146. 281 289. Kapselwerk mit Ab⸗ ung der Kolben gegen die Zentri⸗ alkräfte durch sich frei einstellende
Laufringe, welche um Punkte gelegt sind,
die vom Gehäusemantel nach innen zu
Abstand haben. Karl Wittig u. Emil
. . W., Baden. 12. 3. 12.
R. Iz 73.
14. 281 253. Einrichtung zu Ent—⸗ lastung einer Schiffgturbine, deren Vor. wärts⸗ und Rückwärtsturbine aus Gleich“ druck und Ueberdrucksätzen bestehen, in einem gemeinsamen Gehäuse untergebracht find und durch nur eine Trommelwand entlastet werden. Fa. J. A. Maffei. München Lirschau. 17 2. 12. M. 47 6028. 15e. 281 25 4. Adressendruckvorrichtung mit schwingbarem Druckarm. Hermann Deutsch, Berlin⸗Schöneberg, Kyff häuser⸗ straße 14. 30. 3. 13. D. 28 622. 16. 281 296. Verfahren zur Erhöhung der Zitronensäurelöslichkeit phosphorsäure⸗ haltiger Schlacke durch ki selscurehaltige uschläge. Actien⸗Gesellschaft Peiner alzwerk u. Dipl.-Ing. Heinrich Küppers, Peine b. Hannover. 28. 10. 11. K. 49399. . 178. 281 284. Vorrichtung zum Er— wärmen des Kondensates behufs Rück⸗ ewinnung der Abwärme bei Konden⸗ atoren mit mehreren in Reihe geschalteten Dampfstrahlapparaten zum Entfernen der Luft und der nicht kondensierbaren Gase. Dr.-Ing. Wilbelm Gensecke, Berlin⸗ Wilmersdorf, Düsseldorferstr. 70. 13. 4 11. G. 34 062. Sa. 281 311. Verfahren zur Ge⸗ winnung von metallischem Eisen durch Reduktion des in den Erzen enthaltenen Eisenorpds mittels Kohlenorxyds oder kohlenstoffhaltiger Gase bei konstant er⸗ haltener, unterhalb der Sinterungstempe⸗ ratur liegenden Temperatur, unter so weit gebender Vorwärmung von Gas und Erz, daß die beabsichtigte Umsetzung ohne weltere Wärmezufuhr von außen verläuft. Walther Mathestus, Charlottenburg, Carmerstr. 109. 7. 1. 10. M. 40 042. R9a. 281 285. Verfahren zur Her⸗ stellung geschweißter Schienenstöße, bei welchem die Schienen an ihren Füßen miteinander und mit einem als Unterzug ausgebildeten Stoßträger an mindestens drei Punkten verschweißt werden. Jobn Wattmaun, Bꝛerlin⸗Treptow, Mooꝛdorf⸗ straße 2. 14.9 12. W. 40531. 201i. 2891 290. Streckenanschlag mit einem auf einer kreisförmigen Kurvenbahn ruhenden Anschlagskörver. Railway Automatic Safety Appliance Com. vann, Philadelvbia; Vertr.: Dr. E. Graf v. Reischach, Pat⸗Anw., Berlin W. 8. 29. 8. 13. R. 38 685. 2Ha. 281 215. Antennenanordnung für drabtlose Sendestationen. Dr. Jose Schießler. Baden, DOesterreich; Vertr.: Vat. Anwälte Dr. R. Wirth, Dipl. Ing. C Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. W. Dame u. Divl⸗Ing. T. R. Koehn« 1 . 6 12 12 13. Sch. 47 018. Desterreich 16. 10. 13. 2LEa. 281 286. Anordnung für sym⸗ metrische Luftleitergebilde nach Art der Dor velkegelantennen. Dr. R. Gold⸗ schmidt. Berlin, Elisabethufer 516. 19. 8. 13. G. 39 767. 2Ha. 281 297. Verfahren zur Er zeugung von gleichgerichteten Stromftößen in einem oder mehreren Schwingungs⸗ kreisen mittels eines durch Wasser oder eine andere Flussigkeit geküblten Entladers. Dr. Riccardo Moretti, Rom; Vertr.: C. Arndt u. Dr.⸗Ing. P. Bock, Pat⸗ Anwälte, Braunschweig. 26. 6. 12 M. 48 252. 2LIa. 281 312. Federnde Halte⸗ und Schutz deck für Membranen o. dal. C. Caren A. G., Beilln. 13. 2. 13. 2. 36 020. 21Ic. 281 216. Drosselspule zum Ab⸗ sperren und Unschädlichmachen von Hoch⸗ frequenz ben. Wandewellen. J. H. Crämer, Dortmund, Kaiser Wilhelm allee 77. 6. 5. 13. G. 23 275. 21c. 281 255. Mit Saugband ar⸗ beitende Zufũbrung für Glimmerklebe⸗ maschinen. Fritz Menzel, Düren, Rhld. 20. 8. 12. M. 48717. 2c. 281 325. GEleftrischer Wider⸗ ffand aus Silit. Gebr. Siemens Æ Co. erlin⸗ichtenbera. 58. 5. 12. S. 36 289. 21Ic. 2891 228. Regelunos vorrichtung für Glettromotaren. Peter Andersen grer, Frererikaberg, Di nem; Vertr.: Seifert, Pat ⸗Anw., Berlin W. 30. 21. 3 14 FJ. 38 521. 219. 281 281. Glektromagnet mit Caprlung zwichen Anker und beweglichem Gegentern. Siemen ⸗Schuckert Wer ke G. mn. B. SG., Siemenestadt b. Berlin. 27. 1. 14. S. 41 192. 219. 281 291. Regelung der Trag⸗ kraft einer eleftromagnetischen Aufhänge⸗ FBeriamin Graemiger, strich; 5 Näbler u. Diyl⸗Ing. ö, , Anwälte, Berlin 8 W. 11. 741. 13 385766. 2189. 2891 213. Glektrische Schweiß⸗ vorrichtung mit Nolleneleftroben. The Cleveland Welding C Mann fac⸗ turing Co., G leyelant Ohio, B. St. A.; Vert. A. Gliot, Pat Anm., Berlin Sy 48. 25 7 12 6 22207. 5. 281 2953. Verfahren zur Her⸗ stellnng von Laden aus Jelluloseberfvaten. . . aft m. b. S., ö. 22 1 13. 2. 36 595. 3* 3 ,. Jer. 1. 255 360. Hein! Gres Jena h. Naumburg
. Ditto Cacimaan, Vei mar.
Wagner, Burg b. Magdeburg, Schartauer⸗ straße 15. 25. 11. 13. W. 43 752. 20b. 281 218. Verfahren ir Her⸗ stellung von antiseptischen Isolierkappen zwischen der Goldamalgan⸗Silikat⸗Zement⸗ und Wurzelfüllung. Hans Lehmer, Wein heim a. d. Bergstr. 5. 5. 14. L. 41 993. 0b. 281 268. Abdrucklöffel. Selma Riedel, geb. Jahn, Berlin⸗Pankow, Binzstr 35. 13. 12. 13. R. 39 468. 8Sra. T8I 292. Kippbarer Herd schmeljzofen mit zwei winklig zu einander gestellten Oel⸗ oder Gasfeuerungsdäüsen. Vereinigte Schmirgel ˖ und Maschinen⸗ Fabriken, Attiengesellschaft, vorm. S. Oppenheim Æ Co. und Schlesinger C Co., Hannoder⸗Hainholz. 7. 9. 13. V. 11966.
32a. 281 306 Selbsttätige Flaschen⸗ blasemaschine. Johann Mainzer, Soest 1 1 M 5 .
1b. 2891 267. Halhiervorrichtung für Brote mit Schneidevorrichtung. Con- rad Pankau, Berlin, Kalkscheunenstr. 2. 7. 1. 14. B. 35185.
324i. 281 2I9. Verbindung von Dolzteilen mittels Metalleinlagen, die das Muttergewinde für Verschraubungen zu bilden haben; Zus. z. Pat. 277 405. Patentmöbel Fabriks⸗ Act. Ges. , Bu dapest; Vertr.: O. Neubart, Pat. Anw., Berlin Sw 6t T 19. 18. K 57012. Tri. 281 220. Bttstellenbeschlag, bei dem die das herunterklappbare Selten teil mit den Bettpfosten zusammenhaltenden Haken bei der Drehung des Seitenteiles gleichjzeitig Kopf⸗ und Fußende aus⸗ einanderdrücken bezw. wleder zusammer⸗ zieben. Wilhelm Olt, Rumpenheim h. Offenbach a. M. 14 6. 13 O. 86265. 24f. 28 I 269 Badewanne. Modest Gum, Planegg b. München. 2. 8. 13. G. 39 628.
