1914 / 270 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Nov 1914 18:00:01 GMT) scan diff

166630

Masch

inenfabrik Kappel.

Gemäß der Statuten unserer Gesellschaft laden wir die Aktionäre zu der auf

Dienstag,

en ESF. Dezember 1914, Nachmittags j3 Uhr,

im Hotel

Stadt Golha, Chemnitz, anberaumten dreiundvierzigsten ordentlichen General⸗

versammlung hierdurch ein.

Das Versammlungslokal wird 12 Uhr geöffnet.

Diejenigen Aktlonare, welche in der Generalversammlung ihr Stlmmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien spätestens eine Woche vorher (Tag der Ver— sammlung nicht mitgerechnet entweder bei der Dresdner Bank in Berlin, Dresden und Chemnitz, bei der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt, Ab⸗ teitung Dresden in Dresden, bei dem Chemnitzer Baukverein in Chemnitz oder bei uns oder bei einem Notar gegen Empfangnahme von Hinterlegungsscheinen

zu deponieren.

Von dem Notar ausgestellte Hinterlegungsscheine müssen, wenn darauf

ein Stimmrecht ausgeübt werden soll, mindestens 3 Tage vor der General⸗ versammlung bei der Direktion zur Annkeldung eingereicht werden. Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschäftsberichts und Rechnungsabschlusses sowle des Berichts des Aufsichtsrats, Beschlußsfassung hierüber und über Erteilung der Ent— lastung an die Verwaltungzorgane.

2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns und über die Ver—

teilung einer Blvidende.

3) Wahl eines Aufsichtsratsmitgliedes. Es scheidet aus, ist aber sofort wieder wählbar: Herr Stadtrat P. M. Schiersand, Chemnitz. Chemnitz⸗Kappel, den 12. November 1914. Die Direktion der K appel. dne ö.

Ham mer.

66814

Aktiva. Bilanz ber 81. Mai 1914. Passiva.

7* 069

48 3

126 Debet.

Is KRortrag aug 191 147 . AUnkosten und Steuern.... 168339

16 *

1 183 6

3

O 000 1 . 360328

8 387 52

Aktienkapitalkonto. Reservekonto ... Kreditoren...

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 341. Mai 1914.

b

IXIs3 359

*

1250900 2536274 16034

Kredit.

„6 63

; 1 .

34 78224

Berlin im Oktober 1914.

.

Internationale Wafs fn uff, Aktien⸗Gesellschaft.

Dicke.

166815

Plauener Spitzenfabrik Aktiengesellschaft, Plauen u. Pausa i. V.

Bilanzkonto ver 20. Juni 1914.

wre ö

Aktiva. 1) Grundstücke und Gebäude: Buchwert am 1. Juli 1913 Zugang

1300 Abschreibung.

2) Maschinen: Buchwert am 1. Juli 1 Abgang

1009 Abschreibung ...

3) Elektrische Beleuchtung: Buchwert am 1. Juli 1913 Zugang .

2500 Abschreibung .... 4) Mobilien:

Buchwert am 1. Juli 1913

Zugang

20 0/0 Abschreibung .... 5) Fuhrwerk:

Buchwert am 1. Juli 1913

40 ½ Abschreibung 6) Helzungsanlage:

Buchwert am 1. Jali 1913

1000 Abschreibung.

7) Muster und Schablonen.

ö

9) Kassebestand

10) Wechselbestand

11) Feuerversicherung ...

12) Vebttoren: a. Bankguthaben... , nee,, .

13) Bestand an Waren und Materialien.

1) Aktienkapital.

2) Delkredere und Transportversicherungsreserve

3) Unterstützungs fonds 4 Pypoihtken... 5) Attiendividende

6) Kreditoren

7) Konto a nuovo. 8) Talonsteuerreserve 9) Relervefonddd .

Verlust 1913/1914 .

4

4 2

*.

*.

Eolsl.

Gewinn und Berlustkonto per 30. Juni 1914.

95669 195365 * 10 29018 1635 03

114276 96 34 342 51

473 0317

292 bo 8q 137766

6 106 37 2974 926116 20 000

1109 000 15 21137 561 6

ö boo = 10

z6 319 o? 23 136 6

3 C00

60 C34 46

s ss i Haben.

