Dritte Beilage Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 39. Oktober 1914 ist die unter- zeichnete ¶ Akttengesellschaft aufgelöst worden. Gtwaige Gläubiger der Ge— sellschaft werden hierdurch aufgefordert, ibre Ansprüche anzumelden.
lebens aus unserem Auffsichtsrat ausge⸗ schieden ist. Kandern, den 12. November 1914.
loss Maschinenfabrik Kappel.
Gemäß der Statuten unserer Gesellschaft laden wir die Aktionäre zu der auf Dienstag, ben 1858. Dezember E914, Nachmittags 13 Uhr, im Hotel Stadt Gotha, Chemnitz, anberaumten dreiundvierzigsten ordentlichen General⸗ versammlung hierdurch ein.
loss Tonwerke Kandern A. G.
Wir geben hierdurch bekannt, daß das Mitglied unsereg Aufsichtßraig Herr Vistor 262 * . Tafel, Prlvat in Frelburg, infolge Ab⸗ 2
zum Deutschen
loser)
Bendorfer Volksbank Aetien⸗Gesellschaft zu Bendorf a / Rh.
Soll.
Tantiemen d. Vorstand für das Jahr 1912 Tantieme d. Aufsichtsrat für das Jahr 1912 Dividende f. d. Jahr 1912 Ueberweisung d. Reserve⸗ fonds , Unlostenkonto Kurgberlust a. eig. Effekten Abschreibung a. Debitoren Abschreibung a. Wechsel Abschreibung a. Immobilien Abschreibung a. Mobilien Rückstellung der Debltoren
Aktiva.
,, Wechselkonto Debitoren in lfd. Rechnung Debitoren in Konto pro Diverse einschl. eig. Effekten Æ 65 399, 30 Im mobil ien konto (bestehend aus 3 Wohnhäusern nebst 11 Grundstücken) ... Mobillenkonto. .. a .
636
597 17 500
2000 16 461 9 2193 331 784 30 814 h36
6000
6 407 507 Bilauz pro 31.
7741
81 780 424 739
66 095
50 850 450 271731
28 39
95 26 80 15 90
69
.
KI 903 389
Der Vorstandb. t sch. '
eingehend geprifft und mit den Büchern über⸗ Moses Daniel.
Lom e Vorstehende Bilanz haben wir Walter Pulch.
einstimmend gefunden. W. Kleinmann.
26
Geminn. und Berlusttonto pro 31. Dezember 1913. Daben.
Reingewinn pro 1913. Ueberschuß d. Zinsenkonto . Ueberschuß d. Provbisions⸗
ö
Ueherschuß d
Diver se
konto
Ueberschuß d. Spezialreserve⸗
fondskonto
Eingang d. früheren Ab⸗
schreibung
Aktienkapital
Diverse
Ueberschuß d. Reservefonds
man nn,,
Dezember 191.
Kreditoren in Ifd. Rechnung Kreditoren in Konto pro Sparelnlagenkonto . Hvpotheken konto. ...
kzeptenkonto.
Bode
Hch. Birkenbeil.
Herr Franz Maria Bode aus Bendorf wurde altz w
mitglied gewählt.
Letzterer besteht nunmehr aus folgenden Herren: W. Kleinmann, Walter Pulch, Moses Daniel, Joh. Busch, Hrch. Birken⸗
beil und Franz Maria Bode.
Dipldendenkonto Divid. ). 8 86 90
Konto pro
gt
lrũckst. ⸗
166
21 44478 32 9651 67
10 966
5 033 51 000 14000
Je. 271 731 94
Id. dor s
Passiva.
zb ooo 9 zh A
9 342 g6 397 ho8 O4 30 os = hh 600 —
1078 —
Jod 333 7ᷣ
Joh. Bu sch. titeres Aussichtsrats⸗
66917
Wittener Stahlröhren⸗Werke in Witten a. d. Ruhr.
Bilanz vom 1. Juli 1913 bis 30. Juni 1914.
1) Grundstückekonto 2)
3) Fabrikgebaäudekonto Zugang..
200 Abschreibung .....
) Maschinen⸗ und Trangmissionenkonto. ....