41. 281 221. Filtriervorrichtung für Flüssigkeiten, insbesondere für Kaffee. Louis Lewerenz, Berlin⸗Trevtow, Grätz . 13. * 36 533.
341. 281 222. Schlagmaschine zur Erzeugung schaumiger Massen. Oito feremmlinug, Hamersleben. 7. 9. 13. K 56078.
341. 281 2270. Kaffeekoch⸗ und Wärm⸗ vorrichtung. Franz Groe. Jena . Lichten⸗ 16 1 6 G o ß.
23241. 281 271. Stellvorrichtung zur Regelung des Rutenausschlages an Massen⸗ rührmaschinen. Robert Meyer, Düssel⸗ dorf, Kreuzstr. 13 a4. 15. 3. 14. M. 55 ho4. 6a. 281 330 Heizofen. Hans Häuser u Einst Deppermaun, Han⸗ nover⸗Döhren, Suthwiesenstt. I5. 26. 10. 13. S. 64107.
378. 281 223. Halter für Fahnen stangen, Aushängeschilder und ähnliche Gege slände; Zus z. Pat. 270 498. Emil Werner, Ludwigshafen a. Rh. 26. 3. 14. W. 44751
37f. 281 318 Feststehende Luftschiff⸗ halle für jede Anzabl Läfischiffe. Alb. Buß Æ Cie, Akt ⸗Ges., Wyhlen, Baden. . 5 63.
389. 281 224. Gehrungsschneide⸗ maschine; Zus. z. Pat. 279 972. Johannes Weigand. Frankenthal, Pialz. 27. 1. 14. W. 44236.
396. 281 225. Verfahren zur Dar stellung zelluloidãhnlicher Massen. Badische Anilin. Æ Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen ö 11 6 79 995.
396. 281 2862. Verfahren zur Her— stellung plastischer oder elastischer Massen; Zus. ʒ. Pat. 277 653. Julius Stockhausen, Crefeld 23 12. 10. St. 15 851. 23965. 281 268. Verfahren zur Her⸗ stellung elastischer oder plastischer Massen aus Giyzeringelatine u. dgl.; Zus. z. Pat. 277 653. Julius Stockhausen. Creseld, Bäkerpfad. 21. 12. 12. St. 18033. 406. 281 2923. Verfahren zur Her⸗ stellung von Phosphorkupfer durch Ein— hringen geschmoljenen Phosphors in ein Kupferbad. Ewald Schulte, Friedrichs⸗ 1 , Wen n . Sch. 43 315.
426. 281 2268. Elektrische Platten⸗ Meß und Stempelmaschine. Wessel' s Wandplatten ⸗ Fabrik, Louis Wessel, Bonn a. Rh. 21. 11. 13. W. 43716. 126. 281 227. Maschine zum Messen bezw. Laden von Patronenhülsen. Deutsche Waffen ⸗ und Munitionsfabriken, Karlsruhe i. B. 21. 1. 14. D. 30220 2c. 281 307. Kreiselanordnung, be⸗ stehend aus zwei miteinander gefuppelten Rreiselsystemen. Gesellschaft für nau⸗ tische Instrumente G. m. b. H., Kiel. 8 8 1 G 5746
126. 281 2319. Windgeschwindigkeits⸗ messer mit propellerartig ausgebildetem Meßrad. Divl⸗Ing. Wilhelm Beckmann, Berlin, Dranienstr. 25. 1.2. 13 B. 70 470. 154. 2891 308. Vorrichtung zur Höheneinstellung des Rahmens in bezug auf daz Hauptray von Mähmaschinen aller Art. Franz John, Liebenwerda. 3. 7. 13. J. 15 835.
59. 281 220. Dampfturbine für Molkereien und andere Heizdampf ver- wen dende Anlagen mit mehreren zusammen⸗ wirkenden Apparaten. Atttebolaget Baltic, Sdertelje, Schwed.; Vertr.: F. Meffert u. Dr. 7. Sell, Pat ⸗Anwälte, Berlin 8W. 58. 3. 12. 12. A. 23 142. 466. 281 2289. Negelungshorrichtung für Zweitaftverbrennungetraftmaschinen. Fried. Krupp Attiengesellschaft Ger⸗ maniawersft, Riel⸗Gaarden. 14. 4. 11. *. N 643.
4186. 2891 223. Umsteuerung für Gleichhrudöslmotoren mit ertentrisch auf emeinlamer Delle gelagerten Ventilhebeln. k Walter Menz, Danzig Lang⸗ fuhr, Frlebengsteg . 27 17. 11. M. 46 565. 1664. 281 272. rgaser für leicht
mann Reichert, Mannheim. Otto Beck⸗ straße 35. 26. 3. 13. R. 37 629. 416c. 281 321. Explosionskraft⸗· maschine mit Ventilator auf der Kurbel⸗ welle. Adolf Sprater, Neustadt a. d. Haardt. 8. 8. 12. S. 36 923. 466. 281 229. Vorrichtung zum Spannen der zum Antrieb von Näh⸗ maschinen dienenden Feder durch einen he— weglichen Sitz und Fußhebel. Richard Cirves, Kempen, Posen, Kirchstr. 347. 28. 11. 13 GC. 24 142. 17c. 281 2723. Bremsvorrichtung für umlaufende Wellen. Johannes Hen⸗ drikus Favej e. Rofterdam: Vertr.: Pat. Anwälie Dr. R. Wirth, Dipl. Ing. C. Weihe. Dr. S. Weil, Frankfurt a. M., u. W. Dame, Berlin SW. 68. 27. 6. 12. F 34691.
179. 281 22309. Hahnventil mit hohlem Küken. Wilhelm Lautenschläger, Frankfurt a. M., Nibelungenallee 51 21. 9. 13. L. 40 434.
479. 281 231. Vorrichtung zum Dämpfen von Stößen strömender Gase oder Flüssigkeiten durch in die Druck- mittelleitung eingeschaltete, querliegende Leitflächen, die das strömende Mütel radial ausbreiten. Dr. Franz C Wolt, Blankenese b. Hamburg, Willmannpark. 6 11 W. 3 317.
47h. 281 274. Wendegetriebe für die Trennungsstelle der beiden gleichachsigen Teile einer Welle. Dipl.⸗Ing. Hendrik Jan Jacob Janßen, Rotterdam; Vertr.: Dipl.⸗Ing. J. Tenenbaum u. Dipl.Ing Dr. H. Heimann, Par.⸗Anwälte, Berlin 68. , ö.
Sc. 28H ZZ. Glühofen und Brenn⸗ ofen mit Muffel. Dr. Otto Busse, Hett⸗ stedt am Südharz, Bahnhofstt. 3. 7. 13. B 73027.
49a. 281 327. Spannfutter für Werkzeugmaschinen. Nratt Æ Whitney Company, Hartford, Connecticut, V. St. A.; Vertr.: P. Müller, Pat. Anw., Berlin 8 . 10. 5 1 .
9b. 281 232. Kaltsägemaschine, deren Hub durch eine mit den Schraub⸗ stockbacken verbundene Stange mit zu⸗ nehmender Stärke des eingespannten Werk- stückes verkleinert wird. Karl Maurer, Karlsruhe i. B., Hirschstraße 35 a. 14. 12. 12. M. 49 857.
Evi. 281 201. Maschine zur Her— stellung von gerippten Akkumulatoren⸗ platten. United States Light E Hea⸗ ting Company, New Yk, V. St. A.; Vertr: R. H. Korn, Pat. Anw., Berlin ö,, .
149i. 28I 294. Vorrichtung zum Steuern mehrerer von einer gemelnsamen Saugluftleitung bedtenter Leitungen pe⸗ riodisch in Tätigkeit gesetzter pneumatslscher Tranzporteure zum Zerlegen von Blatt— metall Formen. Metallpapier⸗Bronze⸗ farben Blattmetallwerke Akt ⸗Ges. , München. 7. 6. 11. M. 49 228.
51d. 281 233. Anordnung der Steuer hebel bei pneumatischen Klavierspiel⸗ werken. Gebrüder snake A. (GG. u. Max Sanemann, Münster i. W. 22. 10. 12. K. 5 53.