An 6 11

Handlungfunkostenkonto .. Neyvaraturenfonto Fuhrwerksunterhaltung .. Abschreibekonto: S6 auf Grundstücke und Gebäude auf Maschinen . auf Mobilien... auf Zentralheizung. auf Fuhrwerr⸗ .. auf Glektrlsche Be⸗ leuchtung ..

7203,53 32 511,98 1601559 192992 198269

459, 22 4

h 506 06

.

3 7 843 58 432568

118803

17

Plauen, den 30. Juni 1914. Der Aufsichtsrat. Georg Arnbold, Vorsitzender.

Vorstehendes Bilanz⸗ und Gewinn⸗ und Verlu

uns geprüften Büchern überein.

1

Per Gewinnvortrag am

K Zinsenkonto.... Warenkonto .. Verlust (dem Reserve⸗

fonds entnommen)

Der Vorstaund. Tisch Lauter.

Allgemeine Treuhand⸗Attien · Gesellschaft. ppa. Fischer.

Kreidl.

ö 5 Cbo 46. 1168 31 .

54 242 51

stlonto stimmt mit den von

(66638

Die Herren Aktionäre der Fabrik felner k H. & P. Sauermann, A. G.

ulmbach in Kulmbach werden hiermit zu der am Donnerstag, den EO. De⸗ zember E914, Vormittags 9 Uhr, im Klosterkeller der Mönchshofbrauerel zu Kulmbach stattsindenden zehnten ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und des Aussichtaratt über das Bilanzjabr.

2) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 191314. Beschlußfassung über deren Genehmigung und die Gewinn verteilung.

3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Aufsichtsratswahl. Die Herren Justiz— rat Anton Bauer, Gottlieb Lünner und Dr. Fritz Pernwerth von Bern⸗ stein scheiden nach 5 14 unseres Statuts auß, sind jedoch wieder wählbar.

Die Verren Aktionäre werden darauf aufmerksam gemacht, daß zur Teilnahme an der Generalversammlung nur diejenigen Aktionäre berechtigt sind, die spätestens am zweiten Werktage vor der an⸗ beraumten Generalnersammlung bis 6 Uhr Abends bei der Geschäftatasse in Kulmbach oder der Bayerischen Handelsbank und deren Filialen oder der Reichsbank oder bei einem deutschen Notar ihre Aktien hinterlegen.

Kulmbach, den 13. November 1914.

Fahrik feiner Fleischwaren H. & P. Sauermann Aktiengesellsch. Kulmbach.

Der Borstand. Heinrich Sauermann.

66639 Einladung.

Unter Bezugnahme auf § 14 des Ge⸗ sellschaftsvertrages ergeht hierdurch an die Aktionäre unserer Gesellschaft Einladung zu der am Samstag, den 12. De⸗ zember 1914, Vormittags EO Uhr, im Saale der Börse zu Dresden, Waisen—⸗ hausstraße 23, stattfindenden X XVII. ordentlichen Generalversammlung mit nachstehender Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts und

k für 31. Juli

Y) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, die Verwendung des Reingewinns sowie über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

Gemäß §z 15 des Gesellschaftsvertrages ist die Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung davon abhangig, daß die Aktien mindestens z Tage vor der Generalversammlung (den Tag der Hinterlegung und den Tag der Ge⸗ neralversammlung nicht mitgerechnet) bis zum Schlusse der Generalversamm⸗ lung bei dem Vorstand der Gesell⸗ schaft in Kulmbach oder bei dem General⸗ repräsentanten derselben für Oester⸗ reich, Herin Erust Wolf in Bilsenetz, oder bei dem Bankhause Christian Ruckdeschel in Kulmbach oder bei den Bankhäusern Philipp Elimeyer in Dresden oder Gebr. Arnhold in Dresden oder bei einem Notar hinter— legt werden.

Die über die Hinterlegung ausgestellte Bescheinigung dient als Ausweis zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung.

Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar, so ist dies nebst der Zahl der hinterlegten Aktien ohne Verzug dem Vorstand der Gesellschaft mitzuteilen.

Kulmbach, den 14 November 1914.

Kulmbacher Rizzibräu Aktiengesellschaft. J

lsss30] . . Terrain⸗Alktiengesellschaft Nürnberg⸗Süd.

