[ob gg] Oeffentliche Bekanntmachung. Donnerstag, den 160. Dezember 1914, Nachmittags ür uhr! . im kleinen Stadthaus saale zu eisse, Ring, die ordentliche Generalversanm⸗ lung der Neisser schaft statt, wozu gemäß § 16 des Gesell⸗ schafts vertrages vem 20. April 1910 sämt⸗- liche Aktionäre hiermit berufen werden
unter dem Hinwels, daß die nach 5 181
3. a. O. erforderlichen Vollmachten dem Vorstande vor der Versammlung ein. gereicht werden müssen. Die Bilanz nebst Gewinn. und Verlust⸗ rechnung werden durch 2 Wochen vor der Beneralversammlung in dem Bureau der Neisser Kreisbahn Attiengefen. schaft. Wilhelmstraße 45, zur insicht auslegen. . Die gemäß § 17 Absatz 1, 2 und 3 des Sesellschafteperrrages zu hinterlegenden Aktien, Bescheinigungen und Verzeichnisse sind dem vorbezeichneten Burgan⸗ bis zum 4. Dezember E914 einzureichen. Tages orduung: I Bericht über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft nebft der. Bilanz für das verflosfene Ge—
9 5 K Bil Benehmigung der Bilanz und Fest— stellung des Reingewinng und ? ber
Gewinnanteile.
3) Fn lastung des Vorstands und des Au fssichtsrats.
4) . eines Mitgliedeg des Au fsichts⸗ rats.
5) Geschäftliches.
Neffe, den 13. November 1914. Neifser Kreisbahn⸗ A ktiengesellschaft.
Der Auffichtsrat. von Ellerts.
662g . A.. G. für Kinematographie
Lilmnerleih Straßburg i. E. Bilanz per 21. März E914.
A ruva. 4 53 Kassa und Postscheck.. 3 537 72 Hann. =. ;. 3913 45 Wechsel. . 14 850 — Kautionen 7890 — Effekten.. 30 505 h0 Debitoren 9 859 70 Mobilten.. 00 — Einrichtung. 188 500 — Apparate b00 — . 9 000 — Monopolfilimn. 1417313 Immobtlien . hh7 177 51 Miete vorausbejahlt 14 500 — Versicherung voraug bezahlt 191420 Verlust 287062 941
.
66 000 — 1969 666 — 20 000 — 3 867 4 695 —
395 55 = 61 665 96 2636 736
1149 287 7p
2 5,
Reservefonds Spezialreservefonds Delkredere
Kautionen der Angestellten Hypotheken e, Akzepte
Kreis bahn ⸗Aktlengesell. 8
67251]
Altenburg, statt.
ung und zur Ausübun
ist. jeder Aktionär berechtigt,
bis
Lingke X Co. der
teilte Bescheinigung nachweist. Tagesordnung:
des Reingewinns.
Altenburg. verschrelbungen. Geschäftslokale aus.
Der Aufsichtsrat. A. Geyer.
Straßenhahn und Cleniriitttis.
merk Altenburg S. A.
Die zwanzigste ordentliche General⸗ versammlung findet Dienstag, den Dezember 1914 Nachmittags 54 Uhr, im Restaurant Johannisgarten,
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ des Stimmrechts ö. welcher spätestens 2 Tage vor der General. versammlung — den Tag der General- versammlung und der Sinterlegung der Attien nicht mitgerechnet = alst zum R. Dezentzer d. J., bei der Kaffe der Gesellschaft oder bei der Allgemeinen Deut chen Credit ⸗ Austalt in Altenburg oder bei Allgemeinen Deutschen Exedit⸗ Anstalt in Leipzig oder bel einem Notar seine Aktien hinterlegt und die erfolgte Hinterlegung durch die ihm hierüber er-
1) Geschäftebericht nebst Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustkonto, Bericht über Prü. fung der Jahresrechnung sowie Ge— nehmigung derselben. Entlastung des Vorstands und des Auffichts ratz
2) Beschlußfassung über die Vertellung
3) Aufsichtsratswahl an Stelle der aus— scheldenden, sofort wieder wählbaren Herren Dr. phil. Rich. Schmidt und Hofbuckhändler Carl Bonde, beide in
4) Auslosung von 10 Namens schuld⸗
Der Geschäfte bericht liegt in unserem
Der Vorstand. Zetz sche.
—
Theaterbau⸗Gesellschaft
A.⸗G. Frankfurt a. M.