5 Za. 281298. Freilaufender Greifer mit wagerechter Achse für Doppelstepp⸗ stichnähmaschinen. The Singer Manu⸗ facturing Company, Elizabeth, New Jersey, V. St. A.; Vertr.: A. du Bois⸗ Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin SW. 11. 4. 7. 12. S. 36 654.
525. 281 234. Verfahren zur Her⸗ stellung gefärbter Karamels. Ungemach A. G., Els. Conservenfabrik Æ Im⸗ port⸗Gesellschaft, Schiltigheim b. Straß⸗ burg i. Gif. 26. 2. 13. L. 5116.
5 i. 281 235. Verfahren und Vorrich⸗ tung zum Eindampfen und Trocknen von Kalziumkaseinat⸗ Loösungen. F. Hoffmann La Roche C Co., Grenzach. 11.2. 13. H. 61 383.
5149. 281 250. Verfahren zur Her⸗ stellung von Glasspiegelplakaten für Tag⸗ und Nachtreklame. Paul Hagenauer, München, Zweigstr. 10. 8. 5. 14. B. 66312. 559. 281 287. Papierstoffholländer mit verstellbarem Kropf. Cröllwitzer Actien ⸗ Papierfabrit, Halle ⸗Cröllwitz. 3 f ,
558. 281 202. Preßwalze für Papier ⸗ maschinen mit einem Gummimantel, der unter der Einwirkung eines aufblähbaren, auf dem Walzenkern befestigten Luft⸗ schlauches steht; Zus. z. Pakt. 279107. Richard Schultz, Berlin, Dieffenbach⸗ straße 57. 9. 12. 13. Sch. 45 546.
Sv 7Za. 2891 2786. Aufzugswerk für Rouleau.Verschlüsse mit Hebelvorrichtung zum Zwecke der Festhaltung des Räder⸗ werkes während der Schlitzverstellung. Goltz E Breutmann, Fabrik photo⸗ graphischer Apparate, Dresden ⸗A. 16. 2. 13. G. 38 458.
57a. 28I 277. Kinematograph, in welchem ein Bildstreifen ununterbrochen durch das Bildfenster hindurchbewegt wird, und in welchem eine Anzahl von Reflek⸗ toren nacheinander durch die Lichtstrahlen hindurchgehen und diese auch ausgeschwungen werden. Lewig Caesar Van River, New Vork, V. St. A.; Vertr.: Dipl. Ing, S. F. Fels, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 19. 7. 12, N. 35 938.
589a. 2891 322. Selbsttätige Ein⸗ und Augzrückvorrichtung für Pumpen, welche gleichzeitig den Gang der Kraft- maschine und der . regelt. Dipl. Ing. CG. Lindemann, Halle, Saale. 2. 5. 14. L. 41 986.
81a. 281 236. Strahlrohr, ingbe⸗ sondere für Feuerlöschwecke. Otto Beck, Ueberlingen a. Bodensee. 12. 11. 12.
Y. 49 662. EGchutz vorrichtung
. 21. Mete lträger ir aß- PVerzellaar rοũeitne. Georg
Ve au schwer ent inhliche Brennstosffe. Her⸗
Emil Brenne, Hamm i. W., Bahnhof⸗ straße 22. 15. 3. 13. B. 71 07. * 644. 281 238. Kapselverschluß mit gefaltetem, ungefähr. wagerechtem Kaysel⸗ rand und unterschnittener Rille am Flaschen⸗ hals zur Besestigung des Kaplelrandes. Frederick George Zinsser, New Yoik; Vertr.: A. Elliot. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 29. 8 13. 3. 8698.
64a. 281 239. Abnehmbarer, aus zwei miteinander scharnierartig verbundenen Tellen bestehender und daher zusammen—« legbarer Deckel für Gläser u dgl. Richard Schorsch. Stettinerstr. 56, u. Hans Klug mann, Seestr. 37, Berlin. 2. 12. 15. Sch. 45 505.
646. 281 240. Flaschenreiniguggs⸗ maschine. Filter ⸗ Æ Brautechnische Maschinen Fabrik Act. Ges. vorm L. A. Enzinger, Berlin. 31. 8. 13. F. 57 145. . Ha. 281 323. Kugelmischvorrichtung an Kugelschleifmaschinen mit mehrrilligen Schleifscheiben. Norma Compagnie G. m. b. H., Cannstatt. Stuttgart. 1 1 n 3 853.
69. 28 241. Sicherheltsrasier⸗Hobel. Auto Strop Compann. New Vork, V St. A.; Vertr.: P. Müller, Pat. Anw., Berlin SW. 11. 26. 3. 13. U. 23 709. 294. 2812412. Tintenfaß Wo Miltenberg. Hamburg, Buchtstr. 8. 8 18 66097.
70d. 281 203. Briefbogenfalz⸗ maschine, bei der der Bogen mittels schwingender Klappen über eine Lehre ge— falzt wird. Johann Marius Timm, Basel, Schweiz; Vertr.: Arndt Boetius, Berlin, Unter den Linden 43. 25. 9. 13. T 18981.
7Ha. 281218. Elastische Fersenstütze fü Schuhwerk. Karl Probst, Helm⸗ stedt, Kybitzstr. 28. 17. 6. 13. P. 31070. 71a. 28 I 256. Befestigung von Absatz⸗ Laufflecken und Laufsohlen aus Gummi und ähnlichem Stoff am Schuhwerk mittels ineinander greifender Feder und Nut und einer Sperrvorrichtung. Ernst Bernhardt, Güstrow i. Meckl., Feld⸗ straße 32. 18. 10. 12. B. 69 176. 71c. 28 204. Maschine zum Auf⸗ bauen von Absätzen für Schuhwerk; Zus. z. Pat. 279 835. Adolf Flöring. August Jäger u. Hugo Koch, Wermelskirchen. 3. 7. 14. 9 Hnr.
71c. 281 2905. Maschine zum Auf⸗ bauen von Absätzen für Schuhwerk; Zus. Pat. 279 8585. Adolf Flöring, August Jäger u. Hugo Koch, Wermelskiichen. 12. 3. 14. F. 38 409.
7 1cGG2SREz2IA. Schuhknopf⸗Befesti⸗ gungszange. Fa. Gust. Rafflenbeul, Schwelm i. Westf. 1. 11. 13. R. 39 142. 73. 281 215. Verfahren zur Her⸗ stellung von Seilen aus Drähten oder Fäden aus Weichmetall. Aug. Bühne 532 Co, Fl B n , 163.
74ÆAa. 281 246. In ein verschließ bares Gehäuse eingebaute, sich selbsttätig einstellende und nur mittels Geheim⸗ schlüssels abstellbare Alarmvorrichtung für gegen unbefugte Bewegung zu sichernde Gegenstände. Abraham Grünebaum, Frankfurt a. M, Allerheiligenstr. 3. 29. 3. 144 G. 41 330.
748. 281 295. Wechselstromsignal⸗ vorrichtung. Georg Killat, Berlin— Wilmersdorf, Laubacherstr. 32. 8. 8. 12. K., 62 235.
756. 281 309. Verfahren zur Her⸗ stellung von Reliefs aus Furnierschnitten; Zus. z. Pat. 234 893. Fritz Huppke, Neukölln, Fontanestr. 22. 25. 12. 13. H. 64797.
768. 281 2147. Garnwinde mit federnden Garnträdern. Emil HSelmen⸗ stein. Hämmern b. Wipperfürth. 29. 11.13. S. 64 445.
768. 281 248. Fadenspann· und Reinigungs oorrichtung für Spul⸗, Zettel⸗ und andere Textilmaschinen. W. Schlaf. horst Æ Co., M.⸗Gladbach. 5. 12. 13. Sch. 45 51.
275. 281 278. Verbindung von Knotenblechen und Flachstreben bei Bau⸗ spielzeugen. F. Ad. Richter Cie., Rudolstadt i. Th. 16. 11. 13. R. 39261. 77h. 281 206. Vorrichtung zum plötzlichen Oeffnen eines Fallschirms. Richard Mikkeleitis,. Königsbergersir. 19, u. Willy Löwenberg, Gubenerstr. H, Berlin. 6. 2. 13. M. 50 356.
77h. 281 257. Ballonfüllanlage. E. Alisch C Co., Berlin. 21. 11. 13. A. 24 956.