Die Herren Aktionäre werden zu der am Donnerstag, den 10. Dezembir ER9A4A, Vormittags II Uhr, im Sltzungssaale der Bank für Handel und Industrie, Filiale Nürnberg, Nürnberg, Adlerstraße 22, stattfindenden fünfzehnten ordentlichen Generalversammlung hierdurch ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage det Geschäftsberichts und der Bilanz sowie des Gewinn⸗ und Ver⸗ lustkontos.

2) Genehmigung der Bilanz, Gewinn— und Verlustrechnung per 30. Sep— tember 1914.

3) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aussichtsrat.

Aktionäre, welche bei der Generalver— sammlung stimmen oder Anträge zu der— selben stellen wollen, haben ihre Aktien oder die über deren Deponierung bei einem 6 Notar ausgestellte amtliche Be⸗ scheinlgung spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung

bei der Gesellschaftskasse oder

bei den Filialen der Bank für Handel und Industrie in Nürn⸗ berg. Fürth i. B., München und Bamberg

zu hinterlegen, wogegen ihnen von den Hinterlegungsstellen Teilnehmerkarten aus⸗ gestellt werden.

Nürnberg, den 14. November 1914. Der Vorfitzende des Aufsichtsrats: ( Friedrich Pergher.

1

w / „ä / / / / /

oõsga] Aetiengesellschaft Mannheimer Liedertafel. ) Dienstag, den 1. Dezember 1914,

Generalversamm⸗ lung im Gesellschaftshause K 2. 32.

Abends 6 Uhr, Tages orduun

I) Bericht des sichtsrats,

9 Vorstands und Auf

2 Fntlastung des Vorstands und Auf chtsrats, ahl des Aufsichtsrats und Vorstands, 4) Auslosung von 5. Aktien, ,, wir unsere Aktionäre ergebenst ein⸗ aden. Mannheim, den 13. November 1914. Der Aufsichtsrat.

66623

Bilanz am 31. Juli A914.

Aktiva. 0

An Grundstücks⸗ und Bauko

Neuanschaffung pro 1913,14

ab Abschrelbung ...

Dampfkesselanlagekonto ab Abschreibung. ..

Dampfmaschinenanlagekonto ..

ab Abschreibung ... Elektrische Anlagekonto.

Neuanschaffung pro 1913/14 . 1359

ab Abschreibung ... Trantportbänderanlageko

Neuanschaffung pro 1913/14

ab Abschreibung

Waagenanlagekonto ab Abschreibung

Rohrsystem⸗ und Reinigungsanlagekonto Neuanschaffung pro 1913/14

ab Abschreibung . .. Gleisanlagenkonto

ab Abschreibung Sprinkleranlagekonto

ab Abschreibung ..

Utensilien, und Werkzeugkonto

ab Abschrelbung ... ,,

Konto pro Diverse, Debitores

Effektenkonto.. ... Feuerungsmaterialkonto

Zinsscheinantecipandokonto

yvothekenanteilscheintonto 1I. Emission

Zinsschein Nr. 29 der H J. Emission

Zinsschein Rr. 34 der Hypolhekenanteilscheine

J. Emission . Zinsschein Nr. 33 d

Reservefondskonto Talonsteuerreservekonto

Konto pro Diverse, Kreditores

Akzeptekonto ..

Gewinn⸗ und Verluskonto

2717000 2419

TI TT og 34 419 Tv 1666

. 70 000 J . 8000

K 32 000

ö

2 692 000 8000 b2 000

32139 8139 24 000 8335 37 55 8 36 30 000

. 6000 2365 000

2 23 981 258 981

K = . . 34981 40000

8 000 120 000 10000 ö . 1000 12 1 1 1 12 500

24 000

.

ö

24 000 24 000

224 000 32 000

110000

mm, , r

500 191628 12 534 75 399 29

3 34501 3002

3 218 09424 2 1600 J

Soꝛ 000 ypoꝛhekenanteilscheine

1097738 125 11258 00 000 69 910 96

3218 09424

Gewiun⸗ und Ver lustberechuung vom L. August 1913 Bis 31. Juli ER9 A4.