Vie Aktionäre unseret Gesellschaft werden — ö men, , .. den Dezember EL DI4, Vormittags D EE Ute, im Frankfurter Hof a . TDeiember d. J. Ra , dag faattfindenden fänfter ordentlichen Ge. 3 1, in letz dan Gerlin. in nerainersammlung ergebenst eingeladen. Yerlin W., Jäger straße 2 / 3, stattfin denden Ta geg or dunn 12. ordentlichen Generalver sammi-. h Bericht der Ge ellscha feorgane. in nn, ; 2) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn—⸗ Bale, Tageguor dunn / und Berlustrechnung. 1) Vorlage ben CGöeschätts bkerscht und d) Kultesthng, des Vorstands und des Vilant nebst Gerttn, und Verluft. Au ficht rats. 1echnung für 19131914. . ) Beschiußfasfung über die Verwendung 2 Beschlußfassung üben die Genehmigung des Fein gewin az. der Bilanz nebst Gewinn- und Ver⸗ ) Walen aun Aa fsichtgrat. lustrechnung und dle Gewinnvertellung. An der Generalverfammlung können! 2 gGntlastung der Verwaltungtorgane. laut S 15 der Statuten nur Aktionäre 4 Aussichtsratswahlen. teilnehmen, welche eine Eintrittskarte Sur Teiln bmg an 3. Generahzersamm. worauf die Anzahl der ihnen zukommenden lunge sind . Stimmen vermerkt ist, im Gurcau der des Slimmtechls jedoch nur diejenigen be— Gefen schaft, Bethmannstr. S6, Entre ol, rechtigt, welche pate stens aun 8. De. erhoben haben. w . 3 6 9 e . ent · Frankfurt a. M.. 14. ö weder ihre Aktien bei der Gefelschafte⸗ Frautf 26 rf cf n taffe oder den Herren Delbrück Schickler Dr. M. Pa fa dan t, Fustizrat. E Caf. Berlin. z. 66, Mtauer⸗ or n Cheladbem, lire straße 6165, hinterlegt haben oder eine . el ,. ung ; Bescheinigung über Hinterlegung bon der n ñ 15 n d, der Reichsbank oder einem Notar vorwelsen. Däch sischen Nühfadenfabrik vorm. Je hundert Taler — 300. — Stammaktien ĩ ö . k ö ä. gen denreich in Witzschdarf. er Stammprioritätsaktien geben eine Die Akttonäre obiger Gesellschaft werden Sh . hiermit zu der Sonnabend, den 5. De⸗ zember EEA, Mittags EX Uhr, in den Geschäftsräumen des unterzeichneten Vorsitzenden, Johann Georgen-RAllee 14 11, stattfindenden ordentlichen Geueralver— sammlung eingeladen. Aktionäre, welche in der Generalver— sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben sich entweder durch Vorzeigung ihrer
. 72658] ; ; ö Vereinigte Chemische Fabriken zu Legpold shall Aktien. Gesellschaft.
Die Herren Altionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den
Chemische Fabriken &
Morms am Rhein. 7. Dezember 1914.
versammlung ergebenst einzuladen. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäfisberichts
1913/14.
sichtgrats. Diejenigen Aktionäre,
Filiale der ,
tritiskarten ausgefolgt werden.
Artien⸗Geselschaft.
Memmingen.
ö. — 5 (in Memmingen.
Eoll. Miete. Versicherungen Provision . Steuern. Reklame. ,,) Reisespesen Elektr. Kraft Beleuchtung Drucksachen. gin fen are, . Krankenkasse. Invalidenkasse 170074 Reichs versicherung -. 111765 Theaterhetriebr. . 207 32978 Abschreibungen:
Effekten Debitoren Mobilien. Einrichtung Apparate. Film.
111 559 05 S6 O75 77 227 47149 11 364 05 1h 436 565 39 55 52 15 h68 68 22 857 27 117 695362 390409
1 14 * 8 8. * * 1
Tagesordnung:
des Reingewinns. sichtsrats.
sichtsratgmitglieder. Zur Teilnahme an
Der Vorstand. Josef Herz.
W. Moths. Dr. Artm an.
Bürgerliches Brauhaus l. 63.
n.
Asphaltmerke Aktien ˖ Gesellschaft
Wir beehren uns hiermit, unsere Herren Aktionäre zu der am Montag, den Vormittags EO Uhr, in Worms, im Hötel Kaiser⸗ hof, stattfindenden ordentlichen General-
und Beschlußfassung üher Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts ahr
2) Entlastung des Vorstands und Auf—
welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien mindestens vrei Tage 1. vor der Generalversammlung bei der : Vank Worms zu hinterlegen, wogegen die Ein- 67242) Worms, den 15. November 1914. Chemische Fabriken æ Asphaltwerke
EHE. orbeuntliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre am Freitag, den EE. Dezember E914, Nachmittags 3 Uhr, im Beratungszimmer der Brauerei
I) Bericht des Vorstands und des Auf—
sichtsrats sowie Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2) Beschlußfassung über die Verwendung
3) Entlastung des Vorstands und Auf— 4 Neuwahl für ausscheidende 2 Auf—
der Generalver⸗ sammlung und Ausübung des Stimmrechts ist erforderlich, daß die Aktionäre ihre Altien oder die Bescheinigung über er— folgte Niederlage derselben bei der Bayer. Sandelsbankt München Filialen spätestens bis Mittwoch, den 2. Dezember, Abends 6 Uhr, bet der Gesellschaftskasse in Memmingen ein⸗ reichen. Memmingen, den 16. Nobember 1914.
oder deren
67246
Aktien oder elnes Hinterlegungtscheinz über bei der Gesellschaft, bei einer d ffent⸗ lichen Behörde oder bel der Deutschen Bank, Filiale Dresden in Dres den, hinterlegte Akten an den die Liste der Aunwesenden führenden Notar auszu⸗
weisen. Igor
w 1
ö,. N 0) ⸗ ( Ra dn. Nechtsl 67216 In die Anwaltsliste des unterzeichneten Amtsgerichts sind am 7. und 8. die es Monals die Assessoren Dr. Max Erich Blume mit dem Wohnsitz in Gautzsch und Wilhelm Albert Eugen Julius Georg Nauck mit dem Wohnsitz in Lespzig ein getragen worden. Leinzig, den 14. Ofteber 1914. Königliches Amtagerlcht.
Geschäftsbericht für das Geschäfts.
jahr vom 1. Juli 1913 bis 30. Junt 1914
ist bon heute ab bei der Geselschaft ein.
zuseben.
Dresden, am 14. Nobember 1914.