77h. 281 258. Flugzeugrumpf; Zus. z. Pat. 276941. G. Rumpler Luft- fahrzeugbau G. m. b. H., Johannis⸗ thal b. Berlin. 14 8. 13. R. 38 569. 77h. 281 259. Befestigung von Trag⸗ deckenholmen an Flugzeugen mit Hilfe eines durch Bohrungen der zu verbindenden Teile geschobenen Bolzens. Franz Schnei- der, Johannisthal b. Berlin. 18. 12. 13. Sch. 45 652
77h. 281 2609. Vorrichtung zum gleichzeitigen Anziehen oder Entspannen von Spanndrähten an Flugzeugen. Franz Schneider, Johannisthal b. Berlin. 23. 12. 13. Sch. 45 680.
77h. 281 299. Gerippe für Flug⸗ zeugflächen. August Gusier, Frankfurt a. M. Niederrad. 8. 4. 13. G. 19 0765. 77h. 281 2IÆA. Stabllisierunasvor- richtung für Flugzeuge. Max Uecke, Berlin⸗Friedenau, Lauterstr. 38. 1. 3. 12. I. 4740.
70b. 281 2a.
Uebertragen des Klehstoffs nach der Tupfer⸗ wal e hel Zigarettenhülsen⸗ und Zigaretten⸗ maschinen. Gwald Koerner. Dresden- A., Dornblüthstr. 45. 13. 7. 183. K. 5 B24. 79ö. 2H DGI. Maschine zum stellen.
,, zum u
rettenpaplerstreifens mit Mandstückbelag⸗ material. Kurt Laube, Dresden ⸗A., Blasewitzerstr. 63. 22. 2 13. X. 36 094. S0a. 281 279. Rättelvorrichtung für Beton; Zus. J. Pat. 252 122. Kun st⸗ steinwerke Gebr. Friesecke, Berlin. 1 w 134.
Soc 281 207 Verfahren und Vor⸗ richtung zur Herstellung eines bafischen Futters in Drehrohröfen. Wilhelm Happe, Hohenlimburg. 16. 5. 13. SH. 62 449. Soc. 281 208. Verfahren und Vor⸗ richtung zur Beheizung von Drehöfen mit Vorwärmung der Luft oder des Gases oder beider Mittel. Stahlwerk Thyssen, Akt.⸗Ges.,. Hagendingen, Lohr. 14.2. 14. St. 19487.
SIa. 281 280. Maschine zum Schließen von gesüllten doprelwandigen Paketen; Zus. 3. Pat. 280 405. Fr. Sesser, Maschinen fabrik Att. Ges. . Cannstatt⸗Stuttgart. 13. 3. 13. H. 61767. 8Ie. 28 25. Pneumatischer För⸗ derer für mehlförmiges Massengut. Dipl. Ing. Eagen Ströder, Düssel dorf. 22. 8. 13. H 63 380.
82a. 281 315. Verfahren zur Ver⸗ hütung von Luftrissen in Brettern, Bohlen, Balken beim Trognen auf dem Lagerplatz. Johann Vogt, Stuttgart, Neckarstr. 198. 30 19 15 B. 1 dodo.
85a. zZ81 3I60. Maschine zum Sättigen von Flüfsigkeiten mit Gasen. Nicolaus Beutel, Mannheim, Soiron⸗ fe . 5 9 569.
8S6Gc. 281 209. Kettenspulenbremse mit Spiralfeder zum Spannen und selbst⸗ tätigen Zurückn-hmen der Kette fü Band⸗ webstühle. Edward Graf. Breitenbach, Solothurn, u. Robert Saladin, Nieder⸗ schöntal, Baselland; Vertr: G. Franke u. G. Hirschfeld, Pat. Anwälte, Berlin 8wW. 68. 12. 8. 13. G. 39 699.
SSa. 281 316. Laufrad für Francis⸗ Turbinen; Zus. z. Pat. 2ß2 227. Robert Honold. Ravensburg 4. Württbg. 30. 5. 13. H. 62576.
Gebrauchsmuster.
(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) Eintragungen.
6127776 618 60 bis 900 ausschließl. 618 848. 2Za. 618 694. In zusammenklappbaren Rahmen auswechselbare Platten zur Auf⸗ nahme von Hohlgebäckteilen. Richard Gäbel, Dresden, Pirnaischestr. 19. 23 10. 14. G 37 395. . ga. 618 618 Korsett mit verstärkten Teilen. Max Bleicher C Co., Oelsnitz . Za. 6GA8 619. Verstellbares Korsett. Max Bleicher C Co., Oelsnitz i. V. 23. 7. 14. B. 70 844. ga. G18 645. Lungen ⸗Schützer mit Daunen⸗ bejw. Feder⸗Füllung. Fa. S. Wohlgemuth, Elberseld. 23. 10. 14. W. 44866 ga. G18 661. Den Oberkörper gegen Nässe schützender Schlüpfer. Paul Pabel, Dobeln. 28 5 J4. P. 26 664 — Za. 618 G66. Fußtuch mit Schlüpfer aus einem Siück gearbeitet und mit For⸗ malinlösung imprägniert. Bab K Seein⸗ berg, Berlin. 16. 10. 14. B. 71 287. Za. G18 6677. Einziehschuh. Fa N. J. Mayer, Schwäb. Gmünd. 16. 10. 14. Yi. 53 383. Za. 618 676. Fußschützer (Schlüpfer) aus Trikotstoff irgendwelcher Art. Max Jonas, Berlin, Alte Jacobstr. 64a. 1 16 l F 15835 Fa. 618 688. Brust⸗ und Rückenschützer und Leibbinde zusammenhängend gearbeitet aus verschiedenen Stoffen. S. Türk c Co, Berlin. 22. 10. 14. T. 17 658. Fa. 618 695. Unterkleidung bew. Hemden, insbesondere Brustwärmer mit netzartigem Stahl oder Metallgewebe. Fa. A. Daus, Berlin. 26. 10. 14. D. 28 097. Za. 618 698. Herrenunterhose mit Leibbinde. Zimmerli C Cie., Freiburg . Br. 24. 10 14. 3. 10 105. Ja. GE8 787. Kaiewärmer. Zimmerli C Cie., Freiburg i. Br. 24. 10. 14. 3. 1619. ᷣ . Fa. 618 796. Sanitäts- Hemd. Valentin stlingler, Altenwald. 26 10. 14. K. 65 035. Ta. 618 S3. Lungenschutzlasche mit Papiereinlage. Fa. G. Gut, Cöln. 33. 10. 14. G. I 389. Za. 68 841. Strumpf. Leo Fanta, Berlin, Claudiusstr. 2. 26. 19. 14. F. 32 540. Za. 618 849. Strumpf mit 3 Füß⸗ lingen Fritz Gerstel, Charlottenburg, Fasanenstr. 13. 23 10. 14. G. 37 490. Za. 618 8650. Strumpf mit 2 Füß⸗ lingen. Fiitz Gerstel, Charlottenburg, Fasanenstr. 13. 23 10. 14. G. 37401. Ba. 618 890. Fußschoner mit Bein⸗ wickel. Albert Joseph, Neuß a. Rh. 27. 10. 14. J. 15 846. Za. G8 8975. Lungenschützer aus Papler. August Frydrychowiez, Berlin, Belle Alliancestr. 81/83. 28. 10. 14. F. 32 548. . zb. G18 609. Hosenträger. Gustav Reis, Fürth i, B., Königswarterstr. 54. . Z. 14 R. 38551. bh. G18 624. Wasserdichter Kopf⸗ wärmer und Helmschutz. Bertram Schul⸗ aus, Frankfurt a. M., Waldschmidt⸗ traße 123. 10. 10. 14. Sch. 54 152 zb. G8 G33. Wasserdichte Weste. Anna Langheinrich, geb. von Seidlutz, München, Friedrichstr. 34. 19. 10. 14. X. 35 9g02. . ab. 818 9635. Gurtförmiges Neilitär- ausrüstungsstück aug gewehtem Ptaterial. Brund Staub u. Eugen Staub, Berlin,
ae, E81 27. ür Automobile. Nichat Brenne u.
weisen Helegen einetz fortlaufenden Ziga⸗
*
Alexanderstr. 23. 15. 10. 14. St. 19 867.
