma der Gesellschaft seine Namengunterschrifst Oskar Schlochauer hat nunmehr Einzel Künzelsau, den 10. Nevember 1914. Ne 1chFol te 11 9 J 6 . Verbindlichkesten und Forderungen des . Einzelprokura erteilt. Prokura des Wolfgang Bögl gelöscht. — f 9 ** Cx P art Tir ? By nf 7 W . 1 3 Martin Landsberg. Inhaber: Martin bei der Firma R. Grosse & W. Vocke— Sitz München. Stellvertretender Ge⸗ Ludwig Heinrich Friedrich Cggers, Kauf. Der Frau Vockeroth, Olga, geborenen ꝛ tsgeri s III. Löschungen eingetragener Firmen. im Handelsregister eingetragene, nicht mehr an Oscar Adolph Heinrich Nau. Königliches Amtsgericht. se X Midi f . K. Amtsgerscht. Dose, Zweigniederlassung Lübeck ; . dlese offene Handelsgesellschaft ist Hubert ö. * . V,, . Firma Franz Geiger in Oberweier, haber Carl Wilhelm Maßberg), unter Nr. 890 eingetragenen Firma Hein⸗ D Folke n , Gfren r nr Die an Kolker und A. Efrem er , 2 . und Adolf Gäriner ist erloschen. rich Gourch, Gertrud geborene Weppel⸗ 18 8 ö Faoiftran 2 ; 1 d * . 2 ö 3 6 Eduard Bume, Kaufmann, zu Hamburg r Gesellschaft mit beschrünlter Haf⸗ lebend, als einzige Inhaberin eingetragen ist Eéöend, 8 nz 8 . 1 erteilt an Frau Emilie Lipke, geb haber der Firmen oder deren Rechisnach⸗ Veuburg, Donau. 66555 bis zum R. März L915 geltend zu Neuburg a. D., den 5. November 1914. Das Amtsgericht. Abt. II. * ? f r.? v, . n unser Handelsregister A Nr. 27 Gejellschaft mit beschränkter Haftung ö i ⸗ .
I) Everth Co. Gesellschaft mit Der Oberingenieur Louis Betz Fssen⸗ . ; b. Kleesse r ist Prok beringenieur L etz zu Essen RAittiengesellschast zu Gelfenktrchen isi geb. Kleessen, zu Kreuznach ist Prokura . in Haßloch. Durch Beschluß der Ge, Friedrich Hechstetter gelöscht. Neubestellter erloschen. ö kön 3 A erloschen Die Prokura des Kaufmanns Heinrich tönigliches Amtsgericht. J aufgeboben und damit die Vertretungs,. 2 Metall⸗Regeno, Gesellschast mit F. Amtsgericht Künzelsau. Amtsgerichts Effen ist am 7. November Gi j ; Geschäftaff f ch ftafñ̃ gerichts Essen ist a Eintragungen in das Handelsregister. Zum Geschäftsführer wird der Fabrikant Neubestellter Geschäfts führer: Alfons heute bei den Firmen Gerner * Cie. en,, gös , 35 * . . Essen: Die Firma ist erloschen. Mntin Landsberg, Kaufmann, zu Ham Geschäftsführer zu der geschriebenen oder schräntter Haftung. Sitz München. Künzelsau, eingetragen: Die Firmen sind fortgesetzt. beifügt. Dem bisherizen Gesamtproku. prokura. Oberamtsrichter Buri. Sitz München. früheren Inhabers sind nicht über⸗ Küstrin. Ilbö446] Ludwigshafen a. Rh., 9. November 5) WMünchuer Grund R Bau. 4. ᷣ ü Landsberg, Kaufmann, zu Hamburg. roth in Cästrin (Nr. 169 des Registers) . schäftsführer: Norbert Berger, Hafner⸗ Lübeck. Handelsregister. [66451] mann, zu Hamburg. Schmidt, zu Küstrin ist Prokura erteilt. Mathilde Kellner. Sitz München. bestehende Handele fiemen: r Gebrüder Kolker zu Breslau mit J Lahr, Raden. lh c (Inhaber Kaufmann C. Dose), Münster, Westf. I6b4 5h] Erlch Kolker, Kaufmann, zu Breslau wurde heute