Der Auffichtsrat
der Sächstschen Nähfadenfabrik
vorm. XI. Hehdenreich zu Witz schdorf.
Justizrat Dr. Thürmer.
. Tagesordunung
für bie Generalversammfung vom
5. Dezember R9R4:
1) Vortrag des Geschäftsberichts und der Rechnung für das Geschäftsjahr vom
Jun 1913 his 30. Junk 1914
9
sowie Beschlußfaffung darfiber.
67215
In die Liste der bei dem unterzeichneten Amtegericht zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtganwalt Rudel Heutschel, wohnhaft in Spremberg, Lausitz, einge— tragen worden
ö k g, Lausitz, den 12. November 914.
(67240 Niederrheinische Bergwerks⸗ Gesellschaft in. b. 8.
Die Herten Gewerken der Gewerk— schaften Ernst Moritz Arndt, Großherzog von Baden, Süddeutschlaud werden hierdurch auf Beschluß des Auf⸗= sichtsrats zu einer Vollver sammlusg der Gemerken auf Sonnabend, den 5. De⸗ zember LIE, Bormittags EE] Uhr, nach dem Hotel Russischer Hof, Berlin XV., Georgenstraße 21 22, unter Hinweis auf die untenstehende Tagesordnung er— gebenst eingeladen.
Berlin, den 17. November 1914. Niederrheinische Bergwerks · Gesellschaft m. b. S. Der stellv. Borsitzeude des
Alufsichts rats:
Hermann Heymann, Königlicher Kommerztent ät. Tagesordnung:
I) Bericht über das am 365. Juni 1914 abgelaufene Geschaäftsjahr der Nieder⸗ rheinischen Bergwerks. Gesellschaft m. b. H.
2) Mitteilung über Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustkonto der Niederrheinischen Bergwerks. Gesellschaft m. b. H. per 30. Juni 1914.
3) Eisotzwahl von gliedern.
) Sonstiges.
66319
Durch Gesellschaftsbeschluß ist die Buch⸗ druckerei Otto Reichau G. m. b. S. in Liquidation getrelen und der Kauf— mann Otto Reichau, Berlin“ Steglitz, Schloßstr. 28, zum Liquidator gewählt. Die Gläubiger werden gebeten, noch offenstehende Forderungen umgehend an—⸗ zumelden.
Aufsichtsratsmit⸗
e
. ¶ Aufnehmer) . liefert in nur besseren Qualitäten billigst 67212
Göllner sche Beberei RNheingönheim- Ludwigshafen a. Rh. 39
, 2 T.
9 e, n 1 . . 9 3
n allen Onalitäten und Preissaztz ] ltefern jedes Quantum billig, rasch und
in 2) Entlastung des Vorstands und Auf— sichts rats.
3) Festletzung Aufsichtsrat.
4) Neuwahl des Aufsichtsrats.
5) Abänderung der Ss 25 und 265 des Gesellschaftẽ vertrages: Vorschriften sür
8 z. 9 . Königliches Amtsgericht.
67220 Rechtsanwalt Hermann Gräßile, mit dem Wohnsitze in Pforzheim, der am 22. Ok, toßer 1914 auf dem Felde der Etre ge— fallen ist, wurde heute in der Äiste der die Sitzungen s 25) und die Beschluß. beim Landgericht Karlsruhe zugelassenen fähigkeit des Aufsichtsrats (5 26, 3 ö ö 2 d Starlisruhe, den 9. November 1914. Ksnigs bacher Franere Akt CGes. Kartsr She gen kö vorm. Jas. Thillmann, Kohlenz. Die diesjährige ordentliche General⸗ nersammlung der Aktionäre unserer Ge— sellschaft sindet statt Montag. den E. De zember E 81A, Nachmittags 5 Uhr. in Koblenz, Hotel Monopol — Metropol Tagesordnung:? a. Vorlage des Jahresberichtes und des Atschlusses für das Geschäftsjahr 1913/1914 und Genehmigung des
der Vergütung an den
67219] Setauntmachung. Die Eintragung des Nechtzganwalts K. Geheimen Hofrats Adolf Böhlmann in München in der Liste der beim Land— gerichte München 11 zugelassenen Rechts-
Aufgahe der Zulassung gelöscht. München, den 12. November 1914. Der Praͤsident des K. Landgerichts München I:
anwälte wurde unterm Heutigen wegen ;
zuderlässig Müllner sche Putzwoll werke 672071 Rheingbaheim⸗ Ludwigshafen a. Rt.
ö .
— . h .
. .
, ö.
en Qualitäten lose in Sac)
3 3 . . 1ö9
ö. ezialttät: 67210 Suuer sto ff Maschnulner in bester, haltbarster Qualitat. Möllner sche Maschpulnerfabriken Rheingönheim⸗Ludwigshafen a. Rh.