An Handlungsunkostenkonto Gehaltkonto

Gebäude und Anlagen⸗Feuerversicherungskonto

Hvpothetkenanteilscheinzin Fahrgelderkonto

Abgaben und Steuernkonto

Gebäudeunterhaltungskor Reparaturenkonto

Feuerungsmaterialkonto ab Bestand

Betriebsmaterialunkostenkonto Angestelltenversicherungskonto

Arbeiterversicherungskont

Steuerüberwachungskonto

Lohnkonto

Zinsenkonto

Amortisationgagiokonto der J. Emission

Amortisationsagiokonto der 1II. Emission

Abschreibungen

Gewinn Reservefondskonto Talonsteuerreserbe Vortrag auf neue

Krebit. Saldovortrag vom 31. Juli 1913. Transport- und Bearbeltungskonto

Mietenkonto. Wiegegeldkonto Reinigungskonto Wiegeattestkonto Betriebsfeuerversicherung

Debet. 6 3

1699951 16 507 68 13 549 26 36 797 50 3 698 75 31 248 35 77 577

290953

senkonto

to

S 41 916.43 3 345,01 38 571 42

9 674 99 112440 0 912681 131340 178 557 82 43 772 66

h 7 der Hypothekenanteilscheine

der Hypothekenanteilscheine

86

22

O I

Rechnung ..

63211

z3oz oß0 26 190 652 890 31 320 46 28 179 49 393 65 1860 XM 6 e, 3

627 678 76

gkon to

Königsberg i. Pr. Rathshof, den 1. August 1914. Königsberger Lagerhaus⸗Akttien⸗Gesellschaft.

Hag er. Die Uebereinstimmung vorstehender

ppa. Nadolny. Brian sowie Gewinn und Verlustberech⸗

nung mit den ordnungsmäßig geführten Büchern und der Inventur der Königsberger Lagerhaus⸗Aktien⸗Gesellschaft in Rathshof wird hiermit bescheinigt.

Königsberg i. Vr.

den 9. Oktober 1914.

L. Klietz, vereideter Bücherrevisor. In der im Anschluß an die Generalversammlung stattgehabten Auslosung unserer Hypothekenanteilscheine wurden die Nummern gezogen: H. Em. 174 332 373 404 497 567 675 684. II. Em. 29 60 103 115 137 142 154 159 264.

Dieselben werden zur Einlös

p. HL. Januar 1915 gekündigt. Die Auszahlung

Un erfolgt gegen Einlieferung der Gili nebst den dazugehörigen, vom 1. Januar 1915 laufenden Zinescheinen in Königsberg und Posen bei der Ostbank für Handel und Gewerbe, in Berlin bei der Berliner Handelsgesellschaft, C. Schlesinger⸗ Trier & Co., Commandit Gesellschaft auf Akt. und der Disconto. Gesellschaft. Ausgelost aber nicht eingelöst sind die Nummein 18 208 der II. Em.

Königsberg i. Pr.,

den 11. November 1914. Der Vorstand. Hager.

Dr

itte Bei

lage

zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Prenßischen Stantsanzeiger.

222.

Untersuchungssachen.

glu fgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Berlin, Montag, den 16.

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 3.

Nobembher

Bankausweise.

1914.

Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ze. von Rechtsanwälten. 3. Unfall- und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

Verschiedene Bekanntmachungen

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Altien und Aktiengesellschaften.

66637 Maschinenfabrik „Westfalia“ Aktien · Gesellschast Gelsenkirchen.

In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 7. November d. J. ist be⸗ schlossen, denjenigen Teil des Reingewinns auß dem Geschäfisjahre 1913/14, über dessen Verteilung in der ordentlichen Generalversammlung am 31. Jull d. J. ein Beschluß nicht gefaßt ist, wie folgt zu verteilen:

Rückstellung für Ausfälle

während des Krieges . M

Vergütung an Aussichtsrat,

Vorstand und Beamte. F o Dividende 62 500, Vortrag auf neue Rechnung . 20 962,91

oss 13) . Flensburger Elektricitütswerk,

Ahtiengesellschaft iZn Liquidation

in Flensburg.

Wr bringen hierdurch zur Kenntnis, daß wir vom . Dezember 18414 ab als zweite Liguidationsrate

E565 o/ 9 MS HE50, pro Altie zur Ausschüttung bringen werden.

Die Aktien sind nebst arlthmetisch ge⸗ ordnetem Nummernperzeichnis bei der

Vereinsbank in Hamburg und deren

Filiale in Flensburg oder bei

Herrn G. C. Weyhausen in Bremen 6 woselbst die Auszahlung statt⸗ findet.

Die Aktien werden nach Abstempelung zurückgegeben.

Flensburger GElektrieitätswerk Aktiengesellschaft in Liquidation. Der Liquidator:

Erich Jensen.