eingetragen: C. Adolf Osbahr, Juh. Fr. Krapf rich Gourey in Münster eingetragen teilten Prokuren sind erloschen. Georg Friedrich Kropf) ö ; . ö Heorg Friedrich Kropf), Ber eboꝛ Lahr, den 7. November 1914. mann, in Münster, mit ihrer Tochter Deutsch⸗balttsche Oel Gesell schaft mit tung in Lübeck löschen. Die In. Münster, den 4. November 1914. Moses. lolger werden aufgefordert, ihren etwaigen Firma S. Steinbock in Nördlingen. machen. Kgl. Amtsgericht. Lübeck. Haudelsregister. [66452 bei der Firma Nathan Lehmann in
beschränlter Haftung. Zweignieder⸗ Bredeney ist zum Geschäfteführer bestelt. ; ; erteilt t eschẽ te telt am 9. November 1914 folgendes einge⸗ erteilt. ö sellschafterversammlung vom 3. November Geschäftssührer: Paul Glauch, Bureauchef N 5 6 62 ö. * 6. 6 ,, Essen, Run. s665ß 1] Wiegand in Gelsenkirchen ist erloschen. kefüanis des Gesqhäfrsfsibrärs * 2 3 ö 'efugnis des Geschäftsführers Adam Ruf beschräukter Hastung. Sitz München. In das Handelsregister für Gesellschafts⸗ 1914 eingetragen zu A Nr. 1402, betr. 4.9 z Coe ö . . ᷣ ö Ro. Nonember O0. Heinrich Brauch in Haßloch hestellt. Die Kofler, Bankbuchhalter in München. in Liguidation und Heinrich Reger -. 9 aorde ö r ,, . V ; 35 * burg, übernommen worden und wird auf mechanischem Wege hergestellten Firma Prokura des Christian Thomae gelöscht. erloschen. Die im Geschäftsbetriebe begründeten risten Philipp Brauch in Haßloch ist 4) Auna Bögl. nommen worden. In das Handelsregister Abteilung A ist 191 gesellschaft mit beschränkter Haftung. Kgl. Am gericht. ö Julius L. Eggers. Inhaber: Julius heute folgendes eingetragen worden? meister in München. Das Amtsgericht beabsichtigt, nachstehende Waldemar Lüders. Prokura ist erteilt Küstrin, den 7. November 1914. München, den 11. November 1914. a. Dose & Middendorf. Inh. G. Zweigniederlassung zu Hamburg. In . . ö ö ö 21Igvoꝶ s 9 5 8 e. * Cx ron Zum Handelsregister Abt. O. 3. 261,ů p. Earl Maßberg in Lübeck (In. In unser Handelsregister A ist zu der als Gesellschafter eing treten. , . . . Die Prokura der Kaufleute Josef Elble zu Lübeck (Inhaber Brauercibesitzur worden, daß die Witwe Kaufmanng Hein ⸗ 6 ; . Fritz E. Bume. Inhaber: Friedrich . Lübecker Schlämmkreide⸗Fabrik. — Gr. Amtsge icht. Maria in fortgesetzter Gütergemeinschast beschränkter Haftung. Prokura ißt von Amts wegen zu Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Widerspruch gegen die Löschung der Firma Die Firma ist erloschen. Lübeck, den 29. Oktober 1914. VYVenuenburg, Westpr. 64869 In das Handelsregister ist am 7. No—
bach ⸗ Bürgel erteilte Prokura ist erloschen. 4) 5802. Firma Böhler C Recke,
tungsbefugnis des Geschäftsführers Dr
Glaubitz ist beendigt.
in Lehe eingetragen, daß die Vertretung der Gesellschaft durch Beschluß der Gesell— schafterversammlung vom 28. Oktober 1914
vember 1914 bei der Firma Holsten⸗ Bank, Abteilung Lübeck, Haupfnieder⸗ lssung Neumünster, Zweigniederlassung
Lesnian eingetragen, daß der Ehefrau des Geschäftsinhabers, Rosa Herzberg, geb.