36. 618 697. 8 mit ö elegter zergliederter Panzerpialte. 4. 4 Lau . 25. 0. 14. D. 28 989. 3b. Gis 61. Knieschoner. Fa. Mox Lehmann, Elberfeld. 9. 10. 14. 2. 35 874. - ⸗ zo. G18 763. Ueberzug für Gamaschen Schäste u. dgl. Otto Süß Frantfat a. M, Hochstr 53. 22. 19. 14 S. 34333. 2b. 618 766. Koyfschützer. Wihir Æ Simon, Cöln a. Rh. 13. 10. 14. 44 825 k 768. Damen Gürtelschloß in naitonalen Farben mit eisernem Kreuz. Paul Töpfer, Gotha, Saljmannstr. 2. 6. io 14. T. 17 642. zb. 618 778. Trauerschleier mit Dar- stellung des eisernen Kreuzes. Emil Bremer, Zeulenroda⸗Reuß. 23. 10. 14. B. 71332. 3b. 618 779. Trauerarmbinde mit Darstellung des eisernen Kreuzes. Emil Bremer, Zeulenroda Reuß. 23. 10. 14 B. 71330. 3b. G18 780. Pulswärmer. Ludwig Kurt Adam, Leipzig, Kantstr. 56. 23. 10. 14. A. 23 788. 3b. 618 781. Papierweste, verwendbar als Brust.! und Rückenschoner. Karl Ludwig Müller, Hanau a. M. Kesselstadt, Burgallee 15. 23. 10. 14. M. 52 424. 3b. G18 824. Kniewärmer für He⸗ rittene. Richard Max Herrmann, Wann see. 7 16. 14. S. 68 142. 2b 618 872. Halt⸗ und Kopfwärmer. Niemeyer C Co, Kreiensen (Harz). 22. 10. 14. N. 14848. 3b. G18 881. Stoff aus Zellulose— watte. Dr. Alexander Kumpfmiller Höcklingsen b Hemer i. Westf. 24. 10. 14
K. 65019.
Zb. 618 882. Kniewärmer. Paul Lindenbaum, Berlin-Schöneberg, Kuf⸗ steinerstr 13. 24. 10. 14. X. 35917. 2b. 618 89. Fausthandschuh mit an der inneren Handflaͤche geschlitztem Teil. Max Alexander. Breslau, Freiburger⸗ straße 40. 27. 10. 14 A. 23791.
2c. 618 712. Gamaschenverschluß Gustay Friedrich, Leipzig ⸗Reudnitz, Gemeindestr. 18. 9. 9. 14. F. 32 444. Ze. 618 S220. Koppelschloß. Fa Hermann Lehmann, Offenbach a. M. 2
ka. 618 837. Sturmsicherung für Lampenarmaturen von lyrenartigen, kipp⸗ baren Mastaufsätzen. Bergner Æ Weiser, Pöß eck⸗Köstitz. 26. 10. 14. B. 71 333. Ab. GIS 767. Kerzenhalter für Illu— minatlonszwecke. D. Löwenberg, Halle a. S., Briramnr. 1. 14. 10. 14. L. 35883. 4b. G18 869. Vorrichtung zur Er— zeugung gerichteter Lichtstrahlen an Schein⸗ werfern. Agnes Schacker, Berlin, Ans. bacherffr. 54. 19. 19. 14. Sch. 54 1596. 48. 618 769. Elektrischer Glübdraht⸗ zünder. Josef Menn, Cötn⸗-Lindental. Hillerstr 39 19 10. 14. M H2 394. Ad. 618 8s70. Katalytischer Selbst⸗ zünder. Fritz Deimel, Berlin, Lutsen Ufer 8. J9. 10. 14. D. 28 077.
Aa. G18 711. Gebläsebrenner zum Schweißen und Schneiden von Metall Scott 9. Tolman. Boston, V. St. A.; Vertr.. W. Schwaebsch, Pat. Anw, Stuttgart. 6. 8 14. T. 17563
7c. G18 611. Vorrichtung zum Richten von Blechstreifen in der Breitenausdehnung. Deutsche Maschinenfabrik A.. G., Duie burg. 19. 3. 14. D. 27002.
Sa. 618 718. eiz, und Kühlvorrich⸗ tung für Imprägnierungsapparate. Dipl⸗ Ing. Dr. Adolf Barth, Frankfurt a. M Darmstãädterlandstr. 6. 19. 10. 14. B. 71326. Sa. 618 SO4. Einrichtung an Strang⸗ oder Stückwaschmaschinen zum selbsttätigen Autzrücken des Antriebes. Martin Jacob, Kamenz i. Sa. J. 2. 14. J. 15 052. Sa. 618 80. Ein ichtung an Strang. oder Stückwaschmaschinen für Gewebe. Martin Jacob, Kamenz i. Sa. 7. 2. 14. J. 1560535.
Sb. 618 745. Vorrichtung zum Kühlen und Absaugen heißer oder gedämpfter Ge⸗ webe. Ern st Geßner, Aue i. Sa. 26. 10. 14.
G. 37409. LHId. 618 791. Rasterblatt für Ein⸗
nahmen und Ausgabenbücher. Hermann
Löwy, Wien; Vertr.: Dipl.Ing. Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat. Anwälte, Berlin 8sW. 11. 26. 10. 14 L. 35 921. Desterreich 2. 7. 14. Eke. 618 863858. Briefordner mit schmalem Rücken. Ferdinand Stiebel, Eisenach. 21. 10. 14. St. 19 886 Be. G18 714. Strahlgebläse für Dampf oder Druckluft. Rob. Mix, Halle a. S-, Friesenstr 30. 3. 10. 14. M. 52 307. 15a. 618 851. Matrtzensetz. und Zeilengießmaschine mit mehreren über⸗ einanderltegenden Magazinen. Mergen⸗ thaler Setzmaschinen⸗ Fabrik G. m. b. H., Berlin. 27. 5. 13. M. 46 550. 15a 618 S522. Matrizenzeilensetz. und Gießmaschine mit mehreren überein— ander liegenden Magazinen. Mergen⸗ thaler Setzmaschinen Fabrik G. m. b. Dr Verlin. 27. 6. 13. M. b2 442 15d. SES 604. Grundgestell für Tiegeldruckpressen mit um eine Welle schwingendem Tiegel. Maschinenfabrik ef nr * Schneider . . * re en * . 2 . . ig. Heidenau 4. 1 SIS 605. Sicherung? vorrichtung gegen Bruchgefahr an Rotationsdruck⸗ maschinen. Schnell vressenka vrik Koenig * Bauer G. m. b. S., Würzburg. Zell. 16. 8. 13. Sch 49406. 15. 6E8STZO2. Vorrichtung zum Einstellen von Fal waljen. Maschinen 1 Augsburg Nürnberg A. G. Augsburg. 7. 6. 13. M. 46 685. 15g. 618 846. Beleuchtungsein⸗ richtung an Schresbmaschtnen. Udolf
Junlor, Frankfurt a. M, Taunußtstr. 44. 23. 10. 14. J. 15 840.
176. 618 610. Gefrlerzellen zur Her⸗ stellung von Klareis mittels in das Ge⸗ srierwasser eingeblasener Luft. L. A Riedinger. Maschinen ˖ u. Bronze⸗ marenfabrik A.-G., Augsburg. 25. 3. 14. R. 39 078.
20g. 618 802. Laufräderanordnung für Schiebebühnen u. dal. Rheiner Maschinenfabrik Windhoff C Co. G. im. b. H., Rheine i. W. 3. 7. 13. R. 36 414.
20t. G18 655. Vorrichtung zur Ver⸗ hütung eines Ueberfahrens der Eisenbahn Halt Signale durch Züge. Hermann Prellle, Bennigsen. 2. 2. 14 P 25350.
201. G18 705. Traggestell für den Scherenstromabnehmer elektrisch betriebener Fahrzeuge. Aktiengesellschaft Brown, Boveri Æ Cte., Baden (Schwerin); Vertr.: Robert Boveri, Mannheim Käfer⸗ tal, 3.4 18. M. 2) 849. ᷓ 201. 618 733. Giektrische Taschen lampe für Signalzwecke o. dgl. Kretzsch⸗ mar Bösenberg X Co., Dresden⸗A. 26. 10.14 CG 6Ghosl.