—
letzteren. Federkiel.
b. Beschlußfassung über die Verwendung e
ö. : 7217 dez Reingewinnes und über die Ent, 18 *“ . 6 ö ! 1 9 ö . . X7* co ; * 55 3 Sy * lastung von Vorstand und Auffichterat. ler . . . . Zur Teilnahme an der Generalversamm.— n ,. . , , , . a. lung berecht gen die Empfangescheine, ite ö , Tg welche von der He sellscha ft kaffe er von laͤssenen Rechtsanwälte gelöscht worden. der Rhein. Westf. Dißtgn n Gesen däenstadt (NMeckbg ), den 14. RNo— schaft. Aachen, und deren Jilialen oper ö ogliches Amtsgericht von Delbrijck, Schickler . Cie. in robert oglickes Amtsgericht. Berlin oder gon einem Notar über die ozzis] spätestens s Tage vor der Versgmm⸗ Die Eintragung des im Felde gefallenen lung statlgehahte Hinterlegung der Aktien Rechtsanwalts Karl Albert Lepnhnrdt oder der entsprechenden Hinterlegungèsscheine in Sebnjtz in der Anwalsliste des hlesigen der Reichsbank ausgestellt sind. Amtsgerichts ist heute gelöscht worden. Koblenz, den 13. November 1914. Sehnitz, den 14. Nobember 1914. Der Bor stand. . Der Vorstand EG. Simonis. 67244] Königlichen Amtsgerichts.
del
——
8
3 / / / K 7
Inventar Keteiligung . 6
Wechsel. ; g00 — Reserven 123 86744
D
1161 734 09090 100 000
20 000
Gaben.
Vortrag aus 191213. Kapital zusammengelegt Reserve . Spezialreserve . Theaterbetrteb. ö Filmverleih 1 ö . HN ö Deren, .. Schein werferreklame. Intere il... Betelligung Heidelberg.. Verlust durch Reserve gedeckt aauft neue borzutragen
i 1863 *g 1933 809
In den Aufsichts rat wiedergewählt
wurde F. Leonhardt, Colmar, neu; S. Egling dörfer, Colmar, Carl Fauth, Mann⸗ heim, Fritz Erlenwein, Mannheim. Straßburg, den 5. Nov. 1914. Der Vorstand.
66071]
Clektrisches Licht
K. Klein. Hanhart.
J *
*
uin
g
Gegen Petrsleumnot: i Beisteuertarif erleichtert. Anmeldungen finden schnellste Erledigung
; . '? ö ; . J . = ! — = ? ] ' J * ö ö * 2 = ; . ? — 1 — ; . . ö ö 1 s 16 6 . . ñöö . . . . 643 94 2
2 * ö 2
iedene Bekanntmachungen,
Versch
e Be
n , ,,. z
2
illiger als Petroleum!
Hausinstallationen durch
2
e
Clettrzicit ts erte
6, Schi fbauerdamm 7
2 ; 7 j ann 1 . ff . 7 M F ; . n . . . ö i i . . l [ 411
67271
10)
12 Sonstige Passiwwa.
6 — * 2 2862 9) Bankausw Wochen nber sicht . der M eich s bank vom L. November 1914. Attiva. 1) Metallhestand (Bestand 6 an kurtzfahigem deut⸗ schen Gelde und an Gold in Barren oder auslänhtschen Münzen, das Kilogramm fein zu 2784 6 berechnet) 1 956 265 0900 darunter Gold 1915970 000 Bestand an Reichg. und Darlehens lassenscheinen 758 O40 000 Bestand an Noten anderer Banken. 25 229 000 Bestand an Wechseln, Schedctz u. diskontierten Reichs schatzanweisungen 2 769 714 000 Bestand an Lombard⸗ 30 873 000
forderungen Bestand an Effekten. 33 196 666 216 885 000
Bestand an sonstigen ,
Vasstva. Grundkapital... 180 000 000 Reservefondz 171419000 Betrag der umlaufenben 8 ö z iich fan 4 060 009 000 Sonstige täg lige Verbinblich keiten ö 1357 007 000
18 701 000 Berlin, ben 16. November 1914. Neichsbaut᷑dir ełtorium. Haven stein. v. Glasenapp. Schmiedlcke. Korn Maron.
v. Grimm. Kauffmann. Schneider.
Budez ies.
R
221.
Vierte Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Dienstag, den 17.
November
Der Inhast diefer Beilage, in wes her die Bekanntmachungen aus den Handels, Güterrechts, Vereing., Genossenschafts, Zeichen., und Musterregistern, der Urheherrechtzeintraggrolle, ber Warenzeichen,
Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eifenbahnen enthalten sind, ers
eint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Neich. ar. 211 *)
Dag Zentral ⸗ Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SMW. 48,
für Selbstabholer auch
Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Das Zentral, Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträgt L M 80 5 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 9g. — Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 5.
— *
Vom „Hentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden hente die
Rrn. 271A. und 271 B. ausgegeben.
.
Handelsregister.
Aschaffenburg. 67028 Bekanntmachung.
Die Firma: „Josef Dahlem's Nachf. Carl Kleinfelder“ in Lohr a. M. ist geändert in; „Carl Kleinfelder“. Der Kaufmannsfrau Marie Kleinfelder in Lohr a. M. ist Prokura erteilt.
Aschaffenburg, den 13. Novbr. 1914.
Kgl. Amtsgericht.