ö
10/0 Abschreibung
5) Elsenbahnanlagekonto gin,
100/09 Abschreibung 6) Werkzeuge⸗ und Gerätekonto 7) Walzenkonto 8) Mobilienkonto 8) Patentekonto. 10) Effektenkonto .. 11) Avalkonto ö 12) Kautions konto... 13) Vorrätekonto: 6 . Betriebsmaterialien
14) Debitorenkonto. 15) Kassakonto ..
1) Akltienkapitalfonto
2) Hyxotheftenkonto
3) Reservefondsfonto .. Zugang: Agiokonto ...
4 Dioidendenkonto. ...
5) Talonsteuerkonto
6) Arbeiterunterstützungs fonds konto. ) Beamtenunterstützungefondekonto
kö 9) Kautionskonto 10) Kreditorenkonto 11) Tilgungskonto Raunheim
12) Gewinn. und Verlustkonto:
9 9
Vortrag von alter Rechnung.
Bruttogewinn F
Abschreibungen. ....
Gewinn und Verlustrechnung. Soll.
An Generalunkosten.. = Zinsen und Stonto. Abschreibungen Reingewinn
k 0 0
Saben. Per Vortrag von alter Rechnung ...
Rohübersch
1
, F, f D Ts d
R dm v 83556531
. 236734123
218 717 24 437434
1. 5 3 1 636i 30 3630 il
275 939 63
14 641 53
197518097
560 000
1444496
os S4 h hhh⸗
214 342
106213016
88 822 8a
] z 450 28 446
WM i ?
26707 68
2133 30245 0 bog z
256009 335 SS ds
363 66 3
2183 912 ,,
29 500 — 34 234 10775 56 450 28 446 — 918 438 434 000
2574
11 248771
6 298 574 150 053 338 566
2874
290 0669
2560 og 283 303 6
790 O69 2
Laut Beschluß der Generalversammlung vom 14. Nobember 1914 ist der sich für das Geschästsjahr 1913/14 ergebende Reingewinn in Höhe von „6 2874,98 auf
neue Rechnung vorzutragen.
itten a. dv. Ruhr, den 14. November 1914.
Internationale „Masserstoff⸗
Ahtiengesellschast i. Liqu. Rückborn, Liquidator. (66816
Frankfurter Aktien ˖ Branerei,
Frankfurt · Oder.
In der heute stattgefundenen Aus- losung unserer Obligationen wurden die Nr. 12 14 20 22 25 41 50 55 73 74 78 82 84 86 90 g8 103 106 107 114 der Serie 1 und 3651 360 372 373 378 der Serie II, lautend über je Æ 500, —
gen fn. .Wir kündigen hiermit diese Obligationen zur Rückzahlung zum 31. März 1915. ,, den 12. November Frankfurter Aktien⸗ Brauerei, Frankfurt. Oder. 669361
Das Versammlungslokal wird 12 Uhr gesffnet.
Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien spätestens eine Woche vorher (Tag der Ver sammlung nicht mitgerechnet) entweder bei der Dresdner Bank in Berlin, Dresden und Chemnitz, bei der Augemeinen Deutschen Creditaustalt, Ab—= teilung Dresden in Dresden, bei dem Chemnitzer Bankverein in Chemnitz oder bei uns oder bei einem Notar gegen Empfangnahme von Hinterlegungsscheinen zu deponieren. Von dem Notar ausgestellte Hinterlegungsscheine müssen, wenn darauf ein Stimmrecht ausgeübt werden soll, mindestens 8 Tage vor der General- versammlung bei der Direktion zur Anmeldung eingereicht werden.
Tagesordnung:
1) Vortrag des Geschäftsberichts und Rechnungsabschlusses sowie des Berichts des Aussichtsrats, Beschlußfassung hierüber und über Eiteilung der Ent— lastung an die Verwaltungsorgane.
2) Beschlußfsassung über die Veiwendung des Reingewinns und über dle Ver⸗ teilung einer Bipidende.
3) Wahl eines Aufsichtsatsmitgliedes. Es scheidet aus, ist aber sofort wieder wählbar: Herr Siadtrat P. M. Schiersand, Chemnitz.
Chemnit⸗KKappel, den 12. November 1914.