66593 . Fr. HFensel C Haenert, Aktien. gesellschaft Halle n / Sanle.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu unserer am Lz. Dezember ds. Is. , Mittags Az Uhr, in unseren Geschäftz⸗ räumen, Kleine Märkerstraße 56, statt⸗ findenden Geueralversammlung einge⸗ laden.

Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung.

2) Entgegennahme des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Anerkennung der Bilanz.

5) Feststellung der zu verteilenden Di— vidende.

6 Wahl zum Aussichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, hahen ihre Aktien bis zum 9. De— zember, Mittags E2 Uhr, bei unserer Gesellschaftsrasse zu hinterlegen.

Halle a. S., den 14. November 1914.

Der Auffsichtsrat. Colberg.

ob633) Schwelmer Eisenwerk Müller & Co. Aktiengesellschast.

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft findet statt am Donnerstag, den 19. Dezember E9RE4A, Nachmittags 59 Uhr, im Geschästslokale des A. Schaaff hausen'schen Bankvereins zu Cöln.

Tagesordnung:

I) Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlage der Bilanz und der Ge— winn⸗ und Verlustrechnung.

2) Bericht des Aufsichtzrats über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Vor—

schlags zur Gewinnvertellung.

3) Beschluß über die Genehmigung der Bilanz, die Entlastung des Vorslands und des Aufsichtsralz sowie über die Verteilung des Resngewinns.

4) 6 von Mitgltedern des Aussichts—

Die Herren Aktionäre, die an der Generalbersammlung teilnehmen wollen, hbahen gemäß z ! der Statuten ihre Attien oder Depotscheine spãtestens 5 Tage vorher bel der Gefenschaft, kem A Schaaffhausen'schen Bank verein in Cölu, der Nationalbank für Deutichland in Berlin, der Direction der Diseonto˖ Gefellschaft in Berlin oder dem Bankhause Dicke R Ey. in Schwelm zu hinterlegen.

Schwelm, den 11. November 1914.

Der Vorstand.

66908 Eisen⸗ und Fittingswerke, Aktiengesellschaft, Mettmann.

Unsere diesjährige Generalversamm⸗ lung findet am 10. Dezember ert., Nachnittags A Uhr, im Fürstenhof in Düsseldorf statt. .

Tagesordnung::

1) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge— schäftsberichts für das Geschäftsjahr 51314.

2) Beschlußfassung über die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Verwendung des Neingewinns.

3) Entlastung des Vorstands und Auf— sichts rats.

4) Wahl zum Aufsichtsrat.

5) Zusatz zu 513 Absatz 2 des Statuts.

Für die Teilnahme an der General—⸗ versammlung sind die Bestimmungen des F 25 des Statuts maßgebend.

Als Hinterlegungsstelle gelten auch:

Deutsche Bank, Berlin, und deren Zweig stellen,

Creditrerein Neviges in Neviges. Mettmann, den 14. November 1914.

Der Vorstand.

66809 Kattowitzer Lagerhaus K Pro- duktenhank Aktien ˖ Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu der in unseren hiesigen Geschäftsräumen am Montag, den 7Z. Dezember E91 A, Nachmittags 6 Uhr, staͤttfindenden 2O. ordentlichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung: Bericht über das Geschäfts jahr 191314. Genehmigung der Jahresrechnung und Bilanz sowie Beschlußfassung über die Gewinnverteilung und Ertellung der Entlastung.

Neuwahl des Aussichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens z Tage vor der Generalversamm⸗ lung bei unferer Geschäftskasse oder bei einem Notar hinterlegt haben.

Kattowitz, den 14. Nobember 1914.

Der Aufsichtsrat der Kattowitzer Lagerhaus K Produktenhank Aftien⸗Gesellschaft.

Der Vorsitzende: Haendler.

66911] . ; Innstadt⸗Brauerei A. G.

X in Passau.

Die A0. ordentliche Generalver⸗ sammlung findet Donnerstag, den 10. Dezember 9ER, Vormittags EO Uhr, in der Innstadtbrauerei (I. Stock)

statt. Tagesordnung :

1) Vorlage der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verluslkontos sowie des Geschäfts⸗ berichts und Beschlußfassung hierüber.

2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Aufsichtsratswahl.