Dem Fabrikanten Wilhelm Drager in Gevelsberg ist Prokura erteilt.
(früher Royal) August Banzhaf. rich Maurer hier! Die Prokura des
Zu der Firma Hascheo Werk Hein⸗
reuther, Peter, in Stadtsteinach. und Betriebsgenossenschaft Eckers⸗
II. Landwirtschaftliche Maschinen⸗
scharrel ist Bernh. Schrand das. Stellvertreter ernannt. 1914, November 10.
zum
Genossenschaft mit unbeschräͤnkter Haftpflicht, zu Hohen⸗Sprenz einge⸗
Hvermann Michaelsen. Filiale Ham⸗ burg, Zweianiederlassung der Flrma Hermann Michagelsen zu Altona. Ottensen. Prokura ist erteilt an Ernst Otto Knüppel, zu Altona Brehmer C Wagner. Die an E. R. Lantsch erteilte Prokura ist erloschen. Alßert Pincus R Co. zu Dundee. Die hiesige Zweigniederlassung ist in eine Hauptniederlassung umgewandelt worden. Amtsgericht in Hamburg. Abteilung für das Handelsregister.
Schwelm, den 4. November 1914. Köntgliches Amtsgericht.
Schwelm. 66464 Oeffentliche Bekanntmachung. In unser Handelsregister ist heute bei der Firma Fabrik chemtscher Gravuren Bronce⸗ und Zinkgußschilder, Riffel GE Bornemann, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Schwelm, ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. Schwelm. den 9. November 1914. Königliches Amtsgericht.
Spremberg, Lausitz. San delsregister. In unserem Handelsregister B ist bei der unter Ne. 23 eingetragenen Firma Sbremberger Fevern und Maschinen⸗ Fabrik, Fesellschaft mit beschränkter Haftung zu Spremberg (Lausitz) heute folgendes eingetragen worden:
Segall, Prokura erteilt ist. Neuenburg, den 3. November 1914. Königliches Amtsgericht.
Frankfurt 4. M. Dem Kaufmann Bruno zu Frankfurt a. M. ist Elnzelvrokura erteilt.
5) 5978. Firma Taunus Verlag und Ezveditioan Max Freund. Frank⸗ furt a. M. Die Firma ist geändert in: Taunus Verlag, Bad im Bild, Max Freund.
6) 6496. Firma Holzmann (E Scheidt, Frankfurt a. M. Die offene Handelsgest llschaft ist aufgelöst. Das Vandelsgeschäft ist auf den seitherigen Ge— sellschaf er vtichard Scheidt zu Frankfurt a. M. übergegangen, welcher es unter un⸗ veränderter Firma als Einzelkaufmann ; zog ö. fort sũbnt. Bekanntmachung. selllchaft ist am 28. Oktober 1914 er⸗
7) 6597. Firma Lenvold Hammer⸗ In unser Handelsregister ist heute bei richtet worden. (Angegebener Geschäfts— schlag, Frankfurt a. D. Unter dieser der Firma August Wintelhaus in zweig: Tapssseriewarengeschäft). . Firma betreibt der zu Frankfurt a. M. Hattingen als Inhaber elngetragen: Die 2) auf Blatt 1918. betr. die Aktten⸗ wohnhafte Taufmann 2e dvold Sammer. gesellschaft unter der Firma Privatkank schlag zu Frankfurt a. M. ein Handels zu Gotha, Filiale Leipzig in Leipzig; gesckaft als Ginzesfaufniann. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Karl
8) B 255. Firma Siemens & Salske, Friedrich Adler in Leipzig mit der sich Akriengesellschaft. Technisches Sureau 16 ho mit i ) Ernst aus Artikel 11. 19 und 13 des,. Gesell= Frankfurt a. M., Zweigniederlaffung. ilhelm, 2) Emil Karl, 3) Friedrich schattspertrags ergebenden Beschränkung. Das Vorstand mit alted Regie runs sban. August 4) Carl Theodor, ) Wilhelmine 3) auf Blalt 1959, betr. die Firma meister Heinrich Schwieger zu Berlin ist Mathilde, 6 Walter Theodor, 7) August Crull . Westnhalen in Leipzig:
— Robert, 8) Ernst August Max. Georg Heinrich Friedrich Franz Crull ist
verstorben. . Yeinrig 3) 333. Firma Grethlein Æ Co. Hattiugen, 5. November 1914. als Gesellschafter — infolge Ablebens — Könlgl. Amtsgericht. ausgeschteden.