Die Direktion der Maschinenf abrik Kappel. Sammer. Knecht.
os) o Arktiva.
Kleinbahn⸗Gesellschaft Greifswald⸗Jarmen.
Bilanz p. 21. März 1914. Passiva.
Eisenbahnkonto:
Bestand am 1. 4. 1913
Zugang 1913/14. ... 41 502,62
Grund⸗ und Bodenkonto .
Erneuerungsfondsmaterialienkonto: Be⸗
I
Erneuerungsfondseffektenkonto:
1290 M 3 0ᷣ Pomm. Pfandbr. Kurs 76, 90 922. 80
Sparkassenbuch Nr. I5 646 64 474 41
16 1630 892,61
66 ) u, Aktienkapitalkonto . 1441 000 — Grund⸗ und Bodenkapitalkonto 19 669 10 Staats darlehnkonto: Bestand am 1. 4. 1913 Amortisation 1913/14
Erneuerungsfondekonto: Bestand am 1. 4. 1913. . p. 191314 Rücklage p. 1913/14 ...
1672 395 2
19 669 10 . . 63 911
16 1827
; gos 45 ITös ß
Betriebskonto 11 Rollbockamortisation Hypothekenkonto Klatt .. Effektenkonto: Sparkassenbuch Nr. Ih 645 Kassakonto: Barbestand
Provinzial hauptkafse Stettin....
Debet.
es, To Gewinn und Rerlustrechnung per 21. März 1912. ö
Entnahmen p. 191314. ½ 14418, 99 Kurs verlust bei Effekten 120 14142012
Abschreibunge konto: Bestand am 1. 4. 1913. ... Rücklage p. 1913/14
Dis positionsfondskonto ..
Rollbockamortisationskonto: Bestand am 1. 4. 1913 Rücklage p. 1913/14
Gesetz l. Reservefondskonto: Bestand am 1. 4. 1913. . Rücklage p. 1913/14
Spezialreservefondskonto: Bestand am 1. 4. 1913 Zinsen p. 1913/ñ14 Rücklage p. 1913/14 ...
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verfügbarer Reingewinn
100 316
ö 3 23299 i, 120 36826
6 31102 6b 887 88 S9 0856
28 959 2?
593 99 2679
Win id 1 3488
81 610 44 1887 37067 Kredit.
ö .
1 .
Kleinbahnabteilungbetriebskonto: Anteilige Kosten p. 1913/14 ö Gesetzl. Reservetondskonto: 5 0 Rück⸗ lage von 73 410,31 60 . Speztalreservefondskonto: 1 00 Rücklage bon 73 416.51 4
Bilanzkonto: Reingewinn ..
3 9 2871 64 Gewlnnvortrag aus 1912/13 347 3 ab 3 0,ο ͤ Dividende für 1441000 „P. ͤ Aktienkapital lt. Beschluß der Ge⸗ 398849 neralversammlung vom 17. 9. 13. 43230 2115 — Einsenbahnbetriebskonto: Betriebseinnahmen Betriebsausgaben
Reservematerialienkonto:
12 60476
219 1z9
5 J ot. 124 647 94 47336
3 60e 734 10 14836 Sl 610 44
triebe beschaffte und nicht verbrauchte Betrlebsmittelreservpetelle
266 31
107 48277 107 48277
Die Auszahlung der in der Generalversammlung heschlossenen Dividende von 4 00 erfolgt vom 18. November L9RE4 ab gegen Vorlegung der Dividendenscheine durch die Kasse der Gesellschaft hierselbst, Markt 10, Kreissparkassenlokal. Greifswald, den 13. November 1914.
Der Vorstand der Kleinbahngesellschaft Greifswald Jarmen.
ermann.
Saeck
66918 Attiva.
Kleinbahn⸗Gesellschaft Greifswald⸗Wolgast.
Bilanz p. 31. März 1914. Vasstva.
Eisenbahnkonto: Bestand am 1. 4. 1913 M 1930 013,51 Zugang 191314...
Grund und Bodenkonto
2
Provinzlalhauptkasse Stettin....