Die Herren Akttonäre sind hiemit be— hufs Teilnahme an der Generalversamm— lung eingeladen, die Anmeldung ihrer Aktien nach Maßgabe des § 9 der Sta⸗ tuten beim Vorstande der Gesellschaft vorzunehmen, bemerkend, daß das Besitz⸗ zeugnis auch von der Kgl. Bank und

eren Filialen, dem Bankhaus Merck

inck C Co. in München sowie der Bayerischen Vereinsbank in München und deren Filialen ausgestellt sein kann.

Paffau, 14. November 1914.

Der Vorstaud. Carl Angermann.

66898 . Tonwerke Kandern. A.⸗G.

Wir laden hierdurch gemäß 13 und 15 unserer Statuten unsere Aktionäre zu einer außerordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Freitag, den 4. De⸗ zember, Vormittags AK Uhr, im Gebäude des Notariats 17 in Freiburg im Breisgau ein.

Tages arb nung:

1) Wakl eines Mitgliedes des Aufsichts⸗ rais an Stelle des verstorbenen Herrn V. Tafel für die Bauer bis zur nächsten ordentlichen Generalver⸗ sammlung.

2) Wahl eines Stellvertreters gemäß Sz 18 der Statuten für die gleiche Amtsdauer wie 1.

Dle Eintrittskarten und Stimmzettel werden vom Borstand vor Erüffnung der Versammlung gemäß § 11 unserer Statuten ausgegeben.

Kandern, Baden, den 12. November

1914. Der Aufsichtsrat. F. Jacobsen.

66897 Altenhurger Artien Lrauerei. Die Aktionäre der Altenburger Aetlen⸗

Brauerei werden hierdurch zu der

12. ordentlichen Generalversanmm⸗

lung, welche Sssnuabend, den 12. De⸗

zember 18H, Nachmittags 4 Uhr,

im Europäischen Hofe, hier, stattfinden

soll, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

I) Vortrag des Geschäftzberichts und der

Bilanz auf das Geschäftsjahr 1913/14 und Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung und Verteilung des Reingewinns. Neuwahl dreier Mitglieder des Auf— sichtsrats an Stelle der ausscheidenden Herren Dlrektor Paul Böttcher, Kaufmann Albert Bruno Mälzer und Buchdruckereibesitzer Carl Bonde.

Behufs Erleichterung der Legitimation für die Generalversammlung können die Aktien in der Zeit vom 6. bis 11. De⸗ zember E914 bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt, Lingke & Go., hier, oder bei der Allgemeinen Deut schen Credit ⸗Anstalt in Leipzig oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Au⸗ stalt, Abteilung Dresden in Dresden oder bei einem Netar gegen Depositen⸗ schein hinterlegt werden.

Saaleröffnung für die Versammlung Nachmlttags 3 Uhr.

Der gedruckte Geschäftsbericht liegt vom 25. November ab im Kontor der Gesell⸗ schaft aus und kann daselbst sowohl wie auch bei den obengenannten Bankinstituten in Empfang genommen werden.

Attenburg, den 16. November 1914. Altenburger Actien⸗ Brauerei.

Der Aufsichts rat. 24 . A. Geyer. w

Thiemann.

1665 12 Baummallspinnerei * 1 2 Lengenfeld i. I. Aktienge sellschast.

Die Aktonäre unserer Gesellschaft werden hterdurch zu der am Dienstag, den 15. Dezember 1814, Nachmittags 34 Uhr. in Lengenfeld i. V.ͥ, im Eck zimmer Nr. 3 des Hotels zum goldenen Löwen, stattfindenden neunten ordent- lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

I) Bericht des Vorstands über das ver⸗ floffene Geschäftssahr unter Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung, Bericht über die Revision der Bücher.

2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Vorlagen und Genehmi⸗ gung der Bilanz.

3) Entlastung des Vorstands und des Aunsichtsrats.

4) Aufsichtsratswahl.

Diejenigen unserer Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen be⸗ absichtigen, haben ihre Aktien, von denen jede 1000, Nominal zu einer Stimme berechtigt, oder Hinterlegungsscheine über solche von der Wogtl. Credit ⸗Anstalt, Falkenstein i. B., oder unserer Ge⸗ sellschafts direktion oder von einem Notar ausgestellt, bei dem im Verhand⸗ lungslokal anwesenden Notar vorzu⸗ zeigen und von demselben Stimmkarten in Empfang zu nehmen.