Rerlin. (67030 In unser Handelsregister ist am 9. No⸗ bem ber 1914 eingetragen worden: Nr. 43 032. Arlt e. ECg., Berlin. Offene Handelg⸗ gesellschaft, welche am 1. November 1914 begonnen hat. Gesellschafter sind: Klara Arlt, geb. Worlitzer, Kauffrau, Berlin, und Kranz Worlitzer, Kaufmann, Berlin. . 43033. Svugo Gimpel, Berlin ⸗ Schöneberg. Inhaber: Hugo Gimpel, Kaufmann, Berlin⸗-Schöneberg — Nr. 43 034. Dürger . Polz, Charlottenburg. Offene Handelsgesell⸗ schaft, welche am 29. Oktober 1914 be— gonnen hat. Gesellschafter sind: Anton Dürger, Kaufmann, Charlottenburg, und ? me Polz, geb. Schneider, Kauffrau, Charlottenburg. — Nr. 43 035. Robert Kasten, Berlin. Inhaber: Robert Kasten, Fabrikant, Berlin. — Bei Nr. 1763. C. Bechstein, Berliu: Dem Erisch Klinckerfuß, Charlottenburg, ist Prokura er⸗ teilt. — Bei Nr. 21365 Berliner Journal⸗ lesezirkel Teschner und Rosenhauer Nachflgr., Berlin: Dle Firma lautet jetzt: Berliner Zeitschriften⸗ Leseztrkel Tejchner und Rosenhauer Nachflar. Der Margarete Rödiger, geb. Hasse, Berlin, ist Prokura erteilt. — Bei Nr. 4576 Otto Fischer, Berlin: Die Prokura des Adolf Falk ist erloschen. — Bei Nr. 9532 G. Dammrich K Co., Schöneberg: In Berlin besteht eine Zweigntederlassung unter gleicher Firma — Bei Nr. 9680 Ceutralbureau der Haus- Industrie ⸗Organisation für Sasdweberei in Schlesien von Wedel, Berlin: Inhaber jetzt: Elisabeih von Wedel, geb. Wernich, Kauffrau, Berlin⸗ Wilmersdorf. Die Prokuren Hermann Wehler und Hermann Hanke bleiben be⸗ stehen. Bei Nr. 22 48 Oskar Dankes Grothäckerei, Berlin: Die Gesellschafterin Margarete Hanke, geb. Gattel, heißt infolge Verheiratung jetzt Margarete Pincus verwitwete Hanke, geb. Gattel. Bet Nr. 29 036 Leo Finke, Berlin: Inhaber jetzt: Frau Martha Finke, geb. Ehrlich, Kauffrau, Berlin ⸗ Schöneberg. Vie Gesamtprokura des Felix Finke, Berlin⸗ Schöneberg, und des Georg Schleyer, Berlin, ist durch Uebergang des Geschäfts erloschen und ihnen von der Erwerberin wieder erteilt. Bei Nr. 30 065 E. Collatz Æ Co, Berlin: Dem Walter Collatz, Birkenwerder . M., ist Prokura ereilt. — Bei Nr. 32385 Konzerthaus zum Hosjäger Fritz Schröer gen. Häller, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Konzerthaus zum Vofjäger Albert Kahn gen. Böhme. Inhaber jetzt: Albert Kabn gen. Böhme, Kaufmann, Berlin. — Bel Nr. 41 563 Cafe Abbazia Eduard Hartmann Komm anditgesellschaft, Charlotten⸗ Burg; Der bisherige persönlich haftende Gesellschafter Eduard Hartmann ist alleiniger Inhaber der Firma. Ole Kommanditgelellschaft ist aufgelözst. — Gelöscht die Firmen: Nr. 16346. Carl Faber, Berlin. Nr. 18 534. Fran zlska Vausen Gerlin. Nr. 35 694. Berliner Möbel⸗Kaufhaus David Goldstaub, Charlattenburg. Berlin, den 9. November 1914. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 90.
KBryr lim. Handelsregister des [67032 Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗ Mitte. Abteilung A.
In unser Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 43 039. Offene Handels gesellschaft: Stolz X Mendel john in Berlin-Schöneberg. Gesell. schafter: I) Bruno Stolz, Kaufmann, Tharlottenburg, 2) Bruno Mendelsohn,
5 Nr.
Tau mann, Berlin Wesßensee. Die Gefen
schaft hat 3m 7. Nobember 1914 begonnen. Nr. 45 040. Firma: Georg Rade⸗ macher in Berlin. Inhaber: Georg Rademacher, Möbelfabrikant, Berlin. = Nr. 43 041. Firma: Nafftnis technische Pavier⸗Fabriration Margarete Raf sin in Berlin. Inhaberin: Fräulein Margarete Naffin in Vmerlin . Schöneberg. Dem Otto Andersch in Berlin⸗Schöneberg ist Prokura ertetlt. Nr. 43 073. Firma:
Kaisergiche in Berlin Friedenau. In⸗ baber: Artur Schulze, Schantwirt, Berlin⸗ Friedenau. — Nr. 43 043. Offene Han⸗ delsgesellschaft: Speditisns⸗ R Lager⸗ haus Robert Donat C Co. in Berlin. Gesellschafter: 1) Robert Donat, Kauf⸗ mann, Berlin; 27) Fräulein Helene Baer, Berlin⸗Halensee. Die Gesellschaft hat am 1. November 1914 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind entweder beide Gesellschafter nur in Gemeinschaft oder jeder von ihnen in Gemeinschaft mi einem Prokuristen ermächtigt. — Bei Nr. 18 619 (Firma Amalie Vonhof in Berlin): Niederlassung: Berlin ˖ Lichten⸗ berg. — Bei Nr. 34768 (Firma Otto Zimmermann in Berlin): Der Frau Margaret e Zimmermann, geb. Friedrichs zu Berlin ist Prokura erteilt. — Bei Nr. 13 556 (Firma F. Oruby's Pelz⸗ haus Inh. Ernst Naumann in Berlin): Die Firma lautet jetzt: Nau⸗ mann's Pelzhaus Inh. Ernst Nau⸗ mann. — Bei Nr. 14 891 (offene Handels. gesellschaft Preuß C Wittich in Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis— herige. Gelellschafter Mar Preuß ist alleiniger Inhaber der Firma. — Bei Nr. 6637 (Firma Dr. jur. Carl Felix Maier Co. in Berlin): Inhaber jetzt: Carl Hingst, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verhindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Carl Hingst ausgeschlossen. —Gelöscht ist die Firma Nr. 36 101 Samuel Lindemann in Berlin. Berlin, den 11. November 1914. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.