Debet.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 21. März 1914.
b 4 1889000 — 20 000 Erneuerungsfondskonto: Bestand am 1. 4. 1913 Zinsen p. 1913/14 Rücklage p. 1913/14 ...
193519894 20 000 12 465 91 147
121 7681 398 3h do
317 50 .
130 767 5485 46228
Entnahmen p. 1913/14 .....
Bgauhelhnee Dispositionssondskonto . Abschreibunge konto: Bestand am 1. 4. 1913 .. Rücklage p. 1913/14 ... Gesetzl. Reserbefondskonto: Bestand am 1. 4. 1913. Rücklage p. 1913/14 .. Gewinn- und Verlustkonto: Verfügbarer Reingewinn
12768
8 501 43
40199 22 2 152 95118 Kredit.
2 152 95118
—— X
J Unkostenkonto ...
Erneuerungefondskonto: Rücklage v. 1913 Abschreibungs konto: Rücklage p. 1913/14 Kleinbahnabteilungbetriebs konto: Anteil Kosten p. 191314. Gesetzl. Reservesondskonto: von 35 Sho, g0 M Bilanzkonto: Reingewinn p. 1913
14 15 236 27 ab
46 19922
6 9 * 231036 Gewinnvortrag aus 1912/13... .. 286 2 0/0 Dividende für 1 889 000 4A , 1160 Attienkapital lt. Beschluß der General⸗ ige versammlung vom 17. 98. 13 . 671869 Gisenbahnbetriebskonto:
. Betriebseinnahmen .... 1734564 Betriebsausgaben... Zinsenkonto: Ueberschuß an Zinsen. ... Reservemateriglienkonto: Vom Betriebe be⸗
schaffte und nicht verbrauchte Reserve⸗ G . Betrtebsmittelreserveteilekonto: Vom Be⸗ triebe beschaffte und nicht verbrauchte Be⸗ triebs mittelreserveteile ....
191 699 136 131
3 61
—
665 403 08
ds TJ ps
Die Auszahlung der in der Generalversammlung beschlossenen Dividende von 20. erfolgt vom 15. Ra hemget E914 ab gegen Vorlegung der Dividendenscheine durch die Kafse der Gesellschaft hierselbst, Markt 10, Kreissparkassenloka Greifswald, den 13. 11. 1914.
Berlin, Dienstag, den 17. Novemher
* 5 8 . 271.
1. Untersuchungssachen.
2. Au fgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u, dergl.
3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingunge Verlosung ze. von Wertpapieren. Kommanditgesellschaften auf Aktien u.
— —
n e. Aktiengesell schaften.
Sffentlicher Anz
Anzeigenpreis für den Raum einer 5. gespaltenen Einheitszeile 30 3.
1914.
6. Erwerbg⸗ und r ,,, e
7. Niederlassung ꝛc. von
8 8 eiger. 7 Unfall⸗ und Invaliditäts- ꝛc. Versicherung.
9. Bankausweise.
tsanwälten.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
—
5) Kommanditgesell⸗ chaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
669331
In Ausführung des von unserer Ge— sellschaft und der Norddeutschen Automobtl⸗ und Motoren Aktiengesellschaft, Bremen, in den Generalversammlungen vom 22. Mai 1914 gefaßten Beschlusses werden hie Vorzugsaktien Nr. 1531 1664 — 66, Stammaktien Nr. 151—172 247 248 der Norddeutschen Automobil und Motoren Aktiengesellschaft, Bremen, die nicht zur Zusammenlegung eingereicht sind, gemäß § 290 des H.⸗G.⸗ B. für kraftlos erklart.
Bremen, 14. November 1914.
Hansa⸗Lloyd Werke Aktiengesellschaft. Vo fer Bierbrauerei A. G. Deininger ·Kranenbrün, Hof i. Bayern.
Zu der am 9. Dezember 1914, Nachmittags 2 Uhr, im „Hotel Frän⸗ kischer Hof“ in Hof stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung laden wir die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft ge⸗ ziemend ein.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz für das Betriebsjahr 1913.14 durch den Vorstand.