Lengenfeld i. V, den 14 November

1914. . Der Aufsichts rat. Otto Baumgärtel, Vorsitzender.

66631 Aktlengesellschast für Plantagen beiritb in Central - Amerika. Hamburg.

Ordentliche Genera lterfammlung am Montag, den 7. Dezember E911, 3 Uhr Nachm, im KHureau der Notare Dr. Wäntig, Dr. Kauffmann und Dr. Sieveling, Hamburg, Adolphsbrücke 4.

Tagesordnung:

I) Vorlegung der Jahresbilanz und der Gewinn˖ und Verlustrechnung per 30. September 1914 sowie der Be⸗ richte des Vorstands und des Aussichts⸗

rats.

2) Bericht über die Prüfung der Bücher, der Bilanz sowie des Gewinn und Verlustkontos für das verflossene Ge⸗ schästs ahr.

3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, die Erteilung der Ent⸗ lastung an Vorstand und Aussichtsrat und Feststellung der Dlvldende.

H Aufsichisratswahl.

Aktlonäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ibre Altlen bis zum 5. Dezember a. c. bei unserer Gesellschaft oder bei den Herren M. M. Warburg Co., Hamburg, zu hinterlegen.

Der Vorstand.

6695] Geseker Kalk. & Cementwerke „Mongpol“ Ahtien ˖ Gesellschaft zu Geseke.

Die Herren Aftionäre unserer Gesell⸗ schaft werden bierdurch zu einer am Samstag, den E 2. Dezember 1914, Nachmittags A uhr, im Hotel Fürsten⸗ hof in Dortmund statifindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

. Tagesordnung:

1) Abberufung und Neuwahl des Auf⸗

sichtgrats.

2) Satzungsänderungen, und zwar: S5 21 und 33, betreffend Aenderung der Bezüge des Aufsichtsrats (Tagegelder, unter Fortfall des Gewinnanteils); 22, betreffend Ort der General⸗ versammlung (außer Dortmund auch andere Orte zulässig; 5 23 Ein⸗ ladungsfrist (2 Wochen, statt bisher 3 Wochen).

„Zwecks Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind bis syätestens zum LA. Dezember dieses Jahres, Abends G6 Uhr, die Aktien selbst oder eine mit Nummern derselben versehene Hlnter⸗ legungebescheinigung

der Deutschen Bank in Berlin

oder der Deut schen Nationalbank in Dortmund,

oder eines Notars

bei der Gesellschaftskasse in Geseke zu hinterlegen.

Geseke, 15. November 1914.

Der Vorstand. Geiger.

66901] Brauereigesellschaft vormals S. Moninger, Karlsruhe.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Dienstag, den 15. Dezember E91, Barmittags EI Uhr, im Lokale der Handelskammer dahier stattfindenden Täö. ordeutlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst ein.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschästsjahr 1913/1914 und Genehmigung dez Rechnungsabschlusses.

2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns und Entlastung von Vorstand und Aussichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 26 der Statuten ihre Aktien spüätestens bis Donnerstag, den HO. Dezember 1814, vor G Uhr Abends, entweder bet der Gesellschafts⸗ kasse oder bei den hiefigen Bankhäusern Rheinische Creditbauk, Filiale Karls⸗ ruße,. Veit L. Homburger, Straus „TX Go, zu hinterlegen, wogegen eine Ein⸗ trittskarte zur Generalversammlung aus⸗ gefolgt wird.

An Stelle der Akiien kann bis zur genannten Zeit auch die Bescheinigung eines Notars über die bei diesem devo⸗ nierten Aktien bei dem Vorstande hinter⸗ legt werden.

farlsruhe, den 14. November 1914.

Der Aufsichtsrat. Dr. Friedr. Weill.

Hansa · Brauerei · Gesellschaft in Hamhurg.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am E2. Dezember EOI4, Nachmittags 2 Uhr, im Patriottschen Gebäude, Zimmer Nr. 10, stattfindenden

30. ordentlichen ; Generalversan mlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts und des Jahregabschlusses nebst Gewinn und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschäftsjahr 1913,14 und Erteilung der Entlastung an Direktion und Aufsichtsrat.

2 Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds.