Gesellschaft mit beschränfter Haftung, eden. . Leipzig. Zweigniederlaffung Frank- 4). auf. Blatt 4726, betr. die Firma furt a. M. Der ledigen Marie Freudiger 4. Bek achun Garl Rühle in Leipzig: Der Gesell— in Leipnig ist Gesamtprokura derart er, In unser Handelsregister Abt. A ist ichafter Fritz Julius Eugen Rühle in teilt, daß sie in Gemeinschaft mit einem unter Nr. 553 die Firma „Albert F. Oetzsch hat seinen Wohnsitz nach Leixzig anderen Prokuristen zur Vertretung der Ge. Zuhorn“ in Herford und als deren In⸗ verlegt. sellschaft berechtigt ist. haber der Tabakagent Albert F. Zuhorn 5) auf Blatt 5967, betr. die Firma 10 1983. Firma Braunkohlen⸗ ju Herford heute eingetragen. Sächs. Gasglüßhlicht⸗Industrie, Her⸗ Industrie, Aftiengesellschaft, Frank., HSerford, den 10. November 1914. mann Friedländer in Leipzig: Für furt a. M. Tie g Juidalton ist beendet. Königliches Amtsgericht. den bereit eingetragenen Oswald Arno Die Firma ist erloschen. —— Winkert fällt die Beschränkung der Pro— Frankfurt a. M, den 109. November turg weg. 1914. 6) auf Blatt 2553, betr. dle Firma Meuse witz. 66454 Rönigliches Amtsgericht. Abteilung 16. Fuhrmann 4 Co. in Leipzig: Die Im Handelsregister Abteilung A sst , , * Prokura des Herbert Ewald Ramm ist heute unter Nr. 79 das Erlöschen der Freibkurz, Rreisgan. (65591 erloschen. Ftrma Conditorei Gdmund Hilde⸗ In dag Handelsregtster Abtellung B auf Ylatt 12 901, betr. die Firma brandt Nachf. Albert Job, Meuselwitz Hroturist bestellt wird, foll diefer nur in Band 11 O⸗3. 53 wurde eingetragen Leipziger Möbelhallen Carl Breit eingetragen worden. in Hetzdorf, Genmginschast mit einem Geschäftz ihrer Firma Rauhaus Yodern, Gefell. schärei in Leipzig; Carl Frichrich Meufelwitz, den 11J. Nobember 1914. 4 IYlatt“ 133, Firma Moser * nr Vertretung und Zeichnung der Gesell. schaft mit beschränkter Haftung, mit Breitschädel ist als Inhaber ausgeschieden. Herzoglicheös Amtsgericht. Abt. 3. Schaller in Oederan,
tragen: An Stelle des aus dem Vorstande aug= geschiedenen Lehrers a. D. Th. Kahl, früher in Siemitz, zuletzt in Hobhen⸗Sprenz, ist der Erbpächter Fritz Klinckmann zu Siemitz in der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 23. September 1914 wiederum in den Vorstand gewäl
Gustav Prinz, Kaufmanns hier, ist er⸗ loschen. b. Abteilung für Gesellschafts firmen: Zu der Firma Wilhelm Eisele hier: Die offene Handelsgesellschaft hat sich durch Uebereinkunft der Gesellschafter auf- gelöst, das Geschäft ist mit der Firma auf den Gesellschafter Wilhelm Essele hier allein übergegangen, es ist daher die Firma in das Einzelfirmenregister übertragen worden. Siehe Einzelsirmen. Zu der Firma Gustav Barth Metall⸗ handlung hier: Der Gexsellschafter Dr. phil. Wilheim Votteler, Kaufmann hier, ist gestorben; an seiner Stelle setzen gemäß Verrinbarung seine Eiben: 1) die Witwe Hildegard Votteler, geb. Barth, hier, 2) die Kinder: Hildegard Votteler, geb. am? Oktober 1900. Wühelm Votteler, geb. am 30. Oktober 1903, Hans Votteler, geb. am 23. Januar 1905, sämtliche ge⸗ setzlich vertreten durch ihre Mutter Iffr. 1. in Erbengemeinschaft die offene Handels— gesellschaft mit dem Gesellschafter Gustav Barth hier fott. Die Erben des Gesell⸗ schafterz Wilhelm Votteler sind von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Zu der Firma Evangelische Brüder⸗ Unität in Deutschland, Sitz Herrnhut in Sachsen. Firma: C. 23. Just Cie., Sitz in Königsfeld, Zweignieder⸗
dorf, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftyflicht. Johann Georg Baer, Adam Götschel und Johann deumann au dem Vorstand ausgeschieden; als Vorstandsmitglieder neugewählt: Engel⸗ brecht, Simon, in Forst, Körber, Nikolaus, Hübner, Adam, beide in Eckersdorf. Bayreuth, den 12. November 1914. K. Amtsgericht.