2 Bericht des Aufsichtsrats.
3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbllanz und der Gewinn⸗ verteilung sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung berechtigt der Nachweis über die bis zum 4. Dezember 1914 erfolgte Hinterlegung der Aktien bei den in 8 23 unseres Statutg genannten Stellen sowie bei unserer Gesellschaft in Hof, den Herren Gebr. Aruhold, Dresden⸗ Berlin, der Bank für Brau⸗Industrie Dresden ⸗ Berlin, Herrn A. E. Wasser⸗ mann, Bamberg ⸗ Berlin, der Dis, conto-· C. Wechselbauk A.⸗G. Filiale dof. kõr25z]
Sof i. Bayern, den 16. November 1914. K. Hagenmüller. v. Ultsch. Brauerei Ernst Engelhardt Nachf. Ahtiengesellschaft Kerlin · Nankow.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden blermit zu der am Sonnabend, den 3. Dezember 1914, Vormittags Of Uhr, im Sitzungssaale der Gesesl— schaft, Berlin Pankow, Kaiser Frledrich— straße 21 29, statifindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesorduung:
I) Berichterstattung des Borstands über den Vermögensstand und die Ver— hältnisse der Gesellschaft sowie über die Ergebnisse des veiflossenen Ge
schäfts jah Hericht des Aufsicht rat Pi firm *
(S ers K* SG che
LJ
3. noßbst nebst
ng über die Genehmigun
) ung der Gewinn⸗ und
r das verflossene
Verlustrechnung Geschäftsjahr. 3) Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichttzrats.
) Beschlußfassung über die Gewinnver⸗
teilung.
) Aufsichtsratzwahlen.
Zur Tell nahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 2. Werktage vor der Generalversammlung = den Hinterlegungs⸗ und Versammlungs⸗ tag nicht mitgerechnet — in den üblichen Geschäftsstunden
in Pankow bei der Gesellschaftskasse,
KRalser Friedrichstr. 21 29,
in Charlottenburg bet der Gesell⸗
schaftskasse, Sophie Charlotten⸗ straße 92. in Berlin beit der Bank für Handel
und Industrie, Schinkelplatz 1 — 4,
bei dem Bankhause S. Simonson, PVotsdamerstr. 25 a,
bei dem Bankhaufe Abraham Schle⸗ singer, Mittelstr. =,
A ein Nummernverzeichnis der zur Teil. nahme bestimmten Äftien einreschen,
b, ihre Attien oder die darüber lautenden Hinterlegungscheine ber Reichsbank oder eines Notarg hinterlegen und big zum . der Generalbersammlung daselbst
Berlin ⸗Pankom, ; 190 P den 15. November
Brauerei Ernst Enge ! n n eff rr a, 67243
R 75 1
Der Vorstand. wan ,.
[67260 Altenburger Land ˖ Krastwere Akt. Ges., Altenburg S. A.
Die zweite ordentliche General versammlung findet Dienstag, den S. Dezember 1914, Nachmittags 6 Uhr, im Restaurant ‚Johannisgarten“ in Altenburg statt. .
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimm⸗ rechts ist jeder Aktionär berechtigt, welcher spätestens 3 Tage vor der General⸗ versammlung — den Tag der Ge⸗ neralversammlung und der Hinter⸗ legung der Attien nicht mitgerechnet also bis zum 4. Dezember d. J, bei der Kasse der Gesellschaft oder bei der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt Lingke E Co. in Altenburg oder bei der Allgemeinen Deutschen GCredit⸗ anstalt in Leipzig oder bei einem Notar seine Aktien hinierlegt und die erfolgte Hinterlegung durch die ihm hierüber er⸗
teilte Bescheinigung nachweist.
Tagesordnung:
I) Geschäftsbericht nebst Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustkonto, Bericht über Prü⸗ fung der Jahresrechnung sowie Ge— nehmigung derselben. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
2) Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
3) Aufsichteratswahl an Stelle der aus⸗ scheidenden, sofort wieder wählbaren Herren Kaufmann Albin Gever und Rentner Arno Kersten, beide in Altenburg. .
Der Geschaftsbericht liegt in unserem
Geschäftslokale aus. .
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
A. Geyer. Zetz che.
õ7249 Bayer. Brauhaus Pforzheim
(A. G.).