2ZHa. G18 644. Detektor für elektro⸗ magnetische Wellen mit Schutzkappe und Schneckenantrieb von außen. Deutsche Teleyhonwerke G. m. b. H., Berlin. 73. 159. 14. D. 28 68,
Zha. 618 656. Relais für schwache Ströme. Siemens Æ Halske tt, Ges. Siemensstadt b. Berlin. 14 3. 14. S. 33 202
2 1b. 6G1I8 829. Schutzitasche für elek⸗ trische Batterie. Leorold Sommer. Fürstenwalde, Spree 23. 10. 14. S 34 834. 216 618 8989. Kollektor mit Füblungs— fortsätzen an den Lamellen. Gergmann—⸗ Elektricitäts Werke,. Akt. Ges., Berlin. ss. 10 14 B , 35d
2c. 618 641. Schmelzstöpsel mit Signallampe, die im Sicherunasstrom kreis liegt. Allgemeine Elektricitäts⸗ Gesellschaft, Berlin. 22. 19. 14. A. 23 785. 2He. 618 75. Einrichtung zum Aus⸗ gleich der Belastungsschwankungen in Diehstromanlagen. Bergmann ⸗Elek⸗ tricitats⸗Wer ke, Akt.. Ges., Berlin. 17. 2. 14 B. 68 158.
2Ic. 618 792. Si 4erungselement, bei dem die Kanäle für die Abzweig⸗ leitungen zur Aufnahme von Anschluß⸗ klemmen für die Nulleitungen ausgebildet sind. Allgemeine Elektricitäts Gesell⸗ schaft, Berlin. 26. 10. 14. A. 23792. 218. 618 603. Spannvorrichtung für Transforlmatorspulen. Siemens Schuckert Werke G. m. b. H., Si mene stadt b. Berlin. 4. 4. 13. S. 29973.
218. 618 899. Transformatorgehäuse mit in den Deckel eingebautem DOelkon—« serrator. Bergmann Elektricttäts⸗ Werke. Akt. Ges., Berlin. 28. 10. 14. B. 71 353
21f. 618 6523. Bremse am Kohlen⸗ halter für Bogenlampen. Siemens⸗ Schuckert Werke (3. m. b. 5., Siemens⸗ stadt b Berlin. 29. 7. 13 S. 30 995. 2Hf. 618 703 Armatur mit Aus schalter für elektrische Glühlampen. Fa. Robert Bosch, Stuttgart. 21. 6. 13. B. 64 242
21Af. 618 724. Illuminationsleuchter für elektrisches Licht in Form einer Kerze auf Sockel aus Gips, bei welchem der elektrische Teil in der Masse eingebettet ist. Wilhelm Gutter., Berlin, Ritter straße 114. 22. 10. 14. G. 37 393. 215. 618 825. Elektrische Lampe zum Tragen und Anhängen. Fa Julius Fleißig, Nürnberg. 19 10. 14. F. 32531. 21f. 618 826. Kontattvorrichtung an elektrischen Lampen zum Tragen und Anhängen. Fa. Julius Fleißig, Nürn⸗ berg. 19. 15. j J. 32335.
21f. 618 832. Stocklaterne. Oscar Zeller. Berlin, Skalitzerstr. 34. 24. 10. 14. 3. 10103.
2g. 618 747. Ventil für elektrische Apparate mit als Dämpfunaseinrichtung ausgebildeter Membrane. Allgemeine Elektricitäts⸗ Gesellschaft, Berlin. 27 10 14. M 23799.
21a 618 658. Feuerungsanlage mit Zuführung vorgewärmter Luft bet Kasernen⸗ öfen oder Heizöfen zur Verbrennung der Heizgase. Concordiahütte vorm. Gebr. Lossen Akt. Ges., Bendorf a. Rh. 7. 8. 14. C. 11743.
24e. 618 S5 3. Generatordrehrost mit pendelnder Lagerung auf dem Schüssel⸗ boden und schaukelnder Abstützung auf einer Laufbahn Siegfried Barth, Düsseldorf⸗ Obe kassel, Brend ' amouirstr. 43. 15. 5 13. B. 63 642.
241g. 618 7735. Mit Düsen versehenes Blaferohr zur Förderung feinkörnigen Ma⸗ terials mittels Preßluft o ä. Walther E Cie. Akt. Ges., Cöln⸗-Dellbeäck. 20. 10. 14. W. 44 847.
25a. 618 726. Vorrichtung zur Er⸗ zielung einer stoßfreien Bewegung des Wagens von Wirkereispulmaschinen. Fa. G. F Großer, Markersdorf, Bez. Leipzig. 23. 10. 1.
254. 618 874 Band mit Dar⸗ nellung des eisernen Kreuzer. Emil Bremer, Zeulenroda Reuß. 23. 10. 14. B 71331.
27c. 618 741. Flügelrad für Fächer⸗ ventilatoren. Deutsche Bergbauma. schinen · Gesellschaft m. b H, Zalenze O. S. 26. 10. 14. D. 28098. . 30b. 618 638. Farbenmuster für Zahnfüllmittel aus Glas oder keramisch gebrannten Stücken Richter C Sofmann The Harvard Dental Mfg. Co. m. b. S., Berlin. 21. 10 14. R. 40 378 z0d. 618 6283. Nenulare links. inks aestrickte Bekleidung mit Spickel obne
Naht und ohne ungedeckte Maschen. Her⸗
mann Zinfer, Neuffen. 13. 10. 14. 3. 100891.
äüod G18 329. Scherengrtige Hals⸗ schlagader · LVomp esse. Hans Flieg, Ghar⸗ ö. Horstweg 40. 14 10. 14 308 618 6232 Leibbinde. M stragen Æ Co., Breslau. 17. 10. 14. K. 64 937. 3298. 618 6334 Leibbinde. Wolf Katz. Frankfurt a. M., Am Tiergarten 28 u. Jean Höllinger, Griesheim a. M. 19. 10. 14. K 64989.
3208. G18 639. Gummi Kriegs ⸗Leib⸗ binde. Fa. Gustav Krieg, Leipzig, Peters str 10. 21. 10. 14. K. 64 993. Od. 618 715. Ohrenschützer. Richard Blaufuß, Hannover, Oesterleystr. 11. 6. 10. 14 B 71216.
2908. 618 720. Leibbinde. Victor Fischel. Elberfeld, Hansastr. 60. 20. 10. 14. F. 32 532.
30d. 618 722. Lungenschützer aus Molton mit Gummistoffüberzug mit Ven lilation. Gebrüder Levinstein, Berlin. 21. 10. 14 X. 35 903.
30d. G18 7230. Leibbinde mit Daunen⸗ bezw. Federfällung. Fa. S. Wohlge⸗ muth, Elberfeld. 23. 10. 14. W. 44865 zod. 618 739. Als Puls-, Hals-, Knie⸗, Leib o dg1. Wärmer zu benutzende Binde. Carl Kürle. Lübeck, Mengstr. 44. 26. 10. 14. K. 65 032.
308. G18 843. Stabschlene für Ver⸗ bände. Dr. Paul Kach Neuffen (Württbg.) 27 10 14 8 65 050
308. 618 87. Doppelseitig ver⸗ wendbare Blutstillungs⸗Bandage. Fa. Paul Samberger, München. 23 10 14. S. 34 835.
308. 618 888. Ohischützer mit Gehör⸗ kapsel und Ventilationsschallmembrane. Franz Eugen Müller. Cöpenick b Berlin Stubenrauchstr. 3. 26. 10. 14. M. 52 452 30e. 618 721 Zum Heben und Tiagen von Kranken und Verwundeten sowie als Betteinlage geeignete Norrichtung. Elisa⸗ beih Cramer von Clausbruch, geb. Heick⸗Raedel, Nürnberg, Vessnertor⸗ graben 19. 21. 10. 14. C. 11777. 30f. 618 707. Elektroden zur Be⸗ handlung von Körperteilen mit elektrischem Strom. Franz Czech, Sternstr. 68, u. Karl Harms Schutzenstr. HH, Düsseldomf. 1 6 590
336. 618 744. Banknotenbrieftasche. Louis Katz, Berlin, Michaelfirchstr. 16, u. Leopolb Katz. Charloltenburg, Wei—⸗ marerstr. 46. 26. 10. 14. K. 65 037. 3365. 618 823. Kartentasche mit Schutzhülle. Fa. C. Cosman, Elber⸗ feld. 17. 10. 14. C. 11 769.
336. 618 887. Falz ⸗Tasche für Reichskassenscheine. Conrad Gehre, Ham⸗ burg, Neueburg 14. 26. 10. 14. B. 71 340. 336. 618 8596. Spazierstock aus mehreren naturfarbigen oder imitierten Hölzern, die in ihrer Zusammenstellung die Nationalität oder Verhindungs⸗ zugehörigkeit des Trägerg jum Ausdruck bringen. Wilbelm Fehr, Berlin-Steglitz, Forstur. 45. 28. 10. 14. F. 32 544. 336. 618 897. Spazierstock mit auf⸗ oder zwischengesetztem farbigen Teil, dessen Aeußeres durch Wahl und Zusammen, stellung der Farben die Nationalität oder Verbindungszugehörlgkeit des Trägers zum Ausdruck bringt. Wilhelm Fehr, Berlin⸗ Steglitz, Forststr. 45. 28. 10. 14. F. 32 543.