dahin geändert ist, daß die Gesellschaft Lübeck, folgendes eingetragen worden: durch einen Deschäftsführer gerichtlich und Der Direltor Gustap König in Neu— außergerichtlich vertreten wird. münster ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Lehe, den 2. November 1914. Der Bankdirekior Carl Rieger, Lübeck, Königliches Amtsgericht. ist zum Vorstandsmitglied bestellt. H Die Vorstandsmitglieder Walter Rolf 166161] und Carl Rieger sind zu den Fahnen ein— berufen. Während der Dauer ihrer Be— hinderung sind zu Stellvertretern bestellt: I) der Prokurist Kurt Pretzsch in Neu— münster für den Dlrektor Rolf, 2) der Prokurist Curt Neise in Lübeck für den Direktor Rieger. Die Prokura des Bankbeamten Karl Frahm in Lübeck ist erloschen. Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II.
Mannheim. 66579
Zum Handelsregister B Band VIII O. Z. 11. Firma „Bank für Handel und Industrie Filiale Mannheim“ in Mannheim als Zweigniederlassung der Firma Bank für Handel und In⸗ dustrie in Darmstadt, wurde heute ein« getragen:
Die Prokura des Joachim Timcke ist erloschen.
Mannheim, den 12. November 1914
Gr. Amtsgericht. 3. 1.
Gladenbach. ⸗ 66583 In das Genossenschaftsregister des hiesigen Gerichts ist bei der Genossenschaft „Frankenbacher Spar⸗ und Darlehns. kaffenverein, e. G. m. u. S. in Frankenbach“ am heutigen Tage ein⸗ getragen worden: Jobannes Klein in Frankenbach ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle Wilhelm Wack II. in Frankenbach getreten. (Gen. R. Nr. 4) Gladenbach, 10. November 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. J.
Gxcossenhain. . (66484
Auf Blatt 9 des Genossenschaftsregisters, betreffend den Einkaufs Verein der Kolonialwaren ˖ Sändler zu Großen⸗ hain, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Grosten⸗ hain, ist heute eingetragen worden: Carl Birke ist infolge Todes aus dem Vorstand ausgeschieden. Carl August Altenberger, Kaufmann in Großenhain, ist Mitglied des Vorstands.
3B Recke
w
Neumünster. 66580 Bekanntmachung. Eintragung in das Handelsregister am 26. Oktober 1914 bei der Firma Chemische Fabri Gadeland, Bröcker Dr. Pollitz c Co.:; Die Firma ist erloschen. Königliches Amtsgericht Neumünster.