Diejenigen Herren Attionäre, welche an

dieser Generalversammlung teilnehmen wollen, haben innerhalb der Zeit vom TS. November bis RER. Dezember 2. c., Vormittags zwischen 9 bis 1 Ubr, ihte Aktien bei den Herren Notaren Dres. G. Bartels, G. v. Sydom, G;. A. Rem und Sp. Ratjen, große Bäckerstraße 13/15, vorzuzeigen und die betreffenden Eintritts und Stimmkarten in Empfang zu nehmen.

Der gedruckte Geschäflsbericht liegt bei den genannten Herren Notaren sowie im Nontor der Brauerei zur Verfügung der Verren Aktionäre.

Hamburg, den 14. November 1914.

Vorstand.

Der Emil Westphal. H. Schulze.

66894 Gaswerk Lauenburg Attien⸗ gesellschaft.

Die 5. ordentliche Generalver⸗ sammlung nnserer Gesellschaft findet am Freitag, den 8. Dezember 1842, Vormittags EG utzr, in Bremen, Bach⸗ straße 112116, statt.

Tagesordnung:

1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz

nebst Gewinn und Verlustrechnung

vro 1913/14. Aussichte rats

2) Entlastung des Vorstandz. 3) Wahl in den Aufsichtsrat. Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche spätestens am I. Dezember LI A bei der Deni schen Nationalbank, Kommanditgesellschakrt auf Aktien, Bremen, bei dem Bankgeschäft Emil Ebeling, Berlin, Jägerstr. 55, oder im Geschäftslokale unserer Gesellschaft in Bremen, Bachstr. 112 116, hinterlegt

werden. Der Vorstand.

und

6891] Die Aktionäre des . Einstedler BSranhans, Aktien gesellschaft in Einstedel h. Chemnitz

werden hiermit zu der am E2. Dezember 1912, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungszimmer der Bank für Brau⸗ Industrie in Dresden, Waisenhausstraße Nr. 20, abzuhaltenden ELKE. ordentlichen Generalversammlung der genannten Aktiengesellschaft eingeladen.

Tagesordnung:

I) Vortrag des Jahresberichts, der Bilanz sowle des Gewinn. und Verlustkontos. 2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos.

3) Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

4 Beschlußfassung über die Verwendung

des Reingewinns.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind diejenigen Ak. tionäre berechtigt, welche mindestens am 2. Werktage vor der anberaumten Generalversammlung, den Hinter⸗ legungs⸗ und Bersammlungstag nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaftskaffe oder bei der Bank für Brau⸗Industrie in Berlin und Dresden oder bei der Filiale der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Chemnitz oder bei dem Banthaus Bayer * Heinze da⸗ selbst ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien und ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank hinterlegen und bis zum Schlusfe der General- versammlung daselbst belassen.

Der Geschäftsbericht des Vorstands vro 1913/14 nebst Jahres bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bemerkungen des Aufsichts rata liegt vom 27. November 1914 an zur Einsicht der Aktionäre im Geschäͤfts⸗ raume der Gesellichaft aus.

Der Aufsichtsrat. Oberjustizrat Liebe, Vorsitzender.

(66896 Kraftwerk Altwürttemberg Aktiengesellschaft.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Dienstag, den 15. De⸗ zember L894, Vormittags 85 Uhr, in Stuttgart im Hotel Marquardt statt- findenden ordentlichen Generalver- sammlung ein.

Tagesordnung:

I Vorlage des Geschãartsberichts.

2) Genehmigung der Bllanz nebfst Ge⸗ winn - und Verlustrechnung auf 389. Jun 16514.

38) Gewinn verieilung.

4 Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

5) Genehmigung eines Kreditabkommens unter Einräumung des Bezugsrechts auf neue Aktien C 6 der Satzungen).

6) Wablen zum Aufsichtsrat.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind dieienigen Aktio näre berechligt, die ihre Aktien spätestens am S. Tage vor der Generalver- sammlung, den Tag der General- versammlung nicht mitgerechnet, bei dem Vorstand angemeldet haben und sich über ibten Attienbesitz gusweisen; als Ausweis genügt die Beschelntgung eines Netars, Ortevorsteberg oder einer Bank.

Dle Bilanz mit dem Geschäftsbericht des Vorstands und den Bemerkungen des Aussichtsrats liegt 1914 bei der Gesellschaft in Ludwi . Bismarckstraße 3, zur Ginsicht

Aktlionãre auf. De de, , den 14. Radember 19a.

Ludwigsdurg. x Der Vorstand. Schwarz. Monath.

vom 26. November

, ——