E erlin. (67031
In unser Handelsregister ist am 11. November 1914 eingetragen worden: Nr. 43 037. „Aroma“ KRaffee⸗Spezial⸗ geschäft J. Bluhm X Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft, welche am 9. November 1914 begonnen hat. Gesell⸗ schafter sind: Johannes Bluhm, Kauf— mann, Neukölln, Paul Grandte, Kauf— mann, Berlin. Zur Vertretung der Ge⸗ sellichaft ist der Gesellschafter Johannes Bluhm allein, der Gesellschafter Paul Grandke jedoch nur in Gemeinschaft mit dem Geselschafter Bluhm ermächtigt. — Nr. 43 038. Johanna Friede, Berlin: Inhaber Johanna Frede, geb. Sasse, Kauffrau, Berlin. — Bei Nr. 8960. Vincenz Kwiet sen. Wittwe, Rixdorf: Die bisherige versönlich haftende Gesell⸗ schafterin Anna Luedecke, geb Kwiet, ist allei⸗ nige Inhaberin der Firma Die Gesellschaft ist aufgelöst. - Bei Nr. 13 540 Frau Anna Fröhlich. Berlin Niederlassung jetzt: Berlin Wilmersdorf. — Bei Nr. 38 532 John Berendt Co., Berlin: In haber jetzt Felix Prausnitzer, Kaufmann, KHerlin. Der Uebergang der in dem Be— triebe des Geschäfts bis zum 12. Oktober 1914 begründeten Forderungen sowie der begründeten Geschäftsschulden ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Felix Prausnitzer ausgeschlossen. Bel Nr. 41 408 Flöter C Maaß,. Berlin: Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist fortan jeder Gesellschafter für sich allein berechtigt. — Bei Nr. 42 609 Hugo Funk, Berlin⸗ Friedenau: Niederlassung jetzt Berlin. — Bei Nr. 39410 Ehina⸗Seiden⸗ Import Company Müller, Radomski ce Co.. Berlin⸗Schöneberg: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. le Firma ist er⸗ loschen. — Bei Nr 39 936 Friedrich Koch Co, Berlin: Die Firma ist gelöscht.
Berlin, den 11. November 1914.
Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte.
Abteilung 90.
exlim. 67033
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 11 235: NVeite Photographische Gesellschaft Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin-Steglitz und Zwelgniederlassung iu Hamburg: Der BYtirektor Dr. Otto Prelinger zu Berlin-Steglitz ist zum Mit— gliede des Vorstands (Birektor) ernannt. Prokurist: Heinrich Balke in Berlin. Steglitz. Derselbe ist ermächtigt, wie auch sortan der schon eingetragene Pro— kurist Dr. Rudolf Prellwitz, je in Ge— meinschaft mit einem Vorstandemitgliede (Direktor) die Gesellschaft zu vertreten. Erloschen ist die Prokura des Dr. Rudolf Fischer in Berlin-Steglitz und des Oęecar Eulert in Berlin-Steglitz.
Berlin, den 12. November 1914.
Königliches Amtsgericht Berlin Mitte.
Artur Schulze Restaurant zur
Abteilung 89.
z exlin. ; b 7034]
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute einge⸗ tragen worden: Nr. 13493. Deutsch⸗ Desterreichische Verlagsgesenschaft mit beschränkter Saftung. Sitz: Berlin⸗ Schöneberg. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Der Verlag vaterländischer deutsch⸗österreichischer) Schriften. Das Stammkapital heträgt 20 000 S. Ge— schäfisführer: Willy Becker, Buchhändler, Nowawegß, und Magnus Fischer, Buch⸗ händler, Potsdam. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschräntter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. Juni, 29. Ottober 1914 abgeschlossen. — Bei Nr. 2031 Bäder und Hotelbetriebs gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 21 August, 13. Oktober 1914 ist der Gesellschafts. vertrag abgeändert. Die Gefellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäfts— führer vertreten. Sind mehrere Ge— schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch zwei Geschäftsführer; sind Prokuristen bestellt, erfolgt die Vertreiung auch durch einen von mehreren Geschättsführern und einen Prokuristen. Ingenieur Theodor Wolf ist nicht mehr Geschäftsfährer. Zum Geschäftsführer ist bestellt Direktor Arthur Kähnert in Char⸗ lottenburg. — Bei Nr. 8542 Bau In⸗ dustrie L Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Vurch Heschluß vom 29. Juni 1914 ist der Gesellschaftsvertrag dahin ab⸗ geändert, daß Gegenstand des Unternehmens nunmehr ist: Verwaltung und Verwertung des Hausgrundstücks Linkstraße 11 zu Berlin. — Bei Nr. 10410 Deutsche Film ⸗Verwertungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Richard Born in Berlin ist einstweilen anstatt des behinderten Geschäftsführers zum Vertreter bestellt. — Bei Nr. 12 896 Rutobetrieb Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: ftaufmann Walter Dannenbaum in Berlin ist durch Auf— sichtzratsbeschluß einstweisen als Vertreter des Geschäftsführers bestellt.
Berlin, den 12. November 1914. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 152.
R ĩt hu rg. 67035
Im Handelsregister ist am 11. November 1914 bei der offenen Handelẽsgesellschaft Wallenborn'sche Brennerei, Paul und Johann Geller zu Bitburg ein— getragen worden:
Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma erloschen.