Renss. Bekannimachung. [664561 In unser Handelsregister Abteilung B Vr. 52 ist bei der Firma Theodor Flemming Söhne zu Neuß eingetragen worden: Die Gesamtprokura des Kaufmanns Theodor Flemming, des Chemikers Dr. Lebmacher und deg Bureauvorstehers Jean e, ,. ö. zu . uh g h erloschen. eu, den 6. November 1914. Der Geschäftsführer August Kraemer Königliches Amtsgericht. z ö gi e, De ies kx. / 86457 Ingenieur Friß Groß zu Berlin⸗Wilmers— In . Handelsregister . 7 dorf, Kaiser⸗Allee 41, ist zum stellver⸗
ter N 2 bet der Aktiengesellschaft tretenden Geschäftsführer bestellt. ö Sir nn w n stoꝛ h ,, Der Gesellschafts vertrag ist, wie folgt, gesellschaft in Neuhof bei Niesty ,. und abgeändert: ; a, eingetragen: 53 2) Zum Gegenstand des Unter⸗
em Kaufmann Paul Wagner und dem nehmens gehört auch der Anschluß oder
. . ann, d, . die Bztelligung an ähnlichen, Hetriehen
Niesky O. L., ist Prokura erteilt. sowie die Aufnahme bon Betrieben, die
Richard Steinhausen ist aus dem Vor⸗ deng aufgeführten ähnlich sehen. e
stand ausgeschieden. (6 115). Die Gesellschast wird durch einen
Niesly, den 2. November 1914. dder zwei Ceichäfis führer, vertreten. Sind
Königliches Amtsgericht. zwei Geschäftsführer bestellt, so können
ae gh, re ig . diese nur beide gemeinschaftlich die Ge—
Oederan. 664558 sellsckaft in wirksamer Weise vertreten und Im Handels register ist heute eingetragen
zeichnen. Für jeden Geschäftgführer kann worden, daß folgende Firmen erloschen sind:
ein Stellvertreter mit gleichen Rechten . . gl wn ende, genden, gr ling in Oederan,
. Verhinderung des ordentlichen Geschäftt— 2) Blatt 103, Firma V. Spranger führer einzu treten hat. Falls beim Vor— und Comp. in Oederan,
handen sein. zweser Heschäftsführer ein 3) Blatt 187, Fttma Gerhard Kluge
361 Aablt.
Schwaan ( Meckl.), den 12. Nodember 1914. Großherzogliches Amtsgericht.
Stolpen, Sachsen. (66491
Auf Blatt 11 des biesigen Genossen⸗ schaftsregifters, den Spar⸗ Kredit und Vezugs verein Zangenwolmsdorf, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschrünkter Haftpflicht in Langen wolmsadorf betr, ist verlautbart worden, daß a. Gutsbesitzer Cletus Grützner, b. Gemeindevorstand Karl Reißig, beide in Langenwolme dorf, als Stel vertreter der zur Fahne einberufenen Gutsbesitzer Carl Plaz und Arno Karsch Mitglieder des Vorftands sind.
Stolpen, den 11. November 1914.
Königliches Amtsgericht.
—
as Handelsregister ist heute ein— getragen worden:
I) auf Blatt 16207 die Firma Kadatz G Wohlgezogen in Leipzig. Gesell— schafter sind die Kaufleute Karl Gustav Kadatz und Theodor Richard Bruno Wohlge zogen, beide in Leipzig. Die Ge—
KRerlin. 66476
Nach Statut vom 23. Oktober 1914 wurde eine Genossenschaft unter der Firma Kriegskreditkasse für den deutschen Mittel⸗ stand, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht! mit dem Sitze in Berlin errichtet und heute unter Nr. 666 in unser Genossenschaftregister eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Vls— kontierung von Wechseln. Die Haftsumme beträgt 500 S6. Die 5 geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ unterschrift hinzufügen. Zwei Vorstande⸗ mitglieder können rechts verbindlich für die
Genoffenschaft zeichnen und Erklärungen Großenhain, am 11. Nopember 1914. abgeben. Die Mitglieder des Vorstands senh er