Zu der nach § 17 der Gesellschafts⸗ statuten am Mittwoch, den 186. De⸗ zember 1914, Nachmittags 3 Uhr, im Geschäftslokal der Brauerei in Pforz⸗ heim stattfindenden 25. ordentlichen Generalnersammlung werden unsere Herren Aktionäre ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Empfangnahme des Geschäfteberichts des Vorstands nebst Gewinn- und Verlustrechnung und Bilanz sowie des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats.
2) Beschlußsassung über die Bilanz und die Gewinnverteilung.
3) Die Entlastung an den Vorstand und den Au fsichtsrat.
4) Neuwahl des Aufsichtsrats.
5) Wahl der Revisoren
Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung sind diejenigen Herren Aktionäre berech⸗ tigt, deren Aktten spätestens am 12. De⸗ zember 1914 bei der Gesellschafts⸗ kaffe oder bei der Rheinischen Credit⸗ bank, Filiale Pfor heim, oder beim Bankhause Kahn C Go. in Frankfurt a Main hinterlegt sind, oder welche den Nachweis erbringen, daß die Hinterlegung ktien bei einem Notar rechtzeitig
or im, den 16. November 1914. orsitzende des Aufsichtsrats: 8 nern GI. Belt man.
64085 Aktien⸗ Lagerbier · Srauerei zu Schloß ⸗Chemnitz.
Unser dies jähriger Geschäftsbericht liegt in unserem Kontor, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig sowie deren Filialen in Dresden und Chemnitz zur Einsicht bez. Abnahme seitens der Herren Aktionäre aus.
Zur 57. ordentlichen Generalver⸗ sammlung werden die Herren Aktionäre auf Montag, den 283. November 19HE4A, Nachmittags 4 Uhr, in das Restaurant zum Schloßgarten in Chemnitz ergebenst eingeladen.
Gegenstände der Tagesordnung sind:
1 Vortrag des Geschaͤftsberichis.
2) Anträge des Aufsichtsrats:
a. auf Entlastung der Verwaltungs—⸗ organe,
b. K gemäß Be⸗ richt.
3) Ergänzungewahl für den Aufsichtsrat.
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus— üben wollen, haben nach 5 25 der Sta⸗ tuten ihre Aktien oder die Hinterlegungs⸗ scheine über die von ihnen bei einem Notar, bei der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt in Leipzig, deren Filialen in Dresden und Chemni oder bei der Kasse unserer Gesellschaft niedergelegten Attien dem das Protokoll führenden Notar vorzulegen. .
Das Versammlungslokal wird 14 Uhr geöffnet und um 4 Uhr geschlossen.
Chemnitz, den 5. November 1914.
Der Vorstand.
Reservematerialienkonto⸗
tz Gesetzl. Refervefondzkonto:
66932] Lobsann Asphalt Gesellschaft. Actien -Gesellschaft mit dem Sitz in Amsterdam und Zweignieder= lassung in Lohsann (Unter · Elsaß).
Aufsichtsratsmitglied: Dr. H. J. Smidt, Justizminister a. D. ; im Haag ist infolge Demission ausgeschieden. An seine Stelle wurde Dr. E. A. Smidt im Haag gewählt, welcher die Wahl angenommen hat. Aussichtsratsmitglied: E. van Essen⸗Amsterdam ist infolge Tod ausgeschteden. Amsterdam, den 13. November 1914. Der Vorstand. Direktor G. Pp. Walsh.
6b 7] Brauerei Gebr. Dieterich Artiengesellschaft Düsseldorf.
Wir laden hiermit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mitt— woch, den 9. Dezember 1911, Nach⸗ mittags 5! Uhr. im Geschäftslokale der Gesellschaft in Düsseldorf, Duisburger⸗ straße 20, stattfindenden neunzehnten ordentlichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstandg, der Bilanz und der Ge— winn, und Verlustrechnung v. 31. Ok⸗ tober da. Is. sowie der Bemerkungen des Aufsichtsrats zum Geschäftsbericht.
2) Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinnverteilung.
3) Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen unserer Aktionäre be—⸗ rechtigt, welche ihre Aktien oder darüber lautende Depotscheine der Reichsbank oder einer anderen öffentlichen Hinterlegungs— stelle oder eines deutschen Notars spä⸗ testens bis zum 5. Dezember ds. Is., Abends vor 6 Uhr, bei einer der nachgenannten Stellen hinterlegt haben:
in Düsseldorf bei der Kaffe der Ge— sellschaft,
in Düffeldorf bei dem Barmer Bank- Verein, Hinsberg, Fischer C Co.,
in Düsseldorf bei den Nieder
in Berlin ,,,, in Darmstadt für Handel und in Frankfurt a. M. Industrie.
Düfseldorf, den 17. Nobember 1914.
Der Aufsichtsrat der Brauerei Gebr. Dieterich Act.⸗Ges.
Carl Parcus., Vorsitzender.
672411 Schroedl'sche Brauerei⸗ Gesellschaft in Heidelberg.
Die XXVII. Generalversamm- lung findet am Samstag, den 5. De⸗ zember 1914, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Brauerei, Berg— heimerstraße 111.115, hier, statt.
Tagesordnung:
I) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.
2) Vorlage der Bilanz und Beschluß⸗ fassung über Verteilung des Rein— gewinns. —
3) Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichts rat.
4) Wahl der Revisoren für das nächste Geschäftsjahr.
Die Aktionäre werden hierzu eingeladen mit dem Ersuchen, sich über ihren Aktien besitßz bis längstens 2. Dezember 9E auf unserem Fontor genügend auszuweisen, wogegen denselben die Stimmkarten behändtigt werden.
Heidelberg, den 14. November 1914.
Der Aufsichtsrat. Friedrich Olinger.
(67249)
Die Aktionäre der Terrain⸗Gesellschaft am Teltow ⸗Canal Rudow. Johannisthal, Aktiengesellschaft, werden hiermit zu der am Donnerstag, den 109. Dezember E914, Nachmittags 1 Uhr, im Sitzungssaale der Commerz und Disconto⸗ Bank, Berlin W. 8, Behrenstraße 46, statifindenden außerordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen.
Tagesordnung: Beschlußfassung über die Verlängerung der Frist zur Einreichung der Aktien zwecks Zusammenlegung bezw. Zu— zahlung gemäß den Generalversamm⸗ lungsbeschlüssen vom 28. Juli 1914.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur diejenigen Aktionäre berech⸗ tigt, welche spätestens am Montag, den 7. Dezember E914 bei der Ge⸗ sellschaftskasse, Berlin NW. 7, Doro- theenstraße 11, der Commerz und Dis⸗ conto- Bank, Berlin oder Hamburg, sowie bei dem Bankhause C. H. Kretzsch⸗ mar, Berlin W. 8, Jägerstraße 9, nach den Vorschristen des F 26 des Gesell⸗ schaftsvertrags ihre Teilnahme anmelden. Berlin, den 16. November 1914. Terrnin -⸗Gesellschaft am Teltom-=
Canal Rudom Johannisthal,
Ahtiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.
H. Kretz schmar, Vorsitzender.
67245
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Ez. Dezember A914, Nach⸗ mittags 5 Uhr, im Hotel am Friedrich- bahnhof (früher Grand Hotel de Russie), Berlin, Georgenstraße, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung ein.
Tagesordnung: Bericht der Liquidatoren. Vorlegung der Eröffnungsbilanz und Beschlußfassung darüber.
Zur Mitwirkung in der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Akttonäre berechtigt, welche spätestens am 9. De⸗ zember 1914, vor 6 Uhr Abends,
bei der Deutschen Bank, Berlin W.,
oder bei der Gesellschaftskasse in
Sehnde bei Lehrte ihre Attien oder Hinterlegungsbescheini⸗ ungen der Reichsbank oder eines deutschen Notars über solche Aktien hinterlegt haben.
Bescheinigungen über bel der Reichsbank oder bet Notaren hinterlegte Aktien sind in der vorbezeichneten Frist bei der Gesellschaftskafse in Sehnde bei Lehrte (Hannover) einzureichen.
Sehnde, den 16. November 1914.
Kaliwerte Sarstedt Aktiengesellschaft in Liqu.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Maximiltan Kempner.