Königliches Amtsgericht in Bitburg.
KRrannschweig. 67036
Bei der im hiesigen Handelsreghtier Band III Seite 262 eingetragenen Firma: A. . G. Dretzzer, Zweigniederlassung der in Hannover bestehenden Haupt⸗ niederlassung, ist heute vermerkt, daß dem Dr. phil. Rudolf Scha: fer und dem Kauf⸗ mann Eduard Waetke, beide in Hannover, für die Firma dergestalt, daß sie befugt sind, gemeinschaftlich das Geschäft zu ver⸗ treten und die Firma zu zeichnen, Gesamt⸗ prokura erteilt ist.
Braunschweig, den 5. November 1914.
Herzogliches Amtsgericht. 23.
HR rauns chveig. 67037
Im hiesigen Handelsregister sind nach⸗ bezeichnele Firmen auf Antrag gelöscht:
Band 1II1 Blatt 117 Fr. Lüning.
Band III Blatt 166 Carl Strube.
Band III Blatt 219 Rabert Schrader.
Band 195 Blatt 444 E. Driebe.
Band 7 Blatt 139 A. F. Thein.
Band V Blatt 156 H. Lehnartz Behrens. -
Band V Blatt 1833 Kie ker und Schoceke.
Band V Blatt 233 F. C. Gebens⸗ leben.
Band V Blatt 306 M. Gottheiner.
Band VI Blatt 45 G. H. Franz Semme. ;
Band VI Blatt 46 Geyer E Heine⸗ mann.
Band VI Blatt 57 Braunschweigische Dampf · Waschanstalt vorm. R. Uphoff.
Band VI Blatt 70 Sp. Reese Co.
Band VI Blatt 999 Gartung E Co.
Band VI Blatt 178 L. Stiste.
Band VI Blatt 273 R. L. Voigt.
Band VI Blatt 274 Braunschweiger Möbelspeicher S. Genter.
Band VI Blatt 427 G. Bartels, Kunsthandlung.
Band VII Blatt 71 Brauerei Her⸗ mann Krüger.
Band IV Blatt 331 Herm. Bertram.
Braunschweig, den 7. November 1914.
Herzogliches Amtsgericht. 23.
Ereslan. 67038) In unser Handelsregister Abteilung B Ur. 242 ist bet der Schlesische Handels. Bank Aktiengesellschaft hier heute eingetragen worden: Das stellvertretende Vorstandsmitglied Direktor Georg Kuhn ist zum ordentlichen Vorstandsmttgliede bestellt.
Breslau, den 12. November 1914.
Königliches Amtsgericht.
Celle. 67039 In das Handelsreglster A ist unter Nr. 318 zur Firma Harry Müller in Celle heute eingetragen: Der Ehefrau des Raufmanns Harry Müller, Elise geb. Dittmer, in Celle ist Prokura erteilt. Celle, den 12. November 1914. Königliches Amtsgericht.
67040] In das Handelsregister A ist unter Nr. 322 zur Firma Julius Wexseler in Celle heute eingetragen: Der Chefrau des Kaufmanns Julius Wexseler, Anna geb. Meinecke, in Celle ist Prokura erteilt. Celle, den 14. November 1914. Königliches Amtsgericht.
Colmar, Els. 67042 Handelsregister Colmar i. Els. In das Gesellschaftsregister Band VII
wurde bei Nr. 80 Allgemeine Elfässische
Bankgesellschaft mit dem Hauptsitze in
Straßburg und Zweigniederlassung in
Colmar emgetragen:
Zum weiteren Mugliede des Vorstands ist der Bankdirektor Joseph Schwartz in Straßburg bestellt worden. Seine Pꝛo—⸗ kura ist infolgedessen erloschen. Jedes der beiden Vorstandsmitglieder ist berechtigt, die Gesellschaft einzeln zu vertreten.
Colmar, den 12. November 1914.
Kaiserliches Amtsgericht.
Cxefeldl. 67043 In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen morden hei der Kommandit⸗ gesellschaft Mech. Bandfabrik Gold⸗ berg d Co. in Crefeld, daß
Cello.
daß ein weiterer Kommanditist eingetreten ist. Crefeld, den 5. Ne vember 1914. Königliches Amiszericht.
Dres dem. (67044
In das Handelsregister ist heute ein— getragen worden:
I) auf Blatt 12783, betr. die Gesell« schaft Tuben · C Metall Werke Gesell⸗ schaft mit heschränukter Haftung in Dresden: Der Gesellschaftsvertrag vom 7. August 1911 ist in den S§ 1, 6, 12 und 16 durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 12. November 1914 laut gerichillchen Prolokolls von diesem Tage abgeändert worden. Die bieherige Bestimmung über die Vertretung der Ge⸗ sellschaft ist aufgehoben. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer ver⸗ treten. Der Geschäftsführer Kaufmann Karl Ahrle wohnt jetzt in Gittersee. Der Sltz der Gesellschaft ist nach Gittersee verlegt worden.
2) auf Blatt 13 831 Die Firma Hotel zum Goldenen Engel Carl Kaiser in Dresden. Der Kaufmann Kommerzienrat Carl Kaiser in Leirzig ist Inhaber.
Dresden, den 14. Nobember 1914.
Königliches Amtsgericht. Abt. III.