d: Hans Crüger zu Charlottenburg und Konigliches Amte gericht. ö * ( 1 8 0 ) * , , , . . ö ed 4 1, Hamburg, Eintragung 66185] Strassdurz, Eis. l 664921 Das Geschäft jahr läuft vom 1. April bis in das Genossenschaftsregister. In, das Genossenschastsregister des . JI. März. Die Einsicht der Liste der 1914. Nonember 9. Kaiserl. Amtsgerichts Straßburg Band 1 lassung hier: Dem Karl Lehmann, Kauf. Genossen ist während der Dlenststunden „Vereinigte Werkstätten für Armee unter Nr. 14 wurde beute bei dem „Asch- mann in Königefeld, ist Prokura erteilt des Gerichts jedem gestattet. Berlin, den bekleidung“ eingetragene Genossen. wacher Dar lebhuskassen. Verein“, ein in der Heise, daß er berechtigt ist, ge. JJ. Nobember 1914. Königliches Amts. schaft mit beschränkier Haftpflicht, getragene Genofsenschaft mit unbe- meinschaftlich mit dem Prokurisflen Bern⸗ gericht Berlin⸗Mitte. Abt. 88. Der Sitz der Genossenschaft ist Dam ⸗ schränkter Hafipflicht in Aschbach fol⸗ hard Hammer in Königsfeld die Firma — ö burg. gendes eingetragen: zu zeichnen. E orddesholm. 66477 Das Statut datiert vom 17. August Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Ju der Firma Stahl * Federer Im hiesigen Genossenschaftsregister ist 1914. lung vom 4. Mai 1913 wurden die Aktiengesellschaft hier: Den Bank⸗ bei der Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. Gegenstand des Unternebmens ist die Satzungen abgeändert bezw. neu gefaßt. beamten Ottmar Epple und Josef Butz m. u. S. in Negenharrie eingetragen gemeinichaftliche Herstellung und Liese,. Gegenstand des Unternehmen ist nun= in Stuttgart ist unter Beschraͤnkung auf worden: Die Genossenschaft ist durch Be. rung von Gegenstaäͤnden fär die Armee. mehr die Beschaffung der zu Darlehen die hiesige Hauptniederlassung Prokura schluß der Generalversammlung vom bekleidung. und Krediten an die Mitglieder erforder⸗ erteilt in der Weise, daß jeder zu. 12. Oktober 1914 aufgelöst. Die big, Die Hastsumme eines jeden Genossen lichen Geldmittel und die Schaffung wen sammen mit einem Vorstandsmitglied oder herigen Vorstandsmitglieder Christian beträgt 6 do —. terer Einrichtungen zur Förderung der einem anderen Proknristen zur Vertretung Hingst und Johannes Rieper in Negen« Dag Geschäftsjabr läuft vom 1. Sep. wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, ing-– der Gesellschaft berechtigt ist. harm sind die Liquidatoren. tember bis 31. Auqust. besondere: 1) der gemelnschastliche Being Den 9. November 1914. Bordesholm, den 9. November 1914. von Wirtschaste bedürfnissen; 2) die Her⸗
ᷣ Dle Bekanntmachungen der Genossen. Amtsrichter Jetter. Königliches Amtsgericht. schaft erfolgen im, DVamburger Fremden] stellung und der Absaß der Erzeugnisse
MHattingen, Ruhr. 66440 66465
Witwe des Wirtes August Winkelhaus, Amalie Sophie geb. Freisewinkel, in Hattingen, in fortgesetzter westfälischer Gütergemeinschaft nach dem Gesetze vom 16 April 1860 mit ihren Kindern: 1) Ernst
Wecrane, Sachsen. 66453)
Auf Blatt 428 des hiesigen Handelt— registers, die Firma Louis Quaas 4 Eo. in Meerane betreffend, ist heute eingetragen worden, daß dem Kaufmann Carl Friedrich Meier in Meerane Prokura erteilt worten ist.
Meerane, den 12. November 1914.
Königliches Amtsgericht.
Herford. Bekanntmachung. 66441]
Hof. Handelsregister bett. 66442] „Seinrich Wolfrum“ in Helm⸗ brecht s, A. G. Münchberg: Fabrkkbesitzers⸗ und FKommerzientatswitwe Sophie Wol⸗ frum, geb. Knopf, in Helmbrechts hat am ß. V. 1914 Geschäftt samt Firma im Erbwege zur Wetterführung übernommen. Hof, den 11. November 1914. R. Amtsgericht.
schaft berechtigt sein.