328. 618 649. Tornister aus Kanst leder, Lederpappe, Vulkanfiber o. dgl., mit Polsterkissen an der Rückwand desselben. August Gerlach, Berlin, Luisenufer 13. 24. 10. 14. G. 37 396
338. 618 689 Feldflasche aus Holz- stoff⸗ Z lstoff⸗Zellulose. Willy Stern, Charlottenburg, Leibnizstr. 43, u. Woritz Dobrin G. m. b. S.. Berlin Schöne⸗ bera. 22. 10. 14. D. 280383.
338. 618 710. Feldflasche aus Metall mit Kochgestell. Frieda Heilbrunn. geb. Katzenstein, Nürnberg, Königstr. 3337. 13 14 8 67619
338. 618 728. Zusammenlegbares Eßbesteck. Metallwarenfabrikt H. A. Erbe Akt. ⸗GSes., Schmalkalden. 23.10.14. M. 52 431.
338. 618 7229. Teilen ohne Längsnaht hergestellt. Galland, Berlin, Katser⸗Allee 204. 23 10. 14. G. 37 403 338. 618 833. Als Feldpostbrief ausgebildete Flasche. Finder E Co., Leipzig. 24. 10. 14. F 32536.
338. 618 834. Traggurt für Tor⸗ nister, Rucklsäcke u. dgl. NR. KR W. Nathan, Frankfurt a. N. 24 10. 14. N. 14 849.
338. 618 886. Zusammensteckbares Eßbesteck. Mettmanner Brttaunia⸗ warenfabrik W. Seibel, Mettmann. 26 10. 14. M. 52451.
345. 618 622. Wasserdicht imprãg⸗ nierte Schlaf⸗ und Unterlagedecke. Paul Gande, Berlin, An der Schleuse 8. B. 10. il. G 37 342. 345. 618 6230. Gedenkblatt in Form des Eisernen Kreuzes mit Photographie für gefallene Krieger. Franz Jacob Schmidt. Metternich b. Koblenz. 5. 10. 14 Sch 3] ig. ;
3415 618 6270. Patriotische Photo- graphieeinrabmung zur Erinnerung an im Kriege gefallene Verteidiger des deutschen Vaterlandes. Gertrud König, geb. Prinz, Berlin, Prenzlauer Berg 13. 16. 10. 14. K. 64873.
245. 618 679. Portrãteinfassung. Wilbelm Schmidt. Stuttgart, Paulinen. straße 40. 19. 10 14 Sch 54200. 8145 618 673. Vorträãteinfassung. Wilhelm Schmidt. Stuttgart, Paulinen. straße 40. 19 10 14. Sch di nn.
Feldflasche aus zwei
Colbergerstr. 11. 24 10. 14. W. 44 868.
Rhld. T6. 10. 14.
kreuz.
Leo Körver⸗Berieselung eder für andere Zwecke.
Wilhelm Schmidt, Stuttgart, Paulinen⸗ straße 40 19 10. 14. Sch. 54 202. 215. 618 679. Zange zum Ent⸗ nehmen von Fischkonserven aus ihren Aufbewahrungsbehält n. Fa. Ed. Wüst⸗ hof. Solingen. 21. 10. 14. W. 44 858 315. 618 680. Salatbesteck. Fa. Gy. Wüsthof, Solingen. 21. 10. 14. W. 44 856.
245. 618 681. Gedächfnistafel. Otto Carl Grobe, Kamenz. 21. 10. 14. G. 37 386.
845. 618 692. Ständer als Kriegs⸗ Erinnerung. Angelo Trepp. Basel; Vertr.: Arthur Bietenholz, Burgfelden i. Els. 22. 10. 14 T. 17663.
g 1f. 618 700 Kaffee⸗ bezw. Tee⸗ Kanne mit abnehmbarer Tülle und auswechsel⸗ barem Sieb. Max Wendt. Berlin,
34f 618 737. Kuchenwender. Cronen⸗ berger Bügel⸗Sägen · Fabrit Gustav Müller m. b. H., Heidt b Sudberg, C. 11780.
34f. 618 736. Selbstleuchtendes Jesus⸗ Franz Steinitz, Berlin Schöne. berg., Münchenerstr. 4h). 5. 9. 14 St. 19818. ;
345. 618 758. Umfassung von Blldern und Karten, wodurch es ermöglicht ist, von denselben Vorder- und Rückseite sichtbar zu lassen. Richard Rabe der Jüngere, Chemnitz, Schillerpl. d9. 1. 10. 14. R 40317. r 345. 618 7830. Germania⸗ Standbild für Kriegsgefallene. Anna Thiel, geb. Kannegießer, Röthenbach b. Lauf. 9. 10. 14. T. 17640
345. 918 765. Gedenkblatt zur Er⸗ innerung an die letzte Reichstags Sitzung mit angehefteten Aluminium Medaillen und Drucktext. Georg Kurr, Elberfeld, Karlstr. 7 a. 13. 10. 14. K 64956. 24f. 618 779. Aus plastischen Binde⸗ mitteln in Holzimttation hergestelltes, zur architektonischen Ausstattung von Möbeln, Decken und Wänden dienendes Deko rationestück. Robert Friedrich, Lempzig⸗ Plagwitz Altestr 1. 19. 10 14. F. 32 522 34f. 618 778. Gefäß mit Sicher⸗ heitsdeckel. Villeron C Boch, Dresden. 20 10. 14 V. 12 897.
345. G18 7823. Glasschale mit unter⸗ gelegtem Zeisungsausschnitt. Clara Wolf fon, geb. Berendt, Berlin⸗Wismeredorf, Holsteinisch⸗str. 383. 24. 10. 14. W. 44 375. 349. 618 607. Federnder Sitz für Stühle und Hänke. Güntber Möckel. Crostendorf i Erzgeb 21. 10 13. M. 48 405. 248. 618 613. Dreiteilige Matratze. Georg Thurner. Berlin⸗Cöpenick, Grün⸗ straße 11. 15. 6. 14. T. 17 353.
349. 618 657. Matratze mit ab⸗ nehmbarem Polster. Otto Wenzel, Leutzsch⸗Leipzig, Gartenstr. 4. 17. 6. 14. W 44170.
349. 618 734. Feldbett. Ernst Götzinger, Frankfurt a. M., Kurfürsten⸗ straße 23. 265. 10. 14. G. 37 410. 3189. 618 8275. Zusammenlegbare eiserne Bettstelle mit Vorrichtung zur Ver⸗ wendung als Krankentragbahre. Ameri⸗ kanische Metallbettstellen Fabrik Hamburg · Wandsbek. 28. 10. 14 A. 23789. 24g. 618 876. Zusammenlegbare Metallbettstelle mit vier oberen und vier unteren, anagelenkten Stützen. Ameri⸗ kanische Metallbettstellen ⸗ Fabri, Damburg⸗Wandsbek. 23. 10 14. A. 23 790. 349. 618 894. Zusammenlegbares Feldbett. Emil Klette, Saalfeld. 28 10. 14. X. 65 6536. .
349. 618 827. Lindermöbel stück, ver⸗ stellbar als Stubl, Spieltisch, Bett und Laufgestell. Wilhelm Krüger, Düssel⸗ dorf, Schadowsir 66 21. 10. 14. F. 64 999 324. 618 810. Auszieb⸗Kinderbett, bezw. Bettstelle. Eltjabeith Philivn Karlsruhe, Baden. 26. 10 14. P. 26715 341i. 618 678. Aus gelenkig mit⸗ einander verbundenen Rahmen bestebendes Lesepult. Gebrüder Kaiser, Leipzig. 21. 10. 14. K. 65000
Zi. 618 746. Verbindung für Bett- stellenpfosten. Herm. Franken Att. Ges , Gelienkirchea. 26 10. 14. F. 32539 z4t 618 659 Gelochter Weichgummi⸗ ring für Wasserbrause ⸗Vorrichtung zur A -G. Metzeler Co., Munchen. 13 53. 1 J. 235 70. 341. 618 669. Waschanlage für Ar. beiter Waschräume u. dgl. Atttenge sell⸗ schaft Lauchhammer, Lauchhammer. 1d ie 1 B 8
346. 618 821. Klosettvavier⸗Taschen⸗ paket. Georg Löbbecke, DOberlahnstein 15. 10 14. 2. 35887.