Elblager haus · Aktiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur einundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung derselben nach Cöln, Sitzungssaal des Bank⸗ hauses Deichmann C Co., im Deichmann⸗ Haus, Eingang Bahnhofstraße, auf Sonn⸗ abend, den 19. Dezember d. J.. Mittags 12 Uhr, eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschäftg⸗ berichts des Vorssands. 2) Prüfungs⸗ bericht des Aufsichtsrats und 3) der Re⸗ visoren. 4) Beschlußfassung über Ge⸗ nehmigung der Bilanz und Verwendung des Reingewinns sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 5) Wahr von Aufsichtsratsmitgliedern und Re⸗ 6 6) Auslosung von Vorzugsaktien
it. B. .
Die Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spä⸗ testens am 14. Dezember bei dem Vorstand der Gesellschaft in Magde⸗ burg, bei dem Bankhaus Deichmann Co. in Cöln oder bei einem Notar zu hinterlegen.
Magdeburg, den 17. November 1914.
Der Aufsichtsrat. [67247 Heiliger, Vorsitzender.
66919
Aktiva.
Kleinbahn⸗Gesellschaft Anklam⸗Lassan.
Vassiva.
Eisenbahnkonto: Bestand am 1. Zugang 19131
BIrund⸗ und Bodenkonto
Erneuerung fondsmaterialienkonto:
vosta nn 53 2. Bestand laut
4. 1913 S 833 964,20
Inventur
Erneuerungefondseffektenkonto: Sparkassenbuch Nr. 15 648
Reserveoberbaumaterialienkonto: Bestand laut Inventur
Bestand laut Inventur. ... Betriebsmittelreserveteilekonto:
Bestand laut Inventur Effektenkonto: Sparkassenbuch Nr. 15 647 Kassakonto: Barbestand
Bilanz per 31. März 1914.
b 43
Stammafttenkapitalkonto
S33 994 02 22 9770 83 Staatsdarlehnkonto:
P Bestand am 1. 4. 1913 Amortisation 1913/14
Erneuerungsfondskonto: Bestand am 1. 4. 1913 Erlös für Altmaterial Zinsen p. 191314.
20 445 96 3 559 54
15297 lagen
Rücklage p.
. 191314 6 667 2
42 37
15318
ꝛ 3 . . 3 Entnahmen p. 1913/14 3 Bauberhilfekonto Abschreibungskonto: Bestand am 1. 4 1913 Rücklage p. 1913/14
Bestand am 1. 4. 1913 Rücklage p. 1913/14
90
od 7 J 3
Greifswald, den 26. September 1914.
Debet.
Prioritätsstammaktienkapitalkonto
Grund⸗ und Bodenkapitalkonto
Zinsen für bisher nicht angelegte Rück—
Gesetzl. Reservefondskonto:
Gewinn ⸗ und Verlustkonto: Verfügbarer Reingewinn
.
zyt ooo - 20 000 122 966 a6 64 106 84 672 89
91 42 131463 571196 Do, 7 — Ws , nis
Ss 36, .
Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 21. März 1914.
Unkostenkonto Zinsen konto. Erneuerungsfondskonto:
Rücklage p. 1913/14 . Abschreibungskonto: Rücklage p. 1913 14 Kleinbahnabtellungbetriebskonto:
anteilige Kosten p. 1913/14 Reservematerialienkonto: Im Betriebe
verbrauchte Reservematerlalien. ...
Hoso Rücklage von S 4 562,41 Bilanzkonto: Reingewinn
Greifswald, den 13. November 1914.
3 2 136271 3 620 b
571196
Eisenbahnbetrlebskonto: Betriebseinnahmen Betriebsausgaben
22
Gewinnvortrag aus 191213
Betriebsmittelreserveteilekonto: Vem Betriebe beschaffte und nicht ver⸗ brauchte Betriebsmittelreserveteile
90 903 72 347
—
1s hh6 4)
2s8 6
Direktion der Kleinbahngesellschaft Anklam-Laffan.
Haeckermann.
ö /,. //
/// x 2 wee fe nn,, 6 7
3
Direktion der Kleinbahngesellschaft Greifswald⸗Wolgast.
D d. er Borstan Haeckerm ann.
S. Stü ting.