Dũsseldoxł. 670451
Bei der Nr. 725 des Handelsregisters B elngetragenen Gesellschaft in Firma „Sangajolmerke, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, hier, wurde am 12 November 1914 nachgetragen, daß den Kaufleuten Hermann Schütte und Conrad Ulmer, beide hier, Gesamtprokura in der Weise erteilt ist, daß sie beide gemein⸗ schaftlich oder ein jeder von ihnen in Ge⸗ meinschaft mit einem der übrigen Pro⸗ kuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt sind.
Amtsgerlcht Duüsfeldorf.
Duisburg. 67046 In das Handelsregister A ist bei Nr. 962, die Firma Linker & Macke zu Duisburg betreffend, eingetragen: Die Firma ist er⸗ loschen. Duisburg, den 13. November 1914. Königliches Amtsgericht. 167047]
Ebersbach, Sachsen. J Auf Blatt 55 des Handelsregisters, be⸗ treffend die offene Handelsgesellschaft in Firma J. G. Klippel in Neugers⸗ dorf, ist heute eingetragen worden, daß der Fabriköant Theodor Vermann Klippel in Neugersdorf ausgeschieden ist. Ebersbach. den 13. November 1914.
Königliches Amtsgericht.
Ehors walde. 67048 Die in unserem Handelsregister A unter Nr. 173 eingetragene Firma J. Zippert hier ist gelöscht worden. Eberswalde, den 9. November 1914. Königliches Amtsgericht.
ErxIeben. 67049
In unser Handelsregister B ist heute bei Nr. 5 „SGewerkschaft Wefens« leben“ folgendes eingetragen worden: Der bisherige Grubenvorstand ist in der Ge⸗ werkenversammlung vom 26. Juni 1914 wiedergewählt. An Stelle des Kaufmanns Korte in Magdeburg ist der Rittmeister a. D. Otto von Klesenwetter in Berlin⸗ Friedenau zum Stellvertreter des Vor⸗ sitz'nden gewählt worden.
Erxleben, den 10. November 1914.
Königliches Amtsgericht.
Friedkerg, Hessem. 67051] Betanntmachung.
In unser Handelsregister Abteilung A wurde heute die Firma „Gustav Paul zu Wölfersheim“ eingetragen. Inhaber ist der Kaufmann und Installateur Gustav Paul zu Wölfersheim.
. Friedberg, Hessen, den 10. November 914. Großherzogliches Amtsgericht Friedberg.
Fůrstenwalde, Spree. (670531 In das Handelsreglster ist bei Nr. 190 Abteilung A Wengler und Mohrmann in Berlin, Zweiguniederlassung zu Für stenwalde, eingeiragen worden: Die Firma ist erloschen. Fürstenwalde, den 9. November 1914. Königliches Amtsgericht.
Fürstenwalde, Spree. (67052
Im Handelsregister Abteilung B Nr. 1 ist bei der Firma Attien Beauerei⸗ Gesellschaft Friedrichshöhe vormals Patzenhofer in Gerlin, Zweiguieder⸗ lassung Fürstenwalde, solgendes ein⸗ getragen worden:
Spalte 6: Prokurist mit der Stellung eines stellvertretenden Direktors: Otto Schöning in Berlin. Derselbe ist er—= mächtigt, in Gemeinschaft mit einem ordentlichen oder stellvertretenden Mit⸗ gliede des Vorstandz oder mit einem an—⸗ deren Piokuristen die Gesellschaft zu ver⸗ treten.
Fürstenwalde, den 9. November 1914.
Königliches Amtsgericht. Fürth, Bayern. (b 70h54] Vandelsregistereintrag.
„Fürther Verein bayerischer Tafel glashütten Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“ Fürth. Die Prokura des Kaufmanns Georg Wiest in Fürth ist erloschen.
Fürth, den 14. November 1914.
Kgl. Amtsgericht — Registergericht.
Gxcxenzhausenm. 67056 Im hiesigen Handelsregister Abt. A wurde heute bei Nr. 156 Firma Günther Comp. in Höhr eingetragen: Das Handelsgeschäft ist nach Koblenz verlegt. Grenzhausen, den 7. November 1914. Königliches Amtagericht Söhr⸗Grenzhausen.
Gremzhausen. 67055 Im höiesigen Handelsregister Abt. A
wurde heute bei Nr. 130, Firma Roß⸗
kopf R Gerz in Höhr, eingetragen:
Die Firma ist ohne Aenderung durch Erbgang übergegangen auf
17 Witwe Alois Jakob Gerz, Barbara geb. Fölbach,
2) ihre minderjährigen Kinder a. Cäcilie Chrtstine, b. Walter Karl, e. Else Hil de= gard, d. Herberi Jakob, zu a — d vertreten durch ihre zu 1 genannte Mutter,
sämtlich in Höhr.
Grenzhausen, den 10. November 1914.
Königliches Amtsgericht Höhr · Grenzhausen.
nad ersleben. Schles wix. 67057] Bekanntmachung. In das hiesige Handelsregister ist heute
bes der Firma Hamburger Engros
Lager P. Christians R Go. in Hadersleben eingetragen: Inhaber der Firma ist der Kaufmann Christian Georg Schacht in Hadersleben. Hadersleben, den 9 November 1914. Königliches Amtsgericht.
Hannovoerꝶ. 66713 Im Handelsregister des hiesigen König lichen Amtsgerichts ist heute folgende
eingetragen: Abteilung A. Zu Nr. 1452 Firma Lehne Comp. t Das Geschäft ist unter unveränderter Firma zuf den Mustkalienverleger Adolf
Lehne in Hannover übergegangen. Die
K