341. 618 723. Rochtopf mit mehr⸗ fachem Boden. R. Seeberger, Gunzen⸗ bausen. 22. 10. 14. S. 34 844
341. 618 809. CGhristbaumlicht Trãger in Form elnes Artillerie⸗Geschosses Paul Graeser. Berlinerstr. 18 u. Paul Goerke Landbausstr. 31. Berlin ⸗ Wilmersdorf. 25. 9. 14. G. 37 393.
841. 618 883. Deiwatrone. Schoeller d Co,. Frankfurt a. M. 24. 10. 14 Sch. 54 240.
3411. 618 881. Heimatrone. Schoeller C Co., Frankfurt a. M. 24. 10 14 Sch. 54 239.
Ta. GRS 623. Gatfeuchtung. Vor⸗ richtung. Adolf Wolfstgolz. Giberfeld Aue 89. 12. 109 14. W. 41797. 328. 618 617. Natte mit Ner- mantelung zur Verstellung schal icherer Wände. Gustad Winkler. Cõln Klerten⸗ berg, Süligũrtei 1 11 7. 14 W. 44 425. 2765. G18 682. Verbindung don T. Gtsenkteu jungen. Orto Schwig. Rott. bausen. A 10 14 Sch dba 216. 2769. 6818 788. Stablble - Doble.
12e.
3765. 618 858. Traneportables Eisen - betonfundament für Gitiermaste. Ludwig Farl Strieder, Mannheim. Richard Wa nnerstr. 12, u. Bruno Urban, Lad⸗ wigs hafen a. Rh., Parkstr. H2. 27. 7. 14. St. 19768
376. 618 859. Leitungsmast für elektrische Leitungen mit zu einem Schalt⸗ oder Transformatoren häuschen auggebil⸗ detem Fußteil. Ludwig Karl Strieder, Mannheim, Richard Wagnerstr. 12, u. Bruno Urban, Ludwigebasen a. Nh. Paikstr. 52 27. 7. 14. St. 19767.
3 76 618 860. Transportables Eisen⸗ betonfundament für Holzmasten zu Hoch⸗ und Niederspannungsleitungen. Ludwig K. Strieder, Mannheim, Richard Wagner⸗ straße 12, u Bruno Urban, Lubwigtz⸗ bafen 9. Rh., Parkstr. 52. 27. 7. 14. St. 19766.
376. 618 8868. Eisenbeton⸗Hohlmast. Theodor Ehrle, Cassel, Uhlandstr. 7. 17 10 14 CG Ads
378. 6818 620. Verstellbarer Fahnen⸗ stangenhalter. Heinrich Richter. Erfurt, Krämpferufer 5. 21. 9. 14. R. 40 291. 378. G18 80907. Fahnenstangenhalter mit Feder, Carl Gaßmann, Zerlin, Schönleinstr. 5. 18. 9. 14. G. 37 2834. 375 618682. Gepanzerte unter= irdische Lustschiff⸗ u. Flugmaschinen Halle= zohann Lebrun, Aachen F., Triererstr. 37. 31 10 14 X. 36 965. . 375. 618 771. Denkmal mit Abschluß in der Form eines eisernen Kreuzes. Aal werke Hch Rieger Æ Söhne, Ma⸗ schinenfabrik und Eisengießerel. Aalen i Württhg. 19. 10 14. A. 237581. 2388. 61s 692. Jinkenmaschlne. Jo⸗ hann Sey, Nordhastedi b Heide i. Holstein. 2 19 15 8 657
416. G18 8656. Litze für Hutzwecke. Gartels, Dierichs Æ Co. G. m. b. S., Barmen mit Zweigntederlassung in Berlin. 32 6. 14. B. 706 335
41. 618 675. Strohhut mit Rand⸗ verstärkung. B. Perl jr. Nachfolger, Breslau. 19 10. 14. P. 26 702.
11. 618777. Sol daten⸗Schutzmußze. Juliuz Brotz, Berlin, Landsbergerstr. 32. 23. 10. 14. G. 71315.
41c. 618 864. Helm. Reinhard von der Heyden, Berlin⸗Schöneberg, dähnelstt 6. 7. 10 14. H. 68 081. 618 612. Venturirohr mit ver⸗ äanderlicher Baulänge. Bopp Æ Neuther, Mannheim Waldhof. 258. 4. 14. B. 69 445. 12g. 618 713. Schalldose für Sprech⸗ apparate mit verstellbarer Lagerung zum Spielen beider Plattenarten. Mmmna Pirl, geb. Anders, Böhlitz⸗Ehre, berg b. Leipzig, Südstr. 18 22 9. 14. P. 26 646. 42h. 618 725. Zielfernrohr mit ge⸗ tröpstem, jchwenkbatem Otularieil Emil Busch Akt - Gesß, Dyptische Industrie, Rathenow. 22 10. 14. B. 7132. 425. 618 877. Militärbrille. Gebr. KGarasch. Breslau. 21. 19. 14. B. 71321. 426. 618 738. M monetergehãuse mit Hohlraum zur Aufnahme der Röhren⸗ feder. Manometerfabrik Max Schu⸗ bert, Chemnitz. 26. 10. 14 Sch. 54 232. 120 618 718. Null stellungshor⸗ richtung für Geschwindigkeitsmesser. WBil⸗ helm Morell, Leipzig, Apelstr. 4. 27. 10. 14. M. 52 446.
129. 618 296. Einrichtung zum Anzeigen oder Zählen von Umdrehungen bezw. damit proportionalen Größen. Hart- mann X Beaun Akt. Ges . Fran furt 2 BHR 75. 4 14. S. 66 457
436. 618 6413. Geldählwerk für Gasselbstverkãufer. Julius Vintsch att . Ges. Berlin 2 160. 14. P. 265 757. 436. 618 647. Münzenbemmung für Elektrizliatẽyverkänfer. Dr. Franz Kuhlo⸗ Berlin, Belle⸗Allianceftr. 3. 23. 10. 14. K. 65 6010.
136. 618799. Elektrizität selbst- verkäufer mit nur in einer Richtung um⸗ laufendem Schalter. Dr. Franz Kuhlo, Berlin, Belle ⸗Allianceftt. 3. 27. 10. 14. C. 65 041.
11a. 618 G27. Rreuzförmiges Schmuck- stück. Heinrich Fetzer, Pforjzkbeim, Leopold⸗ straße 12. 14. 10. 14. J 32519. 4a. 618 636. Zum Anklemmen und zugleich zum Anfstecken dienende Vor richtung an Celluloid⸗- u. dgl. G
stãn den. Celluloidwaren- Fabri
B. Sunaecus, Hannoder VSinden. 21.1
C. 11776.
11a. 618 7589. klemmende Schnalle. stengel . Magdeburg. 7 10. 14 B. 71231
44a. 618 762. Sicherheits verichluß far Armbänder nim. Heinrich Dein, Schwerin i. Meckl. Kaiser Wilhelm⸗ straße 23. 21. 19 14 H. 68 163. 14a 618 803 Sicher bein nadel. The Bone Needle Compann, Coteago, II. V. St. A.; Vertr.: Meffert n Dr. Sell Vat - Unwälte, Berlin SW. 68. 7. 11. 13 B. 66 403.
14a. 618 806. Treratten nade ir ausweckselbare Schmuckksrrer mit Scche ˖ rung gegen Langs derschle bung nad Ver drebang. Jobann Bar nst Schrener fen Nünchen. Welgandenftt. 18 22. 6. 14.
Sch dd d 2 Armband. Vaula
Selbsttãtig fem Grast Bohnen Fitesen tr. 1.
11a 618847. Geutmann, ged Gerrille Hamburg. Sermannstt. . N. 1a 11 B 31. 115. GI8 623. Gehänfse für Feuer - zenge in Form einer Granate mlt ägung und Inichrin. Votte Fitch. geb. Schul. del enlirchen i Besti 6 1a 146. . 6. 445. 618 62 1. Zigarrentasche. CGduard Vleckaann. Gere Fäatngftt. 16 19 18 B. 71268. 9 a sis 837. wit
315. 618 68714. Grinnernngeplatt.
Ferdinand Calweit. Berlin · Dil mersdoers Polsteinischeftr. S. 24. 10. 14 X G65 C0.
Dre Ten, Tbereflen ftr 11. 1. 14 14. G. 37 3